Bad Herrenalb
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wandern Im Nördlichen Schwarzwald Abenteuer Natur Von Entdeckern Für Entdecker
WANDERN IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ABENTEUER NATUR VON ENTDECKERN FÜR ENTDECKER www.mein-schwarzwald.de Sternenhimmel über dem Hochmoor, Nebelschwaden im INHALTSREICH dichten Wald, Sonnenaufgang über den Tannenspitzen: geniessertouren augenblickrunden „ich liebe es, diese besonderen 16 34 stimmungen mit meiner kamera einzufangen.“ Alexander Kijak Abenteurer und Landschafts-Fotograf Durch tiefe Täler auf sonnige Höhen Verweile doch, du bist so schön Unsere Genießertouren versprechen spann ende Ausgewählte Touren mit besonderem Panora- Pfade mit immer neuen Aus- und Einblicken. mablick lassen Blick und Geist frei werden. 04 Herzlich willkommen 12 Stiefelreisen 30 Kulinarik Der Nordschwarzwald mit seiner einmaligen 3 Etappen mit 2 Übernachtungen: da kann Lecker und urgemütlich: unsere Wander- Tier- und Pflanzenwelt begrüßt seine Gäste man ganz schön viel sehen und erleben hütten sind der perfekte Ort zur Rast 06 Hotspots der Region 24 Der Schwarzwaldverein 32 Wanderbare Gastgeber Von Action und Erlebnis bis zu Wellness und Aus Liebe zur Heimat und aus Liebe zum Unsere zertifizierten Qualitätsgastgeber Entspannung: möglich ist hier alles Wandern seit über 150 Jahren aktiv lassen keine Urlaubswünsche unerfüllt TITELBILD 08 Von Entdeckern für Entdecker26 Bourbon Wilderness 36 Erlebnispfade Perspektivenwechsel! Mit der Drohne erhält man ganz spannende Tolle Tipps von Menschen, die die Region Auge in Auge mit der echten puren Wildnis: Auf spielerisch-spannende Art die Natur Landschaftsaufnahmen, die speziell die Landschaftsstruktur im wie die eigene Westentasche kennen nichts für Weicheier und Mimosen entdecken: ein Spaß für die ganze Familie Schwarzwald untermalen. 02 03 2019 mit der bahn mit dem flugzeug Kulturbahn: Pforzheim – Calw – Nagold Stuttgart International Airport (STR), Herzlich S-Bahn: Pforzheim – Bad Wildbad (S6) ca. -
Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG LANDRATSAMT Zentrale Steuerung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Janina Müssle Zimmer A 209 Tel. 07051 160 -280 Fax 07051 795 - 280 [email protected] 18.02.2021 24 weitere Corona-Fälle im Landkreis Calw Im Landkreis Calw wurden am 18. Februar 2021 24 neue Infektionen mit dem Coronavirus (SARS- CoV-2) gemeldet. Ferner wurden vier weitere in Zusammenhang mit dem Coronavirus stehende Todesfälle aus dem Kreis Calw bekannt. Es handelt sich um eine Frau aus Bad Liebenzell und jeweils einen Mann aus Calw, Dobel und Simmozheim. Aktuell befinden sich in den Kliniken im Landkreis Calw 23 Personen, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, in stationärer Behandlung – drei davon auf der Intensivstation. Die Neuinfektionen verteilen sich wie folgt auf die Kommunen im Landkreis Calw: Kommune Neu bestätigte Bestätigte Fälle der Corona-Fälle letzten 10 Tage ku- muliert Altensteig 0 10 Althengstett 0 11 Bad Herrenalb 1 6 Bad Liebenzell 6 13 Bad Teinach -Zavel- 2 7 stein Bad Wildbad 1 6 Calw 2 39 Dobel 0 6 Ebhausen 0 1 Egenhausen 0 4 Enzklösterle 0 0 Gechingen 1 3 Seite 1 von 2 LANDRATSAMT CALW Vogteistraße 42 – 46 | 75365 Calw Tel. 07051 160 - 0 | Fax 07051 795 - 388 LRA.info@kreis -calw.de | www.kreis -calw.de Haiterbach 0 5 Höfen 1 2 Nagold 2 11 Neubulach 1 4 Neuweiler 0 7 Oberreichenbach 0 4 Ostelsheim 0 4 Rohrdorf 1 2 Schömberg 0 1 Simmersfeld 0 1 Simmozheim 0 2 Unterreichenbach 1 1 Wildberg 5 16 (Leer) 0 0 GESAMT 24 166 Stand 18.02.2021, 15.30 Uhr Die nächste Mitteilung zur Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Kreis Calw wird am 19. -
