Vereins-

TURN- UND SPORTVEREIN Nachrichten GEORGII-ALLIANZ E.V.

3. Internationale Fussball-Junioren-Cup

Am l. und 2. Juli 2006 fand auf dem Sport- Feuerbach, SV Darmstadt 98, FV Ravens- gelände des TSV Georgü-Allianz Stuttgart burg und Waldhof Mannheim aus. der 3. Internationale Fussball-Junioren-Cup der Fußballjugendabteilung statt. Bei herrli- In der Zwischenrunde konnte sich der FC chem Wetter durften wir am Samstag 20 C- Heilbronn gegen die TSG Baiingen und den Junioren Teams, sowie am Sonntag 33 F-,E-, FC Winterthur aus der Schweiz durchsetzen und D-Junioren Mannschaften empfangen. und erreichte das Halbfinale. Die konnten sich gegen den VfB Stutt- Um den vielen Zuschauem und Sportlern gart sowie gegen den SV Böblingen durch- während des Turniers die Spiele der Fußball- setzen. Ebenso erreichte der VfL Kirchheim Weltmeisterschaft anbieten zu können, bau- nach einem Remis gegen die Bezirksaus- ten wir für dieses Jahr extra ein großes Fest- wahl Donau/liier und einem Sieg über den zelt mit einer Leinwand auf. Das Zelt und SSV Reutlingen das Halbfinale. Als letztes die Leinwand wurde bereits am Freitag Team sicherte sich der SSV Ulm 1846 mit abend zum Viertelflnalspiel der deutschen einem Remis gegen den TSV Crailsheim und Mannschaft gegen Argentinien erfolgreich einem Sieg über die SpVgg Kaufbeuren das lumiersie§err hjumorert... Stuttgarter Kickers eingeweiht Mehr als 150 Zuschauer, darun- Halbflnalticket ter bereits die Mannschaft vom FV Ravens- burg und des FC Wacker Tirol verfolgten das Im Halbfinale siegte der FC Heilbronn gegen In Gruppe A konnte sich der Favorit SSV Tumierspiel der deutschen Nationalelf. die Stuttgarter Kickers mit l .0 und der VfL Ulm hauchdünn vor dem Gastgeber TSV Kirchheim konnte sich gegen den SSV Ulm Georgü-Allianz Stuttgart durchsetzen. Am Samstag morgen stand bereits das High- durchsetzen. light der diesjährigen Sommertumiere an, In Gruppe B erreichte der Nachbarverein SV das Internationale U15-Fußballfeldtumier. Das Spiel um Platz 3 gewannen die Stuttgar- Vaihingen das Finale, das Spiel um Platz 3 Innerhalb von nur drei Jahren hat das von ter Kickers im Elfmeterschießen gegen den sicherte sich der VfL Kaltental. Markus Althof organisierte Turnier sich SSV Ulm, nachdem es in der regulären Spiel- einen sehr guten Ruf in Baden-Württemberg zeit 1:1 gestanden hatte. Turniersieger wurde am Ende des Turniers und Umgebung erarbeitet und steht in den der SSV Ulm 1846 mit einem l :0 Finalsieg Notizbüchern der großen Vereine wie z.b. Das Finale gewann überraschend der VfL dem VfB Stuttgart, FC Wacker Tirol oder Kirchheim mit 5:4 nach Elfmeterschießen Waldhof Mannheim. gegen den FC Heilbronn. Nach regulärer Spielzeit stand es 0:0. Dadurch sicherte sich Für die erste Große Überraschung des Tur- der VfL Kirchheim den Wanderpokal um den niers sorgte die U15-Mannschaft des Veran- U15-Fussball-Junioren-Cup. stalters, als die Mannschaft von Trainer Michael Rück und Daniel Campo den favori- Am Samstag abend wurde der erste erfolg- sierten Bundesliganachwuchs aus Österreich reiche Tumiertag mit einer Cocktail-Bar bis vom FC Wacker Tirol mit l :0 besiegte. Dies spät in die Nacht- oder soll man besser sagen war allerdings der einzigste Sieg des TSV bis in den Morgen? - abgerundet Georgii-Allianz, für welchen der Lemeffekt bei einem solchem Turnier im Mittelpunkt Am Sonntag fanden gleich 3 Fußballturniere steht auf dem Sportgelände statt Den Anfang machten unsere jüngsten. Das F-Juniorentur- Neben dem TSV Georgii-Allianz schieden in nier lockte 12 Mannschaften nach Stuttgart- der Vorrunde bereits der KSV Hessen Kassel, Vaihingen. Spieler des SSV Ulm, Stuttgarter Kickers und FC Wacker Tirol, FV 09 Nürtingen, Sportvg VfLKirdTheim Jugendfussball / Fussball - Aktive

