Der Shooter als Shootingstar - Sport - bernerzeitung.ch 31.08.16, 11:47

Der Shooter als Shootingstar wird an der U-20-EM mit riesigem Vorsprung Torschützenkönig und demonstriert damit, eines der grössten Talente weltweit zu sein. Im ersten Saisonspiel von Wacker Thun in Gossau dürfte der Oberländer dennoch Ersatz sein.

Adrian Horn 08:02

Ragt heraus: Lenny Rubin wirft, die Verteidiger des BSV Bern Muri schauen zu. Bild: Andreas Blatter

Es sind Werte, die beeindrucken. 71 Treffer in 7 Partien erzielte Lenny Rubin Anfang August an der U-20-EM in Dänemark als Teil der Schweizer Nationalmannschaft, 70 Prozent seiner Würfe waren erfolgreich, er verwertete 22 von 23 Penaltys.

Der Zweitplatzierte in der Torschützenliste schoss 21 Goals weniger als der Berner Oberländer, der den kontinentalen Talentwettbewerb dominierte, wie dies kaum je einer getan hatte. «Er hat das Potenzial, es nach ganz oben zu schaffen», sagt Michael Suter, der Trainer der A-Landesauswahl, der den Hünen für die Testspiele Anfang September gegen Weissrussland aufgeboten hat und entschlossen ist, den abschlussstarken Aufbauer auch einzusetzen.

Shooter Lenny Rubin ist der Shootingstar in der helvetischen Szene. Sein Premierenjahr in der Nationalliga A gipfelte Ende Mai in der entscheidenden Begegnung um die Meisterschaft; Wacker unterlag (28:30), obwohl der 20-Jährige 7-mal getroffen hatte.

Im Sommer wurde der in Thierachern Wohnhafte zum Rookie of the Year ausgezeichnet, neben ihm auf der Bühne stand der zum besten hiesigen Handballer erklärte , der wenige Tage davor erneut zum wertvollsten Akteur in der Bundesliga ​gewählt worden war. «Ich bin zufrieden, wie die Dinge gelaufen sind», sagt der 2-Meter-Mann. «Ich kam bei Wacker öfter zum Einsatz, als ich gedacht hatte, und konnte viel lernen, gerade in den Begegnungen, aber auch im Training», erzählt das Talent.

Rubin mag mit seinen Darbietungen in Dänemark Topklubs aus aller Welt auf sich aufmerksam gemacht haben; in Thun hat sich sein Status nicht wesentlich verändert.

http://www.bernerzeitung.ch/sport/handball/Der-Shooter-als-Shootingstar/story/20168271 Seite 1 von 2 Der Shooter als Shootingstar - Sport - bernerzeitung.ch 31.08.16, 11:47

Er ist im linken Rückraum lediglich zweite Wahl. «Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Lenny im Match gegen Gossau zunächst auf der Bank sitzen wird», sagt Martin Rubin.

Der einstige Weltklassespieler ist Wackers Coach und der Vater des Hochbegabten. Seinen Sohn hat er allmählich und mit viel Fingerspitzengefühl an das Topniveau herangeführt, die Devise lautet: Bloss nichts überstürzen. Der 52-Jährige kramt denn auch nicht die ganz grossen Superlative hervor, wenn er zu den Auftritten seines Sprosses befragt wird. Er hält nüchtern fest: «Er hat sich ganz gut entwickelt.»

«Ressourcenverschwendung»

Mit Schlüsselfigur Lukas von Deschwanden konkurriert Rubin bei Wacker im linken Aufbau um Einsatzzeit. «Das ist im Grunde Ressourcenverschwendung», erzählt der Trainer und lächelt. Gross Rubin kündigt an, die beiden Spitzenkräfte öfter gemeinsam auflaufen zu lassen.

Eine Rochade sei «durchaus eine Option», sagt er. Den Urner könnte er etwa in der Rückraummitte aufstellen, wie er dies in der letzten Saison einige Male getan hat. Oder Kreativkopf , ein weiterer Nationalspieler, führt Regie, flankiert von den beiden Rechtshändern.

Trotz Interessenbekundungen grosser ausländischer Klubs und der drohenden Rolle als Ersatzmann: Lenny Rubin dürfte noch eine Weile in Thun engagiert sein. Seinen Vertrag hat er im Frühjahr um zwei Saisons verlängert. Angebote könnten laut dem Papa gleichwohl kommen. Doch der sagt: «Dann würde ich einen gewissen Einfluss auf ihn ausüben.»

Und schmunzelt. Vermutlich wird der Vater gar nie sein Veto einlegen müssen. Einen Kontrakt nicht zu erfüllen, so was zieht der 20-Jährige, ausgestattet mit ausserordentlich guten Manieren und einer grossen Portion Gelassenheit, gar nicht erst in Erwägung.

Der Berner Oberländer freut sich darauf, nach abgeschlossener Lehre zum Gärtner erst mal auf die Karte Spitzensport zu setzen. In Thun. Zu Hause. Und er sagt: «Es ist mein Ziel, noch ein bisschen näher an von Deschwanden heranzurücken.» Da kommt was zu auf die hiesigen Torhüter. (Berner Zeitung)

(Erstellt: 30.08.2016, 08:04 Uhr)

http://www.bernerzeitung.ch/sport/handball/Der-Shooter-als-Shootingstar/story/20168271 Seite 2 von 2