AZ 3900 Brig | Dienstag, 2. April 2013 Nr. 75 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50

Medien AG

Ihr kompetenter Täglich das Neuste aus der Region. Partner für Werbung!

Wenn Sie informiert sein wollen! T 027 948 30 40, [email protected] www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 23210 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 Traueranzeigen 10 Sport 13 – 17 Eine gute Idee Aus eigener Kraft Nicht besser Ausland 18/19 Ständerat René Imoberdorf Unternehmer Alexander hat we - Schweiz 18/20/21 TV-Programme 22 findet die vom Nationalrat Walker übt Kritik an der Sub - nig Grund zum Lachen. Sein Wohin man geht 23 beschlossene Alpensession ventionspolitik in der FC Sitten kommt einfach Wetter 24 eine gute Idee. | Seite 4 Landwirtschaft. | Seite 5 nicht vom Fleck. | Seite 13

Wallis | Schönes Wetter bescherte dem ersten Stechfest der Saison zahlreiche Besucher KOMMENTAR Wüstes Ein Auftakt nach Mass Säbelrasseln Die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye hat gestern ihre Das erste Oberwalliser Stechfest Soldaten angewiesen, auf mili- der neuen Ringkuh-Saison be - scherte den Organisatoren dank tärische Provokationen aus dem prächtigem Sonnenschein eine Norden prompt und strikt zu rekordverdächtige Kulisse. reagieren. Mit diesem «Befehl» hat sich die militärische Eskala - Selten fanden derart viele Besucher den tion auf der koreanischen Halb - Weg an ein Stechfest im Rarner Goler wie insel einen weiteren Zacken hoch - gestern. Nach den vielen garstigen Tagen geschaukelt. Schon am Samstag schien es fast so, als ob die Leute nur darauf hatten die Steinzeit-Stalinisten gewartet hätten, dass endlich eitel Sonnen - im Norden den «Kriegszustand» schein herrsche, um aus ihren Häusern zu gegenüber dem Süden erklärt. kommen. Sie haben ihr Kommen keines - Säbelrasseln mit Manövern in wegs bereut. Von der Alpgeteilschaft Grie - Südkorea unter Beteiligung der belalp oberhalb von Oberems bestens orga - Amerikaner und die Reaktion nisiert, bot das Stechfest alles, was diesen mit wilden Drohungen und lau - Sport so faszinierend macht. Auf diese Sai - tem Kriegsgeschrei haben in der son hin haben die Verantwortlichen des Schweizerischen Eringerviehzuchtverban - Region zu dieser Jahreszeit schon des eine Neuerung beschlossen. So können fast Tradition. Also könnte man sich anstatt nur der ersten sechs, wie dies zur Tagesordnung übergehen bisher der Fall war, neu die besten sieben je - und ruhig abwarten, bis sich die der Kategorie für das «Nationale» in Aproz erhitzten Köpfe von selbst wieder qualifizieren. Dies allein deshalb, weil es vie - abkühlen. le Züchter vorziehen, ihr Tier nicht ans «Na - Ganz so einfach scheint die Sa - tionale» zu entsenden, obwohl es eigentlich che diesmal aber nicht abzulau - dafür qualifiziert wäre. Dank der neuen Re - fen. Das hängt wohl damit zu - gelung erhofft man sich, dass künftig die sammen, dass niemand um die Schwierigkeiten bei der Besetzung des wahren Absichten von Kim Jong- «Nationalen» wegfallen. | Seite 3 Spannend. Die Ringkühe boten am Auftak t zur Stechsaison packende Kämpfe. FOTO WB un weiss. Wollen er und seine Militärs Stärke als Atommacht beweisen oder nur wie bisher Eishockey | Rapperswil bleibt in der NLA – Langnau zittert Basel | Kein Patentschutz für Krebsmittel bluffen? Auf jeden Fall befürch - ten die USA und Südkorea, der junge Diktator könnte sich zu Novartis verliert einer militärischen Provokation Bern folgt Fribourg in hinreissen lassen. Eine offene Patentprozess Konfrontation mit den USA wür - de mit Bestimmtheit das Ende den Playoff-Final des Regimes in Pjöngjang bedeu - ten. Diese Realität müsste Kim Jong-un aber zuerst anerkennen. Bern oder Gottéron, einer Und da wiederum nicht sicher der beiden wird der neue ist, in welchen Welten sich Kim Schweizer Meister. Die Fi - rational bewegt, ist Vorsicht an - nalserie mit den Zährin - gebracht. Vom Säbelrasseln in ger Derbys beginnt am guter alter Tradition ist die ko - Donnerstag. reanische Halbinsel im Frühjahr Der SC Bern zeigte, wie gegen 2013 ziemlich weit weg. Servette im Viertelfinal, auch Stefan Eggel gegen Zug eine intakte Moral. In der Serie in Rückstand lie - gend, entschied der SCB das Du - ell gegen den EV Zug (4:3) doch noch für sich. Klar deutlicher Niederlage. Novartis-Büro in Mumbai. Der Konzern verliert (4:1) gewann Fribourg seine Se - Patentstreit. FOTO KEYSTONE rie gegen Titelverteidiger ZSC. Dagegen hat Rapperswil Für Ihren Anlass den Ligaerhalt geschafft. Die Nach über sieben Jahren zeigten sich erfreut. Glivec er - St. Galler bezwangen die SCL Ti - hat der Basler Pharma - fülle nicht die für den Patent - den perfekten gers im siebten Spiel sicher und konzern Novartis den schutz notwendige Anforde - Auftritt! dürfen sich auf eine weitere Patentstreit in Indien rung einer merklichen Verbes - Eventpackages ab Fr. 1'000.– NLA-Saison freuen. um sein Krebsmedika - serung gegenüber Vorgänger - Weitergezittert wird im ment Glivec endgültig präparaten, urteilten die T 027 948 30 40, [email protected] Emmental. Langnau hat sich verloren. Richter in Neu-Delhi. Sie bestä - gegen das starke Lausanne zu tigten damit die indischen Pa - behaupten. Der Meister der NLB Indiens oberster Gerichtshof tentbehörden und frühere Ge - 20014 lechzt nach einer Rückkehr in verweigerte den Patentschutz richtsentscheidungen, gegen das Oberhaus, gelingt der Coup für Glivec. Das Urteil gilt als Prä - die Novartis juristisch vorge - Final. Berns Ivo Rüthemann (hinten) und Martin Plüss. FOTO KEYSTONE dieses Jahr? | Seite 15 zedenzfall. Hilfsorganisationen gangen war. | Seite 19 9771660065005 Walliser Bote 2 Dienstag, 2. April 2013 WALLIS

UNTERWALLIS Tradition | Bruderschaft vom Osterlamm tafelte gestern zum 227. Mal Biberjagd

SAXON | Biber haben in ei - nem Bahndamm bei Saxon In aller Freundschaft gegraben. Der Kanton sieht die Sicherheit des Bahnver - kehrs in Gefahr. Der Kanton BRIG-GLIS | Jeden Ostermon - hat deshalb gemäss einem tag trifft sich die traditi - Bericht der «SonntagsZei - onsreiche Bruderschaft tung» beim Bundesamt für vom Osterlamm zum Fest - Umwelt den Antrag gestellt, mahl im Briger Stockal - Biber zu jagen. Die tiere perschloss. Gastgeber des würden mit einer Falle ein - diesjährigen Ostermahls gefangen und erlegt wer - waren Jürg-Albert Kämp - den. Da der Biber ein ge - fen, Roger Pfister und Oli - schütztes tier ist, ist für die vier Bayard. Jagd eine Zustimmung des Bundes nötig. Die SBB Es waren einst zwei Brüder. Ihr überlegten sich auch bauli - Verhältnis war sehr zerrüttet. che Massnahmen, bevor Ihre Herzen waren voller Neid man den Biber bejagen las - und Missgunst, gepaart mit Ei - se. Als Präventionsmass - fersucht und Argwohn. Die nahme schlägt die Biber - Freunde der Brüder waren des - fachstelle des Bundes ein halb traurig und niedergeschla - Gitter entlang des SBB- gen. Bei Frühlingsbeginn be - trassees vor. schlossen sie im Zeichen des auferstandenen Osterlammes ein Festmahl abzuhalten und Wieder die beiden zerstrittenen Brüder auf diese Weise zusammenzu - geniessbar führen und wieder zu versöh - MIEX | Das trinkwasser in nen. Und tatsächlich – die Brü - Miex bei Vouvry kann wieder der versöhnten sich und fielen ohne Bedenken verwendet sich in die Arme. So erzählt es werden. Rund 350 Men - die Legende, in deren Geist die schen waren von der Ver - Osterlamm-Bruderschaft jedes schmutzung seit vergange - Jahr aufs Neue am Ostermontag nem Mittwochnachmittag die Bruder- und Freundesliebe betroffen. Gemäss einem hochleben lässt. Bericht von «Radio Cha - blais» ist die genaue Ursa - Eine lange Tradition Die Gastgeber. Olivier Bayard, Dr. Diego Zehnder (Sekretär), Dr. Roger Pfister und Dr. Jürg Albert-Kämpfen (von links). FOtO wB che der Verschmutzung al - Ein Blick in die Geschichts - lerdings nach wie vor unklar. bücher verrät, dass sich die Bruderschaft vom Osterlamm fehlen durfte dabei der edle Re - Bruderschaft vom Osterlamm. von 16 bis 17 Jahren ihren Teil gemeinnützige Werke und so - seit 1776 zum festlichen Oster - bensaft. Unterbrochen wurden Je nach Eintrittsjahr fällt die - der Kosten decken zu können. ziale Einrichtungen. Das war Positive Bilanz schmaus trifft. Nach einem klei - die kulinarischen Höhenflüge sen früher oder später die Eh - Beim Osterlamm müssen die auch in diesem Jahr nicht an - UVRIER | Pelletheizungen nen Begrüssungsapéro mit Ho - von verschiedenen Reden. Un - re zu, in die Rolle des Gastge - drei Gastgeber jeweils rund ders. So überwies jeder der scheinen im wallis äusserst belkäse und Walliser Roggen - ter diesen waren durchaus auch bers zu schlüpfen. Die Warte - 20 000 Franken berappen. In drei Gastgeber 3000 Franken beliebt zu sein. Das Unter - brot im Innenhof des Stock - einige rhetorische Glanzstücke zeit beträgt rund 17 Jahre. Wie diesem Jahr amteten die Her - an die Osterlamm-Stiftung, walliser Unternehmen Val - alperschlosses verschob sich die auszumachen. Mit dem Essen es die Tradition verlangt, be - ren Jürg-Albert Kämpfen, Ro - welche kulturelle Projekte im pellets SA hat im vergange - Bruderschaft gestern Mittag und Trinken war erst nach dem rappen immer drei Gastgeber ger Pfister und Olivier Bayard Oberwallis finanziell unter - nen Jahr rund 2000 tonnen zum Festmahl in den Briger Rit - Eindunkeln Schluss. Das hatte die Ta felrunde. Der alljährli - als Gastgeber. stützt. Ausserdem erbrachte Pellets verkauft. Gemäss tersaal. Hier wartete ein üppi - aber seinen Grund. Die Tradi - che Festschmaus am Oster - die durchgeführte Kollekte einem Bericht von «Radio ges Festmahl, bestehend aus tion der Bruderschaft schreibt montag hat seinen Preis. Die Gelebte Solidarität rund 6000 Franken. Rhône FM» will das Unter - mehreren Gängen, auf die Gäs - nämlich vor, dass beim Tafel - älteren Semester raten des - Dass echte Bruder- und Nächs - Und nicht zu verges- nehmen in Uvrier deshalb te. Auch in diesem Jahr beein - mahl kein künstliches Licht halb den Neu ankömmlingen, tenliebe nicht bloss reine Flos - sen ist der sogenannte To- im laufenden Jahr rund 1,5 druckte die Speisekarte durch verwendet werden darf. jeden Tag den Gegenwert ei - keln sind, hat die Bruderschaft tenbatzen. Mit diesem lässt Millionen Franken investie - ihre Vielfalt und ihre schier ner Tasse Kaffee auf die Seite auch gestern wieder bewiesen. die Bruderschaft Messen für ren. Unter anderem sollen endlos erscheinende Fülle an Ehrensache zu legen, um dann nach einer Die Bruderschaft unterstützt die verstorbenen Mitglieder eine zweite Presse installiert verschiedensten Speisen. Nicht Rund 120 Mitglieder zählt die durchschnittlichen Wartezeit bei ihrem Festmahl jeweils lesen. vem und ein weiteres Silo gebaut werden. Pädophilie | Sittener Stadtpolizist wurde bereits 2009 vom Amt für Kinderschutz ermahnt Bautätigkeit in Risikozonen UNTERWALLIS | Gemäss ei - Keine Untersuchungen eingeleitet nem Bericht der «Sonntags - Zeitung» ist der Hochwas - SITTEN | Der Sittener Stadtpolizist dazu aufgefordert, die Nacht nicht in dächtigt, darin verwickelt zu sein. Da - wiederholten Male seien die vom Täter serschutz in der Schweiz und Fussballtrainer, der im Ja - einem Bett mit Schutzbefohlenen zu ver - runter auch der beschuldigte Polizist. betreuten Jugendlichen nicht ange- veraltet und es werde oft in nuar wegen mutmasslicher bringen. Sie waren zahlende Nutzer einer Inter - hört und der Verein nicht informiert Risikozonen gebaut. So Übergriffe auf junge Fussball - netseite, die kinderpornografische Bil - worden. auch im Unterwallis. In Mar - spieler festgenommen wurde, Chance bereits 2004 verpasst der im Netz verbreitete. Zwar wurde Im Januar 2013 wurde der Stadt - tinach und Sitten habe man soll gemäss der Zeitung «Le Ma - Wie «Le Matin» weiter schreibt, wurde damals eine Untersuchung gegen den polizist aufgrund von Aussagen eines in den letzten Jahren ver - tin» den Walliser Behörden be - von den Walliser Behörden trotz dieser Mann eröffnet, diese wurde jedoch ein - jungen Opfers festgenommen. Die Vor - mehrt in Zonen gebaut, die reits Jahre vor der Verhaftung Kenntnis und der schriftlichen Ermah - gestellt, da keine Beweise erbracht wer - würfe gegen den Polizisten wiegen von einem Jahrhundert - bekannt gewesen sein. nung weder eine Untersuchung einge - den konnten, dass der Täter das kin- schwer. Wie «Le Matin» anlässlich der hochwasser bedroht seien. leitet noch die dem Polizisten anvertrau - derpornografische Material auf seinen Verhaftung berichtete, soll der Mann Gemäss «SonntagsZeitung» Gemäss Recherchen der Westschweizer ten Kinder befragt. Eine weitere Gelegen - Rechner geladen oder übertragen hatte. an bis zu 30 minderjährigen Opfern ist die tendenz zu höheren Tageszeitung «Le Matin» wurde der Sit - heit, den mutmasslichen Täter zu stop - Der Polizist habe während den sexuelle Übergriffe begangen haben. Unwetterschäden in den tener Polizist und Fussballtrainer we- pen, hätten die Verantwortlichen aber Untersuchungen jedoch eingeräumt, Er habe sich dabei gezielt auf Buben letzten Jahren jedoch ge - gen pädophiler Handlungen mit Schutz - schon im Jahr 2004 verpasst, so «Le Ma - sich die Bilder angesehen zu haben, be - von alleinerziehenden Frauen konzen - stiegen. befohlenen bereits in einem auf das tin». Nachdem das FBI einen internatio - richtet «Le Matin», und man habe triert. Das Vertrauen der Minderjäh - Jahr 2009 datierten Schreiben vom Amt nalen Pädophilen-Ring aufgedeckt hat - gewusst, dass der Mann Fussballtrai- rigen soll er sich dabei mit teils teuren für Kinderschutz des Kantons Wallis te, wurden zwölf Walliser Personen ver - ner einer Jugendmannschaft sei. Zum Geschenken erworben haben. | wb Glückliche Gewinnerin FULLY | Eine 70-jährige Frau aus Fully hatte am vergange - «Im Oberwallis ist einer von Den Rasen auf die nen Samstag bei der Spiel - 100 Menschen betroffen» Frühjahrssaison vorbereiten show «Les Clés de la For - tune» des welschen SRF- Der Verein Autismus-Wallis hat in seinem Ein Rasen bildet häufig die grösste Fläche Senders RtS ein glückliches ersten Jahr bereits viel bewirkt und auch in einem Garten. Dementsprechend ge- Händchen. Sie gewann Heute auf 1815.ch am Welt-Autismus-Tag sind in Brig-Glis pflegt soll er aussehen. Besonders dann, 100 000 Franken. «Das ist einige Aktivitäten rund um das Stockalper- wenn die Zeit beginnt, in der die Tempera- der Jackpot für mich. Das schloss geplant. turen steigen und man sich wieder gerne bessert meine Pension auf», im Freien aufhält. sagte die Gewinnerin gegen - über dem «Nouvelliste». www.1815.ch/autismus www.1815.ch/rasen Walliser Bote WALLIS Dienstag, 2. April 2013 3

Ringkuhkampf | Das prächtige Wetter lockte Tausende Stechfestfreunde ins Goler zum ersten Stechfest der Saison Ausgelassene Volksfeststimmung

RARON | Wenn das kein zuchtverband dazu entschlos - Auftakt nach Mass war! sen, mehr Tiere qualifizieren Das erste Oberwalliser zu lassen. Stechfest der neuen Sai - son bot alles, was Ring - Begrenzter Ehrgeiz kuhkämpfe so faszinie - Was einem in fast allen Katego - rend macht. Packende rien auffiel: Am Anfang der Kämpfe – und Zuschauer Kämpfe, wenn sich zahlreiche in Hülle und Fülle. Tiere in der Arena aufhielten, hatten die Rabatteure immense «Petrus muss ein Freund der Mühe, das Geschehen zu kon - Ringkuh-Szene sein» – dieser trollieren. Immer wieder rassel - Satz klingt abgedroschen, mit ten kämpfende Kühe in ein an - Sicherheit. Dennoch trifft er deres kämpfendes Pärchen hi - vollends zu (wenn man davon nein und stiessen mit ihren ausgeht, dass Petrus tatsächlich Hörnern den anderen Tieren in für das Wetter zuständig sein die Seite. Am auffälligsten war sollte). Denn wenn sich die dies im Final der leichten Rin - Mannschaft rund um OK-Chef der, die gewohnt sehr nervös Alain Ammann von der Alpge - und kitzelig zur Sache gingen. teilschaft Griebelalp aus Ober - Für die Rabatteure war es in der ems aus den letzten, sagen wir Tat kein leichtes Unterfangen, dreissig Tagen einen hätte he - das Tohuwabohu zu verhin - rauspicken dürfen, um an die - dern. Als siegreiches Rind stieg sem einen Tag das Stechfest stei - schliesslich «Larina» von Anja gen zu lassen, sie hätten mit Si - Anthamatten aus Mattsand aus cherheit den gestrigen Tag ge - dem Ring. Dieselbe Züchterin wählt. Das Traumwetter lockte war gleich doppelt erfolgreich, Tausende Zuschauer ins Goler. denn mit «Alussa» erreichte sie Beobachter der Szene können auch den vierten Rang. Bemer - sich nicht an viele Stechfeste kenswert der Verzicht von mit einem ähnlich grossen Pu - Ernst und Martin Leiggener aus blikumsandrang erinnern. «Ich Ausserberg: Obwohl ihre «Sina» habe dem heiligen Antonius den Schlussgang hätte bestrei - zwanzig Franken gespendet, da - ten und um den ersten Platz mit schönes Wetter herrscht. hätte kämpfen können, nahm Unter der Bedingung, dass er der Züchter sein Tier aus dem mir fünfzig Franken zurück - Ring. «Was will ich noch mehr zahlen muss, wenn schlechtes als den zweiten Platz? Was das Wetter herrscht», teilt OK-Chef Tier geleistet hat, ist ausserge - Alain Ammann scherzhaft mit. wöhnlich. Ich will sie jetzt nicht kaputt machen», so Ernst Leig - Neu kommen die ersten gener. Chapeau für diese lo - Prächtige Kulisse. Das schöne Wetter lockte das Publikum in Massen an. FOTOS WB sieben in die Preisränge benswerte und nachahmens - Nicht nur für das Befinden der werte Haltung. Zuschauer – auch für das rer Kämpfe in Bedrängnis ge - RANGLISTE Kampfverhalten der Rinder Das Marathon-Rind kommen ist. und Kühe war das Wetter ideal. Bei den schweren Rindern fand Zweitmelken: 1. Korfu, Stefan und Denn in der Nacht hatte der sich gleich nach dem Einlaufen Defensive Konter-Taktik Alexander Eyholzer, Betten; 2. Periné, Wind den vom Regen der letz - ein Pärchen, das sich praktisch Bei den Zweitmelken musste Gebrüder Furrer, Bürchen; 3. Papillon, ten Tage stark aufgeweichten den ganzen Final lang ordent - Mitfavorit Sepp Karlen, der Be - Gebrüder Furrer, Bürchen; 4. Carno, Boden genügend abgetrocknet, lich fetzte. «Tigres» von Rolf sitzer der aktuellen Reine des Stallung Zumofen-Zurbriggen, Turt - mann; 5. Venta, Stallung Imboden, Ra - sodass ihre Hufe Halt fanden. Escher aus Naters und «Pinson» Reines, schon früh die Segel ron; 6. Cindy, Stefan und Uschi Len - Gekämpft wurde in vier Kate - der Gebrüder Furrer aus Bür - streichen. «Heute ging es nicht gen, Embd; 7. Jessica, Kilian und Georg gorien: Zweitmelken, Erstmel - chen gaben sich so lange die ums Gewinnen, sondern um die Eyer, Ried-Brig. ken sowie leichte und schwere Keule, bis sich der Kreis der letz - Präsenz im Ring nach der leidi - Erstmelken: 1. Bombache, Stallung Rinder. Abgesehen von den ten sieben geschlossen hatte. gen Geschichte mit dem Erin - Passeraub, Getwing; 2. Turco, Carlo Jä - Zweitmelken konnten sich die Schliesslich setzte sich «Pinson» gerviehzuchtverband», sagt ein ger, Turtmann; 3. Corbo, Marco Bregy, besten sieben Tiere einer jeden durch. Das zähe Tier schaffte es zufriedener Sepp Karlen. Ge - Turtmann; 4. Timea, Gerd und René Kategorie für das nationale trotz seines überaus harten wonnen wurde die Kategorie Zenhäusern, Bürchen; 5. Tornado, Ivo Verkeilt. Die Rabatteure hatten gestern alle Hände voll zu tun. und Angelo Fux, Eggerberg; 6. Brutale, Stechfest in Aproz qualifizie - Kampfs in die Endausmar - von «Korfu» aus dem Stall von Martina Schild und Claudio Borra, Grin - Nicht immer gelang es. ren, das im Mai über die Bühne chung um den Titel. Dort muss - Stefan und Alexander Eyholzer delwald; 7. Vulcane, Martina Schild und gehen wird. Dass gleich sieben te es sich schliesslich doch aus Betten. Ihren Sieg hat sich Claudio Borra, Grindelwald. Tiere an einem Stechfest einen geschlagen geben. Und zwar die Kuh in langen und sehr zä - Schwere Rinder: 1. Flair, Erich und Preis holen und sich für Aproz «Flair» von Erich und Jwan An - hen Kämpfen redlich verdient. Jwan Andenmatten, Saas-Grund; 2. qualifizieren dürfen, ist ein No - denmatten aus Saas-Grund. Im Finalkampf stand sie «Peri - Pinson, Gebrüder Furrer, Bürchen; 3. vum, denn bisher wurden nur Die Kategorie der Erstmel - né» der Gebrüder Furrer aus Mira, Carlo Jäger, Turtmann; 4. Wena, Karl Ambord, Glis; 5. Bona, Roger und die ersten sechs Tiere rangiert ken war fast ausschliesslich ei - Bürchen gegenüber. Lange Zeit Medard Ruppen, Naters; 6. Tigres, Rolf bzw. für Aproz qualifiziert. ne Angelegenheit unter Turt - herrschte Stillstand, beide Kühe Escher, Naters; 7. Rilana, Silvan und Dies deshalb, weil in der Ver - männern. Vor allem, was die waren ineinander verkeilt. Es Dominic Juon, Törbel. gangenheit viele Züchter ihre Rangierung betrifft. So klassier - schien, als ob beide eine defen - Leichte Rinder: 1. Larina, Anja Antha - Tiere nicht nach Aproz entsen - ten sich nacheinander «Bom - sive Konter-Taktik im Schilde matten, Mattsand; 2. Sina, Ernst und det hatten. Obwohl sie eigent - bache» aus der Stallung Passe - führten. Irgendwie war das Martin Leiggener, Ausserberg; 3. Mi - lich dafür qualifiziert gewesen raub, «Turco» von Carlo Jäger Ganze wie Milan gegen Juven - rella, Benjamin Kalbermatter, St. Ni - wären. Und weil aus diesem sowie «Corbo» von Marco Bregy tus der Siebzigerjahre. Irgend - klaus; 4. Alussa, Anja Anthamatten, Mattsand; 5. Rambona, Armin und Grund in Aproz immer wieder auf den ersten drei Plätzen. Wo - wie langweilig. Bis die Tiere ex - Horst Wyssen, Agarn; 6. Carmelin, Sa - zu wenig Tiere anwesend wa - bei anzumerken ist, dass «Bom - plodierten und «Korfu» das bes - bine Williner, Visp; 7. Flora, Stallung Zweitmelken. Kilian, Alexander, Elena und Stefan Eyholzer mit ren, hat sich der Eringervieh - bache» bei keinem einzigen ih - sere Ende für sich behielt. wek Kummer/Walpen, Naters. ihrer «Korfu».