Turniersieger wurde die Mannschaft des Liebe Vereinsmitglieder und Freunde TSV Blaustein mit 2:0 gegen die TSG Back- des TSV Georgii-Allianz, nang. In einer dramatischen Schlussphase der ver- Ab 14:00 Uhr fand das E-Junioren Turnier gangenen Spielzeit 2005/2006 konnte sich mit 11 Teams statt. Die Zuschauer sahen auf unsere l. Mannschaft den Klassenerhalt am den beiden Rasenplätzen tolle und enge letzten Spieltag mit einem Heimsieg über Spiele. Den elften Platz erreichte die Mann- den l. FC Frickenhausen sichern. Durch schaft vom FC Heilbronn. Das Spiel um Platz den dadurch sichergestellten Ligaverbleib 9 und 10 konnte der SV Vaihingen gegen geht man mittlerweile in die bereits vierte den SV Böblingen für sich entscheiden. Das Landesligasaison und konnte darüber hin- Spiel um Platz 7 und 8 konnte der Gastgeber aus die Aussagen vieler Kritiker widerlegen, mit l :0 gegen den SC Opel Rüsselsheim die unsere Mannschaft bereits zu Beginn als gewinnen. Im badischen Derby um Platz 5 klaren Abstiegskandidaten sahen. und 6 konnte sich Germania Brötzingen gegen Siemens Karlsruhe durchsetzen. Die Cheerleader vor dem Einsatz Doch wie schon zu Beginn der Spielzeit 2005/2006 steht die Mannschaft vor Im ersten Halbfinale gewannen die Stuttgar- über den SV Vaihingen. Turnlerdritter wurde einem kompletten Umbruch. Trotz des ter Kickers mit 3: l gegen den VfL Kirch- großartigen Erfolgserlebnisses wechselten der TSV Georgii-Allianz durch den Sieg ge- heim, die TSG Baiingen setze sich im Neun- gen den VfL Kaltental. zahlreiche Spieler den Verein und schlössen meterschießen gegen den starken TSV Enin- sich Mannschaften an, die mit ihrem Etat gen durch. Im Spiel um den 5. Platz konnte sich der FC den Anforderungen der Landesliga gewach- sen sind. 48 Steinhofen mit 4:0 gegen die Spvgg Dill- Das Spiel um Platz 3 und 4 konnte der VfL weissenstein durchsetzen. Kirchheim gegen den TSV Eningen für sich Für uns war es in der Sommerpause schwie- entscheiden. Verdienter Turniersieger wur- rig potentielle Neuzugänge zu einem Wech- Den 7. Platz erreichte der SV Nurringen vor den die Stuttgarter Kickers mit einem 2:1 dem l.FV 1896 Stuttgart. sel an die Heßbrühlstraße zu bewegen, da Finalsieg über die TSG Baiingen. wir nur innerhalb eines bestimmten finanzi- Der FC Heilbronn wurde 9. vor der TSG ellen Rahmens arbeiten können. Fazit des Tumierveranstalters: An beiden Dieser Situation ist die Fußballabteilung des Weinheim und dem SV Böblingen. Den 12. Tagen gab es jede Menge tolle und sehr faire Platz belegten unsere F2-Junioren. TSV Georgii-Allianz nur bedingt gewach- Tumierpartien zu bestaunen. Aus Rückmel- sen, und somit gestaltet sich der Neuaufbau dungen der Trainer und Betreuer war zu eines schlagkräftigen Teams mehr als erfahren, dass alle Mannschaften von der schwierig. Zeitgleich fand auf dem Kunstrasenplatz ein Organisation dem Sportgelände und dem D-Juniorentumier mit 10 Teams statt. Für die Teilnehmerfeld begeistert waren. Viele Trai- Die Fußballabteilung stellt sich dieses Jahr größte Überraschung sorgte der Gastgeber, ner haben bereits angekündigt auch näch- welcher sich gegen starke Konkurrenz für wiederum die Aufgabe, Spieler aus den eige- stes Jahr sehr gerne wieder zu den Turnieren nen Reihen zu fördern und an den Bereich das Spiel um Platz 3 und 4 qualifizieren des TSV Georgii-Allianz kommen zu wollen! konnte. Ebenfalls qualifizierte sich der sehr der aktiven Mannschaften heranzuführen. In den vergangenen Jahren zeigte sich, dass starke TSV Blaustein als Gruppensieger für Zum Abschluss möchten sich die Jugendfuß- das Finale. In Gruppe B erreichte die TSG in den Jugendmannschaften großes Poten- ballabteilung bei alle Helfern bedanken, wel- zial steckt und auch dieses Jahr zahlreiche Backnang das Finale und der SV Böblingen che 3 Tage lang mitgeholfen haben, unser das Spiel um Platz 3 und 4. Spieler den Sprung in die l. Mannschaft Turnier so erfolgreich abzuschließen. Vielen schaffen können. Dank auch an Herrn Ambrosius, unsere bei- Im kleinen Finale konnte sich der SV Böblin- den Platzwarte, die Schiedsrichter, unsere gen gegen Allianz durchsetzen. Verdienter Tumieraufsicht und natürlich unseren Spon- soren ohne welche ein solches Turnier nicht Inhalt stattfinden könnte. Jugendfussbali Seite 1 Bis zum nächsten Turnier im Jahr 2007 Fussball - Aktive Seite 2 Markus Althof Volleyball Seite 4 Tennis Seite 5 Faustball/Gewichtheben Seite 6 Redaktions-Schluss Blue Storm Cheerleader Seite 7 für die nächste Ausgabe Betriebssportwoche Seite 7 ist am 23.11.2006 Jubiläen, Geburtstage Seite 8 Fussball - Aktive

Auch unsere 2. Mannschaft beendete die Dem Start in die Landesligasaison Der bisherige Trainer der l. Mannschaft, vergangene Saison mit einem Erfolgserleb- 2006/2007 wurde von unserer l. Mann- ^ David Gzim hat sein Engagement beim TSV nis. In der Relegation gelang dem Team um schaft mit Spannung entgegengefiebert, Georgii-Allianz aus privaten Gründen zum den Trainer Giovanni Padani der entschei- denn gleich am l. Spieltag stand das Derby Saisonende beendet Ich möchte ihm an die- dende Sieg und man erreichte das Minimal- der beiden Nachbarvereine aus Vaihingen ser Stelle für seinen Einsatz danken, den er ziel KlassenerhalL Giovanni Padani wird den auf dem Programm. Beim SV Vaihingen ver- im Abstiegskampf der vergangenen Saison Verein ebenfalls zum Saisonende verlassen suchte man also die ersten Punkte der Sai- an den Tag gelegt hat und wünsche ihm für und trainiert zur neuen Saison die 2. Mann- son einzufahren. Leider ging das Spiel gegen seine berufliche und private Zukunft alles schaft des SV Vaihingen. Für sein langjähri- den letztjährigen Tabellenzweiten mit 0:2 Gute. ges Wirken möchte ich auch ihm ganz herz- verloren, jedoch erntete man von vielen Sei- lich danken. ten Lob für das couragierte Auftreten und die Als neuen Trainer möchten wir an dieser teilweise überzeugende spielerische Vorstel- Stelle Sascha Härtenstein sehr herzlich Einen besonderen Dank möchte ich an lung. Mit einer sehr guten Leistung war man begrüßen. Er wechselt vom TSV Sielmingen unsere Inserenten in unserem Stadionheft nahe dran Punkte aus diesem Derby mitzu- zum TSV Georgii-Allianz. Mit seiner großen richten, die mit ihrer Anzeige in dieser Bro- nehmen, doch zwei individuelle Fehler in Erfahrung, die er während seiner aktiven schüre einen wesentlichen Anteil an der der Abwehr waren letztendlich ausschlagge- Laufbahn gesammelt hat und auch als Trai- Finanzierung des Spielbetriebs beitragen. bend für die erste Saisonniederlage. ner bereits sammeln konnte, wird er die Hinzu kommen noch die privaten Spender, Dennoch können wir auf den Start aufbauen Mannschaft auf die anstehende schwierige die mit ihrem finanziellen Engagement und und gehen optimistisch in die neue Saison. Landesligasaison vorbereiten. Ich wünsche ihrer großartigen Unterstützung unsere Wir wünschen den aktiven Mannschaften unserem neuen Trainer und der Mannschaft Abteilung tatkräftig unterstützen. Auch die- viel Erfolg in den anstehenden Punkterun- eine erfolgreiche und möglichst verletzungs- sen Personen möchte ich einen großen Dank den. freie Saison, bei der wir den Nichtabstieg als aussprechen. vorrangiges Ziel ausgeben werden. Holger Schroeder Volleyball

Weibliche E-Jugend ist Baden-Würrtember- lige Mannschaftskapitänin Qaudi verlässt gischer Meister in der Halle uns, sowie auch Heien, die eine Saisonpause einlegt Auch auf unseren Joker Andi kön- Am 879. Juli fanden in Schwenningen die nen wir nicht mehr zurückgreifen, sie wird Regionalmeisterschaften für die E-Jugend auf wahrscheinlich Damen 2 unterstützen. dem Kleinfeld für Ser-Teams statt. Unser Doch wir blicken mit Optimismus auf die Team startete in der Vorrunde mit 3 klaren nächste Saison, da wir eine neue Autoritäts- 2:0 Siegen gegen Schwenningen, Villingen person, unseren Trainer Christoph (auch und Beiertheim. In der Endrunde folgten 3 genannt Piffl oder Piffpoff), in unserer Mitte weitere Siege gegen Birkenhard, Tuttlingen haben. Bei unserer Grillparty hat er sich und Gerchsheim. Im grandiosen Finale schon bewährt (auch wenn jetzt sein Grill wurde dann sogar die bis dahin ebenfalls weg ist) und auch unsere Freibadsessions verlustfreie Mannschaft aus Burladingen waren ein voller Erfolg. Außerdem haben bezwungen. Die vielen kompetenden wir in Form von lsabel, Jassi, Sabi, Pia, Zuschauer und aktiven Sportlerinnen waren Hanna und Jule (geile Geburtstagsparty!!!), begeistert und voll des Lobes aufgrund der die uns jedoch bald wieder in Richtung sportlichen und athletischen Leistungen, die Südamerika verlässt, Verstärkung bekom- unsere Mädels gezeigt haben. Hier bestätigt men. Zum alten Eisen gehören weiterhin: Die Volleyball-Abteilung befindet sich auch sich das qualifizierte Training durch Jan Lin- Franka, Vali, Marie, Sabi, Laura, Mia, und bei brütender Sommerhitze auf der sportli- denmair, das grosse Talent der Mädels und unsere neue Kapitänin Regine. Außerdem chen Erfolgsspur. Insbesondere die hervorra- die schulische Unterstützung durch das freuen wir uns unsere Austauschamerikane- genden Trainingsmöglichkeiten auf unserer Schickhardt-Sportgymnasium. rin Ines wieder auf deutschem Boden will- Beachvolleyball-Anlage machen sich nun kommen zu heißen. Nach unserer Trainings- bezahlt Nun sind wir gespannt und fiebern dem Sai- pause, die im September endet, starten wir sonauftakt in der Halle nach der Sommer- voller Elan in die nächste Saison. pause entgegen. Ich freue mich auf Ihren Bronze-Medallie für Axel Ziethe bei den Besuch bei den kommenden Heimspielen m&EH. Europäischen Beach-Volleyball-Hochschul- unserer Aktiven- und Jugend-Mannschaften. meisterschaften Alle aktuellen Informationen zur Volleyball- Abteilung, auch über unsere weitere sportli- Zusammen mit seinem Partner Stefan che Entwicklung, finden Sie auf unserer sehr Schmeckenberger (TV Rottenburg 1. BL) attraktiven homepage www.volleyball-stutt- errang Axel Ziethe in Latina (Italien) einen gart.de herausragenden internationalen sportlichen Beach-Erfolg. Dietmar Fischer, Abteilungsleiter

Alexandra Bura ist Württembergische D-Jugend-Beach-Meisterin Damen 4 im Wandel Die besten 12 D-Jugend-Beachteams des Landes qualifizierten sich für die Würrtem- Nach unserer eher mittelmäßigen Saison bergischen Beachmeisterschaften in Laup- 05/06, die wir aber immerhin auf dem 5. heim. Zusammen mit Ihrer Partnerin Nina Platz beendeten, haben wir nun leider Rechsteiner (SV Birkenhard) gewann Alex- einige Abgänge zu beklagen. Unsere ehema- andra Bura souverän diese Meisterschaft. Das zweite reine Allianz-Team (Sara Stängle Meisterteam E-Jugend (unten) Meister-Mädels im Beach (oben) und Jelena Wlk) verletzte sich bei einem unglücklichen Zusammenstoss bereits in ihrem ersten Gruppenspiel. Trotzdem gaben die beiden nicht auf, sondern kämpften sich bei bis zu 40 Grad Mittagshitze durch das Turnier. Nach einer Niederlage im Viertelfi- nale gegen das spätere Meisterteam erreich- ten sie noch den best möglichen 5. Platz. Besonders hervorheben ist, dass unsere 3 Mädels als E-Jugendliche bereits mit den älte- ren Mädchen mithalten bzw. sich sogar durchsetzen. Ein besonderer Dank gilt hier auch den mitgereisten Eltern, Betreuern und dem Trainer Rolf Stängle. Der runde Geburtstag wurde am 17 Juni Robert Mast Herrn Rolf-Dieter Müller, 2006 in der Gaststätte des Allianz-Stadi- dem Bezirkssportwart des Württembergi- ons gefeiert. Abteilungsleiter Robert Mast schen Tennisbundes, für die ausgezeich- konnte 120 Mitglieder und Gäste zur nete Unterstützung bei der Durchführung Jubiläumsfeier begrüßen. Ein besonderer und Organisation der Verbandsspielrunde. Gruß galt dem Ehrenmitglied der Tennis- abteilung, Frau Ida Einicke. Frau Einicke Anschließend übermittelten die Herren ist seit 69 Jahren Mitglied im Tennisclub. Klaus Müller und Rolf-Dieter Müller die Sie hat mit ihrem Ehemann Eduard in den Glückwünsche des Hauptvereins und des Anfangsjahren ganz entscheidend zu Württembergischen Tennisbundes. Für die einem erfolgreichen Start der Tennisabtei- langjährigen Verdienste um den Tennis- lung beigetragen. In den Folgejahren wur- sport erhielten Rolf Bissinger, Robert Mast den alle Kinder der Familie Einicke erfolg- und Dr.Wolfgang Saiger von Rolf-Dieter reiche Mitglieder und Spieler in den Müller die bronzene Ehrennadel des Damen- und Herrenmannschaften. Im Württembergischen Tennisbundes. Namen der Tennisabteilung bedankte sich Robert Mast für die jahrzehntelange Nach dem offiziellen Teil verwöhnte die Treue und Verbundenheit und über- Gastronomie die Mitglieder und Gäste mit 75-jähriges reichte Frau Einicke als kleines Danke- einem erstklassigen Jubiläumsmenu. schön einen Blumenstrauß. Danach begeisterte die Band „California Jubiläum der Music Show" mit fetziger Musik und _ Nach einer kurzen Darstellung der Showeinlagen. Gegen 3.00 Uhr verließen Tennisabteilung wechselvollen Geschichte der Tennisab- die letzten Gäste eine gelungene teilung, die in einer Jubiläumsbroschüre Jubiläumsveranstaltung. Tenor aller Gäste Am 24. März 2006 konnte die Tennisab- dokumentiert und allen Mitgliedern zuge- war: teilung des TSV Georgii Allianz Stuttgart sandt wurde, bedankte sich Robert Mast Auf ein Neues, spätestens in 25 Jahren auf ihr 75-jähriges Bestehen zurück- bei Herrn Klaus Müller, dem l .Vorsitzen- oder besser in 5 Jahren zum 80-jährigen. blicken. Mit 75 Jahren zählt der TSV den des TSV Georgii Allianz Stuttgart, für Georgii Allianz Stuttgart zu den ältesten die vertrauensvolle und offene Art der Die Fotos vermitteln ein paar Impressio- Tennisvereinen im Bereich des Württem- Zusammenarbeit zwischen Hauptverein nen von der tollen Stimmung beim bergischen Tennisbundes. und Tennisabteilung. Weiter dankte Jubiläumsball der Tennisabteilung. 6

gewonnen aber die Qualifikation rückte an- - Dieter Böhme auf der linken Seite für gutes gesichts der nächsten Gegner in weite Zuspiel und keine Minuspunkte Feme. So ging auch das nächste Spiel gegen - Wolfgang Hartleib und Helmut Forner in VfL Kirchheim glatt mit 14:18 verloren. der Verteidigung für (möglichst wenig) Aber das Team steigerte sich und rang die Minuspunkte TSG Stuttgart mit 18:17 nieder und auch das - Walter Haller als flexibler Joker für alles. Spiel gegen TG Nürtingen wurde mit 24:17 gewonnen. Zu unserer und der Gegner Ver- Noch ein Wort zur Männer 60 Mannschaft, blüffung waren wir so doch noch am Ende die in der Landesliga immerhin Platz 4 auf Platz 2 gelandet und qualifiziert. erkämpfte (Dieter