VVO-Streckenfahrplan, Gilt Bis 10.09.2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

VVO-Streckenfahrplan, Gilt Bis 10.09.2021 10.11.2020 14:27:35 10.11.2020 14:27:35 www.vvo-online.de ZWISCHEN RIESA – DRESDEN: ZWISCHEN RIESA – DRESDEN: VVO ZAHLEN, ICE FAHREN Monats- und Abo-Monats- Inhaber von VVO-Wochen-, karten für die Strecke Riesa – Dresden können EC-, IC-, und ICE-Züge zwischen Riesa und Dresden ohne Aufpreis nutzen. Dresden – Cossebaude/Radebeul Cossebaude Ost – Coswig – Weinböhla – Priestewitz Großenhain – Großenhain/Riesa Cottb Bf VVO-StreFpl_GV12-14_2-Auflage_74x105+3mm_091120.indd 6VVO-StreFpl_GV12-14_2-Auflage_74x105+3mm_091120.indd 6 Riesa ر Coswig - Weinböhla - Priestewitz ز Radebeul Ost ر Dresden e 1 e 1 RE 50 e 1 e 1 RB 31 RB 31 RE 50 IC e 1 RE 15 e 1 RB 31 RB 31 e 1 RE 50 ICE e 1 e 1 RE 18 e 1 RB 31 RB 31 e 1 RE 50 IC e 1 e 1 RE 15 e 1 RB 31 e 1 RE 50 ICE e 1 RE 18 e 1 RB 31 RB 31 RE 50 31778 31788 16500 31700 31702 18002 52860 16502 2044 31704 18280 31706 18006 52862 31012 16504 1654 31708 31014 18404 31710 18010 52864 31016 16506 2046 31712 31018 18282 31714 52866 31020 16508 1652 31716 18406 31718 18014 52868 16510 Sa,So Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr Mo-Sa Mo-Fr � � � � � � � � � � �� � � � f f f fffff hg f f f f f f f hy f f f ffff f hg f f f f f f f hyx f f ffff von Bad Pirna Schöna Bad Pirna Schöna Pirna Bad Pirna Schöna Pirna Bad Pirna Schöna Bad Riesa Schandau Schandau RadebeulSchandau Ost Schandau Schandau Dresden Hbf ab 0 00 1 05 4 17 4 30 5 00 Priestewitz5 08 5 14 5 23 - 5Weinböhla 30 5 51 6 00 -6 08Coswig6 09 6 14 6 20 6 30 6 39 6 51 7 00 7 08 7 09 Dresden7 14 7 23 7 30 7 39 7 51 8 00 8 08 8 09 8 14 8 20 8 30 8 51 9 00 9 08 9 14 Ꭺ 7 11 Ꭺ Ꭺ 7 32 7 41 Ꭺ 8 02 Ꭺ 8 11 Ꭺ Ꭺ 8 32 Ꭺ 9 02 Ꭺ Ꭺز CossebaudeᎪ 7 02 41 6 32 6ر Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 32 Ꭺ 6 02 Ꭺ 6 11 Ꭺ Ꭺ 02 5 32 4ز GroßenhainDresden Freiberger Str. ab Cottb0 02 1 Bf07 Ꭺ Dresden-Friedrichstadt ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 12 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 6 12 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 7 12 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8 12 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 9 12 Ꭺ Dresden Mitte ab 0 04 1 09 4 21 4 34 5 04 Ꭺ 5 18 Ꭺ 5 34 5 54 6 04 Ꭺ 6 13 6 18 Ꭺ 6 34 6 43 6 54 7 04 Ꭺ 7 13 7 18 Ꭺ 7 34 7 43 7 54 8 04 Ꭺ 8 13 8 18 Ꭺ 8 34 8 54 9 04 Ꭺ 9 18 Dresden-Neustadt an 0 06 1 11 4 24 4 36 5 06 Ꭺ 5 20 Ꭺ 5 36 5 56 6 06 Ꭺ 6 15 6 20 Ꭺ 6 36 6 45 6 56 7 06 Ꭺ 7 15 7 20 Ꭺ 7 36 7 45 7 56 8 06 Ꭺ 8 15 8 20 Ꭺ 8 36 8 56 9 06 Ꭺ 9 20 Dresden-Neustadt ab 0 07 1 12 4 25 4 37 5 07 Ꭺ 5 22 ) 5 30 5 37 5 57 6 07 Ꭺ 6 15 6 22 ) 6 28 6 37 6 45 6 57 7 07 Ꭺ 7 15 7 22 ) 7 30 7 37 7 45 7 57 8 07 Ꭺ 8 15 8 22 ) 8 28 8 37 8 57 9 07 Ꭺ 9 22 Dresden Bischofsplatz ab 0 09 1 14 Ꭺ 4 39 5 09 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 39 Ꭺ 6 09 Ꭺ 6 17 Ꭺ Ꭺ 6 39 6 47 Ꭺ 7 09 Ꭺ 7 17 Ꭺ Ꭺ 7 39 7 47 Ꭺ 8 09 Ꭺ 8 17 Ꭺ Ꭺ 8 39 Ꭺ 9 09 Ꭺ Ꭺ Dresden-Pieschen ab 0 11 1 16 Ꭺ 4 41 5 11 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 41 Ꭺ 6 11 Ꭺ 6 19 Ꭺ Ꭺ 6 41 6 49 Ꭺ 7 11 Ꭺ 7 19 Ꭺ Ꭺ 7 41 7 49 Ꭺ 8 11 Ꭺ 8 19 Ꭺ Ꭺ 8 41 Ꭺ 9 11 Ꭺ Ꭺ Dresden-Trachau ab 0 13 1 18 Ꭺ 4 43 5 13 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 43 Ꭺ 6 13 Ꭺ 6 22 Ꭺ Ꭺ 6 43 6 52 Ꭺ 7 13 Ꭺ 7 22 Ꭺ Ꭺ 7 43 7 52 Ꭺ 8 13 Ꭺ 8 22 Ꭺ Ꭺ 8 43 Ꭺ 9 13 Ꭺ Ꭺ Dresden-Cotta ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 6 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 7 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8 15 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 9 15 Ꭺ Dresden-Kemnitz ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 17 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 6 17 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 7 17 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8 17 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 9 17 Ꭺ Dresden-Stetzsch ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 20 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 6 20 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 7 20 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8 20 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 9 20 Ꭺ Cossebaude an Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 21 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 6 21 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 7 21 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 8 21 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ 9 21 Ꭺ Cossebaude ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 5 31 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 6 31 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 7 31 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 8 31 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 9 31 Ꭺ Radebeul Ost an 0 15 1 20 4 30 4 45 5 15 Ꭺ 5 28 Ꭺ 5 45 Ꭺ 6 15 Ꭺ 6 24 6 28 Ꭺ 6 45 6 54 Ꭺ 7 15 Ꭺ 7 24 7 28 Ꭺ 7 45 7 54 Ꭺ 8 15 Ꭺ 8 24 8 28 Ꭺ 8 45 Ꭺ 9 15 Ꭺ 9 28 Radebeul Ost ab 0 16 1 21 4 31 4 46 5 16 Ꭺ 5 31 Ꭺ 5 46 Ꭺ 6 16 Ꭺ 6 24 6 31 Ꭺ 6 46 6 54 Ꭺ 7 16 Ꭺ 7 24 7 31 Ꭺ 7 46 7 54 Ꭺ 8 16 Ꭺ 8 24 8 31 Ꭺ 8 46 Ꭺ 9 16 Ꭺ 9 31 Radebeul-Weintraube ab 0 18 1 23 Ꭺ 4 48 5 18 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 48 Ꭺ 6 18 Ꭺ 6 26 Ꭺ Ꭺ 6 48 6 56 Ꭺ 7 18 Ꭺ 7 26 Ꭺ Ꭺ 7 48 7 56 Ꭺ 8 18 Ꭺ 8 26 Ꭺ Ꭺ 8 48 Ꭺ 9 18 Ꭺ Ꭺ Rdbl-Kötzschenbroda ab 0 20 1 26 Ꭺ 4 50 5 20 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 50 Ꭺ 6 20 Ꭺ 6 29 Ꭺ Ꭺ 6 50 6 59 Ꭺ 7 20 Ꭺ 7 29 Ꭺ Ꭺ 7 50 7 59 Ꭺ 8 20 Ꭺ 8 29 Ꭺ Ꭺ 8 50 Ꭺ 9 20 Ꭺ Ꭺ Radebeul-Zitzschewig ab 0 23 1 28 Ꭺ 4 53 5 23 Ꭺ Ꭺ Ꭺ 5 53 Ꭺ 6 23 Ꭺ 6 31 Ꭺ Ꭺ 6 53 7 01 Ꭺ 7 23 Ꭺ 7 31 Ꭺ Ꭺ 7 53 8 01 Ꭺ 8 23 Ꭺ 8 31 Ꭺ Ꭺ 8 53 Ꭺ 9 23 Ꭺ Ꭺ Niederwartha ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 5 37 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 6 37 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 7 37 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 8 37 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 9 37 Ꭺ Radebeul-Naundorf ab Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 5 43 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 6 43 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 7 43 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 8 43 Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ Ꭺ b 9 43 Ꭺ STRECKENFAHRPLAN Coswig (b Dresden) an 0 25 1 30 4 37 4 55 5 25 b 5 52 5 37 Ꭺ 5 55 6 05 6 25 b 6 52 6 33 6 37 Ꭺ 6 55 7 03 7 05 7 25 b 7 52 7 33 7 37 Ꭺ 7 55 8 03 8 05 8 25 b 8 52 8 33 8 37 Ꭺ 8 55 9 05 9 25 b 9 52 9 37 Coswig (b Dresden) ab 4 37 5 31 5 37 Ꭺ 6 07 6 31 6 37 Ꭺ 7 07 7 31 7 37 Ꭺ 8 07 8 37 Ꭺ 9 07 9 31 9 37 GESAMTVERKEHR GV 12/14 Weinböhla Hp ab 4 41 5 35 5 41 Ꭺ 6 11 6 35 6 41 Ꭺ 7 11 7 35 7 41 Ꭺ 8 11 8 41 Ꭺ 9 11 9 35 9 41 GÜLTIG 23.04.21 BIS 10.09.21 Niederau ab 4 43 5 37 5 43 Ꭺ Ꭺ 6 37 6 43 Ꭺ Ꭺ 7 37 7 43 Ꭺ Ꭺ 8 43 Ꭺ Ꭺ 9 37 9 43 Priestewitz ab 4 51 5 45 5 51 Ꭺ 6 20 6 45 6 51 Ꭺ 7 20 7 45 7 51 Ꭺ 8 20 8 51 Ꭺ 9 20 9 45 9 51 Großenhain Cottb Bf an Ꭺ 5 50 Ꭺ Ꭺ 6 25 6 50 Ꭺ Ꭺ 7 25 7 50 Ꭺ Ꭺ 8 25 Ꭺ Ꭺ 9 25 9 50 Ꭺ Nünchritz ab 4 58 5 58 Ꭺ 6 58 Ꭺ 7 58 Ꭺ 8 58 Ꭺ 9 58 Glaubitz (Riesa) ab 5 00 6 00 Ꭺ 7 00 Ꭺ 8 00 Ꭺ 9 00 Ꭺ 10 00 Riesa an 5 05 6 05 5 56 7 05 6 54 8 05 7 56 9 05 8 54 10 05 nach Meißen Meißen Leipzig Meißen Meißen Elster- Leipzig Köln Hbf Meißen Hoyers- Meißen Elster- Meißen Leipzig Wies- Meißen Meißen Cottbus Meißen Elster- Meißen Leipzig Köln Hbf Meißen Meißen Hoyers- Meißen Meißen Leipzig Wies- Meißen Cottbus Meißen Elster- Leipzig TriebischtTriebischt Hbf TriebischtTriebischt werda-B.
Recommended publications
  • Neues Leben in Alten Räumen“ Gramm Könnten Sich Die Berbisdor- Samstag
    RAZ Seite 1 124.(11.) Jahrgang Nr. 16/2000 Unabhängige Zeitung im Dresdner Land Amtsblatt der Stadt Radeburg, Amtsblatt von Tauscha, enthält „Ebersbacher Amtsblatt“ und „'s Blatt“ (Amtsblatt Schönfeld, Weißig a.R. sowie AZV „Trinkwasserschutzzone Radeburg“, Sitz Schönfeld) Ausgabetag: 08.09.2000 nächste Ausgabe: 22.09.2000 Moritzburg Freiwillige Feuerwehr Berbisdorf Was ist sonst noch los? Der schönste Tag im Leben - Neues Löschfahrzeug und 9.9.,13.00 Uhr Tag der offenen Tür FFw Bärnsdorf die Hochzeitsmesse zeigt, wie er streßfrei wird 9.9., 13.00 Uhr Spiel- und Sportfest Großdittmannsdorf verregnete Bierkästen 10.9. Tag des offenen Denkmals 16./17.9. Tag der offenen Tür FFw Radeburg Das Berbisdorfer Feuerwehrfest am nicht durchgeführt werden, wird aber Zeidelteich war trotz der Wetterka- nachgeholt. Ein Termin wird recht- 15.-17.9. Ebersbacher Schützenfest mit Westernfest priolen eine gelungene Sache. Immer zeitig bekanntgegeben. 23./24.9. Hochzeitsmesse in Moritzburg wieder gern gesehen sind die Was- Das neue Löschfahrzeug, das am ver- serspiele mit Fontänen, Licht, Musik gangenen Mittwoch aus Mühlau bei Labyrinth im Maisfeld Reichenberg und Rauch. Auch der Sommernachts- Chemnitz fabrikfrisch abgeholt wur- noch bis Oktober, täglich von 10.00 - 19.00 Uhr ball des Jugendclubs füllte das Fest- de, konnte schon einmal vorab von zelt am Freitagabend. Am Samstag Interessierten besichtigt werden. wurde für die Elterngeneration zum Demnächst wird es offiziell von der Radeburg Feuerwehrball aufgespielt, die Reso- Stadt Radeburg an die FFw Berbis- nanz war aber genauso groß wie am dorf übergeben. Vortag bei der Jugend. Die Berbisdorfer Kameraden möch- Dr. Geisler besucht Hagenuk Souverän erwies sich am Sonntag ten sich ganz herzlich beim Jugend- Nachmittag Marco Rothe, der sich club Berbisdorf für die tolle Unter- Bürgersprechstunde geplant den Titel des Schützenkönigs auch in stützung und Organisation bedanken.
    [Show full text]
  • Die Zeitschrift Des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen E.V
    BRANDMELDER 25 Jahre KFV Die Zeitschrift des Kreisfeuerwehrverbandes Meißen e.V. Ausgabe 2015 CREATING TOMORROW’S SOLUTIONS SICHERHEIT DURCH HIGHTECH UND ERFAHRUNG www.vg-meissen.de Tel. 03521 / 74 16 50 Die Region erFAHREN! www.oberueber-karger.de | Elbbrücke in Mühlberg (Sachsen/Brandenburg) Die Werkfeuerwehr in Nünchritz verfügt über Erfahrungen aus über 100 Jahren. Das heu- STAHL HAT EINEN tige Aufgabenspektrum besteht vor allem aus vorausschauender Gefahrenabwehr und vorbeu- gendem Brandschutz, damit Gefahren erst gar GUTEN STAND. nicht entstehen können. Dazu gehören neben modernen und sicheren Produktionstechnolo- gien auch umfassende bauliche, technische und In der Wirtschaft organisatorische Brandschutzeinrichtungen, und im Alltag. bestens geschultes Feuerwehrpersonal so- wie modernste technische Ausstattung. Die Nahezu überall bildet Werkfeuerwehr Nünchritz leistet beste Voraus- Feralpi Stahl das Gerüst für setzungen für die Sicherheit von Mensch und unser alltägliches Leben. Umwelt. Besuchen Sie WACKER im Internet: Mit der besten verfügbaren www.wacker.com/nuenchritz Technik für die Umwelt sorgen wir dafür, dass alles Wacker Chemie AG, Werk Nünchritz, genau so standfest bleibt. Friedrich-von-Heyden-Platz 1, 01612 Nünchritz, Tel. +49 35265 7-0, Fax +49 35265 7-2291 www.feralpi-stahl.de Grußwort des Vorsitzenden Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden, liebe Leserinnen und Leser unserer Zeitschrift, bereits zum 7. Mal halten Sie den druckfri- erwehrmänner und -frauen maßen ihre schen Brandmelder in den Händen. Als Kräfte in den Disziplinen Löschangriff, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverban- Bowling und Feuerwehrdreikampfsport. des Meißen e.V. lade ich Sie nun zum Le- Wie immer fand am ersten Novemberwo- sen ein, um Wissenswertes aus dem Jahr chenende das traditionelle Skatturnier 2014 und die Vorhaben für 2015 zu erfah- statt.
    [Show full text]
  • Landesverkehrsplan Sachsen 2025
    STAATSMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT ARBEIT UND VERKEHR Landesverkehrsplan Sachsen 2025 Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Pressestelle Wilhelm-Buck-Straße 2 • 01097 Dresden Tel.: +49 351-564-8064 Fax: +49 351-564-8068 E-Mail: [email protected] www.smwa.sachsen.de www.facebook.com/smwa.sachsen Redaktion: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Redaktionsschluss: 2. Auflage, 28. Februar 2014 Bildnachweis: Seite 5: © DEGES, Seite 18: © Uwe Schoßig Titel: Deutsche Bahn AG/Roland Horn, Verkehrsverbund Oberelbe GmbH, D. Ott - fotolia.com, © Betty/PIXELIO, © Carsten Jünger/PIXELIO, © schemmi/PIXELIO, Denise Knoblauch Gestaltung und Satz: taktiker Werbeagentur GmbH Druck: Druckerei Wagner - Verlag und Werbung GmbH Auflage: 3.000 Stück Bestellung: Zentraler Broschürenversand der Sächsischen Staatsregierung Tel.: +49 351-210-3671 Fax: +49 351-210-3681 E-Mail: [email protected] www.publikationen.sachsen.de Verteilerhinweis Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von politischen Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist auch die Weitergabe an
    [Show full text]
  • Kommentierung/Stellungnahme Wirtschaftsplanung
    TECHNISCHE WERKE DRESDEN GMBH ENERGIEVERBUND DRESDEN GMBH DREWAG - STADTWERKE DRESDEN GMBH DGI GESELLSCHAFT FÜR IMMOBILIENWIRTSCHAFT MBH DRESDEN DRESDEN-IT GMBH STADTREINIGUNG DRESDEN GMBH KONZERNABSCHLUSS TECHNISCHE WERKE DRESDEN GMBH KBO KOMMUNALE BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH AN DER ENERGIE SACHSEN OST ENSO ENERGIE SACHSEN OST AG STADTENTWÄSSERUNG DRESDEN GMBH AQUABENCH GMBH EIGENBETRIEB STADTENTWÄSSERUNG DER LANDESHAUPTSTADT DRESDEN EIGENBETRIEB IT- UND ORGANISATIONSDIENSTLEISTUNGEN DRESDEN EIGENBETRIEB STÄDTISCHES FRIEDHOFS- UND BESTATTUNGSWESEN DRESDEN ZWECKVERBAND ENERGIE OSTSACHSEN I. L. ABWASSERVERBAND RÖDERTAL ZWECKVERBAND FÜR TIERKÖRPERBESEITIGUNG BETEILIGUNGSBERICHT 2010 SACHSEN STESAD Jahresabschlüsse 20 1 0 der Unternehmen der Landeshauptstadt Dresden GMBH OBJEKT- GESELLSCHAFT KONGRESSZENTRUM NEUE TERRASSE DRESDEN MBH TWD BETRIEBSGESELLSCHAFT MBH MITTELDEUTSCHE FLUGHAFEN AG FLUGHAFEN DRESDEN GMBH FLUGHAFEN LEIPZIG/HALLE GMBH PORTGROUND GMBH EASTERNAIRCARGO GMBH I. L. KONZERNABSCHLUSS MITTELDEUTSCHE FLUGHAFEN AG DRESDNER VERKEHRSBETRIEBE AG ZWECKVERBAND VERKEHRSVERBUND OBERELBE QUALIFIZIERUNGS- UND ARBEITSFÖRDERUNGSGES ELLSCHAFT DRESDEN MBH TECHNOLOGIEZENTRUMDRESDEN GMBH NANOELEKTRONIKZENTRUMDRESDEN GMBH BTI TECHNOLOGIEAGENTUR DRESDEN GMBH DRESDEN-WERBUNG UND TOURISMUS GMBH I. L. DRESDEN MARKETING GMBH TMGS TOURISMUS MARKETING GESELLSCHAFT SACHSEN MBH MESSE DRESDEN GMBH USADD - UMWELTSANIERUNG DRESDEN GMBH DGH - DRESDNER GEWERBEHOFGESELLSCHAFT MBH REGIONALER PLANUNGSVERBAND OBERES ELBTAL/OSTERZGEBIRGE EIGENBETRIEB KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
    [Show full text]
  • Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate
    Freistaat Sachsen State Chancellery Message and Greeting ................................................................................................................................................. 2 State and People Delightful Saxony: Landscapes/Rivers and Lakes/Climate ......................................................................................... 5 The Saxons – A people unto themselves: Spatial distribution/Population structure/Religion .......................... 7 The Sorbs – Much more than folklore ............................................................................................................ 11 Then and Now Saxony makes history: From early days to the modern era ..................................................................................... 13 Tabular Overview ........................................................................................................................................................ 17 Constitution and Legislature Saxony in fine constitutional shape: Saxony as Free State/Constitution/Coat of arms/Flag/Anthem ....................... 21 Saxony’s strong forces: State assembly/Political parties/Associations/Civic commitment ..................................... 23 Administrations and Politics Saxony’s lean administration: Prime minister, ministries/State administration/ State budget/Local government/E-government/Simplification of the law ............................................................................... 29 Saxony in Europe and in the world: Federalism/Europe/International
    [Show full text]
  • LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint
    LOGISTICS LOCATION SAXONY Contents Imprint History 4 Editor Companies 5 Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (Saxony Economic Development Corporation) Contract Logistics 5 www.wfs.saxony.de Cargo Transportation / Freight Forwarding 8 IT and Other Services for the Logistics Sector 10 Text Composition in Cooperation with Ina Reichel / Freelance Journalist Mail Order and Internet Trade 13 www.ma-reichel.de Education and Research 14 Networks Graphic Design 17 Saxony Economic Development Corporation Löser & Partner Werbeagentur GbR www.loeserundpartner.de Editorial Deadline September 2014 Saxony EconomIC Infrastructure in Saxony DEvelopmENT COrpOration BRANDENBURG SAXONY-ANHALT WE OffEr • the latest data on Saxony’s economy and its business environment • customized service packages for business site selections • procurement of contacts with regional Photographs by decision makers • information on opportunities for financial support and subsidy programs Page 5 Kühne + Nagel (AG & Co.) KG; Schenker Deutschland AG / Photo: Torsten Zimmermann • access to branch networks in Saxony Page 6 Frank Reichel; Rhenus SE & Co. KG • assistance in opening up new markets and POLAND Page 7 Emons Spedition GmbH; Dachser • in initiating cooperative partnerships GmbH & Co. KG THURINGIA Page 8 AeroLogic GmbH; Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH Page 9 Deutsche Post AG; Bombardier Transportation Page 10 TomTom Telematics Page 11 fabrik-ID GmbH; SMARTRAC TECHNOLOGY What can WE DO fOr you? GmbH Page 12 CargoBeamer AG; Future Electronics EDC Services GmbH Saxony Economic
    [Show full text]
  • Erläuterungsbericht Zum Plan Über Die Gemeinschaftlichen Und Öffentlichen Anlagen Gemäß § 41 Flurbg
    Landratsamt Meißen Kreisvermessungsamt SG Flurneuordnung Erläuterungsbericht zum Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen gemäß § 41 FlurbG aufgestellt mit Vorstandsbeschlüssen vom 04.08.2015, 23.05.2017 und 16.07.2020 Ländliche Neuordnung Priestewitz Nord VKZ LNO: 270131 Gemeinde: Priestewitz Stadt: Großenhain Landkreis: Meißen Stand: August 2020 Fritsche Vorstandsvorsitzender Ländliche Neuordnung Priestewitz - VKZ LNO: 270131 Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen gemäß § 41 FlurbG Inhaltsverzeichnis 1. Das Flurbereinigungsverfahren .......................................................................... 4 1.1. Rechtsgrundlagen; Einleitung des Verfahrens................................................ 4 1.2. Lage des Gebietes .................................................................................. 4 1.3. Probleme im Verfahrensgebiet .................................................................... 4 1.4. Ziele ..................................................................................................... 5 2. Allgemeine Planungsgrundlagen ........................................................................ 6 2.1 Raumbezogene Planungsgrundlagen ............................................................ 6 2.1.1 Landesentwicklungsplan Sachsen (LEP) .................................................... 6 2.1.2 Regionalplan (RP) Oberes Elbtal/Osterzgebirge .......................................... 9 2.1.3 Flächennutzungsplan (FNP) ....................................................................11
    [Show full text]
  • Wege Zur Sicherung Des Zukünftigen Fachkräftebedarfs Im Landkreis Meißen
    Endbericht Wege zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs im Landkreis Meißen im Auftrag der Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH Berlin/Wiesbaden, 7.12.2017 Die Erstellung der vorliegenden Studie wurde mit Mitteln aus der sächsischen Fachkräfterichtlinie im Rahmen der Fachkräfte- allianz Sachsen gefördert. Angewandte Evaluation und Training Wirtschaftsförderung . Programm- und Projekt- . Akquisitionsmaßnahmen für evaluationen Neuansiedlungen . Ermittlung Arbeitsfelder . Instrumente zur Bestandspflege regionalwirtschaftlicher Effekte und Existenzgründungsförderung . Trainingsprogramme für Wirtschaftsförderung und Standort- Wirtschaftsförderer entwicklung für Städte, Regionen . Standortwerbung und Marketing und andere öffentliche Einrich- . Markt- und Potenzialanalysen tungen sowie Investitionsförderung Kontakt: Regional- und und Projektbegleitung für private Regionomica GmbH Unternehmen und Projektentwickler Standortentwicklung Friedrichstr. 95 sind die Themen, auf die sich D-10117 Berlin Regionomica spezialisiert hat. Dabei . Regionale, kommunale und grenzüberschreitende Telefon 030 / 20 96 39 59 ist Regionomica international Entwicklungskonzepte ausgerichtet und stellt so für alle Fax 030 / 20 96 39 50 . Steuerung von EU-Programmen Kunden sicher, dass unterschied- E-Mail [email protected] und Projekten (RITTS, RIS, Internet www.regionomica.de liche Projekterfahrungen aus Interreg) dem In- und Ausland in die Arbeit . Standortbewertung und einfließen. Nutzungskonzepte Bearbeitung: Dr. Michael Göbel Carsten Grashoff Prof. Dr.
    [Show full text]
  • SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace Restaurant with Gourmet Kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR in NEW GLORY
    Savor with all your senses Our family-led four star hotel offers culinary richness and attractive arrangements for your discovery tour along Sa- xony’s Wine Route. Only a few minutes walking distance away from the hotel you can find the vineyard of Saxon master vintner Klaus Zimmerling – his expertise and our GLORY. NEW IN SPLENDOR OLD SACHSEN. SCHLOESSERLAND cuisine merge in one of Saxony’s most beautiful castle Dresden-Pillnitz Castle Hotel complexes into a unique experience. Schloss Hotel Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße 10 SCHLOESSERLAND SACHSEN. Fireplace restaurant with gourmet kitchen 01326 Dresden OLD SPLENDOR IN NEW GLORY. Bistro with regional specialties Phone +49(0)351 2614-0 Hotel-owned confectioner’s shop [email protected] Bus service – Elbe River Steamboat jetty www.schlosshotel-pillnitz.de Old Splendor in New Glory. Herzberg Żary Saxony-Anhalt Finsterwalde Hartenfels Castle Spremberg Fascination Semperoper Delitzsch Torgau Brandenburg Senftenberg Baroque Castle Delitzsch 87 2 Halle 184 Elsterwerda A 9 115 CHRISTIAN THIELEMANN (Saale) 182 156 96 Poland 6 PRINCIPAL CONDUCTOR OF STAATSKAPELLE DRESDEN 107 Saxony 97 101 A13 6 Riesa 87 Leipzig 2 A38 A14 Moritzburg Castle, Moritzburg Little Buch A 4 Pheasant Castle Rammenau Görlitz A72 Monastery Meissen Baroque Castle Bautzen Ortenburg Colditz Albrechtsburg Castle Castle Castle Mildenstein Radebeul 6 6 Castle Meissen Radeberg 98 Naumburg 101 175 Döbeln Wackerbarth Dresden Castle (Saale) 95 178 Altzella Monastery Park A 4 Stolpen Gnandstein Nossen Castle
    [Show full text]
  • Buslinie M Von Meißen, Über Weinböhla Bis Nach Moritzburg
    Fahrzeitenübersicht Verkehrsgesellschaft Meißen mbH VVO-Tickets Buslinie M Von Meißen, Meißen – Weinböhla – Moritzburg: Moritzburg – Weinböhla – Meißen: Für die Fahrt zwischen Meißen und Moritzburg nutzen Sie die über Weinböhla bis täglich 04.04. – 01.11.2020, zum VVO-Tarif täglich 04.04. – 01.11.2020, zum VVO-Tarif Tickets des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) für 2 Tarifzonen (TZ Meißen, TZ Radebeul). Für eine Fahrt Weinböhla – Meißen nach Moritzburg (TZ Meißen) oder Weinböhla – Moritzburg (TZ Radebeul) ist ein Meißen Roßmarkt 9.00 | 11.00 | 13.00 | 15.00 | 17.00 Moritzburg Schloss 9.35 | 11.35 | 13.35 | 15.35 | 17.35 VVO-Ticket für eine Tarifzone ausreichend. Meißen Busbahnhof / 1 9.05 | 11.05 | 13.05 | 15.05 | 17.05 Auer Gasthof 9.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | 17.40 Niederau Deutsches Haus 9.12 | 11.12 | 13.12 | 15.12 | 17.12 Weinböhla Laubenschlößchen 9.44 | 11.44 | 13.44 | 15.44 | 17.44 Ticket Gültigkeit erm. Weinböhla Haltepunkt 9.17 | 11.17 | 13.17 | 15.17 | 17.17 Weinböhla Rathaus 9.48 | 11.48 | 13.48 | 15.48 | 17.48 Tageskarte 1 Tarifzone 5,00 1 6,00 1 Weinböhla Rathaus 9.19 | 11.19 | 13.19 | 15.19 | 17.19 Weinböhla Haltepunkt 9.50 | 11.50 | 13.50 | 15.50 | 17.50 zum Normalpreis für 2 Tarifzonen 7,50 9,00 1 Erwachsenen und Verbundraum 12,00 1 14,00 Weinböhla Laubenschlößchen 9.23 | 11.23 | 13.23 | 15.23 | 17.23 Niederau Deutsches Haus 9.54 | 11.54 | 13.54 | 15.54 | 17.54 max. 2 Schüler bis zum 15.
    [Show full text]
  • Landkreisinformation Landkreis Meißen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten Von -0,04 Bis +0,04
    7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen 2019 bis 2035 Landkreisinformation Landkreis Meißen Zeichenerklärung 0 Veränderungsraten von -0,04 bis +0,04 Hinweise Gebietsstand Alle Angaben beziehen sich auf das Gebiet des Freistaates Sachsen. Die Darstellung der Ergebnisse in den Tabellen und Abbildungen erfolgt einheitlich zum Gebietsstand 1. Januar 2020. Datengrundlage Ausgangspunkt der Vorausberechnung ist der auf Basis des Zensusstichtages 9. Mai 2011 fortgeschriebene Einwohnerbestand zum 31. Dezember 2018. Die ausgewiesenen Bevölkerungsdaten basieren: - 1990 bis 2010: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis der Registerdaten vom 3. Oktober 1990 - 2011 bis 2018: Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011 - 2019 bis 2035: 7. Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für den Freistaat Sachsen bis 2035 Bevölkerung Die Entwicklung des Bevölkerungsstandes ab 2016 ist aufgrund methodischer Änderungen bei den Wanderungsstatistiken, technischer Weiterentwicklungen der Datenlieferungen aus dem Meldewesen sowie der Umstellung auf ein neues statistisches Aufbereitungsverfahren nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar. Einschränkungen der Genauigkeit der Ergebnisse können aus der erhöhten Zuwanderung und den dadurch bedingten Problemen bei der melderechtlichen Erfassung Schutzsuchender resultieren. Das Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung beinhalten Fälle mit unbestimmtem Geschlecht, die durch ein definiertes Umschlüsselungsverfahren auf männlich und weiblich verteilt wurden. Darstellung
    [Show full text]
  • Where Steam Engines Meet Sandstone
    TIMETABLE 2 01 9 Where steam engines meet sandstone. 1 Experience boat travel Established 1836! Dear Guests, Steamboat 90 years Leipzig With its nine historical paddle steamers, the Sächsische Dampfschif- Put into service: 11.05.1929 fahrt is the oldest and largest steamboat fleet in the world. In excep- tional manner and depth, this service combines riverside experience, Steamboat Dresden technical fascination and culinary delight. While you are amazed by Put into service: 02.07.1926 the incomparable Elbe landscape with the imposing rock formations in Saxon Switzerland, the impressive buildings of Dresden and Meissen, Steamboat Pillnitz and the delightful wine region between Radebeul and Diesbar-Seusslitz Put into service: 16.05.1886 you can also enjoy regional and seasonal food and beverages. Whether travelling with the lovingly restored paddle steamers or with the air- Steamboat Meissen conditioned salon ships, lean back and enjoy the breathtaking views. Put into service: 17.05.1885 We would like to impress you with our comprehensive offer of expe- riences and hope to continually surprise you. With this I would like to Steamboat 140 wish you an all-encompassing, relaxing trip on board. years Stadt Wehlen Put into service: 18.05.1879 Yours, Karin Hildebrand Steamboat Pirna Put into service: 22.05.1898 Steamboat Kurort Rathen contents Put into service: 02.05.1896 En route in Dresden city area 4 Steamboat Our special event trips 8 Krippen Put into service: 05.06.1892 Winter and Christmas Cruises 22 En route in and around Meissen 26 Steamboat En route in Saxon Switzerland 28 Diesbar Put into service: 15.05.1884 Our KombiTickets 32 Dresden’s “Terrassenufer” under steam 40 Motor ship 25 Anniversary ships 42 years August der Starke put into service: 19.05.1994 Historic Calendar 44 Souvenirs & Co.
    [Show full text]