European Drag Reduction and Flow Control Meeting Bad Herrenalb (Karlsruhe) March 26-29 2019 Scientific Program
European Drag Reduction and Flow Control Meeting Bad Herrenalb (Karlsruhe) March 26-29 2019 Scientific Program v. 1.5 (March 24, 2019) EDRFCM covers a number of subjects related to drag reduc- tion and flow noise control, including: riblets and surface rough- ness, compliant walls, polymer surfactant additives, synthetic jets, super-hydrophobic and coated surfaces, flexible structures, wall os- cillations, traveling waves, flow separation control, plasma flow con- trol and electro-magnetic control. The organisers of the 2019 edition are Dr. Davide Gatti (Karlsruhe Institute of Technology), Prof. Bettina Frohnapfel (Karlsruhe Insti- tute of Technology) and Kwing-So Choi (University of Nottingham). The meeting takes place at Haus der Kirche in Bad Herrenalb, a health resort grown up around a Cistercian monastery founded in 1148 and immersed in the northern Black Forest. Selected contributions from this meeting will be invited to submit a manuscript to FTaC (Springer), after following the standard re- view process. The picture below shows the recommended path to reach Haus der Kirche (the conference venue) from the station of Bad Herrenalb. Programme Tuesday 26 March 10:00 Registration and wellcome breakfast 12:30 Lunch 13:45 Introductory Remarks Session 1.1 (14:00-15:30): Plasma Actuators Chairman: J. Kriegseis 14:00 J. H. Ng, Y. D. Cui & B. C. Khoo: Feasibility Study of Super- sonic Flow Control Using Multi-pulse Nanosecond Dielectric Barrier Discharge Plasma Actuators 14:18 Z. Guo & M. J. Kloker: Control of Crossflow-vortex-induced Transition by Unsteady UFD Plasma Actuation 14:36 O. Bychkov, G. Faranosov, V. Kopiev, Vl . Kopiev, I. -
Camping Im Nördlichen Schwarzwald
Camping im Nördlichen Schwarzwald Camping · Caravaning Unterwegs im Wohnmobil 2013/2014 ALTENSTEIG BAD LIEBENZELL PARacELSUs-THERME BAD TEINach-ZaVELSTEIN CALW CAMPING IM NÖRDLICHEN SCHWARZWALD ALTENSTEIG mit verschiedenen Wellnessanwendungen ideale Bedingungen für Eingebettet in die wildromantische Landschaft präsentiert sich Alten- ihren Gesundheits- aber auch für ihren Aktiv-Urlaub auf ausgezeichne- steig idyllisch und doch lebendig mit einem sympathischen Gewirr ten Rad- und Wanderwegen in der intakten Natur des Naturparks von Dächern und verwinkelten Ecken – ein Ort wie aus dem Bilder- Schwarzwald Mitte/Nord. buch. Das trutzige Alte Schloss gilt als einzige unzerstörte mittelalter- liche Burg des Schwarzwaldes. Kulturfreunde können sich vom facet- Bad WILdbad tenreichen Angebot der Fachwerkstadt überraschen lassen. Bad Wildbad verkörpert Schwarzwalderlebnis pur: Wandern, Wellness, Radfahren oder Biken; gesunde Luft im Tal und auf den Höhen des Bad HERRENALB Sommerbergs. Zwei unterschiedliche Thermalbäder befinden sich im Erleben Sie die Kraft der Natur, genießen Sie die frische Heilklimaluft, Ortszentrum: die „Vital Therme“ mit Sauna, Dampfbad und Aqua- entdecken Sie Erlebnispfade oder das Nordic Fitness-Programm. Die Trainings, eine Therme, in der sich alles um Fitness und Gesundheit Siebentäler Therme mit Klangbad und Wellnesswelt „Prießnitz-Spa“ dreht und die Wohlfühloase „Palais Thermal“, ein sinnlich schöner bieten ein einzigartiges Gesundheitsangebot. Historische Sehenswür- Bade- und Saunatempel mit Jugendstil elementen und orientalischem digkeiten, ein vielfältiges kulturelles und kulinarisches Angebot und Dekor. der attraktive Ausflugsstandort geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren Erholungsaufenthalt ganz persönlich zu gestalten. CaLW Calw – Die Hermann Hesse- und Fachwerkstadt Bad LIEBENZELL Nach dem berühmtesten Sohn der Stadt nennt sich Calw heute mit Im malerischen Nagoldtal liegt Bad Liebenzell, die Stadt des Wassers Stolz „Die Hermann-Hesse-Stadt“. -
