DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES BONNER SC

03. SPIELTAG Bonner SC vs. Wegberg-Beeck

N O 01 / 2020/2021 1. Mannschaft 1 FÜR DEN VEREIN. kreativrudel wünscht dem glorreichen Bonner SC eine erfolgreiche Saison.

kreativrudel.de INHALT

05 06 13 ERSTE VORWORT NEWS MANN- SCHAFT 22 26 29 UNSER ZAHLEN, HEUTIGER DATEN & TERMINE GAST FAKTEN 30 33 34 ZWEITE MANN- JUNG- SCHAFT LÖWEN LÖWENHERZ 37 44 CATERING- SPONSOREN PARTNER Teamgeist ist einfach.

Mit einem starken Partner an seiner Seite.Wir sind Hauptsponsor des Bonner SC und unterstützen jährlich rund 200 weitere Sportprojekte in der Region.

gut.sparkasse-koelnbonn.de

Bonner SC_189x290mm-RZ.indd 1 19.07.17 12:43 Auf ein Wort

Liebe Blau-Rote,

Nach der längsten Fußballpause seit Langem geht es nun endlich wieder los. Und wahrlich, die vergangene Saison war eine besondere. Hierbei nur auf die Coronapandemie zu blicken, wäre aber falsch. Denn auch ohne diesen weltweiten Virus lief bei Weitem nicht alles rund. Schon die Vorbereitung der Saison war nicht so, wie wir es uns selber vornehmen. Für einige gravierende Fehler übernehme ich die Verantwortung! Einige Ent- scheidungen haben es unserem Trainerteam und den Spielern nicht leicht gemacht und waren Ausgangspunkt für eine Kette von Ereignissen, die erschwerend hinzukamen. Zwar haben wir viele tolle Spiele gesehen, aber auch zu viele desaströse Leistungen unserer Ersten. Da der Bon- ner SC, wie wir alle wissen, aber bei Weitem finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, wiegen in unserem Verein schwierige Ereignisse, ob diese nun selbstgemacht oder durch externe Faktoren verursacht werden, immer schwerer. Uns fängt kein Investor oder Mäzen auf. Wir haben „nur“ uns. Doch damit beginnt für mich die viel beachtlichere Geschichte der Saison 2019/20. Denn gemeinsam haben wir die drohenden Krisen noch vor deren Ausbruch gemeistert.

So wie der Vorstand gemeinsam zusammenstand, haben der Aufsichtsrat und der Verwaltungsbeirat uns den Rücken gestärkt.

Und in gleicher Weise stehen wir geschlossen hinter unseren Trainern der Ersten und allen Jugendtrainern. Unsere Kolleginnen und Kollegen der Ge- schäftsstelle leisten einfach nochmal mehr als ohnehin. Und jetzt, wo die Saison wieder anläuft, packen auch alle Ehrenamtlichen mehr als engagiert mit an. Nur so werden wir auch die Herausforderungen einer weiterhin un- gewissen näheren Zukunft gemeinsam meistern. Das alles wäre aber völlig sinnlos, wenn nicht auch unsere Fans, Mitglieder und Sponsoren zu uns stehen. Die allermeisten Unternehmen stehen, trotz eigener wirtschaftlicher Probleme, zu uns! Und auch jene Fans und Förderer, die nicht immer jede Entscheidung mittragen, sind ein wichtiger Teil der BSC-Familie.

Gemeinsam haben Spieler, Trainer und Mitarbeiter unsere Kosten maßgeb- lich gesenkt und Sponsoren und Dauerkartenbesitzer hingenommen, dass die letzten Heimspiele im Sportpark verhindert wurden. Das alles ist nicht selbstverständlich. Das ist aber für uns das Wichtigste, was wir aus der ver- gangenen Saison mitnehmen und unsere gesamte Vereinsführung motiviert.

Ich wünsche uns allen eine gesunde Saison 2020 / 21. Im Namen des Vorstands und des Aufsichtsrats

Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz Vorstandvorsitzender Bonner SC

Erscheinungsweise: zu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft, Herausgeber: Bonner SC 01/04 e.V. Mitarbeit: Max Heier (Chefredakteur), Marcel Krahe, (Chefreporter), Michael Pieck, Dietmar Sebus, Markus Grabowski, Yannick Freund, Jonas Ennenbach, Roman Martens Dagmar Walther, Dirk Buchholtz, Daniel Exner, Anzeigenvertrieb: [email protected]

Layout & Design: Werbeagentur kreativrudel www.kreativrudel.de , Fotos: Boris Hempel, Max Malsch, Oliver Freier, Marcel Krahe, Diverse von Privat. NEWS

1. Mannschaft 6 Liebe Fans und UnterstützerInnen des Bonner SC,

nach mehr als einem halben Jahr durften wir in der letzten Woche endlich wie- der ein Pflichtspiel bestreiten. Dabei sind in Lotte, abgesehen von den U23-Mannschaften, die beiden jüngsten Kader der Liga aufeinander getroffen.

Aus dem Spiel konnten wir einen hochverdienten Punkt mitnehmen und erken- nen, was uns in dieser Saison erwarten wird: ein langer, steiniger Weg – der #bonnerweg.

Diesen Weg wollen wir mit Euch gemeinsam gehen. Dazu bedarf es einer Ausdauer und Beharrlichkeit, sowie der Glaube daran, dass es sich lohnt diesen Weg einzuschlagen.

Ich möchte Euch recht herzlich einladen, diesen Weg gemeinsam mit der Mannschaft und dem gesamten Verein zu gehen. Wir sind erst am Anfang eines beschwerlichen Weges und daher umso mehr auf unser Fans, Unterstützer, Sponsoren, Ehrenamtlichen und letztendlich jeden Bonner angewiesen.

Ich denke, dass wir beim Bonner SC etwas vorfinden, wonach alle im Profi- Fußball suchen: leidenschaftliche, harte Arbeit mit Spielern aus der Region!

Diesbezüglich setzen wir in Zukunft konsequent auf unsere Jugendarbeit und wollen junge, talentierte Spielern aus Bonn und Umgebung fördern und fordern.

Wir wollen eine regionale Verbundenheit zwischen Euch und der Mannschaft schaffen. Fans und Sponsoren sollen sich mit der Mannschaft identifizieren können. Es soll wieder Spaß machen, mit Freunden und Geschäftspartnern in den Bonner Sportpark zu kommen.

Dass die Mannschaft bis zur letzten Sekunde an sich glaubt, haben wir in Lotte gesehen. Jetzt geht es um, dass auch Ihr an den BSC glaubt und uns bis zum letzten Moment dieser langen Saison unterstützt.

Viele Grüße GRUSS WORT

Mario Neunaber Sportlicher Leiter Bonner SC

News 7 Beethoven und Bonn – der Bonner SC und Bonn. Beide sind untrennbar mit Bonn verbunden. Die Gedanken und Ideen, die Beethoven in seinen Kompositionen verarbeitet hat, haben nach wie vor einen großen Einfluss auf die Menschen in Bonn und auch auf die Philosophie des Bonner SC.

Beethoven nannte es in seiner 9. Sinfonie „Alle Menschen infizieren zu lassen. Ganz im Gegensatz zu „Corona“ ist werden Brüder...“ wir nennen es „gemeinsam löwen- dieser auch nicht gefährlich. Wir zeigen, dass Kultur und stark“. Der Bonner SC vereint Menschen, gleich welcher Sport nicht getrennt voneinander zu sehen sind, sondern Herkunft, welchen Alters oder Geschlechts. Ob Fans, gemeinsam löwenstark in der Freizeit unserer Stadt Sponsoren, Spieler oder Mitarbeiter – alle identifizieren vertreten sein können. Gute Stimmung, Musik, Spaß sich zu 100 Prozent mit den Zielen und Werten des Ver- und Emotionen sind Teil des Sports und der Kultur!„Wir eins und bilden damit das Fundament unseres Bonner freuen uns über zahlreiche Unterstützung im Stadion SC. Wir stehen für die europäischen Werte Freiheit, und laden auch alle ein, sich ein Bild vor Ort zu machen. Frieden, Solidarität und Einheit in der Vielfalt. Vor diesem Wir möchten als Fußballverein Aushängeschild der Stadt Hintergrund haben wir gemeinsam mit unserem Marken- Bonn sein, arbeiten dabei selbstverständlich gerne mit partner, dem Kreativrudel, ein Motiv entwickelt, bei dem diversen kulturellen und sozialen Organisationen zu- Beethoven den Takt im Sportpark Nord vorgibt.Wir laden sammen und werden das auch weiterhin tun. Beethovens alle Bonnerinnen und Bonner ein, sich ein eigenes Bild in Musik berührt, bewegt und begeistert Menschen – ge- unserem Konzertsaal, dem Sportpark Nord, zu machen nau dies möchten wir auch“, sagte Prof. Dr. Dirk Mazur- und sich von unserem Blau-Roten Virus kiewicz, Vorstandsvorsitzender des Bonner SC.

News Zwei neue FSJler für den Bonner SC

Der Bonner SC freut sich für diese Saison zwei neue FSJler begrüßen zu können: Jonas Ennenbach und Roman Martens werden das Löwenrudel verstärken. Ennenbach stellt sich heute vor:

Mein Name ist Jonas Ennenbach.

Ich bin 18 Jahre alt und komme aus Bonn. Ich absolviere nun nach meinem abgeschlossenen Abitur ein FSJ beim Bonner SC. Bereits seit letztem Sommer bin ich ehrenamtlich in der - Marketing-Abteilung an den vielfältigen Aufgaben der Heimspieltage beteiligt und freue mich nun die Gelegenheit zu haben, beim BSC als FSJler in verschiedenen Bereichen mitwirken zu können. Ich erhoffe mir, dass ich mich vor allem durch die Verantwortung für die U8-Mannschaft persönlich weiterentwickeln kann und durch den Einblick in den Bereich des Sport-Managements meine Berufsorientierung voranbringen kann, sodass ich nach dem Jahr weiß, was ich studieren möchte. Für diese tolle Gelegenheit bin ich sehr dankbar! Deshalb hoffe ich, das in mir gesetzte Vertrau- en bestätigen zu können.

Mein Name ist Roman Martens. KOMMEN WILL Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Bonn. Nach meinem Abitur habe ich mich dazu entschieden, Löwencamp 2020 ein freiwilliges soziales Jahr bei einem Fußball- verein zu absolvieren. Der Bonner SC hat mir Das letzte Löwencamp des Jahres diese Möglichkeit geboten, was mich sehr gefreut steht an – und noch sind die letzten hat. Ich hoffe, dass ich mich während des FSJs in Plätze verfügbar. Auf unserem bestimmten Bereichen weiterbilden und weiter- neuen Kunstrasenplatz möchten entwickeln werde, zum Beispiel bei der Trainer- wir vom 12. bis zum 16. Oktober arbeit. Dort durfte ich mit der U8 des Bonner SCs wieder viele fußballbegeisterte Kin- meine ersten Erfahrungen sammeln. Ich erhoffe der von 8 bis 13 Jahren begrüßen. mir zudem, einen guten Einblick in den Bereich des Warmes Mittagessen, Getränke, Sport-Managements gewinnen zu können, um mir eine genauere Vorstellung von Trikots und Turnbeutel sind in- meiner zukünftigen Berufswahl machen zu können. Ich freue mich auf die klusive. kommende Zeit beim Bonner SC!

Jetzt unter www.bonner-sc.de/loe- wencamps/ anmelden, und einen der letzten Plätze sichern!

News 9

S pezialis t für Ihren K ompletten Vereins bedarf und Spezialist für den Vereinsbedarf Wir proGerneduz igestalteneren S wirp oIhrenrtb Veereinsbedarfkleidun ggemäß und S por tartikel aller Art. Gerne gIhrenestal tVeorstellungenn wir Ihre zun VDesign,ereinsb Farbkombinationen,edarf gemäß Ihren Vorstellungen zu Design, Schnitt e, Größen, FarbkombBeschriftungenination en , undBes Ausführungen.chriftung en und Ausführung en . Sie können durch Auswahl der Basismaterialien die Qualität ie könundne Herstellungspreisen durc h Aus Ihrerwa hProduktel der Bselbstas i sbestimmen.materialien die Qualität und Hers tellungs preis e hrer PBeiro dInteresseukte sbittenelb wirs t umbe Tserminvereinbarungtimmen. B ei Inter es s e bitten wir um T erminvereinbarung.

Wir informieren Sie gerne über die bestmögliche Herstellungspreis e für Triko ts, Hosen, Stutzen, Wir freuen uns auf Ihren Anruf. SportanzüIhrg eTeam, S vonport jacken, Torwartbekleidung , T/Shirts, Polohemden, Sweatshirts, Bermuda Shorts, Training und Freizeitbekleidung . KHAWAJA Sports SportartikPloonel w10,ie 53332 Spor tBornheimbälle, Sporthandschuhe, Sporttaschen, Sporthandschuhe und Trainingsz ubehör Tel. 02222- 63950, Fax: 02222- 63808 wie TrainEmail:[email protected]ütchen, Trink asche n- ,ww w.Khawaja-sports.deSchienbeinschoner, Leibchen etc. können ebenfalls mit Ihren Vereinsemblem hergestellt werden.

Die Welt beginnt vor Ihrer Haustür.

Über Sieger, Verlierer, Erfolge und Niederlagen. Über Einzelkämpfer, Mannschaften, über Ligen und Vereine – wir schreiben über jede sportliche Leidenschaft. Mit Leidenschaft. ARTIKEL DES SPIELTAGS

Die Bonner-SC-Schutzmaske

Jetzt wieder im Online-Shop erhältlich! Und mit dem Rabatt- Code BSCWBB11 erhaltet ihr 11% Rabatt. Nur solange der Vorrat reicht.

11% Rabattcode: BSCWBB11

Die Aktion gilt bis 25.09.2020, um 23:59 Uhr

BSC-Schutzmaske ab Innovativ und sofort wieder verfügbar! einzigartig!

Die BSC-Masken waren ausverkauft. Wir präsentie- Zeige deine Verbundenheit zu unserem BSC! ren Euch pünktlich zum Beginn der neuen Spielzeit Erhältlich am Fan-Shop-Stand beim heutigen die zweite Auflage unsere hochwertigen Mund- Heimspiel gegen den FC Wegberg-Beeck oder schutzmasken im BSC-Design für 9,90 Euro das im unserem Online-Fan-Shop Stück. https://fans.bonner-sc.de/accessoires/maske - 3-lagig und atmungsaktiv #gemeinsamlöwenstark - Qualitativ hochwertige Verarbeitung - Wiederverwendbar - Waschbar bei 60 Grad - Hergestellt in der EU - Stylisch

News Wir fl iegen auf den BSC

G ...und zu 130 Zielen in 45 Ländern weltweit.

1. Mannschaft 12 ERSTE MANN- SCHAFT

1. Mannschaft 13 Bonner SC startet mit einem Unentschieden in die Saison

Der Bonner SC hat zum Auftakt der Saison in der Regional- schaft in der zweiten Hälfte“, meinte Nehrbauer. „Nur in den liga West 2:2 gegen die SF Lotte gespielt. Der Ausgleich für ersten 20 Minuten haben wir uns den Schneid abkaufen las- den BSC fiel allerdings erst in der sechsten Minute der Nach- sen und lagen folgerichtig hinten.“ spielzeit. Das Durchzählen alter Bekannter vor dem Anpfiff nahm Der Bonner SC ist mit einem Remis in die Mammutsaison der recht wenig Zeit in Anspruch. In Lotte standen mit Kapitän Fußball- West gestartet. Bei den Sportfreunden Kris Fillinger, seinem Vize Dario Schumacher, Innenverteidi- Lotte erreichte die neu formierte Mannschaft von Cheftrai- ger Cedric Mvondo und dem offensiv ausgerichteten Mittel- ner Thorsten Nehrbauer durch einen Treffer von Daniel So- feldakteur Marcel Kaiser exakt vier Spieler von Beginn auf muah in allerletzter Sekunde ein 2:2 (1:2)-Unentschieden. dem Platz, die bereits auf eine längere BSC-Vergangenheit zurückblicken können. Der Rest feierte Premiere in Rot und Ganz früh geriet der BSC in Rückstand. Bereits in der 3. Mi- Blau. nute musste Bonns neuer Schlussmann Jonas Hupe nach dem Treffer von Conrad Azong erstmals hinter sich greifen. Mit Burak Gencal, mit dem viele BSC-Anhänger von Beginn In der 23. Minute traf Bennet van den Berg für das Team von an gerechnet hatten, David Winke, Daniel Somuah und Aloy Trainerin Imke Wübbenhorst zum 2:0. Nach dem Anschluss- Ihenacho nahmen zunächst vier weitere in Bonn bekannte tor durch den direkten Freistoß von Dario Schumacher in der Akteure auf der Bank Platz. Viel Zeit, sich am Lotter Kreuz 34. Minute gelang Somuah in der 6. Minute der Nachspielzeit zu akklimatisieren, hatten die Neuen in der Elf von Nehrbau- doch noch das 2:2. „Das Unentschieden war verdient und das er allerdings nicht. Bereits in der 3. Spielminute gingen die späte 2:2 die Konsequenz einer Steigerung meiner Mann- Hausherrn mit 1:0 in Führung. Nach einer scharfen Herein-

1. Mannschaft 14 gabe von Dimitrios Ioannidis hielt Lottes Mittelstürmer Con- Zweikämpfe. Zählbares sprang dabei zunächst nicht heraus. rad Azong aus kurzer Distanz den Fuß hin. Neuzugang Jonas Dafür musste auf der anderen Seite BSC-Schlussmann Hupe Hupe im Bonner Tor blieb keine Abwehrchance. Das neue gleich zweimal sein Können beweisen. Zunächst hielt der BSC-Innenverteidiger-Duo Mvondo und Jan Roschlaub lie- Neue im Bonner Tor den Freistoß von Leon Demaj (62.). 60 ßen Azong gewähren. Sekunden später verhindert Hupe das 1:3 gegen den frei vor ihm auftauchenden Drilon Demaj. In den folgenden Minuten war den Gästen dieser frühe Tief- schlag anzumerken. Lotte wirkte spritziger und aggressiver, Die Schlussphase gehörte schließlich den Gästen. Zunächst während die Gäste fahrig agierten. Ein Schumacher-Freistoß war der eingewechselte David Winke in der ersten Minute der in der 18. Minute sorgte für die erste Bonner Torannähe- sechsminütigen Nachspielzeit aus kurzer Distanz am Pfosten rung, ohne das SF-Schlussmann Jhonny Peitzmeier eingrei- gescheitert. Zwei Minuten später schoss Dominik Bilogrevic fen musste. Drei Minuten später hatte Mvondo mehr Arbeit. aus zwei Metern den Lotter Keeper an. Nachdem Peitzmeier Der BSC-Innenverteidiger klärte für seinen bereits geschla- auch noch den Freistoß von Burak Gencal aus dem Winkel ge- genen Keeper kurz vor der Torlinie. Exauce Andzouana hatte fischt hatte, traf schließlich Daniel Somuah in der 96. Minute geschossen. doch noch zum umjubelten 2:2. Kurz zuvor hatte SF-Kapitän Timo Brauer die gelb-rote Karte gesehen. Dass die Abläufe in der BSC-Viererkette noch nicht stimmen, zeigte die 23. Minute. Nach einer Ecke konnte Lottes Innen- Bereits am Mittwochabend ist der BSC erneut auswärts ge- verteidiger Bennet van den Berg nahezu ungehindert zum 2:0 fordert. Dann fährt die Nehrbauer-Elf zum SC Wiedenbrück. einköpfen. In der 27. Minute raufte sich dann Schumacher die Haare. Der Zehner des BSC war aus fünf Metern völlig frei- SF Lotte: Peitzmeier, Plautz, Menke, Brauer, Ioannidis, Azong stehend an Peitzmeier gescheitert – eine Riesenchance zum (60. Ito), L. Demaj (89. Lisnic), van den Berg (83. Ajkic), And- Anschlusstor. Wenig später zielte Schumacher besser. In be- zouana, D. Demaj (90. + 3. Wema), Yegenoglu. währter Manier zirkelte der Spezialist einen Freistoß nach ei- nem Foul an Metin Kizil aus rund 20 Metern zentraler Position Bonner SC: Hupe, Wiese, Roschlaub, Mvondo (60. Winke), zum 1:2 in den rechten Torwinkel (34.). Damaschek, Fillinger, Bilogrevic, Schumacher (78. Gencal), Kaiser, Takahara (86. Somuah), Kizil (71. Ihenacho). Fortan agierten die Gäste ein Stück weit mutiger. Auch nach dem Seitenwechsel präsentierten sich der BSC zunächst Tore: 1:0 Azong (3.), 2:0 van den Berg (23.), 2:1 Schumacher als das aktivere Team. Während Lotte zum Ärger vom Imke (34.) 2:2 Somuah (90. + 6.). Zuschauer: 300. Schiedsrichter: Wübbenhorst offensichtlich auf den Verwaltungsmodus um- Thibaut Scheer (Essen). geschaltet hatte, presste der BSC früher und gewann mehr

1. Mannschaft 15 Das beste Team gewinnt ... auch in der Entsorgung!

: ellen best ainer Cont 29-0 Jetzt 8 951 49 22 com + welt. ur-um www.p

Ihr Werbepartner für den Großraum Bonn

Kulticus.de [email protected] Ehrenamt 16 Liebe BSC-Fans,

wir als erste Mannschaft des BSC hoffen zunächst einmal, dass es euch allen gut geht und ihr wohl auf seid. Wir möchten uns herzlichst bei euch für eure stetige Unterstützung in guten wie auch in schlechten Zeiten bedanken.

Grade in dieser schwierigen Zeit müssen wir umso stärker zusammenhalten! Die Saison hat nun endlich wieder begonnen und eines können wir euch ver- GRUSS WORT sprechen: Wir werden alles für euch geben und freu- en uns euch ganz bald wieder im Stadion zu sehen!

Wir brauchen eure Unterstützung!

#gemeinsamlöwenstark

Eure Kris Fillinger (Kapitän) und Dario Schumacher (Vize-Kapitän) FRAGEN AN... 11DOMINIK BILOGREVIC

1. Wie bist Du zum Fußball gekommen?

Ich habe damals schon recht früh immer gegen einen Ball getreten, so dass ich schon früh in einem Verein angefangen habe, Fußball zu spielen. 7. Was machst du, wenn du nicht Fußball spielst? 2. Hast Du fußballerische Vorbilder? Ich verbringe viel Zeit mit meinen Freunden Mein fußballerisches Vorbild ist Bastian Schweinsteiger, und mit meiner Familie. mir gefiel immer seine Art, wie er Fußball spielt und alles für die Mannschaft gegeben hat. 8. Deine bisher emotionalste Fußball-Erinnerung?

3. Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual? Gewinn der deutschen Meisterschaft 2016 mit Bayer Leverkusen. Ja, ich betrete den Rasen immer mit dem rechten Fuß zuerst. 9. Was ist dein Lieblingssong?

4. Hast Du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt Luciano - Vorankommen 1 er? 10.Du bist neu beim BSC. Gibt es für Dich denn schon einen Mein Spitzname ist Bilo. Mein damaliger U21-Trainer Lieblingsplatz in Bonn? in Paderborn wusste nicht, wie er mich nennen sollte, Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit, mir die Stadt da wir noch einen Dominik im Team hatten. Er hat mich anzuschauen, aber bis jetzt gefällt mir der Sportpark Nord dann Bilo genannt. am besten. 5. Dein Lieblingsverein (außer dem BSC natürlich) ist? 11. Wer ist der lustigste Spieler im Team? Mein Lieblingsverein ist der FC Bayern München. Cedrik Mvondo 6. Wer war dein unbequemster Gegenspieler?

Mein unbequemster Gegner war Iker Muniain von Athletic Bilbao. Ihm konnte man einfach nicht den Ball abnehmen.

1. Mannschaft 18 Na? Mal beißen?

Eine Partnerschaft, die lange hält

Wir begleiten Sie in finanziellen Bonnfi nanz Aktiengesellschaft Fragen – jetzt und in Zukunft. Denn für Vermögensberatung und für uns ist Finanzberatung kein kurz fristiger Vermittlung Service. Ganz gleich ob Sie ein lohnendes Investment, eine Baufinanzierung zu Rabinstraße 8 Spitzenkonditionen oder einfach eine 53111 Bonn günstige Versicherung suchen – Wir Telefon 0228 338015550 HARDY REMAGEN GmbH & Co. KG orientieren uns immer an Ihren Zielen info@bonnfi nanz.de Tel.: 0 22 33 / 9 74 04-0 und Wünschen. www.bonnfi nanz.de [email protected] www.hardy-remagen.com Bonnfi nanz. Damit Ihre Zukunft Zukunft hat. FRISCHE SCHMECKT MAN! Frisch & Knackig ist unser Motto. Daher schenken wir der Frische unserer Lebens- mittel besondere Aufmerk- samkeit. TASTE MOHR!

Die Genussexperten in Bonn !

MOHR FRISCHECENTER KG BORNHEIMER STR. 162 | 53119 BONN

EDEKA MOHR LIEVELINGSWEG 84 | 53119 BONN

EDEKA MOHR AM HERRENWINGERT 11 | 53347 ALFTER

WWW.EDEKA-MOHR.DE

www.lotto.it 1. Mannschaft 20

-Maestro_210x148_SS18.indd 1 25/07/18 16:03 KADER UNSERE 1. MANNSCHAFT * DER OFFIZIELLE MEDIA-DAY MUSSTE AUFGRUND VON CORONA VERSCHOBEN WERDEN UND FOLGT NOCH. Defensive

4 5 6 12 21 28 30

ROSCHLAUB, JAN SAMOURA, MARIUS CAVALAR, CARLO MVONDO, CEDRIK WINKE, DAVID WIESE, PAUL DAMASCHEK, MARCEL

Mittelfeld

8 9 10 14 2715 20 26

FILLINGER, KRIS KAISER, MARCEL GENCAL, BURAK MAHESSA, KELANA BÜSCHER, JULIAN SCHUMACHER, DARIO BILOGREVIC, DOMINIK

Angriff

7 11 23 17 18 19

KIZIL, METIN IHENACHO, ALOY TOULOUPIS, GEORGIOS SOMUAH, DANIEL TAKAHARA, MASAAKI SAI, TACKIE

Tor

1 22 25

HUPE, JONAS KLEIN, EAMONN DAUTZENBERG, JUSTIN

Cheftrainer Co-Trainer TW-Trainer Sportl. Leiter Betreuer

THORSTEN NEHRBAUER GORDON ADDAI WALDEMAR POLEC MARIO NEUNABER MARCELLO VOLK

Ärzte Reha-Trainer Physiotherapeut Athletik-Trainer

DR. PIERRE CONRADS DR. MÜLLER-STROMBERG OLAF SCHÜLER THORSTEN BÜSCHER FELIX WEINERT MATCHDAY 03. Spieltag Saison 2020/21

Torjäger

1 Timo Bornemann 3 (Fortuna Düsseldorf)

2 Gerrit Kaiser (SV Lippstadt 08) 2 Simon Scherder (SC Preußen Münster)

Torjäger des Bonner SC

1 Dario Schumacher 1 Daniel Somuah

Gelbe Karten des Bonner SC

1 Dominik Bilogrevic 1 Aloy Ihenacho Cedrik Mvondo Dario Schumacher

Stand: 14.09.20

Samstag, 19.09.2020 Samstag, 19.09.2020

14:00 Bor. M‘gladbach II SV Straelen 14:00 RW Oberhausen SV B. Gladbach 09

14:00 Preußen Münster VfB Homberg 14:00 FC Schalke 04 II SV Rödinghausen

14:00 Fortuna Köln Wuppertaler SV Sonntag, 20.09.2020

14:00 Fortuna D‘dorf II 14:00 Borussia Dortmund II RW Essen

14:00 SV Lippstadt 08 1. FC Köln II

14:00 RW Ahlen SF Lotte

14:00 Bonner SC FC Wegberg-Beeck Wetten, wir sind MAILAND günstiger?! ODER MADRID HAUPTSACHE XTIP 50 Euro sind Ihnen sicher SO EINFACH IST DAS.

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel eschftsstelle von mindestens drei Versicherungen, z. B. nn Einfach Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallver- el. 0 5 sicherung, zur HUK-COBURG mindestens SBonnB.de überall wetten: 50 Euro im Jahr sparen. farrerBnsStr. im Shop, 5 Bonn Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen online, Endenich Einkaufsgutschein von Amazon im Wert o. r. 000 00 hr per App! von 50 Euro, ohne weitere Verpflichtung. r. 000 00 hr Rufen Sie an und vereinbaren Sie sowie nach Vereinbarung einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette

Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter: www.bzga.de

Wir unterstützen den BSC!

nOWAK hair I nails I cosmetics

Ihre Experten für Ihr ebike- und Haarpfl ege, Kosmetik & Nails Dreirad-Experte in Worms...

Ergonomieberatung

sowie für MEN & BARBER Produkte von Riesige Auswahl

ebike-Verleih Gewerbepark Alfter/Bornheim | Alexander-Bell-Straße 37 | 53347 Alfter

www.ebikes-worms.de Weitere e-motion ebike-Shops auf www.emotion-technologies.de

nowak-friseurbedarf.de GEMEINSAM

HAUPTPARTNER

MARKENPARTNER AUSRÜSTUNGSPARTNER

PLATIN-PARTNER

PREMIUM-PARTNER

BUSINESS-PARTNER

POOL-PARTNER

Dr. Ouart & Collegen - Rechtsanwaltsgesellschaft m.b.H. -

Sports, Legal, Tax, IP www.ouart.de

1. Mannschaft 24 LÖWENSTARK

BLAUROT-PARTNER

KOGESDRUCK Ihre Druckerei für Bonn und das Rheinland

RHEINLÖWENCLUB

www.terminfoto.de

novo.de

Immer da, immer nah.

Schütz´das, was Dir wichtig ist. Versichern und Bausparen

Geschäftsstelle Sebastian Honnen Jürgen und Rolf Paffenholz Telefon (02 28) 92 99 30 04 Sankt-Augustiner-Straße 43 • 53225 Bonn-Beuel Telefon 0228 421220 Mobil (01 51) 22 63 23 04 www.provinzial.com/paffenholz.paffenholz-1 [email protected]

SCHINDLER RECHTSANWÄLTE

Casa del Gatto Bonn

® interimer.com

1. Mannschaft 25 UNSER HEUTIGER GAST AM 08.03.20 FC WEGBERG-BEECK

Tor Angriff

1 Zabel Stefan, 21 Denis Jansen,22 Jacomo Patza 87 Brooklyn Merl, 9 Shpend Hasani, 11 Marc Kleefisch, 27 Gökan Lekesiz, 18 Manuel Kabambi Abwehr 2 Norman Post, 4 Nils Hühne, 5 Marvin Brauweiler, Trainer & Stab 6 Yannick Filipovic, 14 Maurice Passage,5 Tom Meurer, Trainer: Michael Burlet, Co-Trainer: Stefan Kniat, 17 Sebastian Wilms, 32 Justin Hoffmanns TW-Trainer: Thorsten Matt, Physio: Baptist Polman, Betreuer: Max Warneke, Betreuer: Stefan Frühling, Mittelfeld Sportlicher Leiter: Friedel Henßen 8 Armand Drevina, 10 Jan Bach, 20 Meik Kühnel, 31 Yannik Leersmacher, 23 Tom Geerkens, 26 André Mandt, 30 Jeff-Denis Fehr, 37 Adrian Asani

er FC Wegberg-Beeck wurde 1920 als „Sport- 2008 gelang die Teilnahme am DFB-Pokal nach dem Dverein 1920 Beeck“ im Kreis Heinsberg ge- Gewinn des Mittelrheinpokals. Zu den bekanntesten gründet und Im Juli 1996 in FC Wegberg-Beeck ehemaligen Spielern zählen Lawrence Aidoo, Bekim 1920 e. V. umbenannt. Der ersten Mannschaft ge- Kastrati und Macchambes Younga-Mouhani. lang 1996 der Aufstieg in die Nordrhein.

Trotz einer zwischenzeitlichen Insolvenz pendelt die Mannschaft zwischen den oberen Ligen im FVM und ist nach dem Gewinn der in dieser Saison Teilnehmer der Regionalliga und trägt seine Heimspie- le im 2.500 Zuschauer fassenden Waldstadion aus.

1. Mannschaft 26 BAUKOMPETENZ SEIT 120 JAHREN

• HOCH- UND TIEFBAU • INGENIEURBAU • SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN

Jetzt tippen & gewinnen!

Bonn Chance! Wir beschriften jeden Chef-Wagen!

digitaldruck • werbetechnik • banner • poster • folienplotts • brandingservice

1. Mannschaft 28 Zahlen, Daten, Fakten zum Heimspiel gegen den FC Wegberg-Beeck

In 16 Meisterschaftsspielen konnte der Bonner SC bisher 6-mal den Platz als Sieger verlassen. 4-mal trennte man sich Unentschieden und 6-mal verließ man das Spielfeld als Verlierer.

5 1 2 1 3 4 SIEGE REMIS NIEDERLAGEN SIEGE REMIS NIEDERLAGEN

HEIMBILANZ AUSWÄRTSBILANZ

11.08.1996 17.04.2018 BONNER SC - FC WEGBERG-BEECK 2:0 BONNER SC - FC WEGBERG-BEECK 2:1

ERSTES HEIMSPIEL LETZTES HEIMSPIEL

09.04.2006 31.05.2015 BONNER SC - FC WEGBERG-BEECK 3:0 BONNER SC - FC WEGBERG-BEECK 0:2

HÖCHSTER HEIMSIEG HÖCHSTE HEIMNIEDERLAGE

31.05.2015 2.000 11.05.2002 110 ZUSCHAUER ZUSCHAUER

HÖCHSTE ZUSCHAUERZAHL NIEDRIGSTE ZUSCHAUERZAHL

4.225 / 528 RALF GOTTLIEB (1997/98) HEIM GESAMT / SCHNITT (8 SPIELE)

ZUSCHAUER HEIM SPIELERWECHSEL VON FC WBB ZU BSC Vielen Dank an unseren Historiker Jochen Finger, der uns alle Zahlen zur Verfügung gestellt hat.

Heute vor 27 Jahren

Der große Favorit ist gestrauchelt, der Geheimfavorit hat Oberliga Nordrhein, Sonntag, 19. September 1993,

neues Selbstvertrauen getankt. Die endgültige Entscheidung Sportpark Nord, Bonner SC - Fortuna Düsseldorf 5:2

fiel erst in der 87. Minute. Als alles mit einem Freistoß für die Bonner SC: Hastrich - Freitag - Deutschmann - Melsheimer Düsseldorfer rechnete, schnappte sich Eibl das Leder, paßte - Mäurer (59. Rehm) - Ulrich (74. Dittmer) - Adams - Gerlach auf Schmidt und der traf zum 4:2. Vorher hatten die Düssel- - Eibl - Schmidt - Thomas - Trainer: Nover dorfer vehement auf den Ausgleich gedrängt - vergebens.

Fortuna Düsseldorf: Koch - Backhaus - Aigner - Drazic - Schon früh hatten die Bonner klar geführt, aus drei Chancen Winkhold (79. Steinhauf) - Mollenhauer (38. Gärtner) - Stapel zwei Tore gemacht, für die favorisierte Fortuna reichte es - Buncol - Rada - Adler - Cyron - Trainer: Ristic nur jeweils zum Anschlußtreffer. So freute sich BSC-Coach

Nover „über die optimale Chancenauswertung“ während Tore: 1:0 Thomas (9.) 2:0 Gerlach (30.) 2:1 Cyron (45. Foul-

Aleksandar Ristic sein Fazit so zog: „Bonn hat verdient ge- elfmeter) 3:1 Mäurer (53.) 3:2 Adler (62.) 4:2 Schmidt (87.)

wonnen, wir haben unglücklich verloren.“ 5:2 Thomas (88.) Zuschauer: 4.000

Zahlen, Daten, Fakten 29 ZWEITE MANN- SCHAFT Zweite Mannschaft hat Lust auf mehr

Unsere zweite Seniorenmannschaft hat eine sehr ordentliche Saison 2019/20 in der B1 absolviert und stand als Aufsteiger zum Zeitpunkt des Corona-bedingten Saisonabbruchs auf dem dritten Tabellenplatz.

In 18 absolvierten Spielen ging das Team von Trainer Jür- Der engagierte Karl Drzisga wird ergänzend als Betreu- gen Ehrhart elfmal als Sieger vom Platz, bei drei Unent- er zur Mannschaft stoßen, um gemeinsam mit Nina Jürges schieden und vier Niederlagen. 50 erzielte Tore und vor al- das Team löwenstark zu unterstützen. lem der Ligabestwert von nur 21 Gegentoren zeigen, dass unsere Zweite positiv auf sich aufmerksam machen konnte. Nach einer intensiven Trainingsphase mit anspruchsvollen Wie ein Saisonendspurt und der Kampf um die möglichen Testspielen ist der Kader von insgesamt 27 Spielern gut Aufstiegsplätze ohne die höhere Gewalt der Corona-Pan- auf die neue Spielzeit vorbereitet. Drei torreichen Siegen demie ausgesehen hätte, bleibt Spekulation – Fakt ist da- – 6:1 gegen Südstadt Bonn, 7:1 gegen Lommersum II und gegen, dass der BSC 2 auch personell auf Kontinuität setzt 6:0 gegen Witterschlick – standen zwei deutliche Nieder- und mit ehrgeizigen Zielen in die Spielzeit 2020/21 startet. lagen gegen die ambitionierten A-Klassen-Mannschaften aus Ennert (2:7) und Hersel (3:6). Übergeordnet der nack- Dem Abgang von Kurzzeit-Winterneuzugang Daniel Wiss- ten Ergebnisse ist allerdings die ganzheitliche Entwicklung kirchen (3 Einsätze, zu Germania Hersel) stehen mit Phil- des Teams zu nennen. Die Mannschaft befindet sich hier lipp Hochgeschurtz und Robin Lammerz zwei interessante auch nach der langen Pause auf einem sehr guten Weg und Neuzugänge vom FV Obeerkassel gegenüber. Beide Spieler zeigt, auf, so wie neben dem Platz, dass sie Lust auf mehr passen spielerisch und charakterlich in die Mannschaft hat. Am vorgezogenen ersten Spieltag muss unsere zweite und sollen die Offensive beleben. Der 22-jährige Lammerz Mannschaft zunächst auswärts beim motivierten Aufstei- wird die Rückennummer 14 tragen und der 20-jährige ger TuS Pützchen 2 antreten. Am 20. September ist der SV Hochgeschurtz läuft mit der Nummer 16 auf. Zusätzlich er- Buschdorf zum ersten Heimspiel der neuen Saison zu Gast. weitert der erfahrene 31-jährige Jakob Stegmann (bisher Anpfiff am Kunstrasenplatz an der Josefshöhe ist um 15 TuS Venne) die Optionen auf der Torhüterposition. Uhr. Neue Normalität so und auch so

Der Ball rollt im Kinder- und Jugendfußball wieder, die Saison 2020/21 läuft. Die BSC-Junglöwen sind wieder auf den Sportplätzen der Region unterwegs. Ein Bericht von Nachwuchsleiter Oliver C. Daniels.

Im Nachwuchsbereich des Bonner SC haben wir dafür gemeinsam alle not- wendigen Anstrengungen unternommen, um wieder unserem Lieblingssport Nummer 1, dem Fußball, nachgehen zu können. Mit der notwendigen Umsicht, Vorsicht und Zurückhaltung haben wir professionell und vorbildlich den Wie- dereinstieg in die vielzitierte „neue Normalität“ geplant und umgesetzt.

Die systematische, intensive und innovative sportliche Förderung der uns an- vertrauten Talente ist nach der notwendigen Zwangspause nun wieder im Be- trieb und wird von höchst engagierten und motivierten Trainern umgesetzt.

Bei den im Nachwuchsbereich Tätigen habe ich auch in diesem Jahr wieder auf entwicklungsorientierte Kontinuität und Qualität Wert gelegt. So konnten bei- spielsweise 80 Prozemt der Trainer weiterverpflichtet werden, 20 Prozent neue Trainer verstärken unsere Teams. 25 lizensierte Fußballtrainer zuzüglich wei- terer Engagierter agieren im Nachwuchsbereich, um die Talentförderung in elf Nachwuchsteams und dem Fußball-Kindergarten. Das ist ein beindruckender Fakt und Qualitätsmerkmal des Bonner SC außerhalb eines zertifizierten Nach- wuchsleistungszentrums! Unsere Trainer vermitteln altersentsprechend eine vielseitige sportliche Grundausbildung als Basis für stabile Fußballleistungen. Sie trainieren spielorientiert, perfektionieren die Basistechniken, bilden schnel- ligkeitsorientiert aus und trainieren individuelle Schwerpunkte. Unsere Pers- pektivspieler werden auf die Qualitätsanforderungen im Leistungsfußball hin gefördert und gefordert.

Zum Saisonwechsel konnten zur besonderen Freude erneut Top-Talente aus unserer U19 in den Regionalliga-Kader unserer Rheinlöwen überführt werden. #BONNERWEG beziehungsweise „Neue Normalität“. In der Saison 2020/21 dür- fen wir uns auf packenden Nachwuchsleistungsfußball des Bonner SC freuen. Dabei sind wir weiterhin unter dem Motto #BONNSBESTE auf gesunder Grund- lage und angetrieben von Freude nachhaltig zukunftsorientiert unterwegs. Wir sind #GEMEINSAMLÖWENSTARK.

Seien Sie HERZLICH WILLKOMMEN bei den Junglöwen im Sportpark Nord, Kunstrasenplätze An der Josefshöhe, 53117 Bonn. NEUE NORMALITÄT

Junglöwen 32 Das #TeamAM sagt DANKE!

Das inklusive Marketingprojekt #TeamAM hat nun, nach knapp zweieinhalb Jahren, und einer großen Zahl an Aktionen, Schulungen, größeren wie kleineren Errungen- schaften sein Ende gefunden. Wir blicken zurück auf einen aufregenden Auftakt, der sowohl für den Verein als auch die Teilnehmer des Projekts in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung dargestellt hat.

Die Entwicklung des Projekts ist retrospektiv eine positi- was sowohl Teilnehmer*innen als auch Menschen ohne ve und spannende zugleich. Wo im ersten Jahr noch Un- Behinderungen anzog und begeisterte. Die regelmäßigen sicherheit und allerlei Barrieren beispielsweise zwischen Schulungen mit wechselndem Format und Inhalt ermög- Fans und Fans mit Behinderungen herrschten, lässt sich lichten so eine abwechslungsreiche und oftmals spiele- dies mittlerweile nicht mehr erkennen. rische Anteilnahme am Vereinsgeschehen. Die wöchent- lichen Auswärts-, beziehungsweise Heimspiele rundeten Viele TeilnehmerInnen mit Behinderungen sind heute fest dieses Erlebnis ab und brachten zusätzliches Momentum. in den Verein integriert und haben dort einen Platz inmitten von anderen Fans. Auch über das Projekt hinaus gibt es Christian Saalwächter, Dirk Buchholtz und das #TeamAM vielerlei Veranstaltungen und Kontaktpunkte – das Projekt sagen DANKE an alle MitmacherInnen, HelferInnen, Unter- ist in mancherlei Hinsicht zu einem Selbstläufer geworden. stützerInnen, besonders an das kreativrudel und natür- lich nicht zuletzt an Aktion Mensch. Wir freuen uns euch Geebnet wurde dieser Weg zu Beginn durch die inklusiven hoffentlich bald im Stadion wiederzusehen! #gemeinsam- Angebote rund um Verein und dessen Arbeit. Es wurde löwenstark stark in der Öffentlichkeit für das neue Projekt geworben,

Löwenherz 33 Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit

Der Fußball verbindet und bietet eine große Chance, dass Die Ehrenamtlichen erleben, dass durch ihr Handeln etwas Integration beziehungsweise das Miteinander besser bewegt wird und finden eine interessante Abwechslung funktioniert. Auch im Zeitalter von COVID-19 zeigte sich zum (Berufs-)Alltag. einmal mehr, wie unerschütterlich das Investment Ehren- amt ist. Das unentgeltliche Engagement ist nicht nur eine Der Verein ist ständig in Bewegung, daher sind Schlüssel- wichtige tragende Säule, um kostendeckend aufgestellt zu wörter wie Respekt und Toleranz unabdingbar. Der Bonner sein. Es ist vielmehr die Seele und das Rückgrat des Bon- SC lebt eine offene und proaktive Kommunikations- und ner SC im gleichen Maße. Allerdings ist das Ehrenamt auch Informationspolitik. Es ist uns wichtig, nicht nur Informa- ein sehr zerbrechliches Wesen, welches gehegt und immer tionen zu senden, sondern auch zu empfangen. ZUHÖREN wieder gepflegt werden muss. In diesem Sinne ist auch die wird bei uns großgeschrieben. Zu einem Miteinander ge- Ehrenamtsphilosophie des Bonner SC ausgelegt: hören Vertrauen, Partnerschaft, Zuverlässigkeit, Leiden- schaft und Mut. Genau das zeichnet das Ehrenamt beim Das Ehrenamt in der Löwenfamilie fördert das Miteinan- Bonner SC aus und wird niemals zu einer Selbstverständ- der, die Kommunikation, die Integration sowie die Vielfältig- lichkeit! keit. Ziel ist es, bestehende Herausforderungen immer ge- meinsam zu meistern, Ideen gemeinsam zu realisieren. Es Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne unter geht beim Bonner SC mehr um das „Wir“ als um das „Ich“! [email protected] melden. Daher steht das menschliche Miteinander im Mittelpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit. Das ehrenamtliche Enga- gement soll keine Selbstaufopferung darstellen, sondern einen großen Nutzen für die Persönlichkeitsentwicklung stiften.

Ehrenamt 34 Neue Löwen im Rudel

Wir freuen uns, einige neue Partner in unserem Löwenrudel begrüßen zu dürfen. Wir sagen herzlich Willkommen Fitness First, Henneker Zillinger Ingenieure, Augen- arzt Dr. Sbeity und das Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup.

Wir begrüßen stolz Fitness First als Platin-Partner beim Bonner SC. Mit über 500 Studios auf der ganzen Welt gehört Fitness First zu einem der größten Betreiber von Fitnessstudios weltweit, und auch hier in Bonn sind sie – direkt in der Innenstadt gelegen – vertreten. Werfen Sie gerne einen Blick auf die Website unter www.fitnessfirst.de für aktuelle Kurse und Angebote. Ihre Ansprechpartner: Daniel Hoffmann und Jonas Joopen (Standort Bonn).

Das Büro Henneker Zillinger Ingenieure ist seit über 60 Jahren bundesweit tätig und hat unter anderem Tragwerks- planungen im Hoch-, Industrie- und Ingenieurbau für Bauvorhaben mit Baukosten von über 100 Mio. Euro abgewi- ckelt. Wir freuen uns, sie seit diesem Sommer BlauRot-Partner beim BSC nennen zu können. Alle weiteren Information finden Sie auf der Website: www.hzi-bonn.de Ihr Ansprechpartner: Dr.-Ing. Wulf Zillinger

Sorgt von nun an für den nötigen Weitblick im Löwenrudel: Augenarzt Dr. Sbeity heißen wir Willkommen im Rheinlö- wen-Club beim Bonner SC. Der Facharzt für Augenheilkunde betreibt seine Praxis direkt am Rhein in Niederkassel. Ihr Ansprechpartner: Priv.-Doz. Dr. med. Zaher Sbeity

Das Bestattungshaus Hebenstreit & Kentrup ist seit neustem als Rheinlöwe in unserem Löwenrudel sowie an zwei Standorten in Bonn zu finden (in Kessenich und in Beuel). An beiden Standorten sind sie in allen Fragen rund um die Bestattung und Beerdigung für Sie da. Den Internetauftritt finden Sie unter: abschiednehmen.de Ihr Ansprechpart- ner: Werner Kentrup

Sponsoren 35 Offsetdruck Digitaldruck Rotationsdruck Weil Individuelle Medien-konzepte Druck in Kleinst- Leidenschaft und Massenauflage konfektonierung und mailing-service verbindet lettershop fullfilment

www.druckleister.de

druckleister_anzeige_stadionheft_210x297.indd 1 28.06.2019 10:54:48 Glückliche Gäste und eine harmonische Atmosphäre – dafür steht das Brückenforum.

Als eine moderne Kulturstätte sowie Tagungs- und Kongresszentrum finden bei uns Veranstaltungen aller Art statt. Ob Konzerte, Partys, Bälle, Musicals, Märkte, Sport- und Bürgerveranstaltungen, Betriebs- feste oder Public Viewing: Wir unterbreiten auch Ihnen ein attraktives Angebot für Ihr Fest. Direkt an der Kennedybrücke gelegen, ist das Brückenforum verkehrstechnisch optimal angebunden. 200 Parkplätze stehen Ihnen im benachbarten Parkhaus zur Verfügung.

IMMER EIN BISSCHEN MEHR ALS ANDERE

Auf zirka 1.600 Quadratmetern bieten wir Ihnen ein hochmodernes, multifunktionales Veranstaltungszentrum und somit einen Rahmen für Events, ganz gleicher welcher Art. Was uns auszeichnet ist eine variable Raumgestaltung, Platz für bis zu 1.500 Personen und eine erstklassige technische Ausstattung. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gerne bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung, dem Auf- und Abbau der Bestuhlung, dem Einsatz der Garderoben- besetzung und allen weiteren anfallenden Aufgaben. Auch auf die gastronomische Betreuung müssen Sie nicht verzichten. Angefangen bei Gänge-Menüs über kalte und warme Gerichte bis hin zu Canapés und Fingerfood, sorgen wir gerne für Ihr leibliches Wohl und bewirten Sie in allen Räumen. Ob Lesungen, Konzerte oder Messen: Ihre Gäste werden sich rundum wohl fühlen.

Gerne richten wir das Brückenforum nach Ihren Wünschen und Be- dürfnissen ein. Das Basismobiliar kann jederzeit erweitert werden.

In unserem Bestand befinden sich: Stehtische, Bistrostühle, Barhocker, runde Tische, Stühle mit Hussen und vieles mehr. Wenn Sie weiter- gehende Wünsche haben: Wir machen alles möglich!

Und wenn Sie nicht selbst veranstalten, dann seien Sie Gast auf einer der vielen Veranstaltungen, die ebenso vielfältig sind, wie unser Angebot: Ob „Die drei ??? und der grüne Geist am 11.9. Kaya Yanar am 1.11., die Biskuithallenpartys oder dieregelmäßig stattfindenden Flohmärkte und Börsen

Bei uns ist für jeden etwas dabei! Karten für die Veranstaltungen erhalten Sie bei uns sowie an allen Vorverkaufsstellen.

Brückenforum Friedrich-Breuer-Straße 17-19 53225 Bonn Telefon: 0228/40009-0 Fax.: 0228/4220099 E-Mail: [email protected] Internet: www.brueckenforum.de „Sie stehen vor neuen Herausforderungen? Wir beraten Sie persönlich – hier in der Region und weltweit.“

www.dhpg.de

Als modernes mittelständisches Beratungsunter- nehmen mit den Kernfeldern Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Insolvenz- verwaltung und Sanierungsberatung entwickeln wir im persönlichen Austausch mit Ihnen pass- genaue Lösungen.

1. Mannschaft 38 Futsal – Status quo.

Im März war die Welt noch in Ordnung, auch und insbeson- Zurückgetreten ist dagegen der ehemalige Abteilungslei- dere für die Bonner SC Futsal Lions. Man stand auf Platz ter Philip Verminnen, dem hier noch einmal für seine Arbeit 2 der Mittelrheinliga und war kurz davor, den Aufstieg in und sein Herzblut in den letzten Jahren gedankt werden die Regionalliga West, die höchstmögliche Spielklasse, zu soll.Nun gilt es für den neu zusammengestellten Kader sichern. Doch dann kam Corona, die Saison wurde vorzei- also, sich in der Regionalliga zu beweisen. Unter den Kon- tig abgebrochen, das Trainieren war nicht mehr möglich – kurrenten aus ganz Nordrhein-Westfalen sind klangvolle und plötzlich stand monatelang alles still. Erst im August Namen wie zum Beispiel der Wuppertaler SV und Fortuna konnte die Mannschaft das reguläre Training wieder auf- Düsseldorf sowie die mit Nationalspielern gespickten Top- nehmen. teams Futsal Panthers Köln und MCH Sennestadt. Doch auch gegen die übrigen Mannschaften der Liga sind span- Was hat sich in der Zwischenzeit getan? Die wichtigste nende und hochklassige Spiele zu erwarten. Wer findet, Nachricht: Wie bei den Fußballern kam auch im Futsal die dass das nicht uninteressant klingt, ist herzlich eingela- Quotientenregelung bei der Ermittlung der Abschlussta- den, bei einem Spiel der Lions vorbeizuschauen! Gerade in belle zum Einsatz, was für die Mannschaft endgültig den dieser Zeit, in der lange nicht jeder, der möchte, ins Fuß- zweiten Tabellenplatz und den Aufstieg bedeutete. Die ballstadion gehen kann, bietet sich hier eine Chance, eine Lions spielen also in der kommenden Saison in der Regio- etwas andere Art des Fußballs kennenzulernen und da- nalliga West, die dieses Jahr auf 13 Mannschaften aufge- bei den Bonner SC zu unterstützen. Die Heimspiele finden stockt wurde. Als Aufsteiger ist das naheliegende Ziel der samstags um 19 Uhr im Sportpark Nord statt – das nächs- Klassenerhalt, angesichts der Konkurrenten eine schwe- te am 19. September gegen Mitaufsteiger Turbo Minden. re, aber nicht unlösbare Aufgabe. Der Eintritt beträgt 4 Euro (2 Euro für BSC-Mitglieder).

Der Kader um Kapitän Fabian Ptok musste im Sommer ei- Wer über die Lions auf dem Laufenden gehalten werden nige schmerzhafte Abgänge verkraften, konnte im Kern möchte, kann der Mannschaft bei Facebook oder Instag- aber zusammengehalten und durch vielversprechende ram folgen – dort findet sich auch eine Übersicht über alle Neuzugänge ergänzt werden. Daneben geht der langjähri- Heimspieltermine. ge Stammtorwart Miguel Oliveira in seine dritte Saison als Spielertrainer, ebenso Siko Azad als Teammanager. Gemeinsam Löwenstark!

Futsal 39 Die Filialen der Fahrschule Rettig 20x in NRW & Rheinland-Pfalz

Alle Infos auf unserer Webseite: www.fahrschule-rettig.de Cateringpartner 19. September

CATERING-PARTNER

Das Nudelhaus Pasta Casa, wurde 1989 von der Familie Dahas in Bonn-Duisdorf eröffnet. Fast drei Jahrzehnte schon bietet das Restaurant: italienische Speisen, ein nettes Ambiente und freundlichen Service. Nun tritt der älteste Sohn der Familie Dahas in die Fußstapfen des Vaters. In näherer Zukunft eröffnet im Sportpark Nord auf der Kölnerstraße 250 die 2. Filiale der Familie Dahas unter der Leitung von Imad Dahas.

Das Pasta Casa im Sportpark Nord bietet eine geräumige Terrasse für den Sommer, eine Sportsbar für die Sport interessierten Gästen und natürlich köstliche Vor- und Hauptspeisen sowie Desserts.

Die Familie Dahas freut es, Sie in Ihrer zweiten Filiale im Sportpark Nord begrüßen zu können.

1. Mannschaft 41 Catering- Partner

Catering-Partner 02. November 2018

Halbzeitcaterer

Die Halbzeitcurrywurst wird in dieser Saison bereit- Landmetzgerei Weitz gestellt von der Landmetzgerei Weitz. Als moderner Gielgenstraße 11-15, 53229 Bonn Fleischereibetrieb mit angeschlossenem Partyservice Telefon: 0228/483358 bieten wir Ihnen ausgesuchte Fleisch- und Wurstspe- E-Mail: [email protected] zialitäten aus eigener Herstellung. Molkereiprodukte, Internet: www.metzgerei-weitz.de Mittagsgerichte und vieles mehr gehören ebenso zu Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 7-14 Uhr unserem Angebot.

Powered by

Energie undWasser Starke Partner. Bonn/Rhein-Sieg.

Günstig. Garantiert. Und gut fürs Klima! BEETHOVEN • STROM elektrisiert!

Jetzt mit

Freiminuten.

Welch eine Komposition: Entdecken Sie unseren BEETHOVEN • STROM und freuen Sie sich auf klimaschonende Energie zu einem hervorragenden Preis, garantiert bis zum 30. April 2021. Unsere Willkommensprämien und viele weitere Vorteile runden unser Powerpaket ab – überzeugen Sie sich jetzt auf beethovenstrom.de.