Erstmelken. Cyprien Nicoriuc sowie Dominic und Pascal Passe - Schwere Rinder. Eugen Bumann und Jwan Andenmatten mit Leichte Rinder. OK-Chef Alain Ammann gratuliert Anja und raub mit «Bombache». «Flair». Serena Anthamatten mit «Larina». Walliser Bote 4 Dienstag, 2. April 2013 WALLIS

Politik | Findet 2015 eine eidgenössische Session im Wallis statt? Der Entscheid liegt beim Ständerat «Wir stehen im Wallis zum Bund und laden ihn gerne ein»

BERN/SITTEN | Die eidge - Landesteil, so Buttet, fördere nössischen Räte sollen den nationalen Zusammenhalt, im Wallis tagen. Der bringt Bundesbern der Bevölke - Nationalrat hat die Ein- rung näher, stelle eine Wert - ladung angenommen – schätzung der Landesteile, der allerdings nur knapp. Regionen und der Bergregionen Jetzt ist der Ständerat an dar. «Eine Session ausserhalb der Reihe. abzuhalten ist also keine Frage des Könnens, sondern des Wol - Eingereicht hat die parlamenta - lens; und wir haben dies bereits rische Initiative der Walliser Na - dreimal bewiesen», sagte Am - tionalrat Yannick Buttet. Eine herd. 2015 ist das Wallis 200 vehemente Befürworterin im Jahre in der Eidgenossenschaft, Rat war auch Viola Amherd. Sie nachdem es zuvor über 500 Jah - hat sich bereits im Ratsbüro für re treuer Verbündeter der Eid - das Anliegen ihres jungen Rats - genossen war. Das wäre für Am - kollegen starkgemacht. Buttet herd und Buttet eine hervor - und Amherd sehen eine Session ragende Gelegenheit, im Wallis im Wallis als eine Art «Wieder - zu tagen. Läuft alles normal, gutmachung». Das Wallis kön - wird das Wallis 2015 mit Sté - ne auch anders, auch wenn phane Rossini auch den Natio - man durch die Zweitwohnungs - nalratspräsidenten stellen. initiative und das Raumpla - nungsgesetz in Bedrängnis ge - «Die Walliser sind raten sei und von Trotzreaktio - gute Gastgeber» nen zu hören sei: «Auch wenn Eine Session der eidgenössi - Sie noch Skepsis haben sollten, schen Räte «extra muros» ver - ausgerechnet zu den ‹Starrköp - langt natürlich umfangreiche fen › am Rotten zu ziehen: Stim - Vorarbeiten und eine gezielte men Sie der parlamentarischen Planung. Sie stellt auch hohe Initiative zu. Die Bergregio - Anforderungen an die Logistik. nen – und damit meine ich al - Und das «Fremdgehen» verur - le – sind es wert, dass ihnen die - sacht natürlich auch Kosten. «Alpengraben» zuschütten. Die Walliser Parlamentarier wollen, dass - und Ständerat 2015 eine eidgenössische se Aufmerksamkeit geschenkt Kritische Stimmen fehlten dazu Session im Wallis abhalten. FOTO WB wird. Wir im Wallis stehen zum natürlich nicht. Ein guter Gast - Bund und laden ihn gerne ein, geber, spottete etwa der Nid - einmal eine Session in unserem waldner SVP-Nationalrat Peter Session beliefen sich in Lugano des Büros entschieden, der par - sische Solidarität Schaden ge - Ratspräsidentin Graf hielt sich Kanton abzuhalten», appellier - Keller, übernehme auch die Kos - auf 2 Millionen Franken, in lamentarischen Initiative But - nommen. Eine Mehrheit des die Begeisterung ebenfalls in te Amherd in der Debatte an ih - ten. Die Walliser, konterte Am - Flims auf 1,6 Millionen Fran - tets keine Folge zu geben. Nationalrats folgte schliesslich Grenzen. Den teilweisen Beifall re Kolleginnen und Kollegen. herd, seien als gute Gastgeber ken. Nicht inbegriffen waren der Minderheit des Büros. Der im Rat kommentierte sie mit bekannt und würden sich si - der zusätzliche personelle Auf - «Freuen Sie sich Nationalrat hat der Initiati- den Worten, dass man sich Zu Gast im cher nicht lumpen lassen. wand und die geschätzten zu - nicht zu früh» ve mit 79 zu 77 Stimmen Fol- nicht zu früh freuen sollte, dass Jubeljahr 2015 Edith Graf-Litscher (SP/ sätzlichen Arbeitsstunden der Buttet ortete gar einen «Alpen - ge gegeben. Die sechs anwe- diese Session im Wallis stattfin - Eine Session fernab von Bern TG) erinnerte seitens des Büros Parlamentsdienste von 4500 Ar - graben», der sich nach der Ab - senden Walliser Parlamenta - den werde. Der erste Schritt ist wäre nichts Neues. 2006 tagten des Nationalrates an den gros - beitsstunden in Lugano und stimmung über die Zweitwoh - rier stimmten freilich für die getan. Damit eine Session in ei - die Räte in Flims, 2001 in Luga - sen Aufwand für die Verwal - 5100 Arbeitsstunden in Flims. nungsinitiative aufgetan habe. Initiative. Christophe Darbel - nem Bergkanton Realität wird, no und 1993 in Genf. Eine tung und an die Zusatzkosten. Nicht zuletzt aus finanziellen Auch wenn es um andere The - lay war wie 43 (!) weitere Mit - muss noch der Ständerat zu - Verschiebung in einen anderen Die Mehrkosten einer externen Gründen hat sich die Mehrheit men gehe, habe die eidgenös - glieder nicht anwesend. Bei stimmen. hbi

Föderalismus | Während die Walliser Parlamentarier die Schweiz einladen wollen, sind viele Walliser verärgert Die Feiern absagen – und ein Walliser Pass

SITTEN | Nach zwei Ohrfeigen bei ausgleich, der Pauschalbesteuerung eidgenössischen Abstimmungen oder den Wasserrechten noch viel extre - innert Jahresfrist haben im Wal - mer werden.» Jeder schaue eben primär lis viele von der Schweiz genug. für seine eigenen Interessen: «Die Revi - Ständerat René Imoberdorf fän - sion der Raumplanung war nicht ein de eine Session eine gute Idee. Entscheid gegen das Wallis. Die grosse Mehrzahl der anderen Kantone hatte Der Visper Ständerat ist der Meinung, einfach Angst vor der Landschaftsinitia - dass eine «Walliser Session» durchaus tive. Die hätte gerade für die Kantone im die Wogen glätten könnte. Mindestens Mittelland fatale Folgen gehabt.» Er und für ein paar Wochen. Eine Session im sein Walliser Amtskollege Jean-René Wallis, so Imoberdorf, wäre aber auch Fournier seien da schlicht und einfach eine gute Möglichkeit, den Bürgerin - chancenlos gewesen. Trotzdem sei es nen und Bürgern die politische Arbeit wichtig gewesen zu kämpfen. Denn der in Bern näherzubringen. Gegendruck ermögliche es dann bei der Umsetzung auch, die berechtigten An - «Der Verteilkampf ist härter liegen einzubringen. Das Gleiche gelte geworden» natürlich für die Umsetzung der Zweit - Wie sich der Ständerat vermutlich in wohnungsinitiative. der kommenden Sommersession ent - scheiden werde, vermöge er nicht abzu - Die 200-Jahr-Festivitäten absagen schätzen. Bedenken etwa betreffend Die Annahme der Zweitwohnungsini - Kosten hat er keine: «Wenn das Wallis tiative 2012 und die Zustimmung zur 2015 feiert, dann wird es wohl auch die Revision der Raumplanungsverord - Kosten für eine eidgenössische Session nung im März 2013 sorgte vor allem im Witzige Idee. Isabelle Maury-Steiner, von der Agentur Luniv, präsentierte den Walliser Pass in der vorletzten Woche. in unserem Kanton ganz oder zumin - Unterwallis für böse Worte. Besonders FOTO KEYSTONE dest zu einem grösseren Teil überneh - ins Zeug legt(e) sich die Vereinigung men können.» Zu grosse Erwartungen «Retten wir den Föderalismus». Diese Es gebe nichts zu feiern. Sie wandte sich Für Fournier ist das «eine wunderbare gemeinte Aktion die Unterwalliser dürfe man allerdings auch nicht haben, zählt gemäss eigenen Angaben bereits auch in einem offenen Brief an die Wal - Idee, die der Walliser Mentalität» ent - Kommunikationsagentur Luniv. Erhält - denn es werde heute auch in Bern mit mehr als 5000 Mitglieder. Präsidiert liser Politik. spreche. Den Pass gibts auch für Nicht- lich ist der Walliser Pass für 25 Franken. immer härteren Bandagen gekämpft. wird sie von Dominique Sierro. Er war Walliser. «Bedingungen» für den Erhalt Er ist ein Jahr gültig. Neben Fournier Imoberdorf sagt aber auch, dass den auch Grossrat und 1991/1992 mit nur «Die Walliser Mentalität» des Passes sind etwa Raclettes essen, sind bereits Walliser Persönlichkeiten Randregionen etwa im Ständerat kein 33 Jahren einer der jüngsten Grossrats - Auch Ständerat Jean-René Fournier Munder Safran probieren, Abricotine wie Christian Constantin, Heinz Julen extremer Gegenwind entgegenblase: präsidenten des Wallis. Seine Vereini - fand in den letzten Wochen und Mona - oder Walliser Wein trinken, auf der oder Art Furrer als stolze Passbesitzer «Spürbar ist eben, dass der Verteilkampf gung rief im März dazu auf, die Feier - ten immer wieder harte und klare Wor - Nordtribüne ein Spiel des FC Sitten ver - aufgeführt. Furrer übrigens als «Fonda - härter wird. Und das wird in den nächs - lichkeiten zur 200-jährigen Zugehörig - te. Fournier erhielt auch als einer der folgen oder den Aletschgletscher entde - teur de la station de Bettmeralp», also ten Jahren bei Dossiers wie dem Finanz - keit zur Eidgenossenschaft abzusagen. Ersten den neu lancierten Walliser Pass. cken. Lanciert hat die nicht ganz ernst als Gründer der Bettmeralp… hbi Walliser Bote WALLIS Dienstag, 2. April 2013 5

Wirtschaft | Unternehmer Alexander Walker über Landwirtschaft und die Eingriffe der Politik

Unabhängige Tageszeitung Gegründet 1840 Herausgeber und Verleger: «Vermehrt Authentizität leben» Ferdinand Mengis, Nicolas Mengis [email protected] BITSCH | Die Basis jedes ker, «die eigenen Werte zu le - wirtschaftlichen Erfolges ben und diese eigenständig zu Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 ist eine hohe Qualität der gehen. So werden wir von aus - [email protected] Produkte und deren gute sen wahrgenommen.» Etwas Geschäftsführer : Kurt hasen Positionierung. Staatli - kopieren erachtet er als den fal - [email protected] che Eingriffe bezeichnet schen Weg. «Denn erstens ist Verlagsleiter: Fabian Marbot Alexander Walker als das Original immer besser als [email protected] marktverzerrend. die Kopie und zweitens haben Redaktion : Furkastrasse 21, wir im Wallis genügend Poten - Postfach 720, 3900 Brig, THOMAS RIEDER zial, unsere Produkte im Premi - Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Redaktion: [email protected] Walker muss es wissen. Er führt um-Segment zu positionieren.» Sekretariat: [email protected] den von seinem Vater Arnold Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) Walker 1956 gegründeten Be - Schweizer Käse als Stv. Chefredaktor: herold Bieler (hbi) trieb seit 2002 in zweiter Gene - Premium-Produkt Ausland/Inland: Stefan eggel (seg) ration erfolgreich. Das Geschäft Walker sieht für den Käse, wie [email protected] mit Hauptsitz in Bitsch hat sich überhaupt für die hiesige Le - Region: Luzius T heler (lth), Franz unter seiner Führung zu einer bensmittelproduktion mit Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Wer - Gruppe entwickelt, die heute Fleisch und Gemüse, eine Posi - ner Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), Martin Kalbermatten (mk), Tätigkeiten weit über das ur - tionierung analog zum Wein. Melanie Biaggi (meb), Franco Arnold sprüngliche Stammgeschäft hi - «Die Schweiz verarbeitet 0,7 (fa), Stagiaires: Michel Venetz (vem) naus wahrnimmt (siehe Box). Prozent des weltweiten Milch - und Sebastian Lukawski (slu) marktes. Da müsste es doch [email protected] Die Prozesse steuern möglich sein, den ‹Swiss Kultur: Lothar Berchtold (blo) [email protected] Produktequalität und deren Cheese› ähnlich zu positionie - Sport: hans-Peter Berchtold kluge Vermarktung zählen für ren, wie wir das mit Uhren und (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban jeden Unternehmer zum A und Schokolade machen.» Ein gu - Albrecht (alb), Alan Daniele (ada) O. Walker lebt vor, was er da - tes Beispiel gebe es bereits mit [email protected] runter versteht. Unermüdlich dem Caffè Latte von Emmi, Eigenständigkeit. Alexander Walker steht ein für die Unabhängigkeit der heimischen Produktions - Ständige Mitarbeiter: arbeitet er an der Verbesserung sagt Walker. betriebe und eine Verstärkung der regionalen Trümpfe am Markt. FOTO B. LOChMATTeR Georges Tscherrig (gtg), hildegard der Produktionskette, die sich Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag) in seinem Metier von der Milch - Online-Redaktion 1815.ch: Ressortleiter: Norbert Zengaffinen (zen) sammelstelle auf dem Bauern - «Ein Wolf, der falsch. «Wenn staatliche Orga - So musste der Kanton letztes Partner nach. Walker kritisch: Leilah Ruppen (rul) hof bis zum kauffertig präsen - immer gefüttert nisationen gewissen Unter - Jahr an die Unterwalliser Milch - «Da haben wir das Resultat. Ein Stephanie Zenzünen (stz) tierten Produkt im Laden als nehmungen finanzielle Unter - bauern 900 000 Franken bezah - Wolf, der immer gefüttert wird, Perrine Andereggen (pan) komplex erweist. «Würden wir wird, jagt nicht stützung gewähren, gefähr - len, um einen Teil des schlech - jagt nicht mehr.» Vom Staat er - Manuela Pfaffen (map) nicht bei jedem Schritt genau den sie damit die Wettbe - ten Milchpreises wettzuma - wartet er deshalb nicht primär [email protected], [email protected] mehr» hinschauen und die Prozesse werbsfähigkeit bestehender chen. Die Verantwortlichen Finanzspritzen, «sondern Rah - Themenbeilage: Monatliche Beilage Alexander Walker zum Walliser Boten. Redaktion: auch dokumentieren, könnten Betriebe.» Damit sei er nicht denken deshalb gegenwärtig menbedingungen, die uns er - Stephanie Zenzünen (stz) Leitung, wir weder sinnvoll agieren grundsätzlich gegen Subven - mehr oder weniger offen über lauben, unsere unternehmeri - Perrine Andereggen (pan) noch im Bedarfsfall reagieren. tionen. Für den Primärsektor eine Fusion oder die Anlehnung schen Visionen und Ziele zu er - Produktionsleitung: Manuela Bonetti Wir wüssten dann beispielswei - Zusammenstehen Landwirtschaft und dort pri - an einen starken nationalen reichen». Zuschriften: Die Redaktion behält sich se, dass ein Käse nicht gut mun - Ein authentischer Auftritt mär für jene, die zu 100 Pro - die Veröffentlichung oder Kürzung von det, aber nicht warum.» erfordert laut Walker die zent davon leben, bezeichnet einsendungen und Leserbriefen aus - drücklich vor. es wird keine Korrespon - Die konsequente Arbeit Verbundenheit in der Region. er diese als gerechtfertigt. denz geführt. in Sachen Qualitätssicherung Man muss sich dafür gegen- «Aber nicht dort, wo noch 110 Mitarbeiter – 65 Lieferfahrzeuge Nachrufe : Die Nekrologe erscheinen zahlt sich aus. Die kürzliche seitig stützen und die Zusam - nachgelagerte Bearbeitungs - Die Walker Group betreibt heute neben der innovativen Käserei gesammelt auf einer sporadischen Zertifizierung durch «Valais Ex - menarbeit suchen. «Das gilt stätten mit Steuergeldern bis Sonderseite. Aletsch-Goms in Bitsch mit einer breiten Produktpalette vom cellence» bezeichnet Walker als übrigens für jeden Sektor.» unters Dach subventioniert Raclettekäse bis zum Joghurt auch die Bianchi AG in Gamsen. Abonnentendienst: auch nach aussen sichtbare Fol - Leider spüre er aber derzeit werden.» Bianchi ist der grösste Früchte- und Gemüseanbieter im Ober - Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, ge dieser Bemühungen. eher das Gegenteil, gerade wallis. Zur Gruppe gehört weiter die Brasilona AG in Martinach Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41 [email protected] auch im Tourismus. «Eine ge - Rahmenbedingungen mit Frischfleisch, Wild und Tiefkühlprodukten im Angebot. Von Eigenständigkeit fördern wisse Panik im Markt verführt statt Finanzspritzen Martinach aus wird die ganze Westschweiz beliefert. In Zermatt Auflage: 23 210 expl. (beglaubigt wird zudem die Walker Gastro mit Spezialprodukten und Son - WeMF) jeden Donnerstag Grossauflage Eine weitere zentrale Chance dazu, dass jeder seine eigene Wohin die Übersubventionie - derservice für die örtliche Gastronomie betrieben. 34 904 expl. bietet neben Qualität und ge - Suppe kocht.» rung führe, zeige sich derzeit Jahresabonnement : schicktem Marketing die Eigen - im Welschwallis beispielhaft. Der Familienbetrieb wird in zweiter Generation von Alexander Walker und seinem Schwager Christoph Bernini geführt. Das Fr. 329.– (inkl. 2,5% MWSt.) ständigkeit – und deren Auf - Fragezeichen hinter Der Walliser Milchverband einzelverkaufspreis: Unternehmen zählt 110 Angestellte. Die Distribution der Frisch - Fr. 2.50 (inkl. 2,5% MWSt.) tritt. «Wir müssen im Wallis Subventionen steht wirtschaftlich auf schwa - produkte wird mit 65 Lieferfahrzeugen gewährleistet. In der Kä - Jahresabonnement WB-online : vermehrt unsere Authentizität Dass da auch noch die Politik chen Füssen. Seine Eigenstän - serei Aletsch-Goms werden jährlich 4,7 Millionen Liter Milch Fr. 195.– (inkl. 8% MWSt.) leben.» Das bedeutet für Wal - mitmischt, erachtet er als digkeit ist äusserst gefährdet. verarbeitet. Unternehmenszahlen werden keine veröffentlicht. Annahme Todesanzeigen : 3900 Brig, Furkastrasse 21, Annahmeschluss Mo –Fr 21.00 Uhr, So 14.00 –21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Nachgefragt | Zehn Fragen an Alexander Walker [email protected] Inserateverwaltung und Disposition: Mediaverkauf Terbinerstrasse 2, 3930 Visp «Ungleiche Ellen» Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 PC 60-175864-0 [email protected] Alexander Walker, Sie fin - Den sehe ich auch nicht. Was läuft denn falsch? «Produkte aus der Region haben Familie rund 40 Prozent ihres Inserateannahmestellen: den zur kantonalen Land - «Nun, wir mussten dafür bis «Fakt ist, dass wir heute auf Kan - ihre Chance. Das sieht man bei Einkommens für Nahrungs - 3930 Visp, Terbinerstrasse 2, wirtschaftspolitik kritische vors Bundesgericht. Soeben hat tons- wie Bundesebene überre - unseren Touristen. Die wollen mittel aus. Heute sind das Technische Angaben: Worte. Für jemand aus die - Lausanne entschieden, dass die - glementiert sind. Wer als freier in ihrem Hotel auf dem Früh - noch rund zehn Prozent. Das Satzspiegel 284 x 440 mm, sem Sektor ist das unge - se Subventionen nicht gespro - Unternehmer in der Lebensmit - stückstisch Wurst und Käse aus Budget für qualitativ gute Le - Inserate 10-spaltig 24.8 mm, wöhnlich. chen werden müssen. Zu sagen telbranche tätig ist, muss Jurist, dem Wallis, nicht aus dem Aus - bensmittel hat also Spielraum. Reklame 6-spaltig 44 mm Alexander Walker: «Ich sage ist, dass der Kanton hier unsere Ökonom, Chemiker und Coach land. Im Laden sind die Kunden Es muss dafür nur das Ange - Anzeigenpreise: nicht, alles sei schlecht. Aber Meinung teilte.» in einem sein.» durchaus bereit, für heimische bot stimmen. Das sehen ja Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.11 (Donnerstag Fr. 1.25) man kann das System der Sub - Produkte etwas mehr zu bezah - auch die Grossverteiler so. Ich Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.22 ventionierungen übertreiben. Sie fordern: wenn Konkur - len. Das gehört doch zum Ken - bin sehr dankbar, dass wir als (Donnerstag Fr. 1.38) Der Staat greift dadurch letzt - renz, dann in wirtschaftli - «Produkte aus nenlernen einer Region. Wir heimische Produzenten hier Rubrikenanzeigen: Automarkt, lich in die Marktmechanismen cher Eigenständigkeit? wollen in Frankreich auch direkte Unterstützung finden. Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.22 der Region (Donnerstag Fr. 1.38) ein, was nicht seine Aufgabe «Ja genau. Alles andere kommt nicht Käse aus Holland essen. ‹Aus der Region für die Region› Reklame-mm Fr. 4.44 ist.» einer Marktverzerrung gleich. haben ihre Ich bin überzeugt: Die Mentali - von der Migros oder ‹Pro Mon - (Donnerstag Fr. 5.02) Leider ist das schon länger so. Chance» tät ‹Geiz ist geil› macht uns tagna› von Coop sind für uns Textanschluss Fr. 1.44 Können Sie das an einem Der Walliser Milchverband et - krank. Die jüngsten Lebensmit - Gold wert.» (Donnerstag Fr. 1.63) Alexander Walker Alle Preise exkl. 8% MWSt. Beispiel veranschaulichen? wa wird schon seit Jahren telskandale wie das undekla - Zentrale Frühverteilung: «Wir decken in der Region grosszügig unterstützt. Wir rierte Pferdefleisch aus Rumä - Wo sehen Sie für die regio - Adrian escher Goms, Östlich Raron und Brig dagegen erhielten noch nie ei - Das ist noch keine Lösung. nien sind Teil dessen. Es ist gut, nalen Produzenten neben [email protected] einen hohen Teil der Milchbe - nen Franken an staatlichen «Richtig. Ich wollte nur voran - dass solche Machenschaften Qualität und einer ge - Urheberrechte: Inserate, die im wirtschaftung ab. Das System Subventionen.» stellen, wie komplex es für ei - grosser Produzenten aufflie - schickten Vermarktung «Walliser Boten» abgedruckt sind, funktioniert. Wir liefern 50 genständige KMU in unserem gen. Das stärkt die heimische weitere Verbesserungsmög - dürfen von nicht autorisierten Dritten Bauernfamilien eine verlässli - Hätten Sie denn gerne? Produktionssektor geworden Produktion.» lichkeiten? weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder anderweitig verwendet che Lebensgrundlage. Wo liegt «Es geht mir nicht darum. Wir ist. Die Lösung sehe ich, auch «In einer verstärkten Ausbil - werden. Insbesondere ist es untersagt, nun der Sinn, dass im Rahmen wissen uns zu behaupten. Aber für die subventionierten Betrie - Kämpfen Sie hier nicht auf dung. Im Fokus muss die Kun - Inserate – auch in bearbeiteter Form – des Projektes Landschaftspark so herrschen ungleiche Ellen. be, in der Pflege von Qualität verlorenem Posten? denzufriedenheit liegen. Das in Online-Dienste einzuspeisen. Jeder Binn in Grengiols eine neue Kä - Und das ärgert manchmal und Authentizität. Ich bin über - «Natürlich sind wir kleine Ni - setzt voraus, bei den jungen Verstoss gegen dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. serei entstehen soll, die in Sa - schon, wenn man dann noch zeugt, dass das dem Verbrau - schenplayer. Aber genau diese Menschen die Freude am Die - ISSN: 1660-0657 chen Bau wie Betrieb subventio - das ganze Gejammer der sub - cher etwas wert ist.» Nischen müssen wir ent - nen zu wecken. Das gilt auch Publikationsorgan CVPO niert wird? Das muss man sich ventionierten Verbände und Be - schlossen wahrnehmen. Vor im Tourismus wie in anderen mal vorstellen.» triebe hört.» Wie ist das zu verstehen? 40 Jahren gab eine Schweizer Dienstleistungsbranchen.» tr Walliser Bote 6 Dienstag, 2. April 2013 WERBUNG

