Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 19 . saison 2015/16 . 1,50 Euro

Nur noch eine Woche bis zum Pokalfinale

Blaue Couch: Interview mit Routinier René Klingbeil

Mit 35 Jahren Verspätung: Eintragung der „Helden von 1981“ in das Goldene Buch

34. Spieltag // Samstag, 21. Mai 2016 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VfB Germania Halberstadt

Haupt- Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena sponsor des FC Carl Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken?

Eine fi nden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena

Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung

In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ GUTSCHEIN* www.medipolis.de/fcc für Neukunden

* Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2016. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. heute im stadion

Auf zum Endspurt Inhalt Heute im Stadion 3

Gästeporträt 6 Kennen Sie schon die Nach dem letzten Punktspiel folgt das Pokalfinale Rückblick 11

Nachrichten 15 Medipolis Apotheken? Im Jahre 1981 war der FC Carl Zeiss in Nachwuchs 17 aller Munde. Das Team aus Thüringen Aufgebote 20

drang bis in das Endspiel des Euro- Tabelle 22 papokals vor – und auch wenn es mit Eine fi nden Sie mitten in Jena Spielerstatistik 23 1:2 gegen Dinamo Tiflis aus Georgien Blaue Couch 28 gegenüber der Goethe Galerie! verloren ging, sind die Namen der Fuß- Fanprojekt 34 ball-Helden von einst bis heute popu- Medipolis Apotheke im Eulenhaus Supporters Club 35 Schillerstraße 1 lär. Auf den Tag genau 35 Jahre nach dem Endspiel in Düsseldorf wurde nun 07745 Jena TITELFOTO endlich die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Jena Neben unserem umfangreichen (siehe Foto) nachgeholt. Trainer-Legende Hans Meyer und seine damaligen Schützlinge genossen diesen Moment, auch wenn Angebot sind wir spezialisiert auf: mittlerweile viel Zeit ins Land gestrichen ist. Die aktuelle Jenaer ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie Mannschaft ist von solchen Ehren weit entfernt. Die Rückrunde in der war ziemlich verkorkst, der Tabel- ✔ Sortiment für Mutter & Kind lenstand stellt niemanden zufrieden. Dennoch gibt es noch zwei ✔ Medikationsmanagement Gelegenheiten, um sich mit einem optimistischen Grundtenor in die Sommerpause zu verabschieden. Einerseits sollte heute ✔ Beratung bei Krebserkrankung gegen den bereits abgestiegenen VfB Germania Halberstadt Sören Eismann (vorn) und Re- ein Sieg gelingen. Andererseits steigt am kommenden Samstag né Klingbeil gehören zu den Jenaer Routiniers. Foto: Poser das Finale im Köstritzer-Thüringenpokal. Sollte hier ein Erfolg glücken, wäre zumindest der Einzug in die erste Hauptrunde Impressum des DFB-Pokals gesichert. Dies würde die Enttäuschung über den Verlauf der jüngsten Punktspiele mit Sicherheit abmildern. Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- In unserer Online-Apotheke können regionalliga nordost, 34. spieltag triebs GmbH, Roland-Ducke- Sichern Sie Weg 1, 07745 Jena // Geschäfts- Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren FC Carl Zeiss Jena – Germania Halberstadt (Samstag, 13.30 Uhr) führer Chris Förster // An- zeigenschluss 13. Mai, 18.30 und Apothekenprodukte einkaufen. BFC Dynamo – SV Babelsberg 03 (Freitag, 19 Uhr) Uhr // Redaktionsschluss 17. ZFC Meuselwitz – RasenBallsport Leipzig II (Samstag, 13.30 Uhr) Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5 Mai, 10.30 Uhr // Satz & Druck € FC Schönberg 95 – FSV Zwickau (Samstag, 13.30 Uhr) * www.druckhaus-gera.de // GUTSCHEIN FC Viktoria 1889 Berlin – FCO Neugersdorf (Samstag, 13.30 Uhr) Layoutkonzept www.viertakt. FSV Budissa Bautzen – Berliner AK 07 (Samstag, 13.30 Uhr) für Neukunden de // Druckauflage 800 // Hin- www.medipolis.de/fcc FSV Optik Rathenow – Hertha BSC II (Samstag, 13.30 Uhr) weis Ein Nachdruck, auch aus- FSV 63 Luckenwalde – TSG Neustrelitz (Samstag, 13.30 Uhr) zugsweise, ist nur nach vorhe- VfB Auerbach – FSV Wacker 90 Nordhausen (Samstag, 13.30 Uhr) riger Genehmigung gestattet. * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2016. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. 3 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN.

4

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Zusammenhalt Mehr als grüner Rasen! und Tradition. Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. Paulussen/Fotolia © Claudia

5

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 herzlich willkommen

Anspruch und Wirklichkeit

Bei Germania Halberstadt muss man künftig mit der Oberliga vorlieb nehmen

Der sichere Klassenerhalt war das Ziel des VfB Klassenerhalt. In der laufenden Serie kam die Germania Halberstadt. Daraus wurde aller- Mannschaft aber nie richtig in Tritt. Im Oktober dings nichts. Im Gegenteil, denn die Sachsen- des vorigen Jahres zog der Verein daraufhin Anhalter stehen bereits vor dem letzten Spiel- die Reißleine und trennte sich von Fuchs. Zum tag der laufenden Saison als Absteiger fest. Nachfolger wurde Thomas Waldow bestimmt. Schon vor der kurzen Ära von Henri Fuchs Der Klassenerhalt sollte es sein. „40 Punkte war das Trainergeschäft beim VfB Germania sind unser Ziel“, hatte Trainer Henri Fuchs vor schnelllebig. Als Willi Kronhardt vor gut zwei der Saison als Parole für das bevorstehen- Jahren nicht weitermachen wollte, übernahm de Regionalliga-Spieljahr des VfB Germania Achim Hollerith. Nach dessen Demission Ende Halberstadt ausgegeben. Eine Zwischenetap- 2014 schwang Enrico Gerlach das Zepter als pe wurde auch umrissen, denn der einstige Interimstrainer. Danach heuerte Fuchs beim Profi (u.a. F.C. Hansa Rostock, Dynamo Dres- Verein an. Um beim Halberstädter Dauerthema den, 1. FC Köln, FC Rot-Weiß zu bleiben: Seit April dieses Erfurt, VfB Leipzig) peilte die Jahres steht fest, dass Andreas Marke von 25 Punkten bis zur Petersen neuer Trainer wird. Winterpause an. Dass die Hal- Unabhängig von der Ligazuge- berstädter diese Zahl knapp hörigkeit gab der Noch-Coach verfehlt hätten, kann man nicht der TSG Neustrelitz seine Zu- behaupten. Vielmehr schramm- sage, das Ruder zu überneh- te der VfB Germania gehörig an men. Von 2007 bis 2012 stand dieser Vorgabe vorbei, denn zu Petersen schon einmal in Hal- Beginn der Winterpause stan- berstadt in der Verantwortung. den nach 18 Punktspielen nur kümmerliche Nun soll der gebürtige Quedlingburger seinen fünf Zähler zu Buche. Ein Sieg und zwei Unent- Quasi-Heimatverein wieder in Gang bringen. schieden waren die ernüchternde Ausbeute. Das ist auch bitter nötig, denn die Hoffnun - Zu diesem frühen Zeitpunkt dümpelten die gen auf den Klassenerhalt haben sich bereits Sachsen-Anhalter bereits ohne größere Hoff- am vorletzten Spieltag zerschlagen. Die Hal- nungen auf dem letzten Tabellenrang herum. berstädter verloren zuhause mit 2:3 gegen den Fuchs war im Dezember 2015 schon gar nicht VfB Auerbach. Weil der FSV 63 Luckenwalde mehr in Amt und Würden. Nach seinem Dienst- parallel dazu beim FSV Wacker 90 Nordhausen beginn am 1. Januar 2015 führte er das Team mit 3:1 die Oberhand behielt, lässt sich der in der Rückrunde der Saison 2014/2015 zwar Absturz in die Oberliga nicht mehr abwenden. auf Rang neun und damit zum souveränen Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum vfb germania halberstadt

