Verzeichnis Der Mitglieder Des Deutschen Geschichtsforschenden Vereins Des Kantons Freiburg

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Verzeichnis Der Mitglieder Des Deutschen Geschichtsforschenden Vereins Des Kantons Freiburg Verzeichnis der Mitglieder des deutschen geschichtsforschenden Vereins des Kantons Freiburg Objekttyp: Index Zeitschrift: Freiburger Geschichtsblätter Band (Jahr): 13 (1906) PDF erstellt am: 03.10.2021 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Verzeichnis der Mitglieder des deutschen geschichtsforschenden Vereins des Kantons Freiburg. Dezember 1906. Vorstand. : Büchi, Dr. Albert, Professor, Freiburg, Präsident. Wattelet, Dr. Hans, Advokat, Murten, Vizepräsident. Sehwaller, Viktor, Pfarrer, Alterswil, Schriftführer. Bäriswyl, J.. Talers, Kassier. Schaffner, Sal., Pfarrer, Kerzers. Ehrenmitglied: Schneuwly, J., Staatsarchivar, Freiburg. Mitglieder : Aeby, Johann, Substitut, 'tafers. — Johann, Pfarrer, Plasselb. — Lehrer, St. Antoni. Alfolter, Oekonom, Conradshaus bei Heitenried. Albrecht, Anton, Buchbindermeister, Freiburg. Andrey, Am., Großrat, Tafers. Auderset, Albert, Advokat. Freiburg. Baldegger, Jak, Dr. phil., Gersau. Balmer, Melchior, Angestellter, Tafers. Baumhauer, Dr. Heinr., Prof., Freiburg. Beck, Dr. J., Prof., Freiburg. Beeli, Franz, Oberamtschreiber, Murten. Benninger, J., Amtsrichter, Salvenach. Bertschi, Meinrad, Tierarzt, Düdingen. — Jos., Gastwirt, Düdingen. Betsehen, Adolf, Mehlhändler, Freiburg. Bichsel, Tierarzt, Courtepin. Birbaum, Jos., Oberrichter, Freiburg. Blancpain, Achilles, Bierbrauer, Freiburg. Blanchard, Philipp, Freiburg. Blumenstein, Emil, Pfarrer, Murten. Böschung, Franz, Gemeindeammann, Ueberstorf. Brügger, Peter, Möbelschreiner, Freiburg. Brülhart, Fridol-, Pfarrer, Font. — Joh., Gefängnisdirektor, Freiburg. — Peter, Posthalter, Tafers. Buchs, Heinr., Fabrikant, Sainte-Apolline. XIII Buchs, Paul, Großrat, Jaun. Buomberger, Dr. F., Arbeitersekretär, St. Georgen. Cornuz, Gustav, alt Stadtammann, Murten. Daniels, Dr. Franz, Professor, Freiburg. Derungs, Joh., Professor, Coli. St. Michael, Freiburg. Desfossez, J., Pfarrer, Jaun. v. Diesbach, Max, Bibliothekar, Uebewyl. Dillier, Arnold, stud. phil, Freiburg. Dinichert, Coustantin, Nationalrat, Montilier. Dossenbach, J., Schuhhandlung, Freiburg. Ducrest, H., Prof., Coli. St. Michael,' Freiburg. Effmann With., Prof., Bonn-Kessenich, Burgstrasse 188. Egger, Ch., Lehrer, Guschelmut. v. Eggis, Adolf, Banquier, Freiburg. Erlebach, Schlosser, Freiburg. Fasel. Ludwig, Gerichtsschreiber, Täters. — Peter, Lehrer, Düdingen. — "Wirt. Bösingen. Felder, Dr. P., Hilarin, O. C, Freiburg. Fleckner, Karl, Glasmaler, Freiburg. Kleury, P. Bernhard, O. Fr., Freiburg. Forster, Christian. Lehrer, Bernewyl bei Alterswyl. — Rob., Handelsmann, Heitoin-ied. Fragniere, Gebrüder, Buchdruckerei, Freiburg. — Dr. Jos. Prof., Priesterseminar, Freiburg. Freiburg. Kath. deutscher Männerverein der Stadt. Friolet, Dr. Max, Advokat, Murten. Gabriel, Paul, Kürschner, Freiburg. (ienoud, Leo, Grolärat, Freiburg. (jottlob, Dr. Ad., Prof., Bonn, Buschstr. 