36 Freitag, 13. Dezember 2019 Sport

Sina Frei zum «Best Talent» gewählt

Mountainbike Die Uetikerin wird an den «Sports Awards» mit dem Nachwuchspreis ausgezeichnet. Bei einem Online-Voting erhielt die 22-jährige Cross-Country-Spezialistin mit Abstand am meisten Stimmen.

Dominic Duss schon bei der TV-Übertragung von Eliterennen gesehen haben», Gestern lief das Handy von Sina mutmasst Frei. Bestimmt hat sie Frei heiss. Unzählige Gratulatio- auch mit ihrer sympathischen Art nen gingen bei ihr ein, in Form zusätzliche Stimmen ergattert. Bereit fürs Turnier: Nationalcoach von Anrufen oder Nachrichten. Am Sonntagabend wird sie im . Foto: Urs Jaudas Denn sie hat die Wahl zum «Best Beisein der Schweizer Sportgrös- Talent Sport 2019» von Radio sen an den «Sports Awards» Das Schweizer SRF 3 gewonnen. Damit hatte die (20.05 Uhr auf SRF 1) mit der Uetikerin nicht gerechnet. «Ski Übergabe der Trophäe gewür- Kader für den und Leichtathletik waren bei den digt. Das wird ein grosser Mo- ‹Sports Awards› immer sehr do- ment in ihrer bereits erfolgrei- Yellow-Cup steht minant», gibt sie zu bedenken. chen Karriere. Zudem erhält die Handball Nationaltrainer Doch Mountainbike sei in der 22-Jährige einen Förderpreis in Michael Suter hat für die Schweiz, nicht zuletzt auch dank der Höhe von 12000 Franken von Vorbereitung auf die erste der seit 2015 alljährlich stattfin- der Schweizer Sporthilfe. denden Weltcuprennen in Len- EM seit 14 Jahren ein Kader zerheide, am Aufkommen. Die Gala vor dem Abflug mit 19 Spielern nominiert. Im Bündnerland stand Frei in Einen Grossteil des Preisgeldes der U-23-Kategorie schon drei- will Frei in ihren Sport investie- Die Nationalmannschaft setzt mal auf dem Podest, 2016 bei ren. «Für Trainingslager oder sich aus neun Ausland-Hand­ ihrer Premiere als Nachwuchs- neue Anschaffungen für meinen ballern und zehn NLA-Spielern fahrerin zuoberst. Und in diesem Kraftraum, die ich mir sonst noch zusammen. Mit den verletzten Jahr hat sie – mit Spezialbewil- nicht geleistet hätte», verrät sie. Cédrie Tynowski und dem Stäf- ligung für den Weltcup – in der Zudem will sie Familie und ner Pascal Vernier (beide von Elite mit dem ausgezeichneten Freunde als Dank mal zu Kaffee Pfadi) sowie Ron Delhees von 4. Rang auf sich aufmerksam ge- und Kuchen einladen. «Das muss Wacker Thun fehlen gleich drei macht. 2019 war ein hervorra- aber noch etwas warten.» Denn Linkshänder. Hinzu kommt, dass gendes Jahr für die Cross-Coun- ihr Terminkalender ist voll. Aufbau-Linkshänder Nicolas try-Spezialistin: Viermal wurde Seit gestern weilt die Uetike- Raemy in der laufenden Saison die Fahrerin des VC Meilen Vier- rin im bayrischen Waldsassen, wegen einer Fussverletzung te im Elite-Weltcup, zum vierten wo ein Weihnachtsessen und noch kein Spiel bestritten hat. Mal Europameisterin der U-23 Fotoshootings mit ihrem Ghost Torhüter Leonard Grazioli vom und gewann auf dieser Stufe Factory Racing Team anstehen. HSC Suhr Aarau erhielt zum ihren zweiten Weltmeistertitel. Erst am späten Samstagabend ersten Mal ein Aufgebot. Sina Frei bejubelt am Weltcuprennen in Lenzerheide ihren 4. Rang: Nun darf sich die Uetikerin über die kehrt sie heim und hebt am frü- «Wir werden mit einer guten 48 Prozent wählten sie Auszeichnung «Best Talent Sport 2019» und ein sattes Preisgeld freuen. Foto: Gian Ehrenzeller (Keystone) hen Montagmorgen in Kloten be- Mischung aus Auslandprofis, in Die Krönung ist nun die Aus- reits nach Barcelona ab. «Zum der Schweiz tätigen Stamm- zeichnung zum «Best Talent Glück wurden alle drei Nomi- spielern und Talenten in die Sport 2019» des Landes. Sina Frei neuen Nachwuchspreis («Best vom Zürichsee. Mit «megacool» lockt die U-23-Dominatorin der nierten frühzeitig zur Gala ein- Kampagne starten», sagt Natio- wertet diesen Triumph als «gros- Talent Sport») ersetzt. kommentiert die klare Siegerin letzten Jahre. geladen, sonst wäre es zeitlich naltrainer Michael Suter. «In der se Ehre», zumal «bisher erst fünf SRF 3 hat die Sieger via On- das Resultat. Und sie bedankt eng geworden», schmunzelt Frei. Vorbereitung wird es darum Frauen die Wahl zum ‹Newcomer line-Voting ermittelt. Neben Frei sich sogleich bei ihrem Umfeld Würdigung vor der Nation Nach ihrem Aufenthalt in Spa- gehen, in kurzer Zeit und mithil- des Jahres› für sich entscheiden standen der Basler Leichtathlet und ihren Fans für die enorme Natürlich haben auch ihre Kon- nien ist sie über Weihnachten fe der wichtigen Spiele am Yel- konnten». Nicola Spirig hatte als Jason Joseph und der Zuger Ski- Unterstützung. «Ich habe viel kurrenten die Werbetrommel in nur einige Tage (20. bis 26. De- low-Cup auf internationales Erste gewonnen, als diese Kate- akrobat Noé Roth zur Auswahl. Werbung gemacht, umso schö- den sozialen Medien gerührt. zember) daheim, danach steht Wettkampfniveau zu kommen gorie 2001 eingeführt worden Satte 48 Prozent aller Stimmen ner ist es zu sehen, dass so viele «Aber vielleicht war es ein Vorteil bis 5. Januar ein Trainingslager und die Kräfte gut einzuteilen.» war. Nun wurde sie durch den gingen an die Mountainbikerin Leute für mich stimmten», froh- für mich, dass die Leute mich auf den Kanarischen Inseln an. 17 fahren an die EM Die Nationalmannschaft ab- solviert vom 27. bis zum 29. De- «Am Anfang bin ich fast untergegangen» zember einen Trainingslehrgang in Schaffhausen. Allerdings feh- Wasserball In Horgen wird an der Frauen-Equipe der Zukunft gebaut. Die 17-jährige Mara Cvijetic len dort die Bundesligaspieler, die zwischen Weihnacht und ist eine der jungen Spielerinnen, die Verantwortung übernehmen sollen. Neujahr mit ihren Vereinen im Einsatz stehen. Das komplette Team trifft sich am 1. Januar am Im Schwimmclub Horgen ver- «Aber ich hatte Angst vor dem fünf Minuten dauert der Fuss- belegt Musik als Schulfach. eine Vorfreude da, weil es wieder Nachmittag in Winterthur. langt Wasserball-Trainerin Caro Wasser.» Inzwischen ist sie marsch von daheim ins Horgner Zudem engagiert sie sich am losgeht.» Es soll eine Saison sein, Die Schweiz trifft am Yellow- Item von ihren Spielerinnen Fle- selbst Schwimmtrainerin. Plötz- Sportbad Käpfnach. Gymnasium Freudenberg, das in der sie «mehr Sicherheit» fin- Cup in der Winterthurer Axa- xibilität. Sie sollen auf mehr als lich, berichtet sie, habe sich ihre Mit Freunden am See oder in sie in eineinhalb Jahren mit der den wolle, sagt Mara Cvijetic. Ist Arena vom 3. bis zum 5. Januar nur einer Position etwas ausrich- Beziehung zum Wasser verän- der Badi, beim Volleyball mit Kol- Matura im neusprachlichen Pro- sie, obwohl Wasserballerin in der auf die Ukraine, Tunesien und ten. Das macht die Equipe unbe- dert. Jetzt sei die Badi «fast wie legen: Sie sei viel draussen, er- fil abschliessen wird, in der Schweizer Junioren-Auswahl, die Niederlande. Suter wird das rechenbar. Und erfolgreich. «Ich ein zweites Zuhause». Lediglich zählt Cvijetic. Sie spielt Klavier, Schülerorganisation. Das heisst denn unsicher? «Ja, manchmal Kader danach im Hinblick auf die glaube, man kann alles lernen», ab und zu noch etwas früher in schon», gesteht sie. «Ich will noch EM auf 17 Spieler reduzieren. sagt Mara Cvijetic. Die 17-Jährige Zürich sein – zum Beispiel am 6. besser ins Spiel kommen und Am 8. Januar reist das Natio- ist nicht nur Flügelspielerin und Dezember, um den Samichlaus- dem Ball mehr Sorge tragen.» nalteam nach Göteborg. Dort Konterschwimmerin, sondern Zmorge vorzubereiten. Und so dem Team helfen, wieder steht am 10. Januar das EM-Start- kommt auch auf dem Halbflügel Wasserball entdeckte die ganz vorne zu sein. (skl) spiel gegen Co-Gastgeber Schwe- zum Einsatz. Gegen schwächere Horgnerin mit 12. Nach einem den auf dem Programm. Die wei- Teams war die Teenagerin sogar Schülerturnier besuchte sie zum teren Spiele der Vorrunde be- schon Centerangreiferin. ersten Mal ein Wasserball-Trai- Den Titel zurückerobern streitet die Schweiz am 12. Die Juniorennationalspielerin ning im Schwimmclub. Vorher Januar (gegen Polen) und am 14. ist eine der Wasserballerinnen, hatte sie ein Jahr lang im SCH ge- Am Samstag starten die Horgner Januar (gegen Slowenien). (red) die im Schweizer-Meister-Team schwommen. «Als ich merkte, Wasserballerinnen mit dem Heim- Schweizer Aufgebot. Torhüter: von 2017 und 2018 Schlüsselspie- was Wasserball ist, war das spiel gegen Tristar in die neue (Montpellier/FRA, 85/8), (St. lerinnen werden sollen. Bereits Schwimmen aber langweilig», Saison (Anschwimmen 8.45 Uhr, Otmar St. Gallen, 63 Länderspiele/2 Tore), wurde Cvijetic auch zum Trai- schmunzelt sie. Cvijetic übt ak- Bergli). «Wir wollen natürlich Leonard Grazioli (HSC Suhr Aarau/TV ning des Frauen-Nationalteams tuell nicht nur mit den Frauen, Schweizer Meisterinnen werden», Birsfelden, 0/0). – Feldspieler: Maximilian aufgeboten. Um zu den Besten sondern auch mit der U-17, um benennt Mara Cvijetic das Ziel. In Gerbl (, 28/58), Dimitrij der Schweiz zu zählen, fehle es mehr als zwei wöchentliche Trai- der vergangenen Spielzeit reichte Küttel (Kadetten, 54/120), ihr aber noch an Erfahrung, nings zu haben.Anfangs war die es zu Platz zwei: Im Playoff-Final (Flensburg-Handewitt/GER, 58/128), Luka Marosa (Kadetten, 42/100), urteilt sie. Zwar sind einige Na- neue Disziplin jedoch vor allem unterlagen die Frauen vom Zürich- (GWD Minden/GER, 44/117), tionalspielerinnen ebenfalls noch eines: anstrengend. «Ich bin fast see der körperlich starken, schnel- (DHfK Leipzig/GER, 43/80), Philip Novak unter 20-jährig. «Aber sie sind jedes Training untergegangen.» len und flexiblen Auswahl des (Kadetten, 9/1), (Wacker Thun, schon weiter fortgeschritten.» Wassersportvereins Basel. Die 59/177). Samuel Röthlisberger (TVB Stuttgart/ Mehr Sicherheit finden Nordwestschweizerinnen starten GER, 40/11), (HSG Wetzlar/GER, Die Angst vor dem Wasser Ab Samstag spielen Mara Cvijetic fast unverändert in die Liga. Auch 31/105), Jonas Schelker (Kadetten, 10/15), Als Kind war Mara Cvijetic keine und ihre Teamkolleginnen wie- Winterthur rechnet sich, nach der (Rhein-Neckar Löwen/GER, 177/843), (MT Melsungen/ Wasserratte. Erst mit 10 lernte der um Punkte in der Frauenliga. Rückkehr zweier früherer Schwei- GER, 56/129), (Pfadi Winter- sie Schwimmen. Doch, sagt sie, «Die erste Partie ist immer spe- zer Meisterinnen sowie einer thur, 81/104), (Kadetten, 8/8), in der Schule habe sie bereits frü- Wird im Schwimmclub Horgen immer wichtiger: Mara Cvijetic kommt ziell», weiss sie. Da stehe man Nationalspielerin, Chancen auf Lukas Von Deschwanden (Chambéry Savoie/ her Schwimmunterricht gehabt. auf verschiedenen Positionen zum Einsatz. Foto: Stefan Kleiser unter Druck. «Es ist aber auch den Gewinn des Titels aus. (skl) FRA, 55/177).