MÖSERKURIER Die Monatszeitung für Hohenwarthe . Körbelitz . Lostau . Möser . Pietzpuhl . Schermen FEBRUAR 2021

Neue Glocken in DRK / 2. Ruhegemeinschaft Lostauer Kirche Friedhof Möser Mit Präzision zum Soziale Dienste in Zeiten Auf eine Tasse Kaffee neuen Geläut der Corona-Krise mit Marianne Wilz Seite 4 Seite 10 Seite 19

+++ Am 14. Februar ist Valentinstag S. 26/27/29 +++ Leserpost: Wilde Müllkippen ärgern Anwohner S.15 +++

1. Bauabschnitt in Schermen in den Startlöchern Seite 14

Der Glasfaserausbau der MDDSL ab Februar 2021 ANZEIGE Persönliche Beratung und Betreuung vor Ort bleibt unverzichtbar!

Wer berät und betreut Sie in Zukunft, wenn der Versicherungsvertreter Ihres Vertrauens aus Altersgründen aufgehört hat oder digital ersetzt wurde? Wir ...... können alle Verträge von Versicherungen und Kreditinstituten betreuen. ... können Sie zu allen Verträgen unabhängig, persönlich, ungebunden und kundenorientiert beraten. ... beraten und betreuen Sie kostenfrei. ... sind nicht gesellschaftsgebunden. ... können alle Verträge von Banken und Versicherungen unabhängig für Sie vermitteln. ... kümmern uns um Ihre Angelegenheiten rund um das Thema Bank und Versicherungsverträge. ... klären Sie über Ihre Verträge auf und zeigen Ihnen was Ihre Verträge können und vor allem was Ihre Verträge alles nicht können. ... übernehmen mit unserer Beratung und Betreuung die volle Verantwortung und entziehen dem Kunden das Haftungsrisiko. ... vertreten nur Ihre Interessen. ... prüfen Ihre bestehenden Bank und Versicherungsprodukte wertneutral. Ich bin seit Sie können sich entspannt um andere wichtige Dinge in Ihren über 20 Jahren Leben kümmern. für Sie vor Ort! Wir regeln den Rest!

TINO HERMANN | UNABHÄNGIGE FINANZBERATUNG Biederitzer Straße 3 | 39175 Heyrothsberge Telefon 039292 65417 | Funk 0172 3210077 E-Mail: [email protected] | www.tino-hermann.de Versicherungsmakler (§34d GewO) | DHIK REGISTER Darlehensvermittler (§34i GewO) | DHIK REGISTER Editorial | Aus der Region | Marktplatz 3

Willkommen in Ihrem MÖSERKURIER Hundesteuer Der andere Februar Hundebesitzer zahlen mehr

Liebe Leserinnen und Leser, Wer ein Haustier hat, weiß von den Freuden, die so ein tierischer Mitbewohner bringt. Natürlich kostet so ein Tier auch, aber das als vor gut einem Jahr der erste Corona-Fall in Deutschland ge- wird schnell durch den Spaß aufgewogen. Wer einen Hund hat, meldet wurde, ahnte niemand, dass dieses Virus unser Leben zwölf weiß aber auch um Kosten, die nicht so nachvollziehbar sind. Monate später immer noch maßgeblich bestimmen würde. Nämlich die Hundesteuer. Eigentlich würden wir Ihnen in dieser Ausgabe gern die fröhlichen Seit Jahren fordert der Bund der Faschingspartys in der Region ankündigen - egal ob für die Kleinen Steuerzahler bereits ihre Abschaf- beim Kinderfasching der Schermener Bürgergemeinschaft oder für fung, weil sie für ihn eine „wirkungs- die Älteren bei den Faschingsfeten der Volkssolidaritäts-Ortsgrup- lose Bagatellsteuer“ darstellt. pen. Auch die beliebten Karnevalssitzungen in der Nachbargemein- Die Höhe der Hundesteuer legen de, die Veranstaltungen des Gerwischer Carneval Clubs, fallen Co- Städte und Kommunen selbst fest rona zum Opfer. - auch die Gemeinde Möser. Im Stattdessen blicken wir alle gebannt auf die Infektionszahlen und vergangenen Jahr beschloss der Ge- hoffen, dass sie endlich auf das von der Bundesregierung erhoffte Ni- meinderat ihre Anhebung für hiesige veau fallen. Noch sollen die seit dem 25. Januar geltenden strengeren Hundehalter. Zur Begründung hieß Regeln bis zum 14. Februar gelten. In die Hoffnungen auf ein Ende es in der Beschlussvorlage, dass die des Lockdowns mischen sich jedoch Meldungen über Lieferschwie- Gemeinde aufgrund der weiterhin angespannten Haushaltslage rigkeiten des ersehnten Impfstoffes. Aber lassen wir uns davon nicht angehalten sei, ihre Einnahmensituation ständig zu überarbeiten. entmutigen, sondern hoffnungsvoll und geduldig versuchen, uns bis So müssen Hundebesitzer seit Ende letzten Jahres statt 60 Euro dahin bestmöglich zu schützen! nun 75 Euro für den ersten Hund bezahlen. Für den zweiten sind Auch wenn das heißt, dass wahrscheinlich der Blumenstrauß zum es nun 105 Euro statt vorher 90 Euro und 150 Euro statt 120 Euro Valentinstag für die Liebsten nicht mit dem kurzfristigen Gang in für Zwingerhunde. den Blumenladen umzusetzen ist. Doch viele Floristik-Unterneh- Immerhin rechnet die Gemeinde dadurch mit Mehreinnahmen men bieten einen Abholservice an. Informieren Sie sich doch einfach von 21.595 Euro in diesem Jahr. Doch auch Hundebesitzer profi- mal beim Floristen Ihres Vertrauens! Und sicher freut sich auch der tieren - schließlich hat die Gemeinde in vermehrt in das Aufstel- eine oder andere Gastronom, wenn Sie schon jetzt einen Gutschein len und die Unterhaltung von Hundetoiletten investiert. Gerecht für ein romantisches Candle-Light-Dinner zu zweit für später kau- empfinden es Frauchen und Herchen trotzdem nicht. ms fen. Dann haben Sie mit Ihrem Schatz etwas, worauf Sie sich gemein- sam freuen können und außerdem haben Sie auch noch ein lokales Die Gemeinde informiert Unternehmen unterstützt. Einige weitere Anregungen für Ihren Valentinstag finden Sie in Anfragen zur Bürgerfragestunde diesem Heft. Also viel Spaß beim Stöbern! Die nächste Sitzung des Gemeinderates Möser findet am Ihre Melanie Schwitzer Dienstag, den 16.02.2021 im schriftlichen Verfahren statt. Auch in Zeiten der Pandemie ist es möglich, seitens der Bürger Fragen an den Gemeinderat im Zuge der Bürgerfragestunde zu stellen. Da momentan keine Präsenzsitzungen stattfinden, sind diese im Vorfeld schriftlich einzureichen und werden dann im schriftlichen Verfahren berücksichtigt und beantwortet. Wenn Sie Fragen stellen möchten, können Sie diese noch bis zum Sonntag, den 14.02.2021 an das Verwaltungsamt schicken. Eine Antwort wird Ihnen dann schriftlich erteilt. Bei Fragen steht Ihnen Frau Krawzoff, Sachgebietsleiterin Allgemeine Verwaltung unter 039222-90810 zur Verfügung.

Kostenlose Immobilienbewertung

Ramona Behlke Fachfrau für Immobilien Service & Beratung: VERkauf & Vermietung ihrer Immobilie

Telefon: 0391 - 532 85 43 Mobil: 0151 - 212 49 999 Email: [email protected] Web: www.isa-service.de 4 Aus der Region

Neue Glocken ziehen in Lostauer Kirche ein Mit Präzisionsarbeit zum neuen Geläut s war ein Anblick, den in Lostau wohl niemand so schnell vergessen wird: In schwindelnder Höhe bau- melnE die Kirchenglocken über der Straße in Alt Lostau. Ein Moment, der hier lang ersehnt und Ende 2020 endlich zur Reali- tät wurde. Thorsten Maue, der mit einem kleinen Hebel den riesigen Kran bedient, leistet Millimeterarbeit. „Das Loch im Turm ist nur 1,17 Meter breit. Vier Millimeter ha- ben sie noch Platz an jeder Seite, da müsse die Männer ganz schön zirkeln“, weiß Eli- sabeth Wünsch vom Gemeindekirchenrat Lostau, die mit mehr als 20 Lostauern das Jahrhundertereignis beobachtet. Durch Auf der Straße haben sich fast zwei Dutzend Lostauer versammelt, um das besondere die Fensteröffnung im Glockenturm steu- Spektakel zu beobachten. Die alten Glocken werden aus dem spätromanischen Kirchturm ert Maue die 100 Jahre alten, eisernen Glo- herausgebracht, die neuen Bronzeglocken kommen hinein. Foto: ms cken eine nach der anderen ins Freie. Rund 800 Kilogramm schweben zu Boden. Auch Teile des alten Glockenstuhls werden in ei- nem großen Sack nach draußen befördert, denn hier wurden alte Balken entfernt. Ein neues Eichenjoch wird zur Aufhängung der Neuen eingebaut. Mit einem Gewicht von 500 kg und ei- nem Durchmesser von 92 Zentimetern ist die große der beiden neuen Bronzeglocken immer noch imposant. Die Kleine bringt immerhin 380 kg auf die Waage und hat einen Durchmesser von 77 Zentimeter. Dennoch wirken sie fast winzig, als sie in mehr als zehn Metern Höhe von den Mitarbeitern der Berliner Firma Schmidt Thorsten Maue und Wolfram Grünewald platzieren die ausgedienten, eisernen Glocken vor der Kirche. Die neuen Bronzeglocken stehen schon bereit. Die größere der Beiden Glockentechnik und Turmuhren am Seil klingt nun mit einem a‘ Ton, die kleine mit einem c‘. Foto: Siegfried Getzlaff in den Turm gezogen werden. Von den Zuschauern gibt es anschließend einen er- leichterten Applaus. Unter den anpackenden Männer ist auch der Lostauer Künstler Wolfram Grü- newald. Von ihm stammt nicht nur die wunderschöne Gestaltung der Glocken, die neben einem Gedicht von Kurt Marti auch ein Relief der Lostauer Kirche zeigt. Er übernahm in den letzten Monaten auch die Kommunikation mit den ausführen- den Unternehmen und sorgte dafür, dass am Ende alles klappte. Seit gut zehn Jahren begleitete das Pro- jekt den Gemeindekirchenrat in Lostau. Rund 30.300 Euro kosteten Glocken und Einbau,von denen dank vieler Spender ein Großteil bereits zusammengekommen ist. ms Sie können spenden Empfänger: Kreiskirchenamt Magde- burg IBAN: DE38810540000511002645 Echte Präzisionsarbeit: Thorsten Maue (kleines Foto) manövriert von der Straße aus die Verwendungszweck: Spende Glocken Glocken am hohen Kranarm gekonnt in das gerade einmal 1,17 Meter breite Fenster im Glockenturm der Kirche in Alt Lostau. Foto: m.s. Lostau (+ Abs. für Quittung) Aus der Region | Marktplatz 5

Diskussion um Distanzunterricht bei der Sekundarschule Möser Eigene Moodle-Instanz soll Lernen erleichtern Möser. Der Corona-Lockdown und der wurden gegenüber dem MÖSERKURIER die Schulung der Lehrer und eine erste damit einhergehende Distanzunterricht bemängelt. Erprobung durch. Nun sollen nach und bringt Eltern und Schüler derzeit an ihre Andere Eltern betonten gegenüber der nach alle Schüler einen Zugang erhalten Belastungsgrenzen. Wer im Homeoffi- Redaktion, dass der Kontakt zu den Leh- und das System nutzen können, wie die ce arbeitet, braucht seine Konzentration. rern der Schule und Kindern als auch El- Sekundarschule mitteilt. Doch Kinder im Schulalter benötigen oft- tern regelmäßig und gut erfolge. Auch das „Abschließend wünschen wir uns in mals viel Unterstützung. Eine echte Zer- Arbeitspensum sei angemessen. Zeiten dieser besonders hohen Herausfor- reißprobe. Die Sekundarschule hat indes, losgelöst derungen ein Mehr an miteinander und Auch für die Schulen im ländlichen von der öffentlichen Diskussion, selbst die gern Kritik in Kombination mit Lösungs- Raum ist der Distanzunterricht oft schwer Regie übernommen und an einem neuen vorschlägen“, richtet das Kollegium einen umzusetzen. Digitale Strukturen sind oft Konzept für den Distanzunterricht ge- Wunsch an die Eltern, denn auch für die noch nicht so weit entwickelt oder im arbeitet, wie das Kollegium in einem of- Schule bedeuten die Corona-Beschrän- Schulalltag erprobt. Bei der Ausgestaltung fenen Brief auf der Schulwebseite mitteilt. kungen einen erheblichen Mehraufwand. des Unterrichts aus der Ferne stoßen zu- In Eigeninitiative hat die Sekundar- Während zeitgleich die Notbetreuung der dem oft unterschiedliche Vorstellungen schule gemeinsam mit LINDIUS, der Schüler der 5. und 6. Klassen gewährleis- von Lehrern und Eltern aufeinander. Dies Landesinitiative für nachhaltige digita- tet sein muss, mussten die Halbjahresno- führte erst zu Beginn des Jahres zu Dis- le Infrastrukturen für Unterricht und ten mit allem zugehörigen Aufwand für krepanzen zwischen Eltern und der Se- Schule des Landes Sachsen-Anhalt, und die Halbjahreszeugnisse fertig werden. kundarschule Möser. mit Unterstützung seitens einer Netz- Auch die Zeugnisübergabe fand wie Einige Eltern litten unter dem Eindruck, werkschule während der Weihnachtsfe- alles dieser Tage selbstverständlich auf dass Lehrer es sich mit der Bereitstellung rien eine Moodle-Instanz aufgebaut, eine anderem Wege als üblich und nur für die von Arbeitsblättern auf der Schul-Web- Lernplattform beziehungsweise Software, Schüler, die es für die Bewerbung drin- seite einfach machen wollten. Auch der die die Möglichkeiten zur Unterstützung gend benötigen, statt. Nach vorheriger wenige Kontakt mit den Lehrern oder ein kooperativer Lehr- und Lernmethoden Absprache konnten sie Anfang Februar geringes Niveau der Aufgabenstellungen bietet. Im Januar führte die Schule bereits abgeholt werden. ms

Online-Infoabend verpasst? Kein Problem!

Nutzen Sie unser umfangreiches Beratungs- angebot und entscheiden Sie sich jetzt für einen reinen Glasfaseranschluss.

Beratung nach Ihren Wünschen! Gerne klären wir Ihre offenen Fragen. Vereinbaren Sie Ihren kostenfreien Termin ganz einfach unter 02861 8133 427.

Alle Informationen finden Sie auch unter: deutsche-glasfaser.de/moeser

Informieren Sie sich!

deutsche-glasfaser.de/moeser

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH / Am Kuhm 31 / 46325 Borken 6 Aus der Region

Deutsche Glasfaser: Projekt startet mit fünf Prozent in „Unsere Kunden profitieren vom Wettbewerb“

In Kooperation mit der Gemeinde Bie- Ihnen empfangen wurden“, stieg Hartmann Dabei bietet Deutsche Glasfaser seinen deritz und der Gemeinde Möser hat sich mit einem großen Dankeschön an die Bür- Kunden im ersten Jahr in allen Tarifverträ- die Deutsche Glasfaser mit dem Projekt gerinnen und Bürger in seine Präsentation gen einen Aktionspreis von 24,99 Euro, egal „Glasfaser für Möser und Biederitz“ das ein. So konnte Deutsche Glasfaser schon ob Sie sich für den kleinsten Tarif mit 300 Ziel gesetzt, einen flächendeckenden und mit fünf der anvisierten 40 Prozent im Ge- Mbit/s im Download oder für den größ- kostenlosen Glasfaserausbau für die Bür- biet der Einheitsgemeinde Möser in das Pro- ten Tarif mit 1000 Mbit/s im Download gerinnen und Bürger zu realisieren. jekt starten, in Biederitz waren es immerhin entscheiden. Ab dem 13. Monat bewegen Der Startschuss für beide Gemeinden fiel zehn Prozent. Bei Redaktionsschluss waren sich die Tarife dann zwischen 44,99 Euro Mitte Januar. Zum Start der sogenannten diese auch in Möser erreicht. und 89,99 Euro. Besonders reizvoll ist die „Nachfragebündelung“, in der das Unter- Die Anschlussquote bildet die Grundvor- Option, den größten Tarif für die ersten nehmen die Anfragen der Interessenten aussetzung für den Ausbau des Glasfasernet- zwölf Monate zu testen. „Sie haben im 12. sammelt, waren ursprünglich Informati- zes, deshalb stimmen die Zahlen optimis- Monat dann noch die Chance, den Tarif onsveranstaltungen in den in den Gemein- tisch, dass bis zum Stichtag am 12. April das downzugraden und können ab dem 13. den eingerichteten Servicepunkten geplant. Ziel erreicht und der Ausbau beginnen wird. Monat in einen kleineren, günstigeren Ta- Aufgrund der Corona-Pandemie entschied Dieser erfolgt komplett privatwirtschaftlich, rif wechseln“, betonte Hartmann. Während sich die Deutsche Glasfaser stattdessen für wie Hartmann betonte. „Es werden keine er außerdem Aufbau und Vorgehensweise einen Online-Informationsabend, bei dem öffentlichen Gelder wie Steuergelder oder beim Ausbau des Glasfasernetzes erläuter- sich alle Bürgerinnen und Bürger der Ge- Fördermittel verwendet, deshalb haben wir te, konnten die Zuschauer ihre Fragen an meinden Möser und Biederitz über den auch die 40 Prozent der Mindestzahl der die Mitarbeiter in einem separatem Chat- Projektablauf und das Angebot der Deut- Haushalte, die wir brauchen“, erklärte er. fenster stellen. Stefanie Becker von Deut- schen Glasfaser im direkten Austausch in- Zudem hob der Projektleiter hervor, dass sche Glasfaser erklärte im Anschluss an formieren konnten. die Philosophie von Deutsche Glasfaser das den Abend, dass die häufigste Frage nach Insgesamt rund 600 Endgeräte wählten Bauen offener Netze ist. „Das heißt, Sie ha- der Möglichkeit war, wo und wie der Ver- sich am Abend des 20. Januar in das Zoom- ben in den ersten zwei Jahren der Mindest- trag unterschrieben werden kann. Hier- Meeting ein und verfolgten die digitale vertragslaufzeit bei uns Exklusivnutzungs- zu hat das Unternehmen eine Gebietsseite Präsentation von Tjark Hartmann, Projekt- recht. Danach machen wir die Netze auf für für Interessenten aus Möser eingerichtet: leiter der Deutschen Glasfaser für Biederitz den Wettbewerb auf, so dass jeder Anbieter, https://www.deutsche-glasfaser.de/netz- und Möser. der darauf zugreifen möchte, das auch darf. ausbau/gebiete/moeser/. Dort kann ein „Sowohl in Biederitz als auch in Möser Für Sie als Endverbraucher ist das sehr gut, Online-Termin vereinbart werden. Zu- haben wir in den letzten Wochen schon vor denn sie profitieren bei Wettbewerb vom dem können Sie jederzeit telefonisch ei- Projektstart sehr viele Anfragen von Bür- Preiskampf“, erklärte er und hob hervor, nen Beratungstermin vereinbaren: 02861 gern zur Beratung oder zu einem Vertrags- dass Deutsche Glasfaser Produkt- und An- 8133427. Hier können sich auch alle in- abschluss bekommen. Das hat uns sehr ge- bietervielfalt so auf seinen Netzen garantie- formieren, die den Online-Infoabend ver- freut, dass wir so offen und freundlich von ren möchte. passt haben. ms Aus der Region 7

Der Gemeindebürgermeister informiert Einmalige Chance – Ausbau eines Glasfasernetzes in Möser

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Ge- wir als Gemeinschaft auch unbedingt Wir können jetzt wählen und haben meinde Möser, nutzen! Heute habe ich mich bei meiner dazu die einmalige Chance zum Ausbau seit mehr als 5-6 Jahren haben wir als Ge- Amtskollegin Steffi Trittel, Bürgermeiste- eines flächendeckenden Glasfasernetzes für meinde versucht und aufgefordert, die hier rin der Gemeinde Hohe Börde, erkundigt, unsere Gemeinde. Und wählen damit die auf Gemeindegebiet bisher handelnden wie der Stand bei der Realisierung des Zukunft! Oder wir lassen alles wie bisher Firmen dazu zu bewegen, die Gemeinde dortigen Glasfasernetzes sei. und begnügen uns mit Stückwerk, weite- Möser flächendeckend mit einem Glasfa- Die Gemeinde Hohe Börde hat genau ein ren Versprechungen und einer Internetge- sernetz auszubauen. Außer kleine Teilstü- Jahr vor uns, einen Kooperationsvertrag schwindigkeit, welche zur Zeit noch „aus- cke und Versprechungen ist jedoch leider mit der Deutschen Glasfaser vereinbart. reichend“ ist. bisher nichts weiter passiert. Der Gemein- Hohe Börde hat die geforderte Anschluss- Wir brauchen für die Nutzung dieser derat hat sich mehrfach mit diesem Sach- quote von 40 % im letzten Jahr erreicht. Chance die entsprechende Anschlussquote. verhalt beschäftigt, hat u. a. beschlossen, Nach einer kurzen Planungsphase ist die Daher sollte jede Bürgerin/jeder Bürger im Leerverrohrungen für eine mögliche spä- Deutsche Glasfaser nun kompakt dabei, eigenen Interesse und im Interesse der Ge- tere Nutzung durch einen Glasfaser-Be- mit drei Bautrupps 17 Ortschaften plan- meinschaft nochmal in den nächsten Wo- treiber mit herzustellen. Leerverrohrun- mäßig zu erschließen. Alles läuft, wie vor- chen genau überlegen, ob die Entscheidung gen wurden bei Baumaßnahmen in den her mit der Gemeinde abgestimmt. Schnell für einen Glasfaseranschluss nicht auch für letzten Jahren mitverlegt ohne, dass ein und unkompliziert. sie/für ihn von Bedeutung für die nächsten Betreiber dafür gefunden werden konnte, In der Gemeinde Hohe Börde ist man Jahre und damit zukunftsträchtig ist. der diese auch für den Ausbau eines Glas- mehr als zufrieden über die Zusammen- Die Gemeinde Möser wird alle ihre kom- fasernetzes nutzt. Jetzt haben wir als Ge- arbeit mit Deutsche Glasfaser. Zumal auch munalen Gebäude an dieses neue Glasfa- meinde Möser die einmalige Chance, ein Hohe Börde in der Vergangenheit die glei- sernetz anschließen. Auch meine persön- solches flächendeckendes Glasfasernetz, chen Probleme mit den gleichen Firmen liche Entscheidung dazu steht bereits fest. wie seit vielen Jahren gewünscht, kurz- beim bruchstückhaften Ausbau mit Glas- Ihr Bürgermeister fristig zu erhalten. Diese Chance sollten faser wie Möser hatte. Bernd Köppen

Selbsthilfekontaktstelle mit erweitertem Angebot Engagement und Entlastung bei Pflege Burg. Als professionelle Beratungseinrich- nahestehende Menschen. Oft sind die tung unterstützt die Selbsthilfekontaktstel- Pflegenden vielfältigen Belastungen aus- le Menschen mit chronischen Erkrankun- gesetzt, sei es sozialer, finanzieller, zeit- gen, Suchterkrankungen, Behinderungen licher, körperlicher oder psychischer Na- und in belastenden Lebenssituationen. Im tur. Pflegende fühlen sich teilweise allein Fokus steht dabei besonders der Austausch gelassen, schlecht informiert über Hilfs- von Betroffenen untereinander sowie das möglichkeiten und sind mit der Pflegesi- gemeinsame Finden von Lösungen und tuation manchmal auch einfach überfor- Bewältigungsstrategien für körperliche dert. Nicht selten berichten sie, wie sie die Einschränkungen oder psychisches Lei- Pflege eines nahestehenden Menschen an den. Die Selbsthilfekontaktstelle ist Weg- die Grenzen ihrer körperlichen und seeli- weiser im System der gesundheitlichen schen Kraft bringt. und psychosozialen Hilfsangebote im Auch und gerade jetzt – in einer Zeit, Landkreis Jerichower Land. die von den Beschränkungen der Coro- Dabei informiert, berät und vermittelt na-Pandemie geprägt ist – können Sie sich die Selbsthilfekontaktstelle Menschen, die gern an das Team der Selbsthilfekontakt- sich einer Selbsthilfegruppe anschließen stelle wenden. möchten. Sie hilft bei der Gründung von Für den neuen Bereich der Selbsthilfe in neuen Gruppen, informiert über finan- Nadine Sauer-Jaskulski berät und unter- der Pflege ist Frau Nadine Sauer-Jaskulski stützt Menschen, die sich einer Selbsthilfe- zielle Fördermöglichkeiten, unterstützt be- gruppe anschließen möchten. Ihre Ansprechpartnerin. Sie ist selbst ex- stehende Selbsthilfegruppen und arbeitet Foto: Selbsthilfekontaktstelle JL aminierte Pflegefachkraft und hat zudem eng mit Fachleuten und Einrichtungen im einen Abschluss als Diplom-Gesundheits- Sozial- und Gesundheitswesen zusammen. Dank neuer Landesförderung und Un- wirtin. Ihr Büro befindet sich in den Räu- Menschen, die sich einer Selbsthilfe- terstützung der Pflegekassen stehen wir men des „Aufbruch“ e.V. in der Bahnhof- gruppe anschließen, haben eines gemein- Ihnen ab sofort auch rund um die spezi- straße 7, 39288 Burg. sam: Sie möchten über ihre Probleme und fischen Anforderungen der Selbsthilfe in Sie erreichen sie unter 0175 - 733 79 25 Sorgen reden. Sie wollen sich anderen der häuslichen Pflege zur Seite. Mehr als oder per E-Mail: selbsthilfe.pflege@auf- Menschen öffnen, ihnen zuhören, sich 70 Prozent aller Pflegebedürftigen wer- bruch-ev.de selbst mitteilen, sich gegenseitig helfen, um den zu Hause betreut, der überwiegende Unter www.aufbruch-ev.de finden Sie Probleme zu verstehen und zu bewältigen. Teil von ihnen durch Angehörige oder weitere Informationen. ms 8 Trauer

In Würde Abschied nehmen Für einen stilvollen Abschied In den schwersten Stunden ist es oft nicht einfach, einen klaren Gedanken zu fassen. Gern entwerfen und veröffentlichen wir Ihre individuelle Traueranzeige, Ihren Nachruf oder Ihre Danksagung nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

BESTATTER IHRES VERTRAUENS

 Bestattungsvorsorge  Hausbesuche TAG & NACHT  Eigener Abschiedsraum  Individuelle Abschiednahme (0391) 54 32 706 Magdeburg, Wolmirstedt und Schönebeck Ihr MÖSERKURIER Telefon 0391 – 56 39 05 87 www.abendfriede.de

Eigene Feierhalle

Wünsche erfüllen In unserer eigenen Feierhalle für einen besonderen Abschied finden Sie unbegrenzt Zeit und Raum für Ihre individuelle Abschiednahme.

August-Bebel-Straße 29 Tag & Nacht 03921 / 93 74 00 www.pietaet-burg.de

Jetzt auch online für Sie: www.moeserkurier.de Trauer | Aus der Region 9

Ihr Berater in allen

Trauer- und Vorsorge-

angelegenheiten Hol- & Bring -Service zur Beratung in unserem Hause BESTATTUNGSHAUS Individuelle Grabmalgestaltung M. SCHMIDT GMBH Umgestaltung von Grabanlagen

Magdeburger Straße 42 Telefon: Grabmalfinanzierung

39288 Burg 03921 99 77 99 www.patte-naturstein.de Tel. (0 39 21) 98 84 12 www.bestattungshaus-burg.de 39288 Burg • Kleiner Hof 5

Abfall-/Wertstoff-/Grünschnittentsorgung in der Gemeinde Achtung: Am Mittwoch, den Neue Öffnungszeiten des Grün- 3. März 2021 bleibt der Grün- schnittsammelplatz noch ge- schnittsammelplatzes in Lostau schlossen. Ab Freitag, den 5. März 2021 ist dann wieder zu angege- benen Zeiten geöffnet. An Feier- egen der Einschränkungen Neue Öffnungszeiten: tagen bleibt der Grünschnittsam- durch die aktuelle Corona- melplatz (GAP) geschlossen. Pandemie sind weiterhin bis Winter: Okt. & Nov. sowie März & April aufW Weiteres besondere Hygienevorschrif- Mittwoch + Freitag: ten einzuhalten. Entsorger haben in den 14 Uhr bis 17 Uhr Fahrzeugen sitzen zu bleiben, bis sie von Samstag: 10 bis 13 Uhr den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aufgefordert werden, die Entsorgung vor- Sommer: Mai bis September zunehmen. Mittwoch: In Absprache mit der Abfallwirtschafts- 14 bis 18 Uhr gesellschaft Jerichower Land mbH (AJL) Samstag: wurde für die sechs Ortschaften der Ge- 9 Uhr bis 14 Uhr meinde Möser ein zentraler Sammelplatz für Grünschnitt eingerichtet. Dieser be- findet sich in Lostau, Külzauer Weg und ist mit entsprechenden Hinweisschildern versehen. Hier kann, nach Aufnahme des Namens, Gelb markiert, der neue der Anschrift und der Liefermenge, He- Grünschnittsammel- cken-, Strauch-, und Baumschnitt sowie platz der Gemeinde Laub und Rasenmahd entsorgt werden. Der Grünschnitt wird dort von der Ab- fallwirtschaft des Landkreises Jerichower Land (AJL) in regelmäßigen Abständen Letzte Meldung Quelle: Gemeinde Möser abtransportiert. it dem Schnee-Einbruch am letzten Wochenende Weitere Informationen erhalten hatte auch der Winter- Sie bei der Abfallwirtschafts- M dienst der Gemeinde viel zu tun gesellschaft Jerichower Land und kämpfte mit allen verfügba- mbH (Tel.: 039224/94322), ren Kräften und Mitteln gegen der Abfallbehörde des Land- die enormen Schneemassen, (Tel.: kreises Jerichower Land eisigen Fahrbahnen und Schnee- 03921/949-7509) oder im Bau- verwehungen auf den Straßen und Ordnungsamt der Gemein- um diese zu beräumen. de Möser, Brunnenbreite 7/8 in Foto: Harald Hitziger Möser (Tel.: 039222/908-65). 10 Aus der Region

DRK Magdeburg/Jerichower Land und seine Einrichtungen Soziale Dienste in Zeiten der Corona Krise

Wo Menschen soziale Fürsorge benöti- mit dem Corona-Virus nicht zu vernach- rona-Test geschlossen ist. „Das stellt na- gen, braucht es andere, die sich dieser lässigen.“ türlich ein Hemmnis für die Bedürftigen annehmen. Deshalb sind im DRK-Re- dar. Deshalb erhalten wir nun vermehr gionalverband Magdeburg-Jerichower Zumindest für das letzte Problem gab Anfragen von betagten Bürgern, die Land e. V. verschiedene soziale Dienste es bis vor Kurzem eine Lösung. Eine Qua- sich freiwillig in Selbstisolation begeben aktiv, die nicht allein jahreszeitbedingt rantänewohnung im Stadtgebiet. Diese haben, ob wir für sie Lebensmittel ein- auf besondere Situationen treffen. Die fiel am 1. Januar 2021 weg, da die Finan- kaufen können. Dies geht personell lei- Corona-Pandemie und der anhaltende zierung durch das Land Sachsen-Anhalt der nur bis zu einem bestimmten Punkt, Lockdown bringen neue Herausforde- eingestellt wurde. „Wir agieren derzeit weshalb wir eine Abholung ohne per- rungen mit sich – so arbeiten die sozia- mit Corona-Schnelltests, um Infektio- sönlichen Kontakt eingerichtet haben“, len Dienste in der Krise. nen schnell erkennen zu können und die so Goehring.