DER NEUE SUBARU FORESTER 4x4 TURBO

MIT BEEINDRUCKENDEN 240 PS. Leasing-Angebot gültig bis 30.6.2013.

Lineartronic-Getriebe mit Manual-Modus. Boxermotor für optimale Balance. Perma- Der Turbo ist zurück! Mit 240 PS! Plus Lineartronic mit 8-Gang-Manual-Modus, nenter Symmetrical 4x4 für ultimative Bodenhaftung. Drei wegweisende Technologien X-Mode/Hill Descent Control und elektrische Heckklappenöffnung. Jetzt bei Ihrem in einem Auto. Da haben die Subaru-Ingenieure wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Subaru-Vertreter. Abgebildetes Modell: Forester 2.0XT AWD Sport, Lineartronic,

5-türig, Energieeffizienz-Kategorie G, CO2 197 g/km, Verbrauch gesamt 8,5 l/100 km, Vor 15 Jahren hat Subaru der Welt gezeigt, was ein SUV ist. Und erweist mit der neus- Fr. 45’950.–. Weitere Forester Modelle ab Fr. 31’000.–. Durchschnitt aller in der ten Ausgabe des Forester 4x4 dem Sports in Sports Utility Vehicle mehr denn je Ehre: Schweiz verkauften Neuwagenmodelle (markenübergreifend): 153 g/km.

www.subaru.ch SUBARU Schweiz AG, 5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. www.multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 8% MWSt. Preisänderungen vorbehalten. SUBARU. SWITZERLAND’S 4x4 Walliser Bote WALLIS Dienstag, 2. April 2013 7

Kultur | Jugend und Natur Oberwallis will Kindern und Jugendlichen die Natur schmackhaft machen Lagerfeuer statt Computer

«Die Kinder müssen auch mal weg vom Computer und raus in die Natur» Andreas Steiner

Gemeinschaftsgefühl. Spiel und Spass in der Natur anstatt nur Computer und Fernsehen für die Kinder. Dafür setzt sich Jugend und Natur Oberwallis ein. FOTOS ZVG/WB

OBERWALLIS | Zelten, Wan - men viele Kinder gar nicht Seither sind über zehn Jahre Exkursionen auf dem Pro - In diesem Jahr wird das Lager ne Handy, Laptop, warme Du - dern und Schnitzeljagd. mehr mit, in was für einer schö - vergangen und Steiner ist im - gramm. Aber auch eine Velo - im Unterwallis, genauer gesagt sche, Schminkzeug und Luxus. Begriffe, die bei den Kin - nen Bergwelt wir hier leben. Da - mer noch dabei. Seit nunmehr tour durch die Schweiz, ein in Orsières, vom 20. bis zum 28. Wer einfach mal abschalten dern immer mehr in Ver - gegen muss etwas unternom - fünf Jahren ist der junge Ersch - Reitausflug und ein Arbeitsein - Juli abgehalten. Und mit wie will und die Natur in ihrer gan - gessenheit geraten. Das men werden.» matter als Leiter tätig. Zusam - satz stehen noch auf dem Pro - vielen Kindern und Jugendli - zen Schönheit und Vielfalt will Andreas Steiner von men mit einer Handvoll ande - gramm. «Wir bieten ein ab - chen rechnet Andreas Steiner geniessen will, ist bei uns genau Jugend und Natur Ober - Raus in die Natur rer Leiterkollegen organisiert wechslungsreiches Programm beim diesjährigen Zeltlager? richtig und wird bei uns acht wallis ändern. Sein Motto Deshalb engagiert sich Andreas Andreas Steiner während des an. Vom Reiten bis hin zum «Erfahrungsgemäss kommen Tage voller Spass und Aben - lautet: «Computer aus Steiner bei Jugend und Natur ganzen Jahres Anlässe und Ver - Schneeweekend ist alles dabei», rund 20 Kinder und Jugendli - teuer erleben.» und ab in die Natur». Oberwallis. Eher durch Zufall anstaltungen für Kinder und Ju - erklärt Andreas Steiner und er - che in unser Sommerzeltlager ist Steiner damals auf Jugend gendliche, die zwischen neun gänzt: «Das Ziel unserer Veran - mit. Bei uns sind neue Mitglie - MICHEL VENETZ und Natur Oberwallis aufmerk - und 16 Jahre alt sind. In diesem staltungen ist es, mit Spiel und der, ob Junge oder Mädchen, je - OFFEN FÜR ALLE «Die ersten zwei Wörter, die ein sam geworden und hat einen Jahr veranstaltet Jugend und Spass die Natur besser kennen - derzeit willkommen. In diesem Kind lernt, sind Mama und Pa - Anlass besucht: «Die Kombina - Natur Oberwallis insgesamt sie - zulernen.» Jahr erleben wir eine Premiere Für das Sommerzeltlager hat es noch freie Plätze. Interessierte pa. Gleich danach kommen tion von Kameradschaft und ben Anlässe. Der erste Anlass, und organisieren das Lager ge - können sich unter folgender schon Wörter wie iPhone, iPad Spass in der Natur und der da - das Skiweekend in Jeizinen, ist Zeltlager als Höhepunkt meinsam mit der Jugendgruppe Adresse melden: David Seiler, oder Whats App», erklärt der mit verbundene Lerneffekt ha - bereits Mitte Februar über die Der Höhepunkt für Jugend und ‹Alpendohlen› aus Thun.» Und Kirchstrasse 21, 3940 Steg 21-jährige Andreas Steiner aus ben mir sofort gefallen», erin - Bühne gegangen und war von Natur Oberwallis ist aber auch weshalb sollten Kinder und Ju - oder per E-Mail: davidseiler93@ Erschmatt und fügt noch hinzu: nert sich Andreas Steiner an sei - Erfolg gekrönt. Als nächster An - in diesem Jahr das traditionelle gendliche am Sommerzeltlager hotmail.com. Auch Anmeldungen für den Pfynwald-Tag am 20. April «Im digitalen Zeitalter von Face - ne Anfangszeiten bei Jugend lass steht am 20. April der gros - achttägige Sommerzeltlager, von Jugend und Natur Oberwal - sind möglich. book, Twitter und Co. bekom - und Natur Oberwallis zurück. se Pfynwald-Tag mit geführten das im Juli durchgeführt wird. lis mitmachen? «Acht Tage oh -

BANKENWELT Wie wird die Schweizer Wirtschaft 2013 meistern?

hin erfolgreich verteidigen, was in Kombi- rung zurückzuführen. Mittelfristig spre- dieses Jahr ebenfalls weniger stark erhö- nation mit der im Ausland höheren Teue- chen einerseits die hohe Wohnungsnach- hen als im vergangenen Jahr. Die prognos- rung zu einer langsamen, aber stetigen frage und die vielen, sich bereits im Bau tizierte Wachstumsverlangsamung von realen Abwertung des Frankens führt. befindenden Wohnungen für weiteres zwei Prozent im Vorjahr auf eineinhalb Wachstumspotenzial. Andererseits zeigt Prozent 2013 ist nicht unerfreulich. So Investitionen dürften leicht die volatile Umsatzentwicklung, dass die mag der Staat in schwierigen Phasen zulegen Branche an ihre Wachstumsgrenzen zwar als willkommener Stabilisator gel- Die Schweizer Wirtschaft hat bis- Die Investitionen dürften ebenfalls eine stösst. ten, aber längerfristig schmälert ein sich lang eine grosse Widerstandskraft leichte Beschleunigung verzeichnen. ausbreitender Staatssektor tendenziell gegen das Krisenumfeld im Aus- Nährboden für das erwartete Investitions- Konsum etwas weniger dynamisch die Wettbewerbskraft. land gezeigt. Verantwortlich dafür wachstum bleibt das Tiefzinsumfeld, das Der private Konsum dürfte eine wichtige sind strukturelle wie auch kon- noch bis mindestens Ende Jahr andauern Stütze des Wirtschaftswachstums blei- Teuerung wieder positiv junkturelle Faktoren. Insgesamt sollte. Demgegenüber hemmen die nach ben. Die hohe Dynamik von 2012 wird laut Die Zeit fallender Preise ist vorbei. Laut ei- hat die Schweizer Wirtschaftsleis- wie vor zahlreichen Unsicherheiten sowie Prognose aber nicht mehr ganz erreicht. ner Studie des Eidgenössischen Volks- tung im vergangenen Jahr um die unterdurchschnittlichen Kapazitäts- Die leichte Wachstumsabschwächung ist wirtschaftsdepartements sind rund 40 rund ein Prozent zugenommen. auslastungen das Investitionsverhalten durch verschiedene Faktoren begründet. Prozent des «Eurobonus» bei den Endkun- Dieses Jahr dürfte sich das Wirt- der Unternehmen. Erstens dürfte sich der Zuwanderungssal- den angekommen. Diese Weitergabe ist schaftswachstum sogar noch et- Bei den Bauinvestitionen rechnen die Ex- do 2013 gegenüber dem Vorjahr leicht denn auch der Hauptgrund dafür, dass was beschleunigen. perten mit einem Wachstum von zwei verringern. Zweitens wird die Arbeitslo- das Preisniveau 2012 deutlich unter sei- Prozent, nach einem Rückgang um den senquote gemäss unserer Einschätzung nem Vorjahresstand notierte. Weil sich gleichen Prozentsatz im vergangenen im kommenden Jahr leicht steigen. Drit- der Franken aufgrund der Euro-Kursgren- Exporte wieder auf Jahr. Die vermeintliche Trendwende der tens dürften die zu erwartenden beschei- ze von 1.20 seit eineinhalb Jahren nicht Wachstumskurs Bauinvestitionen ist wohl keine – son- denen Nominallohnerhöhungen von mehr aufwertet, dürfte demnach kein wei- Die stärkste Beschleunigung aller Nach- dern ein temporärer Effekt. Die Umsätze knapp einem Prozent durch die wieder an- terer Eurobonus zu erwarten sein. Selbst fragekomponenten dürften die Exporte der Baubranche entwickeln sich seit eini- ziehende Teuerung grösstenteils aufge- wenn die Teuerungsraten wieder positive erfahren. Einerseits sollte sich eine mode- gen Jahren schwankend, im Trend jedoch zehrt werden. Immerhin sollte sich mit An- Vorzeichen aufweisen, sollte das milde rat bessere Entwicklung der Nachfrage im aufwärts. Der Umsatzrückgang des Jah- dauern der Stabilisierung des Wechsel- Teuerungsklima noch eine ganze Weile an- Ausland stimulierend auf die Exportum- res 2012 ist auf eine Kombination aus der kurses der Einkaufstourismus nicht mehr halten. Die Credit Suisse veranschlagt da- Peter Ammann sätze auswirken. Andererseits dürfte die Kälteperiode zu Jahresbeginn und der weiter verschärfen. her die durchschnittliche Teuerungsrate Firmenkundenberater SNB die Wechselkursuntergrenze weiter- Kapazitätsengpässe in der Bauausfüh- Der Staat dürfte seine Konsumausgaben für 2013 auf 0,4 Prozent. CREDIT SUISSE OBERWALLIS Walliser Bote 8 Dienstag, 2. April 2013 WALLIS

Kino | Cinéculture präsentiert in Brig den chilenischen Spielfilm «No» Kult(o)ur im Wallis Politik – auch nur OBERWALLIS

02. 04. –19. 06. 2013 | Ausstellung Roman Candio eine Ware… MittEl- UND GroSSForMAtiGE BilDEr BRIG-GLIS | Eine gelungene Kunstforum oberwallis PR-Kampagne ist um vieles theater la Poste, Visp – Montag – wirkungsvoller als eine Freitag 9.00 –12.00/13.30 –17.30 Uhr sachliche Diskussion. Auch – und nicht zuletzt – 26. 03. –20. 04. 2013 | Ausstellung in der Politik. Mountain Reality Eine Erfahrung, die auf lokaler Ebe - WErKE VoN HUBErt NANZEr ne genauso gemacht wird wie auf Grand Hotel Zermatterhof höherer politischer Ebene. Bei Wal - Matterhorn Group, Zermatt liser Wahlen also genauso seine täglich geöffnet Gültigkeit hat wie bei einem Urnen - gang, der einen Diktator aus dem 04. 04. 2013 | Konzert Feld räumen soll. Von Letzterem be - Abusitz-Musik richtet der Spielfilm «No» des chile - tHE BillY lUcKlESS BAND nischen Regisseurs Pablo Larran. Zeughaus Kultur Brig, 20.00 Uhr Mit diesem Film ergatterte sich der chilenische Filmemacher 05. 04. 2013 | Performance heuer eine Oscar-Nominierung in der Kategorie «Bester fremdspra - Birkenmeier chiger Film». Und bald einmal ist theaterkabarett dieser satirische Streifen auch im WEltForMAt – Oberwallis zu sehen: Im Rahmen EiN MUSiKKABArEtt der Reihe Cinéculture im Briger Ci - Zeughaus Kultur Brig, 20.00 Uhr néma Capitol steht er am Sonntag, dem 7. April, in der Matinee-Vor - 06. 04. –07. 04. 2013 | Party stellung auf dem Programm. Macht der Bilder. Wie wirkt eine Kampagne, die vor allem auf Bilder setzt und weniger auf sachliche Diskussio - nen? Der Spielfilm «No» berichtet davon. Foto ZVG el azra presents: Mit frechen und Frühlingstanz knallbunten TV-Spots NEMoY liVE, SMirrE, Der Film entführt sein Publikum wahlen im Jahr 1989 sein soll. Die Macht der Bilder Dabei gehe es ihm weniger ums El AZrA, DJ SQUAD nach Chile im Jahre 1988. Der zy - Saavedra initiiert die Kampagne erkennbar machen Verstehen dieser Macht der Bil- Perron1, Brig, restaurant Klenenhorn, nische Werbefachmann René Saa - «No», um die Leute an die Urnen zu «No» ist Pablo Larrans vierter der, sondern darum, «sie erkenn - rosswald, 12.00–4.00 Uhr vedra wird von einem Freund um bringen. Doch das ist nicht so leicht Spielfilm und gleichzeitig auch bar zu machen». Hilfe gebeten. Er soll eine Kampa - getan wie gesagt. Denn die meisten der Schlusspunkt einer Trilo- Worauf der Regisseur zu - 07. 04. 2013 | Konzert gne leiten für die Volksabstim - Menschen glauben nicht daran, gie, die sich mit der chilenischen dem hinwies: Die Hauptfigur – mung, welche verhindern soll, überhaupt eine Wahl zu haben. Mit Diktatur auseinandersetzt. «Die also der Werbefachmann – über - duoCorda – dass der Diktator Augusto Pino - frechen, knallbunten TV-Spots ver - Bilderwelt der Gewalt immer nimmt «die Aufgabe, den Ab- Harfe, Violine, Visuelles chet weiterhin an der Macht blei - sucht der Werbefachmann, das Un - wieder neu zu untersuchen» sei gang Pinochets herbeizufüh- Duocorda, Ausserberg ben kann. Das Volk soll entschei - mögliche zu schaffen. Schliesslich eines der Ziele, die er mit dieser ren mit eben den ideologischen Kulturfels, Naters, 11.30 Uhr den, ob Pinochet der einzige Kan - ist auch Politik nur eine Ware, die Trilogie anpeilte, erklärte der Werkzeugen, die die Diktatur ge - didat bei den Präsidentschafts - es zu verkaufen gilt. Filmemacher in einem Interview. lehrt hat». blo 09. 04. 2013 | Konzert Charlotte parfois ErÖFFNUNG ZErMAtt UNPlUGGED Kunst | Andreas Henzen stellt im Waadtland aus Musikkabarett «Weltformat» im Zeughaus Kultur EScUDEro records/SAltA Editions, Grimisuat Hotel Alex, Zermatt. 12.00 Uhr «Eine Einladung, Angriffig, virtuos, 09. 04. 2013 | lesung bitterbös Briefe BRIG-GLIS | Zwänge und mentarfilmer die Anfrage, eine BriEFE AN FrEUNDE AUS AllEr die überraschte…» Tonspur zu seinem Unterwas - WElt Mit ANNAMAriA tScHoPP Ausbeutung, Leere und serfilm «Weltformat» zu schaf - Mediathek Wallis – Brig, 19.30 Uhr Katastrophen – dies sind Themen, die sich auf fen. Zwei Musikerinnen und ein Musiker gesellen sich hinzu – 09. 04. 2013 | lesung, Vorführung lustvoll-hintersinnige Art abhandeln lassen. Wie doch plötzlich sind Film, Filmer Öffentliche Lesung dies das Theaterkabarett und Tonspur verschwunden. mit Wilfried Meichtry «Birkenmeier» tut. Die Tonspur immerhin existiert Frauenbund leuk-Susten noch in den Köpfen der Frauen Schloss leuk, 20.00 Uhr Am Freitag, dem 5. April, tritt und Männer. das fünfköpfige Ensemble im Das Theaterkabarett «Bir - 09. 04. 2013 | Konzert Zeughaus Kultur in Brig-Glis kenmeier» ist eines der wenigen auf die Bühne. Die Schauspiel- Ensembles, das seit vielen Jah - Stadio/Umberto tozzi und Musiktruppe gibt hier um ren schon politisches Kabarett Zermatt Unplugged 20.00 Uhr ihr Musikkabarett betreibt. Bitterbös und trotzdem Zeltbühne, Zermatt, 20.00 Uhr «Weltformat» zum Besten. Ein triefend von Humor kommen angriffiges und virtuoses Stück die Nummern daher, welche bei UNTERWALLIS wartet aufs Publikum. «Weltformat» auf ihr Publikum warten. Chansons und Geschich - 02. 04. –27. 04. 2013 | Ausstellung Wenn die Tonspur bloss ten, Einbrüche in und Ausbrü - Gemäldeausstellung von noch in Köpfen… che aus einer formatierten Welt Eingebettet ist das neueste Pro - wechseln sich ab – alles rasant Rieko Karrer gramm dieses Ensembles in ei - aufgetischt. Ob griechische PErlMUtt, PiGMENtE, tUScHE Erfreut. Dass er zwischen dem 6. April und 12. Mai im Waadtland seine Bilder ne Geschichte: Die Geschwister Schuldenkrise oder Sans-Papiers UND BlAttGolD AUF HANFPAPiEr zeigen darf, freut den oberwalliser Künstler Andreas Henzen. ArcHiVBilD WB Michael und Sibylle Birkenmei - in der Schweiz – kein Thema ist Kunstgalerie la Grande Fontaine, er erhalten von einem Doku - vor diesem Ensemble sicher. | wb Sitten Mittwoch bis Freitag14.30 –18.30 Uhr OBERWALLIS/WAAdtLAnd | Lorenz Henzen. Vielen Kunstschaffenden im Samstag 10.00 –12.00 Uhr und Nussbaumer unterrichtete jah - Wallis sei Lorenz Nussbaumer als 14.30 –17.00 Uhr relang an der Kunstschule in Zeichnungslehrer bestimmt in guter Sitten – und gewährt nun auch Erinnerung geblieben, bemerkt An - 05. 04. 2013 | Konzert seinem ehemaligen Schüler dreas Henzen. «Die Einladung, mit Quatuor Sine nomine und Andreas Henzen Gastrecht bei ihm und einigen seiner Freunde aus - Antonio dominguez, einer Gruppenausstellung. zustellen, überraschte mich ebenso, wie sie mich freute», hält der Oberwal - Gitarre Die Galerie «Edouard Roch» in Ballens- liser Künstler fest. Dass es ihm diese Schubertiade Sion sur-Morges ist es, welche vom 6. April Einladung ermöglicht, im Kanton Fondation de Wolff, Sitten, 19.00 Uhr an mit einer Werkschau von fünf Waadt seine Bilder zu zeigen – dies Künstlerinnen und Künstlern aufwar - ein weiterer Grund zur Freude für den Weitere Kulturveranstaltungen: tet. Nebst Lorenz Nussbaumer werden Künstler, der mit seinen geheimnisvol - www.kulturwallis.ch hier auch Eva Ascoli, Franco Vionnet len und symbolträchtigen Bildern die www.1815.ch sowie Marie Perny bis zum 12. Mai ihre Walliser Kunstszene seit Jahren schon Politkabarett. Steht das Ensemble «Birkenmeier» auf der Bühne, Arbeiten zeigen. Und eben Andreas bereichert. | wb ist Politkabarett der guten alten Schule angesagt. Foto ZVG Walliser Bote WERBUNG Dienstag, 2. April 2013 9 o o b TAG DER OFFENEN TÜR b e TAG DER e r 6. APRIL 2013, 10.00–16.00 UHR r w w a Tag der offenen Tür in der Depotwerkstätte a l OFFENEN TÜR l l und im Bahnhof Andermatt l i i s s - Highlights - f f u IN ANDERMATT u • Besichtigung der Werkstatt und diverser e Fahrzeuge (inkl. Schleuderzug) e r r - • Präsentation des geplanten Neubau Bahnhof - k Andermatt k i i n • Lok-Fahrsimulator n d • Festreden zum 10-jährigen Jubiläum (11.00 Uhr) d e • Gratis-Shuttlefahrten mit dem KOMET-Zug e r r . . Andermatt-Realp-Andermatt mit Besichtigung . c c h des neuen Lösch- und Rettungszugs in Realp h • Kinderhort mit Hüpfparadies • Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung Auc ICH HELFE h in Brig * Anreise fi ndet ein T • An- und Rückreise mit der MGBahn für CHF 10.–* ...und Sie? ag der (Tickets im Zug und an den Verkaufsstellen von MIT! offen spendekonto en Tür statt: Zermatt bis Disentis erhältlich) • An- und Rückreise mit der Auto AG Uri von Oberwallis für Kinder unserer Welt Raiffeisen Mischabel-Matterhorn 27. Ap Flüelen bis Göschenen «retour für einfach» ril 2013 IBAN CH96 8049 6000 0021 36821

Inseratenannahme: Mengis Medien AG · Terbinerstrasse 2 · 3930 Visp Wir bringen Sie ins Erlebnis – 10 Jahre MGBahn Telefon 027 948 30 40 www.mgbahn.ch/10 [email protected]

Mija nnnnnnnnnnnnnnnnn nnnnnnnnnnnnnnnnn Top-Figur mit langen n n n n Neu in Brig/Naters 1. Mal im Wallis Brig – Uhh...! Neu in Naters Ab HEUTE! VISP! Privat! Neu in Visp Sierre NEU JESSICA Haaren + maximaler ZERMATT n n n n Süsse, nette Timi (19) n Raubkatze (38) n Gina (42) n Neu VISP! n Heisse knackige Letizia (25) Sehr schöne Service! BH 75B n n n n Linda (38) grosse Brünette n Supersexy Lady n mollige Blondine mit n «SCHOKOPERLE» n Tschechin geile Blondine, Blondine, Massage, 076 207 85 76 New sexy Lady n n n Scharf wie n aus Ungarn, mit Top-Figur, XXL-Busen 69, kompletter Service, Betti (25) n aus Deutschland. n sehr grossem Natur- n n Vanessa Dorothy 25 J. n n busen. Pur von Kopf n Paprika!!!... Geiles n geilem Naturbusen, Massage, 69, küssen Domina Latex. blond und schlank, Viktoria n Spitzenservice. n n Fr. N., Zungenküsse. n Top Körper, lange Mollig, vollbusig. n n bis Fuss mit n n küssen, schmusen, + schmusen. Domina, Je parle aussi français. warte auf dich. n Tabulos! Küssen. n n Extrem heiss, lustvoll. n Beine, küssen, Relaxzeit und alles Top-Service! Privat n n erregendem Abschluss. n n Top-Service, ältere Latex, super Service Ich bin die n www.gota.ch n n Privat und diskret. n schmusen. andere. 079 690 68 38 n n Ohne Zeitdruck. n n Herren willkommen ohne Zeitdruck ganze Woche da! mywomen.ch 076 772 15 10 n 076 493 61 90 n n 076 258 18 32 n 078 849 17 50 076 258 32 71 nnnnnnnnnnnnnnnnn 076 760 73 25 nnnnnnnnnnnnnnnnn 076 235 03 20 078 876 26 95 079 485 10 06

egriffen: reis- rkaufspreis inb P Ve Jahre e Im ation, 3 i kul D matri fung, Im Fahrzeugprü zeichenhalter. rung und Kenn tance-Versiche ! Assis ca. CHF 260.– lution Gesamtwert Revo I! arke der LAND Tell die neue M Roller Tell Logik 125 Motor 1 Zylinder 4-takt mit 124,6 cc. Flüssigkeitskühlung. Elektronische Zündung. Variomatik mit Riemenantrieb. Automatische Fliehkraftkupplung. Emissionscode: EURO 3. Ausweiskategorie: A1. Farbe: Weiss. Roller Tell Zahara 125 15508 Roller Tell Silver Blade 250i Motor 1 Zylinder 4-takt mit Motor 1 Zylinder 4-takt mit 249,8 cc. 124,6 cc. Gebläseluftkühlung, Flüssigkeitskühlung. Elektronische Elektronische Zündung. Variomatik Zündung. Variomatik mit Riemenantrieb. mit Riemenantrieb. Automatische Automatische Fliehkraftkupplung. Fliehkraftkupplung. Emissionscode: EURO 3. Emissionscode: EURO 3. Ausweiskategorie: A 25 kW. Ausweiskategorie: A1. Farbe: Schwarz. Farbe: Weiss/braun. 15619 15506 1990.- 1590.- 2990.-

Wir bürgen für beste Qualität! Garantie: 3 Jahre oder 20 000 km tell-mobility.ch Walliser Bote 10 Dienstag, 2. April 2013 WALLIS

STELLUNGNAHME Der Kanton geht die Sache entschlossen an

Die Dienststelle für Landwirt - Zudem werden 2013 und 2014 Traurig sind wir, Ob wir dich rufen, ob wir weinen, schaft (DLW) nimmt zum Artikel auf den 550 Alpen im Wallis die vom stillen Ort kehrst du nicht mehr, dass wir dich verloren haben. vom 26. März 2013 im WB fol - Biodiversitätsflächen erfasst, um Dankbar sind wir, doch geh mit uns auf allen Wegen, gendermassen Stellung. nach der Einführung dieser neu - dass wir mit dir leben durften. dein eigen Bild, dein stiller Segen. Schon seit fast zwei Jahren en Massnahme in vollem Um - 8VEYVMKNIHSGLQMXZMIPIRYRZIVKIWWPMGLWGL¹RIR In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von beschäftigt sich die Dienststelle fang in den Genuss dieser Beiträ - )VMRRIVYRKIRQ¿WWIR[MV%FWGLMIHRILQIRZSRQIMRIQ unserer lieben Mutter, meiner guten Schwester, für Landwirtschaft mit der Re - ge zu gelangen. Beim Personal - lieben Gatten, unserem lieben Papa, Schwiegerpapa, 7GL[§KIVMRYRWIVIV8ERXI+VSWWXERXI&EWI+SXXMYRH form des Direktzahlungssys - management wird bereits seit Grosspapa, Urgrosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, Getti Anverwandten tems. So hat sie Frau Decrausaz einem Jahr auf die neue Entwick - und Anverwandten zur Chefin des Amtes für Direkt - lung reagiert. 2013 können für Irmine Julier-Stucky zahlungen ernannt. Frau Decrau - die Umsetzung der Landschafts - saz arbeitete vor dem Wechsel qualitätsprojekte drei neue Mit - 24. November 1921 Robert zum Kanton beim Bundesamt arbeiter eingestellt werden. Sie - Andenmatten-Andenmatten für Landwirtschaft und war dort ben Praktikanten beschäftigen Sie ist von ihren mit Geduld ertragenen Altersbeschwerden an der Entwicklung der neuen sich zudem mit der Erfassung 15. Juni 1923 IVP¹WX[SVHIRYRHZSVFIVIMXIXHYVGLIMRGLVMWXPMGLIW0IFIR Direktzahlungen beteiligt; sie der Biodiversitätsflächen auf den MQnIRKPMWGLKVYWWŐPIFIRMQEPXIV~JVMIHPMGLIRXWGLPEJIR kennt demzufolge die Zusam - Alpen. Die DLW hat alle erdenk - Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Er starb nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener menhänge und Rahmenbedin - lichen Massnahmen getroffen, Krankheit im Spital von Visp. &VMK1§V^ gungen bestens. Gleichzeitig um diese Reform bestmöglich zu In lieber Erinnerung: wurden die verschiedenen Ein - gestalten. So hat sie insbesonde - )MWXIR1§V^ %RHV¬.YPMIVYRH0IFIRWTEVXRIVMR)ZIP]RI7GLQMHX heiten der DLW umstrukturiert, re selber mehrere Direktzah - Du wirst uns fehlen: ccc&VMKcQMX/MRHIVR2MGSPIYRH1EVGS um die rasche Umsetzung dieser lungsprogramme umgesetzt, Anna Andenmatten-Andenmatten, Gattin, Eisten Fredy Julier und Lebenspartnerin Karin Tschopp, Reform zu gewährleisten und was gleichsam einzigartig ist in Rubin und Yvonne Andenmatten-Furrer, Stalden ccc&VMKIVFEH prioritär zu behandeln. Anfang der Schweiz. Der Kanton ist über - ccc1EVXMR Josephine Tenisch-Stucky mit Familie, Brig 2013 hat die DLW einen sehr am - zeugt, dass die Reform des Di - Paul Brunner-Stucky mit Familie, Sion ccc4EWGEP bitionierten Fahrplan erstellt, rektzahlungssystems dem Wallis die Familien der verstorbenen Geschwister, ccc.S®PPIYRH;EPXIV um vor der Einführung der neu - sehr interessante Perspektiven Alwin Andenmatten, Visp ccc7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV Anverwandte, Freunde und Bekannte en Direktzahlungen Anfang eröffnet. Dies trifft ganz beson - Pierina und Viktor Abgottspon-Andenmatten, 2014 möglichst viele Projekte ders für die Biodiversitäts- und ccc7XEPHIRVMIH Wir nehmen Abschied in der Aufbahrungskapelle von Brig ccc,IMR^YRH%RMXEQMX6SKIVYRH6MGEVHS am Dienstag ab 17.00 Uhr. aufzugleisen. An mehr als 50 In - Landschaftsqualitätsprogramme formationssitzungen und an zu. Die Betriebsberater, Biologen ccc1EVMSYRH2EXLEPMIQMX%RNEYRH(EVMS Totengebet: Dienstagabend um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Erwina und Klaus Burgener-Andenmatten, Naters von Brig. zahlreichen Generalversamm - und Mitarbeiter/innen des Amtes Gundi Andenmatten, Eisten lungen orientierte die DLW über für Direktzahlungen setzen alles Sie sind freundlich zum Beerdigungsgottesdienst in WIMR&VYHIV7GL[§KIVMRRIRYRH7GL[§KIV die wichtigsten und grundle - daran, diese zu realisieren. Es ist der Pfarrkirche von Brig eingeladen am Mittwoch, Anverwandte und Bekannte 3. April 2013, um 10.15 Uhr. gendsten Neuerungen. Derzeit das prioritäre Ziel unserer laufen mehr als 40 neue Vernet - Dienststelle, sich in den Dienst Aufbahrung in der Pfarrkirche von Eisten am Dienstag Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an das zungsprojekte und zehn Land - des Wallis und seiner Landwirte ab 17.00 Uhr. nIRKPMWGLKVYWWŐPIFIRMQEPXIV~ schaftsqualitätsprojekte sollten zu stellen. Traueradresse: Totengebet: Dienstagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche bis Ende 2013 umgesetzt werden. Dienststelle für Landwirtschaft von Eisten. ,IVV*VIH].YPMIV&V¿GOIR[IK&VMKIVFEH

Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem LESERBRIEF 3. April 2013, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eisten statt.

Traueradresse: Gundi Andenmatten, Eya, 3922 Eisten Ave, Freysinger

Diese Anzeige gilt als Einladung. Er ist Gymnasiallehrer, hängt als Lehrender. Und nicht mehr Der Weg war zu steinig, eine Reichskriegsflagge auf, die Bildung ist in seinem Kopfe hän - der Berg war zu hoch, während des Zweiten Welt- gen geblieben! Ist das das Ergeb - die Kraft zu schwach krieges auf den Kriegsschiffen nis unserer Investition von Steu - und der Atem zu kurz. der Deutschen (Hitler-Regime) ergeldern in unser Bildungssys - Da nahmen dich die Engel in die Arme benutzt wurde und hat als tem (oder sollte man sagen in die YRHWTVEGLIRn/SQQLIMQ~ Deutschlehrer keine Ahnung, «freysingersche» Birne)? Wahr - was es mit dieser Flagge auf sich scheinlich ist dem nicht so. Eher Nach kurzer, mit Tapferkeit ertragener Krankheit hat der hat. Er präsentiert diese den Me - ist es die Ignoranz eines Selbst - ,IVVYRWIVIPMIFI7GL[IWXIV7GL[§KIVMR8ERXI&EWIYRH dien, vermutlich auch in Un- herrlichen, wir wissen es noch Anverwandte wissenheit(?), dass eine solche nicht. Ja, Herr Staatsrat Freysin - Flagge irgendwo rumhängt. Wer ger, Sie dürfen nun wirklich laut 5YœMPIWXHYVHIZSMVYR­XVIEMQ¬JEMFPMV 5YœMPIWXHYVHIZSMVGIX­XVIEMQ¬TEVXMV Therese Henzen das alles glaubt, kann auch noch wiehern. Ihnen kaufe ich das ab; 28. Januar 1953 an den Osterhas glauben. Herr so oder so! Ich grüsse Sie höf - In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Freysinger ging wahrscheinlich lichst mit: Ave, Freysinger, und über 90 % seines Lebens zur Avanti, «Ignorante». am Karfreitag in den Abendstunden im Spitalzentrum Visp Schule, sei es als Lernender oder Hubert Burgener, Naters Rodolphe Oggier zu sich gerufen. ;MPIV1§V^ 1926 )VMWXEQ*VIMXEK1§V^MQ7TMXEP7MHIVW In lieber Erinnerung: BEERDIGUNGEN LESERBRIEF eingeschlafen. 7XIJERYRH&¬EXVMGI,IR^IR4YPP] ccc%PI\ERHIVYRH)ZI,IR^IR+IRJ In stiller Trauer: cccQMX0SYMWI FIESCHERTAL | Im Alter von 79 Bravo und danke WIMRI7GL[§KIVYRHWIMRI7GL[§KIVMR 7X¬TLERMIYRH1EVIO(EFVS[WOM,IR^IR4YPP] Jahren ist Walter Dähler-Am - *VERªSMWYRH6SWI1E]:EPQEKKME%VRSPH7MHIVW cccQMX%VQERH acker gestorben. Die Abdan - Der Walliser Staatsrat hat Chris - )QMP6YTTIR3KKMIV7MHIVWc Othmar und Laetizia Henzen, Lenk kungsfeier findet morgen Mitt - tian Varone als Polizeikomman - ccc2MGSPI7MIKIRXLEPIV,IR^IRQMX*EQMPMI0IRO seine Neffen und Nichten: woch um 10.00 Uhr im Saal dant bestätigt und nicht wegen Marie Henzen, Leuk Christophe und Elisabeth Valmaggia-Lange Rondo in Fiesch statt. Geschichten aus «Tausend und Anverwandte und Bekannte cccQMX/MRHIVR7X+EPPIR einer Nacht» entlassen. Dafür &¬R¬HMGXIYRH.¬V·QI'VIXXSP:EPQEKKME Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen NATERS | Anna Lochmatter- verdient unsere Regierung ein cccQMX/MRHIVR7MHIVW sind, findet am Dienstag, 2. April 2013, um 10.00 Uhr in Salzmann ist in ihrem 94. Le - grosses Bravo. Ich hatte und ha - Christine Cossu mit Kindern, Mailand der Pfarrkirche von Wiler statt. bensjahr verstorben. Der Beer - be Vertrauen in unsere Exekuti - digungsgottesdienst findet ve und in unsere Polizei. Unser sowie anverwandte und befreundete Familien Spenden gehen an das Altersheim St. Barbara in Kippel. ccc>YJJIVI](MPP0YH[E&MPKMWGLIV.EKKIV0SGLIV heute um 10.00 Uhr in der Polizeikommandant hat beste cccYRH7GLQMHX Traueradresse: Stefan Henzen, av. Lavaux 27, 1009 Pully Pfarrkirche von Naters statt. Arbeit geleistet. Ihm sei dafür Dank, aber auch dafür, dass er al - Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 3. April 2013, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Ste-Croix in STALDENRIED | Hilda Abgott - len Unken- und Schmährufen Siders statt. spon-Regotz, Jahrgang 1926, zum Trotz bereit ist, sein Amt aus Staldenried ist verstorben. weiterzuführen. Wir können es %YJFELVYRKLIYXI(MIRWXEKMQ&IKV§FRMW^IRXVYQHIW Der Beerdigungsgottesdienst uns nicht leisten, gute Leute ein - *VMIHLSJW7MHIVW[SHMI%RKIL¹VMKIRZSRFMW findet heute um 10.00 Uhr in fach zu verheizen. Uhr anwesend sein werden. der Pfarrkirche von Stalden - Othmar Kämpfen, Ried-Brig Anstelle von Blumen gedenke man des Institut de Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied ried statt. Recherche en Ophtalmologie (IRO), Grand-Champsec 64, YRWIVIWPMIFIR.ELVK§RKIVW 1950 Sion, IBAN CH29 0076 5000 T018 4404 6. ZERMATT | Nach kurzer Krank - «Liebe braucht Traueradresse: Klaus Gsponer-Blatter heit ist Klaus Gsponer-Blatter, Jahrgang 1953, gestorben. Der Helden» *VERªSMW:EPQEKKME%ZHI*VERGI7MIVVI in Kenntnis zu setzen. Beerdigungsgottesdienst fin - BRIG-GLIS | Im Haus Schön - Diese Anzeige gilt als Einladung. Jahrgang 1953, Embd det heute um 10.30 Uhr in der statt in Brig-Glis findet kom - Pfarrkirche von Zermatt statt. menden Samstag, den 6. April, ein Filmabend unter dem Mot - GLIS | Gertrud Albrecht ist im to «Liebe braucht Helden» mit Alter von 87 Jahren verstorben. anschliessendem Austausch www. 1815.ch /todesanzeigen Heute findet der Beerdigungs - und Abendessen für Paare al - gottesdienst um 10.00 Uhr in ler Altersklassen statt. Anmel - der Pfarrkirche von Glis statt. dung bis Donnerstag, 4. April. Walliser Bote WALLIS Dienstag, 2. April 2013 11

ALter AktiV Literatur | Dr. Karin Hopfe liest in der Mediathek Wallis – Brig chilenische Texte

