IHRE VERWALTUNGIHRE VOR ORT

2016/2017 AbAbAb sofort sofort sofortAb sofort NEU: NEU: NEU: AmbulanterNEU: Ambulanter Ambulanter Ambulanter • •grundpfl • grundpfl grundpfl• grundpflegerische egerische egerische egerische Versorgung Versorgung Versorgung Versorgung UnserUnserUnser UnserMotto: Motto: Motto: Motto: PflPflPfl egedienst egedienst egedienstPfl egedienst im im im südlichen südlichen südlichen im südlichen • • professionelle • professionelle professionelle• professionelle Behandlungspfl Behandlungspfl Behandlungspfl Behandlungspfl ege ege ege ege SelbstbestimmendSelbstbestimmendSelbstbestimmendSelbstbestimmend leben leben leben imleben im im Alter Alter Alter im Alter DithmarschenDithmarschenDithmarschenDithmarschen • •Entlastung •Entlastung Entlastung• Entlastung der der der Angehörigen Angehörigen Angehörigen der Angehörigen (z.B.(z.B.(z.B. Verhinderungspfl Verhinderungspfl Verhinderungspfl(z.B. Verhinderungspfl ege) ege) ege) ege) UnserUnserUnser Unserganzheitliches ganzheitliches ganzheitliches ganzheitliches Pfl Pfl Pflege- ege- ege- Pfl ege- ZusätzlichZusätzlichZusätzlichZusätzlich eröff eröff eröff nen nen eröffnen wir wir nenwir wir • •Betreuung •Betreuung Betreuung• Betreuung bei bei beieingeschränkter eingeschränkter eingeschränkter bei eingeschränkter angebotangebotangebotangebot richtet richtet richtet richtet sich sich sich an an sichan hilfs- hilfs- hilfs- an undhilfs- und und und MitteMitteMitte 2016 Mitte2016 2016 einen einen2016 einen Wohnpark einen Wohnpark Wohnpark Wohnpark AlltagskompetenzAlltagskompetenzAlltagskompetenzAlltagskompetenz (SGB (SGB (SGB XI, XI, (SGBXI,§ §45 §45 a/b)45XI, a/b) a/b)§ 45 a/b) pflpfl pflegebedürftige egebedürftige egebedürftigepfl egebedürftige Menschen Menschen Menschen Menschen im im im im inin .in Frestedt. Frestedt.in Frestedt. • •Palliativpfl •Palliativpfl Palliativpfl• Palliativpfl ege ege ege ege südlichensüdlichensüdlichensüdlichen . Dithmarschen. Dithmarschen. Dithmarschen. • •24-Stunden-Rufbereitschaft •24-Stunden-Rufbereitschaft 24-Stunden-Rufbereitschaft• 24-Stunden-Rufbereitschaft • •Beratung •Beratung Beratung• Beratung nach nach nach § §37, nach §37, 37,3 3SGB 3§SGB SGB37, XI XI3 XISGB XI • •Demenzberatung •Demenzberatung Demenzberatung• Demenzberatung und und und -pfl -pfl -pfl egeund ege ege -pfl ege

RufenRufenRufen Sie SieRufen Siean. an. an.Wir SieWir Wir beraten an. beraten beraten Wir Sieberaten Sie Siegerne. gerne. gerne. Sie gerne.

HauptstraßeHauptstraßeHauptstraßeHauptstraße 50 50 50· 25727· 25727· 25727 50 Frestedt· 25727Frestedt Frestedt Frestedt Geschäftsführerin:Geschäftsführerin:Geschäftsführerin:Geschäftsführerin:PflPfl egedienstleitung:Pfl egedienstleitung: egedienstleitung:Pfl egedienstleitung: TelefonTelefonTelefonTelefon 04830 04830 04830 04830 901221 901221 901221 901221 MandyMandyMandy BeeckMandy Beeck Beeck Beeck AngelikaAngelikaAngelikaAngelika Braun Braun Braun Braun © inixmediapflpfl [email protected][email protected] [email protected][email protected] MobilMobilMobil 0162 0162Mobil 0162 9198177 9198177 91981770162 9198177MobilMobilMobil 0173 0173Mobil 0173 2807942 2807942 28079420173 2807942

Sven Wiesengrund 8 25725 Tel.: 0 48 05-26 95 53 K LLER Fax: 0 48 05-26 95 54 Heizung • Sanitär • Lüftung • Barrierefreie Bäder © inixmediaSolar • Erneuerbare Energien • Wartungsarbeiten Fußbodenheizung nachträglich staubfrei installieren

Dorfstraße 2a 25725 Schafstedt Tel.: 0 48 05/90 15 17 ©[email protected] inixmedia

Hartmann © inixmediaFrauen. Männer. Mode. © Touristinformation Touristinformation ©

Grußwort … Herzlich willkommen!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

wir, das Team des Amtes , der Amtsverwaltung als auch die Bürgermeiste­ heißen Sie in unserer Amtsregion herzlich will­ r­innen und Bürgermeister der amtsangehörigen kommen. Gemeinden gerne zur Verfügung.

Seit der Verwaltungsstrukturreform im Mai 2008 Den Firmen, Vereinen und Verbänden, die durch sind wir für 24 Gemeinden mit rund 23.000 Ein­ ihre Unterstützung diese Amtsbroschüre ermög­ wohnerinnen und Einwohnern Verwaltungsträger licht haben, sagen wir herzlichen Dank! und Grundlage für eine weitere positive Entwick­ lung unserer Region. Durch Konzentration und Viel Spaß mit dem Informationsangebot auf den Spezialisierung wurde die Qualität der Arbeit der folgenden Seiten! Amtsverwaltung erheblich verbessert. Ihr Amt Mitteldithmarschen In der Gemeinde und in der Stadt Es grüßen Sie herzlich Meldorf sind Bürgerbüros eingerichtet, die an­ nähernd alle gängigen Dienstleistungen einer Kommunalverwaltung für Sie anbieten.

Unsere Neuauflage der Amtsbroschüre soll ins­ besondere Neubürgerinnen und Neubürgern eine Orientierungshilfe sein, sich in den amtsan­ gehörigen Gemeinden besser und schneller zu­ rechtzufinden. Aber auch als langjährige Mitbür­ gerinnen und Mitbürger werden Sie diesen Seiten Neues und Aktuelles entnehmen können. Christian Pögel Stefan Oing Bei Fragen, Anregungen und Wünschen stehen Amtsvorsteher Amtsdirektor Ihnen sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 1 INHALT

Übersichtskarte ...... 7

Die Gemeinden stellen sich vor ...... 8

Bau- und Gewerbegebiete

im Amtsbereich ...... 15

Das Amt Mitteldithmarschen Bürgerbüros/Dienstleistungen

der Bürgerbüros ...... 18 Bürgerinformationssystem ...... 19 Entdecken und erleben … Gleichstellung ...... 19 Behördennummer 115 ...... 19 … eine Rundreise durch das Amtsgebiet Ausbildung im Amt ...... 20

Schiedsamt ...... 21

Amtsausschuss/Weitere Ausschüsse ..... 21 Standesamt – trauen Sie sich! ...... 23 LIEBE ZUR HEIMAT Was erledige ich wo? – Wegweiser Im Herzen Dithmarschens gelegen, bilden 24 durch die Verwaltung ...... 24 Gemeinden die Amtsregion Mitteldithmarschen. Ein Gebiet, so abwechslungsreich und vielfältig, Weitere wichtige Adressen ...... 27 das zum Entdecken und Erleben quasi einlädt.

Immer schön gesund bleiben! ...... 29 Rund 23.000 Einwohnerinnen und Einwohner haben in Mitteldithmarschen ihren Lebensmittel­ Kirchen ...... 33 punkt gefunden. Sie schätzen die bunte Vielfalt

Engagiert vor Ort! ...... 34 der Landschaft, die Freundlichkeit der Mitmen­ schen, die gewachsenen Strukturen der Kom­ Familienfreundlichkeit – Kindergärten, munen, das hohe Maß der Wertschätzung von

Schulen, Bildung, Freizeit ...... 36 Tradition und natürlich das einmalige Zusammen­ spiel von Flora und Fauna. Freiwillige Feuerwehren –

Jederzeit einsatzbereit! ...... 40 Wir sind stolz auf unsere Heimat. Regionale, selbst angebaute Waren werden in bester Qua­

Gut versorgt – vor Ort! ...... 43 lität produziert. So gelangen Erzeugnisse aus unseren Gemeinden, wie zum Beispiel der Käse 2 Notrufe – Inserenten – Impressum ...... 44 aus Sarzbüttel und der Kohl aus unseren Marsch­ © www.pixabay.com © © Petra Sawade

Entdecken und erleben … … eine Rundreise durch das Amtsgebiet

gemeinden, ihre Bekannt- und Beliebtheit sogar Die Gemeinden müssen sich aber neuen Her­ weit über die Amtsgrenzen hinaus. Wir verstehen ausforderungen stellen, wollen sie weiterhin leis­ es, diese Produkte entsprechend in Szene zu tungsfähig sein. Und die Gemeinden des Amtes setzen: Die Dithmarscher Kohltage sind jedes Mitteldithmarschen gehen diese Herausforde­ Jahr ein Highlight und locken viele Besucher aus rungen kraftvoll an. ganz Schleswig-Holstein an. FAMILIENFREUNDLICHKEIT Unsere Heimatverbundenheit ist eine Eigen­ schaft, die uns auszeichnet. Die naturverbunde­ Neues Bauland wird in verschiedenen Gebieten ne Geestlandschaft gepaart mit den einmaligen erschlossen, um junge Familien an die Region Küstenabschnitten im Speicherkoog überzeugt zu binden. Baulücken in den Ortskernen werden junge Menschen, statt der hektischen Großstadt zur Verfügung gestellt. die erholsame Ruhe auf dem Land zu genießen. Vor Ort werden Kindertagesstätten geschaffen, Wir kämpfen mit viel Engagement um den Erhalt um den Familien die notwendige Erwerbstätigkeit der dörflichen Kultur. So kann man in vielen Ge­ weiterhin zu ermöglichen. Schulen werden sa­ meinden den traditionellen Dorffesten beiwohnen niert, damit die Ausbildung der Kinder dem ho­ und die Freude und den Stolz der Menschen spü­ hen Qualitätsanspruch gerecht wird. Gewerbe­ ren – Erntedankfest, Feuerwehrball, Vogelschießen, ansiedlungen sollen Arbeitsplätze schaffen. lebendiger Adventskalender sind nur einige dieser Traditionsfeste, auf die wir uns jährlich freuen. 3 Ihre Steuerberaterin in Albersdorf Ihr Partner für Versicherungen, § Irmgard Weppner § Vorsorge und Vermögensplanung individuelle, kompetente Steuerberatung mit langjährig erfahrenem Team

LVM-Versicherungsagentur • Finanz- und Lohnbuchhaltung Björn Kühl • Jahresabschlüsse – Steuererklärungen Friedrichstraße 2 • Erbschafts- und Schenkungssteuer 25767 Albersdorf • Existenzgründungsberatung Telefon (04835) 75 95 [email protected] Telefon 0 48 35/91 11 · Fax 0 48 35/91 12 Möhlenbarg 19 · 25767 Albersdorf © inixmedia29_Weppner_STB=1282_61794, 65 x 48, Mitteldithmarschen, 9.10.15

Rechtsanwälte Dr. Ibs, Ermer und Kollegen Rechtsanwälte · Notare · Fachanwälte Der Gerichtssaal ist einer der gefährlichsten Orte der Welt. Sie sollten ihn nur in Begleitung Ihres Anwaltes betreten.