Pollich, Horst Maurer, Hel- mut Gieray, Helmut Fomer, Adel Aziml, Die Württembergische Meisterschaft fand in Heiner Michalak und Dieter Tetzloff). Nürtingen statt, bei inzwischen 36°C im Ihr Durchschnittsalter ist inzwischen über Schatten - sofern man in dem Stadion über- 70 und braucht langsam "Nachwuchs" um haupt Schatten fand. Mit dem TSV Lindau, weiterhin mithalten zu können. Der ist auch dem VfL Kirchheim und der TS Friedrichs- in Sicht und wir hoffen nächsten Sommer hafen befanden wir uns in einer sehr schwe- noch besseres berichten zu können. ren Gruppe. Der Spieltag begann damit, daß unser erster Gegner Lindau fehlte. Normaler- Männer 50 weise wird das als Sieg für uns gewertet, aber faire Sportler wie wir eben sind, warte- ten wir bis der Gegner schließlich auf- Nur der Deutsche tauchte. Der bedankte sich auch gleich mit einem 16:19 Sieg, später dann aber mit Meister ist stärker einer Runde Weizenbier. Wir sind halt - siehe oben - reine Amateure. in Württemberg Dafür revanchierten wir uns gegen Kirch- heim für die Vorrundenniederlage mit einem Solange der VfB Stuttgart mit seiner "Legjo- klaren 28:12 und im Spiel gegen unseren närs-Mannschaft" (Ehemalige National- und Erzrivalen Friedrichshafen lieferten wir eine Bundesligaspieler aus ganz Deutschland zu- Aufholjagd zum 20:20 und waren plötzlich sammengekauft) antritt, ist für uns in Würt- wieder auf Platz 2 und für die Endrunde qua- temberg kein Titel zu holen. Immerhin ge- lifiziert. hören wir aber zu den besten "Amateur- Mannschaften" in dieser Klasse. Im Winter Der geneigte Leser weiß was jetzt kommt hatten wir ja den 2. Platz belegt, den wollten Natürlich war in der anderen Gruppe der wir auch in der Feldrunde im Sommer er- VfB Erster und damit unser Halbfinalgegner. reichen. Wieder einmal war nichts zu bestellen, und 23. DM-Titel so trafen wir im Spiel um Platz 3 dann er- Wie seit einigen Jahren wird zunächst in 2 neut auf den TSV Lindau. Diesmal drehten Georg Schall hat seine Titelsammlung wie- Gruppen eine Qialifika'tionsrunde ausge- wir aber den Spieß um. Der 20:19 Sieg war der einmal um eine Trophäe erweitert: Der spielt, wobei die ersten 4 an der Württem- klarer als das Ergebnis zeigt und während 71 -jährige holte bei den Deutschen Meister- bergischen Meisterschaft teilnehmen, wäh- des ganzen Spiels auch nie in Gefahr. schaften in Tuttlingen seinen 23. nationalen rend die weiteren eine Landesliga Meister- Natürlich hat uns unser Verzicht auf den Titel. schaft ausspielen. Unsere Vorrunde fand in "Papiersieg" in der Vorrunde gegen Lindau Herrenberg statt wo man an einem Spieltag wahrscheinlich den 2. Platz gekostet, da wir In der Kategorie bis 62 Kilogramm über- 6 Spiele zu je 20 Min. absolvieren mußte, sonst erst im Endspiel auf den VfB gestoßen zeugte der Titelverteidiger, der 61,7 Kg auf und das bei über 30° C im Schatten. Nun, wären, aber 'Fair geht vor" für uns. Auch die Waage brachte und damit der leichteste das erste Spiel war einmal mehr gegen den waren wir trotzdem für die Süddeutsche Athlet war, mit sechs sauberen Versuchen, VfB (siehe oben) und mit 16:27 schnell Meisterschaft in Arzberg qualifiziert, ver- die man in dieser Altersklasse selten zu abgehakt Das Spiel Nummer 2 dagegen war zichteten jedoch auf die Teilnahme. Die sehen bekommt 56 Kg im Reißen und 70 schon eine kleine Vorentscheidung. Gegen Gründe dafür können in unserem Bericht Kg im Stoßen brachte er zur Hochstrecke den Lokalmatador Herrenberg landeten wir aus dem Jahr 2002 nachgelesen werden. und holte sich hoch überlegen den Titel. einen knappen 20:19 Sieg. So weit, so gut In der Sinclair-Wertung war nur Günter Gekämpft, gesiegt und auch verloren haben Möse (Mühlhausen), ein 94-Kg-Mann, um Im nächsten Spiel erlitt unser Schlagmann miteinander wieder die "Üblichen Verdächti- eine Nuance besser. Dieter Pollich eine Wadenzerrung und fiel gen". Zuständig waren: für den Spieltag aus - eine erhebliche - Dieter Pollich am Schlag für die Plus- Rolf Sigle startete in der AK 6 in der Klasse - Schwächung unserer Mannschaft. Es wurde punkte, 77 Kg und belegte hinter S. Rosengart (Duis- also umgestellt und Karl Frauhammer ging - Karl Frauhammer als Mittelmann für gutes burg) einen hervorragenden 2. Platz mit 62 an die Schlagposition, Dieter Böhme in die Zuspiel und als Zweitschläger ebenfalls für Kg im Reißen und 80 Kg im Stoßen. Mitte als Steller. Das Spiel gegen den schwa- Pluspunkte, Unser Dieter Schmitz startete in der AK chen TSV Laichingen wurde mit 21:17 zwar 7, Klasse über 105 Kg, und belegte Platz Cheerleader/Betriebssportwoche/Gewichtheben

u-opean Blue Storm Cheer- rmany 2006 LJ AUÖ» leader nehmen das erste Mal an der Baden-Würt- tembergischen Cheerleader Meisterschaft teil 1. Schall, 2Janal [Tschechien), 3. Haatanen (Finnland) Unsere Blue Storm Cheerleader haben dieses Jahr ihre erste große Herausforderung. Die Betriebssportwoche Cheerleader werden in 3 Kategorien am 16. 3 mit 71 Kg im Reißen und 93 Kg im Dezember in Ilshofen an den Start gehen Die Entspielteilnehmer des Beachvolleyball- Stoßen. Ihm fehlten nur 5 Kg zu Platz 2. und hoffen natürlich alle auf eine gute Plat- turniers. Ergebnis: zierung am Ende des Tages. l.Sandkaschdablogger FD-KA S 2. Ladyknacker LBFS S Neunter EM-Titel Hier unsere 3 Teams: 3. Air Stuttgart ADPC L "Das war einer meiner besten Wett- 4. The Real Power I RW L Die Blue Storm Juniors werden in der Kate- 5. Killerbees PKRB/RS S kämpfe seit Jahren", strahlte Georg gorie "Junior Cheer" mit insgesamt 14 Mäd- Schall über beide Backen. Er gewann bei chen starten, Nochmals herzlichen Dank an die Organisa- der Senioren-Europameisterschaft in Bad toren und die teilnehmenden Mannschaf- Rappenau mit 127 Kg im Zweikampf die das Blue Storm Dance-Team wird in der ten, die trotz Fussball-WM, und dem Spiel Goldmedaille in der Klasse bis 62 Kg. Kategorie "Senior Dance" mit insgesamt 11 Deutschland gegen Argentinien das Turnier Damen starten, durchgeführt haben. Rolf Sigle hatte schon lange nicht mehr und unser Blue Storm Partnerstunt-Team Es hat wieder superspass gemacht und der an einer EM teilgenommen. Er schlug wird in der Kategorie "Senior Partnerstunt" Wettergott war auf unserer Seite. sich wacker und belegte in der AK 6 im starten. Zweikampf mit 137 Kg den 6. Platz. Unsere Cheerleader freuen sich über Unter- Trainer der 2. Bundesligamannschaft der Dieter Schmitz startete in der AK 7 und stützung an diesem Tag. Wer also Interesse hat das Blue Storm Team am 16. Dezember Damen von TSV Allianz, Alexander Waibl, belegte im Zweikampf mit 166 Kg den in Ilshofen anzufeuern ist hierzu herzlich beider vorläufigen Siegerehrung S.Platz. eingeladen. EM Bad Rappenau: Rolf Sigle beim Reißen Näheres zur Meisterschaft (Eintrittskarten, Ort der Austragung) gibt es bei Nicole Rück: 0172-7634875. (Ermäßigte Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro können bis 25.10.2006 bei Nicole Rück bestellt werden, danach gilt der nor- male Verkaufspreis 10 bis 12 Euro.) Unsere Cheerleader suchen noch Verstär- kung in allen Altersklassen ab 5 Jahren auf- wärts. Wer also Interesse an einem sehr viel- fältigen und interessanten Sport hat kann sich gerne bei Nicole Rück unter 0172-7634875 melden. GO-FIGHTWIN Eure Blue Storm Cheerleader Wir gratulieren recht herzlich zum Jubiläum und zum Geburtstag!

Vereins-Jubilare

50 Jahre 40 Jahre Fritz Mayer 01.10.1956 Wladimir Dzwonkiwskyj 01.10.1966 Erich Neef 01.10.1956 Karl März 01.10.1966 Rainer Weite 01.10.1956 Paul Rössner 01.10.1966 Sigrid Breunig 01.11.1956 Walter Küfner 01.11.1966 Werner Schmidt 01.12.1966

25 Jahre Heinz Vetter 01.10.1981

VJCUUI IMdgG 65 Jahre (f,|f ) ¥^1^1 Eberhard Klein 06.10.1941 X-7 99 Jahre Manfred Wahler 13.10.1941 Martin Neubert 14.11.1907 Dieter Schmitz 19.10.1941 Horst Maier 22.10.1941 88 Jahre Karlheinz Aupperle 24.10.1941 Herausgeber: Turn- und Sportverein Alwin Gast 21.11.1918 Herbert Lutz 07.11.1941 Georgii-Allianz e. V., Uhlandstraße 2, Ingeborg Engel 16.11.1941 70182 Stuttgart. 87 Jahre Bernhard Nollenberger 23.1 1.1941 KurtRöbel 01.10.1919 Geschäftsstelle: Heßbrühlstraße 10, Harro Müller-Kölbl 17.10.1919 60 Jahre Telefon 7 80 24 63, Fax 7 80 24 00, Gisela Voigt 08.10.1946 85 Jahre Dr. Ing. Walter Lächler 1 2. 1 0. 1 946 Geschäftsführer: Helmut Sauer Liselotte Neef 04.10.1921 Claus Kohnle 18.10.1946 Sprechzeiten: Franz Zellner 23.10.1946 Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 84 Jahre Bärbel Stobba 03.11.1946 von 16.00 - 17.00 Uhr Peter Scher! 07.10.1922 Herbert Stallbaumer 04. 1 1 . 1 946 in der Geschäftsstelle im Allianz-Stadion. ToniStraif 09.11.1946 Telefon 7802463 83 Jahre Brigitte Denzinger 1 1 . 1 1 . 1 946 email: [email protected]. Anton Kriegl 09.10.1923 50 Jahre Allianz-Stadion: Heßbrühlstraße 10, 82 Jahre Karin Ziegler 04.10.1956 70565 Stuttgart (Vaihingen), Ingeburg Möller 06.11.1924 Rolf Günter Lübke 02. 1 1 . 1 956 Telefon 7 80 29 30 (Gaststätte). Stefan Zaluckj 08. 1 1 . 1 956 Platzwart: Telefon 7801141. 75 Jahre Peter Strobel 14.11.1956 NorbertMeyer 05.10.1931 Reinhard Frohnmaier 18.11.1956 I.Vorsitzender: Klaus Müller, Hiltrud Betz 23.11.1956 Köpfertstraße 28, 70599 Stuttgart, 70 Jahre Regina Ganter 23.11.1956 Telefon privat: 45 32 21 Helmuth Hackenberg 03. 1 1 . 1 936 Martina Hemminger 25.11.1956 Fax privat: 45 32 21 Horst Blessin 28.11.1936 Regina Hadjio 28.11.1956 Eduard Urban 28.11.1956 Redaktion: Claus Ambrosius, Beethovenstr. 9, 72649 Wolfschlugen, Telefon privat: 070 22-535 38, Geschäft: 6 63-3035, [email protected] Am Freitag, den 24. November, um 19.00 Uhr, findet in der Konten des Vereins: Nr. 196189500 Dresdner Bank Vereinsgaststätte das traditionelle Skatturnier statt. (BLZ60080000), Nr. 2 245 052 BW-Bank (BLZ 600 501 01 ).

Halt Dich fit - Mutter/Kind-Gymnastik Montag: 15.00 Uhr mach mal mit! Frauen-Gymnastik Montag: 16.00 Uhr