Wandergruppe verfügen, informieren Sie sich Leuk-susten und Umgebung unter Datum: Donnerstag, 4. April https://appleid.apple.com. 2013. – Wanderung: Flurwan - seniorenclub ergisch «Literatur hat etwas mit derung. – route: Birgisch– spielnachmittag Naters–Brig. – treffpunkt: Datum: Dienstag, 2. April 2013. 9.22 Leuk SBB. – Wanderzeit: – Zeit: 14.00 Uhr. 2 Stunden. – Anmeldung: Erinnerungen zu tun» Dienstag von 11.00 bis 12.00 bewegt im Pfynwald Uhr bei Gilbert Meichtry. Erleben Sie Bewegung einmal ganz anders. Der lockere Mix schärfung der sinne aus Wandern, Gymnastik und GRENGIOLS/BRIG-GLIS | Wie gen Präsident Salvador Allende Entdecken Sie den Pfynwald Informationen zum Pfynwald reichhaltig die Literatur im Jahre 1973 und der Diktatur auf eine ganz neue Art und wird Sie begeistern. Während 4- Chiles ist – dies erfährt, von General Augusto Pinochet. Weise. Sehen, hören, riechen, mal circa 2½ Stunden bewegen wer sich kommenden tasten und schmecken Sie Sie sich in, mit und durch die Donnerstag in den Grün - «Nichts Spezielles» den Pfynwald. Natur. Die Intensität der Lektio - waldsaal der Mediathek Ist diese literarische Auseinan - Datum: Donnerstag, 4. April nen ist leicht bis mittel. Wallis – Brig begibt. dersetzung mit der Geschichte 2013. – treffpunkt: 9.00 Uhr 11. April 2013 bewegung in, der eigenen Heimat eine «Spe - Leuk Bahnhof. – Dauer: 9.00 mit und durch die Natur: Wan - «Literarische Reise durch Chi - zialität» der chilenischen Lite - bis 12.00 Uhr. – Zug Hinfahrt: dern Sie nicht nur durch den le» lautet der Titel des öffentli - ratur? Karin Hopfe verneint Brig ab 8.28 Uhr, Siders ab Pfynwald, sondern mit dem chen Vortrags, welchen die Li - dies. «Literatur hat immer auch 8.34 Uhr. – rückfahrt: nach Pfynwald. teraturwissenschaftlerin Dr. etwas mit Erinnerung zu tun. Brig 12.12 Uhr, nach Siders 25. April 2013 fit im Pfynwald: Karin Hopfe hier gibt. Der Be - Das gilt auch für Chile», betont 12.18 Uhr. – Mitbringen: be - Der Pfynwald macht müde ginn dieser Reise ist angesagt sie und meint: «Diese Auseinan - queme Kleider, leichte Lauf- Knochen munter! Naturmate - auf 19.30 Uhr, nebst literari - dersetzung mit der eigenen oder Wanderschuhe evtl. Re - rialien dienen als Hilfsmittel zur schen Texten gibt es auch Mu - Landesgeschichte ist also nichts genschutz. – Leitung: Cindy Kräftigung, Dehnung und Ver - sik aus diesem südamerikani - Spezielles.» Oggier. – Anmeldung: Sekre - besserung des Gleichgewichts. schen Land zu hören. Zur Spra - Worauf die Fachfrau hin - tariat Pro Senectute. 2. Mai 2013 Vita Parcours – che kommt zudem die Ge - weist: Die Leute würden sich auch was für Senioren! Erleben schichte Chiles. fragen, ob die Auseinanderset - smartphone-Grundkurs Sie den guten alten Vita Par - zung mit der Geschichte jetzt Datum: Donnerstag, 2. Mai cours, angepasst an Ihre per - «Spannende Literatur» alles war, das die chilenische 2013. – Zeit und Ort: 9.00 bis sönlichen Fähigkeiten. Sie wer - Wie Karin Hopfe den Weg zur Literatur ausmacht. Wie Karin 11.00 Uhr Pro Senectute Visp, den überrascht sein, was noch chilenischen Literatur fand? Hopfes Antwort darauf lautet? Überbielstrasse 10, 3. Stock. alles möglich ist. – Auskunft «Das ist eine längere Geschich - «Ist es nicht», sagt sie. Fachfrau. «Literarische Reise durch Chile» lautet der Titel des – Leitung: Christian Lenga - und Anmeldung: Sekretariat te», lacht sie. Sie habe seinerzeit öffentlichen Vortrags, den Dr. Karin Hopfe am Donnerstag im cher, Swisscom. – Mitbrin - Pro Senectute. über diese Literatur promoviert Mistral und Neruda, Grünwaldsaal der Mediathek Wallis – Brig hält. FOTO ZVG gen: Android-Smartphone und sei so für einen Forschungs - Allende und Bolano mit voller Batterieleistung. – frühlingswanderung in den aufenthalt nach Chile gekom - Karin Hopfe studierte Literatur - Anmeldung: bis 24. April rebbergen von salgesch men. Hier habe sie viele Dichter wissenschaften und Romanis - kommenden Donnerstag im spricht die Literaturwissen - 2013 bei Pro Senectute Visp. Datum: Donnerstag, 18. April und «spannende Literatur» ken - tik mit Schwerpunkt Hispano - Grünwaldsaal auf den literari - schaftlerin. Vortragen wird sie 2013. – Wanderung: Rebberg - nengelernt. Die chilenische Li - amerika und Spanien an der schen Streifzug durch Chile be - unter anderem Texte der Nobel - iPhone-Aufbaukurs wanderung von Siders nach teratur des 20. Jahrhunderts Universität Frankfurt am Main. gibt, unternimmt gleichzeitig preisträgerin Gabriela Mistral Datum: Donnerstag, 2. Mai Salgesch. – besammlung: setzt sich zum grossen Teil mit Seit vielen Jahren schon lebt sie eine Reise, die vom Norden in und des Nobelpreisträgers Pa - 2013. – Zeit und Ort: 14.00 12.00 Uhr Bahnhof Siders. – der Geschichte diese Landes in Grengiols und führt die den Süden dieses Landes führt. blo Neruda sowie Auszüge aus bis 16.00 Uhr, Pro Senectute Abfahrt: 11.36 Uhr Visp SBB. – auseinander. Vor allem mit Schreibwerkstätte «Schwarz Es gebe dabei Literatur aus allen Werken von Isabel Allende und Visp, Überbielstrasse 10, 3. Marschzeit: 2,5 Std. – Leitung: dem blutigen Militärputsch ge - auf Weiss». Wer sich mit ihr am Regionen zu entdecken, ver - Roberto Bolano. blo Stock. – Leitung: Christian Walty Meichtry. – Co-Leitung: Lengacher, Swisscom. – Mit - Ernst Mathieu. – Anmeldung: 2 bringen: iPhone-Gerät mit Tage vor der Wanderung bei voller Batterieleistung sowie Pro Senectute Visp. – Durch - Theater | Jodlerklub «Antrona» auf der Bühne Stockalperschloss blau beleuchtet die Konto angaben (Benutzer - führung: bei zweifelhafter Wit - name und Passwort) Ihrer terung gibt der Anrufbeantwor - BRIG-GLIS | Heute findet der Welt-Autismus-Tag statt. Der Verein Apple-ID. Wenn Sie nicht ter der Pro Senectute Visp am «Ladysitter» Autismus-Wallis veranstaltet an diesem Tag einen Informations - über die nötigen Angaben Vortag ab 18.00 Uhr Auskunft. abend in Sitten zum Thema, bei dem sowohl Fachleute als auch Betroffene zu Wort kommen. Der Informationsabend findet um 19.30 Uhr im Centre Orif in Sitten statt. Am Welt-Autismus-Tag werden weltweit Gebäude blau beleuchtet, um auf diesen Tag Leserbrief und auf den Autismus aufmerksam zu machen. Im Oberwallis wird das Stockalperschloss blau beleuchtet. Der Verein Das Ende der «Barriere» Autismus-Wallis wird vor Ort mit einem Stand anwesend sein. auf dem Simplon

Georges Tscherrig schilderte in beiden «Schneewäger» im Musikgesellschaft «Belalp», Naters der WB-Ausgabe vom 23. März Schallbett einquartiert. Da im 2013 das Lawinenunglück vom Frühjahr aber, wie auch wir als 2. auf den 3. Mai 1903, das drei Kinder immer wieder freudig se - Willkommen Menschenleben kostete. Das hen durften, nicht mehr Staub - war denn auch das Ende der lawinen, sondern Grundlawi - in Amerika! sogenannten Barriere, dem nen (Nassschneelawinen) zu Ta - Schutzhaus Nr. 6. Das Schutz - le donnern, die alles, was ihnen NATERS | Die Musikgesell - Dvořák oder John Williams haus stand an der Stelle, wo heu - in die Quere kommt, bis auf den schaft «Belalp», Naters, Filmmusik zum Western «The te der Rastplatz nach der Josefs - Grund abräumen, sollen sich lädt am Samstagabend, Cowboys» sowie das Werk galerie, der letzten Galerie vor die beiden «Schneewäger» im 6. April, zum traditionel - «Praetorius Variations» des US- dem Simplonpass, steht. Das Schallbett nicht mehr sicher vor len Jahreskonzert unter amerikanischen Komponisten Schutzhaus Nr. 5, das Schall - Lawinen gefühlt haben. Sie dis - «Lady’s Night». Einheimische Schauspieler des Jodlerklubs dem Motto «Amerika» James Curnow. Daneben prä - bett, ist mein/unser Elternhaus. lozierten deshalb am Abend «Antrona» auf der Bühne. FOTO ZVG ins Zentrum Missione in sentiert die «Belalp» auch be - Dazumal wohnte das Ehepaar noch in die Barriere. Dort erleb - Naters. kannte Melodien, wie «Ameri - Aline und Ludwig Arnold-Rau - ten sie dann das, was sie mit der SAAS-ALMAGELL | Vom 5. raus! Nach 13 Jahren wegen ei - can Barndance» von Richard L. sis im Schallbett. Grossvater Flucht vom Schallbett verhin - April an wird die Alma - nes Banküberfalls im Gefäng - Im ersten Jahreskonzert unter Saucedo, «In The Summertime» Ludwig Arnold war Kantonier dern wollten. Und nun das Pi - geller Turnhalle wie- nis, kehrt er ins normale Leben der Leitung des neuen Dirigen - oder Hans Zimmermanns Film - und verantwortlich für den Zu - kante: Gramama erzählte uns, der zur Bühne für einhei - zurück. Doch vorher macht er ten David Lochmatter präsen - musik aus «Pearl Harbour». stand eines Strassenstücks am dass die beiden «Schneewäger» mische Schauspieler. bei seinem Enkel Maximilian tiert die Musikgesellschaft «Bel - Lassen Sie sich entführen und Simplonpass. im Laufe der Nacht, im Bettzeug Der Jodlerklub «Antrona» Station, um sein Äusseres auf alp», Naters, verschiedene Wer - wagen Sie die Reise über den Aline, unsere Grossmut - eingewickelt, wieder im Schall - lädt zu sechs Auffüh- Vordermann zu bringen. Doch ke rund ums Thema «Amerika». grossen Teich! ter, von uns «Gramama» ge - bett eingetroffen seien. Sie sei - rungen des Lustspiels erstens kommt es anders… Dabei geben die Musikantinnen Alle Interessierten sind nannt, konnte sich an das Lawi - en, wie sie ihr erzählten, als alles «Ladysitter» ein. Aus dem entspannenden und Musikanten der MG «Bel - am Samstag, dem 6. April, um nenunglück von Mai 1903 gut vorbei war, immer noch im Bett Wellnessabend für Henri wird alp» allerhand Leckerbissen 20.15 Uhr herzlich ins Zen - erinnern. Sie hat es uns Enkel - liegend, jedoch weit neben der Die Komödie ist geschrieben nichts. Maximilian feiert aus - zum Besten, etwa die von afro- trum Missione in Naters einge - kindern einige Male geschildert. «Barriere» aufgewacht. von Bernd Spehling und wurde wärts seinen Polterabend und amerikanischen Klängen inspi - laden. Durch den Abend füh - Nach ihrer Erzählung waren die Leo Arnold, Glis von Marianne Anthamatten ins seine liebevollen und liebes - rierte «Symphony No. 9» aus ren wird Bernhard Erpen. Der «Saaserditsch» übersetzt. Regie tollen Nachbarinnen Betty, Le - «New World» von Antonin Eintritt ist frei. | wb führt Daniel Föhn, Dirigent des na und Charlotte sorgen da - Jodlerklubs. für, dass es Henri nicht einen Generalversammlung Das Stück wird an folgen - Moment langweilig wird. Und den Daten im April aufgeführt: dann ist da noch der Vögi, Putztag im Pfynwald Kindertagesstätte «Ringelreija» Freitag, 5., Samstag, 6., Mitt - der Hauswart. Wenn es ihn BRIG-GLIS | Morgen Mittwoch findet die Generalversammlung woch, 10., Freitag, 12., und nicht gäbe – man müsste ihn SALGESCH | Am kommenden Samstag, 6. April, findet der tradi - des Trägervereins der Briger Kindertagesstätte «Ringelreija» um Samstag, 13., jeweils um 20.00 erfinden. Zu guter Letzt trifft tionelle Putztag des Regionalen Naturparks Pfyn-Finges in Zu - 19.30 im Restaurant du Pont in Brig statt. Im Anschluss an die Uhr. Die Sonntagsvorstellung Maja die Verlobte von Maximi - sammenarbeit mit dem RZ Leuk-Leukerbad statt. Leider wird Generalversammlung präsentieren die Mitarbeiterinnen Impres - vom 7. April findet um 14.00 lian mit der Grossmutter das Schutzgebiet oftmals als Deponie benutzt. Der Putztag be - sionen vom «Ringelreija-Fäscht» anlässlich des 25-Jahr-Jubilä - Uhr statt. Zur Geschichte: Der Agatha ein und das Chaos ist ginnt um 8.30 Uhr und endet circa um 12.00 Uhr mit einem ge - ums im vergangenen Jahr. alte Henri ist wieder frei, er ist perfekt! | wb meinsamen Mittagessen. Anmeldung erforderlich. Walliser Bote 12 Dienstag, 2. April 2013 WERBUNG

AROLEIT Das Kantonsgericht Wallis schreibt folgende Stelle aus: BERG- UND TALGESCHICHTEN Ostermarkt vom Mittwoch, 3. April 2013 Gerichtsschreiber/in Wir teilen der Bevölkerung mit, dass infolge Ein literarisches Oberwalliser Mosaik der Durchführung des Ostermarktes am Herausgeber und 50% der Texte: Ernesto Perren 100% am Bezirksgericht Visp Mittwoch, 3. April 2013, die folgenden Stras- Rotten Verlag: ISBN 978-3-9523909-4-8 sen in Brig-Glis von 4.00 bis 20.00 Uhr ge- Voraussetzungen sperrt sind: Anwalts- oder Notariatsdiplom. Inhaber eines Lizentiats, Masters oder – Bahnhofstrasse Doktorats der Rechte oder eines gleichwertigen akademischen Titels sind – Furkastrasse ab Einmündung wählbar, wenn sie den Nachweis einer hinreichenden praktischen Erfahrung Sandmattenstrasse – Rhonesandstrasse ab Einmündung erbringen. Kronengasse –Winkelgasse Muttersprache – Alte Simplonstrasse Deutsch, gute Kenntnisse der französischen Sprache – Stadtzentrum Wir bitten die Fahrzeuglenkerinnen und Arbeitsort -lenker sowie die Bevölkerung, die Signalisa- Visp tionen und Umleitungen zu beachten und danken für das nötige Verständnis. Stellenantritt 1. Oktober 2013 oder nach Vereinbarung Brig-Glis, 15. März 2013 Stadtpolizei Brig-Glis Auskunft Das Generalsekretariat der Walliser Gerichte, Kantonsgericht, Sitten, erteilt auf Anfrage weitere Auskünfte (027 606 53 40). Die Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Diplome und Zeugnisse Preis Fr. 25.– sowie Foto) sind bis am 19. April 2013 (Datum des Poststempels) dem Zu vermieten in Naters Kantonsgericht Wallis, z.Hd. Generalsekretär der Walliser Gerichte, Nähe Bahnhof Brig, Postfach, 1950 Sitten Nord 2, zuzustellen. schöne ,QGLHVHU$QWKRORJLHÀQGHQVLFK%HLWUlJHYRQ 3½-Zimmer-Süd-Wohnung Der Generalsekretär der Walliser Gerichte Bernhard Rudolf Banzhaf, Saas Fee; Jolanda Brigger Grächen; grosser Südbalkon mit Abstellplatz Sitten, 25. März 2013 W. Lengacher oder Garage. Tel. 027 923 77 27 Urs Biner, Zermatt; Curdin Ebneter, Siders; Oskar Freysinger, Saviese; Dominik und Raoul Imseng, Saas Fee; Leo Lengen, Glis;

Annelis Nanzer, Naters; Käthi Stucky-Kaufmann, Bitsch; Otto Supersaxo, Saas Fee und andere.

Aus dem Inhalt »»» Bernhard Banzhaf: Hotel Mattmark; Curdin Ebneter: das Wallis von Rilke gesehen; Oskar Freysinger: Unter Königinnen; ÜBER DIE Raoul Imseng: Das Visper Zendenbanner; Leo Lengen: Gedichte; Ernesto Perren: Aroleit, Beargwöhnt, bewundert und bestiegen, ARMUT Zermatt und seine Bergführer; usw.; Otto Supersaxo: Zuckmayer BRAUCHT im Gletscherdorf. MAN SICH NICHT ZU (UKlOWOLFKLQ,KUHU%XFKKDQGOXQJRGHUEHLP5RWWHQ9HUODJ Tel. 028 948 30 32 SCHÄMEN, SEBASTIANSPARK ES GIBT WOHNUNGEN AN ZENTRALER LAGE LEUTE DIE SICH ÜBER IN BRIG-GLIS ZU VERKAUFEN IHREN REICHTUM »» 2½-Zi-Whg BGF, 78mƺ »» 3½-Zi-Whg BGF, 103mƺ SCHÄMEN »» 4½-Zi-Whg BGF, 140mƺ »» 5½-Zi-Whg BGF, 169mƺ SOLLTEN. BAUBEGINN MÄRZ 2013 Johann Nestroy BEZUGSBEREIT AUGUST 2014

Weitere Infos unter: Postcheck-Konto: www.sebastianspark.ch 30-712 800-6 oder Tel. 079 422 62 27 [email protected] www.nachbarinnot.ch Fussball 13 Genug Chancen, keine Punkte SPORT Der FC oberwallis Naters kann sich einfach nicht befreien. Gegen den yB-Nachwuchs unterlagen Durim Badalli (Bild) Dienstag, 2. April 2013 und Co. mit 1:2. Und dies, obwohl nach der Pause genügend Torchancen vorhanden waren. | Seite 15

Gennaro Gattuso «dominiert» Arno Rossini FC Sitten | Alle reden vom Cup, dabei wäre die Meisterschaft das Thema Gibt das wieder Stunk? Die Suche aus dem

«Sans-papiers» Gennaro TELEGRAMM Gattuso und nicht Lizenz - Sitten - Servette-Genf 1:1 (0:0) Durchschnitt träger Arno Rossini war Tourbillon. – 11 800 Zuschauer. – Sr. der Chef auf der FC-Sit - Bieri. – Tore: 61. Léo Itaperuna ten-Bank. Das dürfte dem (Bühler) 1:0. 77. De Azevedo (Eudis) Verband nicht gefallen. 1:1. Sitten: Vanins; Vanczak, Adailton, Gattuso zeigte an der Linie Dingsdag, Lacroix, Bühler; Crette - schon fast mehr Spektakel als nand (83. Lafferty), Gelson Fer- seine Mannschaft auf dem Feld. nandes; Darragi (90. Regazzoni); Ndjeng (73. Basha), Léo Itaperuna. Während Rossini als offizieller Servette-Genf: Barroca; Diallo, Trainer nie vorne an der Coa - Schneider, Mfuyi, Ruefli (85. Rou - chingzone gesehen wurde, weil tis); Lang (64. De Azevedo), Pasche, er 90 Minuten dicht an der Kouassi, Tréand; Karanovic, Vitkie - Spielerbank stand und sich re - viez (74. Eudis). serviert gab, fuchtelte Gattuso Bemerkungen: Sitten ohne Gattu - und gab lautstarke Anweisun - so (gesperrt), Margairaz (verletzt), gen. Urs Schnyder, der vierte Aislan (krank) und Mrdja (nicht im Aufgebot). Servette ohne Kossoko, Unparteiische an der Linie, Grippo (beide verletzt), Kusunga, machte das eine oder andere Moubandje und Pizzinat (alle nach Mal Anzeichen, der Italiener Rekonvaleszenz nicht im Aufgebot). solle sich doch bitte schön set - 63. Gelb-Rot gegen Adailton (Foul an Tréand). 77. Kopfball von Eudis zen. Denkste. Gattuso fuchtelte an den einen Pfosten, De Azevedo und schrie weiter. verwertet Abpraller zum 1:1. – Ver - Und als Schiedsrichter warnungen: 25. Adailton (Foul). 35. Alain Bieri die Sittener Bank Dingsdag (Foul). 44. Diallo (Foul). nach einer fragwürdigen Penal - 45. Vanczak (Foul). 56. Léo Itaperu - na (Unsportlichkeit). 88. Lafferty tyszene beruhigen wollte, war (Foul). 90. Mfuyi (Foul). es «Trainerassistent» Gattuso, der dem Schiri die Hand gab. Es ist nicht ausgeschlossen, Fast in Unfall dass solche Bilder dem Verband wenig gefallen. Denn gemäss verwickelt Reglement darf nur der Trainer Glück für Servette-Genf. Der intervenieren. Immerhin war Gegner des FC Sitten ist am es wie vorgeschrieben der offi - Samstag um Haaresbreite zielle Trainer Rossini, der an nicht in die Massenkarambola - der Medienkonferenz Auskunft ge zwischen Lausanne und Ve - gab. Und der Tessiner beruhigte vey geraten. Trainer Sébastien die Gemüter: «Gattuso war ge - Fournier: «Es handelte sich um sperrt und ich habe gerade mal vielleicht eine halbe Minute. drei Trainings beigewohnt. Das Ich habe den Spielern denn wird sich schon noch ändern. auch diesen positiven Aspekt Wenn Gennaro spielt, ist mei- eingeredet, statt sich zu ner - Mamma mia. Sittens Gelson Fernandes greift sich nach dem 1:1 gegen den Tabellenletzten Servette an den Kopf. FoTo KEySToNE ne Aufgabe auch eine andere. ven über die Verspätung.» Der Im modernen Fussball gibt es Sitten-Gegner ging im Gebiet nicht einen Trainer, der alles Lavaux kurz etwas essen und Der FC Sitten lässt sich vom ten gesehen hat, der ahnt, wieso das lich auf Höhe des Kopfes von Servette- befiehlt. Es ist ein Staff, der wurde von der Polizei nach ei - Schweizer Cup blenden. Leicht so ist. Der FC Sitten kommt in der Super Verteidiger Schneider befunden. Gott zusammenarbeitet.» So kann nem Umweg wiederum auf die kuriose Ostersamstag-Beobach - League einfach nicht vom Fleck. Das 1:1 sei Dank wertete der Unparteiische die man’s auch sehen. rlr Autobahn eskortiert. tungen am Rande des mage- gegen die Genfer beschert den Wal - Schönheit der Aktion höher. ren 1:1 in der Meisterschaft zu lisern im siebten Rückrundenspiel erst Gleichwohl vermochte Sitten Hause gegen Servette-Genf. den vierten Punkt. Seit dem 10. Februar dem Spiel nicht in der Art und Weise gelangen den Sittenern gerade mal den Stempel aufzudrücken, um im ROMAN LAREIDA drei Tore. Trainer kommen und gehen, Nachhinein von einem unverdienten Die jungen Fans, die auf der Nordtribü - das Ergebnis bleibt unter dem Strich Punktverlust sprechen zu können. Die ne mit lauten Sprechchören und ori - das selbe. Genfer von Ex-Sitten-Trainer Sébastien ginellen Choreografien akustisch und Man kriegt das Gefühl nicht los: Fournier hielten weitgehend dagegen. optisch Leben in die Bude bringen, Dem ist nicht trotz so vielen neuen Trai - Unterstützt wurden die Gäste durch ei - wenn es auf dem Rasen schon nicht so nern so, sondern wegen. nen zu Recht gepfiffenen Platzverweis recht klappt wie erhofft, können mit gegen Sittens Adailton (63.). diesen Namen nichts anfangen. Akrobatik mit Léo Was man Sitten vorwerfen kann, Das französischsprachige Schwei - Alle können den Halbfinal gegen Basel ist die fehlende Dynamik im Spiel nach zer Fernsehen zeigt im Vorfeld des Su - vom 17. April kaum erwarten, es wird vorne. Darragi hatte zwar ein paar ganz per-League-Spiels Sitten versus Servette 15 000 Fans geben, ausverkaufte Hütte gute Szenen, doch die Post geht noch zu Cupsequenzen aus alten Tagen, immer garantiert, das gefällt. Doch die wichti - wenig rasch ab. Und ein Gelson Fernan - und immer wieder, immer wieder neue, gere Frage auf langfristige Sicht lautet des ersetzt nun mal keinen Serey Die. lässt Fernand Luisier zu Worte kom men, anders: Hat ein überhitzter Klub wie Dazu gelang es Stürmer Ndjeng mehr - zeigt alte Kübel, erzählt von Otto Lut trop. der FC Sitten überhaupt die Fähigkei- fach nur schlecht, seine physischen Fernand wie bitte? Otto was? ten für den langen Atem einer Meister - Vorteile in Szene zu setzen – etwa mit Das muss in den Ohren der heutigen schaft? Vielleicht hat Christian Con - Ballhalten oder Durchbruch. Das Tem - Supporter-Generation tönen, als hand - stantin sich schon längst eine negative po auf den Seiten bleibt eine Baustelle, le es sich dabei um ausgestorbene Dino - Antwort darauf gegeben, sagt sie aber und wie oder Arno saurier-Rassen. Auch mit Jean-Paul nur nicht, weil das der Show abträglich Rossini oder wer auch immer darauf Brigger, der im deutschsprachigen TV wäre. Vielleicht ist ein nervöser Klub kommt, gegen den Tabellenletzten – zu Worte kommt, dürfte es sich ähnlich tatsächlich eher auf Party (Cup) aus als mamma mia – auf fünf Verteidiger zu verhalten, wenn auch in geringerem auf Festspiele (Meisterschaft). setzen, ist ebenfalls fragwürdig. Derart Ausmass. Man kann der Mannschaft nicht viel Italianità hätte nicht sein müssen. den Vorwurf machen, sie hätte gegen Sieben Spiele, vier Punkte, Servette schlecht gespielt. Nein, das wä - Ausnahmsweise Zeit drei Tore re eine zu negative Sichtweise. Allein Zugegeben, die Cupbilder vor dem Spiel Nun ist es durchaus wichtig für einen Léos 1:0 nach einer Stunde (61.) war das taten dem Herzen gut. Sie sind immer Klub, dass er seine reiche Geschichte Eintrittsgeld wert. Nach einer Flanke wieder schön anzusehen. Aber sie ge - pflegt und hegt – fürwahr. Denn nur so von Vanczak und einem gewonnenen ben wie das Spiel (noch) keine Antwort entsteht Tradition. Doch wieso derart Kopfballduell Bühlers versorgte der er - auf die immer noch offene Frage, wie viel Cup, wo doch Meisterschaft auf frischend spielende Brasilianer den Ball der FC Sitten aus dem aktuellen Durch - dem Plan steht? Wieso eine Überdosis mit einem akrobatischen Fallrückzie - schnitt herausfindet. Rossini zum rich - von diesem, wenn doch dringend Vita - her via Lattenunterkante ins Netz. tigen Rezept: «Arbeit, Arbeit, Arbeit!» minschübe von jenem nötig wären? Es gibt aber Schiedsrichter, die Vielleicht muss man Gattuso und Chef befiehlt. Gennaro Gattuso (links) war nur am Anfang ruhig Fremdelt das nicht ein wenig? hätten dieses famose Tor aberkannt. Lé - Co. einfach etwas mehr Zeit geben. Die und passiv wie Arno Rossini. FoTo KEySToNE Wer die nächsten neunzig Spielminu - os Fuss hatte sich beim Abschluss näm - hat er ja. Ausnahmsweise. Walliser Bote 14 Dienstag, 2. April 2013 SPORT

