UN-Kontakte 2019.Xlsx
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Auslosung Kreispokal Junioren Saison 2021/22 - Großfeld
Auslosung Kreispokal Junioren Saison 2021/22 - Großfeld A-Junioren Heimmannschaft Gastmannschaft JFV Elster-Röder - TSV Garsebach SpG MSV 08/Fortschritt Mßn-West - SV Stauchitz 47 Freilos: SV Motor Sörnewitz | SpG Canitz/Strehla B-Junioren Heimmannschaft Gastmannschaft BSG Stahl Riesa 2. - SpG SV Deutschenbora/Siebenlehner SV SpG Garsebach/Weistropper SV/Klipphausen - TuS Weinböhla 1. SpG Strehla/Canitz/Röderau-Bobersen - Meißner SV 08 1. Freilos: SpG Zabeltitz/Schradenland/GFV 2. | SpG Priestewitz/Merschwitz/Glaubitz SpG Lampertswalde/Tauscha/Berbisdorf |SpG Barnitz/Lommatzsch SV Röderau-Bobersen C-Junioren Heimmannschaft Gastmannschaft SpG Borna/Strehla/Canitz - SV Deutschenbora BSG Stahl Riesa 2. - Coswiger FV SpG Fortschritt Meißen-West/MSV 08 2. - SpG Barnitz/Leuben/Lommatzsch Freilos: SpG Ebersbach/Kalkreuth | TuS Weinböhla | SpG Tauscha_Lampertswalde Berbisdorfer SV Auslosung Kreispokal Junioren Saison 2021/22 - Kleinfeld D-Junioren Heimmannschaft Gastmannschaft Großenhainer FV 2. - SV Lampertswalde Coswiger FV 2. - Meißner SV 08 1. SV Deutschenbora - TuS Weinböhla 1. SG Canitz - SG Miltitz TuS Weinböhla 2. - Meißner SV 08 2. SV Fortschritt Meißen West - SpG Hirschstein/Riesa 4. TSV Garsebach - BSG Stahl Riesa 3. TSV 1862 Radeburg - SV Traktor Priestewitz Lommatzscher SV 2. - FV Zabeltitz FSV Wacker Nünchritz - Coswiger FV 1. JFV Elster-Röder 2. - Lommatzscher SV 1. SpG Ebersbach/Kalkreuth - SpG Strehla/Borna Weistropper SV/Klipphausen 2. - SV Stauchitz 47 Freilos: BSG Stahl Riesa 2.|LSV 61 Tauscha| Weistropper SV/Klipphausen 1. E-Junioren Heimmannschaft Gastmannschaft Großenhainer FV 1. - Coswiger FV 2. SV Borna - SV Strehla TuS Weinböhla 2. - SV Forts. Meißen-West 1. SV Forts. Meißen-West 2. - ESV Lok Wülknitz BSG Stahl Riesa - Meißner SV 08 3. SV Hirschstein - TuS Weinböhla 3. -
Neues Leben in Alten Räumen“ Gramm Könnten Sich Die Berbisdor- Samstag
RAZ Seite 1 124.(11.) Jahrgang Nr. 16/2000 Unabhängige Zeitung im Dresdner Land Amtsblatt der Stadt Radeburg, Amtsblatt von Tauscha, enthält „Ebersbacher Amtsblatt“ und „'s Blatt“ (Amtsblatt Schönfeld, Weißig a.R. sowie AZV „Trinkwasserschutzzone Radeburg“, Sitz Schönfeld) Ausgabetag: 08.09.2000 nächste Ausgabe: 22.09.2000 Moritzburg Freiwillige Feuerwehr Berbisdorf Was ist sonst noch los? Der schönste Tag im Leben - Neues Löschfahrzeug und 9.9.,13.00 Uhr Tag der offenen Tür FFw Bärnsdorf die Hochzeitsmesse zeigt, wie er streßfrei wird 9.9., 13.00 Uhr Spiel- und Sportfest Großdittmannsdorf verregnete Bierkästen 10.9. Tag des offenen Denkmals 16./17.9. Tag der offenen Tür FFw Radeburg Das Berbisdorfer Feuerwehrfest am nicht durchgeführt werden, wird aber Zeidelteich war trotz der Wetterka- nachgeholt. Ein Termin wird recht- 15.-17.9. Ebersbacher Schützenfest mit Westernfest priolen eine gelungene Sache. Immer zeitig bekanntgegeben. 