25704 Meldorf · Südermarkt 9 · Tel. 0 48 32/6 01 39-0 · [email protected] Bürozeiten: Mo.-Fr. 7.00-19.00 Uhr · Termine (auch Samstag) nach Vereinbarung Samstagssprechstunde© inixmedia ohne Anmeldung grds. an jedem Samstag 8.00-12.00 Uhr

© inixmedia

© inixmedia 4

22_SPKS_Westholstein=1282_61695, 135 x 100, Mitteldithmarschen, 05.10.2015 © Touristinformation Meldorf Touristinformation ©

AKTIVE SENIOREN zur Verfügung stehenden Ressourcen mehr denn je gefragt. Neue innovative Ideen werden gesam­ Aber unser Interesse gilt nicht nur der jungen melt und der Solidargedanke wird größer denn Generation: Versammlungen und Treffen der je geschrieben. Gemeinsam werden Aufgaben älteren Bewohner eines Dorfes sorgen für Erfah­ bewältigt, zu denen man allein nicht (mehr) in der rungsaustausch und pflegen Freundschaften. Lage ist. Gemeinsame Ausflüge werden durchgeführt, und im Advent werden vorweihnachtliche Nach­ Bürgerstiftungen werden gegründet, um diese mittage organisiert. Dem Thema Mobilität im dörfliche Kultur zu erhalten und das Leben in Alter wird man sich mit Bürgerbussen annehmen. unserer Region voranzutreiben. Machen Sie sich selbst ein Bild und sehen Sie, warum Mitteldith­ VERNETZUNG marschen unser Zuhause ist.

Dem steigenden Bedarf an elektronischer Kom­ munikation, schnellem Datenvolumen und sozi­ aler Vernetzung kommen die Gemeinden des Amtes Mitteldithmarschen ebenfalls nach. Alle 24 Kommunen sind Mitglied im Breitband-Zweck­ DIE APP FÜR DAS verband Dithmarschen, der leistungsfähiges AMT MITTELDITHMARSCHEN Breitband mittels Glasfaserkabel bis zum Jahr 2025 in alle Haushalte bringen wird. Vereinfachen Sie Ihr mobiles Leben! Jetzt die Mittel- ZUKUNFT FINANZIEREN dithmarschen App auf Ihr Smartphone laden und All diese Aufgaben stellen die Kommunen, spe­ immer aktuell informiert sein. ziell in finanzieller Hinsicht, vor große Herausfor­ derungen. Daher ist der geschickte Einsatz der www.mitteldithmarschen.de 5 © inixmedia

© inixmedia

© inixmedia

© inixmedia Witten- Bargstall wurth Dörpling Norder- Linden Schülp r Wedding- e nach

Rederstall d stedt i Neuen- Süder- Rendsburg kirchen heistedt E 203 5 e r i d Welmbüttel E 203 Heide West Nord- hastedt kanal Wester- Immenstedt Offenbüttel Gieselau- deich- Reinsbüttel strich Wöhrden Heide Süd 23 Oster- 203 5 deichstrich Albers- Wennbüttel Nord-Ostsee-Kanal Lütjen- dorf westedt NSG Hanerau- Beldorf Hademarschen Norder- Epenwöhrden meldorf Albersdorf Sarzbüttel Gokels

Bargenstedt Tensbüttel- Bornholt Stadt 431 Röst Seefeld Meldorfer MELDORF Nin- Schafstedt Bucht dorf NSG Bendorf Warringholz Nationalpark Wolmers- Schafstedt Elpersbüttel Schleswig- dorf 23 Holsteinisches 5 Wattenmeer Süderhastedt

Hochdonn Hanerau Hademarschen Großenrade Wacken

Vaale Burg St. Michaelisdonn

nach nach Marne Buchholz Itzehoe Die Gemeinden stellen sich vor

www.albersdorf.de ALBERSDORF ARKEBEK Bürgermeister Heribert Heinecke Bürgermeister Bahnhofstraße 23, 25767 Albersdorf Martin Heinrich Dallmeier-Tießen Telefon 0 48 32/9 59 73 60 Dorfstraße 7, 25767 Arkebek [email protected] Telefon 0 48 35/91 71 [email protected] Mit 3.454 Einwohnern ist der Luftkurort Al­ bersdorf mit einer vorbildlichen Infrastruktur Mit 218 Einwohnern zählt Arkebek zu den und einer sehr günstigen Verkehrsanbindung kleineren Gemeinden des Amtes. Das vor­ zur A 23 die zweitgrößte Gemeinde im Amts­ wiegend von Landwirtschaft geprägte Dorf bezirk. Großen Bekanntheitsgrad erlangt liegt inmitten von Wäldern, Wiesen und Fel­ Albersdorf durch das jährliche Volksfest an dern, die förmlich zum Wandern und Rad­ Pfingsten und den Steinzeitpark. fahren einladen.

BARGENSTEDT BARLT Bürgermeister Jens Heuer Bürgermeister Jark Nedderhof Westereeschweg 5, 25704 Bargenstedt Schulstraße 35, 25719 Barlt Telefon 0 48 32/72 67 Telefon 0 48 57/8 57 41 41 [email protected] [email protected]

Bargenstedt mit 940 Einwohnern liegt 5 km Barlt mit 798 Einwohnern liegt im südlichen östlich von Meldorf. Für junge Familien ist die Amtsbereich. Die Mühle „Ursula“ sowie die Existenz einer Grundschule von Vorteil. Durch St. Marienkirche aus dem 15. Jahrhundert die KBA (Verwertungsanlage u. a. für Garten­ sind zwei Barlter Gebäude mit historischem abfälle), eine Pferdeklinik sowie ein jährlich Wert. Zum positiven Erscheinungsbild tra­ stattfindendes Springreitturnier erlangt die gen die Kindertagesstätte und das Dorfge­ 8 Gemeinde überregionale Bekanntheit. meinschaftshaus „Harmonie“ bei. Die Gemeinden stellen sich vor

www.bunsoh.de BUNSOH BUSENWURTH Bürgermeisterin Ingrid Del Bufalo Bürgermeister Hans Hermann Voß Siebenstern 1, 25767 Bunsoh Bundesstraße 7, 25719 Busenwurth Telefon 0 48 35/80 62 Telefon 0 48 57/3 03 [email protected] [email protected]

Die Gemeinde Bunsoh mit 795 Einwohnern Busenwurth mit 297 Einwohnern liegt im liegt im östlichen Amtsbereich und verfügt südwestlichen Teil des Amtsgebietes. Das durch die direkte Lage am Nord-Ostsee-Ka­ Gemeindegebiet liegt in der landwirtschaft­ nal über schöne Rad- und Wanderwege. lich sehr ertragreichen Marsch. Busenwurth Bekannt ist das Dorf durch das gemeindliche verfügt über eine kleine eigene Dorfkapelle. Quellenbad und den Schalenstein.

www.elpersbuettel.de www.epenwöhrden.de

ELPERSBÜTTEL EPENWÖHRDEN Bürgermeister Sven Karstens Bürgermeister Reimer Hinrichs Mittelweg 5, 25704 Elpersbüttel Westerlandstraße 5, 25704 Epenwöhrden Telefon 0 48 32/21 86 Telefon 0 48 32/14 28 [email protected] [email protected]

Elpersbüttel mit 857 Einwohnern liegt im Epenwöhrden mit 784 Einwohnern liegt nörd­ westlichen Teil des Amtsgebietes. Touris­ lich von Meldorf. Die Marschgemeinde ist vor tisch wertvoll ist die schöne Badestelle. Eine allem durch die Schlacht bei Hemmingstedt eigene Grundschule trägt dazu bei, dass (1500 n. Chr.) bekannt. In Erinnerung daran Elpersbüttel stetig wächst. wurde im Jahre 1900 ein Landesdenkmal (Dusenddüwelswarf) errichtet. Die Gemeinde verfügt über eine eigene Kindertagesstätte. 9 Die Gemeinden stellen sich vor

GUDENDORF IMMENSTEDT Bürgermeister Werner Höfs Bürgermeister Holger Thiessen Vierthstraße 11, 25693 Gudendorf Verbindungsstraße 1, 25767 Immenstedt Telefon 0 48 59/4 88 Telefon 0 48 35/97 13 80 [email protected] [email protected]

Die Geestgemeinde Gudendorf mit 392 Ein­ Immenstedt zählt mit seinen 105 Einwohnern wohnern liegt im südlichen Amtsgebiet. Das zu den kleinsten Gemeinden im Amtsbezirk. schöne Dorfbild wird von reetgedeckten Häu­ Hier überwiegt noch die landwirtschaftliche sern, die durch die Dorferneuerung erhalten Struktur. werden konnten, geprägt. Ein ausgedehntes Waldgebiet, in dem auch ein Ehrenfriedhof angesiedelt ist, lädt zum Wandern ein.

www.krumstedt.de www.meldorf-nordsee.de

KRUMSTEDT MELDORF Bürgermeister Dirk Bergfleth Bürgermeisterin Anke Cornelius-Heide Hauptstraße 20, 25727 Krumstedt Zingelstraße 2, 25704 Meldorf Telefon 0 48 30/95 01 80 Telefon 0 48 32/9 59 71 00 [email protected] [email protected]

Krumstedt mit seinen 509 Einwohnern ist Die Stadt Meldorf mit 7.231 Einwohnern ist die insbesondere durch die sehr erfolgreiche größte amtsangehörige Gemeinde und zeich­ Pferdezucht bekannt. Die schöne Land­ net sich durch eine hervorragende Infrastruktur schaft bietet tolle Rad- und Wandermöglich­ aus. Ein farbenfrohes Zusammenspiel von Kul­ keiten. Der Kreisforst ist bei Pilzsammlern tur, Tourismus und historischen Bauten erfreut sehr beliebt. nicht nur Einheimische. Der Meldorfer Dom ist 10 das stadt- und landschaftsprägende Gebäude. Die Gemeinden stellen sich vor

www..info NINDORF Bürgermeister Klaus Busch-Claußen Bürgermeister Reimer Meyn Am Löschteich 20, 25704 Nindorf Vierter Querweg 4, 25704 Nordermeldorf Telefon 0 48 32/26 90 Telefon 0 48 39/5 93 [email protected] [email protected]

Nindorf mit 1.159 Einwohnern grenzt östlich Nordermeldorf mit 591 Einwohnern ist mit unmittelbar an Meldorf. Vorhanden ist ein rund 3.700 ha die flächenmäßig größte Ge­ Gemeindezentrum mit Feuerwehr und Kin­ meinde des Amtes. Der Strandabschnitt an dertagesstätte. Großzügige Sportanlagen, der Nordsee ist sehr beliebt bei Touristen und das Nindorfer Spieleland und der Jugend­ Einheimischen. Die drei Ortsteile (Barsfleth, treff „Crazy House“ runden das Freizeitan­ Christianskoog und Thalingburen) fusionier­ gebot ab. ten 1974 zur Gemeinde Nordermeldorf.

ODDERADE OFFENBÜTTEL Bürgermeister Hans-Otto Butenschön Bürgermeisterin Anke Volkmann Dorfstraße 1, 25785 Odderade Hauptstraße 23, 25767 Offenbüttel Telefon 0 48 06/3 76 Telefon 0 48 35/6 48 [email protected] [email protected]

Odderade mit 316 Einwohnern liegt im Mit 263 Einwohnern ist Offenbüttel eine der nordöstlichen Teil des Amtsgebietes. Die kleineren Gemeinden des Amtes. Auf dem schöne Landschaft im Waldgebiet Riese­ östlichen Rand der Dithmarscher Geest lie­ wohld bietet viele Wanderwege. Hier findet gend, sind der Gieselau- und der Nord-Ost­ man die sagenumwogene Fünffingerlinde. seekanal die natürlichen Gemeindegrenzen im Osten und Süden. 11 Die Gemeinden stellen sich vor

OSTERRADE SARZBÜTTEL Bürgermeister Peter Hinrichsen Bürgermeister Hermann Busch Albersdorfer Straße 25, 25767 Osterrade Waldstraße 11, 25785 Sarzbüttel Telefon 0 48 02/6 73 Telefon 0 48 06/2 87 [email protected] [email protected]

Osterrade mit 415 Einwohnern liegt im Sarzbüttel mit 713 Einwohnern zeichnet sich nordöstlichen Amtsgebiet. Das landwirt­ durch ein großes Waldgebiet, aber auch schaftlich geprägte Gemeindegebiet zeich­ weite moorige Niederungen aus. Bekannt net sich durch Weide- und Moorgebiete in ist die Gemeinde durch die Feinkäserei – der der Nähe der Eider aus. „Sarzbüttler Schlemmerkäse“ ist vielfach prämiert.

www.schafstedt.de

SCHAFSTEDT SCHRUM Bürgermeister Harald Mahn Bürgermeister Karl Ebe Thomsen Buchenweg 12, 25725 Schafstedt Breitenbergsweg 1, 25782 Schrum Telefon 0 48 05/5 15 Telefon 0 48 35/3 43 [email protected] [email protected] Schafstedt mit 1.273 Einwohnern liegt im Schrum, mit 67 Einwohnern kleinste Amtsge­ südöstlichen Teil des Amtsgebietes. Das Wahr­ meinde, ist noch von der Landwirtschaft ge­ zeichen ist eine über 350 Jahre alte Eiche. prägt. Das Gemeindegebiet liegt im nordöst­ Neben einer eigenen Anbindung zur A 23 ver­ lichen Amtsbereich, umgeben von Wiesen, fügt die Gemeinde über eine Grundschule, eine Wald und beschaulichen Wegen. Mit 78 m Kindertagesstätte, zwei Seniorenwohnheime über dem Meeresspiegel gilt Schrum als 12 und einige interessante Gewerbebetriebe. höchst gelegene Gemeinde Dithmarschens. Die Gemeinden stellen sich vor

TENSBÜTTEL-RÖST WENNBÜTTEL Bürgermeisterin Birte Hargens Bürgermeister Matthias Medro Vierth 1, 25767 Tensbüttel-Röst Suhrt-Weg 4, 25767 Wennbüttel Telefon 0 48 35/15 29 Telefon 0 48 35/71 35 [email protected] [email protected]

Die Gemeinde Tensbüttel-Röst mit 640 Ein­ Mit 89 Einwohnern zählt die im östlichen wohnern grenzt westlich an die Gemeinde Amtsbezirk liegende Gemeinde Wennbüttel Albersdorf. Die Miele und Gieselau sowie zu den kleinsten des Amtes. Durch das das Waldgebiet Riesewohld gestalten das Wennbütteler Gemeindegebiet fließt die Gemeindegebiet reizvoll und abwechslungs­ fisch­reiche Gieselau. reich.

www.windbergen.de

WINDBERGEN Bürgermeister Klaus-Peter Groth Bürgermeister Christian Pögel Wodansberger Straße 5 Hauptstraße 29, 25704 Wolmersdorf 25729 Windbergen Telefon 0 48 32/82 88 Telefon 0 48 59/5 99 [email protected] [email protected] Wolmersdorf mit seinen 333 Einwohnern Die Geestgemeinde Windbergen mit 806 liegt südöstlich auf einem Geesthöhenrü­ Einwohnern liegt im südlichen Teil des Amts­ cken mit Blick auf Meldorf und Windbergen. gebietes. Vom Wodansberg schaut man Rad -, Reit- und Wanderwege laden zum hinunter in ein schönes Niederungsgebiet. Erholen ein. Zu Pfingsten findet jährlich das traditionelle „Rolandreiten“ statt. 13 Timm & Scheuer GmbH Erd- und Straßenbau

Pflasterarbeiten aller Art . Friesenwälle Auffahrten . Schmutz- u. Regenwasser- leitungen . Natursteinmauerwerk u.v.m. 25693 Gudendorf . Vierthstraße 12 Tel.: 04859/944151 . Fax 944152 Mobil 0170/9336141 EEE-Mail: [email protected] © inixmediawww.timm-und-scheuer.de

Bauplätze in Meldorf

Treuhänderische Erschließungsgesellschaft TEG Nord

Projektmanagement Finanzierung Kommunalberatung © inixmediaTel. 04835/1210 • www.teg-nord.de 21_TEG_nord=1282_61533, 65 x 48, Mitteldithmarschen, 09.10.2015

Ihr professioneller Möhring Partner für Gruppe erneuerbare Energien Beratung - Planung - Ausführung - Service

Möhring Gruppe · Norder Reihe 7 · 25719 Busenwurth Telefon 0 48 57 84 24 0 · Fax 0 48 57 84 24 199 [email protected] © inixmediawww.moehring-energie.de

Unsere Leistungen rund um die Immobilie • Vermittlung von Immobilien aller Art • Energieausweiserstellung Meldorf - Heide - Brunsbüttel • Finanzierung • Altersvorsorge Gebührenfreie Hotline: 0800 - 90 88 393 • Versicherung www.immobilienservice-gloe.de© inixmedia• Unterlagenerstellung [email protected] • Sachverständigenservice 14

16_Gloe_Immo=1282_61352, 135 x 48, Mitteldithmarschen, 10.10.2015 © www.pixabay.com ©

Bau- und Gewerbegebiete … im Amtsbereich

Bauwilligen kann öffentliches Bauland in folgen­ GEMEINDE BUSENWURTH den amtsangehörigen Gemeinden angeboten werden: 6 Bauplätze, erschlossen 23,58 €/m² Bürgermeister Hans Hermann Voß GEMEINDE ALBERSDORF Telefon 0 48 57/3 03

14 Bauplätze sind in Form von Baulücken vor­ GEMEINDE KRUMSTEDT handen. Eine Datei mit den privaten Ansprech­ partnern ist über die Internet-Seite 4 Bauplätze, erschlossen 34,46 €/m² www.mitteldithmarschen.de einzusehen. Bürgermeister Dirk Bergfleth Telefon 0 48 30/95 01 80 Seit August 2013 können auch in dem Baugebiet „Am Karkloh“ (südwestlich der Straße Karkloh STADT MELDORF und südöstlich der Mühlenstraße) Bauplätze er­ worben werden. Auskunft und Vertrieb der Bau­ Bauplätze vorhanden, Kontakt über die TEG Nord, grundstücke erfolgen über B. T. Baugrund Er­ Albersdorf. Ein Exposé ist über die Internet-Seite schließung und Verkauf www.mitteldithmarschen.de einzusehen. Benno Thedens Karkloh 2, 25767 Albersdorf 0 48 35/97 83 38 GEMEINDE NORDERMELDORF Mobil 01 51/28 13 29 02 2 Bauplätze, erschlossen 31,46 €/m² GEMEINDE BARGENSTEDT Bürgermeister Reimer Meyn Telefon 0 48 39/5 93 13 Bauplätze, erschlossen 36,00 €/m² Bürgermeister Jens Heuer 0 48 32/72 67 GEMEINDE ODDERADE

GEMEINDE BARLT 5 Bauplätze, erschlossen 25,34 €/m² Bürgermeister Hans-Otto Butenschön 4 Bauplätze, erschlossen 24,18 €/m² Telefon 0 48 06/3 76 Bürgermeister Jark Nedderhof Telefon 0 48 57/8 57 41 41 15 Alles für Ihr Haus: • Fenster, Türen & Rollläden • Einbruchschutz • Treppen • Sonnen- & Insektenschutz • Innenausbau • Möbel • Wartung, Reparatur & Service • Einbauschränke

Norderstraße© 19-23 · 25704inixmedia Meldorf · Tel. 0 48 32/78 72 · Fax 0 48 32/62 50 · www.TischlereiChristiansen.de Ingenieurbüro Dipl.-Wirtsch. Ing. Sascha Möhring

Ihr professioneller Partner für PLANUNG • BAUSTATIK Smarthome. KONSTRUKTION Ihr Heim, einfach bedienen, Beratender Ingenieur VDI intelligent automatisieren. Dipl. Ing. Jens J. Boyschau Sascha Möhring Langen Jarrn 8 Telefon: (0 48 35) 97 01 -0 Norder Reihe 7, 25719 Busenwurth, Tel. 0 48 57 84 24 101 25767 Albersdorf Telefax: (0 48 35) 97 01 -25 © inixmediawww.ingbuero-boyschau.de · E-Mail: info@ ingbuero-boyschau.de [email protected], www.moehring-energie.de

Fenster und Türen mit RAL Gütezeichen 28_Boyschau_Ing=1282_61783,BORNHOLDT 65 x 48, Mitteldithmarschen, 11.10.2015 in Holz, Kunststoff oder Alu Ingenieure GmbH · Beratung BERATUNG · PLANUNG · REALISIERUNG · Verkauf · Montage • Verkehrsanlagen • Landschaftsplanung • Entwässerungsanlagen • Bauleitplanung Friedrichstraße 10 • Kläranlagen • Statik 25767 Albersdorf • Außenanlagen • Vermessung Telefon 0 48 35/97 66-0 www.fenster-peters.de © inixmediaKlaus-Groth-Weg 28 • 25767 Albersdorf • Tel. 04835/9706-0 [email protected] [email protected] • www.bornholdt-gmbh.de

PLANEN UND BAUEN IST UNSER GESCHÄFT - UND UNSERE LEIDENSCHAFT

Grossers Allee 24 Ingenieurgemeinschaft 25767 Albersdorf Sass & Kollegen Tel. 0 48 35 / 97 77 -0 www.sass-und-kollegen.de© inixmediaVerkehrswesen  Abwassertechnik  Stadtplanung  Landschaftsplanung 16

20_Sass_etAl_ing=1282_61532, 135 x 48, Mitteldithmarschen, 09.10.2015 GEMEINDE SARZBÜTTEL GEMEINDE EPENWÖHRDEN

7 Bauplätze, erschlossen 29,65 €/m² 5 Bauplätze, 20,00 €/m² zzgl. Kanalanschlussbeitrag zzgl. Erschließungsbeiträge Bürgermeister Hermann Busch Bürgermeister Reimer Hinrichs Telefon 0 48 06/2 87 Telefon 0 48 32/14 28

GEMEINDE SCHAFSTEDT GEMEINDE ELPERSBÜTTEL

3 Bauplätze, erschlossen 31,80 €/m² 1 Bauplatz, erschlossen 29,47 €/m² zzgl. Vermessung (709,17 €) Bürgermeister Sven Karstens Bürgermeister Harald Mahn Telefon 0 48 32/21 86 Telefon 0 48 05/5 15

GEMEINDE TENSBÜTTEL-RÖST

6 Bauplätze, erschlossen 34,90 €/m² Bürgermeisterin Birte Hargens Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Telefon 0 48 35/15 29 Frau Jörs aus der Amtsverwaltung Telefon 0 48 32/9 59 71 88 GEMEINDE WINDBERGEN Die Bauplätze der Gemeinden können als 2 Bauplätze, erschlossen 21,76 €/m² pdf -Datei unter www.mitteldithmarschen.de Bürgermeister Klaus-Peter Groth > Gemeinden > z. B. Bargenstedt > Bau­ Telefon 0 48 59/5 99 grundstücke eingesehen werden.

GEMEINDE WOLMERSDORF In den Gemeinden Arkebek, Bunsoh, Gu­ dendorf, Immenstedt, Nindorf, Offenbüttel, 2 Bauplätze, erschlossen 42,40 €/m² Osterrade, Schrum und Wennbüttel ist zzt. Bürgermeister Christian Pögel kein öffentliches Bauland vorhanden. Telefon 0 48 32/82 88 17 Das Amt Mitteldithmarschen … und seine Außenstellen

AMT MITTELDITHMARSCHEN DIENSTLEISTUNGEN DER BÜRGERBÜROS Hindenburgstraße 18

25704 Meldorf ■ Abmeldung

Telefon Zentrale 0 48 32/95 97-0 ■ An - und Ummeldung

Fax Zentrale 0 48 32/95 97-2 15 ■ Beglaubigungen

[email protected] ■ Fischereischein und Fischereimarken

www.mitteldithmarschen.de ■ Führerschein

■ Führungszeugnis und Auskünfte Öffnungszeiten aus dem Gewerbezentralregister

Mo., Di. und Fr. 8.00-12.00 Uhr ■ Fundsachen

Do. 7.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr ■ Gewerbeangelegenheiten

und nach Vereinbarung ■ Hunde (An- und Abmeldung)

Mittwochs ist die Verwaltung geschlossen. ■ Parkerleichterungen für Schwerbehinderte

■ Personalausweis BÜRGERBÜROS ■ Reisepass ■ Sonstige Dienstleistungen

Bürgerbüro Meldorf ■ Untersuchungsberechtigungsscheine Zimmer 4, 5 und 9 Zingelstraße 2, 25704 Meldorf WOHNGELD, FLÜCHTLINGE & Bürgerbüro Albersdorf ASYLBEWERBERLEISTUNGEN Zimmer 4, 5 und 6 Bahnhofstraße 23, 25767 Albersdorf Zingelstraße 2 b Öffnungszeiten: Di. und Fr. 8.00-12.00 Uhr Do. 7.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr 18 Montags und mittwochs geschlossen BÜRGERINFORMATIONSSYSTEM

Mit dem Bürgerinformationssystem erhalten Sie Informationen über die Sitzungen der Gremien des Amtes Mitteldithmarschen, der amtsange­ hörigen Gemeinden und der Schulverbände Albersdorf und Meldorf. Hier können Sie sich über Sitzungstermine, Inhalte von Sitzungen (=Tagesordnungspunkte), Beratungsunterlagen und letztlich auch Entscheidungen des jeweiligen Gremiums (Protokolle öffentlicher Sitzungen) umfassend informieren und somit stets über das © BMI kommunalpolitische Geschehen in Ihrer Kom­ mune auf dem Laufenden halten.

Sie erreichen das Bürgerinformationssystem über den Internetauftritt des Amtes unter 115 www.mitteldithmarschen.de und dann den 3. 115 Punkt in der Navigationsleiste von oben. Nähere für eine moderne und Informationen erhalten Sie bei Herrn Elmenthaler bürgernahe Verwaltung unter Telefon 0 48 32/95 97-2 03 oder [email protected] Seit dem 15.07.2015 ist die Amtsverwaltung Mitteldithmarschen bei der Behördennum­ mer „115“ mit dabei. Die Rufnummer „115“ steht für alle gängigen Verwaltungsleistun­ gen der Amtsverwaltung zur Verfügung.

Mit der „115“ wird das Ziel verfolgt, dass Bürgerinnen und Bürger nicht mehr über Zuständigkeiten in den Behörden nachden­ ken müssen. 75 % aller Anrufe werden wäh­ rend der Erreichbarkeit (montags bis freitags www.mitteldithmarschen.de 8.00 -18.00 Uhr) innerhalb von 30 Sekunden angenommen. Mindestens 65 % werden dabei direkt beantwortet. GLEICHSTELLUNG Beantwortet werden Fragen wie: Seit dem 01.12.2012 ist Frau Gerda Lüders als Wo muss ich meinen Bauantrag einreichen? hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte beim Wo kann ich meinen neuen Personalausweis Amt Mitteldithmarschen tätig. beantragen? Telefon dienstlich 0 48 32/95 97-2 05 Wie melde ich ein Gewerbe an? oder privat 0 48 59/4 10 Wie kann ich BAföG beantragen? [email protected] Für nähere Informationen: Sprechzeiten Fachdienst Zentrale Verwaltung Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 10.00- Hauke Schumacher 11.30 Uhr in Zimmer 20 im Verwaltungsgebäude Amt Mitteldithmarschen Hindenburgstraße 18 in 25704 Meldorf oder nach Telefon 0 48 32/95 97-2 22 Vereinbarung. [email protected] 19 AUSBILDUNG IM Berufsschule in Heide statt. Die Zwischen- und AMT MITTELDITHMARSCHEN Abschlussprüfungen sind, jeweils mit einem ver­ tiefenden Blockunterricht vorangestellt, an der Das Thema „AUSBILDUNG“ wird beim Amt Mit­ Verwaltungsakademie vorgesehen. teldithmarschen groß geschrieben – jedes Jahr Und nach drei Jahren schimpft man sich dann starten zwei Auszubildende neu in die Berufswelt „Verwaltungsfachangestellte/r“. einer Kommunalverwaltung. Während der Ausbildung wird beim Amt sehr viel Der Start wird den Neuankömmlingen dabei so Wert auf regelmäßigen Informationsaustausch, angenehm wie möglich gemacht – die älteren aber auch innovatives und eigenverantwortliches Auszubildenden organisieren die ersten beiden Arbeiten gelegt – so finden immer wieder Treffen Tage in Form eines gemeinsamen Frühstücks der Auszubildenden untereinander statt, bei de­ und einer Rundtour durch das gesamte Amts­ nen man zum einen Erfahrungen austauschen, gebiet, bei der alles Wichtige gezeigt und erklärt zum anderen aber auch gemeinsame Veranstal­ wird. Dieser erste Einstieg wird anschließend tungen, wie z. B. Teilnahme an Berufsmessen immer wieder als sehr wertvoll eingestuft. oder Modernisierung des Internetauftritts, planen und umsetzen kann. In der Folgezeit durchlaufen die Auszubildenden sämtliche Organisationseinheiten der Verwal­ Kurzum: Es wird eine vielseitige, interessante tung, lernen Recht und Gesetz sowohl in Theo­ Ausbildung beim Amt Mitteldithmarschen gebo­ rie als auch in Praxis anzuwenden und werden ten – also – fühle Dich angesprochen! eingebunden in die tägliche Arbeit der Sachbe­ arbeitung. Für nähere Informationen: Nicole Elmenthaler Die theoretische Ausbildung findet, neben dem Telefon 0 48 32/95 97-2 32 einmal wöchentlich stattfindenden sogenannten [email protected] 20 kreisinternen Unterricht, in Zeitblöcken an der SCHIEDSAMT AMTSAUSSCHUSS MITTELDITHMARSCHEN Der Amtsausschuss des Amtes Mitteldithmar­ schen hat in seiner Sitzung am 02.04.2014 die Amtsvorsteher Bildung folgender Schiedsamtsbezirke im Amts­ Christian Pögel Wolmersdorf bezirk des Amtes Mitteldithmarschen beschlos­ 1. Stellv. Amtsvorsteherin sen und folgende Schiedsfrauen und Schieds­ Ingrid Del Bufalo Bunsoh männer gewählt: 2. Stellv. Amtsvorsteher Horst-Walter Roth Meldorf ■ I. SCHIEDSAMTSBEZIRK MELDORF Günther Abraham Albersdorf Zuständig für die Stadt Meldorf sowie die amts­ Dirk Bergfleth Krumstedt angehörigen Gemeinden Bargenstedt, Barlt, Bu­ Klaus-Hermann Bornholdt Albersdorf senwurth, Elpersbüttel, Epenwöhrden, Guden­ Peter Brückner Meldorf dorf, Krumstedt, Nindorf, Nordermeldorf, Oddera­ Hermann Busch Sarzbüttel de, Sarzbüttel, Windbergen und Wolmersdorf. Klaus Busch-Claußen Nindorf Hans Otto Butenschön Odderade Schiedsmann Anke Cornelius-Heide Meldorf Jürgen Winter Monika Czabania-Ermer Meldorf Kirchenkoppel 9, 25704 Nindorf 0 48 32/17 54 Martin Heinrich Dallmeier-Tießen Arkebek [email protected] Marc Döring Meldorf Stellv. Schiedsfrau (bis auf Weiteres nicht tätig) Klaus-Peter Groth Windbergen Dr. Judith Arlt Birte Hargens Tensbüttel-Röst Schleswiger Straße 7, 25704 Meldorf Heribert Heinecke Albersdorf Telefon 0 48 32/5 50 66 Heinz Hell Meldorf [email protected] Jens Heuer Bargenstedt Reimer Hinrichs Epenwöhrden ■ II. SCHIEDSAMTSBEZIRK ALBERSDORF Peter Hinrichsen Osterrade Zuständig für die Gemeinden Albersdorf, Arke­ Werner Höfs Gudendorf bek, Bunsoh, Immenstedt, Offenbüttel, Osterra­ Sven Karstens Elpersbüttel de, Schafstedt, Schrum, Tensbüttel-Röst und Gerd Leu Nindorf Wennbüttel. Harald Mahn Schafstedt Matthias Medro Wennbüttel Schiedsmann Reimer Meyn Nordermeldorf Norbert Güldenberg Jark Nedderhof Barlt Mühlenstraße 16, 25767 Albersdorf Markus Pycha Meldorf Telefon 0 48 35/97 28 78 Birger Schmidt Meldorf [email protected] Holger Thiessen Immenstedt Stellv. Schiedsmann Karl Ebe Thomsen Schrum Stefan Meyer-Sibbert Anke Volkmann Offenbüttel Auf dem Kamp 11, 25767 Albersdorf Folke Vollert Schafstedt Telefon 0 48 35/95 08 80 Hans Hermann Voß Busenwurth [email protected] Sven Voß Albersdorf Finanzausschuss Vorsitzender Heribert Heinecke Albersdorf Hauptausschuss Vorsitzende Anke Cornelius-Heide Meldorf Bau- und Tourismusausschuss Vorsitzender Christian Pögel Wolmersdorf 21 Fahrschule© inixmedia Grabe Energiekompetenz Inh. Volker Loewecke für die Region Rosenstraße 52 Tel. 0 48 32-55 52 05 25704 Meldorf Mobil 01 72-1 70 39 75 Schleswig-Holstein Netz ist Ihr Strom- und Gas- E-Mail [email protected] netzbetreiber. Als Gemeinschaftsunternehmen von über 220 Kommunen und der HanseWerk AG www.fahrschule-grabe.de betreiben wir rund 50.000 Kilometer Stromnetze und über 15.000 Kilometer Gasnetze im Norden. Unsere speziell ausgebildeten Kollegen sind hier zu Hause und packen beim Arbeiten unter Span- © inixmedianung in luftiger Höhe auch da an, wo alle anderen Abstand halten müssen: an 20.000-Volt-Leitungen. ABSCHLEPPDIENST Mehr dazu unter www.sh-netz.com PANNENHILFE Service- und Störungsnummer: 0 41 06 - 6 48 90 90

TAG UND NACHT Netzcenter Meldorf Kfz-Überführungsfahrten Altentreptower Straße 6 Kfz-Reparaturen aller Typen 25704 Meldorf T 0 48 32 – 95 92 92 21 BERNHARD KÖHLER

Dorfstraße 21 · 25704 Bargenstedt Telefon 0 48 32/51 88 · Fax 51 80 ©www.autoservice-koehler.de inixmediaNetze für neue Energie

06-2015-56 SHN Energiekomp Amt Mitteldithmarsche 65x100 RZ.indd16.09.15 1 15:10 JÖRG STEEN

Kompetenz, Persönlichkeit und Vertrauen Die freundliche Mehrmarken-Werkstatt für ALLE Fälle!

Bundesstraße 22 · 25719 Barlt Tel. 0 48 57/4 40 · Fax 0 48 57/8 82 [email protected]© inixmedia www.autotechnik-steen.de 22 Standesamt … trauen Sie sich!

STANDESAMT

■ BEREICH MELDORF UND Bürgerhaus in Albersdorf UMLANDGEMEINDEN www.sehen.albersdorf.de Frau Cornelßen 0 48 32/95 97-1 31 Swin‘scher Pesel [email protected] im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf Herr Struve 0 48 32/95 97-1 30 www.landesmuseum-dithmarschen.de [email protected] Dithmarscher Bauernhaus in Meldorf Frau Lucht 0 48 32/95 97-1 20 www.museumslandschaft-dithmarschen.de [email protected]

■ BEREICH ALBERSDORF UND UMLANDGEMEINDEN Frau Boyens 0 48 32/95 97-3 50 [email protected] Öffnungszeiten Standesamt Frau Heiden 0 48 32/95 97-3 51 Mo., Di. und Fr. 8.00-12.00 Uhr [email protected] Do. 7.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung TRAUORTE Zusätzliche Trautermine außerhalb der Verwaltungsgebäude des Öffnungszeiten finden Sie unter Amtes Mitteldithmarschen www.mitteldithmarschen.de. in der Zingelstraße 2 in Meldorf www.mitteldithmarschen.de Sprechen Sie uns an! 23 J K

Was erledige ich wo? Hermsdorf/www.pixelio.de Andreas © Wegweiser durch die Verwaltung

ANGELEGENHEIT WELCHER FACHDIENST WELCHES GEBÄUDE L A Abwasserbeseitigung Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 M An-, Ab-, Ummeldungen Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 N Anmeldung zur Eheschließung Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 O Asylbewerberleistungen Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 b P B Bauangelegenheiten Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 Bauanträge Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 Bauleitplanung, Bebauungsplan Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 Beglaubigungen Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 R Bestattungswesen Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 E Eheschließungen Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 S Erschließungsbeiträge Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 F Feuerwehrwesen Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 Fischereischeine Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Flächennutzungsplan Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 Flüchtlingsbetreuung Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 b Friedhofsverwaltung Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 Führungszeugnis Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Fundsachen Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 G Gaststättenangelegenheiten Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 T Gewerbean- und -abmeldung Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Gewerbesteuer Finanzen Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Gewerbewesen Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 V H Haushaltspläne Finanzen Albersdorf, Bahnhofstraße 23 W Hundesteueran- und Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 24 -abmeldung Albersdorf, Bahnhofstraße 23 J Jugenderholungsmaßnahmen Schulen, Generationen, Kultur Meldorf, Hindenburgstraße 18 K Kanalanschlussbeitrag Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 Kassenangelegenheiten Finanzbuchhaltung, Zahlungs- Albersdorf, Bahnhofstraße 23 verkehr & Vollstreckung Kinderausweise Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Kindergärten Schulen, Generationen, Kultur Meldorf, Hindenburgstraße 18 Kindergartenbeiträge Schulen, Generationen, Kultur Meldorf, Hindenburgstraße 18 L Lebensbescheinigungen Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 M Mahnung und Vollstreckung Finanzbuchhaltung, Zahlungs- Albersdorf, Bahnhofstraße 23 verkehr & Vollstreckung und Vollstreckung N Namensänderungen Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 O Öffentlichkeitsarbeit Zentrale Verwaltung Meldorf, Hindenburgstraße 18 P Pacht- und Mietangelegenheiten Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 Personalausweise Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Personalangelegenheiten Personal Meldorf, Hindenburgstraße 18 Plakatanschlag Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 R Rechnungswesen Finanzen Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Reisepässe Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 S Schiedswesen Zentrale Verwaltung Meldorf, Hindenburgstraße 18 Schulangelegenheiten Schulen, Generationen, Kultur Meldorf, Hindenburgstraße 18 Spendenbescheinigung Finanzen Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Spielplätze Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 Sportanlagen Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 Sportförderung Schulen, Generationen, Kultur Meldorf, Hindenburgstraße 18 Stiftungen Schulen, Generationen, Kultur Meldorf, Hindenburgstraße 18 Steuern Finanzen Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Straßenbeleuchtung Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 Straßenbau, -planung & Technik & Liegenschaftsservice Meldorf, Zingelstraße 2 -unterhaltung T Touristinformation Albersdorf/ Telefon 0 48 32/95 97-3 55 Albersdorf, Bahnhofstraße 23 Albersdorf Umland www.gast.albersdorf.de Touristinformation Meldorf/ Telefon 0 48 32/97 80-0 Meldorf, Nordermarkt 10 Meldorf Umland www.meldorf-tourismus.de V Versammlungswesen Ordnung & Personenstandswesen Meldorf, Zingelstraße 2 W Wahlen Zentrale Verwaltung Meldorf, Hindenburgstraße 18 Wirtschaftsförderung Bauen Meldorf, Zingelstraße 2 Wohngeld Bürgerservice Meldorf, Zingelstraße 2 b 25 Interessenverband der Behinderten, Ortsverband Heide Rentner, Sozialversicherten Geschäftsstelle P Rat P Hilfe Itzehoe Emil-von-Behring- NORD e. V. ORTSVERBAND HEIDE P Rechtsschutz Straße 15, 25524 Itzehoe Echt stark ! für Mitglieder in allen Tel. 0 48 21-74 70 58 Echt sozial ! sozialrechtlichen Angelegenheiten Ehrenamtliche Mitarbeit Beratung ist gern gesehen! Der monatliche Beitrag beträgt 5,60 e. Kontaktaufnahme über die Geschäftsstelle nach Vereinbarung

Diakonisches Werk Dithmarschen ©des Ev.-Luth. Kirchenkreises inixmedia Dithmarschen Wir beraten Sie …

wenn Sie Kinder erziehen wenn Sie Probleme in der Familie haben Telefon: 04 81 / 69 88 39 05 Dich, wenn Du Ärger mit Deinen Eltern hast in Meldorf, Nordermarkt 8, Tel: 04832 / 972 - 140 • Grund- und • Palliativpflege Behandlungspflege wenn Sie Alkohol- oder Drogenprobleme haben • Betreuung wenn Sie Fragen zu anderen Süchten haben wenn Sie Angehörige/r sind • Hauswirtschaftliche in Meldorf, Nordermarkt 8, Tel: 04832 / 972 - 100 Versorgung • und vieles mehr

wenn Sie persönliche Probleme haben wenn Sie Ausländer oder Aussiedler sind Heider Pflegedienst, Bahnhofstr. 1 c, 25746 Heide wenn Sie eine Kur brauchen in Meldorf, Nordermarkt 8, Tel: 04832 / 972 - 100 www.heiderpflegedienst.de

Unsere Beratung ist kostenlos und wir behandeln Ihre Anliegen vertraulich. © www.diakonisc hes-werk-dithmarscheinixmedian.de

Wibe-Junge-Haus Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 · 25746 Heide In Würde Telefon 0481/6894-0 • Stationäre Pflege alt werden • Kurzzeit- und Urlaubspflege Diakonische Pflegeangebote • Diakonie-Sozialstation Heide-Pahlen in Dithmarschen Anna-Prall-Haus St.-Michaelis-Haus Einrichtungen im Unternehmensverbund Timm-Kröger-Str. 34-40 Dr. Beber-Str. 4 · 25709 Marne der Stiftung Diakoniewerk Kropp · 25746 Heide Telefon 04851/9576-30 www.diakonie-kropp.de Telefon 0481/6897-0 • Stationäre Pflege © inixmedia• Stationäre Pflege • Kurzzeit- und Urlaubspflege • Kurzzeit- und Urlaubspflege • Diakonie-Sozialstation Marne

Evangelisches Altenhilfe- Sozialzentrum Marne zentrum Meldorf Hafenstraße 45-47, Friedrich-Holm-Weg 1 · 25704 Meldorf 25709 Marne Telefon 04832/607-0 Telefon 04851/9509-0 • Stationäre Pflege • Kurzzeit- und Urlaubspflege © inixmedia• Kurzzeit- und Urlaubspflege • Tagespflege • Tagespflege • Wohnen mit Service 26 • Diakonie-Sozialstation Meldorf • Stationäre Pflege

18_St_Georg=1282_61507, 135 x 100, Mitteldithmarschen, 04.11.2015 © www.pixabay.com ©

Weitere … wichtige Adressen

Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH Industrie- und Handelskammer Stettiner Straße 30, 25746 Heide 04 81/8 55 00 Heinrichstraße 28-34 www.awd-online.de 24937 Flensburg 04 61/80 68 06 Agentur für Arbeit www.ihk-schleswig-holstein.de Rungholtstraße 1, 25746 Heide Jobcenter Dithmarschen Arbeitnehmer 08 00/4 55 55 00 * Rungholtstraße 1, 25746 Heide 04 81/9 89 80

Arbeitgeber 08 00/4 55 55 20 * ■ Standort Meldorf Familienkasse 08 00/4 55 55 30 * Bütjestraße 1, 25704 Meldorf 0 48 32/9 87 98 www.arbeitsagentur.de www.jobcenter-dithmarschen.de Amtsgericht Kreisbildstelle/Medienzentrum Domstraße 1, 25704 Meldorf 0 48 32/8 7-0 Landvogt-Johannsen-Straße 11 [email protected] 25746 Heide 04 81/33 33 Deutsche Rentenversicherung Nord www.kreisbildstelle-dithmarschen.de Ziegelstraße 150 Kreisverwaltung Dithmarschen 23556 Lübeck 08 00/1 00 04 80 22 * Stettiner Straße 30, 25746 Heide 04 81/97-0 Auskunfts- und Beratungsstelle www.dithmarschen.de

Stiftstraße 21, 25746 Heide 04 81/8 50 16-0 ■ Bürger - und Umwelttelefon 04 81/97-13 33

www.deutsche-rentenversicherung-nord.de ■ ServiceCenter Wirtschaft Verwaltungslotse Dithmarschen Tourismus e. V. Peter Storm 04 81/97-12 30

Markt 10, 25746 Heide 04 81/2 12 25 55 ■ Zulassungsbehörde 04 81/97-12 82 www.dithmarschen-tourismus.de Landesamt für Vermessung und Finanzamt Dithmarschen Geoinformation SH Ernst-Mohr-Straße 34 Marienhofweg 84 - 85 25746 Heide 04 81/4 21 55-0 25813 Husum 0 48 41/99 60 [email protected] Wasserverband Süderdithmarschen Frauenhaus Heide Hauptstraße 7 Postfach 12 26, 25732 Heide 04 81/6 10 21 25704 Nindorf 0 48 32/9 02-0 www.frauenhaus-dithmarschen.de www.wv-suederdithmarschen.de Gesundheitsamt Esmarchstraße 50 25746 Heide 04 81/7 85 49 00 * kostenlose Servicenummer www.dithmarschen.de 27 © inixmediazen er am H t uns eit lieg Ihre Gesundh Elisabeth-Apotheke Christiane Varga Bahnhofstraße 6 25767 Albersdorf ☎ (0 48 35) 3 83 [email protected] www.elisabeth-apo-albersdorf.de © inixmediaSie sind verhindert? Wir liefern Ihre Medikamente auch frei Haus.

Pflegeservice Albersdorf Ambulante Pflege aus kompetenter Hand

Als zugelassener Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen spezialisieren wir uns seit über 16 Jahren rund um die Pflege. „HAUS GIESELAU“ ✓© Häusliche Alten- inixmedia und Krankenpflege Ambulanter Pflegedienst ✓ Kinderkrankenpflege ✓ Intensivpflege ✓ Palliativpflege ✓ Betreuung Demenzerkrankter ✓ Hauswirtschaftliche Versorgung ✓ Wohnungen für Intensivpatienten ✓ Exklusives Wohnen trotz schwerer Krankheit „INTENSA SCHULZE“ Wohnungen für Intensivpflege Ulf Schulze Pflegedienstleitung – Pflegeberater – Fachkrankenpfleger 25767 Albersdorf, Friedrichstraße 8 b Tel. (04835) 95 04 45 · Fax (04835) 95 04 46 Besuchen© Sie unsere inixmedia Homepage: ar www.pflegeservice-albersdorf.de rreichb täglich e 28 24 Stunden © www.pixabay.com ©

Immer schön … gesund bleiben!

KRANKENHÄUSER APOTHEKEN

imlandklinik Rendsburg ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Lilienstraße 20-28 Brutkamp Apotheke 24768 Rendsburg 0 43 31/20 00 Bahnhofstraße 1 10 81 www.imland.de www.brutkamp-apotheke.de Klinikum Itzehoe Elisabeth-Apotheke Robert-Koch-Straße 2 Bahnhofstraße 6 3 83 25524 Itzehoe 0 48 21/7 72-0 www.elisabeth-apo-albersdorf.de www.klinikum-itzehoe.de Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Martinistraße 52 Öster-Apotheke 20246 Hamburg 0 40/74 10-0 Österstraße 27 9 59 40 www.uke.de www.oester-apotheke-meldorf.de Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Privilegierte Stadtapotheke Arnold-Heller-Straße 3 Südermarkt 8 14 63 24105 Kiel 04 31/5 97-0 www.meldorf-apo.de www.uksh.de Zingel-Apotheke, Zingelstraße 43 9 58 10 WKK – Westküstenklinikum Brunsbüttel www.zingelapotheke.de Delbrückstraße 2 25541 Brunsbüttel 0 48 52/9 80-0 ALLGEMEINÄRZTE www.westkuestenklinikum.de WKK – Westküstenklinikum Heide ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Esmarchstraße 50 Klink, Thomas und Hans-Joachim, Dres. med. 25746 Heide 04 81/7 85-0 Süderstraße 2 9 51 95 www.westkuestenklinikum.de Rupp, Bettina und Kay, Dr. med. Bahnhofstraße 30 3 71 29 Rien.qxd:Layout 1 08.09.2010 11:28 Uhr Seite 1

Uw Hör - Systeme Meerwald ...die menschliche Verbindung! HAY Rosenstr. 5 a Königstraße 18 Logopädische Praxis 25704 Meldorf 25709 Marne Alexandra Abraham 0 48 32 / 92 54 0 48 51 / 96 47 28 Logopädin [email protected] Hindenburgstraße 14 a · 25704 Meldorf ©www.uwe-meerwald.de inixmediaTelefon 0 48 32/60 13 28 · Fax 0 48 32/60 14 59

Am Bahnhof 5 · 25704 Meldorf Tel. 04832 979 550 · Fax 04832 979446 [email protected] Zingelstraße 21 · Meldorf www.physiotherapie-rienaecker.de Tel. ©0 48 32/41 54 · www.viva-naturwaren.deinixmedia Typo abgedunkelt! +20% k Naturheilpraxis • Magnetfeld-Resonanz-Therapie • Stilles Qi-Gong • Fußreflexzonen-Massage • Craniosakrale Körperarbeit • Jin Shin Jyutsu • Begleittherapien bei Krebs und chronischen Krankheiten Renate Hartmann Heilpraktikerin Markttwiete 1, 25704 Meldorf, 0 48 32 / 5 51 08 © inixmediaTermine nach Vereinbarung

Praxis für Physikalische Therapie

Inh. Kathrin Kurre

Bobath für Erwachsene und Kinder manuelle Therapie Wir bieten Lösungen manuelle Lymphdrainage und nicht nur gute Ratschläge... ©0 48 32-95 inixmedia 19 502 Hanroden 3-5 • 25725 Schafstedt Tel. 04805-34 79 810 • [email protected] 30 An der Miele 10 · 25704 Meldorf · [email protected] www.pferdetherapie-zentrum.de © Dorothea Jacob/www.pixelio.de Dorothea ©

■ 25767 BUNSOH 0 48 35/… ■ 25704 NINDORF 0 48 32/… Lang, Ute, Dr. med., Dorfstraße 24 5 53 Kemink, Ralf www.bunsohdoc.de Heilpraktiker Hauptstraße 8 55 53 30 ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Heide, Peer, Tschirner, Beate, Dres. med. ■ 25785 SARZBÜTTEL 0 48 06/… Zingelstraße 43 76 75 Eggert-Lange, Heike Reisenbüchler, Frank und Katja Heilpraktikerin Hindenburgstraße 16 90 40 Eichenweg 5 5 50 Gemeinschaftspraxis Richter, Stephan ■ 25729 WINDBERGEN 0 48 59/… Sawade, Burkhard W. Windberger Institut für Gesundheit Schaal, Anna-Kristina, Dr. med. und Kommunikation Österstraße 6 81 28 Dierk Mäs und Doris L. Zeißner Westerstraße 20 9 09 76 03 ■ 25725 SCHAFSTEDT 0 48 05/… www.wigk-training.de Klatt, Joachim, Dr. med. Möhlnbarg 9 3 76 KINDER- UND JUGENDMEDIZIN

NATURHEILPRAXEN ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Herding, Heinrich Stephan, Dr. med. ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Österstraße 6 9 50 80 Adam, Sabine, Heilpraktikerin Brutkamp 4 9 78 22 27 FRAUENHEILKUNDE Feldhusen, Dörte, Heilpraktikerin Mühlenstraße 19 9 71 29 92 ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… www.nhp-feldhusen.de Derichsweiler, Kyra und Bournelis, Sabine Sörensen, Christiane Österstraße 6 88 44 Heilpraktikerin für Psychotherapie www.frauenaerzte-meldorf.de Bürgermeister-Golz-Platz 3 9 78 69 39 www.beratung-psychologisch.de ERGOTHERAPIE

■ 25704 MELDORF 0 48 32/… ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Naturheilpraxis Cordula Fauck Ergotherapie Meldorf Süderstraße 18 6 01 12 72 Österstraße 39 9 79 28 28 www.cordula-fauck.de Praxis für Ergotherapie Naturheilpraxis Renate Hartmann Heike Brückner-Maß Markttwiete 1 5 51 08 Jungfernstieg 16 5 51 60 www.naturheilpraxis-hartmann.de www.ergotherapie-meldorf.de 31 LOGOPÄDIE Physio plus Österstraße 6 13 13 ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… www.physioplus-meldorf.de Hay Logopädische Praxis Priegnitz, Andrea Abraham, Alexandra Lehmann, Susanne Hindenburgstraße 14 a 60 13 28 Österstraße 57 a 6 00 07 77 Praxis für Logopädie Petra Kotowski www.therapie-und-training.de Friedrichstraße 15 8 09 77 85 Rienäcker, Angelika, Physiotherapie Am Bahnhof 5 97 95 50 ZAHNÄRZTE/ www.physio-rienaecker.de KIEFERORTHOPÄDIE ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Gesundheitszentrum Scholz & Tolksdorf Klink, Dragica Suederstraße 7 2 33 Süderstraße 2 9 51 95 www.physio-aktiv-albersdorf.de Krüger, Claudia und Sven, Dres. med. Physiotherapie Simmke Bergstraße 2 3 80 Karkloh 12 94 14 www.zahnarzt-dr-krüger.de www.physiotherapie-simmke.de

■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Hansen, Arne, Dr. TIERÄRZTE Teich, Wolfgang, Dr. med. dent Intrau, Lutz, Dr. med. dent ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Österstraße 6 94 84 Kaltofen, Karsten 94 99 Kröger, Nils-Ole, Dr. Kämpen 13 Spreetstraße 11 93 90 (wenn Praxis nicht besetzt) 94 18 Tonner, Dirk, Dr. Wolf, Erik, Dr. Hindenburgstraße 14 9 50 90 Norderstraße 1 2 15 www.dr-tonner.de Schild, Konstanze ■ 25767 ARKEBEK 0 48 35/… Kieferorthopädie 9 78 49 09 Tiessen, Martin, Dr. Zingelstraße 50 9 78 59 09 Dorfstraße 11 9 52 50 Schmidtke, Steffen Südermarkt 11 41 42 ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… www.zahnarzt-schmidtke.de Lass, Norbert und Didik, Toralf, Dres. Wölber, Max Marner Straße 6 62 24 Burzin, Annette, Dr. Schönball, Ulrike, Dr. Hafenchaussee 15 9 57 40 Tertiustörn 30 55 63 49 www.woelber-burzin.de www.tierarzt-westkueste.de

PHYSIOTHERAPIE ■ 25704 NINDORF 0 48 32/… Ladehoff, Lars ■ 25704 MELDORF 048 32/… Vieth, Jens, Dres. Braun, Dagmar Hauptstraße 49 92 82 Krankengymnastik Zingelstraße 29 a 40 88 ■ 25725 SCHAFSTEDT 0 48 05/… Kurre, Kathrin Avalon Pferde Therapie Zentrum Praxis für Physikalische Therapie Hanroden 3-5 3 47 98 10 An der Miele 10 9 51 95 02 www.pferdetherapie-zentrum.de 32 Kirchen

ALBERSDORF MELDORF

St. Remigius-Kirche mit Bronzetaufe aus dem St. Johannis-Kirche, Gotischer Backsteinbau 15. Jahrhundert, Brutkamp (vorgeschichtliche (1250-1300), „Meldorfer Dom“. Grabstätte), Schalenstein (größter Kultstein Eu­ ropas), Riesenbetten in Bredenhoop. Ev.-luth. Kirchengemeinde Meldorf Klosterhof 19, 25704 Meldorf 0 48 32/67 40 Kirchengemeinde Albersdorf [email protected] Süderdithmarschen www.kirche-meldorf.de Kapellenplatz 3 Kath. Kirche St. Ansgar 25767 Albersdorf 0 48 35/2 14 Weidendammsweg 1 [email protected] 25704 Meldorf 0 48 32/15 19

Wir begleiten Sie.

FrankChristiansen Bestattungsunternehmen © inixmediaFachgeprüfter Bestatter Norderstraße 19-23 · 25704 Meldorf · Telefon 0 48 32 / 78 72 Fax 0 48 32 / 62 50 · E-Mail: [email protected] 33 Engagiert Krankenkasse Techniker © … vor Ort!

SOZIALES ■ Ortsverein Schafstedt, Holger Neumann Breedenhoop 16 Arbeiterwohlfahrt 25767 Albersdorf 0 48 35/70 85 www.awo-sh.de www.drk-dithmarschen.de

■ Ortsverein Albersdorf, Olaf Schulz Diakonisches Werk Dithmarschen Nordholz 14, 25725 Schafstedt Nordermarkt 8, 25704 Meldorf 0 48 32/9 72-1 00 Telefon 0 48 35/97 23 09 www.diakonisches-werk

■ Ortsverein Meldorf, Sonja Jacobsen Dithmarscher Betreuungsverein e. V. Heseler Weg 12, 25704 Meldorf 0 48 32/85 73 Zingelstraße 14 Blaues Kreuz 25704 Meldorf 0 48 32/6 00 08 76 www.blaues-kreuz.de www.dithmarscher-betreuungsverein.de

■ Ortsverband Albersdorf, Willi Schacht DMSG – Deutsche Multiple Johannes-Buhmann-Wurth 32 Sklerose Gesellschaft 25767 Albersdorf 0 48 35/97 85 71 Erika Pahl

■ Ortsverband Meldorf, Kurt Deist Spanngrund 3 a, 25746 Ostrohe 04 81/25 44 Marschstraße 1 www.dmsg-dithmarschen.de 25704 Meldorf 01 60/91 98 98 29 Fachdienst Sozialpädagogische Deutsches Rotes Kreuz Hilfen/Jugendamt

■ Ortsverein Albersdorf, Henrik Berndt Bütjestraße 1, 25704 Meldorf 0 48 32/9 51 99 17 Bahnhofstraße 23 a www.familienportal-dithmarschen.de 25767 Albersdorf 0 48 35/70 06 Meldorfer Tafel www.drk-albersdorf.de Grabenstraße 14 a

■ Ortsverein Bargenstedt, Maren Hoffmann 25704 Meldorf 0 48 32/6 00 09 70 Bargenstedtfeld 1 Patienten Ombudsmann 25704 Bargenstedt 0 48 06/99 00 34 Reinhart Pawelitzki 0 46 41/98 73 69 www.drk-dithmarschen.de www.patientenombudsmann.de

■ Ortsverband Barlt, Dieter Runge Sozialkaufhaus St. Michaelisdonn Gustav-Frenssen-Weg 2 Westerstraße 5 25719 Barlt 0 48 57/12 09 25693 St. Michaelisdonn 0 48 53/88 01 93 www.drk-dithmarschen.de www.hoelp.de

■ Ortsverein Meldorf, Paul Merker Sozialkaufhaus Heide Stettiner Straße 24, 25704 Meldorf Blumenstraße 57 Telefon 0 48 32/85 01 25746 Heide 04 81/7 48 59 34 www.drk-dithmarschen.de www.hoelp.de SoVD Sozialverbände ■ 25725 Schafstedt www.sovd.de Emil Speck

■ 25767 Albersdorf Westweg 6 0 48 05/6 82

Martina Marquardt ■ 25785 Sarzbüttel Slippenweg 2 0 48 35/5 27 Klaus-Heinrich Glindemann

■ 25704 Bargenstedt Koogstraße 6 0 48 06/3 14

Heidrun Sawitzki ■ 25729 Windbergen Farnewinkler Straße 17 a 0 48 32/34 62 Gudrun Rambke

■ 25719 Barlt Süderstraße 9 0 48 59/90 93 56 Elfi Jacubzik Stiftung Mensch © Techniker Krankenkasse Techniker © Neuer Weg 9 0 48 57/4 50 Eescher Weg 67, 25704 Meldorf

■ 25767 Bunsoh Telefon 0 48 32/9 99-0 Gerhard Beyer www.stiftung-mensch.com Blöckenweg 11 0 48 35/14 06 Sozialverband VdK Nord e. V.

■ 25693 Gudendorf Ortsverband Heide Hans Werner Classen Geschäftsstelle Itzehoe Vierthstraße 3 0 48 59/10 24 Emil-von-Behring-Straße 15, 25524 Itzehoe

■ 25704 Meldorf Telefon 0 48 21/74 70 58 Norbert Kessler www.vdk.de Boy-Albers-Straße 10 0 48 32/77 17 Weißer Ring

■ Meldorf Geest/25727 Krumstedt Karl Heinz Frehe Stephanie Kristen Tweitjenkoppel 19, 25746 Heide 04 81/51 40 Vierthweg 1 0 48 30/95 01 46 www.weisser-ring.de

© inixmedia

© inixmedia 35 Familienfreundlichkeit Kindergärten | Schulen | Bildung | Freizeit

KINDERGÄRTEN ■ 25704 EPENWÖHRDEN 0 48 32/… Kindergarten „Wichtelhaus“ ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Alte Landstraße 3 10 17 Ev. Kindertagesstätte Krabbeltiere in Bewegung ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Dithmarsenpark 3 9 71 48 55 AWO-Kinderhaus Meldorf Evangelische Kindertagesstätte Albersdorf Friedrich-Holm-Weg 2 85 23 Oesterstraße 12 a 5 45 www.awo-sh.de [email protected] AWO-Kindertagesstätte Evangelische Otto-Nietsch-Weg 1 5 50 77 Kneipp-Kindertagesstätte Morgentau www.awo-sh.de Grüner Weg 23 a 81 61 Evangelischer Kindergarten „Dom und Meer“ Waldkindergarten Albersdorf Kramerstraße 24 86 65 Kapellenplatz 3 01 52/05 97 87 16 www.kirche-in-dithmarschen.de [email protected] ■ 25704 NINDORF 0 48 32/… ■ 25719 BARLT 0 48 57/… Evangelischer Kindergarten Nindorf Evangelischer Kindergarten Barlt Hauptstraße 74 53 77 Dorfstraße 67 8 46 www.kirche-in-dithmarschen.de Natur- und Waldgruppe ■ 25767 BUNSOH 0 48 35/… Sandra Müller 01 57/33 12 22 25 Evangelischer Kindergarten Bunsoh Wennjenweg 2 73 53 36 www.bewegungsland-bunsoh.de Grundschule Albersdorf-Bunsoh © Sandra Tiedemann Sandra © Wulf-Isebrand-Schule Wulf-Isebrand-Straße 2 97 73-0 www.schule.albersdorf.de Carsten-Niebuhr-Schule Förderzentrum Süd mit weiteren Standorten in Meldorf, Brunsbüttel & Marne Wulf-Isebrand-Straße 2 a 97 19 77 carsten-niebuhr-schule.albersdorf@ schule.landsh.de

■ 25704 BARGENSTEDT 0 48 32/… Grundschule Bargenstedt-Schafstedt Klintweg 7 14 64 www.grundschule-bargenstedt.lernnetz.de

■ 25767 BUNSOH 0 48 35/… Grundschule Albersdorf-Bunsoh Außenstelle Bunsoh, Schulstraße 10 9 77 60

■ 25704 ELPERSBÜTTEL 0 48 32/… Grundschule Elpersbüttel-Barlt Donnstraße 1 43 01 ■ 25785 SARZBÜTTEL 0 48 06/… www.grundschule.elpersbuettel.de Evangelischer Kindergarten Sarzbüttel Österstraße 7 5 96 ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… www.kirche-in-dithmarschen.de Grundschule Meldorf Rosenstraße 36-38 94 69 ■ 25725 SCHAFSTEDT 0 48 05/… www.grundschule-meldorf.de Evangelische Kindertagestätte Astrid-Lindgren-Schule „Lütt Lämmerstuv“ Förderzentrum für Geistige Entwicklung Judenstraße 46 a 4 66 Eescher Weg 69 9 59 30 www.kirche-in-dithmarschen.de www.astrid-lindgren-schule-meldorf.lernnetz.de Christian-Bütje-Schule ■ 25729 WINDBERGEN 0 48 59/… Förderzentrum Süd Evangelische Kindertagestätte „Windbergen“ mit weiteren Standorten in Albersdorf, Ringstraße 9 5 69 Brunsbüttel & Marne www.kita-windbergen.de Büttelsweg 2 5 50 90 christian-buetje-schule.meldorf@ SCHULEN schule.landsh.de Gemeinschaftsschule Meldorf ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Weiderbaum 4 60 11 73-0 Regionalschule Albersdorf gemeinschaftsschule.meldorf@ Brutkamp 14 9 77 40 schule.landsh.de www.regionalschule-am-brutkamp.de Meldorfer Gelehrtenschule An den Anlagen 16 60 04 90 www.mgs-meldorf.de 37 ls Wiss ng (TGKG9CNFQTHUEJWNG t mehr a ensvermittlu 9ŽJTFGP is n School op de Wurth erne L Lernen � gemeinsam ohne Druck vom Waldorfschulabschluss und alle Kindergarten bis Klasse 13 staatlichen Schulabschlüsse � ganzheitlich mit Kopf, Herz Quereinstieg jederzeit möglich und Hand Terminvereinbarung unter: � durch angewandtes Wissen 04839 - 244 Waldorfkindergarten© und Freieinixmedia Waldorfschule Wöhrden Ringstraße 1 25797 Wöhrden www.waldorf-woehrden.de

In der Heimat ©studieren. inixmedia

DIE APP FÜR DAS AMT MITTELDITHMARSCHEN Fachhochschule Westküste F.-Thiedemann-Ring 20 • 25746 Heide Weitere Informationen unter ©www.fh-westkueste.de inixmediawww.mitteldithmarschen.de nder/www.pixelio.de Sa -

© Olga Meier Olga © © inixmedia 38

49_Musikschule=1282_62529, 65 x 48, Mitteldithmarschen, 24.11.2015 © Quellenbad Bunsoh/Horst Bendixen Quellenbad ©

BBZ – BerufsBildungsZentrum Volkshochschule Meldorf Dithmarschen-Meldorf Süderstraße 16 95 75-0 Friedrichshöfer Straße 31 9 03-0 www.vhs-meldorf.de www.bbz-dithmarschen.de www.meldorf-nordsee.de Fachschule für Industrieelektronik Marschstraße 30 a 14 22 NACHHILFE

■ 25725 SCHAFSTEDT 0 48 05/… ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Grundschule Bargenstedt-Schafstedt Schülerhilfe Judenstraße 46 99 10 Norderstraße 40 9 54 67 50 [email protected] www.schuelerhilfe.de/Meldorf

BÜCHEREIEN SCHWIMMBÄDER

■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Gemeindebücherei Albersdorf Freizeitbad Albersdorf Süderstraße 23 4 42 Weg zur Badeanstalt 20 97 25 02 www.buch.albersdorf.de www.freizeitbad.blogspot.de

■ 25704 MELDORF 0 48 32/… ■ 25767 BUNSOH 0 48 35/… Stadtbücherei Meldorf Quellenbad Bunsoh Rosenstraße 12 54 36 Ohlen-Dieks-Weg 3 63 www.quellenbad-bunsoh MUSIKSCHULE/ VOLKSHOCHSCHULEN ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Hallen- und Freibad Meldorf ■ 25767 ALBERSDORF 0 48 35/… Büttelsweg 6 15 26 Volkshochschule Albersdorf e. V. www.meldorf-nordsee.de Süderstraße 23 4 42 [email protected] ■ 25725 SCHAFSTEDT 0 48 05/… www.vhs.de Freibad Schafstedt Judenstraße 46 90 16 22 ■ 25704 MELDORF 0 48 32/… Dithmarscher Musikschule e. V. Zweigstelle Meldorf, Jungfernstieg 8 42 24 www.dithmarscher-musikschule.de 39 © Freiwillige Feuerwehr Schafstedt Feuerwehr Freiwillige ©

Freiwillige Feuerwehren … jederzeit einsatzbereit!

Amtswehrführung des Busenwurth Amtes Mitteldithmarschen Sönke Tiedemann Jens Pieper Bundesstraße 19 Schmalenrade 32 25719 Busenwurth 0 48 57/2 98 25704 Bargenstedt 0 48 32/6 01 78 65 www.feuerwehr-busenwurth.de Elpersbüttel WEHRFÜHRER DER Jan-Peter Sattler FREIWILLIGEN FEUERWEHREN Donnstraße 7 25704 Elpersbüttel 0 48 32/55 54 11 Albersdorf www.elpersbuettel.de Karsten Wiechert Epenwöhrden Wulf-Isebrand-Straße 6 Thorsten Bremer 25767 Albersdorf 01 57/56 02 23 21 Wulf-Isebrand-Straße 8 www.albersdorf.de 25704 Epenwöhrden 0 48 32/31 86 Bargenstedt www.epenwoehrden.de Jens Pieper Gudendorf Schmalenrade 32 Jörg Koring 25704 Bargenstedt 0 48 32/6 01 78 65 Blumenstraße 7 Barlt 25693 Gudendorf 0 48 59/5 81 Sönke Diercks www.ff-gudendorf.de Geestweg 2 Krumstedt 25719 Barlt 0 48 57/90 24 86 Jörg Bollmann Bunsoh-Immenstedt Dorfstraße 31 a Heiko Hasberg 25727 Krumstedt 0 48 30/90 19 91 Schulstraße 3 www.krumstedt.de 25767 Bunsoh 0 48 35/95 07 69 40 www.bunsoh.de Meldorf Otto Reimer Koll Muschelbank 4 25704 Meldorf 0 48 32/36 75 www.feuerwehr-meldorf.de © Freiwillige Feuerwehr Schafstedt Feuerwehr Freiwillige © Nindorf Gerd Borack Birkenweg 3 25704 Nindorf 0 48 32/51 17 www.nindorf.info © Jens Pieper Nordermeldorf Gemeindewehr Michael Boie Hauptstraße 10 112 – DA WIRD IHNEN 25704 Nordermeldorf 0 48 32/97 85 93 GEHOLFEN! Odderade Helmut Steen 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche, 52 Dorfstraße 4 Wochen im Jahr stehen über 700 Mitglieder 25785 Odderade 0 48 06/5 73 der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Mittel­ Offenbüttel dithmarschen bei Notfällen aller Art zu Ihrer Heinrich Albert persönlichen Verfügung. Dammsknöll 16 Im Amt Mitteldithmarschen kommt es im 25767 Offenbüttel 0 48 02/8 89 Durchschnitt zu 500 Einsätzen im Jahr. Osterrade Innerhalb von 10 Minuten nach Anruf sind Klaus-Hermann Beck wir da und werden Ihnen aktiv helfen! Eichenweg 9 25767 Osterrade 0 48 35/97 22 98 Aber auch wir sind auf Ihre Hilfe angewiesen. Sarzbüttel Kommen Sie als aktives Mitglied zu uns in Klaus Homfeldt die Freiwillige Feuerwehr:

Eichenweg 6 ■ Mädchen und Jungen für die 25785 Sarzbüttel 0 48 06/12 75 Jugendfeuerwehr

www.ffsarzbuettel.jimdo.com ■ Frauen und Männer zwischen Schafstedt 16 und 67 Jahren Stephan Denker Teamarbeit und spannende Aufgaben war­ Lärchenweg 13 ten auf Sie. 25725 Schafstedt 0 48 05/2 87 www.schafstedt.de Informationen erhalten Sie bei den jeweiligen Tensbüttel-Röst Gemeindewehr Gemeindefeuerwehren. Hartmut Lange Querstraße 3 In unseren Musikzügen und unserem Spiel­ 25767 Tensbüttel-Röst 0 48 35/5 81 mannszug spielen Mädchen und Jungen, Windbergen Frauen und Männer. Hier erhalten Sie eine Dirk Nissen fundierte musikalische Ausbildung. Bei Auf­ Wodansberger Straße 14 tritten, auch weit über die Grenzen unseres 25729 Windbergen 0 48 59/6 59 Amtes hinaus, vertreten Sie uns und sind mit www.ff-windbergen.de Spaß und Freude dabei. Wolmersdorf Vom Arzt bis zum Azubi, vom Schreiner bis Thomas Boje zum Schüler sind alle Berufsgruppen vertre­ Hauptstraße 6 ten. In dieser großen Vielfalt ist die Stärke 25704 Wolmersdorf 0 48 32/55 56 55 der Freiwilligen Feuerwehren begründet. 41 Abfallwirtschaft Dithmarschen

REMONDIS GmbH & Co. KG, Niederlassung Brunsbüttel Fritz-Staiger-Straße© 45, 25541 Brunsbüttel,inixmedia Telefon: 04852/990-0, Telefax: 04852/990-49, E-Mail: [email protected], www.remondis.de

19_Remondis=1282_61531, 65 x 65, Mitteldithmarschen, 22.10.2015 Bleib sauber!

Wir geben Kommunen ein Gesicht. Stettiner Str. 30 (8. OG) · 25746 Heide ( (04 81) 85 500 · www.awd-online.de Nette© Kollegen inixmedia suchen nette Kollegen

Bargteheide-Land Kundenzentrum Nord Bremervörde Samtgemeinde Gemeinde Jade Nordkehdingen Finkenwerder Braunschweig Gemeinde Seevetal Bezirksamt HH-Nord Isernhagen Landkreis Heidekreis Fehmarn Malente Eutin Kreis Plön Horst-Herzhorn Bezirksamt Harburg Ilmenau Brunsbüttel Bad Oldesloe Elmshorn Boostedt Bezirksamt HH-Mitte Stadt Kiel Kundenzentrum Wandsbek Lauenburg Schwarzenbek Stadt Preetz Geesthacht Elbinseln Itzehoe Bad Ahrensburg Henstedt-UlzburgKaltenkirchen Wir sind: Ein erfolgreicher Verlag im Bereich der kommunalen Printmedien mit eingeführten Produkten© – ein Beispiel halteninixmedia Sie in Ihren Händen.

Wir suchen: Selbstständige AußendienstmitarbeiterInnen mit Spaß am Verkauf, gern auch branchenfremd, für die Regionen Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.

Wir bieten: Sorgfältige Einarbeitung, regelmäßiges leistungsgerechtes Einkommen, eine interessante und lukrative Tätigkeit im Außendienst.

inixmedia GmbH Liesenhörnweg© 13 | 24222inixmedia Schwentinental Fon 0431/6 68 48-60 | [email protected] 42 www.inixmedia.de Gut versorgt … vor Ort! IMPRESSUM

Herausgeber inixmedia GmbH ABFALL Marketing & Medienberatung HRB 5629, Kiel Abfallwirtschaft Dithmarschen GmbH Geschäftsführer: Stettiner Straße 30, 25746 Heide 04 81/8 55 00 Thorsten Drewitz, Maurizio Tassillo www.awd-online.de Liesenhörnweg 13, 24222 Schwentinental Kompost-, Bauschutt- und Altstoff- Telefon 0431/66 848-60 Aufbereitungs- und Verwertungsgesellschaft Fax 0431/66 848-70 T&T GmbH & Co. KG Mail [email protected] Klintweg 15 Web www.inixmedia.de 25704 Bargenstedt 0 48 32/70 00 Im Auftrag des Amtes Mitteldithmarschen oder 0 48 32/9 57 00 2. Auflage, Ausgabe 2016/2017 ■ Bioabfallkompostierung: Arge Remondis-Petersen-Timm Redaktion Verlag: Marion Reinecke Bioabfallkompostierung Lektorat Verlag: Fabian Galla, Anne Scheel Klintweg 15 Redaktion Amt Mitteldithmarschen: 25704 Bargenstedt 0 48 32/9 57 00 Maik Elmenthaler www.kba-dithmarschen.de Anzeigenberatung: Volker Thamsen, Karin Thiele REMONDIS GmbH & Co. KG Layout/Satz: Rika Behrendt Niederlassung Brunsbüttel Fotos: wenn nicht anders vermerkt: Fritz-Staiger-Straße 45 Amt Mitteldithmarschen Gemeindefotos: Albersdorf: 25541 Brunsbüttel 0 48 52/9 90-0 www.steinzeitpark-dithmarschen.de www.remondis.de Arkebek: Martina Marquardt Busenwurth: www.pixabay.com ENERGIE Immenstedt: www.pixabay.com Meldorf: Touristinformation Meldorf HanseWerk AG Nindorf: Sandra Tiedemann Störungs- und Offenbüttel: Anke Volkmann Servicenummer 03 85/58 97 50 75 Osterrade: Peter Hinrichsen www.eon.de Schafstedt: Jan Tappenbeck (CC BY-SA 3.0) Schrum: Dirk Ingo Franke (CC BY-SA 2.0 de) ABWASSER/TRINKWASSER Titelfotos: oben links: www.pixabay.com, oben Mitte: Gerhard Hermes/www.pixelio.de, unten links: Kreis Dithmarschen, Schleswag Abwasser GmbH unten Mitte: www.pixabay.com, Bismarckstraße 67-69 rechts: Maren Beßler/www.pixelio.de 24534 Neumünster 0 43 21/4 99 03 00 Druck: nndruck, Kiel PN 1282 Störungsnummer 08 00/4 99 04 44* www.sawg.de Text, Umschlaggestaltung, Art und Anordnung des In­ Wasserverband Süderdithmarschen halts sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck – auch auszugsweise – nicht gestattet. Hauptstraße 7, 25704 Nindorf 0 48 32/90 20 www.wv-suederdithmarschen.de Weder das Amt Mitteldithmarschen noch der Verlag können für die Vollständigkeit und korrekte Wiedergabe der Inhalte eine Gewähr übernehmen. * kostenlose Servicenummer 43 © www.pixabay.com ©

Notrufe

ALLGEMEINE NOTRUFE ANDERE NOTDIENSTE

Polizei 1 10 Sperr -Notruf (Karten und Feuerwehr 1 12 elektronische Berechtigungen) 116 116 * Polizeistation Albersdorf Servicetelefon des Bahnhofstraße 20, 25767 Albersdorf 0 48 35/3 10 Kreises Dithmarschen 04 81/9 70 Polizeizentralstation Meldorf Nordermarkt 3 a, 25704 Meldorf 0 48 32/2 03 50 * kostenlose Servicenummer ** 14 ct/Min., höchstens 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen MEDIZINISCHE NOTDIENSTE

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 * Inserenten Krankentransport, Rettungsdienst, Erste Hilfe 04 81/19 222 Apotheken-Notdienst 08 00/0 02 28 33 * www.aponet.de Bauen, Wohnen & Garten ..... U3, U2, 14, 16, 22 Zahnärztlicher Notdienst 04 81/8 55 67 89 Bildung und Kinderbetreuung ...... 38 www.zahnarzt-notdienst.de Dienstleister ...... 14, 22 Gift-Informationszentrale 05 51/1 92 40 Essen und Trinken ...... U4 Gesundheit ...... U2, 28, 30, 35 SOZIALE NOTDIENSTE Industrie, Wirtschaft und Handel ...... 16, U3 Kultur, Freizeit und Gesellschaft ...... 6 Elterntelefon 08 00/111 0 550 * Mobilität, Kfz und Zweiräder ...... 22 Frauenhaus Heide 04 81/6 10 21 Recht, Steuern, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0 80 00/116 016 * Finanzen und Versicherung ...... U4, 4 Kinder- und Jugendtelefon 08 00/111 0 333 * Rund ums Tier ...... 30 Notruf für Schwangere und Shopping und Einkaufen ...... U2, 14 Mütter mit Neugeborenen 08 00/4 56 07 89 * Soziales und PflegeNotTelefon 0 18 02/49 48 47 * Seniorenangebote ...... U2, 26, 28, 35 pro familia Heide 04 81/25 30 Trauerfall ...... 33 Telefonseelsorge 08 00/111 0 111 * Ver- und Entsorgung ...... U3, 22, 42 und 08 00/111 0 222 * 44 WEISSER RING, Opfertelefon 116 006 * U = Umschlagseite Meldorfer Flachverblender aus der Manufaktur Werk Nindorf Traditionelle Klinkeroptik nach Maß – vielseitig, authentisch, handgefertigt. www.daw.de© DAWinixmedia SE | Werk Nindorf | Meldorfer Flachverblender | 25704 Nindorf | 04832/986-0 Abbruch- und Erdarbeiten Graben-, Räum- und Mäharbeiten Entkernung von Gebäuden Asbestsanierung

Tel. (0 48 32) 86 33 · Mobil (01 72) 64 10 548 Mobil (01 72) 45 77 260 · [email protected] Mittelweg© 2 · 25704 Nordermeldorfinixmediawww.abbrucharbeiten-dithmarschen.de

Auf gute Nachbarschaft

BAUSTOFFE · BAUMARKT · BAUELEMENTE Ihr Partner für heute und morgen! www.heiderefinery.com Voller Energie für den Norden Otto Nilsson GmbH & Co. KG In Hemmingstedt steht eine der modernsten Raffi- ©An der Miele 9 ·inixmedia 25704 Meldorf nerien Deutschlands. Beim Thema Anlagensicher- heit gehören wir zur europäischen Spitze. Tel.: 0 48 32/95 65-0 Unsere Anlagen produzieren Treibstoff für Au- Fax: 0 48 32/95 65-49 tomobile und Flugzeuge sowie Grundstoffe für [email protected] Kunststoffprodukte. Zudem sorgen wir für warme Häuser in ganz Norddeutschland. www.nilsson-baustoffe.de Wir sind einer der größten und – wegen unserer hochwertigen Ausbildung – begehrtesten Arbeit- geber in der Region. Darüber hinaus versorgen wir öffentliche Einrich- tungen Hemmingstedts mit kostenloser Wärme- energie und engagieren uns für soziale Einrich- tungen vor Ort. Uns liegt ein lebenswerter Norden © inixmediaam Herzen. © Sthiel024/www.pixelio.de © Beratungsstelle Meldorf Qualifizierter Service rund um Ihre Steuern Finanz- und Lohnbuchführung Jahresabschlüsse und Steuererklär ungen Einkommensteuererklär ungen auch für Privatpersonen Existenzgründungen

Ihre Beratung vor Ort! Beratungsstellenleitung: Arne Bothmann Steuerberater, Dipl.-Kfm. Südermarkt 2 Tel. 0 48 32/95 82-0 Denis© Schnippa Steuerberater inixmedia25704 Meldorf www.meldorf.shbb.de NINDORFER HOF über 19 Jahre Erfahrung und Kompetenz • Restaurant • Saalbetrieb • Clubzimmer • Biergarten • Partyservice •

Inhaber Bernd Gadermann, Hauptstraße 55, 25704 Nindorf, Tel. 0 48 32 14 14 © [email protected], www.nindorfer-hof.de

Wir sind eine Bank zum Anfassen. Verlässlich. Persönlich. Nah.

Wir halten Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Stabilität für ein absolutes Muss. Zählen Sie auf eine zuverlässige, © inixmediaqualifizierte und persönliche Beratung vor Ort - ganz in Ihrer Nähe. Wir freuen uns Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. auf Ihren Besuch! Wir machen den Weg frei. Ihr Meldorfer Team der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank eG ©Die Bank inixmedia in Dithmarschen freundlich nah Raiffeisenplatz 2 • 25704 Meldorf • Tel.: 0 48 32 / 905 -0 leistungsstark Fax: 0 48 32 / 905 - 55 • E-Mail: [email protected] • Internet: www.dvrb.de