SUPER LEAGUE Champions League | Juventus und Stephan Lichtsteiner bekommen es mit Bayern München zu tun

Luzern - Basel 0:4 (0:1) Swisspor-Arena. – 17 000 Zuschauer (ausverkauft). – Sr. Studer. – Tore: 34. Serey Die (Stocker) 0:1. 64. Diaz (Strel - ler) 0:2. 71. Salah (Serey Die) 0:3. 83. «Italien hat mehr Superstars» Philipp Degen (Steinhöfer) 0:4. Luzern: Zibung; Thiesson, Stahel, Pul - jic, Lustenberger; Wiss (64. Gygax), Hy - Er gehört im Team der von einem Angstgegner zu spre - ka (78. Kryeziu), Winter, Muntwiler; Ka - italienischen Grössen chen. Natürlich hätten wir auf sami; Rangelov (64. Mouangue). zum inneren Zirkel: Ste - einen einfacheren Gegner tref - Basel: Sommer; Philipp Degen, Schär, fen können. Aber wir sind in Dragovic, Park; Serey Die (73. Elneny), phan Lichtsteiner (29) ist Fabian Frei; Salah, Diaz, Stocker (81. bei Juventus ein wichti - der Runde der besten acht. Was Steinhöfer); Streller (77. Bobadilla). ger Faktor. Der 56-fache will man mehr? Wir dürfen Bemerkungen: Luzern ohne Lezcano, Schweizer Nationalspie - weiterhin träumen und hoffen, Hochstrasser, Siegrist, Wüthrich (alle ler inszeniert mit der auch die Bayern zu packen.» verletzt), Andrist, Bento, Sorgic, Luqmon «Vecchia Signora» das eu - (alle nicht im Aufgebot), Basel ohne Da - ropäische Comeback. Für Juve könnte es die Mög - vid Degen, Jevtic (beide verletzt), Alex Frei (gegen seinen nächsten Arbeitgeber lichkeit sein, durch das nicht im Aufgebot), Ajeti, Yapi, Adili, Voser, Aus den Reaktionen der ganz grosse Portal in die eu - Vailati (alle nicht im Aufgebot). 42. Lat - Deutschen nach der Auslo - ropäische Elite zurückzu - tenfreistoss Diaz. – Verwarnungen: 29. sung war eine Spur Erleich - kehren. Muntwiler (Foul). 41. Puljic (Foul). 56. Hy - ka (Foul). 65. Lustenberger (Foul). 92. Bo - terung herauszuhören: «Juve ist bereits wieder zurück, badilla (Reklamieren). zum Glück nicht Barcelona, keine Diskussion. Juventus war zum Glück nicht Real. der Verein, der immer um die Lausanne-Sport - Young Boys 0:0 «Ich nehme es anders wahr. Sie grossen Titel mitspielte – um Pontaise. – 5300 Zuschauer. – Sr. San. haben durchaus Respekt vor den Scudetto, um die Champi - Lausanne-Sport: Favre; Chakhsi, uns. Die Geschichte mit den ita - ons League. Dort sind wir wie - Katz, Tall, Meoli; Sanogo, Gabri, Martin lienischen Teams ist bekannt. der angekommen. Und dort (80. Facchinetti), Marazzi (30. Avanzi - ni); Roux (72. Tafer), Moussilou. Es ist eine sehr interessante An - wollen wir auch während der Young Boys: Wölfli; Gonzalez, Nef, Bür - gelegenheit zu erwarten. Die nächsten Jahre bleiben.» ki, Raimondi; Zarate (78. Afum), Doubai, Tagesform dürfte entscheidend Zverotic, Nuzzolo; Gerndt (78. Frey), sein.» Welchen Stellenwert besitzt Christian Schneuwly (69. Farnerud). die Begegnung mit dem FC Bemerkungen: Lausanne-Sport ohne Das EM-Halbfinal-Out ge - Bayern für Sie persönlich? Khelifi, Malonga, Guié Guié und Sonne - gen Italien hinterliess in Wo ist der Champions- rat (alle verletzt). Young Boys ohne Ta - Deutschland Spuren. Beid - League-Viertelfinal mit bakovic (gesperrt), Affolter, Spycher und Simpson (alle verletzt). seits werden zahlreiche Be - Blick auf Ihre gesamte Kar - «Juve ist zurück.» Stephan Lichtsteiner ohne Bayern-Komplex. FOTO KEYSTONE teiligte wieder aufeinander - riere einzuordnen? Thun - Grasshoppers 1:0 (1:0) treffen. «Nach dem Gewinn der italieni - Arena Thun. – 5084 Zuschauer. – Sr. «Mit ihrer Optik befasse ich schen Meisterschaft nun auch blemen zu leiden, das sieht man Italien mehr Superstars als in Kever. – Tor: 34. Marco Schneuwly 1:0. DAS PROGRAMM mich nicht. Da müssten Sie sich noch in der Champions League ja. Deutschland hatte 2006 eine Deutschland.» Thun: Faivre; Lüthi, Reinmann, Ghezal, bei Xherdan Shaqiri erkundi - weit vorne zu sein oder sogar WM, die Schweiz war 2008 EM- Schirinzi; Zuffi; Salamand, Demiri (68. Champions League. Viertelfinals. Krstic), Bättig (75. Siegfried), Wittwer; gen. Für uns ist vor allem wich - davon zu träumen, die Trophäe Gastgeber. Dort sind entspre - Man sollte also den Fehler Hinspiele. Heute Dienstag: Marco Schneuwly (87. Sadik). tig, die Topleistungen, die wir zu gewinnen, ist natürlich das chend viele Arenen neu. Das nicht machen, die Qualität Paris St-Germain - FC Barcelona seit eineinhalb Jahren bieten, Nonplusultra. Für meine Kar - Geld fehlt in Italien vielleicht et - vom Erscheinungsbild ab - 20.45 Uhr Grasshoppers: Bürki; Lang, Vilotic, Bayern München - Juventus Turin Grichting, Pavlovic; Xhaka (79. Gashi), weiterhin zu bestätigen. Wir riere sind solche Momente ex - was, aber die Liga ist trotzdem zuleiten? 20.45 Uhr Salatic; Hajrovic, Ben Khalifa (73. Felt - können zeigen, dass Juve nach trem wichtig. Gewinnt man sol - eine der besten der Welt. Es «Sicher nicht. Aber Italien muss scher), Zuber; Ngamukol. Am Mittwoch: ein paar schwierigen Jahren che Spiele oder Titel, hat man wird ein anderer Fussball ge - in diesen Bereichen sicherlich Malaga - Dortmund 20.45 Uhr Bemerkungen: Thun ohne Bigler, Cas - wieder zurück ist. Das ist für am Ende alles richtig gemacht.» spielt, die Abwehr ist wichtiger einen Schritt vorwärts machen. Real Madrid - Galatasaray Istanbul sio, Hediger, Steffen und Ferreira (alle uns entscheidend: endlich wie - als andernorts. In Italien wird Deshalb wäre es gut, wenn Ita - 20.45 Uhr verletzt). Grasshoppers ohne Brahimi (krank). – Verwarnungen: 17. Xhaka der dort zu stehen, wo wir hin - Das Image der Serie A ist defensiv nahezu perfekt ge - lien in den nächsten Jahren Rückspiele am 9. und 10. April (Foul). 55. Bättig (Foul). 92. Sadik gehören.» angekratzt. Viele Stadien spielt. Die Mentalität ist nun auch mal wieder ein grosses Europa League. Viertelfinals. Hin - (Spielverzögerung). sind baufällig, die Zuschau - mal anders, das Spektakel zählt Turnier zugesprochen erhielte. spiele. Am Donnerstag: Tottenham - Warum ausgerechnet die erzahlen sinken. weniger. Und nur weil ein paar In Turin ist die Situation per - FC BASEL. Chelsea - Rubin Kasan. Fen - FC Zürich - St. Gallen 1:3 (0:0) erbahce Istanbul - Lazio Rom. Benfica Letzigrund. – 10 691 Zuschauer. – Sr. Bayern? Diese Frage stellte «Von aussen mag das so wirken. Tore weniger fallen, haben viele fekt. Aber vielen anderen Klubs Lissabon - Newcastle. Hänni. – Tore: 62. Wüthrich 0:1. 67. Sca - sich kein Juventino? Natürlich sind die Stadien nicht im deutschsprachigen Teil der fehlen die Mittel, das Stadion zu rione 0:2. 73. Raphael Koch 1:2. 90. «Nein, überhaupt nicht. Das ist alle in einem Topzustand, klar Schweiz das Gefühl, das Niveau erneuern.» Alle Spiele 21.05 Uhr Scarione (Lenjani) 1:3. mehr eine mediale Sichtweise, hat das Land unter vielen Pro - sei schwächer. Aber ich zähle in Interview: Sven Schoch, Si Rückspiele am 11. April FC Zürich: Da Costa; Philippe Koch (68. Raphael Koch), Beda, Djimsiti, Be - nito; Gajic; Schönbächler, Chikhaoui, Buff (84. Kukuruzovic), Chiumiento (68. Gavranovic); Jahovic. Super League | 4:0 – Meister FC Basel zeigt in Luzern keine Schwächen Chelsea im Cup St. Gallen: Lopar; Martic, Montandon, Besle, Pa Modou; Wüthrich (71. Ma - im Halbfinal thys), Janjatovic, Nater, Nushi (88. Len - Der FC Chelsea gewann das jani); Etoundi (92. Tadic), Scarione. Appetit auf Dessert geweckt Viertelfinal-Wiederholungs - Bemerkungen: FC Zürich ohne Drmic spiel im Cup gegen Manches - (gesperrt), Brunner, Chermiti, Kukeli, Pedro Henrique (alle verletzt) und Gon - Die Formkurven von Lu - Goalie David Zibung verstand ter United mit 1:0. Demba Ba çalves (nicht im Aufgebot). St. Gallen zern und Basel zeigen den Unmut der eigenen Fans. schoss das einzige Tor vier ohne Cavusevic, Ishak (beide verletzt), diametral auseinander. «Jeder dachte bei uns in erster Minuten nach der Pause. Im Mutsch (krank), Hämmerli, Ivic, Kova - Der FCL bleibt nach dem Linie an die Offensive. Wir dür - Halbfinal treffen die Londoner cevic, Lehmann und Sutter (alle nicht 0:4 in den Abstiegskampf fen uns natürlich nicht so aus auf Manchester City. | Si im Aufgebot). – Verwarnungen: 75. Besle (Foul). 88. Mathys (Foul). 91. Ja - involviert, der FCB darf dem eigenen Stadion schiessen hovic (Schwalbe). sich auf den Auftritt bei lassen.» 1. Basel 25 15 7347:20 52 Tottenham freuen. Sunderland 2. Grasshoppers 25 14 7429:19 49 Tottenham-Beobachter 3. St. Gallen 25 12 7633:21 43 Geoffroy Serey Die spurtete. Die Für die Basler haben die engli - entlässt Trainer 4. Sitten 25 10 7830:32 37 5. Zürich 25 9610 36:31 33 Nummer 8 rannte, als ob sie so - schen Wochen ideal begonnen. Der englische Premier-League- 6. Young Boys 25 88933:32 32 eben ein Tor erzielen müsse, Der Vorsprung auf die Grass - Klub Sunderland hat wenige 7. Thun 25 7612 25:34 27 und fiel Trainer in hoppers beträgt nun wieder Stunden nach dem 0:1 gegen 8. Lausanne-Sport 25 6811 19:28 26 die Arme, nachdem es so ausge - drei, faktisch aufgrund der Tor - Manchester United seinen 9. Luzern 25 4 10 11 22:37 22 sehen hatte, als ob sie ihn über differenz sogar vier Punkte. Zu - nordirischen Trainer Martin 10. Servette 25 3814 19:39 17 den Haufen rennen wolle. Das dem spricht das viel zitierte O’Neill (61) entlassen. Das Nächste Runde. Samstag Tor hatte der ivorische Defen - «Momentum» deutlich für den Team belegt den 16. Platz in 19.45 FC Sitten - Luzern 19.45 Zürich - GC siv-Puncher bereits wenige Se - FCB, wovon sich auch Tribünen - der Meisterschaft und ist vom Sonntag kunden zuvor erzielt, den Füh - gast Uli Forte überzeugt haben Abstieg bedroht. Der Nachfol - 13.45 YB - Servette rungstreffer gegen den FC Lu - Yakin umarmen. Der Ex-Sittener Geoffroy Serey Die trifft zum 0:1. dürfte. ger ist der ehemalige italieni - 13.45 Lausanne - Thun zern, als ihn die gegnerischen FOTO KEYSTONE Vorerst können sich die sche Profi Paolo di Canio. | Si 16.00 St. Gallen - Basel Abwehrspieler vergessen hat - Basler, die gestern auch von in - ten und er das öffnende Zuspiel seinem Transfer aus Bern einen Die Basler traten einmal mehr ternationalen Gästen wie Tot - CHALLENGE LEAGUE von Valentin Stocker verwerten Teilabriss des Aussenbandes zu - äusserst kompakt und stilsi - tenham-Trainer André Villas- Schällibaum Wil - Lugano 1:1 (0:1) konnte. «Der Trainer hat mir gezogen hatte. Das Kraftpaket cher auf, nutzten die ihnen all - Boas oder Blerim Dzemaili (Na - auf Tribüne Chiasso - Locarno 3:1 (3:1) sehr viel Vertrauen gegeben zeigte schon in den ersten Se - zu grosszügig gewährten Räu - poli) observiert wurden, auf ih - Vaduz - Bellinzona 1:2 (0:2) und ich wollte mich mit dieser kunden mit einem Kabinett - me konzentriert. Allerdings rer Jagd nach dem Triple aber In der US-Major League Soc - Wohlen - Aarau 1:3 (1:2) Geste bei ihm bedanken», so Se - stücklein, dass er stets für ein nur mehrheitlich, ansonsten der eigentlichen Krönung wid - cer hat der Schweizer Trainer Biel - Winterthur 2:4 (0:2) rey Die, der in der Winterpause Überraschungsmoment gut ist, hätte das Verdikt noch deutli - men. Sie müssen nicht wie Lu - Marco Schällibaum mit Mont - 1. Aarau 25 16 4550:30 52 2. Bellinzona ( –1) 24 15 4531:21 48 aus Sitten an den Rhein gewech - sah dann aber von Schiedsrich - cher ausfallen können. In der zern ans Tourbillon denken, real erstmals in dieser Saison 3. Winterthur 25 13 4844:31 43 selt hatte. ter Studer noch eine (zu harte) Schlussphase konnten die Bas - sondern dürfen sich aufs grosse Punkte abgegeben. Das Team 4. Wil 24 13 3846:39 42 Gelbe Karte, als er seinem Unbe - ler sogar Kräfte sparen und bei - Tottenham freuen. Nur als Sta - verlor seine fünfte Partie in der 5. Chiasso 25 9610 27:33 33 Bobadilla braucht hagen über ein vermeintliches spielsweise Markus Steinhöfer tisten an der White Hart Lane laufenden Saison mit 0:2 bei 6. Biel 25 8611 38:43 30 Foul etwas gar vehement Aus - in die Offensive einwechseln. auftreten will der Schweizer Kansas. Schällibaum wurde in 7. Lugano 25 7810 36:35 29 Vertrauen 8. Vaduz 25 8512 34:36 29 Vertrauen braucht in den kom - druck verliehen hatte. «Ich Der Deutsche nutzte diese Frei - Double-Sieger nicht, schon gar der 81. Minute auf die Tribüne 9. Wohlen 25 6712 24:35 25 menden Wochen auch Raul Bo - brauche schon noch Zeit, bis ich heiten sogar zu einem Assist nicht nach der gestrigen Leis - verwiesen, nachdem er aus Är - 10. Locarno 25 2716 17:44 13 badilla. In der 77. Minute ende - in den Rhythmus komme, bin zum 4:0 von Philipp Degen, als tung: «Wir sind in einem sehr ger über das zweite Gegentor Bellinzona wegen Lizenzverstoss te die Leidenszeit des FCB-Ar - aber in Basel schon gut inte - viele Zuschauer das Stadion be - guten Rhythmus, wir haben den vierten Offiziellen mit Was - 1 Punkt Abzug gentiniers, der sich kurz nach griert», so Bobadilla. reits verlassen hatten. Luzerns sehr gute Chancen.» | Si ser bespritzt haben soll. | Si Walliser Bote SPORT Dienstag, 2. April 2013 15

