Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises-

Nr. 16 Ausgegeben in Lüdenscheid am 16.04.2014 Jahrgang 2014

Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für 07.04.2014 Gemeinde Herscheid die Wahl zum Europäischen Parlament sowie für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 25.05.2014……………………………………………..…360

Klarstellungssatzung der Stadt Menden (Sauerland) für 08.04.2014 Stadt Menden (Sauerland) den Ortsteil Niederoesbern mit Bekanntmachungsan- ordnung vom 8. April 2014…………………………………..362

Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfs der 09.04.2014 Märkischer Kreis Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Festsetzung des Naturschutzgebietes “Nottkleff“ im Regierungsbezirk Arnsberg……………………………………………………….364

10.04.2014 Stadt Halver Bekanntmachung der Stadt Halver über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012…………………..366

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament (Europa- 08.04.2014 Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wahl 2014) und die gleichzeitig stattfindenden Kommunal- wahlen (Wahl des Kreistags/Wahl des Landrats/Wahl des Rates der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde) am 25. Mai 2014………………………………………………370

09.04.2014 Stadt Meinerzhagen Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Meinerzhagen am 25.05.2014…………………...372

Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Meinerz- 10.04.2014 Stadt Meinerzhagen Hagen über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen in den Jahren 2014 und 2015 vom 10. April 2014………………………………………………….381

11.04.2014 Stadt Plettenberg Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Plettenberg am 25.05.2014………………………382

08.04.2014 Stadt Lüdenscheid Haushaltssatzung der Stadt Lüdenscheid für das Haushaltsjahr 2014…………………………………………...389

Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in 10.04.2014 Stadt Lüdenscheid das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahl- scheinen für die Wahl des Integrationsrates in der Stadt Lüdenscheid am 25. Mai 2014………………………………392

Geschäftsordnung vom 10.04.2014 zur Änderung der Ge- 10.04.2014 Stadt Lüdenscheid schäftsordnung für die Sitzungen des Rates der Stadt Lü- denscheid und seiner Ausschüsse vom 20.06.2011……...394

357 Satzung der Stadt Lüdenscheid über die Erhebung von 10.04.2014 Stadt Lüdenscheid Kostenersatz für den Einsatz der Feuerwehr vom 10.04.2014…………………………………………………….396

Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Bürger- 10.04.2014 Stadt Lüdenscheid meisters und die Kommunalwahl in der Stadt Lüden- scheid am 25.05.2014………………………………………..399

Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahl- 10.04.2014 Stadt Lüdenscheid scheinen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen in der Stadt Lüdenscheid am 25. Mai 2014………………………………………………410

10.04.2014 Stadt Lüdenscheid Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl der Stadt Lüdenscheid am 25.05.2014………………………………...412

Bekanntmachung der Stadt Iserlohn über das Recht auf 15.04.2014 Stadt Iserlohn Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Integrationsrates der Stadt Iserlohn am 25.05.2014……………………………….414

Bekanntmachung der Stadt Iserlohn über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von 15.04.2014 Stadt Iserlohn Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen in der Stadt Iserlohn am 25. Mai 2014………………………………………………415

Bekanntmachung der Stadt Menden (Sauerland) über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Ertei- 14.04.2014 Stadt Menden (Sauerland) lung von Wahlscheinen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen in Nordrhein-West- falen am 25. Mai 2014………………………………………..416

12.04.2014 Stadt Iserlohn Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Iserlohn am 25.05.2014…………………………..419

11.04.2014 Gemeinde Schalksmühle Kommunalbetrieb Schalksmühle Jahresabschluss 2013...431

15.04.2014 Stadt Iserlohn Wahlvorschläge der Stadt Iserlohn für die Integrations- ratswahl am 25.05.2014……………………………………..434

Bekanntmachung der Gemeinde Schalksmühle über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Ertei- 11.04.2014 Gemeinde Schalksmühle lung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament sowie für die Kommunalwahlen NRW am 25.05.2014…………………………………………………….437

10.04.2014 Gemeinde Schalksmühle Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Schalksmühle am 25.05.2014……………..439

07.04.2014 Gemeinde Schalksmühle Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass vom 07.04.2014………………….445

Bebauungsplan Nr. 125/II der Stadt Menden (Sauerland) 10.04.2014 Stadt Menden (Sauerland) für den Bereich südlich der Hämmerstraße, beidseitig der Straße Am Rieckenbrauck - Aufhebung des Aufstellungs- beschlusses gem. § 2 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB…..445

10.04.2014 Stadt Kierspe Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Kierspe am 25.05.2014…………………………..447

Bebauungsplan Nr. 205 „Gewerbegebiet Hämmer II“ der 10.04.2014 Stadt Menden (Sauerland) Stadt Menden (Sauerland) - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB……………………………………………455

10.04.2014 Märkischer Kreis Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Märkischen Kreis am 25.05.2014…………………………...456

358

14.04.2014 Stadt Balve Wahlbekanntmachung der Stadt Balve zur Europa- und Kommunalwahl am 25.05.2014……………………………..470

09.04.2014 Stadt Menden (Sauerland) Wahlvorschläge der Stadt Menden (Sauerland) für die Integrationsratswahl am 25.05.2014……………………….472

Bekanntmachung der Stadt Balve über das Recht auf Ein- sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahl- 14.04.2014 Stadt Balve scheinen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament und die Kommunalwahlen in der Stadt Balve am 25. Mai 2014…………………………………………………..474

09.04.2014 Stadt Menden (Sauerland) Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Menden (Sauerland) am 25.05.2014……………476

Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die 14.04.2014 Stadt Kierspe Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 8. Europäi- schen Parlament und für die Kommunalwahlen 2014 am 25. Mai 2014…………………………………………………..486

Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und Erteilung 11.04.2014 Stadt Halver von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 und für die Kommunal- wahlen 2014…………………………………………………..488

10.04.2014 Stadt Halver Zugelassene Wahlvorschläge der Stadt Halver für die Kommunalwahl am 25.Mai 2014……………………………492

359

Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament sowie für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 25.05.2014

1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament sowie zu den Kommunalwahlen in Nord- rhein-Westfalen für die Wahlbezirke der Gemeinde Herscheid wird in der Zeit vom 05.05.2014 bis zum 09.05.2014 beim Bürgermeister der Gemeinde Herscheid, Wahlamt, - Bürgerbüro -, Plettenberger Str. 27, 58849 Herscheid, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten, und zwar

Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, außerdem Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wäh- lerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Voll- ständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wähler- verzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs. 5 des Melderechts- rahmengesetzes entsprechenden Vorschriften der Landesmeldegesetze eingetragen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Da- tensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.

2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 09.05.2014 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde, Wahlamt - Bürgerbüro -, Plettenberger Str. 27, 58849 Herscheid, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden.

3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04.05.2014 eine Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch ge- gen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht aus- üben kann.

Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung.

4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Europawahl im Märkischen Kreis durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum dieses Kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Entsprechendes gilt für die Kommunalwahlen mit der Maßgabe, dass die Stimmabgabe in einem beliebigen Stimmbezirk des Kom- munalwahlbezirkes erfolgen kann, sofern in einem Kommunalwahlbezirk mehrere Stimmbezirke gebildet wurden.

5. Einen Wahlschein für die Europawahlen erhält auf Antrag 5.1. ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2. ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis

bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europawahlordnung bis zum 04.05.2014 oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung bis zum 09.05.2014 versäumt hat, b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Eu- ropawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung entstanden ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Ab- schluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist.

Für die Kommunalwahlen NRW kann gleichfalls ein Wahlschein beantragt werden.

Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 23.05.2014, 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt wer- den.

360 Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden.

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.

Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 a) bis c) ange- gebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, stel- len.

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachwei- sen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen.

6. Mit dem Wahlschein für die Europawahl (Farbe altweiß) und dem gemeinsamen Wahlschein für die Kommunalwahlen NRW (Farbe gelb) erhält der Wahlberechtigte

a) Zur Europawahl • einen amtlichen Stimmzettel (Farbe altweiß) • einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, • einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

b) Zu den Kommunalwahlen NRW • je einen Stimmzettel für die Landratswahl (hellblau), für die Kreistagswahl (moosgrün), für die Bürgermeisterwahl (hellrot), für die Gemeinderatswahl (orange) • einen für die Kommunalwahlen NRW gemeinsamen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag, • einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen gelben Wahlbriefumschlag und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechti- gung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Per- son auszuweisen.

Hinweise zur Briefwahl gemäß § 56 der Kommunalwahlordnung:

Wer durch Briefwahl wählt, • kennzeichnet persönlich die Stimmzettel, legt sie in den amtlichen Stimmzettelumschlag und ver- schließt diesen, • unterzeichnet die auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides statt zur Briefwahl unter Angabe des Ortes und Tages, • steckt den unterschriebenen Wahlschein und den verschlossenen amtlichen Stimmzettelumschlag in den amtlichen Wahlbriefumschlag, • verschließt den Wahlbriefumschlag und • übersendet den Wahlbrief an den Bürgermeister. Der Wahlbrief kann dort auch abgegeben werden. Nach Eingang des Wahlbriefes beim Bürgermeister darf er nicht mehr zurückgegeben werden.

Der Stimmzettel ist unbeobachtet zu kennzeichnen und in den Stimmzettelumschlag zu legen. § 40 Abs. 7 der Kommunalwahlordnung gilt entsprechend. Hat der Wähler die Stimmzettel durch eine Hilfsperson kennzeich- nen lassen, so hat diese auf dem Wahlschein durch Unterschreiben der Versicherung an Eides statt zur Briefwahl zu bestätigen, dass sie die Stimmzettel gemäß dem erklärten Willen des Wählers gekennzeichnet hat. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief für die Kommunalwahlen NRW dort spätestens am Wahltage bis 16.00 Uhr und für die Europawahl dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht.

Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform aus- schließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Sie können auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden.

Herscheid, 07.04.2014 Der Bürgermeister In Vertretung: P l a t e - E r n s t

361

Bekanntmachung der Stadt Menden (Sauerland)

Klarstellungssatzung der Stadt Menden (Sauerland) für den Ortsteil Niederoesbern mit Bekanntmachungsanordnung vom 8. April 2014

I.

Aufgrund der §§ 7 und 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Dezember 2013 (GV. NRW. S. 878) sowie § 34 Abs. 4 Nr.1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11. Juni 2013 (BGBl. I S. 1548) jeweils in der zum Zeitpunkt des Satzungsbeschlusses gültigen Fassung hat der Rat der Stadt Menden (Sauerland) in seiner Sitzung am 25. März 2014 die Klarstellungssatzung der Stadt Menden (Sauerland) gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB für den Ortsteil Niederoesbern beschlossen und die dazu- gehörige Begründung gebilligt. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 34 Abs. 6 Satz 2 i.V.m. § 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekanntgemacht. Der räumliche Geltungsbereich der Klarstellungssatzung ist aus dem beigefügten Lageplan ersichtlich.

II.

Bekanntmachungsanordnung:

Die vorstehende Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Mit der Bekanntmachung tritt die Klarstellungs- satzung in Kraft. Sie liegt mit Begründung ab sofort zu jedermanns Einsicht während der Dienststunden im Rat- haus, Neumarkt 5, Abteilung Planung und Bauordnung, 3. OG, Flurzone C, Zimmer C 336 bereit.

Hinweise:

Eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein- Westfalen beim Zustandekommen der Satzung kann nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn, • eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchge- führt, • die Klarstellungssatzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, • der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet, oder • der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvor- schrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.

Der räumliche Geltungsbereich der Klarstellungssatzung ist aus dem beigefügten Lageplan ersichtlich.

362

Menden (Sauerland), den 8. April 2014 Der Bürgermeister In Vertretung

(Arlt) 1. Beigeordneter

363

Bekanntmachung des Märkischen Kreises

Bekanntmachung der Auslegung des Entwurfs der Ordnungsbehördlichen Verordnung zur Festsetzung des Naturschutzgebietes “Nottkleff“ im Regierungsbezirk Arnsberg

Die Bezirksregierung Arnsberg beabsichtigt, durch eine ordnungsbehördliche Verordnung nach § 22 des Gesetzes über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz - BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBl. I Nr. 51, Seite 2542 ff.) in Verbindung mit § 42 a des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushalts und zur Entwicklung der Landschaft (Landschaftsgesetz NRW - LG) vom 21.07.2000 (GV.NRW. S. 568) in der zurzeit gültigen Fassung das

Gebiet „Nottkleff“ in der Gemeinde Schalksmühle (siehe Karte) nach § 23 BNatSchG unter Naturschutz zu stellen.

Gemäß § 42 c LG NRW macht die Bezirksregierung Arnsberg dieses Vorhaben hiermit bekannt.

Entsprechend § 42 e Abs. 3 LG weist die Bezirksregierung darauf hin, dass von der Bekanntmachung der öffent- lichen Auslegung an bis zum Inkrafttreten der Schutzverordnung, längstens drei Jahre lang, alle Änderungen im geplanten Naturschutzgebiet verboten sind, soweit nicht in ordnungsbehördlichen Verordnungen oder Verfügungen im Rahmen von einstweiligen Sicherstellungen abweichende Regelungen getroffen werden. Vorgenannte Frist kann, wenn besondere Umstände dies erfordern, durch öffentliche Bekanntmachung bis zu ei- nem weiteren Jahr verlängert werden. Die im Zeitpunkt dieser Bekanntmachung ausgeübte rechtmäßige Bewirtschaftungsform bleibt unberührt.

Der Entwurf der ordnungsbehördlichen Verordnung mit den dazugehörenden Karten liegt zu jedermanns Einsicht in der Zeit vom

28. April bis 30. Mai 2014 einschl. während der jeweiligen Dienststunden aus:

1. bei der Bezirksregierung in 59821 Arnsberg, Seibertzstr. 1, Zimmer 468 2. beim Landrat des Märkischen Kreises in 58509 Lüdenscheid, Heedfelder Str. 45, Zimmer 404 3. beim Bürgermeister der Gemeinde Schalksmühle in 58579 Schalksmühle, Rathausplatz 1, Zimmer 46

Die Auslegung bei den Behörden zu 1. und 3. ist gesetzlich nicht vorgesehen; sie ist ein zusätzliches Informati- onsangebot für die betroffenen Bürger.

Bedenken und Anregungen zu der beabsichtigten Verordnung können bei den vorgenannten Auslegungsbehör- den während der Auslegungszeit schriftlich oder zu Protokoll vorgebracht werden.

Lüdenscheid, 09.04.2014

Märkischer Kreis Der Landrat

In Vertretung Dienstel-Kümper Kreisdirektorin

364 !

Legende

Naturschutzgebiet

Nachrichtliche Darstellung

Gesetzlich geschützter Biotop gemäß § 30 BNatSchG/ § 62 LG NRW Geobasisdaten der Kommunen und des Landes NRW Geobasis NRW 2014

Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstraße 1, 59821 Arnsberg

NSG "Nottkleff" Märkischer Kreis ( Entwurf ) GIS-Bearbeitung: Fachl. Inhalt: Datum: 24.02. 2014 Maßstab: 1 : 4000

Naturschutzkarte der Verordnung vom Az.: 51.2.1 - 4.2

Bezirksregierung Arnsberg als höhere Landschaftsbehörde

Dr. Gerd Bollermann ( Regierungspräsident )

Bekanntmachung der Stadt Halver

über die Feststellung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012

Gemäß § 103 Abs. 5 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekannt- machung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666/ SGV. NRW. 2023), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Geset- zes vom 19. Dezember 2013 (GV. NRW. S. 878) wurde eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der örtli- chen Prüfung des Jahresabschlusses der Stadt Halver zum 31.12.2012 beauftragt.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat am 18.03.2014 einen uneingeschränkten Prüfungsvermerk erteilt, den der Rechnungsprüfungsausschuss in seiner Sitzung am 02.04.2014 unverändert übernommen hat.

Daraufhin hat der Rat der Stadt Halver in seiner Sitzung am 07.04.2014 folgenden Beschluss gefasst:

1. Der Rat nimmt das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2012 einschl. des uneingeschränkten Bestätigungsvermerks durch den Rechnungsprüfungsausschuss zur Kenntnis.

2. Der Rat stellt den Jahresabschluss 2012 in der vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Fassung fest.

3. Die Mitglieder des Rates beschließen die uneingeschränkte Entlastung des Bürgermeisters bezüglich des Jahresabschlusses 2012.

4. Der Rat beschließt, den Jahresfehlbetrag des Haushaltsjahres 2012 mit 539.813,90 € durch Verringerung der Allgemeinen Rücklage auszugleichen.

Die wesentlichen Zahlen des Jahresabschlusses sind als Anlage beigefügt.

Der Jahresabschluss 2012 wird hiermit gemäß § 96 Abs. 2 GO NRW öffentlich bekanntgemacht.

Er liegt zur Einsichtnahme ab dem 23.04.2014 bis zur Feststellung des folgenden Jahresabschlusses im Rat- haus in Halver, Thomasstr. 18, Zimmer 28, wie folgt öffentlich aus:

montags bis freitags von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr montags bis mittwochs von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Halver, 10. April 2014

Der Bürgermeister In Vertretung

Tempelmann

366

Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben.

2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder un- vollständig hält, kann während der Einsichtsfrist, spätestens am 09.05.2014, 12.00 Uhr, bei der Ge- meinde Nachrodt-Wiblingwerde, Hagener Straße Bekanntmachung der Gemeinde 76, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde, Wahlamt, Zim- Nachrodt-Wiblingwerde mer 9, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- eingelegt werden. Soweit die behaupteten Tatsa- zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen chen nicht offenkundig sind, sind die erforderlichen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament Beweismittel beizubringen oder anzugeben. (Europawahl 2014)

und die gleichzeitig stattfindenden Kommunal- 3. Wahlberechtigte, die in die Wählerverzeichnisse wahlen (Wahl des Kreistags/Wahl des Land- eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04. rats/Wahl des Rates der Gemeinde Mai 2014 eine verbundene Wahlbenachrichtigung Nachrodt-Wiblingwerde) für die Europawahl und die Kommunalwahlen sowie am 25. Mai 2014 für eine evtl. erforderlich werdende Stichwahl für die Landratswahl, auf der kenntlich gemacht ist, für 1. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Wahl des welche Wahlen die Wahlberechtigung besteht. Die Europäischen Parlaments und zu den Kommu- Benachrichtigungen erhalten auf der Rückseite ei- nalwahlen der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde nen Vordruck für einen gemeinsamen Antrag auf liegt in der Zeit Erteilung eines Wahlscheines für die Europawahl und eines Wahlscheines für die Kommunalwahlen. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber vom 05. Mai 2014 bis 09. Mai 2014 glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch ge- gen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Nachrodt- Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht Wiblingwerde, Amtshaus, Hagener Straße 76, ausüben kann. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag 58769 Nachrodt-Wiblingwerde, Zimmer Nr. 1 zur in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und allgemeinen Einsicht während der allgemeinen die bereits getrennte Wahlscheine und Briefwahlun- Öffnungszeiten öffentlich aus. terlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbe- nachrichtigung.

Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Die Kommunalwahlen und die Europawahlen finden Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch gleichzeitig statt. Wahlberechtigte, die bei den ein Datensichtgerät möglich. Kommunalwahlen und bei der Europawahl durch Briefwahl wählen wollen, müssen jeweils gesonder- te Wahlbriefe absenden. Jeder Wahlberechtigte hat innerhalb dieser Frist das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu sei- 4. Wer einen Wahlschein ner Person eingetragenen Daten zu überprüfen. Die Einsichtnahme kann sich auch auf die Eintra- a) für die Wahl des Europäischen Parla- gung anderer Personen erstrecken, wenn derje- ments hat, kann an der Wahl im Märki- nige, der Einsicht nehmen möchte, Tatsachen schen Kreis durch Stimmabgabe in ei- glaubhaft gemacht hat, aus denen sich die Un- nem beliebigen Wahlraum dieses Krei- richtigkeit des Wählerverzeichnisses hinsicht- ses lich dieser Person ergeben kann. Die Einsicht- b) zur Kreistagswahl hat, kann an den nahme in Daten anderer Personen ist ausge- Wahlen zum Kreistag des Märkischen schlossen, wenn für diese im Melderegister eine Kreises -im Kreiswahlbezirk 7- durch Auskunftssperre eingetragen ist. Für die Europa- Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- wahl besteht die Möglichkeit des Einspruchs und raum (Wahlbezirk) des Wahlkreises, der Beschwerde gegen das Wählerverzeichnis c) zur Gemeinderatswahl der Gemeinde gemäß § 21 Europawahlordnung (EuWO). Nachrodt-Wiblingwerde hat, kann an den Wahlen zum Gemeinderat durch Stimm- abgabe nur in dem angegebenem Wahl- Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis bezirk eingetragen ist und keinen Vermerk in der Spalte für die jeweilige Wahl hat oder einen Wahlschein oder durch Briefwahl teilnehmen. für die Europawahl und/oder einen Wahlschein für die Wahl des Kreistages und für die Gemein- deratswahl der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde 5. Auf Antrag erhalten Wahlscheine und Brief- hat. wahlunterlagen

5.1. in das Wählerverzeichnis eingetra- gene Wahlberechtigte

370 5.2. nicht in das Wählerverzeichnis ein- 6. Ergibt sich aus dem Wahlscheinantrag getragene Wahlberechtigte, nicht, dass der Wahlberechtigte vor einem Wahlvorstand wählen will, so erhält er zu- a) wenn sie nachweisen, dass sie gleich mit ohne ihr Verschulden die An- tragsfrist auf Aufnahme in dem weißen Wahlschein für die Euro- das Wählerverzeichnis bei pawahl Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei - einen amtlichen Stimmzettel -weiß- Unionsbürgern nach § 17a Abs. - einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag 2 der Europa- wahlordnung bis - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der zum 04.05.2014 oder die Ein- Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen spruchsfrist gegen das Wähler- roten Wahlbriefumschlag und verzeichnis nach § 21 Abs. 1 - ein Merkblatt für die Briefwahl der Europawahlordnung bis zum 09.05.2014 versäumt ha- ben. mit dem gelben Wahlschein für die Kommunalwahlen b) wenn das Recht auf Teilnahme an den Wahlen erst nach Ab- - einen amtlichen Stimmzettel für die Kreis- lauf der Antragsfrist bei tagswahl -hellblau- Deutschen nach § 17 Abs. 1 - einen amtlichen Stimmzettel für die Land- der Europawahlordnung, bei ratswahl -moosgrün- Unionsbürgern nach § 17 a - einen amtlichen Stimmzettel für die Ge- Abs. 2 der Europawahlordnung meindewahl -orange- oder der Einspruchsfrist nach § - einen amtlichen grünen Stimmzettelum- 21 Abs 1 der Europawahlord- schlag nung entstanden ist, - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, verse- henen gelben Wahlbriefumschlag und c) wenn das Wahlrecht im Ein- - ein Merkblatt für die Briefwahl spruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung Die Abholung von Wahlscheinen und Briefwahl- erst nach Abschluss des Wäh- unterlagen für einen anderen ist nur möglich, lerverzeichnisses zur Kenntnis wenn die Berechtigung zur Empfangsnahme der der Gemeindebehörde gelangt Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen ist. Vollmacht nachgewiesen wird und die bevoll- mächtigte Person nicht mehr als vier Wahl- Für die Kommunalwahlen werden nicht in berechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebe- das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlbe- hörde vor Empfangnahme der Unterlagen schrift- rechtigte noch bis zum 16. Tag vor der Wahl lich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die be- (9. Mai 2014) von Amts wegen in das Wäh- vollmächtigte Person auszuweisen. lerverzeichnis eingetragen, wenn sich ihre Wahlberechtigung bis zu diesem Tag durch Bei der Briefwahl muss der Wähler die Wahlbrie- Eintragung in das Melderegister herausstellt. fe mit den Stimmzetteln und Wahlscheinen ge- trennt für die Europawahl und die Kommunal- Wahlscheine können von Wahlberechtigten wahl so rechtzeitig an die angegebene Stelle ab- beantragt werden, die senden, dass am Wahltag

- der rote Wahlbrief für die Europawahl spä- - in das Wählerverzeichnis eingetragen testens um 18.00 Uhr und sind, bis zum 23. Mai 2014, 18.00 Uhr, - der gelbe Wahlbrief für die Kommunalwahl im Fall nachweislich plötzlicher Er- spätestens um 16.00 Uhr krankung, die ein Aufsuchen des Wahl- raumes nicht oder nur unter nicht zu- eingeht. mutbaren Schwierigkeiten möglich macht, noch bis zum Wahltag, 15.00 Später eingehende Wahlbriefe werden bei den Uhr, Wahlberechtigte, die glaubhaft ver- Wahlen nicht berücksichtigt. sichern, dass ihnen die beantragten Wahlscheine nicht zugegangen sind, Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesre- können bis zum Tag vor der Wahl 12.00 publik Deutschland als Standardbrief ohne be- Uhr, neue Wahlscheine beantragen sondere Versendungsform unentgeltlich beför- dert. Sie können auch auf bei der auf den Wahl- - nicht in das Wählerverzeichnis eingetra- briefen angegebenen Stelle abgegeben werden. gen sind, aber aus den oben unter a) bis c) genannten Gründen Wahlscheine Nachrodt-Wiblingwerde, 08.04.2014 erhalten können, bis zum Wahltag, 15.00 Die Bürgermeisterin Uhr gez. Birgit Tupat

371 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Meinerzhagen am 25.05.2014 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 09.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Meinerzhagen zugelassen hat:

A. Wahlvorschläge für das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters Wahl- vor- Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe schl. Nr.

1 Nesselrath, Jan Rechtsanwalt 1972 Gummersbach Hahnenbecke 4a Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (CDU, SPD) 3 Krause, Kai Jens Diplom-Verwaltungswirt 1983 Attendorn Beurhausstr. 10 Freie Demokratische Partei (FDP) (FH) 58540 Meinerzhagen 8 Deppe, August Bauingenieur 1971 Herdecke Mittelworbscheid 1 Einzelbewerber Deppe 58540 Meinerzhagen 9 Laufer, Iris Rita Betriebswirtin 1966 Kierspe Fumberg 9 Einzelbewerberin Laufer 58540 Meinerzhagen B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe schl. Nr.

Bewerber/innen im Wahlbezirk Stadtwerke Meinerzhagen 1 Nesselrath, Jan Rechtsanwalt 1972 Gummersbach Hahnenbecke 4a Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Wirth, Gerhard Walter Landtagsabgeordneter i. R. 1951 Lüdenscheid Höltchen 5 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Walfort, Matthias Steuerberater 1968 Vreden Vorderhagen 40 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Kniese, Petra Restaurantfachfrau 1959 Nachrodt Hahnenbecke 8 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Brockmann, Gertrud Gartenbauingenieurin 1938 Lodz Weststr. 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Szymanski, Peter Softwareentwickler 1952 Lüdenscheid Eduard-Fittig-Str. 18 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Jugendzentrum 1 Kritschker, Udo Herbert Diplom-Ökonom und 1966 Kierspe Bussardweg 20 Christlich Demokratische Union Diplom-Verwaltungswirt 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Puschkarsky, Rolf Presse- und Öffentlichkeits- 1952 Lage Krs. Lippe Korbecker Weg 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- referent im Ev. Kirchenkreis 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Berndt, Dennis Service Fachkraft 1979 Lüdenscheid Korbecker Weg 16a Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Fischer, Christine Diplom-Verwaltungswirtin 1965 Kierspe Höltchen 19 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Barone, Beate Bereichsassistentin (Pflege- 1964 Cosel/Os Gartenstr. 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hilfskraft stationär) 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Claus, Anja Fraktionsgeschäftsführung 1967 Bochum Wehe 4 DIE LINKE (DIE LINKE) 58540 Meinerzhagen 7 Hanke, Christina-Maria Auszubildende 1989 Lüdenscheid Königsberger Str. 26 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Pfarrheim St. Martin 1 Schluckwirth, Susanne Diplom-Sozialpädagogin 1976 Gummersbach Brahmsstr. 23 Christlich Demokratische Union Konstanze 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Burja, Otmar Heimleiter 1951 Klagenfurt/Österreich Im Brannten 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Krugmann, Natascha Produktmanagerin 1976 Karaoj/Alma-Ata/Kas. Hohenhengstenberg 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Sahin, Beytullah Berufskraftfahrer 1963 Kirsehir Oberkorbecke 7 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Hardenacke, Karl Albert Verfahrensmechaniker 1954 Olpe Im Kumpenhahn 51 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Follert, Susanne Erzieherin 1969 Kamen Höltchen 12 DIE LINKE (DIE LINKE) 58540 Meinerzhagen 7 Pepe, Fabiano IT-Systemkaufmann 1988 Lüdenscheid Im Kumpenhahn 44 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Ev. Gemeindezentrum 1 Blume, Nadine Angestellte 1982 Wipperfürth Kohlbergstr. 57 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Müller, Ulrich Ernst Josef Niederlassungsleiter AOK 1957 Burbach/Siegen Birkeshöhstr. 34 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Kurz, Christian Schreinermeister 1972 Lüdenscheid Auf der Leye 54 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Brüß, Ulrich Lehrer 1977 Köln Hauptstr. 39 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Panse, Sibylle Assistentin der Qualitätssi- 1971 Halle (Saale) Dränkerkampstr. 22 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN cherung 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Follert, Georg Elektomeister 1961 Homberg jetzt Duis- Höltchen 12 DIE LINKE (DIE LINKE) burg 58540 Meinerzhagen 7 Rohr, Linn Boris Einzelhandelskaufmann 1985 Lüdenscheid Zum Rothenstein 39 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum Rothenstein I 1 Nolte, Benjamin Industriekaufmann 1981 Lüdenscheid Goethestraße 65 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Schmidt, Rainer Diplom-Ingenieur Chemi- 1947 Kierspe Pestalozzistr. 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- sche Verfahrenstechnik 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Krause, Annika Rechtsanwalts- und Notar- 1984 Wipperfürth Beurhausstr. 10 Freie Demokratische Partei (FDP) fachangestellte 58540 Meinerzhagen 4 Moog, Herbert Wolfgang Architekt 1951 Lüdenscheid Wahrweg 1 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Diller, Michaela Barbara Lehrerin 1944 Lüdenscheid Pestalozzistr. 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdalena 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Becker, Franz Werner Gün- Werkschutzmitarbeiter 1958 Meinerzhagen Genkeler Str. 26 DIE LINKE (DIE LINKE) ter 58540 Meinerzhagen Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum Rothenstein I 7 Walter, Viktor Industriemechaniker 1990 Konstantinowka Dränkerkampstr. 42 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum Rothenstein II 1 Schmitt, Frank Roland Maschinenbautechniker 1959 Meinerzhagen Kleiststraße 2 Christlich Demokratische Union Andreas 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Freudenreich, Petra Lerntherapeutin 1963 Parchim Zum Rothenstein 104 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Krause, Kai Jens Diplom-Verwaltungswirt 1983 Attendorn Beurhausstr. 10 Freie Demokratische Partei (FDP) (FH) 58540 Meinerzhagen 4 Voß, Karl Jörg Bäckermeister 1957 Lüdenscheid Goethestraße 25 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Masik, Peter Heinrich Bauzeichner 1960 Zellin Krs. Neu- Tannenburgstr. 41 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stadt/Os 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Enns, Artur Auszubildender 1991 Rawnopol Geb. Paw- Goethestraße 53 Piratenpartei Deutschland (PIRA- lodar 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk AWO-Kindergarten 1 Rüsche, Volkmar Sparkassenbetriebswirt 1953 Attendorn Beethovenstr. 27 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Friedrich, Silvia Heilpädagogin 1965 Wanne-Eickel Darmche 5 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Malina, Torsten Heizungsmonteur 1966 Kierspe Beethovenstr. 9a Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Hymmen-Selter, Annelie Kaufmännische Angestellte 1944 Lüdenscheid Brahmsstr. 8 Unabhängige Wählergemeinschaft Wilhelma 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Kretschmer, Benjamin Energie-Elektroniker 1983 Simmerath Heed 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Krawinkel, Lena Anja Absolventin eines Freiwilli- 1993 Bochum Wehe 4 DIE LINKE (DIE LINKE) gen Sozialen Jahres 58540 Meinerzhagen 7 Ackermann, Anika Optikerin 1981 Torgau Königsberger Str. 9 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk CA Vending 1 Hasek, Petra Bürokauffrau 1966 Lüdenscheid Bahnhofstr. 15 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Emrecan, Aytaç Kommunikationselektroni- 1979 Wipperfürth Unterm Hestenberg 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- ker und technischer Betrie- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) bswirt 3 Schön, Christian Marketingdienstleister 1972 Opladen Jetzt Lever- Nordhellen 5 Freie Demokratische Partei (FDP) kusen 58540 Meinerzhagen 4 Benger, Annegret Polizeibeamtin 1965 Ibbenbüren Höltchen 7 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Fischer, Holger Wirtschaftsinformatiker 1962 Kierspe Höltchen 19 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Haen, Jean-Luc Elektriker für Betriebstech- 1985 Lüdenscheid Haydnstr. 4 Piratenpartei Deutschland (PIRA- nik 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Altes Rathaus 1 Stracke, Thorsten Bankkaufmann 1978 Wipperfürth Lindenstr. 14 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Hohlweg, Lars Zerspanungsmechaniker 1983 Hagen Hubertusweg 5 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Offermann, Niklas Consultant 1985 Lüdenscheid Kohlbergstr. 38 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Benger, Raimo Rechtsanwalt 1964 Kierspe Höltchen 7 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Barone, Paolino Salvatore Ausbilder und Nachhilfeleh- 1969 Wipperfürth Gartenstr. 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN rer 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Schmidt, Dietmar Dirk Verkäufer 1967 Hellersen J. Lüden- Kohlbergstr. 20 Piratenpartei Deutschland (PIRA- scheid 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Kindergarten Hochstraße 1 Lüttel, Frank Thomas Gastwirt 1957 Meinerzhagen Butmicke 3 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Kamphaus, Peter Maler und Lackierer 1953 Meinerzhagen Feldstr. 9 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Lienenkämper, Ernst Albert Einzelhandelskaufmann i.R. 1934 Meinerzhagen Derschlager Str. 42a Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Hoppe, Beate Buchhalterin 1951 Meinerzhagen Hauptstr. 16 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Kahlke, Astrid Edda Lehrerin 1955 Werdohl Ahornstr. 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Beaupain, Simon Lukas Versicherungsfachwirt 1986 Lüdenscheid Mozartstr. 17 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum Auf der Wahr 1 Scholand, Matthias Johann Rechtsanwalt 1963 Kierspe Königsberger Str. 15 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Stermann, Dirk Lehrer 1953 Legden Sperberweg 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) Bewerber/innen im Wahlbezirk Schulzentrum Auf der Wahr 3 Hegemann, Frank Direktionsbevollmächtigter 1977 Lüdenscheid Unterm Hestenberg 2b Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Breker, Thomas Michael Betriebswirt 1966 Hagen Im Brannten 29 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Becker, Ingolf Berater für Managementsy- 1972 Gummersbach Am Stadion 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steme 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Hantschel, Rudolf Großhandelskaufmann 1966 Frankfurt am Main Königsberger Str. 9 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk TUS-Turnhalle 1 Blume, Jan Betriebswirt 1981 Wipperfürth Waldstr. 8 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Kattwinkel, Dirk Energiefachwirt 1966 Kierspe Otto-Fuchs-Str. 28 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Ronge, Reiner Tischlermeister 1964 Lüdenscheid Winzenberg 7 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Laufer, Klaus Diplom-Ingenieur 1966 Alstätte Fumberg 9 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Kretschmer, Matthias Nachhaltigkeitspädagoge 1951 Zeitz Heed 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Johannes 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Rohr, Jan Kristof Sozialarbeiter 1983 Lüdenscheid Zum Rothenstein 39 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Lengelscheid / Willertshagen 1 Busch, Stefan Elektrotechnikermeister 1971 Gummersbach Sinderhof 6 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Ostermann, Margit Steuerfachgehilfin 1961 Kierspe Lengelscheid 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Bösinghaus, Klaus Peter Werkzeugmacher 1959 Nordhellen J. Mein- Nordhellen 3a Freie Demokratische Partei (FDP) erzhagen 58540 Meinerzhagen 4 Benninghaus, Helmut Versicherungskaufmann 1941 Lüdenscheid Willertshagen 14 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Sandweg, Brigitte Gisela Lehrerin i. R. 1946 Düsseldorf Buschhöh 1 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 7 Friebe, Andreas Immobilienmakler 1986 Würselen Goethestraße 57 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Ebbeschule Valbert 1 Hartmann, Ingo Sparkassenbetriebswirt 1970 Lüdenscheid Unterm Busche 15 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Simon, Jörg Andreas Elektriker und Werkzeug- 1964 Kierspe Unterm Busche 16 Sozialdemokratische Partei Deutsch- macher 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Oehm, Heinrich Fred Polizeioberkommissar i.R. 1936 Valbert J. Meinerzha- Schützenstr. 1 Freie Demokratische Partei (FDP) gen 58540 Meinerzhagen 4 Faulmann, Willi Klaus Steuerberater 1942 Stuttgart Korbecker Weg 14 Unabhängige Wählergemeinschaft Richard 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Kahlke, Rüdiger Redakteur 1953 Werdohl Ahornstr. 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Claus, Matthias Konstrukteur / Maschinen- 1963 Kierspe Wehe 4 DIE LINKE (DIE LINKE) bau 58540 Meinerzhagen 7 Pawlowski, Christian Jür- Verfahrenstechniker für 1989 Lüdenscheid Milanweg 1 Piratenpartei Deutschland (PIRA- gen Kunststoff- und Kautschuk- 58540 Meinerzhagen TEN) technik

Bewerber/innen im Wahlbezirk Ebbehalle Valbert 1 Turk, Wilfried Betriebswirt 1960 Lüdenscheid Ingemertermühle 2 Christlich Demokratische Union 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Goßen, Petra Maria Medizinisch technische 1955 Am Sonnenhang 11 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Laboratoriumsassistentin 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Krause, Hartmut Ernst Maurergeselle 1951 Wilkenberg J. Mein- Pütthof 3a Freie Demokratische Partei (FDP) erzhagen 58540 Meinerzhagen 4 Wiebrock, Anke Chemielaborantin 1944 Wilhelmshaven Im Wiesengrund 2 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Lipka, Michael Thomas Automobilkaufmann 1979 Stuhm Oststr. 48 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Czetina, Reinhard Engel- Beamter i. R. 1943 Hochlibin Kreis Saaz/ An der Kirche 22 DIE LINKE (DIE LINKE) bert Csr 58540 Meinerzhagen 7 Hauschild, Reinhard Heinz Gas- und Wasserinstalla- 1951 Lüdenscheid Goethestraße 57 Piratenpartei Deutschland (PIRA- teurmeister 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Halle Rinkscheid / Fa.Fernholz 1 Turck, Hans Gerd Abteilungsleiter 1956 Pütthof J. Meinerzha- Pütthof 2 Christlich Demokratische Union gen 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Maahs, Udo Diplom-Ingenieur Elektro- 1964 St. Wendel Vorderhagen 24 Sozialdemokratische Partei Deutsch- technik, Sicherheitsinge- 58540 Meinerzhagen lands (SPD) nieur 3 Schöttler, Jochen selbständiger Landwirt 1968 Plettenberg Ebberg 3 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Scheffel, Michael Polizeibeamter 1954 Herten Wilkenberg 40 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Steiner, Josepha Gerda Lehrerin i. R. 1948 Göttingen Nußbaumweg 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) Bewerber/innen im Wahlbezirk Halle Rinkscheid / Fa.Fernholz 7 Schmidt, Ingrid Hausfrau 1943 Tomaschow (Polen) Schöppenkampstr. 13 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Hunswinkel / Haus Eckern 1 Gelhausen, Torben Holger Bauunternehmer 1966 Lüdenscheid-Heller- Haustadt 6 Christlich Demokratische Union sen 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Conrady, Ralf Kaufmann für Grundstücks- 1967 Kierspe Hösinghausen 1a Sozialdemokratische Partei Deutsch- und Wohnungswirtschaft 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Sauer, Frank Elektroinstallationsmeister 1962 Attendorn Seeuferstraße 17 Freie Demokratische Partei (FDP) 58540 Meinerzhagen 4 Fuchs, Heidrun Lebensmittelchemikerin 1964 Unna Kotten 2 Unabhängige Wählergemeinschaft 58540 Meinerzhagen (UWG) 5 Langenohl, Margarete Sozialarbeiterin 1946 Hardenberg 26 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dorothea 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 6 Claus, Ronja Staatlich geprüfte Heilerzie- 1989 Wipperfürth Haarbrinkstr. 18 DIE LINKE (DIE LINKE) hungspflegerin 58540 Meinerzhagen 7 Schlaupitz, Anja Corinna Polizeihostess 1968 Kierspe Hösinghausen 35 Piratenpartei Deutschland (PIRA- 58540 Meinerzhagen TEN) C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Wahl- ResL. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. bezirk Nr.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Nesselrath, Jan Rechtsanwalt 1972 Gummersbach Hahnenbecke 4a 58540 Meinerzhagen 2 Stracke, Thorsten Bankkaufmann 1978 Wipperfürth Lindenstr. 14 58540 Meinerzhagen 3 Scholand, Matthias Rechtsanwalt 1963 Kierspe Königsberger Str. 15 Johann 58540 Meinerzhagen 4 Rüsche, Volkmar Sparkassenbetriebswirt 1953 Attendorn Beethovenstr. 27 58540 Meinerzhagen 5 Blume, Nadine Angestellte 1982 Wipperfürth Kohlbergstr. 57 58540 Meinerzhagen 6 Turck, Hans Gerd Abteilungsleiter 1956 Pütthof J. Meinerz- Pütthof 2 hagen 58540 Meinerzhagen 7 Kritschker, Udo Herbert Diplom-Ökonom und 1966 Kierspe Bussardweg 20 Diplom-Verwaltungswirt 58540 Meinerzhagen 8 Blume, Jan Betriebswirt 1981 Wipperfürth Waldstr. 8 58540 Meinerzhagen 9 Turk, Wilfried Betriebswirt 1960 Lüdenscheid Ingemertermühle 2 58540 Meinerzhagen 10 Lüttel, Frank Thomas Gastwirt 1957 Meinerzhagen Butmicke 3 58540 Meinerzhagen 11 Schluckwirth, Susanne Diplom-Sozialpädagogin 1976 Gummersbach Brahmsstr. 23 Konstanze 58540 Meinerzhagen 12 Nolte, Benjamin Industriekaufmann 1981 Lüdenscheid Goethestraße 65 58540 Meinerzhagen 13 Schmitt, Frank Roland Maschinenbautechniker 1959 Meinerzhagen Kleiststraße 2 Andreas 58540 Meinerzhagen 14 Gelhausen, Torben Bauunternehmer 1966 Lüdenscheid-Hel- Haustadt 6 Holger lersen 58540 Meinerzhagen 15 Hartmann, Ingo Sparkassenbetriebswirt 1970 Lüdenscheid Unterm Busche 15 58540 Meinerzhagen 16 Busch, Stefan Elektrotechnikermeister 1971 Gummersbach Sinderhof 6 58540 Meinerzhagen 17 Hasek, Petra Bürokauffrau 1966 Lüdenscheid Bahnhofstr. 15 58540 Meinerzhagen 18 Lüling, Dietmar Adal- Diplom-Ingenieur 1955 Hattingen Robchestr. 23 bert 58540 Meinerzhagen 19 Freyer, Pascal Auszubildender Bankkauf- 1991 Gummersbach Beurhausstr. 8 mann 58540 Meinerzhagen 20 Stasch, Ingrid Elfriede Hausfrau 1939 -Neukölln Heidehang 45 58540 Meinerzhagen 21 Heine, Winfried Hein- Rentner (Diplom-Ingenieur) 1938 Meinerzhagen Ginsterweg 7 rich Franz 58540 Meinerzhagen 22 Meyer, Luisa Auszubildende Bürokauf- 1994 Gummersbach Kirchstr. 25 frau 58540 Meinerzhagen 23 Jungermann, Diethard Polizeibeamter 1957 Ihne J. Meinerzha- Ihne 2a gen 58540 Meinerzhagen 24 Schilcher, Maximilian Rentner 1940 Johanniskirchen Akazienweg 14 58540 Meinerzhagen 25 Schilcher, Anneliese Hausfrau 1947 Gummersbach Akazienweg 14 58540 Meinerzhagen 26 Vedder, Kurt Landwirt 1936 Güntenbecke Jetzt Güntenbecke 5a Meinerzhagen 58540 Meinerzhagen 27 Schmitt, Lukas Student 1989 Gummersbach Kleiststraße 2 58540 Meinerzhagen 28 Meyer, Annette Geschäftsinhaberin 1966 Witten Kirchstr. 25 58540 Meinerzhagen 29 Wilke, Barbara Maria Rentnerin 1937 Fellhammer Otto-Fuchs-Str. 37 58540 Meinerzhagen 30 Schmitz, Mark Paul Automobilkaufmann 1990 Lüdenscheid Goethestraße 11 58540 Meinerzhagen 31 Dr. Welschof, Verena Hausfrau (Ärztin) 1960 Aachen Königsberger Str. 24 Maria 58540 Meinerzhagen 32 Schneider, Astrid Hausfrau 1965 Hamburg Im Brannten 3a 58540 Meinerzhagen 33 Heep, Alessandro Vermögensberater 1988 Gummersbach Goethestraße 67 58540 Meinerzhagen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Wirth, Gerhard Walter Landtagsabgeordneter i. R. 1951 Lüdenscheid Höltchen 5 58540 Meinerzhagen 2 Goßen, Petra Maria Medizinisch technische 1955 Dortmund Am Sonnenhang 11 Laboratoriumsassistentin 58540 Meinerzhagen 3 Schmidt, Rainer Diplom-Ingenieur Chemi- 1947 Kierspe Pestalozzistr. 2 sche Verfahrenstechnik 58540 Meinerzhagen Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 4 Freudenreich, Petra Lerntherapeutin 1963 Parchim Zum Rothenstein 104 58540 Meinerzhagen 5 Puschkarsky, Rolf Presse- und Öffentlich- 1952 Lage Krs. Lippe Korbecker Weg 10 keitsreferent im Ev. Kir- 58540 Meinerzhagen chenkreis 6 Ostermann, Margit Steuerfachgehilfin 1961 Kierspe Lengelscheid 19 58540 Meinerzhagen 7 Kamphaus, Peter Maler und Lackierer 1953 Meinerzhagen Feldstr. 9 58540 Meinerzhagen 8 Friedrich, Silvia Heilpädagogin 1965 Wanne-Eickel Darmche 5 58540 Meinerzhagen 9 Stermann, Dirk Lehrer 1953 Legden Sperberweg 2 58540 Meinerzhagen 10 Burja, Otmar Heimleiter 1951 Klagenfurt/Öster- Im Brannten 1 reich 58540 Meinerzhagen 11 Müller, Ulrich Ernst Niederlassungsleiter AOK 1957 Burbach/Siegen Birkeshöhstr. 34 Josef 58540 Meinerzhagen 12 Simon, Jörg Andreas Elektriker und Werkzeug- 1964 Kierspe Unterm Busche 16 Puschkarsky, Rolf 020 5 macher 58540 Meinerzhagen 13 Maahs, Udo Diplom-Ingenieur Elektro- 1964 St. Wendel Vorderhagen 24 Kamphaus, Peter 100 7 technik, Sicherheitsinge- 58540 Meinerzhagen nieur 14 Hohlweg, Lars Zerspanungsmechaniker 1983 Hagen Hubertusweg 5 Schmidt, Rainer 050 3 58540 Meinerzhagen 15 Conrady, Ralf Kaufmann für Grundstücks- 1967 Kierspe Hösinghausen 1a und Wohnungswirtschaft 58540 Meinerzhagen 16 Kattwinkel, Dirk Energiefachwirt 1966 Kierspe Otto-Fuchs-Str. 28 58540 Meinerzhagen 17 Emrecan, Aytaç Kommunikationselektroni- 1979 Wipperfürth Unterm Hestenberg 13 ker und technischer Betrie- 58540 Meinerzhagen bswirt 18 Peters, Elke Kauffrau 1967 Hannover Zum Rothenstein 21 58540 Meinerzhagen 19 Goßen, Egbert Lehrer 1951 Bottrop Am Sonnenhang 11 58540 Meinerzhagen 20 Batgün, Osman Diplom-Ingenieur Mecha- 1979 Wipperfürth Himbergstr. 17 tronik 58540 Meinerzhagen 21 Er, Oguzhan Schüler 1994 Braunschweig Schlenker Str. 11 58540 Meinerzhagen 22 Wolf, Dennis Qualitätsmanagementbe- 1979 Grünenbecker Weg 2a auftragter 58540 Meinerzhagen

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Krause, Kai Jens Diplom-Verwaltungswirt 1983 Attendorn Beurhausstr. 10 (FH) 58540 Meinerzhagen 2 Walfort, Matthias Steuerberater 1968 Vreden Vorderhagen 40 58540 Meinerzhagen 3 Sauer, Frank Elektroinstallationsmeister 1962 Attendorn Seeuferstraße 17 58540 Meinerzhagen 4 Krause, Annika Rechtsanwalts- und Notar- 1984 Wipperfürth Beurhausstr. 10 fachangestellte 58540 Meinerzhagen 5 Ronge, Reiner Tischlermeister 1964 Lüdenscheid Winzenberg 7 58540 Meinerzhagen 6 Schön, Christian Marketingdienstleister 1972 Opladen Jetzt Nordhellen 5 Leverkusen 58540 Meinerzhagen 7 Krause, Hartmut Ernst Maurergeselle 1951 Wilkenberg J. Pütthof 3a Meinerzhagen 58540 Meinerzhagen 8 Oehm, Heinrich Fred Polizeioberkommissar i.R. 1936 Valbert J. Meinerz- Schützenstr. 1 hagen 58540 Meinerzhagen 9 Bösinghaus, Klaus Werkzeugmacher 1959 Nordhellen J. Mein- Nordhellen 3a Peter erzhagen 58540 Meinerzhagen 10 Hegemann, Frank Direktionsbevollmächtigter 1977 Lüdenscheid Unterm Hestenberg 2b 58540 Meinerzhagen 11 Lienenkämper, Ernst Einzelhandelskaufmann 1934 Meinerzhagen Derschlager Str. 42a Albert i.R. 58540 Meinerzhagen 12 Offermann, Niklas Consultant 1985 Lüdenscheid Kohlbergstr. 38 58540 Meinerzhagen 13 Schöttler, Jochen selbständiger Landwirt 1968 Plettenberg Ebberg 3 58540 Meinerzhagen 14 Malina, Torsten Heizungsmonteur 1966 Kierspe Beethovenstr. 9a 58540 Meinerzhagen 15 Krugmann, Natascha Produktmanagerin 1976 Karaoj/Alma-Ata/ Hohenhengstenberg 5 Kas. 58540 Meinerzhagen 16 Berndt, Dennis Service Fachkraft 1979 Lüdenscheid Korbecker Weg 16a 58540 Meinerzhagen 17 Kurz, Christian Schreinermeister 1972 Lüdenscheid Auf der Leye 54 58540 Meinerzhagen

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 1 Benger, Raimo Rechtsanwalt 1964 Kierspe Höltchen 7 58540 Meinerzhagen Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 2 Fuchs, Heidrun Lebensmittelchemikerin 1964 Unna Kotten 2 58540 Meinerzhagen 3 Fischer, Christine Diplom-Verwaltungswirtin 1965 Kierspe Höltchen 19 58540 Meinerzhagen 4 Voß, Karl Jörg Bäckermeister 1957 Lüdenscheid Goethestraße 25 58540 Meinerzhagen 5 Laufer, Klaus Diplom-Ingenieur 1966 Alstätte Fumberg 9 58540 Meinerzhagen 6 Brüß, Ulrich Lehrer 1977 Köln Hauptstr. 39 58540 Meinerzhagen 7 Breker, Thomas Betriebswirt 1966 Hagen Im Brannten 29 Michael 58540 Meinerzhagen 8 Hymmen-Selter, Anne- Kaufmännische Angestellte 1944 Lüdenscheid Brahmsstr. 8 lie Wilhelma 58540 Meinerzhagen 9 Kniese, Petra Restaurantfachfrau 1959 Nachrodt Hahnenbecke 8 58540 Meinerzhagen 10 Benger, Annegret Polizeibeamtin 1965 Ibbenbüren Höltchen 7 58540 Meinerzhagen 11 Faulmann, Willi Klaus Steuerberater 1942 Stuttgart Korbecker Weg 14 Richard 58540 Meinerzhagen 12 Sahin, Beytullah Berufskraftfahrer 1963 Kirsehir Oberkorbecke 7 58540 Meinerzhagen 13 Benninghaus, Helmut Versicherungskaufmann 1941 Lüdenscheid Willertshagen 14 58540 Meinerzhagen 14 Wiebrock, Anke Chemielaborantin 1944 Wilhelmshaven Im Wiesengrund 2 58540 Meinerzhagen 15 Moog, Herbert Wolf- Architekt 1951 Lüdenscheid Wahrweg 1 gang 58540 Meinerzhagen 16 Hoppe, Beate Buchhalterin 1951 Meinerzhagen Hauptstr. 16 58540 Meinerzhagen 17 Scheffel, Michael Polizeibeamter 1954 Herten Wilkenberg 40 58540 Meinerzhagen 18 Borlinghaus, Ilse Hed- Kaufmännische Angestellte 1938 Essen Prumbomweg 3 wig 58540 Meinerzhagen 19 Wiebrock, Horst Diplom-Ökonom 1945 Wickede (Ruhr) Im Wiesengrund 2 58540 Meinerzhagen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Barone, Paolino Salva- Ausbilder und Nachhilfeleh- 1969 Wipperfürth Gartenstr. 7 tore rer 58540 Meinerzhagen 2 Becker, Ingolf Berater für Managementsy- 1972 Gummersbach Am Stadion 8 steme 58540 Meinerzhagen 3 Kretschmer, Benjamin Energie-Elektroniker 1983 Simmerath Heed 3 58540 Meinerzhagen 4 Hardenacke, Karl Verfahrensmechaniker 1954 Olpe Im Kumpenhahn 51 Albert 58540 Meinerzhagen 5 Kahlke, Astrid Edda Lehrerin 1955 Werdohl Ahornstr. 4 58540 Meinerzhagen 6 Brockmann, Gertrud Gartenbauingenieurin 1938 Lodz Weststr. 6 58540 Meinerzhagen 7 Panse, Sibylle Assistentin der Qualitätssi- 1971 Halle (Saale) Dränkerkampstr. 22 cherung 58540 Meinerzhagen 8 Barone, Beate Bereichsassistentin (Pfle- 1964 Cosel/Os Gartenstr. 7 gehilfskraft stationär) 58540 Meinerzhagen 9 Langenohl, Margarete Sozialarbeiterin 1946 Bottrop Hardenberg 26 Dorothea 58540 Meinerzhagen 10 Kahlke, Rüdiger Redakteur 1953 Werdohl Ahornstr. 4 58540 Meinerzhagen

DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Follert, Georg Elektomeister 1961 Homberg jetzt Höltchen 12 Duisburg 58540 Meinerzhagen 2 Claus, Anja Fraktionsgeschäftsführung 1967 Bochum Wehe 4 58540 Meinerzhagen 3 Becker, Franz Werner Werkschutzmitarbeiter 1958 Meinerzhagen Genkeler Str. 26 Günter 58540 Meinerzhagen 4 Follert, Susanne Erzieherin 1969 Kamen Höltchen 12 58540 Meinerzhagen 5 Czetina, Reinhard Beamter i. R. 1943 Hochlibin Kreis An der Kirche 22 Engelbert Saaz/Csr 58540 Meinerzhagen 6 Krawinkel, Lena Anja Absolventin eines Freiwilli- 1993 Bochum Wehe 4 gen Sozialen Jahres 58540 Meinerzhagen 7 Claus, Matthias Konstrukteur / Maschinen- 1963 Kierspe Wehe 4 bau 58540 Meinerzhagen 8 Claus, Ronja Staatlich geprüfte Heiler- 1989 Wipperfürth Haarbrinkstr. 18 ziehungspflegerin 58540 Meinerzhagen

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1 Hantschel, Rudolf Großhandelskaufmann 1966 Frankfurt am Main Königsberger Str. 9 58540 Meinerzhagen Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 2 Friebe, Andreas Immobilienmakler 1986 Würselen Goethestraße 57 58540 Meinerzhagen 3 Ackermann, Anika Optikerin 1981 Torgau Königsberger Str. 9 58540 Meinerzhagen 4 Rohr, Linn Boris Einzelhandelskaufmann 1985 Lüdenscheid Zum Rothenstein 39 58540 Meinerzhagen 5 Beaupain, Simon Versicherungsfachwirt 1986 Lüdenscheid Mozartstr. 17 Lukas 58540 Meinerzhagen 6 Rohr, Jan Kristof Sozialarbeiter 1983 Lüdenscheid Zum Rothenstein 39 58540 Meinerzhagen Meinerzhagen, den 09.04.2014

Der Wahlleiter, Pierlings

Bekanntmachung der Stadt Meinerzhagen

Ordnungsbehördliche Verordnung der Stadt Meinerzhagen über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonntagen in den Jahren 2014 und 2015

vom 10. April 2014

I. Aufgrund

a) des § 6 Abs. 1 und 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungsgesetz - LÖG NRW) vom 16. November 2006 (GV. NRW. S. 516 / SGV. NRW. 7113) in der zurzeit geltenden Fassung in Verbindung mit b) § 27 Abs. 4 des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz - OBG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Mai 1980 (GV. NRW. S. 528 / SGV. NRW. 2060) in der zurzeit geltenden Fassung wird für die Stadt Meinerzhagen gemäß dem Beschluss des Rates der Stadt vom 07.04.2014 verordnet:

§ 1

In der Stadt Meinerzhagen dürfen im Ortsteil Meinerzhagen alle Verkaufsstellen an den Sonntagen

11. Mai 2014 und 10. Mai 2015 aus Anlass des Meinerzhagener Frühlings und 28. September 2014 aus Anlass der Veranstaltung „Hamburger Fischmarkt auf Tour“ und 07. Dezember 2014 und 06. Dezember 2015 aus Anlass des Adventsmarktes in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein.

§ 2

In der Stadt Meinerzhagen dürfen im Ortsteil Valbert alle Verkaufsstellen an den Sonntagen

30. November 2014 und 29. November 2015 aus Anlass des Valberter Weihnachtsmarktes in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein.

§ 3

Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.

II.

Die vorstehende ordnungsbehördliche Verordnung wird hiermit verkündet.

Meinerzhagen, den 10. April 2014

Stadt Meinerzhagen als örtliche Ordnungsbehörde Der Bürgermeister Pierlings

381 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Plettenberg am 25.05.2014

Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 10.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Plettenberg zugelassen hat:

A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Geburtsjahr Name Beruf Adresse Partei / Wählergruppe schl. Geburtsort Nr.