Magdeburg/Jerichower Land Wenn es um soziale Dienste geht, dann fallen vie- len sofort die Kleiderkammern des Deut- schen Roten Kreuzes ein. Sie sind viel- seitig erkennbar, vor allem aber an den Kleidercontainern, von denen der DRK- Regionalverband rund 50 Stück im Jeri- chower Land und Magdeburg unterhält.

Neben der Kleidersammlung, Auf- bereitung und Ausgabe der Kleidung an Bedürftige zählen auch Suppenküche, Frauenhaus und Frauenberatungsstelle, Fahrdienst, Migrationsberatung, Sucht- prävention und Betreuungsverein zu den sozialen Diensten im Deutschen Roten Kreuz. Sie alle kennen ihre Für- sorgepflicht in der Krise und sehen ge- rade in Zeiten von Selbstisolation und gesellschaftlicher Verwerfungen durch den Lockdown für sich neue Herausfor- derungen. Aus Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus besuchen immer weniger Hilfebedürftige „Die Anfragen an uns haben sich seit die Wärmestube und Suppenküche in der DRK-Geschäftsstelle Magdeburg. Oktober merklich verändert“, erklären die Foto: Christian Luckau/DRK-RV MDJL Sozialpädagoginnen des DRK-Frauen- hauses in Burg. Woran das liegt? „Nicht an Mütter und Kinder in unserer Einrich- Die Anpassung an die situationsbe- der Abnahme häuslicher Gewalt“ sind sie tung zu schützen. Bei einer Neuaufnahme dingt neuen Gegebenheiten war auch sich sicher. Stattdessen sehen sie eine an- mit positivem Test stehen wir allerdings für die Kleiderkammern notwendig, eine dere Erklärung für die Stagnation bei den vor einem Problem“, berichten die Sozial- Ausgabe deshalb nur nach Terminabspra- Hilfsanfragen: pädagoginnen einstimmig. che möglich. Bei ihnen zeichnet sich zu- „Situationsbedingt haben die Frauen dem ein ganz anderes Bild ab. Egal ob in kaum mehr eine Möglichkeit unbeobach- „Der Schutz der eigenen Gesundheit ist Burg, Genthin oder Magdeburg, überall tet zu sein. Sich aus dem Haus zu bewegen, auch für viele Bedürftige in Magdeburg verzeichnen die Leiterinnen mehr Anfra- um sich an die Frauenberatungsstelle oder ausschlaggebend“, weiß die Leiterin der gen und damit einen höheren Bedarf an direkt an das Frauenhaus zu wenden, ist DRK-Geschäftsstelle Magdeburg, Britta Kleidung bei gleichbleibendem Spenden- faktisch kaum mehr möglich. Außerdem Goehring zu berichten. aufkommen. „Die Kleidercontainer wer- spielt ein wichtiger psychologischer As- den weiterhin geleert und Kleidung kann pekt eine Rolle. Viele Frauen flüchten sich In der vom DRK-Regionalverband in in den Kleiderkammern nach wie vor ab- häufig in Ausreden. Sehen den Partner in der Magdeburger Geschäftsstelle betrie- gegeben werden“, heißt es dazu. einer vermeintlichen Krisenzeit als Ver- benen Suppenküche und Wärmestube bündeten und gehen davon aus, dass sich werden täglich weniger warme Speisen Ein ganz anderes Feld in den sozia- nach Corona das Leben in der Beziehung vor Ort eingenommen. Dies liegt auch len Diensten ist die vorbeugende Sucht- wieder normalisieren wird. Zu guter Letzt dran, dass die Geschäftsstelle für Besu- prävention. Hier sieht die Fachkraft für ist auch die Angst vor einer Ansteckung cher ohne vorzeigbaren negativen Co- Suchtprävention im DRK-Regionalver- Aus der Region | Marktplatz 11 band, Tobias Rudolph, erst einmal keine Briefkasten hinterlegt werden. Erst nach Veränderungen. Wohl auch deshalb, weil Sichtung durch uns erfolgt ein telefoni- derzeit keine Termine für Suchtpräven- scher Kontakt, bei dem Mimik und Gestik tion vor Ort vergeben werden können. natürlich fehlen. Bei der Kommunika- „Für die Zeit nach dem derzeitigen Lock- tion und dem Hintergrund eines geringen down gibt es bereits Termine“, informiert Sprachverständnisses sind diese aber un- er und sieht vor allem die Hauptarbeit in gemein wichtig“, so Gehrmann. den Suchtberatungsstellen. „Falls es Hilfe- stellungen zur Suchtprävention gibt, die Eine Wichtigkeit sieht auch Andreas keinen Aufschub dulden, sind wir natür- Karge, Mitarbeiter im DRK-Fahrdienst lich auf elektronischem Wege unter fach- in Bezug auf den Eigenschutz der DRK- [email protected] und per Fahrdienstmitarbeiter. „Nicht die Fahrten Telefon über 0173 / 3049518 erreichbar.“ an sich haben sich geändert, aber die Be- dingungen, unter denen wir die Patienten Hilfe suchen auch viele Migranten ge- transportieren. Die Sicherheit für unsere rade in der Corona-Zeit in der DRK-Mi- Mitarbeiter und die Patienten steht an grationsberatung. „Für uns stellt sich oberster Stelle, deshalb sind Maßnahmen die Arbeit unter Corona-Bedingungen wie das Tragen von FFP2-Masken und die schwieriger dar, da uns der persönliche Reduzierung des Patientenkontaktes ein- Kontakt mit den Hilfesuchenden fehlt und geführt worden. Eine Notwendigkeit, um dadurch vieles über längere Arbeitswege Corona-Ausfälle zu vermeiden“, so Karge. behandelt werden muss“, berichtet Petra Gehrmann. Gerade dieser persönliche Für alle Dienste, die vom DRK-Regio- Kontakt erleichtert in einem so schwie- nalverband Magdeburg-Jerichower Land rigen Feld wie der Migrationsberatung e. V. angeboten werden gilt weiterhin eins: vieles. „Behördliche Schreiben, die wir „Hilfe um zu helfen - Fürsorge um Not zu uns normalerweise bei einem persönli- Ein Mitarbeiter der Kleiderkammer Burg lindern – aus Liebe zum Menschen.“ chen Gespräch ansehen und die Inhalte sortiert eingegangene Kleiderspenden. erklären, müssen jetzt umständlich im Foto: Christian Luckau / DRK-RV MDJL PM DRK MD/JL

Sind Sie dabei? mitkomm.net JETZT Glasfaser bestellen und VORTEILE genießen

Tel.: 0391 25194700 E-Mail: [email protected] 12 Marktplatz

Smartphone-Reparatur, z.B. iPhone 6-Display: ab 59 Euro Straßenunterhaltung Smartphone-Reparatur,Smartphone-Reparatur, z.B. iPhone z.B. iPhone 6-Display: 6-Display: ab ab 5 599 EuroEuro Smartphone-Reparatur, z.B. iPhone 6-Display: ab 59 Euro

Erd- & Gründungsarbeiten

KOMMUNALARBEITEN Öffnungszeiten: Planung & Gestaltung Mo.Öffnungszeiten: bis Fr.: 9 – 18 Uhr Sa.:Mo. bis Fr.: 99 – – 18 12 Uhr Uhr Sa.: 9 – 12 Uhr Mobil Öffnungszeiten: Mo.Öffnungszeiten: bis Fr.: 9 – 18 Uhr 017620821534 Sa.:Mo. bis Fr.: 9 –9 12– 18 Uhr Uhr Außenanlagen Sa.: 9 – 12 Uhr Festnetz

03921 986108 Abriss & Abbruch

E-Mail [email protected]

Website www.evv-kommunal.de

EVV Talstraße 5, 39291 Möser OT Schermen

Sylvia Rexin-Kujus Versicherungsfachfrau (BWV)

Ihre Expertin für • Versicherungsschutz Hauptgeschäftsstelle • Vermögensberatung Exklusivvertreterin der • Vorsorgestrategien Gothaer Versicherungsbank VVaG Thälmannstraße 49 Telefon 039222 2335 39291 Möser Mobil 0173 8172843 Telefax 039222 2335 E-Mail [email protected] Internet www.rexin-kujus.gothaer.de Inhaberin: Carina Hansen

          

        ­ ­   

Hauptstraße 46 • 39291 Hohenwarthe Aus der Region 13

Mit Möserkurier-Redakteurin Melanie Schwitzer plauderte Elrid Pasbrig über Home- schooling, den Ausbau digitaler Strukturen im ländlichen Raum und ihre Dauerkarte im Elrid Pasbrig beim Spaziergang durch ihre Familienblock des 1. FC Magdeburg. Foto: ms Wahlheimat Gübs. Foto: ms

Vorgestellt: Elrid Pasbrig Jerichower Land für Familien attraktiver machen „Man kann in den Orten im Jerichower Hof der Großeltern in Lindau bei Zerbst. auf kurzem Wege erreichbar sein sollen Land sehr gut leben. Es ist hier einfach Deshalb liegt ihr die Verbesserung der Le- und digitale Lehr- und Lernformen für schön“, sagt Elrid Pasbrig, als ich sie im bensbedingungen im ländlichen Raum am Lehrende, Schülerinnen und Schüler ver- Januar zum Spaziergang in ihrer Wahl- Herzen. Auch wirtschaftlich. Zur Unter- stärkt werden. Dazu gehört auch der Breit- heimat Gübs treffe. Doch das Leben im stützung der lokalen Gastronomen be- bandausbau im ländlichen Raum, der nun Jerichower Land soll nicht nur landschaft- suchte sie vor dem aktuellen Lockdown zum Glück auch in den Kommunen ge- lich attraktiv sein, auch die Rahmenbe- im Dezember zum Beispiel die Gaststät- meinsam mit Telekommunikationsunter- dingungen sollen sich verbessern. „Dazu ten in Hohenwarthe und warb auf ihrer nehmen stärker angegangen wird. „Genau gehören gute Betreuungsmöglichkeiten Facebookseite für deren Angebote. „Es ist wie der Anschluss an Gas, Wasser und für die Jüngsten und die Ältesten, dazu wichtig, dass wir alle Unternehmen durch Strom sollte die Versorgung mit schnellem gehören Radwege, Umgehungsstraßen diese schwierige Zeit bringen und unsere Internet zur öffentlichen Daseinsvorsorge und schnelles Internet. Dann haben noch Gaststättenlandwirtschaft nach Corona zählen“, erklärt sie. mehr Menschen Lust, hierher zu ziehen!“, wieder genauso stark ist wie zuvor“, betont Ausgleich findet sie beim Sport, bei dem sagte die 46-Jährige, als sie im vergange- sie. Musik nicht fehlen darf. Bis 2006 war El- nen Oktober auf der Vollversammlung der Das Thema einer starken lokalen Wirt- rid Pasbrig Turniertänzerin, darf sich so- SPD-Mitglieder aus dem Landtagswahl- schaft und guter Arbeit hat für Elrid Pas- gar Vizelandesmeisterin im Standardtanz kreis Burg, zu dem auch die Gemeinden brig, die als Referentin im Wirtschafts- nennen. Heute joggt sie und hat dabei El- Biederitz und Möser gehören, zur SPD- ministerium in Magdeburg arbeitet, hohe vis Presley auf den Ohren. Doch für kei- Landtagskandidatin für den Wahlkreis ge- Priorität. Deshalb will sie unter anderem nen Sport brennt sie so heiß, wie für den wählt wurde. für gute Ausbildungen und eine gute Aus- Fußball des 1. FC Magdeburg. Seit 2016 bildungsvergütung junger Leute im Land- verpasst sie kein einziges Spiel, ist außer- Elrid Pasbrig überzeugt durch Haltung kreis eintreten. „Uns geht es darum, dass halb von Corona gemeinsam mit ihrer und jahrelange kommunalpolitische Er- Arbeit für alle gut und gerecht bezahlt Mutter und Tochter Sveja dank Dauerkar- fahrung. Bereits 2000 trat sie in Zerbst, werden muss“, erklärt sie. te im Familienblock dabei. wo sie geboren und aufgewachsen ist, in Als Mutter einer zehnjährigen Tochter, Beim Blick auf die nun vor ihr liegen- die SPD ein. Vor zwei Jahren zog sie mit mit der sie aktuell die Herausforderungen den Aufgaben ist ihr die Begeisterung ihrer Familie von Magdeburg nach Gübs im Homeschooling meistert, hat sie aber deutlich anzumerken. Die fasst sie es zum auf einen alten Bauernhof, und damit auch auch das Wohl von Familien im Landkreis Abschluss unseres Spaziergangs ganz kna- wieder etwas näher an ihre Heimat. Große im Blick. Zu ihren Forderungen gehört ckig zusammen: „Ich bin bereit!“ Und das Teile ihrer Kindheit verbrachte sie auf dem hier zum Beispiel, dass alle Schulformen glaubt man ihr auch. ms 14 Aus der Region

