AZ 3900 Brig | Dienstag, 2. April 2013 Nr. 75 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50 Medien AG Ihr kompetenter Täglich das Neuste aus der Region. Partner für Werbung! Wenn Sie informiert sein wollen! T 027 948 30 40,
[email protected] www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 23210 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Eine gute Idee Aus eigener Kraft Nicht besser Ausland 18/19 Ständerat René Imoberdorf Unternehmer Alexander Christian Constantin hat we - Schweiz 18/20/21 TV-Programme 22 findet die vom Nationalrat Walker übt Kritik an der Sub - nig Grund zum Lachen. Sein Wohin man geht 23 beschlossene Alpensession ventionspolitik in der FC Sitten kommt einfach Wetter 24 eine gute Idee. | Seite 4 Landwirtschaft. | Seite 5 nicht vom Fleck. | Seite 13 Wallis | Schönes Wetter bescherte dem ersten Stechfest der Saison zahlreiche Besucher KOMMENTAR Wüstes Ein Auftakt nach Mass Säbelrasseln Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye hat gestern ihre Das erste Oberwalliser Stechfest Soldaten angewiesen, auf mili - der neuen Ringkuh-Saison be - scherte den Organisatoren dank tärische Provokationen aus dem prächtigem Sonnenschein eine Norden prompt und strikt zu rekordverdächtige Kulisse. reagieren. Mit diesem «Befehl» hat sich die militärische Eskala - Selten fanden derart viele Besucher den tion auf der koreanischen Halb - Weg an ein Stechfest im Rarner Goler wie insel einen weiteren Zacken hoch - gestern. Nach den vielen garstigen Tagen geschaukelt. Schon am Samstag schien es fast so, als ob die Leute nur darauf hatten die Steinzeit-Stalinisten gewartet hätten, dass endlich eitel Sonnen - im Norden den «Kriegszustand» schein herrsche, um aus ihren Häusern zu gegenüber dem Süden erklärt.