55. Greber, Peter Canisius, Inspektor, Freiburg. Grimme, Dr. Hubert, Prof., Freiburg. Gschwend, Dr. Fridolin, Redaktor, Freiburg. — Otto, Buchhändler, Freiburg. Gutknecht, H.. Redaktor, Murten. Haas, P«iul, Musikdirektor, Preiburg. Hafner, Hugo, Advokat, Murten. Haimoz, P. Franz, O. Fr., Freiburg. Handrick, Franz, Hilfsbibliothekar, Freiburg. Hauptmann, Dr. F. Prof., Berlin S. W. Prinz Albrechtstraße Heinemann, Dr. Franz, Bibliothekar, Luzern. Helfer, Oberlehrer, Freiburg. Henzen, Jos., Arzt, Tafers. Hess, Dr. J. Jak., Prof., Freiburg. Horner, Alphons, Tützenberg, Schmitten. Hurni, Alb.. Lehrer in Berg bei Sehmitten. Jenny, Jak., Gemeindeschreiber, St. Antoni. Jungo, Wirt, Schmitten. — Jos., Notar, Freiburg. Kälin, Dr. Joh., Redaktor, Solothurn. Kapper, P. Alb., O. Fr., Freiburg. Kae-er, Arnold. Kaufmann, Freiburg. Kerzers, Volksbibliothek von (Regionallehrer Sarbach). Kilian, P. Lucas. O. Fr., Superior Reisbach a. Vils., Batern. Kirsch, Mgr., Dr. Peter, Professor, Freiburg. — Vinzenz, Glasmaler, Freiburg. XIV Klaus. Johann. Pfarrer, Ueberstorf. Köhler, S., Apotheker. Freiburg. Koller. Oswald, stud. jur.. Freiburg. Koscb, Dr. Wilh., Prof., Freiburg. Kostanecki, Dr. Anton, Professor, Freiburg. Krucker. Mgr. J., Regens, Freiburg. Kuhn. P. Cyrill, 0. Fr., Freiburg. Lampert, Dr. Ulr., Professor, Freiburg. Läpp, K., Drognerie. F'reiburg. Leicht, Fritz, Großrat. Salvenach. Leitschuh, Dr. Franz, Professor, Düdingen. Lessiac, Dr. Primus, Prof., Freiburg. Liebig. P. Paul, O. Fr., Freiburg. Liesker, Dr. Gerhard, Prof.. Freiburg. I.iechti, Hermann, Großrat, Murten. Lombriser, Joseph, Professor, Freiburg. Lutz, Adolf, Großrat, Greng bei Murten. Lüthi. Emanuel, Gymnasiallehrer, Bern. Manser. Dr. Gall, Professor, Albertinum, Freiburg. Mazzoni, P., Pfarrer, Tafers. Meny, Louis, Vikar, Wittenheim, Elsalö. Meyer. Karl, Notar, Düdingen. — -Brendel-, Bürstenhandlung, Freiburg. Merz. R., Schulinspektor, Merlach. Michel, P. Leo, Prof., Albertinum, Freiburg. Moser. Othmar, Sekundarlehrer, Freiburg/ v. Mülinen, Dr. W. Fr. Professor, Bern, Schwarztorstraße. Müller, P. Verwalter, Löwenberg bei Murten. — Reinhard. Lehrer, Freiburg. Murten. Gemeinderat von. Nicolet, Peter, Betreibungsbeamter, Murten. Nonnast, Julius, Lehrer, Freiburg. Nösberger, Joh., Pfarrer, Schmitten. Nussbaumer, C, Kleiderhandlung, Freiburg. Offner. Felix, Sekretär, Düdingen. Oser, Dr. Hugo, Prof., Freiburg. Passer, ,1., Hypothekarverwalter, Tafers. Pauchard, Jos,, Pfarrer, Therwyl, Baselland. Perroulaz, R., Pfarrer, Düdingen. Pfanner, Karl, Wirt, Freiburg. Pfyffer. Goldschmied, Freiburg. Pbiüppona, Pius, Publizist, B,?rn. Piller. Johann, Gemeindekassier, Gomma. Rechthalten. — Theodor, Spengler, «Seeli, Alterswyl. Poifet, Lucian, Gerichtschreiber, Tafers. — Jos.. Staatseinnehmer, Tafers. v. Raemy, Tobie, Unterarchivar, Freiburg. Kappe, Johann, Großrat, Bösingen. — Joseph. Regionnallehrer, Alterswyl. Räuber. Lehrer, in Düdingen. Rechsteiner, Albert, Dr. jur., Fürsprch, Appenzell. Reichlen. Franz, Freiburg. Reiehlin. Leonz, prakt. Arzt, Düdingen. Remj', Leo, Privatier, La Tour de Treme. Riedo. Joseph. Organist, Tafers. Roche, Paul de, Lehrer, St. Antoni. XV Rody, Paul. Pfarrer, Bösingen. Ruegg, Ferd., stud. phil.. Jona, Kt. St. Gallen. Ruffleux, Pfarrer, St. Sylvester. Rupprecht, Oekonom, Filiistorf. Rytz, J.. Lehrer, Freiburg. v. Schaller, Romain, Prof., Freiburg. Schenkel-, Emil, Sehuhhandlung, Freiburg. Schläpfer, Konrad, Prof., Freiburg. Schmid. Eisenhändler, Freiburg. Schmutz, Genieindeschreiber, Ueberstorf. Schnürer, Dr. Gustav, Prof., Freiburg. Schwaller, Martin, Kaufmann, St. Antoni. Schwarz, Pfarrer, Freiburg. Schwenter-Trachsler, Dr. med., ,1., Bern, Marktgasse 22. Siliert, Emil, Notar, Freiburg. Solothurn, Kantonsbibliothek von. Sourlier, Stationsvorstand, Düdingen. Spät, J. G., Civilstandsbeamter, Freiburg. Speisei, Dr. Fr., Professor, Freiburg. Spicher. Franz, Gerichtspräsident, Preiburg. Spielhofer, Lehrer, Kerzers. Stadel mann, Dr. Joh., Professor, Preiburg. Steffens. Dr. F'., Professor, Freiburg. Stritt, Jos-, Pfarrer. Heitenried. Sül.itrunk, Jak., Sekundarlehrer, Murten. v. Techtermann, Max, Freiburg. Tschachtli, Alfred, Gerichtspräsident, Murten, Vacheron, Max, Kantonsrichter, Freiburg. Vaucher, Jos., Wirt, Alterswyl. Vogel, Fr., Banquier, Freiburg. Vögeli, Christian, Sehönfels, Heitenried. Vogelsang, Jos., Friedensrichter, Seeli, Alterswyl. Vogt, Ed.. Musikdirektor, Freiburg. Vonlanthen, Stationsvorstand, Düdingen. Wäber, Daniel, Wirt, Tafers. — Moritz, Professor, Freiburg. Wagner, Dr. Peter, Professor, Freiburg. Wasmer. E., Eisentnindler. Preiburg. Wattelet. Gustav, Murten, Weber, Humbert. Dekan, St. Antoni. v. Weck, Paul, Dr. med., Freiburg. Wegmüller, Armin, Apotheker, Murten. Weitzel, Alfred, Reg. Sekretär, Freiburg. Wenger, Pfarrer, St. Antoni. Wille. Fritz, Direktor, Cham, Kt. Zug. Wohihauser. Franz, Advokat. Freiburg. Zapletal. P., Vinz., Professor, Albertinum, Preiburg. Xehntbauer, Dr., Riehard, Prof., Freiburg. Zemp, Dr. Jos., Professor, Zürich, Dufonrstrasse 5. Zosso. Alois, Heitenried. — Joh., Jos., Heitenried. Zurkinden, E., Schlossermeister, Lenda, Freiburg. — Johann, Großrat, Düdingen..
Recommended publications
  • Rangliste-2015.Pdf
    Unsere Hauptsponsoren Wir danken unseren Sponsoren ReisenKerzers Aebi-Kaderli Garten-Center AG Düdingen AebyEisen & Haushalt Tafers Amway Beratung und Vertrieb Düdingen Andrey Reisen Mouret ATEC Personal AG Düdingen Aubry Matériel SA Düdingen Auto Schweingruber AG Tafers Bäckerei Schieler AG Tafers Baeriswyl AG Plaffeien Basler Versicherungen Düdingen Big Friends AG Tafers Bio - Gemüse Ried b. Kerzers Bio Groupe Kerzers Kerzers Bio Partner Schweiz AG Seon Bio-Familia AG Sachseln Biomarkt Tafers Fam. Stritt-Schafer Tafers Bioval Saillon BS-Reinigungen AG Wünnewil Clientis Sparkasse Sense Tafers Coiffeursalon Andrea Tafers Debrunner Acifer SA Givisiez Domaine de Roveray 1170 Aubonne Dorfschaft Tafers Tafers e+h Services AG Däniken Edelline Reisen Kerzers EP Sahli AG Giffers expert SenSat AG Düdingen Fabromont AG Schmitten Fahrni & Haymoz GmbH Alterswil Fasel-Piller AG Plaffeien Fillistorf Farben-CoulersAG Tentlingen Fleisch & Brau AG St. Ursen Freiburger Kantonalbank Kerzers Fribag AG St. Ursen Gestina AG Fribourg Gravo Service Granges-Paccot Greenpower Tafers Groupe E Connect Düdingen Groupe E SA Granges-Paccot Gugler Electronic AG Marly Gugler Paul AG Tentlingen Hertli & Bertschy AG Tafers Hotel Bahnhof Düdingen Hotel Bären Kerzers Immo Management GUIGZ Düdingen Insider Fashion GmbH Düdingen Jenny`s Dorfladen St. Ursen Käserei Mont Vully Cressier Käserei Struss St.Ursen Käserei Wolperwil St.Ursen Klaus Auto Düdingen Küffer AG Tafers LANDI Sense-Düdingen Düdingen MAHU Bike & Sportshop Plaffeien Massagepraxis St. Ursen Mobiliar VersicherungenD.Zahno
    [Show full text]
  • 3182 Überstorf Privat 031 741 08 12 Lich Viele Unvergessliche Momente
    Inhaltsverzeichnis | 40 | Inhaltsverzeichnis Spirale Nr. 40 – Juli 2008 1 Editorial «cool and clean» 3 Terminkalender FC-Agenda 5 Mannschaftsberichte 1. Mannschaft – 3. Liga 6 2. Mannschaft – 4. Liga 12 3. Mannschaft – 5. Liga 16 Senioren 18 Veteranen 22 Juniorinnen 26 Junioren A 28 Junioren B 30 Junioren Ca 32 Junioren Cb 36 Junioren D 38 Junioren Ea 40 Als Team Junioren Eb 42 schneller zum Erfolg. Junioren Fa 44 Junioren Fb 47 Junioren Fc 49 Deshalb unterstützen wir mit Freude den Fussballschule 51 Fussballclub Ueberstorf. Club-Magazin