23./24.9. Hochzeitsmesse in Moritzburg wieder gern gesehen sind die Was- Das neue Löschfahrzeug, das am ver- serspiele mit Fontänen, Licht, Musik gangenen Mittwoch aus Mühlau bei Labyrinth im Maisfeld Reichenberg und Rauch. Auch der Sommernachts- Chemnitz fabrikfrisch abgeholt wur- noch bis Oktober, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr ball des Jugendclubs füllte das Fest- de, konnte schon einmal vorab von zelt am Freitagabend. Am Samstag Interessierten besichtigt werden. wurde für die Elterngeneration zum Demnächst wird es offiziell von der Radeburg Feuerwehrball aufgespielt, die Reso- Stadt Radeburg an die FFw Berbis- nanz war aber genauso groß wie am dorf übergeben. Vortag bei der Jugend. Die Berbisdorfer Kameraden möch- Dr. Geisler besucht Hagenuk Souverän erwies sich am Sonntag ten sich ganz herzlich beim Jugend- Nachmittag Marco Rothe, der sich club Berbisdorf für die tolle Unter- Bürgersprechstunde geplant den Titel des Schützenkönigs auch in stützung und Organisation bedanken. -
Die Zeitschrift Des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen E.V
BRANDMELDER 25 Jahre KFV Die Zeitschrift des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen e.V. Ausgabe 2015 CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS SICHERHEIT DURCH HIGHTECH UND ERFAHRUNG www.vg-meissen.de Tel. 03521 / 74 16 50 Die Region erFAHREN! www.oberueber-karger.de | Elbbrücke in Mühlberg (Sachsen/Brandenburg) Die Werkfeuerwehr in Nünchritz verfügt über Erfahrungen aus über 100 Jahren. Das heu- STAHL HAT EINEN tige Aufgabenspektrum besteht vor allem aus vorausschauender Gefahrenabwehr und vorbeu- gendem Brandschutz, damit Gefahren erst gar GUTEN STAND. nicht entstehen können. Dazu gehören neben modernen und sicheren Produktionstechnolo- gien auch umfassende bauliche, technische und In der Wirtschaft organisatorische Brandschutzeinrichtungen, und im Alltag. bestens geschultes Feuerwehrpersonal so- wie modernste technische Ausstattung. Die Nahezu überall bildet Werkfeuerwehr Nünchritz leistet beste Voraus- Feralpi Stahl das Gerüst für setzungen für die Sicherheit von Mensch und unser alltägliches Leben. Umwelt. Besuchen Sie WACKER im Internet: Mit der besten verfügbaren www.wacker.com/nuenchritz Technik für die Umwelt sorgen wir dafür, dass alles Wacker Chemie AG, Werk Nünchritz, genau so standfest bleibt. Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz, Tel. +49 35265 7-0, Fax +49 35265 7-2291 www.feralpi-stahl.de Grußwort des Vorsitzenden Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser unserer Zeitschrift, bereits zum 7. Mal halten Sie den druckfri- erwehrmänner und -frauen maßen ihre schen Brandmelder in den Händen. Als Kräfte in den Disziplinen Löschangriff, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverban- Bowling und Feuerwehrdreikampfsport. des Meißen e.V. lade ich Sie nun zum Le- Wie immer fand am ersten Novemberwo- sen ein, um Wissenswertes aus dem Jahr chenende das traditionelle Skatturnier 2014 und die Vorhaben für 2015 zu erfah- statt. -
LOM 13 2021 OA.Pdf
Nr. 13 | 9. Juli 2021 | Seite 1 Neue Folge | 8. Jg. | Nr. 13 | 9. Juli 2021Lommatzscher Anzeiger LOMMATZSCHER ANZEIGER Ortsteile: Albertitz, Altlommatzsch, Altsattel, Barmenitz, Birmenitz, Churschütz, Daubnitz, Dennschütz, Dörschnitz, Grauswitz, Ickowitz, Jessen, Klappendorf, Krepta, Lautzschen, Lommatzsch, Löbschütz, Marschütz, Mögen, Neckanitz, Paltzschen, Petzschwitz, Piskowitz, Pitschütz, Poititz, Prositz, Rauba, Roitzsch, Scheerau, Schwochau, Sieglitz, Striegnitz, Trogen, Wachtnitz, Weitzschenhain, Wuhnitz, Zöthain, Zscheilitz mit dem Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Lommatzsch C M Y K Lommatzscher Anzeiger Nr. 13 | 9. Juli 2021 | Seite 2 AUF EIN WORT n Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Lommatzsch unterstützt Skulpturenpfad in der Ausstellung beteiligen. Da wir keinen Mittelpunkt seiner Darstellung. Anbei der Weissach im Tal. Bildhauer in der Stadt Lommatzsch haben, Auszug aus dem Ausstellungsflyer. Wir „An Brücken und Wegen“ heißt der Skulp- übernahm unser Holzkünstler André Ro- freuen uns, dass wir damit unsere Partner- turenpfad, der seit dem 13. Juni 2021 und senkranz vom städtischen Bauhof die An- gemeinde unterstützen konnten und dan- bis zum 30. April 2024 in unserer Partner- fertigung einer Skulptur. Herr Rosenkranz ken der Gemeindeverwaltung Weissach im gemeinde Weissach im Tal zu sehen ist. Seit versteht es erstklassig, aus Baumstümpfen Tal unter Leitung von Bürgermeiste Ian dem Jahr 2012 gibt die Gemeinde Weissach mit der Kettensäge Figuren herzustellen. Schölzl für die tolle Organisation. im Tal Künstlern aus der Region eine Mög- Objekte von ihm sind beispielsweise im Wer Zeit und Lust hat, sollte im Urlaub lichkeit, ihre Kunstwerke einer breiten Öf- Außengelände der Oberschule zu sehen. einen Ausflug ins schöne Weissach im Tal fentlichkeit vorzustellen. In diesem Jahr Weitere Arbeiten sollen folgen. Für Weiss- unbedingt auf seinen Reiseplan setzen! sollten sich auch die Partnergemeinden an ach stellte er die St. -
Positionspapier Zur Zukunft Der Bahn in Mittelsachsen
Positionspapier des Landesverbandes Elbe -Saale Zukunft für die Bahn in Mittelsachsen Wie man anstelle von Streichungen einen attraktiven Schienenverkehr- umsetzen kann Foto: VCD Ländlichen Raum stärken! Verkehrsangebote verbessern! Tarife vereinfachen! Fahrgastpotentiale heben! <Phase 2) 2" Zukunft'für'die'Bahn'in'Mittelsachsen' Wie"man"anstelle"von"Streichungen"einen"attraktiven" Schienenverkehr"umsetzen"kann." Das"vorliegende"Positionspapier"zur"Zukunft"der"Bahn"in"Mittelsachsen"ist"in" ehrenamtlicher" Arbeit" von" Verkehrsexperten" sowie" engagierten" VCDEMitE gliedern"aus"ganz"Mitteldeutschland"entstanden."Sowohl"Vielfahrer"als"auch" Gelegenheitsnutzer"haben"daran"mitgewirkt."Alle"Beteiligten"zeigen"mit"ihrem" Engagement"ein"großes"Interesse,"dass"mit"dem"Fortbestand"der"HauptstreE cke" Leipzig" –" Döbeln" –" Dresden" auf" dem" Abschnitt" Döbeln" –" Meißen" Sorge" dafür"getragen"wird,"dass"wichtige"Mittelstädte"in"Sachsen"weiterhin"adäquat"an"das"Schienennetz"angeschlosE sen"bleiben." Wertvolle"Unterstützung"erhielt"der"VCD"durch"Experten"innerhalb"und"außerhalb"des"Verkehrsclubs"DeutschE land."Durch"deren"fundierten"Input"kann"der"VCD"ein"fachlich"sauber"durchgerechnetes"Positionspapier"vorleE gen,"welches"eine"solide"Basis"für"den"konstruktiven"Dialog"mit"den"Zweckverbänden,"Kommunen,"Politikern" und"Eisenbahnunternehmen"liefert." Allen," die" am" Zustandekommen" dieses" Positionspapiers" beteiligt" waren," sei" es" durch" fachliche" Ratschläge," konstruktive"Kritik,"Recherche,"Erstellung"von"FotoE"und"Kartenmaterial,"redaktionelle"Mitarbeit"oder"die"VorE -
Wirtschaftsmagazin Sachsen 2011/2012
68 Standortmarketing Foto: ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH Im Stahlwerk von Feralpi in Riesa wurden seit 1992 durch umfangreiche Investitionen alle Produktionsanlagen erneuert. / With substantial investments, all production lines have been restored at the Feralpi steel mill in Riesa since 1992. Landkreis Meißen Bereit für neue Ideen Die Stadt Meißen wird in den Geschichtsbüchern als die Wiege Sachsens che oder der Automobilzulieferung sind hier ansässig und auch überregional bezeichnet und häufig mit dem hier hergestellten hochwertigen Porzellan und international bekannt. Dass der Standort attraktive Bedingungen für in Verbindung gebracht. Der gleichnamige Landkreis, in dem über 250.000 Investoren bietet, unterstreichen aktuelle Erweiterungsinvestitionen großer Menschen leben, weist neben dem guten Ruf im touristischen Bereich eine Unternehmen, wie beispielsweise der Wacker Chemie AG in Nünchritz, der vielseitige Wirtschaftsstruktur auf. Zahlreiche Unternehmen aus dem Ma- Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH in Riesa oder der flyeralarm GmbH schinenbau, der Stahlindustrie, der chemischen Industrie, der Keramikbran- in Klipphausen. In guter Gesellschaft investieren Ein großer Teil seines industriellen Herzens schlägt im Norden des Land- kreises Meißen. Geografisch erstreckt sich dieser Bereich wie ein Bogen fast 50 Kilometer westlich von Riesa nahe der Autobahn A 14 bis nach Radeburg an der A 13 sowie nördlich von Dresden bis an die Landes- grenze zu Brandenburg. Der Nähe und der guten Verkehrsanbindung zur Landeshauptstadt Dresden verdankt er seinen Namen „Industriebo- gen Region Dresden“. Durch das gut entwickelte Hauptstraßennetz sind in dieser Wirtschaftsregion industrielle Traditionsstandorte (wie Riesa und Großenhain) mit neu entwickelten Industrie- und Gewerbeflächen (in Glaubitz, Gröditz, Nünchritz, Zeithain, Lampertswalde, Radeburg, Thiendorf) ideal verbunden (vgl. Karte des Landkreises auf S. -
Mitgliederliste Der LAG Mitglieder Der LAG
Anlage 10.4 Mitgliederliste der LAG Mitglieder der LAG Name des Mitglieds Kommune Funktion Anke Uwe Nossen Bürgermeister Ö Balk Carola Diera-Zehren Bürgermeisterin Ö Barkawitz Immo Zschaitz-Ottewig Bürgermeister Ö Beger Frank Nossen Wirtschafts- und Sozialpartner Ö Beger Lydia Nossen Wirtschafts- und Sozialpartner Z Belletti Angelika Döbeln Wirtschafts- und Sozialpartner P Bleul Kerstin Lommatzsch Wirtschafts- und Sozialpartner P Boldt Christoph Lommatzsch Wirtschafts- und Sozialpartner P Brück Julia Riesa Wirtschafts- und Sozialpartner P Czajka Martina Riesa Wirtschafts- und Sozialpartner Z Doleschal Gerhard Nossen Wirtschafts- und Sozialpartner Z Elschner Manfred Lommatzsch Wirtschafts- und Sozialpartner P Faller-Moog Judith Lommatzsch Wirtschafts- und Sozialpartner P Fischer Christian Großweitzschen Wirtschafts- und Sozialpartner Z Fischer Grit Hamm Wirtschafts- und Sozialpartner P Fischer Thomas Hirschstein Wirtschafts- und Sozialpartner P Flade Markus Klipphausen Wirtschafts- und Sozialpartner Ö Gallschütz Christine Hirschstein Bürgermeisterin Ö Giehrisch Jan Riesa Wirtschafts- und Sozialpartner P Girschner-Wallrabe Therese Regionalbauernverband Wirtschafts- und Sozialpartner Z Elbe/Röder e.V. Grafe Antje Riesa Wirtschafts- und Sozialpartner P Grübler Wolfgang Lommatzsch Wirtschafts- und Sozialpartner Ö Hampel Jörg Diera-Zehren Wirtschafts- und Sozialpartner P Haufe Friedmar Diera-Zehren Wirtschafts- und Sozialpartner Ö Heinzig Rico Diera-Zehren Wirtschafts- und Sozialpartner P Klingor Uwe Käbschütztal Bürgermeister Ö Konrad Kerstin -
Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International -
LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint
LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint History 4 Editor Companies 5 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (Saxony Economic Development Corporation) Contract Logistics 5 www.wfs.saxony.de Cargo Transportation / Freight Forwarding 8 IT and Other Services for the Logistics Sector 10 Text Composition in Cooperation with Ina Reichel / Freelance Journalist Mail Order and Internet Trade 13 www.ma-reichel.de Education and Research 14 Networks Graphic Design 17 Saxony Economic Development Corporation Löser & Partner Werbeagentur GbR www.loeserundpartner.de Editorial Deadline September 2014 Saxony EconomIC Infrastructure in Saxony DEvelopmENT COrpOration BRANDENBURG SAXONY-ANHALT WE OffEr • the latest data on Saxony’s economy and its business environment • customized service packages for business site selections • procurement of contacts with regional Photographs by decision makers • information on opportunities for financial support and subsidy programs Page 5 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG; Schenker Deutschland AG / Photo: Torsten Zimmermann • access to branch networks in Saxony Page 6 Frank Reichel; Rhenus SE & Co. KG • assistance in opening up new markets and POLAND Page 7 Emons Spedition GmbH; Dachser • in initiating cooperative partnerships GmbH & Co. KG THURINGIA Page 8 AeroLogic GmbH; Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH Page 9 Deutsche Post AG; Bombardier Transportation Page 10 TomTom Telematics Page 11 fabrik-ID GmbH; SMARTRAC TECHNOLOGY What can WE DO fOr you? GmbH Page 12 CargoBeamer AG; Future Electronics EDC Services GmbH Saxony Economic -
Wege Zur Sicherung Des Zukünftigen Fachkräftebedarfs Im Landkreis Meißen
Endbericht Wege zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs im Landkreis Meißen im Auftrag der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH Berlin/Wiesbaden, 7.12.2017 Die Erstellung der vorliegenden Studie wurde mit Mitteln aus der sächsischen Fachkräfterichtlinie im Rahmen der Fachkräfte- allianz Sachsen gefördert. Angewandte Evaluation und Training Wirtschaftsförderung . Programm- und Projekt- . Akquisitionsmaßnahmen für evaluationen Neuansiedlungen . Ermittlung Arbeitsfelder . Instrumente zur Bestandspflege regionalwirtschaftlicher Effekte und Existenzgründungsförderung . Trainingsprogramme für Wirtschaftsförderung und Standort- Wirtschaftsförderer entwicklung für Städte, Regionen . Standortwerbung und Marketing und andere öffentliche Einrich- . Markt- und Potenzialanalysen tungen sowie Investitionsförderung Kontakt: Regional- und und Projektbegleitung für private Regionomica GmbH Unternehmen und Projektentwickler Standortentwicklung Friedrichstr. 95 sind die Themen, auf die sich D-10117 Berlin Regionomica spezialisiert hat. Dabei . Regionale, kommunale und grenzüberschreitende Telefon 030 / 20 96 39 59 ist Regionomica international Entwicklungskonzepte ausgerichtet und stellt so für alle Fax 030 / 20 96 39 50 . Steuerung von EU-Programmen Kunden sicher, dass unterschied- E-Mail [email protected] und Projekten (RITTS, RIS, Internet www.regionomica.de liche Projekterfahrungen aus Interreg) dem In- und Ausland in die Arbeit . Standortbewertung und einfließen. Nutzungskonzepte Bearbeitung: Dr. Michael Göbel Carsten Grashoff Prof. Dr. -
Razraz Radeburger Anzeiger
Nr. 06/2016 | 140. (27.) Jahrgang RAZRAZ RADEBURGER ANZEIGER nächster Ausgabetag: Ausgabetag: 10.06.2016 08.07.2016 SEIT 1876 Gruppenbild mit den Siegern im Vielseitigkeitspokal des Dresdner Heidebogens: v.l. hintere Reihe: Bernhard Döring (DSV, Abt. Ltr. Rollski), Unabhängige Zeitung mit den Amtsblättern Hagen Zimare (SG Klotzsche; Herren A5+9), Felix Hentschel (BSPN-Bia/SG Stahl Schmiedberg; U16-20m), Grzegorz Zawada (MKS Istebna / der Stadt Radeburg, der Gemeinde Ebersbach POL; U12-15m), Rosa Zimare, (SG Klotzsche; U12-15w), Tina Willert (SV Lützel; Damen bis A4), Dirk Mannewitz (TSG Schkeuditz; Herren bis A4), Peter Bachmann (amt. Landestrainer Biathlon beim SVS); erste Reihe: Eliza Rucka (MKS Istebna / POL; U16-20w), Tony-Ilse Weber (TSG u. des AZV „Gemeinschaftskläranlage Kalkreuth“ Schkeuditz; U10/11w), Lena Barthel (SG Klotzsche; U7w), Oscar Menzel (SG Klotzsche; U7m), Lennart Hunger (SG Klotzsche; U8/9m), Selina Bergt (SG Klotzsche; U8/9w), Moritz Bärsch (SG Klotzsche; U10/11m), Margot Fehrmann, (Vors. Dresdner Heidebogen e.V.) Oberschule „Heinrich Zille“ Radeburg SG Dresden-Klotzsche • Radeburg Unsere Reise nach Frydlant nad Ostravici 4. Heidebogen-Rollskilauf: Siege für Tauscha, Naunhof und Radeburg in der Tschechischen Republik Am Wochenende 4./5. Juni fanden bei den Senioren A3 über 6 km im Nachwuchsbereich gesorgt. Er holte gemacht, zusätzlich zur eigentlichen in Radeburg der 4. Dresdner-Hei- Verfolgungsrennen Zwölfter. bei den Senioren A7+8 über 4,5 km Deutschen Meisterschaft auch noch Woran denkst du, wenn du „Tsche- Nach einem stärkenden Mittagessen debogen-Rollski-Lauf statt und in Bei den U10/11-Mädchen wurde die den Sieg. einen vorgeschalteten Sprint in der chische Republik“ hörst? … aus der hauseigenen Küche fuhren diesem Rahmen bereits zum zweiten Radeburgerin Jolina Marie Gebauer Innenstadt durchzuführen. -
SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle