Veranstalter KulturAmbulanz • Züricher Str. 40 • 28325 Bremen Telefon: 0421/408-1757 •
[email protected] Die KulturAmbulanz ist eine Einrichtung der Gesundheit Nord Öffnungszeiten Krankenhaus-Museum/Galerie im Park Mi – So 11:00 – 18:00 Uhr • Eintritt: 4,-/2,- € Ausstellungsorte Rathaus Hatten (3.4. - 15.5.2016), Eisenhütte (4.6. - 24.8.2016), Landesbibliothek Oldenburg (9.9. - 12.11.2016), Krankenhaus-Museum Bremen (20.11. 2016 - 5.2. 2017), Sylter Heimatmuseum (in Planung) Projektträger Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. Mit freundlicher Unterstützung von EWE, oldenburgische Landschaft, LzO, Suhrkamp, Eisen- hütte, Gemeinde Hatten, LB Oldenburg, Landkreis Ammerland, Landkreis Oldenburg, Heimatverein Kirchhatten Haltestelle Graubündener Straße Straßenbahnlinie 1 Züric her Straß e Haltestelle Buslinie 25 Peter Suhrkamp (1891 – 1959) e Haltestelle ß a r Poggenburg t s Haltestelle d Buslinien n a Buslinie 37 L 33, 34 r Klinikum Bremen-Ost e LEBENSWEGE z l o h r e t Wanderausstellung zum s O 125. Geburtstag Peter Suhrkamp, 1949 Oster holzer Heerstraße (Foto Englert, Suhrkamp-Verlags-Archiv) 20. November 2016 – 5. Februar 2017 Mi – So 11.00 – 18.00 Uhr facebook.de/KulturAmbulanz Galerie im Park Titel: Peter Suhrkamp, 1949 (Suhrkamp-Verlags-Archiv) www.kulturambulanz.de www.kulturambulanz.de Peter Suhrkamp (1891 - 1959) Wer war Peter Suhrkamp? Veranstaltungen Der Erste Weltkrieg, in den der junge Suhrkamp als Freiwil- So 20.11.2016 ERöffNUNG MIT GÄSTEN LEBENSWEGE liger zog, hinterließ wie bei vielen anderen Kriegsteilnehmern 16.00 Uhr Peter Suhrkamp (1891 - 1959) – Lebenswege tiefe Wunden. Suhrkamp zerbrach an den Anstrengungen der Galerie im Park Es sprechen: Achim Tischer (KulturAmbulanz), Wanderausstellung zum 125. Geburtstag Grabenkämpfe und wurde 1918 nach erfolglosen Sanatori- Eintritt frei Etta Bengen (Kuratorin), Raphaela Suhrkamp 20.