Interview mit Schmutz Hanspeter 52 Trainingslager 2008 55 Brunello-Cup2008 59 Adieu mit Prävention 61 Cool and Clean 62 Humor 65 ‘08 40 | Juli Nr. | Spirale FC Überstorf In eigener Sache 67 Wussten Sie schon, dass... 69 Vorstand Bericht Präsident 71 Raiffeisenbank Ueberstorf Tenuewerbung 70 3182 Ueberstorf Willkommen 73 031 744 10 10 Juniorenbewegung 74 www.raiffeisen.ch/ueberstorf FC News 79 [email protected] Wir machen den Weg frei Inhaltsverzeichnis Sponsoren 80 Schiedsrichter gesucht 81 Personelles Memento FCÜ 83 1 Sämtliche Versicherungs- und Vorsorgefragen erledigen Sie am besten gleich bei Ihnen in der Nähe. Persönlich, rasch und Editorial unkompliziert. Rufen Sie unverbindlich an. Herr Daniel Zahno, zuständig für «cool and clean» das Gebiet der Gemeinden Bösingen, Flamatt und Ueberstorf, ist immer für Sie da. Telefon 026 492 93 92. «cool and clean» ist das Präventionsprogramm im jedoch die Eigenverantwortung der Jugendlichen Schweizer Sport und setzt sich ein für fairen und und die Vorbildfunktion von Erwachsenen. sauberen Sport. Zielgruppen sind 10-20-jährige Wir sind Vorbilder für die Kinder Jugendliche und Leitende, die in der Schweiz Sport und Jugendlichen Generalagentur Düdingen treiben und bei Jugend + Sport (J+S) registriert Trainerinnen und Trainer, Aktive, Senioren, Vete- Chännelmattstrasse 2, 3186 Düdingen Telefon 026 492 93 93 sind, also auch unsere Juniorinnen und Junioren.
    [Show full text]
  • Änderungen, Die Für Den Fahrplanwechsel Vom 15. Dezember 2019 Einzuführen Sind, Vorbehaltlich Der Finanziellen Und Technischen Bedingungen
    Kategorie A: Änderungen, die für den Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2019 einzuführen sind, vorbehaltlich der finanziellen und technischen Bedingungen. Linie Das weitere Vorgehen 250 Lausanne–Romont–Fribourg–Bern Bestehender Nachtkurs Lausanne–Palézieux aufrechterhalten. 252 Yverdon-les-Bains–Payerne–Fribourg/Freiburg Verfügbarkeit des Rollmaterials gewährleisten. Verbesserung der Anschlüsse in Freiburg mit Bern anstreben. Zweckmässigkeit und Kosten eines Kurspaares frühmorgens an den Wochenenden analysieren. Machbarkeit prüfen, in Payerne systematisch ein bahnsteiggleiches Umsteigen zwischen S9 und S30 auch abends und an den Wochenenden anzubieten. Kapazität der Züge überprüfen und die allenfalls nötigen Massnahmen treffen. 10.216 Vevey–Corsier–sur–Vevey–Bossonnens Arbeitsgruppe Veveyse-Riviera reaktivieren, um die möglichen Verbesserungen mit dem Fahrplan 2022 zu besprechen. 20.121 Düdingen–Bösingen–Laupen Den Kurs 12103 um 5 Minuten vorverschieben 20.124 Fribourg–St. Ursen–Tafers–Düdingen Den Kurs 12418 gemäss Fahrplan 2019 aufrechterhalten. 20.127 Fribourg–Rechthalten–Plaffeien Einen Kurs mit Abfahrt ab Freiburg um 18.33 Uhr hinzufügen. 20.290 La Valsainte–Cerniat–Charmey Den Testkurs um die Mittagszeit wie in der Arbeitsgruppe besprochen integrieren. 20.331 Bulle–Farvagny–Fribourg Den Kurs 33102 im Fahrplanfeld publizieren und nach Möglichkeit die Verweise klären. 20.334 Cousset–Montagny–Mannens Haltestelle "Montagny-les-Monts, collège" in "Montagny-les-Monts, école" umbenennen. Haltestelle "Mannens, poste" in "Mannens, école" umbenennen. Haltestelle "Montagny-la-Ville, Auberge" in "Montagny-la-Ville, école" umbenennen. 20.335 Cottens–Rueyres–St–Laurent–Farvagny–le–Grand Eine zusätzliche Retour-Fahrt für Farvagny-le-Grand, CO hinzufügen (Kurs 33515 bis zur OS verlängern, Abfahrt des Kurses 33524 ab OS mit leichter Verzögerung, Abfahrt ab 15.50 Uhr).