MDDSL: Erster Bauabschnitt in Schermen in Startlöchern Mit Glasfaser ins Gigabit-Zeitalter Wer heutzutage den Anschluss nicht nach schnellem Internet“, so Stave. Denn verlieren will, der braucht das Internet. Grundvoraussetzung für den Ausbau Um das für alle Bürgerinnen und Bürger durch das privatwirtschaftlich arbeitende voranzutreiben, bemüht sich der Land- Unternehmen ist, dass etwa 31 Prozent der kreis und die Gemeinde Möser um den Haushalte eines Clusters sich per Vorver- Ausbau des Glasfasernetzes. Zum Beispiel trag für die MDDSL entscheiden. Wenn mit Unterstützung von der MDDSL, der diese erfüllt ist, geht es anschließend von Mitteldeutschen Gesellschaft für Kommu- hier aus unter der Autobahn entlang hin- nikation mbh aus Magdeburg. über nach Möser zur Waldstraße, dem 2. Der Dienstleister versorgt mittlerweile Bauabschnitt. Danach ist auch das Kern- rund 130 Ortschaften in Sachsen-Anhalt gebiet der Ortschaft Möser als 3. Abschnitt mit seinem Angebot. geplant. Auch die Gemeinde Möser und seine „Auch in der Gemeinde Möser werden Ortschaften sollen bald flächendeckend wir uns um alle Gebiete kümmern“, ver- dazugehören. Schon in diesem Monat spricht Stave und fügt an: „Wir haben auch geht es in der Ortschaft Schermen los, wie schon die ersten Anfragen aus Pietzpuhl. Carsten Stave von der MDDSL dem Mö- Wir werden also niemanden vergessen. Je serkurier berichtet. mehr Interesse in einem Gebiet da ist, des- „In Schermen haben wir schon ein Jahr to intensiver rückt es ins Baufeld.“ Dabei Vorbereitungszeit gehabt. Dort haben wir rechnet Stave mit rund drei Jahren, um das frühzeitig begonnen und freuen uns über Ein solcher Bohrspüler kommt auch in der gesamte Geiet der Einheitsgemeinde mit einen sehr guten Zuspruch“, so Stave. Spä- Gemeinde Biederitz zum Einsatz. Es ent- dem superschnellen Internet zu versorgen. fallen aufwendige Tiefbauarbeiten, denn testens in der zweiten Februarwoche soll dabei werden die Kabel horizontal durch Die MDDSL hat als Dankeschön für es im Neubaugebiet in Schermen, dem Rohre geschossen. Fotos: MDDSL das große Interesse ein besonderes Ange- sogenannten Legoland, losgehen mit den botspaket geschnürt. Alle Kundinnen und Bauarbeiten. „Die Genehmigungen liegen darauf hin: „Wer jetzt noch mitmachen Kunden erhalten die doppelte Upload- uns vor. Die Vorplanungen sind soweit ab- will, sollte sich dringend bei uns melden. geschwindigkeit und zahlen dafür in die geschlossen“, sagt der Vertriebsleiter. Dazu Wenn wir mit dem Bauabschnitt fertig ersten drei Monaten nur 19,95 Euro. Da- gehört zum Beispiel, dass die Mitarbeiter sind, gehen wir zum nächsten über und nach werden die Preise für den gewählten der MDDSL mit den Kunden einen Vor- können erst später reagieren!“ Tarif berechnet. Für 90 Mbit/s bleibt es bei ort-Termin vereinbaren und gemeinsam Das Legoland in Schermen bildet dabei 19,95 Euro, für 180 Mbit/s sind es 29,95 entscheiden, wo die Glasfaser in das Haus den ersten Bauabschnitt,ein sogenanntes Euro und für 450 Mbit/s 49,95 Euro. verlegt wird. „Da wir die geschlossene Cluster, das noch in diesem Jahr abge- Interessenten können sich auf der Web- Bauweise anwenden, ist das notwendig, schlossen sein soll. „Nun verdichten wir seite www.mddsl.eu anmelden oder sich denn so vermeiden wir, dass wir irgend- noch die Nachfrage in den anderen bei- unter der Telefonnummer: welche Leitungen zum Beispiel im Vorgar- den Bauabschnitten, denn auch im Kern- 0391 25 19 4700 beraten lassen. ten treffen. Am Ende hat der Kunde ja nur gebiet von Möser wächst die Nachfrage ms das Kopfloch direkt am Haus, alles andere passiert unterirdisch“, erläutert Stave. Die hohe Nachfrage sorgte dafür, dass nun jeder Haushalt, der sich in einem Vorvertrag für die MDDSL entschieden hat, für 600 Euro das Glasfaserkabel von den entsprechenden Knotenpunkten aus, unterirdisch durch den öffentlichen Raum bis in die Immobilie gelegt bekommt. Dort montieren die Fachleute der MDDSL eine Anschlussdose. Die notwendigen Bauarbeiten werden dabei mit möglichst geringem Aufwand und der modernen Bohrspültechnik ausgeführt, sodass sich niemand Sorgen machen muss, dass Stra- ßen aufgerissen und Vorgärten demoliert werden. Denn der Bohrspüler schießt das Glasfaserkabel durch ein Rohr unter Ihrem Vorgarten entlang bis an das Haus. Von links: Carsten Stave und Andreas Riedel (MDDSL), Schermens Ortsbürgermeister Mar- Die Hausanschlüsse seien bei den Kunden ko Simon, Gemeindebürgermeister Bernd Köppen und Philip Kremer von der Verwaltung soweit vorbereitet, so Stave. Er weist aber beim symbolischen Spatenstich 2018. Foto: ms Leserpost |Marktplatz 15

POST AN DEN MÖSERKURIER Wilde Müllkippen ärgern Anwohner

Es regt uns auf, dass einige Mitmen- schen ihren Müll ständig unrechtmäßig im Wald entsorgen. Ein völlig unlogisches Verhalten: Denn auf schnellstem und ein- fachstem Weg wäre der Müll (Sperrmüll/ Pappe) sogar von der regulären Müllab- fuhr kostenfrei abgeholt worden. Diese Form illegaler Entsorgung ist eine absolu- te Frechheit und wir hoffen sehr, dass es anhand der Fotos gelingt, die Verursacher zu ermitteln. Das Müllproblem beginnt bereits an der Zufahrt zu den Windkraft- anlagen an der Kreisstraße in Richtung Pietzpuhl. Hier liegt häufig Sperrmüll. Die fotografierten Objekte liegen jedoch ent- lang der Zufahrtswege zu den Windkraft- anlagen am Waldrand und direkt im Wald in der Nähe von Paulshof. Wir hoffen sehr, dass diese Ordnungs- widrigkeiten nicht zu einem Dauerpro- blem werden und zukünftig kein alter Hausrat, kaputte Möbel und auch Haus- müll mehr die schöne Landschaft rund um unsere Gemeinde verschandeln!

Familie Scheer, Pietzpuhl Fotos: privat 16 Marktplatz

EUR 5.250, MAPFÖRDERUNGBIS ZU GEBÄUDEREINIGUNG & DIENSTLEISTUNGEN NEUMANN MEHRWERT DURCH PELLETS BRENNWERT GEBÄUDEREINIGUNG GLASREINIGUNG Büroreinigung über Solarreini- Reguläre Glasreinigung gung bis zur Grundreinigung. von Feinstaub, Ruß, Staub, Bis zu 15 Prozent e zienter Schmutz, Vogel- und Fliegenkot als moderne Heizwertkessel TEPPICH- & POLSTERREINIGUNG: oder Graffi � en� ernung, Von Hoch- oder Langfl oor über Reinigung mi� els Osmose- Sparsam und sicher durch Schlingenware oder Echthaar- dosierte und überwachte teppiche bis Reinigung von verfahren Wärmetauscher-Spülung Polster- und Sitzgruppen Bewährte, zigtausendfach erprobte Verbrennungs- Unser geschultes Fachpersonal bietet Ihnen professionellste technologie Arbeit mit modernsten Techniken in allen nur erdenklichen Face� en zu guten Preisen. Unser Angebot, unser Service und unser Preis-Leistungsverhältnis wird Sie überzeugen. Lassen Sie sich ein individuelles und faires Angebot unterbreiten und BioWIN2 lernen Sie unser Unternehmen kennen. Plus www.gebaeudereinigung-neumann.de Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Interesse: Hauptstraße 46 Telefon: 039222 68570 Ralph Lucke, Gebietsleiter 39291 Hohenwarthe Mail: [email protected] T +49 171 6137124, Thälmann Straße 22 in 39291 Möser, [email protected]

Dienstleistungen mit Hubarbeitsbühne

Sebastian PaulPaul z.B. Dach- und Dachrinnenreinigung, Gesims- und KFZ-SACHVERSTÄNDIGER Unabhängig. Schnell. Zertifiziert. Dachkasten streichen und Baumschnittarbeiten weitere Dienstleistungen: Fliesen-, Parkett- und Laminatverlegung Möbelaufbau, Trockenbau, Einbau von Fenster und Zimmertüren Fensterreinigung, Terrassenreinigung und Fassadenreinigung Hecken-Schnittarbeiten, Rasenmäharbeiten, Vertikutieren und vieles mehr

Feldstr. 20, 39291 Möser Mobil: 0152/38546732 E-Mail: [email protected] Internet: www.multitas.de

Nach einem Unfall an Ihrer Seite. Anke Kindel 0176 - 207 578 33 Einfach anrufen und ich bin sofort bei Ihnen. Möserstraße 1a Tel.: 039222- 6 89 89 39291 Hohenwarthe Funk: 0171 - 3 21 44 23 Im Rehwinkel 23 Tel: 039222 - 68 59 50 39291 Hohenwarthe Fax: 039222 - 68 59 51 www.kosmetikstudio-sinnesgefl uester.de www.svpaul.de Mail: [email protected] Marktplatz 17

Beraten Beerten erauen 1. Besichtigung und Wertermittlung 2. Beratung zur kurzfristigen Realisierung und zum Preis AusZeit für Körper und Seele 3. Werbung Objektaufbereitung und Bewertung Massage - Kosmetik - Fußpfl ege 4. Kundensuche Betreuung und Besichtigung Breuss-Massage - Dorn-Methode 5. Finanzierung Gutscheine – immer ein passendes Geschenk Beratung und Finanzierungs- nachweis und -abschluss Termine nach Vereinbarung 6. Notar Telefon: 039222-95736 | Mobil: 0177-7395960 7. Objektübergabe Constance Kurzke | Primelweg 1 | 39291 Möser Mobil: 0171 6363357 | Tel: 0391 8108713 www.auszeit-kurzke.de | Mail: [email protected] www.lampe-immobilien.de

Home Stylisten Schöner Wohnen in allen Bereichen

Nutzen Sie unseren FUTTERFLITZER! Er ist täglich unterwegs. > Cateringservice und Belieferung von Mittagessen < (Mo bis Fr zwei Menüs zur Wahl, Sa und So ein Menü) unsere Corona-Winterkarte finden Sie auf unserer Inter- netseite sowie auf unserer Facebookseite. Wir bitten um telefonische Vorbestellung. Wir freuen uns, Sie auch bald wieder Wir werden auch persönlich begrüßen zu dürfen. weiterhin für Sie da sein. Allen Schulkindern wünschen wir weiterhin schöne Winter- Machen Sie einen ferien und allen Verliebten einen romantischen Valentinstag. persönlichen Termin mit uns! Unsere Winteröffnungszeiten bis 31. März: Montags: geschlossen Dienstags bis Sonntag : 11 Uhr bis 20.30 Uhr

Telefon 039222- 68 79 22 | Mobil 0173 – 63 43 923 Landhotel Trogbrücke | Elbstraße 6d | 39291 Hohenwarthe Thälmannstr. 43 | 39291 Möser | www.home-stylisten.de Tel.: 039222 3617 | [email protected] | www.trogbruecke.de 18 Aus der Region Der Landkreis Jerichower Land informiert Jerichower Land schließt geförderten Breitbandausbau als erster Landkreis in Sachsen-Anhalt erfolgreich ab Das Jerichower Land startete 2017 als dertprozentige Förderung des flächende- gebaut. Nach und nach konnte das hoch- einer der ersten Landkreise in Sachsen- ckenden Breitbandausbaus im Jerichower moderne Netz in immer mehr Ortschaften Anhalt den Komplettausbau eines Kreis- Land. Vier Jahre später ist die Breitband- freigeschalten werden. „Ich möchte mich gebietes und hat diesen jetzt auch als erster verfügbarkeit im Landkreis auf über 90 % ganz herzlich bei den beteiligten Vertrags- erfolgreich abgeschlossen. „Wir sind sehr gestiegen und damit deutlich besser als der partnern, dem Beratungsunternehmen stolz, dass wir dieses Ausbauziel erreicht Landesdurchschnitt. Das schnelle Internet I2KT und dem Wirtschaftsministerium haben. Für einen Großteil der Bevölkerung mit einer Downloadgeschwindigkeit von bedanken. Die Zusammenarbeit war wäh- ist eine spürbare Verbesserung eingetreten. mindestens 50 Mbit/s können nun fast alle rend der gesamten Umsetzung immer sehr Eine schnelle und stabile Internetverbin- Privathaushalte bei einem der Anbieter bu- konstruktiv, auch unter teilweise schwieri- dung ist mittlerweile in vielen Lebensbe- chen. Gleichzeitig erfolgte der Glasfaseraus- gen Rahmenbedingungen“, so Landrat Dr. reichen elementar, Tendenz steigend auch bau aller Industrie- und Gewerbegebiete. Steffen Burchhardt. ohne die zusätzlichen Herausforderungen Damit steht den über 1.700 Unternehmen Insgesamt wurden rund 10,25 Millionen durch die aktuelle Corona-Pandemie“, re- eine unbegrenzte Bandbreite für Up- und Euro investiert. Mit einer Landesförderung sümiert Landrat Dr. Burchhardt bei der Ab- Download zur Verfügung. in Höhe von 6,44 Millionen Euro sowie 3,81 schlusspräsentation mit dem Staatssekre- Nach der Sicherung der Gesamtfinanzie- Millionen Euro Bundesmittel musste der tär des Wirtschaftsministeriums Thomas rung und einem aufwendigen Ausschrei- Kreis keinen finanziellen Eigenanteil für den Wünsch. Die Bewilligung der Bundesmittel bungsverfahren konnten im September Ausbau leisten. „Wir wollen uns auf dem jet- in 2016 bildete die Grundlage für eine hun- 2017 die Ausbauverträge für die praktische zigen Stand aber keinesfalls ausruhen und Umsetzung unterzeichnet werden. Wäh- beabsichtigen sobald die neue Bundesricht- rend die Telekom den geförderten Ausbau linie da ist, ein weiteres Förderverfahren zu in , Genthin und Möser übernahm, starten. Dann geht es um den Ausbau eines wurde dieser in Biederitz, , Mö- flächendeckenden gigabitfähigen Glasfa- ckern und -Parey von der MDDSL-Mit- sernetzes – die Voraussetzung für eine ul- teldeutsche Gesellschaft für Kommunikati- traschnelle Internetanbindung, welche bis on mbh umgesetzt. Parallel zur geförderten 2025 angestrebt wird. In dem Zuge wollen Maßnahme erfolgte der Eigenausbau durch wir auch die wenigen Bereiche, wie See- die beiden Netzbetreiber entsprechend der dorf, Genthin Wald und Gebiete nördlich Abschlusspräsentation Breitbandausbau in 2015 durchgeführten Marktkonsultation. der Elbe in Hohenwarthe, die aktuell noch im Saal Jerichow/Kreisverwaltung – v. l. Andreas Riedel (MDDSL), Roland Voigt (Te- Über 200 Kilometer neue Glasfasertrassen unterversorgt sind mit upgraden“, erklärt lekom), Landrat Dr. Steffen Burchhardt und wurden im Tiefbau verlegt und eine große Landrat Burchhardt, der den Breitbandaus- Staatssekretär Thomas Wünsch Foto: JL Anzahl zusätzlicher Verteilerkästen auf- bau von Beginn an persönlich betreut.

Verbindungsstraße Körbelitz – Gerwisch Bauarbeiten starten Mitte März Körbelitz. „Endlich geht es los“, freut sich Flurneuordnung und Forsten gefördert die Gerwischer Ortsbürgermeisterin Karla wird. Etwa 75 Prozent der Baumaßnah- Michalski, denn an der Verbindungsstraße me werden gefördert, den Rest teilen sich nach Körbelitz tut sich etwas. Bereits Ende Biederitz und Möser anteilig. In Hochein- 2019 hatten die Gemeinden Biederitz bau wird die Straße dann in Asphaltbau- und Möser den Ausbau des Weges zum weise neu erstellt. Dabei wird auf das alte landwirtschaftlichen Weg gemeinsam be- Pflaster eine Schottertragschicht zum Pro- schlossen. Dabei gehören rund 1300 Me- filausgleich aufgetragen. Darauf kommen ter zur Gemeinde Möser und 150 Meter eine Asphalttragschicht und eine Asphalt- zur Einheitsgemeinde Biederitz. Die Fe- deckschicht. Damit wird die Straße rund derführung der Baumaßnahme liegt dem- Schlaglöcher und marodes Pflaster prägen 20 Zentimeter höher als zuvor. Die Straße nach bei Möser. die von Körbelitz nach Gerwisch. Foto: ms bleibt einspurig, erhält aber Ausweichstel- Bereits im Herbst 2020 wurde das erste schreibung des zweiten Bauloses zur eigent- len für den Gegenverkehr. Zudem werden Baulos ausgeschrieben, das unter anderem lichen Umsetzung der Baumaßnahme folg- im Randbereich Versickerungsmulden für die Entfernung von Büschen und Gehölzen te dann im Winter und konnte nun durch das Regenwasser angelegt. „Der Weg bleibt regelt. In den vergangenen Wochen fanden den Gemeinderat Möser vergeben werden. aber ein landwirtschaftlicher Weg und soll nun diese ersten vorbereitenden Maßnah- Das Bauunternehmen STRABAG holte sich nicht für den Durchgangsverkehr zur Ver- men statt. „Hier werden nach Abschluss den Zuschlag. Mitte März soll es dann mit fügung stehen“, betonte Kühne und denkt der Maßnahme natürlich Ersatzpflanzun- den Bauarbeiten losgehen. Insgesamt rund dabei an die Anwohner, die vielleicht Sorge gen erfolgen“, erklärt Hardy Kühne von der 320.000 Euro soll das Gesamtprojekt kos- hatten, dass hier zukünftig Autos vorbei ra- Gemeindeverwaltung Biederitz. Die Aus- ten, das durch das Amt für Landwirtschaft, sen. ms Aus der Region 19

Liebe Leserinnen und Leser, in der Gemeinde Möser gibt es unzählige interessante Persönlichkeiten. Unsere Rubrik „Auf eine Tasse Kaffee mit dem MÖSERKURIER“ stellt Ihnen deshalb jeden Monat eine Person aus der Gemeinde vor, die etwas zu erzählen hat. So viel bleibt unentdeckt, Auf eine Tasse Kaffee mit dem Erlebnisse ungeteilt. Lassen Sie uns darüber reden! Denn jeder von uns hat eine Geschichte zu erzählen. Melden Sie sich bei mir, und viel- MÖSERKURIER leicht treffen wir uns demnächst auf eine Tasse Kaffee? Oder einen Tee! Tel: 0391 56390587 Ihre Melanie Schwitzer ... mit Marianne Wilz Gut zwei Jahre ist es her, da wagte die in einer hochwertig angeleg- Gemeinde Möser in Zusammenarbeit ten Anlage statt. Die Angehö- mit dem Meisterfachbetrieb für Grab- rigen können die Grabstätte male und Naturstein Ramón und Domi- jederzeit besuchen und Grab- nik Patté aus Burg sowie der Gärtnerei schmuck oder Kerzen aufstel- und Gartengestaltung Bruchmüller aus len. Gleichzeitig sind Sie von Möser neue Wege und bietet seither mit Marianne Wilz betreut die jeder Verpflichtung zur Grab- der Treuhandstelle für Dauergrabpfle- Ruhegemeinschaft. Foto: ms pflege entbunden, denn die ge Niedersachsen/Sachsen-Anhalt eine gärtnerischen Arbeiten über- „Ruhegemeinschaft“ an. Anders als bei nehmen wir von der Gärtnerei Bruchmüller den traditionellen Gräbern mit Grabstei- für den gesamten Zeitraum von 15 Jahren nen teilen sich dabei viele Hinterbliebene und durch die Treuhandstelle für Dauer- die Kosten der Pflege einer gemeinsamen grabpflege Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Grabstätte. Nicht wie bei der anonymen kontrolliert. Gleiches gilt für die Grabmale Bestattung wissen die Angehörigen au- aus der Hand der Firma Patté aus Burg. ßerdem, wo ihre Verstorbenen beigesetzt werden und können die Grabstätte jeder- Welchen Service dürfen die Kunden von zeit besuchen. Die Einfassung der Erweiterungsfläche für Ihnen erwarten? Dazu gehört zum Bei- die Ruhegemeinschaft Möser steht bereits. spiel, dass wir die Anlage das ganze Jahr Die erste Ruhegemeinschaft als Urnen- Als nächstes werden die Steinsäulen gesetzt über unkrautfrei halten. Mindestens zwei gemeinschaft oder Urnenpartnergrab stieß und kann anschließend die Bepflanzung Mal im Jahr ist ein Gehölzschnitt der Bo- erfolgen. Im Frühjahr soll sie komplett bei den Menschen in Möser bereits auf gro- dendecker vorgesehen, damit sie akkurat fertiggestellt sein. Foto: Gärtnerei Bruchmüller ßes Interesse, deshalb wird zurzeit an einer und schön dicht wachsen. Natürlich über- Erweiterung gearbeitet. Die gärtnerische tet sie zum Beispiel mit Vögeln oder einem nehmen wir auch die Bewässerung, was bei Pflege der neuen Ruhegemeinschaft liegt Sonnenuntergang ansprechend. Die Stelen unseren derzeitigen Sommer sehr wichtig dabei weiterhin vertrauensvoll in den Hän- werden wieder in zwei verschiedenen Höhen ist, und das Düngen der Pflanzen. So sieht den der Möseraner Marianne Wilz von der aufgestellt, mit einer Höhe von etwa 85 Zen- die Anlage immer schön gepflegt aus. Gärtnerei Bruchmüller, die mit dem MÖ- timetern und etwa einem Meter. So wirkt SERKURIER über die Erweiterung sprach. die Gestaltung etwas aufgelockerter. Die Be- Gibt es bei der Bepflanzung Besonder- pflanzung nehme ich saisonal passend vor, so heiten? Bei der Bepflanzung achte ich auf Frau Wilz, was ist der Grund für die nun dass auch hier Abwechslung dabei ist. insekten- und vogelfreundliche Gehölze. So entstehende Erweiterung? Die zwei Part- habe ich zum Beispiel auf der ersten Anla- nergräber in der ersten Ruhegemeinschaft Wie geht es dann weiter? Wie in der ers- ge eine Kornelkirsche gepflanzt, die schon sind nun vergeben und haben sich als ten Ruhegemeinschaft wird die Anlage von im Februar mit der Blüte beginnt. Sie trägt Angebot durchgesetzt. Um sie wieder an- uns komplett fertiggestellt, so als wäre sie später auch kleine Kirschen, die Vögel gern bieten zu können, haben wir die Erweite- schon belegt. Dann können Interessenten fressen. Außerdem stehen hier nun zwei rung geplant. Hier entstehen nun vier neue die gestaltete Anlage ansehen und sich für verschiedene Zieräpfel, die im Frühjahr Partnergräber mit individuellen Steinen eine Stele entscheiden. Im Trauerfall wird blühen und im Herbst Zieräpfel tragen, die und Bepflanzung. Die Einfassung wurde der entsprechende Stein abmontiert und sich Amseln im Winter gern holen. In der bereits gesetzt. Mit dem Steinmetz ist ab- mit der von den Kunden ausgewählten Strauchscheibe habe ich zudem Blumen- gesprochen, wie er die Stelen auf der Ru- Inschrift versehen. Im Vertrag enthalten zwiebeln untergebracht, so dass schon früh hegemeinschaft setzt. Im nächsten Schritt sind dabei Vor- und Zuname sowie Ge- Schneeglöckchen oder Winterlinge für frü- wird er die Fundamente gießen und die burts- und Sterbedatum. Darüber hinaus he Hummeln als Nahrung dienen können. Steine darauf setzen. Dann vervollständige können die Kunden natürlich gegen einen ich die Anlage mit meiner Bepflanzung. Im Aufpreis in Absprache mit dem Steinmetz Interessenten für die Ruhegemeinschaft Frühjahr soll dann alles komplett fertig ge- weitere Angaben hinzufügen. können sich an die Gärtnerei Bruch- staltet sein. müller, Tel.: 039222 67348 www.gaertne- Welchen Vorteil bietet die Ruhegemein- rei-bruchmueller.de wenden oder an die Wie wird sie gestaltet? Der Steinmetz sucht schaft? In der Ruhegemeinschaft auf dem Friedhofsverwaltung der Gemeinde Mö- farblich passende Steinsäulen aus und gestal- Friedhof in Möser finden die Beisetzungen ser unter Tel.: 039 22290811. 20 Marktplatz

Ihr Partner in Burg

Der ŠKODA FABIA COOL PLUS

z.B. Škoda Fabia Cool Plus 44 kW // Erstzulassung: 22.09.2020 Kilometerstand: 10 km

Magdeburger Chaussee 79 | 39288 Burg www.roh-ah-burg.de | [email protected]

Telefon | +49 (0) 39225 638288 Fax +49 (0) 39225 638289 E-Mail [email protected] Zauntastisch einfach & praktisch

Beerepoot & Voskamp GmbH Schopsdorfer Industriestr. 8 39291 Genthin | OT Schopsdorf

www.zauntastisch.de

IHRE ANZEIGE im MÖSERKURIER Wir beraten Sie gern! Telefon: 0391 56390587 [email protected]

Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt · Stresemannstraße 18 · 39104 Magdeburg Das eigene Zu- hause. Leichter als gedacht.

Ob Haus oder Wohnung – finden und finanzieren Sie mit der Sparkasse ganz einfach Ihre eigene Traumimmobilie.

Jetzt beraten lassen.

sparkasse-jerichower-land.de 22 TV-Tipp | Marktplatz

UNSER TV-TIPP Legenden - Ein Abend für Herbert Köfer Show ZUM 100. GEBURTSTAG VON SCHLAGERCHAMPIONS – DAS HERBERT KÖFER GROSSE FEST DER BESTEN 2021 ieser Mann ist eine lebende Legende: Herbert Köfer- lorian Silbereisen präsentiert wieder die großen Stars Vollblutschauspieler, Fernsehpionier und einer der und Highlights des Jahres im Ersten und ehrt die „Schla- beliebtesten Entertainer Ostdeutschlands. Wenn er gerchampions“, die erfolgreichsten Stars ihres Fachs aus Dim Februar 100 Jahre alt wird, stand er 80 davon auf der Büh- Fdem vergangenen Jahr. ne und vor der Kamera. Im Rahmen der 195-minütigen Eurovisionsshow begrüßt Sil- bereisen beim Hitfestival der Superlative wieder das Who is Who des deutschen Schlagers. Die Fans dürfen sich bei diesem Pflicht- termin wieder auf eine ordentliche Lage feinster Schlagermusik freuen. An drei weiteren Samstagen präsentiert er mit „Die Feste-Show mit Florian Silbereisen“ die größte Musikshow im deutschen Fernsehen und in der Vorweihnachtszeit auch 2021 „Das Ad- ventsfest der 100.000 Lichter“. © MDR Axel Berger Damit ist der Ostdeutsche der derzeit dienstälteste Schauspie- ler der Welt und das mit Leib und Seele. Herbert Köfer spielte in mehr als 300 Fernseh- und Kinofilmen sowie in etlichen Theater- inszenierungen. Im Mittelpunkt stand er vor allem in Schwän- ken, Lustspielen und Shows aber ist auch bekannt aus Streifen wie „Nackt unter Wölfen“. Unvergessen sind seine Serienrollen in „Rentner haben niemals Zeit“ und „Geschichten übern Gar- tenzaun“. Köfer brillierte als Komiker und schrieb Bücher. Er war der Moderator der Erstausgabe der Aktuellen Kamera am 21. Dezember 1952 und letzter Moderator des DDR-Fernsehens, bevor der Sender 1991 abgeschaltet wurde. Die lebende Legen- de spielte mit allen Filmgrößen des Ostens und nach der Wende auch mit etlichen Weststars. Zuletzt war er Anfang Februar im Ersten in „Krauses Zukunft“ auf dem Bildschirm zu erleben. Dominik Beckmann © ARD JürgensTV

MDR-Fernsehen Das Erste Sendetermin: Sonntag, 14. Februar um 20.15 Uhr Sendetermin: Samstag, 27. Februar 2021, 20.15 Uhr

     

               Innenraumgestaltung + Fassadensanierung Möser 039222 959569 Magdeburg 0391 6202676 www.strilow.de Mobil 0171 6202676 [email protected]

           F���� is� L���ns���u��! Streaming-Tipp | Marktplatz 23

STREAMING TIPP FLORA & ULYSSES

ie zehn Jahre alte und unglaublich zynische Flora ver- GODZILLA 2: KING OF bringt ihre Zeit am liebsten mit dem Lesen von Co- THE MONSTERS Dmics. Nebenbei versucht ünf Jahre nach dem ersten Auftauchen von Godzilla und sie die Scheidung ihrer den „Muto“ getauften Titanen lebt die Welt in ständiger Eltern zu verstehen. Angst vor weiteren Urzeit-Monstern. Die Wissenschafts- Als ihr Nachbar mit Forganisation Monarch, die sich bislang autark um sämtliche einem Staubsauger ein Vorkommnisse rund um die Titanen kümmerte, wird von der Eichhörnchen über- Regierung vor die Wahl gestellt: rollt, rettet Flora das Entweder sie Tier – und entdeckt, begibt sich unter dass dieses Superkräf- staatliche Aufsicht, te hat. Endlich kann oder Godzilla und Flora auf den Spuren alle weiteren be- ihrer geliebten Comic- kannten Titanen Helden wandeln und werden getötet, um gemeinsam mit dem weitere Katastro- Eichhörnchen, wel- phen zu vermeiden. ches sie Ulysses tauft, Dr. Emma Rus- Abenteuer bestehen. sell hat derweil ein Bio-Sonar-System Ab 19. Februar ab- Namens Orca ent- rufbar, FSK vor. ab © Disney wickelt, mit dessen 0 freigegeben, 134 Minuten / Familie, Fantasie / USA mit: Hilfe sie mit den Matilda Lawler, Alyson Hannigan, Ben Schwartz Urzeit-Riesen kom- munizieren und ihnen sogar Anwei- Wir sungen geben kann. Dafür benötigt verlosen

Postercopy Wikipedia sie jedoch die je- 2 Bücher weils passende Fre- zum Film quenz der Titanen. Das Gerät fällt schließlich in die Hände des Einsendeschluss Öko-Terroristen Alan Jonah, der Emma und ihre Tochter Madi- 7. März son entführt und sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken will. Als schließlich Godzillas Erzfeind, der dreiköpfi- ge Drache King Ghidorah aus seinem Schlaf erwacht, bricht die GEWINNEN! Der MÖSERKURIER verlost zum Start Hölle los … 2 Bücher „Flora & Ulysses“. Einfach Name, Adresse und Kennwort „Disney +“ an redaktion@möserkurier.de oder per Post an Spectrum Wirt- schaftswerbung GmbH, c/o Möserkurier, Breiter Weg 31, 39104 Magdeburg Ab sofort abrufbar, FSK ab 12 freigegeben, 134 Minuten / senden. Einsendeschluss ist der 7. März 2021. Viel Glück. Action, Science-Fiction / USA, Japan Mehrfachteilnahmen werden nur einmal berücksichtigt. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist aus- geschlossen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel erhoben, im Gewinn- Regie: Michael Dougherty, mit: Kyle Chandler, Vera Farmiga, fall verarbeitet und genutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten der Nichtgewinner Millie Bobby Brown werden datenschutzgerecht entsorgt.

