Gemeindeverband Region Sense Regionalplanung Sense 2030 Regionaler Richtplan Siedlung, Verkehr und Energie Bericht und Massnahmen Genehmigt vom Staatsrat 11. Juni 2014 07. November 2014 Impressum Auftraggeber: Gemeindeverband Region Sense Nicolas Bürgisser, Präsident Schwarzseestrasse 5, 1712 Tafers Tel. 206 494 27 57, Fax 026 494 36 12 www.senseland.ch,
[email protected] Begleitausschuss Regionalplanung: Walter Fasel, Gemeinde Heitenried (Vorsitz) Nicolas Bürgisser, Oberamtmann Sensebezirk Manfred Raemy, Geschäftsführer Region Sense Marcel Kolly, Gemeinde Rechthalten Kuno Philipona, Gemeinde Düdingen Friedrich Santschi, Kanton FR, BRPA Kirk Ingold, Kanton FR, BRPA (ab 2013) Auftragnehmer: ecoptima, Spitalgasse 34, Postfach, 3001 Bern Telefon 031 310 50 80, Fax 031 310 50 81 www.ecoptima.ch,
[email protected] Bearbeitung: Marco Rupp, Dr. phil. nat., Raumplaner SIA Mikael Garn, dipl. Geograf, Planer FSU Günter Weber, 3 BAG (Teil ÖV) Marcel Gutschner, NET Nowak Energie & Tech- nologie AG (Teil Energie) Aufträge aktuell\Sense Regionalplanung\Resultate\ Richtplan\RP Sense 141215.indd\mg Gemeindeverband Region Sense ecoptima Regionalplanung 2030 Richtplan Inhalt Verzeichnisse 5 Kurzfassung 10 Teil A: Bericht 17 1. Einleitung 17 1.1 Ausgangslage und Zielsetzung 17 1.2 Aufbau und Inhalte des Richtplans 17 1.3 Geltungsbereich und Verbindlichkeit des Richtplans 18 2. Gliederung des Perimeters 20 2.1 Gliederung nach Zentralität 20 2.2 Gliederung nach Teilräumen 21 3. Ist-Zustand und Trendszenario 2030 23 3.1 Siedlung 23 3.2 Verkehr 33 3.3 Energie und Umwelt 56 4. Stärken-Schwächen-Analyse und Handlungsbedarf 60 4.1 Siedlung 60 4.2 Verkehr 62 4.3 Energie und Umwelt 65 5. Ziele und Strategie (behördenverbindliche Inhalte) 68 5.1 Ziele 68 5.2 Strategie 72 6.