Die schnelle Sportzeitung im Printabo und Internet

NR. 02/14 19. Januar 2014

Jetzt auch kostenlos

www.neu-sport.de im Apple App Store! VfL Pinneberg triumphiert beim Sottmann-Cup

Nach ihrem Erfolg beim „4. Sottmann-Cup 2014“ der SV Halstenbek-Rellingen stellte sich die Oberliga-Mannschaft des VfL Pinneberg zum Sieger-Bild. Foto: BS Anzeige SEITE 02 FUSSBALL 1. FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 03

Nullnummer im zweiten Werder-Test Bremer trotzen Champions- League-Teilnehmer ein 0:0 ab

SV Werder Bremen – nandez Arjona pal“ in Algeciras verfolgten im- hatte, hütete Sebastian Mielitz Steaua Bukarest 0:0 (0:0) Zuschauer: 150 merhin rund 150 Zuschauer die das Gehäuse der Bremer. Ein Tore: Fehlanzeige Partie und sorgten damit für Indiz dafür, dass er auch zum SV Werder Bremen: Mielitz – eine gut gefüllte Haupttribüne. Rückrunden-Auftakt der Bun- Gebre Selassie, Prödl, Caldirola In seinem ersten Testspiel im Sie sahen, dass Werder-Trainer desliga den Vorzug vor Wolf er- (61. Lukimya Mulongoti), San- neuen Jahr hatte der Bundesli- Robin Dutt im Vergleich zum halten wird? Man darf gespannt tiago Garcia (68. Schmitz) – gist SV Werder Bremen eine Nijmegen-Spiel zwei personelle sein ... Die zweite Veränderung Bargfrede (61. Ignjovski), Ma- 0:1-Niederlage gegen den nie- Veränderungen vorgenommen gab es in der vordersten Front, kiadi (46. von Haacke), Elia (68. derländischen Erstligisten NEC hatte: Anstelle von Raphael wo Martin Kobylanski eine Aycicek), Hunt (61. Yildirim), Nijmegen kassiert. Vor etwa 75 Wolf, der gegen die Niederlän- Chance von Beginn an erhielt Kobylanski (61. Petersen) – di Zuschauern auf der Sportan- der eine gute Leistung gezeigt (dafür nahm der Bremer Top- Santo. lage „Barcelo Montecastillo“ in Trainer: Robin Dutt Jerez schoss Sören Rieks be- Steaua Bukarest: Nita – Rapa reits in der 28. Minute das gol- (46. Matei), Szukala (36. Tarno- dene Tor. Am nächsten kam Le- van, 46. Parvulescu), Pintilii (46. vent Aycicek dem Ausgleich, als Varela), Latovlevici (46. Aldea) sein 16-Meter-Schuss nur – Prepelita (46. Stanciu), Bour- knapp am Ziel vorbeistrich. ceanu (46. Radut), Popa (46. In ihrem zweiten Testspiel im Gradinaru), Chipciu (46. Trainingslager in Spanien gab Neagu), Tanase (46. Keserü, es dann zumindest einen Teil- 85. Tarnovan) – Kapetanos (46. Erfolg für die Bremer: Gegen Piovaccari). den rumänischen Rekordmeis- Trainer: Laurentiu Aurelian ter Steaua Bukarest erreichten Reghecampf sie immerhin ein 0:0-Unent- Schiedsrichter: Nicolas Fer- schieden. Im „Estadio Munici- SEITE 04 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA

Torjäger Nils Petersen zunächst auf der Ersatzbank Platz). Den ersten guten Bremer An- griff gab es in der siebten Mi- nute, als der Bundesligist blitz- schnell konterte. Nach einem misslungenen Freistoß der Ru- mänen konterten die Bremer blitzschnell. Aaron Hunt konnte dabei einmal mehr unter Be- weis stellen, dass der Ball sein Freund ist, als er ihn per Hacke in den Lauf von Philipp Bargf- rede spielte. Über den wieder genesenen Bargfrede und Ko- bylanski kam Eljero Elia ins Spiel, der einen Steaua-Vertei- diger aussteigen ließ und den Ball von der Grundlinie scharf in die Mitte spielte, wo aber kein Bremer zum Torschuss kam. Schade, dieser schöne Konter wäre definitiv ein Tor wert ge- wesen! Kurios: Auch die zweite gute Bremer Aktion entsprang einer Standardsituation des Gegners: In der zwölften Minute war es der erste Steaua-Eck- stoß, den die Werderaner blitz- schnell abfingen: Elia versuchte es über die linke Seite mit ei- nem langen Pass auf Koby- lanski, der sich aber nicht ent- scheidend behaupten konnte. Doch klar ist: Solche Konter würden die Werder-Anhänger auch zu gerne in Pflichtspielen von ihren „Lieblingen“ sehen, nachdem es in der Hinrunde zu- meist der SV Werder war, der blitzsauber ausgekontert wurde Vergab gegen Steaua Bukarest eine Großchance zum Siegtreffer: Werder-Stürmer Franco di Santo. Foto: BS (Archiv) Anzeige SEITE 06 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA

... seines Teams, wollte einen Frei- Dieses Mal erreichte der Ball Profi-Fußball wurden, vor allem Den ersten Torschuss der Ru- stoß vom linken Strafraumeck Bargfrede, der aber vom seit der umstrittenen „Reform“ mänen gab es in der 17. Mi- aus ins obere Eck zirkeln – Schiedsrichter zurückgepfiffen der Handspiel-Auslegung, nute. Mielitz musste bezie- doch der Ball flog knapp über wurde – angeblich soll der Ball schon für weit geringere Verge- hungsweise konnte hier aller- die Latte. Aber auch die Bremer vor Elias Hereingabe die Tor- hen Elfmeter verhängt. So aber dings noch nicht sein Können nahmen weiterhin aktiv am auslinie bereits überschritten ging der Kelch, durch einen zeigen, weil der Versuch der Spielgeschehen teil. Kobylanski haben. Unschön war, dass Strafstoß eventuell in Rück- Bukarester deutlich über die präsentierte sich dabei als quir- Steaua-Coach Laurentiu Aure- stand zu geraten, an den Nord- Latte ging. Drei Minuten später liger Unruheherd und behaup- lian Reghecampf, der einst für deutschen vorbei. Und kurz da- hätte selbst der neutrale Beob- tete den Ball wiederholt gut; den FC Energie Cottbus, Ale- rauf wären stattdessen beinahe achter Teodor Gebre Selassie schade, dass in der 28. Minute mannia Aachen und den 1. FC die Bremer in Führung gegan- etwas mehr Mut gewünscht: seine Flanke abgeblockt wurde. Kaiserslautern in Deutschland gen: Wieder war es ein schnel- Der Tscheche, der erneut den Zwei Minuten später bot sich spielte, dann nach einer guten ler Konter, bei dem Hunt den verletzten Werder-Kapitän Cle- dem Bundesligisten dann die halben Stunde verletzungsbe- startenden Elia einsetzte. Die mens Fritz als Rechtsverteidi- Großchance zum Führungstref- dingt wechseln musste. Der frü- scharfe Hereingabe des Nieder- ger vertrat und dies aller Vo- fer: Nachdem ein Ball abge- here Deutschland-Legionär Lu- länders konnte Franco die raussicht nach auch zum Bun- fälscht wurde, lag er plötzlich kasz Szukala (einst beim TSV Santo aber in der Mitte nicht desliga-Auftakt tun wird, wurde vor den Füßen von Elia, der ihn 1860 München und in Aachen) verarbeiten (41.). Dabei hätte von Elia so optimal angespielt, aus acht Metern „nur“ noch ins schied mit dem Verdacht auf die Santo als Stürmer diesen dass er aus aussichtsreicher Tor hätte schießen müssen. eine schwerere Verletzung aus. Ball zumindest auf das gegne- Position einen Torschuss hätte Aber Nita stürzte dem Nieder- Kurz darauf haderten die Ru- rische Gehäuse bringen müs- ansetzen können. Doch anstatt länder entgegen, der dann mänen verständlicherweise mit sen ... den bis dahin quasi beschäfti- überhastet nur den guten Tor- Schiedsrichter Nicolas Fernan- In der Schlussphase der ersten gungslosen Steaua-Keeper Flo- wart anschoss. dez Arjona: Werder-Akteur Halbzeit gab es dann für jede rian Nita einmal einer Prüfung Von dieser vertanen Groß- Bargfrede hatte im eigenen Mannschaft jeweils noch eine zu unterziehen, legte Gebre Se- chance ließen sich die Bremer Strafraum Alexandru Chipciu, gute Torchance. Zunächst war lassie den Ball noch einmal aber nicht beirren. Sie waren der mit hohem Tempo auf ihn es eine Hunt-Flanke, die in der quer, fand dabei aber keinen nun klar der Herr des Gesche- zugestürmt war, am Trikot fest- Steaua-Abwehr für große Ver- Mitspieler. hens und hatten in der 33. Mi- gehalten. Bei Chipcius hohem wirrung sorgte – letztlich kam Gefährlicher wurde es in der 24. nute ihren nächsten aussichts- Tempo war es nach dem Trikot- aber kein Bremer und kein Bu- Minute für das Werder-Ge- reichen Angriff. Nach einem zupfer die logische Folge, dass karester mehr an den Ball, der häuse. Steaua-Spielmacher Hunt-Pass tankte sich Elia er hinfiel – der Referee ent- deshalb knapp vor der Torlinie Cristian Tanase, der fußballe- abermals bis zur Grundlinie schied aber nicht auf Elfmeter. gen Seiten-Aus sauste (42.). risch wohl begabteste Spieler durch und spielte in die Mitte. Klar ist: Gerade im Deutschen Und in der vorletzten Minute FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 07 des ersten Durchganges waren Weckruf für die neu formierte es dann noch einmal die Ru- Steaua-Mannschaft gewesen mänen, die aufblitzen ließen, zu sein, denn sie gab in den fol- weshalb sie sich im Sommer genden Minuten richtig Gas. 2013 für die UEFA-Champions- Nachdem ein Bukarester Frei- League qualifizierten Iasmin La- stoß nur knapp am rechten obe- tovlevici tankte sich über die ren Eck vorbei gezischt war linke Seite bis zur Grundlinie (52.), hatte nach einem Stel- durch und spielte den Ball opti- lungsfehler des Bremer Links- mal in die Mitte, wo ihn der auf- verteidigers Santiago Garcia er- fällige Chipciu aber nicht richtig neut ein Rumäne freie Bahn, traf – wieder Glück für den SV schoss jedoch abermals knapp Werder. So wurden die Seiten am Ziel vorbei. beim Stand von 0:0 gewechselt. „Puh, Durchatmen“ heiß es für In der Halbzeitpause wechselte den Bundesligisten auch in der Reghecampf bei seinen Feld- 57. Minute, als ein erneuter spielern einmal komplett durch, Fehlpass wiederum „nur“ dazu während Dutt vorerst nur eine führte, dass ein Rumäne nicht Veränderung vornahm: Jung- genau genug zielte. Aber, klar Profi von Haacke ersetzte Ce- ist auch: Eine abgeklärtere drick Makiadi. Und ein „Ge- Mannschaft (und die meisten schenk“ der Bremer hätten die Bundesligisten agieren effizien- Rumänen beinahe zum Füh- ter, als es Steaua an diesem rungstreffer genutzt: Nach ei- Tag tat), hätten mindestens ei- nem Fehlpass von Sebastian nen der Bremer Patzer zum Prödl, der anstelle von Luca Führungstreffer genutzt ... So Caldirola, seinem Nebenmann stand es aber weiter 0:0 und in der Innenverteidigung, den Dutt wechselte nach exakt einer Bukarester Nicolae Stanciu an- Stunde mit Petersen, Assani spielte, hatte der Rumäne freie Lukimya Mulongoti. Özkan Yil- Bahn, jagte den Ball aber knapp dirim und Aleksandar Ignjovski rechts am Ziel vorbei. Da wäre vier frische Kräfte ein. Den Mielitz wohl chancenlos gewe- nächsten Torschuss gaben je- sen ... Dennoch schien dies ein doch abermals die Bukarester Leistete sich im Test gegen Bukarest einen Stellungsfehler, der aber folgenlos blieb: Werder-Linksverteidiger Santiago Garcia. Foto: BS (Archiv)

Jeden Sonntag Abend neu ab 21 Uhr SEITE 08 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA

ab. Razvan Gradinaru war es, kam, setzte er diesen nur knapp der es aus knapp 25 Metern am Ziel vorbei. (74.). halbrechter Position versuchte. In den letzten zehn Minuten wa- Der Ball wäre im Netz einge- ren es dann wieder die Bremer, www.neu-sport.de schlagen, was Mielitz aber mit die mehr im Ballbesitz waren. einer beherzten Parade verhin- Nach einer guten Aktion von derte (63.). Ignjovski konnte Petersen von In der 64. Minute gab es dann rechts mit viel Tempo in den endlich den ersten guten Bre- Steaua-Strafraum eindringen, mer Angriff im zweiten Durch- verzog seinen Torschuss dann gang. „Joker“ Petersen setzte aber knapp: Er zielte oben Elia in Szene, der dann nur rechts am kurzen Eck vorbei knapp am linken Pfosten vorbei (84.). So blieb es bis zum Abpfiff schoss. Lange ärgern musste beim 0:0. Werder-Trainer Robin sich der Niederländer darüber Dutt erklärte nach dem Spiel auf allerdings nicht, denn das der Internet-Seite seines Klubs: Schiedsrichter-Gespann hatte „Ich bin froh, dass man sehen ihn ohnehin im Abseits gese- konnte, dass wir ein Schritt wei- hen. Von Haacke fügte sich ter sind als gegen Nijmegen. dann gut ein, als er einen Frei- Den nächsten Schritt müssen stoß in den Steaua-Strafraum wir nun gegen Braunschweig schlug, wo Petersen nur knapp machen. Bis auf wenige Aus- am Ball vorbei rutschte. Dann nahmen standen wir in der De- war es Lukimya Mulongoti, der fensive gut, haben kaum etwas die Kugel nicht gefährlich auf zugelassen. Das Umschaltspiel das Steaua-Tor weitergeleitet war auch bis zum Sechzehner bekam – schade. Anschließend in Ordnung. In der fehlenden nahmen aber die Rumänen Frische beim Torabschluss hat wieder das Heft des Handelns man heute allerdings am deut- in die Hand. So zischte auch lichsten gemerkt, dass wir ein der nächste Fernschuss von kräftezehrendes Trainingslager Stanciu, dieses Mal abgegeben jetzt hinter uns haben!“ aus 23 Metern, nur knapp Nachdem die Bremer nun aus rechts am Ziel vorbei (71.). Und dem Trainingslager unter der als der aufgerückte Steaua-Ver- Sonne Spaniens an die heimi- teidiger Fernando Varela nach sche Weser zurückgekehrt sind, einem Eckstoß zum Kopfball bliebt ihnen noch eine Woche Zeit, um sich auf den Rückrun- den-Auftakt in der Ersten Bun- desliga vorzubereiten. Am Sonnabend, 25. Januar ist dann zum Nord-Derby der letztjährige Neuling TSV Eintracht Braun- schweig ab 15.30 Uhr im We- ser-Stadion zu Gast. An das Hinspiel haben die Grün-Wei- ßen, zumindest was das Ergeb- nis betrifft. gute Erinnerungen: Am 10. August 2013 hatten die Bremer zum Start der Saison 2013/2014 nämlich mit 1:0 in Braunschweig gewonnen, im Stadion an der Hamburger Straße aber keinesfalls über- zeugen können. Zur Punktspiel- Premiere unter dem damals neuen Werder-Trainer Robin Dutt erzielte Zlatko Junuzovic den goldenen Treffer auch erst acht Minuten vor dem Ende (82.). Fakt ist aber: Letztlich ge- wannen die Bremer auch ihr achtes Pflichtspiel in Folge ge- gen die Braunschweiger – der neunte Sieg hintereinander ist fest eingeplant. Nach bisher 52 Pflichtspiel-Duellen stehen 28 Werder-Siege, zehn Unent- schieden und nur 14 Eintracht- FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 09

Erfolge zu Buche. Den letzten „Dreier“ der Niedersachsen ge- gen den Nachbarn von der We- ser gab es am 30. Oktober 1982, also vor über 31 Jahren, als sich die Braunschweiger da- heim mit 3:1 behaupteten. Der bis dato letzte Eintracht-Sieg im Weser-Stadion liegt sogar noch länger zurück: Am 21. Februar 1976 triumphierten die Braun- schweiger in Bremen mit 1:0, Wolfgang Frank erzielte seiner- zeit das goldene Tor für die von Branko Zebec trainierten Braun- schweiger. Im Kader des heutigen Ein- tracht-Trainers Torsten Lieber- knecht stehen auch zwei ehe- malige Bremer. Stürmer Torsten Oehrl spielte vom Juli 2008 bis zum Januar 2010 für die Bre- mer, für deren Erste Mann- schaft er aber nur je einmal in der Ersten Bundesliga, im DFB- Pokal und in der Europa-Lea- gue zum Einsatz kam. Für die Werder-Reserve schoss Oehrl in 53 Drittliga-Spielen beachtli- che 23 Tore. Weil ihm aber den Sprung in die Erste Mannschaft nicht gelang, wurde er für das Frühjahr 2010 an den FC Augs- burg verliehen, der ihn im Som- mer 2010 fest verpflichtete. Im Juli 2013 kehrte Oehrl dann nach Braunschweig, wo er be- Eljero Elia war der mit Abstand beste Bremer im Testspiel gegen Steaua Bukarest. Foto: BS (Archiv) reits in der Saison 2007/2008 gespielt hatte, zurück. Und Mittelfeldmann Timo Pert- hel kam im Sommer 1999 be- reits als Zehnjähriger vom be- nachbarten TuS Syke in die Werder-Jugend. Im Sommer 2008 wurde er von den A-Ju- nioren zur Zweiten Herren- Mannschaft hochgezogen und gehörte in der Saison 2009/2010 sogar offiziell dem Profi-Kader an, konnte sich aber ebenfalls nicht wirklich durchsetzen (nur ein Bundes- liga-Einsatz steht für ihn zu Bu- che). Bei der Werder-Reserve war Perthel dagegen Stamm- kraft (63 Drittliga-Partien und drei Tore). Nachdem der Mittel- feldspieler in der Saison 2010/2011 an den österrei- chischen Erstligisten SK Sturm Graz verliehen worden war, ver- ließ Perthel die Bremer im Som- mer 2011 ablösefrei gen FC Hansa Rostock. Nachdem Pert- hel die Saison 2012/2013 beim MSV Duisburg verbrachte, kickt er nun wie Oehrl seit einem gu- ten halben Jahr für die Braun- schweiger. BS SEITE 10 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA

Abstieg oder Europa? Hannover 96 vor einer ungewissen Rückrunde Kein einziger Sieg bei Testspielen im Trainingslager

Tayfun Korkut war zufrieden, als Vorstellung betont. Im Trainings- Vertrauen vom Trainer ge- hauptstadt. Ohne zu wissen, ob der neue 96-Coach mit seiner lager wollte er diesen Worten Ta- wünscht. Wir haben beide nicht 96 die Kaufoption am Ende der Mannschaft aus dem Trainings- ten folgen lassen. immer alles richtig gemacht.“ In Saison wahrnehmen wird. Zwei lager im türkischen Belek zurück Auch die Spieler sehen den den Planungen von Neu-Coach Millionen Euro müsste Hannover nach Hannover aufbrach. Die in- neuen Trainer als Chance, Ver- Korkut hingegen spielt Schlau- an den HSV zahlen, sollte Rud- tensive Zeit nutzte der Nachfol- gangenes abzuschütteln und draff wieder eine zentrale Rolle, nevs auch über diese Spielzeit ger von Mirko Slomka dafür, sein sich wieder als Team zu begrei- wenn auch auf einer der Außen- an der Leine bleiben. neues Team kennenzulernen fen. „Das hat in den letzten Mo- positionen im Mittelfeld. Im Test- Rudnevs Sturmpartner, Mame und versuchte, ihr seine Art von naten leider nicht immer funktio- spiel gegen Fenerbahce konnte Diouf wird 96 mit ziemlich hoher Fußball nahe zu bringen. Dem niert“, sagte Kapitän Steven sich Schlaudraff schon bewei- Wahrscheinlichkeit im Sommer vorausgegangen waren mehrere Cherundolo im Interview mit der sen, machte besonders in der verlassen. Ablösefrei. Schon im Einheiten auf dem Trainings- hannoverschen „Neuen Presse“. ersten Halbzeit ein gutes Spiel Winter hätte Diouf gehen kön- platz, während derer Korkut Als Begründung gaben er, wie und zeigte, dass der alte Fuchs nen. Angebote aus der engli- nicht nur als stiller Beobachter auch auch Vertreter Lars Stindl noch immer wichtig für Hanno- schen Premier League lagen 96- an der Seitenlinie stand, sondern im Gespräch mit der „Hannover- ver 96 sein kann. Wenn er denn Sportchef Dirk Dufner vor. Doch sich immer wieder aktiv in das schen Allgemeinen Zeitung“ an, das Vertrauen seines Trainers Korkut legte sein Veto gegen ei- Geschehen einbrachte. Wild dass es zu Beginn der Saison spürt. nen frühzeitigen Transfer des gestikulierend gab er lautstark einen Umbruch gegeben habe. Vertrauen hat auch Artjoms Rud- wichtigsten 96-Stürmers ein. Anweisungen oder zeigte dem Dieser, verbunden mit zahlrei- nevs. Der vom Hamburger SV „Mame wird uns mit seiner Qua- betreffenden Spieler, was er von chen Umstellungen auf Grund zunächst bis Saisonende aus- lität noch helfen“, sagte Korkut. ihm in der einen oder anderen von Sperren oder Verletzungen, geliehene Stürmer, durfte im Und einen Verkauf gegen den Situation erwartet. Auch die Tak- habe das Team nicht zueinander Test gegen Fenerbahce zusam- Willen des neuen Trainers woll- tiktafel kam in Belek des Öfteren finden lassen. Böse Worte über men mit Mame Diouf ran. Korkut ten weder Dufner noch 96-Chef zum Einsatz, auf der Korkut mit- den Ex-Coach Slomka brachten setzt auf zwei Spitzen, auch das Martin Kind, der immer noch tels Magneten erklärte, wie sich beide nicht über die Lippen. ist anders als noch unter hofft, Diouf auch über das Sai- sein Team zu positionieren habe. Auch Jan Schlaudraff, unter Slomka. Rudnevs ließ seine Tor- sonende hinaus in Hannover Offensiv wolle er spielen lassen, Slomka wieder mal zum Ersatz- gefährlichkeit erahnen, hatte halten zu können. Doch die Ver- Fußball seiner Mannschaft spieler degradiert, will nicht gute Ansätze und scheiterte nur handlungen liegen auf Eis. müsse Spaß machen. Das hatte nachkarten, sagt nur: „Ich hätte knapp ein ums andere Mal am Ebenso wie die über eine Ver- Korkut schon anlässlich seiner mir zu Beginn der Saison mehr gegnerischen Keeper oder am tragsverlängerung von Torwart Gehäuse. Rudnevs, für den 96 Ron-Robert Zieler. Der kann, zunächst geschätzte 500000 glaubt man Insidern, am Ende Euro Leihgebühr an die Elbe der Saison für eine festgeschrie- überweist, will sich in der Rück- bene Ablöse unter zehn Millio- runde bei den Niedersachsen nen Euro vorzeitig aus seinem beweisen. Dafür will er sich ganz Vertrag bei 96 aussteigen. Das auf 96 konzentrieren, holt sogar Ansinnen der 96-Verantwortli- seine Familie in die Landes- chen, dem Keeper diese Klausel FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 11 abzukaufen, waren bislang nicht erfolgreich. Ob Zieler in Hanno- ver bleibt, hängt sehr stark da- von ab, auf welchem Tabellen- platz 96 die Saison beenden wird. Der zu Saisonbeginn aus- gerufene Europapokalplatz ist zwar noch nicht außer Sicht- weite, es bräuchte aber schon einer richtig guten Rückrunde, um oben noch einmal anzugrei- fen. Beginnen muss 96 damit am kommenden Sonnabend, aus- gerechnet beim niedersächsi- schen Nachbarn aus Wolfsburg, wo mit Dieter Hecking auch noch ein ehemaliger 96-Coach am Seitenrand steht, der seinen Job in der VW-Stadt gar nicht mal schlecht macht. Zu Beginn der Saison war 96 noch klar im Vor- teil. Im heimischen Stadion siegte Hannover durch Treffer von Leon Andreasen und Sza- bolczs Huszti mit 2:0 (1:0). Die Partie im Sommer 2013 war hektisch und geprägt von zwei roten Karten für die Wolfsburger Arnold und Klose. Damals noch erhofften sich die 96-Fans eine ähnlich glorreiche Saison wie vor drei Jahren, als die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka die Saison auf Platz vier beendete und sensationell in die Europa- League Playoffs einzog. Doch im weiteren Verlauf zeigte 96 viel zu oft sein wahres Gesicht: spie- lerisch wenig ehrgeizig, einfalls- los, wenig torgefährlich, von der Konterstärke aus vergangenen Testspiel-Duell zwischen dem Berliner Per Ciljan Skjelbred (links) und 96-Spielmacher Szabolcs Huszti. Foto: Eibner-Pressefoto SEITE 12 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA

Tagen war nichts mehr übrig ge- Feuer schnell wieder entzünden. den müssen, macht die Aufgabe runde gelegt werden. Gelingt 96 blieben. Eine Entwicklung, die Schafft es der Neue, aus den für Korkut nicht leichter. Immer- ein Unentschieden oder gar ein Mirko Slomka kurz vor Weih- ersten fünf Spielen (in Wolfs- hin ist 96 die einzige Mannschaft Sieg, könnte die Euphorie die nachten den Job kostete. burg, gegen Mönchengladbach, der Bundesliga, die in der Hin- Mannschaft weiter voran tragen. Tayfun Korkut ist nun der Hoff- auf Schalke, in Mainz, zu Hause runde keinen einzigen Punkt auf „Wenn man Erfolg hat, ist es na- nungsträger aller Anhänger von gegen Bayern München) mehr des Gegners Platz gewinnen türlich auch für das Teambuilding Hannover 96. Auch wenn viele als sechs Punkte zu holen, konnte. So schlecht war nicht wesentlich einfacher“, merkte Fans für die laufende Saison we- könnte die halbe Miete für den einmal der alte Rivale aus auch Kapitän Cherundolo an, nig Erwartungen haben, außer, Klassenerhalt schon geschafft Braunschweig. der hofft, dass sich die Mann- den Abstieg in jedem Fall zu ver- sein. Dass drei der ersten fünf In Wolfsburg soll nun der Grund- schaft in der Rückrunde darauf meiden, könnte Korkut das Partien auswärts bestritten wer- stein für eine erfolgreiche Rück- besinnt, was sie einmal ausge- zeichnet und stark gemacht hat. Dass auf Korkut und 96 jedoch noch viel Arbeit wartet, zeigen die Ergebnisse aus dem Trai- ningslager. Keines der drei ab- solvierten Testspiele konnte 96 für sich entscheiden. Gegen Hertha BSC Berlin gab es am Ende ein torloses Remis, gegen Fenerbahce Istanbul verlor 96 mit 1:2 durch einen Handelfme- ter in der Nachspielzeit. Und auch die Generalprobe gegen Caykur Rizespor endete nur 1:1. Alles in allem Resultate, die kaum dafür sprechen, dass 96 in der Rückrunde klar bessere Ergebnisse erzielen wird. Fans und Verantwortliche stehen vor ungewissen Monaten. Reicht die Qualität des Kaders für den Klassenerhalt oder gar für mehr oder muss sich besonders Sportdirektor Dufner zum Ende der Saison kritisch mit der Ka- derzusammenstellung hinterfra- gen? Womöglich in der zweiten Liga? Die Antworten müssen Korkut und sein Team jetzt ge- ben. Am besten, sie fangen mit einem Sieg gegen Wolfsburg da- mit an. oc

96-Verteidiger Salif Sane duelliert sich hier im Testspiel mit Hertha-Talent Ben Sahar. Foto: Eibner-Pressefoto FUSSBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 13

„Wölfe“ verpflichten de Bruyne Noch ohne den Top-Neuzugang: Lockerer Testspiel-Sieg in China

Qingdao Jonoon – fer in der Luft – Winter-Neuzu- gelang, gefährlich in die Wolfs- Klub, dem SV Werder Bremen, VfL Wolfsburg 0:4 (0:1) gang Junior Malanda hatte burger Spielfeldhälfte zu kom- gelotst. Für die Bremer kam de aber das Pech, den Ball nach men. Der Bundesligist hatte da- Bruyne in der Saison VfL Wolfsburg: Benaglio (46. einem Eckstoß nur an den gegen Gefallen am Spiel ge- 2012/2013 in 33 Bundesliga- Grün) – Ochs (46. Träsch), Pfosten zu köpfen. funden und legte in der Spielen auf zehn Treffer und Naldo (46. Knoche), Lopes (46. Obwohl der Platz nicht allzu gut Schlussphase noch zwei wei- neun Torvorlagen. Nach seiner Klose), Schäfer (46. Ricardo bespielbar war, gingen die tere Treffer nach. Kurios war Rückkehr an die Stamford Rodriguez) – Medojevic (46. Wolfsburger in der 38. Minute das 0:3, als Ivan Perisic eigent- Bridge im Sommer 2013 wurde Sprenger), Junior Malanda (46. in Führung: Eine Maßflanke lich mit einer Flanke Bas Dost de Bruyne vom exzentrischen Luiz Gustavo) – Kutschke (46. von Daniel Caligiuri köpfte Ste- finden wollte. Der Niederländer Chelsea-Coach Jose Mourinho Evseev), Arnold (46. Diego), fan Kutschke optimal zurück zu kam nicht an den Ball – aber aber nur dreimal in der Premier Caligiuri (46. Perisic) – Olic (46. Ivica Olic, der zum 0:1 ein- da Perisic seine Flanke mit viel League eingesetzt (über insge- Dost). schoss. Nach dem Seiten- Effet auf das Tor geschlagen samt 131 Minuten) und kam Trainer: Dieter Hecking wechsel sahen die Zuschauer hatte, flog die Kugel trotzdem dabei lediglich auf eine Torvor- Zuschauer: 10.000 eine komplett veränderte ins Netz. Dieselben beiden Ak- lage. Tore: 0:1 Olic (38.), 0:2 Luiz Mannschaft der „Wölfe“, denn teure waren auch beim vierten Nun unterschrieb de Bruyne Gustavo (64.), 0:3 Perisic (78.), VfL-Coach Dieter Hecking und letzten Treffer des Tages am Mittelland-Kanal einen Ver- 0:4 Dost (83.) wechselte alle elf Spieler aus. die Protagonisten: Perisic hatte trag bis zum 30. Juni 2019 (!) Den zweiten Aluminiumtreffer abgezogen und über Umwege und erhält die Rückennummer Auf der Rückreise aus seinem gab es nach einer guten gelangte der Ball zu Dost, der 14. Nach der Verpflichtung des Trainingslager in Abu Dhabi Stunde, als Luiz Gustavo den ihn freistehend zum 0:4-End- 22-Jährigen, der für die Spiel- nahm der VfL Wolfsburg noch Ball von der Strafraumgrenze stand einschob. macher-Position vorgesehen einen Umweg in Kauf, um ein aus an die Latte nagelte (61.). Wieder im heimischen Nieder- ist, wird für Diego der Abschied Testspiel gegen den chinesi- In der 64. Minute konnte der sachsen angekommen, mach- vom VfL spätestens am 30. schen Erstligisten Qingdao Jo- Brasilianer aber das 0:2 beju- ten die Verantwortlichen des Juni 2014, wenn sein Vertrag noon absolvieren zu können. beln: Einen Schuss von Luiz VfL Wolfsburg dann am Sonn- ausläuft, wahrscheinlicher. Ob Der Ball rollte auf der chinesi- Gustavo, der noch abgefälscht abend ihren „Königs-Transfer“ in der Rückrunde dieser Spiel- schen Ferieninseln Hainan in worden war, ließ der Qingdao- perfekt: Sie verpflichteten Ke- zeit de Bruyne und Diego ge- der Stadt Sanya. Rund 10.000 Keeper ins Netz rutschen. vin de Bruyne vom englischen meinsam für die „Wölfe“ zau- Zuschauer verfolgten die Par- Die Chinesen zeigten zwar wei- Spitzenklub FC Chelsea Lon- bern, oder ob der Brasilianer tie, in der der Bundesligist dem terhin einen beeindruckenden don. VfL-Manager sich vielleicht doch schon in der chinesischen Team von Beginn Kampfgeist, ihre spielerischen hatte den Belgier im Sommer Winter-Transferperiode vom an deutlich überlegen war. Be- und konditionellen Nachteile 2012 bereits für ein Jahr leih- VfL verabschiedet? Man darf reits in der zehnten Minute lag waren aber so deutlich, dass weise zu seinem damaligen gespannt sein... BS der Wolfsburger Führungstref- es ihnen quasi gar nicht mehr SEITE 14 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA

4:2 - HSV besiegt FC Basel Neuverpflichtungen John und Bouy beim Testspiel schon dabei

Der Hamburger SV ist mit gro- son aus. Dazu musste Torhüter jährige John hat ein A-Länder- 10.000 Zuschauern in der im- ßen Schwierigkeiten ins neue Rene Adler wegen seiner an- spiel für die Elftal absolviert und tech Arena, eine ansprechende Jahr gestartet. Eine Woche vor haltenden hartnäckigen Knö- überzeugte bei seinem ersten Partie. Nach dem frühen Rück- Rückrundenbeginn am kom- chelverletzung aus der Hin- Auftritt im HSV-Dress, im Test- stand durch Basels Matias Del- menden Sonntag, 26. Januar runde frühzeitig aus dem Trai- spiel gegen den FC Basel. Der gado (13.), konterte der HSV (15.30 Uhr), gegen den FC ningslager abreisen. Er wird, Stürmer zeigte in seinem halb- durch den starken Hakan Cal- Schalke 04 im heimischen ebenso wie der verletzte Ex- stündigen Debüt starke Dribb- hanoglu. In der 29. Minute Volkspark, drückten den Bun- Kapitän Heiko Westermann, lings und bereitete beim 4:2 Er- schlenzte er einen Freistoss desligadino und dessen Trainer den Rückrundenauftakt auf je- folg über den Schweizer Meis- zum 1:1 ins rechte untere Eck, Bert van Marwijk viele Pro- den Fall verpassen. Da sich ter, den Endstand durch Pierre drei Minuten später fand er mit bleme. Neben der apostro- Tolgay Arslan und Jonathan Michel Lasogga vor. Bouy be- einem Eckball Marcell Jansen, phierten Schuldensumme und Tah in Abu Dhabi ebenfalls mit kam zumindest noch zehn Mi- der zur 2:1 Führung einköpfte. der dadurch schlimmen finan- Blessuren herumplagten, strich nuten Spielpraxis im defensi- Nach einer Stunde erhöhte La- ziellen Schieflage, konnte auch van Marwijk die letzte Training- ven Mittelfeld. HSV-Coach Bert sogga, nach feinem Zuspiel der Kader der Rothosen im einheit im Scheichtum auf- van Marwijk kennt beide Spie- von Zhi Gin Lam, als er mit ei- Trainingslager in Abu Dhabi nur grund fehlenden personeller Al- ler und ist überzeugt, dass die nem Lupfer ins lange Eck den sehr reduziert seine Übungs- ternativen. Doch trotz der finan- beiden Leihspieler dem HSV in herausstürmenden Baseler einheiten absolvieren. Nach ziellen Probleme und der am der Rückrunde helfen werden. Keeper Yann Sommer überlis- dem Weggang von Stürmer heutigen Sonntag steigenden Nach dem chaotischen Trai- tete. Zwei Minuten später ver- Artjoms Rudnevs zum Nordri- Jahreshauptversammlung des ningslager in Abu Dhabi, schein kürzte Giovanni Slo zwar auf valen Hannover 96, sorgten Vereins (bei Redaktionsschluss der HSV aber gut in die Ziel- 3:2, doch Lasogga sorgte in Verletzungen zunächst für eine lag deren Ausgang noch nicht geraden der Rückrundenvorbe- der 79. Minute für den 4:2 End- ungewollte Ausdünnung auf vor), wurde der HSV auf dem reitung zu kommen. Denn ge- stand und doch noch eine ge- dem Platz. Maximilian Beister Transfermarkt noch einmal ak- gen den FC Basel zeigten die lungene HSV-Generalprobe zog sich im Test gegen den nie- tiv. Die niederländischen Spie- Mannen um Kapitän Rafael vor dem Rückrundenstart. derländischen Ehrendivisionär ler Ola John und Quasim Bouy van der Vaart, vor knapp jös Vitesse Anheim (0:0), den be- wechselten von Benfica Lissa- fürchteten Kreuzbandriss zu bon, beziehungsweise Juven- und fällt für den Rest der Sai- tus Turin an die Elbe. Der 21- 1. Bundesliga 17. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Augsburg 1: 1 - Hertha BSC 1: 2 Werder Bremen - 1: 0 SC Freiburg - Hannover 96 2: 1 Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05 2: 3 - 1899 Hoffenheim 1: 0 1. FC Nürnberg - FC Schalke 04 0: 0 Bor. Mönchengladbach - VfL Wolfsburg 2: 2 VfB Stuttgart - Bayern München (29.01.14) X: X

PL. Verein Sp. S U N Diff. Tore Pkt. 1. Bayern München 16 14 2 0 34 42:8 44 2. Bayer 04 Leverkusen 17 12 1 4 16 32:16 37 3. Borussia M'gladbach 17 10 3 4 16 35:19 33 4. Borussia Dortmund 17 10 2 5 18 38:20 32 5. VfL Wolfsburg 17 9 3 5 9 28:19 30 6. Hertha BSC 17 8 4 5 7 27:20 28 7. FC Schalke 04 17 8 4 5 4 32:28 28 8. FC Augsburg 17 7 3 7 -4 21:25 24 9. 1. FSV Mainz 05 17 7 3 7 -6 25:31 24 10. VfB Stuttgart 16 5 4 7 -2 29:31 19 11. Werder Bremen 17 5 4 8 -15 22:37 19 12. 1899 Hoffenheim 17 4 6 7 -2 36:38 18 13. Hannover 96 17 5 3 9 -8 23:31 18 14. Hamburger SV 17 4 4 9 -5 33:38 16 15. Eintracht Frankfurt 17 3 6 8 -9 20:29 15 16. SC Freiburg 17 3 5 9 -15 16:31 14 17. 1. FC Nürnberg 17 0 11 6 -16 17:33 11 18. Eintr. Braunschweig 17 3 2 12 -22 10:32 11 18. Spieltag: Fr 24.01. 20:30 Bor. Mönchengladbach - Bayern München Sa 25.01. 15:30 Borussia Dortmund - FC Augsburg Sa 25.01. 15:30 VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 Sa 25.01. 15:30 VfL Wolfsburg - Hannover 96 Sa 25.01. 15:30 1. FC Nürnberg - 1899 Hoffenheim Sa 25.01. 15:30 SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen Sa 25.01. 18:30 Eintracht Frankfurt - Hertha BSC So 26.01. 15:30 Werder Bremen - Eintracht Braunschweig So 26.01. 17:30 Hamburger SV - FC Schalke 04 Anzeige HALLENFUSSBALL SPARDA-CUP SEITE 15 SEITE 16 FUSSBALL DRITTE LIGA

Quo vadis, FC Hansa Rostock Ostseestädter trotz einiger Turbulenzen ganz oben mit dabei

Der FC Hansa hat in der ersten schläge geben wird. Doch nicht bei Rasensport Leipzig (jeweils liga) sowie der FC Anker Wismar Halbzeit ein Achterbahnfahrt hin- nur Aufsichtsratschef Thomas Ab- 2:1) und beim SV Wehen Wies- und der Sievershäger SV (beide gelegt. Nach einem recht guten rokat wollte sich mit dieser Situa- baden. Plötzlich lagen die Ros- aus Verbandsliga). Aber auch die Auftakt lagen die Hanseaten am tion nicht so einfach abfinden. tocker auf dem 3. Tabellenplatz. drei anderen vereine sind genauso achten Spieltag auf dem fünften „Wenn man sich die letzten Spiele Und auch das 2:2-Unentschieden gespannt auf die Auslosung. So Tabellenplatz. Doch danach gab angeschaut hat, muss man sich am letzten Spieltag bei Aufsteiger z.B: Clemens Lange Torjäger des es wahrlich keinen Grund zum Ju- Sorgen machen. Welche Konse- KSV Holstein Kiel konnte in Ros- FC Anker Wismar(22 Treffer in 14 beln. Es begann mit einer 1:2- quenzen daraus gezogen werden tock keinem die gute Laune ver- Spielen). Er hofft auf ein Aufeinan- Heimniederlage gegen Borussia müssen, lassen wir erst einmal of- derben, steht die Elf von Trainer dertreffen mit seinem Ex-Verein Dortmund II, dann folgte die 0:6- fen, sagte Abrokat damals in ei- Andreas Bergmann doch völlig un- (dem FC Hansa Rostock) – aber Klatsche in Darmstadt. Der Ab- nem Interview mit der „Ostsee-Zei- erwartet punktgleich mit Darm- möglichst erst im Landespokalfi- wärtstrend setzte sich bis zum 13. tung“. Und Klubchef Michael Dahl- stadt 98 auf dem 4. Tabellenplatz. nale dieses Jahres. Bisher muss- Spieltag fort, an dem lagen die mann zeigte sich auch kämpfe- „Das Ganze müssen wir in Zukunft ten die Wismarer bereits zwei Ostseestädter auf dem 13. Tabel- risch und vorausschauend als er noch ein bisschen stabiler hinkrie- Hochkaräter ausschalten. Zuerst lenplatz. Den Fans blieb der Atem sagte:“ Wir werden jedenfalls nicht gen und dann wird 2014 ein sehr wurde der letztjährige Landespo- stocken und wieder einmal stan- so lange zuschauen wie in der ab- gutes Jahr für uns werden. Ich kalsieger TSG Neustrelitz elimi- den ihnen die Haare zu Berge. gelaufenen Saison“. Doch die glaube, dass wir jetzt schon ein niert, danach Oberligist FC Schön- Fünf von 24 möglichen Zählern schon in den Medien vorherge- Stück weiter, ein Stück stabiler berg 95. „Am schönsten wäre es, waren in dieser Phase eine er- sagte Trennung von Andreas sind. Und dass man aus dieser er- wenn Hansa den Aufstieg packt nüchternde Bilanz. Bergmann kann dann doch nicht lebten Situation heraus noch mehr oder unter die ersten Vier in der Zwar hatte Trainer Andreas Berg- zustande, denn plötzlich starteten Motivation zieht, genauso weiter- 3. Bundesliga kommt, dann wäre mann nach dem guten Start in die die Küstenstädter einen Höhen- zumachen und den Kampf gegen Hansa schon automatisch für die neue Saison mit zehn von zwölf flug. In den folgenden acht Spielen sich selbst immer wieder zu ge- erste Hauptrunde des DFB-Pokals möglichen Punkten immer wieder bis zur Winterpause halte die Han- winnen. Das Positivste überhaupt qualifiziert. Und dann dürfte der betont, dass es bei einer Mann- sacrew 20 Punkte. Dem Team ge- ist, dass wir einen Gemeinschafts- Zweite des Landespokals auch im schaft im Aufbau auch Rück- langen Auswärtssiege in Münster, geist entwickelt haben“, so Mana- DFB-Pokal antreten“, schmunzelte ger Uwe Vester in einem Interview Lange. Die Vorbereitung auf die 3. Liga mit der „Ostsee-Zeitung“. Inzwi- am nächsten Freitag beim VfB schen haben die Rostocker eine Stuttgart II beginnenden Punkt- 21. Spieltag: weitere Sorge weniger, denn der spiele absolvierten die Küsten- VfB Stuttgart II - Borussia Dortmund II 1: 2 SV Elversberg - SV Darmstadt 98 0: 3 Deutsche Fußballbund (DFB) wird städter in Spanien. Mit 24 Spielern 1. FC Heidenheim - MSV Duisburg 2: 2 dem Drittligisten keine Punkte ab- war das Team nach San Pedro del RasenBallsport Leipzig - Hallescher FC 2: 1 Rot Weiß Erfurt - Stuttgarter Kickers 1: 2 ziehen. Wie Hansa-Vorstandschef Pinatar gereist. Bleibt für die Nord- SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken 1: 0 Michael Dahlmann sagte, habe deutschen zu hoffen, dass sie ih- Holstein Kiel - Hansa Rostock 2: 2 VfL Osnabrück - Chemnitzer FC 0: 2 der Verband die eingereichten Fi- ren Fans eine gute Rückrunde bie- SpVgg Unterhaching - Jahn Regensburg 0: 4 nanz-Unterlagen im Zuge der ten, an deren Ende vielleicht der Wacker Burghausen - Preußen Münster 2: 4 Nachlizenzierung geprüft und ab- Aufstieg in die 2. Bundesliga steht. PL. Verein Sp. S U N Diff. Tore Pkt. gesegnet. Auch eine mögliche Und so sehen die Rückrundenter- 1. 1. FC Heidenheim 21 14 5 2 22 35:13 47 2. RB Leipzig 21 12 4 5 11 34:23 40 Geldstrafe von 25 000 Euro sei mine der Hanseaten in der 3. Liga 3. SV Darmstadt 98 21 10 5 6 15 33:18 35 endgültig vom Tisch. Im laufenden bis Ende März aus: So spielt der 4. FC Hansa Rostock 21 10 5 6 -1 27:28 35 Etat hatte eine Lücke von über ei- FC Hansa: am Freitag, den 24.01 5. Rot-Weiß Erfurt 21 10 2 9 9 33:24 32 6. VfL Osnabrück 21 9 4 8 3 27:24 31 ner Million Euro geklafft. Diese re- beim Tabellenvierzehnten VfB 7. SV Wehen Wiesbaden 21 8 7 6 0 26:26 31 sultierte laut Dahlmann aus feh- Stuttgart II, am 01. Februar gegen 8. MSV Duisburg 21 7 7 7 0 27:27 28 9. Borussia Dortmund II 21 8 4 9 -3 29:32 28 lenden Zuschauereinnahmen der den Fünften, den VfL Osnabrück, 10. SpVgg Unterhaching 21 7 7 7 -6 28:34 28 vergangenen Spielzeit. Die lang- am 08.02 bei der Spielvereinigung 11. SC Preußen Münster 21 6 9 6 3 34:31 27 12. SSV Jahn Regensburg 21 7 6 8 -1 29:30 27 fristigen Schulden des Vereins be- Unterhaching, am 15.02. gegen 13. Chemnitzer FC 21 6 8 7 -2 24:26 26 laufen sich auf rund acht Millionen den souveränen Spitzenreiter 1. 14. VfB Stuttgart II 21 7 5 9 -3 26:29 26 Euro. Gespannt blicken die Han- FC Heidenheim 1846, am 23.02. 15. Stuttgarter Kickers 21 7 4 10 -1 26:27 25 16. Elversberg 21 7 4 10 -11 17:28 25 sestädter in diesem Monat aber (So.) beim Zweitligabsteiger Jahn 17. Holstein Kiel 21 5 9 7 1 24:23 24 auch noch nach Rostock denn am Regensburg, am 01.03. im Ost- 18. Hallescher FC 21 7 3 11 -6 20:26 24 19. 1. FC Saarbrücken 21 4 7 10 -11 24:35 19 28. Januar um 19.30 Uhr wird im derby gegen den Chemnitzer FC, 20. SV Wacker Burghausen 21 4 5 12 -19 22:41 17 Rahmen des Nordmagazins (live am Sonntag den 09.03. bei Bo-

22. Spieltag: ab 19.30 Uhr im NDR) in der russia Dortmund II, am 15.03. ge- Fr 24.01. 19:00 SV Wehen Wiesbaden - Hallescher FC neuen Geschäftsstelle des Lan- gen den direkten Kontrahenten Fr 24.01. 19:00 VfB Stuttgart II - Hansa Rostock Sa 25.01. 14:00 Jahn Regensburg - MSV Duisburg desfußballverbandes am Ostsee- und Tabellendritten Darmstadt 98, Sa 25.01. 14:00 Holstein Kiel - Stuttgarter Kickers stadion das Halbfinale um den am 22.03. gegen den MSV Duis- Sa 25.01. 14:00 SV Elversberg - 1. FC Saarbrücken Sa 25.01. 14:00 VfL Osnabrück - SV Darmstadt 98 Landespokal ausgelost. Im Los- burg, am Dienstag 25.03. beim 1. Sa 25.01. 14:00 SpVgg Unterhaching - Borussia Dortmund II topf befinden sich dann neben FC Saarbrücken und am 29.03. Sa 25.01. 14:00 1. FC Heidenheim - Chemnitzer FC dem FC Hansa Rostock, der 1. FC zu Hause im Ostseestadion gegen Sa 25.01. 14:00 RasenBallsport Leipzig - Wacker Burghausen Sa 25.01. 14:00 Rot Weiß Erfurt - Preußen Münster Neubrandenburg 04 (NOFV-Ober- die Stuttgarter Kickers. the FUSSBALL NORD / SCHLESWIG-HOLSTEIN LIGA SEITE 17

Erfolge in der Halle und auf Rasen Weiche rüstet für die Rückrunde

Der ETSV Weiche Flensburg FC Angeln 02, gab es einen vor uns noch einzuholen“, so wenn der letztjährige Mitaufstei- hat einen sehr guten Start ins standesgemäßen 5:0 Sieg. Da- der 49-jährige Ex-Profi. Der ger SC Victoria im Jahr 2014 hingelegt. Nach dem bei zeigte der Sechste der Start hat es dabei in sich. Am Manfred Werner Stadion in Sieg beim 1. Sparda-Bank Hal- Nord-Staffel vierten Liga, auch Sonntag, 9. Februar (14 Uhr), Flensburg-Weiche zu Gast ist. len-Cup in der FLENS ARENA „draußen“ schon wieder einige ist man beim Tabellenzweiten Der Anpfiff in der Bredstedter der nördlichsten Stadt Deutsch- gute Ballpassagen. Denn die VfB Oldenburg zu Gast. Der Straße erfolgt um 14 Uhr. Doch lands, legten die Eisenbahner Konzentration von Coach Jur- Rückstand des ETSV, der 33 vorher geht es noch einmal in mit dem ersten Erfolg beim geleit gilt, trotz aller Erfolge auf Zähler auf dem Konto hat, auf die Halle, wo es um eine Titel- SHFV-Hallenmasters nach. An dem Hallenparkett, der Rück- den ehemaligen Zweitligisten verteidigung für den ETSV Wei- diese Erfolge will der ETSV runde unter freiem Himmel. beträgt gerade einmal drei Zäh- che geht. Am Freitag, 24. Ja- Weiche im noch jungen Jahr „Wir haben uns nach dem Auf- ler. Am Sonntag, 16. Februar nuar (ab 18.30 Uhr), tritt man weiter anknüpfen. Der erste stieg im letzten Jahr, als wir (14 Uhr), steht dann das stets zum Abschluss der Hallensai- Test auf dem grünen Rasen zum Abschluss auf Platz sieben prestiegeträchtige Landesderby son in der Fördehalle Flens- kann ebenfalls als gelungen be- standen, eine Verbesserung beim VfR Neumünster auf dem burg, bei den Kreismeister- trachtet werden. Gegen den Ta- zum Ziel gesetzt. Wir wollen in Programm. Das erste Heim- schaften der zehn besten bellenzweiten der Verbandsliga der Rückrunde versuchen, spiel des neuen Jahres steigt Teams des Kreises Schleswig- Nord-West, dem spielstarken dass eine oder andere Team am Sonnabend, 22. Februar, Flensburg an. jös

Späte Tore: Lübeck schlägt zehn Neustrelitzer Test-Duell der Tabellenführer

VfB Lübeck – Zwei Spitzenreiter gaben sich „Notbremse“. Für ein Testspiel Schuss rettete. Nach der Pause TSG Neustrelitz 2:1 (0:0) auf der Lohmühle die Ehre: Der hart, aber konsequent bekam er verlor die Partie zunächst an Ni- VfB Lübeck, der als souveräner dafür die Rote Karte, so dass veau, ehe in der Schlussphase VfB Lübeck: Alberti (46.Toboll) Tabellenführer der Schleswig- die favorisierten Gäste 80 Minu- noch drei Tore fielen. Sebastian – Wehrendt (65. Gottschalk), Holstein-Liga die sofortige Rück- ten lang in Unterzahl spielen Heidel schob nach einer Voß- Nogovic (46.Roelfs), Knechtel kehr in die mussten. Den ebenfalls ver- Flanke zum 1:0 ein und nur eine (46.Steinfeldt) – Theißen, Lange anpeilt, empfing die TSG Neu- hängten Freistoß, den Arslan Minute darauf erhöhte Tomek (46.Pauer) – Suew (46.Thiel), strelitz, die als Primus der Re- trat, parierte Lowens ebenso wie Pauer nach einer Hereingabe Voß, Arslan (46.Senger) – Sir- gionalliga Nordost vom erstma- die nächsten Schüsse, so dass von Andre Senger auf 2:0. In der mais (46.Heidel). ligen Aufstieg in die Dritte Liga die Seiten beim Stand von 0:0 vorletzten Minute gelang Chris- Trainer: Denny Skwierczynski träumt. Beide Teams tasteten gewechselt wurden. Dies lag topher Mandiangu für die Neu- TSG Neustrelitz: Lowens sich nicht lange ab, sondern ga- auch an VfB-Keeper Brian Al- strelitzer nur noch der 2:1-An- (46.Bittner) – Novy, Morack, ben gleich Vollgas. Ahmet Arslan berti, der kurz vor der Pause schlusstreffer, der den Endstand Franke, Adomah (46. Fillinger) und Dennis Voß scheiterten an stark gegen einen Robrecht- bedeutete. BS – Medjedovic (46.Hempel), Ro- Benjamin Lowens, der testweise brecht (46.Wunderlich) – Ada- das TSG-Tor hütete. Mit Sargis myan, Sautner, Weidlich (46.Fo- Adamyan (vom FC Hansa Ros- lanin) – Jovanovic. tock II), Ex-HSV-Profi Mario Fil- Trainer: Thomas Brdaric linger, Felix Robrecht und Erich Zuschauer: 308 Sautner setzte TSG-Trainer Tore: 1:0 Heidel (78.), 2:0 Pauer Thomas Brdaric noch vier wei- (79.), 2:1 Mandiangu (89.) tere Testspieler ein. In der zehn- Gelbe Karte: – Hempel (78.) ten Minute stoppte der Neustre- Rote Karte: – Novy (10., wegen litzer Lukas Novy den durchge- Notbremse an Sirmais) brochenen Henrik Sirmais per SEITE 18 HALLENFUSSBALL „4. SOTTMANN-CUP“

Perfekter Abschluss für Pinneberg VfL triumphiert beim Sottmann-Cup in Halstenbek

Am dritten Januar-Wochenende zirksliga West und seiner Zwei- Turnieren, nicht im Neunmeter- fer ausgezeichnet. Mit dem TuS richtete die SV Halstenbek-Rel- ten Herren/Kreisliga 7 an) hatte schießen ausgeschossen, son- Borstel (Kreisliga 8) belegte er lingen, die in der Oberliga Ham- in der Gruppe A von drei Teams, dern ausgespielt wurde. Durch zwar in der Gruppe B nur den burg als Tabellen-Siebter über- die jeweils sechs Punkte aufwie- einen Treffer in den letzten Se- fünften und letzten Platz und wintert, ihr Hallenfußballturnier sen, die beste Tordifferenz und kunden behauptete sich Eidel- musste gleich elfmal hinter sich um den „4. Sottmann-Cup“ aus. kam dadurch als Zweiter weiter. stedt mit 4:3 gegen Rugenber- greifen, zeigte aber auch zahl- In der Halle an der Halstenbeker Der West-Bezirksligist SV Ru- gen II. Es folgte ein ebenso pa- reiche gute Paraden und verhin- Feldstraße stand dabei am Frei- genbergen II teilte sich in der ckendes Finale, in dem es die derte für sein Team damit tagabend zunächst das Vortur- Gruppe B neben einem Sieg Gemüter phasenweise auch schlimmeres Ungemach. Tor- nier an. Am Ende feierte die dreimal die Punkte (dem späte- noch hochschlugen. Ein Egen- schützenkönig des Vorturniers Zweite Herren-Mannschaft von ren Turniersieger Halstenbek- bütteler bekam eine Zwei-Minu- wurde Oliver Schröder (Eidel- Halstenbek-Rellingen, die in der Rellingen II wurde durch den ten-Strafe, am Ende hieß es 2:1 stedt, sieben Treffer). Schröder Bezirksliga West aktuell Rang- späten Ausgleich ein 2:2 abge- für die HR-Reserve. setzte sich dabei im Losverfah- Sechster ist, einen „Heimsieg“. trotzt), kam aber ebenfalls als Die Zuschauer sahen in der ren vor Daniel Agyei-Owusu Im Finale behauptete sich die Zweiter weiter. Im „Endspiel“ um Halle an der Halstenbeker Feld- (Halstenbek-Rellingen II) durch, HR-Reserve mit 2:1 gegen ihren das Weiterkommen genügte der straße einige schöne Spielzüge der ebenfalls siebenmal getrof- Staffel- und Lokal-Rivalen SC Elf von SVR-Coach Guido und in der Gruppe A insgesamt fen hatte. Egenbüttel und qualifizierte sich Krenzk dabei ein 2:2-Remis ge- 48 Treffer, während es in der Am Sonnabend stand dann das damit für das am Sonnabend an- gen SuS Waldenau (Kreisliga 7). Gruppe B zehnmal weniger „klin- mit Spannung erwartete Haupt- stehende Hauptturnier. Die Waldenauer zogen sich aber gelte“. Die Stimmung in der turnier um den „4. Sottmann- Mit Halstenbek-Rellingen II und gut aus der Affäre. Halle kochte über, als der Tang- Cup“ an – und hier behauptete Egenbüttel trafen im Endspiel Im Halbfinale scheiterte die stedter SV, der als einziger sich am Ende mit dem VfL Pin- die beiden besten Teams des SVR-Reserve unglücklich im Kreisklassen-Vertreter (Staffel 4) neberg der Titelverteidiger. Der Turniers aufeinander: Beide hat- Neunmeterschießen an Egen- an dem Turnier teilnahm, gegen Tabellen-Fünfte der Oberliga ten ihre Vorrunden-Gruppe je- büttel. Im anderen Semifinale die HR-Reserve in Führung Hamburg schlug im Finale den weils mit zehn Zählern souverän gewann der Gastgeber nach re- ging; am Ende behauptete sich Hammonia-Landesligisten TuS und ungeschlagen gewonnen. gulärer Spielzeit mit 2:0 gegen der Gastgeber in diesem Vor- Osdorf mit 2:1. Thomas Koster Der SV Eidelstedt (trat mit einem Eidelstedt. Dramatisch verlief die runden-Spiel aber noch mit 3:2. und Sascha Richert trafen dabei gemischten Team von Spielern Partie um den dritten Platz, der, Als bester Torwart wurde bei der für den Sieger, für Osdorf war seiner Ersten Mannschaft/Be- anders als bei vielen anderen Siegerehrung Yannic Lucas Pfei- ein Tor von Torben Krause zu HALLENFUSSBALL „4. SOTTMANN-CUP“ SEITE 19 wenig. In der Schlussphase beim 1:4 im Gruppenspiel noch Hallen-Saison“, freute sich VfL- Spieler jeweils vier Treffer auf: wurde es hektisch, als in der relativ wenig entgegenzusetzen, Coach Michael Fischer, dessen Sascha Blume (Osdorf), Kevin letzten Minute gleich zweimal so hielten sie nun hervorragend Team in diesem Winter mehrere Franz (vom -Spitzen- Spieler des VfL und des TuS an- dagegen. Doch sechs Minuten hervorragende Auftritte auf das reiter USC Paloma) und Thies einander gerieten und an der vor dem Spielende war es Sa- Parkett legte. Kurios: Einzig Raschke (vom Landesligisten Bande zu Boden gingen. Der scha Richert, der von halbrechts beim eigenen „Bert-Meyer-Cup“ Blau-Weiß 96 Schenefeld). Per Schiedsrichter Kevin Rosin (FC aus flach zum 2:1 einschoss. scheiterte der VfL bereits in der Losverfahren wurde zunächst Elmshorn), der kurz vor Schluss Und so mussten sich die Osdor- Gruppenphase. Dieses Turnier Franz als Gewinner des Preises noch selbst „Opfer“ einer fer aber am Ende, wie schon hatte übrigens Halstenbek-Rel- ermittelt; da er aber, wie alle an- Grätsch-Attacke wurde, als er in exakt eine Woche zuvor beim lingen gewonnen – insofern deren Palomaten auch, bei der der Nähe eines Zweikampfes „2. Rosen-Cup“ des TSV Ueter- schmeckte den Pinnebergern Siegerehrung aber nicht mehr in stand, sprach gegen den Osdor- sen, als sie im Finale dem Ober- nun ihr Triumph in der Halle an der Halle weilte, griff HR-Mana- fer Torben Krause eine Zwei-Mi- ligisten TSV Buchholz 08 mit 0:4 der Halstenbeker Feldstraße be- ger Detlef Kebbe noch einmal in nuten-Strafe aus. In Unterzahl unterlagen, mit dem zweiten sonders gut. den Los-Topf – und so wurde wollte den Blomkamp-Kickern Platz begnügen. „Wir haben Zum besten Torwart wurde An- Sascha Blume offiziell als Tor- der Ausgleich nicht mehr gelin- aber eine hervorragende Hallen- dre Asmus gewählt: Als Keeper schützenkönig geehrt. gen. Saison gespielt“, betonte Hans- der HR-Reserve, die als Qualifi- „Insgesamt können wir als Ver- In der Gruppe A genügten der Jürgen Hillers, langjähriger Liga- kant und Bezirksligist das klas- anstalter mit dem Verlauf des Ersten Mannschaft von Halsten- Obmann und aktuell „Mädchen sentiefste Team im Teilnehmer- Sottmann-Cups 2014 wieder zu- bek-Rellingen sieben Punkte für alles“ beim TuS. feld war, kassierte Asmus zwar frieden sein“, so HR-Pressespre- zum Gruppen-Sieg. Zweiter VfL-Coach Michael Fischer zwölf Gegentreffer, zeigte aber cher Thomas Berg, der betonte: wurde TBS Pinneberg; die Kreis- freute sich derweil: „Das war für auch zahlreiche stake Paraden. „Alle Spiele liefen fair und ohne städter gewannen das letzte uns ein perfekter Abschluss der Nach der Vorrunde wiesen drei Verletzungen ab!“ BS Spiel ihrer Gruppe, das ein ech- tes „Endspiel“ um den Einzug ins Halbfinale war, gegen ihren Landesliga-Hammonia-Rivalen USC Paloma mit 2:1. Die mit Ab- stand torreichste Partie des Ta- ges lieferten sich die Palomaten, die aus Hamburg-Uhlenhorst die weiteste Anreise hatten, und Blau-Weiß 96 Schenefeld: Die „Tauben“ triumphierten dabei mit 7:4 – was aber ihr einziger Sieg bleiben sollte. In der Gruppe B war der VfL Pinneberg das Maß aller Dinge. Der Oberligist schlug die beiden Landesligisten We- deler TSV und TuS Osdorf je- weils mit 4:1 und bezwang die Zweite Mannschaft des Gastge- bers mit 3:1. Im ersten Halbfinale war dann für die Erste Mannschaft von Halstenbek-Rellingen „Endsta- tion“: In einem engen Duell mit dem TuS Osdorf gerieten die Gastgeber auf die Verlierer- straße, als sich Sebastien Man- kumbani eine Zwei-Minuten- Strafe einhandelte. Jannik Zorzi und Sascha Blume schossen die Osdorfer zum 2:1-Sieg. Im an- deren Halbfinale behauptete sich der VfL Pinneberg ebenfalls mit 2:1. Wie später im Endspiel, so waren es auch im Semifinale gegen den Stadt-Rivalen TBS Pinneberg schon Thomas Kos- ter und Sascha Richert, die für das Team aus der Fahltsweide trafen. Im Finale, das über 20 (!) Minu- ten ausgetragen wurde, begeg- neten sich der VfL Pinneberg und der TuS Osdorf auf Augen- höhe. Hatten die Osdorfer den Beim Vorturnier behauptet sich der Tornescher Jannick Siems (rechts) hier gegen einen Egenbütteler, scheiterte mit seinem klassenhöheren Pinnebergern Team aber in der Vorrunde. Foto: BS SEITE 20 HALLENFUSSBALL „4. SOTTMANN-CUP“

4. Sottmann-Cup Hauptturnier

Ergebnisse Gruppe A Halstenbek-R. – TBS Pinneberg 2:1 Paloma – BW 96 Schenefeld 7:4 Halstenbek-R. – USC Paloma 5:2 TBS Pinneberg – Schenefeld 3:1 Schenefeld – SV Halstenbek-R. 3:3 USC Paloma – TBS Pinneberg 1:2

Tabelle Gruppe A 1. SV Halstenbek-Rell. 10:6 (+ 4) / 7 2. TBS Pinneberg 6:4 (+ 2) / 6 3. USC Paloma 10:11 (- 1) / 3 4. BW 96 Schenefeld 8:13 (- 5) / 1

Ergebnisse Gruppe B VfL Pinneberg – Wedeler TSV 4:1 Halstenbek-R. II – TuS Osdorf 2:4 VfL Pinneberg – Halstenbek-R. II 3:1 Wedeler TSV – TuS Osdorf 2:4 TuS Osdorf – VfL Pinneberg 1:4 Halstenbek-R. II – Wedeler TSV 1:5

Tabelle Gruppe B Der Pinneberger Daniel Brehmer (links) behauptet sich hier im Finale des Haupt- 1. VfL Pinneberg 11:3 (+ 8) / 9 turniers vor dem Osdorfer Sascha Blume, der Torschützenkönig wurde. Foto: BS 2. TuS Osdorf 9:8 (+ 1) / 6 3. Wedeler TSV 8:9 (- 1) / 3 4. SV Halstenbek-R. II 4:12 (- 8) / 0

Halbfinale SV Halstenbek-R. – TuS Osdorf 1:2 VfL Pinneberg – TBS Pinneberg 2:1

Spiel um den dritten Platz Halstenbek-R. – TBS Pinneberg 3:4

Finale TuS Osdorf – VfL Pinneberg 1:2 HANDBALL EUROPAMEISTERSCHAFT SEITE 21

Dänemark im Handballfieber Niklas Landin und Mikkel Hansen sorgen für Verzückung bei unseren Nachbarn

Seit 1994 wird die Handball-Eu- getragen wurde, siegte Frank- die vor Beginn als Favoriten an- laufenden Europameisterschaft ropameisterschaft im zweijäh- reich vor Spanien und Däne- gesehen wurden. Das Ranking ist Dänemark, das gleichzeitig rigen Turnus ausgetragen. Zu- mark. 2008 in Norwegen setz- der erfolgreichsten Nationen auch Ausrichter der 11. Hand- nächst waren es 12 Mann- ten sich die Dänen, die einen führt damit bis zum jetzigen ball-Europameisterschaft der schaften die um den Titel spiel- begeisternden Handball boten, Zeitpunkt Schweden mit vier Ti- Männer ist. Die Dänen setzten ten; seit 2002 bewerben sich vor Kroatien und Frankreich telgewinnen an. Die Dänen fol- sich mit ihrer Kandidatur gegen 16 Nationen, die sich vorher in durch. Zwei Jahre danach war gen auf Platz Zwei mit zwei Er- die gemeinsame Bewerbung einer Qualifikationsrunde Österreich Ausrichter und die folgen und gleich drei dritten Kroatien und Ungarn durch. Die durchgesetzt haben. Erster Ti- Franzosen siegten hier vor Plätzen. Frankreich als zweifa- erfolgreiche Kandidatur sorgte telträger des neu geschaffenen Kroatien und Island! Die bis da- cher Titelträger und mit einer für einen gewaltigen Auf- Wettbewerbes wurden in Por- hin letzte Austragung fand 2012 Bronzemedaille belegt Platz schwung im dänischen Hand- tugal, die zu dieser Zeit heraus- in Serbien statt; im Finale be- drei vor Russland, das wie- ball. Die auf vier Gruppen ver- ragenden Schweden. 1996 siegten die Dänen das Austra- derum vor Deutschland plat- teilten teilnehmenden Nationen fand die EURO in Spanien gungsland Serbien. Dritter wur- ziert ist. trugen ihre Vorrundenspiele in statt; Titelträger wurde Russ- den die enttäuschten Kroaten, Titelverteidiger bei der aktuell Herning, in der Jyske Bank Bo- land, das die ausrichtenden Spanier und Jugoslawien hinter sich ließ. Zwei Jahre später, in Italien, siegte Schweden vor Russland und Deutschland. 2000 in Kroatien und 2002 in Schweden siegten wieder die Schweden, die mit ihrer „Jahr- tausend-Mannschaft“ unbe- siegbar schienen. Bei der Euro 2002 belegten die Deutschen hinter den siegreichen Skandi- naviern den zweiten Rang. 2004 brachte für den deut- schen Handball den bis dahin größten internationalen Erfolg. Die Deutsche Mannschaft wurde in Slowenien vor den gastgebenden Slowenen und Dänemark erstmals Europa- meister! Die Hoffnungen auf eine anhaltende Erfolgsserie der Deutschen Handballer bei Europameisterschaften erfüll- ten sich leider nicht; bei der EM 2006, die in der Schweiz aus- SEITE 22 HANDBALL EUROPAMEISTERSCHAFT

xen-Arena mit 14000 Plätzen ßen Anders Eggert verletzt Handball größte Halle, in Aalborg, im Gi- fehlte, auf Österreich und ge- Europameisterschaft gantium mit 8500 Plätzen, in wann, ohne völlig zu überzeu- Bröndby, in der Bröndby-Hallen gen, mit 33:29. Mit neun Tref- Vorrunden-Gruppe A mit 5600 Plätzen sowie in Aar- fern war es wieder Mikkel Han- hus, wo in der NRGi Arena sen, der herausragender Akteur Erster Spieltag 4700 Besucher Platz finden, auf dem Spielfeld war. Maze- Tschechien – Österreich 20:30 aus. Die Gastgeber, die der donien besiegte Österreich Dänemark – Mazedonien 29:21 Gruppe A zugelost wurden, 22:21 und Dänemark blieb spielten in Herning mit Maze- auch im dritten Spiel ohne Zweiter Spieltag donien, Österreich und Tsche- Punktverlust. Nach Abschluss Mazedonien – Tschechien 24:24 chien. Das Eröffnungsspiel be- der Vorrunde wies die Gruppe stritten Tschechien und Öster- A folgenden Stand auf: Däne- Österreich – Dänemark 29:33 reich und nicht die favorisierten mark mit 6 Punkten, vor Maze- Tschechen sondern Österreich donien und Österreich. Tsche- Dritter Spieltag gewann mit 30:20 Toren. Der chien verfehlte das Weiterkom- Mazedonien – Österreich 22:21 erste Auftritt der Gastgeber men trotz der Teilnahme ihres Dänemark – Tschechien 33:29 führte die Schützlinge des dä- Superstars Filp Jicha vom THW nischen Nationaltrainers Ulrik Kiel! Die Stimmung bei den Wilbek gegen Mazedonien. Un- Spielen der Gastgeber in der ter Leitung der Deutschen restlos gefüllten Arena war und Vorrunden-Gruppe B Schiedsrichter Lars Geipel und ist unbeschreiblich. Auch für Erster Spieltag Marcus Helbig, vor restlos aus- den Bundesliga-Atmosphäre verkaufter Halle, siegten die gewohnten Zuschauer war Island – Norwegen 31:26 Dänen standesgemäß mit „sträubten sich die Nacken- Spanien – Ungarn 34:27 29:21. Herausragender Akteur haare!“ war der bei Paris St. Germain Zweiter Spieltag unter Vertrag stehende Super- In der Gruppe B dominierte Ungarn – Island 27:27 star Mikkel Hansen, der auch Weltmeister Spanien das Ge- Norwegen – Spanien 25:27 als herausragender Spieler ge- schehen. Die Spanier siegten ehrt wurde. Mazedonien gegen Island, Ungarn und Nor- trennte sich von Tschechien wegen und zogen, wie Däne- Dritter Spieltag 24:24. Diese Partie verfolgten mark mit blütenweißer Weste Spanien – Island 33:28 10100 Zuschauer. Im An- in die Hauptrunde ein. Für Nor- Ungarn – Norwegen 26:26 schluss traf die dänische Aus- wegen war die EM damit schon wahl, in der der Stammlinksau- nach der Vorrunde beendet.

Vorrunden-Gruppe C Erster Spieltag Serbien – Polen 20:19 Frankreich – Russland 35:28

Zweiter Spieltag Russland – Serbien 27:25 Polen – Frankreich 27:28

Dritter Spieltag Polen – Russland 24:22 Serbien – Frankreich 28:31

Vorrunden-Gruppe D Erster Spieltag Kroatien – Weißrussland 33:22 Schweden – Montenegro 28:21

Zweiter Spieltag Montenegro – Kroatien 22:27 Weißrussland – Schweden 22:30

Dritter Spieltag Kroatien – Schweden 25:24 Weißrussland – Montenegro 29:23 HANDBALL EUROPAMEISTERSCHAFT SEITE 23

Handball Europameisterschaft Hauptrunden-Gruppe 1 Erster Spieltag Mazedonien – Ungarn 25:31 Österreich – Island 27:33 Dänemark – Spanien 31:28

Zweiter Spieltag am Mo., 20. Januar 16.00 Uhr: Mazedonien – Island 18.15 Uhr: Österreich – Spanien 20.30 Uhr: Dänemark – Ungarn

Dritter Spieltag am Mi., 22. Januar Mazedonien – Spanien Österreich – Ungarn Dänemark – Island

Hauptrunden-Gruppe 2 Erster Spieltag Polen – Weißrussland Russland – Schweden Frankreich – Kroatien

Der isländische Torwart Bjoergvin Pall Gustavsson trug mit einer starken Lei- stung dazu bei, dass der Insel-Staat am Sonnabend zum Hauptrunden-Start mit Zweiter Spieltag am Di., 21. Januar 33:27 gegen Österreich gewann und noch alle Chancen auf den Einzug ins Halb- 15.45 Uhr: Russland – Kroatien finale hat. Foto: Eibner-Pressefoto (Archiv) 18.00 Uhr: Frankreich – Weißrussland 20.15 Uhr: Polen – Schweden

Dritter Spieltag am Mi., 22. Januar 15.45 Uhr: Russland – Weißrussland 18.00 Uhr: Frankreich – Schweden 20.15 Uhr: Polen – Kroatien

Spiel um den fünften Platz Freitag, 24. Januar, 16 Uhr: Dritter Hauptrunden-Gruppe 1 – Dritter Hauptrunden-Gruppe 2

Halbfinale Freitag, 24. Januar: 18.30 Uhr: Erster Hauptrunden-Gruppe 1 – Zweiter Hauptrunden-Gruppe 2 21.00 Uhr: Erster Hauptrunden-Gruppe 2 – Zweiter Hauptrunden-Gruppe 1

Spiel um den dritten Platz Sonntag, 26. Januar, 15 Uhr: Verlierer der Halbfinals

Finale Sonntag, 26. Januar, 17.30 Uhr: Sieger der Halbfinals SEITE 24 HANDBALL EUROPAMEISTERSCHAFT

Gleiche Konstellation auch in Vorrundengruppe werden über- zedonier mit 31:25 und erhiel- Torhüterleistung von Niklas Gruppe C, wo Frankreich un- nommen. Hier qualifizieren sich ten sich mit diesem Erfolg die Landin, der seine gegenüber angetastet durchmarschierte: dann die beiden besten Mann- theoretische Teilnahme am Se- klar übertraf. Der dänische Su- Polen, Russland und Serbien schaften der Hauptrundengrup- mifinale. Im zweiten Spiel be- perstar Mikkel Hansen wurde waren nur „Steigbügelhalter“. pen für das Halbfinale. Die bei- siegten die Isländer Österreich von der spanischen Abwehr Vize-Europameister Serbien den Gruppendritten spielen um ebenfalls deutlich mit 33:27 und weitestgehend ausgeschaltet, „durfte“ nach der Vorrunde die Platz fünf. kamen durch diesen Sieg war aber mit insgesamt sechs Koffer packen. ebenfalls auf drei Punkte. Am Toren dennoch erfolgreichster Die Gruppe I setzte sich dem- Abend kam es dann zum ers- Torschütze seiner Mannschaft. In der Gruppe D trafen Kroa- nach zusammen aus: Däne- ten wirklichen Höhepunkt der Er beschränkte sich ansonsten tien, Schweden, Weißrussland mark, das wie Spanien mit vier diesjährigen Europameister- auf geniale Anspiele, die zu- und Montenegro aufeinander. Punkten startete. Island und schaft. Der amtierende Euro- meist vom für die SG Flens- In genau dieser Reihenfolge Ungarn mit je drei Punkten, Ma- pameister Dänemark traf als burg-Handewitt spielenden setzten sich Kroatien, Schwe- zedonien mit 2 sowie Öster- Gastgeber auf den amtieren- Kreisläufer Michael Knudsen den und Weißrussland durch. reich, dass ohne Punkt in die den Weltmeister Spanien! Ein genutzt werden konnten. Wäh- Für Montenegro blieb nur der Hauptrunde ging. Jahr nach der vernichtenden rend Niklas Landin mit seinen undankbare Platz vier, der das Niederlage beim Weltmeister- spektakulären Paraden die Aus bedeutete. Damit war das Gruppe II hatte folgendes Aus- schaftsfinale in Barcelona wa- Spanier zur Verzweiflung Feld für die Hauptrunde kom- sehen: Kroatien und Frankreich ren die Vorzeichen entgegen- brachte und völlig gerechtfertigt plett: Dänemark, Spanien, starteten mit je vier Punkten; gesetzt: Dänemark war Gast- zum besten Akteur der Partie Frankreich und Kroatien nah- Schweden und Polen übernah- geber in der mit 14000 Zerwa- gekrönt wurde, zeigten die wei- men je vier Punkte mit in den men je zwei Punkte während tungsvollen Zuschauern gefüll- teren SG-Spieler neben Kreis- Kampf um das Erreichen des Russland und Weißrussland, ten Messehalle in Herning. läufer Michael Knudsen eben- Halbfinals. die ohne Punkt blieben, fast Schon beim Einlaufen wurde falls gute Leistungen. So er- chancenlos in diese Haupt- den Gästen deutlich Abneigung zielte Thomas Mogensen In der Hauptrunde spielen die runde gingen. gezeigt; sie wurden von Beginn ebenso drei Treffer wie Links- besten drei Mannschaften der Die Hauptrundenspiele der an lautstark ausgebuht. Die außen Anders Eggert, der auch Vorrundengruppen A und B in Gruppe I werden sämtlich in Gastgeber, bei denen der zwei Siebenmeter sicher ver- der Gruppe I sowie die besten Herning ausgetragen, wo mit Linksaußen der SG Flensburg- wandelte. Rechtsaußen Lasse drei Mannschaften der Grup- 14000 Zuschauern in der Jyske Handewitt, Anders Eggert, nach Svan kam in der zweiten Halb- pen C und D in Gruppe II, wo- Bank Boxen die größte Arena einer Verletzung wieder mitwir- zeit zum Einsatz und voll- bei jede Mannschaft nur gegen steht. Das erste Spiel am gest- ken konnte, lagen in einer en- streckte einmal. Nach dem Ab- die drei Teams der anderen rigen Samstagnachmittag war gen ersten Halbzeit meist pfiff wurden die dänischen Vorrundengruppe spielt, die Er- die Partie zwischen Mazedo- knapp vorn. Ausschlaggebend Spieler von den begeisterten gebnisse gegen die beiden nien und Ungarn. Die Ungarn für die Halbzeitführung der Zuschauern euphorisch gefei- Mannschaften aus der eigenen bezwangen enttäuschende Ma- Gastgeber war sicherlich die ert! AB HANDBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 25

SG-Akteure bei der Euro 2014 Dänemark, Schweden und Serbien mit Spielern der SG Flensburg-Handewitt Seit einer Woche findet in Dä- lauf erhalten. Dabei starteten die gebunden werden, wobei sich derlagen und einem Unentschie- nemark die 11. Austragung der Serben, deren EM-Qualifikation Trainer Ljubomir Vranjes beson- den vorzeitig abreisen. Die Handball-Europameisterschaft dank einer auf zwei Partien be- ders über die körperliche Unver- Gruppe C wurde von den Fran- der Männer statt. Von der SG schränkten erfolgreichen Trai- sehrtheit seiner Spieler freut, ha- zosen dominiert, die ihre drei Flensburg-Handewitt sind mit nerverpflichtung von SG-Trainer ben die weiteren SG-Akteure Gruppenspiele gewinnen konn- Anders Eggert, Michael Knud- Ljubomir Vranjes zu Stande auch weiterhin berechtigte Hoff- ten. Russland und Polen waren sen, Thomas Mogensen und kam, mit einem Überraschungs- nungen auf ein erfolgreiches Ab- die weiteren Qualifikanten für die Lasse Svan gleich vier Akteure erfolg über den Geheimfavoriten schneiden mit ihren National- Hauptrunde. Schweden, Kroa- im Kader der gastgebenden Polen in das Turnier. Nach der mannschaften bei dieser Euro- tien und Montenegro sind die Mannschaft vertreten. In der zweiten Partie war die Euphorie pameisterschaft. Tobias Karls- Mannschaften der Gruppe D, die Auswahl der schwedischen Na- allerdings schon verflogen, denn son und Mattias Andersson ge- das Weiterkommen schafften. tionalauswahl wirken die Routi- gegen die Russische National- lang schon bei der Olympiade in Im ersten Spiel der Hauptrunde niers Tobias Karlsson und Mat- mannschaft verloren die Serben London eine riesige Überra- konnten die Österreicher den Is- tias Andersson mit und sorgen mit 25:27 und waren damit be- schung als sie als absoluter Au- ländern zu keiner Zeit Paroli bie- mit ihrer internationalen Erfah- reits gehörig unter Druck. Die ßenseiter die Silbermedaille er- ten und unterlagen deutlich. Is- rung für den notwendigen Rück- Chancen das letzte Vorrunden- ringen konnten. Die Schweden land konnte sich mit diesem Er- halt im Defensivverhalten. Mit spiel gegen das französische treffen in der anstehenden folg die Chancen auf das Errei- dem Linkshänder Johan Jakobs- Team zu gewinnen, waren ge- Hauptrunde zunächst am Sonn- chen des Halbfinales erhalten. son, der ab der Saison ring und so erfolgte nach einer tag auf die Russen, die in ihrer Die zweite Partie am Samstag 2014/2015 das Trikot der Förde- 28:31 Niederlage das Ausschei- Gruppe den dritten Platz belegt bestritten Mazedonien und Un- städter tragen wird, steht ein wei- den. Positiver verlief die EM bis- haben. Weitere Hauptrunden- garn. Hier zeigten sich die Ma- terer Spieler des Drei-Kronen- her für die Schweden. Tobias gegner sind Frankreich und gyaren ihrem Gegner überlegen Teams im Blickpunkt. Die Flens- Karlsson und Mattias Andersson Russland. und konnten zwei Punkte auf der burger Fans sehen den künfti- konnten ihre Spiele gegen Mon- In der Gruppe A, die ihre Vorrun- Habenseite verbuchen. Am gen Auftritten des Rückraum- tenegro und Weißrussland deut- denspiele in Herning ausgetra- Abend stand dann die mit Span- spielers mit Spannung entgegen, lich gewinnen. Im entscheiden- gen hat, schaffte neben Grup- nung erwartete Auseinanderset- zumal Jakobsson in der Partie den Spiel um den Gruppensieg pensieger Dänemark Mazedo- zung zwischen Weltmeister Spa- gegen Montenegro den Ball mit unterlagen die Skandinavier den nien und überraschender Weise nien und dem amtierenden Eu- 113 km/h ins Tor schmetterte. Kroaten nach einem spannen- auch Österreich den Sprung in ropameister Dänemark auf dem Das war bis zum jetzigen Zeit- den Spielverlauf knapp mit 24:25 die Hauptrunde. Für Tschechien Programm. Im Finale der letzten punkt der härteste Wurf der Ver- und mussten mit dem zweiten war nach zwei Niederlagen und Weltmeisterschaft zeigten die anstaltung! Die serbischen Far- Platz in der Gruppe D vorlieb einem Unentschieden die Euro- Dänen eine katastrophale Leis- ben wurden von den bei der SG nehmen. Sie zogen mit Kroatien pameisterschaft beendet. In der tung und gingen gegen die Ibe- unter Vertrag stehenden Spie- und Montenegro in die Haupt- Gruppe B setzte sich erwar- rer regelgerecht ein. lern Drasko Nenadic und Bog- runde ein. Während also die ser- tungsgemäß Weltmeister Spa- Der schwedische Handballlehrer dan Radivojevic repräsentiert. bischen Youngster, Drasko Ne- nien als Erster durch. Dahinter der SG Flensburg-Handewitt, Beide stehen allerdings noch am nadic und Bogdan Radivojevic belegten Island und Ungarn die Ljubomir Vranjes, verfolgt die Anfang ihrer internationalen Kar- ab dem kommenden Montag Plätze 2 und 3. Norwegen blieb Spiele im benachbarten Däne- riere und entsprechend geringe wieder in den Trainingsbetrieb weit hinter den Erwartungen zu- mark natürlich intensiv. Zum ei- Spielanteile haben beide im Ver- der SG Flensburg-Handewitt ein- rück und „durfte“ nach zwei Nie- nen hofft er auf die verletzungs- SEITE 26 HANDBALL 1. BUNDESLIGA

freie Rückkehr seiner Spieler, zum anderen würde ein erfolg- reiches Abschneiden seiner Ak- tiven deren Selbstbewusstsein steigern und damit das Leis- tungsvermögen seiner Truppe steigern. In der Vergangenheit haben gravierende Verletzun- gen, die seine Spieler bei den großen internationalen Turnieren erlitten haben, die Pläne der Nordlichter gehörig durchkreuzt. Hier sei nur an die Langzeitver- letzungen von Michael Knudsen, Lars Kaufmann und lasse Svan Hansen erinnert. Zum jetzigen Zeitpunkt ist lediglich der däni- sche Linksaußen Anders Eggert angeschlagen. Aber sowohl die Dänen als auch die Schweden werden noch je drei Partien bei dieser Europameisterschaft be- streiten wollen. Am 26. Dezember stand für den Deutschen Vizemeister SG Flensburg-Handewitt das letzte Pflichtspiel an. In einer packen- Anders Eggert war nach seiner Verletzungspause gegen Spanien wieder im Kader der Dänen. Foto: Bennjamin Nolte den Partie nahmen die Vranjes- Schützlinge gegen den SC Mag- deburg Revanche für die im Hin- spiel erlittene erste Saisonnie- derlage. In Magdeburg unterlag die SG mit 27:29, das Rückspiel brachte eine deutliche Klatsche für die Bördestädter, die in der „Flens-Arena“ mit 38:28 abgefer- tigt wurden. Während der Euro- pameisterschaftspause musste Trainer Vranjes auf den größten teil seiner Mannschaft beim Trai- ning verzichten, da diese, wie vorher erwähnt in Dänemark im Einsatz war. Nach der EM- Pause – das Finale wird am nächsten Sonntag ausgetragen – bleiben den bei der Europa- meisterschaft eingesetzten Spie- lern knapp sieben Tage um sich auf das folgende Mammutpro- gramm vorzubereiten. Das erste Bundesligaspiel für die SG wird am 5. Februar in der „Flens- Arena“ die Partie gegen die Rhein Neckar-Löwen sein. Hier treffen der Zweite und Dritte der DKB Handball-Bundesliga aufei- nander. Für die SG ein weiterer Höhepunkt nach den gewonne- nen Heim-Spitzenspielen gegen den THW Kiel und HSV Ham- burg. Auch in der EHF Champi- ons League geht es unmittelbar weiter: Am 8. und 12. Februar empfangen die Fördestädter den schwedischen Vertreter Drott Halmstad sowie den spanischen Hoffnungsträger La Rioja. Nur drei Tage danach erwartet Han- nover-Burgdorf die SG. AB HANDBALL 1. BUNDESLIGA SEITE 27

Zweiter gegen Dritter Revanche gegen die Rhein Neckar-Löwen zum Auftakt Am 2. Weihnachtsfeiertag stand Unmittelbarer Verfolger, aller- her sehr positiv dargestellt; glei- Niederlage hingenommen wer- das letzte Punktspiel der DKB dings schon mit neun Verlust- ches ist auch in den Partien der den; Unentschieden endete die Handball-Bundesliga auf dem punkten belastet, folgen die EHF Champions League zu ver- erste Partie zu Hause gegen HC Spielplan. Mit einer großartigen Rhein Neckar-Löwen auf Platz melden. Für die Teilnahme an Motor Zaporozhye. Bei Celje Pi- Leistung beim 38:28 Sieg über drei der Tabelle. Drei Auswärts- der Königsklasse haben sich die vovarna Lasko wurde mit 28:25 den SC Magdeburg verabschie- niederlagen und drei ebenfalls in Rhein Neckar-Löwen mit dem gewonnen; St. Petersburg wurde dete sich die SG Flensburg-Han- fremden Hallen errungene Un- dritten Platz der letztjährigen in eigener Halle mit 31:17 be- dewitt seinerzeit in die Europa- entschieden sorgen dafür, dass Bundesligatabelle qualifiziert. In zwungen; Croatia Zagreb mit ei- meisterschaftspause. Erwäh- „Theos Löwen“ im Kampf um die der Gruppenphase wurden bis- ner 34:26 Niederlage nach nenswert, dass die Bördestädter Deutsche Meisterschaft fast her sieben Spiel absolviert und Hause geschickt; in Zagreb der SG im Hinspiel in Magdeburg schon abgeschlagen sind. Die danach belegen die Badener wurde dieser Sieg mit einem die erste Saisonniederlage zu- vom Geschäftsführer Thorsten hinter der favorisierten Mann- 28:24 bestätigt und schließlich gefügt haben. Die Revanche da- Storm (Theo) Neuformierte schaft von MKB Veszprem Platz wurde der Punktverlust gegen für ist also im Rückspiel mehr als Truppe aus dem Badischen zwei in ihrer Gruppe. Lediglich Zaporozhye durch einen 32:26 gelungen. Nun steht also das büßte die neun Minuspunkte in gegen die Ungarn musste eine Auswärtssieg in der Ukraine wie- Rückspiel gegen die Badener den Spielen bei Frisch Auf Göp- auf dem Programm; Duplizität pingen (23:23), SC Magdeburg Handball 1. Bundesliga der Ereignisse: Auch dieses Hin- (31:31), TuS N-Lübbecke spiel, genau fünf Tage nach der (22:23), THW Kiel (28:31 nach 20. Spieltag: Auswärtsniederlage an der Mag- großer Gegenwehr!), HSV Ham- SG Flensburg-Handewitt - SC Magdeburg 38 : 28 THW Kiel - HSV Hamburg 35 : 24 deburger Börde, haben die Vran- burg (25:38) sowie in Berlin beim Füchse Berlin - HBW Balingen-Weilstetten 30 : 29 jes-Schützlinge verloren. Nach 21:21 ein. Der absolute Saison- Rhein-Neckar Löwen - TSV GWD Minden 33 : 29 einer, für diesjährige Leistungen tiefpunkt war bei der 25:38 Klat- TBV Lemgo - ThSV Eisenach 40 : 22 TV Emsdetten - MT Melsungen 27 : 34 unterirdischen Leistung, gingen sche beim HSV erreicht. Der Sai- TuS-N-Lübbecke - HSG Wetzlar 34 : 29 die Nordlichter mit 22:29 regel- sonhöhepunkt war sicherlich der Bergischer HC - VfL Gummersbach 27 : 34 recht unter! Interessanter Weise Auswärtssieg beim amtierenden TSV Hannover-Burgdorf - Frisch Auf Göppingen 30 : 29 blieben diese beiden Niederla- Deutschen Meister und Pokal- PL. Verein Sp. S U N Diff. Tore Pkt. gen, bei inzwischen 20 absolvier- sieger THW Kiel im Achtelfinale 1. THW Kiel 20 18 0 2 116 659:543 36:4 ten Partien, die einzigen doppel- des DHB-Pokals. Im Dezember 2. SG Flensburg-Handewitt 20 16 2 2 86 608:522 34:6 3. ten Punktverluste. Lediglich den schafften die Löwen diese Sen- Rhein-Neckar Löwen 20 14 3 3 102 623:521 31:9 4. HSV Hamburg 20 15 1 4 61 653:592 31:9 Berliner Füchsen gelang es im sation, als sie die Zebras mit 5. Füchse Berlin 20 14 2 4 82 588:506 30:10 September, beim 26:26, einen 32:30 aus dem Pokal warfen und 6. MT Melsungen 20 11 2 7 30 591:561 24:16 Punkt aus der heimischen Spiel- sich damit die Möglichkeit erhiel- 7. TSV Hannover-Burgdorf 20 10 2 8 -11 565:576 22:18 8. SC Magdeburg 20 9 2 9 3 576:573 20:20 stätte, der „Flens-Arena“, zu ent- ten am DHB-Pokal-Final-Four in 9. TBV Lemgo 20 8 3 9 -5 612:617 19:21 führen. Der sechste Minuspunkt Hamburg dabei zu sein. Und 10. TuS N-Lübbecke 20 8 3 9 -9 570:579 19:21 resultiert aus dem Unentschie- diese Möglichkeit ist außeror- 11. VfL Gummersbach 20 7 2 11 -39 532:571 16:24 den, 28:28, im Dezember bei dentlich groß. Bei der Auslosung 12. FA Göppingen 20 5 5 10 2 590:588 15:25 13. HSG Wetzlar 20 6 3 11 -18 517:535 15:25 Frisch Auf Göppingen. Hinter des DHB-Pokal-Viertelfinale 14. Bergischer HC 20 6 3 11 -29 567:596 15:25 dem wieder einmal dominanten wurde den Löwen mit dem 15. GWD Minden 20 4 4 12 -50 523:573 12:28 Spitzenreiter THW Kiel, der mit Zweitligisten VFL Bad Schwartau 16. ThSV Eisenach 20 4 1 15 -114 512:626 9:31 17. HBW Balingen-Weilstetten20 2 4 14 -70 538:608 8:32 nur vier Minuspunkten die Ta- ein machbarer Gegner zugelost. 18. TV Emsdetten 20 2 0 18 -137 501:638 4:36 belle anführt – die beiden Nie- Die Partie wird am 26. Februar derlagen des Spitzenreiters re- in der Mannheimer GBG-Halle 21. Spieltag: Di 04.02. 20:15 VfL Gummersbach - THW Kiel sultieren interessanter Weise ausgetragen, wobei alles andere Mi 05.02. 20:15 Frisch Auf Göppingen - Füchse Berlin aus den Auswärtsspielen in Mag- als ein deutlicher Sieg für den Mi 05.02. 20:15 SC Magdeburg - TSV Hannover-Burgdorf deburg und Flensburg – belegt Erstligisten eine Sensation wäre! Mi 05.02. 20:15 SG Flensburg-Handewitt - Rhein-Neckar Löwen Sa 08.02. 19:00 MT Melsungen - TBV Lemgo die SG Flensburg-Handewitt In der Bundesliga und im DHB- Sa 08.02. 19:00 TSV GWD Minden - TV Emsdetten folglich mit zwei Minuspunkten Pokal haben sich die Schützlinge Sa 08.02. 19:00 ThSV Eisenach - Bergischer HC mehr belastet, den zweiten Platz des isländischen Handballlehrers Sa 08.02. 19:00 HBW Balingen-Weilstetten - TuS-N-Lübbecke in der „stärksten Liga der Welt“. Gudmundur Gudmundsson bis- Sa 08.02. 19:00 HSG Wetzlar - HSV Hamburg SEITE 28 HANDBALL 1. BUNDESLIGA der gutgemacht. Rundum also und es zeichnet sich ab, dass der einzige vorzeigbare Erfolg etzki gleichzeitig die Flügelzange eine bisher gelungene Saison für diese Entscheidung in allen Be- ist. Absoluter Vorzeigespieler der der Deutschen Nationalmann- die Rhein Neckar-Löwen. Nach reichen richtig war! Stamm ver- „Löwen“ dürfte ihr Torhüter Ni- schaft. Der Schweizer Andy dem personellen Aderlass, der ein der Rhein Neckar-Löwen ist klas Landin sein. Der dänische Schmid, der Isländer Alexander notgedrungen nach und auch die SG Kronau/Östringen, die ih- Nationaltorhüter, der momentan Petersson, die Spanier Isaias schon während der letzten Sai- rerseits im Jahr 2002 aus einer bei der Europameisterschaft mit und Gedeon Guardiola, der son vorgenommen wurde, hätte Fusion zwischen der TSG Kro- seinen Leistungen für Furore Russe Sergei Gorbok, der Nor- kaum ein Experte an eine derar- nau und des TSV Baden Östrin- sorgt, bildet mit dem aus Monte- weger Bjarte Myrhol, das alles tige Leistung der Mannschaft ge- gen entstanden ist. 2005 wurde negro stammenden Goran Sto- sind Namen, die auch in jeder glaubt. die Spielgemeinschaft als Rhein janovic ein tolles Gespann. Auf anderen Bundesligamannschaft Nach dem Rückzug des däni- Neckar-Löwen installiert. Mit gro- Linksaußen hat Uwe Genshei- einen Platz hätten. Die Aufgabe schen Sponsors drohten die ßem finanziellem Aufwand mer nach seiner Verletzung wie- die der SG Flensburg-Handewitt Lichter auszugehen, doch durch wurde seither versucht einen Ti- der zur alten Leistungsstärke zu- am 5. Februar gestellt wird, ist den Verzicht auf die „Großver- tel zu gewinnen, wobei der Ge- rück gefunden und bildet mit folglich nicht leicht zu bewältigen. diener“ konnte es weitergehen winn des EHF-Pokkals bisher dem Rechtsaußen Patrick Gro- AB

Urlaub im Erzgebirge Das Spielzeugdorf lädt ein!

In der Mitte des Erzgebirges liegt das wie die Vorfahren gelebt und gear- viele schöne Wanderwege mit herr- mer bis zum Vier-Sterne-Hotel gibt, weltbekannte Spielzeugdorf Seiffen. beitet haben. Im Freilichtmuseum lichen Ausblicken in die Umgebung, die allesamt komfortabel und niveau- Hier, wo aus Holz eine schier end- kann man auch das „Reifendrehen“ zum Beispiel vom Schwartenberg voll ausgestattet sind. Allerdings gibt lose Vielfalt an Nussknackern, Räu- – eine einzigartige Handwerkskunst, (789 Meter) weit in die umliegenden es fünf heiße Wochen in Seiffen, für chermännern und zahllosen traum- die es nur im Seiffener Gebiet gibt – Orte. Oder man leiht sich ein Rad. die man sein Zimmer bereits mehr haft schönen Miniaturen zum großen , live miterleben, ebenso wie die Es ist zwar bei dem auf und ab in als ein Jahr vorbestellen sollte, um Teil noch in reiner Handarbeit gefer- Schauwerkstatt der „Seiffener Volks- der Mittelgebirgsregion etwas an- keine Absage zu erhalten: Die Ad- tigt werden, lohnt es sich, Urlaub zu kunst“, dort wo unter anderem die strengender als im ebenen Land, vents- und Weihnachtszeit. Der in- machen. Die etwa 2.50 Einwohner bekannten Striezelkinder hergestellt aber Herausforderungen wollen ge- zwischen sehr bekannte Weih- zählende Gemeinde am Fuß des werden, die erst kürzlich wieder aus- meistert sein. Die Sportwelt Preußler nachtsmarkt – er findet im Unter- Schwartenbergs ist ein Paradies für gezeichnet wurden. Aber nicht nur gegenüber vom Freilichtmuseum schied zu den herkömmlichen Märk- Sammler und Liebhaber der einhei- das Handwerk bestimmt das Bild die- bietet außerdem im Sommer eine ten im gesamten Ortszentrum statt mischen Volkskunst, die in etwa 40 ses schönen Ortes. Ebenso weltbe- Fläche zum Inline skaten, die sich – lockt jährlich an den Adventswo- Fachgeschäften stilvoll präsentiert kannt ist zum Beispiel die achteckige im Winter zur Eisfläche umwandeln chenenden von Freitag bis Sonntag wird. Es ist auch kein Problem, in Seiffener Rundkirche – eine Bergkir- lässt. Hier befindet sich auch eine mehrere zehntausend Gäste pro Tag den über 100 Familienbetrieben dem che, die, im Barock erbaut, eine Kunstschneelopie, die Anbindung an nach Seiffen, denn nirgendwo ist Meister ein wenig bei der Herstellung schlichte Eleganz zeigt und durch ei- das Ortsloipensystem hat. Am Hang Weihnachten so zum Greifen nah der hölzernen Kostbarkeiten über die nen Schüler des Erbauauers der gegenüber vom Spielzeugmuseum wie an diesem romantischen Ort. Schulter zu schauen. Unverzichtbar Dresdner Frauenkirche errichtet befinden sich Abfahrten verschiede- Wenn Sie nach dem anstrengenden ist es, das zentral gelegene Spiel- wurde. Ebenso kann man aber in nen Schwierigkeitsgrades, um auch Tagesprogramm Hunger verspüren, zeugmuseum zu besuchen, wo man Seiffen auch ganzjährig rodeln – im eun wenig alpinen Skisport betreiben so laden viele schöne, kleine und in übersichtlicher Weise die Entwick- Winter im Schnee und wenn kein zu können. Ein einfacher Schlepplift größere und oft sehr gemütlich und lung vom Bergbau zum hölzernen Schnee liegt einfach auf der Seiffe- erleichtert dabei den Aufstieg nach individuell eingerichtete Hotels, Pen- Kunsthandwerk liebevoll dokumen- ner Sommerrodelbahn. Am Gelände schneller Abfahrt erheblich! Und da sionen und Gaststätten zur Einkehr tiert und die Entwicklung des Hand- der Sommerrodelbahn kann man au- Sie bereits jetzt bemerken, wie viel- ein, wo man bei einheimischer und werks an zahllosen Exponaten ver- ßerdem eine große Modellbahn- seitig dieser Ort und seine Umge- internationaler Küche und einer brei- folgt werden kann. Das Freilichtmu- Schauanlage besichtigen. Wer es bung sind, können wir Ihnen auch ten Auswahl an Getränken vom ein- seum lässt mit seiner Fülle an origi- sportlicher mag, der gehen wandern verraten, dass es in Seiffen etwa heimischen Bier über den Meíßner- nal alten Seiff’ner Häusern erahnen, – das Gebiet rund um Seiffen bietet 1.000 Gästebetten vom Privatzim- Wein bis zum Rotkäppchen-Sekt den Tag stilvoll ausklingen lassen kann. Sicher gäbe es noch viel zu berich- ten, denn auch in der näheren Um- gebung von Seiffen finden Sie äu- ßerst lohnende Ausflugsziele wie Schaubergwerke, Burgen und so weiter. Aber ein wenig eigene Ent- deckungslust sollen Sie selbst bei Ih- rem Besuch in Seiffen entwickeln. Für weitere Informationen zur Pla- nung Ihres Urlaubs in Seiffen stehe Ihnen die Tourist-Information des Or- tes unter 037 362 / 8438 oder das Internet unter www.seiffen.de zur Verfügung. Zögern Sie nicht – Seif- fen ist eine Reise wert!