1. LIGA CLASSIC 1. Liga | Der FC Oberwallis Naters unterlag YB II – trotz bester Rückrundenleistung Oberwallis Naters - YB II 1:2 (0:1) Stapfen, 200 Zuschauer. – Sr. Dudic. – Tore : 20. Martinez 0:1. 63. Nya 1:1. 82. Martinez 1:2. FC Oberwallis : ondreijcka; Schalbetter, Ein Anrennen ohne Erfolg Gashi, Mallein (85. Fida), Badalli; Emurli (58. Dugic), Colic, Ittig, De oliveira; Chi - hadeh, Nya. YB II : Benito; Joss, Heuscher, Wüthrich, Der Blick bleibt nach un - Bertone; Da Silva (65. Traore), Hadergjo - ten gerichtet. Die völlig naj, Sessolo, Fraga; Gomes (74. Castro - unnötige Niederlage ge - man), Martinez. gen den YB-Nachwuchs Bemerkungen : FC oberwallis Naters erlaubt dem FC Oberwal - ohne Imhasly und Bétrisey (verletzt.). lis Naters keine Entspan - 1. Le Mont 17 13 2241:12 41 2. Meyrin 17 12 0542:16 36 nung in der Tabelle. 3. Young Boys II 17 11 2450:25 35 4. Terre Sainte 17 10 4329:15 34 ALAN DANIELE 5. Düdingen 17 10 2538:23 32 Auf dem frühlingshaften Sport - 6. Echallens 17 81838:35 25 platz Stapfen lief gestern die 63. 7. Martigny 17 81834:36 25 8. Monthey 17 71936:36 22 Minute. Nach einem Eckball 9. Oberwallis Naters 17 62927:31 20 und darauffolgendem Durchei - 10. Thun II 17 53923:27 18 nander im YB-Strafraum glich 11. Lancy 17 53923:34 18 Nya aus kurzer Distanz zum 1:1 12. Bulle 17 53928:45 18 13. UGS Genève 17 4310 22:42 15 aus. Die Kollektiverlösung war 14. Malley 17 1115 16:70 4 hör- und spürbar, der FC Ober - wallis Naters hatte sich belohnt SERIE A für die, vor allem nach der Pau - se, gezeigten Anstrengungen. Udinese - Bologna 0:0 Aber der Reihe nach. Lazio Rom - Catania 2:1 Cagliari - Fiorentina 2:1 Inter Mailand - Juventus 1:2 U21? Eher U19 Parma - Pescara 3:0 YB begann stark, dessen Jahr - Palermo - AS Roma 2:0 gänge erinnerten eher an eine Atalanta Bergamo - Sampdoria 0:0 U19, angesichts sechs 94er-, Genoa - Siena 2:2 Chievo Verona - AC Milan 0:1 drei 93er- und einem 95er-Spie - Torino - Napoli 3:5 ler in der Startformation. Da 1. Juventus 30 21 5459:19 68 stand Ivan Benito im YB-Tor mit 2. Napoli 30 17 8555:29 59 seinen 36 Jahren alleine auf Endstation. An yB-Goalie Ivan Benito (rechts) scheiterten Saleh Chihadeh (Mitte) und der FC oberwallis Naters stets. FoTo WB 3. AC Milan 30 17 6753:32 57 weiter Flur. 4. Fiorentina 30 15 6954:37 51 5. Lazio Rom 30 15 5 10 39:36 50 Die Berner stürmten ab 6. Inter Mailand 29 14 5 10 45:39 47 Spielbeginn, nach sieben Minu - ten ausgeliehene Nya (noch) zu Durim Badalli (49.) flankte harmlos scheinende Flanke «SEHR ENTTÄUSCHT» 7. AS Roma 30 14 5 11 60:51 47 ten hatte der Heimklub bereits verspielt. Gegen das Heimteam scharf, dessen gefährliche He - fand via Martinez’ Kopf (wieder 8. Catania 30 13 6 11 40:38 45 drei heikle Momente schadlos fiel auch ein (Fehl-)Entscheid reingabe fand keinen Abneh - er) den Weg ins Tor. Sein Treffer Verteidiger Lionel Mallein hatte 9. Udinese 30 10 12 8 38:38 42 einen Sieg geplant, daraus wur - 10. Parma 30 10 8 12 39:39 38 überstanden. Dass YB 0:1 (20.) der Unparteiischen aus, die mer. Colic (53.) scheiterte mit zum 1:2 (82.) stellte den Verlauf de nichts. «Wir haben gut ge - 11. Cagliari 30 10 8 12 37:49 38 in Führung ging, war anhand mehrmals den Ärger der Zu - seinem Freistoss ebenso wie der zweiten Halbzeit auf den spielt, das war eine der besseren 12. Sampdoria ( –1) 29 10 7 12 35:33 36 des Gezeigten folgerichtig. Mar - schauer auf sich zogen. Chiha - der aufgerückte Verteidiger Kopf und der FC Oberwallis Na - Leistungen von uns. In den Zwei - 13. Bologna 30 10 6 14 39:38 36 tinez lenkte einen Freistoss vol - deh traf bei idealem Zeitpunkt Schalbetter (56.). Sein Kopfball ters stand am Ende (erneut) mit kämpfen waren wir stark, die 14. Torino ( –1) 30 8 12 10 37:41 35 ley unter Oberwallis-Torhüter (44.) zum 1:1, das angezeigte landete beim stets wachen Ivan abgesägten Hosen da. Auch die Vorteile lagen eigentlich auf un - 15. Chievo Verona 30 10 5 15 31:45 35 serer Seite. Wir wollten in der Ta - 16. Atalanta Bergamo ( –2) 30 10 6 14 30:42 34 Ondreijcka ins Tor. Dass der Offside war wohl knapp, aber Benito im Schoss. Und dann offensiven Dugic und Fida, von belle unbedingt einen Sprung 17. Genoa 30 6915 31:47 27 Torschütze derartige Freiheiten mehr als fraglich. kratzte der Teamsenior der Trainer Jürg Widmer einge - nach vorne machen, schade.» 18. Siena ( –6) 30 8814 31:42 26 genoss, war der ungenügenden Berner einen Prachtschuss von wechselt, blieben wirkungslos. 19. Palermo 30 4 12 14 25:43 24 Abwehrarbeit der Gastgeber zu - Wie ein Powerplay Colic (58.) in extremis noch aus So bleibt das Heim-1:0 ge - Sportchef : «Wir 20. Pescara 30 6321 21:61 21 sind toll zurückgekommen, das zuschreiben. Die Berner Führung zur Pause dem Lattenkreuz. Oberwallis gen Echallens von Mitte Novem - war verdient. Nach dem Aus - Sampdoria und Torino wurden je 1 P., Das Gegentor kam einem ging in Ordnung, mit mehr Ziel - Naters spielte offensiv, ver - ber der letzte Sieg. Seither gabs gleich wollten wir vielleicht et - Atalanta 2 P. und Siena 6 P. abgezogen. leisen Wecker gleich. Saleh strebigkeit im Abschluss wäre mochte seinen zweifelsfrei ta - bloss einen Punkt aus vier Spie - was zu viel und waren manchmal Chihadehs Schuss (21.) war die auch ein weiterer Treffer mög - lentierten Gegner zu bedrän - len und die klare Cup-Niederla - etwas gar offensiv. So wie beim PREMIER LEAGUE erste konkrete Annäherung lich gewesen. Doch von nun an gen, die Berner waren so gut ge gegen Terre Sainte. Die zu - 1:2-Gegentor. Auf dem heutigen Spiel können wir aufbauen.» seiner Farben an das YB-Tor. In war es vorbei mit dem YB-Ober - wie abgemeldet. mindest etwas ungemütliche Sunderland - Manchester United 0:1 erster Linie aber waren die wasser. Stürmer Nya (46.) rann - Lage in der Tabelle ist unverän - Arsenal - Reading 4:1 Ein enttäuschter Trainer Jürg Manchester City - Newcastle 4:0 Oberwalliser dann gefährlich, te alleine auf Benito zu, der Ver - Das fatale 1:2 dert, die Augen nach hinten Widmer : «Da bleibt nicht mehr Southampton - Chelsea 2:1 wenn der trickreiche und wen - such des Umdribbelns blieb in Aber wieder einmal sah das Pu - bleiben offen. Gegen das klar viel zu sagen. Unser Auftritt war Swansea City - Tottenham Hot. 1:2 wirklich gut, in der Rückrunde dige Romaric Nya am Ball war. den Handschuhen des langjäh - blikum, wie dasjenige Team be - abgeschlagene Malley braucht war das unser bester Auftritt. West Ham U. - West Bromwich A. 3:1 Einiges gelang, einiges weni - rigen Super-League-Torhüters straft wurde, das davor Chance es am kommenden Samstag ei - Wigan Athletic - Norwich City 1:0 Nur leider ohne Punkte.» Everton - Stoke City 1:0 ger, manchmal ist der von Sit - stecken. um Chance ausliess. Eine eher nen Sieg. Es geht nicht anders. Aston Villa - Liverpool 1:2 1. Manchester United 30 25 2370:31 77 2. Manchester City 30 18 8455:26 62 3. Tottenham Hotspur 31 17 6853:38 57 Eishockey | Schafft Lausanne gegen Langnau den langersehnten NLA-Aufstieg? NLA-PLAYOFF 4. Chelsea 30 16 7759:32 55 5. Arsenal 30 15 8759:33 53 Bern - Zug 4:1 (0:0, 1:1, 3:0) 6. Everton 30 13 12 5 47:35 51 Stand 4:3 7. Liverpool 31 13 9959:40 48 PostFinance-Arena. – 17 131 Zuschauer 8. West Bromwich Albion 31 13 5 13 41:41 44 Und nun die Zähringer Derbys (ausverkauft). – Sr. Eichmann/Stri - 9. Swansea City 31 10 10 11 41:40 40 cker, Arm/küng. – Tore: 24. Furrer (Ca - 10. Fulham 29 9911 40:44 36 sutt) 0:1. 34. Bertschy (Rubin, kinrade) 11. West Ham United 30 10 6 14 35:44 36 Der Gegner von Qualifika - Aufgabe für den EV Zug wohl 1:1. 44. Roche (Ritchie, Campbell) 2:1. 12. Southampton 31 8 10 13 44:53 34 tionssieger Fribourg im massiv erleichtert. «Es ist im 45. Rüthemann (Plüss, kinrade) 3:1. 59. 13. Stoke City 31 7 13 11 27:36 34 Playoff-Final heisst SC Nach hinein hypothetisch, da - Ritchie (Ausschlüsse Schnyder, Helb - 14. Norwich City 31 7 13 11 28:47 34 Bern. Das Team von Antti rüber zu diskutieren. Aber mit ling) 4:1. – Strafen: 4-mal 2 Minuten 15. Newcastle 31 9616 41:56 33 gegen Bern, 9-mal 2 plus 2-mal 10 Mi - 16. Sunderland 31 7 10 14 33:43 31 Tormänen bezwang Zug einer Zweitoreführung wäre nuten (Chiesa, Markkanen) gegen Zug. 17. Wigan Athletic 30 8616 36:56 30 vor heimischem Publi - das Spiel vielleicht schon an - 18. Aston Villa 31 7915 32:58 30 kum 4:1 und entschied ders gelaufen», sinnierte Lino 19. Queens Park Rangers 30 4 11 15 26:48 23 die 7er-Serie 4:3 für sich. Mar tschini. 20. Reading 31 5818 36:61 23 NLA-PLAYOUT Die Finalqualifikation erzwang Lakers überzeugend BUNDESLIGA der Favorit mit einer Doublette Auch in den Abstiegsplayoffs Rapperswil-Jona Lakers - SCL Tigers im letzten Drittel. Innerhalb entschied die Heimmannschaft 5:2 (1:1, 2:0, 2:1) SC Freiburg - M ’gladbach 2:0 Stand 4:3 Schalke 04 - Hoffenheim 3:0 von 100 Sekunden stellten Ver - den Showdown für sich. Die Diners Club Arena. – 6039 Zuschau - Augsburg - Hannover 96 0:2 teidiger Travis Roche, der be - Rapperswil-Jona Lakers be - er. – Sr. Massy/Rochette, VfB Stuttgart - Bor. Dortmund 1:2 reits in Spiel 3 in der Overtime zwangen die SCL Tigers dank Fluri/Müller. – Tore: 12. Earl (Burkhal - Fortuna Düsseldorf - Leverkusen 1:4 das siegbringende Tor (3:2) er - einer überzeugenden Leistung ter, Camichel/Ausschluss Lardi) 1:0. Mainz - Werder Bremen 1:1 20. Bomersback (El Assaoui) 1:1. 28. Bayern München - Hamburger SV 9:2 zielt hatte, und Ivo Rüthemann 5:2. Der Slowake Juraj Kolnik (27:02) Sejna (kolnik, Riesen/Aus - Wolfsburg - Nürnberg 2:2 mit seinem ersten Halbfinal- Angst. Adrian Gerber und die SCL Tigers müssen gegen den erzielte zu Beginn des Schluss - schluss El Assaoui) 2:1. 28. (27:25) Hür - Fürth - Eintracht Frankfurt 2:3 Treffer auf 3:1. Dieser Doppel - starken NLB-Meister um den Ligaerhalt kämpfen. FoTo kEySToNE drittels innerhalb von 18 Sekun - limann (Earl) 3:1. 41. (40:42) kolnik 1. Bayern München 27 23 3178:13 72 schlag in der 44. und 45. Minute den das 4:1 (41.) und 5:1 (42.). (Walser/ 2. Borussia Dortmund 27 15 7562:32 52 entsprach der Leistungssteige - Bereits in der 28. Minute war Ausschluss Simon Moser) 4:1. 42. 3. Bayer Leverkusen 27 14 6750:35 48 rung, die der SCB zeigte, und Byron Ritchie in den Slot, beim sen. Andererseits gingen sie den Lakers durch Peter Sejna (41:00) kolnik (Neukom) 5:1. 49. El As - 4. Schalke 04 27 12 6946:43 42 zog den Zugern den Stecker. dritten Tor schloss Rüthemann am Ostermontag in Bern zum und Stefan Hürlimann ein Dop - saoui (Sandro Moggi, Haas) 5:2. – 5. Eintracht Frankfurt 27 12 6942:39 42 Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen die 6. Mainz 27 10 9834:30 39 einen Konter mit einer Direkt - sechsten Mal in der siebten Par - pelschlag gelungen – die beiden Rapperswil-Jona Lakers, 8-mal 2 Minu - 7. SC Freiburg 27 10 9835:33 39 Zu viel Druck des SCB abnahme ab. tie 1:0 in Führung. Der erste Treffer fielen innerhalb von ten gegen die SCL Tigers. 8. Bor. Mönchengladbach 27 9 11 7 35:37 38 «Irgendwann konnten wir dem Zug verlor Partie und Se - Treffer von Andreas Furrer in 25 Sekunden. 9. Hamburger SV 27 11 5 11 32:43 38 10. Hannover 96 27 11 4 12 49:46 37 Druck der Berner nicht mehr rie letztlich nicht in dieser der Serie reichte aber nicht, Während die Rapperswi - Skorerliste NLA Playoffs: 1. Byron Rit - 11. Nürnberg 27 8 11 8 31:34 35 entgegenhalten», musste der Schwächephase, sondern da - um sich in sicheren Bahnen ler im Powerplay drei Tore er - chie (Bern) 17 (7/10). 2. Josh Holden 12. Wolfsburg 27 8811 32:42 32 Zuger Captain Fabian Schnyder vor. Einerseits war es den In - zu wähnen. zielten, enttäuschte Langnau (Zug) 17 (6/11). 3. Andrej Bykow (Fri - 13. VfB Stuttgart 27 9513 29:46 32 zähneknirschend eingestehen. nerschweizern nicht gelungen, Die wohl entscheidende mit einem Mann mehr. Über - bourg) 15 (4/11). 4. Lino Martschini 14. Werder Bremen 27 8712 43:52 31 «Dann hats eben eingeschlagen am Samstag den Sack zuzuma - Szene ereignete sich um Spiel - haupt waren die Emmentaler (Zug) 14 (4/10). 5. Reto Suri (Zug) 13 15. Fortuna Düsseldorf 27 7812 33:40 29 (9/4). 6. Martin Plüss (Bern) 12 (7/5). 7. 16. Augsburg 27 5913 23:40 24 und wir konnten nicht mehr da - chen und im letzten Heim - hälfte, als Dominic Lammer im schwach. Sie treffen nun in der Simon Gamache (Fribourg) 11 (8/3). 8. 17. Hoffenheim 27 5517 30:52 20 rauf reagieren.» Roches 2:1 fiel spiel, erstmals seit 15 Jahren, Powerplay das leere Berner Tor Ligaqualifikation auf NLB-Meis - Julien Sprunger (Fribourg) 11 (3/8). 9. 18. Greuther Fürth 27 2916 18:45 15 nach einem herrlichen Pass von wieder in den Final vorzustos - nicht traf. Das 2:0 hätte die ter Lausanne. | Si Roman Wick (ZSC Lions) 10 (5/5). 10. Travis Roche (Bern) 10 (2/8). Walliser Bote 16 Dienstag, 2. April 2013 SPORT

Ski alpin | Ramon Zenhäusern gewinnt Osterrennen, Pirmin Zurbriggen packt falsch ein und Lilian Kummer ist jetzt Beizerin Di e jungen Wilden

Nach-Janka-Generation. Sebastian Imseng, Sieger Ramon Zenhäusern und Joel Müller (von links), Lilian Kummer mit Sohn Lenny, Shootingstars Luca Aerni (links) und Elia Zurbriggen sowie Gabriel Anthamatten, der den Anschluss an die junge Bande sucht. FOTOS WB

ROMAN LAREIDA Es verwundert also wenig, dass einer nische. «Trotzdem weilten wir jedes matten (22). Einst zusammen mit Mu - Paul Accola war nie da. Gleichwohl ha - aus diesem Trio das traditionelle Oster - «Weil Swiss-Ski bei Wochenende und in den Ferien in risier als das grösste Talent gepriesen, ben die berühmten Osterrennen von rennen gewonnen hat. Eher schon, den Jahrgängen 86 Montana», meint Aerni. Sein Vater war warfen Rücken- und Schulterverlet - Visperterminen auch den Gesamtwelt - dass es mit Zenhäusern der Slalomfah - Skilehrer und Bergführer, heute arbei - zungen den jungen Saaser zurück. So cupsieger aus dem Winter 1991/1992 rer war. «Immerhin», so der Visper, bis 91 zu viel verlor, tet er bei Salomon. Das 9. Schuljahr ab - fiel er ab Oktober drei Monate aus. in dessen Karriere beschäftigt. Damals «bin ich nach meinem Schweizer Vize - stehen jetzt plötz - solvierte Luca Aerni in der Sportklasse «Der Spass ist weiterhin vorhanden war Berno Stoffel zuständig fürs Fah - meistertitel und dem Titel eines öster - in Naters, heute noch lebt er gerade im und gesundheitlich fühle ich mich rerfeld. Er fragte Accola an, doch die - reichischen Meisters nun auch Walli - lich die 92/93er im Sommer im Internat in Brig. wieder zwäg. Ich lasse nicht locker.» In ser meinte schmunzelnd: «Dorthin ser Meister. Das war ich noch nie.» Rampenlicht» Er war der Erste im Nationalen Visperterminen wurde Anthamatten komme ich nie. Zu viele Leute, zu viel Zenhäuserns gute Laune hat da - Leistungszentrum (NLZ) West in Brig, Vierter. Swiss-Ski-Trainer Didier Plaschy Fest, zu spät in der Saison.» mit zu tun, weil er auf eine Weltcup - der in der Umgebung eine Lehre (Red. Heute hat das Trio Sara Montani, saison zurückblickt, die nur wenige als Sportartikel-Verkäufer) absolviert. Besuche von Ex-Weltcupfahrern Daniel Heinzmann und Ralf Kreuzer für möglich gehalten haben. Elia Zur - Die Organisation und das Manage - Einen Besuch abgestattet hat dem Ren - das Sagen beim Alex-Berchtold- briggen war derjenige Riesenslalom - Für Plaschy ist es denn auch wichtig, ment sind ungleich grösser und gefrag - nen auch Ex-Weltcupfahrerin Lilian Gedenk riesenslalom und sie haben die fahrer am Start, der die besten Welt - dass 19- bis 23-Jährige, die nicht mehr ter als bei Sportlern, die vor Ort die Kummer. Der Ausfall fuchste sie, sie jungen Wilden aufs Giw gelotst. Die cupresultate vorweisen kann. Doch Junioren sind, aber auch nicht in ei - Schule besuchen. Das spricht für sei - nahm es aber mit Humor. Dafür sorgt jungen Wilden, das sind die Walliser der Zermatter wird «bloss» Siebter. nem Kader stehen, mit geschickten be - nen grossen Willen. ihr Sohn Lenny. Zusammen mit ihrer Skirennfahrer mit 90er-Jahrgängen ruflichen Lösungen etwa bei Sponso - Aufgefallen ist Aerni in diesem Mutter führt sie in der Nähe Klotens bei Swiss-Ski, die in diesem Winter ei - Imseng/Müller statt Zurbriggen ren weiterhin bei der Stange gehalten Winter mit Laufbestzeit (!) beim Sla - das Restaurant Zum Bären und bietet ne neue Dynamik entfacht haben. Dafür sind der Saaser Sebastian Im - werden können. Plaschy: «Damit einer lom von Kranjska Gora, mit der Quali - zusammen mit Ex-Weltcupfahrer Da - Allen voran Ramon Zenhäusern seng (21) und der Zermatter Joel Müller den Durchbruch in einer zweiten oder fikation für den zweiten Slalomlauf in niel Caduff Ski- und Chillweekends so - (21), Elia Zurbriggen (22) oder Luca Aer - (21) in die Bresche und damit aufs Po - dritten Welle schaffen kann.» Adelboden und mit dem Europacup - wie Renntrainings an. «Das Restau - ni (20). Alles Produkte des Walliser dest gesprungen. Müller wurde an den sieg in Chamonix. «Viel Kampf steckt rant, Mutter sein und die Firma, das Ausbildungssystems, alle mit Weltcup - Schweizer Meisterschaften Slalom- Der Wallis-Berner Aerni dahinter, solche Ergebnisse helfen wird allmählich zu stressig.» Wohl punkten. Sie bilden in den technischen Fünfter und hat seine ersten Gehversu - Ein Shootingstar der Saison ist Luca dann enorm weiter.» Der Lohn: Er er - auch deshalb lohnte sich der Ausflug Disziplinen sozusagen die Nach-Janka- che im Europacup hinter sich. Aerni, der in Visperterminen Fünfter hielt einen fixen Weltcup-Startplatz ins kalte, aber sonnige Visperterminen Generation. Imseng und Müller sind sich ei - wurde. Der junge Berner ist skifahre - im Slalom. trotz Ausscheiden. Swiss-Ski-Trainer Didier Plaschy: nig: «Wenn wir sehen, was weiter vor - risch im Wallis gross geworden. Er Der Anführer der jungen Wilden Nur einer konnte nicht wie ge - «Weil der Schweizer Skirennsport bei ne abgeht bei gleichaltrigen Kollegen spricht denn auch nebst französisch aus dem Wallis ist Justin Murisier. Der wünscht auf die Piste. Pirmin Zurbrig - den Jahrgängen 86 bis 91 zu viel verlo - wie Elia Zurbriggen, dann kommen perfekt Oberwalliser- wie Bern - Verletzte wird im nächsten Weltcup - gen hat zu spät gemerkt, dass er zwei ren hat, stehen jetzt plötzlich die 92er wir zum Schluss: Es lohnt sich weiter - deutsch. Als er zwei Jahre war, zügelte winter zurückkehren. Den Anschluss linke Skischuhe eingepackt hatte. und 93er im Rampenlicht.» zukämpfen.» die Familie von Crans-Montana ins Ber - an diese Bande sucht Gabriel Antha - Das wäre ihm früher nie passiert.

OSTERRENNEN Tennis | Der Schotte triumphiert in Key Biscayne und ist neu Nummer zwei

Alex-Berchtold-Gedenk-Riesensla - Herren III: 1. Jelk Thomas, Zermatt, lom und Walliser Meisterschaften 1:09,91. 2. Heinzmann Daniel, Gebü - in Visperterminen demalp Visperterminen, 1:11,38. 3. Murray verdrängt Federer Damen: 1. Volken Larissa, Eggishorn Stössel René, Engelberg, 1:11,52 usw. Fiesch, 1:12,11. 2. Walter Veronique, Herren IV: 1. Heinzmann Patrick, Gebü - TENNIS: DIE WELTRANGLISTEN Grächen, 1:12,14. 3. Zurbriggen Maria, Der Schotte Andy Murray Tsonga nur noch den 9. Platz. demalp Visperterminen, 1:12,45. 2. Wein - Zermatt, 1:12,36. 4. Brunner Corina, Ei - mann Nicolas, SAS Lausanne, 1:12,47. gewann zum zweiten Mal Weil Federer voraussichtlich scholl Jungholz, 1:12,93. 4. Volken Ra - 3. Furrer Elmar, Gspon, 1:12,84 usw. nach 2009 das Tennistur - auch das nächste bedeutende ATP: 1. Novak Djokovic (Ser) mona, Belalp Naters, 1:12,93 usw. 12 370. 2. Andy Murray (Gb) 8750. Herren V: 1. Seiler Jörg, SSC Rappental nier von Key Biscayne. Turnier auslässt (Monte Carlo Elite: 1. Zenhäusern Ramon, Brand- 3. Roger Federer (Sz) 8670. 4. Da - Ernen, 1:11,51. 2. Heinzmann Rolf, Ge - Dank des Triumphes ver - ab dem 14. April), dürfte der vid Ferrer (Sp) 7050. 5. Rafael Na - egg Bürchen, 1:06,86. 2. Imseng büdemalp Visperterminen, 1:11,98. 3. Sebastian, SSC Allalin, 1:07,56. 3. Mül - drängt Murray in der Schweizer in dieser Wertung so - dal (Sp) 6385. – Ferner: 17. Sta - Amacker Urs, Eischoll Jungholz, Weltrangliste Roger Fede - gar noch weiter zurückfallen. nislas Wawrinka (Sz) 1960. 143. ler Joel, Zermatt, 1:07,59. 4. Anthamat - 1:14,28 usw. ten Gabriel, Saas-Almagell, 1:07,83. 5. rer vom zweiten auf den Marco Chiudinelli 376. 301. Henri Aerni Luca, Les Barzettes, 1:07,86. 6. Junioren I: 1. In-Albon Flavio, Belalp dritten Platz. Williams zum Sechsten Laaksonen 147. 338. Sandro Ehrat Naters, 1:09,89. 2. Marro Alex, 123. 339. Michael Lammer 122. Colliard Kevin, Le Mouret, 1:07,96. 7. Serena Williams ist mit sechs Zurbriggen Elia, Zermatt, 1:08,06. 8. Schwarzsee, 1:10,54. 3. Curcio Mateo, 409. Stéphane Bohli 92. Bellwald Emanuel, Belalp Naters, Skiclub Coga, 1:11,37 usw. Andy Murray, vor einem Jahr Titeln Rekordsiegerin des WTA- WTA: 1. Serena Williams (USA) 1:08,16. 9. Genoud Amaury, Zinal, Junioren II: 1. Belloni Mario, Grächen, Finalist, verbessert sich in der Turniers von Key Biscayne. Die 11 115. 2. Maria Scharapowa 1:08,43. 10. Seiler Jan, Belalp Naters, 1:11,44. 2. Fankhauser Marcel, Strättli - Weltrangliste um 400 Punkte Weltranglisten-Erste aus den (Russ) 10 015. 3. Viktoria Asaren - 1:08,59 usw. gen, 1:14,04. auf 8750 Punkte. Trotz des USA entschied den Final gegen ka (WRuss) 9325. 4. Agnieszka Herren I: 1. Zenhäusern Jean-Pierre, Mädchen JO II: 1. Meier Tatjana, Belalp knappen Rückstandes auf Mur - Vor Federer. Andy Murray. die Russin Maria Scharapowa Radwanska (Pol) 6845. 5. Li Na SSC Ginals Unterbäch, 1:10,81. 2. Kap - Naters, 1:12,04. 2. Furrer Sina, Brand - ray steht Federer derzeit einem FOTO KEYSTONE mit 4:6, 6:3, 6:0 für sich. (China) 5880. – Ferner: 52. Romi - peler Johannes, Gebüdemalp Visper - egg Bürchen, 1:13,27. 3. Meyer Sophia, weiteren Abrutschen im Ran - Somit hat Serena Wil - na Oprandi 1114. 63. Stefanie Vö - terminen, 1:21,21. Brandegg Bürchen, 1:14,57 usw. gele 943. 201. Timea Bacsinszky king näher als der Rückkehr un - kovic, David Ferrer, Andy Mur - liams das prestigeträchtige Tur - Herren II: 1. Franzen Demian, Zermatt, Knaben JO II: 1. Kippel Dionys, Eggis - 304. 229. Amra Sadikovic 250. 1:08,86. 2. Schmutz Roman, Torrent, horn Fiesch, 1:10,03. 2. Seiler Michael, ter die Top Zwei. In der Jahres - ray, Rafael Nadal, Juan Martin nier einmal mehr gewonnen als 281. Conny Perrin 169. 497. Belin - 1:09,31. 3. Brigger Mark, Gspon, 1:15,56 Brandegg Bürchen, 1:12,00. 3. Zurbrig - wertung belegt Roger Federer Del Potro, Tomas Berdych, Ri - die frühere deutsche Weltrang - da Bencic 62. usw. gen Alain, Zermatt, 1:12,83 usw. nach Miami hinter Novak Djo - chard Gasquet und Jo-Wilfried listen-Erste Steffi Graf. | Si Walliser Bote SPORT Dienstag, 2. April 2013 17

Rad | 2012 brach sich Fabian Cancellara in Belgien noch das Schlüsselbein – 2013 siegte er überragend Der König von Flandern

Fabian Cancellara hat die dern-Rundfahrt vor drei Jahren Der Vorsprung erlaubte es ihm, 97. Flandern-Rundfahrt in acht Rennen jedes Mal auf seinen Sieg auf der Zielgeraden vom Sonntag zusammen das Podest. so richtig auszukosten. mit seinem RadioShack- Ausgerechnet vor den Au - «Das ganze letzte Jahr mit Team dominiert. Schein - gen seines belgischen «Sparta - den beiden Stürzen und mit der bar locker und leicht wie kus»-Fanklubs und unter we - Geburt meines zweiten Kindes in seinen besten Tagen henden Schweizer Fahnen war sehr emotional. Ich wollte gewann der Berner Aus - schüttelte der 32-jährige Berner Flandern unbedingt auch auf nahmeprofi in Oudenaar - am «Paterberg», dem letzten der neuen Strecke gewinnen. de das wichtigste belgi - Anstieg des Tages, seinen letz - Das ist mir nun gelungen.» Als sche Tagesrennen. ten Widersacher Peter Sagan ab. er seinen fünften Sieg an einem Am «Alten Kwaremont», wo der «Monumente» im Trocke - «Spartakus» nennen sie Cancel - Cancellara neun Tage davor den nen hatte, schloss er als Erstes lara in Flandern voller Ehr - Gegnern auf dem Weg zum ers - seine Frau innig in die Arme. furcht – in Anlehnung an den ten Saisonsieg (E3-Preis) davon - römischen Gladiator, der sich gefahren war, hatte der Slowa - Starkes Team gegen alle Widrigkeiten und all ke dem Schweizer als Einziger Erstaunlich: Die Gegner Cancel - seine Gegner durchsetzte, dabei der Mitfavoriten noch folgen laras konnten sich alle ausrech - aber seine Menschlichkeit nicht können. nen, an welcher Stelle er angrei - verlor und deshalb zum Helden fen würde, aber keiner wagte wurde. vor dem «Kwaremont» eine At - In den vergangenen bei - «Es ging mir in tacke. Und als der favorisierte den Jahren hatte Cancellara diesem Moment Schweizer tatsächlich am 16. Mühe mit diesem Status. 2011 der total 17 sogenannten «Hel - fuhr er zwar bei allen drei gros - sehr viel durch lingen» das Tempo verschärfte, sen Frühjahrs-Klassikern auf den Kopf» mussten alle machtlos mitanse - das Podest, zum Sieg reichte es hen, wie er sich aus dem Staub aber nie – auch weil alle Gegner Fabian Cancellara machte. auf ihn schauten. 2012 brach er Cancellara führte diesen sich an der Flandern-Rundfahrt Fakt vor allem auf die Stärke sei - das Schlüsselbein und stürzte Aber auch Sagan, der im Vorfeld nes Teams zurück: «Wir waren er später auch im olympischen der «Ronde» als stärkster Wider - etwas in die Kritik geraten, dass Triumph. Fabian Cancellara überquert die Ziellinie in Oudenaarde: «Ich wollte hier Strassenrennen. sacher Cancellaras gegolten wir ein nicht so starkes Team unbedingt gewinnen.» FOTOS KEySTONE Nun kehrte Cancellara hatte, musste schliesslich einse - hätten. Nun haben wir das Ge - drei Jahre nach seinem ersten hen, dass gegen den Schweizer genteil bewiesen. Mein Sieg in Triumph in Flandern auf das kein Kraut gewachsen war. Harelbeke hat jedem die Moti - am kommenden Wochenen- 97. FLANDERN-RUNDFAHRT Siegerpodest zurück. Und er tat «Mein Teamkollege Grégory vation gegeben, noch mehr zu de bei Paris –Roubaix als Top- dies mit einer eindrücklichen (Rast – die Red.) sagte mir am leisten.» Und was seine Helfer favorit an den Start – umso Brügge –Oudenaarde (256 km): 1. Fa - Machtdemonstration. Ob er ‹Kwaremont›, dass alle müde leisteten, verdient Respekt. Un - mehr, als mit Tom Boonen (in bian Cancellara (Sz) 6:06:01. 2. Peter Sagan 1:27 zurück. 3. Jürgen Roelandts noch siegen könne, wisse er seien und dass es mein Tag sei», ter der Regie des Belgiers Stijn Flandern gestürzt) und Sagan (Be) 1:29. 4. Alexander Kristoff (No) 1:39. nicht, sagte Cancellara Anfang erzählte Cancellara nach sei - Devolder, 2008 und 2009 selbst (Verzicht) seine zwei grössten 5. Matthieu Ladagnous (Fr). 6. Heinrich Saison. Jetzt erhielt er den Be - nem Triumph. «Also griff ich an zweifacher Sieger der Flandern- Widersacher nicht am Start Haussler (Au). 7. Greg van Avermaet weis dafür. Der Schweizer Rad - und brachte einen guten Tag er - Rundfahrt, des Australiers Hay - sein werden. (Be). 8. Sébastien Turgot (Fr). – Ferner : star ist in absoluter Topform – folgreich zu Ende.» den Roulsten und des Schwei - Es winkt das zweite «Dou - 23. Luca Paolini (It) 1:48. 32. Michael Schär (Sz) 2:49. 33. Martin Elmiger (Sz). wie 2010, als er eine Woche zers Grégory Rast führte Radio - ble» nach 2010. So weit wollte 42. Grégory Rast (Sz), alle gleiche Zeit. – nach Flandern auch Paris –Rou - Emotionen auf Ziellinie Shack seinen Captain bis zum Cancellara aber noch nicht vo - Aufgegeben (u. a.): Tom Boonen (Be). – baix für sich entschied. Auf den letzten 14 der total 256 «Kwaremont». Die luxemburgi - rausblicken: «Ich geniesse mei - 206 gestartet, 115 klassiert. km «flog» Cancellara solo im sche Equipe hatte das Rennen nen Triumph hier und heute. Zwischenstand World Tour (nach 8 Attacke am «Paterberg» Stil eines Zeitfahrers dem Ziel jederzeit im Griff. Man weiss nie, was morgen ist.» Rennen): 1. Sagan 312 Punkte. 2. Can - Beeindruckend ist Cancellaras entgegen; in seiner «Lieblings - Nach seinem schwierigen Jahr cellara 251. 3. Joaquim Rodriguez (Sp) 144. 4. Chavanel 142. 5. Geraint Tho - Konstanz in den grossen Klassi - disziplin» holte er trotz Gegen - Es winkt das «Double» 2012 mit den beiden Stürzen mas (Gb) 117. 6. Richie Porte (Au) 113. – kern: Sofern er die Rennen be - wind 1:27 Minuten auf den In dieser Verfassung geht weiss dies keiner besser als Prosit. Cancellaras obligate Ferner : 58. Michael Albasini (Sz) 6. 84. endete, fuhr er seit der Flan - zweitplatzierten Sagan heraus. Cancellara selbstredend auch Cancellara. | Si Champagner-Dusche. Danilo Wyss (Sz) 3.

Curling | Die Schweiz legte an der WM einen planmässigen Start hin Bolt: 14,42 Sekunden über 150 m

Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, startete mit einem Sieg in seine neue Saison. Bolt gewann ein Showrennen über 150 m Die Enttäuschung wich am Copacabana-Strand in Rio de Janeiro in 14,42 Sekunden vor dem Brasilianer Bruno Lins (14,91). Die Weltbestzeit über diese selten gelaufene Distanz hält seit vier Jahren ebenfalls Usain Bolt bald der Freude in 14,35 Sekunden, aufgestellt an einer ähnlichen Showveranstal - tung in den Strassen Manchesters. Die Veranstaltung in der Olympiastadt von 2016 wurde vom internationalen Verband Die Schweizer Curler um eine vorteilhafte Lage, hatten (IAAF) sanktioniert. Auch Oscar Pistorius hätte in Rio laufen sol - Skip Sven Michel sind aber für die letzten beiden Stei - len, wegen der Mordanklage im Todesfall seiner Freundin Reeva mit zwei Siegen und ne nur noch gut eine Minute Steenkamp sagte der Südafrikaner aber ab. | Si einer Niederlage in die Zeit. Sie konnten sich kaum WM gestartet. noch beraten und Michel muss - te seine Versuche in Zeitnot ab - Evans: Tour de France und Giro 6:4 gegen Russland, 8:4 gegen geben. Beide Steine missrieten, Erstmals wieder seit 2010 wird Cadel Evans innerhalb der glei - die USA sowie ein 7:8 gegen Mit - was die Norweger zum 8:7 um - chen Saison sowohl den Giro d’Italia als auch die Tour de France favorit Norwegen. Der Auftakt zumünzen wussten. bestreiten. Der 36-jährige Australier aus dem BMC Racing Team: in der elf Partien umfassenden «Ich wollte immer schon wieder einmal am Giro teilnehmen, aber Vorrunde fiel für die Schweizer Gut reagiert nachdem ich 2010 dort gefahren war, war ich bei der darauffol - Meister des CC Adelboden plan - Sieben Stunden später reagier - genden Tour müde. Ich sage dennoch nicht, dass Giro und Tour mässig aus. ten die Schweizer so, wie es ei - zusammen zu viel sind. 2010 waren vielleicht auch eine Erkran - Die Niederlage gegen die nem ambitionierten Team gut kung und eine Verletzung Gründe dafür, dass ich in Frankreich von Thomas Ulsrud angeführ - ansteht: mit einer überzeugen - nicht frisch genug war.» ten Europameister aus Norwe - den Leistung. Beim Sieg über 2010 hatte Evans im Schlussklassement des Giro d’Italia den gen musste einkalkuliert wer - die von Skip Clark angeführten 5. Platz belegt, ehe er zwei Monate später zum Ende der Tour de den, im Nachhinein ist sie aber Amerikaner aus Seattle glückte France mit Rang 26 vorliebnehmen musste. 2011 liess er sich ärgerlich. Simon Gempeler, San - ihnen die Traumquote von 93 Guter Beginn. Der Schweizer Skip Sven Michel vom dann bei der Frankreich-Rundfahrt als Gesamtsieger feiern. | Si dro Trolliet, Claudio Pätz und Prozent an gelungenen Steinen. CC Adelboden. FOTO KEySTONE Sven Michel beherrrschten fünf Eine solche Effizienz ist Ends zu Matchbeginn souverän. selbst auf WM-Niveau eher sel - nach Zusatz-End. Japan - USA 7:6. Oxford - Cambridge: Ruderduell vor Der erste Fehler von Michel – er ten. Michel, Pätz und Gempeler RESULTATE Schottland - Dänemark 5:4. China - 250 000 Fans spielte seinen letzten Stein im brachten es auf je 94 Prozent, Schweden 5:4. – 5. Runde: Schweiz - 6. End zu lang – führte zu einem Trolliet auf 89. Die Berner be - 1. Runde: Schweiz (CC Adelboden/Si - USA (Philip Tilker, Darren Lehto, Sean Auf der Themse in London gewann Oxford das 159. «Boat Race» «gestohlenen» Zweierhaus der herrschten die Partie bereits mon Gempeler, Sandro Trolliet, Clau - Beighton, Skip Brady Clark) 8:4. Dä - der englischen Elite-Universitäten gegen Cambridge vor 250 000 dio Pätz, Skip Sven Michel) - Russland Norweger und damit zum Zwi - in der ersten Hälfte und führ- nemark - Finnland 9:2. Kanada - Zuschauern mit anderthalb Bootslängen Vorsprung. Nach Sie - 6:4. Tschechien - Norwegen 8:5. Schottland 9:4. Norwegen - Japan 7:6. schenstand von 4:5. ten bald mit 7:3. Im Auftakt - Schweden - Finnland 7:6. Kanada - gen verkürzte Oxford, das mit zwei Ruder-Olympiateilnehmern Im 9. End gingen die match gegen Russland war die China 7:6. – 2. Runde: Schottland - Ja - Rangliste (je 3 Spiele): 1. Kanada von 2012 angetreten war, im ältesten und prestigeträchtigsten Schweizer letztmals in Führung Schweiz mit einem Zweierhaus pan 7:5. China - Tschechien 12:5. 6. 2. Schweiz, China, Norwegen, Sport-Event Englands auf 77:81. 1877 hatten sich Oxford und Schweden - Russland 6:5. USA - Däne - Schottland, Schweden und Tsche - (7:6), bevor das dramatische 10. im 4. End 4:1 in Führung gegan - mark 8:3. – 3. Runde: Norwegen - chien je 4. 8. Dänemark, Japan und Cambridge unentschieden getrennt. Der Streckenrekord auf der End die Entscheidung brachte. gen. Sie kontrollierten die Par - Schweiz 8:7. Kanada - Finnland 8:6. – USA je 2. 11. Finnland und Russland 6,8 km langen Strecke zwischen Putney und Mortlake geriet we - Die Schweizer erspielten sich tie danach bis zuletzt. | Si 4. Runde: Tschechien - Russland 7:6 je 0. gen der herrschenden Kälte nicht in Gefahr. | Si 18 Stararchitekt AUSLAND Mario Botta feiert Gestern Montag feierte Mario Botta seinen 70. Geburtstag. Beim Stararchitekten geniesst die SCHWEIZ Arbeit noch immer oberste Priorität. | Seite 20 Dienstag, 2. April 2013

Fünf Kinder Vatikanstadt | Das Osterfest des Franziskus erstickten PARIS | In Frankreich sind bei mehreren Bränden über das Osterwochenende mehrere Bewegende Gesten, Personen ums Leben gekom - men. Der folgenschwerste Brand ereignete sich im nord - französischen Saint-Quentin. klare Worte Fünf Kinder im Alter zwischen zwei und zehn Jahren starben nach Angaben der Präfektur Bewegende Gesten, klare am späten Samstagabend Worte, ungewohnte beim Brand des Hauses ihres Akzente. Franziskus setzt Vaters in Saint-Quentin. Sie er - auch bei seinem ersten stickten im dichten Rauch, be - Osterfest als Papst in vor die Feuerwehr mit Atem - Rom Zeichen, zeigt die schutzgeräten zu ihnen vor - verschiedenen dringen konnte. Ihr Vater konn - Gesichter des Jorge Mario te sich mit einem Sprung aus Ber goglio. einem Fenster des ersten Sto - ckes retten. Er wurde leicht HANNS-JOCHEN KAFFSACK, DPA verletzt. Der Mann lebt von der Während der Wettergott nur Mutter getrennt und hatte die am Ostersonntag einigermas - Kinder über das Wochenende sen mitspielt nach den eher zu sich genommen. feuchten Tagen der Karwoche, In einem Wohnhaus in Auber - wärmt das neue Kirchenober - villiers nördlich von Paris brach haupt der Katholiken bestän - in der Nacht zum Sonntag ein dig die Herzen der Pilger und Feuer aus, bei dem drei Men - Osterurlauber. Wo er er - schen starben. Mehrere Men - scheint, führt der 76-jährige schen sprangen nach Angaben Argentinier seine Charme- der Feuerwehr in Panik aus Offensive fort. den Fenstern des sanierungs - Er liest seiner erstarrten bedürftigen Hauses mit sieben und «egozentrischen» Weltkir - Etagen. | sda che aber auch die Leviten und geht bei nahezu jeder Gelegen - heit neue Wege. In Rom schon Osterfest. Papst Franziskus sucht den Kontakt zu den Gläubigen auf dem Petersplatz. FOTO KEYSTONE Einbrecher mit als «Protokollschreck» ver - schrien, weil er etwa auf man - Rauchbomben che päpstlichen Insignien ver - lauscht den Meditationen über hen. Jorge Mario Bergoglio hat sein, sich so tief hinzuknien Kritik an der Kirche, die an ROM | Mit Rauchbomben ha - zichtet und stehend predigt, Krieg, Leiden und soziale Not, die traditionelle Fusswa - für einen Demutsakt. Er will Ostern durchaus noch nach - ben zwei oder drei Täter bei ei - wartet der Papst der «armen betet leise mit. Das Kreuz Jesu schung, ausdrucksstarkes Zei - ein Diener Gottes und seiner hallte. nem Einbruch im Etruskischen Kirche der Armen» auch am ist die Antwort der Christen chen des Dienens, in ein Ju - Kirche sein, betont Franziskus. Nationalmuseum in Rom in Ostersonntag mit einer Neu - auf das Böse, sagt er der Men - gendgefängnis verlegt und da - Das verlangt ihm zum Fest der Harte Kritik der Nacht zum Sonntag Ver - igkeit auf. schenmenge in die Dunkelheit bei – eine weitere Premiere für Auferstehung Christi viel ab: an der Kirche wirrung gestiftet. Kurze Zeit am römischen Wahrzeichen einen Papst – auch vor jungen Termine, Termine. Zwischen - «Wer nicht aus sich heraus - später entkamen die Einbre - Papst lebt Demut hinein. Kurz zuvor hat der Je - Frauen gekniet. Franziskus durch findet Franziskus noch geht, der wird, statt Mittler zu cher unerkannt mit mehreren Jorge Mario Bergoglio, im suit aus dem Süden während säubert die Füsse und küsst sie. die Zeit, ein langes Telefonat sein, allmählich ein Zwischen - