ebm-papst bewegt:

Gerhard-Sturm-Halle Mulfingen 6. + 9. Januar Mi., 6.1. A-Junioren Fußballturnier Sa., 9.1. Regionales Fußballturnier www.ebmpapst-hallenmasters.de

Turnierplaner ebm-papst bewegt: Für Teamgeist, der mitreißt.

Weltweit erfolgreich, in der Region daheim: Als globaler Markt- führer für Luft- und Antriebstechnik, ist es unsere Leidenschaft, Dinge in Bewegung zu bringen. Deshalb unterstützen wir gerne herausragende sportliche Leistungen. Immer im Mittelpunkt: die Menschen, die unsere Region stark machen. Erfahren Sie mehr über unser Engagement: www.ebmpapst.com/csr ebm-papst bewegt:

Liebe Sportfreunde, zu den 14. ebm-papst Hallenmasters begrüßen wir alle unsere Zuschauer und Gäste sehr herzlich in der Gerhard-­ Sturm-Halle in Mulfingen. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren, ebm-papst in Mulfingen und JAKO in Hollenbach, können wir auch in diesem Jahr wieder ein attraktives Teilnehmerfeld präsentieren.

Neun Mannschaften der A-Junioren , sowie zwei weitere regionale A-Jugend Mannschaften, die sich in Qualifikationsturnieren den Startplatz gesichert haben, werden um den diesjährigen Turniersieg spielen. Ganz besonders freuen wir uns, den letztjährigen Sieger Karlsruher SC wieder in Mulfingen begrüßen zu dürfen. Erst­ mals dürfen wir bei unserem Turnier eine ausländische Mannschaft begrüßen. Die A-Jugend von Guangzhou Evergrande Taobao FC aus China wird dieses Jahr am Turnier teilnehmen. Wie bereits im letzten Jahr, werden die Spiele wieder auf Kunstrasen stattfinden.

Auch das 12. Regionale Turnier für aktive Mannschaften verspricht beste Fußballunterhaltung mit vielen interes- santen Begegnungen. Gespannt sind wir alle, wie der letztjährige Sieger TSV Crailsheim und der Überraschungs- zweite SV Mulfingen abschneiden werden. Der FSV Hollenbach, der in der Vorrunde der Baden-Württem- berg einen Spitzenplatz behauptet, hat sicher ein Wort um den Turniersieg mitzureden.

Viele ehrenamtliche Helfer des SV Mulfingen werden Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen. Wir wünschen Ihnen spannende und faire Fußballspiele mit vielen Toren und gute Unterhaltung beim gesamten Rahmenprogramm.

Otto Strecker Burkhard Beck Vorstand SV Mulfingen Vorstand SV Mulfingen

Inhalt Vorwort 03 Regionales Fußballturnier Grußworte 04 Grußwort 29 A-Junioren Fußballturnier Turnierplan 32 Turnierplan 10 Aktive Mannschaften 34 Mannschaften A-Junioren 12 Statistik Aktive 48 Statistik A-Junioren 26 Impressum 51

fb.com/ebmpapstHALLENMASTERS #ebmpapstHM youtube.com/ebmpapstDE

www.ebmpapst-hallenmasters.com 03 Herzlich willkommen zu den ebm-papst Hallenmasters Grußworte

Liebe Fußballbegeisterte, herzlich willkommen! Der fußballerische Höhepunkt in Hohenlohe ist wieder erreicht. Die ebm-papst Hallenmasters in der Mulfinger Gerhard-Sturm-Halle werden zur Anlaufstelle für die A-Juniorenmannschaften der Bundesligaclubs und mit dem Aktiven Turnier für die qualifi­ zierten Mannschaften aus der Region.

An den ebm-papst Hallenmasters steht das runde Leder im Mittelpunkt des Interesses. Uns er­warten spannender Fußball, packende Zweikämpfe und Spitzensport auf höchstem Niveau. Das allein schon verspricht zwei tolle Fußballturniere. Ein abwechslungsreiches Rahmen­ programm zwischen den Spielen rundet das Fußballfest ab.

Für uns Mulfinger, aber auch für die gesamte Region, ist diese Veranstaltung ein sportliches Highlight. Herzlichen Dank allen, die an der Organisation und der Abwicklung des Turniers mit- arbeiten. Vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern des SV Mulfingen und den großzügigen Sponsoren ebm-papst und JAKO.

Ich wünsche Ihnen torreiche, spannende Spiele und einen angenehmen Aufenthalt in unserer Gemeinde.

Ihr

Robert Böhnel Bürgermeister Liebe Sportfreunde, auch bei der 14. Auflage der ebm-papst Hallenmasters werden an zwei Tagen hochkarätige Mannschaften zu Gast in Mulfingen sein. Zum ersten Mal in der Turniergeschichte hält mit Guangzhou Evergrande Taobao FC internationales Flair Einzug. Mit Spannung wird erwartet, wie sich das chinesisches A-Jugendteam im Vergleich zu der Konkurrenz aus Deutschland schlagen wird.

Als Titelverteidiger geht in diesem Jahr der Karlsruher SC aufs Feld, welches erneut mit Kunstrasen aus- gelegt sein wird. Die Karlsruher gewannen 2015 vor dem 1. FC Nürnberg und der . Bisher hat es noch keine Mannschaft geschafft, den Titel im Folgejahr zu verteidigen – ob den Karlsruhern die Premiere gelingt? Es bleibt abzuwarten, denn die Konkurrenz ist groß. Der FSV Mainz 05 konnte das Turnier bereits zwei Mal für sich entscheiden. Ebenso hat die Mannschaft vom 1. FC Nürnberg den begehr- ten Pokal schon einmal nach Hause getragen. Und dann ist da noch der große Unbekannte aus China.

Das Turnier der besten Amateurmannschaften wird vom Oberligisten FSV Hollenbach angeführt. Nicht zu unterschätzen sind die beiden Verbandsligisten, die Sportfreunde Schwäbisch Hall und der TSV Ilshofen, die in der Vergangenheit mehrfach bewiesen haben, dass sie guten Hallenfußball spielen können. Als Außenseiter gehen die beiden Bezirksligisten SV Mulfingen und TSG Öhringen ins Rennen. Auch sie sind keineswegs chancenlos. In 2013 gewann mit der SG Sindringen-Ernsbach ein Bezirksligist das Turnier und Gastgeber Mulfingen schaffte bereits zweimal den Sprung ins Finale.

Klar ist, die ebm-papst Hallenmasters haben sich längst etabliert und sind zum echten Zuschauermagneten geworden. Gerade für den eigenen Nachwuchs lässt die Zusammensetzung der Turniermannschaften interessante Vergleiche zu und löst bei den Jugendlichen großen Ansporn aus.

Bei den zahlreichen Begegnungen freuen wir uns auf fußballerische Höchstleistungen, ein abwechslungs­ reiches Rahmenprogramm und wünschen den Besuchern sowie allen Spielern und Verantwortlichen faire Begegnungen und viele Tore.

Gerhard Sturm Rudi Sprügel Vorsitzender des Beirats Vorstandsvorsitzender JAKO AG ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

05 »Wir sind hergefahren. um zu gewinnen.

Tim Walter, Trainer des Karlsruher SC und Gewinner der ebm-papst Hallenmasters A-Junioren 2015 Wir sind hergefahren. um zu gewinnen.

