In dieser Ausgabe

Wahlen 2013-und SPITZEN was dann 1 Armgespeist 1 DGB - Kreisvorstand ELBE-ELSTER Gewerkschaftlicher Erwerbslosen Arbeitskreis Cottbus nazifrei 1 „Armutslöhne haben Ausgabe 1 Februar 2014 eine wichtige Funktion“ 3 Entrechtung von dementsprechend gering. Und ungültig Hartz-IV-Beziehern geplant 3 Wahlen 2013 - und was dann? gemachte Wahlzettel tauchten nicht mal in Statistiken auf. Wer dennoch wählte, Was wurde uns zur Auswahl konnte sich auch zu Missverständnissen Großer Koalitionsschacher 3 wählte wie gewohnt ein Nummernschild. angeboten? Sichtbar nichts, für Otto- verlocken lassen. CDU gegen Steuer- John Schehr und Genossen 4 Selbst die Anzahl der Wechsler von einer Normalverbraucher fast nur bla bla auf Erhöhung? Hallo! Das war gegen Partei zur anderen hielt sich in Grenzen. Brot und Rosen 5 bunten Plakaten. Und unterschwellig Grüne, Linke und SPD gerichtet. Gesundheitsvorsorge - für Analytiker wahrnehmbar: Kein Die meisten, die überhaupt zur Wahl im Land 6 Ausweg aus Krise wird geboten, doch gehen, wählen Nummernschilder Wie Sozialberatung 8 Absturzgefahr für die nicht sehr nun weiter? Längst wird im Internet Zeiten 8 Reichen. Die Wahlberechtigten wurden gefragt: Brauchen wir die etablierten getäuscht. ...zu guter Letzt 8 Parteien? Sie empfangen Parteien- Finanzierung und Wahlkampf- Sichtbar wurden vornehmlich bunte Kosten-Erstattung vom Staat, also vom Plakate und Werbespots. Sie werden Steuerzahler, und durch die 5-Prozent- zumeist vom Steuerzahler bezahlt Hürde schirmen sie sich vor Newcomern oder vorgeschossen: per Konto Doch Grüne, Linke und SPD meinten ab. Deshalb sind sie von vornherein im „Parteienfinanzierung“ und als Steuererhöhungen für Groß-Verdiener Vorteil, als hätte ihnen der Zufall einen „Wahlkampf-Kosten-Erstattung“. und nicht für Gering-Verdiener! Also tollen Skat beschert. Deshalb wollen Sichtbar wurden angeboten Irreführung durch die CDU. Das weiß wir endlich mal hineinschauen in unser Nummernschilder, auch wenn sie mit ich aus Zeitungen, die sich Gering- aller „Grundgesetz GG“, das auch als drei Buchstaben begannen wie CDU, Verdiener schon längst nicht mehr „Verfassung“ bezeichnet wird. SPD usw. Aber Inhalte? Talk-Shows leisten können. Die Wahlbeteiligung war waren wenigstens unterhaltsam, man Fortsetzung Seite 2

SGB III Gesetzgebung permanent der Grundlage des Grundgesetzes bevormundet. Die Tafeln sind kein ermöglichen. Wir regen zu einer adäquates Mittel der kritischen und Armutsbekämpfung, Die Tafeln sind kein ad- engagierten sondern viel mehr äquates Mittel der Ar- Auseinandersetzung ein Seismograph an: auf der jeweiligen Die zwanzigjährige Existenz von für Armut in einem mutsbekämpfung politischen Ebene Tafeln in Deutschland und die reichen Land sowie (auch jeweils zunehmende Verbreitung anderer sozialer Ungleichheit und vor Ort), in der medialen existenzunterstützender Angebote Ungerechtigkeit mitten öffentlichen Diskussion, in (Kleiderkammern, Suppenküchen, unter uns. Die Aussagen der Bürgergesellschaft, Lebensmittelausgaben usw.) sind und Forderungen des innerhalb von Tafeln und Ausdruck einer sich verfestigenden Aktionsbündnisses existenzunterstützenden Armut in Deutschland. Der große sollen zu einer kritischen Angeboten, in Verbänden Zulauf zu den Tafeln ist ein deutliches Auseinandersetzung der freien Wohlfahrt, Zeichen einer verfehlten Sozialpolitik, mit einer sich immer den Gewerkschaften, der die große Teile unserer Gesellschaft weiter etablierenden Lebensmittelindustrie, der von einer gleichberechtigten Teilhabe „Armutswirtschaft“ anregen. Zivilgesellschaft, zwischen betroffenen ausschließt, sie materiell kurz hält und Sie sollen Lösungsansätze aufzeigen, und nicht betroffenen MitbürgerInnen. darüber hinaus über die SGB II und die ein menschenwürdiges Leben auf Fortsetzung Seite 8

Cottbus 15. Februar 2014 Bunter Tee statt waren aus Potsdam- brauner Sosse. Mittelmark, dem Elbe-Elster-Land, Davon gab es reichlich am 15. Februar dem Oberspreewald- in Cottbus zur bunten Gegendemo Lausitz-Kreis, dem und der friedlichen Blockade des Spree-Neiße-Kreis Naziaufmarsches. und Cottbus gekom- men um mittlerweile In guter Vorbereitung vom „Bündnis schon zum 15. Mal Cottbus Nazifrei“, dem “Cottbuser gemeinsam auf die Aufbruch“ und dem DGB Stadtverband Straße zu gehen. Kreisvorstand Cottbus fanden sich viele Mitstreiter ein Elbe-Elster um gemeinsam mit den Cottbusern sich Vor 15 Jahren wurde v.l.n.r.: Carolin Steinmetzer-Mann, Heidrun Elsner, den Nazis in den Weg zu stellen. der Cottbuser Auf- bruch gegründet, in Lothar Judith, Lutz Glasewald Gewerkschafterinnen und Gewerk - der Hoffnung mit der Zeit überflüssig zu Fortsetzung Seite 2 schafter, Christen, Studenten, Parteien werden. wie SPD, die Grünen und die LINKEN So die Aussage der Landtagsabgeordne-

+++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ 2 Februar 2014 SPITZEN Wahlen 2013 - und was dann? Berge, die Bodenschätze und die Luft. „Ohne allgemeine Wahlen, unge- „Selbst eine ganze Gesellschaft, hemmte Presse- und Versamm- Fortsetzung von Seite 1 Wichtigste aufzählen: eine Nation, ja alle gleichzeitigen Gesellschaften lungsfreiheit, freien Meinungs- Die meisten unserer Mitbürger kennen >Artikel 2 zusammengenommen, sind das Papier gar nicht, obwohl es seit 64 (1) Jeder hat das Recht auf freie kampf erstirbt das Leben in jeder nicht Eigentümer der Erde. Sie Jahren gedruckt wird. Da rächt sich, dass Entfaltung seiner Persönlichkeit, öffentlichen Institution, wird zum sind nur ihre Besitzer, ihre das GG von Parteien, aber nicht vom soweit er nicht die Rechte anderer Nutznießer, und haben sie Scheinleben, in der die Bürokratie Volk beschlossen wurde. Schon dieser verletzt und nicht gegen die als boni patres familias den öffentliche Leben schläft allmählich Das Grundgesetz GG hat seit 64 Jahren das Sittengesetz verstößt.(2) Jeder hat nachfolgenden Generationen immer noch eine höchst respektable das Recht auf Leben und körperliche ein. Einige Dutzend Parteiführer verbessert zu hinterlassen.“ (Karl Substanz. Aber was hat es noch, nach 64 Unversehrtheit. Die Freiheit der von unerschöpflicher Energie und Marx, MEW Band 25, Seite 784) Person ist unverletzlich. In diese grenzenlosem Idealismus dirigieren Jahren? Beginnen wir mit Artikel 1“: Rechte darf nur auf Grund eines Doch vor langer Zeit schon haben >Artikel 1 und regieren. Unter ihnen leidet Gesetzes eingegriffen werden.< mächtige, meist auch gewalttätige (1) Die Würde des Menschen ist die Wirklichkeit. Ein Dutzend her- Menschen die Erde stückweise in unantastbar. Sie zu achten und zu Auch das ist super. Die Frage ist nur: vorragender Köpfe und eine Elite „Besitz“ genommen. In Besitz! Ist „Besitz“ schützen ist Verpflichtung aller staat- Wer verletzt „die Rechte anderer“, und gleich „Eigentum“? Schauen wir in der Arbeiterschaft wird von Zeit zu lichen Gewalt.(2) Bertelsmann NEUES Lexikon in 10 Zeit zu Versammlungen aufgeboten, Das Deutsche Volk Bänden, Gütersloh 1995. Da lesen wir: um den Reden der Führer Beifall zu bekennt sich darum klatschen und vorgelegten Resoluti- zu unverletzlichen - eine Diktatur allerdings, aber nicht Gemeinschaft, des Und was lesen wir dort über „Eigentum“? Friedens und der die Diktatur des Proletariats, son- Zunächst ist immer wieder die Rede Gerechtigkeit in der dern die Diktatur einer Handvoll vom Eigentum an Sachen. Auch ich Welt. Politiker, das heißt Diktatur im rein habe Eigentum an Sachen: Ein kleines (3) Die nachfolgen- Grundstück, darauf ein Eigenheim, ca. bürgerlichen Sinne.“ den Grundrechte 100 Quadratmeter Grundfläche, drinnen Rosa Luxemburg binden Gesetzge- Möbel, darin Gebrauchsgegenstände, bung, vollziehende und in Regalen viele Bücher. Gewalt und Rechtsprechung als wer macht die Gesetze? Darauf kommen unmittelbar geltendes Recht.< wir später noch. Vielleicht kommen wir Mehr kann und will ich an Sachen nicht auch auf die folgenden Artikel später haben. Mehr wäre mir lästig. Nur noch Meine Anmerkung: Artikel 1 ist noch. Wir springen erst mal zu Artikel mehr Bücher kaufe ich mir von meiner super. Das ist Substanz des GG. Sie sei 14 und 15: Rente. Notfalls kann ich Bücher in einer mit Blumen geschmückt. Da werden öffentlichen Bibliothek ausleihen. GG auch unsere Freunde anarchistischer >Artikel 14 Artikel 14 - siehe oben – ist für mich Herkunft an einem Wort wie „staatliche (1) Das Eigentum und das Erbrecht kein Problem. Gewalt“ nicht verzweifeln. werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch Gesetze Doch jetzt erst sehe ich, dass Irgendwie müssen sich die Menschen bestimmt. unter „Eigentum“ im Lexikon zwei miteinander arrangieren. Und wie wir (2) Eigentum verpflichtet. Sein weitere Abschnitte stehen. Zum das dann nennen, wird die Zukunft Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Stichwort „Eigentum“ steht unter 2): zeigen. Wir werden die Würde des Allgemeinheit dienen. „über 1) hinaus auch die Herrschaft Menschen gemeinsam achten und (3) Eine Enteignung ist nur zum Woh- über Vermögensrechte aller Art.“ schützen. le der Allgemeinheit zulässig...... „< Donnerwetter! „Herrschaft über  Was gehört weiter zur unstreitigen Das hört sich gut an. Die Erde gehört Vermögensrechte“. Was ist denn das? Substanz des GG? Ich werde nur das uns allen, das Land, die Gewässer, die Dr. Reiner Thiel Fortsetzung folgt Cottbus 15. Februar 2014 ten Martina Münch. Vorerst wird dies nicht der Fall sein.

Also werden wir uns auch im nächsten Jahr wieder in Cottbus treffen und den Nazis Paroli bieten. ☐ hee Februar 2014 SPITZEN 3

Wenn es um die Entlohnung ...siehe auch S. 5 der Arbeit geht verdienen die meinsam organisiert und durchgeführt Grosser Frauen in Deutschland noch wird. Koalitionsschacher viel zu oft nicht das was sie ver- Im Rahmen eines feierlichen Pro- dienen um ihre Existenz absi- gramms werden engagierte Frauen ie Schwarzen haben es ge- chern zu können. und Ge- werkschafterinnen ge- Unsere Kolleginnen und Kolle- Dbracht, ehrt.  sie bleiben weiter an der Macht. gen werden in Finsterwal- de/ Sie wollen den Superreichen Anlässlich des Internationalen Frauen- Massener Gewerbege- biet, nützen, tages am 8. März 2014 führt der DGB in Doberlug-Kirchhain und i n indem sie deren Reichtum Kreisverband Elbe-Elster wieder eine Herzberg unterwegs sein. schützen. lle Parteien klangen sehr so- Blumenaktion durch. Azial. Mit dieser Aktion setzen wir wiederholt Am Vorabend des Frauentages findet Wer meinte es ernst? Nun rate ein Achtungszeichen für den Kampf um im Finsterwalder Kreismuseum eine mal. Die Schwarzen sagen es gäbe Lohn für gleiche Arbeit. Es gibt immer Feierstunde statt, die vom DGB KV reichlich Steuergeld, noch genügend Firmen wo die Frauen Elbe-Elster und der Landtagsabge- obwohl es doch an Allem fehlt. für geringen Lohn viel arbeiten gehen. ordneten Carolin Steinmetzer-Mann ge- amilien, Gesundheit, Infra- Fstruktur und Bildung, Allen Kolleginnen die herzlichsten Grüße zum Internationalen Frauentag verbunden mit Wünschen für die Familie, Gesundheit und Stärke kommen ohne mehr Geld nie- mals in Schwung. Soziales, Rente zum Leben und Entrechtung von hartz IV-beziehern geplant andere Sachen, 25.02.2014 Die Bundesregierung befasst sich wenn die Unterkunft nicht angemessen ist. lebens als „Bedarfsgemeinschaft auf Probe“. Ohne viel mehr Geld ist nichts mit weiteren Verschärfungen bei Hartz IV. Eine gesetzliche Pflicht besteht jedoch bis- Diese Regelung könnte zukünftig abgeschafft zu machen. Unter dem Titel „Rechtsvereinfachun- lang nicht. Das wird oder zeitlich stärker eingeschränkt ie CSU erzwingt eine Maut, gen im Zweiten Sozialgesetzbuch“ sich Thomé zufolge Weitere ALG II-Ver- werden. Wird die Partnerin inner- Ddafür werden weniger Kitas berät seit Mittwoch eine Bund-Länderar- aber sehr wahrschein- halb des Probejahres schwanger, gebaut. schärfung weicht immer beitsgruppe über 120 Änderungsvorschläge, lich zukünftig ändern. wird der Kindsvater bisher erst ab Rentenreform kommt auch von denen 24 unmittelbar Anklang fanden. Darüber hinaus sollen mehr vom Sozialrecht dem Tag der Geburt in die Bedarfs- nicht zum Ziel, Arbeits- und Sozialrechtler Harald Thomé Aufwandspauschalen ab. gemeinschaft einbezogen. Zukünf- weil jeder ganz was anderes will. ruft zur Gegenwehr auf. Oppositi- für ehrenamtliche tig soll er jedoch ab Feststellung ie CDU stellt sich beim on und Erwerbslosenverbände seien Tätigkeiten bald stärker auf den Regelsatz der Schwangerschaft Teil der Bedarfsge- Mindestlohn quer. jetzt gefordert. Überzahlte Leistungen angerechnet werden. Mitglieder einer Be- meinschaft sein, sollte der Vorschlag der BA D könnten zukünftig ohne Bescheid zurückge- darfsgemeinschaft sollen zudem noch mehr umgesetzt werden. Im Osten weniger, dafür im Westen wenig mehr. fordert werden für behördliche Rückforderungen haftbar Eine weitere Unverschämtheit betrifft über- Der Zeitung „Junge Welt“ zufolge rechnet gemacht werden können. Ein weiterer „Ver- zahlte Leistungen, die das Jobcenter zu- Jetzt flächendeckend 8,50 € Thomé damit, dass die Gesetzesnovelle im einfachungsvorschlag“, den die Bundesagen- künftig auch ohne Bescheid vom Leistungs- Mindestlohn, Herbst beschlossen wird. Die „Rechtsverein- tur für Arbeit (BA) eingereicht hat, definiert berechtigten zurückfordern können soll. steht in sehr fernen Sternen fachungen“ sollen unter anderem beinhalten, Partner, die gemeinsam in eine Wohnung Gleichzeitig müssen über Monate zu wenig schon. dass Umzüge zukünftig genehmigungs- ziehen, unmittelbar oder zumindest schnel- gezahlter Beträge aber sehr wahrscheinlich ngleiche Schulbildung in pflichtig sein sollen. Bereits jetzt fordert das ler als Bedarfsgemeinschaft. Bisher galten demnächst nicht mehr vom Leistungsträger Udeutschen Ländern, Jobcenter seine „Kunden“ teilweise dazu auf, diese Paare im ersten Jahr des Zusammen- nachgezahlt werden wie die Zeitung berich- auch da wird sich nichts zum Fortsetzung Seite 4 Guten ändern. standard damit noch möglich ist. Gerade Man schachert weiter um Pos- ten und Macht, “Armutslöhne haben eine auch die Regierung beruhigt uns damit, dass die Armutsrisikoquote in unserem nur an das Volk wird nicht ge- wichtige Funktion“ dacht. reichen Land nichts über den Grad indi- aufbaut. Dieser Zusammenhang wird obbyisten bekämpfen Geset- 5. Januar 2014 vidueller Bedürftigkeit aussage. jedoch verleugnet und verdrängt. Wir zesvorlagen schon. Interview: Reinhard Jellen-telepolis Typisch etwa die Irritation der Redaktion L werden wohl informiert, dass einerseits Fam. Quant zahlte an Schwarz/ Laut einem unlängst publizierten meiner Lokalzeitung, die sich seit Oktober Gelb den Lohn. „die Wirtschaft“ zulegt Bericht des Statistischen Bundesamts wundert: „Trotz Boom und andererseits die Eine Reichensteuer wird es mit war im Jahr 2012 fast jeder Fünfte in Arbeits- und Sozial- mehr Arme“. Aber der CDU nicht geben, Armutsquote steigt. Deutschland von Armut betroffen. rechtsprofessorin Helga vielleicht müsste sie dafür Löhne die nicht reichen Das Problem aber ist, Das sind rund 16 Millionen Menschen. Spindler über den Zusam- nur mit einer andern zum Leben. dass die Statistiken Gleichwohl wird Deutschland Deutung herangehen, ie Mächtigen werden dem keine Zusammenhänge menhang von Armut und immer wieder für die niedrige um die Entwicklung zu DVolke nichts schenken, aufzeigen können, dass wirtschaftlicher Prospe- Arbeitslosenquote und das relativ verstehen: Boom wegen auch wenn jetzt viele an Weih- sie mehr oder weniger als positive Wirtschaftswachstum rität. Teil 1 mehr Armen. nachten denken. Zahlenspiele erscheinen. gelobt. Wie geht das zusammen? GESPALTENE WAHR- Unseren Unmut müssen wir ganz deutlich zeigen, Telepolis fragte dazu die Sozial- und NEHMUNG Je nachdem, ob Sie für 2011 die Armuts- Arbeitsrechtsprofessorin Helga Spindler. Wie ist es möglich, dass das Ausmaß dann wird sich Fortuna auch zu grenze für eine Person bei einem Haus- uns neigen. der Armut nicht in die Öffentlichkeit haltseinkommen von 980 Euro netto pro ie Umverteilung nach oben Frau Spindler, Deutschland steht, was gedrungen ist? Monat oder eher unter 900 Euro pro Mo- muss sich ändern, die wirtschaftliche Entwicklung betrifft, D nat ansetzen, welche statistische Daten- nicht nur in unseren deutschen gar nicht so schlecht da. Warum hat diese Helga Spindler: Das ist es, was mich sätze überhaupt zur Verfügung stehen, Ländern. Situation keine positive Auswirkung auf beunruhigt. Es scheint eine Spaltung nicht liegt die Armutsquote zwischen 14 und große Teile der Bevölkerung? nur in der Betroffenheit, sondern auch in Solidarisch gemeinsam unser 16 Prozent. Gewicht einbringen, der Wahrnehmung und Erfahrung zu nur so wird Wohlstand für alle Helga Spindler: Ganz einfach bestehen. Auf der einen Seite stehen die, Aber niemand kann bei dieser abstrak- gelingen. deshalb, weil der gemeldete die Armut schon lange selbst oder als ten Quote so richtig einschätzen, ob sie wirtschaftliche Erfolg teilweise auf Beobachter und Berater wahrnehmen Rainer Weigt schon beunruhigend ist, welcher Lebens- wachsender Armut von Arbeitnehmern und dokumentieren. Fortsetzung Seite 6 SPITZEN 4 Februar 2014 Antirassimus-Klausel fangener, später berichtete, sind die vier in der Verfassung ver- John Schehr und Genossen Genossen mit einem bereitstehenden Fahrzeug abtransportiert worden. In Unscheinbar steht an der Bundesstra- in dieser Zeit bemüht, die Struktur der ankert dem wöchentlichen -Bericht an ße 1 zwischen der Glienicker Brücke Partei und die Organisationsformen auf den Ministerpräsidenten heißt es über in Potsdam und dem Berliner Ortsteil die illegale Arbeit umzustellen. Viele Mit fraktionsübergreifender Mehrheit die angebliche Flucht von vier Kommu- ein roter Granitstein zum Ge- Aktionen gegen die faschistische Ent- hat der Brandenburger Landtag heute nistenführern in der Nacht vom 1. zum denken an vier ermordete Kommunis- wicklung gelangen der Partei, eine Ein- eine Änderung der Landesverfassung 2. Februar 1934: »Auf dem Transport ten. In jedem Jahr treffen sich eine Hand heitsfront war das nächste Ziel. beschlossen. Dazu erklärt der innen- sprangen sie beim Passieren des soge- voll Menschen, um an das Verbrechen, politische Sprecher Dr. Hans-Jürgen Den Bürgerlichen der Weimarer Re- welches sich in diesem Jahr zum 80. Mal Scharfenberg: publik ein Unbequemer, galt Jonny Schutz des friedlichen Zusam- jährt, zu erinnern. hat den Nazis als Todfeind. mit seinem Gedicht „John menlebens ! Wie könnte man die- Schehr und Genossen“ Doch wer war John sen Mann, diesen un- im Jahr der Ermordung Künftig wird es in unserer Landesver- Schehr, der den Faschis- ermüdlichen Agitator ein weiteres Denkmal fassung einen Artikel 7a geben. Da- ten so ein Dorn im Auge der Einheitsfront, gesetzt. nach schützt das Land „das friedliche war. ausschalten? - darü- Zusammenleben der Menschen und In den Schulbüchern der ber brüteten Beamte tritt der Verbreitung rassistischen und DDR war es präsent, wurde der Politischen Polizei. fremdenfeindlichen Gedankenguts gelernt und als Beispiel für die Brutalität Schließlich brachen sie Schehrs Im- entgegen.“ des faschistischen Systems genutzt. Das munität, indem sie den Reichstags- Ehrung John Schehr und Genossen Für uns ist das weit mehr als Symbol- Denkmal am Kilometerberg konnten die abgeordneten verhaften ließen und ihn Foto: Reinhard Frank politik. Die LINKE hatte in der Ver- Lernenden erst nach der Öffnung der des Verrats militärischer Geheimnisse gangenheit bereits mehrere Vorstöße Mauer besuchen. bezichtigten. Was folgte, war eine Jus- nannten Kilometerberges aus dem Kraft- für eine Antirassismusklausel unter- Doch wer war John Schehr, der den Fa- tizkomödie. Die Polizei konnte die Be- wagen und versuchten im angrenzenden nommen, um das friedliche Zusam- schisten so ein Dorn im Auge war. weise für eine Anklage nicht vorlegen. Waldgelände zu entkommen. Die Poli- menleben der Menschen in Branden- Aus seinem Leben ist bekannt: Am 9. Auf der Straße protestierten die Arbeiter zeibeamten nahmen sofort die Verfol- burg zu fördern. Februar 1896 als Sohn eines Arbeiters gegen den Willkürakt, Jonny musste aus gung auf. Als sie auf mehrmalige Halt- in Altona geboren, erlernte er den Beruf der Haft entlassen werden. Als wenige Rufe nicht standen, ihrerseits vielmehr Wir verstehen die Verfassungsände- eines Schlossers. 1913 trat er der Ge- Wochen später die Faschisten die Macht mit Gewalt vorzugehen versuchten, feu- rung zum einen als Vorgabe für Ver- werkschaft bei, und 1914 wurde er Mit- ergriffen, wurde erneut der Antrag zur erten diese in ihrer Bedrängnis aus den waltung, Polizei und Justiz, das friedli- glied der Sozialdemokratischen Partei. Strafverfolgung John Schehr gestellt. Dienstwaffen. Die Kommunisten sanken che Zusammenleben der Menschen in Von der Politik ihrer Führung im ersten Am 9. November 1933 wurde er in einer getroffen zu Boden und verstarben kurze unserem Land zu fördern und Rassis- Weltkrieg und in der Novemberrevolu- Berliner Wohnung verhaftet. Zeit darauf. Erich Weinert beschreibt die mus und Fremdenfeindlichkeit konse- tion enttäuscht, schloss er sich 1919 der Situation in seinem Gedicht so: quent entgegenzuwirken. Andererseits Einen Tag nach Schehrs Inhaftierung KPD an. Sie schleppen sie in den dunklen Wald. ist sie eine Aufforderung an die Bran- meldete die Gestapo dem Untersu- denburgerinnen und Brandenburger, Im April 1932 wurde er in den Preußi- chungsrichter: »Der Verhaftete ist zur Und zwölfmal knallt es und widerhallt. im Rahmen der Zivilgesellschaft dazu schen Landtag und im Juli des gleichen Zeit nicht vernehmungsfähig.« Welchen Da liegen sie mit erloschenem Blick. beizutragen, dass Gewalt und Frem- Jahres in den Reichstag gewählt. Seine bestialischen Torturen war er in diesen denfeindlichkeit in unserem Land kei- parlamentarischen Erfahrungen hatte Stunden ausgesetzt? An seine Zel- ne Chance haben.  er zuvor als Stadtverordneter der KPD lentür im Columbia-Haus, dem Ver- in Altona gesammelt. Ende Mai 1932 nehmungs-KZ des Gestapo-Haupt- wurde er Mitglied des Politbüros und quartiers am Tempelhofer Flugplatz, Sekretär des Zentralkomitees der Partei. malten die Folterknechte drei weiße Im März 1933 wurde Ernst Thälmann, Kreuze - das hieß: kommunistischer bis dahin Parteivorsitzender der KPD, Spitzenfunktionär, Todeskandidat. Es war die Zelle Nr. 84. So sehr die ch fürchte nicht die Rück- im Rahmen der Repressionsmaßnah- men und Fahndungen nach dem Reichs- Folterknechte ihn auch quälten, Jon- kehr der Faschisten in der ny blieb standhaft. I tagsbrand verhaftet. Daraufhin übertrug Maske der Faschisten, sondern die Kommunistische Internationale den Am Abend des 1. Februar 1934 wur- Gedenkstein in -Friedrichsfelde die Rückkehr der Faschisten in Parteivorsitz und somit die Leitung der den John Schehr, Eugen Schönhaar, Foto: Thomas Singer der Maske der Demokraten- im Untergrund arbeitenden KPD auf Rudolf Schwarz und Erich Stein- John Schehr. Zuvor hatte Schehr die furth auf den Hof der Gestapo-Zentrale Jeder drei Nahschüsse im Genick. Stellvertretung Thälmanns inne. Prinz- Albrecht-Straße befohlen; wie John Schehr und Genossen.  Theodor Adorno Hans Jendretzky, damals dort auch Ge- John Schehr – auch Jonny genannt - war Reinhard Frank

Entrechtung von hartz IV-beziehern geplant Fortsetzung von Seite 3 tet. zeitig Anspruch auf Arbeitslosengeld II (ALG Hartz IV-Bezieher unterhalb des Existenzmi- Weitere Hartz IV-Verschärfung weicht im- II) haben. nimums leben dürfe. mer mehr vom Sozialrecht ab Darlehen können zwar auch weiterhin Bei Aufstockern könnte sich zukünftig der beim Jobcenter beantragt werden, diese sol- Thomé bewertet diese Entwicklungen anrechnungsfreie Einkommensbetrag verrin- len demnächst jedoch mit 30 Prozent des als eine Aushebelung der Grundrechte. gern und Selbständige sollen innerhalb von Regelsatzes zurückgezahlt werden müssen, Sollten die Vorschläge tatsächlich zwei Jahren die Rentabilität ihrer Tätigkeit schreibt die Zeitung. Bisher sind es zehn Pro- umgesetzt werden, würde eine „Son- nachweisen müssen. Auch Alleinerziehende zent. Folglich muss ein alleinlebender Hartz derrechtszone zementiert, die immer bleiben von den „Rechtsvereinfachungen“ IV-Bezieher 117,30 Euro pro Monat von von stärker vom einst gültigen Sozialrecht nicht verschont. Nach einem Vorschlag der insgesamt 391 Euro zuzüglich der Kosten für abweicht“, zitiert die Zeitung den Arbeits- BA sollen Alleinerziehende künftig nur dann die Unterkunft allein für die Rückzahlung und Sozialrechtler. Diese betreffe dann den den Mehrbedarf geltend machen können, des Darlehens aufbringen. Fraglich wie die Teil der Bevölkerung, der ohnehin bereits wenn sie eine Erwerbstätigkeit ausüben, an Bundesregierung das rechtfertigen will, zu- abgehängt sei. (ag)  einer berufsqualifizierenden oder einglie- mal man den bisherigen Prozentsatz immer dernden Maßnahme teilnehmen und gleich- mit dem Argument rechtfertigte, dass kein Quelle: www.gegen-hartz.de Februar 2014 SPITZEN 5

8. März Internationaler Frauentag 2014 Brot und Rosen

Der Internationale Frauentag blickt auf Kämpfe fanden anlässlich des Frauenta- einer eine lange Tradition zurück. Er entstand ges am 8. März 1917 statt - nach dem al- roten im Kampf um Gleichberechtigung und ten russischen Kalender am 23. Februar Rose zu Wenn wir zusammen gehen geht Wahlrecht für Frauen. Initiiert durch - und lösten den Beginn der „Februarre- beschenken? mit uns ein schöner Tag Clara Zetkin (1857-1933) fand der erste volution“ aus. 1986 feier- te der durch all die dunklen Küchen und Internationale Frauentag am 19. März Einen starken Rückschritt brachte in Frauentag seinen 1911 statt. Millionen von Frauen in Deutschland die NS-Ideologie von der 75. Geburtstag. Dieser Frau- wo grau ein Werkshof lag Dänemark, Deutschland, Österreich, der Rolle der Frau als Ehefrau und Mutter. entag stand unter dem Motto: beginnt plötzlich die Sonne unsere Schweiz und den USA beteiligten sich. 1932 wurde der Frauentag von den Wir wollen Brot und Rosen! arme Welt zu kosen Nationalsozialisten verboten und durch Die Wahl dieses Datums sollte den Muttertag ersetzt. Brot steht für: und jeder hört uns singen: Brot den revolutionären Charakter des → Recht auf Arbeit und Rosen! Frauentages unterstreichen. Der Nach dem 2. Weltkrieg fanden in der → Gerechte Entlohnung 18. März war der Gedenktag für die sowjetischen Besatzungszone bereits → Gleiche Bildungs- und Ausbildungs- Wenn wir zusammen gehen, kämp- Gefallenen in Berlin während der 1946 wieder Feiern zum Frauentag chancen fen wir auch für den Mann Revolution 1848. statt. In den sozialistischen Ländern → Menschgerechte Arbeitsbedingungen Weil unbemuttert kein Mensch auf Die zentralen Forderungen waren: wurde die gesellschaftliche Befreiung → Berufliche Entfaltung und Fortent- die Erde kommen kann ■ Kampf gegen den imperialistischen der Frau gefeiert und der Tag mit wicklung Krieg offiziellen Feiern für die Frauen → Eigenständige soziale Sicherung für Und wenn ein Leben mehr ist als ■ Wahl- und Stimmrecht für Frauen organisiert. In Westdeutschland wurde die Frau nur Arbeit, Schweiß und Bauch ■ Arbeitsschutzgesetze der Frauentag erst in den späten 60er Rosen steht für: ■ ausreichender Mutter- und Kinder- Jahren von der neuen, autonomen → Die Möglichkeit mit Kindern zu leben wollen wir mehr: gebt uns das Brot, schutz Frauenbewegung wiederbelebt. Der und berufstätig zu sein doch gebt uns die Rosen auch. ■ der Achtstundentag 8. März wurde zu einer wichtigen → Familiengerechte Arbeitszeiten Wenn wir zusammen gehen gehen ■ gleicher Lohn bei gleicher Arbeits- Plattform der Frauenbewegung. Themen → Die Befriedigung kultureller Bedürf- unsere Toten mit leistung wie die Rechte von Ausländerinnen, nisse ■ Festsetzung von Mindestlöhnen die Diskriminierung von → Eine menschenwürdige Wohn- und Ihr unerhörter Schrei nach Brot nichtheterosexuellen Lebensweisen und Lebensumwelt schreit auch durch unser Lied In den folgenden Jahren wurde der die bessere Sicherung der Frauenrechte → Die gleichberechtigte Teilhabe von Internationale Frauentag jährlich im Rahmen der europäischen Männern an Hausarbeit und Kinder- Sie hatten für die Schönheit, Liebe, zwischen Februar und April begangen. Annäherung werden aufgegriffen. erziehung Kunst erschöpft nie Ruh Die Festlegung des Internationalen → Humane Politikformen Drum kämpfen wir ums Brot und Frauentages auf den 8. März erfolgte Und woher kommt der Brauch, Frauen → Toleranz 1921 durch Beschluss der 2. Kommunis- am 8. März anlässlich des Frauentags mit → Frieden wollen die Rosen dazu. tischen Frauenkonferenz. Damit sollte Wenn wir zusammen gehen, an den Textilarbeiterinnen-Streik in Pe- Diese Forderungen haben bis kommt mit uns ein besserer Tag tersburg erinnert werden, der auf andere zum heutigen Tage nicht an Sektoren übergriff und eine große Arbei- Aktualität verloren. Die Frauen, die sich wehren weh- terinnendemonstration auslöste. Diese ren aller Menschen Plag Zu Ende sei: das kleine Leute schuf- ten für die Großen Her mit dem ganzen Leben: BROT UND ROSEN! Her mit dem ganzen Leben: BROT UND ROSEN!

Anmerkung Das Lied stammt aus dem Jahre 1912, entstanden bei einem Streik von 14.000 Textilarbeiterinnen in Lawrence, USA. Der Streik richtet sich gegen die Hun- gerlöhne und die Kinderarbeit. Dieser Streik, in dem Frauen be- sonders entschieden für ihre In- teressen kämpften, wurde durch zahlreiche Lieder berühmt, die sie auf den Demonstrationen, vor den Werkstoren und in der Stadt sangen. Das Gedicht „BROT UND ROSEN“ geht auf ein Transparent der Ar- beiterinnen zurück auf dem stand „We want bread and roses, too“ Die Worte Brot und Rosen wurden zum Motto der ameri- kanischen Frauenbewegung.  mogo SPITZEN 6 Februar 2014 beitslosenquote, sogar die sinkende Un- „Gesundheitsvor- “Armutslöhne haben eine terbeschäftigungsquote und die sinkende wichtige Funktion“ SGB II-Hilfe-Quote, alles Zahlen, die sorge im Land“ man durch statistische Tricks, Umstellung dern sie ist auch zunehmend bei Dienst- Fortsetzung von Seite 3 der Erhebungsmethode, Beschäftigung leistern und Fachkräften aus Lehrberufen Auf der andern Seite stehen die, die wohl weit unter Qualifikationsniveau und ge- Am 13. Juni 2013, hat der DGB- und bei noch höher Ausgebildeten im Er- ein Problem sehen, aber weder die Dy- wünschter Vollzeit, abschreckendes Be- Kreisverband Teltow-Fläming zum ziehungswesen, in der Sozialarbeit und in namik noch das Ausmaß individueller hördenhandeln und mangelnde Beratung Thema „Gesundheitsvorsorge im Verwaltungs- und Buchhaltungsberufen Lebensbeeinträchtigung wahrnehmen beeinflussen kann. Gemeinsam ist allen Land“, die Ministerin für Umwelt, - und ganz besonders bei Kleingewerbe- oder hoffen, es durch milde Gaben, wie diesen Zahlen, dass sie keinerlei Aus- Gesundheit und Verbraucherschutz treibenden ohne Beschäftigte, aber auch etwa Lebensmittelverteilung, lindern zu kunft über eine weiter im Land Brandenburg, ins Kreis- im Kleingewerbe mit wenigen Beschäftig- können. bestehende Armut in haus eingeladen. Vor 3 Jahren war ten und in freien Berufen entstanden. Es spricht einiges dafür, dass das Thema den Haus- h a l t e n geben. Dr. Anita Tack (DIE LINKE) zum Schließlich gibt es noch eine Spaltung Armut, genauer: Einkommensarmut bei „SCHWER- gleichen Thema gekommen. Diesmal zwischen dauerhaft eingestellten Kern- der letzten Bundestagswahl nicht groß- PUNKT ÖFFENTLI- sollte es um Veränderungen des Ge- belegschaften und den artig wahlentscheidend CHER DIENST“ sundheitswesens seither in Branden- war, obwohl mit der jungen Menschen als burg gehen. Arbeits- und Sozial- Inwiefern haben sich, Mindestlohndebatte ja Neueinsteigern, und de- Frau Dr. Tack berichtete zuerst rechtsprofessorin Helga was die Sicht auf die Ar- eine implizite Armuts- nen, die aus der Arbeits- über die aktuelle Hochwasserlage mut betrifft, seit der Regie- debatte geführt wurde, Spindler über den Zusam- losigkeit kommen, die in Brandenburg und die rung Schröder-Fischer die Koordina- ohne den Begriff in den menhang von Armut und nur noch zu schlechteren Folgen für die Betroffenen. ten verschoben? Mund zu nehmen. Wozu wirtschaftlicher Prospe- Bedingungen eingestellt Trotz Allem sind wir durch die werden. bräuchten wir denn rität. Teil 1 Helga Spindler: Die Ausweitung von Hochwasserschutzmaßnahmen, Diese vielen Ebenen Mindestlohn, wenn doch Niedriglöhnen ohne Grenze nach unten nach der Oderflut 1997, glimpflich erklären für mich, war- alles so gut läuft, die war politisch ausdrücklich gewollt, wie davongekommen. Dürre- und große um das Min- destlohnthema und die Wettbewerbsfähigkeit hervorragend ist Gerhard Schröder beim Weltwirtschafts- Nässeperioden wechseln immer Armutsgefährdung nicht die politische und der Markt dafür sorgt, dass immer forum 2005 betonte: „Wir müssen unse- schneller als Folge des Klimawandels, Wirkung entfaltet haben, die ihnen zuge- mehr Arbeit finden ? Immerhin hatten ren Arbeitsmarkt liberalisieren, wir ha- es besteht weiterer Handlungsbedarf. dacht war. Es gibt eine Verschlechterung Linke und Grüne jeweils eigene Forde- ben einen der besten Niedriglohnsektoren Zum eigentlichen Thema meinte sie, der Arbeitsbedingungen, aber eben nur rungen nach Regelsatzerhöhungen und aufgebaut, den es in Europa gibt.“ Das das deutsche Gesundheitswesen für bestimmte, allerdings kontinuierlich Mindestlohnhöhen erhoben und die SPD hat er erfolgreich geschafft, das bestätigen sei mangelhaft und dringend nachwachsende wenigstens die Forderung nach einem ihm alle Ökono- reformbedürftig. Der Bund und die Gruppen. Im sta- flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 men. Länder stellen aber unterschiedliche tistischen Durch- Euro. Weder das eine noch das andere Die von Rot/Grün Prioritäten auf. schnitt geht die brachte diesen Parteien den durchschla- für bestimmte Da aber die Bundesregierung etwa so geschaffene genden Erfolg. Sektoren bestä- 80% diesbezügliche Entscheidungen Armut in einer Bestehende Armut mag die Menschen tigten Befris- trifft, bleibt wenig Spielraum für die Gesellschaft, in erregen und gerade vor Weihnachten tungsregelungen Länderminister. der beide Gruppen Mitleid und Spendenbereitschaft wecken, waren ebenfalls noch nebenein- Frau Dr. Tack befürwortet eine gro- aber wahlentscheidend war sie nicht. Ein signifikant mit ander existieren, ße Bürgerversicherung, in die alle eigenes Thema im Wahlkampf war sie Niedriglöhnen immer unter und einzahlen und mehr Angebote für auch nicht. Herr Jörges vom Stern deute- verbunden: Ne- kann nicht genau Prävention. te das Wahlergebnis sogar dahingehend, ben der darüber und gezielt genug Die Kassenärztliche Vereinigung dass die Warnung vor steigender Armut hinaus großzü- vermessen wer- sieht die aktuelle Situation aber und Ungerechtigkeit ein reines Medien- gig deregulierten den. durchaus positiv. Es gäbe eine konstrukt sei, eine „dramatisch verzerrte Leiharbeit liegt „DEFINITIONS- Auslastung von 110% Haus- und Weltsicht“, die gescheitert und zerbrochen hier der Schwer- VERSCHIEBUNG“ 90% Fachärzten. Das soll aber ab sei. punkt beim öffentlichen Dienst, den Welche Schlüsse ziehen Sie daraus? 01.07.2013 neu bewertet werden. „SPALTUNG ZWISCHEN KERNBELEG- Wohlfahrtsverbänden und sozialen- und Brandenburg hat weiterhin keine SCHAFTEN UND DEN NEUEINSTEIGERN“ Bildungsträgern, um bei niedrigeren Fi- Helga Spindler: Diese Entwicklung eigene medizinische Ausbildung. Was ist der Grund für solch ein Wahrneh- nanzmitteln öffentliche und soziale Auf- zeigt, wie fatal es ist, Armut nur mit Eine mündliche Vereinbarung mit mungsdefizit? gaben billig zu erledigen. niedriger Qualifikation oder mit Arbeits- der Charite wurde von dieser auf- Besonders haben sich hier die haushalts- losigkeit gleichzusetzen, weil dann die gekündigt. Die Betreuung der 11 Helga Spindler: Bei der Tagung in bedingten Befristungen, die nur für den falschen Schlüsse gezogen werden kön- Lehrkrankenhäuser in Brandenburg Wuppertal : Die nützliche Armut haben öffentlichen Dienst gelten und die wieder- nen. Wenn Armut zum Beispiel haupt- durch die Charite soll aber bald einige Referenten Erklärungen für dieses holten Befristungen ausgewirkt, die sich sächlich mit Arbeitslosigkeit verbunden wieder möglich sein. Die Frage ob Phänomen gegeben. Die Armut differen- durch jährliche Vergaben der immer glei- wird, dann scheint die beste Gegenstrate- die Ablehnung der Fusion mit Ber- ziert sich aus, es chen öffentlichen Aufgaben ergeben. Bei gie darin zu liegen, Menschen in Arbeit lin, durch die Brandenburger, sich gibt sozusagen den Minijobs haben sie den Wegfall der zu bringen. schädlich auswirkt beantwortete sie ein „Mosaik- Höchststundenzahl beschlossen und bis In welche Arbeit zu welchen Löhnen ist mit einem klaren Nein. Dafür gibt bild der Armut“ heute nicht rückgängig gemacht. Das hat dann kein Thema und schon scheint Ar- es Vereinbarungen. Zum Beispiel (wie Michael dort den Lohnverfall angetrieben. mut erfolgreich bekämpft. Übereinstim- großes Unfallkrankenhaus in Berlin, Vester das for- „SANKTIONSDROHUNG IN VERBINDUNG mend bewerteten sowohl Sozialdemokra- dafür Reha in Brandenburg. Somit muliert) - nicht MIT RIGIDEN ZUMUTBARKEITSVOR- ten als auch die schwarz-gelbe Koalition, brauchen Brandenburger Kliniken nur nach Regi- SCHRIFTEN“ keine komplette Unfallmedizin vor- onen, sondern Kanzlerin und Kanzlerkandidat, als Er- Wie hat es Rot-Grün geschafft, mit halten. Die Krankenkassen sind für auch nach Be- folg der Hartz-Reform, dass wir weniger dieser Politik nicht Millionen von eine gute Gesundheitsvorsorge ver- rufgruppen. Arbeitslose und mehr Beschäftigte haben, Lohnabhängigen gegen sich aufzu- antwortlich, doch der Lobbyismus Eine Verstärkung von Prekarität und was sie mit den von ihnen vorgelegten bringen? der Pharmaindustrie verhindert vie- Armut ist nicht nur bei An- und Unge- Statistiken auch belegen können. Ob wir damit auch mehr oder weniger les zugunsten größerer Profite. lernten und gering qualifizierten Arbeit- Helga Spindler: Die rot-grüne Re- Arme haben, interessiert sie nach die- nehmern festzustellen, was gemeinhin gierung musste dafür sorgen, dass der ser Definitionsverschiebung nicht mehr. Fortsetzung Seite 7 achselzuckend hingenommen wird, son- Fortsetzung Seite 7 Einstimmig gelobt wird die sinkende Ar- Februar 2014 SPITZEN 7 „DER AKTUELLE REGELSATZ MÜSSTE “Armutslöhne haben eine MINDESTENS BEI 440 EURO LIEGEN“ Warum? „Gesundheitsvor- wichtige Funktion“ sorge im Land“ Fortsetzung von Seite 6 Auch das Finanzministerium hat gerade Helga Spindler: Mit diesem Stun- einen Verlust von 1,8 Millionen Arbeits- Unmut der Kernbelegschaften nicht all denlohn kann man nach meinen Berech- Fortsetzung von Seite 6 zu groß wurde. Deshalb konzentrierte sie plätzen in den Raum gestellt. Vier Wirt- nungen bei einer Vollzeitbeschäftigung In TF bestehen 4 Mittelzentren: sich ganz besonders auf die Arbeitslosen, schaftsweise und das Institut der Deut- 1440.- Euro brutto im Monat verdienen. Jüterbog, Ludwigsfelde, Lucken- für die die Arbeitslosenversicherung er- schen Wirtschaft (IW) sind sowieso gegen Das würde netto zirka 1016 Euro betra- walde und Zossen. Die Ausstattung heblich verschlechtert und die Arbeitslo- gen und das ist die Sum- mit Hausärzten lässt noch viele senhilfe ganz abgeschafft wurde. me, die 2014 einem Harz Wünsche offen. Nur Jüterbog ist Sie wurden mit Hartz IV über Sankti- IV -Aufstocker maximal mit 105% ausreichend versorgt, onsdrohung in Verbindung mit rigiden verbleiben kann und die Ludwigsfelde mit 78% dagegen Zumutbarkeitsvorschriften in die ge- etwas über der vorher er- sehr mangelhaft. Mit etlichen An - wünschten unsicheren, unattraktiven wähnten Armutsgrenze geboten versucht Brandenburg und prekären Verhältnisse gedrängt, liegt. weiterhin junge Mediziner für ohne ihnen Verhandlungsmöglichkeiten Diese Summe ergibt sich Landarztpraxen zu interessieren. zu belassen. aus dem Regelsatz von Unzureichende Infrastruktur ist Sie müssen ohne Qualifikationsschutz 391 Euro, einem Durch- aber kein hilfreiches Argument. „jede Arbeit“ annehmen, werden durch schnittsbetrag für Unter- Frau Tack zeigte sich sehr gut in- schikanöse Verwaltungspraktiken „akti- kunft von 325 Euro und formiert und engagiert, aber ihre viert“ und in letzter Zeit auch intensiver einem pauschalen Frei- Möglichkeiten haben enge Gren- auf Gesundheitsdefizite und persönliche betrag für Erwerbstätige zen. Leistungsminderung durchleuchtet, die den Mindestlohn. von 300 Euro, der sich aus zwei Absetz- Weiterhin wurde besonders über ihre Herabstufung nachträglich begrün- „LÖHNE UNTER 8,50 EURO FÜHREN beträgen zusammensetzt. Mehr ist das Mängel die aus dem heutigen Ge- den sollen. So haben wir seitdem nicht TATSÄCHLICH ZU ARMUT“ nicht und je nachdem, ob man den Betrag sundheitssystem resultieren disku- nur arme Arbeitslose, sondern auch im- Was steckt dahinter? unter 38 oder 40 Wochenstunden aufteilt, tiert. Doch auch Vor- und Nach- mer mehr arme Arbeitende. liegt dann der Stundensatz zwischen 8,70 teile des DDR-Gesundheitswesens Wäre denn die Einführung eines ge- Helga Spindler: Der immer gleiche und 8,30 Euro. Das ist ein inzwischen wurden angesprochen. - Es hätte setzlichen Mindestlohns ein geeigne- Widerspruch liegt darin: es wird Wettbe- schon sehr knapper Wert zum Einstieg, für viele Bürger eine interessante tes Mittel, um der Armutsentwicklung werbsfähigkeit und damit wirtschaftliche das wird auch vom DGB nicht geleugnet. Veranstaltung sein können, doch in Deutschland entgegenzuwirken? Prosperität versprochen, aber mit Zähnen Manche mögen meinen, der Freibetrag trotz reichlich Werbung und güns- und Klauen dagegen gekämpft, dass auch sei zu üppig. Aber weil wir ja wissen, wie tigem Termin haben nur wenige Helga Spindler: Ja, es ist ein Mittel, nur ein klitzekleiner Teil davon verlässlich sich aktuell der Regelsatz zusammensetzt, diese Möglichkeit wahrgenommen. wenngleich das jetzt verabredete Ver- und messbar bei der arbeitenden Bevölke- wissen wir auch, dass nicht nur alle ar- Über demokratische Mängel wird fahren noch keine all zu große Wirkung rung ankommt. Wenn dem so sei, dann beitsbedingten Fahrtkosten, Arbeitsmit- oft berechtigt geklagt, andererseits haben dürfte. gehe es „der Wirtschaft“ schlecht und die tel, Versicherungsbeiträge einschließlich sollten solche Angebote besser ge- Die Einführung eines Mindestlohns Arbeitslosigkeit steige. Riesterrente davon finanziert werden nutzt werden.  Rainer Weigt stößt nichtsdestotrotz auf starken Wi- Armutslöhne haben in den Augen dieser müssen, sondern auch jeder Tropfen derstand ... Ökonomen im Wettbewerbsgeschehen Alkohol, jede Zigarette, praktisch jeder eine wichtige Funktion, ohne dass offen- Friseur- und Gaststättenbesuch, etwas Helga Spindler: Ja, die Gegner des gelegt wird, zu welchen Löhnen, bezüglich hochwertigere Lebensmittel, der erhöhte Mindestlohns von 8,50 Euro halten die welcher Produkte und zu welchen Wett- Bekleidungs- und Reinigungsaufwand, Notwendigkeit von Armutslöhnen für den bewerbern eigentlich konkret in Wett- kulturelle Bedürfnisse, die Rücklagen für 11.07.2013 bisher gefeierten wirtschaftlichen Erfolg bewerb getreten werden soll. Zu Bangla- einen bescheidenen Urlaub und Erho- Bundesarbeitsgericht: für unerlässlich. Da spricht ein Vertreter desch, Indien, China ? lung, deutlich höhere Aufwendungen für der Zeitarbeit von einem „Ankommen an Dabei geht es überhaupt nicht um die Gesundheitszuzahlungen, die GEZ Ge- Kein unbegrenzter Einsatz von der Belastungsgrenze“. Exportwirtschaft, wo im Regelfall Löhne bühren undsoweiter. Leiharbeitern Das heißt: die niedrigeren Einkommen über der Mindestgrenze gezahlt werden, Diese Einkommensgrenze hat eine sondern Schwäche, denn sie bezieht sich auf den Ein positives Urteil in Sachen Arbeitneh- um ortsge- aktuellen Regelsatz mit seinen Abschlä- merrechte erging aktuell am Bundesar- bundene gen, der ohne diese Manipulation heute beitsgericht in . Demnach dürfen Dienstleis- mindestens schon bei 440 Euro liegen Zeitarbeitsnehmer in Betrieben aus- tungen wie müsste. drücklich nur noch für eine beschränkte Frisieren, Die Unterkunftskosten sind auch unter Zeit beschäftigt werden. Damit schob das Ordnungs- Berücksichtigung möglicher Wohngeld- Gericht der gängigen Praxis, Leiharbeiter dienste, unterstützung nicht aktuell geprüft. dauerhaft einzusetzen, einen Riegel vor. Tätigkeiten Trotzdem ist das Gute an dieser Berech- Allerdings wurde eine konkrete maxima- in Gastge- nung, dass sie überhaupt eine Begrün- le Einsatzdauer von Zeitarbeitsnehmern werbe und dung liefert und sich wenigstens grob an nicht gerichtlich festgelegt. (Az.: 7 ABR vorher belasteten sein Geschäftsmodell Kantinen, in der Landwirtschaft oder in den Bedarfen orientiert, die man für eine 91/11) nicht. Andere drohen, dass die Leid- der Pflege. einfache Lebenshaltung eines Vollzeit- tragenden bei dieser Lohnerhöhung die Aber auch die Befürworter des Mindest- arbeitnehmers in Deutschland benötigt. Bei der IG Metall begrüßte man das Geringverdiener, die Jungen und die Ar- lohns drücken sich davor anzuerkennen, Schlecht ist, dass die politischen Akteure, Urteil. Es sei ein „Paukenschlag“, sagte beitslosen seien. Auch das heißt implizit, dass die unter 8,50 Euro liegenden Löhne die 8,50 Euro fordern, nichts zu den Be- der Vice-Gewerkschaftsvorsitzende dass der bisherige Beschäftigungssektor tatsächlich zu Armut führen und vermei- darfen, zu dem Existenzminimum eines Detlef Wetzel. Damit stehe fest, dass sich nur deshalb so „erfolgreich“ entwi- den sorgfältig, genauer zu begründen, Arbeitenden sagen. Arbeitgeber rechtswidrig handeln, wenn ckelt hat, weil er unter der Grenze einer wie sie zu ihrer Lohngrenze kommen. Die Höhe scheint deswegen irgendwie be- sie die Stammbelegschaft durch Zeitar- einfachen Lebenshaltung geblieben ist. Warum 8,50 Euro und nicht mehr oder liebig und verhandelbar und sie scheint beiter auswechseln. Im Resultat werde Herr Sinn vom IFO Institut befürchtet weniger und warum nicht sofort, sondern sogar bis 2017 verschiebbar, ohne das ge- damit die Zeitarbeit wieder zu einem gar millionenfachen Jobverlust, hält Löh- erst 2017 ? Ich bin 2014 gerade noch für nauer zu begründen.  Fortsetzung folgt „Ausnahmefall zur Überbrückung ne unter 8,50 also für unabdingbar. 8,50 Euro. Quelle: Telepolis.de von Auftragsspitzen“. SPITZEN 8 Februar 2014 Zeiten 2013 - 20 Jahre TAFELN Kritisches Aktionsbündniss „20 Jahre Tafeln“ und auf politischem Wege nachhaltig menschenwürdiges und beschä- und ursächlich bekämpft werden. Das mungsfreies Leben und damit die Vor 80 Jahren (1934) Tafelsystem darf nicht als vermeintli- Voraussetzung für ein Deutsch- che Lösung beider Probleme propagiert land unter dem Leitbild sozialer 1. Feb. ■ Ermordung John werden. Gerechtigkeit.  Schehrs und weiterer Mitglieder www.aktionsbuendnis20.de der illegalen Reichsleitung der 20 Jahre Tafeln in Deutsch- KPD. Nach offizieller Darstellung 20 Jahre Tafeln in Deutsch- 3 land zeigen, dass die Stigma- wurden sie angeblich auf der 1 land zeigen, dass es in unserer tisierung und Entwürdigung von Flucht erschossen. Gesellschaft an sozialer Ge- Armutsbetroffenen mittlerwei- rechtigkeit fehlt. le zur gesellschaftlichen Nor- 9. Nov. ■ Ermordung von Cesar malität geworden ist und als po- Augusto Sandino in Nicaragua. Wir fordern daher dass...... zu guter Letzt litisches Steuerungsinstrument Vor 75 Jahren (1939) → der zunehmenden sozialen Spaltung eingesetzt wird. der Gesellschaft und dem scheinbar 14./15. März ■ Die deutsche Wir fordern daher dass... selbstverständlichen Ausbau armuts- Wir sind umgezogen Wehrmacht rückt in die → selbstbestimmter Konsum auf Tschechoslowakei ein. Böhmen ökonomischer Angebote Einhalt der Basis eines auskömmlichen und Mähren werden zum geboten wird. Einkommens zur Leitidee Seit dem 1. Januar 2014 befindet deutschen Protektorat erklärt. → durch mehr Steuerge- menschenwürdiger Sozial- sich unser DGB-Servicebüro Eine Woche später werden rechtigkeit Wohlhabende politik erhoben wird. Danzig und das Memelgebiet in den Räumlichkeiten der IG wieder stärker an der Fi- → als Notlösung bestehende okkupiert. Metall, in 03238 Finsterwalde, nanzierung der öffentlichen Tafeln so organisiert 28. März ■ Errichtung der Daseinsvorsorge beteiligt sein müssen dass sie direkte, Friedrich-Engels-Str. 21 faschistischen Diktatur in werden. Wachsender Reichtum persönliche Beschämungen Spanien unter Franco. darf nicht länger mitwachsender Armut und Abhängigkeiten vermeiden. Vor Bei Fragen erhaltet ihr Antworten einhergehen. Vor 60 Jahren (1954) allem Bedürftigkeitsprüfungen müssen über 0355-22726 oder per e-mail: 25. März ■ Erklärung der UdSSR → Tafeln nur als Nothilfe angeboten abgeschafft werden. über die Souveränität der DDR. werden. Sie dürfen sich nicht als Dauer- 20 Jahre Tafeln in Deutsch- [email protected] einrichtung etablieren und damit insti- land zeigen, dass mit den Vor 25 Jahren (1989) 4 tutionalisierter Bestandteil des sozialen derzeitigen Transferleistun- Ab sofort hat unser Kreisverband 25. Feb. ■ Die letzten sowjetischen Netzes werden. gen (ALG II, Grundsicherung im Truppen verlassen Afghanistan. auch eine eigene website: 20 Jahre Tafeln in Deutsch- Alter, Asylbewerberleistungs- Vor 20 Jahren (1994) 2land zeigen, dass der Staat gesetz) keine sozio-kulturelle www.suedbrandenburg-lausitz. Teilhabe möglich ist. 10. März ■ Der Bundestag seine aktive und verantwor- dgb.de/kreisverband-elbe-elster streicht den § 175 (Strafbarkeit tungsvolle Rolle in der Ar- Wir fordern daher dass... mutsbekämpfung zunehmend ein- von Homosexualität) aus dem → die Mindestsicherung auch die so- büsst. Hier werden regelmäßig Informa- Strafgesetzbuch. ziale, politische und kulturelle Teilhabe tionen über unsere Aktionen und Vor 15 Jahren (1999) Wir fordern daher dass... aller Bürger gewährleistet. Die Berech- nung des soziokulturellen Existenzmi- Vorhaben veröffentlicht. Unsere 24. März ■ Beginn der NATO- → der Staat seinem Verfassungsauftrag nimums muss transparent erfolgen und Luftangriffe auf Jugoslawien. Die umfassend nachkommt und die Zeitung „SPITZEN“ kann man an den Bedarfen der Menschen ausge- Bundeswehr ist mit Tornado- Daseinsvorsorge aller Bürger garantiert. richtet sein. Eine Unterschreitung dieser dort auch online einsehen oder Kampfflugzeugen beteiligt. → Jobcenter und andere staatliche Mindestsicherung durch Sanktionen mogo Stellen nicht mehr auf Tafeln als downladen. Vor 10 Jahren (2004) darf nicht erfolgen. Einsparmaßnahme verweisen und 11. März ■ Terroristischer Politiker keine Schirmherrschaften bei → Strukturdaten zur Verbreitung und F Anschlag auf Nahverkehr in Nutzung von Tafeln und allen anderen EF Tafeln u.ä. Einrichtungen übernehmen. TR Madrid. existenzunterstützenden Einrichtungen → Unternehmen gesetzlich verpflichtet künftig im Armuts- und Reichtums- Vor 5 Jahren (2009) werden, über eine gerechte Steuerpolitik bericht der Bundesregierung erhoben Sozial beratung 3. März ■ Einsturz des , Sozialabgaben und faire Löhne gesell- werden. Historischen Archivs der Stadt schaftliche Verantwortung zu über - Köln bei Bauarbeiten zur Nord- nehmen, anstatt durch Spenden von Unsere HAUPTFORDERUNG lautet Steht Ihr vor einer Entlassung, habt Süd-Stadtbahn. Überschüssen an Tafeln ihr Image zu daher: ihr einen Antrag auf EM-Rente ge- verbessern und Entsorgungskosten zu Nur eine armutsvermeidende, stellt oder habt ihr Probleme mit der sparen. existenzsichernde und bedarfsge- Arbeitsagentur oder dem Jobcenter? → Überschuss- und Armutsproblema- rechte Mindestsicherung ist der tik unabhängig voneinander behandelt Garant für ein selbstbestimmtes, Jeden

IMPRESSUM 2. und 3. Donnerstag im von SPITZEN - Ausgabe Februar 2014 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Monat 14 - 16 Uhr (und nach Vereinbarung) Herausgeber: DGB-Kreisvorstand ELBE- teilt uns eure Meinungen und Erfahrungen, Standpunkte und ELSTER Haltungen mit. Wir würden diese gern hier in unserem Blättchen Sozialberatung Friedrich-Engels-Str. 21 veröffentlichen und gemeinsam mit Euch in regen Meinungsaustausch Tel.: 0355-22726 03238 Finsterwalde Im DGB-Servicebüro, Fr.-Engels-Str. V.i.S.d.P.: Heidrun Elsner treten. DGB-Kreisverband 21, 03238 Finsterwalde, beraten wir Redaktion: Heidrun Elsner; Monika Goetz- Zuschriften bitte an ELBE-ELSTER ke; Christian Nebeling; Ronny Müller Euch zu o.g. Problemen  Friedrich-Engels-Str. 21 . Fotos: Bundestag; Ulf Elsner; In eigener Sache 03238 Finsterwalde Die Redaktion DGB-Kreisvorstand | GELA

+++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++ lesen +++ weitergeben +++