APRIL 2020 15

Kirchgemeinde Grosshöchstetten Gottesdienste Corona Virus - Information Freitag, 3. April Karfreitag, 10. April, Anlässe: 9.30 Uhr, Kirche Grosshöch- Karsamstag, 11. April Grundsätzlich gilt, dass vorläufi g stetten, Oekumenische Passi- Ostersonntag, 12. April: alle Anlässe bis 100 Personen onsandacht; Jacques Pasquier, Details zu den Ostergottes- unter Einhaltung der Schutz- Orgel diensten entnehmen Sie bitte massnahmen planmässig durch- dem untenstehenden Inserat geführt werden können Pfarramt Bowil: Pfrn. Johanna Fankhauser, 031 711 05 41, Palmsonntag, 5. April zum Osterfest! (Stand: Freitag, 13. März 2020). [email protected] 9.30 Uhr, Kirche Bowil, Gottes- Pfarramt Grosshöchstetten: Pfr. Theo Leuenberger, 031 711 02 63, Bei Unklarheiten wenden Sie [email protected] dienst mit Goldener Konfi rmation Sonntag, 19. April sich während den Öffnungszei- Pfarramt Oberthal: Pfrn. Regula Wloemer-König, 031 711 39 66, für Bowil und Oberthal, Pfrn. Re- 9.30 Uhr, Kirche Grosshöch- [email protected] ten von Dienstag bis Freitag, Pfarramt Zäziwil-: Pfr. Harald Doepner 031 711 01 39, gula Wloemer, Beatrice Rindis- stetten, Gottesdienst mit Pfr. 8.30 - 11.30 Uhr, an die Verwal- [email protected] bacher, Orgel und Trachtengrup- Klaus Völlmin und Jacques tung, Tel. 031 711 43 93. Ausser- pe Bowil. Anschliessend Apéro Pasquier, Orgel halb dieser Zeiten erhalten Sie Weitere Adressen 9.30 Uhr, Kirche Grosshöch- eine entsprechende Ansage stetten, Goldene Konfi rmation Sonntag, 26. April Sozialdiakonie und Fachstelle KUW-Kinder-Jugend: Stephan Loosli, Dorfsttrasse 5, 9.30 Uhr, Kirche Zäziwil, Gottes- über das Band. 3506 Grosshöchstetten, 031 711 28 87, [email protected] mit Pfr. Theo Leuenberge und Auf der Homepage werden die Sigristen: Erika und Jakob Rüfenacht, 034 402 30 49, [email protected], (Zäzwil) Jacques Pasquier, Orgel dienst mit Taufen; Pfr. Harald Annabeth und Ruedi Liechti, 031 711 23 76, [email protected], (Grosshöchstetten) Doepner und Beatrice Rindisba- abgesagten Anlässe aufgeführt, Elisabeth Lüthi, 031 711 07 56, [email protected], (Bowil) 9.30 Uhr, Kirche Zäziwil, Golde- sofern diese der Verwaltung be- Kirchgemeindepräsidentin: Sonja Ryser, 076 426 71 33, [email protected] ne Konfi rmation, Gottesdienst cher, Orgel Verwaltung: Oberthalstrasse 3a, 3532 Zäziwil, Andrea Ackermann, Susanne Fuhrer und kannt sind. Barbara Schwarz, 031 711 43 93, [email protected] mit dem Gemischten Chor Zäzi- www.kggrosshoechstetten.ch wil, Pfr. Harald Doepner und Hans Gottesdienste im Speziellen: Singkreis: Marianne Leuenberger, Präsidentin, 031 711 56 08, Mona Spägele, Dirigentin, 031 372 94 08, www.singkreis-zaeziwil.ch Balmer, Orgel Herzlich laden wir zu unseren Gottesdiensten ein! Wir bitten die Gemeinde um Ver- ständnis, dass wir bis auf Weite- Die Konfirmandinnen und Konfirmanden unserer Kirchgemeinde res auf eine Durchführung des Oekumenische Passionsandachten  Abendmahls verzichten. zum Thema: ...und die Saat ging auf. Wir verstehen gut, wenn bei der jetzigen Lage jemand nicht zum Freitag, 3. April, 9.30 bis 10.00 Uhr, Kirche Grosshöchstettten Gottesdienst kommt! Diejenigen, die in die Kirche Theo Leuenberger / Jacques Pasquier / Manuel Simon kommen, bitten wir, den vorhan- den Platz auszunützen und den empfohlenen Abstand von 2 Metern einzuhalten. Ganz herzlich laden wir ein, das Seelsorge / Möglichkeiten zum Gespräch: Osterfest Seelsorgebesuche in der Ge- 48 Jugendliche beenden ihren Kirchlichen Unterricht mit der Konfi rmation. auf besondere Weise zu begehen. meinde könnten gegebenenfalls Wir freuen uns mit euch und wünschen alles Gute und Gottes Segen. Verschiedene Anlässe führen uns zum Ostermorgen: eingeschränkt werden. Dennoch bleiben wir miteinander in Kon- Als Unterrichtsteam bedanken wir uns für euer Mitmachen und freuen uns auf Karfreitag, 10. April: Gottesdienste um 9.30 Uhr weitere Begegnungen. takt. – In der Kirche Bowil, Pfrn. Johanna Fankhauser und Hans Balmer, Orgel Die Ortspfarrerin, der Ortspfarrer Konfirmation am 3. Mai Sutter Leon Oliver, Grosshöchstetten – In der Kirche Grosshöchstetten, Pfr. Durs Locher und Jacques Pasquier, Orgel sowie der Sozialdiakon sind Ihre in der Kirche Bowil Teixeira Meireles Lionel, Grosshöch- – In der Kirche Zäziwil, Pfr. Harald Doepner und Beatrice Rindisbacher, Orgel persönliche Seelsorgehotline Brechbühl Annika, Bowil stetten Ostersamstag, 11. April: Osternachtfeier um 20.00 Uhr und bieten die Möglichkeit zum Wegmüller Jérôme Eljas, Grosshöch- Hirsbrunner Carina, Bowil in der Kirche Bowil, Pfr. Johanna Fankhauser und Jacques Pasquier, Orgel. An- Gespräch. Die Telefonnummern stetten fi nden sie oben links auf dieser Leuenberger Mia, Bowil schliessend Fackelzug zum Osterfeuer beim Horrnusserhüttli Zäziwil (mit Bräteln) Neuenschwander Nadine, Bowil Seite. Konfirmation am 21. Mai Schüpbach Alina, Ostersonntag, 12. April: Gottesdienst in der Kirche Zäziwil KUW-Unterricht: Siegrist Jasmin, Bowil – um 7.30 Uhr in der Kirche Grosshöchstetten, Osterfrühfeier, Pfr. Theo Leuen- Aeschlimann Kimberly, Niederhünigen Die Eltern und SchülerInnen Zaugg Fabian Luca, Bowil berger und Jacques Pasquier, Orgel. Bühler Jonas Tamino, Zäziwil werden/wurden briefl ich infor- – um 9.30 Uhr in der Kirche Zäziwil, Gottesdienst mit Pfr. Harald Doepner und Cescutti Joel, Zäziwil miert. Konfirmation am 10. Mai Tanja Flückiger, Klavier. Hofer Tobias, Zäziwil in der Kirche Bowil – um 9.30 Uhr im Predigtsaal Oberthal, Gottesdienst mit Pfrn. Regula Wloemer Fankhauser Beat, Oberthal Jordi Janick, Zäziwil und Beatrice Rindisbacher, Orgel. Jenni Sandro Nico, Oberthal Krebs Lars, Mirchel König Dana, Oberthal Lanz Silja Jonna, Mirchel Zur Osternachtfeier am Karsamstag: König Carmen, Oberthal Lehmann Noe, Zäziwil Nach einem besinnlichen Beginn in der Kirche Bowil ziehen wir ge- Liechti Lukas, Zäziwil Kupferschmied Timon, Oberthal meinsam zum Osterfeuer. Der Fackelzug dauert etwa 50 Minuten. Minder Nicole Jii, Zäziwil Lehmann Gianluca, Bowil Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Fackeln sind vor- Oppliger Angela, Zäziwil Vetter Jonathan Noah, Signau handen, und wer möchte bringt selber noch eine Laterne mit. Am Putzar Fernandes Nils Roland, Zäziwil Wyss Silvan, Oberthal Osterfeuer wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ritter Ken, Zäziwil Zaugg Isabelle, Bowil Kontakt: Harald Doepner, 031 711 01 39 (Leitung) Zaugg Muriel, Bowil Schmutz Stefan, Mirchel Schüpbach Marie, Zäziwil Konfirmation am 17. Mai in der Spichiger Aisha, Zäziwil Kirche Grosshöchstetten Zürcher Sarina, Mirchel Vorschau Angebote 60+ Andreas Leonie Sophia, Grosshöch- stetten Daten der Ende April wird die neue Bro- Maibummel Engel Lara, Grosshöchstetten Konfirmationsfeiern 2021 schüre angebote 60 plus aufge- Felder Pablo Renato, Grosshöchstetten legt. In den Kirchgemeinderäu- Der Emme entlang Gerber Levin, Grosshöchstetten Bowil-Oberthal men kann ein Heft mitgenom- Mittwoch, 6. Mai Hodel Alina, Grosshöchstetten 2. Mai, Kirche Bowil men werden. Wenn Sie eines zu- Ausweichdatum: Mitwoch, 13. Mai Kobel Svenja, Grosshöchstetten Grosshöchstetten geschickt erhalten möchten, Lädrach Noa Moana, Grosshöchstetten Treffpunkt: 11.50 Uhr Bahnhof 9. Mai, Kirche Grosshöchstetten. melden Sie sich bei Stephan Rist Leonie Milena, Grosshöchstetten Loosli, Sozialdiakon der Kirchge- Grosshöchstetten Schafroth Melissa, Grosshöchstetten Zäziwil. Mirchel, Oberhünigen: meinde Grosshöchstetten, Tel. Eine schöne, abwechslungsrei- Auskunft über die Durchführung: Siegenthaler Lia, Grosshöchstetten 13. Mai (Auffahrt), Kirche Zäziwil 031 711 28 87 oder sozialdiako- che Frühlingswanderung erwartet Jeweils ab 8 Uhr unter Stefani Loris Yves, Grosshöchstetten und 16. Mai, Kirche Zäziwil [email protected] . Sie. Lassen Sie sich überraschen! Tel. 031 711 28 87 Teilnehmende vom letzten Jahr Wanderzeit insgesamt ca. 2 ½ Organisation und Begleitung: erhalten ein Heft zugeschickt. Std. Wir bummeln und wandern in Ruedi Röthlisberger, Talackerweg 2 Gruppen. Die schnellere Gruppe 16, Grosshöchstetten, Film und Gespräch - Das letzte Buch - Katharina Zimmermann Die Angebote organisiert ein läuft etwas weiter. Wir nehmen Tel. 031 711 27 42; uns genügend Zeit fürs Unter- [email protected] Kirche Zäziwil, Freitag, . April, . Uhr Freiwilligenteam: Hansrudolf Bähler, Vreni Burger-Streit, Hanni wegssein und machen Rast in ei- Das aufregende Leben der 80jährigen Renate zusetzt, die ihre Kindheit in Hiltbrunner, David Käser, Stephan nem angeschriebenen Haus. Anmeldung bis spätestens Katharina Zimmermann: Von der eben jenem Urwald verbrachte. Mit ihr Loosli, Doris Nold und Rudolf Freitag, 1. Mai an: zudienenden Pfarrersfrau zur emanzi- machen wir uns auf die Reise an den Röthlisberger Kosten: Kirchgemeinde Grosshöchstet- pierten Schriftstellerin. Sie folgt ihrem Ort, der diese Frauen geprägt hat. Mit Es freut uns, wenn Sie die Ange- mit GA: Fr. 5.- / mit ½-Tax: Fr. 15.- ten, Sozialdiakonie, Dorfstrasse 5, Ehemann auf Mission in den indonesi- fünfzig entdeckt Katharina ihre schrift- bote nutzen. Der Betrag wird vor Ort eingezo- 3506 Grosshöchstetten schen Urwald und zieht dort vier stellerische Stimme und beginnt zu gen oder per E-Mail: sozialdiakonie@ eigene und fünf Pfl egekinder gross. schreiben. Nach elf erfolgreiche Alle Angebote können Sie nach kggrosshoechstetten.ch Abgeschnitten von Informationen wird Bücher schrieb sie ihre Autobiografi e den Frühlingsferien auf der Web- sie wegen ihrer weissen Hautfarbe «das letzte Buch». seite www.kggrosshoechstet- angefeindet und erlebt den blutigen Anschliessend an den Film besteht ten.ch downloaden. Kommende Angebote: Militärputsch. Zurück in der Schweiz eine Gesprächsmöglichkeit mit der Fil- ist sie erneut die «Fremde». Ein memacherin Anne-Marie Haller. Senioren Nothilfekurs: Mittwoch, 27. Mai Thema, das auch ihrer ältesten Tochter Neue Median: Donnerstag, 14. und 28. Mai Nähere Informationen im nächsten reformiert. 16 APRIL 2020

Kirchliche Handlungen Aus dem Kirchgemeinderat Pfarrkreis Bowil-Oberthal

Taufen im Februar/März Die Sanierung der Heizung in der zielle Beiträge der zweiten Säule Pfarramt Bowil Pfarramt Oberthal Kirche Grosshöchstetten, mit Kos- für die nächsten  Jahre ist. In Grosshöchstetten ten von rund CHF ’. ist Der Kirchgemeinderat be- Gottesdienste Gottesdienste • Leona Baumann, Tochter von für das Jahr   geplant. Damit schliesst folgende Traktanden für Zu folgenden Gottesdiensten Zu folgenden Gottesdiensten Michael und Daniela Baumann, die Vorarbeiten gestartet werden die Kirchgemeindeversammlung sind Sie herzlich eingeladen: sind Sie herzlich eingeladen: Trogmattweg 12, Grosshöchs- können, wird eine nicht ständige vom ..  ,im Pavillon in Gross- • Sonntag, 5. April, 9.30 Uhr: • Sonntag, 5. April, 9.30 Uhr: tetten Projektgruppe gegründet. Die Pro- höchstetten: Gottesdienst mit Goldener Gottesdienst mit Goldener • Jason Berger, Sohn von And- jektgruppe wird auch prüfen, ob . Rechnung  – Genehmigung Konfi rmation für Bowil und Konfi rmation für Bowil und reas und Natascha Berger, Mir- und in welcher Form ein Anschluss und Kenntnisnahme der Nach- Oberthal, Pfrn. Regula Wlo- Oberthal, Pfrn. Regula Wlo- chelstrasse 4, Grosshöchstet- der Kirche, des Kirchgemeinde- kredite emer. Es singt die Trachten- emer. Es singt die Trachten- ten sowie des Pfarrhauses in Zäziwil . Wahlen gruppe Bowil. Orgel: Beatrice gruppe Bowil. Orgel: Beatrice an eine Fernheizzentrale möglich . Jubiläen/Verabschiedung Rindisbacher. Einladung zum Rindisbacher. Einladung zum in Zäziwil ist. . Verschiedenes und Apéro anschliessenden Apéro, vor- anschliessenden Apéro, vor- • Aline Nyffenegger, Tochter von Seit ..   gilt das neue Lan- Für die Organisation des Apéros bereitet von der Trachten- bereitet von der Trachten- Martin und Karin Nyffenegger, deskirchengesetz. Der Kanton leis- ist der Pfarrkreis Grosshöchstet- gruppe Bowil. gruppe Bowil. Gartenweg 2, Zäziwil tet fi nanzielle Beiträge an die Lan- ten zuständig. Die Publikation er- • Karfreitag, 10. April, 9.30 Uhr • Ostersonntag, 12. April, 9.30 • Ostersamtag, 11. April, Uhr: Gottesdienst im Predigt- Abdankungen im Februar/März des-kirche: . Sockelbeitrag auf- folgt im Anzeiger Konolfi ngen grund historischer Rechtstitel, . vom ..  , Inseratenschluss 20.00 Uhr saal; Pfrn. Regula Wloemer und In Grosshöchstetten Beiträge für Leistungen im gesamt- ..  . Siehe dazu Inserat Seite 15 Beatrice Rindisbacher, Orgel Siehe dazu Inserat Seite 15 • Liseli Burkhalter-Reber, geb. gesell-schaftlichen Interesse je- Verweserschaft Pfarramt Obert- Lismerfrauen 1934, wohnhaft gewesen Vieh- weils für  Jahre. Für jede Beitrags- hal: Andreas Zingg, Pfarrer von Die Lismerfrauen treffen sich am Chinderchiuche Suntime marktstrasse 6, Grosshöchstet- periode müssen die Landeskirchen Schlosswil, übernimmt defi nitiv Dienstag, 7. und 21. April von Sonntag, 26. April, 9.30 Uhr im ten dem Kanton einen Bericht vorle- die Verweserschaft des Pfarramtes 13.30 - 16.00 Uhr im Kirchensäli. Schulhaus • Sophie Susanna Schär-Neu- gen, der erste Bericht muss bis am Oberthal mit % per ..  . haus, geb. 1926, wohnhaft ..   vorliegen. In diesem Be- Aufl ösung Postfach  in Gross- Frauenarbeitskreis gewesen Altersheim Landblick, richt muss das Volumen der ehren- höchstetten: Das Sekretariat wird Dienstag, 7. und 21. April ab Grosshöchstetten amtlich und freiwillig geleisteten das Postfach in Grosshöchstetten 13.30 Uhr bei Käthi Aeschlimann, • Margaretha Matter-Ryser, geb. Arbeit enthalten sein. Die Zahlen bis im Sommer   aufl ösen. Ab Alterswil (Tel. 031 711 04 02) 1935, wohnhaft gewesen Rüti- ab dem ..   dienen als Grundla- sofort gilt für die Kirchgemeinde hubelbad, ge für den Bericht, welcher wiede- Grosshöchstetten folgende Adresse: • Max Matter-Ryser, geb. 1932, rum grundlegend für die Verhand- Oberthalstrasse a,  Zäziwil. wohnhaft gewesen Mösch- Pfarrkreis Zäziwil-Mirchel lungen mit dem Kanton über fi nan- Ratssekretariat bergweg 22, Grosshöchstetten Gottesdienste Kinderkirche in Zäziwil Zu unseren Gottesdiensten la- Kindertreff Leuchtturm Mirchel • Barbara Brönnimann, geb. den wir ganz herzlich ein! Der Freitag, 3. April, 13.30 - 15.00 1929, wohnhaft gewesen am Fahrdienst zum Gottesdienst in Uhr im Schulhaus Mirchel Sytliweg 2 in Zäziwil, danach im der Kirche Zäziwil kann unter der Zusammen singen, basteln, Ge- Landblick Grosshöchstetten Nummer 076 507 35 32 ange- schichten hören, spielen und fragt werden, von Montag bis Spass haben! Freitag zwischen 18.00 - 19.00 Kontaktperson: Christine Wüth- Uhr, also spätestens am Freitag, rich, 079 663 44 18 Kollekten im Februar Pfarrkreis Grosshöchstetten damit wir genug Zeit haben, das zu organisieren. Sie werden Flickstübli Zäziwil Nachtrag Januar: Oekumenische Passions- Handarbeitskreis dann am Sonntag etwa um 9.00 Reparieren statt entsorgen! 18. Nathalie Stiftung, andachten 2020 Montag, 27. April um 13.30 Uhr im Uhr zu Hause abgeholt und dann Gümligen 143.00 Pavillon. nach dem Kirchenkaffee wieder 19. betradi AG, Seniorengruppe/Seniorennach- zurückgebracht. Wir freuen uns Grosshöchstetten 98.00 mittag auf Ihren Anruf! Motag, 20. April um 14.00 Uhr 2. Mission 21, Basel/Projekt Aufenthaltsraum der Senioren- Gottesdienst am Palmsonntag Lateinamerik. wohnungen Grosshöchstetten Zum Palmsonntagsgottesdienst Bibeluniversität 291.45 (Viehmarktstrasse 8) vom 5. April laden wir die Ge- 9. Aarhus Gümligen und Auskünfte und Fahrdienst: meinde ganz herzlich ein! Spe- Grosshöchstetten 222.00 Stephan Loosli - Sozialdiakon - ziell begrüssen wir auch die 9. Christliche Ostmission, 031 711 28 87 Goldkonfi rmanden, also den Kon- 240.30 fi rmandenjahrgang vor 50 Jah- 9. Public Eye, Zürich 175.00 zum Thema: ren. Mit einem kleinen Rückblick 16. Mission 21 156.00 ...und die Saat ging auf. Angebote des Frauenvereins für in die alte Zeit und einem Dank 19. Alters- und Pfl egeheim Freitag, 3. April, Seniorinnen und Senioren: für den gemeinsamen Weg fei- Landblick, Grosshöch- 9.30 bis 10.00 Uhr, ern wir dieses Jubiläum zusam- stetten 308.80 in der Kirche Grosshöchstettten Seniorenessen men mit der Gemeinde. Am Samstag, 4. April hat das 16. Jungschar Bumerang, Freitag, 17. April, 12.30 Uhr, im Flickstübli im UG des Kirchge- Konolfi ngen 280.20 Theo Leuenberger Pavillon-Restaurant des Neu- Osteranlass meindehauses Zäziwil von 9.00 16. Verein DarSiLaMano, Jacques Pasquier huspark, Bernstrasse 24 Zum Fackelzug zum Osterfeuer bis 11.30 Uhr gehöffnet. Alle aus Basel 106.00 Manuel Simon am Hornusserhüttli Zäziwil laden der Kirchgemeinde sind herzlich 25. Connexio, Zürich, Mittagstisch Viehmarktstrasse wir am Ostersamstag ganz herz- willkommen Sozialprojekt Am Donnerstag, 23. und 30. April lich ein! Start um 20.00 Uhr mit Kinder/Jugendliche Ostermorgen um 12 Uhr im Gemeinschafts- einer Andacht in der Kirche Bo- Kongo 335.15 Am Ostermorgen, 12. April, laden raum der Seniorenwohnungen. wil. Angebote des Frauenvereins: 27. Christlicher Hilfsbund wir Sie ein zur Frühfeier um Anmeldungen jeweils bis Diens- 7.30 Uhr. tagmittag an Anna Spichiger Senioren- und Zäme ässe 50+ im Orient Zürich 244.15 Altersnachmittage: Das nächste Seniorenessen für 28. Aarhus, Gümligen 374.00 (031 849 00 91) oder Rosmarie Röthlisberger Am 16. April, 14.00 Uhr fi ndet der alle, die ein Essen in geselliger Vorlesen im Altersheim (031 711 27 42) Seniorennachmittag wegen Runde schätzen fi ndet statt am Für alle Spenden danken wir Montag, 6. April um 14.30 Uhr. Überschneidung mit den Kinder- Dienstag, 14. April, um 12.00 Uhr Ihnen im Namen der Empfänger tagen im Restaurant Bahnhöfl i im Restaurant Bahnhöfl i Zäziwil. ganz herzlich. statt. Wer möchte bringt gerne Eine Anmeldung ist nicht mehr ein Spiel mit. Herzliche Einla- erforderlich. dung, Pfr. H. Doepner Zäziwil, am Donnerstag, 16. April, 17.15 Uhr (mit oder ohne Reise- pass). Auch im Sommer besteht ein gu- tes Angebot. Das Kinder-Wald- Kinder-Wald-Zelt-Lager  Zelt-Lager gehört seit Jahren Globis Reise durch die Schweiz vom  - . Juli  in Koppigen zum Genialsten im Sommer. Eine «Globi»-Woche in Zelten, Leben Globi geht auf Reise durch die Kontakt: Kindertage Zäziwil im Wald, Abenteuer, Spiele, Schweiz. Du auch? Raphael Rüfenacht, Lagerfeuer und vieles mehr. Mel- 079 827 76 75, Kinder-Wald-Zelt-Lager det euch an für die Reise durch Für wen? Kinder von der 1. bis raphael.ruefenacht@ Ein grosses Team Freiwilliger, die Schweiz. zur 6. Klasse kggrosshoechstetten.ch darunter auch viele Jugendliche, Beachten Sie die Ausschreibung Leitung? Ein Team aus der gestalten fägige Tage in den nebenan. Kirchgemeinde Infos und Anmeldung: Frühlingsferien. Die Kindertage An dieser Stelle stellvertretend Kosten? CHF 110.- www.kggrosshoechstetten.ch Zäziwil bieten ein willkommenes für alle Freiwilligen, die sich in (1 Kind pro Familie), (unter «Angebote» und dann Ferienprogramm. Was die Kinder der Arbeit mit Kindern und Ju- CHF 210.- (2 Kinder) «Kinder und Familie») auf ihrer Reise um die Welt alles gendlichen engagieren: CHF 290.- (3 Kinder) erlebt haben? Kommen Sie zur HERZLICHEN DANK! Anmelden? Bis 25. Mai 2020 Abschlussfeier in der Kirche