Tim Walter, Trainer des Karlsruher SC und Gewinner der ebm-papst Hallenmasters A-Junioren 2015 « 07 Action, Spannung und Unterhaltung vom Feinsten: das Showprogramm der Hallenmasters 2015. 09 Turnierplan 06. Januar A-Junioren

Gruppe A Gruppe B

FC Würzburger Kickers FSV Hollenbach 1. FSV Mainz 05 Fortuna Düsseldorf SV Darmstadt 98 Karlsruher SC Guangzhou Evergrande Taobao FC Eintracht Braunschweig 1. FC Nürnberg SC Freiburg 1. FC Heidenheim

ZEITPLAN: VORRUNDE Spieldauer: 12 Minuten

09:00 FC Würzburger Kickers : 1. FSV Mainz 05 A

09:13 FSV Hollenbach : Fortuna Düsseldorf B

09:26 SV Darmstadt 98 : Guangzhou Evergrande Taobao FC A

09:39 Karlsruher SC : Hannover 96 B

09:52 Eintracht Braunschweig : SC Freiburg A

10:05 1. FC Nürnberg : 1. FC Heidenheim B

10:18 FC Würzburger Kickers : SV Darmstadt 98 A

10:31 FSV Hollenbach : Karlsruher SC B

10:44 1. FSV Mainz 05 : Eintracht Braunschweig A

10:57 Fortuna Düsseldorf : 1. FC Nürnberg B

11:10 Guangzhou Evergrande Taobao FC : SC Freiburg A

11:23 Hannover 96 : 1. FC Heidenheim B

11:36 FC Würzburger Kickers : Eintracht Braunschweig A

11:49 FSV Hollenbach : 1. FC Nürnberg B

12:02 1. FSV Mainz 05 : Guangzhou Evergrande Taobao FC A

12:15 Fortuna Düsseldorf : Hannover 96 B

12:28 SC Freiburg : SV Darmstadt 98 A

12:41 1. FC Heidenheim : Karlsruher SC B

10 Die leeren Felder dürfen mit den Ergebnissen und Siegermannschaften befüllt werden. Mittwoch

PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 10 Minuten 13:03 Guangzhou Evergrande Taobao FC : FC Würzburger Kickers A

13:16 Hannover 96 : FSV Hollenbach B

13:29 SC Freiburg : 1. FSV Mainz 05 A

13:42 1. FC Heidenheim : Fortuna Düsseldorf B

13:55 SV Darmstadt 98 : Eintracht Braunschweig A

14:08 Karlsruher SC : 1. FC Nürnberg B PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 13 Minuten 14:33 SC Freiburg : FC Würzburger Kickers A

14:46 1. FC Heidenheim : FSV Hollenbach B

14:59 1. FSV Mainz 05 : SV Darmstadt 98 A

15:12 Fortuna Düsseldorf : Karlsruher SC B

15:25 Eintracht Braunschweig : Guangzhou Evergrande Taobao FC A

15:38 1. FC Nürnberg Hannover 96 B PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 15 Minuten

ZEITPLAN: ENDRUNDE Spieldauer: 14 Minuten

Erster Gruppe A : Vierter Gruppe B 16:05 : 1. Viertelfinale Erster Gruppe B : Vierter Gruppe A 16:20 : 2. Viertelfinale Zweiter Gruppe A : Dritter Gruppe B 16:35 : 3. Viertelfinale Zweiter Gruppe B : Dritter Gruppe A 16:50 : 4. Viertelfinale PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 16 Minuten Sieger Viertelfinale 1 : Sieger Viertelfinale 2 17:20 : 1. Halbfinale Sieger Viertelfinale 3 : Sieger Viertelfinale 4 17:35 : 2. Halbfinale PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 16 Minuten 18:05 : Kleines Finale

18:20 : Endspiel ANSCHLIESSEND SIEGEREHRUNG

Turnierleitung: Markus Beck; Turnieraufsicht: Daniel Limbacher 11 Eintracht Braunschweig A-Junioren

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 09:52/10:44/11:36 Saisonziel: Klassenerhalt 13:55/15:25 Uhr Trainer: Sascha Eickel Erfolge: Meister der A-Junioren 2013/14 Gegründet: 1895

Hintere Reihe von links: Philip Walther, Loris Bethge, Luca Fleischmann, Nikola Milosevic, Edwin Stramiello, Engjell Hoti, Philip Tietz, Niclas Treu, Besfort Kolgeci, Eric Veiga, Julien Wossmann Mittlere Reihe von links: Sascha Eickel (Trainer), Sebastian Zierentz (Athletiktrainer), Luca Szagun, Ayodele Adetula, Nico Diesing, Haktab Omar Traoré, Samir Biber, Nevio Engel, Björn Wormek (Physiotherapeut), Klaus Boller (Betreuer), Sebastian Mundruc (Torwarttrainer) Vordere Reihe von links: Fabian Spiess, Deniz Dasdemir, Delbrin Haso, Fabian Dimke, Krystian Wozniak, Tim Wohlfahrdt (nicht mehr bei Eintracht), Jonas Wand, Lirim Mema, Braydon Manu, Moritz Waldow Es fehlen: Nick Speh, Ahmet Canbaz

Was uns bewegt: Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

12 SV Darmstadt 98 A-Junioren

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Bundesliga Süd/Südwest 09:26/10:18/12:28 Saisonziel: Klassenerhalt 13:55/14:59 Uhr Trainer: Richard Hasa Erfolge: Hessenmeister: 1997, 2001, 2004, 2009, 2015 Gegründet: 1898

Hintere Reihe von links: Ali Kazimi, Zaki Ech-Chad, Jan Finger, Luki Matondo, Noel Wembacher, Jordan Dörr, Daniel Thur, Jan-Philipp Häuser, Hadeer Fattah Mittlere Reihe von links: Richard Hasa (Trainer), Jannik Luxenburger, Stephan Damm, Can Luka Aydogan, Leon Alcala Montalvo, Santeri Ylitalo, Nick Volk, Liam Fisch, Samir El Fahfouhy, Jonas Keblowsky (Co-Trainer), Ewald Menzer (Betreuer) Vordere Reihe von links: Johannes Wolff, Spirion Pentidis, Pasqual Verkamp, Magnus Nicolas Morian, Johann Aumann, Marcel Petrinec, Ardisan Smajli, Nicola Schifaudo, Adam El Maimouni

Was uns bewegt: Wir Lilien. Aus Tradition anders. Fortuna 1895 Düsseldorf A-Junioren

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: A-Junioren Bundesliga West 09:13/10:57/12:15 Saisonziel: Spielerentwicklung 13:42/15:12 Uhr Trainer: Sinisa Suker Gegründet: 1895

Hintere Reihe von links: Karim Sharaf, Vincent Reinert, Moritz Montag, Tim Kadesreuther, Nico Werner, Joshua Laws, Kerim Dastan, Anderson Lucoqui, Samuel Wagner, Taylan Duman, Lewis Biade Mittlere Reihe von links: Dirk Deutschländer (Teammanager), Kevin Ameskamp (Administrativer Leiter NLZ), Markus Hirte (Sportlicher Leiter NLZ), Jonas Haub, Emmanuele Iyoha, Patrick Salata, Tim Esser, Tom-Jeffrey Zündorf, Dr. Hausmann (Teamarzt), Robert Niestroj (Co-Trainer), Sinisa Suker (Trainer), Tanja Ecken (Mentaltrainerin) Vordere Reihe von links: Fabio Di Gaetano, Berkan Durdu, Lukas Abulhanov, Bastian van der Put, Peter Schliecker (Torwarttrainer), Sumethee Khokpho, Aljoshua Berger, Murat Yildiz, Tim Galleski