    [Show full text]
  • Schweizer Gruppenmeisterschaft 300M Einzelrangliste 2
    Schweizer Gruppenmeisterschaft 300m Einzelrangliste 2. Runde Feld D - Ordonnanzwaffen (mit Stgw 57-03) Resultat Name Vorname Jg Kat Sektion Gruppe Waffe 147 Auderset Corinne 1995 E D Alterswil 1 9 144 Roth Friedrich-Peter 1974 E Alterswil 1 5 142 Andrey Heribert 1956 V St. Ursen 1 5 141 Bertschy Erich 1955 V Plasselb 1 5 141 Hofmeier Roger 1971 E Tafers 1 9 140 Riedo Otto 1956 V St. Ursen 1 5 140 Jenny Paul 1958 V St. Ursen 1 5 140 Schöpfer Daniel 1963 E SV Wünnewil-Flamatt 3 K 140 Buntschu Mario 1973 E St. Silvester 1 5 139 Ruffieux Anton 1948 S Plasselb 1 5 139 Portmann Anton 1955 V Alterswil 2 5 139 Riedo Dorli 1963 E D St. Ursen 2 5 139 Rohrbasser Marcel 1964 E SV Wünnewil-Flamatt 1 5 138 Meier Paul 1947 S SG Bösingen-Laupen 1 5 138 Dietrich Dionys 1957 V Heitenried 1 5 138 Papaux-Feyer Marie Madelei 1961 V D Alterswil 1 9 138 Bolliger Regina 1964 E D Ueberstorf 2 K 138 Kolly Andrea 1977 E D Heitenried 2 9 137 Schwartz Thomas 1961 V Tafers 1 5 137 Rappo Daniel 1966 E SV Wünnewil-Flamatt 1 5 137 Zahno Stefan 1968 E Heitenried 1 5 137 Blanchard Matthias 1995 E Tafers 1 9 136 Neuhaus Josef 1948 S SV Wünnewil-Flamatt 1 K 136 Jungo Franz 1959 V St. Ursen 1 5 136 Lerch Walter 1960 V Alterswil 2 5 136 Clément Dominik 1966 E Giffers-Tentlingen 2 9 136 Wider Daniel 1966 E St.
    [Show full text]
  • Senslermeisterschaften Gewehr 300M in Ueberstorf
    Senslermeisterschaften Gewehr 300m in Ueberstorf Final Liegendmatch Freie Waffe und Standardgewehr Elite Name Vorname Jg. Kat. Gesellschaft 1P 2P 3P 4P Total Final Total 1. Kolly Elmar 75 E Plasselb 98 97 96 97 388 101.3 489.3 Senslermeister 2016 2. Schmid Manuel 79 E Tafers 99 98 98 93 388 98.2 486.2 3. Rigert Wayne 89 E St. Silvester 98 94 97 96 385 95.9 480.9 4. Auderset Mario 81 E Alterswil 93 95 100 95 383 96.9 479.9 5. Mäder Daniel 73 E Plaffeien-Brünisried 93 94 92 98 377 99.1 476.1 6. Baeriswyl Samira 94 D Alterswil 91 93 96 96 376 7. Hostettler Stefan 87 E Ueberstorf 93 91 88 86 358 8. Donzallaz Yves 75 E Plasselb 93 81 90 84 348 9. Bürgi Marco 91 E Tafers 79 69 86 82 316 Qualifikation Liegendmatch Freie Waffe und Standardgewehr Elite Name Vorname Jg. Kat. Gesellschaft 1P 2P 3P 4P Total 1 Kolly Elmar 75 E Plasselb 92 97 99 99 387 2 Schmid Manuel 79 E Tafers 95 98 99 95 387 3 Baeriswyl Samira 94 E Alterswil 98 96 97 95 386 4 Auderset Mario 81 E Alterswil 96 96 93 98 383 5 Hänggi Stephan 79 E Tafers 95 96 97 95 383 NNF 6 Rigert Wayne 89 E St.Silvester 97 94 93 97 381 7 Bürgi Marco 91 E Tafers 95 94 91 98 378 8 Mäder Daniel 73 E Plaffeien-Brünisried 96 95 96 91 378 9 Wälchli Peter 81 E Alterswil 96 93 93 92 374 10 Donzallaz Yves 75 E Plasselb 94 92 94 93 373 11 Hostettler Stefan 87 E Ueberstorf 91 88 86 95 360 12 Siffert Markus 80 E Ueberstorf 93 85 93 88 359 13 Bächler Florian 85 E St.Antoni 92 88 92 84 356 Final Liegendmatch Freie Waffe und Standardgewehr Senioren & Veteranen Name Vorname Jg.
    [Show full text]
  • Gantrisch Singine Parc Naturel Gantrisch Sense District Nature Park Gantrisch
    SCHWARZSEE | SENSELAND | SCHWARZSEE ANGEBOTSBROSCHÜRE GUIDE D’INFORMATION OFFER BROSCHURE Einmal Schwarzsee – Immer Schwarzsee! Une fois Schwarzsee – Toujours Schwarzsee! Once Schwarzsee – Always Schwarzsee! www.schwarzsee.ch © Jan Geerk Lage Situation Situation Senseland Naturpark Gantrisch Singine Parc Naturel Gantrisch Sense District Nature Park Gantrisch Anreise nach Schwarzsee: Autobahn A12 (Bern – Fribourg) A12 Ausfahrt Düdingen Richtung Tafers – Plaffeien – Schwarzsee. Wünnewil Ueberstorf Oberbalm Busverbindung ab Bahnhof Fribourg Belp Düdingen (Seite 66) Schiffenensee Heitenried Trajet jusqu’à Schwarzsee : Tafers Schwarzenburg Autoroute A12 (Berne – Fribourg) Fribourg Alterswil Sortie Düdingen Bulle Direction Tafers – Plaffeien – Schwarzsee. Guggisberg Rechthalten Giffers Riffenmatt Riggisberg Autobus à partir de la gare de Fribourg Wattenwil (page 66) St. Silvester A12 Plaffeien Plaffeien Schwefelbergbad Plasselb Wünnewil Schwarzsee travelling directions: Zollhaus ZollhausUeberstorf Sangernboden Oberbalm A12 Belp SchwarzseeDüdingen Schwarzsee Highway A12 (Bern – Fribourg) Schiffenensee Wünnewil Exit Düdingen, following directions for Ueberstorf Oberbalm Heitenried Tafers – Alterswil – Plaffeien Belp Schwarzsee Tafers Schwarzsee Düdingen Schwarzenburg Schiffenensee Naturpark Gantrisch Fribourg Parc Naturelle Gantrisch Regular bus service from Alterswil Heitenried Tafers Schwarzenburg Bulle Senseland Fribourg railway station (page 64) GuggisbergSingine Giffers Rechthalten Fribourg Riffenmatt Riggisberg Alterswil Bulle Wattenwil
    [Show full text]
  • 20.12 Fahrplan-Schulzeiten 2021
    Orientierungsschule Tafers Juchstrasse 9 Postfach 83 1712 Tafers 026 494 52 52 [email protected] / [email protected] / www.ostafers.ch Schulzeiten und Fahrplan ab 13. Dez. 2020 Hinfahrt Schmitten Schmitten Heitenried Freiburg Anmerkungen zum Fahrplan: Morgen - Muhren - Berg -St. Antoni Alterswil St.Ursen Bahnhof Diese Zusammenstellung und die Fahrpläne der Regionalbuslinien Abfahrt 7.34 7.48 7.48/7.53 7.54 7.52 7.45 Schulzeiten im Sensebezirk können auch auf der Website ostafers.ch herunter- Tafers an 8.01 8.03 8.01/8.05 8.03 8.01 7.58 geladen werden. 08.15 - 09.00 An der Bushaltestelle Heitera, hält der Bus nur auf Verlangen! Bei 09.05 - 09.50 der Hinfahrt müssen die Schüler/innen ein deutliches Zeichen ge- ben. 10.10 - 10.55 Für genaue Abfahrtzeiten an den einzelnen Bushaltestellen verwei- 11.00 - 11.45 sen wir Sie auf die Websiten: tpf.ch, sbb.ch. Hinfahrt Schmitten Schmitten Heitenried Freiburg, Nachmittag - Muhren - Berg -St. Antoni Alterswil St.Ursen Vieux-Chênes 12.20 - 13.05 Abfahrt 12.38 12.50 12.53 12.56 12.52 12.45 Rückfahrt Schmitten Schmitten - Heitenried - Freiburg 13.15 - 14.00 Alterswil St.Ursen Tafers an 13.05 13.05 13.05 13.05 13.01 12.51 Mittag - Muhren Berg St. Antoni Heitera 14.00 - 14.45 Tafers ab 11.52 11.54 11.52 11.52 11.53 12.05 Ankunft 12.18 12.09 12.04 11.59 12.02 12.08 14.50 - 15.35 Rückfahrt Schmitten Schmitten - Heitenried - Freiburg 15.40 - 16.25 Nachmittag - Muhren Berg St.