Ronny Trefflich ® Steuerberater Humanas leben, wo man Steuerberatung Steuererklärung Wohnparks Zuhause ist Finanzbuchhaltung Jahresabschluss Betreutes Wohnen Tagespflege Ambulante Pflege Strandweg 12 39291 Möser Tel.: 039222 955858 [email protected] Tel. 039207 84888-0 —www.humanas.de www.trefflich-steuerberater.de Quelle: Gemeinde Möser 24 Marktplatz

Im Handelsblatt-Test wurden wir am 6. März 2018 als beste Steuerberater 2018 in den Sachgebieten Existenzgründung und E-Mail [email protected] Unternehmensberatung in Magdeburg ermittelt. (www.handelsblatt.com)

Sachlich, erfahren und kompetent. Gern beraten wir auch Sie bei Ihren Steuerfragen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

PSK Steuerberatungsgesellscha mbH Bahnhofstraße 8, 39175 Biederitz Telefon 03929267585, Fax 0392926758-6 Önungszeiten Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr, Freitag 8 bis 14 Uhr

LECKERE HAUSMANNSKOST - TÄGLICH FRISCH GEKOCHT IN UNSEREM VORBESTELLUNGEN: 0157/36792183 FOODTRUCK TELEFONISCH AN DER VIEHBÖRSE ODER PER WHATSAPP ZUM HANDELSHOF 3 | 39108 MAGDEBURG

A KTUELLES A NGEBOT täglich auf www.foodtruck-magdeburg.de UHR SAMSTAGVON 11 - 14 JEDENMONTAG BIS

Als besonderes Highlight für Ihre Veranstaltung können Sie unseren Foodtruck auch mieten. Und natürlich bieten wir Ihnen auch ein auf Sie und Ihre Wünsche perfekt abgestimmtes Catering.

Zögern Sie nicht und rufen sie uns an unter

0391/251 931 80 oder 0157 / 367 921 83 Wir machen ihre Veranstaltung zu einem kulinarischen Genuss. Aus der Region | Horoskop 25 Kleine Lotto-Bilanz – Lotto-Glücksjahr 2020 Mehr Lotto-Glück im Jerichower Land Höchste Lottogewinne 2020 im Jerichower Land • 32 Hochgewinne ab 5.000 Euro „Die Lottoförderung wertschätzt • rund 107.000 Euro Lotterieförder- ehrenamtliches Engagement und ist • 100.000 Euro – Hauptgewinn in der Zusatzlotte- rie SUPER 6 Mitte Juli mittel für das JL vielerorts der finanzielle Herzschlag • 30.400 Euro – Gewinn bei der Silvester-Glücks- • 8 Corona-Anträge aus Lotto-Hilfs- größerer Vereinsvorhaben“, sagte Lot- rakete Anfang Januar (PKW Audi) fonds bewilligt to-Geschäftsführer Marko Ehlebe. • 13.048 Euro – gewonnen Ende August im LOT- Die Coronapandemie stellt Verei- TO 6aus49 Magdeburg: „Lottospieler im Jericho- ne vor große Herausforderungen und Beispiele für Lotto-fördert im Jerichower Land wer Land hatten 2020 das Glück auf verlangt ein neues Maß an Flexibilität. • 41.000 Euro – für die weitere Sanierung der Kir- ihrer Seite“, sagte Lotto-Geschäftsfüh- Die Lottoförderung hält hier Schritt. che St. Nicolai in Burg rer Marko Ehlebe. Können geplante Vorhaben pandemie- • 2.900 Euro – Schützenverein Gommern 1907 e. 2020, das weitgehend von der Co- bedingt erst später realisiert werden, V. – für Sanierungsarbeiten am Dach bei Schieß- ronapandemie geprägt war, wurde in genügt eine Information an LOTTO ständen ganz Sachsen-Anhalt deutlich mehr Sachsen-Anhalt, um auch die Lotto- • 10.000 Euro – Stiftung Kloster Jerichow LOTTO gespielt als in den Vorjahren. förderung zu verschieben. Beispiele Lotto-Hilfsfonds im Jerichower Land Jeder Sachsen-Anhalter hat 93,16 Euro Während des ersten Lockdowns im • 3.074 Euro - Traditionsverein Kleinbahn des für die Produkte von LOTTO Sachsen- Frühjahr hat LOTTO Sachsen-An- Kreises Jerichow – für Ausfallkosten für geplan- Anhalt ausgegeben – 7,21 Euro mehr halt über einen Lotto-Hilfsfonds eh- te und abgesagte Veranstaltungen sowie laufende als in 2019. Von jedem Euro, der für renamtlichen Vereinen/Verbänden/ Kosten März-Juni • 10.000 Euro – Aufbruch e. V. Verein für Sucht- ein Produkt von LOTTO Sachsen-An- Einrichtungen bei der Begleichung hilfe und Prävention Genthin – für Ausfallkosten halt ausgegeben wird, kommen rund finanzieller Ausfallschäden durch die aufgrund der Schließung der Sozialkaufhäuser u. 20 Cent dem Gemeinwohl zugute. Coronapandemie ge- a. in Burg und Genthin Dieses Geld wird – auf Antrag von holfen. Acht Anträge • 2.649 Euro - TSG Grün Weiß Möser – Ausfall- gemeinnützigen Vereinen/Verbänden aus dem Jerichower kosten für geplante und abgesagte Saisoneröff- – projektbezogen vergeben. 2020 flos- Land wurden bewil- nung/Jubiläumsspiel sen rund 107.000 Euro Lotterieför- ligt und rund 26.300 • 199 Euro – Karither SV 53 – für Ausfallkosten ge- plantes und abgesagte Vereinsfest dermittel ins Jerichower Land. Euro überwiesen.

Der MÖSERKURIER blickt für Sie in die Sterne Widder (21.3.-20.4.) Löwe (23.7.-22.8.) Schütze (23.11.-21.12.) Mit dem Beginn des Februars werden vie- Der Februar und seine Energie werden gut Der Februar wird Ihre Beziehungen in le Dinge in Bewegung gesetzt. Sie werden für die Familienbeziehungen sein. Dieser eine Krise bringen. Vielleicht tauchen In- mehr als genug Energie haben, und des- Monat ist absolut ideal, um diese Bin- formationen über Ihren Partner auf, von halb werden Sie in der Lage sein, mehr dungen zu festigen. Daher ist es in diesen denen Sie nichts wussten. Sie können so Aufgaben auf einmal zu erledigen, sei es Tagen eine gute Idee, gemeinsame Aktivi- schockierend sein, dass es sogar mit einer im Beruf oder im Privatleben. täten zu planen. Trennung enden kann. Stier (21.4.-21.5.) Jungfrau (23.8.-22.9.) Steinbock (22.12.-20.1.) Im Februar werden die Stiere unruhig Sie werden Menschen anziehen, die von Es entstehen neue, interessante Freund- sein. Der Mars wird sich sehr positiv auf Ihrem Rat profitieren werden und Sie schaften, von denen Sie nicht einmal zu Ihre Arbeit auswirken. Sie werden ständig fühlen sich wichtig. Aber achten Sie auch träumen gewagt hätten. Begrüßen Sie die- neue Ideen einbringen, Sie werden es lie- darauf, nicht übermäßig stolz zu werden. se neuen Beziehungen mit einem offenen ben zu arbeiten und Sie werden auch zu Der Februar wird ein Monat der harmo- Herzen und der Februar wird eine der an- Hause nicht aufhören können, über Ihre nischen Beziehungen sein, und alle Seiten genehmsten Perioden Ihres Lebens sein. Arbeit nachzudenken. werden von Ihrer Stärkung profitieren. Wassermann (21.1.-20.2.) Zwilling (22.5.-21.6.) Waage (23.9.-23.10.) Im Februar werden die Wassermänner Mit dem Einfluss der Sonne werden Sie Im Februar werden Sie erkennen, wie dank des Einflusses der Venus fürsorglich sich in dieser Zeit nicht darum kümmern, wichtig Freunde sind. Sie werden wahr- und liebevoll sein. In einigen Situationen was andere von Ihnen denken. Der Febru- scheinlich auf ein Problem stoßen, welches kann dies jedoch ein Problem sein. Achten ar wird das Selbstvertrauen bringen, dass Sie allein nicht lösen können. Deshalb wer- Sie mehr auf Ihren Partner, anstatt mit Zwillinge intensiv empfinden werden. Sie den Sie die Hilfe eines guten Freundes in anderen zu flirten. werden Ihren Weg gehen und sich nicht Anspruch nehmen, der eine völlig andere, Fische (21.2.-20.3.) davon abhalten lassen. unvoreingenommene Sicht besitzt. Dieser Monat ist eine hervorragende Gele- Krebs (22.6.-22.7.) Skorpion (24.10.-22.11.) genheit, sich auf Ihre Gesundheit zu kon- Ihr beruflicher Erfolg wird sich auch in Der Februar wird Ihre Kommunikations- zentrieren. Ihr Zustand war den ganzen Ihrem Privatleben widerspiegeln und al- fähigkeiten intensivieren. Sie werden keine Winter über nicht der Beste. Daher sollten les wird reibungslos verlaufen. Nutzen Sie Probleme haben, Ihre Gedanken auf eine Sie versuchen, Änderungen in Ihrem Le- diese erfolgreiche Zeit und nehmen Sie Weise auszudrücken, die für andere leicht bensstil vorzunehmen. Ihren Partner mit auf eine Reise oder ma- verständlich ist. Und wenn die verbale Kom- chen Sie einfach eine Pause und nehmen munikation zu kurz kommt, werden Sie sich Sie sich Zeit füreinander. mit Mimik und Gestik selbst helfen. 26 Rezept | Tierheim Valentinstags-Cupcakes 12 Stück

Für den Teig: 150 ml neutrales Speiseöl 150 g Joghurt 2 Eier 150 g Zucker 160 g Mehl 40 g Kakao 1 TL Backpulver 1 Prise Salz

Für das Frosting: 200 g Frischkäse 150 g weiche Butter 1 TL Vanilleextrakt 100 g Puderzucker etwas rote Lebensmittelfarbe 2. Schritt in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, einige Zuckerstreusel in Herzform Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Anschließend dann in kreisenden Bewegungen auf die den Teig mit zwei Teelöffeln auf die Förm- Muffins spritzen. Die fertigen Cupcakes jetzt 12 Himbeeren chen verteilen. Die Muffins im vorgeheizten noch mit Zuckerstreuseln in Herzform ver- Ofen etwa 20-25 Min. backen, anschließend zieren und jeweils eine Himbeere als Top- 1. Schritt vollständig abkühlen lassen. ping oben drauf geben. Für den Teig Öl, Joghurt, Eier und Zucker miteinander verrühren. Mehl, Kakao, Back- 3. Schritt pulver und Salz ebenso miteinander vermis- Für das Frosting Frischkäse, Butter, Vanil- chen und unter den Teig rühren. Die Mulden leextrakt und Puderzucker miteinander eines Muffinblechs mit Muffinförmchen aus- verrühren. Nach Belieben rote Lebensmit- Fertig! legen. telfarbe unter die Creme rühren. Die Creme

Der MÖSERKURIER hilft: Prinz sucht Gefolge Burg. Kater Rudi ist ca. 4 bis 5 Jahre alt und kastriert. Er liebt menschliche Nähe sehr und genießt ganz besonders ausgiebige Streicheleinheiten. Das Schmuckstück aus dem Burger Tierheim möchte sehr gern ein umgarnter Einzel- prinz in seiner neuen Residenz sein, steht natürlich gern im Mittelpunkt und wäre mit einer reinen Innenhaltung durchaus zufrieden und glücklich. Rudi liebt die Gemütlich- keit und würde sich über entspanntes Personal freuen, das seinen wunderbaren Charakter erkennt und ihn unendlich liebhaben wird. Sehr gern darf der Kater besucht werden. Vielleicht springt der Funke dann sofort über. Rudi jeden- falls wird sich die größte Mühe geben. Versprochen! hf

Information: Beim Betreten unserer Einrichtung bitte den Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen! Wir bitten um vorherige Terminvereinbarung! Die Vermittlung der Tiere erfolgt ausschließlich an Interessenten ab dem vollendeten 25. Lebensjahr.

Spenden: Über Spenden freuen sich die vielen Fellna- Foto: © Tierheim Burg sen und das Team des Tierheims besonders und sind dafür sehr dankbar. Diese kommen natürlich direkt den tieri- schen Bewohnern zugute. ÖFFNUNGSZEITEN Tierheim Burg-Schartau Tierheim Burg Mo. 14 - 16 Uhr Sparkasse Jerichower Land www.tierheim-burg.de Di. 10 - 12 Uhr | 14 - 18 Uhr IBAN DE05 8105 4000 0511 0161 40 Mi. Ruhetag Terminabsprachen z. Z. Do. 10 - 12 Uhr | 14 - 18 Uhr BIC NOLADE21JEL nur per Telefon: Fr. 10 - 12 Uhr | 14 - 16 Uhr Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bitte 03921 – 985032 Sa./So. 10 - 12 Uhr | 14 - 16 Uhr auf der Überweisung Ihre Adresse an. Ratgeber Haustier | Valentinstag 27 Eine Katze kommt ins Haus

ndlich ist es soweit: Die langer- lette sowie Schlaf- und Rückzugsmöglich- Zieht sich die Katze zurück, braucht sie sehnte Katze zieht in ihr neues keiten entdecken und stets an der gleichen etwas Ruhe. Aufdringlich zu werden, ist Zuhause! Umgebung, Menschen, Stelle wiederfinden. Beim ersten Zusam- nicht hilfreich, sondern bewirkt oft sogar 1893 e.V. EGerüche – an all das muss sich das neue mentreffen mit Kindern sollten die Eltern das Gegenteil. Nach der Eingewöhnung Familienmitglied langsam gewöhnen. anwesend sein und ihnen einen respekt- dürfen auch Verwandte und Bekannte Lassen Sie ihm Zeit dabei! Während der vollen Umgang mit dem Familienzuwachs den „Neuzugang“ kennenlernen. Wenn Erkundungstour durch ihr neues Zuhause zeigen. Geschrei, Handgreiflichkeiten und Sie ihre Gewohnheiten und Bedürfnisse sollte die Katze gleich einen Futter- und ähnliches können die Katze verängstigen respektieren, steht einem harmonischen Wassernapf, Kratzbaum, eine Katzentoi- und erschrecken. Zusammenwachsen und -leben nichts mehr im Wege. Text: Magdeburger Tierschutzverein von von Tierschutzverein Magdeburger Text: Foto: © famveldman | Georgiy Pashin | 123rf Foto: © famveldman | Georgiy

Der MÖSERKURIER hilft: Prinz sucht Gefolge Tierische Liebesbeweise Auch unter Tieren sind Geschenke ein Beweis für Zuneigung und Begehren

üße Leckereien, Blumen und Gruß- karten zum Valentinstag am 14. Fe- bruar drücken Verliebte mit kleinen SGeschenken und Aufmerksamkeiten ihre Zuneigung aus. Doch diese Tradition ist keine rein menschliche Erfindung. Auch im Tierreich sind Präsente ein gern genutztes Mittel – gerade zur Paarungszeit. Bei vie- len Arten versuchen die Männchen durch das Zurschaustellen ihrer Hörner oder Ge- weihe, der auffälligen Fiederung, bunten Farbmuster oder Mähnen die Weibchen zu beeindrucken und andere Männchen ein- zuschüchtern. Allerdings: „Gut aussehen al- lein genügt auch im Tierreich nicht immer“, Die für ihr ausschweifendes Sexualleben bekannten Bonobos beschenken sich mit Zucker- erklärt ein Artenschutzexperte des WWF rohrstangen, während männliche Schimpansen ihrer Auserwählten süße Früchte servie- Deutschland, eine der größten internatio- ren. nalen Natur- und Umweltschutzorganisa- tionen. „Mit Geschenken und Aufmerk- unüblich. „Schenkende Schimpansen sind samkeiten wird die Partnerin zusätzlich meist erfolgreicher bei der Partnersuche als Die Natur braucht auch Ihre Unterstützung! umworben.“ Auch bei unseren nächsten ihre nichtschenkenden Artgenossen. Kleine So können Sie helfen: Verwandten im Tierreich, den Menschenaf- Gefälligkeiten zahlen sich also aus“, sagt der www.wwf.de/spenden-helfen/

Quelle/Foto: WWF Deutschland; Foto: A. Ley fen, sind wohlschmeckende Präsente nicht Experte. 28 Vorgestellt Mit dem MÖSERKURIER NEU IM BÜCHERREGAL gewinnen Das Windsor-Komplott Die Queen ermittelt | von S J Bennet

Die Queen auf Mörder-Suche – ein königliches zieht ihre neue nigerianische Privatsekretärin Rozie Krimi-Vergnügen! Wer hätte das geahnt: Queen ins Vertrauen, die bald ebenso diskret wie beherzt Elizabeth hat eine heimliche Passion – sie löst ihre Kompetenzen überschreiten muss. Mit Queen für ihr Leben gern Kriminalfälle! Unerkannt Elizabeth und Rozie hat die britische Autorin S J Ben- versteht sich, den Ruhm müssen andere ern- nett ein hinreißendes Ermittler-Paar ten. Als während einer Feier auf Schloss Wind- geschaffen, das nicht nur Fans sor ein russischer Pianist unter ausgesprochen von humorvollen cosy Krimis peinlichen Umständen ums Leben kommt, aus England schnell ans Herz Wir verlosen wittert der MI5 sofort ein Komplott Wladimir wachsen wird. 2 Bücher © 2021 KNAUR VERLAG © 2021 KNAUR Putins. Die Queen ist not amused über so viel Ab sofort im Handel erhält- Einsendeschluss politisch brisanten Übereifer. Da muss eingegriffen lich, 320 Seiten, Gebundene 7. März werden, aber diskret, versteht sich. Queen Elizabeth Ausgabe, Verlag Knaur HC

NEU IM HEIMKINO CHARITÉ – Die komplette dritte Staffel Die Fortsetzung der ARD-Erfolgsserie

Berlin, Sommer 1961: Die berühmte Berliner die sich der Erforschung der Krebsfrüherkennung ver- Charité steht vor großen Problemen. Die Klinik schrieben hat. Doch die renommierten Kollegen, allen droht personell auszubluten, da es immer mehr voran der berühmte Serologe Prof. Otto Prokop, legen Ärzte und Pflegepersonal in den Westen zieht. der jungen Frau Steine in den Weg. Die Charité wird Als über Nacht die Berliner Mauer gebaut wird, erneut Zeugin eines Umbruchs, eines Generationen- wird die Charité zum unmittelbaren Grenzgebiet und Geschlechterkampfes in der medizinischen For- und natürlich spalten die politi- schung aber auch im Zuge des politischen Zeitgesche- schen Ereignisse auch die Be- hens in der DDR. legschaft. Dazu kommt der Die Event-Serie umfasst sechs Folgen à 50 Minuten tägliche Wahnsinn auf der und kann wieder mit einem komplett neuen Schau- Wir verlosen Station mit teils schweren spielerensemble aufwarten. 2 Blu-ray Schicksalsschlägen. Mitten Ab 19. Februar 2021 im Handel als DVD, Blu-ray

© 2021 LEONINE Einsendeschluss 7. März drin steckt Dr. Ella Wendt, und auch digital erhältlich!

NEU IM BÜCHERREGAL Man sollte öfter mal ausmisten | von Monika Bittl Ein tragikomischer Roman über den Wert von Ehe und Familie. Nach 27 Ehe-Jahren ist der Lack eben ab, da die Kranke nur vorspielt. Tatsächlich funktio- sind sich Franziska und Bastian Schweighöfer niert Omas Plan wunderbar: Die heile Familie einig. Jetzt, wo die Kinder aus dem Haus sind, vorzutäuschen ist nämlich so anstrengend, dass hat man sich einfach nichts mehr zu sagen und Franziska und Bastian bald streiten, was das es wird Zeit für etrennte Wege. Deswegen muss Zeug hält. Und wer sich streitet, der liebt man sich noch lange nicht streiten, hat man ja sich noch! Mit unnachahmlichen nie groß getan. Mit der vollkommen friedli- Sinn für Humor und Lach-Tränen- Wir verlosen chen Scheidung soll nur noch gewartet werden, garantie seziert Bestseller-Auto- bis sich Franziskas Mutter Mathilde von einem rin Monika Bittl das Ehe- und 2 Bücher leichten Herzanfall erholt hat. Bis dahin wird Familien-Leben. Einsendeschluss »heile Familie« gespielt. Natürlich haben Fran- Ab sofort im Handel erhältlich, 7. März ziska und Bastian keine Ahnung, dass Oma 272 Seiten, Paperback Ausgabe, © 2021 KNAUR VERLAG © 2021 KNAUR Mathilde sie längst durchschaut hat und ihnen Verlag Knaur HC

GEWINNEN! Der MÖSERKURIER verlost 2 Bücher „Das Windsor Komplott“, 2 Bücher „Man sollte öfter mal ausmisten“, 2 Blu-ray „Charité III“ sowie 1 Brunch-Gutschein für die Alte Oberförsterei in Biederitz. Einfach Name, Adresse und entweder Kennwort „Windsor“, Kennwort „Aus- misten“, Kennwort „Charité“ oder Kennwort „Brunch“ per Mail an redaktion@möserkurier.de oder per Post an Spectrum Wirtschaftswerbung ! GmbH, c/o Möserkurier, Breiter Weg 31, 39104 Magdeburg senden. Einsendeschluss ist der 7. März 2021. Viel Glück. Mehrfachteilnahmen werden nur einmal berücksichtigt. Das Los entscheidet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die angegebenen Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel erhoben, im Gewinnfall verarbeitet und genutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten der Nichtgewinner werden datenschutzgerecht entsorgt. Rätsel | Sudoku | Valentinstag 29

ROSENMONTAG Rätselspaß unter- ‚Haupt- italie- ehem. seeli- stützen, mann v. nischer Einheit Ein- scher finanziell Köpe- Alpen- für den spruch S T V G A fördern Schock nick‘ see Druck P R O V O K A T I V B O A S I R U G E heraus- N U E G E D E T S M A R T A G O fordernd K E A N I S A R 1 9 R K A R N E V A L dt. Jour- N E O U N E B I Frauen- nalistin ROSENMONTAG name (Nina)

Riesen- Missionar letzte schlan- in Grön- Ruhe- Wir verlosen gen 5 land 11 4 stätte rechter altjapa- Neben- nisches clever 2 Bücher fluss der Brett- Einsendeschluss 6 Donau spiel 2 kampf- Fluss 7. März Kfz-K. unfähig durch Lindau (Abk.) München 3 Kykla- Fast- den- nacht insel 8 10 franzö- Fremd- Fremd- sischer wortteil: unbest. wortteil: neu zwei 7 Artikel DP-Sp-118-1220-16

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Jetzt auch online für Sie: www.moeserkurier.de Alles Liebe zum Valentinstag!

Biederitz. Momentan ist der Restaurant- in der Alte Oberförsterei im Wert von 44 Gastronomie durch den anhaltenden Euro. Der Gutschein ist mindestens ein Lockdown noch Tür und Tor verschlos- Jahr gültig und somit sollte der Einlösbar- sen. Günter Sandt und das keit nichts im Wege stehen. Um Team der Alten Oberförs- Reservierung wird vorher ge- terei in Biederitz schau- beten. en trotzdem motiviert Trotz Lockdown können und optimistisch in die Sie im Hotel Alte Ober- Zukunft und erwarten försterei in Biederitz auch mit Spannung den Tag jederzeit einen Gutschein der Wiedereröffnung käuflich erwerben, um Ihre des Restaurants und Liebsten zu beschenken. freuen sich auf Ihre Gäste, Damit unterstützen Sie gleich- natürlich auch zum beliebten zeitig die an-gespannte Lage in Sonntags-Brunch, der immer unter einem der Gastronomie. hf bestimmten Motto angeboten wird. Stets sind hier die angebotenen Plätze rechtzei- tig ausreserviert. Nicht nur der anstehende Valentinstag Wir verlosen 1 ist eine tolle Gelegenheit, die oder den Brunch-Gutschein Liebsten mit einem Brunch-Gutschein für ein romantischen Essen zu zweit zu über- für 2 Personen. raschen, auch der Frauentag, der Mutter- Einsendeschluss tag, der Vatertag und der Frühlingsanfang 7. MÄRZ werfen Ihre Schatten voraus. Deshalb verlost der MÖSERKURIER einen Brunch-Gutschein für 2 Personen 30 Marktplatz

brennenstuhl bau - Maurer- und Putzarbeiten Lieferservice: - Estrich und Trockenbau Bingöl 039292 650382 015170 404623 - Fassadensanierung/Vollwärmeschutz• Grundstückspflege GERWISCH - Pflasterarbeiten • Baumpflege/Baumfällungen 015228 830207 Bestelltelefon • Rasenpflege/Rasenschnitt Grill Waldseestraße 72 • 39245 Gommern • Heckenschnitt/Formschnitt [email protected] Öffnungszeiten Ihr Partner in Sachen Grünpflege • Bepflanzungen Telefonnummer:• Landschaftspflege 039200 - 5 47 60 Breiter Weg 77 Montag bis Samstag: Faxnummer: 039200 - 78 67 34 39175 Gerwisch 10.30 bis 22 Uhr So. & Feiertage www.bingoel-gerwisch.de 11 bis 22 Uhr

• Grundstückspflege • Baumpflege/Baumfällungen • Rasenpflege/Rasenschnitt • Heckenschnitt/Formschnitt Ihr Partner in Sachen Grünpflege • Bepflanzungen • Landschaftspflege

Unser Angebot: Gesamt-Screening Netzhaut für nur 39 Euro

• Grundstückspflege • Baumpflege/Baumfällungen • Rasenpflege/Rasenschnitt • Heckenschnitt/Formschnitt Ihr Partner in Sachen Grünpflege • Bepflanzungen • Landschaftspflege

Beratungsstellenleiter Michael Hoppe Fasanenweg 3, 39291 Schermen Telefon 03921 986871 [email protected] Marktplatz 31 1 B

Körbelitz

r Stefanie Krahmer Container Rechtsanwältin & Fachanwältin für Verkehrsrecht e von 1,5 bis 40 m³ Juliane Meyer für Privat- und

d Geschäftskunden Rechtsanwältin

Transporte Verkehrsrecht | Arbeitsrecht n Baustoffe Versicherungsrecht | Forderungsinkasso

a Muttererden Rindenmulch In Bürogemeinschaft mit t Rechtsanwalt Patrick Dreesen

Entsorgung Tel.03 92 22 / 9 3 1 6 CONTAINER Service k Erdbau Strafrecht Familienrecht e Abbruch

r www.mas-koerbelitz.de i Zum Handelshof 3 d 03 92 22 / 93 16 email:[email protected] 39108 Magdeburg Tel: 0391/7313448 Maschinenvermietung [email protected] und Agrarservice GmbH www.kanzleikrahmer.de

39175 Möser . OT Körbelitz .Burgenser Weg 100

SO EINFACH GETH‘S : App herunterladen, instalieren und Ihre Apotheke über PLZ/ Standort suchen oder QR-Code scannen: Neue Öffnungszeiten für unsere Kunden!

Apotheken-Notdienst 12.02. – 14.03.2021 DIE APP FÜR Notdienste beginnen 8 Uhr und enden um 8 Uhr des Folgetages. Süd-Apotheke Burg, Zibbekleber Straße 7: 19.02., 01.03., 11.03. MEHR Hubertus-Apotheke Biederitz, Karl-Marx-Str. 26: 20.02., 02.03., 12.03. Sparen Sie Zeit durch Vorbestellung per Löwenapotheke Burg, Markt 29: 21.02., 03.03., 13.03. SERVICE Foto, Text- oder Spracheingabe. Erlen-Apotheke Möckern, Burger Str. 2: 12.02., 22.02., 04.03., 14.03. Flora-Apotheke Burg, Franzosenstr. 1: 13.02., 23.02., 05.03. Sonnen-Apotheke Gerwisch, Breiter Weg 30a: 14.02., 24.02., 06.03. WWW.SONNENAPOTHEKEGERWISCH.DE Rats-Apotheke Burg, In der alten Kaserne 16: 15.02., 25.02., 07.03. Breiter Weg a |  Gerwisch | Telefon    Lostauer Apotheke, Lindenstraße 7a: 16.02., 26.02., 08.03. Park-Apotheke Burg, Bahnhofstraße 22: 17.02., 27.02., 09.03. Roland-Apotheke Burg, Jacobistr.14: 18.02., 28.02., 10.03. Parallel zu einer Burger Apotheke auch in Gommern: Rats-Apotheke Gommern, Karither Str. 29: 23.02., 07.03. Werben im MÖSERKURIER Schloss-Apotheke Gommern, Martin-Schwantes-Str. 18: 15.02., 27.02., 11.03. Wir beraten Sie gern! Telefon: 0391 56390587 Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

32 Marktplatz | Notdienste | Impressum

IMPRESSUM HERAUSGEBER und GESAMTHERSTELLUNG Momentan kein Restaurantbetrieb! Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH Breiter Weg 31 | Katharinenturm 39104 Magdeburg Wir hoffen sehr und freuen uns darauf, Sie alle bald REDAKTION wieder gesund und zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen. Holger Finck (hf) Günter Sandt und sein Team Melanie Schwitzer (ms) Sabine Hotopf (sh) Geschenk-Tipp redaktion@möserkurier.de Jetzt an den Valentinstag und auch schon an Ostern denken! 0391 56390587 Verschenken Sie doch einen Brunch-Gutschein für ein tolles kulinarisches LAYOUT & GESTALTUNG Erlebnis in der Alten Oberförsterei. Viola Nebelung, Alexa Schmidt Gutscheine erhalten Sie nach wie vor bei uns im Hotel. Sprechen Sie uns gern an Spectrum Wirtschaftswerbung GmbH und unterstützen Sie uns weiterhin. Vielen Dank. ANZEIGEN (ACHTUNG Gutschein hat eine Gültigkeit von einem Jahr) Holger Finck anzeigen@möserkurier.de Beteiligen Sie sich auch gern an unserer Verlosung anlässlich 0391 56390587 des Valentinstages auf Seite 31. INTERNET www.moeserkurier.de www.spectrumww.de Hotel-Restaurant-Kaminzimmer-Bowlingbahn Jagdzimmer-Bowlingbahn-Biergarten Sonntag & Feiertag: 11 – 17 Uhr Montag – Dienstag: 11 – 17 Uhr DRUCK Samstag nur nach Absprache Mittwoch – Freitag: 11 – 21 Uhr Gutenberg Beuys Feindruckerei, www.hotel-oberfoersterei.de | Harnackstraße 24 | 39175 Biederitz Hannover-Langenhagen TITELBILD Anzeige MDDSL verteilte Auflage: 3.950 Exemplare, erscheint monatlich Anzeigen- und Redaktionsschluss: 26. Februar 2021

Für namentlich gekennzeichnete Beiträge, geführte Interviews oder veröffentlichte Leserbriefe sind die Autoren, Verfasser bzw. Interviewpartner verantwortlich. Die Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers wieder.

Die nächste Ausgabe erscheint am Sonntag, den 14. März 2021

NOTDIENSTE Verkauf • Service • Reparatur • Finanzierung Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefonnummer 116117 Medizinische Hilfe in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. Arndtstraße 39 • 39108 MD • 0391-734220 • www.firma-dickmann.de Rettungsdienst 112

EINWOHNERENTWICKLUNG Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für Kleintiere – 12. Februar bis 14. März 2021 gerade Wochen ungerade Wochen Ortschaft Nov 20 Dez 20 Differenz Montag: TA D. Reckardt (Gerwisch, TÄ Müller (Burg, Hohenwarthe 1445 1451 6 039292/28835) 03921/2378) Dienstag: Dr. Weinrich (Burg, Dr. Witzlack (Gommern, Körbelitz 440 434 -6 0171/9543334) 039200/ 639932) Mittwoch: TA Fröhlich (Lostau, Dr. Gratzke (Gommern, Möser 2834 2830 -4 0171/9334685) 039200/ 639932) Donnerstag: TÄ Wenkel (Biederitz, Dr. Kühnel (Genthin, Lostau 2113 2110 -3 039292/658488) 03933/803764) Wochenende: Schermen 1405 1404 -1 12.-14.02.2021 Dr. Gratzke Gommern Tel. 039200/ 639932 19.-21.02.2021 Dr. Weinrich Burg Tel. 0171/ 9543334 Pietzpuhl 245 245 0 26.-28.02.2021 TÄ Müller Burg Tel. 03921/ 2378 05.-07.03.2021 Dr. Kühnel Genthin Tel. 03933/ 803764 Gesamt 8482 8474 -8 12.-14.03.2021 TA Reckardt Gerwisch Tel. 039292/ 28835

Notdienst Wochenende: Fr 18 Uhr bis Mo 8 Uhr; Wochentage: von 18 Uhr bis 8 Uhr Folgetag; Feiertage: 8 Uhr bis Folgetag 8 Uhr Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Mit freundlicher Unterstützung der Kleintierpraxis Christiane Müller in Burg

Kirchentermine | Aus der Region 33

Evangelische Kirche Der Gemeindeseniorenrat informiert Gottesdienste & Veranstaltungen für Februar im Pfarrbereich Möser Auswertung der Befragung Bitte achten Sie bei allen Veranstaltungen auch auf die Aushänge an den Kirchen, da in dieser besonderen Zeit jederzeit Änderungen „Wohnen im Alter“ (Teil 2) nötig werden können. Und bringen Sie bitte einen Mund-Nasen- In der Septemberausgabe des MÖSERKURIERs wurde Schutz zu den Gottesdiensten und auch zu allen anderen Veranstal- ein Fragebogen zur Thematik „Wohnen im Alter in der tungen mit und halten Sie zu anderen Besuchern einen Abstand von Gemeinde Möser“ veröffentlicht. Die Mitglieder der Se- 1,5 Metern! Wir müssen weiterhin achtsam sein, um uns selbst und andere zu schützen. niorenvertretung Möser haben unter Leitung von Frau Krause eine Auswertung der Befragung vorgenommen So. 14.02. 9.00 Uhr Gottesdienst in Körbelitz und möchten zum Stand der Erarbeitung berichten. 10.30 Uhr Gottesdienst in Wörmlitz So. 21.02. 9.00 Uhr Gottesdienst in Möser (Dr. Krause) Der MÖSERKURIER veröffentlicht fortführend aus der 9.00 Uhr Gottesdienst in Schermen Januarausgabe. 10.30 Uhr Gottesdienst in Hohenwarthe So. 28.02. 9.00 Uhr Gottesdienst in Niegripp Teil 2: Handlungsbedarf und Empfehlungen 10.30 Uhr Gottesdienst in Schartau > Für eine Politik für und mit Seniorinnen und Senioren bedeu- Ihre Pfarrerin Sandra Trottner tet dies, dass ihre Bedürfnisse, aber auch ihre Kompetenzen in alle Überlegungen zur Gestaltung einer individuellen Lebensgestaltung Konfi-Treff einbezogen werden müssen. am Samstag, den 27. Februar in der Kirche in Möser > Im Rahmen des KfW-Programms „Altersgerecht Umbauen“ kön- für die 7. Klasse von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr nen private Eigentümer und Mieter – unabhängig von Einkommen für die 8. Klasse von 10.45 Uhr bis 11.30 Uhr und Alter – Zuschüsse beantragen, um Barrieren in Wohngebäuden Christenlehre in der Begegnungsstätte in Hohenwarthe abzubauen und bauliche Maßnahmen zur Einbruchsicherung vor- Gruppe 1 am 16. Februar von 16.45 bis 17.00 Uhr zunehmen. Gruppe 2 am 25. Februar von 16.00 bis 16.45 Uhr > Ein Ansatzpunkt, das selbstständige Leben in den eigenen vier Gruppe 3 am 16. Februar von 17.00 bis 17.45 Uhr Wänden zu unterstützen und möglicherweise auch bei Pflegebe- Neue Kinder können jederzeit mitmachen! Bitte melden Sie sich dafür dürftigkeit zu ermöglichen, stellt der vermehrte Einsatz digitaler vorher bei Gudrun Schultze (0151 - 10 26 19 01), um zu besprechen, in Technologien dar. Dabei sind insbesondere solche technischen Sys- welcher Gruppe Ihr Kind teilnehmen wird. teme interessant, … die die gesundheitliche Mobilität, Versorgung Kirchenchor Möser: Die Chorproben finden nach Absprache statt. und Betreuung zu Hause erleichtern. Frauenkreise: Bitte achten Sie auf Absprachen vor Ort ob die geplanten > Für diesen Personenkreis ist es Zielsetzung, der (bessere) Zugang Termine stattfinden können. zu digitalen Angeboten und die Kompetenz zu ihrer Nutzung… Möser Mi. 24.02. 15.30–16.30 Uhr in der Kirche > „Einsam? Zweisam? Gemeinsam!“ Sie stärkt die Vernetzung, Schermen Di. 16.02. 14.30–15.30 Uhr im Gemeindezentrum schafft neue Zugänge zum Engagement und hilft, insbesondere auch Hohenwarthe Mi. 17.02 15.00–16 Uhr in der Begegnungsstätte in ländlichen Räumen, Distanzen zu überwinden. Lostau/Wörmlitz nach Absprache > Durch technische Assistenzsysteme, die Gestaltung des Wohn- Körbelitz Mi. 03.03. 15.30 bis 16.30 in der alten Schule umfeldes und dem Einsatz von Kümmerern ist das selbstständige Leben älteren Bewohnerschaft und dem Verbleib im Quartier zu er- Katholische Kirchentermine halten. Heilig Kreuz Biederitz, Breite Straße 38, 39175 Biederitz, > Die Sicherstellung der Mobilität im näheren Wohnumfeld, um auch mit gesundheitlichen Einschränkungen den Alltag eigenstän- Februar 2021 dig gestalten zu können, ist ein Ziel des kommenden Programms 6. Sonntag im Jahreskreis / Karneval „Leben wie gewohnt“. Sonntag, 14.02.2021 um 11 Uhr > Sicherung von Versorgung und Mobilität im ländlichen Raum. Aschermittwoch > Aneignung von Mobilitätsplattformen wie z.B. über eine Smart- Mittwoch, 17.02.2021 um 19 Uhr phone- oder TV-App oder einer Webseite ist für ältere Menschen 1. Fasten-Sonntag insofern besonders wichtig, um in den Einrichtungen die Daseins- Sonntag, 21.02.2021 um 11 Uhr vorsorge selbstbestimmt zu erreichen. (Die Thematik Erhaltung des 2. Fasten-Sonntag „Bürgerbusses“ hätte u. a. hierbei auch einen zentralen Stellenwert). Sonntag, 28.02.2021 um 11 Uhr > -Tag der Nachbarn- unter dem Motto „Bring deinen älteren Weitere Termine standen zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Nachbarn mit!“. Gerade für ältere Menschen ist eine Teilnahme an einem Nachbarschaftsfest ein niedrigschwelliger, erster Schritt – he- raus aus der Einsamkeit, hin zu neuen Kontakten in Wohnhaus und Spruch des Monats Straße. > Initiierung von Wochenmärkten (z. B. samstags)

Empfehlungen: Mehrgenerationenhäuser: Offene Begegnungsorte für alle Genera- Liebe ist…, wenn aus dem tionen, die auch zur Vermeidung sozialer Isolation genutzt werden ICH und DU können, stärken die Teilhabe der Menschen und wirken präventiv ein WIR gegen ungewollte Vereinsamung. Aufgrund der Corona-Pandemie entsteht. ist es erforderlich viele Angebote digital aufzubereiten und zu ver- mitteln. Wenn Sie weitere Fragen, Anregungen oder Lust auf Mitwirkung

Foto: © Anthony Lister | 123rf haben, melden Sie sich gern beim Gemeindeseniorenrat. 34 Aus der Region| Abfallentsorgung

Energiemonitor verfügbar

Es gibt ihn schon in Deutschland, zum Beispiel in Frankfurt am Main oder im Landkreis Regensburg und ab sofort auch in Möser – den Energiemonitor. Unter www.gemeinde-moeser.de ein- zusehen ist er die digitale Lösung für eine Energiewende die wir alle dringend brauchen.

Mit Hilfe von Funktionen, Dashboards und Tools werden Daten transparent aus- gewertet und durch Kosten- und Ver- brauchsanalysen Energiesparpotentiale aufgezeigt. Mit Unterstützung des Ener- gieversorgungsunternehmens Avacon kann aktuell beobachtet werden wie sich die Energieeinspeisung zusammensetzt und in welcher Größenordnung sie an taik oder Biomasse sind Beispiele dafür. Informationstafel für alle die sich schnell Industrie, Gewerbe, kommunale Anlagen Wie der Verlauf von der Einspeisung bis und unkompliziert über die Energiebilanz und private Haushalte weitergeleitet wird. zum Verbrauch erfolgt, welche Mengen an der Gemeinde Möser informieren wollen. Für eine gesunde Umwelt ist es lebens- Energie erzeugt und verbraucht werden, Nicht zuletzt wird hier ersichtlich in wel- wichtig zu den fossilen Brennstoffen auch das zeigt ab sofort der Energiemonitor an. cher Art und Größenordnung sich die Ge- in verstärktem Maße erneuerbare Ener- Er ist leicht verständlich strukturiert und meinde an der Eigenversorgung von Ener- gien einzusetzen. Windenergie, Photovol- wird viertelstündlich aktualisiert. Eine gie beteiligt um Klimaziele zu erreichen. sh

Aus gegebenen aktuellen Anlass und der Durchführung der Verordnungen zum Corona-Virus, veröffentlichen wir keine Sitzungstermine sowie keine geplanten Veranstaltungen der Ortsgruppen der Volkssolidarität. Wir bitten um Ihr Verständnis. Abfallentsorgung vom 12. Februar bis 14. März 2021

RESTMÜLL PAPIERTONNE Hohenwarthe & Hw Schleuse: Do, 18.02. und Do, 04.03. Hohenwarthe & Hohenwarthe Schleuse: Mo, 22.02. Körbelitz: Do, 18.02. und Do, 04.03. Körbelitz: Di, 23.02. Lostau: Do, 18.02. und Do, 04.03. Lostau: Do, 18.02. und Do, 11.03. Möser: Di, 23.02. und Di, 09.03. Möser: Do, 18.02. und Do, 11.03. Pietzpuhl: Di, 23.02. und Di, 09.03. Pietzpuhl: Do, 25.02. Schermen: Di, 23.02. und Di, 09.03. Schermen: Do, 25.02.

BIOTONNE GELBE TONNE Hohenwarthe & Hw Schleuse: Do, 18.02. und Do, 04.03. Hohenwarthe & Hohenwarthe Schleuse: Do, 18.02. Körbelitz: Do, 18.02. und Do, 04.03. Körbelitz: Di, 16.02.

Lostau: Do, 18.02. und Do, 04.03. Lostau: Do, 18.02. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Möser: Fr, 19.02. und Fr, 05.03. Möser: Mo, 15.02. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Pietzpuhl: Fr, 19.02. und Fr, 05.03. Pietzpuhl: Mo, 15.02. Schermen: Fr, 19.02. und Fr, 05.03. Schermen: Di, 16.02.

EINHEITSGEMEINDE MÖSER Bankverbindung Öffnungszeiten Grünschnittplatz Lostau Brunnenbreite 7/8 | 39291 Möser IBAN DE48 8105 4000 0650 0009 43 Winter: Oktober & November sowie ab 5. März u. April BIC NOLADE21JEL Mi. + Fr.: 14 bis 17 Uhr | Sa.: 10 bis 13 Uhr Telefon 039222 908 0 Ordnungsdienstbereitschaft Mai bis September Telefax 039222 908 77 Sommer: Telefon 0172 3837446 Mi.: 14 Uhr bis 18 Uhr | Sa.: 9 bis 14Uhr E-Mail [email protected] Termine buchen: www.gemeinde-moeser.de Abwasserbereitschaft WWAZ Telefon 039201 63300 Gemeindebücherei Schermen im Gemeindehaus Öffnungszeiten: Mo. 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr Mobil 0171 3102290 geöffnet: dienstags von 15 bis 18 Uhr und 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Di. 8.30 Uhr Regionalbereichsbeamte Bibliothek Möser im Bürgerzentrum bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr Phm Karl-Heinz Fröhlich, geöffnet: dienstags von 15 bis 17 Uhr Mi. + Fr. geschlossen, Do. 8.30 Uhr bis Stefan Zarschler, Tel. 039222 90816 und donnerstags 17 bis 18 Uhr 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr oder Tel. 0151 74307128 Bibliothek Lostau im Gemeindehaus Vollstreckung: Sprechzeit Das Verwaltungsamt ist geschlossen, geöffnet: jeden 1. Donnerstag im Monat Dienstag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr nur in dringenden Fällen mit Termin. von 16 bis 18 Uhr Aus der Region| Abfallentsorgung

Energiemonitor verfügbar

JETZT AB 219,00 EUR IM MONAT LEASEN.

GOKART TO GO. DIE AKTIONSWOCHEN VON MINI. Der MINI 3-Türer: Einzigartiges Gokart-Feeling, vereint mit ikonischem Design. Entdecken Sie ihn bei den Aktionswochen von MINI mit attraktiven Angeboten auf Neuwagen und Junge Gebrauchte und erkunden Sie jeden Winkel der Stadt mit dem Original. MINI ONE 3-TÜRER Rooftop Grey met., Stoff-/Lederkombination Pearl Carbon Black, Automatikgetriebe Steptronic, Sportsitze vorn, Classic Trim, Classic Plus Paket, Connected Navigation inkl. Teleservices, Connected Drive Services, MINI Navigationssystem, MINI Connected, RTTI, Multifunktionales Instrumentendisplay u.v.m. Leasingbeispiel* der BMW Bank GmbH: MINI ONE 3-TÜRER Nettodarlehensbetrag: 23.816,55 EUR Effektiver Jahreszins: 4,33 % Leasingsonderzahlung: 3.000,00 EUR Gesamtbetrag: 10.844,00 EUR Laufleistung p.a.: 10.000 km 36 monatliche Laufzeit: 36 Monate Leasingrate à: 219,00 EUR Sollzinssatz pro Jahr**: 4,25 % *Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; alle Preise inkl. MwSt.: Stand 01/2021. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. **gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilientahlallee 26, 80939 München. Zzgl. 949,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch innerorts: 6,1 l/100 km, außerorts: 4,1 l/100 km, kombiniert: 4,8 l/100 km. CO2- Emission kombiniert: 110g/km, Energieeffizienzklasse: B. Fahrzeug ausgestattet mit Automtikge- triebe.

Firmensitz 39340 Haldensleben 06406 Bernburg 39387 Oschersleben 38518 Gifhorn 39288 Burg Anderslebener Straße 49 38448 Wolfsburg 39112 Magdeburg Tel.: 03949 9494 - 0 38820 Halberstadt 06449 Aschersleben