Was uns bewegt: Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

14 SC Freiburg A-Junioren

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Bundesliga Süd/Südwest 09:52/11:10/12:28 Saisonziel: Jeden Spieler individuell weiterentwickeln 13:29/14:33 Uhr Trainer: Thomas Stamm Erfolge: 2008 A-Juniorenmeister, 2006/2009/2011/2012/2014 Vereinspokalsieger Gegründet: 1904

Hintere Reihe von links: Thomas Stamm (Trainer), Ali Gasmir (Trainer), Bernhard Weis (Trainer), Nathaniel Amamoo, Pius Krätschmer, Frederick Polzer, Andreas Fischbach, Jonas Busam, Yahyaijan Kamran, Till Hermandung, Simon Walter, Vilart Hasani, Pedro Allgaier, Robin Fellhauer, Alec Becker, Jonas Gläsemann, Florian Mack (Physiotherapeut), Magnus Leible (Athletiktrainer). Vordere Reihe von links: Marvin Müller, Kolja Herrmann, Erdogan Aldemir, Nico Hug, Muhammed Aslan, Niklas Schindler, Marvin Geng, Constantin Frommann, Tim Klein, Severin Buchta, Fabian Rüdlin, Tim Probst, Lucas Torres.

Was uns bewegt: Ein weiteres Jahr rund ein Drittel des Profikaders mit Spielern aus der eigenen Jugend zu stellen. 15 Guangzhou Evergrande Taobao FC A-Junioren

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Eliteliga 09:26/11:10/12:02 Saisonziel: Chinesischer Meister 13:03/15:25 Uhr Trainer: Marco Pezzaiuoli Gegründet: 1956

Hintere Reihe von links: Junliang Ma, Wenjun Xiang, Jinze Wang, Hui Tong, Weijun Xie, Yiming Zheng, Ruiwen Ye, Yubiao Deng, Weiming Chen, Peng Wang, Zhanhao Liang Dritte Reihe von links: Yonghe Pan (Co-Trainer), Marco Pezzaiuoli (Trainer), Rui Cao (Dolmetscher), Gang Chen (Torwarttrainer), Zhigang Zhong, Shinan Deng, Haoyang Xian, Junxian Peng, Yiren Ren, Zhiyuan Huang, Jianwei Lin, Liang Wang (Teamleiter), Junpeng Lin (Fitnesstrainer), Dawei Xu (Teamarzt) Zweite Reihe von links: Yongfeng Liang, Zongren Wei, Keda Zhao, Hualong Situ, Ruicheng Liu, Zirong Chen, Xiangzheng Ji, Zihong Fang, Qingshen Zeng, Yuanqiang Huang, Jiajie Zhang, Yanlin Deng, Erduo Wang) Vordere Reihe von links: Yuyang Li, Zijie Chen, Pei Ke, Yuxiang Wu, Weiquan Wei, Xiaotian Wu, Wenhao Long, Zifeng Xie, Jiacheng Zhu, Jiajie Tan, Ziwen Lin, Guanghuan Bi, Fuhai Chen, Jingbin Huang

Was uns bewegt: Be the best forever.

16 Hannover 96 A-Junioren

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Bundesliga Nord/Nordost 09:39/11:23/12:15 Saisonziel: Oberes Drittel 13:16/15:38 Uhr Trainer: Daniel Stendel Erfolge: Deutscher Vizemeister 2014 Gegründet: 1896

Hintere Reihe von links: Adnaan Hafiz, Niklas Feierabend, Malick Mboob, Leander Baar, Enis Biyiklioglu, Abuchi Obinwa, Jonas Morison, Louis Diedrich, Elyessa Haci-Balli, Mohamad Darwish Mittlere Reihe von links: Daniel Stendel (Chef-Trainer), Dominik Suslik (Athletiktrainer), Ulrich Kalsdorf (Torwarttrainer), Lars Ritzka, Julian Stühmeier, Maurice Springfeld, Marcel Langer, Servet Kaya (Betreuer), Frauke Wilhelm (Psychologin), Andre Horn (Physiotherapeut), Dennis Marenda (Physiotherapeut) Vordere Reihe von links: Gianluca Zentler, Patrice Epale Otto, Moritz Riegel, Elias Huth, Toni Neubauer, Marlon Sündermann, Niclas Bahn, Joel Wauker, Dominik Wolter, Mete Demir

Was uns bewegt: Niemals allein.

17 Hochspannung!

Packende Fußballmomente hautnah – ein echtes Highlight für die Zuschauer und Spieler. Hochspannung!

Packende Fußballmomente hautnah – ein echtes Highlight für die Zuschauer und Spieler.

19 1. FC Heidenheim A-Junioren

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Bundesliga Süd/Südwest 10:05/11:23/12:41 Saisonziel: Klassenerhalt 13:42/14:46 Uhr Trainer: Bernhard Raab Erfolge: 2014/15: Aufstieg in die Junioren Bundesliga Gegründet: 1846

Hintere Reihe von links: Luca Ziegler, Ufuk Akyol, Berke Gözütok, Pierre Hodapp, Ioannis Nalbantis, Harry Föll, Oktay Leyla Mittlere Reihe von links: Kevin Lankford, Yannick Cerven, Ibrahim Hajtic, Dieter Jarosch (Co-Trainer), Bernhard Raab (Trainer), Bernd Linsmaier (Torwarttrainer), Jonas Düll, Felix Higl, Niklas Weiß Vordere Reihe von links: Felix Antl, Daniel Abdulahad, Mike Marianek, Darius Held, Steven Benda, Dominik Traub, Moses Nguisani, Pius Kuhn, Matteo-Pio Stefania, Cedrik Guarino

Was uns bewegt: Mach‘ einfach immer weiter. Jeder wird besser, wenn er am Ball bleibt!

20 Karlsruher SC A-Junioren

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Bundesliga Süd/Südwest 09:39/10:31/12:41 Saisonziel: Attraktiven Fußball spielen 14:08/15:12 Uhr Trainer: Ramon Gehrmann Erfolge: Halbfinale Deutsche Meisterschaft 2015 Gegründet: 1894

Hintere Reihe von links: Adrian Scherer, Luca Erhardt, Andrei Capstrimb, Lotfi Graiia, Marcel Schmitt, Marin Sverko, Maurizio Macorig, Demarveay Sheron, Yannick Max, Martin Feimuth Mittlere Reihe von links: Alexander Huck (Reha-Trainer), Werner Schön (Jugendleiter), Florian Böckler (Athletiktrainer), Andreas Emnet (Physiotherapeut), Günter Röstel (Betreuer), David Veith, Raphael App, Philipp Strompf, Niklas Hoffmann, Cem Gürsoy, Luca Sterzing, Julian Hübner (Co-Trainer), Martin Topp (Torwarttrainer), Ramon Gehrmann (Trainer), (NLZ-Leiter) Vordere Reihe von links: Alan Delic, Jan Engels, Aron Vivent, Steffen Fritsch, Daniel Kleinschmidt, Oliver Semmle, Darian Gurley, Florent Muslija, Michael Stamer

Was uns bewegt: Das was vor uns liegt. 1. FSV Mainz 05 A-Junioren

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Bundesliga Süd/Südwest 09:00/10:44/12:02 Saisonziel: Oberes Drittel 13:29/14:59 Uhr Trainer: Thomas Krücken Erfolge: 2009 Deutscher A-Juniorenmeister Gegründet: 1905

Hintere Reihe von links: Torsten Körner (Betreuer), Luca Götz, Leon Kern, André Herr, Isaaka Mouhaman, Constantin Leinhos, Törles Knöll, Niclas Judith, Sabrina Schreyer (Physiotherapeutin), Mittlere Reihe von links: Stefan Hofmann (Sportlicher Leiter NLZ), Thomas Krücken (Trainer), Sven Hoffmeister (Torwarttrainer), Jayson Breitenbach, Heinz Mörschel, Tim Weissmann, Ilker Yüksel, Fabian Grau, Suat Serdar, Sebastian Schimek (Athletik-Trainer NLZ), Stanko Scremac (Co-Trainer), Thorsten Effgen (Co-Trainer) Vordere Reihe von links: Justin Petermann, Dennis Winter, Linus Wimmer, Johannes Gansmann, Mike Andreas, Finn Dahmen, Florian Müller, Nico Siegert, Nico Möller, Joel Richter, „Ridle“Bote Baku, Ruben Carvalho

Was uns bewegt: Grenzen überwinden – in jedem Training, in jedem Spiel – ist das, was uns antreibt!

22 1. FC Nürnberg A-Junioren

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Bundesliga Süd/Südwest 10:05/10:57/11:49 Saisonziel: Gut abschneiden 14:08/15:38 Uhr Trainer: Pellegrino Matarazzo, Marek Mintal, Michael Kammermeyer Erfolge: 2014/15: 7. Platz in der Bundesliga Süd/Südwest, 2013/14: Bayerischer Meister und Aufstieg in die Junioren Bundesliga Gegründet: 1900 Hintere Reihe von links: Patrick Kammerbauer, Mario Cieslik, Steffen Eder, Lukas Mühl, Tim Hüttl, Erik Engelhardt, David Kammerbauer Mittlere Reihe von links: Pellegrino Matarazzo (Trainer), Marek Mintal (Co-Trainer), Michael Kammermeyer (Co-Trainer), Andre Wachter (Torwarttrainer), Jörg Stöckert (Athletiktrainer), Filip Rettig, Niklas Wilson Sommer, Jonas Fries, Ben Müller, Henrik Bartsch, Pascal Schärtel, Jonas Hofmann, Johannes Kelber (Physiotherapeut), Theo Mpairaktaridis (Betreuer) Vordere Reihe von links: Robin Heußer, Andreas Knipfer, Leonard Langhans, Leon Krapf, Ramon Castellucci, Maximilian Beck, Cihangir Özlokman, Philipp Harlass, Kevin Bär

Was uns bewegt: Vollgas geben!

23 FC Würzburger Kickers A-Junioren, Sieger RBKJ-Cup

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Bayernliga 09:00/10:18/11:36 Saisonziel: Klassenerhalt 13:03/14:33 Uhr Trainer: Marco Scheder, Hans Koller Erfolge: Aufstieg in die Bayernliga Gegründet: 1907

Hintere Reihe von links: Marco Scheder (Trainer), Bastian Drescher, Yanik Unger, Alban Peci, Caner Yalcin, Justus Köhler, Fritz Messerschmidt, Lars Weyer, Jeremias Hofmann, Jan Krämer, Vincenzo Basile, Nico Schipp, Hans Koller (Co-Trainer), Christoph Schleunung (Vorstand, Sponsor) Vordere Reihe von links: Tim Eimann, Marc-Andre Ehrenfels, Xin Steinhoff, Sajad Noroozi, Patrick Hefner, Max Kümmet, Justin Schaub, Timo Rüttiger, Moritz Lotzen, Sven Landshuter

Was uns bewegt: Mit Teamspirit gemeinsam zum Erfolg!

24 FSV Hollenbach A-Junioren, Sieger Jako Cup

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: EnBW Oberliga Baden-Württemberg 09:13/10:31/11:49 Saisonziel: Klassenerhalt 13:16/14:46 Uhr Trainer: Michael Gundlach Erfolge: Meister Verbandsstaffel Nord 2013 (Aufstieg EnBW Oberliga) Gegründet: 1970

Hintere Reihe von links: Samuel Schmitt, Mikel Lucke, Tayfun Inal, Yasin Islertas, Lukas Zucknick, Danny Thomas, Kevin Alankus, Marco Wojaczek Mittlere Reihe von links: Charly Brand (Jugendkoordinator), Achim Kaufmann (Athletik-Trainer), Arne Schülke, Simon Glück, Julian Popp, Oskar Douty, Tim Großberndt, Alexander Beck, Marius Bader, Sanel Bradaric (Co-Trainer), Michael Gundlach (Trainer) Vordere Reihe von links: Aaron Jallow, Max Schmidt, Valentin Gronbach, Jens Kostan, Luca Volpp, Nicolai Feimer, Janik Koppenhöfer, Phlipp Minder, Daniel Stark

Was uns bewegt: Wenn du nicht glaubst, dass du es kannst, hast du keine Chance.

25 Für alle, die es genau wissen wollen. Statistik A-Junioren

Siegermannschaften Bester Spieler Bester Torwart Torschützenkönig Tore

2003 1. 1. FC Nürnberg Daniel Mache Andreas Lipsius Tobias Schlauderer 7 2. Karlsruher SC 1. FC Nürnberg 1. FSV Mainz 05 1. FC Nürnberg 3. 1. FSV Mainz 05 2004 1. Christian Pospischil Thomas Unger Marius Mößner 6 2. Karlsruher SC Bor. Mönchen- Karlsruher SC Karlsruher SC 3. 1. FSV Mainz 05 gladbach 2005 1. Karlsruher SC Martin Wagner Daniel Wagner Carsten Weis 9 2. 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg FC Rot-Weiß Erfurt 3. FC Rot-Weiß Erfurt 2006 1. Energie Cottbus Jan Hochscheidt Martin Männel Arne Feick 10 2. Bor. Mönchengladbach Energie Cottbus Energie Cottbus Energie Cottbus 3. 1. FSV Mainz 05 2007 1. 1. FSV Mainz 05 Steffen Euler Mathias Moritz Christian Telch 8 2. Karlsruher SC 1. FSV Mainz 05 Karlsruher SC 1. FSV Mainz 05 3. TSG 1899 Hoffenheim 2008 1. SV Werder Bremen Abdesammad Fachat Felix Wiedwald Ekrem Engin 8 2. Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt SV Werder Bremen Bor. Mönchengladbach 3. 1. FSV Mainz 05 2009 1. Christoph Moritz Arne Kampe Ekrem Engin 8 2. Bor. Mönchengladbach Rot Weiss Ahlen Bor. Mönchengladbach 3. Alemannia Aachen Gökhan Aktas SV Werder Bremen 2010 1. Eintracht Frankfurt Marc Langner Philipp Kühn Arthur Reisnich 6 2. FC Rot-Weiß Erfurt FC Rot-Weiß Erfurt Rot Weiss Ahlen TSV Crailsheim 3. 1. FC Kaiserslautern Philipp Klement 1. FC Kaiserslautern 2011 1. Bor. Mönchengladbach Pascal Schmidt Fabian Veit Armin Younes 8 2. TSG 1899 Hoffenheim Rot Weiss Ahlen TSG 1899 Hoffen- Bor. Mönchengladbach 3. Rot Weiss Ahlen heim 2012 1. Eintracht Frankfurt Tim Kallenbach Maximilian Reule Lukas Ehlert 13 2. Karlsruher SC VfL Bochum Karlsruher SC Eintracht Frankfurt 3. TSG 1899 Hoffenheim 2013 1. VfL Bochum Almir Kasumovic Maximilian Richter Okyere Wriedt 8 2. Hannover 96 Hannover 96 FC St. Pauli FC St. Pauli 3. FC St. Pauli 2014 1. 1. FSV Mainz 05 Patrick Pflücke Denis Deter Marcel Hartelt 8 2. VfR Aalen 1. FSV Mainz 05 TSG 1899 Hoffen- 1. FC Köln 3. TSG 1899 Hoffenheim heim 2015 1. Karlsruher SC Sebastian Vasiliadis Yannik Drescher Julius Düker 8 2. 1. FC Nürnberg VFR Aalen Karlsruher SC Eintracht Braunschweig 3. Eint. Braunschweig

26 Kurz Maß nehmen, durchziehen und ... Tor! Sammeln und los geht´s. Grußwort

Liebe Fußballfans, die ebm-papst Hallenmasters sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Sportkalender in Hohenlohe. Auch in diesem Jahr werden hochkarätige Teams in Mulfingen zu Gast sein. Die Veranstaltung unterstreicht wie auch der ebm-papst Marathon die große Verbundenheit des Unternehmens mit der Region. Es ist einfach schön, dass es uns möglich ist, solche Veranstal- tungen auf die Beine zu stellen. Außerdem ist es beeindruckend, welchen Zuspruch diese Jahr für Jahr haben. So hoffen wir auch bei der 14. Auflage des Fußballturniers auf eine volle Halle.

Mit Guangzhou Evergrande Taobao FC haben wir dieses Jahr auch einen ganz besonderen Gast. Zum ersten Mal wird eine Mannschaft aus China in Mulfingen teilnehmen. Wir sind gespannt, wie sich das A-Jugend-Team gegen die hochkarätige Konkurrenz aus der deutschen Bundesliga schlägt. Ich freue mich auch auf den erfrischenden Auftritt der Qualifikanten aus der Region. Ein wichtiger Bestandteil ist aber auch immer das Rahmenprogramm, in dem hochklassige Künstler aus verschiedenen Bereichen ihr Können beweisen.

Ebenfalls ein Dankeschön an die Region ist unsere Trikotaktion „Dress for Success“, mit der wir das Engagement und die Leistung der Mannschaften würdigen und zeigen, dass wir auch dem Amateursport verbunden sind.

In diesem Sinne hoffe ich auch bei der 14. Auflage der ebm-papst Hallenmasters auf faire Spiele und wünsche mir, dass die Zuschauer auf ihre Kosten kommen.

Rainer Hundsdörfer Vorsitzender der Geschäftsführung der ebm-papst Gruppe

29 »Uns macht es Spaß in der Halle.

Mert Sipahi, Spieler beim TSV Crailsheim und Gewinner der ebm-papst Hallenmasters Aktive 2015 Uns macht es Spaß in der Halle.

Mert Sipahi, Spieler beim TSV Crailsheim und Gewinner der ebm-papst Hallenmasters Aktive 2015 «

31 Turnierplan 09. Januar Aktive

Gruppe A Gruppe B

SV Mulfingen SV Königshofen TSV Oberwittstadt TSV Crailsheim TSG Öhringen SpVgg Gröningen-Satteldorf VfR Gommersdorf TSV Ilshofen FSV Hollenbach Spf. Schwäbisch Hall FV Lauda TURA Untermünkheim

ZEITPLAN: VORRUNDE Spieldauer: 10 Minuten

09:00 SV Mulfingen : TSV Oberwittstadt A

09:11 SV Königshofen : TSV Crailsheim B

09:22 TSG Öhringen : VfR Gommersdorf A

09:33 SpVgg Gröningen-Satteldorf : TSV Ilshofen B

09:44 FSV Hollenbach : FV Lauda A

09:55 Spf. Schwäbisch Hall : TURA Untermünkheim B

10:06 SV Mulfingen : TSG Öhringen A

10:17 SV Königshofen : SpVgg Gröningen-Satteldorf B

10:28 TSV Oberwittstadt : FSV Hollenbach A

10:39 TSV Crailsheim : Spf. Schwäbisch Hall B

10:50 VfR Gommersdorf : FV Lauda A

11:01 TSV Ilshofen : TURA Untermünkheim B

11:12 SV Mulfingen : FSV Hollenbach A

11:23 SV Königshofen : Spf. Schwäbisch Hall B

11:34 TSV Oberwittstadt : VfR Gommersdorf A

11:45 TSV Crailsheim : TSV Ilshofen B

11:56 FV Lauda : TSG Öhringen A

12:07 TURA Untermünkheim : SpVgg Gröningen-Satteldorf B

32 Die leeren Felder dürfen mit den Ergebnissen und Siegermannschaften befüllt werden. Samstag

PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 15 Minuten 12:33 VfR Gommersdorf : SV Mulfingen A

12:44 TSV Ilshofen : SV Königshofen B

12:55 FV Lauda : TSV Oberwittstadt A

13:06 TURA Untermünkheim : TSV Crailsheim B

13:17 TSG Öhringen : FSV Hollenbach A

13:28 SpVgg Gröningen-Satteldorf : Spf. Schwäbisch Hall B

13:39 FV Lauda : SV Mulfingen A

13:50 TURA Untermünkheim : SV Königshofen B

14:01 TSV Oberwittstadt : TSG Öhringen A

14:12 TSV Crailsheim : SpVgg Gröningen-Satteldorf B

14:23 FSV Hollenbach : VfR Gommersdorf A

14:34 Spf. Schwäbisch Hall : TSV Ilshofen B PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 16 Minuten

ZEITPLAN: ENDRUNDE Spieldauer: 12 Minuten

Erster Gruppe A : Vierter Gruppe B 15:00 : 1. Viertelfinale Erster Gruppe B : Vierter Gruppe A 15:13 : 2. Viertelfinale Zweiter Gruppe A : Dritter Gruppe B 15:26 : 3. Viertelfinale Zweiter Gruppe B : Dritter Gruppe A 15:39 : 4. Viertelfinale PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 14 Minuten Sieger Viertelfinale 1 : Sieger Viertelfinale 2 16:05 : 1. Halbfinale Sieger Viertelfinale 3 : Sieger Viertelfinale 4 16:18 : 2. Halbfinale PAUSE MIT SHOWEINLAGE, 14 Minuten 16:44 : Kleines Finale

16:57 : Endspiel ANSCHLIESSEND SIEGEREHRUNG

Turnierleitung: Felix Beck; Turnieraufsicht: Daniel Limbacher 33 TSV Crailsheim 1846 e.V. Aktive

