#237 * 1€ * tebe.de

9. Spieltag · Nordost 2020/21 · 02.10.2020 Tennis Borussia – FSV Union Fürstenwalde SPONSOREN Hauptsponsor TB

TSS Bau Sponsor TB Partner TB

Quartiermeister*in RHE Grundbesitz 11Teamsports

SPPrint Media Berliner Stadtwerke Haus Svantekahs

Cancún Krügers Partyservice werk21kommunikation

Tesche Baugesellschaft ver.di We save TeBe

Trinity Music Adidas Berliner Sparkasse

Orthopädie am Zoo Weihe GmbH Lutherstadt Wittenberg

Postdienst Zulage Flenker Gartenbau Die Körpertherapeuten Mitglieder im TennisClub Thorsten Eckert • ÖbVI Dipl.-Ing. Eckhard Grössel • Sabine Hoffmann • Büro für Umweltplanung, Dipl.-Geol. Winfried Rück GmbH • Ulrich Schneider • Gasthof „Zum Panierten Stier“ • Manfred Szekielda • Gerhard Uhlmann • Alte Garde • Firestation Records • Klaus Wagener & Oliver Sommer • Felix Krüger & Norbert Meyerhöfer • Herbert Mücke • bildungsideen.org • Hans-Jürgen Scharf • VfL-Wolfsburg-Fanclub „Die An- onymen Fußballgötter“ • Optionsuniversum.de • Joachim Luchterhand • Klaus Klisch-Leder • Thomas Spie- gel • Christian Heine • Klaus Wefeld, Vereinigte Etiketten-Fabriken Oskar Wefeld-Albert Hübner Nfl. GmbH Mehrere Mitglieder bleiben auf eigenen Wunsch ungenannt. ANSTOSS Liebe Fußballfreund*innen, liebe Lila-Weiße ußball kann verdammt niederschmet- vergeben. Mit etwas mehr Genauigkeit im Ab- ternd sein. In den letzten Jahren, stets schluss, etwas mehr Stabilität in der Defensive, in der Spitzengruppe von - oder letztendlich also mit etwas mehr Konzentration F Oberliga, haben wir diese Erfahrung und Selbstvertrauen ist der zweite Saisonsieg nicht allzu oft machen müssen. In dieser Sai- auch weiterhin jederzeit möglich. son, als Neuling in der Regionalliga, werden Der Rückhalt von den Rängen ist dafür sicher- wir aber wieder bitter daran erinnert. lich hilfreich. Für das große Publikumsinteresse, Das Auswärtsspiel in Babelsberg am vergan- die Geduld mit und das Wohlwollen für unser genen Samstag steht symptomatisch für den junges Team in den bisherigen Saisonspielen bisherigen Saisonverlauf: Gegen das erfahrene bedanke ich mich herzlich. Ich würde mich Regionalligateam der Nulldreier mussten sich freuen, wenn unsere Mannschaft diesen Rück- unsere Lila-Weißen nicht verstecken. Der Ein- halt auch heute wieder zu spüren bekommt. satz stimmte bis zum Schluss, und über weite Und bei aller Sympathie für den soliden Weg Strecken machte unser Team trotz Unterzahl unsere Gäste aus Fürstenwalde in den letzten das Spiel. Wären Latte, Pfosten und vielleicht Jahren: Wir alle würden uns wohl umso mehr auch das Verletzungspech nicht gewesen, hät- freuen, wenn wir nach Abpfiff nicht nur er- ten wir zumindest einen Punkt sicher aus Pots- neut eine gute Leistung konstatieren, sondern dam mitgenommen. Aber „hätte“, „wäre“ und zur Abwechslung auch drei Punkte bejubeln gute Noten in der Fußball-Woche helfen in der dürfen. Tabelle nicht weiter. Dort kommen wir aus der Abstiegszone bislang nicht heraus. In diesem Sinne: Come on TeBe! Aber abgerechnet wird bekanntlich nicht Ende September, sondern nach dem 38. Spieltag im Juni. Noch sind die Teams in der Tabelle dicht To b ia s S c h u lz e beisammen, noch sind genügend Punkte zu Vorstand

Unser Hygienekonzept Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs mit Zuschauer*innen, die wir alle uns so sehr gewünscht haben, erfordert unter den gegebenen Umständen die unbedingte Beachtung einiger Verhaltensweisen: • Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen. • Mund-Nasen-Bedeckung bei Betreten und Verlassen des Stadions, auf der Tribüne, in allen Gebäuden, auf den Wegen, in Warteschlangen. • keine körperlichen Begrüßungsrituale (Händedruck, Umarmungen u. dgl.). • Hust-und-Nies-Etikette (Armbeuge oder Taschentuch). • Bei Nichteinhaltung erfolgt der Verweis von der Sportstätte. RÜCKBLICK

VfB Auerbach – Tennis Borussia 1:1 (0:1)

6. Spieltag 19.09.2020 13:30 VfB Stadion

VfB Auerbach: S. Schmidt - Kubitz (75. Seidel), Müller, Sieber, Morozow - Wurr (70. Luderer), Horschig (59. Löser) - Mar. Schlosser, M. Schmidt, Voigt - Zimmermann TeBe: Fikisi - Sakran, Bilbija, Steinbauer, Matt - Gelici, Oschmann, Elezi (63. Amamoo) - Iraqi (70. Önal), Ndualu, Samardzic (46. Sennur) Tore: 0:1 (41.) Gelici, 1:1 (90.+4) Zimmermann Schiedsrichter: Michael Wilske (Eintracht Bretleben) z. Z.: 585 Gelbe Karten: M. Schmidt - Sakran, Fikisi, Sennur, Önal Rote Karte: Steinbauer (64., Notbremse) RÜCKBLICK

Tennis Borussia – VfB Germania Halberstadt 1:1 (0:1)

7. Spieltag 23.09.2020 19:30 Mommsenstadion

TeBe: Fikisi - Sakran, Samardzic (88. Biyiklioglu), Bilbija, Matt - Elezi (46. Amamoo), Oschmann, Gelici (46. Önal) - Ndualu (73. Perkovic), Sennur, Iraqi Germania Halberstadt: Sowade - Ambrosius, Baudis, Twardzik, Wenzel - Vogt - Junge-Abiol, Löder (89. Popovicz), Korsch (80. Dörnte) - Januario (62. Ferchow), Grzega (62. Yilmaz) Tore: 0:1 (25.) Januario, 1:1 (84.) Perkovic Schiedsrichter: Richard Hempel (SG Großnaundorf) z. Z.: 768 Gelbe Karten: Sakran, Iraqi - Trainer König

Tennis Borussia Berlin ist ein Verein mit Haltung. Wir machen Werbung für Werte. Das passt zusammen. Come on TeBe! ––

w21k.de RÜCKBLICK

SV Babelsberg 03 – Tennis Borussia 2:1 (1:0)

8. Spieltag 26.09.2020 13:30 Karl-Liebknecht-Stadion

SV Babelsberg: Gladrow - J. Wilton, Lela, Hoffmann, L. Wilton - Saalbach - Rangelov (78. N‘gatie), Wegener (83. Reimann), Dombrowa, Müller - Frahn TeBe: Fikisi - Sakran, Samardzic (69. Tamim), Bilbija, Matt - Gelici (9. Biyiklioglu), Oschmann, Önal (69. Elezi) - Amamoo (62. Sennur), Ndualu, Iraqi Tore: 1:0 (7., FE) Frahn, 2:0 (49.) Frahn, 1:2 (90.+3) Tamim Schiedsrichter: Florian Markhoff (FC Mecklenburg Schwerin) z. Z.: 1000 Gelbe Karten: Lela - Biyiklioglu, Iraqi, Önal, Elezi, Sennur Gelb-Rote Karte: Müller (71., U+F) Rote Karte: Bilbija (6., Notbremse) Wir machen Sie wahrnenehmbar! Ihr erfahrener Partner für sämtliche Druckarti kel

• Ausgefallene Papiersorten • Eindrucksvolle Veredelungen • Hapti scher Genuss • Zuverlässigkeit • Preisbewusstsein

Sie wünschen eine kompetente Beratung –

Kontaktieren Sie uns! Produkti onsstandort Quermathe 9 14532 Stahnsdorf Tel: +49 3329 / 697 59-47 Fax: +49 3329 / 697 59-48

SPPrint Media Selbitzer Straße 112 www.spprint.de 14089 Berlin +49 30 498790-10 www.buchdruckerei.de [email protected] Günstig Professionell Schnell GAST Die Nummer 1 in Brandenburg Fürstenwalde kommt als bestplatziertes Team der Mark

Diesen Titel hatten die Fürstenwalder Fußball wieder. In jenem Jahr nämlich wurde Fußballer noch nie zuvor inne: Sicherlich der sechsmalige Meister Vorwärts Berlin nach auch vom durchwachsenen Saisonstart Frankfurt (Oder) versetzt, sodass der dorti- von Energie Cottbuss profitierend, ge Zweitligist Dynamo Frankfurt schlichtweg kommen sie als sportlich aktuell überflüssig, darum nach Fürstenwalde versetzt bestplatziertes Team des Landes und mit der TSG zur SG Dynamo Fürstenwalde Brandenburg ins Mommsenstadion. zusammengeschlossen wurde. Im Rudolf-Har- big-Stadion wurde nun bis zum Anschluss an Ohnehin befinden sich die Grün-Weißen ak- die Bundesrepublik meist Zweitligafußball ge- tuell in der stärksten Phase ihrer jüngeren spielt, der Sprung in die DDR-Oberliga gelang Vereinsgeschichte. Rang 4 in der Regionalliga jedoch nie. Am nächsten kam man dem 1980, Nordost, welchen der FSV zum Zeitpunkt des als man in der Aufstiegsrunde scheiterte, so- Saisonabbruchs innehatte, war die beste Plat- wie 1989, als man Stahl Eisenhüttenstadt auf- zierung seit 1990. Seinerzeit war man in der grund eines einzigen weniger geschossenen zweitklassigen DDR-Liga, Staffel A auf Platz 13 Tores den Vortritt lassen musste. ins Ziel gelaufen, hatte sich anschließend aber Nach der Wende fiel der nun als FSV Fürsten- vom überregionalen Spielbetrieb zurückgezo- walde agierende Verein in die unteren Ligen gen. Doch nicht nur in der Liga machten die zurück. Lokalrivale FSV Wacker, welcher sich Spreestädter kürzlich von sich reden, sondern aus der BSG Pneumant herausgelöst hatte, auch im brandenburgischen Landespokal. Die- avancierte zum Platzhirsch und spielte ab ser wurde durch einen 2:1-Finalerfolg gegen 1996 in der Verbandsliga, bevor beide Vereine den SV Babelsberg 03 erstmals gewonnen, 2002 unter dem heutigen Namen fusionier- sodass man im DFB-Pokal den VfL Wolfsburg ten und man wieder fest auf der brandenbur- empfing, gegen den man sogar eine Viertel- gischen Fußballlandkarte vertreten war. Mit stunde lang in Führung lag und am Ende trotz Ausnahme der Jahre 2006 bis 2008, in de- einer 1:4-Niederlage erhobenen Hauptes vom nen war man noch einmal Landesligist, ging Platz gehen konnte. es fortan langsam, aber sicher bergauf. 2011 Fußball gespielt wird in Fürstenwalde schon gelang der erstmalige Sprung in die Oberliga seit 1919. Zunächst war der Klub als Außen- und fünf Jahre später kam man schließlich in stelle des SCU 06 Oberschöneweide gegrün- der Regionalliga an, welche man seitdem hält. det worden, bevor man ab 1927 eigenständig In der Aufstiegssaison 2015/16 kam es übri- agierte, lange jedoch ausschließlich auf Lan- gens auch zu den ersten Aufeinandertreffen des- und Bezirksebene kickte. 1958 gelang mit unseren Borussen, beide Spiele wurden unter dem Namen TSG Fürstenwalde erstmals von den jeweiligen Heimvereinen gewonnen der Sprung in die (drittklassige) II. Liga der (Fürstenwalde vs. TeBe 2:0 / TeBe vs. Fürsten- DDR, als abgeschlagener Letzter stieg man walde 3:1). Geht es nach uns, kann diese Serie jedoch postwendend wieder ab und fand heute Abend zunächst gern ihre Fortsetzung sich erst ab 1971 wieder im überregionalen finden … VEREINTEAMS

Tennis Borussia Union Fürstenwalde

1 Jens Fikisi 1 Julian Simon 12 Ertugrul Aktas 21 Marek Große 30 Divine Imasuen 23 David Richter

2 Elias Tamim 2 Lucas Henrique Turci 3 Aleksandar Bilbija 3 Louis Böcker 4 Thomas Franke 4 Tony Hempel 5 Tim Oschmann 5 Johann Weiß 6 Efe Önal 6 Ingo Wunderlich 7 Rifat Gelici 7 Anton Kanther 8 Vincent Rabiega 8 Malik McLemore 9 Marko Perkovic 9 Arlind Shoshi 10 Fatlum Elezi 10 Johan Martynets 11 Tahsin Cakmak 11 Darryl Julian Geurts 14 Niklas Liebich 12 Vojtech Mares 15 Enes Biyiklioglu 14 Dimitrios Komnos 17 Nathaniel Amamoo 17 Kemal Atici 18 Talha Sennur 20 Joshua Putze 19 Nemanja Samardzic 22 Noah Thamke 20 Oguzhan Matur 24 Kay Michel 21 Daoud Iraqi 26 Lukas Stagge 22 Rudolf Ndualu 27 Patrick Brendel 23 Nicolai Matt 28 Mateusz Ciapa 24 Youssef Sakran 29 Bruno Schiemann 25 Maximilian Steinbauer

Trainer: Markus Zschiesche Trainer: Matthias Mauksch Co-Trainer: Ronny Ermel Co-Trainer: Nico Hinz Torwart-Trainer: Paul Pflug Betreuer: Lutz Bartel Athletik-Trainer: Maximilian Kessler Hans Wichary Betreuer: Rene Schröder Physiotherapeut: Marcus Benad Sportlicher Leiter: Claudio Offenberg

Schiedsrichter: Eric Weisbach (TSV Leuna) Assistenten: Johannes Schipke, Felix-Benjamin Schwermer

TeBe-Torschützen in der Regionalliga: Ndualu (3), Cakmak, Franke, Gelici, Iraqi, Matt, Perkovic, Sennur, Tamim SPIELTAG

9. Spieltag, 02.–04.10.2020 Flenker Gartenbau Fr., 19:00 Rathenow – Hertha BSC II :

0178/189 59 45 Fr., 19:30 Tennis Borussia – Fürstenwalde : www.flenker-gartenbau.de Sa., 13:30 BSG Chemie – Luckenwalde :

Naturgarten Sa., 13:30 Chemnitz – BAK 07 :

Erdarbeiten Sa., 13:30 Viktoria 89 – Auerbach : Gartengestaltung So., 13:30 Lichtenberg – Babelsberg : Pflasterarbeiten So., 13:30 Altglienicke – Lok Leipzig :

So., 13:30 Cottbus – BFC Dynamo :

So., 13:30 Bischofswerda – CZ Jena :

So., 13:30 Meuselwitz – Halberstadt :

8. Spieltag, 26./27.09.2020 10. Spieltag, 16.–18.10.2020

Sa., 13:30 Auerbach – Meuselwitz 3:2 Fr., 19:00 Lok Leipzig – Tennis Borussia : Sa., 13:30 Viktoria 89 – BSG Chemie 3:2 Fr., 19:00 Babelsberg – Meuselwitz : Sa., 13:30 CZ Jena – Luckenwalde 2:0 Sa., 13:30 Auerbach – BSG Chemie : Sa., 13:30 Babelsberg – Tennis Borussia 2:1 Sa., 13:30 Luckenwalde – Bischofswerda : Sa., 13:30 Halberstadt – Lichtenberg 0:0 Sa., 13:30 BAK 07 – Rathenow : So., 13:30 Lok Leipzig – FC Energie 1:1 Sa., 13:30 BFC Dynamo – Altglienicke : So., 13:30 Fürstenwalde – Altglienicke 1:3 So., 13:30 Fürstenwalde – Lichtenberg : So., 13:30 BAK 07 – Bischofswerda 3:1 So., 13:30 Halberstadt – Viktoria 89 : So., 13:30 Hertha BSC II – Chemnitz 1:0 So., 13:30 CZ Jena – Chemnitz : So., 13:30 BFC Dynamo – Rathenow 2:2 So., 13:30 Hertha BSC II – Cottbus : SPIELTAG

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte

1. FC Viktoria 1889 Berlin 8 8 0 0 18 : 6 12 24

2. VSG Altglienicke 8 6 1 1 19 : 10 9 19

3. FC Carl Zeiss Jena 8 4 3 1 16 : 7 9 15

4. BFC Dynamo 8 4 2 2 20 : 13 7 14

5. 1. FC Lokomotive Leipzig 8 3 4 1 13 : 9 4 13

6. BSG Chemie Leipzig 8 3 3 2 13 : 9 4 12

7. FSV Union Fürstenwalde 8 4 0 4 18 : 16 2 12

8. Berliner AK 8 3 2 3 15 : 16 -1 11

9. Hertha BSC II 8 3 2 3 11 : 14 -3 11

10. FC Energie Cottbus 8 3 1 4 12 : 12 0 10

11. SV Babelsberg 03 8 2 4 2 10 : 11 -1 10

12. VfB Auerbach 1906 8 3 1 4 15 : 17 -2 10

13. FSV 63 Luckenwalde 8 3 1 4 10 : 15 -5 10

14. SV Lichtenberg 47 8 2 3 3 8 : 12 -4 9

15. Chemnitzer FC 8 2 2 4 9 : 11 -2 8

16. ZFC Meuselwitz 8 2 2 4 11 : 16 -5 8

17. Bischofswerdaer FV 08 8 2 1 5 11 : 18 -7 7

18. Tennis Borussia 8 1 3 4 11 : 14 -3 6

19. FSV Optik Rathenow 8 1 3 4 10 : 18 -8 6

20. VfB Germania Halberstadt 8 1 2 5 5 : 11 -6 5

IMPRESSUM Herausgeber: e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter: F. Krüger (V.i.S.d.P.), J. Pochert, T. Schulze, D. Stolzenbach | Fotos: D. Stolzenbach, C. Pikulik, tebe Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin VEREIN TBAF Jugend Der Saisonbeginn ist für unsere Regionalliga- - Die Abteilung Aktive Fans hat einen neuen Vor teams durchwachsen verlaufen: Die U19 steht stand: Die Abteilungsversammlung wählte am nach vier Spieltagen mit einem Saisonsieg auf Dienstag vergangener Woche auf der Tribüne dem 11. Tabellenplatz, die U17 Nach drei Spie- des Mommsenstadions Daniel Stolzenbach, len mit einem Punkt auf dem 13. Platz und die Anna Müller, Thomas Bäuml und Nils Loh- U15 punktlos auf dem letzten Tabellenplatz. wasser ins Amt. Wir wünschen den vieren viel Die nächste Chance auf Punkte gibt es an die- - Erfolg und danken den ausgeschiedenen Vor sem Wochenende gegen Erfurt (U19 und U17) ständen für ihre Arbeit! beziehungsweise Magdeburg (U15). Stolpersteine Für den morgigen Sonnabend, den 3. Ok- Nelly Neppach war Jüdin, Tennisspielerin und tober, ruft die Abteilung Aktive Fans zum Tennis-Borussin. Nach der Machtergreifung Putzen von Stolpersteinen im Bayerischen der Nazis nahm sie sich 1933 das Leben. TeBe- Viertel auf. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Stol- Mitglied Jan Buschbom hatte ihre Geschichte perstein für Nelly Neppach vor dem Haus vor einigen Jahren aufgearbeitet, TeBe-Mitglied Nachodstraße 22. Nach einem kurzen Vor - Franziska Becker stiftete den Stolperstein. trag geht es gemeinsam durch den Kiez.

Kleinfeldkoordinatoren Die altersgerechte Ausbildung unserer Spieler Boris Runge und Sven Tessmann sind neue steht dabei immer an erster Stelle”, sagen Run- Kleinfeldkoordinatoren bei den TeBe-Junioren. ge und Tessmann zum Amtsantritt. In dieser Funktion sind sie künftig zuständig Boris Runge war in der Vergangenheit schon für die Jungenmannschaften von der U13 ab- bei den Füchsen Berlin und beim SC Staaken wärts. Die Position war zuletzt vakant. als Trainer und Kleinfeldkoordinator tätig. Er ist „Wir freuen uns, diese wichtige Aufgabe seit drei Jahren bei TeBe und trainiert aktuell übernehmen zu können und blicken optimis- die U9. Sven Tessmann, ehemaliger DFB-Stütz- tisch in die kommende Zeit. Gemeinsam mit punktspieler, ist ebenfalls seit drei Jahren im unserem Großfeldkoordinator Thomas Fran- Verein und trainiert aktuell die U9. Wir wün- ke werden wir ein Konzept erarbeiten, um schen dem Duo viel Erfolg! im gesamten Jugendbereich von Tennis Bo-

russia Berlin für mehr Kontinuität zu sorgen. Mädchentraining Back for Good: Nach mehreren Jahren Pau- jeden Montag an unserem Trainingsangebot se standen am Montag vergangener Wo- unverbindlich teilnehmen. Mehr Infos gibt es che erstmals wieder Mädchen bei einem unter www.facebook.com/TeBeEichkampgirls TeBe-Training auf dem Platz. Spielerinnen und www.tebe.de/juniorinnen. Come on you zwischen 6 und 12 Jahren können ab sofort Eichkamp Girls! VEREIN

TeBe II Unser Landesliga-Team tritt nach zwei spielfrei- U23, wie er sich aus der vom BFV beschlos- en Wochenenden am Sonntag, um 14 Uhr, aus- senen Reduzierung der Landesliga-Saison auf wärts bei der 2. Mannschaft von Stern 1900 an. eine einfache Runde ergibt. Unten stehend der neue Spielplan unserer

Landesliga Berlin - Staffel 2

1. So. 06.09.20 13:30 H SF Charlottenburg-Wilmersdorf 2:0

2. So. 04.10.20 14:00 A SFC Stern 1900 II -:-

3. So. 18.10.20 12:00 A GW Neukölln -:-

4. So. 25.10.20 12:00 H FC Internationale -:-

5. So. 01.11.20 12:00 H Lichtenrader BC -:-

6. So. 22.11.20 13:30 A 1. FC Lübars -:-

7. So. 06.12.20 12:00 H SC Borsigwalde -:-

8. So. 20.12.20 12:00 A Nordberliner SC -:-

9. So. 31.01.21 12:00 H BSV Heinersdorf -:-

10. So. 14.02.21 12:40 A SSC Südwest -:-

11. So. 21.02.21 12:00 H SF Johannisthal -:-

12. So. 28.02.21 12:00 H FC Spandau 06 -:-

13. So. 14.03.21 15:00 A TSV Rudow II -:-

14. So. 11.04.21 12:30 A 1. FC Schöneberg -:-

15. So. 25.04.21 12:00 H VSG Altglienicke II -:-

16. So. 09.05.21 12:45 A SV Stern Britz -:-

17. So. 30.05.21 12:00 H BFC Meteor 06 -:- AUSWÄRTS Lokomotive Leipzig

Freitagabend und Flutlicht – eine Kom- beseitigt werden konnten. Nach dem Tod des bination, die nicht nur TeBe-Fans gefällt. ehemaligen Sportbürgermeisters von Leipzig Am 10. Spieltag kommt es in Leipzig- 1949, wurde das Stadion ihm zu Ehren in Bru- Probstheida zum Duell mit der Lokomoti- no-Plache-Stadion umbenannt. Den VfB gab es ve aus Leipzig und das im altehrwürdigen mittlerweile nicht mehr – die neuen Platzherren Bruno-Plache-Stadion. hießen BSG Einheit Leipzig-Ost, ab 1954 SC Rotation Leipzig, später dann SC Leipzig und Die Fußballtradition in Probstheida ist untrenn- ab 1966 1. FC Lokomotive Leipzig. Die großen bar mit dem VfB Leipzig verbunden. Gegrün- Spiele, besonders gegen die Mannschaften aus det 1893, spielte man anfangs auf verschie- Leutzsch, wurden aber entweder im Sportpark denen Plätzen in Leipzig. Erst 1920 pachtete Gohlis-Nord oder im Leipziger Zentralstadion man das Gelände des heutigen Bruno-Plache- ausgetragen. Trotzdem fanden auch einige Eu- Stadions und errichtete in 17 Monaten ein ropapokalspiele vor über 30.000 Zuschauern komplettes Sportstadion. Star ist die Haupt- im Plache-Stadion statt (1983 gegen Bordeaux tribüne; errichtet aus Holz und 1932 erweitert und Werder Bremen). ist sie bis heute die älteste noch in Gebrauch Mit dem Beitritt zur Bundesrepublik kam erst befindliche Holztribüne Europas. Die Kapazität mal das Ende für das Bruno-Plache-Stadion, des Stadions Probstheida (auch VfB-Stadion) das vom DFB gesperrt wurde, da es nicht den lag bei 40.000 Zuschauern, wurde aber regel- Sicherheitsanforderungen entsprach. Und so mäßig überschritten. So waren bereits zum Er- mussten die mittlerweile wieder unter dem Na- öffnungsspiel zwischen dem VfB und Victoria men VfB Leipzig auflaufenden Kicker ins Zent- Hamburg über 50.000 Zuschauer anwesend. ralstadion ausweichen. 1995 waren die Män- Im Stadionumfeld wurden weitere Anlagen gel aber beseitigt und einer Rückkehr stand und Nebenplätze angelegt, sodass auch die nichts mehr im Wege. Zwei Jahre später bekam anderen Sportarten des Vereins hier heimisch das Stadion endlich eine Flutlichtanlage. Nach wurden. 1944 drohte das Stadion der Erwei- der Insolvenz des VfB Leipzig 2004 heißen die terung des Südfriedhofs zum Opfer zu fallen, neuen und alten Platzherren wieder Lok Leipzig was aufgrund der Initiative des damaligen und tragen Blau-Gelb. VfB-Präsidenten aber verhindert werden konn- Adresse: Connewitzer Str. 21, 04289 Leipzig te. Der 2. Weltkrieg fügte auch dem Stadion ei- Infos zum Spiel: siehe www.lilakanal.de oder nige Schäden zu, die aber relativ schnell wieder www.tebe.de SPIELPLAN

1. Spieltag Fr, 14.08.2020, 19:00 Uhr 19. Spieltag So, 20.12.2020, 13:30 Uhr* VSG Altglienicke – Tennis Borussia 3:2 Tennis Borussia – FC Energie Cottbus 2. Spieltag So, 23.08.2020, 14:00 Uhr 20. Spieltag So, 24.01.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – BSG Chemie Leipzig 1:3 Tennis Borussia – VSG Altglienicke 3. Spieltag Sa, 29.08.2020, 13:30 Uhr 21. Spieltag So, 31.01.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – SV Lichtenberg 47 2:0 BSG Chemie Leipzig – Tennis Borussia 4. Spieltag Mi, 02.09.2020, 18:15 Uhr 22. Spieltag So, 07.02.2021, 13:30 Uhr* ZFC Meuselwitz – Tennis Borussia 2:2 SV Lichtenberg 47 – Tennis Borussia 5. Spieltag So, 06.09.2020, 13:30 Uhr 23. Spieltag So, 14.02.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – FC Viktoria 1889 Berlin 1:2 Tennis Borussia – ZFC Meuselwitz Landespokal, 1. Runde, Sa. 12.09.2020 24. Spieltag So, 21.02.2021, 13:30 Uhr* BSV Oranke – Tennis Borussia 0:8 FC Viktoria 1889 Berlin – Tennis Borussia 6. Spieltag Sa, 19.09.2020, 13:30 Uhr 25. Spieltag So, 28.02.2021, 13:30 Uhr* VfB Auerbach – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – VfB Auerbach 7. Spieltag Mi, 23.09.2020, 19:30 Uhr 26. Spieltag So, 07.03.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – VfB Germania Halberstadt 1:1 VfB Germania Halberstadt – Tennis Borussia 8. Spieltag Sa, 26.09.2020, 13:30 Uhr 27. Spieltag So, 14.03.2021, 13:30 Uhr* SV Babelsberg 03 – Tennis Borussia 2:1 Tennis Borussia – SV Babelsberg 03 9. Spieltag Fr, 02.10.2020, 19:30 Uhr 28. Spieltag So, 21.03.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – FSV Union Fürstenwalde FSV Union Fürstenwalde – Tennis Borussia Landespokal, 2. Runde, Sa. 10.10.2020, 13:30 Uhr 29. Spieltag So, 04.04.2021, 00:00 Uhr* Tennis Borussia – Lichtenberg 47 Tennis Borussia – 1. FC Lok Leipzig 10. Spieltag So, 18.10.2020, 19:00 Uhr 30. Spieltag So, 11.04.2021, 13:30 Uhr* 1. FC Lok Leipzig – Tennis Borussia BFC Dynamo – Tennis Borussia 11. Spieltag So, 25.10.2020, 19:00 Uhr 31. Spieltag So, 18.04.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – BFC Dynamo Tennis Borussia – Hertha BSC II 12. Spieltag Mi, 28.10.2020, 19:00 Uhr 32. Spieltag So, 25.04.2021, 13:30 Uhr* Hertha BSC II – Tennis Borussia Berliner AK 07 – Tennis Borussia 13. Spieltag So, 01.11.2020, 13:30 Uhr 33. Spieltag So, 02.05.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – Berliner AK 07 Tennis Borussia – FC Carl Zeiss Jena 14. Spieltag So, 08.11.2020, 13:30 Uhr 34. Spieltag So, 09.05.2021, 13:30 Uhr* FC Carl Zeiss Jena – Tennis Borussia FSV 63 Luckenwalde – Tennis Borussia 15. Spieltag So, 22.11.2020, 19:00 Uhr 35. Spieltag So, 16.05.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – FSV 63 Luckenwalde Tennis Borussia – Bischofswerdaer FV 08 16. Spieltag So, 29.11.2020, 13:30 Uhr* 36. Spieltag So, 30.05.2021, 13:30 Uhr* Bischofswerdaer FV 08 – Tennis Borussia Chemnitzer FC – Tennis Borussia 17. Spieltag So, 06.12.2020, 13:30 Uhr* 37. Spieltag So, 06.06.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – Chemnitzer FC Tennis Borussia – FSV Optik Rathenow 18. Spieltag So, 13.12.2020, 13:30 Uhr* 38. Spieltag So, 13.06.2021, 13:30 Uhr*

FSV Optik Rathenow – Tennis Borussia FC Energie Cottbus – Tennis Borussia Spiel noch nicht endgültig terminiert * mehr Leidenschaft. mehr Füreinander. mehr Verein!

zusammen sind wir unschlagbar!