Altensteig Bad Herrenalb Bad Liebenzell Bad Teinach-Zavelstein
Ermäßigungen mit der Gästekarte Regulärer Preis Ermäßigter Preis Ermäßigung Bemerkung Altensteig Flößerführung an der 7,00 € 6,00 € 1,00 € Monhardter Wasserstube Museumseintritt im 4,00 € 3,00 € 1,00 € Alten Schloss Eintritt Minigolf im 1,70 € 1,40 € 0,30 € Oberen Tal Eintritt "Altensteiger 15,00 € 13,00 € 2,00 € Meisterkonzerte" Eintritt "Jazz im Bürgerhaus 15,00 € 13,00 € 2,00 € Bad Herrenalb Geführte Wanderungen 1,00 € Frei 1,00 € Konzert,- Unterhaltungs-, 3,00 € Frei 3,00 € Tanzveranstaltungen Veranstaltungen im Kurhaus Je nach Event Je nach Event 1,00 € - 3,00 € Eintritt Siebentäler Therme 7,50 € 6,75 € 0,75 € Eintritt Freibad 3,50 € 3,00 € 0,50 € Eintritt Ziegelmuseum 2,50 € 2,00 € 0,50 € Eintritt Minigolf 3,50 € 3,00 € 0,50 € Bad Liebenzell Eintritt Paracelsus-Therme und 13,50 € 12,00 € 1,50 € Sauna (2 Std) 1 Tag: 29,90 € 1 Tag: 28,90 € 1 Tag: 1,00 € E-Bike-Verleih Woche: 154,30 € Woche: 153,30 € Woche: 1,00 € Eintritt Freibad 3,90 € Frei 3,90 € Eintritt Minigolf 2,50 € Frei 2,50 € Veranstaltungen Je nach Event Je nach Event 1,00 € - 3,00 € Stadtführung 4,00 € Frei 4,00 € Apothekergartenführung 2,50 € Frei 2,50 € Bad Teinach-Zavelstein Wanderkarte 0,80 € 0,50 € 0,30 € Eintritt Freibad 3,70 € 3,00 € 0,70 € Eintritt Minigolf 2,50 € 2,00 € 0,50 € Regulärer Preis Ermäßigter Preis Ermäßigung Bemerkung Bad Wildbad Fahrt Sommerbergbahn 3,50 € 2,50 € 1,00 € Eintritt Waldfreibad Calmbach 3,50 € 2,50 € 1,00 € Veranstaltungen Je nach Event Je nach Event 1,00 € - 3,00 € Eintritt Kurkonzert im Forum 5,00 € Frei 5,00 € König-Karls-Bad Calw Öffentliche -
Black Forest Black Forest
Black Forest Black Forest A BCDEFGH 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 All locations and regions, listed alphabetically 7 7 PLAN PAGE PLAN PAGE Impressum Black Forest 4-15 St. BlasierLand D12/E13 29 (Dachsberg, Häusern, Höchenschwand, Ibach, St.Blasien- Herausgeber Cities & villages 22-39 Menzenschwand, Weilheim) Bad Bellingen A12 35 Todtmoos C12 39 Bad Liebenzell H3 31 Schwarzwald Tourismus GmbH Wolfach/Oberwolfach E7 39 8 8 Baden-Baden E3 35 Ludwigstraße 23 Baiersbronn E/F6 35 Zweitälerland D8/C9 39 79104 Freiburg Blumberg F/G11 36 (Biederbach, Elzach, Gutach im Breisgau, Simonswald, Tel.: + 49 (0) 761.896460 Bühl-Bühlertal D/E4 36 Waldkirch, Winden im Elztal) Fax: + 49 (0) 761.8964670 Dornstetten F6 36 [email protected] Donaueschingen und Hüfingen F10 22 www.schwarzwald-tourismus.info Enztal F/G3 32 All forms of accommodation 9 9 (Bad Wildbad, Enzklösterle, Höfen) Hotels and guesthouses 40-60 Geschäftsführer: Christopher Krull Ferienland im Schwarzwald E9 37 Apartments and holiday rentals 46, 61-64 (Furtwangen, Schönwald, Schonach, St. Georgen, Triberg) Projektleitung: Jochen Laufer, Sascha Hotz/Berg- Freiburg C10 37 werk Marketing Freudenstadt und Lossburg F6 23 Redaktion: STG 10 10 Hochschwarzwald D/E10/11 24 (Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Fotonachweis: Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, St. Märgen, St. Peter, Düpper, Eberle/qu-int, Hotel Auerhahn Schluch- Schluchsee,Titisee-Neustadt) More information and reservations: see, Raach, Spiegelhalter, Erdenbrink, U. Klumpp Hornberg E8 37 (S.6), Archiv der STG sowie der -
Mitteilungsblatt Vom 09.07.2021 KW 27
Nummer 27 Freitag, 09. Juli 2021 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 11. Juli 2021 11 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Sportplatz in Ettmannsweiler mit Pfarrer Alexander Schweizer und dem Musikteam mit Vorstellung der neuen Konfirmanden 10 Uhr Kinderkirche beim Sportplatz Im Anschluss Bewirtung durch den SVE. Nummer 27 2 Freitag 09. Juli 2021 Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. Dienstag, 13.07.2021 Öffnungszeiten In diesen Fällen ist sofort die 112 an- Engel-Apotheke, Eutingen im Gäu, zurufen. Marktstr. 2, Tel. 07459 91153 der Gemeinde- Kinderärztlicher Notdienst: Kur-Apotheke, Waldachtal (Lützenhardt), verwaltung Orte: alle Orte des Kreises Calw Hauptstr. 33, Tel. 07443 289010 Telefon: 01805 19292-160 Augenärztlicher Notdienst: Mittwoch, 14.07.2021 Wichtige Rufnummern Orte: alle Orte des Kreises Calw Schmidsche Apotheke, Nagold, Telefon: 01805 19292-123 Marktstr. 13, Tel. 07452 93160 Das Rathaus ist aufgrund der aktuel- Donnerstag, 15.07.2021 len Corona-Situation nicht mehr zu- Zahnärzte Glattal Apotheke, Glatten, gänglich. Lombacher Str. 3, Tel. 07443 1511 Samstag, 10.07.- Sonntag, 11.07.2021 Johanniter-Apotheke, Jettingen, Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Dr. W. Dirlewanger M.Sc, M.Sc., Mauerwiesenstr. 2, Tel. 07452 75740 stehen Ihnen aber gerne nach vorheri- Dr. M. Hörner M.A., ger Terminvereinbarung für alle Ange- Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, legenheiten zur Verfügung. Dr. T. Dirlewanger Soziale Dienste Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch Turmstraße 34, 72202 Nagold einen Termin, wer ohne Termin auf Tel. 07452 93000 Evangelischer Tageselternverein das Rathaus kommt, kann leider nicht Zeit: samstags, sonntags und feier- im Landkreis Calw e.V. empfangen werden. Wir bitten um Ihr tags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis Marion Sailer-Spies Verständnis! 17 Uhr Kontakt: 07452/8410-70 Rathaus Simmersfeld: Tel. -
Bad Herrenalb in a Nutshell Bad Herrenalb in a Nutshell 2 |3
Bad Herrenalb in a nutshell Bad Herrenalb in a nutshell 2 |3 Wildcat Forest Activity Trail – 6 km Discover the forest through the eyes of a wildcat on the certified quality trail in the „Oberes Gaistal“ valley. This beautiful trail leads across country to ten activity stations which spotlight not only possible wildcat habitats but also the dangers lurking for this rare wild animal. Tip: Wildcat diploma for kids. 13 Monastery Trail (for Kids too) – 5 km This themed trail between the Herrenalb and Frauen- alb monasteries is a real journey back in time. At the various stations along the way you will learn all there is to know about the two monasteries Herrenalb and Frauenalb and their importance for the region. Flyers in English and French are available at the Tourist Information Bad Herrenalb. Tip: On a scavenger hunt kids can experience the Monastery Trail. Euqipped with riddles sheets or GPS devices on the tracks of monks and nuns, it is a real time journey through centuries. If you answer all questions Actively right, you can get your own monastery diploma. 6 experiencing Dobeltal Nature Trail – 2,5 km The circular route along the Dobel stream and past the deer enclosure draws the attention of young and old to nature the special features of the landscape and the natural meadow valley and forest habitats. 9 Bad Herrenalb in a nutshell 4 |5 Natural Springs Trail – 4,8 km Nordic Walking / Hiking Trails The little dragonfly mascot „Quelli“ guides you on your Bad Herrenalb offers an extended and well signposted walk through one of the most beautiful valleys in the network of more than 150 km of hiking trails. -
Detailkarte 5
Gemeinde Gemarkung Gemarkung Keltern Gemarkung Gemeinde Weiler Gemeinde Niebelsbach Keltern Spielberg Gemarkung Keltern Gemeinde Weiler Gemarkung Wiernsheim Gemarkung Dietlingen Gemarkung Pforzheim Wiernsheim Gemeinde Gemarkung Karlsbad Gemarkung Gemeinde Ittersbach Wurmberg Wurmberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Gemeinde Ottenhausen Gemarkung Birkenfeld Mönsheim Mönsheim Gräfenhausen Gemeinde Birkenfeld Diese Karte ist Bestandteil der Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe. Gemarkung Pfaffenrot Gemeinde Gemeinde Marxzell Pforzheim Gemarkung Feldrennach Gemarkung Gemarkung Büchenbronn Gemarkung Gemeinde Huchenfeld Wimsheim Wimsheim Gemarkung Gemeinde Gemarkung Gemarkung Mönsheim Mönsheim Arnbach Würm Gemeinde Straubenhardt Gemarkung Schwann Gemarkung Neuenbürg Gemarkung Langenalb Gemarkung Gemeinde Gemarkung Friolzheim Gemarkung Friolzheim Gemarkung Engelsbrand Conweiler Hohenwart Gemarkung Gemeinde Waldrennach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Neuenbürg Gemeinde Grunbach Mühlhausen Tiefenbronn Engelsbrand Gemarkung Gemeinde Gemarkung Hamberg Marxzell Schielberg Gemarkung Gemarkung Gemarkung Salmbach Unterreichenbach Gemeinde Gemarkung Feldrennach Heimsheim Neusatz Gemeinde Gemarkung Tiefenbronn Gemeinde Gemeinde Schellbronn Bad Herrenalb Unterreichenbach Gemarkung Gemarkung Gemarkung Kapfenhardt Gemarkung Dennach Steinegg Langenbrand 1 Gemeinde Gemarkung Neuhausen 2 Mühlhausen Gemarkung Gemarkung Gemeinde Höfen an der Enz Bieselsberg Höfen 3 4 5 Gemarkung Gemarkung Neuhausen Schwarzenberg Gemarkung Gemeinde Lehningen Gemeinde Gemarkung -
Dobel Felsenburgen Und Blockmeere
GeoTouren im Nordschwarzwald mit Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen GeoTour Dobel Felsenburgen und Blockmeere GEO T URTUR BAD HERRENALB, ETTLINGEN DOBEL, KARLSBAD, MARXZELL STRAUBENHARDT, WALDBRONN Erkunden, erforschen, erleben GeoTour Dobel Dem Nordschwarzwald auf den Grund gehen Basiswissen für GeoTouren Wüsten, Vulkane und ein fast verschwundenes GeoKompakt Hochgebirge Diese GeoTour macht mit Erkundungsaufgaben und Basiswissen für GeoTouren ? Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum nord- spannenden Outdoor-Erlebnis. Alle Texte und Bilder zu den Stationen Wo wohnt der Schwarzwälder Ameisenlöwe?schwarz- finden Sie in dieser Broschüre, es gibt keine Infotafeln im Gelände. Wer übernachtete in „Geigerles Lotterbett“? wald Und wie entsteht ein Karsee? 100 Seiten, Hauptthemen: Felsenburgen, Blockhalden, Blockmeere, Wander- viele Bilder und Grafiken nehmen Sie mit auf blöcke, Geröllsandstein, Plattensandstein, Geologie und Landschaft eine 500 Millionen Jahre lange Reise durch GEO Weitere Themen: Wassermangel, Grenz-, Hinweis- und Gedenk- K MPAKT die Erdgeschichte des Nordschwarzwalds. steine, Mühlsteinhauerei, Klingen, Wüstung BAD HERRENALB, ETTLINGEN DOBEL, KARLSBAD, MARXZELL STRAUBENHARDT, WALDBRONN Gesteinsarten: Geröllsandstein mit Quarzgeröllen*, Plattensandstein*, GeoBox Gesteins-Set für Geo-Forscher Muschelkalk-Kalkstein* (Wegschotter) *in der GeoBox enthalten Neun der wichtigsten Gesteine des Nordschwarzwalds, darunter Start und Ziel: Wanderparkplatz und Bushaltestelle Dreimarkstein ein Karneol, finden sich in der -
Landtagswahl Am 14. März 2021
EGENHAUSEN MITTEILUNGSBLATT Mittwoch, 10. März 2021 • Nummer 10 Aktuellwww.egenhausen.de LANDTAGSWAHL AM 14. MÄRZ 2021 Am Sonntag, 14. März 2021, fi ndet die Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg statt. Die Wahlzeit dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Wahllokal befi ndet sich im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 19. Sie können sich − wie bei den vorher- gehenden Wahlen − zwischen einer Urnen- und Briefwahl entscheiden, wobei aufgrund des Infektionsgesche- hens der aktuellen Corona-Pandemie für alle Beteiligten eine besondere Achtsamkeit erforderlich ist. Durch das Einhalten verschiedener Hy- gienemaßnahmen wird dafür Sorge getragen, dass Sie sicher im Wahllokal wählen können. Dabei sind insbeson- dere die Maskenpfl icht sowie die allge- meinen Abstandsregeln zu beachten. Bringen Sie bitte am Wahltag Ihre Wahl- benachrichtigungskarte, Ihren Personalausweis oder Reisepass und möglichst Ihren eigenen Stift mit. Wer per Briefwahl wählen möchte, sollte den Antrag bitte umgehend bei der Gemeindeverwaltung Egenhausen, Zimmer 201, einreichen und die ausgefüllten Briefwahlunterlagen auch rechtzeitig in den Briefkasten des Rathauses einwerfen. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! EGENHAUSEN Nummer 10 | Mittwoch | 10. März 2021 Aktuell Amtliche Bekanntmachungen NOTDIENSTE Wahlbekanntmachungen Bereitschaftsdienst für Briefwahl- bzw. Arzt Wahlangelegenheiten am 12. und 13. März 2021 Notfallpraxis am Klinikum Nagold Anlässlich der Wahl zum Landtag am 14. März 2021 wird beim Röntgenstraße 20, 72202 Nagold Bürgermeisteramt Egenhausen zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten: Sprechzeiten ein Bereitschaftsdienst für Briefwahl- bzw. Wahl- Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr angelegenheiten am Freitag, 12. März 2021 von 16.00 Uhr bis Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis 18.00 Uhr im Rathaus und am Samstag, 13. -
Druckerei Calw
LANDKREIS CALW Der Landkreis Calw Ein Wegweiser JETZT SCHALTEN SWITCH IT ON Seuffer entwickelt und produziert Schalter, Sensorik und elektronische Baugruppen für die Automobiltechnik, Haus- gerätetechnik und Industrieelektronik. In der Entwicklung anwendungsorientierter Problemlösungen wird die Innova- tionskraft weltweit unter Beweis gestellt, die sich in den vielen internationalen Patenten widerspiegelt. Die Kernkom- petenzen liegen in der Kombination von mechanischen und elektronischen Elementen. Die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung und Ent- wicklung über die Produktion und Logistik bis hin zum Service wird von Seuffer abgedeckt. Robert Seuffer GmbH&Co. KG Bärental 26 · 75365 Calw Postfach 1355 · 75353 Calw Telefon:+49 7051 6001-0 Telefax: +49 7051 6002-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.seuffer.de Gestaltung: www.zimmermann-visuelle-kommunikation.de Gestaltung: HERZLICH WILLKOMMEN LANDKREIS IM LANDKREIS CALW CALW Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, verehrte Gäste, in dem neu aufgelegten Wegweiser haben wir für Sie Informationen über den Landkreis Calw und die Kreisverwaltung zusammengestellt. Diese sollen Ihnen helfen, sich sicher zu orientieren und schnell den richtigen Ansprechpartner zu finden. Neben Adressen wichtiger Einrichtungen enthält diese Broschüre insbesondere einen Über- blick über die vielfältigen Kultur- und Freizeitangebote in unserem Landkreis. Im Zuge der Verwaltungsstrukturreform sind zum 01.01.2005 sechzehn bis dahin selbständige untere Sonderbehörden in das Landratsamt Calw eingegliedert worden. Diese Vernetzung hat zu einer Straffung und Beschleunigung der Verwaltungsabläufe und damit zu einer künftig noch effektiveren Aufgabenerledigung durch die Landkreisverwaltung beigetragen. Das Landratsamt kann Ihnen nun eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten aus einer Hand und unter einem Dach anbieten. Der Wegweiser stellt die neu organisierte Kreisverwaltung im Überblick dar.