Bewerber/innen im Wahlbezirk Himmelmert/Kückelhe im 1 Adolphy, Corina Buchhalterin 1969 Ebbetalstr. 131 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Illichmann, Sigrid Industriekauffrau 1961 Im Hucksholl 10 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Schulte, Michael Dipl. Betriebswirt 1962 Ebbetalstr. 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Suhre, Reiner Rentner 1941 Oestertalstr. 57 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG) 6 Niedergesäß, Dennis Groß- und Außenhandels- 1977 Ebbetalstr. 111 Alternative für Deutschland (AfD) kaufmann Lüdenscheid 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbez irk Lettmecke/Oesterau/Oest erhamm. 1 Beine, Jürgen Informatiker 1957 Silmker Weg 4a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hamm 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Krieger, Peter Sparkassenfachwirt 1978 Hestenbergstr. 15 Christlich Demokratische Union Werdohl 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Schulte, Delia Industriekauffrau 1964 Ebbetalstr. 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Fink, Wolfgang Maschinenbautechniker 1952 Silmker Weg 4 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG) 5 Rippin, Ralf Maschinenbauingenieur 1963 Am Friedhahn 14 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Krischke, Arndt Johann Elektroinstallateurmeister 1960 Am Hunnebrink 6 Alternative für Deutschland (AfD) Essen-Borbeck 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbez irk Beiese/Ratschelle/Stadtmitte 1 Paulus, Bernd Bausachverständiger 1967 Ernst-Moritz-Arndt-S tr. 18 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Hansmann, Patrick Dipl. Bankbetriebswirt 1981 Alter Markt 1 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Schade, Joachim Wilhelm Rechtsanwalt 1956 Königstr. 21 Freie Demokratische Partei (FDP) Bonn 58840 Plettenberg 4 Schulte, Johannes Josef Rentner 1939 Schwarzenbergstr. 13 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG) 6 Gester, Peter Wilhelm Dipl. Psychologe 1952 Umlauf 1 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wa hlbezirk Sundhelle 1 Finder, Dirk Abteilungsleiter Produktion 1962 Sundheller Str. 94 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Brilon 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Meister, Uwe Werkzeugmacher 1968 Dingeringhauser Weg 72 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Nahrgang, Uwe Versicherungskaufmann 1960 In der Blemke 23a Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Benner, Cordula Technische Zeichnerin 1967 Haydnstr. 21 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Holthausen-Bruch/Ober. Elsetal 1 Schmidt, Jörg Thilo Finanzbeamter 1960 Im Käsebrink 21 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Seuthe , Martin Wilhelm Dipl. Wirtschaftsingenieur 1982 Lehmweg 17 Christlich Demokratische Union Alfred Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Müller, Hans Günter Rentner 1943 Lindenallee 12 Freie Demokratische Partei (FDP) Völklingen 58840 Plettenberg 4 Schwab, Heike Kaufmännische Angestellte 1952 Auf der Weide 14 Unabhän gige Wählergemeinschaft Grünenthal J Herscheid 58840 Plettenberg (UWG) 5 Fritze, Michael Lagerfacharbeiter 1962 Köbbinghauser Ham mer 14 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dortmund 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Collesser, Hartmut Techn. Angestellter 1956 Halsweg 8 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk Holth ausen 1 Reinhold, Martina Marina Hausfrau 1957 Grünestr. 39 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Jütte, Kirsten Verwaltu ngsangestellte 1972 Dingeringhauser Weg 8 Christlich Demokratische Union (SIHK) Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) Bewerber/innen im Wahlbezir k Holthausen 3 Panzer, Reinhard Kaufmann 1952 Auf der Lied 9a Freie Demokratische Partei (FDP) Eiringhausen J Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Schrader, Bernd Automateneinrichter 1963 Grundgasse 9 Unabhän gige Wählergemeinschaft Werdohl 58840 Plettenberg (UWG) 5 Wegener, Robin Informatiker 1987 Auf der Lied 47 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Hechmecke 1 Staat, Helge Karsten Sozialarbeiter 1968 Landemerter Weg 5 7 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Tillmann, Peter Josef Dipl. Ing. Maschinenbau 1961 Hechmecker Weg 3 9 Christlich Demokratische Union Eslohe 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Geck, Günter Optiker 1944 Neue Str. 3 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Sievers, Marita Pflegefachkraft 1952 Schubertstr. 27b Unabhän gige Wählergemeinschaft Langeneicke 58840 Plettenberg (UWG) 5 Berei, Hans-Dieter Rentner 1944 Spitzwegstr. 25 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bad Wörishofen 58840 Plettenberg (GRÜNE)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Hestenberg/Zeppelinstra ße 1 Rötz, Sebastian Thorsten Werkstoffprüfer 1992 Maibaumstr. 20 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Attendorn 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Ising, Klaus Industriekaufmann 1940 Hindemithstr. 19 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Teichert, Helmut Architekt 1932 Königstr. 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Werdohl 58840 Plettenberg 4 Dienstühler, Ralf Paul Willi Rechtsanwalt und Notar 1956 Slevogtstr. 4 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG) 6 Küppers, Diethardt Theodor Rentner 1945 Brahmsweg 13 Alternative für Deutschland (AfD) Herrenhof 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk Oberes Grünetal/Landemert 1 Langenbach, Stefan Steuerfachangestellter 1983 Lennestr. 114 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Thomée, Dirk Alfred Paul Gas- Wasserinstallateur- 1962 Steinkuhle 1 Christlich Demokratische Union meister Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Dattinger, Alfred Josef Kaufmann 1945 Landemerter Weg 3 7 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Salscheider, Klaus Diakon 1957 Am Rohe 24 Unabhän gige Wählergemeinschaft Obernhof 58840 Plettenberg (UWG) 5 Rippin, Anja Maria Hausfrau 1967 Am Friedhahn 14 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Schmidt, Thomas Monteur 1965 Kaiserstr. 14 Alternative für Deutschland (AfD) Lüdenscheid-Hellersen 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk M ittlere Grüne/Bracht 1 Lienenkämper, Ulrich Kfz-Mechaniker 1957 Ernst-Moritz-Arndt-S tr. 14 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Kierspe 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Rottmann, Dietmar Bankfachwirt 1967 Brachtweg 53 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Vieregge, Jens Fluglotse 1975 Kafkaweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Werdohl 58840 Plettenberg 4 Patry, Andreas Uwe Polizeibeamter 1956 Brandströmstr. 4 Unabhän gige Wählergemeinschaft Frankfurt/Main 58840 Plettenberg (UWG)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Unterstadt/Weide/Kersm ecke 1 Rothstein, Wolfgang Wil- Finanzbeamter 1958 Lönsstr. 8 Sozialdemokratische Partei Deutsch- helm Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Wegener, Stefan Anton Kaufm. Angestellter 1962 Am Felde 14 Christlich Demokratische Union Affeln jetzt Neuenrade 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Mischke, Hans Günther Dipl. Sozialpädagoge 1954 Karlstr. 7 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Benner, Dietmar Industriekaufmann 1959 Haydnstr. 21 Unabhän gige Wählergemeinschaft Herborn 58840 Plettenberg (UWG) 6 Karpinsky, Janila Filialleiterin Lebensmittel 1966 Unterstadtgraben 1 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk Eschen I 1 Davideit, Siegfried Willi Radio- und Fernsehtechni- 1953 Reichsstr. 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- ker Saumer J. Marienmünster 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Langhammer, Willy Industriekaufmann 1956 Randstr. 27 Christlich Demokratische Union Eiringhausen J. Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Semmler, Horst Rentner 1939 Eschener Weg 79 Freie Demokratische Partei (FDP) Bochum-Langendreer 58840 Plettenberg 4 Hirche, Norbert Otto Fritz Gas- und Wasserinstalla- 1952 Gringel 1 Unabhän gige Wählergemeinschaft teur Kassel 58840 Plettenberg (UWG) 5 König, Hans Joachim Rentner 1940 Damaschkestr. 11 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Karpinsky, Horst Unternehmer 1966 Unterstadtgraben 1 Alternative für Deutschland (AfD) Soest 58840 Plettenberg Bewerber/innen im Wahlbezirk Eschen II 1 Dr. Fischer, Torsten Markus Lehrer 1966 Elise-Lüsebrink-Str. 6 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Sonneberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Magenheimer, Tobias Dipl. Kaufmann 1982 Schreberstr. 1 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Hellwig, Carsten Bilanzbuchhalter 1968 Schreberstr. 13b Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Kothe, Rita Industriekauffrau 1972 Menzelstr. 9 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG) 6 Neubauer, Ingeborg Renate Rentnerin 1956 Ohlwiese 1 Alternative für Deutschland (AfD) Werdohl 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahl bezirk Böddinghausen 1 Rother, Karin Hausfrau 1953 Böddinghauser Weg 57 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Viteritti, Adrian Kommunalbeamter 1980 Böddinghauser Weg 73d Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Schulte, Rabea-Louise Schülerin 1995 Ebbetalstr. 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Bröcker, Karl-Wilhelm Betriebstechniker 1944 Bremcke 9 Unabhän gige Wählergemeinschaft Plettenberg 58840 Plettenberg (UWG) 5 Keiderling, Bärbel Hausfrau 1961 Ohler Str. 40b BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Neubauer, Ulrich Josef Rentner 1945 Ohlwiese 1 Alternative für Deutschland (AfD) Herne 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk Papenkuhle/Burg/Ohler Gebirge 1 Pestka, Burkhard Alfons Industriekaufmann 1951 Steinacker 18 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Ising, Wol fgang Wilhelm Dipl. Verwaltungswirt 1945 Hechmecker Weg 1 a Christlich Demokratische Union Heinrich Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Yesilel, Meltem Schülerin 1995 Lindenallee 48 Freie Demokratische Partei (FDP) Werdohl 58840 Plettenberg 4 Loose, Severin Industriemeister 1969 Lennestr. 94 Unabhän gige Wählergemeinschaft Werdohl 58840 Plettenberg (UWG) 5 Störmann, Marco Informatiker 1965 Ohler Str. 70 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Ohle und Umgebung 1 Boese, Uwe Heinrich Werkzeugmacher 1968 Vorm Kleekamp 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Schröder, Thorsten Reiseverkehrskaufmann 1970 Grünestr. 11 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Franckenstein, Monika Krankenschwester 1960 Am Stübel 18 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Vieregge, Armin Landwirt 1957 Am Friedhahn 11 Unabhän gige Wählergemeinschaft Werdohl 58840 Plettenberg (UWG) 5 Weniger, Christine Krankenschwester 1962 Rötelmannstr. 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE)

Bewerber/innen im Wahlbez irk Eiringhausen-West 1 Riederer, Jürgen Qs-Prüfer 1963 Höhenweg 21a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Wetzlar 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Hillert, Heiko Rechtsanwalt und Notar 1958 Affelner Str. 139 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Holzmann, Klaus-Dieter Kaufmann 1939 Reichsstr. 27a Freie Demokratische Partei (FDP) Hagen Prenzlau 58840 Plettenberg 4 Beier, Johann Julius Radio- und Fernsehtechni- 1941 In der Blemke 15a Unabhän gige Wählergemeinschaft kermeister Burgfeld/Leobschütz 58840 Plettenberg (UWG) 5 Keiderling, Hildegard Rentnerin 1926 Im Diergarten 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Roswitha Dermecke j Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Küper, Klaus Dieter Rentner 1948 Attendorner Str. 29 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg

Bewerber/innen im Wahlbezirk Eiring hausen-Ost/Pasel/Siesel 1 Dr. Schmidtsiefer, Peter Lehrer 1964 Auf der Weide 11 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Wuppertal 58840 Plettenberg lands (SPD) 2 Langhammer, Birgit Bilanzbuchhalterin 1956 Randstr. 27 Christlich Demokratische Union Attendorn 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 3 Kirchhoff, Peter Diedrich Techniker 1942 Im Ohl 7 Freie Demokratische Partei (FDP) Pasel J Plettenberg 58840 Plettenberg 4 May, Rica Bürokauffrau 1974 Am Steimel 31 Unabhän gige Wählergemeinschaft Rudolstadt 58840 Plettenberg (UWG) 5 Keiderling, Jasmin Lea Schülerin 1993 Ohler Str. 40b BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58840 Plettenberg (GRÜNE) 6 Knips, Jürgen Dipl. Kaufmann 1951 Kampstr. 5 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg

Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Geburtsjahr Wahl- ResL. Name Beruf Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. Geburtsort bezirk Nr.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SP D) 1 Schrader, Wolfgang Rentner 1948 Hechmecker Weg 1 9 Plettenberg 58840 Plettenberg 2 Reinhold , Martina Hausfrau 1957 Grünestr. 39 Marina Plettenberg 58840 Plettenberg 3 Beine, Jürgen Informatiker 1957 Silmker Weg 4a Hamm 58840 Plettenberg 4 Rothstein , Wolfgang Finanzbeamter 1958 Lönsstr. 8 Wilhelm Plettenberg 58840 Plettenberg 5 Staat, Helge Karsten Sozialarbeiter 1968 Landemerter Weg 5 7 Plettenberg 58840 Plettenberg 6 Davideit, Siegfried Willi Radio- und Fernsehtechni- 1953 Reichsstr. 19 ker Saumer J. Marienmünster 58840 Plettenberg 7 Dr. Schmidtsiefer, Peter Lehrer 1964 Auf der Weide 11 Wuppertal 58840 Plettenberg 8 Dr. Fischer, Torsten Lehrer 1966 Elise-Lüsebrink-Str. 6 Markus Sonneberg 58840 Plettenberg 9 Rother, Karin Hausfrau 1953 Böddinghauser Weg 57 Lüdenscheid 58840 Plettenberg 10 Boese, Uwe Heinrich Werkzeugmacher 1968 Vorm Kleekamp 13 Plettenberg 58840 Plettenberg 11 Schmidt, Jörg Thilo Finanzbeamter 1960 Im Käsebrink 21 Plettenberg 58840 Plettenberg 12 Pestka, Bur khard Industriekaufmann 1951 Steinacker 18 Alfons Plettenberg 58840 Plettenberg 13 Paulus, Bernd Bausachverständiger 1967 Ernst-Moritz-Arndt-S tr. 18 Plettenberg 58840 Plettenberg 14 Adolphy, Corina Buchhalterin 1969 Ebbetalstr. 131 Plettenberg 58840 Plettenberg 15 Riederer, Jürgen Qs-Prüfer 1963 Höhenweg 21a Wetzlar 58840 Plettenberg 16 Finder, Dirk Abteilungsleiter Produktion 1962 Sundheller Str. 94 Brilon 58840 Plettenberg 17 Langenbach, Stefan Steuerfachangestellter 1983 Lennestr. 114 Plettenberg 58840 Plettenberg 18 Lienenkämper, Ulrich Kfz-Mechaniker 1957 Ernst-Moritz-Arndt-S tr. 14 Kierspe 58840 Plettenberg 19 Rötz, Sebastian Thor- Werkstoffprüfer 1992 Maibaumstr. 20 sten Attendorn 58840 Plettenberg 20 Vohwinkel, Susanne Lehrerin 1958 In der Ostert 3 Werdohl 58840 Plettenberg 21 Pätzold, Bernd Sozialversicherungsange- 1956 Lennestr. 24 stellter Werdohl 58840 Plettenberg 22 Dr. Werner, Dennis Rechtsanwalt 1979 Moosuferstr. 3 Siegen 58840 Plettenberg 23 Müller, Julia Hausfrau 1983 Landemerter Weg 3 8 Plettenberg 58840 Plettenberg 24 Meli, Dennis Werkzeugmacher 1990 Oesterweg 9 Lüdenscheid 58840 Plettenberg 25 Parofskie, Peter Unternehmer 1962 Sudetenlandstr. 9 Plettenberg 58840 Plettenberg 26 Theiß, Björn-Patrick Installateur 1993 Unterm Saley 4 Plettenberg 58840 Plettenberg 27 Gerdes, Khaoula Sozialarbeiterin 1973 Grabenstr. 61 Tunis 58840 Plettenberg 28 Eggert, Klaus Dieter Rentner 1941 Rubensstr. 2 Marienwerder 58840 Plettenberg 29 Göhler, Heinz Peter Schweißer 1947 Spitzwegstr. 42 Rabenau 58840 Plettenberg 30 Marl, Jan Hendrik Fertigungstechniker 1969 Sonneborn 7 Plettenberg 58840 Plettenberg 31 Gester, Hans-Peter Rentner 1941 Immecker Weg 18 Plettenberg 58840 Plettenberg 32 Bertermann, Edgar Werkzeugmacher 1961 Dürerstr. 8 Plettenberg 58840 Plettenberg 33 Schulte, Michael Werkzeugmacher 1961 Eschener Weg 55a Plettenberg 58840 Plettenberg 34 Beckmann, Horst Dieter Kraftfahrer 1950 Unter dem Schaven 9 Plettenberg 58840 Plettenberg

Ch ristlich Demokratische U nion Deutschlands (CDU) 1 Viteritti, Adrian Kommunalbeamter 1980 Böddinghauser Weg 73d Plettenberg 58840 Plettenberg 2 Hillert, Heiko Rechtsanwalt und Notar 1958 Affelner Str. 139 Plettenberg 58840 Plettenberg Christlich Demokratische Union D eutschlands (CDU) 3 Langhammer, Birgit Bilanzbuchhalterin 1956 Randstr. 27 Attendorn 58840 Plettenberg 4 Ising, Klaus Industriekaufmann 1940 Hindemithstr. 19 Plettenberg 58840 Plettenberg 5 Jütte, Kirsten Verwaltu ngsangestellte 1972 Dingeringhauser We g 8 (SIHK) Plettenberg 58840 Plettenberg 6 Krieger, Peter Sparkassenfachwirt 1978 Hestenbergstr. 15 Werdohl 58840 Plettenberg 7 Tillmann, Peter Josef Dipl. Ing. Maschinenbau 1961 Hechmecker Weg 3 9 Eslohe 58840 Plettenberg 8 Illichmann, Sigrid Industriekauffrau 1961 Im Hucksholl 10 Plettenberg 58840 Plettenberg 9 Meister, Uwe Werkzeugmacher 1968 Dingeringhauser We g 72 Plettenberg 58840 Plettenberg 10 Thom ée, Dirk Alfred Gas- Wasserinstallateur- 1962 Steinkuhle 1 Paul meister Plettenberg 58840 Plettenberg 11 Ising, Wolfgang Wil- Dipl. Verwaltungswirt 1945 Hechmecker Weg 1 a helm Heinrich Plettenberg 58840 Plettenberg 12 Rottmann, Dietmar Bankfachwirt 1967 Brachtweg 53 Plettenberg 58840 Plettenberg 13 Wegener, Stefan Anton Kaufm. Angestellter 1962 Am Felde 14 Affeln jetzt Neuenrade 58840 Plettenberg 14 Hansmann, Patrick Dipl. Bankbetriebswirt 1981 Alter Markt 1 Lüdenscheid 58840 Plettenberg 15 Seuthe, Martin Wilhelm Dipl. Wirtschaftsingenieur 1982 Lehmweg 17 Alfred Plettenberg 58840 Plettenberg 16 Schröder, Thorsten Reiseverkehrskaufmann 1970 Grünestr. 11 Lüdenscheid 58840 Plettenberg 17 Langhammer, Willy Industriekaufmann 1956 Randstr. 27 Eiringhausen J. Plettenberg 58840 Plettenberg 18 Magenheimer, Tobias Dipl. Kaufmann 1982 Schreberstr. 1 Plettenberg 58840 Plettenberg 19 Langham mer, Heinz Student 1988 Randstr. 27 Lennart Attendorn 58840 Plettenberg 20 Damm-Marl, Claudia Architektin 1960 Dillackerstr. 41 Maria Heggen jetzt Finnentrop 58840 Plettenberg 21 Balshüsemann, Udo Kaufm. Angestellter 1944 Böddinghauser Weg 54 Heinz Herbert Ulm 58840 Plettenberg 22 Schmidt, Friedrich-Wil- Landwirt 1941 Grundgasse 4 helm Plettenberg 58840 Plettenberg 23 Pfeiffer, Karl Josef Rentner 1935 Königstr. 34 Plettenberg 58840 Plettenberg 24 Schäfers, Ralf Techn. Betriebswirt 1962 Gansmecker Weg 1 1 Plettenberg 58840 Plettenberg 25 Klaas, Gerd-Wilhelm Dipl. Ingenieur 1944 Wilhelm-Graewe-Str . 33 Plettenberg 58840 Plettenberg 26 Büchter, Heinrich Maschinenbautechniker 1946 Lindenallee 42 Ennest 58840 Plettenberg 27 Freitag, Martin Helmut Masseur 1941 Wilhelm-Graewe-Str . 49 Königsberg/Ostpr. 58840 Plettenberg 28 Murschewski, Martina Rechtsanwältin 1965 Rheinlandstr. 11a Plettenberg 58840 Plettenberg 29 Klaas, Angelika Mat- Hausfrau 1948 Wilhelm-Graewe-Str . 33 hilde Plettenberg 58840 Plettenberg 30 Güde, Karen Kaufm. Angestellte 1982 Hechmecke 1 Olpe 58840 Plettenberg 31 Mainz, Bernward Einzelhandelskaufmann 1961 Viktoriastr. 1 Schwerte 58840 Plettenberg 32 Hömberg, Kay André Unternehmensberater 1973 Auf der Halle 16 Plettenberg 58840 Plettenberg 33 Graul-Jütte, Ren ate Rentnerin 1948 Käthe-Kollwitz-Weg 4 Margarete Plettenberg 58840 Plettenberg 34 Zündo rff, Hannelore Kauffrau 1940 Marienweg 1 Erika Aspenau 58840 Plettenberg 35 Hester, Konrad Johann Rentner 1937 Dürerstr. 8 Hespecke/Olpe 58840 Plettenberg 36 Graul, Hans Günther Rentner 1932 Käthe-Kollwitz-Weg 4 Unruhsau 58840 Plettenberg 37 Looks, Olaf Leo Benno Gas- Wasserinstallateur- 1969 Oestertalstr. 44 meister Olpe 58840 Plettenberg 38 Henn, René Auszubildender 1992 Grabenstr. 51 Attendorn 58840 Plettenberg

Fre ie Demokratische Partei ( FDP) 1 Hellwig, Carsten Bilanzbuchhalter 1968 Schreberstr. 13b Plettenberg 58840 Plettenberg 2 Schulte, Michael Dipl. Betriebswirt 1962 Ebbetalstr. 31 Plettenberg 58840 Plettenberg 3 Holzmann, Klaus-Dieter Kaufmann 1939 Reichsstr. 27a Hagen Prenzlau 58840 Plettenberg Frei e Demokratische Partei (FD P) 4 Panzer, Reinhard Kaufmann 1952 Auf der Lied 9a Eiringhausen J Plettenberg 58840 Plettenberg 5 Nahrgang, Uwe Versicherungskaufmann 1960 In der Blemke 23a Plettenberg 58840 Plettenberg 6 Franckenstein, Monika Krankenschwester 1960 Am Stübel 18 Plettenberg 58840 Plettenberg 7 Schade, Joachim Wil- Rechtsanwalt 1956 Königstr. 21 helm Bonn 58840 Plettenberg 8 Schulte, Delia Industriekauffrau 1964 Ebbetalstr. 31 Plettenberg 58840 Plettenberg 9 Mischke, Hans Günther Dipl. Sozialpädagoge 1954 Karlstr. 7 Plettenberg 58840 Plettenberg 10 Vieregge, Jens Fluglotse 1975 Kafkaweg 6 Werdohl 58840 Plettenberg 11 Schulte, Rabea-Louise Schülerin 1995 Ebbetalstr. 31 Plettenberg 58840 Plettenberg 12 Dattinger, Alfred Josef Kaufmann 1945 Landemerter Weg 3 7 Plettenberg 58840 Plettenberg 13 Yesilel, Meltem Schülerin 1995 Lindenallee 48 Werdohl 58840 Plettenberg 14 Teichert, Helmut Architekt 1932 Königstr. 31 Werdohl 58840 Plettenberg 15 Kirchhoff, Peter Died- Techniker 1942 Im Ohl 7 rich Pasel J Plettenberg 58840 Plettenberg 16 Müller, Hans Günter Rentner 1943 Lindenallee 12 Völklingen 58840 Plettenberg 17 Geck, Günter Optiker 1944 Neue Str. 3 Plettenberg 58840 Plettenberg 18 Semmler, Horst Rentner 1939 Eschener Weg 79 Bochum-Langendreer 58840 Plettenberg

Un abhängige Wählergemeinschaft (UWG) 1 Salscheider, Klaus Diakon 1957 Am Rohe 24 Obernhof 58840 Plettenberg 2 Patry, Andreas Uwe Polizeibeamter 1956 Brandströmstr. 4 Frankfurt/Main 58840 Plettenberg 3 Dienstühler, Ralf Paul Rechtsanwalt und Notar 1956 Slevogtstr. 4 Willi Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Schwab, Heike Kaufmännische Angestellte 1952 Auf der Weide 14 Grünenthal J Herscheid 58840 Plettenberg 5 Sievers, Marita Pflegefachkraft 1952 Schubertstr. 27b Langeneicke 58840 Plettenberg 6 Benner, Dietmar Industriekaufmann 1959 Haydnstr. 21 Herborn 58840 Plettenberg 7 Suhre, Reiner Rentner 1941 Oestertalstr. 57 Plettenberg 58840 Plettenberg 8 Vieregge, Armin Landwirt 1957 Am Friedhahn 11 Werdohl 58840 Plettenberg 9 Beier, Johann Julius Radio- und Fernsehtechni- 1941 In der Blemke 15a kermeister Burgfeld/Leobschütz 58840 Plettenberg 10 May, Rica Bürokauffrau 1974 Am Steimel 31 Rudolstadt 58840 Plettenberg 11 Loose, Severin Industriemeister 1969 Lennestr. 94 Werdohl 58840 Plettenberg 12 Benner, Cordula Technische Zeichnerin 1967 Haydnstr. 21 Plettenberg 58840 Plettenberg 13 Schrader, Bernd Automateneinrichter 1963 Grundgasse 9 Werdohl 58840 Plettenberg 14 Kothe, Rita Industriekauffrau 1972 Menzelstr. 9 Plettenberg 58840 Plettenberg 15 Bröcker, Karl-Wilhelm Betriebstechniker 1944 Bremcke 9 Plettenberg 58840 Plettenberg 16 Fink, Wolfgang Maschinenbautechniker 1952 Silmker Weg 4 Plettenberg 58840 Plettenberg 17 Hirche, Norbert Otto Gas- und Wasserinstalla- 1952 Gringel 1 Fritz teur Kassel 58840 Plettenberg 18 Schulte , Johannes Rentner 1939 Schwarzenbergstr. 1 3 Josef Plettenberg 58840 Plettenberg 19 Koch, Erich Kurt Wil- Rentner 1924 Auf dem Loh 23 helm Hohenseeden 58840 Plettenberg 20 Höggel, Ida Klara Rentnerin 1934 Ziegelstr. 8 Plettenberg 58840 Plettenberg 21 Klippert, Hans Andreas Bankkaufmann 1950 Gartenstr. 32 Plettenberg 58840 Plettenberg

BÜ NDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Keiderling, Bärbel Hausfrau 1961 Ohler Str. 40b Plettenberg 58840 Plettenberg 2 Wegener, Robin Informatiker 1987 Auf der Lied 47 Plettenberg 58840 Plettenberg BÜN DNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 3 Berei, Hans-Dieter Rentner 1944 Spitzwegstr. 25 Bad Wörishofen 58840 Plettenberg 4 Rippin, Anja Maria Hausfrau 1967 Am Friedhahn 14 Plettenberg 58840 Plettenberg 5 Keiderling, Jasmin Lea Schülerin 1993 Ohler Str. 40b Lüdenscheid 58840 Plettenberg 6 Keiderling, Hildegard Rentnerin 1926 Im Diergarten 15 Roswitha Dermecke j Plettenberg 58840 Plettenberg

Alte rnative für Deutschland (AfD) 1 Küppers, Diethardt Rentner 1945 Brahmsweg 13 Theodor Herrenhof 58840 Plettenberg 2 Collesser, Hartmut Techn. Angestellter 1956 Halsweg 8 Plettenberg 58840 Plettenberg 3 Karpinsky, Horst Unternehmer 1966 Unterstadtgraben 1 Soest 58840 Plettenberg 4 Krischke, Arndt Johann Elektroinstallateurmeister 1960 Am Hunnebrink 6 Essen-Borbeck 58840 Plettenberg 5 Karpinsky, Janila Filialleiterin Lebensmittel 1966 Unterstadtgraben 1 Plettenberg 58840 Plettenberg 6 Gester, Peter Wilhelm Dipl. Psychologe 1952 Umlauf 1 Plettenberg 58840 Plettenberg 7 Niedergesäß, Dennis Groß- und Außenhandels- 1977 Ebbetalstr. 111 kaufmann Lüdenscheid 58840 Plettenberg 8 Knips, Jürgen Dipl. Kaufmann 1951 Kampstr. 5 Plettenberg 58840 Plettenberg

Plettenberg, den 11.04.2014

Der Wahlleiter gez.

Müller

Bekanntmachung der Stadt Lüdenscheid

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

1. Haushaltssatzung der Stadt Lüdenscheid für das Haushaltsjahr 2014

Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntma- chung vom 14. Juli 1994 (GV. NW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 09. April 2013 (GV. NRW. S. 194), hat der Rat der Stadt Lüdenscheid mit Beschluss vom 03.02.2014 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014, der die für die Erfüllung der Aufgaben der Gemeinde voraussicht- lich erzielbaren Erträge und entstehenden Aufwendungen sowie eingehenden Einzahlungen und zu leistenden Auszahlungen und notwendigen Verpflichtungsermächtigungen enthält, wird im Ergebnisplan mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf 181.992.467 EUR dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 205.935.648 EUR im Finanzplan mit dem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 169.696.738 EUR dem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 183.828.362 EUR dem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Investitionstätigkeit 15.773.818 EUR dem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Investitionstätigkeit 20.957.370 EUR dem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Finanzierungstätigkeit 11.753.268 EUR dem Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Finanzierungstätigkeit 13.631.052 EUR festgesetzt.

§ 2

Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme für Investitionen erforderlich ist, wird auf

5.326.093 EUR festgesetzt. Hiervon entfallen auf teil- und unrentierliche Maßnahmen 5.099.593 EUR und auf rentierliche Maßnahmen 226.500 EUR

Im Bereich der unrentierlichen Maßnahmen entfällt auf Maßnahmen im Rahmen der Regionale 2013 (Produkt 010 020 070) eine Kreditaufnahme in Höhe von 1.628.200 EUR.

§ 3

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen, der zur Leistung von Investitionsauszahlungen in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf

8.839.000 EUR festgesetzt.

Von diesem Gesamtbetrag entfällt auf Verpflichtungsermächtigungen im Bereich der Regionale 2013 (Produkt 010 020 070) ein Betrag in Höhe von 8.004.000 €.

389

§ 4

Die Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage aufgrund des voraussichtlichen Jahresergebnisses im Ergebnis- plan wird – vorbehaltlich der endgültigen Feststellung der Jahresabschlüsse zum 31.12.2010, zum 31.12.2011, zum 31.12.2012 und zum 31.12.2013 – auf

0 EUR und die Verringerung der allgemeinen Rücklage aufgrund des voraussichtlichen Jahresergebnisses im Ergebnis- plan wird – vorbehaltlich der endgültigen Feststellung der Jahresabschlüsse zum 31.12.2010, zum 31.12.2011, zum 31.12.2012 und zum 31.12.2013 – auf

23.943.181 EUR festgesetzt.

§ 5

Der Höchstbetrag der Kredite, die zur Liquiditätssicherung in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf

150.000.000 EUR festgesetzt.

§ 6

Die Steuersätze für die Gemeindesteuern sind für das Haushaltsjahr 2014 durch eine besondere Hebesatzsat- zung wie folgt festgesetzt:

1. Grundsteuer

1.1 für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 330 v.H.

1.2 für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 460 v.H.

2. Gewerbesteuer auf 450 v.H.

Aufgrund der Festsetzung der Steuersätze in einer besonderen Hebesatzsatzung (Satzung vom 27.06.2012) hat die Angabe der vorstehenden Steuersätze nur deklaratorische Bedeutung.

§ 7

Nach dem Haushaltssicherungskonzept ist der Haushaltsausgleich im Jahre 2022 wieder hergestellt. Die dafür im Haushaltssicherungskonzept enthaltenen Konsolidierungsmaßnahmen sind bei der Ausführung des Haushalts- planes umzusetzen.

§ 8

Die im Stellenplan als "künftig umzuwandeln" (ku) bezeichneten Planstellen sind beim Freiwerden in Planstellen der nächstniedrigeren oder der besonders vermerkten Besoldungs- oder Entgeltgruppe umzuwandeln.

Die im Stellenplan als "künftig wegfallend" (kw) bezeichneten Planstellen sind mit dem Ausscheiden der Stellen- inhaber oder zu den besonders vermerkten Ereignissen aufgehoben.

390

§ 9

Bewirtschaftungsregeln

Zur flexiblen Haushaltsführung werden folgende Regelungen getroffen:

Alle Aufwendungen eines Produkts werden zu einem Budget zusammengefasst. Darüber hinaus werden die Auf- wendungen sowie die Auszahlungsermächtigungen für Investitionen der Produktgruppe 030 010 „Bereitstellung schulischer Einrichtungen“ zu einem Budget zusammengefasst. Die Summe der Aufwendungen und Auszahlun- gen ist verbindlich. Von den vorstehenden Budgetierungen ausgenommen sind die Verfügungsmittel des Bürgermeisters und die nicht zahlungswirksamen Aufwendungen. Weiterhin ausgenommen sind die zahlungswirksamen Personalauf- wendungen sowie die Zuführungen zu Rückstellungen für Pensionen und Beihilfen, Altersteilzeit und Urlaub und Gleitzeit.

Die Aufwendungen aus Abschreibungen, die zahlungswirksamen Personalaufwendungen sowie die Zuführungen zu Rückstellungen für Pensionen, Beihilfen, Urlaub und Gleitzeit sind jeweils produktübergreifend gegenseitig de- ckungsfähig. Diese bilden jeweils einen Deckungskreis.

Aufwendungen aus der internen Leistungsverrechnung sind für jede Verrechnungsart jeweils produktübergreifend gegenseitig deckungsfähig.

Auszahlungsermächtigungen für Investitionen sind dann gegenseitig deckungsfähig, wenn sie zu demselben Auf- trag gehören.

Auszahlungsermächtigungen für Investitionen können mit Ausnahme der Produktgruppe 030 010 „Bereitstellung schulischer Einrichtungen“ nicht zur Deckung von zahlungswirksamen Aufwendungen herangezogen werden.

Innerhalb eines Fachdienstes sind Auszahlungsermächtigungen für die Umsatzsteuer produktübergreifend ge- genseitig deckungsfähig.

Die Inanspruchnahme der Deckungsfähigkeit darf nur dann erfolgen, wenn und soweit beim deckungspflichtigen Ansatz eine voraussichtliche Unterschreitung eintritt.

In Einzelfällen mit entsprechendem Deckungsvermerk dürfen Mehrerträge bzw. Mehreinzahlungen für bestimmte Mehraufwendungen bzw. Mehrauszahlungen verwendet werden. Zudem können durch Deckungsvermerk auch weitergehende Deckungsmöglichkeiten zugelassen werden oder Einschränkungen der Deckungsmöglichkeiten vorgenommen werden. Diese Deckungsvermerke werden im Haushaltsplan gesondert ausgewiesen.

Der Stadtkämmerer wird ermächtigt, im Zweifelsfall die Durchführung der vorgenannten Regelungen im Detail zu bestimmen. Die rechtlichen Befugnisse des Stadtkämmerers bleiben im Übrigen unberührt.

§ 10

Wertgrenze für Einzelmaßnahmen

Als Einzelmaßnahmen im Sinne von § 4 Abs. 4 Satz 2 Gemeindehaushaltsverordnung NRW werden im Teilfi- nanzplan Investitionen oberhalb einer Wertgrenze von 25.000 € ausgewiesen.

2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Die vorstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2014 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen ist gemäß § 80 Abs. 5 GO NRW dem Landrat des Märkischen Kreises als untere staatliche Verwaltungsbehörde in Lüdenscheid mit Schreiben vom 10.02.2014 angezeigt wor- den.

Die nach § 76 GO NRW erforderliche Genehmigung des Haushaltssicherungskonzeptes ist vom Landrat des Märkischen Kreises als untere staatliche Verwaltungsbehörde in Lüdenscheid mit Verfügung vom 04.04.2014 er- teilt worden.

Der Haushaltsplan 2014 und das Haushaltssicherungskonzept liegen zur Einsichtnahme vom 16.04.2014 bis zum Ende der Auslegung des Jahresabschlusses 2014 gemäß § 96 Abs. 2 GO NRW im Fachdienst Finanzen, Steu- ern und Beteiligungen, Rathausplatz 2b (Telekomgebäude), Zimmer 262, während der Dienststunden öffentlich aus und sind unter www.luedenscheid.de im Internet verfügbar.

391 Gemäß § 7 Absatz 6 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen kann eine Verletzung von Verfah- rens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung beim Zustandekommen dieser Satzung nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn, a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchge- führt, b) diese Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.

Lüdenscheid, 08.04.2014

Der Bürgermeister Dieter Dzewas

Bekanntmachung der Stadt Lüdenscheid

Bekanntmachung über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl des Integrationsrates in der Stadt Lüdenscheid am 25. Mai 2014

1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Integrationsrates in der Stadt Lüdenscheid wird in der Zeit vom 05. bis zum 09. Mai 2014 während der Öffnungszeiten (Montag und Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr und Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr) im Wahlamt der Stadt Lüdenscheid, Tele- komgebäude, Zimmer 14, Rathausplatz 2b, 58507 Lüdenscheid für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten.

Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Meldere- gister ein Sperrvermerk eingetragen ist.

Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt.

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein für die Integrations- ratswahl hat.

2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann während der Einsichtsfrist, spätestens am 09. Mai 2014 bis 13:00 Uhr, im Wahlamt der Stadt Lüdenscheid, Telekomgebäude, Zimmer 14, Rat- hausplatz 2b, 58507 Lüdenscheid, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. Soweit die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig sind, sind die erforderlichen Be- weismittel beizubringen oder anzugeben.

3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04. Mai 2014 eine Wahlbenachrichtigung.

Die Benachrichtigungen enthalten auf der Rückseite einen Vordruck für einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins für die Integrationsratswahl. In der Wahlbenachrichtigung sind der Stimmbezirk und der Wahl- raum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. Der Wahlraum ist barrierefrei.

Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber glauben, wahlberechtigt zu sein, müssen Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie nicht Gefahr laufen wollen, ihr Wahl-

392 recht nicht ausüben zu können. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahl- benachrichtigung.

Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Stimmbezirk oder durch Briefwahl teilnehmen.

4. Auf Antrag erhalten Wahlschein und Briefwahlunterlagen • in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte • nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte,

a. wenn Sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wäh- lerverzeichnis bis zum 04. Mai 2014 oder die Einspruchsfrist bis zum 09. Mai 2014 versäumt ha- ben, b. wenn das Recht auf Teilnahme an den Wahlen erst nach Ablauf der Antragsfrist oder der Ein- spruchsfrist entstanden ist, c. wenn das Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist.

Für die Integrationsratswahl werden nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte noch bis zum 21. Tag vor der Wahl (04. Mai 2014) von Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen, wenn sich ihre Wahlberechtigung bis zu diesem Tag durch Eintragung in das Melderegister herausstellt.

Wahlscheine können mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telefax oder E-Mail gewahrt. Ein telefonisch gestellter Antrag ist unzulässig.

Wahlscheine können von Wahlberechtigten beantragt werden, die

• in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, bis zum 23. Mai 2014, 18:00 Uhr und im Fall nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- rigkeiten möglich macht, noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr. Wahlberechtigte, die glaubhaft versichern, dass ihnen die beantragten Wahlscheine nicht zugegangen sind, können bis zum Tag vor der Wahl, 12:00 Uhr, neue Wahlscheine beantragen. • nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, aber aus den oben unter a. bis c. genannten Gründen Wahlscheinen erhalten können, bis zum Wahltag 15:00 Uhr.

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftliche Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Behinderte Wahlberechtigte können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen, die mindestens 16 Jahre alt sein muss.

5. Mit dem weißen Wahlschein erhalten die Wahlberechtigten • einen amtlichen Stimmzettel • einen amtlichen weißen Stimmzettelumschlag • einen amtlichen orangen Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift an die der Wahlbrief zurückzusen- den ist, aufgedruckt ist und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berech- tigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt. Das hat sie der Gemeindebehörde vor Emp- fangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszu- weisen.

Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, das der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht.

Später eingehende Wahlbriefe werden bei den Wahlen nicht berücksichtigt.

Nähere Hinweise zur Briefwahl sind dem Merkblatt für die Briefwahl, das mit den Briefwahlunterlagen übersandt wird, zu entnehmen.

Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Der Wahlbrief kann auch bei der auf dem Wahlbrief angege- benen Stelle abgegeben werden.

Lüdenscheid, den 10.04.2014 Stadt Lüdenscheid Der Wahlleiter gez. Theissen

393

Artikel 2

Diese Geschäftsordnung tritt zum 01.06.2014 in

Kraft. Bekanntmachung der Stadt Lüdenscheid

Geschäftsordnung vom 10.04.2014 Bekanntmachungsanordnung: zur Änderung der Geschäftsordnung für die Sit-

zungen des Rates der Stadt Lüdenscheid und Die vorstehende Geschäftsordnung wird hiermit öf- seiner Ausschüsse vom 20.06.2011 fentlich bekannt gemacht.

Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am 07.04.2014 Gemäß § 7 Absatz 6 der Gemeindeordnung für das folgende Geschäftsordnung beschlossen: Land Nordrhein-Westfalen kann eine Verletzung

von Verfahrens- oder Formvorschriften der Ge-

meindeordnung beim Zustandekommen dieser Ge- Artikel 1 schäftsordnung nach Ablauf eines Jahres seit dieser

Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht wer- Die Geschäftsordnung für die Sitzungen des Rates den, es sei denn, der Stadt Lüdenscheid und seiner Ausschüsse vom

20.06.2011 wird wie folgt geändert: a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder

ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde - § 1 Absatz 1 Satz 1 (Einberufung und Tages- nicht durchgeführt, ordnung) erhält folgende Fassung:

b) diese Geschäftsordnung ist nicht ordnungs- Die Bürgermeisterin / Der Bürgermeister beruft gemäß öffentlich bekannt gemacht worden, den Rat zu seinen Sitzungen unter Bekannt-

gabe der Tagesordnung schriftlich oder elekt- c) die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister ronisch mit einer Ladungsfrist von wenigstens hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet 7 Tagen ein. oder

- § 1 Absatz 2 (Einberufung und Tagesordnung) d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegen- erhält folgende Fassung: über der Gemeinde vorher gerügt und dabei

die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsa- Im Falle der schriftlichen Ladung sind die Ta- che bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. gesordnung und die dazugehörigen Vorlagen

den Ratsmitgliedern verschlossen zu übersen-

den. Lüdenscheid, 10.04.2014 Im Falle der elektronischen Ladung erfolgt eine

E-Mail mit dem Hinweis, dass die Tagesord- Der Bürgermeister nung und die dazugehörigen Vorlagen in das Dieter Dzewas Ratsinformationssystem / Gremieninfoportal

der Stadt Lüdenscheid eingestellt sind.

Die Unterlagen sind so rechtzeitig zu verschi-

cken und in das Ratsinformationssystem / Anlage zur Geschäftsordnung für die Sitzungen Gremieninfoportal einzustellen, dass sie vor des Rates der Stadt Lüdenscheid und seiner den Sitzungen in den Fraktionen beraten wer- Ausschüsse den können. Ausnahmen hiervon sind nur zu-

lässig, wenn ansonsten durch das Verstrei-

chen einer Frist der Stadt Lüdenscheid Nach- Richtlinien für die digitale Ratsarbeit teile entstehen.

- § 1 Absatz 3 (Einberufung und Tagesordnung) 1. Teilnahme der Ratsmitglieder an der digitalen erhält folgende Fassung: Ratsarbeit

Einzelheiten zur digitalen Ratsarbeit sind in 1.1 An der digitalen Ratsarbeit nimmt jedes Rats- den als Anlage beigefügten Richtlinien zur digi- mitglied durch schriftliche Erklärung gegen- talen Ratsarbeit geregelt. über der Bürgermeisterin / dem Bürgermeister

teil und verzichtet damit auf Papierunterlagen - § 13 Absatz 2 (Niederschrift) erhält folgende für die Rats- und Ausschussarbeit. Fassung:

1.2 Ratsmitgliedern, die an der digitalen Ratsar- Die Niederschrift ist spätestens am vierten beit teilnehmen, werden sämtliche Unterlagen Donnerstag nach dem jeweiligen Sitzungster- für die Sitzungen des Rates und seiner Aus- min allen Ratsmitgliedern schriftlich zuzuleiten schüsse (unter anderem Einladungen mit der bzw. in das Ratsinformationssystem / Gremi- Tagesordnung, Beschlussvorlagen, Berichte eninfoportal einzustellen. und Niederschriften) über das Ratsinformati-

394 onssystem / Gremieninfoportal in digitaler Verfügung gestellt werden müssen, an die Form zur Verfügung gestellt. Unterlagen in Stadt Lüdenscheid zurückzuzahlen. Papierform werden bis auf wenige Ausnahmen (am Sitzungstag erstellte Tischvorlagen, falls 3.4 Wird ein Ratsmitglied nachträglich für den Rat in externen Sitzungsräumen kein WLAN zur verpflichtet oder entscheidet sich erst im Laufe Verfügung steht) nicht mehr verschickt. der Wahlperiode für die Teilnahme an der digi- tale Ratsarbeit, wird der Zuschuss anteilig für 1.3 Der Datenschutz ist analog zur Papierform zu die Zeit, in der auf Papierunterlagen verzichtet gewährleisten. Nähere Regelungen ergeben wird, von der Stadt Lüdenscheid gewährt. sich aus der Benutzerverpflichtung.

4. Sachkundige Bürgerinnen und Bürger / Sach- 2. Hardware / Software für die digitale Ratsarbeit kundige Einwohnerinnen und Einwohner

2.1 Voraussetzung für die Teilnahme an der digi- Wünschenswert ist, dass Sachkundige Bürge- talen Ratsarbeit ist die Nutzung eines iPads rinnen und Bürger / Sachkundige Einwohne- mit der Mandatos iPad App und die Möglich- rinnen und Einwohner ebenfalls an der digita- keit, die Daten über das Internet zu aktualisie- len Ratsarbeit teilnehmen. Zuschüsse zur Be- ren. Die Beschaffung und Einrichtung der schaffung entsprechender Hardware können Hardware erfolgt durch die Ratsmitglieder. jedoch nicht gewährt werden. Die Ziffern 1.1 Dies gilt ebenfalls für die Internetanbindung im bis 1.3 sowie 2.1 bis 2.5 gelten für sie in die- privaten Bereich. sem Fall analog. Sachkundige Bürgerinnen und Bürger / Sachkundige Einwohnerinnen 2.2 Die Sitzungsräume im Rathaus und im Tele- und Einwohner können im Falle der Teilnahme komgebäude sind mit WLAN ausgestattet. an der digitalen Ratsarbeit nur auf die Sit- zungsunterlagen für die Gremien zugreifen, in 2.3 Da an sämtlichen Sitzungsorten nicht von ei- denen sie mitwirken. ner ausreichenden Versorgung mit Stroman- schlüssen auszugehen ist, ist notwendige Vo- raussetzung, dass die Ratsmitglieder mit ei- nem ausreichend aufgeladenen Gerät an der Sitzung teilnehmen.

2.4 Technischer Service hinsichtlich der Hardware (Reparaturen und ähnlichem) wird von der Verwaltung nicht geleistet; hier greifen ggf. die Garantieregelungen über den Verkäufer. Bei verfahrensbezogenen Anwendungsproblemen gibt die Verwaltung entsprechende Hilfestel- lung.

2.5 Es besteht kein Versicherungsschutz seitens der Stadt Lüdenscheid.

3. Städtischer Zuschuss an die Ratsmitglieder zur Beschaffung der Hardware

3.1 Jedes an der digitalen Ratsarbeit teilnehmen- de Ratsmitglied erhält für den Verzicht auf schriftliche Unterlagen von der Stadt Lüden- scheid einen Zuschuss in Höhe von 400 Euro zur Beschaffung von Hardware und sonstigem Bedarf. Der Zuschuss wird einmalig je Wahl- periode des Rates ausgezahlt.

3.2 Über den unter 3.1 genannten Betrag hinaus, werden keine weiteren Mittel für die digitale Ratsarbeit zur Verfügung gestellt. Kosten für Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen wer- den nicht übernommen.

3.3 Scheidet ein Ratsmitglied vor Ablauf der Wahlperiode aus oder erklärt schriftlich die Rücknahme des Verzichts auf Unterlagen in Papierform während der Wahlperiode, so ist der gewährte Zuschuss anteilig für die Mona- te, in denen keine Mitgliedschaft mehr besteht bzw. in denen wieder Papierunterlagen zur

395 6. vom Eigentümer, Besitzer oder sonstigen Nutzungsberechtigten einer Brandmelde- anlage außer in den Fällen nach Nummer 7, wenn der Einsatz Folge einer nicht be- stimmungsgemäßen oder missbräuchli- Bekanntmachung der Stadt Lüdenscheid chen Auslösung war, 7. von einem Sicherheitsdienst, wenn dessen Satzung Mitarbeiter eine Brandmeldung ohne eine der Stadt Lüdenscheid über die Erhebung von für den Einsatz der Feuerwehr erforderli- Kostenersatz für den Einsatz der Feuerwehr che Prüfung weitergeleitet hat, vom 10.04.2014 8. von demjenigen, der vorsätzlich grundlos die Feuerwehr alarmiert.

Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am 07.04.2014 Besteht neben der Pflicht der Feuerwehr zur folgende Satzung beschlossen: Hilfeleistung die Pflicht einer anderen Behörde oder Einrichtung zur Schadensverhütung oder Schadensbekämpfung, so sind der Gemeinde § 1 die Kosten für den Feuerwehreinsatz vom Rechtsträger der anderen Behörde oder Ein- Leistungen der Feuerwehr richtung zu erstatten, sofern ein Kostenersatz nach Satz 1 nicht möglich ist. Die Stadt Lüdenscheid unterhält zur Bekämpfung von Schadenfeuern sowie zur Hilfeleistung bei Un- (3) Die Kostenersatzpflicht nach Absatz 2 tritt auch glücksfällen und bei solchen öffentlichen Notstän- ein, wenn überörtliche Hilfe im Sinne von § 25 den, die durch Naturereignisse, Explosionen oder FSHG von einer anderen Feuerwehr im Stadt- ähnliche Vorkommnisse verursacht werden, eine gebiet Lüdenscheid geleistet wird. Feuerwehr nach Maßgabe des Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG). § 3

§ 2 Berechnungsgrundlage

Kostenersatz (1) Der Kostenersatz nach § 2, der sich jeweils aus den Personalkosten, den Fahrzeug- und Gerä- (1) Die Einsätze der Feuerwehr nach § 1 sind un- tekosten (inklusive der Grundstücks- und Ge- entgeltlich, soweit in Absatz 2 nichts anderes bäudekosten) sowie den Sachkosten zusam- bestimmt ist. mensetzt, wird nach den in den §§ 4 bis 6 auf- gestellten Grundsätzen berechnet. (2) Die Stadt Lüdenscheid verlangt den Ersatz der Kosten, die durch den Einsatz der Feuerwehr (2) Abgerechnet wird grundsätzlich nach der Zahl entstanden sind, der eingesetzten und erforderlichen Fahrzeuge, Personen und der Einsatzzeit. Abgerechnet 1. von dem Verursacher, wenn er die Gefahr wird nach Einsatzstunden, wobei angefangene oder den Schaden vorsätzlich herbeige- Stunden anteilmäßig im Minutentakt berechnet führt hat, werden. Die Kostensätze ergeben sich aus dem 2. von dem Betreiber von Anlagen und Ein- als Anlage dieser Satzung beigefügten Kosten- richtungen gemäß § 24 Absatz 1 Satz 1 verzeichnis. FSHG im Rahmen ihrer Gefährdungshaf- tung nach sonstigen Vorschriften, 3. von dem Fahrzeughalter, wenn die Gefahr § 4 oder der Schaden beim Betrieb von Kraft-, Schienen, Luft- oder Wasserfahrzeugen Personalkosten entstanden ist, sowie von den Ersatzpflich- tigen in sonstigen Fällen der Gefährdungs- (1) Die Personalkosten berechnen sich bei Einsät- haftung, zen nach § 2 Absatz 2 aufgrund der Einsatzzeit. 4. von dem Transportunternehmer, Eigentü- Sie beginnt mit dem Zeitpunkt der Alarmierung. mer, Besitzer oder sonstigen Nutzungsbe- Der Einsatz endet bei Einsätzen nach § 2 Ab- rechtigten, wenn die Gefahr oder der satz 2 mit der Rückkehr zur Feuer- und Ret- Schaden bei der Beförderung von Gefahr- tungswache bzw. dem Feuerwehrgerätehaus. stoffen oder wassergefährdenden Stoffen entstanden ist, (2) Bei Einsätzen, die eine besondere Reinigung 5. von dem Eigentümer, Besitzer oder sonsti- der Fahrzeuge und Geräte erforderlich machen, gen Nutzungsberechtigten, wenn die Ge- wird die Zeit für die Reinigung der Einsatzzeit fahr oder der Schaden beim sonstigen hinzugerechnet. Umgang mit Gefahrstoffen oder wasserge- fährdenden Stoffen gemäß Nummer 4 ent- (3) Bei der Kalkulation der Personalkostensätze standen ist, soweit es sich nicht um Brände werden die Personalkosten, die in ihrer Ge- handelt, samtheit unabhängig von den Einsätzen anfal-

396 len, im Verhältnis zu den Jahresarbeitsstunden Entstehung und Fälligkeit berechnet. (1) Die Verpflichtung zum Kostenersatz nach § 2 Absatz 2 entsteht mit Beendigung des kosten- § 5 pflichtigen Einsatzes der Feuerwehr. Der Kos- tenersatz wird vier Wochen nach der Bekannt- Fahrzeugkosten gabe der Kostenersatzforderung durch den Leistungsbescheid fällig. (1) Die Kosten für die eingesetzten Fahrzeuge werden aufgrund der Einsatzzeit berechnet, in (2) Rückständige Geldbeträge werden gemäß den der sie von der Feuer- und Rettungswache Bestimmungen des Verwaltungsvollstreckungs- bzw. dem Feuerwehrgerätehaus abwesend gesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen in sind. Die Einsatzzeit beginnt mit dem Ausrü- der jeweils geltenden Fassung beigetrieben. cken und endet mit der Rückkehr zur Feuer- und Rettungswache bzw. dem jeweiligen Feu- (3) Die Stundung des Kostenersatzes richtet sich erwehrgerätehaus. nach den Vorschriften des Kommunalabgaben- gesetzes NRW in der jeweils geltenden Fas- (2) Bei der Kalkulation der Fahrzeugkostensätze sung. werden diejenigen Fahrzeugkosten, die in Ihrer Höhe von der Anzahl und Dauer der Einsätze abhängig sind (zum Beispiel Schaummittelkos- § 10 ten) im Verhältnis zu der Anzahl der konkreten jährlichen Einsatzstunden berechnet. Diejeni- Inkrafttreten gen Fahrzeugkosten hingegen, die unabhängig von der Anzahl der Einsätze anfallen (Vorhalte- Diese Satzung tritt mit dem Tag nach der Bekannt- kosten wie zum Beispiel Anschaffungskosten) gabe in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung der Stadt werden im Verhältnis zu den Jahresstunden be- Lüdenscheid über den Kostenersatz für den Einsatz rechnet. der Feuerwehr vom 31.03.1999 in der Fassung der 1. Änderung vom 21.03.2002 außer Kraft. (3) In dem Kostenersatz für den Einsatz eines Fahrzeuges ist die Benutzung der im Fahrzeug mitgeführten Ausstattung und Geräte enthalten. Bekanntmachungsanordnung:

§ 6 Die vorstehende Satzung wird hiermit öffentlich be- kannt gemacht. Sachkosten

Für den Verbrauch von Material wie zum Beispiel Gemäß § 7 Absatz 6 der Gemeindeordnung für das Ölbindemittel und für die notwendige Abfallentsor- Land Nordrhein-Westfalen kann eine Verletzung gung werden die tatsächlich entstandenen Kosten von Verfahrens- oder Formvorschriften der Ge- berechnet. meindeordnung beim Zustandekommen dieser Sat- zung nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkün- dung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei § 7 denn,

Inanspruchnahme von Hilfsorganisationen a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde Die Feuerwehr kann zur Unterstützung bei Leistun- nicht durchgeführt, gen im Sinne des § 1 Hilfsorganisationen beauftra- b) diese Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffent- gen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht lich bekannt gemacht worden, nicht. Sofern der Einsatz der Hilfsorganisationen er- c) die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister hat forderlich war, sind deren geltend gemachte Ein- den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder satzkosten in Höhe der tatsächlich anfallenden Kos- d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegen- ten zu ersetzen. über der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache be- zeichnet worden, die den Mangel ergibt. § 8

Kostenersatzpflichtige Lüdenscheid, 10.04.2014

Zur Zahlung des Kostenersatzes für Einsätze nach Der Bürgermeister § 2 Absatz 2 sind die dort genannten Personen ver- Dieter Dzewas pflichtet. Mehrere Kostenersatzpflichtige haften als Gesamtschuldner.

§ 9

397 Kostenverzeichnis als Anlage zur Satzung der Stadt Lüdenscheid über die Erhebung von Kostenersatz für den Einsatz der Feuerwehr vom 10.04.2014

Kostennummer Bezeichnung Kosten (in Euro)

1. Personaleinsatz je Stunde je Beamtin/Beamten des mittleren Dienstes 42,97 je Beamtin/Beamten des gehobenen und 58,04 höheren Dienstes

2. Fahrzeugeinsatz je Stunde 2.1 Drehleiterfahrzeug 67,11 2.2 Tanklöschfahrzeuge 67,74 2.3 Sonstige Löschfahrzeuge 60,04 2.4 Rüstwagen 23,73 2.5 Wechselladerfahrzeuge (WLF) 80,00 mit Abrollbehälter 95,18 2.6 Gerätewagen Atemschutz 28,61 2.7 Gerätewagen Logistik 21,45 2.8 Kleinfahrzeuge (zum Beispiel Mannschaftstransportwagen, 46,29 Kommandowagen, Einsatzleitwagen)

3. Einsatzanforderung bei zwischenzeitlicher Gefahrenab- wendung Pauschalbetrag 100,00

4. Fehleinsatz einer Brandmeldeanlage Pauschalbeträge für: 4.1 Löschzug Wache 642,98 4.2 Löschzug Wache und ein weiterer Löschzug 1.020,24 4.3 Löschzug Wache und mehr als ein weiterer Löschzug 1.397,50

398 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters und die Kommunalwahl in der Stadt Lüdenscheid am 25.05.2014

Nach den §§ 19 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit den §§ 30, 31 Absatz 4, 75 b Absatz 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss der Stadt Lüdenscheid in seiner Sitzung am 10.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters und den Rat in der Stadt Lüdenscheid zugelassen hat:

B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Geburtsjahr Name Beruf Adresse Partei / Wählergruppe schl. Geburtsort Nr.

Bewerber/innen im Wahlbezirk 01 Altstadt/Innenstadt/Hasley 1 Schulte, Nicole Leiterin der offenen Ganz- 1971 Versestraße 101 Sozialdemokratische Partei Deutsch- tagsschule (Grundschule Bückeburg 58513 Lüdenscheid lands (SPD) Herscheid) 2 Weiß, Björn Sparkassenbetriebswirt 1972 Wilhelmstraße 34 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Schwarz, Anette Christiane Rechtsanwältin 1965 Alsenstraße 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Hannover 58511 Lüdenscheid 4 Bodenheimer, Karl Otto Lehrer a. D. 1949 Herzogstraße 1 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenheim 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Thomas-Lienkämper, Sozialarbeiter 1962 Am Gartenhang 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Michael Martin Lüneburg 58511 Lüdenscheid 6 Seckelmann, Irene Maria Kauffrau 1977 Nottebohmstraße 32 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 7 Ludewig, Dietmar Peter Elektriker 1958 Mathildenstraße 8 Nationaldemokratische Partei Karl-Marx-Stadt jetzt Chem- 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) nitz

Bewerber/innen im Wahlbezirk 02 Nördliche Altstadt/Bahnhof 1 Thielicke, Michael Bernd Bauingenieur 1958 Wauerthang 21 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Guteborn 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Arens, Peter Rentner 1940 Kampstraße 3 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Brenzel, Marc Groß- und Außenhandels- 1973 Honseler Straße 74 Freie Demokratische Partei (FDP) kaufmann Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Jung, Ekkehard Diplom-Sozialarbeiter 1955 Winkhauser Straße 39a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Altena 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Yilmaz, Devrim Kaufmann im Groß- und 1977 Hochstraße 7 DIE LINKE (DIE LINKE) Außenhandel Hagen 58511 Lüdenscheid 6 Kröninger, Bernd Ullrich Kaufmann 1956 Friedrichstraße 9b Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 7 Kullas, Dennis Werkzeugmechaniker 1983 Heedfelder Straße 83 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 03 Tinsberg/Kluse 1 Kriegel, Steffen Staatlich geprüfter Vermes- 1979 Buschhauser Weg 274 Sozialdemokratische Partei Deutsch- sungstechniker Witten 58513 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Schwarzkopf, Ralf Michael Geschäftsführer 1968 Hohfuhrstraße 32 Christlich Demokratische Union Tuttlingen 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Delinaoum, Athanasios Koch 1968 Honsel 24 Freie Demokratische Partei (FDP) Meliti Florinis 58511 Lüdenscheid 4 Juretzki, Sabine Gymnastiklehrerin 1984 Carl-Berg-Weg 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Kut, Yasin Vorarbeiter 1961 Volmestraße 147 DIE LINKE (DIE LINKE) Guenebakan 58515 Lüdenscheid 6 Oettinghaus, Peter Lehrer 1957 Brüderweg 9 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 7 Paape, Ralph Sieghard Arbeiter 1955 Untertinsberger Straße 27 Nationaldemokratische Partei Stephan Rostock 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 04 Worthhagen/Vogelberg 1 Franke, Dirk Betriebsschlosser 1965 Am Galgenberg 28 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Starosta, Wilfried Eugen Geschäftsführer 1952 Westerfelder Weg 15 Christlich Demokratische Union Dortmund 58515 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Lahme, Tobias Ingenieur 1980 Philippstraße 10a Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Wagner, Heinrich Matthias Lehrer a. D. 1946 Lindenau 16 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köln 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Agirman, Salih Maschinenbediener 1974 Humboldtstraße 39 DIE LINKE (DIE LINKE) Midyat 58511 Lüdenscheid 6 Sönnecken, Emil Otto Aufsteller für Maschinen 1938 Brüderstraße 35 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 8 Hellmann, Jutta Juliane Industriekauffrau 1954 Am Galgenberg 34 Hellmann, Einzelbewerberin Hell- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid mann

Bewerber/innen im Wahlbezirk 05 Eichholz/Horringhausen 1 Hertes, Karin Hauptschullehrerin a. D. 1948 Bozener Weg 9 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Detmold 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Thubauville, Jean-Luke Auszubildender 1994 Timbergstraße 32 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Manousaki, Eleytheria Gastwirtin 1974 Honsel 24 Freie Demokratische Partei (FDP) Meliti 58511 Lüdenscheid 4 Petereit, Kirsten Rechtsanwältin 1977 Breitenloher Straße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) Bewerber/innen im Wahlbezirk 05 Eichholz/Horringhausen 5 Çelik, Cahit Bäcker 1971 Pieperskamp 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Islaiye 58507 Lüdenscheid 6 Oettinghaus, Christel Lehrerin 1954 Brüderweg 9 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Monika Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 7 Böhme, Kay Dachdecker 1967 Fontanestraße 33 Nationaldemokratische Partei Merseburg 58513 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 06 Loh/Schlittenbach 1 Tünsmeyer, Barbara Qualitätssicherungsassi- 1960 Glatzer Straße 55 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Jolanta stentin Stettin 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Fischer, Ingrid Rentnerin 1945 Germanenstraße 16 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Ameln, Gerhard Wilhelm Unternehmensberater 1929 Posener Weg 4 Freie Demokratische Partei (FDP) Heinz Christian Kassel 58511 Lüdenscheid 4 Lazar, Renate Erika Fachlehrerin 1951 Wiesmannstraße 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sandhorst 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Jalaly, Max Daniel Heilerziehungspfleger 1969 Schützenstraße 27 DIE LINKE (DIE LINKE) Bochum 58511 Lüdenscheid 6 Radam, Bodo Kurt Maurer 1952 Reckenstraße 17 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Weferlingen 58511 Lüdenscheid 7 Steinhauer, Björn Marco Lackierer 1982 Potmecker Weg 12 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 07 Kalve/Berliner Straße 1 Ferber, Fabian Bildungsreferent und Stu- 1986 Leifringhauser Straße 51 Sozialdemokratische Partei Deutsch- dent Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 König, Rüdiger Studiendirektor a. D. 1945 Hebberger Weg 11 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Gromball, Betty Elisabeth Rentnerin 1948 Siedlungsweg 20 Freie Demokratische Partei (FDP) Brunhilde Altena 58513 Lüdenscheid 4 Bodenheimer, Ina Kaufmännische Angestellte 1959 Herzogstraße 1 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Gaitanidis, Vassilios Rentner 1949 Glatzer Straße 22 DIE LINKE (DIE LINKE) Thessaloniki 58511 Lüdenscheid 6 Seckelmann, Christian Technischer Angestellter 1974 Nottebohmstraße 32 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 7 Eggert, Nicole Rentnerin 1973 Asenberg 29 Nationaldemokratische Partei Wickede 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 08 Honsel 1 Hellwig, Lothar Pfarrer 1953 Saarlandstraße 48 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Meyer, Michael Datenverarbeitungskauf- 1967 Heedfelder Straße 120 Christlich Demokratische Union mann Altena 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Klebeck, Ulrich Eckhart Layouter 1952 Straßburger Weg 7 Freie Demokratische Partei (FDP) Boizenburg/Elbe 58511 Lüdenscheid 4 Stach, Robin Schüler 1990 Scharnhorststraße 70 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen-Hohenlimburg 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Pottgießer, Michael Diplom-Sportlehrer 1961 Honsel 28 DIE LINKE (DIE LINKE) Borken (Westf.) 58511 Lüdenscheid 6 Oettinghaus, Richard Pensionär (Deutsche Bahn) 1925 Honseler Straße 45 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 7 Steinhauer, Daniel Arbeiter 1985 Potmecker Weg 12 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 09 Staberg/Schützenstr./Goseb. 1 Cebir, Güner Lehrer i. A. 1959 Gartenstraße 40 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hanak-Kars 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Schöttler, Björn Steuerberater 1976 In der Landwehr 1 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Nachrodt, Peter-Dirk Richter a. D. 1942 Staberger Straße 25a Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Marienfeld, Peter-Paul Förderschulleiter 1951 Alsenstraße 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Agirman, Ahmet Härteprüfer 1981 Taganrogstraße 8 DIE LINKE (DIE LINKE) Midyat 58515 Lüdenscheid 6 Mantela, Georgia Gastronomin 1965 Händelstraße 8 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Bad Berleburg 58509 Lüdenscheid 7 Visarius, Uwe Rentner 1959 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 10 Wefelshohl/Höh 1 Dudas, Gordan Landtagsabgeordneter 1971 Kampstraße 4 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Müller, Jasmin Julie Schülerin 1996 In der Mark 13 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Baaske, Astrid Pensionärin 1945 Am Hang 75 Freie Demokratische Partei (FDP) Ludwigslust 58511 Lüdenscheid 4 Lang, Gesa Willi ADTV-Tanzlehrer und 1961 Teutonenstraße 86 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fachtrainer Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Acun, Osman Nihat Industriemechaniker 1955 Am Hang 18 DIE LINKE (DIE LINKE) Eregli 58511 Lüdenscheid Bewerber/innen im Wahlbezirk 10 Wefelshohl/Höh 6 Lepperhoff, Andreas Zeitungsbote 1970 Honseler Straße 121 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 7 Haase, Stephan Galvaniseur und Off- 1968 Herscheider Landstraße 72 Nationaldemokratische Partei set-Drucker Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 11 Südstr./Frh.v.-Stein-Str. 1 Kasdanastassi, Evangelia Master of Mediation und 1961 Parkstraße 63 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Diplom-Sozialarbeiterin Likofos Evros 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 , Ernst Helmut Nor- Lehrer 1950 Jockuschstraße 13 Christlich Demokratische Union bert 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Grüßenbeck, Alexander Rechtsanwalt 1979 Mittelstraße 9 Freie Demokratische Partei (FDP) Mühlhausen 58511 Lüdenscheid 4 Stach, Andreas Sozialarbeiter 1962 Scharnhorststraße 70 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Stahnke, Paul Rentner 1948 Hohfuhrstraße 38 DIE LINKE (DIE LINKE) Schwerin 58509 Lüdenscheid 6 Fastenrath, Armin Diplom-Ingenieur Elektro- 1954 Honseler Straße 36 Alternative für Lüdenscheid (AfL) technik Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid

Bewerber/innen im Wahlbezirk 12 Ramsberg/Mintenbeck/Neuenh. 1 Eggermann, Jan Oliver Publizist und Verleger 1972 Am Gehäge 14 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Meyer, Ursula Maria Angestellte 1953 In der Landwehr 11 Christlich Demokratische Union Mühlhofe jetzt Meinerzhagen 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Holzrichter, Jens Sparkassenbetriebswirt 1969 Schiefe Ahelle 28 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 4 Stach, Dorothea Rentnerin 1965 Scharnhorststraße 70 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dortmund 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Vurgun, Ibrahim Halil Berufskraftfahrer 1956 Richardstraße 50 DIE LINKE (DIE LINKE) Halfeti 58507 Lüdenscheid 6 Haralambidis, Nikolaos Friseur 1965 Händelstraße 8 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Veroia Imathias 58509 Lüdenscheid 7 Haar, Albert Gerüstbauer 1950 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Köln 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 13 Weststraße/östl. Oeneking 1 Manß, Sandra Kfz-Mechanikerin 1977 Kölner Straße 39b Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Schulte, Magdalena Studentin 1979 Teutonenstraße 71 Christlich Demokratische Union Stargard Szczecinski 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Kunze, Martina Renate Lehrerin 1955 Jahnstraße 3 Freie Demokratische Partei (FDP) Hellersen jetzt Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 4 Cramer, Eugen Bürokaufmann 1953 Hindemithstraße 13b BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Tiedge, Susanne Inge Krankenschwester 1954 Lohmühlenstraße 19 DIE LINKE (DIE LINKE) Hellersen jetzt Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 6 Kersting, Ingeborg selbstständige Kauffrau 1933 Harlingerstraße 8 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Stendal 58509 Lüdenscheid

Bewerber/innen im Wahlbezirk 14 Oeneking/Stüttinghausen 1 Metzger, Harald Kurt Diplom-Ingenieur 1951 Markomannenweg 25 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Ludwigsburg 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Mewes, Susanne Kinderkrankenschwester 1965 Parkstraße 108 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Petrosch, Oliver Kriminalbeamter 1963 Bonhoefferstraße 26 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Neuhaus, Ulrich Martin Lehrer 1953 Über der Straße 9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Herne 58515 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Agirman, Ömer Alu-Gießer 1979 Unterm Freihof 51 DIE LINKE (DIE LINKE) Midyat 58509 Lüdenscheid 6 Schoenfuß, Hanno Seba- Tankwart 1988 Parkstraße 280 Alternative für Lüdenscheid (AfL) stian Benjamin Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid

Bewerber/innen im Wahlbezirk 15 Grünewald/Rahmedestraße 1 Meese, Susanne Bankkauffrau 1963 Grebbecker Weg 18 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Erdogan, Gülpasa Betriebsschlosser 1965 Wefelshohler Straße 30 Christlich Demokratische Union Hanak 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Arens, Robin Student 1992 Ringstraße 35 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 4 Loeper, Hans-Juergen Architekt 1952 Lösenbacher Straße 9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hellersen jetzt Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Filippek, Josef Paul Ema- Diplom-Pädagoge 1949 Lohmühlenstraße 19 DIE LINKE (DIE LINKE) nuel Heiden 58509 Lüdenscheid 6 Kaleta, Roman QS-Prüfer 1973 Reinerzer Ring 16 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Teschen 58511 Lüdenscheid 7 Renner, Karl Buchdrucker 1953 Am Grünewald 55 Nationaldemokratische Partei Halver 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 16 Frankenplatz/Stadtpark 1 Szermerski-Kasperek, Ver- Historikerin 1959 Markomannenweg 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- ena Hagen 58509 Lüdenscheid lands (SPD) Bewerber/innen im Wahlbezirk 16 Frankenplatz/Stadtpark 2 Rigas-Gülde, Sabine Heilpraktikerin 1961 Oenekinger Weg 34 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Schwarz van Berk, Henning Kaufmann 1935 Oenekinger Weg 85a Freie Demokratische Partei (FDP) Werner Günter Berlin-Lankwitz 58509 Lüdenscheid 4 Letzbor, Wolfgang Technischer Angestellter 1949 Straßburger Weg 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Vurgun, Muhittin Arbeiter 1967 Breitenfeld 22 DIE LINKE (DIE LINKE) Halfeti 58507 Lüdenscheid 6 Tofote, Ralf selbstständiger Kaufmann 1962 Vusmecke 7a Alternative für Lüdenscheid (AfL) Kierspe 58513 Lüdenscheid 7 Baumgarten, Matthias Gartenlandschaftsbauer 1978 Asenberg 29 Nationaldemokratische Partei Magdeburg 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 17 Raithelplatz/Schumannstr. 1 Ullrich, Ramona Diplom-Verwaltungswirtin 1974 Schubertstraße 55 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Rogalske, Britta Margret Studentin 1990 Am Wiesenhang 12 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Becker, Pascal André Student 1991 Schumannstraße 45 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 4 Krüger, Wolfgang Freiberufler, Lehrer 1949 Cheruskerweg 2 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Lange, Torsten Marius Bürokaufmann 1985 An den Tannen 7 DIE LINKE (DIE LINKE) Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 6 Kiesel, Erika Susanna Rentnerin 1940 Buckesfelder Straße 56 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Trier 58509 Lüdenscheid 7 Möller, Hans Leonhard Rentner 1949 Schützenstraße 32a Nationaldemokratische Partei Lübeck 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 18 Buckesfeld/Oberlösenbach 1 Wagemeyer, Sebastian Studiendirektor 1976 Wikingerweg 11 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Fröhling, Oliver Betriebswirt 1977 Alte Wache 28 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Klebeck, Renate Ursula Kaufmännische Angestellte 1954 Straßburger Weg 7 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Wachsmuth, Günter Studiendirektor i. R. 1932 Buckesfelder Kopf 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Aachen 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Klein, Theodor Albert Betonbauer 1942 Mozartstraße 19 DIE LINKE (DIE LINKE) Lübeck-Krummesse 58509 Lüdenscheid 6 Nguyen, Thanh Taxifahrer 1960 Unterm Freihof 10 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Binh Qinh 58509 Lüdenscheid 7 Seyda, Marco Georg Fernmeldetechniker 1969 Leifringhauser Straße 3 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 19 Hohe Steinert/Ober. Wehberg 1 Siewert, Philipp Student 1994 Dürerweg 17 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Siebensohn, Elisabeth Drogistin 1952 In der Landwehr 6 Christlich Demokratische Union Frieda Arnstein/Main-Spessart/Bay- 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) ern 3 Caspari, Heinrich Leonhard Rentner 1930 Breitenfeld 21 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 4 Morisse, Hermann Ludwig Lehrer a. D. 1948 Am Weiten Blick 33a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oelde 58507 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Kunkel, Manfred Rentner 1950 Wildmecke 17 DIE LINKE (DIE LINKE) Siegen 58509 Lüdenscheid 6 Radam, Ehrentraud Elfriede Krankenschwester 1953 Reckenstraße 17 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Bebertal 58511 Lüdenscheid 7 Becker, Peter Fredi Maler und Lackierer 1976 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Hagen-Hohenlimburg 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 20 Unter. Wehberg/Gevelndorf 1 Schildknecht, Bernd Gewerkschaftssekretär 1949 Im Eichholz 49 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Oldenburg in Holstein 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Kahler, Timothy Industriekaufmann 1991 Im Hasley 12 Christlich Demokratische Union Hagen 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Petereit, Dominik Rechtsanwalt 1975 Breitenloher Straße 40 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Tschöke, Tanja Förderschulleiterin 1975 Drosselweg 20 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Bossart, Uwe Herbert Werkzeugmachermeister 1946 Buchfinkenweg 6 DIE LINKE (DIE LINKE) Zittau 58507 Lüdenscheid 6 Kröninger, Florian Auszubildender zum Indu- 1990 Friedrichstraße 9b Alternative für Lüdenscheid (AfL) striekaufmann Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 7 Koch, Alexander Kfz-Mechaniker 1989 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Attendorn 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 21 Brügge/Untere Lösenbach 1 Skorupa, Heide-Marie Leiterin DRK Senioren- 1962 Am Röttgen 3 Sozialdemokratische Partei Deutsch- tagesstätte in Lüden- Oberrahmede jetzt Lüden- 58515 Lüdenscheid lands (SPD) scheid-Brügge scheid Bewerber/innen im Wahlbezirk 21 Brügge/Untere Lösenbach 2 Pickard, René Jurist 1975 Am Raffelnberg 4 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Wülfrath, Michael Steuerberater 1953 Kalkofenweg 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Klagebach jetzt Schalks- 58513 Lüdenscheid mühle 4 Appelt, Jürgen Arbeiter 1966 Im Hasley 1a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Acun-Türkyilmaz, Sura Heilerziehungspflegerin 1979 Danziger Weg 14 DIE LINKE (DIE LINKE) Eregli 58511 Lüdenscheid 6 Meyer, Georg Franz Werkzeugmacher 1939 Schützenstraße 28a Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 7 Zimmermann, Anja Hausfrau 1980 Buckesfelder Straße 71 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 22 Bierbaum/Piepersloh/Verse 1 Gawlik, Marcus Bihler Maschineneinrichter 1982 Herscheider Landstraße 25 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Dr. Heider, Antje Gisela Unternehmensberaterin 1963 Oenekinger Weg 99 Christlich Demokratische Union Düsseldorf 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Pamp, Friedrich-Wilhelm Pensionär 1935 Zaunkönigweg 22 Freie Demokratische Partei (FDP) Essen 58507 Lüdenscheid 4 Kliebisch, Jochen Lehrer für Pflegeberufe 1964 Stüttbergweg 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58515 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Utsch, Wolfgang Sozialarbeiter 1950 Lange Sicht 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 6 Molle, Christine Renate Feinmechanikerin 1952 Honseler Straße 45 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Wernigerode 58511 Lüdenscheid 7 Kapalka, Manfred Josef Computertechniker 1951 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Meggen jetzt Lennestadt 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 23 Leifringhausen/Augustenthal 1 Voß, Jens MdL-Wahlkreismitarbeiter 1962 Vusmecke 14 Sozialdemokratische Partei Deutsch- und Freier Journalist Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Dötsch, Michaela Rechtsanwältin 1967 Dürerweg 24 Christlich Demokratische Union Fröndenberg 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Coordt, Oliver Diplom-Ingenieur (FH) 1971 Angelnweg 4 Freie Demokratische Partei (FDP) Hemer 58509 Lüdenscheid 4 Neuhaus, Katharina Paula Physiotherapeutin, Felden- 1959 Über der Straße 9 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ursula kraislehrerin Köln 58515 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Stiegelbauer, Edwin Angelo MAF 1988 In der Landwehr 13 DIE LINKE (DIE LINKE) Reschitz 58511 Lüdenscheid 6 Falk, Erika Marianne Industriekauffrau 1947 Vusmecke 7a Alternative für Lüdenscheid (AfL) Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 7 Volpert, Steven Arbeiter 1987 Schützenstraße 2c Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 24 Rathmecke/Dickenberg 1 Breucker, Rolf Grundschulleiter 1949 Brinker Höhe 35 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid lands (SPD) 2 Wakup, Hansjürgen Rentner 1938 Am Ravenshagen 3 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 3 Wülfrath, Christa Steuerfachangestellte 1961 Kalkofenweg 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Hellersen jetzt Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 4 Appelt, Christina Erzieherin, Kunstpädagogin 1973 Im Hasley 1a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Güven, Sahin Arbeiter 1964 Flotowstraße 6 DIE LINKE (DIE LINKE) Gölbasi 58509 Lüdenscheid 6 Klassen, Albert Busfahrer 1954 Brüderstraße 69 Alternative für Lüdenscheid (AfL) Leonidowka/Koktschetawi 58507 Lüdenscheid 7 Renner, Ulrike Fischfachverkäuferin 1957 Am Grünewald 55 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Geburtsjahr Wahl- ResL. Name Beruf Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. Geburtsort bezirk Nr.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Dzewas, Dieter Bürgermeister 1955 Werdohler Straße 184 Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 2 Schildknecht, Bernd Gewerkschaftssekretär 1949 Im Eichholz 49 Oldenburg in Holstein 58511 Lüdenscheid 3 Szermerski-Kasperek, Historikerin 1959 Markomannenweg 13 Verena Hagen 58509 Lüdenscheid 4 Voß, Jens MdL-Wahlkreismitarbeiter 1962 Vusmecke 14 und Freier Journalist Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 5 Hertes, Karin Hauptschullehrerin a. D. 1948 Bozener Weg 9 Detmold 58511 Lüdenscheid 6 Breucker, Rolf Grundschulleiter 1949 Brinker Höhe 35 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 7 Kasdanastassi, Evan- Master of Mediation und 1961 Parkstraße 63 gelia Diplom-Sozialarbeiterin Likofos Evros 58509 Lüdenscheid 8 Ferber, Fabian Bildungsreferent und Stu- 1986 Leifringhauser Straße 51 dent Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 9 Schulte, Nicole Leiterin der offenen Ganz- 1971 Versestraße 101 tagsschule (Grundschule Bückeburg 58513 Lüdenscheid Herscheid) 10 Hellwig, Lothar Pfarrer 1953 Saarlandstraße 48 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 11 Eggermann, Jan Oliver Publizist und Verleger 1972 Am Gehäge 14 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 12 Metzger, Harald Kurt Diplom-Ingenieur 1951 Markomannenweg 25 Ludwigsburg 58509 Lüdenscheid 13 Ullrich, Ramona Diplom-Verwaltungswirtin 1974 Schubertstraße 55 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 14 Meese, Susanne Bankkauffrau 1963 Grebbecker Weg 18 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 15 Tünsmeyer, Barbara Qualitätssicherungsassi- 1960 Glatzer Straße 55 Jolanta stentin Stettin 58511 Lüdenscheid 16 Thielicke, Michael Bauingenieur 1958 Wauerthang 21 Bernd Guteborn 58511 Lüdenscheid 17 Cebir, Güner Lehrer i. A. 1959 Gartenstraße 40 Hanak-Kars 58511 Lüdenscheid 18 Gawlik, Marcus Bihler Maschineneinrichter 1982 Herscheider Landstraße 25 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 19 Manß, Sandra Kfz-Mechanikerin 1977 Kölner Straße 39b Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 20 Skorupa, Heide-Marie Leiterin DRK Senioren- 1962 Am Röttgen 3 tagesstätte in Lüden- Oberrahmede jetzt Lüden- 58515 Lüdenscheid scheid-Brügge scheid 21 Kriegel, Steffen Staatlich geprüfter Vermes- 1979 Buschhauser Weg 274 sungstechniker Witten 58513 Lüdenscheid 22 Wagemeyer, Sebastian Studiendirektor 1976 Wikingerweg 11 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 23 Siewert, Philipp Student 1994 Dürerweg 17 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 24 Dudas, Gordan Landtagsabgeordneter 1971 Kampstraße 4 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 25 Franke, Dirk Betriebsschlosser 1965 Am Galgenberg 28 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 26 Kaiser, Bernd Diplom-Kaufmann und 1943 Am Waldberg 4 Bankkaufmann Rheydt jetzt Mönchenglad- 58513 Lüdenscheid bach 27 Löhr, Karin Diplom-Sozialarbeiterin / 1946 Markomannenweg 27 Rentnerin Bochum 58509 Lüdenscheid 28 Kaulbach, Michael Diplom-Informatiker 1969 Teutonenstraße 39 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 29 Welski, Stephan Werkzeugmechaniker 1975 Timbergstraße 10 Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 30 Noetzlin, Ulrich Rechtsanwalt 1947 Stüttinghauser Ringstraße 41 Remscheid 58515 Lüdenscheid 31 Hertes, Heinrich Servicetechniker in der 1949 Bozener Weg 9 Sicherheitstechnik Kaltwasser/Posen 58511 Lüdenscheid 32 Breucker, Hildegard Krankenschwester 1958 Brinker Höhe 35 Gisela Angelika Nossen/Meißen 58507 Lüdenscheid 33 Bethke, Hanni Wilma Einzelhandelskauffrau 1945 Gustavstraße 34 Medebach/Hochsauerland- 58511 Lüdenscheid kreis 34 Kirmizikan, Katja Tanja Rechtsanwältin 1966 Parkstraße 4 Werne 58509 Lüdenscheid 35 Wenzel, Monika Büroangestellte 1957 Buschhauser Weg 93 Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 36 Kowalewski, Shari Studentin 1994 Langobardenweg 5 Sabine Göppingen 58509 Lüdenscheid Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 37 Hellwig, Jamel Student 1991 Saarlandstraße 48 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 38 Hass, Dominik Schüler 1994 Schubertstraße 49 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 39 Alberts, Ingrid Martha Rentnerin 1946 Versestraße 45 Elisabeth Ebergötzen 58513 Lüdenscheid 40 Skorupa, Jörg Werkzeugmacher 1962 Am Röttgen 3 Klagebach jetzt Schalks- 58515 Lüdenscheid mühle 41 Geisbauer, Markus Technischer Angestellter 1964 Nachtigallenweg 35 Hellersen jetzt Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 42 Stingl, Erzsebet Marta Dozentin für Sprachen und 1945 Buschweg 8 Methodik Mezökövesd 58513 Lüdenscheid 43 Neuhaus, Dorothee Hausfrau 1951 Buckesfelder Straße 43 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Weiß, Björn Sparkassenbetriebswirt 1972 Wilhelmstraße 34 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 2 Fröhling, Oliver Betriebswirt 1977 Alte Wache 28 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 3 Mewes, Susanne Kinderkrankenschwester 1965 Parkstraße 108 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 4 Adam, Ernst Helmut Lehrer 1950 Jockuschstraße 13 Norbert Paderborn 58511 Lüdenscheid 5 Meyer, Ursula Maria Angestellte 1953 In der Landwehr 11 Mühlhofe jetzt Meinerzha- 58511 Lüdenscheid gen 6 König, Rüdiger Studiendirektor a. D. 1945 Hebberger Weg 11 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 7 Fischer, Ingrid Rentnerin 1945 Germanenstraße 16 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 8 Wakup, Hansjürgen Rentner 1938 Am Ravenshagen 3 Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 9 Kahler, Timothy Joel Industriekaufmann 1991 Im Hasley 12 Hagen 58511 Lüdenscheid 10 Rigas-Gülde, Sabine Heilpraktikerin 1961 Oenekinger Weg 34 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 11 Siebensohn, Elisabeth Drogistin 1952 In der Landwehr 6 Frieda Arnstein/Main-Spessart/ 58511 Lüdenscheid Bayern 12 Rogalske, Britta Marg- Studentin 1990 Am Wiesenhang 12 ret Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 13 Meyer, Michael Datenverarbeitungskauf- 1967 Heedfelder Straße 120 mann Altena 58509 Lüdenscheid 14 Schöttler, Björn Steuerberater 1976 In der Landwehr 1 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 15 Dötsch, Michaela Rechtsanwältin 1967 Dürerweg 24 Fröndenberg 58509 Lüdenscheid 16 Thubauville, Jean-Luke Auszubildender 1994 Timbergstraße 32 Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 17 Dr. Heider, Antje Gisela Unternehmensberaterin 1963 Oenekinger Weg 99 Düsseldorf 58509 Lüdenscheid 18 Starosta, Wilfried Geschäftsführer 1952 Westerfelder Weg 15 Eugen Dortmund 58515 Lüdenscheid 19 Müller, Jasmin Julie Schülerin 1996 In der Mark 13 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 20 Pickard, René Jurist 1975 Am Raffelnberg 4 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 21 Arens, Peter Rentner 1940 Kampstraße 3 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 22 Erdogan, Gülpasa Betriebsschlosser 1965 Wefelshohler Straße 30 Hanak 58511 Lüdenscheid 23 Schulte, Magdalena Studentin 1979 Teutonenstraße 71 Stargard Szczecinski 58509 Lüdenscheid 24 Schwarzkopf, Ralf Geschäftsführer 1968 Hohfuhrstraße 32 Michael Tuttlingen 58509 Lüdenscheid 25 Beckmerhagen, Dennis Angestellter 1985 Waldstraße 3c Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 26 Karavasilis, Evagelos Rentner 1940 Wehberger Straße 34 Olympiada 58507 Lüdenscheid 27 Spähr, Volker Industriefachwirt 1968 Reichenberger Straße 16 Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 28 Hohnsel, Christine Architektin 1962 Halverstraße 12 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 29 Kahler, Daniel Florian Regionalvertriebsleiter 1988 Wermecker Weg 3 Wakup, Hansjürgen 024 8 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 30 Spieckermann, Ernst Rentner 1936 Burgunderweg 12 Gustav Haßlinghausen jetzt 58509 Lüdenscheid Sprockhövel Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 31 Dregger, Michael Finanzberater 1969 Brüninghauser Straße 6 Neheim-Hüsten jetzt Arns- 58515 Lüdenscheid berg 32 Linnarz, Franz Dennis Dachdeckermeister 1987 An der Mehr 29 Brilon 58511 Lüdenscheid 33 Sors, Burkhard Hans Personalleiter 1950 Werdohler Landstraße 358 Bernhard Dortmund 58513 Lüdenscheid 34 Braeuker, Jens IT-Systemkaufmann 1969 Dürerweg 24 Altena 58509 Lüdenscheid 35 Dr. Köhle, Andrea Diplomkauffrau 1964 Teutonenstraße 37 Kiel 58509 Lüdenscheid 36 Schulte, Miriam Studentin 1990 Schubertstraße 83 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 37 Wilde, Rüdiger Heinz Architekt 1950 Im Hasley 12 Otto Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 38 Bucci, Felice Gastronom 1958 Reckenstraße 6 S.Severo 58511 Lüdenscheid 39 Kahler, Martin Betriebsleiter 1965 Waldstraße 2a Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 40 Scholz, Marianne Rentnerin 1937 Im Hasley 9 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Holzrichter, Jens Sparkassenbetriebswirt 1969 Schiefe Ahelle 28 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 2 Wülfrath, Michael Steuerberater 1953 Kalkofenweg 11 Klagebach jetzt Schalks- 58513 Lüdenscheid mühle 3 Gromball, Betty Elisa- Rentnerin 1948 Siedlungsweg 20 beth Brunhilde Altena 58513 Lüdenscheid 4 Schwarz, Anette Chri- Rechtsanwältin 1965 Alsenstraße 6 stiane Hannover 58511 Lüdenscheid 5 Ameln, Gerhard Wil- Unternehmensberater 1929 Posener Weg 4 helm Heinz Christian Kassel 58511 Lüdenscheid 6 Grüßenbeck, Alexander Rechtsanwalt 1979 Mittelstraße 9 Mühlhausen 58511 Lüdenscheid 7 Kunze, Martina Renate Lehrerin 1955 Jahnstraße 3 Hellersen jetzt Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 8 Klebeck, Renate Ursula Kaufmännische Angestellte 1954 Straßburger Weg 7 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 9 Becker, Pascal André Student 1991 Schumannstraße 45 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 10 Coordt, Oliver Diplom-Ingenieur (FH) 1971 Angelnweg 4 Hemer 58509 Lüdenscheid 11 Nachrodt, Peter-Dirk Richter a. D. 1942 Staberger Straße 25a Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 12 Petereit, Dominik Rechtsanwalt 1975 Breitenloher Straße 40 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 13 Arens, Robin Student 1992 Ringstraße 35 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 14 Manousaki, Eleytheria Gastwirtin 1974 Honsel 24 Meliti 58511 Lüdenscheid

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Bodenheimer, Karl Otto Lehrer a. D. 1949 Herzogstraße 1 Offenheim 58511 Lüdenscheid 2 Petereit, Kirsten Rechtsanwältin 1977 Breitenloher Straße 40 Hagen 58511 Lüdenscheid 3 Tschöke, Tanja Förderschulleiterin 1975 Drosselweg 20 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 4 Appelt, Jürgen Arbeiter 1966 Im Hasley 1a Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 5 Kliebisch, Jochen Lehrer für Pflegeberufe 1964 Stüttbergweg 4 Hagen 58515 Lüdenscheid 6 Neuhaus, Ulrich Martin Lehrer 1953 Über der Straße 9 Herne 58515 Lüdenscheid 7 Lang, Gesa Willi ADTV-Tanzlehrer und 1961 Teutonenstraße 86 Fachtrainer Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 8 Lazar, Renate Erika Fachlehrerin 1951 Wiesmannstraße 10 Sandhorst 58511 Lüdenscheid 9 Stach, Andreas Sozialarbeiter 1962 Scharnhorststraße 70 Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 10 Marienfeld, Peter-Paul Förderschulleiter 1951 Alsenstraße 8 Brandenburg 58511 Lüdenscheid 11 Wagner, Heinrich Matt- Lehrer a. D. 1946 Lindenau 16 hias Köln 58511 Lüdenscheid 12 Morisse, Hermann Lud- Lehrer a. D. 1948 Am Weiten Blick 33a wig Oelde 58507 Lüdenscheid DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Kut, Yasin Vorarbeiter 1961 Volmestraße 147 Guenebakan 58515 Lüdenscheid 2 Thomas-Lienkämper, Sozialarbeiter 1962 Am Gartenhang 4 Michael Martin Lüneburg 58511 Lüdenscheid 3 Klein, Theodor Albert Betonbauer 1942 Mozartstraße 19 Lübeck-Krummesse 58509 Lüdenscheid 4 Acun-Türkyilmaz, Sura Heilerziehungspflegerin 1979 Danziger Weg 14 Eregli 58511 Lüdenscheid 5 Lange, Torsten Marius Bürokaufmann 1985 An den Tannen 7 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 6 Tiedge, Susanne Inge Krankenschwester 1954 Lohmühlenstraße 19 Hellersen jetzt Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 7 Stahnke, Paul Rentner 1948 Hohfuhrstraße 38 Schwerin 58509 Lüdenscheid 8 Pottgießer, Michael Diplom-Sportlehrer 1961 Honsel 28 Borken (Westf.) 58511 Lüdenscheid 9 Gaitanidis, Vassilios Rentner 1949 Glatzer Straße 22 Thessaloniki 58511 Lüdenscheid 10 Acun, Osman Nihat Industriemechaniker 1955 Am Hang 18 Eregli 58511 Lüdenscheid 11 Filippek, Josef Paul Diplom-Pädagoge 1949 Lohmühlenstraße 19 Klein, Theodor Albert 018 3 Emanuel Heiden 58509 Lüdenscheid

Alternative für Lüdenscheid (AfL) 1 Oettinghaus, Peter Lehrer 1957 Brüderweg 9 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 2 Oettinghaus, Christel Lehrerin 1954 Brüderweg 9 Monika Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 3 Kröninger, Florian Auszubildender zum Indu- 1990 Friedrichstraße 9b striekaufmann Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 4 Tofote, Ralf selbstständiger Kaufmann 1962 Vusmecke 7a Kierspe 58513 Lüdenscheid 5 Kröninger, Bernd Ullrich Kaufmann 1956 Friedrichstraße 9b Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 6 Schoenfuß, Hanno Tankwart 1988 Parkstraße 280 Sebastian Benjamin Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 7 Fastenrath, Armin Diplom-Ingenieur Elektro- 1954 Honseler Straße 36 technik Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 8 Kersting, Ingeborg selbstständige Kauffrau 1933 Harlingerstraße 8 Stendal 58509 Lüdenscheid 9 Oettinghaus, Richard Pensionär (Deutsche Bahn) 1925 Honseler Straße 45 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 10 Kiesel, Erika Susanna Rentnerin 1940 Buckesfelder Straße 56 Trier 58509 Lüdenscheid 11 Nguyen, Thanh Taxifahrer 1960 Unterm Freihof 10 Binh Qinh 58509 Lüdenscheid 12 Seckelmann, Christian Technischer Angestellter 1974 Nottebohmstraße 32 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 13 Seckelmann, Irene Kauffrau 1977 Nottebohmstraße 32 Maria Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 14 Kaleta, Roman QS-Prüfer 1973 Reinerzer Ring 16 Teschen 58511 Lüdenscheid 15 Falk, Erika Marianne Industriekauffrau 1947 Vusmecke 7a Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 16 Molle, Christine Renate Feinmechanikerin 1952 Honseler Straße 45 Wernigerode 58511 Lüdenscheid 17 Radam, Bodo Kurt Maurer 1952 Reckenstraße 17 Weferlingen 58511 Lüdenscheid 18 Mantela, Georgia Gastronomin 1965 Händelstraße 8 Bad Berleburg 58509 Lüdenscheid 19 Lepperhoff, Andreas Zeitungsbote 1970 Honseler Straße 121 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 20 Haralambidis, Nikolaos Friseur 1965 Händelstraße 8 Veroia Imathias 58509 Lüdenscheid 21 Sönnecken, Emil Otto Aufsteller für Maschinen 1938 Brüderstraße 35 Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid 22 Meyer, Georg Franz Werkzeugmacher 1939 Schützenstraße 28a Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 23 Klassen, Albert Busfahrer 1954 Brüderstraße 69 Leonidowka/Koktschetawi 58507 Lüdenscheid 24 Radam, Ehrentraud Krankenschwester 1953 Reckenstraße 17 Elfriede Bebertal 58511 Lüdenscheid

Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1 Haase, Stephan Galvaniseur und Off- 1968 Herscheider Landstraße 72 set-Drucker Hellersen jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 2 Paape, Ralph Sieghard Arbeiter 1955 Untertinsberger Straße 27 Stephan Rostock 58507 Lüdenscheid 3 Ludewig, Dietmar Peter Elektriker 1958 Mathildenstraße 8 Karl-Marx-Stadt jetzt Chem- 58507 Lüdenscheid nitz Lüdenscheid, den 10.04.2014 gez. Theissen, Wahlleiter

Die Benachrichtigungen enthalten auf der Rückseite einen Vordruck für einen gemein- samen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins Bekanntmachung der Stadt Lüdenscheid für die Europawahl und eines Wahlscheins für die Kommunalwahlen. In der Wahlbenachrich- Bekanntmachung tigung sind der Wahl-/Stimmbezirk und der über das Recht auf Einsichtnahme in das Wäh- Wahlraum angegeben, in dem die Wahlbe- lerverzeichnis und die Erteilung von Wahlschei- rechtigten zu wählen haben. Barrierefrei zu- nen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament gängliche Wahlräume sind mit einem Roll- und die Kommunalwahlen in der Stadt stuhlpiktogramm gekennzeichnet. Ein Ver- Lüdenscheid am 25. Mai 2014 zeichnis der barrierefrei zugänglichen Wahl- räume liegt im Wahlamt der Stadt Lüden- 1. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Wahl scheid, Telekomgebäude, Zimmer 14, Rat- des Europäischen Parlamentes und zu den hausplatz 2b, 58507 Lüdenscheid während Kommunalwahlen in der Stadt Lüdenscheid der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. wird in der Zeit vom 05. bis zum 09. Mai 2014 Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichti- während der Öffnungszeiten (Montag und gung erhalten haben, aber glauben, wahlbe- Donnerstag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr und rechtigt zu sein, müssen Einspruch gegen das Dienstag, Mittwoch und Freitag von 08:30 Uhr Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie nicht bis 13:00 Uhr) im Wahlamt der Stadt Lüden- Gefahr laufen wollen, ihr Wahlrecht nicht aus- scheid, Telekomgebäude, Zimmer 14, Rat- üben zu können. Wahlberechtigte, die nur auf hausplatz 2b, 58507 Lüdenscheid für Wahl- Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen berechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. werden und die bereits getrennte Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragt haben, er- Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit halten keine Wahlbenachrichtigung. oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten über- Die Kommunalwahlen und die Europawahl fin- prüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Rich- den gleichzeitig statt. Wahlberechtigte, die bei tigkeit oder Vollständigkeit der Daten von an- den Kommunalwahlen und bei der Europawahl deren im Wählerverzeichnis eingetragenen durch Briefwahl wählen wollen, müssen je- Personen überprüfen will, hat er Tatsachen weils gesonderte Wahlbriefe absenden. glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Un- richtigkeit oder Unvollständigkeit des Wähler- 4. Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, verzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf kann an der Wahl im Märkischen Kreis durch Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Da- Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum ten von Wahlberechtigten, für die im Meldere- dieses Kreises oder durch Briefwahl teilneh- gister ein Sperrvermerk eingetragen ist. men.

Das Wählerverzeichnis wird im automatisier- Wer einen Wahlschein für die Kommunalwah- ten Verfahren geführt. len hat, kann an der Wahl in ihrem/seinem Wahlbezirk durch Stimmabgabe in einem be- Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeich- liebigen Stimmbezirk des Wahlbezirks oder nis eingetragen ist oder einen Wahlschein für durch Briefwahl teilnehmen. die Europawahl und einen Wahlschein für die Kommunalwahl hat. 5. Auf Antrag erhalten Wahlscheine und Brief- wahlunterlagen 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder • in das Wählerverzeichnis eingetrage- unvollständig hält, kann während der Ein- ne Wahlberechtigte sichtsfrist, spätestens am 09. Mai 2014 bis • nicht in das Wählerverzeichnis einge- 13:00 Uhr, im Wahlamt der Stadt Lüden- tragene Wahlberechtigte, scheid, Telekomgebäude, Zimmer 14, Rat- hausplatz 2b, 58507 Lüdenscheid, Einspruch a. wenn Sie nachweisen, dass sie ohne einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder ihr Verschulden die Antragsfrist auf zur Niederschrift eingelegt werden. Soweit die Aufnahme in das Wählerverzeichnis behaupteten Tatsachen nicht offenkundig sind, bis zum 04. Mai 2014 oder die Ein- sind die erforderlichen Beweismittel beizubrin- spruchsfrist bis zum 09. Mai 2014 gen oder anzugeben. versäumt haben, b. wenn das Recht auf Teilnahme an 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis den Wahlen erst nach Ablauf der An- eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum tragsfrist oder der Einspruchsfrist 04. Mai 2014 eine verbundene Wahlbenach- entstanden ist, richtigung für die Europawahl und die Kom- c. wenn das Wahlrecht im Einspruchs- munalwahlen sowie für eine gegebenenfalls verfahren festgestellt worden und die erforderlich werdende Stichwahl für die Bür- Feststellung erst nach Abschluss des germeister- und / oder Landratswahl, auf der Wählerverzeichnisses zur Kenntnis kenntlich gemacht ist, für welche der Wahlen der Gemeindebehörde gelangt ist. die Wahlberechtigung besteht.

410 Für die Kommunalwahlen werden nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberech- Die Abholung von Wahlscheinen und Briefwahlun- tigte noch bis zum 16. Tag vor der Wahl (09. terlagen für eine andere Person ist nur möglich, Mai 2014) von Amts wegen in das Wählerver- wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Un- zeichnis eingetragen, wenn sich ihre Wahlbe- terlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht rechtigung bis zu diesem Tag durch Eintra- nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person gung in das Melderegister herausstellt. nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt. Das hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Wahlscheine können mündlich, schriftlich oder Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen elektronisch beantragt werden. Die Schriftform hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. gilt auch durch Telefax oder E-Mail gewahrt. Ein telefonisch gestellter Antrag ist unzulässig. Bei der Briefwahl muss der Wähler die Wahlbriefe mit den Stimmzetteln und den Wahlscheinen ge- Wahlscheine können von Wahlberechtigten trennt für die Europawahl und die Kommunalwahlen beantragt werden, die so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, das • in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, bis zum 23. Mai 2014, 18:00 Uhr und im • der Wahlbrief für die Europawahl dort spätes- Fall nachweislich plötzlicher Erkrankung, tens am Wahltag bis 18:00 Uhr und die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht • der Wahlbrief für die Kommunalwahlen dort oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- spätestens am Wahltag bis 16:00 Uhr eingeht. rigkeiten möglich macht, noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr. Wahlberechtigte, die Später eingehende Wahlbriefe werden bei den glaubhaft versichern, dass ihnen die bean- Wahlen nicht berücksichtigt. tragten Wahlscheine nicht zugegangen sind, können bis zum Tag vor der Wahl, Nähere Hinweise zur Briefwahl sind den getrennten 12:00 Uhr, neue Wahlscheine beantragen. Merkblättern für die Briefwahl, die mit den Briefwah- • nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen lunterlagen übersandt werden zu entnehmen. sind, aber aus den oben unter a. bis c. ge- nannten Gründen Wahlscheinen erhalten Der rote Wahlbrief für die Europawahl und der gelbe können, bis zum Wahltag 15:00 Uhr. Wahlbrief für die Kommunalwahlen, werden inner- halb der Bundesrepublik Deutschland ohne beson- Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss dere Versendungsform ausschließlich von der durch Vorlage einer schriftliche Vollmacht Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Die nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Be- Wahlbriefe können auch bei den auf den Wahlbrie- hinderte Wahlberechtigte können sich der Hilfe fen angegebenen Stellen abgegeben werden. einer anderen Person bedienen, die mindes- tens 16 Jahre alt sein muss. Lüdenscheid, den 10.04.2014 6. Mit dem weißen Wahlschein für die Europa- wahl erhalten die Wahlberechtigten Stadt Lüdenscheid Der Wahlleiter • einen amtlichen Stimmzettel gez. Theissen • einen amtlichen blauen Stimmzettelum- schlag • einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, aufgedruckt ist und • ein Merkblatt für die Briefwahl

Für die Kommunalwahlen erhalten die Wahl- berechtigten

• zu den Kreis- und Gemeindewahlen (Land- rats-, Kreistags-, Bürgermeister- und Ratswahl) den für alle vier Wahlen gelten- den gelben Wahlschein • je einen Stimmzettel für die Landratswahl (grün), die Kreistagswahl (blau), die Bür- germeisterwahl (gelb) und die Ratswahl (rosa) • den für alle Wahlen gemeinsamen amtli- chen grünen Stimmzettelumschlag • einen amtlichen gelben Wahlbriefum- schlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, aufgedruckt ist und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

411 Öffentliche Bekanntmachung Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am 25.05.2014 Nach der Wahlordnung zur Durchführung der Integrationsratswahl gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 10.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl in der Stadt Lüden- scheid zugelassen hat:

lfd. Name Beruf Geburts- Adresse Staatsangehörig- Nr. jahr keit

Einzelbewerber 1 Arbeiter 1973 Worthstraße 13 deutsch Ince, Faruk 58511 Lüdenscheid Stellvertreter: Schichtführer 1973 Altenaer Straße 181a türkisch Oruc, Engin 58513 Lüdenscheid

Ditib Lüdenscheid 1 Bürokauffrau 1977 Elsa-Brändström-Straße 36 deutsch Kayis, Zehra 58507 Lüdenscheid 2 Staatliche Erzie- 1979 Nelkenweg 3 deutsch Emektar, Nesrin herin 58511 Lüdenscheid 3 Makine, Abdülka- CNC-Dreher 1973 Versestraße 112 türkisch dir 58513 Lüdenscheid 4 Examinierte Kran- 1983 Hochstraße 79 deutsch Bagli, Aysun kenschwester 58511 Lüdenscheid 5 Industriemeister 1973 Albrechtstraße 1a türkisch Bülbül, Mehmet 58507 Lüdenscheid 6 Schlosser 1973 An den Tannen 5 türkisch Uysal, Sedat 58509 Lüdenscheid

Einzelbewerber 1 Arbeiter 1959 Untertinsberger Straße 20 türkisch Isik, Zeki 58507 Lüdenscheid

Wir für Lüdenscheid - CDU 1 Karavasilis, Eva- Rentner 1940 Wehberger Straße 34 griechisch gelos 58507 Lüdenscheid 2 Gastronom 1982 Karlstraße 7 griechisch Bulis, Sotirios 58507 Lüdenscheid 3 Betriebsschlosser 1965 Wefelshohler Straße 30 deutsch Erdogan, Gülpasa 58511 Lüdenscheid 4 Metsiou-Buli, Ste- Gastronomin 1988 Karlstraße 7 griechisch fanie 58507 Lüdenscheid 5 Demirtzoglou, Verkäuferin 1961 Kölner Straße 37a deutsch / grie- Gesthimani 58509 Lüdenscheid chisch

Internationale Liste der SPD 1 Georgiadou, Kal- Arzthelferin 1975 Corneliusstraße 15 deutsch / grie- liopi 58511 Lüdenscheid chisch 2 Medizinphysiker 1956 Memeler Weg 34 deutsch Göbenli, Tan 58511 Lüdenscheid 3 Kfz-Mechanikerin 1977 Kölner Straße 39b deutsch Manß, Sandra 58509 Lüdenscheid Internationale Liste der SPD 4 Rentner 1952 Gartenstraße 68 türkisch Yaman, Ismail 58511 Lüdenscheid 5 Tünsmeyer, Bar- Qualitätssiche- 1960 Glatzer Straße 55 polnisch bara Jolanta rungsassistentin 58511 Lüdenscheid 6 Schlosser 1963 Wilhelm-Kattwinkel-Straße deutsch Sahin, Lokman 37 58513 Lüdenscheid

Lüdenscheid, den 10.04.2014 gez. Theissen, Wahlleiter 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetrage- ner Wahlberechtigter, a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Ver- Bekanntmachung der Stadt Iserlohn schulden die Antragsfrist auf Aufnahme in über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- das Wählerverzeichnis versäumt hat, zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der die Wahl des Integrationsrates der Stadt Iser- Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist ent- lohn am 25.05.2014 standen ist, c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfah- ren festgestellt worden und die Feststel-  Gemäß 14 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) lung erst nach Abschluss des Wählerver- vom 31. August 1993 (GV. NW. S. 592, ber. S. zeichnisses zur Kenntnis der Gemeinde- 967), zuletzt geändert durch die Verordnung vom behörde gelangt ist. 03. Dezember 2013 (GV. NRW. S.730), - SGV. Wahlscheine können von Wahlberechtigten bis NRW.1112 - in der zurzeit geltenden Fassung wird zum 23. Mai 2014, 18.00 Uhr, beim Wahlamt hiermit bekanntgemacht: der Stadt Iserlohn mündlich oder schriftlich (auch per E-Mail) beantragt werden. 1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Integrati- Die elektronische Beantragung ist nur bis onsrates der Stadt Iserlohn liegt in der Zeit Mittwoch, 21.05.2014 16.00 Uhr freigeschaltet. vom 05. bis 09. Mai 2014, und zwar Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder Montag bis Mittwoch von 8.00 - 16.00 Uhr, nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten Donnerstag von 8.00 - 18.00 Uhr möglich macht, kann der Antrag noch bis zum und Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, bei der Stadt Iserlohn, Wahlamt, Zimmer 019, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zu- Erdgeschoss, Rathaus I, Schillerplatz 7, 58636 gegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Iserlohn, zu jedermanns Einsicht aus. Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten werden. Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene ein Datensichtgerät möglich. Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 2. Auf Verlangen von Wahlberechtigten ist im Buchstaben a) bis c) angegebenen Gründen Wählerverzeichnis während der Aus- den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines legungsfrist ihr Geburtsdatum unkenntlich zu noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, stellen. machen. Wer den Antrag für eine andere Person stellt, 3. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll- unvollständig hält, kann während der Ausle- macht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. gungsfrist, spätestens am Freitag, 09.05.2014, Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei 12.00 Uhr, bei der oben genannten Stelle Ein- der Antragstellung der Hilfe einer anderen spruch einlegen. Der Einspruch kann schrift- Person bedienen. lich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. 6. Mit dem weißen Wahlschein erhält der Wahl- 4. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis berechtigte eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum - einen amtlichen Stimmzettel, 04.05.2014 eine Wahlbenachrichtigung. - einen amtlichen grauen Stimmzettelum- Die Benachrichtigungen enthalten auf der schlag, Rückseite einen Vordruck für einen Antrag auf - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die Erteilung eines Wahlscheins. der Wahlbrief zurückzusenden ist, verse- In der Wahlbenachrichtigung sind der Wahlbe- henen orangen Wahlbriefumschlag und zirk/Stimmbezirk und der Wahlraum angege- - ein Merkblatt für die Briefwahl. ben, in dem Sie wählen können. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, Die Abholung von Wahlscheinen und Brief- aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Ein- wahlunterlagen für eine andere Person ist nur spruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, möglich, wenn die Berechtigung zur Empfang- wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein nahme der Unterlagen durch schriftliche Voll- Wahlrecht nicht ausüben kann. macht nachgewiesen wird und die bevollmäch- Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das tigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtig- Wählerverzeichnis eingetragen werden und te vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde die bereits einen Wahlschein und Briefwahlun- vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich terlagen beantragt haben, erhalten keine zu versichern. Auf Verlangen hat sich die be- Wahlbenachrichtigung. vollmächtigte Person auszuweisen. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl des Integrationsrates in einem beliebigen Iserlohn, 15. April 2014 Wahlraum der Stadt Iserlohn wählen oder Stadt Iserlohn durch Briefwahl teilnehmen. Der Wahlleiter Dr. Ahrens

414 In der Wahlbenachrichtigung sind der Wahlbe- zirk/Stimmbezirk und der Wahlraum angege- ben, in dem die Wahlberechtigten wählen kön- nen. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Ein- Bekanntmachung der Stadt Iserlohn spruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für Wahlrecht nicht ausüben kann. die Wahl zum Europäischen Parlament und die Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Kommunalwahlen in der Stadt Iserlohn Wählerverzeichnis eingetragen werden und am 25. Mai 2014 die bereits einen Wahlschein und Briefwahlun- terlagen beantragt haben, erhalten keine 1. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Wahl Wahlbenachrichtigung. des Europäischen Parlaments und zu den Die Kommunalwahlen und die Europawahl fin- Kommunalwahlen wird in der Zeit vom 05.05. den gleichzeitig statt. Wahlberechtigte, die bei – 09.05.2014 zu den allgemeinen Öffnungszei- den Kommunalwahlen und bei der Europawahl ten durch Briefwahl wählen wollen, müssen jeweils gesonderte Wahlbriefe absenden. Montag bis Mittwoch von 8.00 bis 16.00 Uhr 4. Wer einen Wahlschein für die Europawahlen Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr hat, kann an der Wahl im Märkischen Kreis und Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahl- raum dieses Kreises oder durch Briefwahl teil- bei der Stadt Iserlohn, Bereich Bürgerser- nehmen. vice, Wahlamt, Rathaus I, Erdgeschoss, Wer einen Wahlschein für die Kommunalwah- Zimmer 019, Schillerplatz 7, 58636 Iserlohn, len hat, kann an den Kommunalwahlen in sei- für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereit- nem/ihrem Wahlbezirk durch Stimmabgabe in gehalten. einem beliebigen Stimmbezirk (Wahllokal) des Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit Wahlbezirks oder durch Briefwahl teilnehmen. oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten über- 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag prüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Rich- 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener tigkeit oder Vollständigkeit der Daten von an- Wahlberechtigter, deren im Wählerverzeichnis eingetragenen 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetrage- Personen überprüfen will, hat er Tatsachen ner Wahlberechtigter, glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Un- a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Ver- richtigkeit oder Unvollständigkeit des Wähler- schulden die Antragsfrist auf Aufnahme in verzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf das Wählerverzeichnis versäumt hat, Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Da- b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der ten von Wahlberechtigten, für die im Melde- Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist ent-  register ein Sperrvermerk gemäß 34 Abs. 6 standen ist, des Meldegesetzes NRW eingetragen ist. c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfah- Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten ren festgestellt worden und die Feststel- Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch lung erst nach Abschluss des Wählerver- ein Datensichtgerät möglich. zeichnisses zur Kenntnis der Gemeinde- Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeich- behörde gelangt ist. nis eingetragen ist oder einen Wahlschein für Wahlscheine können von Wahlberechtigten bis die Europawahl und/oder einen Wahlschein für zum 23. Mai 2014, 18.00 Uhr, beim Wahlamt die Kommunalwahlen hat. der Stadt Iserlohn mündlich oder schriftlich 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder (auch per E-Mail) beantragt werden. unvollständig hält, kann während der oben ge- Die elektronische Beantragung ist nur bis nannten Öffnungszeiten, spätestens am Frei- Mittwoch, 21.05.2014 16.00 Uhr freigeschaltet. tag, 09. Mai 2014, 12.00 Uhr, beim Wahlamt Einspruch einlegen. Der Einspruch kann Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, schriftlich oder durch Erklärung zur Nieder- die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder schrift eingelegt werden. nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis möglich macht, kann der Antrag noch bis zum eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden. 04. Mai 2014 eine verbundene Wahlbenach- Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, richtigung für die Europawahl und die Kommu- dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zu- nalwahlen, sowie für eine gegebenenfalls er- gegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der forderliche Stichwahl für die Landratswahl, auf Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt der kenntlich gemacht ist, für welche der Wah- werden. len die Wahlberechtigung besteht. Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Die Benachrichtigungen enthalten auf der Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 Rückseite einen Vordruck für einen gemein- Buchstaben a) bis c) angegebenen Gründen samen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines für die Europawahl und eines Wahlscheins für noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, stellen. die Kommunalwahlen.

415 Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll- macht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. Bekanntmachung der Stadt Menden (Sauerland) 6. Mit dem weißen Wahlschein für die Europa- wahl erhält der Wahlberechtigte - einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkrei- über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- ses für die Europawahl, zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen - einen amtlichen blauen Stimmzettelum- für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament schlag, und die Kommunalwahlen in Nordrhein- - einen amtlichen, mit der Anschrift, an die Westfalen am 25. Mai 2014 der Wahlbrief zurückzusenden ist, verse- henen roten Wahlbriefumschlag und - ein Merkblatt für die Briefwahl. 1. Am Sonntag, 25.05.2014, finden die Wahl zum 8. Europäischen Parlament, sowie die Kommu- Mit dem gelben Wahlschein für die Kommu- nalwahlen, gewählt werden der Landrat und der nalwahlen (Landrats-, Kreistags- und Ratswah- Kreistag des Märkischen Kreises und der Rat len) erhalten die Wahlberechtigten der Stadt Menden (Sauerland), statt. Das ver- bundene Wählerverzeichnis für Wahlbezirke zur - den für alle Wahlen geltenden Wahlschein Europawahl und für die Stimmbezirke der Stadt (soweit wahlberechtigt) Menden (Sauerland) wird in der Zeit vom 05. bis - je einen Stimmzettel (soweit wahlberech- 09. Mai 2014 während der allgemeinen Öff- tigt), (für die Landratswahl grün, die Kreis- nungszeiten und zwar tagswahl blau und für die Ratswahl rot) - den für alle Wahlen gemeinsamen amtli- Montag bis Mittwoch von 8.15 bis 16.00 Uhr chen grünen Stimmzettelumschlag und - den für alle Wahlen gemeinsamen amtli- Donnerstags von 8.15 bis 17.30 Uhr sowie chen gelben Wahlbriefumschlag, auf dem Freitag von 8.15 bis 12.30 Uhr die Anschrift, an die der Wahlbrief zurück- im Ratssaal, Zimmer C 148, Neumarkt 5, zusenden ist aufgedruckt. und 58706 Menden für Wahlberechtigte zur Ein- sichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberech- ein Merkblatt für die Briefwahl. - tigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der

zu seiner Person im Wählerverzeichnis einge- Die Abholung von Wahlscheinen und Brief- tragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlbe- wahlunterlagen für einen anderen ist nur mög- rechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der lich, wenn die Berechtigung zur Empfangnah- Daten von den anderen im Wählerverzeichnis me der Unterlagen durch schriftliche Vollmacht eingetragenen Personen überprüfen will, hat er nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der versichern. Auf Verlangen hat sich die bevoll- Daten von Wahlberechtigten, für die im Melde- mächtigte Person auszuweisen. register ein Sperrvermerk gemäß den § 34 Abs. Bei der Briefwahl muss der Wähler die Wahl- 6 des Meldegesetzes eingetragen ist. briefe mit den Stimmzetteln und den Wahl-

scheinen so rechtzeitig an die angegebene Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Stelle absenden, dass Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch der Wahlbrief für die Europawahl dort spätes- ein Datensichtgerät möglich. tens am Wahltag bis 18.00 Uhr, und

der Wahlbrief für die Kommunalwahlen dort Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis spätestens am Wahltag bis 16.00 Uhr, eingeht. eingetragen ist oder einen Wahlschein für die Später eingehende Wahlbriefe werden bei den Europwahl bzw. für die Kommunalwahl hat. Wahlen nicht berücksichtigt.

Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundes- 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder republik Deutschland ohne besondere Ver- unvollständig hält, kann während der oben ge- sandform ausschließlich von der Deutschen nannten Zeit, spätestens am 09. Mai 2014 bis Post AG unentgeltlich befördert. Er kann auch 12.30 Uhr, beim Bürgermeister, Neumarkt 5, bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle 58706 Menden Einspruch einlegen. abgegeben werden.

Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklä- Iserlohn, 15. April 2014 rung zur Niederschrift eingelegt werden, Soweit Der Wahleiter die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig Dr. Ahrens sind, sind die erforderlichen Beweismittel beizu- bringen oder anzugeben.

416 zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis ist. eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04. Mai 2014 eine verbundene Wahlbenachrich- tigung für die Europawahl und die Kommunal- 6. Wahlscheine können von in das Wählerver- wahlen, sowie für eine gegebenenfalls erforder- zeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis liche Stichwahl für die Landratswahl, auf der zum 23. Mai 2014, 18.00 Uhr, bei der Gemein- kenntlich gemacht ist, für welche der Wahlen die debehörde mündlich, schriftlich oder elektro- Wahlberechtigung besteht. Die Benachrichti- nisch beantragt werden. Die Schriftform gilt auch gungen enthalten auf der Rückseite einen Vor- durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, E- druck für einen gemeinsamen Antrag auf Ertei- Mail oder durch sonstige dokumentierbare elekt- lung eines Wahlscheines für die Europa- und die ronische Übermittlung als gewahrt. Telefonische Kommunalwahlen. Anträge sind unzulässig.

In der Wahlbenachrichtigung sind der Wahlbe- Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die zirk/Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahlta- Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, ge, 15.00 Uhr gestellt werden. aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Ein- spruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegan- Wahlrecht nicht ausüben kann. gen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wäh- lerverzeichnis eingetragen werden und die be- Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene reits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 beantragt haben, erhalten keine Wahlbenach- Buchstaben a) bis d) angegebenen Gründen richtigung. den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen.

4. Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss kann an der Wahl im Märkischen Kreis durch durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht Stimmabgabe in einem belebigen Wahlbezirk nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein be- des Märkischen Kreises oder durch Briefwahl hinderter Wahlberechtigter kann sich bei der An- teilnehmen. tragstellung der Hilfe einer anderen Person be- dienen, die mindestens 16 Jahre alt ist. Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahl hat, kann an der Wahl in seinem Wahlbezirk 7. Mit dem weißen Wahlschein für die Europawah- durch Stimmenabgabe in einem beliebigen len erhält der Wahlberechtigte Stimmbezirk dieses Wahlbezirks oder durch Briefwahl teilnehmen. 1. den amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises für die Europawahl,

5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag 2. den amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Europawahl, 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, 3. den amtlichen roten Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zu- 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetrage- rückzusenden ist, aufgedruckt ist und ner Wahlberechtigter, 4. ein Merkblatt für die Briefwahl a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Ver- schulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis (bis zum 04. Mai Mit dem gelben Wahlschein erhält der 2014) versäumt hat, Wahlberechtigte zu den Gemeinde- und Kreiswahlen (Kreistagswahl, b) wenn er nachweist, dass er ohne sein Ver- Landratswahl, Ratswahl) schulden die Einspruchsfrist gegen das Wäh- lerverzeichnis (bis zum 09. Mai 2014) ver- 1. den für alle Wahlen geltenden Wahlschein, säumt hat, 2. je einen Stimmzettel für die c) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist oder der a) die Landratswahl (moosgrün), Einspruchsfrist entstanden ist, b) die Kreistagswahl (hellblau) und c) die Gemeinderatswahl (gelb), d) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst 3. den für alle Wahlen gemeinsamen amtlichen nach Abschluss des Wählerverzeichnisses grünen Stimmzettelumschlag,

417

4. den amtlichen gelben Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, aufgedruckt ist und

5. ein Merkblatt für die Briefwahl.

Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlun- terlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Entgegennahme der Unter- lagen durch Vorlage einer schriftlichen Voll- macht nachgewiesen wird und die bevollmäch- tigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevoll- mächtigte Person auszuweisen.

Wer durch Briefwahl wählt, kennzeichnet per- sönlich die Stimmzettel, legt sie in die besonde- ren amtlichen Stimmzettelumschläge, die zu verschließen sind, unterzeichnet die auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides statt, steckt die unterschriebenen Wahlscheine und die Stimmzettelumschläge in die besonde- ren Wahlbriefumschläge und verschließt die Wahlbriefumschläge, das heißt wer durch Brief- wahl wählen möchte, muss jeweils gesonderte Wahlbriefe versenden.

Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahl- brief mit den Stimmzetteln und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absen- den,

dass der Wahlbrief für die Europawahl dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr und

der Wahlbrief für die Kommunalwahlen dort spätestens am Wahltage bis 16:00 Uhr eingeht.

Später eingehende Wahlbriefe werden bei den Wahlen nicht berücksichtigt.

Die Wahlbriefe werden im Bereich der Deut- schen Post AG als Standardbrief ohne besonde- re Versendungsform unentgeltlich befördert. Sie können auch bei der auf dem Wahlbrief angege- benen Stelle abgegeben werden.

Menden, 14. April 2014 Der Wahlleiter gez. Fleige (Bürgermeister)

418 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Iserlohn am 25.05.2014 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung(KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 09.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Iserlohn zugelassen hat: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Geburtsjahr Name Beruf Adresse Partei / Wählergruppe schl. Geburtsort Nr.

Bewerber/innen im Wahlbezirk 01 Hennen/Rheinen/Drüpplingsen 1 Lüffe, Ulrich Rentner 1947 Kornfeldstraße 31 Christlich Demokratische Union Drüpplingsen jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Moldenhauer, Armin Horst Bundesbeamter i.R. 1957 Auf Haus Hennen 18 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hennen Jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Klein, Ina Diplom-Sozialwissenschaft- 1972 Fliednerstraße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lerin Menden (Sauerland) 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schroven, Alexandra Patri- Verkehrsfachwirtin 1966 Auf der Brüche 7 Freie Demokratische Partei (FDP) cia Iserlohn Märk.Kreis NW 58640 Iserlohn 5 Schütte, Eva Bürokauffrau 1961 Echelnteichweg 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Krefeld 58640 Iserlohn 6 Brozek, Michael Albert Einzelhandelskaufmann 1986 An der Schlacht 6 Unabhängige Wählergemeinschaft Hindenburg 58644 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Deimann, Walter Rentner 1953 Ortlohnstraße 2b Alternative für Deutschland (AfD) Menden (Sauerland) 58638 Iserlohn 8 Hebben, Nikolai Alexander Tischler 1979 Heidestraße 4 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Mönchengladbach 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 02 Hennen 1 Ständeke, Frank Grafiker 1967 Wilhelm-Rademacher-Straße 8 Christlich Demokratische Union Dülmen/Kreis Coesfeld/Nw 58640 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Stange, Gabriele Dipl. Sozialpädagogin 1967 Hülsebecken Wiese 33 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Zams / Tirol 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Haberle, John Sozialwissenschaftler 1970 Fliednerstraße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bochum 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Munkenbeck, Markus Rechtsanwalt 1968 Hülsebecken Wiese 13 Freie Demokratische Partei (FDP) Schwerte 58640 Iserlohn 5 Kurtz, Diethelm Stuckateur 1961 Refflingser Straße 23 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58640 Iserlohn 6 Dittmann, Barbara Erika Hausfrau 1949 Mandelstraße 15 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58640 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Neppe, Frank Rentner 1966 Brieger Straße 13 Alternative für Deutschland (AfD) Hemer 58640 Iserlohn 8 Schlenz, Fabian Student 1984 Letteweg 16 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Dortmund 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 03 Kalthof/Leckingsen/Refflingsen 1 Bogatzki, Hartmut Burghard selbst. Automobilkaumann 1967 Hagener Straße 189 Christlich Demokratische Union Georg Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Axourgos, Dimitrios Studienrat 1983 Letmather Straße 15 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Ioannina 58644 Iserlohn lands (SPD) 3 Isbruch, Martin Lehrer 1977 Leckingser Straße 160 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwerte 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Dr. Dresp, Bernd Volker Zahnarzt 1964 Marienstraße 4 Freie Demokratische Partei (FDP) Dortmund 58642 Iserlohn 5 Henschel, Dieter Werner selbstständig 1948 Sterkenkamp 22 DIE LINKE (DIE LINKE) Fritz Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn 6 Wengenroth, Ralf Selbständiger Kaufmann 1967 Alte Poststraße 30 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58640 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Paul, Reinhold Friedrich Bautechniker 1953 Leckingser Straße 193 Alternative für Deutschland (AfD) Lendringsen Jetzt Menden 58640 Iserlohn (Sauerland) 8 Broda, Christopher Hausmann 1983 Grüner Weg 74 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 04 Sümmern-Ost/Rombrock 1 Schwering, Thorsten Alfons Kaufmann 1981 Scheda 11 Christlich Demokratische Union Theodor Iserlohn 58640 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Kaiser, Rolf Alfons selbstständiger Reiseunter- 1947 Am Vogelsang 18b Sozialdemokratische Partei Deutsch- nehmer Watenstedt jetzt Salzgit- 58640 Iserlohn lands (SPD) ter-Lebenst 3 Dickschat, Frank Friedrich Techniker 1958 Baarstraße 42 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58636 Iserlohn (GRÜNE) 4 Köpke, Detlef Dipl.-Betriebswirt 1951 Feldmarkring 127 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58640 Iserlohn Bewerber/innen im Wahlbezirk 04 Sümmern-Ost/Rombrock 5 Hartmann, Heinz-Dieter Sonderschullehrer a. D. 1944 Schneebruch 5 DIE LINKE (DIE LINKE) Güdenhagen Krs.Köslin/ 58640 Iserlohn Pommern 6 Roos, Monika Erna Helene Industriekauffrau 1954 In den Hülsen 43 Unabhängige Wählergemeinschaft Weißdorf 58640 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Neppe, Monika Bauzeichnerin 1966 Brieger Straße 13 Alternative für Deutschland (AfD) Rheydt Jetzt Mönchenglad- 58640 Iserlohn bach 8 Berg, Andreas Zerspanungsmechaniker 1967 Feldmarkring 78 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Werdohl 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 05 Sümmern-West/Griesenbrauck 1 Schmitt, Michael Diplom Ingenieur 1972 Bömbergring 17a Christlich Demokratische Union Iserlohn/Märkischer Kreis/Nw 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Fricke, Tobias Maximilian Ausbildung zum Bürokauf- 1990 In der Aue 57a Sozialdemokratische Partei Deutsch- mann Hemer/Märkischer Kreis/Nw 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Szkudlapski, Elisabeth Fallmanagerin 1948 Eibenstraße 18 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Maumke jetzt Lennestadt 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schulte, Heinz-Jürgen Dipl.-Ingenieur 1945 Lerchenstraße 60 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn/Märk.Kreis 58640 Iserlohn 5 Wendering, Angelika Hausfrau 1954 Hochstraße 29 DIE LINKE (DIE LINKE) Dortmund 58638 Iserlohn 6 Milde, Klaus-Dieter Gerhard Rentner 1942 Uhlenburg 21 Unabhängige Wählergemeinschaft Adolf Laasan 58640 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Häuschen, Jeanette Bar- Mediengestalterin 1966 Am Westhang 57 Alternative für Deutschland (AfD) bara Hildegard Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn 8 Berg, Kornelia Elisabeth Versandmitarbeiterin 1967 Feldmarkring 78 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Gleiwitz/Oberschlesien 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 06 Iserlohner Heide 1 Plötz, Angela Diplom-Kauffrau 1967 Am Waldsaum 5 Christlich Demokratische Union Letmathe jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Keitmann, Volker Bankkaufmann 1979 Heidestraße 37a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Dünninghaus, Marc Feuerwehr 1973 Lösseler Straße 16 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Letmathe Jetzt Iserlohn 58644 Iserlohn (GRÜNE) Märk. Kreis NW 4 Dr. Lambracht, Hans-Her- Dip. Landwirt 1927 Immermannstraße 52 Freie Demokratische Partei (FDP) mann Adolf Bad Salzuflen 58636 Iserlohn 5 Henschel, Monika Emilie Bürokauffrau 1951 Sterkenkamp 22 DIE LINKE (DIE LINKE) Bergisch-Gladbach 58640 Iserlohn 6 Küper, Erdmute Edeltraud Rentnerin 1949 Martin-Luther-King-Straße 46 Unabhängige Wählergemeinschaft 58638 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Langguth, Alexander Meister KfZ - Technik 1975 Echelnteichweg 32b Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58640 Iserlohn 8 Herbers, Hans Immanuel Pastor 1958 Martin-Luther-King-Straße 41 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58638 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 07 Iserlohner Heide /Gerlingsen 1 Renzel, Hans-Georg Steuerberater 1942 Am Heidufer 4 Christlich Demokratische Union Borken/Kreis Borken/Nord- 58638 Iserlohn Deutschlands (CDU) rhein-Westfalen 2 Remisch, Lidia Schneiderin 1961 Griesenbraucker Straße 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Stalinsk 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Rzeszutek, Peter Thomas Soziologe 1984 Bremsheide 95 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn Märk.Krs. NW 58638 Iserlohn (GRÜNE) 4 Erdtmann, Manuela Oberstudienrätin 1972 Wilhelm-Rademacher-Straße 26 Freie Demokratische Partei (FDP) Schwerte 58640 Iserlohn 5 Karbe, Manuela Beatrix Reinigungskraft 1960 Schödderweg 42 DIE LINKE (DIE LINKE) Letmathe Jetzt Iserlohn 58644 Iserlohn 6 Linnemannstöns, Peter Pensionär 1942 Am Waldsaum 1 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Schade, Volker Dipl. Betriebwirt 1940 Bieler Straße 55 Alternative für Deutschland (AfD) Chemnitz/Sachsen 58638 Iserlohn 8 Tügel, Hanni Mediendesignerin 1977 Nußbergstraße 86 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn/Märkischer Kreis/ 58638 Iserlohn TEN) Nordrhein-Wes

Bewerber/innen im Wahlbezirk 08 Gerlingsen 1 Schumann, Mathias Heimleiter 1963 Schleddenhofer Weg 21 Christlich Demokratische Union Arnstadt 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Bien, Clemens Student 1984 Echelnteichweg 96 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Iserlohn 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Brömer, Martin Wilhelm Postbeamter i.R. 1961 Elisabethstraße 43 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58636 Iserlohn (GRÜNE) 4 Kusemann, Manfred Logistikleiter i.R. 1934 Am Postufer 54 Freie Demokratische Partei (FDP) Castrop-Rauxel 58638 Iserlohn 5 Ruhnert, Oliver Leitender Angestellter 1971 Kampstraße 84 DIE LINKE (DIE LINKE) Neheim-Hüsten 58644 Iserlohn Bewerber/innen im Wahlbezirk 08 Gerlingsen 6 Haas, Silvia Helene Lina Fleischerei Fachverkäuferin 1955 Im Hudegrund 25 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58638 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Hanssen, Knut kaufm. Angestellter 1965 Gutenbergstraße 53 Alternative für Deutschland (AfD) Letmathe jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn 8 Krüg, Marcel Schüler 1987 Sternberger Straße 11 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58636 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 09 Nußberg 1 Schönekeß, Beatrix Immobilienkauffrau 1968 Am Drillenbusch 52 Christlich Demokratische Union Erfurt 58638 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Hufnagel, Michael Kriminalhauptkommissar 1958 Holunderweg 9 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Iserlohn 58638 Iserlohn lands (SPD) 3 Potschien, Denis Kommunikationsdesigner 1978 Nußbergstraße 24 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn/Märkischer Kreis/Nw 58638 Iserlohn (GRÜNE) 4 Munkenbeck, Anja Carolin Industriekauffrau 1969 Hülsebecken Wiese 13 Freie Demokratische Partei (FDP) Schwerte 58640 Iserlohn 5 Peeren, Johannes Dipl. Ing. 1941 Königsberger Straße 35 DIE LINKE (DIE LINKE) St. Tönis Jetzt Tönisvorst 58638 Iserlohn 6 Germakowsky, Günter Rentner 1939 Langerfeldstraße 6 Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58638 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Schön, Udo Dietmar Prokurist 1955 Tannenweg 49 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58638 Iserlohn 8 Herbers, Jan Ferdinand Schüler 1987 Langerfeldstraße 45 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58638 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 10 Dröscheder Feld/Karl-Arnold-Str. 1 Schlüter, Kerstin Gudrun Wirtschaftsjuristin 1974 Görresstraße 50 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Mohr, Elmar Beamter i.R. 1947 Saatweg 4 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Aachen/Nordrhein-Westfalen 58644 Iserlohn lands (SPD) 3 Malz, Franz Michael Rentner 1938 Sonnenweg 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hemer 58638 Iserlohn (GRÜNE) 4 Heydt, Jürgen Wilhelm Rentner 1928 Gildemeisterstraße 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Gotthard Stettin 58636 Iserlohn 5 Lindenbeck, Michael Dipl. Politologe 1964 Lüdenscheider Straße 55 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58644 Iserlohn 6 Korte, Thomas Städt. Angestellter 1964 Siedlerweg 28 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58638 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Lein, Fritz Michael Lehrer 1954 Auf der Emst 105 Alternative für Deutschland (AfD) Doebeln 58638 Iserlohn 8 Bogdanski, Julian Student 1990 Steubenstraße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Dortmund 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 11 Dördel 1 Schick, Thorsten Diplom-Kaufmann 1971 Duesbergstraße 8 Christlich Demokratische Union Letmathe/Jetzt Iser- 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) lohn/Märk.Kreis/Nw 2 Langner, Ralf Gerichtsvollzieher 1962 Landweg 10a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe Jetzt Iserlohn 58638 Iserlohn lands (SPD) 3 Bremshey, Christel Krankenschwester 1958 Am Postufer 70a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58638 Iserlohn (GRÜNE) 4 Klose, Reinhard Gottfried Geschäftsführer 1940 Karnacksweg 39 Freie Demokratische Partei (FDP) Strehlen 58636 Iserlohn 5 Paul, Kurt Willi Detlev Studienrat / Land NW 1957 Gerlingser Weg 64 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58638 Iserlohn 6 Knauer, Reinhard Martin Rentner 1938 Zimmerstraße 16 Unabhängige Wählergemeinschaft Lichtenwalde 58638 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Pass, Hereward Cedric Sprachlehrer 1953 Bleichstraße 27 Alternative für Deutschland (AfD) Ananda Edinburgh 58638 Iserlohn 8 Oßenberg, Hans-Joachim Qualitätsbeauftragter 1956 Karl-Arnold-Straße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Berlin-Charlottenburg 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 12 Hemberg/Seilersee/Caller Weg 1 Ziemiak, Paul Kommunikationsreferent 1985 Bieler Straße 85 Christlich Demokratische Union Szczecin (Stettin) 58638 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Simon, Annegret Industriekauffrau i.R. 1948 Steubenstraße 56 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Fröndenberg/Kreis Unna/ 58644 Iserlohn lands (SPD) Nordrhein-Westfa 3 Axmacher, Gudrun Bürokauffrau 1959 Galmeistraße 34 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58636 Iserlohn (GRÜNE) 4 Völker, Horst-Dieter Dipl. Ökonom 1948 An den Stadtsgärten 15 Freie Demokratische Partei (FDP) Kiel 58636 Iserlohn 5 Bischof, Marion Elisabeth Dipl. Sozialarbeiterin 1969 Schleifenweg 28a DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58644 Iserlohn 6 Baumhardt, Helmut Dipl. Betriebswirt 1947 Rubensstraße 54 Unabhängige Wählergemeinschaft Kirn 58636 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Stierand, Bernd Rentner 1958 Hofstraße 10 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58636 Iserlohn Bewerber/innen im Wahlbezirk 12 Hemberg/Seilersee/Caller Weg 8 Henschel, Christopher Softwareentwickler 1986 Rembrandtstraße 15 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Hemer 58636 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 13 Bömberg/ Innenstadt 1 Teckhaus, Jörg Alexander Fraktionsangestellter 1975 Albertstraße 25 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58638 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Pühl, Christian Mirco Bankfachwirt 1972 Hövelstraße 37 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe Jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn lands (SPD) 3 Blankemeier, Petra Maria Rechtsanwältin 1957 Flehmestraße 21 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) 4 Kingreen, Gunther Studiendirektor a.D. 1932 Harkortstraße 6a Freie Demokratische Partei (FDP) Greifswald/Pommern 58636 Iserlohn 5 Huff, Manuel Fraktionsangestellter 1984 Elisabethstraße 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58636 Iserlohn 6 Erdmann, Wolfgang Josef Polizeibeamter 1964 Ziegelstraße 13 Unabhängige Wählergemeinschaft Kalthof/Jetzt Iser- 58636 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. lohn/Märk.Kreis/Nw V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Attrill, Myer Jack Koch 1955 Rebhuhnweg 1 Alternative für Deutschland (AfD) Newport 58638 Iserlohn 8 Knipping, Karoline Ricarda Studentin 1989 Lange Straße 49 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58636 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 14 Hansallee/Wiesengrund 1 Kirchhoff, Eva-Barbara Architektin 1959 Im Sonnenwinkel 2 Christlich Demokratische Union Essen 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Walther, Monika Betriebsratsvorsitzende 1951 Schleddenhofer Weg 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Iserlohn 58636 Iserlohn lands (SPD) 3 Platte, Alexander Schlosser/Dreher 1968 Diepke 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Solingen/Nw 58642 Iserlohn (GRÜNE) 4 Wilkens, Frank Polizeibeamter 1976 Zollernstraße 4 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn/Märk.Krs./Nw 58636 Iserlohn 5 Habel, Andreas Dipl. Sozialpädagoge 1971 Annastraße 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn Märk.Krs.NW 58636 Iserlohn 6 Kossinis, Selständiger Kaufmann 1963 Ludorffstraße 34 Unabhängige Wählergemeinschaft Piräus 58644 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Ruscheinski, Constanze Dipl.Ing. 1962 Schleddestraße 12 Alternative für Deutschland (AfD) Letmathe Jetzt Iserlohn 58644 Iserlohn 8 Stens, Frank Rentner 1962 Lange Straße 4 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Dortmund 58636 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 15 Sonnenhöhe/Lau/Calle 1 Nafe, Thomas Bankfachwirt 1965 Oststraße 3 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Bickert, Thomas Verwaltungsfachwirt 1960 Am Steinhügel 66 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn lands (SPD) 3 Windisch, Johanna Lehrerin 1983 An der Hermannshöhe 19 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Zimmermann, Ingo Otto Berufssoldat a.D. 1947 Am Steinhügel 44 Freie Demokratische Partei (FDP) Ihmert J. Hemer Märk.Krs./ 58636 Iserlohn Nw 5 Mittfeld, Marc Philipp Fachinformatiker AE 1991 Am Steinhügel 54 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58636 Iserlohn 6 Jobs, Doris Hausfrau 1941 An der Schlacht 19 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58644 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Wohlgemuth, Reimund Maschninenbautechniker 1958 Am Steinhügel 32 Alternative für Deutschland (AfD) Karl-Heinz Faßberg 58636 Iserlohn 8 Teppe, Hans Werner Rentner 1946 Karl-Arnold-Straße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 16 Wermingsen/Wohnpark Buchenwäldchen 1 Fiesel, Horst Otto Robert Postbeamter a.D. 1941 Auf dem Winkel 29 Christlich Demokratische Union Iserlohn Märk.Krs.NW 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Patscher, Sylvia Gabriele Kaufmännische Angestellte 1975 Nelkenstraße 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Gudrun Katharina Iserlohn 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Lowin, Norbert Ingenieur 1958 Zum Volksgarten 36 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hattingen 58642 Iserlohn (GRÜNE) 4 Heydt, Rita Hausfrau 1931 Gildemeisterstraße 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Dünne J.Bünde Krs.Herford 58636 Iserlohn NW 5 Mucker, Dieter Materialprüfer 1961 Nadelstraße 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Hemer 58644 Iserlohn 6 Kröger, Lothar Rentner 1939 Lewin-Salomon-Straße 14 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn Märk.Krs.NW 58636 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Schniedermann, Jürgen Exportkaufmann 1949 Am Hilborn 6 Alternative für Deutschland (AfD) Erich Hagen 58636 Iserlohn 8 Schinski, Monika Luise Rentnerin 1949 Karl-Arnold-Straße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58644 Iserlohn TEN) Bewerber/innen im Wahlbezirk 17 Ostbahnhof/Altstadt/Kesbern 1 Korte, Benjamin Versicherungsfachmann 1981 Düsingstraße 56 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58644 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Leye, Peter Horst Lehrer 1949 Westertor 8 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Apolda/Thüringen 58638 Iserlohn lands (SPD) 3 Platte, Jutta Erzieherin 1957 Diepke 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58642 Iserlohn (GRÜNE) 4 Köpke, Christian Beamter 1974 Lohkamp 2 Freie Demokratische Partei (FDP) Hemer 58638 Iserlohn 5 Kligge, Armin Rentner 1937 Thomees Kamp 17 DIE LINKE (DIE LINKE) Dortmund 58644 Iserlohn 6 Jobs, Reinhard Rentner 1942 An der Schlacht 19 Unabhängige Wählergemeinschaft Münster NW 58644 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Freiwald, Pascal Monteur 1980 Kesberner Straße 27 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58644 Iserlohn 8 Pöhler, Jonas Student 1992 Grüner Weg 79 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Herdecke 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 18 Bahnhof/Innenstadt 1 Jakubanis, Matthias Stefan Wissenschaftlicher Mitar- 1984 Peterstraße 12 Christlich Demokratische Union beiter Iserlohn 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Blasberg, Dirk Oliver Abteilungsleiter Portfolio- 1972 Im Westerfeld 66 Sozialdemokratische Partei Deutsch- management Karlsruhe 58644 Iserlohn lands (SPD) 3 Eufinger, Harald Programmierer 1956 Haubergweg 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Wiedermann, Elke Augenoptik-Meisterin 1953 Wermingser Straße 24 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58636 Iserlohn 5 Seckelmann, Andreas Lager-Versandleiter 1962 Zollernstraße 2 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58636 Iserlohn 6 Radojcic, Martin Manfred Selbständiger Kaufmann 1981 Bonstedtstraße 20 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58636 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Kirchheiner, Jonathan Taxifahrer 1991 Grafenstraße 7 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58636 Iserlohn 8 Paluch, Krystof Robert Auszubildender 1992 Karl-Arnold-Straße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Hagen Ot Hohenlimburg 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 19 Roden/Lössel 1 Barth, Michael Informatiker 1956 Am Liethbach 13 Christlich Demokratische Union Hagen 58644 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Matner-Kißler, Martina Verkäuferin im Einzelhan- 1959 Mendener Straße 110 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Luzia del Letmathe Jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn lands (SPD) 3 Garbsch, Ulrike Pädagogische Leitung 1954 Am Hang 47 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hellersen Jetzt Lüdenscheid 58644 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schulte, Bruno Theo Rentner 1937 Schattweg 34 Freie Demokratische Partei (FDP) Hohenlimburg Jetzt Hagen 58642 Iserlohn 5 Franz, Esther Dipl. Pädagogin 1968 Gutenbergstraße 32 DIE LINKE (DIE LINKE) Schiefbahn jetzt Willich 58640 Iserlohn 6 Berndt, Alfred Gustav Rentner 1940 Grüner Weg 139 Unabhängige Wählergemeinschaft Chemnitz 58644 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Waßmuth, Sven IT-Consultant 1980 Nothweg 78 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58640 Iserlohn 8 Stachon, Anna Rentnerin 1935 Karl-Arnold-Straße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Mikulince/Polen 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 20 Untergr./Tannenk./Stengl/Lasb. 1 Winkler, Matthias Martin Student 1991 Lösseler Straße 143a Christlich Demokratische Union Iserlohn 58644 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Beele, Dieter Bauschlosser 1950 Untergrüner Straße 73 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lössel jetzt Iserlohn 58644 Iserlohn lands (SPD) 3 Tillmann, Marcus Rechtsanwalt 1967 Im Grünen Busch 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Letmathe jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schulte, Roland Geschäftsführer 1966 Kirchstraße 11a Freie Demokratische Partei (FDP) LetmatheJetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 5 Renfordt, Karsten Lehrer 1963 Langerfeldstraße 48 DIE LINKE (DIE LINKE) Hohenlimburg jetzt Hagen 58638 Iserlohn 6 Schönig, Gerda Else Hausfrau 1933 Nordengraben 4 Unabhängige Wählergemeinschaft Breslau/Schlesien 58636 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Vollmert, Elvira techn. Zeichnerin 1958 Am Wiesenrain 40 Alternative für Deutschland (AfD) Hovestadt Jetzt Lippetal 58644 Iserlohn 8 Frerking, Beate Hausfrau 1964 Karl-Arnold-Straße 81 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn Märkischer Kreis/Nw 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 21 Dröschede/Sonderhorst 1 Höche, Ilona Frieda Hedwig Diplompädagogin a.D. 1947 Wapschledde 28 Christlich Demokratische Union Sömmerda/Thüringen 58644 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Fleischer, Hannelore Rentnerin 1930 Königsweg 3 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe/Jetzt Iser- 58644 Iserlohn lands (SPD) lohn/Märk.Kreis/Nw Bewerber/innen im Wahlbezirk 21 Dröschede/Sonderhorst 3 Tripp, Hartmut Musiker 1937 Kuhlenstück 28 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn/Märkischer Kreis/Nw 58644 Iserlohn (GRÜNE) 4 Pigulla, Daniel Feuerwehrbeamter 1981 Schneebruch 22 Freie Demokratische Partei (FDP) Peiskretscham 58640 Iserlohn 5 Juchum, Andre Angestellter 1981 Barendorfer Bruch 5 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn Märkischer Kreis 58640 Iserlohn NW 6 Paul, Jürgen Verwaltungsangestellter 1956 Am Wiesenrain 12 Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58644 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Dr. Müller, Michael Hochschullehrer 1956 Oestricher Straße 147 Alternative für Deutschland (AfD) Lüdenscheid 58644 Iserlohn 8 Jensen, Tanja Maria Hausfrau 1979 Karl-Arnold-Straße 89 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 22 Oestrich/Grürmannsheide 1 Hövel, Anja Oberstudienrätin 1971 Elisabethstraße 1 Christlich Demokratische Union Letmathe/Jetzt Iser- 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) lohn/Märk.Kreis/Nw 2 Scheffler, Michael Otto Mitglied des Landtags 1954 Kirchstraße 15j Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn lands (SPD) 3 Olbrich-Tripp, Elke Elfriede Fraktionsgeschäftsführerin 1956 Kuhlenstück 28 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58644 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schulte, Barbara Margarete Consultant 1966 Kirchstraße 11a Freie Demokratische Partei (FDP) Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 5 Bell, John Michael erwerbslos 1953 Nordstraße 18 DIE LINKE (DIE LINKE) London 58636 Iserlohn 6 Cordes, Marcus Verlagskaufmann 1975 Droste-Hülshoff-Weg 15b Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58642 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Vollmert, Siegfried Alfons kfm. Angestellter 1958 Am Wiesenrain 40 Alternative für Deutschland (AfD) Heggen Jetzt Finnentrop 58644 Iserlohn 8 Bennek, Laura Valerie Buchhändlerin 1991 Parkstraße 35 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58636 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 23 Berl.Allee/Nordfeld/Stübbeken 1 Tigges, Fabian Referent für Presse- und 1985 Droste-Hülshoff-Weg 12 Christlich Demokratische Union Öffentlichkeitsarbeit Iserlohn 58642 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Schulze, Hanna Volljuristin 1984 Rosenstraße 25 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58642 Iserlohn lands (SPD) 3 Oehmke, Renate Verwaltungsangestellte 1958 Theodor-Hürth-Straße 22 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Letmathe jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schlieper, Martin Kaufmann 1937 Friedensstraße 35 Freie Demokratische Partei (FDP) Letmathe/Jetzt Iser- 58642 Iserlohn lohn/Märk.Kreis/Nw 5 Lohre, Artur Fritz Peter Rentner 1947 Unterfeldstraße 9 DIE LINKE (DIE LINKE) Bochum 58642 Iserlohn 6 Gödde, Walter Lehrer i.R. 1944 Berliner Allee 20 Unabhängige Wählergemeinschaft Plettenberg 58642 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Tennie, Gunter Unternehmer 1961 Im Nordfeld 46 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58642 Iserlohn 8 Weber, Jonas Geschäftsführer 1985 Am Lührenbach 19 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58642 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 24 Letmathe-Zentrum 1 Grobauer, Christian Ludwig Oberstudienrat 1969 Beulstraße 15 Christlich Demokratische Union Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Wagner, Jörg Bankkaufmann 1964 Zum Engelsknapp 9 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn lands (SPD) 3 Kowski, Carmen Angelika Kaufmännische Angestellte 1955 Feldmarkring 246a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Letmathe Jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn (GRÜNE) 4 Schlieper, Gisela Christel Kauffrau 1938 Friedensstraße 35 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn/Märkischer Kreis/Nw 58642 Iserlohn 5 Karbe, Jürgen Joachim Industriekaufmann 1956 Schödderweg 42 DIE LINKE (DIE LINKE) Naumburg (Saale) 58644 Iserlohn 6 Neumann, Markus Wolf- Polizist 1966 Beulstraße 4 Unabhängige Wählergemeinschaft gang Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Langguth, Julia Industriefachwirtin 1979 Echelnteichweg 32b Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58640 Iserlohn 8 Humke, Manuel Student 1991 Zum Volksgarten 40 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Hagen-Hohenlimburg 58642 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Wahlbezirk 25 Dümpelacker/Genna 1 Meininghaus, Karsten Oberstudienrat 1972 Im Westerfeld 62 Christlich Demokratische Union Andreas Herdecke/Ennepe-Ruhr- 58644 Iserlohn Deutschlands (CDU) Kreis/Nw 2 Stake, Sabine Susanne Sekretärin 1958 Rosenstraße 1a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Nachrodt jetzt Nachrodt-Wib- 58642 Iserlohn lands (SPD) lingwerde 3 Olbrich, Kai Student 1982 Overwegstraße 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) Bewerber/innen im Wahlbezirk 25 Dümpelacker/Genna 4 Köpke, Angelika Industriekauffrau 1954 Feldmarkring 127 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58640 Iserlohn 5 Albrecht, Wolfgang Rentner 1951 Bachstraße 14 DIE LINKE (DIE LINKE) Oestrich Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 6 Cordes-Heiermann, Heike Dipl. Sportwissenschaftlerin 1972 Droste-Hülshoff-Weg 15b Unabhängige Wählergemeinschaft Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 7 Daute, Elisabeth Maria Köchin 1939 Kesberner Straße 24 Alternative für Deutschland (AfD) Olbersdorf Krs. Neu- 58644 Iserlohn stadt/Schlesien 8 Neuhaus, Dennis Uwe Netzwerk-/Systemadmini- 1987 Am Wunderhügel 10 Piratenpartei Deutschland (PIRA- strator Hagen/Nw 58644 Iserlohn TEN) B. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Geburtsjahr Wahl- ResL. Name Beruf Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. Geburtsort bezirk Nr.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Schick, Thorsten Diplom-Kaufmann 1971 Duesbergstraße 8 Letmathe/Jetzt Iser- 58636 Iserlohn lohn/Märk.Kreis/Nw 2 Ziemiak, Paul Kommunikationsreferent 1985 Bieler Straße 85 Szczecin (Stettin) 58638 Iserlohn 3 Höche, Ilona Frieda Diplompädagogin a.D. 1947 Wapschledde 28 Hedwig Sömmerda/Thüringen 58644 Iserlohn 4 Schmitt, Michael Diplom Ingenieur 1972 Bömbergring 17a Iserlohn/Märkischer Kreis/ 58636 Iserlohn Nw 5 Bogatzki, Hartmut Bur- selbst. Automobilkaumann 1967 Hagener Straße 189 ghard Georg Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 6 Teckhaus, Jörg Alexan- Fraktionsangestellter 1975 Albertstraße 25 der Iserlohn 58638 Iserlohn 7 Meininghaus, Karsten Oberstudienrat 1972 Im Westerfeld 62 Andreas Herdecke/Ennepe-Ruhr- 58644 Iserlohn Kreis/Nw 8 Ständeke, Frank Grafiker 1967 Wilhelm-Rademacher-Straße 8 Dülmen/Kreis Coesfeld/Nw 58640 Iserlohn 9 Tigges, Fabian Referent für Presse- und 1985 Droste-Hülshoff-Weg 12 Öffentlichkeitsarbeit Iserlohn 58642 Iserlohn 10 Jakubanis, Matthias Wissenschaftlicher Mitar- 1984 Peterstraße 12 Stefan beiter Iserlohn 58636 Iserlohn 11 Schwering, Thorsten Kaufmann 1981 Scheda 11 Alfons Theodor Iserlohn 58640 Iserlohn 12 Schönekeß, Beatrix Immobilienkauffrau 1968 Am Drillenbusch 52 Erfurt 58638 Iserlohn 13 Fiesel, Horst Otto Postbeamter a.D. 1941 Auf dem Winkel 29 Robert Iserlohn Märk.Krs.NW 58636 Iserlohn 14 Barth, Michael Informatiker 1956 Am Liethbach 13 Hagen 58644 Iserlohn 15 Schumann, Mathias Heimleiter 1963 Schleddenhofer Weg 21 Arnstadt 58636 Iserlohn 16 Korte, Benjamin Versicherungsfachmann 1981 Düsingstraße 56 Iserlohn 58644 Iserlohn 17 Hövel, Anja Oberstudienrätin 1971 Elisabethstraße 1 Letmathe/Jetzt Iser- 58636 Iserlohn lohn/Märk.Kreis/Nw 18 Kirchhoff, Eva-Barbara Architektin 1959 Im Sonnenwinkel 2 Essen 58636 Iserlohn 19 Plötz, Angela Diplom-Kauffrau 1967 Am Waldsaum 5 Letmathe jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn 20 Winkler, Matthias Mar- Student 1991 Lösseler Straße 143a tin Iserlohn 58644 Iserlohn 21 Nafe, Thomas Bankfachwirt 1965 Oststraße 3 Iserlohn 58636 Iserlohn 22 Schlüter, Kerstin Wirtschaftsjuristin 1974 Görresstraße 50 Gudrun Iserlohn 58636 Iserlohn 23 Grobauer, Christian Oberstudienrat 1969 Beulstraße 15 Ludwig Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 24 Lüffe, Ulrich Rentner 1947 Kornfeldstraße 31 Drüpplingsen jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn 25 Renzel, Hans-Georg Steuerberater 1942 Am Heidufer 4 Borken/Kreis Borken/Nord- 58638 Iserlohn rhein-Westfalen 26 Hilker, Michael Paul Architekt 1958 Weideplatz 12c Schmitt, Michael Oelde 58640 Iserlohn 27 Roß, Christoph Maschinenbauer 1963 Marienstraße 1 Höche, Ilona Frieda Iserlohn 58642 Iserlohn Hedwig 28 Anemüller, Christian Finanzbeamter 1981 Wallstraße 50 Renzel, Hans-Georg Bernd Hemer 58638 Iserlohn 29 Rinke, Marius Kurt Student 1994 Nothweg 11 Hemer 58640 Iserlohn 30 Schmitt, Thomas Horst Bankkaufmann 1958 Westfalenstraße 91 Iserlohn 58636 Iserlohn 31 Höhne, Frank Uwe Geschäftsführer 1967 Am Tyrol 8d Saarbrücken 58636 Iserlohn 32 Wallesch, Oliver Stellv. Küchenleiter 1984 Akazienstraße 7 Iserlohn 58642 Iserlohn 33 Rapp, Iris Magdalena Stadtamtfrau 1977 Feldmarkring 138 Unna 58640 Iserlohn 34 Woelk, Stefan Kaufmann 1986 In den Hagebuchen 1 Iserlohn 58640 Iserlohn 35 Brunswicker, Renate Fremdsprachenkorrespon- 1941 Beethovenstraße 1 dentin Iserlohn 58638 Iserlohn Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 36 Heinrich, Julia Sozialversicherungsfachan- 1985 Hagener Straße 47 gestellte Iserlohn 58642 Iserlohn 37 von Kürten, Dagmar Rentnerin 1946 Auf der Insel 27 Brigitte Schwelm/Ennepe-Ruhr- 58642 Iserlohn Kreis/Nw 38 Sindermann, Reinhold Dipl. Verwaltungswirt a.d. 1956 Feldmarkring 113 Günter Essen 58640 Iserlohn 39 Stricker, Heinrich Wil- Dachdecker 1948 Eggenweg 11 helm Iserlohn 58640 Iserlohn 40 Schulte-Fiesel, Renate Postbeamtin 1949 Auf dem Winkel 29 Recklinghausen 58636 Iserlohn 41 Deichmann, Klaus Rentner 1948 Klopstockstraße 45 Iserlohn 58636 Iserlohn 42 Ebeling, Walter Paul Architekt 1950 Am Tyrol 10 Erich Dortmund 58636 Iserlohn 43 Bedehäsing, Ludwig Landwirt 1948 Nordhauser Straße 19 Iserlohn 58640 Iserlohn 44 Schreiber, Karl Otto Bäckermeister 1950 Elisabethstraße 29 Iserlohn Märk.Krs. NW 58636 Iserlohn 45 Schwarz, Christoph Bauingeneur 1985 Untergrüner Straße 161 Iserlohn/Märk. Kreis/Nw 58644 Iserlohn 46 Bomnüter, Franz Josef Rentner 1938 Menzelweg 3 Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn 47 Wiedkamp, Karina Grafikdesignerin 1971 Brabeckstraße 8 Iserlohn/Märkischer Kreis/ 58642 Iserlohn Nw 48 Kausen, Hans Ulrich Rentner 1938 Fohlenkamp 8 Otto Hugo Iserlohn Märk.Krs.NW 58636 Iserlohn 49 von der Beck, Rolf Studiendirektor 1951 Kurze Egge 46 Ulrich Hemer 58638 Iserlohn 50 Dalheimer, Ann-Kristin Marketing- und Vertriebslei- 1981 Duesbergstraße 3 Jutta terin Saarlouis 58636 Iserlohn 51 Hövel, Heiko Sascha Versicherungsfachmann 1975 Leckerhorstweg 14 Iserlohn 58642 Iserlohn 52 Schmidt, Tobias Student 1990 Im Stübbeken 5 Lich 58642 Iserlohn 53 Geisler, Marvin Student 1991 Brucknerstraße 15 Hagen Stadtteil Hohenlim- 58640 Iserlohn burg 54 Friedrich, Hans-Peter Steinmetzmeister 1941 Goethestraße 29 Iserlohn 58636 Iserlohn 55 Sander, Werner Eduard Raumausstatter 1935 Bömbergring 60 Iserlohn 58636 Iserlohn 56 Bomnüter, Olaf Kaufmann 1982 An der Hermannshöhe 3 Iserlohn 58640 Iserlohn 57 Dicke, Theodor keine Angaben 1935 Rosenstraße 7 Letmathe/Jetzt Iser- 58642 Iserlohn lohn/Märk.Kreis/Nw 58 Posselt, Sven Ralf Jörg Auszubildender 1992 Im Stübbeken 5b Rainer Iserlohn 58642 Iserlohn 59 Grürmann, Jonas Bankkaufmann 1983 Schlesische Straße 66 Iserlohn 58636 Iserlohn

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Scheffler, Michael Otto Mitglied des Landtags 1954 Kirchstraße 15j Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 2 Simon, Annegret Industriekauffrau i.R. 1948 Steubenstraße 56 Fröndenberg/Kreis Unna/ 58644 Iserlohn Nordrhein-Westfa 3 Axourgos, Dimitrios Studienrat 1983 Letmather Straße 15 Ioannina 58644 Iserlohn 4 Walther, Monika Betriebsratsvorsitzende 1951 Schleddenhofer Weg 10 Iserlohn 58636 Iserlohn 5 Kaiser, Rolf Alfons selbstständiger Reiseunter- 1947 Am Vogelsang 18b nehmer Watenstedt jetzt Salzgit- 58640 Iserlohn ter-Lebenst 6 Stange, Gabriele Dipl. Sozialpädagogin 1967 Hülsebecken Wiese 33 Zams / Tirol 58640 Iserlohn 7 Langner, Ralf Gerichtsvollzieher 1962 Landweg 10a Letmathe Jetzt Iserlohn 58638 Iserlohn 8 Matner-Kißler, Martina Verkäuferin im Einzelhan- 1959 Mendener Straße 110 Luzia del Letmathe Jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn 9 Hufnagel, Michael Kriminalhauptkommissar 1958 Holunderweg 9 Iserlohn 58638 Iserlohn 10 Mohr, Elmar Beamter i.R. 1947 Saatweg 4 Aachen/Nordrhein-Westfa- 58644 Iserlohn len 11 Keitmann, Volker Bankkaufmann 1979 Heidestraße 37a Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn 12 Bickert, Thomas Verwaltungsfachwirt 1960 Am Steinhügel 66 Letmathe jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 13 Leye, Peter Horst Lehrer 1949 Westertor 8 Apolda/Thüringen 58638 Iserlohn 14 Stake, Sabine Susanne Sekretärin 1958 Rosenstraße 1a Nachrodt jetzt Nachrodt- 58642 Iserlohn Wiblingwerde 15 Patscher, Sylvia Kaufmännische Angestellte 1975 Nelkenstraße 1 Gabriele Gudrun Katha- Iserlohn 58640 Iserlohn rina 16 Remisch, Lidia Schneiderin 1961 Griesenbraucker Straße 13 Stalinsk 58640 Iserlohn 17 Wagner, Jörg Bankkaufmann 1964 Zum Engelsknapp 9 Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 18 Fleischer, Hannelore Rentnerin 1930 Königsweg 3 Letmathe/Jetzt Iser- 58644 Iserlohn lohn/Märk.Kreis/Nw 19 Pühl, Christian Mirco Bankfachwirt 1972 Hövelstraße 37 Letmathe Jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn 20 Moldenhauer, Armin Bundesbeamter i.R. 1957 Auf Haus Hennen 18 Horst Hennen Jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn 21 Schulze, Hanna Volljuristin 1984 Rosenstraße 25 Dortmund 58642 Iserlohn 22 Beele, Dieter Bauschlosser 1950 Untergrüner Straße 73 Lössel jetzt Iserlohn 58644 Iserlohn 23 Bien, Clemens Student 1984 Echelnteichweg 96 Iserlohn 58640 Iserlohn 24 Fricke, Tobias Maximi- Ausbildung zum Bürokauf- 1990 In der Aue 57a lian mann Hemer/Märkischer Kreis/ 58640 Iserlohn Nw 25 Blasberg, Dirk Oliver Abteilungsleiter Portfolio- 1972 Im Westerfeld 66 management Karlsruhe 58644 Iserlohn 26 Rutsch, Sigrun Erika Arzthelferin 1956 Echelnteichweg 57 Iserlohnerheide Jetzt Iser- 58640 Iserlohn lohn 27 Langner, Bettina Industriekauffrau 1961 Landweg 10a Iserlohn 58638 Iserlohn 28 Matner, Peter Gerhard Postbeamter 1956 Mendener Straße 110 Letmathe Jetzt Iserlohn 58636 Iserlohn 29 Leye, Annette Hausfrau 1962 Westertor 8 Iserlohn 58638 Iserlohn 30 Boeven, Rainer kaufm. Angestellter 1966 Holunderweg 19 Düsseldorf 58638 Iserlohn 31 Windhövel, Maria Fachleiterin 1938 Mozartstraße 1 Katharina Düsseldorf 58636 Iserlohn 32 Smajlovic, Melisa Azubi Bankkauffrau 1993 Schwerter Straße 26 Hagen Stadtteil Hohenlim- 58642 Iserlohn burg 33 Dr. Sielhorst, Katja Ärztin 1961 Auf der Haar 10 Dortmund 58640 Iserlohn 34 Schülke, Georg Fried- Pensionär 1938 Holunderweg 13 rich Gerhard Schivelbein/Kreis Bel- 58638 Iserlohn gard/Pommern 35 Michutta, Jörg Dipl. Ing. 1965 Wiechertstraße 6 Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 36 Eder, Rolf Beamter 1954 Stünenburg 1 Essen 58644 Iserlohn 37 Hunke, Alexander Mar- Jurist 1985 Wolfskoben 54 kus Iserlohn/Märk. Kreis/Nw 58640 Iserlohn 38 Minzberg, Manfred Lehrer i.R. 1943 Oestricher Straße 72 Albert Witten 58638 Iserlohn 39 Miro, Matthias Riad Zahntechniker Meister 1984 Ludorffstraße 5 Iserlohn 58644 Iserlohn

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Olbrich-Tripp, Elke Fraktionsgeschäftsführerin 1956 Kuhlenstück 28 Elfriede Iserlohn 58644 Iserlohn 2 Eufinger, Harald Programmierer 1956 Haubergweg 10 Iserlohn 58640 Iserlohn 3 Kowski, Carmen Ange- Kaufmännische Angestellte 1955 Feldmarkring 246a lika Letmathe Jetzt Iserlohn 58640 Iserlohn 4 Haberle, John Sozialwissenschaftler 1970 Fliednerstraße 40 Bochum 58640 Iserlohn 5 Potschien, Denis Kommunikationsdesigner 1978 Nußbergstraße 24 Iserlohn/Märkischer Kreis/ 58638 Iserlohn Nw 6 Szkudlapski, Elisabeth Fallmanagerin 1948 Eibenstraße 18 Maumke jetzt Lennestadt 58640 Iserlohn 7 Oehmke, Renate Verwaltungsangestellte 1958 Theodor-Hürth-Straße 22 Letmathe jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 8 Olbrich, Kai Student 1982 Overwegstraße 15 Iserlohn 58642 Iserlohn 9 Klein, Ina Diplom-Sozialwissenschaft- 1972 Fliednerstraße 40 lerin Menden (Sauerland) 58640 Iserlohn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 10 Tillmann, Marcus Rechtsanwalt 1967 Im Grünen Busch 12 Letmathe jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 11 Blankemeier, Petra Rechtsanwältin 1957 Flehmestraße 21 Maria Iserlohn 58642 Iserlohn 12 Isbruch, Martin Lehrer 1977 Leckingser Straße 160 Schwerte 58640 Iserlohn 13 Axmacher, Gudrun Bürokauffrau 1959 Galmeistraße 34 Iserlohn 58636 Iserlohn 14 Platte, Alexander Schlosser/Dreher 1968 Diepke 4 Solingen/Nw 58642 Iserlohn 15 Siegismund, Inge Maria industriekauffrau 1954 Heinrich-Steden-Weg 3 Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 16 Tripp, Hartmut Musiker 1937 Kuhlenstück 28 Iserlohn/Märkischer Kreis/ 58644 Iserlohn Nw 17 Platte, Jutta Erzieherin 1957 Diepke 4 Hagen 58642 Iserlohn 18 Malz, Franz Michael Rentner 1938 Sonnenweg 4 Hemer 58638 Iserlohn 19 Windisch, Johanna Lehrerin 1983 An der Hermannshöhe 19 Potsdam 58640 Iserlohn

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Köpke, Detlef Dipl.-Betriebswirt 1951 Feldmarkring 127 Iserlohn 58640 Iserlohn 2 Dr. Dresp, Bernd Volker Zahnarzt 1964 Marienstraße 4 Dortmund 58642 Iserlohn 3 Munkenbeck, Markus Rechtsanwalt 1968 Hülsebecken Wiese 13 Schwerte 58640 Iserlohn 4 Schroven, Alexandra Verkehrsfachwirtin 1966 Auf der Brüche 7 Patricia Iserlohn Märk.Kreis NW 58640 Iserlohn 5 Schulte, Barbara Mar- Consultant 1966 Kirchstraße 11a garete Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 6 Köpke, Christian Beamter 1974 Lohkamp 2 Hemer 58638 Iserlohn 7 Schulte, Heinz-Jürgen Dipl.-Ingenieur 1945 Lerchenstraße 60 Iserlohn/Märk.Kreis 58640 Iserlohn 8 Pigulla, Daniel Feuerwehrbeamter 1981 Schneebruch 22 Peiskretscham 58640 Iserlohn 9 Heydt, Rita Hausfrau 1931 Gildemeisterstraße 6 Dünne J.Bünde Krs.Herford 58636 Iserlohn NW 10 Kingreen, Gunther Studiendirektor a.D. 1932 Harkortstraße 6a Greifswald/Pommern 58636 Iserlohn 11 Schulte, Roland Geschäftsführer 1966 Kirchstraße 11a LetmatheJetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 12 Erdtmann, Manuela Oberstudienrätin 1972 Wilhelm-Rademacher-Straße 26 Schwerte 58640 Iserlohn 13 Klose, Reinhard Gott- Geschäftsführer 1940 Karnacksweg 39 fried Strehlen 58636 Iserlohn 14 Köpke, Angelika Industriekauffrau 1954 Feldmarkring 127 Iserlohn 58640 Iserlohn 15 Völker, Horst-Dieter Dipl. Ökonom 1948 An den Stadtsgärten 15 Kiel 58636 Iserlohn

DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Ruhnert, Oliver Leitender Angestellter 1971 Kampstraße 84 Neheim-Hüsten 58644 Iserlohn 2 Huff, Manuel Fraktionsangestellter 1984 Elisabethstraße 1 Menden (Sauerland) 58636 Iserlohn 3 Seckelmann, Andreas Lager-Versandleiter 1962 Zollernstraße 2 Iserlohn 58636 Iserlohn 4 Henschel, Dieter Wer- selbstständig 1948 Sterkenkamp 22 ner Fritz Iserlohn Märk.Krs.NW 58640 Iserlohn 5 Renfordt, Karsten Lehrer 1963 Langerfeldstraße 48 Hohenlimburg jetzt Hagen 58638 Iserlohn 6 Mittfeld, Marc Philipp Fachinformatiker AE 1991 Am Steinhügel 54 Iserlohn 58636 Iserlohn 7 Henschel, Monika Emi- Bürokauffrau 1951 Sterkenkamp 22 lie Bergisch-Gladbach 58640 Iserlohn 8 Kligge, Armin Rentner 1937 Thomees Kamp 17 Dortmund 58644 Iserlohn 9 Peeren, Johannes Dipl. Ing. 1941 Königsberger Straße 35 St. Tönis Jetzt Tönisvorst 58638 Iserlohn 10 Karbe, Manuela Beatrix Reinigungskraft 1960 Schödderweg 42 Letmathe Jetzt Iserlohn 58644 Iserlohn 11 Albrecht, Wolfgang Rentner 1951 Bachstraße 14 Oestrich Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 12 Karbe, Jürgen Joachim Industriekaufmann 1956 Schödderweg 42 Naumburg (Saale) 58644 Iserlohn Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Ortsvereinigung Iserlohn e. V. (UWG Iserlohn e. V.) 1 Jobs, Reinhard Rentner 1942 An der Schlacht 19 Münster NW 58644 Iserlohn 2 Knauer, Reinhard Mar- Rentner 1938 Zimmerstraße 16 tin Lichtenwalde 58638 Iserlohn 3 Radojcic, Martin Man- Selbständiger Kaufmann 1981 Bonstedtstraße 20 Knauer, Reinhard Mar- 2 fred Iserlohn 58636 Iserlohn tin 4 Neumann, Markus Polizist 1966 Beulstraße 4 Jobs, Reinhard 1 Wolfgang Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 5 Baumhardt, Helmut Dipl. Betriebswirt 1947 Rubensstraße 54 Radojcic, Martin Man- 3 Kirn 58636 Iserlohn fred 6 Kossinis, Joseph Selständiger Kaufmann 1963 Ludorffstraße 34 Piräus 58644 Iserlohn 7 Kröger, Lothar Rentner 1939 Lewin-Salomon-Straße 14 Iserlohn Märk.Krs.NW 58636 Iserlohn 8 Cordes-Heiermann, Dipl. Sportwissenschaftlerin 1972 Droste-Hülshoff-Weg 15b Heike Letmathe Jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 9 Küper, Erdmute Edel- Rentnerin 1949 Martin-Luther-King-Straße 46 traud Oberhausen 58638 Iserlohn 10 Wengenroth, Ralf Selbständiger Kaufmann 1967 Alte Poststraße 30 Iserlohn 58640 Iserlohn 11 Brozek, Michael Albert Einzelhandelskaufmann 1986 An der Schlacht 6 Hindenburg 58644 Iserlohn 12 Berndt, Alfred Gustav Rentner 1940 Grüner Weg 139 Chemnitz 58644 Iserlohn

Alternative für Deutschland (AfD) 1 Dr. Müller, Michael Hochschullehrer 1956 Oestricher Straße 147 Lüdenscheid 58644 Iserlohn 2 Langguth, Alexander Meister KfZ - Technik 1975 Echelnteichweg 32b Iserlohn 58640 Iserlohn 3 Neppe, Frank Rentner 1966 Brieger Straße 13 Hemer 58640 Iserlohn 4 Wohlgemuth, Reimund Maschninenbautechniker 1958 Am Steinhügel 32 Karl-Heinz Faßberg 58636 Iserlohn 5 Schniedermann, Jürgen Exportkaufmann 1949 Am Hilborn 6 Erich Hagen 58636 Iserlohn 6 Daute, Elisabeth Maria Köchin 1939 Kesberner Straße 24 Olbersdorf Krs. Neu- 58644 Iserlohn stadt/Schlesien 7 Stierand, Bernd Rentner 1958 Hofstraße 10 Iserlohn 58636 Iserlohn 8 Schön, Udo Dietmar Prokurist 1955 Tannenweg 49 Iserlohn 58638 Iserlohn

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1 Herbers, Hans Imma- Pastor 1958 Martin-Luther-King-Straße 41 nuel Iserlohn 58638 Iserlohn 2 Oßenberg, Hans-Joa- Qualitätsbeauftragter 1956 Karl-Arnold-Straße 28 chim Berlin-Charlottenburg 58644 Iserlohn 3 Berg, Andreas Zerspanungsmechaniker 1967 Feldmarkring 78 Werdohl 58640 Iserlohn 4 Bogdanski, Julian Student 1990 Steubenstraße 28 Dortmund 58644 Iserlohn 5 Pöhler, Jonas Student 1992 Grüner Weg 79 Herdecke 58644 Iserlohn 6 Hebben, Nikolai Alex- Tischler 1979 Heidestraße 4 ander Mönchengladbach 58640 Iserlohn Iserlohn, den 12.04.2014

Dr. Ahrens

Bekanntmachung der Gemeinde Schalksmühle

Kommunalbetrieb Schalksmühle Jahresabschluss 2013

über den Beschluss des Rates der Gemeinde Schalksmühle vom 31.03.2014 über die Feststellung der Bilanz des Kommunalbetriebes Schalksmühle zum 31.12.2013

1. Beschluss über die Feststellung der Bilanz

Gemäß § 5 Abs. 5 der Eigenbetriebsverordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (EigVO NRW) wurde eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit der örtlichen Rechnungsprüfung des Jahresabschlusses 2013 beauftragt; diese hat am 08.04.2014 einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt.

Der Rat der Gemeinde Schalksmühle hat in seiner Sitzung am 31.03.2014 folgenden Beschluss einstimmig ge- fasst: a) die Feststellung des von der Betriebsleitung vorgelegten Lageberichtes, b) die Feststellung des von der Betriebsleitung vorgelegten Jahresabschlusses 2013 mit den Zahlen der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, c) den erzielten Jahresfehlbetrag von 34.278,86 € vollständig auf neue Rechnung vorzutragen, d) dem Betriebsausschuss Entlastung zu erteilen.

Damit hat der Gemeinderat den Jahresabschluss wie folgt festgestellt:

Abschlusssumme der Bilanz: Aktiva 1.717.489,25 € Passiva 1.717.489,25 €

Gewinn- und Verlustrechnung: Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit ./. 34.278,86 € Jahresüberschuss . /.34.278,86 €

431 2. Bestätigungsvermerk

432

3. Bekanntmachung

Der Jahresabschluss, die Verwendung des Jahresgewinns sowie das Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlus- ses und des Lageberichtes des Kommunalbetriebes Schalksmühle zum 31.12.2013 werden hiermit gemäß § 26 Abs. 3 EigVO NRW öffentlich bekannt gemacht.

Dieser Jahresabschluss und der Lagebericht liegen zur Einsichtnahme ab dem 16.04.2014 bis zur Fest- stellung des folgenden Jahresabschlusses während der allgemeinen Öffnungszeiten montags bis mitt- wochs von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr, donnerstags von 8.00 Uhr bis 17.30 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Rathaus Schalksmühle, Rathausplatz 1, Zimmer 37, öffentlich aus.

Schalksmühle, 11.04.2014

Der Bürgermeister Gez. Schönenberg

433 Öffentliche Bekanntmachung Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am 25.05.2014 Nach der Wahlordnung zur Durchführung der Integrationsratswahl gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 09.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl in der Stadt Iserlohn zugelassen hat:

lfd. Name Beruf Geburts- Adresse Staatsangehörig- Nr. jahr keit

Türkische Gemeinde Iserlohn 1 - 1962 Rubensstraße 23 deutsch Atay, Ercan 58636 Iserlohn Stellvertreter: - 1968 Treppenstraße 12 türkisch Üstün, Birol 58638 Iserlohn 2 - 1959 Sundernallee 62 türkisch Icoglu, Vural 58636 Iserlohn Stellvertreter: - 1978 Am Dorfanger 37 deutsch Tekin, Coskun 58644 Iserlohn 3 - 1971 Peterstraße 14 deutsch Akol, Tamer 58636 Iserlohn Stellvertreter: - 1969 Im Oberdorf 11 deutsch Acikel, Yakup 58642 Iserlohn 4 - 1961 Beethovenstraße 8c deutsch Özdemir, Avni 58638 Iserlohn Stellvertreter: - 1992 Kühlingstraße 15 türkisch Kaya, Yakup 58642 Iserlohn 5 - 1982 Overwegstraße 15 deutsch Ugur, Arife 58642 Iserlohn Stellvertreter: - 1989 Kühlingstraße 15 türkisch Kaya, Bünyamin 58642 Iserlohn 6 - 1970 Weststraße 8 deutsch Sönmez, Hanife 58638 Iserlohn Stellvertreter: - 1964 Hagener Straße 82 türkisch Acikel, Gafur 58642 Iserlohn 7 - 1964 Hagener Straße 82 türkisch Acikel, Gafur 58642 Iserlohn 8 - 1978 Am Dorfanger 37 deutsch Tekin, Coskun 58644 Iserlohn 9 - 1989 Kühlingstraße 15 türkisch Kaya, Bünyamin 58642 Iserlohn 10 - 1992 Kühlingstraße 15 türkisch Kaya, Yakup 58642 Iserlohn 11 - 1969 Im Oberdorf 11 deutsch Acikel, Yakup 58642 Iserlohn 12 - 1968 Treppenstraße 12 türkisch Üstün, Birol 58638 Iserlohn

Die Liste der Deutschen aus Russland 1 - 1975 Sebastian-Kneipp-Weg 12 deutsch Esaulov, Ludmila 58638 Iserlohn Die Liste der Deutschen aus Russland Stellvertreter: - 1978 Am Hochbehälter 50a deutsch Litvinenko, Alex 58644 Iserlohn 2 - 1959 Griesenbraucker Straße 13 deutsch Remisch, Rudolf 58640 Iserlohn Stellvertreterin: - 1978 Rebhuhnweg 6 russisch Beitinger, Nadejda 58638 Iserlohn Nikolaevna 3 - 1965 Am Sonnenbrink 14a deutsch Kühn, Andreas 58638 Iserlohn Stellvertreter: - 1970 Bremsheide 7g deutsch Nickel, Valeri 58638 Iserlohn 4 - 1961 Griesenbraucker Straße 13 deutsch Remisch, Lidia 58640 Iserlohn 5 Beitinger, Nadejda - 1978 Rebhuhnweg 6 russisch Nikolaevna 58638 Iserlohn 6 - 1978 Am Hochbehälter 50a deutsch Litvinenko, Alex 58644 Iserlohn 7 - 1970 Bremsheide 7g deutsch Nickel, Valeri 58638 Iserlohn

ONE VOICE ISERLOHN (OVI) 1 - 1972 Hindenburgstraße 7 türkisch Yavuz, Hasan 58636 Iserlohn Stellvertreterin: - 1967 Am Steinhügel 11 kongolesisch Nsimere Mimpiya, 58636 Iserlohn Georgette 2 - 1965 Hochstraße 6 kongolesisch Malou, Ben Piny 58638 Iserlohn

SPD Migration & Vielfalt 1 El Bouziani, - 1970 Gerlingser Weg 36 deutsch Mustafa 58638 Iserlohn Stellvertreterin: - 1983 Königsberger Straße 103 deutsch Slominski, Olga 58638 Iserlohn 2 - 1975 Karnacksweg 11 deutsch Eren, Erbil 58636 Iserlohn Stellvertreter: - 1992 Auf der Burg 62 deutsch Purgina, Maximi- 58638 Iserlohn lian 3 - 1995 Untergrüner Straße 97 deutsch Sentürk, Ali 58644 Iserlohn Stellvertreter: - 1985 Hövelstraße 13 türkisch Tan, Tarik 58636 Iserlohn 4 - 1983 Königsberger Straße 103 deutsch Slominski, Olga 58638 Iserlohn Stellvertreterin: - 1972 Mendener Straße 120 ukrainisch Bukina, Olesia 58636 Iserlohn 5 Purgina, Maximi- - 1992 Auf der Burg 62 deutsch lian 58638 Iserlohn SPD Migration & Vielfalt Stellvertreter: - 1987 Wiesenstraße 41 angolanisch Saidi Valdo, Augu- 58642 Iserlohn sto 6 - 1985 Hövelstraße 13 türkisch Tan, Tarik 58636 Iserlohn Stellvertreter: - 1969 Elisabethstraße 37 deutsch Demir, Ali 58636 Iserlohn 7 - 1993 Schwerter Straße 26 deutsch Smajlovic, Melisa 58642 Iserlohn Stellvertreter: - 1954 Stünenburg 1 deutsch Eder, Rolf 58644 Iserlohn 8 Saidi Valdo, Augu- - 1987 Wiesenstraße 41 angolanisch sto 58642 Iserlohn 9 - 1969 Elisabethstraße 37 deutsch Demir, Ali 58636 Iserlohn 10 - 1972 Mendener Straße 120 ukrainisch Bukina, Olesia 58636 Iserlohn 11 - 1954 Stünenburg 1 deutsch Eder, Rolf 58644 Iserlohn

Einzelbewerber 1 - 1950 Görresstraße 22 deutsch Tairis, Ioannis 58636 Iserlohn

Iserlohn, den 15.04.2014

Dr. Ahrens

Bekanntmachung der Gemeinde Schalksmühle

über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament sowie für die Kommunalwahlen NRW am 25.05.2014

1. Das Wählerverzeichnis zur Wahl zum Europäischen Parlament sowie zu den Kommunalwahlen NRW für die Wahlbezirke der Gemeinde Schalksmühle wird in der Zeit vom 05.05.2014 bis 09.05.2014 während der all- gemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Gemeinde Schalksmühle, Bürger- und Kundenbüro, Rathausplatz 1, 58579 Schalksmühle, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprü- fen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerver- zeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich ei- ne Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs. 5 des Melderechtsrahmengesetzes entsprechenden Vorschriften der Landesmeldegesetze eingetragen ist.

Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Daten- sichtgerät möglich.

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.

2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 09.05.2014 bis 12.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde, Wahlamt, Zimmer 30, Rathausplatz 1, 58579 Schalksmühle, Einspruch einlegen.

Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden.

3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04.05.2014 ei- ne Wahlbenachrichtigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann.

Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung.

4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Europawahl im Märkischen Kreis durch Stimmabgabe in einem be- liebigen Wahlraum dieses Kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Entsprechendes gilt für die Kommunal- wahlen mit der Maßgabe, dass die Stimmabgabe in einem beliebigen Stimmbezirk des Kommunalwahlbezir- kes erfolgen kann, sofern in einem Kommunalwahlbezirk mehrere Stimmbezirke gebildet werden.

5. Einen Wahlschein für die Europawahlen erhält auf Antrag 5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter,

5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter,

a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wähler- verzeichnis

bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europawahlordnung bis zum 04.05.2014 oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung bis zum 09.05.2014 versäumt hat,

b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung entstanden ist,

c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist.

337 Für die Kommunalwahlen NRW kann gleichfalls ein Wahlschein beantragt werden. Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 23.05.2014, 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden.

Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt wer- den.

Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.

Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.2 a) bis c) angegebe- nen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, stellen.

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer ande- ren Person bedienen.

6. Mit dem Wahlschein für die Europawahl (Farbe altweiß) und dem gemeinsamen Wahlschein für die Kommu- nalwahlen NRW (Farbe gelb) erhält der Wahlberechtigte

a) Zur Europawahl • einen amtlichen Stimmzettel (Farbe altweiß) • einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, • einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahl- briefumschlag und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

b) Zu den Kommunalwahlen NRW • je einen Stimmzettel für die Landratswahl (moosgrün), für die Kreistagswahl (hellblau), für die Bürger- meisterwahl (rosa), für die Gemeinderatswahl (lachs) • einen für die Kommunalwahlen NRW gemeinsamen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag, • einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen gelben Wahl- briefumschlag und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Berechti- gung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftliche Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Per- son auszuweisen.

Hinweise zur Briefwahl gemäß § 56 der Kommunalwahlordnung: Wer durch Briefwahl wählt, kennzeichnet persönlich die Stimmzettel, legt sie in den amtlichen Stimmzettel- umschlag, der zu verschließen ist, unterzeichnet die auf dem Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Ei- des statt unter Angabe des Ortes und Tages, steckt den unterschriebenen Wahlschein und den verschlos- senen amtlichen Stimmzettelumschlag in den amtlichen Wahlbriefumschlag, verschließt den Wahlbriefum- schlag und übersendet den Wahlbrief an den Bürgermeister. Der Wahlbrief kann dort auch abgegeben wer- den. Nach Eingang des Wahlbriefes beim Bürgermeister darf er nicht mehr zurückgegeben werden. Der Stimmzettel ist unbeobachtet zu kennzeichnen und in den Stimmzettelumschlag zu legen. § 40 Abs. 7 der Kommunalwahlordnung gilt entsprechend. Hat der Wähler die Stimmzettel durch eine Hilfsperson kenn- zeichnen lassen, so hat diese auf dem Wahlschein durch Unterschreiben der Versicherung an Eides statt zur Briefwahl zu bestätigen, dass sie die Stimmzettel gemäß dem erklärten Willen des Wählers gekenn- zeichnet hat. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief für die Kommunalwahlen NRW dort spätestens am Wahltage bis 16.00 Uhr und für die Europawahl dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht.

Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform aus- schließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Sie können auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle abgegeben werden.

Schalksmühle, 11.04.2014 Der Bürgermeister Im Auftrag Gez. Voss

338 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Schalksmühle am 25.05.2014 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung(KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 10.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Gemeinde Schalksmühle zugelassen hat:

Wahl- vor- Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe schl. Nr.

A. Wahlvorschläge für das Amt der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters

2 Weber, Jörg Feuerwehrmann 1966 Fröndenberg Am Nocken 39 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Siol, Michael Student 1985 Lüdenscheid Sperberweg 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 5 Schönenberg, Jörg Bürgermeister 1958 Lüdenscheid Am Hohlweg 9 Einzelbewerber Schönenberg 58579 Schalksmühle B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Bewerber/innen im Wahlbezirk 001 Jahnturnhalle 1 Lal, Enid Erzieherin 1958 Neu Delhi (Indien) Rotthauser Straße 25 Unabhängige Wählergemeinschaft 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Latton, Tobias Bauingenieur 1973 Hagen Am Hohlweg 6 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 von Knebel, Gotthard Hel- Rentner 1942 Reitzenstein Bergstraße 99 Sozialdemokratische Partei Deutsch- mut 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Freimuth, Angela Werkzeugmacherin, 1966 Lüdenscheid Falkenweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Rechtsanwältin, MdL 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 002 Büroräume Firma Quenzel 1 Nelius, Klaus-Detlef Lehrer 1954 Hagen Reeswinkeler Weg 13 Unabhängige Wählergemeinschaft 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Gerhardt, Siegfried Walter Kriminalbeamter a. D. 1949 Kleinschwarzach Asenbach 36 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Engels, Ulrike Krankenpflegehelferin 1961 Hagen Unterm Ried 55 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Ebert, Markus Dipl.-Wirtschaftsingenieur 1980 Lüdenscheid Unterm Ried 57 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 003 Verbundschule Löh I 1 Müller, Michael Werkzeugmacher 1966 Klagebach J Schalks- Mollsiepen 6 Unabhängige Wählergemeinschaft mühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Pfaffenbach, Kurt Ulrich Rentner 1942 Schalksmühle Mollsiepen 13 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Bauer, Jonas Frederik Schüler 1994 Wipperfürth Im Winkel 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Schriever, Britta Grafik-Designerin 1968 Gevelsberg Rotthauser Straße 23 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 004 Verbundschule Löh II 1 Schnepper, Folker Bauer 1943 Rotthausen Jetzt Auf dem Mühlenfeld 1 Unabhängige Wählergemeinschaft Schalksmühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Krause, André Reinhard Student 1990 Lüdenscheid Bergstraße 103 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Kloß, Udo Carl Pensionär 1946 Bochum Löh 29 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Schaefer, Michael Geschäftsführer 1964 Klagebach Jetzt Im Winkel 39 Freie Demokratische Partei (FDP) Schalksmühle 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 005 Grundschule Löh 1 Quenzel, Irmtraud Brigitte Rentnerin 1949 Schollene Am Rauhen Stück 24 Unabhängige Wählergemeinschaft Anni 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Krampe, Thorsten Raumausstattermeister 1976 Hagen Eichendorffstraße 40 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 von Knebel, Margret Rentnerin 1946 Lüdenscheid Bergstraße 99 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Schriever, Jan Unternehmer 1970 Lüdenscheid Rotthauser Straße 23 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 006 Jugendzentrum Schalksmühle 1 Müller, Bernd Kaufmann 1949 Klagebach Jetzt Brucher Weg 6 Unabhängige Wählergemeinschaft Schalksmühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Fuchs-Cronenberg, Beate Industriekauffrau 1962 Hellersen Bahnhofstraße 33 Christlich Demokratische Union J.Lüdenscheid 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Engels, Ralf Werkfeuerwehrmann 1961 Lüdenscheid Unterm Ried 55 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Dr. Altun, Mehmet Erol Gynäkologe 1958 Kocaeli Wippekühlerweg 12 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 007 DRK Heim Klagebach 1 Potberg, Jochen Bezirksschornsteinfeger- 1954 Lüdenscheid Klagebach 18 Unabhängige Wählergemeinschaft meister 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Dr. Klement, Franz Karl Arzt im Ruhestand 1937 Krefeld Wippekühlerweg 1 Christlich Demokratische Union Rolf 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Reher, Saskia Studentin 1983 Lüdenscheid Waldesruh 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Schmidt, Frank Friseur 1956 Klagebach Jetzt Reeswinkeler Weg 68 Freie Demokratische Partei (FDP) Schalksmühle 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 008 Rathaus Bürger- und Kundenbüro 1 Haböck, Harald Kriminalhauptkommissar i. 1952 Marne Flaßkamp 32 Unabhängige Wählergemeinschaft R. 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Maat, Friedrich Bernhard Architekt 1946 Schönhagen Stallhaus 44 Christlich Demokratische Union Gunther Krs.Northeim 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Seggedi, Kathrin Hausfrau 1981 Lüden- Am Nocken 35 Sozialdemokratische Partei Deutsch- scheid/Märk.Krs./Nw 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Daßler, Dietmar Bautechniker 1954 Witten Stallhaus 54 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 009 Veranstaltungsgebäude Verdi 1 Schmidt, Elke Hausfrau 1952 Hagen Im Dahl 35 Unabhängige Wählergemeinschaft 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Weber, Jörg Feuerwehrmann 1966 Fröndenberg Am Nocken 39 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Pahde, Guido Studienrat 1964 Herford Am Linscheider Berg 16 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Ebert, Susanne Gertrude Kinderkrankenschwester 1961 Möckmühl Falkenweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Eleonore 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 010 Kindergarten Dahlerbrück 1 Schmidt, Ortwin Rentner 1946 Klagebach Im Dahl 35 Unabhängige Wählergemeinschaft J.Schalksmühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Backhaus, Christian Betriebsleiter (Dipl.-Ing.) 1967 Hagen Im Dahl 23 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Lösenbeck, Peter Lehrer 1955 Klagebach Jetzt Im Dahl 47 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Schalksmühle 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Pasternak, Iris Kaufmännische Angestellte 1968 Hagen Philippstraße 12 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 011 Grundschule Spormecke 1 Trimpop, Manfred QM-Berater 1952 Hellersen Jetzt Bussardweg 12 Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Schmitt, Paula Margarete Hausfrau 1955 Immerath Lauenscheider Weg 6 Christlich Demokratische Union Annegret 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Schäfer, Lutz Studiendirektor 1951 Klagebach Jetzt Ramsloher Wäldchen 21 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Schalksmühle 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Ebert, Jürgen Kaufmann 1956 Halver Falkenweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 012 Gaststätte Zum Sandmann 1 Bachmann, Heide Rentnerin 1943 Heedfeld Heedfelder Straße 11 Unabhängige Wählergemeinschaft J.Schalksmühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Schwalm, Michael Werksleiter 1968 Altena Amphoper Straße 41 Christlich Demokratische Union 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Mackenbach, Inga Studentin 1993 Lüdenscheid Dahlienstraße 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Klotz, Stefan Reinhard Architekt 1979 Lüdenscheid Auf dem Gartenstück 9 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle

Bewerber/innen im Wahlbezirk 013 Ev. Gemeindehaus Heedfeld / Feuerwehr Winkeln 1 Fischer, Erhard Bauer 1944 Albringwerde J. Albringwerde 7 Unabhängige Wählergemeinschaft Schalksmühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle (UWG) 2 Klinker, Rainer Selbstständiger Konstruk- 1968 Hellersen J. Lüden- Winkeln 15b Christlich Demokratische Union teur scheid 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 3 Seggedi, Benjamin Dennis Technischer Programmierer 1979 Lüdenscheid/Märk Am Nocken 35 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Krs /Nw 58579 Schalksmühle lands (SPD) 4 Brilla, Denise Exportsachbearbeiterin 1981 Schwelm Am Golfplatz 15 Freie Demokratische Partei (FDP) 58579 Schalksmühle C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Wahl- ResL. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. bezirk Nr.

Unabhängige Wählergemeinschaft Schalksmühle (UWG) 1 Bachmann, Heide Rentnerin 1943 Heedfeld Heedfelder Straße 11 J.Schalksmühle 58579 Schalksmühle 2 Müller, Bernd Kaufmann 1949 Klagebach Jetzt Brucher Weg 6 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 3 Nelius, Klaus-Detlef Lehrer 1954 Hagen Reeswinkeler Weg 13 58579 Schalksmühle 4 Schmidt, Elke Hausfrau 1952 Hagen Im Dahl 35 58579 Schalksmühle 5 Haböck, Harald Kriminalhauptkommissar i. 1952 Marne Flaßkamp 32 R. 58579 Schalksmühle 6 Potberg, Jochen Bezirksschornsteinfeger- 1954 Lüdenscheid Klagebach 18 meister 58579 Schalksmühle 7 Lal, Enid Erzieherin 1958 Neu Delhi (Indien) Rotthauser Straße 25 58579 Schalksmühle 8 Trimpop, Manfred QM-Berater 1952 Hellersen Jetzt Bussardweg 12 Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 9 Fischer, Erhard Bauer 1944 Albringwerde J. Albringwerde 7 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 10 Müller, Michael Werkzeugmacher 1966 Klagebach J Mollsiepen 6 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 11 Quenzel, Irmtraud Bri- Rentnerin 1949 Schollene Am Rauhen Stück 24 gitte Anni 58579 Schalksmühle 12 Schnepper, Folker Bauer 1943 Rotthausen Jetzt Auf dem Mühlenfeld 1 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 13 Schmidt, Ortwin Rentner 1946 Klagebach Im Dahl 35 J.Schalksmühle 58579 Schalksmühle 14 Bossart, Roman Uwe Selbstständiger Unterneh- 1972 Lüdenscheid Sterbecke 1 Bachmann, Heide 012 1 mer 58579 Schalksmühle 15 Trimpop, Andre Man- Rechtsanwalt 1978 Lüdenscheid Bussardweg 12 Fischer, Erhard 013 9 fred 58579 Schalksmühle 16 Eilbrecht, Martin Technischer Angestellter 1969 Schalksmühle Glörstraße 56 Schmidt, Ortwin 010 13 58579 Schalksmühle 17 Pfeil, Carsten Kaufmännischer Angestell- 1975 Lüdenscheid Strücken 64 Müller, Bernd 006 2 ter 58579 Schalksmühle 18 Nelius, Student 1986 Hagen Reeswinkeler Weg 13 Nelius, Klaus-Detlef 002 3 58579 Schalksmühle 19 Müller, Stefan Bertold Technischer Angestellter 1960 Klagebach Jetzt Waldesruh 69 Potberg, Jochen 007 6 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 20 Kregel, Hans-Jürgen Polizeibeamter 1958 Hagen Everinghausen 32a Trimpop, Manfred 011 8 58579 Schalksmühle 21 Fabeck, Dieter Ewald Rentner 1945 Muhlerohl J.Hagen Volmestraße 56 Schmidt, Elke 009 4 58579 Schalksmühle 22 Zapp, Karsten DV-Kaufmann 1975 Lüdenscheid Löher Weg 33 Schnepper, Folker 004 12 58579 Schalksmühle 23 Schmidt, Brigitte Hausfrau 1945 Plettenberg Buchholz 1 Quenzel, Irmtraud Bri- 005 11 58579 Schalksmühle gitte Anni 24 Jellesma, Angelika Kaufmännische Angestellte 1948 Klagebach Jetzt Sperberweg 11 Haböck, Harald 008 5 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 25 Klampt, Horst Rentner 1939 Lederose/Schle- Mollsiepen 10 Müller, Michael 003 10 sien 58579 Schalksmühle 26 Kasten, Ernst-Conrad Apotheker 1941 Dresden Eichendorffstraße 3a Lal, Enid 001 7 Robert 58579 Schalksmühle 27 Adler, Michael Fried- Lehrer 1950 Leipzig Wippekühlerweg 5 rich 58579 Schalksmühle 28 Schäfer, Anke Kerstin Hausfrau 1961 Lüdenscheid Im Dahl 46 58579 Schalksmühle 29 Berker, Jutta Christa Industriekauffrau 1949 Klagebach Jetzt Rotdornweg 2a Schalksmühle 58579 Schalksmühle 30 Rodemann, Ulrike Sozialarbeiterin 1960 Halver Hüsmecker Weg 13 58579 Schalksmühle 31 Krause, Günter Hart- Rentner 1935 Altweistritz Wielsiepen 20 mut 58579 Schalksmühle 32 Hellmich, Adolf Peter Pensionär 1941 Berlin-Lichterfelde Waldesruh 23 Jürgen 58579 Schalksmühle 33 Nelius, Maren Roswi- Lehrerin 1962 Düsseldorf Reeswinkeler Weg 13 tha 58579 Schalksmühle 34 Zapp, Willm Robert Techniker 1948 Lüdenscheid Löher Weg 35 58579 Schalksmühle 35 Haböck, Marlis Verwaltungsangestellte 1950 Hagen Flaßkamp 32 58579 Schalksmühle 36 Rutenbeck, Reinhard Diplomkaufmann 1932 Lüdenscheid Eichendorffstraße 12 58579 Schalksmühle 37 Jahns, Wolfgang Theo- Rentner 1936 Wolfenbüttel Linscheider Straße 47 dor 58579 Schalksmühle 38 Kaiser, Karl Uwe Lehrer 1951 Hagen Am Roggenhagen 17 58579 Schalksmühle 39 Schurna, Wolfgang Rentner 1938 Hagen Löh 43 58579 Schalksmühle 40 Bachmann, Wolfgang Rentner 1940 Tiefenfurt/Schle- Heedfelder Straße 11 sien 58579 Schalksmühle 41 Berghaus, Elmar Geschäftsführer 1936 Angerburg/Ostpr. Eichendorffstraße 8 58579 Schalksmühle 42 Lausberg, Werner Rentner 1935 Halver Mollsiepen 6 58579 Schalksmühle 43 Kersenbrock, Karl Angestellter 1940 Everinghausen Everinghausen 39 J.Schalksmühle 58579 Schalksmühle 44 Rott, Hans Jürgen Rentner 1943 Halver Unterm Ried 89 58579 Schalksmühle

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Schwalm, Michael Werksleiter 1968 Altena Amphoper Straße 41 58579 Schalksmühle 2 Pfaffenbach, Kurt Rentner 1942 Schalksmühle Mollsiepen 13 Ulrich 58579 Schalksmühle 3 Weber, Jörg Feuerwehrmann 1966 Fröndenberg Am Nocken 39 58579 Schalksmühle 4 Schmitt, Paula Marga- Hausfrau 1955 Immerath Lauenscheider Weg 6 rete Annegret 58579 Schalksmühle 5 Krause, André Rein- Student 1990 Lüdenscheid Bergstraße 103 hard 58579 Schalksmühle 6 Krampe, Thorsten Raumausstattermeister 1976 Hagen Eichendorffstraße 40 58579 Schalksmühle 7 Gerhardt, Siegfried Kriminalbeamter a. D. 1949 Kleinschwarzach Asenbach 36 Walter 58579 Schalksmühle 8 Backhaus, Christian Betriebsleiter (Dipl.-Ing.) 1967 Hagen Im Dahl 23 58579 Schalksmühle 9 Latton, Tobias Bauingenieur 1973 Hagen Am Hohlweg 6 58579 Schalksmühle 10 Maat, Friedrich Bern- Architekt 1946 Schönhagen Stallhaus 44 hard Gunther Krs.Northeim 58579 Schalksmühle 11 Dr. Klement, Franz Karl Arzt im Ruhestand 1937 Krefeld Wippekühlerweg 1 Rolf 58579 Schalksmühle 12 Schmitt, Bernd Josef Forstdirektor 1953 Stetternich J.Jülich Lauenscheider Weg 6 58579 Schalksmühle 13 Fuchs-Cronenberg, Industriekauffrau 1962 Hellersen Bahnhofstraße 33 Beate J.Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 14 Klinker, Rainer Selbstständiger Konstruk- 1968 Hellersen J. Lüden- Winkeln 15b teur scheid 58579 Schalksmühle 15 Hegemann, Christel Rentnerin 1938 Langenberg Lauenscheidermühle 2 58579 Schalksmühle 16 Schlechter, Pascal Student 1993 Düsseldorf Eschenweg 10 58579 Schalksmühle 17 Klinker, Rosemarie Selbstständige Kontrukteu- 1964 Kaiserslautern Winkeln 15b Elfriede rin 58579 Schalksmühle

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Siol, Michael Student 1985 Lüdenscheid Sperberweg 10 58579 Schalksmühle 2 Seggedi, Kathrin Hausfrau 1981 Lüden- Am Nocken 35 scheid/Märk.Krs./ 58579 Schalksmühle Nw 3 Schäfer, Lutz Studiendirektor 1951 Klagebach Jetzt Ramsloher Wäldchen 21 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 4 Kloß, Udo Carl Pensionär 1946 Bochum Löh 29 58579 Schalksmühle 5 Engels, Ralf Werkfeuerwehrmann 1961 Lüdenscheid Unterm Ried 55 58579 Schalksmühle 6 Pahde, Guido Studienrat 1964 Herford Am Linscheider Berg 16 58579 Schalksmühle 7 Mackenbach, Inga Studentin 1993 Lüdenscheid Dahlienstraße 1 58579 Schalksmühle 8 Engels, Ulrike Krankenpflegehelferin 1961 Hagen Unterm Ried 55 58579 Schalksmühle 9 Reher, Saskia Studentin 1983 Lüdenscheid Waldesruh 19 58579 Schalksmühle 10 Bauer, Jonas Frederik Schüler 1994 Wipperfürth Im Winkel 10 58579 Schalksmühle 11 Lösenbeck, Peter Lehrer 1955 Klagebach Jetzt Im Dahl 47 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 12 Kapfer, Hajo Verkaufsleiter 1969 Hagen Im Schlah 12 58579 Schalksmühle 13 von Knebel, Margret Rentnerin 1946 Lüdenscheid Bergstraße 99 58579 Schalksmühle 14 von Knebel, Gotthard Rentner 1942 Reitzenstein Bergstraße 99 Helmut 58579 Schalksmühle 15 Zumdick, Eleonore Rentnerin 1935 Recklinghausen Asenbach 41 Bernhardine 58579 Schalksmühle 16 Zumdick, Heinrich Rentner 1940 Nordwalde Asenbach 41 Theodor 58579 Schalksmühle 17 Borowski, Erich Rentner 1939 Insterburg Eschenweg 8 58579 Schalksmühle 18 Seggedi, Benjamin Technischer Programmie- 1979 Lüdenscheid/Märk Am Nocken 35 Dennis rer Krs /Nw 58579 Schalksmühle 19 Pätsch, Gerwart Rentner 1942 Cammin Heckenweg 5 58579 Schalksmühle 20 Schwarzer, Hubertus Pensionär 1950 Klagebach Jetzt Falkenweg 1 Georg Schalksmühle 58579 Schalksmühle

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Schriever, Jan Unternehmer 1970 Lüdenscheid Rotthauser Straße 23 58579 Schalksmühle 2 Daßler, Dietmar Bautechniker 1954 Witten Stallhaus 54 58579 Schalksmühle 3 Ebert, Jürgen Kaufmann 1956 Halver Falkenweg 6 58579 Schalksmühle 4 Ebert, Susanne Ger- Kinderkrankenschwester 1961 Möckmühl Falkenweg 6 trude Eleonore 58579 Schalksmühle 5 Brilla, Claas Christian Student 1977 Aachen Am Golfplatz 15 58579 Schalksmühle 6 Pasternak, Iris Kaufmännische Angestellte 1968 Hagen Philippstraße 12 58579 Schalksmühle 7 Schaefer, Michael Geschäftsführer 1964 Klagebach Jetzt Im Winkel 39 Schalksmühle 58579 Schalksmühle 8 Klotz, Stefan Reinhard Architekt 1979 Lüdenscheid Auf dem Gartenstück 9 58579 Schalksmühle 9 Brilla, Denise Exportsachbearbeiterin 1981 Schwelm Am Golfplatz 15 58579 Schalksmühle 10 Börner, Ken Kaufmann 1970 Lüdenscheid-Bren- Im Winkel 34 scheid 58579 Schalksmühle 11 Schriever, Britta Grafik-Designerin 1968 Gevelsberg Rotthauser Straße 23 58579 Schalksmühle 12 Dr. Altun, Mehmet Erol Gynäkologe 1958 Kocaeli Wippekühlerweg 12 58579 Schalksmühle 13 Schmidt, Frank Friseur 1956 Klagebach Jetzt Reeswinkeler Weg 68 Schalksmühle 58579 Schalksmühle Schalksmühle, den 10.04.2014

Der Wahlleiter

Voss d) der Form- oder Verfahrensmangel ist ge- genüber der Gemeinde Schalksmühle vor- her gerügt und dabei die verletzte Rechts- verordnung oder die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt.

Bekanntmachung der Gemeinde Schalksmühle Schalksmühle, 07.04.2014

Verordnung über das Offenhalten von Gemeinde Schalksmühle Verkaufsstellen aus besonderem Anlass als örtliche Ordnungsbehörde vom 07.04.2014 Der Bürgermeister Gez. Schönenberg

Auf Grund des § 6 Abs. 1 und Abs. 4 des Gesetzes zur Regelung der Ladenöffnungszeiten (Ladenöff- nungsgesetz – LÖG NRW) vom 16. November 2006 (GV. NRW. 2006 S. 516) in der derzeit gültigen Fassung wird für die Gemeinde Schalksmühle ver- ordnet:

§ 1

Verkaufsstellen in Schalksmühle dürfen aus Anlass Bekanntmachung der Stadt Menden (Sauerland) eines Jahrmarktes „Bauern- und Handwerkermarkt“ am 31.08.2014 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Bebauungsplan Nr. 125/II der Stadt Menden Uhr geöffnet sein. (Sauerland) für den Bereich südlich der Häm- merstraße, beidseitig der Straße Am Rieckenbrauck § 2 - Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig im Rahmen des § 1 Ver- Am 24.09.2002 beschloss der Rat der Stadt Men- kaufsstellen außerhalb der dort zugelasse- den (Sauerland) die Aufstellung des Bebauungspla- nen Geschäftszeiten offen hält oder in die- nes Nr. 125/II der Stadt Menden (Sauerland) für den sen Geschäftszeiten andere als die zuge- Bereich südlich der Hämmerstraße, beidseitig der lassenen Waren verkauft. Straße Am Rieckenbrauck. Die ortsübliche Be- (2) Die Ordnungswidrigkeit kann nach § 13 kanntmachung dieses Beschlusses erfolgte am des Gesetzes zur Regelung der Ladenöff- 02.10.2002 im amtlichen Bekanntmachungsblatt nungszeiten mit einer Geldbuße bis zu des Märkischen Kreises. 500,-- Euro geahndet werden. Ziel des Bebauungsplanes war die Deckung des § 3 vorhandenen Bedarfes an Gewerbe- und Industrie- flächen in Erweiterung des sich nördlich der Häm- Diese Verordnung tritt mit dem Tage nach der Be- merstraße befindlichen Gewerbegebietes. kanntmachung in Kraft. Das Verfahren wurde jedoch nach Durchführung ei- ner frühzeitigen Information der für diese Thematik Bekanntmachungsanordnung wichtigsten Träger öffentlicher Belange auf der Grundlage einer ersten konzeptionellen Planvorstel- Die vorstehende Verordnung wird hiermit öffentlich lung nicht weitergeführt. Aus Gründen der Rechtssi- bekannt gemacht. cherheit wird nun dieser Aufstellungsbeschluss aus dem Jahr 2002 durch einen neuen Aufstellungsbe- Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung schluss für den Bebauungsplan Nr. 205 „Gewerbe- von Verfahrens- und Formvorschriften der Gemein- gebiet Hämmer II“ ersetzt. Der Ausschuss für Um- deordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO welt, Planen und Bauen hat daher in seiner Sitzung NRW) beim Zustandekommen dieser Verordnung am 13.03.2014 die Aufhebung des Aufstellungsbe- nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntma- schlusses für den Bebauungsplan Nr. 125/II der chung nicht mehr geltend gemacht werden kann, es Stadt Menden (Sauerland) für den Bereich südlich sei denn der Hämmerstraße, beidseitig der Straße Am Rieckenbrauck beschlossen. a) Eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfah- ren wurde nicht durchgeführt, b) diese Verordnung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder

445

Die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 i.V.m. § 1 Abs. 8 BauGB ortsüblich be- kannt gemacht. Die Abgrenzung des Planbereiches ist aus dem beigefügten Übersichtsplan ersichtlich.

Menden (Sauerland), den 10.04.2014 Der Bürgermeister In Vertretung gez. (Arlt) Erster Beigeordneter

446

Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Kierspe am 25.05.2014 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 9. April 2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Kierspe zugelassen hat:

A. Wahlvorschläge für das Amt des Bürgermeisters

Wahl- vor- Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe schl. Nr. 1 Hentschel, Heinz-Jörg Polizeibeamter 1969 Remscheid Haunerbusch 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) 2 Emde, Frank Bürgermeister 1958 Kassel Brahmsweg 4 Einzelbewerber Emde 58566 Kierspe B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe schl. Nr. Bewerber/innen im Wahlbezirk Zum Alten Bahnhof 1 Schriever, Eva Angestellte 1981 Frechen Vorderste Vornberg Christlich Demokratische Union 2 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Sieffert-Meisterjahn, Pharmazeutisch-kaufmän- 1973 Lüdenscheid Feldstraße 5 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Manuela nische Angestellte 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Däumer, Rüdiger Bauingenieur 1965 Kierspe Hammerkamp 119 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Holthaus, Gerhard Wilhelm Rentner 1938 Lüdenscheid Bordinghauser Weg BÜNDNIS 90/DIE 49 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Jung, Armin Leo Bankkaufmann und Finanz- 1960 Kierspe Hammerkamp 9 Freie Demokratische Partei (FDP) berater 58566 Kierspe 6 Schlüchting, Martin Geschäftsleiter 1967 Hellersen J. Lüden- Beckinghausen 17 Freie Wählergemeinschaft Kierspe scheid 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Quartiersbüro 1 Erlhöfer, Ralf Technischer Betriebswirt 1962 Kierspe Butterberg 8 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Busch, Oliver Verwaltungsfachwirt 1973 Gummersbach Humecke 14 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Eckes, Dennis Kaufmännischer Angestell- 1977 Wipperfürth Am Berg 2 Unabhängige Wählergemeinschaft ter 58566 Kierspe (UWG) 4 Kulosa, Martin Versicherungsfachmann 1964 Kierspe Montigny-Allee BÜNDNIS 90/DIE 6 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Dr. Schröder, Paul Gerhard Diplom-Volkswirt 1951 Kierspe An der Währ 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Otto, Michaela Steuerbevollmächtigte 1954 Lüdenscheid Springerweg 22 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Pestalozzischule 1 von und zur Mühlen, Ger- Lehrerin 1965 Bad Homburg Lindenstraße 74 Christlich Demokratische Union hardine Margarete 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Stahl, Helga Erzieherin 1955 Herten Haunerbusch 77 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Rittinghaus, Inge Amalie Hausfrau 1940 Kierspe Haunerbusch 35 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Jungmann, Christiane Kauffrau 1972 Gummersbach Füllenfeld 14 BÜNDNIS 90/DIE 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Lück, Jens-Peter Geschäfsführer 1968 Kierspe Am Nocken 49 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Schröder, Peter Christian Unternehmensberater 1965 Kierspe Haunerbusch 38 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Seniorenzentrum der AWO 1 Kleinfeld, Gerd Rentner 1945 Lüdenscheid Springerweg 12 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Derksen, Karin Susanne Rentnerin 1941 Lüdenscheid Schillerweg Sozialdemokratische Partei Deutsch- 15 58566 lands (SPD) Kierspe 3 Schölzel, Bernhard Ludwig Kaufmann 1956 Kierspe St.-Hedwigs-Weg Unabhängige Wählergemeinschaft 5 58566 Kierspe (UWG) 4 Butz, Michael Manfred Unternehmensberater 1959 Kierspe Bordinghausen BÜNDNIS 90/DIE 13 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Grella, Johann Narziß Rentner 1950 Dittmerau Kuhlen 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Maiwurm, Vera Arzthelferin 1950 Hagen Haunerbusch 34 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Kath. Gemeindehaus Kierspe / Bisitz 1 Stubenrauch, Bernd Maschinenbaumeister 1956 Lüdenscheid Haarhausen 2 Christlich Demokratische Union 58566 Deutschlands (CDU) Ki 2 Braunschweig, Klaus Peter Technischer Einkäufer 1959 Bergneustadt/Ober- Am Hedberg 9 Sozialdemokratische Partei Deutsch- berg. Kreis 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Waldhelm, Hans Dieter Rentner 1939 Lüdenscheid Höferhof 18 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Pies, Uwe Dipl. Sozialpädagoge 1968 Letmathe J. Iserlohn Haarhauser Weg BÜNDNIS 90/DIE 24 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Hermann, Theodor Josef Pensionär 1938 Hamm Schanhollenweg Freie Demokratische Partei (FDP) 5 58566 Kierspe 6 Krause-Köhler, Yvonne Verkäuferin 1972 Gera Magdeburger Straße 13 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Ev. Gemeindehaus Rönsahl 1 Fischer, Jörg Hermann Kaufmann 1962 Wuppertal Hauptstraße 14 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Voswinkel, Tobias Lehrer 1972 Wipperfürth Oelmühlerweg 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) Bewerber/innen im Wahlbezirk Ev. Gemeindehaus Rönsahl 3 Schlösser, Sabine Kaufmännische Angestellte 1970 Lüdenscheid Hauptstraße Unabhängige Wählergemeinschaft 59 58566 (UWG) 4 Nies, Thomas Technischer Angestellter 1963 Rönsahl Jetzt Kier- AmKi Wernscheid BÜNDNIS 90/DIE spe 25 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Schellenberg, Walter Sicherheitsfachmann 1980 Makinsk/Kasachstan Lindenstraße Freie Demokratische Partei (FDP) 73 58566 Kierspe 6 Schlüchting, Verena Ruth Krankenschwester 1960 Lüdenscheid Beckinghausen 17 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Bürgerhaus "Alte Post" Rönsahl 1 Scheel, Holger Walter Studienrat 1973 Gummersbach Grenzweg 6 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Voswinkel, Marc Bankkaufmann 1970 Wipperfürth Auf der Höhe 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Bengelsträter, Karl Fried- Kaufmann 1959 Lüdenscheid Weidenstraße 13 Unabhängige Wählergemeinschaft rich 58566 Kierspe (UWG) 4 Pies, Anke Diplom-Heilpädagogin 1975 Hagen Haarhauser Weg BÜNDNIS 90/DIE 24 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Frischholz, Helga Rentnerin 1942 Lüdenscheid Friedrich-Ebert-Straße 265 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Dr. Hülsmeyer, Peter Krankenhausapotheker 1965 Münster Beckinghausen 22 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Neuenhaus / Bollwerk 1 Baumgarth-Meyer, Dolores Rentnerin 1947 Berlin Pappelweg 8 Christlich Demokratische Union Ruth 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Backmann, Dirk Pensionär 1945 Dortmund Mühlen-Schmidthausen 6 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Grafe, Heinz-Dieter Rentner 1941 Lüdenscheid Vornholt 4 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Carle, Sandra Auszubildende Sozialhelfe- 1993 Lüdenscheid Haarhauser Weg BÜNDNIS 90/DIE rin 24 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Sooth, Ralf Norbert Physiker 1965 Wuppertal Romberg 13 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Väthen, Bernhard Angestellter 1958 Stendal Vornholt 1 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Volme / Freie Schule Erlen 1 Pempe, Markus Studienrat 1971 Kamen Vorderste Vornberg Christlich Demokratische Union 6 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Wolf, Sigrun Maria Lehrerin 1950 Partenstein, Ldkrs. Am Mühlenberg Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lohr am Main 13 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Weiland, Kirstine Kauffrau 1964 Letmathe Berken 15 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Daeneke, Eva Christine Lehrerin 1966 Ansbach Herlinghausen 10 BÜNDNIS 90/DIE 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Dietrich, Nils Schreinermeister 1963 Lüdenscheid Vorderste Vornberg Freie Demokratische Partei (FDP) 8 58566 Kierspe 6 Hartwig, Oliver Rentner 1970 Lüdenscheid Herlinghauser Weg Freie Wählergemeinschaft Kierspe 29 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Rathaus - Mehrzweckraum A 1 Karloff, Matthias Koch 1966 Kierspe Bordinghauser Weg Christlich Demokratische Union 29 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Reppel, Christian Feuerwehrtechnischer 1977 Wipperfürth Fritz-Linde-Straße Sozialdemokratische Partei Deutsch- Beamter a.D. 8 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Fernholz, Friedhelm Rentner 1938 Kierspe St.-Hedwigs-Weg 19 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Jungmann, Detlef Lars EDV-Dozent, Webdesigner 1970 Essen Füllenfeld 14 BÜNDNIS 90/DIE 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Singer, Ronny Ergotherapeut 1974 Arnstadt Volmestraße 68 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Maiwurm, Claudia Pharmareferentin 1973 Wipperfürth Haunerbusch 34 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Große Sporthalle Mehrzweckraum 1 Tofote, Sebastian Jürgen Industriekaufmann 1982 Wipperfürth Friedrich-Ebert-Straße 390 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Baukloh, Monika Diplom-Sozialpädagogin 1979 Lüdenscheid Höferhof 32 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Vedder, Marlen Rentnerin 1944 Kierspe Höferhof 28 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Weber, Renate Lehrerin i. R. 1953 Lüdenscheid Höferhof 6 BÜNDNIS 90/DIE 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Frischholz, Thilo Versicherungskaufmann 1978 Wipperfürth Friedrich-Ebert-Straße 265 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Götze, Torsten Qualitätsfachmann 1981 Halle/Saale Höferhof 16 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Gesamtschule Mensa 1 Jürgens, Guido Diplom-Betriebswirt 1971 Lüdenscheid Höhlen 19 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) Bewerber/innen im Wahlbezirk Gesamtschule Mensa 2 Ullrich, Ralf Selbständig 1965 Kierspe Erfurter Straße Sozialdemokratische Partei Deutsch- 8 58566 Kierspe lands (SPD) 3 van der Velden, Gerard Rentner 1946 Kierspe Im Kämpken 14 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Reyher, Hermann Rudolf Lehrer i. R. 1950 Hattenhofen/Göppin- Glatzer Weg 8 BÜNDNIS 90/DIE gen 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Trappmann, Tina Einzelhandelskauffrau 1972 Hagen Friedrich-Ebert-Straße 265 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Götze, Jennifer Krankenschwester 1977 Lüdenscheid Höferhof 14 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Vereinsheim Kleingärtner 1 Rothstein, Kerstin Steuerfachangestellte 1967 Kierspe Blechen 3 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Werner, Friedrich Wilhelm Rentner 1948 Hagen Bordinghausen Sozialdemokratische Partei Deutsch- 21 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Schröder, Karsten Industriekaufmann 1965 Kierspe Friedrich-Ebert-Straße 330 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Rentmeister, Jens Andy arbeitslos 1978 Wipperfürth Thingslindestraße BÜNDNIS 90/DIE Carsten 90 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Rothstein, Jürgen Bauingenieur 1956 Lüdenscheid/Westf. Zu den Kleingärten Freie Demokratische Partei (FDP) 4 58566 Kierspe 6 Otto, Lothar Technischer Angestellter 1952 Schwelm Springerweg 22 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Gaststätte Zur Post 1 Linde, Marie-Luise Büroangestellte 1952 Lüdenscheid Margarethenweg Christlich Demokratische Union 3 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Dieckmann, Stefanie Lehrerin 1983 Salzgitter Goethestraße Sozialdemokratische Partei Deutsch- 22 58566 lands (SPD) Kierspe 3 Höhn, Norbert Paul Rentner 1948 Winkhausen Am Hedberg 10 Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Nies, Carola Heilerziehungspflegerin 1965 Meinerzhagen Am Wernscheid BÜNDNIS 90/DIE 25 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Jatzkowski, Stephan Fred Versicherungskaufmann 1979 Wipperfürth Eschenweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Haase, Petra Industriekauffrau 1956 Hagen Dr.-Deisting-Straße Freie Wählergemeinschaft Kierspe 14a 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Lutherhaus 1 Treff, Uwe Rainer Diplom-Ingenieur Forstwirt- 1960 Herford Rehwinkel 17 Christlich Demokratische Union schaft 58566 Deutschlands (CDU) Ki 2 Werner, Helga Zahnmedizinische Fachan- 1978 Hermannstadt/Rumä- Pappelweg 11 Sozialdemokratische Partei Deutsch- gestellte nien 58566 lands (SPD) Kierspe 3 Schmale, Dirk Tischlermeister 1980 Wipperfürth Elbringhausen 4a Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Becker-Aust, Fachlehrerin f. Hauswirt- 1941 Dresden Goethestraße 65 BÜNDNIS 90/DIE Adelheid Maria schaft i. R. 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Nebel, Ralf Rechtsanwalt und Notar 1950 Leipzig Asternweg 12 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 6 Sikora, Wolfgang Zimmermeister 1957 Kierspe WiesenstraßeKi 15 Freie Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Altes Amtshaus 1 Aschenbrenner, Herbert Industriekaufmann 1965 Kierspe Fliederstraße 22 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Höhn, Martin Betriebswirt 1971 Gummersbach Erfurter Straße Sozialdemokratische Partei Deutsch- 14 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Wieland, Steffen Schüler 1995 Gummersbach Jahnstraße 13a Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Hedfeld, Jan Diplom-Betriebswirt 1971 Lüdenscheid Bordinghausen BÜNDNIS 90/DIE 4 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Dietrich, Falk Architekt 1961 Lüdenscheid Bordinghauser Weg Freie Demokratische Partei (FDP) 35 58566 Kierspe 6 Hemmerling, Hannelore Hausfrau 1962 Riesenbeck Jetzt Im Hofe 2 Freie Wählergemeinschaft Kierspe Monika Hörstel 58566 Kierspe Bewerber/innen im Wahlbezirk Hotel Unter den Linden 1 Tofote, Heinz Jürgen Pensionär 1946 Kierspe Höherstraße 25 Christlich Demokratische Union 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Möller, Heinz Carsten Karl Rentner 1942 Greifswald/Pommern Heinestraße 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hugo 58566 lands (SPD) Kierspe 3 Wieland, Clemens Bankkaufmann 1963 Lüdenscheid Jahnstraße 13a Unabhängige Wählergemeinschaft 58566 Kierspe (UWG) 4 Schäfer, Martin Gesundheitsmanager 1962 Lüdenscheid Bordinghausen BÜNDNIS 90/DIE 27 58566 Kierspe GRÜNEN (GRÜNE) 5 Potthoff, Marius Industriekaufmann 1988 Gummersbach Goethestraße 66 Freie Demokratische Partei (FDP) 58566 Kierspe 6 Krause, Ralf Kaufmännischer Angestell- 1965 Essen Magdeburger Straße 13 Freie Wählergemeinschaft Kierspe ter 58566 Kierspe C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Wahl- ResL. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. bezirk Nr. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Tofote, Heinz Jürgen Pensionär 1946 Kierspe Höherstraße 25 58566 Kierspe

2 Linde, Marie-Luise Büroangestellte 1952 Lüdenscheid Margarethenweg 3 58566 Kierspe 3 Scheel, Holger Walter Studienrat 1973 Gummersbach Grenzweg 6 58566 Kierspe 4 Aschenbrenner, Her- Industriekaufmann 1965 Kierspe Fliederstraße 22 bert 58566 Kierspe

5 Rothstein, Kerstin Steuerfachangestellte 1967 Kierspe Blechen 3 58566 Kierspe 6 Erlhöfer, Ralf Technischer Betriebswirt 1962 Kierspe Butterberg 8 58566 Kierspe

7 Stubenrauch, Bernd Maschinenbaumeister 1956 Lüdenscheid Haarhausen 2 58566 Kierspe 8 Schriever, Eva Angestellte 1981 Frechen Vorderste Vornberg 2 58566 Kierspe 9 Pempe, Markus Studienrat 1971 Kamen Vorderste Vornberg 6 58566 Kierspe 10 Tofote, Sebastian Jür- Industriekaufmann 1982 Wipperfürth Friedrich-Ebert-Straße 390 gen 58566 Kierspe 11 von und zur Mühlen, Lehrerin 1965 Bad Homburg Lindenstraße 74 Gerhardine Margarete 58566 Kierspe 12 Treff, Uwe Rainer Diplom-Ingenieur Forstwirt- 1960 Herford Rehwinkel 17 schaft 58566 Kierspe 13 Jürgens, Guido Diplom-Betriebswirt 1971 Lüdenscheid Höhlen 19 58566 Kierspe 14 Baumgarth-Meyer, Rentnerin 1947 Berlin Pappelweg 8 Dolores Ruth 58566 Kierspe 15 Fischer, Jörg Hermann Kaufmann 1962 Wuppertal Hauptstraße 14 58566 Kierspe 16 Karloff, Matthias Koch 1966 Kierspe Bordinghauser Weg 29 58566 Kierspe

17 Kleinfeld, Gerd Rentner 1945 Lüdenscheid Springerweg 12 58566 Kierspe 18 Rubel, Gerdt Willy Landwirtschaftsmeister 1944 Kieslingswalde Mittel-Heukelbach 7 58566 Kierspe

19 Fricke, Marie Luise Industriekauffrau 1942 Kierspe Haunerbusch 40 58566 Kierspe 20 Funke, Bernd Diplom-Ingenieur 1949 Lüdenscheid Heideweg 40 58566 Kierspe 21 Becker, Robert Horst Architekt 1942 Rönsahl, Jetzt Kampweg 1 Kierspe 58566 Kierspe 22 Ladwig, Manfred Rentner 1938 Schlochau Bürhausen 28 Andreas 58566 Kierspe 23 Dieckmann, Heinrich Rentner 1940 Lüdenscheid Rehwinkel 18 Hermann Ernst 58566 Kierspe

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Hentschel, Heinz-Jörg Polizeibeamter 1969 Remscheid Haunerbusch 10 58566 Kierspe 2 Baukloh, Monika Diplom-Sozialpädagogin 1979 Lüdenscheid Höferhof 32 58566 Kierspe 3 Voswinkel, Marc Bankkaufmann 1970 Wipperfürth Auf der Höhe 2 58566 Kierspe 4 Stahl, Helga Erzieherin 1955 Herten Haunerbusch 77 58566 Kierspe 5 Reppel, Christian Feuerwehrtechnischer 1977 Wipperfürth Fritz-Linde-Straße Beamter a.D. 8 58566 Kierspe

6 Wolf, Sigrun Maria Lehrerin 1950 Partenstein, Ldkrs. Am Mühlenberg Lohr am Main 13 58566 Kierspe 7 Busch, Oliver Verwaltungsfachwirt 1973 Gummersbach Humecke 14 58566 Kierspe

8 Sieffert-Meisterjahn, Pharmazeutisch-kaufmän- 1973 Lüdenscheid Feldstraße 5 Manuela nische Angestellte 58566 Kierspe 9 Ullrich, Ralf Selbständig 1965 Kierspe Erfurter Straße 8 58566 Kierspe 10 Werner, Helga Zahnmedizinische Fachan- 1978 Hermann- Pappelweg 11 gestellte stadt/Rumänien 58566 Kierspe 11 Höhn, Martin Betriebswirt 1971 Gummersbach Erfurter Straße 14 58566 Kierspe 12 Derksen, Karin Rentnerin 1941 Lüdenscheid Schillerweg 15 Susanne 58566 Kierspe

13 Möller, Heinz Carsten Rentner 1942 Greifswald/Pom- Heinestraße 1 Karl Hugo mern 58566 Kierspe Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 14 Crone, Petra Bundestagsabgeordnete 1950 Lüdenscheid Hinterste Vornberg 3 58566 Kierspe 15 Backmann, Dirk Pensionär 1945 Dortmund Mühlen-Schmidthausen 6 58566 Kierspe 16 Vollmann, Melanie Erziehungswissenschaftle- 1971 Lüdenscheid Brüderweg 2 Derksen, Karin 040 rin 58566 Kierspe Susanne 17 Braunschweig, Klaus Technischer Einkäufer 1959 Bergneu- Am Hedberg 9 Peter stadt/Oberberg. 58566 Kierspe Kreis 18 Dieckmann, Stefanie Lehrerin 1983 Salzgitter Goethestraße 22 58566 Kierspe 19 Werner, Friedrich Wil- Rentner 1948 Hagen Bordinghausen helm 21 58566 Kierspe 20 Reppel, Rebecca Erzieherin 1979 Lüdinghausen Fritz-Linde-Straße 8 58566 Kierspe 21 Schimanowski, Walter Rentner 1950 Wattenscheid Jetzt Friedrich-Ebert-Straße 251 Heinz Bochum 58566 Kierspe 22 Voswinkel, Claudia Lehrerin 1981 Attendorn/Nrw Auf der Höhe 2 58566 Kierspe 23 Voswinkel, Tobias Lehrer 1972 Wipperfürth Oelmühlerweg 1 58566 Kierspe 24 Neumann, Lilli Doro- Rentnerin 1942 Rönsahl Jetzt Kier- Auf der Rodt 4 thea spe 58566 Kierspe 25 Crone, Michael Rentner 1941 Münster Hinterste Vornberg 3 Udo Erik 58566 Kierspe

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 1 Wieland, Clemens Bankkaufmann 1963 Lüdenscheid Jahnstraße 13a 58566 Kierspe 2 Grafe, Heinz-Dieter Rentner 1941 Lüdenscheid Vornholt 4 58566 Kierspe 3 Däumer, Rüdiger Bauingenieur 1965 Kierspe Hammerkamp 119 58566 Kierspe 4 Weiland, Kirstine Kauffrau 1964 Letmathe Berken 15 58566 Kierspe 5 Fernholz, Friedhelm Rentner 1938 Kierspe St.-Hedwigs-Weg 19 58566 Kierspe 6 Bengelsträter, Karl Kaufmann 1959 Lüdenscheid Weidenstraße 13 Friedrich 58566 Kierspe 7 Schölzel, Bernhard Kaufmann 1956 Kierspe St.-Hedwigs-Weg 5 Fernholz, Friedhelm 100 5 Ludwig 58566 Kierspe

8 Höhn, Norbert Paul Rentner 1948 Winkhausen Am Hedberg 10 58566 Kierspe 9 Eckes, Dennis Kaufmännischer Angestell- 1977 Wipperfürth Am Berg 2 ter 58566 Kierspe 10 Schmale, Dirk Tischlermeister 1980 Wipperfürth Elbringhausen 4a 58566 Kierspe 11 Schlösser, Sabine Kaufmännische Angestellte 1970 Lüdenscheid Hauptstraße 59 58566 Kierspe 12 Wieland, Steffen Schüler 1995 Gummersbach Jahnstraße 13a 58566 Kierspe 13 Rittinghaus, Inge Ama- Hausfrau 1940 Kierspe Haunerbusch 35 lie 58566 Kierspe 14 van der Velden, Gerard Rentner 1946 Kierspe Im Kämpken 14 58566 Kierspe 15 Waldhelm, Hans Dieter Rentner 1939 Lüdenscheid Höferhof 18 58566 Kierspe 16 Vedder, Marlen Rentnerin 1944 Kierspe Höferhof 28 58566 Kierspe 17 Schröder, Karsten Industriekaufmann 1965 Kierspe Friedrich-Ebert-Straße 330 58566 Kierspe 18 Balke, Bärbel Kaufmännische Angestellte 1966 Kierspe Lingese 3 58566 Kierspe 19 Schulte, Sabine Technische Zeichnerin 1963 Kierspe Thingslindestraße 30 58566 Kierspe 20 Knuf, Oliver Finanzplaner 1971 Lüdenscheid Goethestraße 42 58566 Kierspe 21 Dittmann, Walter Kis Werkzeugmacher 1968 Kierspe Hagener Straße 16 58566 Kierspe 22 Weiland, Matthias Diplom-Ingenieur 1969 Gummersbach Haunerbusch 27 58566 Kierspe 23 Schmeiser, Christoph Kunststoffformgeber 1961 Wuppertal Rehwinkel 25 58566 Kierspe 24 Schmidt, Dieter Rentner 1940 Kierspe Bruch 3 58566 Kierspe 25 Alberts, Friedrich Wil- Rentner 1939 Halver Berken 11 helm 58566 Kierspe 26 Ley, Harald Albert Rentner 1941 Langensalza Hammerkamp 13 58566 Kierspe Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 27 Vedder, Michael Techniker 1969 Wipperfürth Padbergstraße 20 58566 Kierspe 28 Gebauer, Christoph Rechtsanwalt 1963 Soest Höferhof 35a Bruno 58566 Kierspe 29 Schürfeld, Jan Diplom-Ingenieur 1969 Gummersbach Mühlen-Schmidthausen 3 58566 Kierspe 30 Mausolf, Werner Wil- Rentner 1944 Magdeburg Beethovenstraße helm Erich 10 58566 Kierspe 31 Jatzkowski, Diethelm Finanzkaufmann 1955 Lüdenscheid Beethovenstraße 25 58566 Kierspe 32 Cramer, Susanne Kauffrau 1957 Lüdenscheid Bollwerkstraße 22 58566 Kierspe 33 Becker, Heiko QS-Prüfer 1965 Lüdenscheid Hüttenberg 26 58566 Kierspe 34 Menzel, Dagmar Ger- Verkäuferin 1963 Kierspe Leyer Weg 8 trud 58566 Kierspe 35 Steinkühler, Iris Bürokauffrau 1963 Neheim-Hüsten Jubachweg 15 Jetzt Arnsberg 58566 Kierspe 36 Fernholz, Nicole Chri- Portait-Fotografin 1968 Lüdenscheid St.-Hedwigs-Weg stiane 19 58566 Kierspe 37 Nettlenbusch, Brigitta Diplom-Finanzwirtin 1974 Lüdenscheid Padberg 16 58566 Kierspe 38 Schirmer, Reiner Werkzeugmacher 1965 Lüdenscheid Berken 12 58566 Kierspe

39 Nettlenbusch, Bernd Werkzeugmacher 1968 Kierspe Padberg 16 58566 Kierspe 40 Rittinghaus, Helmut Rentner 1939 Lüdenscheid Haunerbusch 35 Jürgen 58566 Kierspe 41 Karolick, Gotthard Kaufmann 1949 Pritzerbe Kiefernweg 9 58566 Kierspe 42 Hager, Manfred Elektromeister 1949 Lüdenscheid Romberg 4a 58566 Kierspe 43 Klinger, Klaus Jürgen Rentner 1944 Tilsit Humecke 25 58566 Kierspe 44 Langemann, Fritz-Her- Rentner 1942 Lüdenscheid Rehwinkel 27 bert 58566 Kierspe

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Reyher, Lehrer i. R. 1950 Hattenhofen/Göp- Glatzer Weg 8 Hermann Rudolf pingen 58566 Kierspe 2 Jungmann, Detlef Lars EDV-Dozent, Webdesigner 1970 Essen Füllenfeld 14 58566 Kierspe 3 Nies, Thomas Technischer Angestellter 1963 Rönsahl Jetzt Kier- Am Wernscheid spe 25 58566 Kierspe 4 Pies, Anke Diplom-Heilpädagogin 1975 Hagen Haarhauser Weg 24 58566 Kierspe 5 Hedfeld, Jan Diplom-Betriebswirt 1971 Lüdenscheid Bordinghausen 4 58566 Kierspe 6 Becker-Aust, Adelheid Fachlehrerin f. Hauswirt- 1941 Dresden Goethestraße 65 Maria schaft i. R. 58566 Kierspe

7 Kulosa, Martin Versicherungsfachmann 1964 Kierspe Montigny-Allee 6 58566 Kierspe 8 Nies, Carola Heilerziehungspflegerin 1965 Meinerzhagen Am Wernscheid 25 58566 Kierspe 9 Holthaus, Gerhard Wil- Rentner 1938 Lüdenscheid Bordinghauser Weg 49 helm 58566 Kierspe 10 Weber, Renate Lehrerin i. R. 1953 Lüdenscheid Höferhof 6 58566 Kierspe 11 Rentmeister, Jens arbeitslos 1978 Wipperfürth Thingslindestraße Andy Carsten 90 58566 Kierspe 12 Carle, Sandra Auszubildende Sozialhelfe- 1993 Lüdenscheid Haarhauser Weg 24 rin 58566 Kierspe 13 Jungmann, Christiane Kauffrau 1972 Gummersbach Füllenfeld 14 58566 Kierspe

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Jung, Armin Leo Bankkaufmann und Finanz- 1960 Kierspe Hammerkamp 9 berater 58566 Kierspe 2 Rothstein, Jürgen Bauingenieur 1956 Lüden- Zu den Kleingärten scheid/Westf. 4 58566 Kierspe 3 Dietrich, Nils Schreinermeister 1963 Lüdenscheid Vorderste Vornberg 8 58566 Kierspe 4 Lück, Jens-Peter Geschäfsführer 1968 Kierspe Am Nocken 49 58566 Kierspe 5 Trappmann, Tina Einzelhandelskauffrau 1972 Hagen Friedrich-Ebert-Straße 265 58566 Kierspe

6 Potthoff, Marius Industriekaufmann 1988 Gummersbach Goethestraße 66 58566 Kierspe 7 Sooth, Ralf Norbert Physiker 1965 Wuppertal Romberg 13 58566 Kierspe Freie Demokratische Partei (FDP) 8 Frischholz, Thilo Versicherungskaufmann 1978 Wipperfürth Friedrich-Ebert-Straße 265 58566 Kierspe 9 Frischholz, Helga Rentnerin 1942 Lüdenscheid Friedrich-Ebert-Straße 265 58566 Kierspe 10 Grella, Johann Narziß Rentner 1950 Dittmerau Kuhlen 5 58566 Kierspe 11 Nebel, Ralf Rechtsanwalt und Notar 1950 Leipzig Asternweg 12 58566 Kierspe 12 Hermann, Theodor Pensionär 1938 Hamm Schanhollenweg Josef 5 58566 Kierspe 13 Jatzkowski, Stephan Versicherungskaufmann 1979 Wipperfürth Eschenweg 6 Fred 58566 Kierspe 14 Dr. Schröder, Paul Diplom-Volkswirt 1951 Kierspe An der Währ 5 Gerhard 58566 Kierspe 15 Singer, Ronny Ergotherapeut 1974 Arnstadt Volmestraße 68 58566 Kierspe 16 Dietrich, Falk Architekt 1961 Lüdenscheid Bordinghauser Weg 35 58566 Kierspe 17 Schellenberg, Walter Sicherheitsfachmann 1980 Makinsk/Kasach- Lindenstraße 73 stan 58566 Kierspe

Freie Wählergemeinschaft Kierspe 1 Schröder, Peter Chri- Unternehmensberater 1965 Kierspe Haunerbusch 38 stian 58566 Kierspe

2 Schlüchting, Martin Geschäftsleiter 1967 Hellersen J. Lüden- Beckinghausen scheid 17 58566 Kierspe

3 Maiwurm, Vera Arzthelferin 1950 Hagen Haunerbusch 34 58566 Kierspe 4 Götze, Torsten Qualitätsfachmann 1981 Halle/Saale Höferhof 16 58566 Kierspe 5 Otto, Lothar Technischer Angestellter 1952 Schwelm Springerweg 22 58566 Kierspe 6 Maiwurm, Claudia Pharmareferentin 1973 Wipperfürth Haunerbusch 34 58566 Kierspe 7 Otto, Michaela Steuerbevollmächtigte 1954 Lüdenscheid Springerweg 22 58566 Kierspe 8 Hemmerling, Hanne- Hausfrau 1962 Riesenbeck Jetzt Im Hofe 2 lore Monika Hörstel 58566 Kierspe 9 Väthen, Bernhard Angestellter 1958 Stendal Vornholt 1 58566 Kierspe 10 Sikora, Wolfgang Zimmermeister 1957 Kierspe Wiesenstraße 15 58566 Kierspe 11 Hartwig, Oliver Rentner 1970 Lüdenscheid Herlinghauser Weg 29 58566 Kierspe 12 Schlüchting, Verena Krankenschwester 1960 Lüdenscheid Beckinghausen Ruth 17 58566 Kierspe 13 Dr. Hülsmeyer, Peter Krankenhausapotheker 1965 Münster Beckinghausen 22 58566 Kierspe 14 Götze, Jennifer Krankenschwester 1977 Lüdenscheid Höferhof 14 58566 Kierspe 15 Krause, Ralf Kaufmännischer Angestell- 1965 Essen Magdeburger Straße 13 ter 58566 Kierspe 16 Krause-Köhler, Yvonne Verkäuferin 1972 Gera Magdeburger Straße 13 58566 Kierspe 17 Haase, Petra Industriekauffrau 1956 Hagen Dr.-Deisting-Straße 14a 58566 Kierspe

Kierspe, den 10. April 2014

Olaf Stelse Wahlleiter

Bekanntmachung der Stadt Menden (Sauerland) Bebauungsplan Nr. 205 „Gewerbegebiet Hämmer II“ der Stadt Menden (Sauerland) - Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB

Der Ausschuss für Umwelt, Planen und Bauen der Stadt Menden (Sauerland) hat in seiner Sitzung am 13.03.2014 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 205 „Gewerbegebiet Hämmer II“ gefasst. Das Bebauungsplangebiet befindet sich südlich der „Hämmerstraße“ sowie beidseitig der Straße „Am Rieken- brauck“. Städtebauliche Zielsetzung des Bebauungsplanes ist die Entwicklung eines Industrie- und Gewerbegebietes im Anschluss an das nahezu vollständig vermarktete Gewerbegebiet Hämmer I auf der nördlichen Seite der Häm- merstraße. Neben Gewerbegebietsflächen sind insbesondere uneingeschränkt als Industriegebiet festgesetzte Flächen im Stadtgebiet nicht ausreichend vorhanden. Der Bebauungsplan soll eine entsprechende Entwicklung einleiten und durch eine möglichst effektive Nutzung des Schwerpunktge-werbegebiets Bösperde den bestehen- den Engpass beseitigen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gem. § 2 Abs. 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Die Abgrenzung des Planbereiches ist aus dem beigefügten Übersichtsplan ersichtlich.

Menden (Sauerland), den 10.04.2014

Der Bürgermeister In Vertretung

gez.

(Arlt) Erster Beigeordneter

455 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Märkischen Kreis am 25.05.2014 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 10.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl im Märkischen Kreis zugelassen hat:

Wahl- vor- Geburtsjahr Name Beruf Adresse Partei / Wählergruppe schl. Geburtsort Nr.

A. Wahlvorschläge für das Amt der Landrätin/des Landrats 1 Gemke, Thomas Landrat / Dipl.-Betriebswirt 1957 Im Tenterode 5 Christlich Demokratische Union Werl 58802 Balve Deutschlands (CDU) 2 Vormann, Lutz Kaufmann 1964 Hasenkampstraße 61 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Altena 58762 Altena lands (SPD) 3 Freimuth, Angela Rechtsanwältin 1966 Falkenweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 4 Haberle, John Diplom-Sozialwissenschaft- 1970 Fliedner Straße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ler / Referent Bochum-Linde 58640 Iserlohn (GRÜNE) 6 Filippek, Josef Paul Ema- Angestellter 1949 Lohmühlenstraße 19 DIE LINKE (DIE LINKE) nuel Heiden 58509 Lüdenscheid 7 Kleppisius, Joachim Harri Mess- und Regeltechniker 1953 Breddestraße 11 Nationaldemokratische Partei Bernsdorf 58642 Iserlohn Deutschlands (NPD)

B. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 001 1 Woelk, Stefan Betriebswirt (VWA) 1986 In den Hagebuchen 1 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58640 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Afflerbach, Horst-Günther Geschäftsführer 1946 Finkenweg 23 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Schwerte 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Köpke, Detlef Diplom-Betriebswirt 1951 Feldmarkring 127 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58640 Iserlohn 4 Klein, Ina Sozialwissenschaftlerin 1972 Fliedner Straße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menden 58640 Iserlohn (GRÜNE) 5 Schreiber, Klaus Studiendirektor 1951 Widumstraße 3 Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58675 Hemer (UWG) 6 Schütte, Eva Hausfrau 1961 Echelnteichweg 1 DIE LINKE (DIE LINKE) Krefeld 58640 Iserlohn 7 Becker, Peter Fredi Maler / Lackierer 1976 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Hagen-Hohenlimburg 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Neppe, Frank Regierungsoberinspektor 1966 Brieger Straße 13 Alternative für Deutschland (AfD) a. D. Hemer 58640 Iserlohn 10 Hebben, Nikolai Alexander Tischler 1979 Heidestraße 4 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Mönchengladbach 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 002 1 Teckhaus, Jörg-Alexander Angestellter 1975 Albertstraße 25 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58638 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Kaiser, Rolf Alfons Pensionär 1947 Am Vogelsang 18 b Sozialdemokratische Partei Deutsch- Waterstedt-Salzgitter 58640 Iserlohn lands (SPD) 3 Munkenbeck, Markus Rechtsanwalt 1968 Hülsebecken Wiese 13 Freie Demokratische Partei (FDP) Schwerte 58640 Iserlohn 4 Eufinger, Harald Programmierer 1956 Haubergweg 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58640 Iserlohn (GRÜNE) 5 Gertitschke, Sarah Veva Studentin 1986 Jübergstraße 40a Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58675 Hemer (UWG) 6 Peeren, Johannes Rentner 1941 Königsberger Straße 35 DIE LINKE (DIE LINKE) Tönisvorst (St. Tönis) 58638 Iserlohn 7 Steinhauer, Björn Marco Lackierer 1982 Potmecker Weg 12 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Langguth, Alexander Kraftfahrzeugtechnikermei- 1975 Echelnteichweg 32 b Alternative für Deutschland (AfD) ster Iserlohn 58640 Iserlohn 10 Herbers, Hans Immanuel Pastor 1958 Martin-Luther-King-Straße 41 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58638 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 003 1 Schulte-Fiesel, Renate Postbeamtin 1949 Auf dem Winkel 29 Christlich Demokratische Union Recklinghausen 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Leye, Peter Horst Lehrer 1949 Westertor 8 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Apolda 58638 Iserlohn lands (SPD) 3 Völker, Horst-Dieter Diplom-Ökonom 1948 An den Stadtsgärten 15 Freie Demokratische Partei (FDP) Kiel 58636 Iserlohn 4 Haberle, John Diplom-Sozialwissenschaft- 1970 Fliedner Straße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ler / Referent Bochum-Linde 58640 Iserlohn (GRÜNE) 5 Politowski, Rosemarie Kaufm. Angestellte 1947 Ernststraße 9 Unabhängige Wählergemeinschaft Johanna Anna Iserlohn 58644 Iserlohn (UWG) 6 Huff, Manuel Angestellter 1984 Barendorfer Bruch 5 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden 58640 Iserlohn 7 Eggert, Nicole Rentnerin 1973 Asenberg 29 Nationaldemokratische Partei Wickede 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Oßenberg, Hans-Joachim Qualitätsbeauftragter 1956 Karl-Arnold-Straße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Berlin 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 004 1 Schick, Thorsten Diplom-Kaufmann / Lehrer / 1971 Duesbergstraße 8 Christlich Demokratische Union MdL Letmathe 58636 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Piepenstock, Hermann Architekt 1956 Langewieschestraße 12 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hagen 58644 Iserlohn lands (SPD) 3 Kingreen, Gunther Studiendirektor i. R. 1932 Harkortstraße 6 a Freie Demokratische Partei (FDP) Greifswald 58636 Iserlohn 4 Olbrich-Tripp, Elke Elfriede Fraktionsgeschäftsführerin 1956 Kuhlenstück 28 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58644 Iserlohn (GRÜNE) 5 Politowski, Dirk Ulrich Kaufm. Angestellter 1971 Ahornweg 5a Unabhängige Wählergemeinschaft Iserlohn 58675 Hemer (UWG) 6 Ruhnert, Oliver Leitender Angestellter 1971 Kampstraße 84 DIE LINKE (DIE LINKE) Neheim-Hüsten 58644 Iserlohn 7 Haar, Albert Gerüstbauer 1950 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Köln 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Schniedermann, Jürgen Exportkaufmann 1949 Am Hilborn 6 Alternative für Deutschland (AfD) Erich Hagen 58636 Iserlohn 10 Bogdanski, Julian Student 1990 Steubenstraße 28 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Dortmund 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 005 1 Meininghaus, Karsten Oberstudienrat 1972 Im Westerfeld 62 Christlich Demokratische Union Andreas Herdecke/Ruhr 58644 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Mohr, Elmar Beamter i. R. 1947 Saatweg 4 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Aachen 58644 Iserlohn lands (SPD) 3 Schulte, Jürgen Diplom-Ingenieur IT 1945 Lerchenstraße 60 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58640 Iserlohn 4 Tripp, Hartmut Musiker 1937 Kuhlenstück 28 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58644 Iserlohn (GRÜNE) 5 Mörschler, Andre Kaufm. Angestellter 1971 Apricke 28 a Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58675 Hemer (UWG) 6 Kligge, Armin Rentner 1937 Thomees Kamp 17 DIE LINKE (DIE LINKE) Dortmund 58644 Iserlohn 7 Baumgarten, Matthias Gartenlandschaftsbauer 1978 Asenberg 29 Nationaldemokratische Partei Magdeburg 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Knipping, Karoline Ricarda Studentin 1989 Lange Straße 49 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Iserlohn 58636 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 006 1 Hövel, Heiko Sascha Versicherungsfachmann 1975 Leckerhorstweg 14 Christlich Demokratische Union (BWV) Letmathe/Iserlohn 58642 Iserlohn Deutschlands (CDU) 2 Schulze, Hanna Juristin 1984 Rosenstraße 25 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58642 Iserlohn lands (SPD) 3 Pigulla, Daniel Brandmeister / Feuerwehr- 1981 Schneebruch 22 Freie Demokratische Partei (FDP) mann Peiskretscham PL 58640 Iserlohn 4 Oehmke, Renate Verwaltungsangestellte 1958 Theodor-Hürth-Straße 22 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) 5 Politowski, Werner Fried- Techn. Angestellter 1950 Ernststraße 9 Unabhängige Wählergemeinschaft rich Nachrodt 58644 Iserlohn (UWG) 6 Renfordt, Karsten Lehrer 1963 Langerfeldstraße 48 DIE LINKE (DIE LINKE) Hagen-Hohenlimburg 58638 Iserlohn 7 Kullas, Dennis Werkzeugmechaniker 1983 Heedfelder Straße 83 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Schlenz, Fabian Student 1989 Letteweg 16 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Dortmund 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 007 1 Herbel, Stefan Elektroniktechniker 1963 Meisenweg 23 Christlich Demokratische Union Laaspe 58769 Nachrodt-Wiblingwerde Deutschlands (CDU) 2 Machelett, Angelika Redakteurin 1958 Rennerde 3 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Letmathe 58769 Nachrodt-Wiblingwerde lands (SPD) 3 Stenger, Thomas Elektromeister 1966 Im Markenfeld 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Letmathe, jetzt Iserlohn 58642 Iserlohn 4 Tillmann, Marcus Rechtsanwalt 1967 Im Grünen Busch 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) 5 Hammerschmidt, Sonja Diplom-Finanzwirtin 1974 Kapellenweg 14 Unabhängige Wählergemeinschaft Werdohl 58769 Nachrodt-Wiblingwerde (UWG) 6 Lohre, Artur Fritz Peter Rentner 1947 Unterfeldstraße 9 DIE LINKE (DIE LINKE) Bochum 58642 Iserlohn 7 Kleppisius, Joachim Harri Mess- und Regeltechniker 1953 Breddestraße 11 Nationaldemokratische Partei Bernsdorf 58642 Iserlohn Deutschlands (NPD) 10 Störmer, Hans Georg Hausmann 1952 Europaring 37 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Altena 58762 Altena TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 008 1 Schulte-Filthaut, Hubertus Diplom-Ingenieur 1942 Auf der Steinleie 31 Christlich Demokratische Union Franz Menden 58708 Menden Deutschlands (CDU) 2 Alban, Annegret Franziska Erzieherin / Heilpädagogin 1951 Pastor-Funke-Straße 7 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden 58706 Menden lands (SPD) 3 Weige, Stefan Kaufm. Angestellter 1962 Goethestraße 21 a Freie Demokratische Partei (FDP) Menden 58708 Menden 4 Salmen, Jutta Tierärztin 1963 Provinzialstraße 241 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menden 58708 Menden (GRÜNE) 5 Stelter, Hilmar Martin Techniker Maschinenbau 1942 Kaplan-Wiesemann-Straße 21 Unabhängige Wählergemeinschaft Buchen 58706 Menden (UWG) 6 Dehn, Gabriele Klara Renterin 1950 Heimkerweg 56 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden 58706 Menden 8 Schwanebeck, Rainer Versicherungsfachmann 1952 Mühlenbergstraße 114 Alternative für Deutschland (AfD) (BWV) Menden 58706 Menden 10 Niehus, Stefan Wolfgang Informatikkaufmann 1980 Obere Heidestraße 6 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Berthold Richard Bielefeld 58708 Menden TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 009 1 Maywald, Peter Gerhard Diplom-Ingenieur 1966 Lupinenweg 16 Christlich Demokratische Union Walter Menden 58708 Menden Deutschlands (CDU) 2 Dr. Schirp, Heinrich Josef Ministerialrat a. D. 1942 Hans-Holbein-Straße 37 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden 58706 Menden lands (SPD) 3 Sälzer, Markus Geschäftsführer 1967 Über´m Gaxberg 159 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58708 Menden 4 Ketzscher, Ingrid Heidi Erzieherin 1952 Vinckeweg 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin 58706 Menden (GRÜNE) 5 Karlson, Sibylle Kaufm. Angestellte 1938 Ginsterweg 17 Unabhängige Wählergemeinschaft Offenbach/Main 58708 Menden (UWG) 6 Thiesmann, Thomas Kaufmann 1962 Gollacksplatz 8 DIE LINKE (DIE LINKE) Fröndenberg 58706 Menden 7 Koch, Alexander Kraftfahrzeugmechatroniker 1989 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Attendorn 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Schnadt, Marvin Pascal Student 1991 Am Ziegelbrand 6 Alternative für Deutschland (AfD) Menden 58706 Menden 10 Berg, Jürgen Systemadministrator 1966 Wilhelmstraße 52 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Menden 58706 Menden TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 010 1 Mense, Christel Johanna Maschinenbautechnikerin 1946 Harzstr. 10 Christlich Demokratische Union Hamm 58706 Menden Deutschlands (CDU) 2 Brunswicker, Heinz Peter Oberstudienrat i. R. 1948 Heimkerweg 53 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden 58706 Menden lands (SPD) 3 Adolph, Monika Waltraud Sozialberaterin 1952 Bürgermeister-Hillebrandt-Straße 9 Freie Demokratische Partei (FDP) Maria Olsberg 58708 Menden 4 Köhler, Peter Kreisgeschäftsführer 1971 Fröndenberger Straße 175 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fröndenberg 58706 Menden (GRÜNE) 5 König, Karl Heinrich Justizvollzugshauptsekretär 1934 Oberm Rohlande 90 Unabhängige Wählergemeinschaft i. R. Menden 58710 Menden (UWG) 6 Gregel, Peter Alfred Kaufmann 1943 Wilhelmstraße 13 a DIE LINKE (DIE LINKE) Westig Hemer 58706 Menden 7 Kapalka, Manfred Josef Computertechniker 1951 Viktoriastraße 7 Nationaldemokratische Partei Meggen, jetzt Lennestadt 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Dr. Schlenkrich, Rolf Jür- Diplom-Informatiker 1947 Sundwiger Weg 15 Alternative für Deutschland (AfD) gen Putzkau 58675 Hemer 10 Wiegand, Dirk Bauingenieur 1962 Joachim-Ringelnatz-Straße 35 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Wimbern Wickede 58706 Menden TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 011 1 Rüther, Ulrich Josef Kaufmann 1951 Oberm Rohlande 101 Christlich Demokratische Union Menden 58710 Menden Deutschlands (CDU) 2 Allhoff, Hubertus Werner Techn. Angestellter 1968 Karl-Becker-Straße 59 a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden 58710 Menden lands (SPD) 3 Kraatz, Sebastian David Investmentberater 1980 Pastor-Funke-Straße 10 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58706 Menden 4 Hartnig, Holger Auszubildender / Steuer- 1986 Gartenstraße 32 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fachangestellter Menden 58706 Menden (GRÜNE) 5 Broich, Reinhard Klemens Studienrat i. R. 1946 Krähbrink 5 Unabhängige Wählergemeinschaft Maria Menden 58708 Menden (UWG) 6 Dehn, Rudi Rentner 1947 Heimkerweg 56 DIE LINKE (DIE LINKE) Wulkow 58706 Menden 7 Heß, Martin Techniker 1961 Lüdenscheider Straße 38 a Nationaldemokratische Partei Altena 58762 Altena Deutschlands (NPD) 8 Schürmann, Sascha Daniel Versicherungskaufmann 1989 Rodenbergstraße 1 Alternative für Deutschland (AfD) Menden 58706 Menden 10 Hoffmann, Bert Krankenpfleger 1975 Zum Schlehdorn 9 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Menden 58708 Menden TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 012 1 Schneider, Tim Personalreferent 1986 Am Langeloh 16 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58675 Hemer Deutschlands (CDU) 2 Camminadi, Bernhard Wolf- Kaufmann 1948 Auf dem Schilk 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- gang Helmut Harlingerode 58675 Hemer lands (SPD) 3 Stopsack, Arne Hermann selbständiger Berater 1972 Bräuckerstraße 62 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58675 Hemer 4 Kowski, Carmen Kaufm. Angestellte 1955 Feldmarkring 246 d BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58640 Iserlohn (GRÜNE) 5 Büchner, Guido Kaufm. Angestellter 1964 Meisenweg 10 Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58675 Hemer (UWG) 6 Wilke, Achim Erich Einzelhandelskaufmann 1957 Dürerstraße 6 DIE LINKE (DIE LINKE) Remscheid 58675 Hemer 7 Bunte-Scheinig, Jennifer Hausfrau 1983 Königsberger Straße 6 Nationaldemokratische Partei Monika Ramona Münster 58675 Hemer Deutschlands (NPD) 8 Küppers, Diethardt Theodor Diplom-Ingenieur i. R. 1945 Brahmsweg 13 Alternative für Deutschland (AfD) Herrenhof 58840 Plettenberg 10 Enns, Artur Auszubildender 1991 Goethestraße 53 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Pawlodar Rawnopol Gebiet 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 013 1 Röster, Philipp Finanzbeamter 1976 Albert-Schweitzer-Str. 8 Christlich Demokratische Union Iserlohn 58675 Hemer Deutschlands (CDU) 2 Kißmer, Stefanie Kommunalbeamtin 1976 Ihmerter Straße 300 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Arnsberg 58675 Hemer lands (SPD) 3 Lipproß, Andrea Maschinenbauingenieurin 1962 Ispei 16 Freie Demokratische Partei (FDP) Stuttgart 58675 Hemer 4 Potschien, Denis Kommunikationsdesigner 1978 Nußbergstraße 24 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58638 Iserlohn (GRÜNE) 5 Heilmann, Michael Bruno Diplom-Sozialwissenschaft- 1962 Auf dem Kamp 15 Unabhängige Wählergemeinschaft ler Hof/Saale 58675 Hemer (UWG) 6 Michel, Andreas Versicherungskaufmann 1974 Schubertstraße 14 DIE LINKE (DIE LINKE) Hemer 58762 Altena 7 Bunte, Lars Oliver Zerspanungsmechaniker 1982 Königsberger Straße 6 Nationaldemokratische Partei Hemer 58675 Hemer Deutschlands (NPD) 10 Szymanski, Peter Softwareentwickler 1952 Eduard-Fittig-Straße 18 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 014 1 Wallbaum-Strecker, Bankkauffrau / Hausfrau 1957 Im Turm 4 Christlich Demokratische Union Gabriele Dorothee Dortmund 58675 Hemer Deutschlands (CDU) 2 Kreugel, Heike Diplom-Ingenieurin / Infor- 1966 Weißdornstraße 6 Sozialdemokratische Partei Deutsch- mationselektronikerin Hemer 58675 Hemer lands (SPD) 3 Thielen, Eva Übersetzerin 1960 Stübecker Weg 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Maastricht 58675 Hemer 4 Olbrich, Kai Student 1982 Overwegstraße 15 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58642 Iserlohn (GRÜNE) 5 Gertitschke, Walter Diplom-Ingenieur 1950 Jübergstraße 40a Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58675 Hemer (UWG) 6 Elbers, Hans Jürgen Feuerverzinker 1949 Hauptstraße 36 DIE LINKE (DIE LINKE) Langschede jetzt Frönden- 58706 Menden berg/Ruhr 7 Busch, Dennis Arbeiter 1985 Kölner Straße 7 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58566 Kierspe Deutschlands (NPD) 10 Pöhler, Jonas Student 1992 Grüner Weg 79 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Herdecke 58644 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 015 1 Voge, Marco Informatiker / Diplom-Sozi- 1979 Zum Hohlen Weg 3 Christlich Demokratische Union alwissenschaftler Balve 58802 Balve Deutschlands (CDU) 2 Schmidt, Sigrid Diplom-Sozialarbeiterin 1966 Im Dörntken 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Balve 58802 Balve lands (SPD) 3 Timmer, Lydia Finanzbeamtin 1984 Sauerlandstraße 16 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58802 Balve 4 Hermanns, Otmar Lehrer 1949 Sorpestraße 11 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Münster 58802 Balve (GRÜNE) 5 Stüeken, Heinrich Paul Joa- Oberstudienrat i. R. 1945 Gransau 2 Unabhängige Wählergemeinschaft chim Balve 58802 Balve (UWG) 6 Nowitzki, Karlheinz Gott- Maler 1952 Lindenstraße 5a DIE LINKE (DIE LINKE) fried Balve 58802 Balve 7 Diemer, Timo Angestellter 1975 Grüberstraße 50 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Schulze, Herbert-Josef-Otto Diplom-Ingenieur (FH) 1945 Wilhelm-Raabe-Straße 4 Alternative für Deutschland (AfD) Menden 58708 Menden 10 Zimmer, Dieter Gustav Werkstoffprüfer 1961 An der Kormke 11 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Josef Hagen 58802 Balve TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 016 1 Hantelmann, Mark Rechtsanwalt 1974 Wemensiepen 40 Christlich Demokratische Union Werdohl 58809 Neuenrade Deutschlands (CDU) 2 Wolfinger, Ulrike Pensionärin 1958 Kampstraße 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Affeln 58809 Neuenrade lands (SPD) 3 Kaluza, Claudia Maria Verwaltungsangestellte 1962 Lessingstraße 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Hennef 58809 Neuenrade 4 Maurer, Dietrich Theodor Oberstudienrat i. R. 1941 Amselweg 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Friedrichsdorf/Ts. 58809 Neuenrade (GRÜNE) 5 Mester, Josef-Theodor Bauspar- und Finanzfach- 1958 Zum Hemberg 1a Unabhängige Wählergemeinschaft mann Balve 58809 Neuenrade (UWG) 6 Glock, Marcus Diplom-Sportlehrer 1969 Kohlhagener Weg 32 DIE LINKE (DIE LINKE) Bielefeld 58762 Altena 7 Volpert, Steven Arbeiter 1987 Schützenstraße 2c Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Brüggenschmidt, Elmer Taxifahrer 1968 An der Egge 61 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Maximilian Felix Iserlohn 58638 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 017 1 Seidel, Detlef Ulrich Hans- Verbandsjurist 1952 Uferstraße 11 Christlich Demokratische Union Joachim Werdohl 58791 Werdohl Deutschlands (CDU) 2 Böttcher, Cornelius Peter Sonderschulrektor i. R. 1947 Im Espenhagen 11 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58791 Werdohl lands (SPD) 3 Sensenschmidt, Stefan Diplom-Ingenieur 1964 Hesmecke 48 Freie Demokratische Partei (FDP) Werdohl 58791 Werdohl 4 Naumann, Ulrich Pförtner 1958 Graf-Engelbert-Straße 23 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Werdohl 58809 Neuenrade (GRÜNE) 5 Klepatz, Christian Schlosser 1948 Mozartstraße 10 Unabhängige Wählergemeinschaft Werdohl 58791 Werdohl (UWG) 6 Thomas-Lienkämper, Angestellter 1962 Am Gartenhang 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Michael Martin Lüneburg 58511 Lüdenscheid 7 Attewell, Michael-Helmut Bäcker 1965 Auf dem Kliewe 2 Nationaldemokratische Partei Iserlohn 58675 Hemer Deutschlands (NPD) 8 Karpinsky, Horst Unternehmer i. R. 1966 Unterstadtgraben 1 Alternative für Deutschland (AfD) Soest 58840 Plettenberg 10 Berg, Andreas Zerspanungsmechaniker 1967 Feldmarkring 78 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Werdohl 58640 Iserlohn TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 018 1 Herburg, Stefan Diplom-Volkswirt 1966 Rosmart 5 Christlich Demokratische Union Altena 58762 Altena Deutschlands (CDU) 2 Neuhäuser, Rolf Regierungsamtsrat 1953 Hohe Straße 16 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58791 Werdohl lands (SPD) 3 Stenger, Martina Fraktionsgeschäftsführerin 1962 Im Markenfeld 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Schwerte/Ruhr 58642 Iserlohn 4 Derer, Marion Erzieherin 1965 Iserlohner Straße 72 a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Altena 58762 Altena (GRÜNE) 5 Winzer, Bernd Diplom-Finanzwirt / Finanz- 1946 Osmecke 32 Unabhängige Wählergemeinschaft beamter i. R. Werdohl 58791 Werdohl (UWG) 6 Michel, Uwe Karl Herrmann Rentner 1944 Schubertstraße 14 DIE LINKE (DIE LINKE) Moers 58762 Altena 7 Kringe, Dominik arbeitssuchend 1994 Düsternsiepener Weg 28 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58791 Werdohl Deutschlands (NPD) 8 Kokalj, Manfred Bildungsbegleiter / Dozent 1952 Steinwinkel 1 a Alternative für Deutschland (AfD) für BWL Dortmund 58762 Altena 10 Kern, Heike Finanzbuchhalterin 1958 Rahmedestraße 76 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Altena 58762 Altena TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 019 1 Scholz, Uwe Angestellter 1956 Lennestr. 75 Christlich Demokratische Union Mühlheim/Ruhr 58762 Altena Deutschlands (CDU) 2 Vormann, Lutz Kaufmann 1964 Hasenkampstraße 61 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Altena 58762 Altena lands (SPD) 3 Diel, Bernhard Oberstudienrat i. E 1966 Bauernstraße 32 Freie Demokratische Partei (FDP) Künzell bei Fulda 58762 Altena 4 Dr. Rüth, Rita Ärztin 1959 Europaring 39 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Iserlohn 58762 Altena (GRÜNE) 5 Heismann-Wix, Reinhild Rektorin i. R. 1945 Röntgenstraße 10 Unabhängige Wählergemeinschaft Helene Welver 58644 Iserlohn (UWG) 6 Lenze, Matthias Krankenpfleger 1981 Hasenkampstraße 78 DIE LINKE (DIE LINKE) Arnsberg 58762 Altena 7 Heckermann, Sandra Hausfrau 1978 Weißenpferd 1 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen Deutschlands (NPD) 10 Kern, Bernd Messebauer / Meister 1958 Rahmedestraße 76 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Altena 58762 Altena TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 020 1 Schmitt, Bernd Josef Forstdirektor 1953 Lauenscheider Weg 6 Christlich Demokratische Union Stetternich (Jülich) 58579 Schalksmühle Deutschlands (CDU) 2 Engels, Ralf Werkfeuerwehrmann 1961 Unterm Ried 55 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58579 Schalksmühle lands (SPD) 3 Schriever, Jan Unternehmer 1970 Rotthauser Straße 23 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 4 Kliebisch, Jochen Lehrer für Pflegeberufe 1964 Stüttbergweg 4 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58515 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Haböck, Harald Kriminalhauptkommissar i. 1952 Flaßkamp 32 Unabhängige Wählergemeinschaft R. Marne 58579 Schalksmühle (UWG) 6 Kötteritzsch, Holger Messtechniker 1968 Flaßkamp 35 DIE LINKE (DIE LINKE) Hagen 58579 Schalksmühle 7 Steinhauer, Daniel Arbeiter 1985 Potmecker Weg 12 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Rohr, Linn Boris Einzelhändler 1985 Zum Rothenstein 39 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 021 1 Höfer, Horst Albert Landwirt 1954 Hagebücherhöh 2 Christlich Demokratische Union Halver 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Keil, Michael Kurt Otto Groß- und Außenhandels- 1963 Heerstraße 48 c Sozialdemokratische Partei Deutsch- kaufmann Lüdenscheid 58553 Halver lands (SPD) 3 Gerhardt, Sascha Serge Polizeibeamter 1972 Goethestraße 42 Freie Demokratische Partei (FDP) Oliver Dülmen 58553 Halver 4 Osenberg, Karl-Friedrich Landwirt 1953 Vormbaum 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Halver 58553 Halver (GRÜNE) 5 Grafe, Heinz-Dieter Landwirt 1941 Vornholt 4 Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58566 Kierspe (UWG) 6 Harman, Aydin Auszubildender (Kaufmann 1985 Blackburner Straße 30 DIE LINKE (DIE LINKE) f. Versicherungen und Iserlohn 58762 Altena Finanzen) 7 Haase, Markus Holztechniker 1970 Höllmecke 2 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58791 Werdohl Deutschlands (NPD) 8 Menzel, Frank Gerichtsvollzieher a. D. 1957 Widukindweg 21 Alternative für Deutschland (AfD) Torgelow 58509 Lüdenscheid 10 Rohr, Jan Kristof Sozialarbeiter BA 1983 Zum Rothenstein 39 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 022 1 Schulte, Miriam Studentin 1990 Schubertstraße 83 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 2 Weiß, Dobbin Finanzbeamter 1973 Höher Weg 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 3 Schwarz, Anette Rechtsanwältin 1965 Alsenstraße 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Hannover 58511 Lüdenscheid 4 Bodenheimer, Otto Lehrer i. R. 1949 Herzogstraße 1 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenheim 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Illhardt, Ulf Walter Kaufm. Angestellter 1966 Germanenstraße 79 Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (UWG) 6 Lange, Torsten Marius Bürokaufmann 1985 An den Tannen 7 DIE LINKE (DIE LINKE) Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 7 Renner, Ulrike Fischfachverkäuferin 1957 Am Grünewald 55 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Schmidt, Armin Friedrich Werkzeugmacher 1963 Wermecker Grund 72 Alternative für Deutschland (AfD) Dortmund 58507 Lüdenscheid 10 Handzik, Stefan Hermann selbständiger Berater 1970 Altenaer Straße 133 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 023 1 Linnarz, Franz Dennis Dachdeckermeister 1987 An der Mehr 29 Christlich Demokratische Union Brilon 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 2 Ferber, Fabian Student 1986 Leifringhauser Straße 51 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 3 Freimuth, Angela Rechtsanwältin 1966 Falkenweg 6 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 4 Lang, Gesa Willi ADTV Tanzlehrer / Fach- 1961 Teutonenstraße 86 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trainer Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Linnepe, Markus Kaufm. Angestellter 1986 Am Gölling 20 Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (UWG) 6 Acun, Osman Nihat Industriemechaniker 1955 Am Hang 18 DIE LINKE (DIE LINKE) Eregli-Konya, Türkei 58511 Lüdenscheid 7 Haase, Stephan Galvaniseur / Off- 1968 Herscheider Landstraße 72 Nationaldemokratische Partei set-Drucker Hellersen, jetzt Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Ulbrich, Dirk Monteur 1971 Duisburgweg 2 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 024 1 Schwarzkopf, Ralf Michael Geschäftsführer 1968 Hohfuhrstraße 32 Christlich Demokratische Union Tuttlingen 58509 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 2 Kowalewski, Shari Sabine Studentin 1994 Langobardenweg 5 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Göppingen 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 3 Holzrichter, Jens Sparkassenbetriebswirt 1969 Schiefe Ahelle 28 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 4 Appelt, Jürgen Arbeiter 1966 Im Hasley 1 a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Klute, Karl Wilhelm Martin Rentner 1954 Philippstraße 42 Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid (UWG) 6 Kut, Yasin Arbeiter 1961 Volmestraße 147 DIE LINKE (DIE LINKE) Guenebakan 58515 Lüdenscheid 7 Ludewig, Dietmar Peter Elektriker 1958 Mathildenstraße 8 Nationaldemokratische Partei Karl-Marx-Stadt, jetzt Chem- 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) nitz 10 Schlüter, Frank Kaufm. Angestellter 1963 Breslauer Straße 88 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 025 1 Meyer, Ursula Maria Angestellte 1953 In der Landwehr 11 Christlich Demokratische Union Meinerzhagen 58511 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 2 Metzger, Harald Kurt Diplom-Ingenieur 1951 Markomannenweg 25 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Ludwigsburg 58509 Lüdenscheid lands (SPD) 3 Arens, Robin Student 1992 Ringstraße 35 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 4 Petereit, Kirsten Rechtsanwältin 1977 Breitenloher Straße 40 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58511 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Sülberg-Körner, Ingeborg Rentnerin 1943 Weberstraße 14 Unabhängige Wählergemeinschaft Irmgard Rosenthal, CSSR 58509 Lüdenscheid (UWG) 6 Klein, Theodor Albert freischaffender Künstler 1942 Mozartstraße 19 DIE LINKE (DIE LINKE) Krumesse jetzt Lübeck 58509 Lüdenscheid 7 Renner, Karl Buchdrucker 1953 Am Grünewald 55 Nationaldemokratische Partei Halver 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 10 Störmer, Karin Hausfrau 1952 Europaring 37 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Altena 58762 Altena TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 026 1 Sors, Burkhard Hans Bern- Personalleiter 1950 Werdohler Landstraße 358 Christlich Demokratische Union hard Dortmund 58513 Lüdenscheid Deutschlands (CDU) 2 Schildknecht, Bernd Gewerkschaftssekretär 1949 Im Eichholz 49 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Oldenburg, Ostholstein 58511 Lüdenscheid lands (SPD) 3 Petereit, Dominik Rechtsanwalt 1975 Breitenloher Straße 40 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Tschöke, Tanja Sonderschullehrerin 1975 Drosselweg 20 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (GRÜNE) 5 Linnepe, Rolf Diplom-Kaufmann 1953 Heedfelder Straße 100 Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid (UWG) 6 Filippek, Josef Paul Ema- Angestellter 1949 Lohmühlenstraße 19 DIE LINKE (DIE LINKE) nuel Heiden 58509 Lüdenscheid 7 Böhme, Kay Dachdecker 1967 Fontanestraße 33 Nationaldemokratische Partei Merseburg/Saale 58513 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Kreinberg, Marga Helene Rentnerin 1948 Buschhauser Weg 141 Alternative für Deutschland (AfD) Edith Mammendorf 58513 Lüdenscheid 10 Hauschild, Reinhard Heinz Gas- und Wasserinstalla- 1951 Goethestraße 57 Piratenpartei Deutschland (PIRA- teurmeister Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 027 1 Moos, Sebastian Finanzbeamter 1992 Rollenweg 15 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58849 Herscheid Deutschlands (CDU) 2 Utermann, Jörg Drucker 1965 Am Rohbusch 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hildesheim 58849 Herscheid lands (SPD) 3 Hahn, Angelika Arzthelferin 1955 Ober-Holte 4 Freie Demokratische Partei (FDP) Lüdenscheid 58849 Herscheid 4 Reyher, Hermann Lehrer i. R. 1950 Glatzer Weg 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hattenhofen 58566 Kierspe (GRÜNE) 5 Jülich, Hans-Jürgen Industriekaufmann 1949 Jahnstraße 91 Unabhängige Wählergemeinschaft Herscheid 58849 Herscheid (UWG) 6 Pottgießer, Michael Diplom-Sportlehrer 1961 Honsel 28 DIE LINKE (DIE LINKE) Borken (Westf.) 58511 Lüdenscheid 7 Paape, Ralph Sieghard Arbeiter 1955 Untertinsberger Straße 27 Nationaldemokratische Partei Stephan Rostock 58507 Lüdenscheid Deutschlands (NPD) 8 Martschat, Christian Vorarbeiter 1985 Brenscheid 4 Alternative für Deutschland (AfD) Lüdenscheid 58849 Herscheid 10 Bode, Floyd Gereon Schüler 1995 Hardt 10 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Lüdenscheid 58849 Herscheid TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 028 1 Jütte, Kirsten Verwaltungsangestellte 1972 Dingeringhauser Weg 8 Christlich Demokratische Union Plettenberg 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 2 Rothstein, Wolfgang Wil- Finanzbeamter 1958 Lönsstraße 8 Sozialdemokratische Partei Deutsch- helm Plettenberg 58840 Plettenberg lands (SPD) 3 Hellwig, Carsten Staatl. geprüfter Bilanz- 1968 Schreberstraße 13 b Freie Demokratische Partei (FDP) buchhalter Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Keiderling, Bärbel Auslandskorrespondentin 1961 Ohler Straße 40 b BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE) 5 Taaks, Friedrich Wilhelm Sparkassenangestellter / 1946 Bergstraße 24 Unabhängige Wählergemeinschaft Hedde Rentner Timmel 58849 Herscheid (UWG) 6 Hesse, Volker Otto Speditionskaufmann 1961 Königsberger Straße 35 DIE LINKE (DIE LINKE) Altena 58638 Iserlohn 7 Wolf-Bödiker, Adelheid Arbeiterin 1954 Schulstraße 13 Nationaldemokratische Partei Iserlohn 58636 Iserlohn Deutschlands (NPD) 8 Karpinsky, Janila Filialverantwortliche 1966 Unterstadtgraben 1 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg 10 Ackermann, Anika Augenoptikerin 1981 Königsberger Straße 9 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Torgau 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 029 1 Hansmann, Patrick Bankkaufmann 1981 Alter Markt 1 Christlich Demokratische Union Lüdenscheid 58840 Plettenberg Deutschlands (CDU) 2 Rother, Karin Hausfrau 1953 Böddinghauser Weg 57 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lüdenscheid 58840 Plettenberg lands (SPD) 3 Schulte, Delia Kaufm. Angestellte 1964 Ebbetalstraße 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58840 Plettenberg 4 Störmann, Marco IT-Dienstleister 1965 Ohler Straße 70 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Plettenberg 58840 Plettenberg (GRÜNE) 5 Benecke, Peter Obergerichtsvollzieher i. R. 1944 Mittelstraße 15 Unabhängige Wählergemeinschaft Venzlaffshagen/Pommern 58849 Herscheid (UWG) 6 Albrecht, Wolfgang Rentner 1951 Bachstraße 14 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58642 Iserlohn 7 Trapp, Marco Peter Techn. Produktdesigner 1965 Lägerbachstraße 40 Nationaldemokratische Partei Wuppertal-Barmen 58644 Iserlohn Deutschlands (NPD) 8 Küper, Klaus Dieter Rentner 1948 Attendorner Straße 29 Alternative für Deutschland (AfD) Plettenberg 58840 Plettenberg 10 Oks, Sergej Bauingenieur 1983 Rahmedestraße 322 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Jefremowka 58762 Altena TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 030 1 Pempe, Markus Studienrat 1971 Vorderster Vornberg 6 Christlich Demokratische Union Kamen 58566 Kierspe Deutschlands (CDU) 2 Duffe, Ulrich Wilhelm Oberstudienrat 1949 Schmiedestraße 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58566 Kierspe lands (SPD) 3 Jung, Armin Bankkaufmann 1960 Hammerkamp 9 Freie Demokratische Partei (FDP) Kierspe 58566 Kierspe 4 Pies, Anke Diplom-Heilpädagogin 1975 Haarhauser Weg 24 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen 58566 Kierspe (GRÜNE) 5 Fernholz, Friedhelm Buchhalter 1938 St.-Hedwigs-Weg 19 Unabhängige Wählergemeinschaft Kierspe 58566 Kierspe (UWG) 6 Herrmann, Claus Ulrich Kraftfahrzeugsachverstän- 1950 Sankel 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Erwin diger Frankenberg 58566 Kierspe 7 Brock, Jakob Arbeiter 1967 Kölner Straße 13 Nationaldemokratische Partei Stotzheim (K. Euskirchen) 58566 Kierspe Deutschlands (NPD) 8 Kreinberg, Udo Werkzeugmacher 1951 Buschhauser Weg 141 Alternative für Deutschland (AfD) Altena 58513 Lüdenscheid 9 Schlüchting, Martin Geschäftsleiter 1967 Beckinghausen 17 Freie Wählergemeinschaft Kierspe Lüdenscheid 58566 Kierspe 10 Aal, Konstantin Doktorand 1986 Friedrich-Ebert-Straße 222 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Mironovka/RSFSR 58566 Kierspe TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 031 1 Kritschker, Udo Herbert Diplom-Ökonom 1966 Bussardweg 20 Christlich Demokratische Union Kierspe 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Schmidt, Rainer Rentner 1947 Pestalozzistraße 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Kierspe 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Krause, Kai Polizeikommissar 1983 Beurhausstraße 10 Freie Demokratische Partei (FDP) Attendorn 58540 Meinerzhagen 4 Jungmann, Detlef EDV Dozent / Webdesigner 1970 Füllenweg 14 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Essen 58566 Kierspe (GRÜNE) 5 Wieland, Clemens Bankkaufmann 1963 Jahnstraße 13a Unabhängige Wählergemeinschaft Lüdenscheid 58566 Kierspe (UWG) 6 Claus, Anja Fraktionsgeschäftsführerin 1967 Wehe 4 DIE LINKE (DIE LINKE) Bochum 58540 Meinerzhagen 7 Happel, Marcel Arbeiter 1978 Weißenpferd 1 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen Deutschlands (NPD) 8 Esser, Ralph Boris Selbstständiger 1967 Wilhelm-Brökelmann-Straße 8 Alternative für Deutschland (AfD) Iserlohn 58675 Hemer 10 Hantschel, Rudolf Großhandelskaufmann 1966 Königsberger Straße 9 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Frankfurt a. M. 58540 Meinerzhagen TEN)

Bewerber/innen im Kreiswahlbezirk 032 1 Lüling, Dietmar Adalbert Diplom-Ingenieur 1955 Robchestr. 23 Christlich Demokratische Union Hattingen 58540 Meinerzhagen Deutschlands (CDU) 2 Goßen, Petra Maria Kaufm. Angestellte 1955 Am Sonnenhang 11 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58540 Meinerzhagen lands (SPD) 3 Walfort, Matthias Steuerberater 1968 Vorderhagen 40 Freie Demokratische Partei (FDP) Vreden 58540 Meinerzhagen 4 Barone, Paolino Salvatore Ausbilder / Nachhilfelehrer 1969 Gartenstraße 7 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wipperfürth 58540 Meinerzhagen (GRÜNE) 5 Fuchs, Heidrun Lebensmittelchemikerin 1964 Kotten 2 Unabhängige Wählergemeinschaft Unna 58540 Meinerzhagen (UWG) 6 Follert, Georg Elektromeister 1961 Höltchen 12 DIE LINKE (DIE LINKE) Homberg/Niederrhein 58540 Meinerzhagen 7 Röttger, Oliver Arbeiter 1969 Kölner Straße 7 Nationaldemokratische Partei Lüdenscheid 58566 Kierspe Deutschlands (NPD) 8 Simon, Hasso Carl-Wilhelm Unternehmensberater 1947 Am Sonnenhang 1 Alternative für Deutschland (AfD) Detmold 58540 Meinerzhagen 10 Friebe, Andreas Immobilienmakler 1986 Goethestraße 57 Piratenpartei Deutschland (PIRA- Würselen 58540 Meinerzhagen TEN)

C. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Geburtsjahr Wahl- ResL. Name Beruf Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. Geburtsort bezirk Nr.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Seidel, Detlef Ulrich Verbandsjurist 1952 Uferstraße 11 Hans-Joachim Werdohl 58791 Werdohl 2 Schulte-Fiesel, Renate Postbeamtin 1949 Auf dem Winkel 29 Recklinghausen 58636 Iserlohn 3 Meyer, Ursula Maria Angestellte 1953 In der Landwehr 11 Meinerzhagen 58511 Lüdenscheid 4 Maywald, Peter Ger- Diplom-Ingenieur 1966 Lupinenweg 16 hard Walter Menden 58708 Menden 5 Meininghaus, Karsten Oberstudienrat 1972 Im Westerfeld 62 Andreas Herdecke/Ruhr 58644 Iserlohn 6 Schwarzkopf, Ralf Geschäftsführer 1968 Hohfuhrstraße 32 Michael Tuttlingen 58509 Lüdenscheid 7 Jütte, Kirsten Verwaltungsangestellte 1972 Dingeringhauser Weg 8 Plettenberg 58840 Plettenberg 8 Lüling, Dietmar Adal- Diplom-Ingenieur 1955 Robchestr. 23 bert Hattingen 58540 Meinerzhagen 9 Wallbaum-Strecker, Bankkauffrau / Hausfrau 1957 Im Turm 4 Gabriele Dorothee Dortmund 58675 Hemer 10 Mense, Christel Maschinenbautechnikerin 1946 Harzstr. 10 Johanna Hamm 58706 Menden 11 Herburg, Stefan Diplom-Volkswirt 1966 Rosmart 5 Altena 58762 Altena 12 Schmitt, Bernd Josef Forstdirektor 1953 Lauenscheider Weg 6 Stetternich (Jülich) 58579 Schalksmühle 13 Höfer, Horst Albert Landwirt 1954 Hagebücherhöh 2 Halver 58553 Halver 14 Herbel, Stefan Elektroniktechniker 1963 Meisenweg 23 Laaspe 58769 Nachrodt-Wiblingwerde 15 Teckhaus, Jörg-Alex- Angestellter 1975 Albertstraße 25 ander Iserlohn 58638 Iserlohn 16 Schulte, Miriam Studentin 1990 Schubertstraße 83 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 17 Hantelmann, Mark Rechtsanwalt 1974 Wemensiepen 40 Werdohl 58809 Neuenrade 18 Voge, Marco Informatiker / Diplom-Sozi- 1979 Zum Hohlen Weg 3 alwissenschaftler Balve 58802 Balve 19 Pempe, Markus Studienrat 1971 Vorderster Vornberg 6 Kamen 58566 Kierspe 20 Moos, Sebastian Finanzbeamter 1992 Rollenweg 15 Lüdenscheid 58849 Herscheid 21 Schulte-Filthaut, Diplom-Ingenieur 1942 Auf der Steinleie 31 Hubertus Franz Menden 58708 Menden 22 Kritschker, Udo Herbert Diplom-Ökonom 1966 Bussardweg 20 Kierspe 58540 Meinerzhagen 23 Röster, Philipp Finanzbeamter 1976 Albert-Schweitzer-Str. 8 Iserlohn 58675 Hemer 24 Woelk, Stefan Betriebswirt (VWA) 1986 In den Hagebuchen 1 Iserlohn 58640 Iserlohn 25 Scholz, Uwe Angestellter 1956 Lennestr. 75 Mühlheim/Ruhr 58762 Altena 26 Hansmann, Patrick Bankkaufmann 1981 Alter Markt 1 Lüdenscheid 58840 Plettenberg 27 Sors, Burkhard Hans Personalleiter 1950 Werdohler Landstraße 358 Bernhard Dortmund 58513 Lüdenscheid 28 Hövel, Heiko Sascha Versicherungsfachmann 1975 Leckerhorstweg 14 (BWV) Letmathe/Iserlohn 58642 Iserlohn 29 Schneider, Tim Personalreferent 1986 Am Langeloh 16 Iserlohn 58675 Hemer 30 Rüther, Ulrich Josef Kaufmann 1951 Oberm Rohlande 101 Menden 58710 Menden 31 Linnarz, Franz Dennis Dachdeckermeister 1987 An der Mehr 29 Brilon 58511 Lüdenscheid 32 Ohrmann, Stefan Bankkaufmann 1963 Feldstraße 14 Seidel, Detlef Ulrich 017 1 Werdohl 58791 Werdohl Hans-Joachim 33 Sindermann, Reinhold Diplom-Verwaltungswirt 1956 Feldmarkring 113 Günter Essen 58640 Iserlohn 34 Pöppel, Leonie Auszubildende zur Erziehe- 1989 Baustraße 18 Johanna rin Menden 58706 Menden 35 Hennecke, Herbert Wil- Radio-/Fernsehtechniker- 1942 Droste-Hülshoff-Weg 40 helm Josef meister Hemer 58675 Hemer 36 Hesse, Martina Diplom-Ingenieur für Gar- 1962 Mozartstraße 14 Höfer, Horst Albert 021 13 ten- und Landschaftsbau Lüdenscheid 58553 Halver 37 Sickart, Elfriede Kaufmännische Angestellte 1944 Höchsten 2 Herbel, Stefan 007 14 Höchsten/Nachrodt- 58769 Nachrodt-Wiblingwerde Wiblingwerde 38 Reinken-Stork, Brigitte Diplom-Oecotrophologin 1964 Freientroper Weg 21 Hantelmann, Mark 016 17 Balve 58809 Neuenrade 39 Backhaus, Christian Diplom-Ingenieur 1967 Im Dahl 23 Schmitt, Bernd Josef 020 12 Hagen 58579 Schalksmühle 40 Hartung, Thomas Technischer Angestellter 1971 Mozartstraße 21 Moos, Sebastian 027 20 Wuppertal 58849 Herscheid 41 Rothstein, Kerstin Steuerfachangestellte 1967 Blechen 3 Pempe, Markus 030 19 Kierspe 58566 Kierspe 42 Blume, Nadine Kaufmännische Angestellte 1982 Kohlbergstraße 57 Wipperfürth 58540 Meinerzhagen 43 Willmes, Theodor Pensionär 1948 Auf dem Eisenstollen 33 Voge, Marco 015 18 Franz-Josef Balve 58802 Balve 44 Bogatzki, Hartmut Selbstständiger Automobil- 1967 Hagener Straße 189 Burkhard Georg kaufmann Letmathe / Iserlohn 58642 Iserlohn 45 Potthoff, Philipp Kontroler 1987 Schwitterberg 117 Wickede / Wimbern 58708 Menden 46 Kuhlmann, Wolf-Rüdi- Rentner 1948 Im Hölken 6 ger-Alfred Iserlohn 58675 Hemer 47 Rottmann, Dietmar Bankkaufmann 1967 Brachtweg 53 Plettenberg 58840 Plettenberg 48 Nolte, Benjamin Betriebswirt 1981 Goethestraße 65 Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen 49 Langhammer, Birgit Buchhalterin 1956 Randstraße 27 Attendorn 58840 Plettenberg 50 Turck, Hans Gerd Abteilungsleiter 1956 Pütthof 2 Pütthof / Meinerzha- 58540 Meinerzhagen gen 51 Radix, Nils Student 1990 Europaring 17 Wiesbaden 58762 Altena 52 Mewes, Susanne Kinderkrankenschwester 1965 Parkstraße 108 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 53 Berken, Christoph Betriebsleiter 1966 Gartenstraße 3 Lüdenscheid 58849 Herscheid 54 Freyer, Pascal Bankkaufmann 1991 Beurhausstraße 8 Gummersbach 58540 Meinerzhagen 55 Schick, Thorsten Diplom-Kaufmann / Leh- 1971 Duesbergstraße 8 rer / MdL Letmathe 58636 Iserlohn

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Vormann, Lutz Kaufmann 1964 Hasenkampstraße 61 Altena 58762 Altena 2 Machelett, Angelika Redakteurin 1958 Rennerde 3 Letmathe 58769 Nachrodt-Wiblingwerde 3 Leye, Peter Horst Lehrer 1949 Westertor 8 Apolda 58638 Iserlohn 4 Alban, Annegret Fran- Erzieherin / Heilpädagogin 1951 Pastor-Funke-Straße 7 Brunswicker, Heinz 010 19 ziska Menden 58706 Menden Peter 5 Duffe, Ulrich Wilhelm Oberstudienrat 1949 Schmiedestraße 19 Dortmund 58566 Kierspe 6 Rother, Karin Hausfrau 1953 Böddinghauser Weg 57 Lüdenscheid 58840 Plettenberg 7 Metzger, Harald Kurt Diplom-Ingenieur 1951 Markomannenweg 25 Ludwigsburg 58509 Lüdenscheid 8 Schulze, Hanna Juristin 1984 Rosenstraße 25 Dortmund 58642 Iserlohn 9 Schildknecht, Bernd Gewerkschaftssekretär 1949 Im Eichholz 49 Oldenburg, Osthol- 58511 Lüdenscheid stein 10 Kißmer, Stefanie Kommunalbeamtin 1976 Ihmerter Straße 300 Arnsberg 58675 Hemer 11 Rothstein, Wolfgang Finanzbeamter 1958 Lönsstraße 8 Wilhelm Plettenberg 58840 Plettenberg 12 Wolfinger, Ulrike Pensionärin 1958 Kampstraße 19 Affeln 58809 Neuenrade 13 Schmidt, Rainer Rentner 1947 Pestalozzistraße 2 Kierspe 58540 Meinerzhagen 14 Kowalewski, Shari Studentin 1994 Langobardenweg 5 Sabine Göppingen 58509 Lüdenscheid 15 Böttcher, Cornelius Sonderschulrektor i. R. 1947 Im Espenhagen 11 Peter Dortmund 58791 Werdohl 16 Goßen, Petra Maria Kaufm. Angestellte 1955 Am Sonnenhang 11 Dortmund 58540 Meinerzhagen 17 Camminadi, Bernhard Kaufmann 1948 Auf dem Schilk 1 Wolfgang Helmut Harlingerode 58675 Hemer 18 Schmidt, Sigrid Diplom-Sozialarbeiterin 1966 Im Dörntken 10 Balve 58802 Balve 19 Brunswicker, Heinz Oberstudienrat i. R. 1948 Heimkerweg 53 Peter Menden 58706 Menden 20 Kreugel, Heike Diplom-Ingenieurin / Infor- 1966 Weißdornstraße 6 mationselektronikerin Hemer 58675 Hemer 21 Keil, Michael Kurt Otto Groß- und Außenhandels- 1963 Heerstraße 48 c Kowalewski, Shari 024 14 kaufmann Lüdenscheid 58553 Halver Sabine 22 Utermann, Jörg Drucker 1965 Am Rohbusch 2 Schildknecht, Bernd 026 9 Hildesheim 58849 Herscheid 23 Engels, Ralf Werkfeuerwehrmann 1961 Unterm Ried 55 Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 24 Afflerbach, Horst-Gün- Geschäftsführer 1946 Finkenweg 23 Leye, Peter Horst 003 3 ther Schwerte 58640 Iserlohn 25 Dr. Schirp, Heinrich Ministerialrat a. D. 1942 Hans-Holbein-Straße 37 Alban, Annegret Fran- 008 4 Josef Menden 58706 Menden ziska 26 Neuhäuser, Rolf Regierungsamtsrat 1953 Hohe Straße 16 Dortmund 58791 Werdohl 27 Piepenstock, Hermann Architekt 1956 Langewieschestraße 12 Schulze, Hanna 006 8 Hagen 58644 Iserlohn 28 Ferber, Fabian Student 1986 Leifringhauser Straße 51 Metzger, Harald Kurt 025 7 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 29 Mohr, Elmar Beamter i. R. 1947 Saatweg 4 Aachen 58644 Iserlohn 30 Kaiser, Rolf Alfons Pensionär 1947 Am Vogelsang 18 b Waterstedt-Salzgitter 58640 Iserlohn 31 Weiß, Dobbin Finanzbeamter 1973 Höher Weg 19 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 32 Allhoff, Hubertus Wer- Techn. Angestellter 1968 Karl-Becker-Straße 59 a Dr. Schirp, Heinrich 009 25 ner Menden 58710 Menden Josef 33 Jansen, Wilhelm Kaufmann 1950 Meisenweg 7 Böttcher, Cornelius 017 15 Aachen 58791 Werdohl Peter 34 Bernhardi, Jochen Schulhausmeister 1973 Westerfelder Straße 26 Neuhäuser, Rolf 018 26 Hemer 58762 Altena 35 Niggemann, Thomas Ver- und Entsorger 1966 Glatzer Straße 22 Wolfinger, Ulrike 016 12 Werdohl 58809 Neuenrade 36 Geitz, Uwe Rentner 1957 Im Schnitthölzchen 31 Schmidt, Sigrid 015 18 Hagen 58802 Balve 37 Schmidt, Jörg Thilo Beamter 1960 Im Käsebrink 21 Rothstein, Wolfgang 028 11 Plettenberg 58840 Plettenberg Wilhelm 38 Reppel, Christian Hauptbrandmeister a. D. 1977 Fritz-Linde-Straße 8 Schmidt, Rainer 031 13 Wipperfürth 58566 Kierspe 39 Ferber, Markus Rettungsassistent/Desin- 1970 Am Richtpfad 1 Vormann, Lutz 019 1 fektor Altena 58762 Altena 40 Langenbach, Stefan Gastronomiemitarbeiter 1983 Lennestraße 114 Rother, Karin 029 6 Plettenberg 58840 Plettenberg 41 Maahs, Udo Dipl.-Ingenieur Elektrotech- 1964 Vorderhagen 24 Goßen, Petra Maria 032 16 nik St. Wendel 58540 Meinerzhagen 42 Voswinkel, Marc Bankkaufmann 1970 Auf der Höhe 2 Duffe, Ulrich Wilhelm 030 5 Wipperfürth 58566 Kierspe 43 Pierskalla, Frank Werkzeugmacher 1966 Gartenstraße 2 Utermann, Jörg 027 22 Lüdenscheid 58849 Herscheid 44 Kelpetin, Kadir Industriekaufmann 1980 Eberstraße 4 Machelett, Angelika 007 2 Iserlohn 58769 Nachrodt-Wiblingwerde 45 Engels, Ulrike Krankenpflegehelferin 1961 Unterm Ried 55 Engels, Ralf 020 23 Hagen 58579 Schalksmühle 46 Bien, Clemens Student 1984 Echelnteichweg 96 Kaiser, Rolf Alfons 002 30 Iserlohn 58640 Iserlohn 47 Thienelt, Werner Willi Rentner 1948 Stephanopeler Straße 63 Camminadi, Bernhard 012 17 Dieter Iserlohn 58675 Hemer Wolfgang Helmut 48 Schnabel, Thorsten Gewerkschaftssekretär 1973 Roder Weg 12 Balve 58809 Neuenrade

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Hoffmann, Axel Unternehmensberater 1949 Mühlenweg 4 Münster 58579 Schalksmühle 2 Stenger, Martina Fraktionsgeschäftsführerin 1962 Im Markenfeld 31 Schwerte/Ruhr 58642 Iserlohn 3 Petereit, Dominik Rechtsanwalt 1975 Breitenloher Straße 40 Lüdenscheid 58511 Lüdenscheid 4 Sälzer, Markus Geschäftsführer 1967 Über´m Gaxberg 159 Iserlohn 58708 Menden 5 Schulte, Delia Kaufm. Angestellte 1964 Ebbetalstraße 31 Plettenberg 58840 Plettenberg 6 Sensenschmidt, Stefan Diplom-Ingenieur 1964 Hesmecke 48 Werdohl 58791 Werdohl 7 Kaluza, Claudia Maria Verwaltungsangestellte 1962 Lessingstraße 31 Hennef 58809 Neuenrade 8 Jung, Armin Bankkaufmann 1960 Hammerkamp 9 Kierspe 58566 Kierspe 9 Thielen, Eva Übersetzerin 1960 Stübecker Weg 11 Maastricht 58675 Hemer 10 Arens, Robin Student 1992 Ringstraße 35 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 11 Krause, Kai Polizeikommissar 1983 Beurhausstraße 10 Attendorn 58540 Meinerzhagen 12 Schwarz, Anette Rechtsanwältin 1965 Alsenstraße 6 Hannover 58511 Lüdenscheid 13 Köpke, Detlef Diplom-Betriebswirt 1951 Feldmarkring 127 Iserlohn 58640 Iserlohn 14 Gerhardt, Sascha Polizeibeamter 1972 Goethestraße 42 Serge Oliver Dülmen 58553 Halver 15 Stopsack, Arne Her- selbständiger Berater 1972 Bräuckerstraße 62 mann Iserlohn 58675 Hemer 16 Gerrath, Andreas Unternehmer 1970 Mittelstraße 4 Lüdenscheid 58553 Halver 17 Diel, Bernhard Oberstudienrat i. E 1966 Bauernstraße 32 Künzell bei Fulda 58762 Altena 18 Holzrichter, Jens Sparkassenbetriebswirt 1969 Schiefe Ahelle 28 Lüdenscheid 58515 Lüdenscheid 19 Freimuth, Angela Rechtsanwältin 1966 Falkenweg 6 Lüdenscheid 58579 Schalksmühle 20 Lipproß, Andrea Maschinenbauingenieurin 1962 Ispei 16 Stuttgart 58675 Hemer 21 Dietrich, Nils Schreinermeister 1963 Vorderste Vornberg 8 Lüdenscheid 58566 Kierspe 22 Adolph, Monika Wal- Sozialberaterin 1952 Bürgermeister-Hillebrandt-Straße 9 traud Maria Olsberg 58708 Menden 23 Timmer, Lydia Finanzbeamtin 1984 Sauerlandstraße 16 Iserlohn 58802 Balve 24 Walfort, Matthias Steuerberater 1968 Vorderhagen 40 Vreden 58540 Meinerzhagen 25 Hellwig, Carsten Staatl. geprüfter Bilanz- 1968 Schreberstraße 13 b buchhalter Plettenberg 58840 Plettenberg 26 Weige, Stefan Kaufm. Angestellter 1962 Goethestraße 21 a Menden 58708 Menden 27 Kraatz, Sebastian Investmentberater 1980 Pastor-Funke-Straße 10 David Iserlohn 58706 Menden 28 Stenger, Thomas Elektromeister 1966 Im Markenfeld 31 Letmathe, jetzt Iser- 58642 Iserlohn lohn

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Oehmke, Renate Verwaltungsangestellte 1958 Theodor-Hürth-Straße 22 Iserlohn 58642 Iserlohn 2 Reyher, Hermann Lehrer i. R. 1950 Glatzer Weg 8 Hattenhofen 58566 Kierspe 3 Derer, Marion Erzieherin 1965 Iserlohner Straße 72 a Altena 58762 Altena 4 Lang, Gesa Willi ADTV Tanzlehrer / Fach- 1961 Teutonenstraße 86 trainer Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 5 Tillmann, Marcus Rechtsanwalt 1967 Im Grünen Busch 12 Iserlohn 58642 Iserlohn 6 Olbrich-Tripp, Elke Fraktionsgeschäftsführerin 1956 Kuhlenstück 28 Elfriede Iserlohn 58644 Iserlohn 7 Barone, Paolino Salva- Ausbilder / Nachhilfelehrer 1969 Gartenstraße 7 tore Wipperfürth 58540 Meinerzhagen 8 Klein, Ina Sozialwissenschaftlerin 1972 Fliedner Straße 40 Menden 58640 Iserlohn 9 Köhler, Peter Kreisgeschäftsführer 1971 Fröndenberger Straße 175 Fröndenberg 58706 Menden 10 Pies, Anke Diplom-Heilpädagogin 1975 Haarhauser Weg 24 Hagen 58566 Kierspe 11 Haberle, John Diplom-Sozialwissenschaft- 1970 Fliedner Straße 40 ler / Referent Bochum-Linde 58640 Iserlohn 12 Petereit, Kirsten Rechtsanwältin 1977 Breitenloher Straße 40 Hagen 58511 Lüdenscheid 13 Hartnig, Holger Auszubildender / Steuer- 1986 Gartenstraße 32 fachangestellter Menden 58706 Menden

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 1 Gertitschke, Walter Diplom-Ingenieur 1950 Jübergstraße 40a Hemer 58675 Hemer 2 Grafe, Heinz-Dieter Landwirt 1941 Vornholt 4 Lüdenscheid 58566 Kierspe 3 Haböck, Harald Kriminalhauptkommissar i. 1952 Flaßkamp 32 R. Marne 58579 Schalksmühle 4 Stüeken, Heinrich Paul Oberstudienrat i. R. 1945 Gransau 2 Joachim Balve 58802 Balve 5 Broich, Reinhard Kle- Studienrat i. R. 1946 Krähbrink 5 mens Maria Menden 58708 Menden 6 Jülich, Hans-Jürgen Industriekaufmann 1949 Jahnstraße 91 Herscheid 58849 Herscheid 7 Mester, Josef-Theodor Bauspar- und Finanzfach- 1958 Zum Hemberg 1a mann Balve 58809 Neuenrade 9 Klepatz, Christian Schlosser 1948 Mozartstraße 10 Werdohl 58791 Werdohl 10 Hammerschmidt, Sonja Diplom-Finanzwirtin 1974 Kapellenweg 14 Werdohl 58769 Nachrodt-Wiblingwerde 11 Illhardt, Ulf Walter Kaufm. Angestellter 1966 Germanenstraße 79 Lüdenscheid 58509 Lüdenscheid 12 Heismann-Wix, Rein- Rektorin i. R. 1945 Röntgenstraße 10 hild Helene Welver 58644 Iserlohn 13 Wieland, Clemens Bankkaufmann 1963 Jahnstraße 13a Lüdenscheid 58566 Kierspe 14 Heilmann, Michael Diplom-Sozialwissenschaft- 1962 Auf dem Kamp 15 Bruno ler Hof/Saale 58675 Hemer 15 Taaks, Friedrich Wil- Sparkassenangestellter / 1946 Bergstraße 24 helm Hedde Rentner Timmel 58849 Herscheid 16 Fuchs, Heidrun Lebensmittelchemikerin 1964 Kotten 2 Unna 58540 Meinerzhagen

DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Huff, Manuel Angestellter 1984 Barendorfer Bruch 5 Menden 58640 Iserlohn 2 Claus, Anja Fraktionsgeschäftsführerin 1967 Wehe 4 Bochum 58540 Meinerzhagen 3 Klein, Theodor Albert freischaffender Künstler 1942 Mozartstraße 19 Krumesse jetzt 58509 Lüdenscheid Lübeck 4 Dehn, Rudi Rentner 1947 Heimkerweg 56 Wulkow 58706 Menden 5 Michel, Andreas Versicherungskaufmann 1974 Schubertstraße 14 Hemer 58762 Altena 6 Renfordt, Karsten Lehrer 1963 Langerfeldstraße 48 Hagen-Hohenlimburg 58638 Iserlohn 7 Herrmann, Claus Ulrich Kraftfahrzeugsachverstän- 1950 Sankel 4 Erwin diger Frankenberg 58566 Kierspe 8 Gregel, Peter Alfred Kaufmann 1943 Wilhelmstraße 13 a Westig Hemer 58706 Menden 9 Kligge, Armin Rentner 1937 Thomees Kamp 17 Dortmund 58644 Iserlohn 10 Albrecht, Wolfgang Rentner 1951 Bachstraße 14 Iserlohn 58642 Iserlohn 11 Karbe, Jürgen Joachim Industriekaufmann 1956 Schödderweg 42 Naumburg (Saale) 58644 Iserlohn 12 Filippek, Josef Paul Angestellter 1949 Lohmühlenstraße 19 Klein, Theodor Albert 025 3 Emanuel Heiden 58509 Lüdenscheid

Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 1 Haase, Stephan Galvaniseur / Off- 1968 Herscheider Landstraße 72 set-Drucker Hellersen, jetzt 58511 Lüdenscheid Lüdenscheid 2 Happel, Marcel Arbeiter 1978 Weißenpferd 1 Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen 3 Paape, Ralph Sieghard Arbeiter 1955 Untertinsberger Straße 27 Stephan Rostock 58507 Lüdenscheid 4 Brock, Jakob Arbeiter 1967 Kölner Straße 13 Stotzheim (K. Euskir- 58566 Kierspe chen)

Alternative für Deutschland (AfD) 1 Simon, Hasso Carl-Wil- Unternehmensberater 1947 Am Sonnenhang 1 helm Detmold 58540 Meinerzhagen 2 Neppe, Frank Regierungsoberinspektor 1966 Brieger Straße 13 a. D. Hemer 58640 Iserlohn 3 Martschat, Christian Vorarbeiter 1985 Brenscheid 4 Lüdenscheid 58849 Herscheid 4 Kreinberg, Marga Rentnerin 1948 Buschhauser Weg 141 Helene Edith Mammendorf 58513 Lüdenscheid 5 Schwanebeck, Rainer Versicherungsfachmann 1952 Mühlenbergstraße 114 (BWV) Menden 58706 Menden 6 Karpinsky, Horst Unternehmer i. R. 1966 Unterstadtgraben 1 Soest 58840 Plettenberg 7 Schnadt, Marvin Pas- Student 1991 Am Ziegelbrand 6 cal Menden 58706 Menden 8 Kreinberg, Udo Werkzeugmacher 1951 Buschhauser Weg 141 Altena 58513 Lüdenscheid 9 Schürmann, Sascha Versicherungskaufmann 1989 Rodenbergstraße 1 Daniel Menden 58706 Menden

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) 1 Handzik, Stefan Her- selbständiger Berater 1970 Altenaer Straße 133 mann Lüdenscheid 58513 Lüdenscheid 2 Oßenberg, Hans-Joa- Qualitätsbeauftragter 1956 Karl-Arnold-Straße 28 chim Berlin 58644 Iserlohn 3 Herbers, Hans Imma- Pastor 1958 Martin-Luther-King-Straße 41 nuel Iserlohn 58638 Iserlohn 4 Rohr, Linn Boris Einzelhändler 1985 Zum Rothenstein 39 Lüdenscheid 58540 Meinerzhagen 5 Bogdanski, Julian Student 1990 Steubenstraße 28 Dortmund 58644 Iserlohn 6 Hantschel, Rudolf Großhandelskaufmann 1966 Königsberger Straße 9 Frankfurt a. M. 58540 Meinerzhagen 7 Zimmermann, Simon Wachmann 1986 Werdohler Straße 54 Haiger 58511 Lüdenscheid 8 Berg, Kornelia Versandarbeiterin 1967 Feldmarkring 78 Gleiwitz 58640 Iserlohn 9 Störmer, Hans Georg Hausmann 1952 Europaring 37 Altena 58762 Altena 10 Ackermann, Anika Augenoptikerin 1981 Königsberger Straße 9 Torgau 58540 Meinerzhagen 11 Oks, Sergej Bauingenieur 1983 Rahmedestraße 322 Jefremowka 58762 Altena 12 Pöhler, Jonas Student 1992 Grüner Weg 79 Herdecke 58644 Iserlohn

Lüdenscheid, den 10.04.2014

Dienstel-Kümper

Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurz- bezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie je- Wahlbekanntmachung der Stadt Balve zur weils die ersten 10 Bewerber der zugelassenen Europa- und Kommunalwahl Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung am 25.05.2014 des Wahlvorschlagsberechtigten einen Kreis für die Kennzeichnung.

Am 25.05.2014 finden in der Bundesrepublik Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, Deutschland die Wahl zum 8. Europäischen Par- lament und in Nordrhein-Westfalen die allgemei- dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels nen Kommunalwahlen statt. durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem In der Stadt Balve werden hiernach die Wahlvorschlag sie gelten soll. Europawahl, die Wahl der Landrätin/des Landrates und der Der Wähler hat für die Bürgermeister- und die Ge- Vertretung des Kreises (Kreistag) sowie meinderatswahl sowie die Landrats- und die Kreis- die Wahl des Bürgermeisters und der tagswahl jeweils eine Stimme. Vertretung der Stadt gemeinsam durchgeführt. Auf dem jeweiligen Stimmzettel kann nur ein Be- Die Wahlen dauern von 8.00 - 18.00 Uhr. werber a) für das Amt des Bürgermeisters, Die Stadt Balve ist in 16 allgemeine Wahlbezirke b) für den Gemeinderat, (allgemeine Stimmbezirke für die Kommunalwahlen) c) für das Amt des Landrats/der Landrätin, eingeteilt. d) für den Kreistag, gekennzeichnet werden. Bei der Europawahl wird die Wahl in den Wahlbe- zirken 7 –Langenholthausen- und 11 – Volkringhau- Die Stimmzettel unterscheiden sich wie folgt: sen - nach Altersgruppen und Geschlecht durchge- führt (repräsentative Wahlstatistik); das Wahlge- a) für die Bürgermeisterwahl: rosa Stimm- heimnis wird auch hier unbedingt gewahrt. zettel mit schwarzem Aufdruck b) für die Gemeinderatswahlen: gelber Gleiches gilt bei den Kommunalwahlen für die Stimmzettel mit schwarzem Aufdruck Wahl zum Kreistag. c) für die Landratswahl: moosgrüner Stimmzettel mit schwarzem Aufdruck In den Wahlbenachrichtigungen, die den in das d) für die Kreistagswahl: hellblauer Stimm- Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten zettel mit schwarzem Aufdruck bis zum 04.05.2014 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk (Stimmbezirk) und der Wahlraum Die Stimmzettel müssen von den Wählern in der angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen Wahlkabine des Wahlraums oder in einem beson- haben. Barrierefrei zugängliche Wahlräume sind mit deren Nebenraum gekennzeichnet und einzeln so einem Rollstuhlpiktogramm gekennzeichnet. gefaltet werden, dass nicht erkannt werden kann, wie gewählt worden ist. Die Briefwahlvorstände treten zur Vorbereitung der Auszählung – Kommunalwahlen – und zur Ermitt- Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die lung des Briefwahlergebnisses – Europawahl – am Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststel- Wahltag um 14.00 Uhr in der Grundschule Balve, lung der Wahlergebnisse im Wahlbezirk sind öffent- Brucknerweg 7, 1. Obergeschoss zusammen. lich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beein- trächtigung des Wahlgeschäftes möglich ist. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wäh- Die Briefwahl für die Europawahl und die Kommu- lerverzeichnis sie eingetragen ist. nalwahlen finden mit jeweils eigenen Vordrucken statt; lediglich für den Antrag auf Erteilung eines Die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweispa- Wahlscheins gibt es einen gemeinsamen Vordruck pier sind zur Wahl mitzubringen. auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung. Die Die Wahlbenachrichtigung, auf der gekennzeichnet Wahlscheine sind von unterschiedlicher Farbe und ist, für welche der Wahlen der Empfänger wahlbe- werden jeweils gesondert mit Briefwahlunterlagen rechtigt ist, soll bei der Wahl vorgelegt werden. erteilt. Es sind jeweils gesonderte farblich unter- scheidbare Wahlbriefe abzusenden. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Die Wähler erhalten bei Betreten des Wahlraumes je- Wähler, die einen Wahlschein für die Europawahl weils einen amtlichen Stimmzettel für die Wahl aus- besitzen, können an der Wahl in dem Kreis, in dem gehändigt, zu denen sie wahlberechtigt sind. der Wahlschein ausgestellt ist,

Für die Europawahl werden weiße Stimmzettel durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbe- verwendet. zirk des Kreises Jeder Wähler hat eine Stimme.

470 oder hinsichtlich der Europawahl dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr durch Briefwahl und hinsichtlich der Kommunalwahlen dort spä- testens am Wahltag bis 16:00 Uhr eingehen. Spä- teilnehmen. ter eingehende Wahlbriefe werden bei den Wahlen nicht berücksichtigt. Die Wahlbriefe können auch bei der auf den Umschlägen genannten Stelle ab- Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der gegeben werden. Stadt Balve die folgenden Unterlagen beschaffen: Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur Europawahl: einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt bei der Europawahl auch für Wahlberechtigte, die zugleich . einen amtlichen weißen Wahlschein, in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen . einen amtlichen Stimmzettel des Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt Wahlkreises für die Europawahl sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). . einen amtlichen blauen Stimmzettel- umschlag für die Europawahl Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Er- und gebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis . einen amtlichen roten Wahlbriefum- verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren schlag, auf dem die Anschrift, an die oder mit Geldstrafe bestraft; der Versuch ist strafbar der Wahlbrief zurückzusenden ist, (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches). Wäh- aufgedruckt ist. rend der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich dem sich der Wahlraum befindet, sowie in Für die Kommunalwahlen wird ein Wahlschein einem Bereich mit einem Abstand von weniger als ausgestellt, der im jeweiligen Wahlbezirk, für den zwanzig Metern von dem Gebäudeeingang jede der Wahlschein ausgestellt ist, gültig ist. Der Wahl- Beeinflussung der Wähler durch Wort, Ton, Schrift schein für die Kommunalwahlen ist von gelber Far- oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung verbo- be. ten. Die Veröffentlichung von Ergebnissen von Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe über Wahlberechtigte, die einen Wahlschein für die den Inhalt der Wahlentscheidung ist vor Ablauf der Kommunalwahlen besitzen, können an den Wahlen Wahlzeit um 18:00 Uhr unzulässig.

. durch Stimmabgabe in einem belie- bigen Stimmbezirk dieses Wahlbe- Balve, 14. April 2014 zirks und Der Bürgermeister . durch Briefwahl In Vertretung teilnehmen. Michael Bathe Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der 1. Allgemeiner Vertreter des Bürgermeister Gemeindebehörde die folgenden Unterlagen be- schaffen:

Kommunalwahlen in der kreisangehörigen Stadt: . einen amtlichen gelben Wahlschein . einen amtlichen rosa Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl . einen amtlichen gelben Stimmzettel für die Gemeinderatswahl . einen amtlichen moosgrünen Stimm- zettel für die Landratswahl . einen amtlichen hellblauen Stimmzet- tel für die Kreistagswahl . einen amtlichen grünen Stimmzettel- umschlag und . einen amtlichen gelben Wahlbriefum- schlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, aufgedruckt ist.

Die gelben und roten Wahlbriefe mit den jeweils dazugehörenden Stimmzetteln in den richtigen ver- schlossenen Stimmzettelumschlägen und den un- terschriebenen Wahlscheinen so rechtzeitig an die auf den Wahlbriefumschlägen angegebene Stelle getrennt für die Europawahl und die Kommunalwah- len übersenden, dass sie dort

471 Öffentliche Bekanntmachung Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl am 25.05.2014 Nach der Wahlordnung zur Durchführung der Integrationsratswahl gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 09.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Integrationsratswahl in der Stadt Menden (Sauerland) zugelassen hat: lfd. Name Beruf Geburts- Adresse Staatsangehörig- Nr. jahr keit

DITIB - Islamische Gemeinde 1 Automatendreher 1964 Mendener Straße 8 deutsch Ekinci, Mehmet 58710 Menden (Sauerland) Stellvertreterin: Studentin 1989 Aechterholzstraße 38 türkisch Ekinci, Meliha 58710 Menden (Sauerland) 2 Arbeitnehmer 1972 Carl-Schmöle-Straße 51a deutsch Büyükkilic, Ruhi 58706 Menden (Sauerland) 3 Vorarbeiter 1965 Westerwaldstraße 57 deutsch Altin, Vahdi 58706 Menden (Sauerland) 4 Arbeitnehmer 1987 Fichtenstraße 6 deutsch Akgül, Mehmet 58706 Menden (Sauerland) 5 Einzelhandels- 1987 Bachstraße 26 deutsch Isci, Bünyamin kaufmann 58706 Menden (Sauerland)

Integration und Vielfalt 1 Gröhlich-Ulmke, Vertriebsleiter 1965 Papenhausenstraße 27 türkisch Gönül 58706 Menden (Sauerland) 2 Versicherungs- 1984 Unnaer Straße 48 deutsch Küpeli, Serdar kaufmann 58706 Menden (Sauerland) 3 Selbstständig 1968 Goerdelerstraße 3 deutsch Kaynak, Necla 58708 Menden (Sauerland) 4 Selbstständig 1967 Goerdelerstraße 3 türkisch Kaynak, Hüseyin 58708 Menden (Sauerland) 5 Außendienstmitar- 1964 Bahnhofstraße 4 türkisch Bostanci, Nihat beiter 58706 Menden (Sauerland) 6 Selbstständig 1979 An der Gracht 6 türkisch Akin, Ümit 58706 Menden (Sauerland) 7 Hausfrau 1968 Hauptstraße 25 türkisch Karadag, Hülya 58706 Menden (Sauerland)

Einzelbewerber 1 Centorrino, Giu- Verkäufer 1961 Kolpingstraße 18 italienisch seppe 58706 Menden (Sauerland) Stellvertreter: Schüler 1995 Hellenkamp 8 italienisch Tomasello, Angelo 58708 Menden (Sauerland)

Alevitischer Kulturverein 1 Versicherungs- 1967 Danzigstraße 15 deutsch Yakit, Dursun makler 58708 Menden (Sauerland) Stellvertreterin: Finanzbuchhalter 1972 Schumannstraße 8 deutsch Kumpir, Fatma 58706 Menden (Sauerland) Alevitischer Kulturverein 2 Rentner 1964 Th.-Max-Klusendick-Str. 12 deutsch Dogan, Gülten 58706 Menden (Sauerland) Stellvertreter: Einzelhandels- 1968 Schumannstraße 8 türkisch Kumpir, Hasan kaufmann 58706 Menden (Sauerland)

Griechische Gemeinde 1 Paraschos, Niko- Kaufmann 1968 Bräukerweg 46 deutsch / grie- laus 58708 Menden (Sauerland) chisch 2 Steuerfachwirtin 1981 Schwitter Weg 86 griechisch Zachari, Eleni 58706 Menden (Sauerland) 3 Elektromeister 1975 Pater-Alker-Weg 2 griechisch Thomas, Christos 58706 Menden (Sauerland) 4 Kaufmann 1978 In den Gärten 16 griechisch Bakalis, Vassilios 58710 Menden (Sauerland) 5 Zacharis, Geor- Arbeiter 1954 Schwitter Weg 86 griechisch gios 58706 Menden (Sauerland) 6 Arbeiter 1965 Werringser Straße 13 griechisch Zisis, Michel 58706 Menden (Sauerland) 7 Telikostoglou, KFZ-Mechaniker 1976 Werler Straße 35 griechisch Christos 58706 Menden (Sauerland) 8 Arbeiter 1954 Werler Straße 26 griechisch Vasiliou, Nikolaos 58706 Menden (Sauerland)

Einzelbewerber 1 Karakullukcu, Dipl. Ing. 1953 Horlecke 18b deutsch Rasim Reis 58706 Menden (Sauerland) Stellvertreter: Student 1983 Horlecke 18b deutsch Karakullukcu, 58706 Menden (Sauerland) Onur

Menden, den 09.04.2014

Fleige Landratswahl, auf der kenntlich gemacht ist, für welche der Wahlen die Wahlberechtigung be- steht. Die Benachrichtigungen enthalten auf der Rückseite einen Vordruck für einen gemeinsa- men Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins für Bekanntmachung der Stadt Balve die Europawahl und eines Wahlscheins für die Kommunalwahlen. über das Recht auf Einsicht in das Wählerver- zeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen In der Wahlbenachrichtigung sind der Wahlbe- für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament zirk/Stimmbezirk und der Wahlraum angege- und die Kommunalwahlen in der Stadt Balve ben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen am 25. Mai 2014 haben. Barrierefrei zugängliche Wahlräume sind mit einem Rollstuhlpiktogramm gekenn- zeichnet. 1. Das verbundene Wählerverzeichnis zur Wahl des Europäischen Parlaments und zu den Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichti- Kommunalwahlen der Gemeinde für die Euro- gung erhalten haben, aber glauben, wahlbe- pa-Wahlbezirke / die Stimmbezirke der Kom- rechtigt zu sein, müssen Einspruch gegen das munalwahlen wird in der Zeit vom 05.05. – Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie nicht Ge- 09.05.2014 zu den allgemeinen Öffnungszei- fahr laufen wollen, ihr Wahlrecht nicht ausüben ten zu können.

im Rathaus der Stadt Balve, 58802 Balve, Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Widukindplatz 1, Zimmer 7 und 14 Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits getrennte Wahlscheine und Briefwahl- für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereit- unterlagen beantragt haben, erhalten keine gehalten. Wahlberechtigte können die Richtig- Wahlbenachrichtigung. keit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten über- Die Kommunalwahlen und die Europawah- prüfen. Sofern Wahlberechtigte die Richtigkeit len finden gleichzeitig statt. Wahlberechtig- oder Vollständigkeit der Daten von anderen im te, die bei den Kommunalwahlen und bei der Wählerverzeichnis eingetragenen Personen Europawahl durch Briefwahl wählen wollen, überprüfen wollen, haben sie Tatsachen glaub- müssen jeweils gesonderte Wahlbriefe ab- haft zu machen, aus denen sich eine Unrichtig- senden. keit oder Unvollständigkeit des Wählerver- zeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Da- 4. Wer einen Wahlschein für die Europawahl ten von Wahlberechtigten, für die im Meldere- hat, kann an der Wahl im Märkischen Kreis gister ein Sperrvermerk gemäß § 34 Abs. 6 des durch Stimmabgabe in einem beliebigen Meldegesetzes NRW eingetragen ist. Wahlraum des Kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch Wer einen Wahlschein für die Kommunal- ein Datensichtgerät möglich. wahlen hat, kann an den Kommunalwahlen in seinem/ihrem Wahlbezirk durch Stimmabgabe Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis in einem beliebeigen Stimmbezirk des Wahl- eingetragen ist oder einen (getrennten) Wahl- bezirks oder durch Briefwahl teilnehmen. schein für die Europawahl und einen Wahl- schein für die Kommunalwahl hat. 5. Auf Antrag erhalten Wahlscheine und Brief- wahlunterlagen 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig o- der unvollständig hält, kann in der Zeit vom 5.1 in das Wählerverzeichnis eingetragen 05.05. – 09.05.2014, spätestens am Wahlberechtigte, 09.05.2014 bis 12.00 Uhr, beim Bürgermeis- ter der Stadt Balve, Widukindplatz 1, 58802 5.2 nicht in das Wählerverzeichnis einge- Balve Einspruch einlegen. tragene Wahlberechtigte,

Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklä- a) wenn sie nachweisen, dass sie oh- rung zur Niederschrift eingelegt werden. Soweit ne einen von ihnen zu vertretenden die behaupteten Tatsachen nicht offenkundig Grund die Antragsfrist auf Aufnah- sind, sind die erforderlichen Beweismittel bei- me in das Wählerverzeichnis bis zubringen oder anzugeben. zum 04.05.2014 oder die Ein- spruchsfrist bis zum 09.05.2014 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis versäumt haben, eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04.05.2014 eine verbundene Wahlbenachrich- b) wenn das Recht auf Teilnahme an tigung für die Europawahl und die Kommunal- den Wahlen erst nach Ablauf der wahlen sowie für eine gegebenenfalls erforder- Antragsfrist entstanden ist, liche Stichwahl für die Bürgermeister- und/oder

474 c) wenn das Wahlrecht im Ein- Mit dem gelben Wahlschein für die Kommu- spruchsverfahren festgestellt wor- nalwahlen erhalten die Wahlberechtigten den und die Feststellung erst nach - zu den Gemeinde- und Kreiswahlen Abschluss des Wählerverzeichnis- (Bürgermeister-, Rats-, Landrats- ses zur Kenntnis der Gemeindebe- und Kreistagswahl) hörde gelangt ist. - 1. den für alle vier Wahlen geltenden Wahlschein, Für die Kommunalwahlen werden nicht in das - 2. je einen Stimmzettel Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberech- o für die Bürgermeisterwahl tigte noch bis zum 16. Tag vor der Wahl rosa, die Ratswahl gelb, (09.05.2014) von Amts wegen in das Wähler- die Landratswahl moos- verzeichnis eingetragen, wenn sich ihre Wahl- grün und Kreistagswahl berechtigung bis zu diesem Tag durch Eintra- hellblau gung in das Melderegister herausstellt. - 3. den für alle Wahlen gemeinsamen amtlichen grünen Stimmzettelum- Wahlscheine können von Wahlberechtigten, die schlag, in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, bis - 4. einen amtlichen gelben Wahl- zum zweiten Tag vor der Wahl, 23.05.2014, briefumschlag, auf dem die Anschrift, 18.00 Uhr, bei der Stadt Balve, Rathaus, Wi- an die der Wahlbrief zurückzusenden dukindplatz 1, 58802 Balve, mündlich, schrift- ist, aufgedruckt ist, lich oder elektronisch beantragt werden. Die und Schriftform gilt auch durch Telegramm, Fern- - ein Merkblatt für die Briefwahl. schreiben, Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare Übermittlung in elektronischer Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunter- Form als gewahrt. Telefonische Anträge sind lagen für eine andere Person ist nur möglich, wenn unzulässig. die Berechtigung zur Entgegennahme der Unterla- gen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten sie der Gemeindebehörde vor Entgegennahme der möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen.

Versichern Wahlberechtigte glaubhaft, dass Bei der Briefwahl muss der Wähler die Wahlbriefe ihnen beantragte Wahlscheine nicht zugegan- mit den Stimmzetteln und den Wahlscheinen ge- gen sind, können sie bis zum Tage vor der trennt für die Europawahl und die Kommunalwahlen Wahl, 12.00 Uhr, neue Wahlscheine beantra- so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, gen. dass

Wahlberechtigte, die nicht in das Wähler- der Wahlbrief für die Europawahl dort spätestens verzeichnis eingetragen sind und die aus am Wahltag bis 18:00 Uhr, und den unter Punkt 5.2 Buchstabe a bis c genann- der Wahlbrief für die Kommunalwahlen dort spä- ten Gründen einen Wahlschein erhalten kön- testens am Wahltag bis 16:00 Uhr, eingeht. nen, haben die Möglichkeit den Antrag auf Er- teilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahl- Später eingehende Wahlbriefe werden bei den tage, 15.00 Uhr, stellen. Wahlen nicht berücksichtigt.

Wer den Antrag für eine andere Person stellt, Nähere Hinweise zur Briefwahl sind den getrennten muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll- Merkblättern für die Briefwahl, die mit den Briefwah- macht nachweisen, dazu berechtigt zu sein. lunterlagen versandt übersandt werden, zu entneh- Behinderte Wahlberechtigte kann sich bei der men. Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen, die mindestens 16 Jahre alt sein Die Wahlbriefe werden im Bereich der Deutschen muss. Post AG als Standardbrief ohne besondere Versen- dungsform unentgeltlich befördert. Sie können auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle ab- 6. Mit dem weißen Wahlschein für die Europa- gegeben werden. wahl erhalten die Wahlberechtigten - einen amtlichen Stimmzettel des Balve, 14.April.2014 Wahlkreises für die Europawahl, - einen amtlichen blauen Stimmzet- Der Bürgermeister telumschlag für die Europawahl, In Vertretung - einen amtlichen roten Wahlbrief- umschlag, der mit der Anschrift Michael Bathe versehen ist, an den der Wahlbrief 1. Allgemeiner Vertreter des Bürgermeister zurückzusenden ist und - ein Merkblatt für die Briefwahl.

475 Öffentliche Bekanntmachung Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Menden (Sauerland) am 25.05.2014 Nach §§ 19, 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4, 75 b Abs. 7 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) gebe ich bekannt, dass der Wahlausschuss in seiner Sitzung am 09.04.2014 folgende Wahlvorschläge für die Kommunalwahl in der Stadt Menden (Sauerland) zugelassen hat: A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Geburtsjahr Name Beruf Adresse Partei / Wählergruppe schl. Geburtsort Nr.

Bewerber/innen im Wahlbezirk Halingen/Bösperde 1 Nölle, Franz Josef Architekt 1950 Wälkesbergweg 2 Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Dr. Langbein, Sven Diplom-Ingenieur 1977 Am Fohrengraben 30 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Jena 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Nitschke, Kathrin Rechtsanwältin 1980 Loconer Weg 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 4 Band, Stefan Gärtnermeister im Garten- 1960 Hennenbusch 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Landschaftsbau Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Homberg, Sonja Gertrud Bürokauffrau 1957 Horlecke 66 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Häuschen, Wilma Rentnerin 1959 Carl-Schmöle-Straße 49 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 8 Pankau, Cornelia Ulrike Heilpraktik. Psychotherapie 1955 Daimlerstraße 24 Unabhängige Soziale Fraktion - Würzburg 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Holzen 1 Neff, Udo Peter Kaufmann 1942 Holzener Dorfstraße 7 Christlich Demokratische Union Kamen 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Meisterjahn, Sebastian Bankkaufmann 1981 Goldknapp 4a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Rose, Dominic Florian Kaufm. Angestellter 1990 Goethestraße 41 Freie Demokratische Partei (FDP) Wickede (Ruhr) 58706 Menden (Sauerland) 4 Salmen, Andreas Stephan Forstwirtschaftsmeister 1964 Provinzialstraße 241 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Koblenz 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Hoffmann, Manuel Praktikant 1989 Manöverweg 32 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Hornig, Karl Handwerksmeister 1942 Provinzialstraße 297 DIE LINKE (DIE LINKE) Aussig 58708 Menden (Sauerland) 8 Schulte, Barbara z.Z. Schülerin 1968 Nikolaus-Groß-Straße 6 Unabhängige Soziale Fraktion - Dortmund 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Bösperde 1 Manger, Jutta Klara Martha Lehrerin 1949 Wälkesbergweg 2a Christlich Demokratische Union Paderborn 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Dr. Nossol-Geerds, Babette Rechtsanwältin 1978 Pastoratstraße 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Halle (Saale) 58706 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Weige, Heinz Stefan Interim Management 1962 Goethestraße 21a Freie Demokratische Partei (FDP) Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 4 Ebbecke, Klaus Dipl.-Sozialwissenschaftler, 1951 Dahlbreite 17 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Informationsgrafiker Lüthorst jetzt Dassel 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 6 Biçen, Hüseyin Schüler 1991 Wunne 16 DIE LINKE (DIE LINKE) Gercüs 58706 Menden (Sauerland) 8 Rodde, Regina Elisabeth Krankenschwester 1968 Nikolaus-Groß-Straße 2 Unabhängige Soziale Fraktion - Wimbern jetzt Wickede 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden) (Ruhr)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Schwitten 1 Weber, Rudolf Pensionär 1946 Karl-Zeller-Straße 22 Christlich Demokratische Union Schwitten jetzt Menden (Sau- 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) erland) 2 Alban, Annegret Franziska Heilpädagogin 1951 Pastor-Funke-Straße 7 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Adolph, Monika Waltraud Beamtin-Sozialberaterin 1952 Bürgerm.-Hillebrand-Str. 9 Freie Demokratische Partei (FDP) Maria Olsberg 58708 Menden (Sauerland) 4 Kiehne, Anita Bärbel Hausfrau 1943 Brucknerstraße 5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Breslau 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Stelter, Sanja Diplomjuristin 1967 Kaplan-Wiesemann-Str. 21 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 8 Romberg, Isabel Fachkraft f. Brief-Frachtver- 1981 Igelkamp 15 Unabhängige Soziale Fraktion - kehr Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Ostsümmern/Platte Heide - West 1 Schnurbus, Peter Rechtsanwalt u. Notar 1950 Veilchenweg 3 Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Krimpelbein, Horst Maschinenbautechniker i. 1944 Hederichweg 10 Sozialdemokratische Partei Deutsch- R. Waldhorst 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) Bewerber/innen im Wahlbezirk Ostsümmern/Platte Heide - West 3 Sälzer, Markus Kaufmann 1967 Über'm Gaxberg 159 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58708 Menden (Sauerland) 4 Köhler, Peter polit. Geschäftsführer 1971 Fröndenberger Straße 175 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Karlson, Sibylle Rentnerin 1938 Ginsterweg 17 Unabhängige Wählergemeinschaft Offenbach 58708 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Heß, Udo Arthur Grafiker 1956 Danzigstraße 2 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 8 Encke, Monika Margret Hausfrau 1945 Wilhelmstraße 24a Unabhängige Soziale Fraktion - Oese jetzt Hemer 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Holzener Str./Bismarckstraße 1 Eggers, Matthias Julian Kommunikationsberater 1985 Harzstraße 5 Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Schulz, André Student 1990 Grüner Weg 48 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Kleine, Friedrich Wilhelm KFZ Meister 1934 Bräukerweg 120 Freie Demokratische Partei (FDP) Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 4 Huhn, Dirk Integrationsassistent 1959 Walburgisstraße 20 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dinslaken 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 6 Dreiucker, Heiko Lagerist und Einzelhandels- 1971 Wickenweg 1 DIE LINKE (DIE LINKE) kaufmann Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) 8 Heinrich, Andrea Krankenpflegehelferin 1957 Eupener Straße 1 Unabhängige Soziale Fraktion - Altenbögge-Bönen 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Platte Heide 1 Schattner, Joachim Gerd Maschinenbautechni- 1958 Hederichweg 19 Christlich Demokratische Union ker/Bauleiter Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Peters, Friedhelm Verwaltungsrichter i. R. 1945 Dreimorgen 18 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Richter-Hüther, Lioba Wal- Hausfrau 1948 Franz-Lehar-Straße 16 Freie Demokratische Partei (FDP) traud Witzenhausen 58708 Menden (Sauerland) 4 Reers, Martina Heilpädagogin 1970 Eichendorffstraße 33 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Schulz, Sebastian Praktikant 1990 Bräukerweg 35 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Häuschen, Lydia Heilerziehungspflegerin 1964 Wöhlerstraße 11 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 8 Elbers, Esther-Beate Hausfrau 1959 Clemens-Brentano-Straße 59 Unabhängige Soziale Fraktion - Duisburg 58710 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk ehem. Kasernengelände/Grüner Weg 1 Kroll, Robin Benjamin Dipl. Sozialwissenschaftler 1981 Friedrichstraße 25 Christlich Demokratische Union Hemer 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Kiaulehn, Ernst Heinz Fuhrparkleiter 1951 Brandenburgstraße 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Altenhundem jetzt Lenne- 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) stadt 3 Birchall, Silvia Elke Kauffrau im Einzelhandel 1966 Wilhelmstraße 22 Freie Demokratische Partei (FDP) Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 4 Schulz, Ann Christin Studentin 1994 Am Galgenfeld 23 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Wickede (Ruhr) 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Dörnbaum, Ernst Ralf Fotograf/Mediengestalter 1962 Alte Provinzialstraße 31 Unabhängige Wählergemeinschaft Edmond Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Geitmann, Jonas Student 1994 Amselweg 10 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 8 Käseberg, Renate Hausfrau 1944 Friedrich-Glunz-Straße 22 Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Bräukerweg/Vollmersbusch 1 Buß, Joachim Vermessungstechniker 1972 Heinestraße 5 Christlich Demokratische Union Mettmann 58710 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Aeldert, Jutta Elisabeth Prokuristin i. R. 1945 Schlesienstraße 41 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Lingen (Ems) 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Spengler, Sandra Hausfrau 1973 Jahnstraße 24a Freie Demokratische Partei (FDP) Marburg 58706 Menden (Sauerland) 4 Steinhage, Klaus Peter Dipl.-Informatiker 1956 Kaplan-Wiesemann-Str. 14 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Alfons Lügde 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Homberg, Fabian Max Student 1987 Horlecke 66 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Abjij, Ali Schüler 1991 Wilhelmstraße 13 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 8 Langenhahn, Helga Ange- Bankkauffrau i.R. 1949 Am Vollmersbusch 1b Unabhängige Soziale Fraktion - lika Hellersen jetzt Lüdenscheid 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk In den Liethen/Heimkerweg 1 Schmidt, Sebastian Dipl.-Kfm. (FH) / Bankkauf- 1978 Am Föhrling 32 Christlich Demokratische Union mann Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Kruschinski, Mirko Versicherungskaufmann 1976 Hunsrückstraße 12b Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Kraatz, Sebastian David Investmentberater 1980 Pastor-Funke-Straße 10 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58706 Menden (Sauerland) Bewerber/innen im Wahlbezirk In den Liethen/Heimkerweg 4 Fischer, Stefanie Lehrerin für Sonderpädago- 1970 Bischof-Henninghaus-Str. 8b BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gik Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Loch, Mark Galvaniker 1985 Horlecke 66 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Elbers, Hans-Jürgen Feuerverzinker 1949 Hauptstraße 36 DIE LINKE (DIE LINKE) Langschede jetzt Frönden- 58706 Menden (Sauerland) berg/Ruhr 8 Langenhahn, Klaus-Peter Dipl.Ing. i.R. 1948 Am Vollmersbusch 1b Unabhängige Soziale Fraktion - Kurt Lüdenscheid 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Fröndenberger Str./Werler Str. 1 Erdem, Brigitta Henriette Angestellte 1957 Stiftstraße 40 Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Basaran, Beytullah Transporteur 1969 Auf der Haar 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dursunbey 58706 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Dr. Richter, Wolfjoachim Pensionär 1943 Franz-Lehar-Straße 16 Freie Demokratische Partei (FDP) Eberswalde 58708 Menden (Sauerland) 4 Smith, Martin Alfred Technischer Zeichner 1957 Bachstraße 65 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bloxwich 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Marquis, Kevin Rafael Schüler 1995 Eibenweg 7 Unabhängige Wählergemeinschaft Wickede (Ruhr) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Wasem, Alfred Anton Betriebsschlosser 1952 Werler Straße 21 DIE LINKE (DIE LINKE) Heidberg jetzt.Odenthal/Nw 58706 Menden (Sauerland) 8 Hellpap, Monika Lauretta Hausfrau 1946 An der Fingerhutsmühle 16 Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Walburgisstr./Neumarkt 1 Rossin-Kehne, Annette Dipl.-Kauffrau 1966 Klosterstraße 12 Christlich Demokratische Union Helma Karlsruhe 58706 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Peters, Ann-Kristin Sozialarbeiterin 1989 Dreimorgen 18 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Johanna Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Büttinghaus, Stefan Exportkaufmann 1970 Kaiserstraße 13 Freie Demokratische Partei (FDP) Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 4 Rosenthal-Rehbein, Doris Pädagogische Mitarbeiterin 1959 Walburgisstraße 13 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gummersbach 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Raue, Everhard Ernst Josef Designer 1938 Schillerstraße 24 Unabhängige Wählergemeinschaft Werdohl 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Gregel, Peter Alfred Gürtler 1943 Wilhelmstraße 13a DIE LINKE (DIE LINKE) Hemer-Westig jetzt Hemer 58706 Menden (Sauerland) 8 Richter, Bodo Rentner 1946 Kolpingstraße 44 Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Lahrfeld/Schwitter Weg 1 Haldorn, Bernd Oberstaatsanwalt 1965 Von-Lilien-Straße 20 Christlich Demokratische Union Kassel 58706 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Hoßbach, Klaus Friedrich Verwaltungsjurist 1949 Werringser Straße 77 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Friedewald 58706 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Böhme, Norman Sachverständiger 1968 Wehrschau 36 Freie Demokratische Partei (FDP) Essen 58708 Menden (Sauerland) 4 Hommel, Anja Diplom- und Musikpädago- 1972 Kalverschnack 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gin Gelsenkirchen 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Schwarz, Dorothee Bärbel Rentnerin 1940 Schillerstraße 24 Unabhängige Wählergemeinschaft Hoya 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Dehn, Gabriele Klara Hausfrau 1950 Heimkerweg 56 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 8 Lewald, Barbara Anna Rentnerin 1943 Ludwig-Richter-Straße 39 Unabhängige Soziale Fraktion - Kreuzburg 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Schwitter Weg/Menden - Mitte 1 Karhoff, Heinrich Josef Schulleiter 1951 Fuchshöhlenweg 26a Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Glörfeld, Benjamin Industriemechaniker 1991 In den Feldern 16 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Hagen 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Sälzer, Peter Kaufmann 1941 Bösperder Weg 16 Freie Demokratische Partei (FDP) Iserlohn 58708 Menden (Sauerland) 4 Dr. Reichle, Günther Otto Arzt für Lungen- und Bron- 1945 Hauptstraße 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN chialheilkunde Ulm 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Albrecht, Detlef Bürokaufmann 1958 Brandstraße 15 Unabhängige Wählergemeinschaft Hainichen 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Thiesmann, Thomas Stadtplaner und Verkäufer 1962 Gollacksplatz 8 DIE LINKE (DIE LINKE) Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 8 Heinrich, Eugen Privatier 1948 Eupener Straße 1 Unabhängige Soziale Fraktion - Schmallenberg 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Obsthof/Hassenbruch 1 Maywald, Peter Gerhard Dipl.-Ing.(FH) 1966 Lupinenweg 16 Christlich Demokratische Union Walter Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Prof. Dr. Schirp, Heinrich Ministerialrat i. R. 1942 Hans-Holbein-Straße 37 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Josef Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Kraatz, Gerhard Investmentberater 1946 Pastor-Funke-Straße 10 Freie Demokratische Partei (FDP) Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) Bewerber/innen im Wahlbezirk Obsthof/Hassenbruch 4 Ketzscher, Ingrid Heidi Erzieherin 1952 Vinckeweg 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Berlin-Lichtenberg jetzt Berlin 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Stelter, Hilmar Martin Rentner 1942 Kaplan-Wiesemann-Str. 21 Unabhängige Wählergemeinschaft Buchen 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Saul, Martin Lagerist 1967 Berkenhofskamp 28 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 8 Richter, Ursula Bernhardine Hausfrau 1942 Kolpingstraße 44 Unabhängige Soziale Fraktion - Bönen 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Horlecke/Rauherfeld 1 Schelte, Uwe Otto Heinrich Rentner 1940 Friesenstraße 17 Christlich Demokratische Union Küstrin 58706 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Alban, Bernd Friedrich Diplom-Sozialarbeiter 1948 Pastor-Funke-Straße 7 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Dortmund 58706 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Börger, Lars Kaufmann 1985 Unnaer Straße 31 Freie Demokratische Partei (FDP) Röbel (Müritz) 58706 Menden (Sauerland) 4 Pyzalla, Jörg Rentner 1972 Reidemeisterstraße 20 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Schwerte (Ruhr) 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Homberg, Bruno Franz IT-Fachmann/Selbstständig 1953 Horlecke 66 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Sander, Hans Rentner 1940 Friesenstraße 32 DIE LINKE (DIE LINKE) Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 7 Dahlmann, Christian Sicherheitsfachkraft für Per- 1987 Damaschkestraße 10 ., Einzelbewerber Dahlmann (Einzel- sonenschutz Detmold 58706 Menden (Sauerland) bewerber Dahlmann) 8 Severin, Peter Alfred Buchhalter 1951 Schützenstraße 12a Unabhängige Soziale Fraktion - Hamm 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Berkenhofskamp/Salzweg 1 Weische, Friedrich Techniker/Bauleiter 1950 Paschesiepen 12a Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Gutberlet, Gisbert Richard Postarbeiter 1951 Mendener Straße 18g Sozialdemokratische Partei Deutsch- Halingen jetzt Menden (Sau- 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) erland) 3 Schwittay, Helmut Manfred Taxiunternehmer 1966 Iserlohner Landstraße 111 Freie Demokratische Partei (FDP) Altena 58706 Menden (Sauerland) 4 Röller, Christiane Gartencenter-Leiterin 1968 Hennenbusch 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheda 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 6 Luckau, Erhard Rentner 1946 Nadlerweg 12 DIE LINKE (DIE LINKE) Iserlohn 58706 Menden (Sauerland) 8 Käseberg, Kurt Wilhelm Rentner 1943 Friedrich-Glunz-Straße 22 Unabhängige Soziale Fraktion - Otto Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Barge/Oesbern/Lürbke 1 Wächter, Martin Dipl.-Betriebswirt 1960 Wolfskuhle 29a Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Lenze, Dominic Sozialarbeiter/-pädagoge 1989 Bieberberg 46a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Dohle, Wolfgang Josef Tischler 1953 Wilhelm-Deimen-Weg 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Lendringsen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) (Sauerland) 4 Oelmann-Saul, Susanne Bürokraft u. Umweltpäd- 1967 Krähbrink 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN agogin Oberhausen 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Broich, Reinhard Klemens Pensionär 1946 Krähbrink 5 Unabhängige Wählergemeinschaft Maria Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Hültenschmidt, Michael Arbeiter 1983 Hauptstraße 52 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 8 Remes, Luzia Hausfrau 1948 Ob dem Lahrtal 5 Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Lendringsen - Mitte 1 Schulte, Hubert Antonius Pensionär 1945 Erich-Kästner-Straße 60 Christlich Demokratische Union Oberrödinghausen jetzt Men- 58710 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) den (Sauerl.) 2 Hill, Detlef Johannes Kaufmännischer Angestell- 1968 Rehtränke 7 Sozialdemokratische Partei Deutsch- ter Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Trippe, Marion Verena Angestellte 1953 Loconer Weg 11 Freie Demokratische Partei (FDP) Unna 58708 Menden (Sauerland) 4 Oelenberg, Peter Friedrich Bankkaufmann 1958 Fuchshöhlenweg 42 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Berkel, Reinhold Rentner 1947 Bodelschwinghstraße 19 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Wieczorek, Johann August Maurer 1957 Droste-Hülshoff-Straße 3 DIE LINKE (DIE LINKE) Lendringsen jetzt Menden 58708 Menden (Sauerland) (Sauerland) 8 Wilsdorf, Andreas Friedrich St.g. Betriebswirt 1962 Aechterholzstraße 108b Unabhängige Soziale Fraktion - Rudolf Lendringsen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden) (Sauerland)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Hüingsen 1 Exler, Wolfgang Andreas Polizeibeamter 1965 Bergstraße 24b Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Bauer, Günter Johannes Architekt 1948 Hüingser Ring 28 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) Bewerber/innen im Wahlbezirk Hüingsen 3 Kabath, Werner Rudolf Interimmanager Logistik 1960 Kampstraße 12 Freie Demokratische Partei (FDP) Plettenberg 58710 Menden (Sauerland) 4 Hartnig, Holger Auszubildender zum Steu- 1986 Gartenstraße 32 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erfachangestellten Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 6 Dehn, Rudi Rentner 1947 Heimkerweg 56 DIE LINKE (DIE LINKE) Wulkow 58706 Menden (Sauerland) 8 Elbers, Heinz-Peter Rentner 1947 Clemens-Brentano-Straße 59 Unabhängige Soziale Fraktion - Langschede jetzt Frönden- 58710 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden) berg/Ruhr

Bewerber/innen im Wahlbezirk Bieberberg/Friedhofstraße 1 Dr. Ing. Jolk, Christian Bauingenieur 1978 Wilhelm-Deimen-Weg 3 Christlich Demokratische Union Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) 2 Glörfeld, Horst Walter Diplom-Verwaltungswirt 1955 In den Feldern 16 Sozialdemokratische Partei Deutsch- Bruno Hagen 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Böhme, Christine Arbeiterin 1968 Wehrschau 36 Freie Demokratische Partei (FDP) Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) 4 Simon, Heinz-Dieter Dipl.-Sozialpädagoge 1953 Manöverweg 10 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 König, Karl Heinrich Rentner 1934 Oberm Rohlande 90 Unabhängige Wählergemeinschaft Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Meisterjahn, Wolfgang Heizungsmonteur 1955 Bieberkamp 42 DIE LINKE (DIE LINKE) Wimbern jetzt Wickede 58710 Menden (Sauerland) (Ruhr) 8 Rodde, Stephan Dipl.Ingenieur 1964 Nikolaus-Groß-Straße 2 Unabhängige Soziale Fraktion - Hemer 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden)

Bewerber/innen im Wahlbezirk Böingsen/Asbeck/Oberrödinghausen 1 Erver, Annerose Erzieherin/Kindergartenlei- 1955 Liegnitzer Straße 8 Christlich Demokratische Union terin Lendringsen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) Deutschlands (CDU) (Sauerland) 2 Tönnesmann, Gabriele Eli- Textilpflegerin 1956 Hönnetalstraße 53b Sozialdemokratische Partei Deutsch- sabeth Wuppertal 58710 Menden (Sauerland) lands (SPD) 3 Zylla, Wilhelm-Erich Kaufmann 1948 Bürgerm.-Hillebrand-Str. 9 Freie Demokratische Partei (FDP) Unna 58708 Menden (Sauerland) 4 Krause, Silke Industriekauffrau 1964 Hüstener Straße 47 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) (GRÜNE) 5 Fabry, Frank Auszubildender 1985 Oesberner Weg 22a Unabhängige Wählergemeinschaft Hemer 58706 Menden (Sauerland) (UWG) 6 Scheffer, Thomas Bauleiter 1961 Berkenhofskamp 23 DIE LINKE (DIE LINKE) Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 8 Remes, Manfred Friedrich Werkzeugmacher 1950 Ob dem Lahrtal 5 Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Menden (USF - Menden) B. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Geburtsjahr Wahl- ResL. Name Beruf Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. Geburtsort bezirk Nr.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Wächter, Martin Dipl.-Betriebswirt 1960 Wolfskuhle 29a Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 2 Schmidt, Sebastian Dipl.-Kfm. (FH) / Bankkauf- 1978 Am Föhrling 32 mann Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 3 Schulte, Hubert Anto- Pensionär 1945 Erich-Kästner-Straße 60 nius Oberrödinghausen jetzt 58710 Menden (Sauerland) Menden (Sauerl.) 4 Rossin-Kehne, Annette Dipl.-Kauffrau 1966 Klosterstraße 12 Helma Karlsruhe 58706 Menden (Sauerland) 5 Schelte, Uwe Otto Rentner 1940 Friesenstraße 17 Heinrich Küstrin 58706 Menden (Sauerland) 6 Exler, Wolfgang Polizeibeamter 1965 Bergstraße 24b Andreas Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 7 Neff, Udo Peter Kaufmann 1942 Holzener Dorfstraße 7 Kamen 58708 Menden (Sauerland) 8 Weber, Rudolf Pensionär 1946 Karl-Zeller-Straße 22 Schwitten jetzt Menden 58708 Menden (Sauerland) (Sauerland) 9 Schnurbus, Peter Rechtsanwalt u. Notar 1950 Veilchenweg 3 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 10 Nölle, Franz Josef Architekt 1950 Wälkesbergweg 2 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 11 Erdem, Brigitta Henri- Angestellte 1957 Stiftstraße 40 ette Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 12 Schattner, Joachim Maschinenbautechni- 1958 Hederichweg 19 Gerd ker/Bauleiter Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 13 Erver, Annerose Erzieherin/Kindergartenlei- 1955 Liegnitzer Straße 8 terin Lendringsen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) (Sauerland) 14 Maywald, Peter Ger- Dipl.-Ing.(FH) 1966 Lupinenweg 16 hard Walter Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 15 Manger, Jutta Klara Lehrerin 1949 Wälkesbergweg 2a Martha Paderborn 58708 Menden (Sauerland) 16 Kroll, Robin Benjamin Dipl. Sozialwissenschaftler 1981 Friedrichstraße 25 Hemer 58708 Menden (Sauerland) 17 Eggers, Matthias Julian Kommunikationsberater 1985 Harzstraße 5 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 18 Weische, Friedrich Techniker/Bauleiter 1950 Paschesiepen 12a Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 19 Haldorn, Bernd Oberstaatsanwalt 1965 Von-Lilien-Straße 20 Kassel 58706 Menden (Sauerland) 20 Buß, Joachim Vermessungstechniker 1972 Heinestraße 5 Mettmann 58710 Menden (Sauerland) 21 Dr. Ing. Jolk, Christian Bauingenieur 1978 Wilhelm-Deimen-Weg 3 Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 22 Karhoff, Heinrich Josef Schulleiter 1951 Fuchshöhlenweg 26a Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 23 Beierle, Benedikt Jurist 1986 Von-Mellin-Straße 17 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 24 Böcker, Dennis Betriebswirt (VWA) 1979 Grevenhofstraße 5 Neff, Udo Peter 020 7 Unna 58708 Menden (Sauerland) 25 Potthoff, Philipp Controller 1987 Schwitterberg 117 Weber, Rudolf 040 8 Wimbern jetzt Wickede 58708 Menden (Sauerland) (Ruhr) 26 Burgard, Ulrich Dipl.Ing./Produktionstechnik 1960 Freiligrathstraße 5 Wimbern jetzt Wickede 58710 Menden (Sauerland) (Ruhr) 27 Dr. Hardt, Thomas Schulleiter 1952 Am Obsthof 8 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 28 Hartmann, Rosemarie Personalleiterin 1958 Provinzialstraße 159 Nölle, Franz Josef 010 10 Johanna Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 29 Paraschos, Nikolaus selbstständiger Kaufmann 1968 Bräukerweg 46 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 30 Pöppel, Leonie Auszubildende 1989 Baustraße 18 Johanna Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 31 Coerschulte, Wilhelm Rentner 1943 Birkenholz 2 Theodor Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 32 Topp, Bernhard Malermeister 1939 Friedrichstraße 10 Schwitterknapp jetzt Men- 58708 Menden (Sauerland) den (Sauerl.) 33 Mense, Christel Maschinenbautechnikerin 1946 Harzstraße 10 Johanna Bockum-Hövel jetzt Hamm 58706 Menden (Sauerland) 34 Weische, Thorsten Elektriker 1975 Joseph-Görres-Straße 12 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 35 Wiggeshoff, Jürgen Maschinenbauer 1964 Wielandstraße 22 Josef Wimbern jetzt Wickede 58708 Menden (Sauerland) (Ruhr) 36 Bauer, Helga Ingrid Kauffrau 1951 Am Felsenkeller 4d Dresden 58706 Menden (Sauerland) 37 Skowronski, Manfred Industriekaufmann 1962 Halinger Dorfstraße 128c Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 38 Hamer, Herbert Josef Selbstständiger Tischler- 1942 Industrieweg 12 meister Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 39 Sommer, Patrick Key Account Manager 1987 Sachsenstraße 47 Wiesbaden 58708 Menden (Sauerland) 40 Lieder, Stefan Polizeibeamter 1970 In der Mark 232 Altena (Westf.) 58708 Menden (Sauerland) 41 Geiß, Fabian Online Marketing Manager 1982 Baustraße 18 Bochum 58706 Menden (Sauerland) 42 Kemper, Josef Rentner 1940 Zedernweg 4 Lahr jetzt Menden (Sauer- 58708 Menden (Sauerland) land) 43 Seiler, Margarete Elisa- Lehrerin i. R. 1940 Harzstraße 8 beth Köln-Nippes 58706 Menden (Sauerland) 44 Lammers, Helmut Bern- Kaufmann 1934 Schwitter Dorfstraße 3 hard Johannes Gronau 58708 Menden (Sauerland) 45 Post, Helmut Adolf Selbstständiger Bauunter- 1948 Ringstraße 3 nehmer Bösperde jetzt Menden 58708 Menden (Sauerland) (Sauerland) 46 Deimann, Friedrich Wil- Kaufmännischer Angestell- 1946 Am Hüllberg 8 helm ter/Rentner Dahlhausen jetzt Menden 58708 Menden (Sauerland) (Sauerland) 47 Friedrich, Benjamin Finanzmakler 1977 Kleiststraße 11 Wickede (Ruhr) 58710 Menden (Sauerland) 48 Winkels, Andreas Kaufmännischer Angestell- 1968 Westerburgstraße 26 ter Hohenlimburg jetzt Hagen 58706 Menden (Sauerland) 49 Beierle, Winifried Hausfrau 1934 Schlesienstraße 26 Ehrengard Waltraut Potsdam 58708 Menden (Sauerland) 50 Rohe, Gerhard Landwirt 1972 Provinzialstraße 13 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 51 Ramachers, Ingomar Rentner 1938 Karl-Ziehrer-Straße 1 Dieter Uelzen 58708 Menden (Sauerland) 52 Birke, Michael Baumsachverständiger 1972 Am Kungelsiepen 10a Hildesheim 58710 Menden (Sauerland) 53 Hennemann, Wilhelm Kaufmännischer Angestell- 1941 Eckeystraße 6a Friedrich ter Halingen jetzt Menden 58708 Menden (Sauerland) (Sauerland) 54 Renk, Katrin Schülerin 1995 Heckenweg 1 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 55 Rose, Christian Wolf- Dipl.-Ing.(FH) 1988 Schwitter Dorfstraße 13 gang Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Gutberlet, Gisbert Postarbeiter 1951 Mendener Straße 18g Richard Halingen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) (Sauerland) 2 Alban, Annegret Fran- Heilpädagogin 1951 Pastor-Funke-Straße 7 ziska Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 3 Alban, Bernd Friedrich Diplom-Sozialarbeiter 1948 Pastor-Funke-Straße 7 Dortmund 58706 Menden (Sauerland) 4 Aeldert, Jutta Elisabeth Prokuristin i. R. 1945 Schlesienstraße 41 Lingen (Ems) 58708 Menden (Sauerland) 5 Glörfeld, Horst Walter Diplom-Verwaltungswirt 1955 In den Feldern 16 Bruno Hagen 58710 Menden (Sauerland) 6 Tönnesmann, Gabriele Textilpflegerin 1956 Hönnetalstraße 53b Elisabeth Wuppertal 58710 Menden (Sauerland) 7 Dr. Langbein, Sven Diplom-Ingenieur 1977 Am Fohrengraben 30 Jena 58708 Menden (Sauerland) 8 Peters, Ann-Kristin Sozialarbeiterin 1989 Dreimorgen 18 Johanna Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 9 Hoßbach, Klaus Fried- Verwaltungsjurist 1949 Werringser Straße 77 rich Friedewald 58706 Menden (Sauerland) 10 Dr. Nossol-Geerds, Rechtsanwältin 1978 Pastoratstraße 13 Babette Halle (Saale) 58706 Menden (Sauerland) 11 Kruschinski, Mirko Versicherungskaufmann 1976 Hunsrückstraße 12b Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 12 Peters, Friedhelm Verwaltungsrichter i. R. 1945 Dreimorgen 18 Dortmund 58708 Menden (Sauerland) 13 Meisterjahn, Sebastian Bankkaufmann 1981 Goldknapp 4a Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 14 Kiaulehn, Ernst Heinz Fuhrparkleiter 1951 Brandenburgstraße 13 Altenhundem jetzt Lenne- 58708 Menden (Sauerland) stadt 15 Krimpelbein, Horst Maschinenbautechniker i. 1944 Hederichweg 10 R. Waldhorst 58708 Menden (Sauerland) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 16 Bauer, Günter Johan- Architekt 1948 Hüingser Ring 28 nes Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 17 Hill, Detlef Johannes Kaufmännischer Angestell- 1968 Rehtränke 7 ter Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 18 Basaran, Beytullah Transporteur 1969 Auf der Haar 1 Dursunbey 58706 Menden (Sauerland) 19 Glörfeld, Benjamin Industriemechaniker 1991 In den Feldern 16 Hagen 58710 Menden (Sauerland) 20 Prof. Dr. Schirp, Hein- Ministerialrat i. R. 1942 Hans-Holbein-Straße 37 rich Josef Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 21 Schulz, André Student 1990 Grüner Weg 48 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 22 Lenze, Dominic Sozialarbeiter/-pädagoge 1989 Bieberberg 46a Menden (Sauerland) 58710 Menden (Sauerland) 23 Heimbecher, Peter Kle- Bundesbahnhauptsekretär 1960 Balver Straße 11 mens Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 24 Schrick, Annette Erzieherin 1963 Thomas-Mann-Straße 38 Peters, Ann-Kristin 8 Ihmert jetzt Hemer 58710 Menden (Sauerland) Johanna

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Weige, Heinz Stefan Interim Management 1962 Goethestraße 21a Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 2 Kraatz, Sebastian Investmentberater 1980 Pastor-Funke-Straße 10 David Iserlohn 58706 Menden (Sauerland) 3 Trippe, Marion Verena Angestellte 1953 Loconer Weg 11 Unna 58708 Menden (Sauerland) 4 Adolph, Monika Wal- Beamtin-Sozialberaterin 1952 Bürgerm.-Hillebrand-Str. 9 traud Maria Olsberg 58708 Menden (Sauerland) 5 Rose, Dominic Florian Kaufm. Angestellter 1990 Goethestraße 41 Wickede (Ruhr) 58706 Menden (Sauerland) 6 Böhme, Norman Sachverständiger 1968 Wehrschau 36 Essen 58708 Menden (Sauerland) 8 Dohle, Wolfgang Josef Tischler 1953 Wilhelm-Deimen-Weg 11 Lendringsen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) (Sauerland) 9 Dr. Richter, Wolfjoa- Pensionär 1943 Franz-Lehar-Straße 16 chim Eberswalde 58708 Menden (Sauerland) 10 Nitschke, Kathrin Rechtsanwältin 1980 Loconer Weg 11 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 11 Kraatz, Gerhard Investmentberater 1946 Pastor-Funke-Straße 10 Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 12 Büttinghaus, Stefan Exportkaufmann 1970 Kaiserstraße 13 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 13 Birchall, Silvia Elke Kauffrau im Einzelhandel 1966 Wilhelmstraße 22 Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 14 Zylla, Wilhelm-Erich Kaufmann 1948 Bürgerm.-Hillebrand-Str. 9 Unna 58708 Menden (Sauerland) 15 Richter-Hüther, Lioba Hausfrau 1948 Franz-Lehar-Straße 16 Waltraud Witzenhausen 58708 Menden (Sauerland) 16 Sälzer, Markus Kaufmann 1967 Über'm Gaxberg 159 Iserlohn 58708 Menden (Sauerland) 17 Sälzer, Peter Kaufmann 1941 Bösperder Weg 16 Iserlohn 58708 Menden (Sauerland) 18 Schwittay, Helmut Man- Taxiunternehmer 1966 Iserlohner Landstraße 111 fred Altena 58706 Menden (Sauerland) 19 Böhme, Christine Arbeiterin 1968 Wehrschau 36 Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) 20 Kabath, Werner Rudolf Interimmanager Logistik 1960 Kampstraße 12 Plettenberg 58710 Menden (Sauerland) 21 Börger, Lars Kaufmann 1985 Unnaer Straße 31 Röbel (Müritz) 58706 Menden (Sauerland) 22 Spengler, Sandra Hausfrau 1973 Jahnstraße 24a Marburg 58706 Menden (Sauerland) 23 Kleine, Friedrich Wil- KFZ Meister 1934 Bräukerweg 120 helm Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Köhler, Peter polit. Geschäftsführer 1971 Fröndenberger Straße 175 Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 2 Rosenthal-Rehbein, Pädagogische Mitarbeiterin 1959 Walburgisstraße 13 Doris Gummersbach 58706 Menden (Sauerland) 3 Steinhage, Klaus Peter Dipl.-Informatiker 1956 Kaplan-Wiesemann-Str. 14 Alfons Lügde 58706 Menden (Sauerland) 4 Reers, Martina Heilpädagogin 1970 Eichendorffstraße 33 Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) 5 Salmen, Andreas Ste- Forstwirtschaftsmeister 1964 Provinzialstraße 241 phan Koblenz 58708 Menden (Sauerland) 6 Band, Stefan Gärtnermeister im Garten- 1960 Hennenbusch 6 und Landschaftsbau Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 7 Huhn, Dirk Integrationsassistent 1959 Walburgisstraße 20 Dinslaken 58706 Menden (Sauerland) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 8 Ketzscher, Ingrid Heidi Erzieherin 1952 Vinckeweg 10 Berlin-Lichtenberg jetzt Ber- 58706 Menden (Sauerland) lin 9 Hartnig, Holger Auszubildender zum Steu- 1986 Gartenstraße 32 erfachangestellten Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 10 Oelmann-Saul, Bürokraft u. Umweltpäd- 1967 Krähbrink 10 Susanne agogin Oberhausen 58708 Menden (Sauerland) 11 Ebbecke, Klaus Dipl.-Sozialwissenschaftler, 1951 Dahlbreite 17 Informationsgrafiker Lüthorst jetzt Dassel 58708 Menden (Sauerland) 12 Schulz, Ann Christin Studentin 1994 Am Galgenfeld 23 Wickede (Ruhr) 58708 Menden (Sauerland) 13 Krause, Silke Industriekauffrau 1964 Hüstener Straße 47 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 14 Simon, Heinz-Dieter Dipl.-Sozialpädagoge 1953 Manöverweg 10 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 15 Röller, Christiane Gartencenter-Leiterin 1968 Hennenbusch 6 Rheda 58708 Menden (Sauerland) 16 Fischer, Stefanie Lehrerin für Sonderpädago- 1970 Bischof-Henninghaus-Str. 8b gik Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 17 Kiehne, Anita Bärbel Hausfrau 1943 Brucknerstraße 5 Breslau 58706 Menden (Sauerland) 18 Smith, Martin Alfred Technischer Zeichner 1957 Bachstraße 65 Bloxwich 58706 Menden (Sauerland) 19 Pyzalla, Jörg Rentner 1972 Reidemeisterstraße 20 Schwerte (Ruhr) 58706 Menden (Sauerland) 20 Oelenberg, Peter Fried- Bankkaufmann 1958 Fuchshöhlenweg 42 rich Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 21 Dr. Reichle, Günther Arzt für Lungen- und Bron- 1945 Hauptstraße 12 Otto chialheilkunde Ulm 58706 Menden (Sauerland) 22 Hommel, Anja Diplom- und Musikpädago- 1972 Kalverschnack 12 gin Gelsenkirchen 58706 Menden (Sauerland)

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 1 Homberg, Fabian Max Student 1987 Horlecke 66 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 2 Albrecht, Detlef Bürokaufmann 1958 Brandstraße 15 Hainichen 58706 Menden (Sauerland) 3 Homberg, Sonja Ger- Bürokauffrau 1957 Horlecke 66 trud Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 4 Stelter, Hilmar Martin Rentner 1942 Kaplan-Wiesemann-Str. 21 Buchen 58706 Menden (Sauerland) 5 Marquis, Kevin Rafael Schüler 1995 Eibenweg 7 Wickede (Ruhr) 58706 Menden (Sauerland) 6 Hoffmann, Manuel Praktikant 1989 Manöverweg 32 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 7 Fabry, Frank Auszubildender 1985 Oesberner Weg 22a Hemer 58706 Menden (Sauerland) 8 Loch, Mark Galvaniker 1985 Horlecke 66 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 9 Dörnbaum, Ernst Ralf Fotograf/Mediengestalter 1962 Alte Provinzialstraße 31 Edmond Fröndenberg/Ruhr 58708 Menden (Sauerland) 10 Schulz, Sebastian Praktikant 1990 Bräukerweg 35 Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland)

DIE LINKE (DIE LINKE) 1 Thiesmann, Thomas Stadtplaner und Verkäufer 1962 Gollacksplatz 8 Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 2 Dehn, Rudi Rentner 1947 Heimkerweg 56 Wulkow 58706 Menden (Sauerland) 3 Gregel, Peter Alfred Gürtler 1943 Wilhelmstraße 13a Hemer-Westig jetzt Hemer 58706 Menden (Sauerland) 4 Hornig, Karl Handwerksmeister 1942 Provinzialstraße 297 Aussig 58708 Menden (Sauerland) 5 Dehn, Gabriele Klara Hausfrau 1950 Heimkerweg 56 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 6 Häuschen, Lydia Heilerziehungspflegerin 1964 Wöhlerstraße 11 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 7 Biçen, Hüseyin Schüler 1991 Wunne 16 Gercüs 58706 Menden (Sauerland) 8 Sander, Hans Rentner 1940 Friesenstraße 32 Fröndenberg/Ruhr 58706 Menden (Sauerland) 9 Abjij, Ali Schüler 1991 Wilhelmstraße 13 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland)

Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (USF - Menden) 1 Heinrich, Eugen Privatier 1948 Eupener Straße 1 Schmallenberg 58706 Menden (Sauerland) 2 Richter, Bodo Rentner 1946 Kolpingstraße 44 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 3 Lewald, Barbara Anna Rentnerin 1943 Ludwig-Richter-Straße 39 Kreuzburg 58706 Menden (Sauerland) Unabhängige Soziale Fraktion - Menden (USF - Menden) 4 Langenhahn, Klaus- Dipl.Ing. i.R. 1948 Am Vollmersbusch 1b Peter Kurt Lüdenscheid 58706 Menden (Sauerland) 5 Rodde, Stephan Dipl.Ingenieur 1964 Nikolaus-Groß-Straße 2 Hemer 58706 Menden (Sauerland) 6 Remes, Luzia Hausfrau 1948 Ob dem Lahrtal 5 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 7 Elbers, Heinz-Peter Rentner 1947 Clemens-Brentano-Straße 59 Langschede jetzt Frönden- 58710 Menden (Sauerland) berg/Ruhr 8 Wilsdorf, Andreas St.g. Betriebswirt 1962 Aechterholzstraße 108b Friedrich Rudolf Lendringsen jetzt Menden 58710 Menden (Sauerland) (Sauerland) 9 Langenhahn, Helga Bankkauffrau i.R. 1949 Am Vollmersbusch 1b Angelika Hellersen jetzt Lüdenscheid 58706 Menden (Sauerland) 10 Käseberg, Kurt Wilhelm Rentner 1943 Friedrich-Glunz-Straße 22 Otto Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 11 Severin, Peter Alfred Buchhalter 1951 Schützenstraße 12a Hamm 58706 Menden (Sauerland) 12 Käseberg, Renate Hausfrau 1944 Friedrich-Glunz-Straße 22 Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 13 Heinrich, Andrea Krankenpflegehelferin 1957 Eupener Straße 1 Altenbögge-Bönen 58706 Menden (Sauerland) 14 Rodde, Regina Elisa- Krankenschwester 1968 Nikolaus-Groß-Straße 2 beth Wimbern jetzt Wickede 58706 Menden (Sauerland) (Ruhr) 15 Elbers, Esther-Beate Hausfrau 1959 Clemens-Brentano-Straße 59 Duisburg 58710 Menden (Sauerland) 16 Richter, Ursula Bern- Hausfrau 1942 Kolpingstraße 44 hardine Bönen 58706 Menden (Sauerland) 17 Hellpap, Monika Lau- Hausfrau 1946 An der Fingerhutsmühle 16 retta Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 18 Remes, Manfred Fried- Werkzeugmacher 1950 Ob dem Lahrtal 5 rich Menden (Sauerland) 58706 Menden (Sauerland) 19 Pankau, Cornelia Ulrike Heilpraktik. Psychotherapie 1955 Daimlerstraße 24 Würzburg 58706 Menden (Sauerland) 20 Schulte, Barbara z.Z. Schülerin 1968 Nikolaus-Groß-Straße 6 Dortmund 58706 Menden (Sauerland) 21 Romberg, Isabel Fachkraft f. Brief-Frachtver- 1981 Igelkamp 15 kehr Menden (Sauerland) 58708 Menden (Sauerland) 22 Encke, Monika Margret Hausfrau 1945 Wilhelmstraße 24a Oese jetzt Hemer 58706 Menden (Sauerland) Menden, den 09.04.2014

Fleige

Bekanntmachung der Stadt Kierspe

Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 8. Europäischen Parlament und für die Kommunalwahlen 2014 am 25. Mai 2014

1. Die Wahl zum Europäischen Parlament findet gleichzeitig mit den Kommunalwahlen (Wahl des Landra- tes des Märkischen Kreises, Wahl des Kreistages des Märkischen Kreises, Wahl des Bürgermeisters und Wahl der Vertretung der Stadt Kierspe) am 25.05.2014 statt. Die ggf. erforderliche Stichwahl für die Wahl des Landrates des Märkischen Kreises ist für den 15.06.2014 terminiert worden.

2. Das verbundene Wählerverzeichnis der Stadt Kierspe wird • zur Wahl zum Europäischen Parlament und

• zu den Kommunalwahlen

für die Europa-Wahlbezirke/die Stimmbezirke der Kommunalwahlen

in der Zeit vom 05. bis 09.05.2014

während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Kierspe, Springerweg 21, 58566 Kierspe, Bürgerbüro sowie Wahlbüro (Zimmer 2) für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerver- zeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständig- keit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsa- chen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerver- zeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlbe- rechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß § 34 Absatz 6 Meldegesetz NRW eingetra- gen ist. Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch ein Da- tensichtgerät möglich. Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen (getrennten) Wahl- schein für die Europawahl und einen Wahlschein für die Kommunalwahl hat. 3. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann während der Einsichtsfrist, spätes- tens am 9. Mai 2014 bis 15.30 Uhr, bei der Stadtverwaltung Kierspe, 58566 Kierspe, Springerweg 21, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder zur Niederschrift eingelegt werden. Soweit die behaupteten Tatsa- chen nicht offenkundig sind, sind die erforderlichen Beweismittel beizubringen oder anzugeben. 4. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 4. Mai 2014 eine verbundene Wahlbenachrichtigung für die Europawahl und die Kommunalwahlen sowie für ei- ne gegebenenfalls erforderlich werdende Stichwahl für die Landratswahl, auf der kenntlich gemacht ist, für welche der Wahlen die Wahlberechtigung besteht. Die Benachrichtigungen enthalten einen Vordruck für einen gemeinsamen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins für die Europawahl und eines Wahl- scheins für die Kommunalwahlen. In der Wahlbenachrichtigung sind der Wahlbezirk/Stimmbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. Barrierefrei zugängliche Wahlräume sind mit einem Rollstuhlpik- togramm gekennzeichnet. Ein Verzeichnis der barrierefrei zugänglichen Wahlräume liegt während der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Stadt Kierspe, Bürgerbüro und Wahlbüro (Zimmer 2), zur Einsicht- nahme aus. Wahlberechtigte, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, aber glauben, wahlberechtigt zu sein, müssen Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn sie nicht Gefahr laufen wollen, ihr Wahlrecht nicht ausüben zu können. Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits ge- trennte Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung. Die Kommunalwahlen und die Europawahl finden gleichzeitig statt. Wahlberechtigte, die bei den Kommunalwahlen und bei der Europawahl durch Briefwahl wählen wollen, müssen jeweils ge- sonderte Wahlbriefe absenden. 5. Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, kann an der Wahl im Märkischen Kreis durch Stimmab- gabe in einem beliebigen Wahlraum dieses Kreises oder durch Briefwahl teilnehmen. Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen hat, kann an den Kommunalwahlen in seinem/ihrem Wahlbezirk durch Stimmabgabe in einem beliebigen Stimmbezirk des Wahlbezirks oder durch Briefwahl teilnehmen. 6. Auf Antrag erhalten Wahlscheine und Briefwahlunterlagen

486 6.1 in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte, 6.2 nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte,

für die Wahl zum Europäischen Parlament a. wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europawahlordnung, bis zum 4. Mai 2014 oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Europawahl- ordnung bis zum 9. Mai 2014 versäumt haben, b. wenn das Recht auf Teilnahme an den Wahlen erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17 a Abs. 2 Europawahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 1 Europawahlordnung entstanden ist, c. wenn das Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist,

für die Kommunalwahlen d. wenn sie nachweisen, dass sie ohne ihr Verschulden die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis versäumt haben, e. wenn sie nachweisen, dass sie aus einem von ihnen nicht zu vertretenden Grund nicht in das Wählerverzeichnis aufgenommen worden sind, f. wenn die Berechtigung zur Teilnahme an der Wahl erst nach der Einspruchsfrist ent- standen ist oder sich herausstellt.

Für die Kommunalwahlen werden nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte noch bis zum 16. Tag vor der Wahl (9. Mai 2014) von Amts wegen in das Wählverzeichnis eingetragen, wenn sich ihre Wahlberechtigung bis zu diesem Tag durch Eintragung in das Melderegister herausstellt. Wahlscheine können von Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis eintragen sind, bis zum 23. Mai 2014, 18:00 Uhr, im Fall nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, bei der Stadt Kierspe, Rathaus, Wahlbüro, Zimmer 2, Springerweg 21, 58566 Kierspe, beantragen. Wahlberechtigte, die glaubhaft versichern, dass ihnen die beantragten Wahlscheine nicht zugegangen sind, können bis zum Tag vor der Wahl, 12:00 Uhr, neue Wahlscheine beantragen. Wahlberechtigte, die nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, aber aus den oben unter 6.2, Buchstaben a. bis f. genannten Gründen Wahlscheine erhalten können, haben die Möglichkeit, den An- trag auf Erteilung eines Wahlscheins noch bis zum Wahltag, 15:00 Uhr, zu stellen. Wahlscheine können mündlich oder schriftlich oder elektronisch beantragt werden. Die Schriftform gilt auch durch Telefax oder E-Mail gewahrt. Ein telefonisch gestellter Antrag ist unzulässig. Wahlscheine können auch über die Homepage der Stadt Kierspe (www.kierspe.de) beantragt werden. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachwei- sen, dass er dazu berechtigt ist. Behinderte Wahlberechtigte können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen, die mindestens 16 Jahre alt sein muss.

7. Mit dem weißen Wahlschein für die Europawahl erhalten die Wahlberechtigten • einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises für die Europawahl (weiß), • einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag für die Europawahl, • einen amtlichen roten Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zurück- zusenden ist, aufgedruckt ist, und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

Mit dem gelben Wahlschein für die Kommunalwahlen erhalten die Wahlberechtigten zu den Gemein- de- und Kreiswahlen (Bürgermeister-, Rats-, Landrats- und Kreistagswahl) • 1. den für alle vier Wahlen geltenden Wahlschein (gelb) • 2. je einen Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl (gelb), die Ratswahl (orange), die Landratswahl (grün) und die Kreistagswahl (blau), • 3. den für alle Wahlen gemeinsamen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag, • 4. einen amtlichen gelben Wahlbriefumschlag, auf dem die Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, aufgedruckt ist, und • ein Merkblatt für die Briefwahl.

Die Abholung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen für eine andere Person ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Entgegennahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nach- gewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie

487 der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen. Bei der Briefwahl muss der Wähler die Wahlbriefe mit den Stimmzetteln und den Wahlscheinen getrennt für die Europawahl und die Kommunalwahlen so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief für die Europawahl dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr, und der Wahlbrief für die Kommunalwahlen dort spätestens am Wahltag bis 16:00 Uhr, eingeht. Später eingehende Wahlbriefe werden bei den Wahlen nicht berücksichtigt. Nähere Hinweise zur Briefwahl sind den getrennten Merkblättern für die Briefwahl, die mit den Briefwal- unterlagen übersandt werden, zu entnehmen. Der rote Wahlbrief für die Europawahl und der gelbe Wahlbrief für die Kommunalwahl werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Die Wahlbriefe können auch bei den auf den Wahlbriefen angegebenen Stellen abgegeben werden.

Kierspe, 14.04.2014 Dorette Vormann-Berg Stellvertretende Wahlleiterin

Bekanntmachung der Stadt Halver

Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Europäischen Parlament am 25. Mai 2014 und für die Kommunalwahlen 2014

1. Die Wahl zum Europäischen Parlament findet gleichzeitig mit den Kommunalwahlen (Wahl des Landrates des Märkischen Kreises, Wahl des Kreistages des Märkischen Kreises und Wahl der Vertretung der Stadt Halver) am 25.05.2014 statt. Die ggf. erforderliche Stichwahl für die Wahl des Landrates des Märkischen Kreises ist für den 15.06.2014 terminiert worden.

2. Das Wählerverzeichnis der Stadt Halver

• zur Wahl zum Europäischen Parlament und • zu den Kommunalwahlen

für die Wahlbezirke der Stadt Halver wird in der Zeit

vom 05. bis 09.05.2014

während der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus, Thomasstraße 18, 58553 Halver, Zimmer 20 für Wahl- berechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Der Zugang ist nicht barrierefrei. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen.

Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrich- tigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein Sperrvermerk gemäß den § 21 Abs. 5 des Melderechtsrahmengesetzes entsprechenden Vorschriften der Landesmeldegesetze eingetra- gen ist.

Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die Einsicht ist durch ein Datensichtgerät möglich.

Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.

3. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann innerhalb der Einsichtsfrist, spätes- tens am 09.05.2014, bis 12.00 Uhr, beim Bürgermeister der Stadt Halver im Rathaus, Thomasstraße 18,

488 58553 Halver, Zimmer 20, Einspruch einlegen. Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Nie- derschrift eingelegt werden.

4. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum 04.05.2014 ei- ne Wahlbenachrichtigung.

Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht ausüben kann.

Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung.

5. 5.1 Wer einen Wahlschein zur Wahl des Europäischen Parlaments hat, kann an der Wahl im Märki- schen Kreis durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum dieses Kreises oder durch Brief- wahl teilnehmen.

5.2 Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen hat, kann an der Wahl in seinem Wahlbezirk durch Stimmabgabe nur in diesem Wahlbezirk oder durch Briefwahl teilnehmen.

6. Einen Wahlschein erhält auf Antrag

6.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter.

6.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter,

für die Wahl zum Europäischen Parlament

a) wenn er nachweist, dass er ohne Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in das Wählerver- zeichnis bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europawahlordnung bis zum 04.05.2014 oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 21 Abs. 1 der Europawahlord- nung bis zum 09.05.2014 versäumt hat,

b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist bei Deutschen nach § 17 Abs. 1 der Europawahlordnung, bei Unionsbürgern nach § 17a Abs. 2 der Europa- wahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 21 Abs. 1 der Europawahlordnung entstanden ist,

c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Stadt Halver gelangt ist.

für die Kommunalwahlen

d) wenn er nachweist, dass er aus einem von ihm nicht zu vertretenden Grund die Einspruchsfrist versäumt hat; e) wenn er aus einem von ihm nicht zu vertretendem Grund nicht in das Wählerverzeichnis aufge- nommen worden ist, f) wenn seine Berechtigung zur Teilnahme an der Wahl erst nach der Einspruchsfrist entstanden ist oder sich herausstellt.

Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 23.05.2014, 18.00 Uhr, beim Bürgermeister der Stadt Halver, Wahlamt, mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt werden.

Der Wahlschein kann auch über die Homepage der Stadt Halver (www.halver.de) beantragt werden. Eine te- lefonische Antragstellung ist unzulässig.

Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, gestellt werden.

Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der bean- tragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl (bis zum 24.05.2014), 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.

Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte, können aus den unter Buchstabe 6.2 Buch-

489 stabe a bis f angegebenen Gründen den Antrag auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltag, 15.00 Uhr, stellen.

Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen.

Wird der Wahlschein versagt, so kann dagegen beim Bürgermeister der Stadt Halver – Wahlamt -, schriftlich oder zur Niederschrift Einspruch eingelegt werden.

Verspätet eingegangene schriftliche Wahlscheinanträge bleiben unbearbeitet.

7. Mit seinem Wahlscheinantrag erhält der Wahlberechtigte folgende Unterlagen:

7.1 zur Wahl des Europäischen Parlaments

a) einen Wahlschein (weiß), b) einen amtlichen Stimmzettel (weiß), c) einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, d) einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag und e) ein Merkblatt für die Briefwahl.

7.2 zu den Kommunalwahlen

a) einen Wahlschein (gelb), b) je einen amtlichen Stimmzettel für • die Landratswahl (moosgrün), • die Kreistagswahl (hellblau) und • die Wahl für die Vertretung der Stadt Halver (orange), c) einen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag mit dem Aufdruck „Kommunalwahlen“, d) einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, versehenen gelben Wahlbriefumschlag mit dem Aufdruck „Kommunalwahlen“ und e) ein Merkblatt für die Briefwahl.

Die Abholung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur möglich, wenn die Be- rechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Stadt Halver vor Empfangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Per- son auszuweisen.

8. Wer durch Briefwahl wählt,

8.1 (zur Wahl zum Europäischen Parlament)

• kennzeichnet persönlich den (weißen) Stimmzettel, legt ihn in den amtlichen (blauen) Stimm- zettelumschlag und verschließt diesen, • unterzeichnet die auf dem (weißen) Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides statt zur Briefwahl unter Angabe des Tages, • steckt den verschlossenen amtlichen (blauen) Stimmzettelumschlag und den unterschriebe- nen (weißen) Wahlschein in den amtlichen (roten) Wahlbriefumschlag, • verschließt den (roten) Wahlbriefumschlag und • übersendet den (roten) Wahlbrief rechtzeitig an die auf dem Wahlbriefumschlag angegebene Stelle. Der Wahlbrief kann bei dieser Stelle auch abgegeben werden. Nach Eingang des Wahlbriefes bei der zuständigen Stelle darf er nicht mehr zurückgegeben werden.

8.2 (zu den Kommunalwahlen)

• kennzeichnet persönlich die Stimmzettel (moosgrün, hellblau und orange), legt sie in den amtlichen (grünen) Stimmzettelumschlag und verschließt diesen, • unterzeichnet die auf dem (gelben) Wahlschein vorgedruckte Versicherung an Eides statt zur Briefwahl unter Angabe des Ortes und des Tages, • steckt den verschlossenen amtlichen (grünen) Stimmzettelumschlag und den unterschriebe- nen (gelben) Wahlschein in den amtlichen (gelben) Wahlbriefumschlag, • verschließt den (gelben) Wahlbriefumschlag und • übersendet den (gelben) Wahlbrief an den Bürgermeister. Der Wahlbrief kann dort auch ab- gegeben werden. Nach Eingang des Wahlbriefes beim Bürgermeister darf er nicht mehr zu- rückgegeben werden.

490

Wahlberechtigte, die bei den Kommunalwahlen und bei der Europawahl durch Briefwahl wählen wollen, müssen jeweils gesonderte Wahlbriefe absenden.

Die Stimmzettel sind unbeobachtet zu kennzeichnen und in die jeweiligen Stimmzettelumschläge zu legen.

Wähler, die des Lesens unkundig oder wegen einer körperlichen Beeinträchtigung gehindert sind, die Stimm- zettel zu kennzeichnen oder in die jeweiligen Stimmzettelumschläge bzw. in die jeweiligen Wahlbriefum- schläge zu legen und diese zu verschließen, können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Diese Hilfsperson hat auf dem jeweiligen Wahlschein durch Unterschreiben der „Versicherung an Eides statt zur Briefwahl“ zu bestätigen, dass sie die Stimmzettel gemäß dem erklärten Willen des Wählers gekennzeichnet hat. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Bei der Briefwahl muss der Wähler die Wahlbriefe mit dem Stimmzettel / den Stimmzetteln und dem jeweili- gen Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens am Wahltag

• für die Wahl zum Europäischen Parlament bis 18.00 Uhr, • für die Kommunalwahlen bis 16.00 Uhr

eingeht.

Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Versendungsform aus- schließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert.

9. Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen das Wahlamt im Rathaus, Thomasstraße 18, (Zimmer, 19, 20 und 23), 58553 Halver, zur Verfügung:

Telefon: 02353/73-112, 73-110, 73-111 Mail: [email protected] Telefax: 02353/73-116

Halver, 11.04.2014

Der Bürgermeister In Vertretung: Markus Tempelmann

491

STADT HALVER

Bekanntmachung der Stadt Halver

Zugelassene Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 25.Mai 2014

Gemäß § 19 Abs. 1 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Lande Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz – KWahlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1998 (GV.NRW. S. 454, ber. S. 509/SGV.NRW. 1112), zuletzt geändert durch Gesetz vom 1. Oktober 2013 (GV.NRW. S. 564) in Verbindung mit §§ 30, 31 Abs. 4 der Kommunalwahlordnung (KWahlO) vom 31. August 1993 (GV.NRW. S. 592, ber. S. 967/SGV.NRW. 1112), zuletzt geändert durch Verordnung vom 3. Dezember 2013 (GV.NRW. S. 730) werden nachstehend die in der Sitzung des Wahlausschusses am 09.04.2014 zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 25.05.2014 öffentlich bekannt gemacht.

A. Wahlvorschläge für die Wahl in den Wahlbezirken

Wahl- vor- Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Partei / Wählergruppe schl. Nr.

Bewerber/innen im Wahlbezirk 001 - Kulturbahnhof Halver 1 Hesse, Andreas Michael Soldat a.D. 1959 Werdohl Mozartstraße 14 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Wichert, Jürgen Albert Hel- Personal-Fachkaufmann 1954 Dortmund Primelweg 6 Sozialdemokratische Partei Deutsch- mut 58553 Halver lands (SPD) 3 Scharfenberg, Karsten Architekt 1968 Lüdenscheid Am Anschlag 33 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Wilbrand-Behrens, Elsbeth Dipl. Pädagogin 1957 Wettringen Jahnstraße 2 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Lisa 58553 Halver (GRÜNE) 5 Schmale, Mirco Steuerberater 1980 Wipperfürth Forellenweg 1 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 002 - Lindenhofschule (Forum) 1 Neuhaus, Kurt-Dietrich Rechtsanwalt/Notar a.D. 1943 Lüdenscheid Am Anschlag 26 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Pregitzer, Bettina Buchhalterin 1964 Möllen J. Voerde Schleienweg 9 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Turck, Paul-Adolf Studiendirektor 1952 Halver Frankfurter Straße 57 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 van Giesen, Bettina Corne- Angestellte 1963 Würm Hagedornstraße 28 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lia 58553 Halver (GRÜNE) 5 Gerrath, Andreas Unternehmer 1970 Lüdenscheid Mittelstraße 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 003 - Jugendzentrum Halver 1 Kerspe, Detlef Hugo Bankkaufmann 1947 Lüdenscheid Schleienweg 10 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Wächter, Hartmut Karl Lehrer und Schulleiter a.D. 1949 Lüdenscheid Südstraße 82a Sozialdemokratische Partei Deutsch- Adolf 58553 Halver lands (SPD) 3 Turck, Markus Dipl.-Wirtschaftsingenieur 1970 Hagen Carthausen 13 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Nockemann, Bernd Arzt 1963 Gummersbach Friedrichshöhe 16 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Wieloch, Ewald Franz Bankkaufmann 1954 Friedenshütte-Biel- Wiesenstraße 19 Freie Demokratische Partei (FDP) schowitz 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 004 - Seniorenzentrum Bethanien 1 Gnatowski, Christian Tho- Fachkraft für Veranstal- 1990 Lüdenscheid Märkische Straße 14 Christlich Demokratische Union mas tungstechnik 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Filling, Rainer Polizeibeamter 1956 Lüdenscheid Lohstraße 26 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Schuster, Friedhelm techn. Angestellter i.R. 1943 Wipperfürth Am Mühlenberg 7 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Helfrich, Brigitta Maria Isa- Lehrerin i.R. 1942 Breslau Tauberstraße 21 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bella 58553 Halver (GRÜNE) 5 Heukelbach, Frank Otto Ingenieur 1949 Halver Talstraße 58 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 005 - Ganztagsschule Halver 1 Boesler, Markus Qualitätsmanager 1987 Hagen Frankfurter Straße 22b Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Fuchs, Werner IT-Leiter 1953 Wattenscheid Weststraße 44 Sozialdemokratische Partei Deutsch- J.Bochum 58553 Halver lands (SPD) 3 Jann, Andreas Informationstechnikermei- 1962 Lüdenscheid Am Mühlenberg 12 Unabhängige Wählergemeinschaft ster 58553 Halver (UWG) 4 Niesler, Frank Alfons Werkzeugmechaniker 1964 Lüdenscheid Eichholz 11 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Neuhaus, Friedhelm Landwirt 1948 Lüdenscheid Kückelhausen 3 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 006 - Grundschule Auf dem Dorfe 1 Apelt, Gabriele Jutta Sieg- Diplom-Agraringenieurin 1963 Lübbecke Borkshof 1 Christlich Demokratische Union linde 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Gronemeyer, Jens Elektrotechniker 1969 Lüdenscheid Am Mühlenberg 8 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Turck, Dietrich Reinhard Dipl.-Ingenieur 1960 Lüdenscheid Humboldtstraße 6 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Starke, Florian Student 1994 Wipperfürth Am Anschlag 50 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Dorn-Erdogdu, Barbara Schulleiterin a.D. 1948 Werdohl Im Rieker Grund 1 Freie Demokratische Partei (FDP) Margarete 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 007 - Anne-Frank-Gymnasium 1 Starke, Ernst-Peter Studiendirektor 1949 Wuppertal Am Anschlag 12b Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Reininghaus, Regina Maria Med.-techn. Assistentin 1954 Radevormwald Wagnerring 28 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Haake, Ernst Benedikt Malermeister, Betriebswirt 1984 Lüdenscheid Falkenstraße 106 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Büchmann, Regina Fotografin 1964 Schwelm Vormbaum 2 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Theiß, Jürgen Michael Bauingenieur 1956 Bergneustadt Mühlenstraße 66 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 008 - Realschule Halver 1 Hesse, Martina Dipl.-Ing. Landespflege 1962 Lüdenscheid Mozartstraße 14 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Walle, Wilhelm Postbeamter 1953 Halver Droste-Hülshoff-Weg 13 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Bell, Klaus Peter Dipl.-Ingenieur 1949 Lüdenscheid Kantstraße 13 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Behrens, Wolfgang Aloy- Lehrer 1955 Paderborn Jahnstraße 2 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sius Franz Albert 58553 Halver (GRÜNE) 5 Gerhardt, Sascha Serge Polizeivollzugsbeamter 1972 Dülmen Goethestraße 42 Freie Demokratische Partei (FDP) Oliver 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 009 - Katholische Bücherei 1 Gnatowski, Thomas-Dieter selbst. Kaufmann 1962 Allenstein Märkische Straße 14 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Kastner, Martin Andreas Werkzeugmechaniker 1965 Essen Hermann-Köhler-Straße 1 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Dr. Wallmann, Sabine Dipl.-Kauffrau 1962 Plettenberg Höveler Weg 61 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Halbrügge, Martin Josef Ingenieur 1957 Pye J.Osnabrück Höveler Weg 21 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Schwarz, Markus Lehrer 1979 Wipperfürth Hagedornstraße 32 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 010 - Bürgerzentrum Am Park 1 Krause, Petra med. Fußpflegerin 1969 Lüdenscheid Memelweg 1 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Schwalm, Annette Brun- Arbeiterin 1951 Wipperfürth Im Winkel 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- hilde 58553 Halver lands (SPD) 3 Scharwächter, Eveline Grundschullehrerin 1952 Dülmen Sternberger Straße 17 Unabhängige Wählergemeinschaft Auguste Henriette 58553 Halver (UWG) 4 Nieland, Rüdiger Elektroinstallateurmeister 1957 Hagen Jugendheimstraße 5 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Hoffmann, Dieter Peter Unternehmer 1939 Lüdenscheid Haus Heide 12 Freie Demokratische Partei (FDP) Leopold 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 011 - Feuerwehrgerätehaus Mitte 1 Ebbinghaus, Monika Hed- Dipl. Finanzwirtin a.D. 1957 Radevormwald Falkenstraße 161 Christlich Demokratische Union wig 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Brosch, Michael Kreisverwaltungsdirektor 1968 Wuppertal Pfauenweg 2 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Halverscheid, Karl-Heinz Verkaufsleiter i.R. 1940 Lüdenscheid Zaunkönigweg 7 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Niesler, Eva Verwaltungsangestellte 1958 Halver Eichholz 11 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Kortmann, Michael Augenoptikermeister 1950 Lüdenscheid Haus Heide 10 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 012 - Turnhalle TuS Grünenbaum 1 Wolter, Andreas-Eberhard Zimmermeister 1958 Halver Schröders Herweg 1a Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Sorge, Meltem Versicherungsfachfrau 1975 Hagen Am Hilgenstock 19 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Schröder, Moritz Maximilian Auszubildender 1992 Hagen-Haspe Vormbaum 4 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Osenberg, Karl-Friedrich Landwirt 1953 Halver Vormbaum 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Kniffka, Jochem Rentner 1951 Klagebach Südstraße 19 Freie Demokratische Partei (FDP) J.Schalksmühle 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 013 - Schule an der Susannenhöhe 1 Manz, Marc leitender Angestellter 1974 Böblingen Steinbach 26 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Becker, Astrid Kauffrau 1962 Lüdenscheid Heesfeld 16 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Wallmann, Ulrich Architekt 1967 Lüdenscheid Waldweg 2 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Clever, Matthias Redakteur 1984 Herdecke Halverscheid 2a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Schriever, Lutz Dipl.-Ingenieur 1976 Lüdenscheid Carthausen 6 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 014 - Grundschule Oberbrügge 1 Vohrmann, Jens Zahntechniker 1959 Lüdenscheid Heerstraße 81 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Marschner, Stefan Servicetechniker DTTS 1961 Lüdenscheid Am Nocken 55 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Turck, Werner Dipl.-Ingenieur 1932 Schlehen Humboldtstraße 4 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 van Giesen, Hanna Studentin 1990 Lüdenscheid Schmidthausen 5a BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Wolter, Karl-Heinz Holzkaufmann 1935 Gotha Schröders Herweg 4 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 015 - Bürgerhaus Oberbrügge 1 Pfannschmidt, Dieter Ralf Maschinenbautechniker 1944 Bernburg Hagebüchen 2 Christlich Demokratische Union a.D. 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Keil, Michael Kurt Otto Kaufmann 1963 Lüdenscheid Heerstraße 48c Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Wolf, Andreas Dipl.-Ingenieur 1971 Werdohl Marderweg 2 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Brunsmeier, Fabian Student 1987 Herdecke Heesfelder Mühle 2 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Köster, Gerhard-Walter Rentner 1938 Lüdenscheid Von-Vincke-Straße 20 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 016 - Feuerwehrgerätehaus Bommert 1 Höfer, Horst Albert Landwirtschaftsmeister 1954 Halver Hagebücherhöh 2 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Bergmann, Torben Industriekaufmann 1991 Wipperfürth Südstraße 8 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Lemmert, Werner Oberstudiendirektor 1949 Lüdenscheid Burg 1 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Sprünken-Osenberg, Anne- Dipl. Heilpädagogin 1954 Hagen Vormbaum 6 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN liese 58553 Halver (GRÜNE) 5 Craemer, Corina Steuerfachangestellte 1971 Lüdenscheid Im Heede 2 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

Bewerber/innen im Wahlbezirk 017 - Sportlerheim Schwenke 1 Bauer, Liane Unternehmerin 1951 Ennepetal Friedrichshöhe 4 Christlich Demokratische Union 58553 Halver Deutschlands (CDU) 2 Szallnaß, Sascha Michael Fahrlehrer 1974 Unna Märkische Straße 24 Sozialdemokratische Partei Deutsch- 58553 Halver lands (SPD) 3 Nothjunge, Markus Techniker, Meister 1971 Lüdenscheid Auf den Eicken 1 Unabhängige Wählergemeinschaft 58553 Halver (UWG) 4 Leinung, Uwe Wilfried Architekt 1960 Wuppertal K.-H.-Volkenrath-Straße 21 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 58553 Halver (GRÜNE) 5 Seibert, Christoph Unternehmer 1986 Lüdenscheid Katrineholmstraße 30 Freie Demokratische Partei (FDP) 58553 Halver

B. Wahlvorschläge für die Wahl aus den Reservelisten

ResL. Wahl- ResL. Name Beruf Geburtsjahr Geburtsort Adresse Ersatzbewerber/in für Nr. bezirk Nr.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1 Starke, Ernst-Peter Studiendirektor 1949 Wuppertal Am Anschlag 12b 58553 Halver 2 Hesse, Martina Dipl.-Ing. Landespflege 1962 Lüdenscheid Mozartstraße 14 58553 Halver 3 Höfer, Horst Albert Landwirtschaftsmeister 1954 Halver Hagebücherhöh 2 58553 Halver 4 Apelt, Gabriele Jutta Diplom-Agraringenieurin 1963 Lübbecke Borkshof 1 Sieglinde 58553 Halver 5 Neuhaus, Kurt-Dietrich Rechtsanwalt/Notar a.D. 1943 Lüdenscheid Am Anschlag 26 58553 Halver 6 Ebbinghaus, Monika Dipl. Finanzwirtin a.D. 1957 Radevormwald Falkenstraße 161 Hedwig 58553 Halver 7 Kerspe, Detlef Hugo Bankkaufmann 1947 Lüdenscheid Schleienweg 10 58553 Halver 8 Bauer, Liane Unternehmerin 1951 Ennepetal Friedrichshöhe 4 58553 Halver 9 Vohrmann, Jens Zahntechniker 1959 Lüdenscheid Heerstraße 81 58553 Halver 10 Pfannschmidt, Dieter Maschinenbautechniker 1944 Bernburg Hagebüchen 2 Ralf a.D. 58553 Halver 11 Gnatowski, Tho- selbst. Kaufmann 1962 Allenstein Märkische Straße 14 mas-Dieter 58553 Halver 12 Wolter, Andreas-Eber- Zimmermeister 1958 Halver Schröders Herweg 1a hard 58553 Halver 13 Manz, Marc leitender Angestellter 1974 Böblingen Steinbach 26 58553 Halver 14 Krause, Petra med. Fußpflegerin 1969 Lüdenscheid Memelweg 1 58553 Halver 15 Hesse, Andreas Soldat a.D. 1959 Werdohl Mozartstraße 14 Michael 58553 Halver 16 Boesler, Markus Qualitätsmanager 1987 Hagen Frankfurter Straße 22b 58553 Halver 17 Gnatowski, Christian Fachkraft für Veranstal- 1990 Lüdenscheid Märkische Straße 14 Thomas tungstechnik 58553 Halver 18 Römer, Thomas Tischlermeister 1964 Hohenlimburg j Edelkirchen 5a Hagen 58553 Halver 19 Lauermann, Bernd Heimleiter 1954 Nordenham Zum Hälversprung 9 Karl-Heinz 58553 Halver 20 Thieme, Finn Student 1995 Herdecke Hagebüchen 2 58553 Halver 21 Rademacher, Jan Dirk Landmaschinenmechani- 1984 Lüdenscheid Hagener Straße 28 kermeister 58553 Halver 22 Enneper, Martin Forstwirt 1970 Gütersloh Nieder Hedfeld 1 58553 Halver 23 Loitz, Michael Gerhard Landwirtschaftsmeister 1968 Lüdenscheid Ennepe 10 Gustav 58553 Halver 24 Wagner, Tanja Industriekauffrau 1976 Werdohl Altemühle 2b 58553 Halver 25 Eicker, Gerd Helmut Ingenieur 1964 Radevormwald Höhenweg 28 58553 Halver 26 Steinhauer, Jens Rechtsanwalt 1964 Lüdenscheid Veilchenweg 7 58553 Halver

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1 Brosch, Michael Kreisverwaltungsdirektor 1968 Wuppertal Pfauenweg 2 58553 Halver 2 Reininghaus, Regina Med.-techn. Assistentin 1954 Radevormwald Wagnerring 28 Maria 58553 Halver 3 Kastner, Martin Werkzeugmechaniker 1965 Essen Hermann-Köhler-Straße 1 Andreas 58553 Halver 4 Becker, Astrid Kauffrau 1962 Lüdenscheid Heesfeld 16 58553 Halver 5 Wächter, Hartmut Karl Lehrer und Schulleiter a.D. 1949 Lüdenscheid Südstraße 82a Adolf 58553 Halver 6 Schwalm, Annette Arbeiterin 1951 Wipperfürth Im Winkel 2 Brunhilde 58553 Halver 7 Keil, Michael Kurt Otto Kaufmann 1963 Lüdenscheid Heerstraße 48c 58553 Halver 8 Pregitzer, Bettina Buchhalterin 1964 Möllen J. Voerde Schleienweg 9 58553 Halver 9 Fuchs, Werner IT-Leiter 1953 Wattenscheid Weststraße 44 J.Bochum 58553 Halver 10 Filling, Rainer Polizeibeamter 1956 Lüdenscheid Lohstraße 26 58553 Halver

11 Walle, Wilhelm Postbeamter 1953 Halver Droste-Hülshoff-Weg 13 58553 Halver 12 Wichert, Jürgen Albert Personal-Fachkaufmann 1954 Dortmund Primelweg 6 Helmut 58553 Halver 13 Marschner, Stefan Servicetechniker DTTS 1961 Lüdenscheid Am Nocken 55 58553 Halver 14 Bergmann, Torben Industriekaufmann 1991 Wipperfürth Südstraße 8 58553 Halver 15 Szallnaß, Sascha Fahrlehrer 1974 Unna Märkische Straße 24 Michael 58553 Halver 16 Gronemeyer, Jens Elektrotechniker 1969 Lüdenscheid Am Mühlenberg 8 58553 Halver 17 Sorge, Meltem Versicherungsfachfrau 1975 Hagen Am Hilgenstock 19 58553 Halver 18 Freudenhammer, KOM-Fahrerin 1970 Lüdenscheid Ober Carthausen 8a Michaela 58553 Halver 19 Mund, Lothar Rechtsanwalt und Notar 1950 Merkstein Mozartstraße 25a 58553 Halver 20 Arnold, Volker Universitätsprofessor 1941 Zierenberg Forellenweg 2 (em.), Dr. 58553 Halver 21 Kreikebaum, Alfred Industriemeister 1952 Werdohl Reiherweg 21 Friedrich 58553 Halver 22 Zensen, Ingeborg Lehrerin 1956 Andernach Goethestraße 14 Gisela 58553 Halver 23 Schröder, Eberhard Rentner 1943 Klagebach J Solberg 1 Schalksmühle 58553 Halver 24 Clever, Hartmut Rentner 1951 Schalksmühle Heerstraße 75 58553 Halver 25 Rottschy, Gerd Rentner 1939 Radevormwald Höhenweg 34 58553 Halver 26 Kosanke, Hans-Günter Pensionär 1949 Eckenhagen Am Nocken 11 J.Reichshof 58553 Halver 27 Winterhagen, Lars Unternehmensanalyst / 1978 Wuppertal Zum Dachsbau 17 Dipl.-Kaufmann 58553 Halver 28 Meyer, Monika Erzieherin 1958 Halver Höveler Weg 23 58553 Halver 29 Rottschy, Ulli Annegret Rektorin a.D. 1941 Dortmund Ober Buschhausen 4 58553 Halver 30 Tweer, Paul Gerd Arbeiter 1950 Schalksmühle Ober Carthausen 20 58553 Halver 31 Blümer, Horst Werkzeugmacher 1937 Dortmund Steinbach 14 58553 Halver

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) 1 Lemmert, Werner Oberstudiendirektor 1949 Lüdenscheid Burg 1 58553 Halver 2 Dr. Wallmann, Sabine Dipl.-Kauffrau 1962 Plettenberg Höveler Weg 61 58553 Halver 3 Scharwächter, Eveline Grundschullehrerin 1952 Dülmen Sternberger Straße 17 Auguste Henriette 58553 Halver 4 Turck, Paul-Adolf Studiendirektor 1952 Halver Frankfurter Straße 57 58553 Halver 5 Schröder, Moritz Maxi- Auszubildender 1992 Hagen-Haspe Vormbaum 4 milian 58553 Halver 6 Haake, Ernst Benedikt Malermeister, Betriebswirt 1984 Lüdenscheid Falkenstraße 106 58553 Halver 7 Scharfenberg, Karsten Architekt 1968 Lüdenscheid Am Anschlag 33 58553 Halver 8 Nothjunge, Markus Techniker, Meister 1971 Lüdenscheid Auf den Eicken 1 58553 Halver 9 Bell, Klaus Peter Dipl.-Ingenieur 1949 Lüdenscheid Kantstraße 13 58553 Halver 10 Turck, Markus Dipl.-Wirtschaftsingenieur 1970 Hagen Carthausen 13 58553 Halver 11 Wolf, Andreas Dipl.-Ingenieur 1971 Werdohl Marderweg 2 58553 Halver 12 Schuster, Friedhelm techn. Angestellter i.R. 1943 Wipperfürth Am Mühlenberg 7 58553 Halver 13 Turck, Werner Dipl.-Ingenieur 1932 Schlehen Humboldtstraße 4 58553 Halver 14 Halverscheid, Karl- Verkaufsleiter i.R. 1940 Lüdenscheid Zaunkönigweg 7 Heinz 58553 Halver 15 Jann, Andreas Informationstechnikermei- 1962 Lüdenscheid Am Mühlenberg 12 ster 58553 Halver 16 Jakubowski, Leif Techniker, Meister 1984 Lüdenscheid Schmidthausen 14a Turck, Markus 003 10 58553 Halver 17 Wallmann, Ulrich Architekt 1967 Lüdenscheid Waldweg 2 58553 Halver 18 Gladisch, Gerhild Hausfrau 1941 Hamburg Mozartstraße 21 58553 Halver

19 Biergann, Wolfram Dipl.-Ingenieur 1942 Langeoog Pestalozziweg 2 58553 Halver 20 Turck, Dietrich Rein- Dipl.-Ingenieur 1960 Lüdenscheid Humboldtstraße 6 hard 58553 Halver 21 Wallmann, Mark Dipl.-Wirtschaftsingenieur 1965 Lüdenscheid In den Kuhlen 3 58553 Halver 22 Langenscheid, Dirk Kfz-Meister 1973 Lüdenscheid Waldweg 1 58553 Halver 23 Biber, Manfred Heinz Dipl.-Kaufmann, Steuerbe- 1939 Königsberg Linger Weg 28 rater 58553 Halver

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1 Osenberg, Karl-Fried- Landwirt 1953 Halver Vormbaum 6 rich 58553 Halver 2 Clever, Matthias Redakteur 1984 Herdecke Halverscheid 2a 58553 Halver 3 Niesler, Eva Verwaltungsangestellte 1958 Halver Eichholz 11 58553 Halver 4 Leinung, Uwe Wilfried Architekt 1960 Wuppertal K.-H.-Volkenrath-Straße 21 58553 Halver 5 Halbrügge, Martin Ingenieur 1957 Pye J.Osnabrück Höveler Weg 21 Josef 58553 Halver 6 Büchmann, Regina Fotografin 1964 Schwelm Vormbaum 2 58553 Halver 7 van Giesen, Hanna Studentin 1990 Lüdenscheid Schmidthausen 5a 58553 Halver 8 Brunsmeier, Fabian Student 1987 Herdecke Heesfelder Mühle 2 58553 Halver 9 Sprünken-Osenberg, Dipl. Heilpädagogin 1954 Hagen Vormbaum 6 Anneliese 58553 Halver 10 Nieland, Rüdiger Elektroinstallateurmeister 1957 Hagen Jugendheimstraße 5 58553 Halver 11 van Giesen, Bettina Angestellte 1963 Würm Hagedornstraße 28 Cornelia 58553 Halver 12 Starke, Florian Student 1994 Wipperfürth Am Anschlag 50 58553 Halver 13 Helfrich, Brigitta Maria Lehrerin i.R. 1942 Breslau Tauberstraße 21 Isabella 58553 Halver 14 Nockemann, Bernd Arzt 1963 Gummersbach Friedrichshöhe 16 58553 Halver 15 Wilbrand-Behrens, Els- Dipl. Pädagogin 1957 Wettringen Jahnstraße 2 beth Lisa 58553 Halver 16 Clever, Carl Julian Student 1990 Wipperfürth Nieder Buschhausen 3 58553 Halver 17 Niesler, Frank Alfons Werkzeugmechaniker 1964 Lüdenscheid Eichholz 11 58553 Halver 18 Sieg, Klaus Dieter Installateur 1949 Speyer Katrineholmstraße 37 58553 Halver

Freie Demokratische Partei (FDP) 1 Gerrath, Andreas Unternehmer 1970 Lüdenscheid Mittelstraße 4 58553 Halver 2 Gerhardt, Sascha Polizeivollzugsbeamter 1972 Dülmen Goethestraße 42 Serge Oliver 58553 Halver 3 Craemer, Corina Steuerfachangestellte 1971 Lüdenscheid Im Heede 2 58553 Halver 4 Kortmann, Michael Augenoptikermeister 1950 Lüdenscheid Haus Heide 10 58553 Halver 5 Theiß, Jürgen Michael Bauingenieur 1956 Bergneustadt Mühlenstraße 66 58553 Halver 6 Hoffmann, Dieter Peter Unternehmer 1939 Lüdenscheid Haus Heide 12 Leopold 58553 Halver 7 Schriever, Lutz Dipl.-Ingenieur 1976 Lüdenscheid Carthausen 6 58553 Halver 8 Köster, Gerhard-Walter Rentner 1938 Lüdenscheid Von-Vincke-Straße 20 58553 Halver 9 Wieloch, Ewald Franz Bankkaufmann 1954 Friedenshütte-Biel- Wiesenstraße 19 schowitz 58553 Halver 10 Seibert, Christoph Unternehmer 1986 Lüdenscheid Katrineholmstraße 30 58553 Halver 11 Schwarz, Markus Lehrer 1979 Wipperfürth Hagedornstraße 32 58553 Halver

Halver, 10.04.2014 Der Wahlleiter In Vertretung: Markus Tempelmann

Herausgeber: Märkischer Kreis – Der Landrat, 58509 Lü- denscheid, Postfach 2080. Einzelexemplare sind bei den Stadtverwaltungen im Kreis, bei der Kreisverwaltung Lü- denscheid und im Internet unter www.maerkischer-kreis.de kostenlos erhältlich; auf fernmündliche oder schriftliche An- forderung werden Einzelexemplare zugesandt. Das Be- kanntmachungsblatt erscheint wöchentlich.

498