    [Show full text]
  • Expatriates Guide to Fribourg
    Expatriates Guide to Fribourg — Ministry of Economic Affairs MEA Direction de l’économie et de l’emploi DEE Volkswirtschaftsdirektion VWD Preface — Discovering a new region and a new home is a fantastic and enriching experience – especially if it is the canton of Fribourg! Nonetheless, getting ready to move, obtaining the necessary information, and settling in may seem to some persons an unpleasant challenge to face. This guide is a key! Based on the experiences of expatriates who have preceded you, we have gathered plenty of tips on all the main topics to accompany you step-by-step from your current residence to your new home. This preface also gives us the opportunity to warmly thank the main contributors of this guide. We offer our full appreciation to the American Women’s Club of Lausanne for letting us use their own guide as an inspiration and framework, and we give many thanks to Mr. Albert Maillard for the very useful contributions. Now that we are done with this official part it is time to open the guide and to have fun. Welcome to the canton of Fribourg!!! Fribourg Development Agency Nota bene: Modifications and updated versions of the guide can be found on our website, www.promfr.ch or www.expats-fribourg.ch. 1 edition September 2015 www.promfr.ch Contents — Chapter 1 – Discover the region 3 Chapter 5 – Leisure 75 1.1 Quality of life 4 5.1 Sports 76 1.2 Switzerland 5 5.2 Museums 79 1.3 Canton of Fribourg 11 5.3 Kids 84 5.4 Festivals and cultural events 85 5.5 Dining out 86 Chapter 2 – Moving preparations 13 2.1 Getting ready
    [Show full text]
  • Regionalplanung Sense 2030 Regionaler Richtplan Siedlung
    Gemeindeverband Region Sense Regionalplanung Sense 2030 Regionaler Richtplan Siedlung, Verkehr und Energie Bericht und Massnahmen Genehmigt vom Staatsrat 11. Juni 2014 07. November 2014 Impressum Auftraggeber: Gemeindeverband Region Sense Nicolas Bürgisser, Präsident Schwarzseestrasse 5, 1712 Tafers Tel. 206 494 27 57, Fax 026 494 36 12 www.senseland.ch, [email protected] Begleitausschuss Regionalplanung: Walter Fasel, Gemeinde Heitenried (Vorsitz) Nicolas Bürgisser, Oberamtmann Sensebezirk Manfred Raemy, Geschäftsführer Region Sense Marcel Kolly, Gemeinde Rechthalten Kuno Philipona, Gemeinde Düdingen Friedrich Santschi, Kanton FR, BRPA Kirk Ingold, Kanton FR, BRPA (ab 2013) Auftragnehmer: ecoptima, Spitalgasse 34, Postfach, 3001 Bern Telefon 031 310 50 80, Fax 031 310 50 81 www.ecoptima.ch, [email protected] Bearbeitung: Marco Rupp, Dr. phil. nat., Raumplaner SIA Mikael Garn, dipl. Geograf, Planer FSU Günter Weber, 3 BAG (Teil ÖV) Marcel Gutschner, NET Nowak Energie & Tech- nologie AG (Teil Energie) Aufträge aktuell\Sense Regionalplanung\Resultate\ Richtplan\RP Sense 141215.indd\mg Gemeindeverband Region Sense ecoptima Regionalplanung 2030 Richtplan Inhalt Verzeichnisse 5 Kurzfassung 10 Teil A: Bericht 17 1. Einleitung 17 1.1 Ausgangslage und Zielsetzung 17 1.2 Aufbau und Inhalte des Richtplans 17 1.3 Geltungsbereich und Verbindlichkeit des Richtplans 18 2. Gliederung des Perimeters 20 2.1 Gliederung nach Zentralität 20 2.2 Gliederung nach Teilräumen 21 3. Ist-Zustand und Trendszenario 2030 23 3.1 Siedlung 23 3.2 Verkehr 33 3.3 Energie und Umwelt 56 4. Stärken-Schwächen-Analyse und Handlungsbedarf 60 4.1 Siedlung 60 4.2 Verkehr 62 4.3 Energie und Umwelt 65 5. Ziele und Strategie (behördenverbindliche Inhalte) 68 5.1 Ziele 68 5.2 Strategie 72 6.
    [Show full text]
  • Gemeindeversammlung Vom 5. Dezember 2019
    GEMEINDEVERSAMMLUNG VOM 5. DEZEMBER 2019 Gemeinde St. Ursen Schalteröffnungszeiten Gemeindeverwal- Dorf 1 tung & Postagentur: Postfach 17 Montag: 07:45 – 11:45 Uhr 1717 St. Ursen 13:30 – 18:00 Uhr Dienstag/Donnerstag: 13:30 – 17:00 Uhr Telefon: 026 494 11 45 Mittwoch/Freitag: 07:45 – 11:45 Uhr 13:30 – 17:00 Uhr E-Mail: [email protected] Vor Feiertagen bis 16:00 Uhr Homepage: www.stursen.ch St. Ursen, Ende November 2019 1 E I N L A D U N G Z U R G E M E I N D E V E R S A M M L U N G welche stattfindet am Donnerstag, 5. Dezember 2019 um 20:00 Uhr im Saale der Pfarreiwirtschaft St. Ursen _____________________________________________________________________________________________________________________________________ TRAKTANDEN: 1. Protokoll der ao. Gemeindeversammlung vom 3. Juli 2019 (Protokoll wird nicht verlesen, es kann im Gemeindebüro eingesehen werden!) 2. Voranschlag 2020 – Präsentation − Laufender Voranschlag − Investitionsvoranschlag 3. Finanzplan 2021 – 2025 − Information 4. Senkung des Steuerfusses auf der Einkommens- und Vermögenssteuer der natürlichen Personen von 80.6 % auf 75.0 % sowie der Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen von 80.6 % auf 75.0 % der ein- fachen Kantonssteuer per 1. Januar 2020 − Antrag 5. Voranschlag 2020 - Antrag − Laufender Voranschlag − Investitionsvoranschlag − Bericht der Finanzkommission 6. Wahl der externen Revisionsstelle 7. Revitalisierung und Hochwasserschutz Im Boden a) Projekt b) Planungskredit 8. Modernisierung und Digitalisierung Wasserschacht Rotkreuz a) Projekt b) Kreditbegehren 9. Sanierung Gemeindehaus Etappe II a) Projekt b) Kreditbegehren 10. Neue Wegführung Wanderweg Chessiglunte 11. Reorganisation Werkhof 12. Verschiedenes - Ehrungen An der Gemeindeversammlung sind gemäss Art. 9 GG alle AktivbürgerInnen stimmberechtigt, welche ihren politischen Wohnsitz in der Gemeinde haben.
    [Show full text]
  • Vereinsliste
    Vereinsliste Verein Name Vorname Adresse PLZ Ort Telefon-Nr. E-Mail Kultur Aelplerklub Schwarzsee Brügger Rudolf Gypsera 225 1716 Schwarzsee 079 635 74 43 [email protected] Brunft-Zunft zu Plaffeien Lauper Manfred Haltli 43 1716 Oberschrot 026 419 00 32 Cäcilienverein Plaffeien Schaller Norbert Haltli 31 1716 Oberschrot 026 419 39 69 [email protected] Frivents Siffert Stephan Postfach 1716 Plaffeien 079 389 35 30 [email protected] Lichtena Chor Rüffieux-Lötscher Ingrid Sageboden 44 1737 Plasselb 026 419 13 30 [email protected] Guggenmusik Plaffeien Chambettaz Joel Postfach 22 1716 Plaffeien [email protected] Jodlerklub "Alphüttli" Jelk Franz Postfach 68 1716 Plaffeien 079 712 92 91 [email protected] Musikgesellschaft "Alphorn" Süess Pascal Aumattrain 1 1737 Plasselb 026 419 04 50 [email protected] Theatergesellschaft Plaffeien Riedo Annelise Dorfstrasse 8 1716 Plaffeien 026 419 14 04 [email protected] Trachtengruppe "Kaiseregg" Buchs Gérald Bühnimatta 54 1716 Plaffeien 026 419 18 62 [email protected] Trychlerklub Spitzfluh Brügger Rudolf Gypsera 225 1716 Schwarzsee 026 412 10 21 [email protected] Verein zur Erhaltung der Feuerwehrspritze 1926 Vonlanthen Armin Seestrasse 133 1716 Schwarzsee 079 439 52 15 & historisches Feuerwehrmaterial [email protected] Sport BSO Bikeclub Sense-Oberland Raemy Hugo Postfach 2 1716 Plaffeien 026 419 20 32 [email protected] Bogenschützen Schwarzsee Raemy Anton Obere Matte 232 1719 Brünisried 026 419 27 25 [email protected] Delta- und Gleitschirmclub
    [Show full text]
  • ESPN Thematic Report on Work-Life Balance Measures for Persons of Working Age with Dependent Relatives
    ESPN Thematic Report on work-life balance measures for persons of working age with dependent relatives Switzerland 2016 Philipp Trein February 2016 EUROPEAN COMMISSION Directorate-General for Employment, Social Affairs and Inclusion Directorate C — Social Affairs Unit C.2 — Modernisation of social protection systems Contact: Emanuela Tassa E-mail: Emanuela Tassa @ec.europa.eu European Commission B-1049 Brussels EUROPEAN COMMISSION European Social Policy Network (ESPN) ESPN Thematic Report on work-life balance measures for persons of working age with dependent relatives Switzerland 2016 Philipp Trein, IDHEAP, University of Lausanne Directorate-General for Employment, Social Affairs and Inclusion 2016 The European Social Policy Network (ESPN) was established in July 2014 on the initiative of the European Commission to provide high-quality and timely independent information, advice, analysis and expertise on social policy issues in the European Union and neighbouring countries. The ESPN brings together into a single network the work that used to be carried out by the European Network of Independent Experts on Social Inclusion, the Network for the Analytical Support on the Socio-Economic Impact of Social Protection Reforms (ASISP) and the MISSOC (Mutual Information Systems on Social Protection) secretariat. The ESPN is managed by LISER and APPLICA, with the support of OSE - European Social Observatory. For more information on the ESPN, see: http:ec.europa.eusocialmain.jsp?catId=1135&langId=en Europe Direct is a service to help you find answers to your questions about the European Union. Freephone number (*): 00 800 6 7 8 9 10 11 (*) The information given is free, as are most calls (though some operators, phone boxes or hotels may charge you).
    [Show full text]