Zugänge: Einsiedel (CFC II), Kodes (RW Köniz/Schweiz), Nennhuber (W. Nordhau- Rehden), Wirtz (Al. Aachen), Hoffmann sen), Adomah (TSV Steinbach), Nagel (RW (TSG Neustrelitz), Dadashov (1. FC Saar- Essen), Schlitte (Haldensleber SC), Schüt- brücken), Michajlov (A. Wismar), We- ze (Oranienburg), Buntschu (Ask. Bern- demann (Union Berlin), Aubele (FC RW burg), Centrik (Egersunds IK/Norwegen) Erfurt), Schunke (HFC), Centrih (Drautal/ Vereinsgründung: 3. September 1997 Österreich), Zandi (E. Braunschweig II), Vereinsfarben: Schwarz-Rot-Weiß Tomita (D. Dresden II), Adomah (HSV II), Internetauftritt des Vereins: Ströhl (FC Carl Zeiss Jena), Denz (TSG www.germaniahalberstadt.de Neustrelitz), Bremer (1. FC Magdeburg), Heimspielstätte: Friedensstadion Salhab (FSV Luckenwalde), Paulus (ver- Platzierungen der vergangenen Jahre: einslos), Friebertshäuser (II. Mannschaft) 2014/2015: RL Nordost, 9. Platz Abgänge: Eggert (Lüneburger SK Hansa), 2013/2014: RL Nordost, 13. Platz Schmidt (E. Wernigerode), Reinhard (SF 2012/2013: RL Nordost, 9. Platz Seligenstadt), Einsiedel (Lichtenberg 47), 2011/2012: , 16. Platz Dersewski (VFC Plauen), Schubert (FC 2010/2011: NOFV-Oberliga Süd, 1. Platz

Wir engagieren uns für krebskranke Kinder und deren Familien.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. www.ekk-jena.de • www.facebook.com/EKK.Jena

7 8 VVK: 25 €* AK: 30 €* - 5 Freunde Ticket (nur VVK): 100 €* - Infos und Tickets: www.radiotop40.de * zzgl. Gebühren laut und 09. JULI 2016 drau $$en GESTÖRTABER GEIL DJ MARIOUS FLOORFILLER BJÖRN STEFANIE HEINZMANNu.v.m.

EINLASS: 17 UHR - BEGINN: 18 UHR WEIMARHALLENPARK WEIMAR INKLUSIVE AFTER SHOW PARTY IM MON AMI

9 10 rückblick

Es läuft nicht nach Wunsch

Der negative Rückrundentrend hält auch gegen Babelsberg und Zwickau an

Es bleibt dabei: In der Rückrunde der Regional- FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 0:2 liga Nordost läuft es für den FC Carl Zeiss alles Jena: Schmidt – Eismann (78. Wolfram), Gerlach, andere als wunschgemäß. Ein verschossener Klingbeil, Schlegel – Erlbeck (64. Bock), Reimann – Foulelfmeter bei der 0:2-Niederlage in Zwickau Mergel (74. Giebel), Bär – Buval, Starke Babelsberg: Gladrow – Mihm, von Piechowski, Ak- sowie ein Pfostentreffer und ein nicht gegebe - dari, Cepni (21. Salla) – Fiegen, Hellwig – Uzun (89. nes Abseitstor beim 0:2 von heimischer Kulis- Günel), Cubukcu, Steinborn (83. Kwatu) – Shala Schiedsrichter: Schmickartz (Berlin) se gegen den SV Babelsberg 03 passten in Zuschauer: 2.690 das Bild einer zweiten Halbserie, deren Bilanz Tore: 0:1 Shala (66.), 0:2 Steinborn (75.) als ernüchternd bezeichnet werden muss und die dazu führte, dass die Jenaer bis auf Rang FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena 2:0 acht und damit in das Mittelfeld der Tabelle Zwickau: Unger – Berger, Wachsmuth, Paul, C. Gö- bel – Schlicht (71. Genausch, 83. Schröter), Lange durchgereicht wurden. Die seit vielen Wochen (81. Keller) – P. Göbel, Frick – Zimmermann, Nietfeld angespannte personelle Situation trug ihren Jena: Koczor – Schlegel, Klingbeil, Gerlach, Vojvo- Teil dazu bei, dass Trainer Volkan Uluc nie da (62. Giebel) – Mergel, Wolfram (62. Buval) – Erl- beck, Eismann – Bär, Bock (76. Nattermann) richtig aus dem Vollen schöpfen konnte. Ent- Schiedsrichter: Hösel (Rövershagen) – Zuschau- sprechend negativ fielen die Ergebnisse aus. er: 3.252 – Tore: 1:0 Zimmermann (38.), 2:0 Niet- feld (90.+2) – Gelb-Rot: Erlbeck (90./Jena) Ulrich Klemm

Mehr als einen Pfostenschuss (Foto) von Marcel Bär und ein berechtigterweise aberkanntes Abseitstor von Sören Eismann brachten die Jenaer im Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 nicht zustande. Foto: Poser

11 12 nachwuchs

13 14 nachrichten

fcc_bannerfacebook_1200x900_ausruester_0509.indd 1 12.05.16 09:22 Andere Wege

PUMA wird ab der Spielzeit 2016/2017 neuer Ausrüster beim FC Carl Zeiss Jena

Der FC Carl Zeiss Jena und PUMA gehen ab Mit PUMA geht der FC Carl Zeiss einen Weg, der Saison 2016/2017 gemeinsame Wege. Der von dem sich der Verein mehr Unabhängigkeit renommierte Sportartikel-Hersteller aus Her- verspricht. So werden die Themenfelder Mer- zogenaurach und der Thüringer Traditionsver- chandising und Ausrüstung getrennt, die in ein verständigten sich auf eine zunächst vier der Vergangenheit meist mit ein und demsel- Jahre währende Partnerschaft – beginnend ben Partner abgewickelt wurden. Stattdessen im Sommer dieses Jahres. Der Ausrüsterver- verantwortet der FC Carl Zeiss das Merchandi- trag, der über das Team von „WOSZ Fan-Shop“ sing ab der neuen Saison komplett in Eigen- umgesetzt wird, beinhaltet Freiware für die regie. Steffen Heilmann, der ab sofort beim Mannschaften des FC Carl Zeiss Jena sowie die Verein für das Thema Merchandising verant- Zahlung einer Barleistung an den Verein. wortlich zeichnet, ist davon überzeugt, „dass „PUMA ist eine absolute Topadresse“, sagte wir sowohl wirtschaftlich wie auch die Quali- Chris Förster, der Geschäftsführer des Fuß- tät betreffend mit eigenen Ideen und eigenen ballclubs. „Umso mehr freut es uns, dass wir Leuten für den Verein und seine Fans einen in einem für Fußballvereine immer schwieriger echten Mehrwert schaffen können.“ Bei der werdenden Marktumfeld einen solch renom- Bewältigung der Herausforderung bittet er um mierten Ausrüstungspartner zu absolut fairen Nachsicht, „wenn wir gerade am Anfang noch und transparenten Bedingungen für unseren nicht alle Produkte liefern können. Wir werden Verein gewinnen konnten. Darüber hinaus Zeit brauchen und uns zunächst auf Qualität, ist die Qualität von PUMA über jeden Zwei- eigenständige und zum FCC passende Designs fel erhaben. Zudem ist PUMA eine trendige sowie Verfügbarkeit konzentrieren, um dann Marke, an der wir und unsere Fans im Bereich sukzessive die Produktpalette zu erweitern.“ der Teamware – also Trikots, Trainingsanzüge, Für die nächsten Wochen steht auf alle Fälle Jacken und anderes mehr – viel Freude haben ein Berg an Arbeit bevor. So wird neben dem werden.“ Der 43-jährige Alexander Löbe, in Umbau und der Umgestaltung des Fanshops Jena geborener ehemaliger Fußballprofi (u.a. im Stadion, der mit tatkräftiger Hilfe aus der Hallescher FC, MSV Duisburg, SC Paderborn Jenaer Fanszene vonstatten gehen wird, pa- 07, Trabzonspor/Türkei) und heutiger Ver- rallel an einem eigenen Online-Shop gearbei- triebsleiter Fußball bei PUMA Deutschland, tet – ein Projekt einer IT-Firma, die sich seit betonte: „Der FC Carl Zeiss Jena ist ein Club einigen Jahren für den FC Carl Zeiss Jena enga - mit Perspektive und mit Zielen. Ein traditions- giert. Chris Förster: „Eigenständiger, authen- reicher Verein, der noch immer eine Marke im tischer, transparenter und damit blau-gelb- deutschen Fußball ist, und die traditionsreiche weißer waren die FCC-Fanartikel noch nie.“ Marke PUMA – das passt einfach zusammen.“ Andreas Trautmann

15 nachwuchs

+ FC Carl Zeiss Jena + Saison 2015/2016 + U 19 (A-Junioren) +

Hinten v.l.: Domenic Knoll, Julian Zarschler, Andrey Gotfrit, Tom Krahnert, Tommy Barth, Jeffrey Wittlich, Adnan Veseli, Hendrik Seitz, Valentin Reitstetter Mitte v.l.: Mark Zimmermann (Chef-Trainer); Heiko König (Torwart-Trainer), Martin Ullmann (Co-Trainer), Tim Ihling, Tom Gründig, Florian Dietz, Tom Feulner, Tim Kiessling, Paul Grzega, Klaus Müller (Mannschaftsleiter), Fabian Carnarius (Physiotherapeut), Pete Schneider (Sportpsychologe) Vorn v.l.: Richard Schneider, Maximilian Weiß, Florian Oloff, Lukas Kycek, Maximilian Meurer, Alexandros Bitou- las, Florian Brost, Artem Cygankov, Shkodran Zeqiri

+ FC Carl Zeiss Jena + Saison 2015/2016 + U 16 (B2-Junioren) +

Hinten v.l.: Marius Trunk, Lukas Best, Leon Kettwig, Julius Jurke, Florian Richter, Levin Tietze, Hugo Stegemann, Hannes Seidel, Johannes Held Vorn v.l.: Jakob Geyer, Florian Kaiser, Kenny Verhoene (Chef-Trainer), Carmen Neubert (Teammanagerin), Lars Reinhardt (Co-Trainer), Clemens Berg, Loris Schlegel

16 nachwuchs

Erfolgreicher Lehrgang

Dr. Lars Reinhardt und Sebastian Strößner haben nun die Lizenz in der Tasche

Das Nachwuchsleistungszentrum Jena gratu- im Endspiel am 22. Juni ab 18 Uhr in Magdala liert den Trainern Dr. Lars Reinhardt (U 16) gegen den JFC Gera. Die Tore zum Halbfinal- und Sebastian Strößner (U 12) zum Erwerb der Auswärtssieg bei Wacker Bad Salzungen steu- DFB-Elite-Jugend-Lizenz. Die erfolgreich been- erten Max Machleb (2) und John Söll bei. dete Trainerausbildung absolvierten sie an der Sieg: Die U 15-Auswahl des Thüringer Fußball- Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig. Verbandes gewann das Vier-Länder-Turnier in Derbyerfolg: Beim 2:0 im Relegationsspiel zur Leipzig. Vom Jenaer Nachwuchsleistungszen- Teilnahme am DFB-Junioren-Pokal gegen den trum standen Toni Wengerodt, Niklas Jahn, FC Rot-Weiß Erfurt erzielten Maximilian Wolf- Luan Ferizi, David Mende, Robert Winkler, ram und Maximilian Weiß die Tore für die U 19 Marius Franz, Jago Heublein, Luca Hagemann, des FC Carl Zeiss. Im entscheidenden Spiel um Max Machleb, Alexios Dedidis und Zac Piplica die Teilnahme am bundesweiten Cup-Wettbe- im Kader von Landestrainer Hubert Steinmetz. werb trifft die Jenaer Mannschaft Ende Mai im Fortbildung: Dirk Wachsmuth, Trainer der U 15- Stadion der Freundschaft in Gera auf den JFC Regionalligamannschaft des FC Carl Zeiss, be- Gera, der den Landespokal gewonnen hat. sucht auf DFB-Einladung am 6./7. Juni eine Finaleinzug: Nach einem 3:0 im Halbfinale des bundesweite Trainerfortbildung in Sinsheim. Thüringer Landespokals spielt die Jenaer U 14 Nachwuchsleistungszentrum

Sommercamps der fussballferienschule des

• 11. Juli bis 15. Juli 2016 • 18. Juli bis 22. Juli 2016 • 25. Juli bis 29. Juli 2016 • 1. August bis 5. August 2016 (je 159 Euro/mit Übernachtung 298 Euro) • 08.08-10.08.2016 (119 Euro/mit Übernachtung 189 Euro) • 08.08-10.08.2016 Für die Sommercamps der Fußballferien- (129 Euro/Außencamp in Wickerstedt) schule des FC Carl Zeiss Jena gibt es noch Eine Anmeldung ist unter 03641/765132 einige freie Plätze. Anmeldungen sind für oder [email protected] die nachfolgenden Termine möglich: möglich. Weitere Informationen gibt es im • 27. Juni bis 1. Juli 2016 Internet unter www.fc-carlzeiss-jena.de • 4. Juli bis 8. Juli 2016 oder unter www.ferienfussballspass.de.

17 Da muss ich hin! Tickets einfach und direkt Ihr Werbepartner für Jena! vor Ort einkaufen! FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

Max Raabe & Uwe Steimle Palast Orchester Jena | 17.09.2016 Jena | 11.11.2016

OTZ/TLZ Pressehaus Jena Tickets Holzmarkt 8 | Mo bis Fr 10 -13 | 14 -17 Uhr 18 DIGITALDRUCK HIER: Telefon: 0361 - 227 5 227 | www.ticketshop-thueringen.de XXL tst_veranstaltungen_148x210.indd 1 21.03.2016 09:02:10 Da muss ich hin! Tickets einfach und direkt Ihr Werbepartner für Jena! vor Ort einkaufen! FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

Max Raabe & Uwe Steimle Palast Orchester Jena | 17.09.2016 Jena | 11.11.2016 Tickets OTZ/TLZ Pressehaus Jena Holzmarkt 8 | Mo bis Fr 10 -13 | 14 -17 Uhr DIGITALDRUCK HIER: Telefon: 0361 - 227 5 227 | www.ticketshop-thueringen.de XXL 19 tst_veranstaltungen_148x210.indd 1 21.03.2016 09:02:10 aufgebote

Cheftrainer: Thomas Waldow (geboren am 2. April 1972) Co-Trainer: Marcel Probst (geboren am 6. Januar 1983) Torwarttrainer: Sebastian Kischel (geboren am 26. März 1982)

VfB Germania Halberstadt Tor

1 David Paulus 31 Samuel Aubele 32 Fabian Guderitz

Abwehr

2 Umed Zandi 3 Arbnor Dervishaj 4 Michael Denz

6 Thomas Ströhl 16 T. Friebertshäuser 18 Robert Rode

23 Jan-Christian Meier 24 Arnold Schunke

Mittelfeld

5 Sebastian Wirtz 8 Carl-Christoph Labisch 9 Max Worbs

10 Telmo Teixeira 14 Manuel Hoffmann 15 Georg Michajlov

17 Danny Wersig 19 Tommy Müller 22 Taira Tomita

26 Torge Bremer 27 Mehmet Kodes 28 Ivan Ristovski

Angriff

7 Tom Fraus 11 Florian Beil 13 Christopher Kullmann

20 Pascal Wedemann 21 Rufat Dadashov 25 Hassan Salhab

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Russi Petkov Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 6 Luca Bürger 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 13 Sven Reimann

14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck

27 Marcel Bär 28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

11 Johannes Pieles 12 Bedi Bastien Buval 18 Tom Nattermann

21 Mathis Böhler

21 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 33. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FSV Zwickau 33 23 5 5 75:30 45 74

2. Berliner AK 07 33 22 8 3 65:21 44 74

3. Wacker Nordhausen 33 16 10 7 57:39 18 58

4. BFC Dynamo 33 17 4 12 66:48 18 55

5. FCO Neugersdorf 33 15 9 9 52:45 7 54

6. SV Babelsberg 03 33 13 13 7 49:29 20 52

7. VfB Auerbach 1906 33 14 8 11 52:42 10 50

8. FC Carl Zeiss Jena 33 14 8 11 38:31 7 50

9. TSG Neustrelitz 33 14 6 13 49:42 7 48

10. Hertha BSC II 33 13 9 11 50:54 -4 48

11. RB Leipzig II 33 12 8 13 48:46 2 44

12. FSV Budissa Bautzen 33 8 13 12 45:44 1 37

13. FC Schönberg 95 33 9 9 15 37:50 -13 36

14. FC Viktoria 1889 Berlin 33 8 11 14 43:62 -19 35

15. ZFC Meuselwitz 33 9 7 17 32:58 -26 34

16. FSV 63 Luckenwalde 33 9 2 22 33:76 -43 29

17. Germania Halberstadt 33 6 5 22 37:75 -38 23

18. FSV Optik Rathenow 33 4 7 22 28:64 -36 19

Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten:

22 fcc_hsb_anzeigeanpfiff_1006.indd 1 06.10.15 13:02 statistik

spielerstatistik des fc carl zeiss jena in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Justin Gerlach 33 33 2970 0 0 4 0 0 0 3 2. René Klingbeil 31 29 2732 1 0 1 0 1 1 0 3. Marcel Bär 30 14 2461 14 1 1 0 1 5 3 4. Filip Krstic 29 25 2535 4 0 1 0 0 0 0 5. Manfred Starke 29 15 2264 12 2 1 0 0 10 4 6. Sören Eismann 28 24 2372 2 1 6 0 1 1 2 7. Maximilian Schlegel 26 8 1747 13 5 5 0 0 1 5 8. Niclas Erlbeck 24 15 1846 4 3 8 1 1 2 2 9. Raphael Koczor 23 23 2070 0 0 4 0 1 0 0 10. Mergim Vojvoda 23 8 1266 5 10 7 0 0 0 0 11. René Eckardt 18 14 1482 3 1 5 0 0 4 1 12. Johannes Pieles 17 1 489 3 13 0 0 0 1 0 13. Bedi Buval 14 8 1024 3 3 1 0 0 0 5 14. Dusan Crnomut 13 1 428 2 10 1 0 0 0 1 15. Sven Reimann 12 8 859 2 2 1 0 0 0 0 16. Tom Nattermann 12 1 496 4 7 0 0 0 3 1 17. Florian Giebel 12 1 365 2 9 2 0 0 0 0 18. Dominik Bock 10 0 387 4 6 1 0 0 2 0 19. Artur Mergel 9 1 439 4 4 0 0 0 1 0 20. Stefan Schmidt 7 7 630 0 0 0 0 0 0 0 21. Maximilian Wolfram 7 0 176 2 5 0 0 0 0 0 22. Luca Bürger 5 0 108 0 5 0 0 0 0 0 23. Jakob Pieles 3 3 270 0 0 0 0 0 0 0 24. Mathis Böhler 3 0 95 1 2 0 0 0 0 1

Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten:

fcc_hsb_anzeigeanpfiff_1006.indd 1 06.10.15 13:02 23 spielplan

rückrundenspielplan des FC Carl Zeiss jena, saison 2015/2016

18. Spieltag / Sonntag, 13.12.2015, 13.30 Uhr 19. Spieltag / Sonntag, 07.02.2016, 13.30 Uhr 20. Spieltag / Mittwoch, 06.04.2016, 17.30 Uhr Jena – VfB Auerbach (3:0) 1:3 FC Schönberg 95 – Jena (0:0) 1:0 Jena – BFC Dynamo (2:1) 2:1

21. Spieltag / Sonntag, 21.02.2016, 13.30 Uhr 22. Spieltag / Samstag, 27.02.2016, 13.30 Uhr 23. Spieltag / Sonntag, 06.03.2016, 13.30 Uhr FC Viktoria Berlin – Jena (0:2) 2:1 Jena – ZFC Meuselwitz (0:2) 0:2 Budissa Bautzen – Jena (0:0) 0:2

24. Spieltag / Sonntag, 13.03.2016, 13.30 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 20.03.2016, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 03.04.2016, 13.30 Uhr Jena – FSV Optik Rathenow (2:1) 3:2 FSV 63 Luckenwalde – Jena (0:4) 0:2 Jena – Wacker Nordhausen (0:0) 0:0

27. Spieltag / Sonntag, 10.04.2016, 13.30 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 16.04.2016, 13.30 Uhr 29. Spieltag / Dienstag, 19.04.2016, 18.00 Uhr TSG Neustrelitz – Jena (0:2) 0:0 Jena – Hertha BSC II (0:0) 3:5 Berliner AK 07 – Jena (1:3) 1:0

30. Spieltag / Samstag, 23.04.2016, 13.30 Uhr 31. Spieltag / Freitag, 29.04.2016, 18.00 Uhr 32. Spieltag / Freitag, 06.05.2016, 18.00 Uhr Jena – RB Leipzig II (1:0) 1:3 FCO Neugersdorf – Jena (0:2) 1:1 Jena – SV Babelsberg 03 (0:0) 0:2

33. Spieltag / Sonntag, 15.05.2016, 13.30 Uhr 34. Spieltag / Samstag, 21.05.2016, 13.30 Uhr TFV-Pokal, HF / Mittwoch, 27.04.2016, 18.00 Uhr FSV Zwickau – Jena (1:0) 2:0 Jena – Germania Halberstadt (1:0) Jena – Wacker Nordhausen 2:0

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 Thomas Moenke, Heinz Künnert, www.fc-carlzeiss-jena.de Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 H.-J. Backhaus, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von Andreas Wiese, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Jörg Dern, Wahlausschuss Postfach 100 522 Beisitzer Christa Jatho 07705 Jena Frank Jauch Ticketcenter im Stadion Ehrenrat: Rainer Zipfel Donnerstags und freitags Dr. Horst Schlensog Thomas Petzold (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Heinz-Uwe Stelzer Olaf Albrecht Tel: (03641) 765128, Matthias Barz Disziplinarkommission: Fax: (03641) 765110, Charalambos Dimopulos Peter Voß (Vorsitzender) [email protected]

24 spielplan

25. Spieltag // 18. bis 20. März 2016 26. Spieltag // 1. bis 3. April 2016 FSV 63 Luckenwalde – FC Carl Zeiss Jena 0:2 FC Carl Zeiss Jena – FSV Wacker 90 Nordhausen 0:0 FSV Optik Rathenow – FC Schönberg 95 0:1 VfB Germania Halberstadt – TSG Neustrelitz 3:2 FSV Budissa Bautzen – BFC Dynamo 3:2 FSV Zwickau – Hertha BSC II 1:0 ZFC Meuselwitz – FC Viktoria 1889 Berlin 2:2 SV Babelsberg 03 – Berliner AK 07 1:3 VfB Auerbach – RasenBallsport Leipzig II 0:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – RB Leipzig II 1:0 Berliner AK 07 – FC Oberlausitz Neugersdorf 4:0 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Budissa Bautzen 2:1 Hertha BSC II – SV Babelsberg 03 1:0 BFC Dynamo – FSV Optik Rathenow 0:0 TSG Neustrelitz – FSV Zwickau 1:0 FC Schönberg 95 – FSV 63 Luckenwalde 2:1 FSV Wacker Nordhausen – Germania Halberstadt 2:0 ZFC Meuselwitz – VfB Auerbach 0:0

27. Spieltag // 8. bis 10. April 2016 28. Spieltag // 15. bis 17. April 2016 TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss Jena 0:0 VfB Auerbach 1906 – FSV Budissa Bautzen 1:1 FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Schönberg 95 2:3 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV 63 Luckenwalde 3:3 FSV 63 Luckenwalde– BFC Dynamo 1:0 ZFC Meuselwitz – FSV Optik Rathenow 0:3 FSV Optik Rathenow – FC Viktoria 1889 Berlin 1:3 SV Babelsberg 03 – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2 FSV Budissa Bautzen – ZFC Meuselwitz 3:1 FSV Zwickau – RasenBallsport Leipzig II 2:1 VfB Auerbach – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 VfB Germania Halberstadt – Berliner AK 07 0:6 RasenBallsport Leipzig II – SV Babelsberg 03 2:2 FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II 3:5 Berliner AK 07 – FSV Zwickau 2:1 FC Schönberg 95 – TSG Neustrelitz 0:2 Hertha BSC II – VfB Germania Halberstadt 2:2 BFC Dynamo – FSV Wacker 90 Nordhausen 1:1

29. Spieltag // 19. bis 21. April 2016 30. Spieltag // 23. bis 24. April 2016 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Zwickau 2:3 FSV Optik Rathenow – VfB Auerbach 1906 0:1 FSV Optik Rathenow – FSV Budissa Bautzen 2:1 FSV Budissa Bautzen – FSV 63 Luckenwalde 1:2 FSV 63 Luckenwalde – ZFC Meuselwitz 3:1 FSV Zwickau – SV Babelsberg 03 4:2 RB Leipzig II – VfB Germania Halberstadt 2:0 Germania Halberstadt – FCO Neugersdorf 1:0 VfB Auerbach 1906 – SV Babelsberg 03 1:0 FC Carl Zeiss Jena – RasenBallsport Leipzig II 1:3 FSV Wacker Nordhausen – FC Viktoria Berlin 4:1 FC Schönberg 95 – Berliner AK 07 0:0 TSG Neustrelitz – BFC Dynamo 2:1 BFC Dynamo – Hertha BSC II 2:0 Hertha BSC II – FC Schönberg 95 3:0 FC Viktoria 1889 Berlin – TSG Neustrelitz 0:5 Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss Jena 1:0 ZFC Meuselwitz – FSV Wacker 90 Nordhausen 1:0

31. Spieltag // 27. bis 30. April 2016 32. Spieltag // 4. bis 8. Mai 2016 SV Babelsberg 03 – VfB Germania Halberstadt 1:0 FSV 63 Luckenwalde – VfB Auerbach 1906 0:1 VfB Auerbach 1906 – FSV Zwickau 2:2 VfB Germania Halberstadt – FSV Zwickau 2:4 FSV 63 Luckenwalde – FSV Optik Rathenow 2:0 FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 0:2 FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Budissa Bautzen 2:1 FC Schönberg 95 – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:2 TSG Neustrelitz – ZFC Meuselwitz 1:0 BFC Dynamo – RasenBallsport Leipzig II 2:0 Hertha BSC II – FC Viktoria 1889 Berlin 0:0 FC Viktoria 1889 Berlin – Berliner AK 07 1:3 Berliner AK 07 – BFC Dynamo 3:0 ZFC Meuselwitz – Hertha BSC II 0:0 RasenBallsport Leipzig II – FC Schönberg 95 2:1 FSV Budissa Bautzen – TSG Neustrelitz 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Carl Zeiss Jena 1:1 FSV Optik Rathenow – FSV Wacker 90 Nordhausen 2:0

33. Spieltag // 15. Mai 2016 34. Spieltag // 20. bis 21. Mai 2016 VfB Germania Halberstadt – VfB Auerbach 1906 2:3 FC Carl Zeiss Jena – VfB Germania Halberstadt FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV 63 Luckenwalde 1:3 FC Schönberg 95 – FSV Zwickau TSG Neustrelitz – FSV Optik Rathenow 3:1 BFC Dynamo – SV Babelsberg 03 Hertha BSC II – FSV Budissa Bautzen 1:2 FC Viktoria 1889 Berlin – FC Oberlausitz Neugersdorf Berliner AK 07 – ZFC Meuselwitz 3:1 ZFC Meuselwitz – RasenBallsport Leipzig II RasenBallsport Leipzig II – FC Viktoria 1889 Berlin 1:0 FSV Budissa Bautzen – Berliner AK 07 FC Oberlausitz Neugersdorf – BFC Dynamo 2:6 FSV Optik Rathenow – Hertha BSC II SV Babelsberg 03 – FC Schönberg 95 3:0 FSV 63 Luckenwalde – TSG Neustrelitz FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena 2:0 VfB Auerbach 1906 – FSV Wacker 90 Nordhausen

25 Sie sind gern LaufLabor Jena zu Fuss unterwegs, wandern, joggen oder walken?

...haben jedoch Beschwerden am Bewegungsapparat?

Wir haben die Lösung! • professionelle Gang- und Laufanalyse • Fußdruck- und Rückenvermessung • umfassende Beratung • Laufschuh- und Einlagenempfehlung • personal Coaching www.Lauflabor-Jena.de

LEISTUNG STEIGERN

GESUND BLEIBEN

PRÄVENTION THERAPIE

26 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser• praxis Leistungsangebot: für logopädie • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 27 www.Graefliche-kliniken.de blaue couch

Ein richtiges Brett

Heute im Interview: René Klingbeil (Abwehr, geboren am 2. April 1981 in Berlin)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint Wacker so Fußball zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im zu spielen, dass es Stadionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit ei- auch wieder an die ner persönlichen Note. Vor der Partie gegen Hinrunde und an die Halberstadt unterhielt sich Andreas Traut- dort gezeigten Leis- mann mit Abwehr-Routinier René Klingbeil. tungen erinnert hat. Da schüttelt man Da scheint einem bis zur Winterpause die sich auch als Spieler sprichwörtliche Sonne aus dem Allerwertes- und denkt: Warum geht es denn nicht immer ten – und dann spielt man in der Regionalliga so? Glaube mir, ich würde Dir diese Frage lie- eine Rückrunde, die in dieser Form wohl nie- bend gern beantworten, aber ich habe darauf mand erwartet haben dürfte. Du auch nicht? nicht die einhundertprozentige Antwort. Nein, ich auch nicht. Erst recht nicht nach der tollen Hinrunde. Wir waren zwischenzeitlich Versuche es! sogar Erster und haben von oben gegrüßt. Es müssen ganz viele Bausteinchen ineinan- Wir haben im DFB-Pokal begeisternde Spiele der passen, damit ein Team erfolgreich ist. gezeigt, haben den HSV völlig verdient aus Es bringt jetzt auch nichts, dem hinterher zu dem Pokal geworfen, haben zwei Mal wun- trauern. Leider ist diese Rückserie nicht mehr derbare Fußballfeste vor ausverkauftem Haus zu korrigieren. Aber wir haben die Chance, mit feiern dürfen. Erinnere Dich doch noch einmal dem Pokalsieg die Fans etwas zu versöhnen. an die Atmosphäre, die gegen den VfB Stutt- gart vor 18.000 begeisterten Zuschauern unter An den von Dir erwähnten Fans hat es in der Flutlicht herrschte! Das war phänomenal und Rückrunde mit Sicherheit nicht gelegen! hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht. Absolut nicht. Sie haben mich extrem beein- druckt. Nach den Spielen in der Rückrunde, in Und dann? denen wir nicht unbedingt schlechter waren, Dann passieren im Fußball Dinge, die Du Dir aber trotzdem blöd verloren haben, kamen die auch nach vielen Jahren als Profi nicht erklären Fans auf uns zu und sagten: „Wir stehen hinter kannst – und man legt eine solche Rückrun- Euch! Macht Euch keine Gedanken. Wir klat- de hin. Das ist für die Fans und für uns als schen jetzt ab – und dann haut ihr Nordhausen Mannschaft brutal enttäuschend. Ich denke weg!“ Das hat mich brutal beeindruckt. an die Spiele vor dem Pokal-Halbfinale gegen Nordhausen, als wir gerade zuhause auf den Aber hat es denn auch geholfen? Manchmal Sack bekamen. Und dennoch gelang es, gegen kann ja auch ein gellendes Pfeifkonzert eine

28 blaue couch

berechtigte Reaktion der Kurve sein, die ihre Konkret gefragt: War es ein Fehler und hat Wirkung bei der Mannschaft nicht verfehlt es Euch Spieler belastet, dass nach dem zwi- und sogar motivieren kann. schenzeitlichen Erringen der Tabellenspitze Ganz ehrlich: Diese Reaktion der Fans war die doch offensiver davon gesprochen wurde, die beste, die sie zeigen konnten. Normalerweise Spitze so lange wie möglich – und bestenfalls denkst Du: Scheiße, wir haben verloren – und bis zum Ende der Saison – zu verteidigen? jetzt gehen wir in die Kurve und holen uns die Mich beeinflusst das nicht bzw. nicht mehr. Beschimpfungen ab. Aber so war es nicht. Die Dafür habe ich einfach zu viel erlebt. Aber Fans haben uns immer wieder aufgebaut und ich denke, dass das bei jedem Spieler anders daran erinnert, dass wir im Landespokal die ist. Und ich glaube auch, dass es gerade für Chance und die Pflicht haben, einiges wieder jüngere Spieler einfacher ist, wenn man nach gut zu machen. Umso mehr freut es mich, dass Außen den Ball flach hält. Intern kann und soll uns das dann auch gelungen ist. Es ist so wich- man sich natürlich ambitionierte Ziele stecken. tig und fühlt sich auch für uns als Mannschaft Aber ein öffentliches „Ihr müsst“ geht nur sel - gut an, dass wir den Fans im Pokal zumindest ten gut – erst recht bei einer jungen, unerfah- ein Stückchen von dem zurückgeben können, renen Truppe, wo dies schnell lähmend wirken was sie für uns getan haben. Und das war und kann. Aber ich kann nicht in die Köpfe hinein- ist ja nun wirklich jede Menge! schauen und für alle Spieler in Jena sprechen.

Von außen macht man sich oftmals Gedanken Das Ziel war, diese Saison zu nutzen, um darüber, welche öffentlich getätigten Aussa- eine Mannschaft zu entwickeln und aufzubau- gen tatsächlich interne Auswirkungen haben. en, damit man in der kommenden Serie oben

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 0365/7 37 52-0 Telefax: 0365/7 10 65 20

Geschäftsstelle Erfurt / Weimar Friedrich-List-Straße 36 ...immer 99096 Erfurt Telefon: 0361/5 98 32-0 am Ball Telefax: 0361/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

29 blaue couch

angreifen kann. Viele Fans haben nach der zeugen. Ganz klar! Und ich bin sicher, dass ich Rückrunde die Sorge, dass dieses Spieljahr da nicht der einzige Spieler bin. Wie gesagt, leider ein verlorenes Spieljahr ist. Wie siehst die Mannschaft ist intakt. Die Chemie stimmt. Du das? Ist trotz dieser Rückrunde in Jena etwas entstanden, auf dem wir aufbauen und Am Tag, an dem wir dieses Interview führen, auch für die nähere Zukunft hoffen können? wissen wir noch nicht, gegen wen wir im End- In jedem Falle! Du kannst auch darauf auf- spiel des Köstritzer-Thüringenpokals antre- bauen, dass wir eine Mannschaft haben, die ten. Es könnte durchaus das Derby werden... in dieser Form im Großen und Ganzen zusam- Genau das wünsche ich mir! Das hat nichts menbleibt. Ich habe es in Aue erlebt, als ich mit Respektlosigkeit gegenüber dem FC Ein- aus Norwegen zum FC Erzgebirge kam. Nach heit Rudolstadt zu tun. Im Gegenteil. Sowohl dem 5. Spieltag in der 3. Liga hatte Aue nur Erfurt als auch der FCC haben in der vergan- einen einzigen Punkt. Alles sah danach aus, genen Saison erfahren dürfen, was es heißt, dass man nach dem Abstieg aus der 2. Liga in Rudolstadt zu spielen. Das ist ein extrem direkt nach unten durchmarschiert. Wir konn- unangenehmer Gegner. Wer also davon aus- ten dann am Ende ganz knapp den Abstieg ver- geht, dass ein Finale in Rudolstadt leicht wäre, hindern. Wir haben uns dann geschüttelt, sind der würde einen gewaltigen Fehler machen. als Mannschaft so zusammen geblieben – und im Jahr darauf sind wir mit dieser Mannschaft Wie präsent ist Dir denn das Thüringenderby, aufgestiegen. Was ich damit sagen will: Es ist das Du ja noch nie gespielt hast? extrem wichtig und ein großer Vorteil, wenn Sehr präsent – vor allem aus den Erzählungen die Mannschaft zusammenbleibt und sich ent- derer, die schon länger in Jena sind. Deshalb wickeln kann. Und hier in Jena stimmt die Che - wäre es schön, wenn es dazu käme. Dieses mie in der Mannschaft. Außerdem fällt eine Derby wäre ein richtiges Brett! Volle Hütte, Hinrunde wie diejenige, die wir gespielt haben, emotionales Spiel – es gibt nichts Größeres, nicht vom Himmel. Gleiches gilt für unsere als zuhause ein Derby zu spielen. Und wenn Leistungen im DFB-Pokal. Die Mannschaft, die Du das dann auch noch gewinnen könntest… dies geleistet hat, bleibt hoffentlich – danach sieht es ja aus – im Gros zusammen. Du hast so manches Derby erlebt. Woran erin- nerst Du Dich am liebsten zurück? Auch Du gehörst dazu. Dein Vertrag läuft Zum einen die Derbys zwischen dem HSV und noch ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2017. Werder – und natürlich die Derbys mit Aue Sprecht Ihr Spieler miteinander über die ver- gegen Dynamo. Ich erinnere mich an ein Spiel tragliche Situation? Motiviert es vielleicht, in Dresden, in dem wir mit Aue 0:1 hinten zu wissen, dass der Neben- oder Vordermann lagen. Wir standen in der Tabelle ganz weit auch in der kommenden Saison in Jena bleibt? unten und durften unter keinen Umständen Bei mir ist das definitiv so. Ich beschäftige verlieren. Ich habe dann in der 93. Minute den mich damit, wer bleibt oder wer vielleicht noch Ausgleich gemacht und bin mit meinem Jubel nicht unterschrieben hat. Da finde ich auch förmlich durch das Stadion geflogen. Es war einmal das eine oder andere Wort, um zu über- grandios, wie lieb mich alle hatten...

30 blaue couch

Dein Vertrag in Jena läuft noch ein Jahr. Nein. Ich muss nach der aktiven Karriere schon Beschäftigst Du Dich mit der Zeit danach? noch arbeiten. Aber natürlich habe ich mir Oder ist das alles noch weit weg für Dich? etwas aufbauen können, was mir dabei sehr Das ist überhaupt nicht weit weg für mich. helfen wird. Ich habe also das große Glück, mir Ganz ehrlich, das ist sogar ganz nah. Ich habe nach der Karriere die Zeit zu nehmen, die ich tausend Ideen, was ich nach meiner aktiven mir nehmen möchte. Das hilft natürlich. Aber Karriere machen könnte oder möchte. Dabei um finanziell sein gesamtes weiteres Leben ist offen, ob es im Fußball oder in einem ganz lang „durch“ zu sein, hätte ich schon ein paar anderen Feld für mich weitergeht. Aber diese Jahre länger ganz oben im Fußball mitspielen Entscheidung ist für mich jeden tag präsent. müssen. Aber für mich gibt es ganz sicher Dennoch bin ich zu 100 Prozent hier beim FCC. keinen Grund zum Klagen. Ich kann mein Glück Es macht mir riesigen Spaß in Jena. Und wenn sehr wohl sehr gut einschätzen. es mein Körper zulässt, dass ich wie Pizarro bis 38 spiele, dann bin ich der glücklichste Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Du in Mensch. Aber wer weiß das schon? Das kann einem Jahr in Deinen Körper hineinhörst – und und muss ich von Jahr zu Jahr entscheiden. er spricht zu Dir: Eine Saison geht noch! Na klar. Davon träumt man doch immer. Fuß- Ganz indiskret gefragt: Hast Du als ehemali- ballspielen ist einfach das schönste, was du ger Bundesligaprofi eigentlich ausgesorgt? machen kannst!