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Landesliga Staffel 1 09:11/10:39/11:45 Saisonziel: Weiterentwicklung der Mannschaft 13:06/14:12 Uhr Trainer: Oliver Schwerin Erfolge: OL BW (2003–10), OL-Vizemeister 2004, WFV-Pokalfinale 2008, VL-Meister 2003 Gegründet: 1846

Hintere Reihe von links: Andrey Nagumanov, Steffen Söllner, Jan Schreiner, Tim Blümel, Nico Sasso, Tim Messner, Sebastian König, Tobias Hertfelder, Kai Rümmele Mittlere Reihe von links: Marco Schmitt (Torwarttrainer), Alexander Maneth (Mannschaftsbetreuer), Eberhard Ilg, Rudi Krebs, Jörg Munz, Anil Öztürk, Marcel Knapp, Marco Pfitzer, Dominik Wappler, Manuel Martinez, Michael Deininger (Co-Trainer), Oliver Schwerin (Trainer) Vordere Reihe von links: Marcel Hossner, Daniele Hüttl, Taner Has, Tobias Milbradt, Thomas Weiß, Valentin Wolf, Daniel Martin, Jan Schöller, Matthias Gronbach Es fehlen: Benjamin Weinberger, Stephan Ilgenfritz, , Pascal Hopf, Yannick Krauß, Tanja Pellert (Physiotherapeutin), Anita Zimmer (Mannschaftsbetreuerin)

Was uns bewegt: Der Titelverteidiger TSV Crailsheim steht für Tradition, Spielspaß & Vollgas!

34 VfR Gommersdorf Aktive

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Verbandsliga Baden 09:22/10:50/11:34 Saisonziel: Nichtabstieg 12:33/14:23 Uhr Trainer: Thorsten Plasch, Sebastian Kempf Erfolge: Aufstieg Verbandsliga (2000, 2013, 2015) Gegründet: 1946

Hintere Reihe von links: Sebastian Kempf (Co-Trainer), Thorsten Plasch (Trainer), Torben Götz, Dennis Herrmann, Sascha Silberzahn, Jan Conrad, Nico Walz, Daniel Gärtner (Teammanager) Mittlere Reihe von links: Constanze Beck (Physiotherapeutin), Katharina Ringeisen (Physiotherapeutin), Philipp Prümmer, Fabian Stöcklein, Frank Leiser, Philipp Retzbach, Markus Gärtner, Patrick Mütsch, Jörg Olkus (Teammanager) Vordere Reihe von links: Felix Schmidt, Marco Klenk, Christoffer Feger, Patrick Fleischhacker, Sebastian Stockert, Fabian Geissler, Florian Stelzer, Dominik Feger

Was uns bewegt: Ohne Druck von irgendjemand das Beste herausholen.

35 SpVgg Gröningen-Satteldorf Aktive

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Landesliga 09:33/10:17/12:07 Saisonziel: Nichtabstieg 13:28/14:12 Uhr Trainer: Dominik Streicher, Michael Egger (Co-Trainer) Erfolge: Meister 2014/2015 (Bezirksliga) Gegründet: 1946

Hintere Reihe von links: Jannis Wacker, Antonio Fernandez, Tobias Becker, Dominik Kreft, Andreas Etzel Mittlere Reihe von links: Dominik Streicher (Trainer), Patrick Beck, Michael Eberlein, Michael Etzel, Daniel Kamptmann, Michael Beyer, Mario Guttknecht Vordere Reihe von links: Christoph Betz, Martin Kreiselmeyer, Manuel Bauer, Manuel Schoppel, Patrick Grobshäuser, Hakan Cetin, Mathias Bosniak

Was uns bewegt: Ich kann – ich will – ich werde Teamplayer.

36 FSV Hollenbach Aktive

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Oberliga 09:44/10:28/11:12 Saisonziel: Einstelliger Platz 13:17/14:23 Uhr Trainer: Ralf Stehle, Klaus Heinle Erfolge: Meister C-Klasse 72/73, Meister Kreisliga A, 5x Meister Bezirksliga, 2x Meister Landesliga 2007, Meister Verbandsliga 2010 Gegründet: 1970 Hintere Reihe von links: Marcel Maneth, Martin Kleinschrodt, Maxi Egner, Daniel Schmelzle, Luca Pfeiffer, Martin Schmitt, Julian Schiffmann Mittlere Reihe von links: Christian Kästner, Kurt Sprügel, Marcel Baumann, Volkan Demir, Michael Kleinschrodt, Hannes Volk, Tim Großberndt, Alex Albert, Klaus Heinle (Co-Trainer), Ralf Stehle (Trainer), Rainer Süssmann Vordere Reihe von links: Karlheinz Sprügel, Tobi Scheifler, Boris Nzuzi, Philipp Hörner, Karel Nowak, Jan Schreiber, Tizian Amon, Marc Zeller

Was uns bewegt: Jeden Sieg feiern, es könnte der letzte sein.

37 TSV Ilshofen Aktive

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Verbandsliga Württemberg 09:33/11:01/11:45 Saisonziel: Klassenerhalt 12:44/14:34 Uhr Trainer: Ralf Kettemann, Wolfgang Guja Erfolge: Meisterschaft Landesliga 2015, Meisterschaft Bezirksliga 2013 Gegründet: 1862

Hintere Reihe von links: Ralf Kettemann (Spielertrainer), Lukas Lienert, Jannis Gehring, Thomas Wenzel, Medet Gökdemir (A-Jugend), Basri Tiryaki, Johannes Haberlandt, Simon Wilske Mittlere Reihe von links: Wolfgang Guja (Trainer), Nadine Lämmerer (Physiotherapeutin), Peter Horst (Abteilungsleiter), Marc Wagemann (A-Jugend), Samuel Bayerlein (A-Jugend), Fabian Czaker (bis 09-2015), Jochen Bartholomä, Benjamin Kurz, Patrick Frey, Julian Riedl, Hermann Jessensky (Teambetreuer), Dario Caeiro (Teammanager) Vordere Reihe von links: Florian Maas, Jonas Halder, Paul Weber, Jürgen Groß, Fabian Halder, Joachim Fritsch, Michael Schukraft, Dominik Rummler, Mert Sipahi Es fehlen: Marc Schäfer (bis 01-2016 im Ausland), Peter Hartbrich, Raul Crisan, Uwe Schips (TW-Trainer), Geza Taschner (Co-Trainer), Jochen Müller (Teammanager)

Was uns bewegt: WSEGF – wir sind eine große Familie.

38 SV Königshofen Aktive

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Landesliga Odenwald 09:11/10:17/11:23 Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld 12:44/13:50 Uhr Trainer: Andreas Neckermann, Marc Moschüring Erfolge: 1989 Meister Landesliga Odenwald Gegründet: 1958

Hintere Reihe von links: Jan Wolf, Sebastian Volkert, Sandro Wolfart, Benedict Funke, Timo Zöller, Manuel Tiefenbach (Kapitän), Pascal Mönch, Patrick Ulshöfer Mittlere Reihe von links: Andreas Neckermann (Trainer), Thomas Ludwig (Torwarttrainer), Christian Sack (Betreuer), Klaus Müller (Betreuer), Konstantin Burkard, Cem Balaban, Marcel Matha, Herbert Bieber (Vorstand), Martin Michelbach (Sportlicher Leiter) Vordere Reihe von links: Leonhard Holzner, Aaron Schwenkert, Nico Hefner, Jonas Henning, Marius Sack, Marc Moschüring (Spielertrainer), Tobias Hönig, Alexander Wendt, Mirco Michelbach, Paul Baumann, Ali Karsli, Patrick Saul

Was uns bewegt: Die Leidenschaft am Fußball.

39

Bereit?

Freuen Sie sich auf clevere Spielzüge, schnelle Dribblings und spannende Zweikämpfe.

41 FV Lauda Aktive

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Verbandsliga Baden 09:44/10:50/11:56 Saisonziel: Klassenerhalt 12:55/13:39 Uhr Trainer: Jürgen Wöppel Erfolge: 2014/2015 Landesligameister Odenwald, erfolgreichste Gegründet: 1913

Hintere Reihe von links: Dominik Gerberich, Stephan Braun, Dennis Wöppel, Chris Moschüring, Christoph Schenk, Thomas Lotter, Jonas Neckermann Mittlere Reihe von links: Harald Ruppert (Sportlicher Leiter), Karlheinz Wolf (2. Vorstand), Thorsten Stranak (stv. Sportlicher Leiter), Johannes Schmitt, Nicolai Wöppel, Lukas Steuer, Andre Engert, Rene Heckmann, Gerhard Schmetzer (Präsident), Felix Henninger (Physiotherapeut) Vordere Reihe von links: Florian Hehn, Daniel Walch, Jens Heissenberger, Julian Bach, Jan Grombach, Kristofer Schädle, Daniel Fell, Tobias Würzberger

Was uns bewegt: Weiterhin mit positiven Ergebnissen überraschen.

42 SV Mulfingen Aktive

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Bezirksliga Hohenlohe 09:00/10:06/11:12 Saisonziel: Klassenerhalt 12:33/13:39 Uhr Trainer: Karlheinz Pfeiffer Erfolge: Meister Kreisliga A3 Hohenlohe 1978, 1981, 1989, 2008, 2013 Gegründet: 1926

Hintere Reihe von links: Karlheinz Pfeiffer (Trainer), Markus Volpp (Co-Trainer), Michael Lieb, Daniel Eckart, Bernhard Diemer, Johannes Müller, Oliver Brand, Chris Bauer, Johannes Bauer, Daniel Kempf, Fabian Beez, Felix Beck (Abteilungsleiter) Vordere Reihe von links: Tristan Eberle, Michael Haag, Torsten Ehrler, Benedikt Täger, Fabian Lanig, Jochen Beez, Lukas Ziegler, Georg Burkert Es fehlen: Matthias Lassak, Thomas Brand, Aleksandar Damnjanovic, Philipp Frank, Dominic Müller, Martin Burkert, Christoph Müller

Was uns bewegt: Der SVM steht für Wille, Leidenschaft und Teamgeist.

43 TSV Oberwittstadt Aktive

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Landesliga Odenwald 09:00/10:28/11:34 Saisonziel: Gesichertes Mittelfeld 12:55/14:01 Uhr Trainer: Dragan Tesanovic (bis Nov. 2015) Erfolge: Aufstieg Landesliga 2009 Gegründet: 1932

Hintere Reihe von links: Nikola Tesanovic, Lars Zeller, Uwe Sommer, Fabian Noe, Timo Kolbeck, Christoph Kunkel, Dirk Essig, Marcel Wohlfahrt, Daniel Czerny, Benedikt Walz Mittlere Reihe von links: Dragan Tesanovic (Ex-Trainer), Steffen Ehmann (Betreuer), Dieter Rupp (Betreuer), Martin Hofmann (1. Vorsitzender), Patrick Stern (2. Vorsitzender), Markus Kern (Abteilungsleiter Fußball), Natalie Hornung (Physiotherapeutin), Carolin Gräf (Physiotherapeutin) Vordere Reihe von links: Sergej Matkovski, Nicolai Walz, Donavan Zimmermann, Timo Hügel, Joachim Dikel, Dominik Rolfes, Rolf Hofmann, Christian Schledorn

Was uns bewegt: Kampf, Wille und Leidenschaft führen am Ende zum Erfolg.

44 TSG Öhringen Aktive

GRUPPE A Spielzeiten: Liga: Bezirksliga Hohenlohe 09:22/10:06/11:56 Saisonziel: Um den Aufstieg mitspielen 13:17/14:01 Uhr Trainer: Marius Müller, Dirk Sinzinger Erfolge: Bezirkspokalsieger 2015 Gegründet: 1848

Hintere Reihe von links: Julian Henn, Kevin Müller, Serdar Can, Marco Gebert, Mansour Ceesay, Daniel Alankus, Jens Ehmann Mittlere Reihe von links: Marius Müller (Trainer), Jürgen Birkert (Sportlicher Leiter), Steffen Pscheidl, Johannes Deibert, Joachim Rup, Hannes Wegner, Johannes Bemmerer, Michael Carle (Abteilungsleiter), Peter Carle (Hauptabteilungsleiter), Michael Schramm (Sponsoringverantwortlicher) Vordere Reihe von links: Viktor Deibert, Andreas Hofmann, Ali Murat, Pierre Weinberger, Ruben Götz, Mario Reichert, Fabian Neumann

Was uns bewegt: Spaß an der Leistung, Freude am Erfolg.

45 Spf. Schwäbisch Hall Aktive

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Verbandsliga Württemberg 09:55/10:39/11:23 Saisonziel: Oberes Tabellendrittel 13:28/14:34 Uhr Trainer: Thorsten Schift Gegründet: 1912

Hintere Reihe von links: Eberhard Döring (Abt.-Leiter), Christian Baumann, Serdal Kocak, Max Wanner, Kevin Lehanka, Siegfried Waldbüßer, Bastian Joas, Jannik Dannhäußer, Alexander Dreiling, Frank Nabholz (Pressewart) Mittlere Reihe von links: Tilman Naundorf (CO-Trainer/Spieler), Ute Haag (Teambetreuerin), Matthias Haag, Sven Blumenstock, Dennis Ruiz-Maile, Joshua Voigt, Lamar Yarbrough, Konny Beck (Medizinische Koordination), Georg Metzger (Torspiel-Trainer ) Vordere Reihe von links: Thorsten Schift (Trainer), Efendi Erol, Dominik Schäfer, Adam Wilcynski, Eugen Frescher, Jonas Wieszt, Philipp Wolf, Serhat Ayvaz, Alessandro Reinecke, Horst Beck (Co-Trainer) TURA Untermünkheim Aktive

GRUPPE B Spielzeiten: Liga: Landesliga Staffel 1 09:55/11:01/12:07 Saisonziel: Klassenerhalt /einstelliger Tabellenplatz 13:06/13:50 Uhr Trainer: Martin Weiß Erfolge: 2009/2010 Aufstieg in die Verbandsliga Württemberg Gegründet: 1949

Hintere Reihe von links: Tim-Oliver Baumann, Christoph Nagler, Firat Dogany, Szabolcs Szwoboda, Michele Varallo, Onur Vural, Kevin Reinwald, Benedikt Hofmann, Engin Olgung (CO-Trainer/Spieler) Mittlere Reihe von links: Jannis Kronmüller, Simon Trumpp, Philip Weingärtner, Raphael Klein, Maximilian Hille, Michael Gassner, Tom Baum (Abt. Fussball), Maretin Weiß (Trainer), Jochen Müller (Teamleiter) Vordere Reihe von links: Patrick Zauner, Marian Föll, Semih Dalyanci, Janis Baumann, Lukas Dambach, Heiko Kandler, Andreas Schlageter, Markus Diether, Tim Baumann

Was uns bewegt: Nur als Mannschaft sind wir stark.

47 Für alle, die es genau wissen wollen. Statistik Aktive

Siegermannschaften Bester Spieler Bester Torwart Torschützenkönig Tore

2005 1. TSV Crailsheim Günter Heberle Manuel Schoppel Stefan Beez 7 2. TURA Untermünkheim TSV Crailsheim TSV Crailsheim FV Künzelsau 3. FV Künzelsau 2006 1. TSV Crailsheim Ralf Kettemann Tobias Hofer Ralf Kettemann 5 2. FV Lauda TSV Crailsheim TURA Untermünk- TSV Crailsheim 3. TURA Untermünkheim heim Sebastian Fuchs FV Künzelsau 2007 1. FV Lauda Adam Wilczynski Antonio Martin Kleinschrodt 5 2. FC Heilbronn Spf. Schwäbisch Hall Romero-Rincon TSV Crailsheim 3. Spf. Schwäbisch Hall FC Heilbronn Sebastian Schneider FV Lauda 2008 1. Spf. Schwäbisch Hall Witali Baron Andreas Christoph Schenk 5 2. FSV Hollenbach FSV Hollenbach Tussetschläger FV Lauda 3. TURA Untermünkheim SV Mulfingen Tamer Bulcioglu TURA Untermünkheim Witali Baron FSV Hollenbach Adam Wilzcynski Spf. Schwäbisch Hall 2009 1. Spf. Schwäbisch Hall Steffen Söllner Michael Schäfer Markus Schilling 4 2. FSV Hollenbach Spf. Schwäbisch Hall Spf. Schwäbisch Hall TSG Bretzfeld 3. TSG Bretzfeld Daniel Haas FC Heilbronn Christian Baier SG Sindringen-Ernsbach Christoph Schenk FSV Hollenbach Duane Carl Collins TURA Untermünkheim 2010 1. TSV Crailsheim Martin Kleinschrodt Lukas Dambach Pascal Sohm 7 2. TURA Untermünkheim TSV Crailsheim TURA Untermünk- FSV Hollenbach 3. FC Heilbronn heim Marcell Ebert FC Heilbronn 2011 1. FSV Hollenbach Pascal Sohm Uwe Liebenstein Pascal Sohm 5 2. Spf. Schwäbisch Hall FSV Hollenbach FV Lauda FSV Hollenbach 3. FV Lauda Martin Kleinschrodt FSV Hollenbach Anton Ochs FV Lauda Daniel Fell FV Lauda Joachim Sauermann TSG Öhringen

48 2012 1. FSV Hollenbach Maximilian Albrecht Fabian Lanig Pascal Sohm 7 2. SV Mulfingen FSV Hollenbach SV Mulfingen FSV Hollenbach 3. FV Lauda Nicolai Wöppel SV Königshofen 2013 1. SG Sindringen-Ernsbach Christian Baier Ruben Götz Pascal Sohm 11 2. Spf. Schwäbisch Hall SG Sindringen- SG Sindringen- FSV Hollenbach 3. FSV Hollenbach Ernsbach Ernsbach 2014 1. Spf. Schwäbisch Hall Mert Sipahi Fabian Lanig Serhat Ayvaz 7 2. FSV Hollenbach Spf. Schwäbisch Hall SV Mulfingen Spf. Schwäbisch Hall 3. TSG Öhringen 2015 1. TSV Crailsheim Mert Sipahi Valentin Wolf Mert Sipahi 8 2. SV Mulfingen TSV Crailsheim TSV Crailsheim TSV Crailsheim 3. SV Königshofen Tim Meßner TSV Crailsheim

EWIGE TORJÄGER-RANGLISTE DES REGIONALEN TURNIERS

Spieler Verein Tore

Pascal Sohm FSV Hollenbach 30 Christoph Schenk FSV Hollenbach 25 Martin Kleinschrodt FSV Hollenbach 18 Tamer Bulcioglu TURA Untermünkheim 11 Stefan Beez FV Künzelsau 10 Witali Baron FV Künzelsau 9

Matchwinner gesucht! Gutes Spiel! Impressum

Herausgeber Konzeption & Gestaltung ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Fischer & Friends Werbeagentur GmbH Bachmühle 2, 74673 Mulfingen Austraße 6, 97980 Bad Mergentheim www.ebmpapst.com www.fischer-and-friends.de

Verantwortlicher Bilder Kai Halter Thomas Wagner Leitung Marketing Mannschaftsfotos: Vereine [email protected] Freisteller: grafikplusfoto.de (S. 13), Sashkin (S. 21), shutswis (S. 46)/fotolia.com Redaktion Carolin Bauer Druck StieberDruck GmbH Tauberstraße 35–41, 97922 Lauda-Königshofen www.stieberdruck.de

ebm-papst Mulfingen Vereinsführung SV Mulfingen JAKO AG GmbH & Co. KG (Veranstalter) Amtstraße 82 Bachmühle 2 Otto Strecker 74673 Mulfingen-Hollenbach 74673 Mulfingen Am Kreuz 7 Telefon 07938 90 630 Telefon 07938 810 74673 Mulfingen www.jako.de www.ebmpapst.com Telefon 07938 74 25 [email protected]

Burkhard Beck Neubergstraße 43 74673 Mulfingen Telefon 07938 74 73 [email protected] 51 Entdecke ebm-papst in dir. Du willst an der Zukunft tüfteln? Wir bilden dich dafür aus.

Du willst endlich auf eigenen Beinen stehen? ebm-papst bietet dir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Spannende Projekte, modernste Ausstattung und ein motiviertes Team schaffen die Voraus- setzung für ein erfolgreiches Berufsleben. Kein Wunder, dass viele unserer Azubis nach der Ausbildung gern bei uns bleiben. Ausbildung 2016 – Industriemechaniker (m/w) – Fachkräfte für Lagerlogistik – Mechatroniker (m/w) – lndustriekaufleute auch mit – Elektroniker für Geräte & Systeme (m/w) Zusatzqualifikation IWM – Berufskraftfahrer Güterverkehr (m/w) – DH Elektrotechnik – Verfahrensmechaniker – DH Maschinenbau KE/PT Beschichtungstechnik (m/w) – DH Wirtschaftsinformatik – Techn. Produktdesigner (m/w) – DH Wirtschaftsingenieurwesen ITV/IPL – Kaufleute für Büromanagement – DH International Business – Fachinformatiker (m/w) – koop. Studiengang Elektrotechnik

ebm-papst ist Technologieführer für Luft- und Antriebstechnik mit rund 12.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit. Unsere energieeffizienten Lösungen kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz und setzen mit Qualität und Innovation immer wieder Maßstäbe.

Und hier kannst du dich bewerben: ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG · Nathalie Kappes Bachmühle 2 · 74673 Mulfingen · Germany [email protected] Weitere Infos und Jobangebote: ausbildung.ebmpapst.com