Abtauchen und Wohlfühlen

Schulter- Nacken Tiefenmassage www.jenaer-baeder.de Kindermassage Milch-Honig-Bad Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Junge-Haut- Anwendung Herzlich

Willkommen Wellenbecken Strudelkanal in Ihrem Kinderbecken Sprungtürme Freizeitbad Röhrenrutschen GalaxSea Whirlpools Finnische 25-Meter-Schwimm- Aufguss-Sauna becken Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

Anz_Image_148,5x105.indd 1 13.10.15 09:36 31 32 33 fanprojekt

Fachgespräch in Bremen

Die Fan-Projekte aus ganz Deutschland waren in der Hansestadt vertreten

Das Fan-Projekt Bremen hat vor gut 35 Jahren als erstes deutsches Fan-Projekt mit der bis dahin unbekannten aufsuchenden Jugendar- beit begonnen. In der Saison 1979/1980 hatte es am Weserstadion eine Prügelei gegeben. Die Presse war erstaunt, organisierte Fangrup- pen traten plötzlich in die mediale Öffentlich- keit. Was also tun? Es folgte eine lange Zeit mit Höhen und Tiefen, mit viel Engagement und diversen Aktivitäten, mit nachhaltiger Wir- kung und unzähligen Konflikten. Mittlerweile in der Hauptstadt von einem Team vertreten, sind die Fan-Projekte absolut etabliert und in das sich aus Mitgliedern der „Kernbergbande“ den nationalen Aktionsplänen für Soziales, Bil- (Foto) zusammensetzte. Sofern verkehrstech- dung, Kultur, Sicherheit und Sport verankert. nisch alles geklappt hat, ist die Mannschaft Über 100 festangestellte Projektmitarbeiterin- zum heutigen Regionalliga-Heimspiel gegen nen und -mitarbeiter touren an nahezu jedem Halberstadt bereits wieder im Ernst-Abbe- Wochenende quer durch die Bundesrepublik Sportfeld – denn das Pflichtspiel des eige- bzw. durch die eigenen Stadien. Im Rückblick nen Vereins hat selbstverständlich Vorrang, auf die Anfänge der Arbeit in den Fan-Projek- sodass man auf den abendlichen Besuch des ten waren Kolleginnen und Kollegen für den Pokalendspiels im Olympiastadion verzichtet. 17. Mai eingeladen, in Bremen kurz nach dem Festakt: Am 23. Mai nimmt Fanprojektleiter Abschluss der Bundesligasaison in Form eines Matthias Stein auf Einladung des Bündnisses offenen Fachgesprächs den erreichten Zustand für Demokratie und Toleranz in Berlin am Fest- der Fanarbeit in Deutschland zu reflektieren. akt zum „Tag des Grundgesetzes“ teil. Vom Fanprojekt Jena war Projektleiter Matt- Fanprojekt hias Stein bei der Veranstaltung vertreten. FAN-PROJEKT jena e.v. Finale: An den vergangenen Tagen fand rund um das DFB-Pokalfinale in Berlin erneut das Kontakt: „FAN Finale“ als Turnier der Bundesarbeits- Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena gemeinschaft der Fanprojekte (BAG) statt. [email protected] www.fanprojekt-jena.de Selbstverständlich war auch das Fanprojekt Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 Jena bei der Großveranstaltung in der Sportan- Ansprechpartner: lage in der Berliner Jungfernheide wieder mit Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich dabei. Die Fanszene des FC Carl Zeiss wurde

34 supporters club

Treffpunkt Talschänke

Der Supporters Club wird 15 Jahre alt und lädt zur Mitgliederversammlung ein

Auch im 15. Jahr seines Bestehens ist es für der Mitgliederversammlung neue Ideen ein- den SC eine Herausforderung, zu zeigen, dass gebracht werden. Vielleicht finden sich dabei es den Supporters Club noch gibt, dass er engagierte Mitstreiter, die den SC mit eigenen nicht am Boden liegt, dass die Mühen nicht Aktivitäten voranzubringen. Darüber hinaus umsonst waren bzw. sind und dass der SC sind Interessenten, die noch nicht dem Sup- weiterhin eine starke Einheit innerhalb der porters Club angehören, herzlich willkommen. Jenaer Fanszene darstellt. Um das Funda- Rund um die Mitgliederversammlung besteht ment auf feste Füße zu stellen, lädt der SC die Möglichkeit, drei EM-Spiele im überdach- zur ordentlichen Mitgliederversammlung am ten Biergarten auf einer großen Leinwand zu Samstag, den 11. Juni um 17 Uhr in die „Tal- verfolgen. Diese sind die Begegnungen Alba- schänke“ (Pennickental 44, Jena-Wöllnitz) ein. nien – Schweiz (15 Uhr), Wales – Slowakei (18 Neben der Vorstandswahl können im Rahmen Uhr) und England – Russland (21 Uhr). Imbiss und Getränke stehen zur Mitgliederversamm- lung reichlich zur Verfügung. Die Kosten hier- Bei uns ist der Fußball für werden teilweise vom SC übernommen. Um zu Hause. besser planen zu können, bittet der SC um eine Rückmeldung mit Teilnahmebestätigung bis zum 31. Mai an [email protected]. Supporters Club

mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB

Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Samstag und Sonntag, arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- 16.30 Uhr gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, mdr.de/sport Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit.

35 exklusiv partner

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

36 fcc partner

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

37 business club

E A G D-I-EElektroAG

JENA BRÜCKENSTRASSE

Alte Remise - im Kammergut Tiefurt GmbH INTERiNG GmbH Apotheke am Steinborn ISL Verpackungstechnik GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Jematic Engineering und Marketing GmbH BHW Immobilien Jembo Park Bieräugel und Co. GmbH Kommunal Service Jena Biker-Treff Arend Meinhardt Malerfachbetrieb Vogt B & O Wohnungswirtschaft GmbH Maler & Fliesen Günther Burkhard-Oil Massarium BV Bohrenfeld GmbH Medipolis.de Café • Restaurant • Bar • Catering & Eventservice Bauers- MERKUR Bank KGaA feld O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Passage Catering Service Jacob Planungsbüro Bathke Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger F2 Immobilien Rechtsanwaltskanzlei Andreas Wiese Fahrschule Ukena REHA aktiv 2000 GmbH Fair Resort Hotel REWE-Markt Tino Stützer OHG Food GmbH Schleizer Landbäckerei e.G. FSS KipkAIR Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH FRP – Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte SK-tronic GmbH Fuchsturm Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Galaxsea S & L Szymanski GmbH GOT GmbH TA Triumph Adler Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Telegant GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Timespin Digital Communication GmbH HausService Schlegel TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH HEBESTREIT & KRUG GbR Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing- (FH) Peter Wilke H & K Einrichtungen GmbH Vom Personaldienstleistungs GmbH HKL Baumaschinen GmbH WBG „Aufbau“ Gera e.G. Hundertmark Immobilien WDVS-REKO Bau GmbH Häkanson-Hall KG Werbegemeinschaft GoehteGalerie IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 Intercus Vertriebs GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

38 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 39 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de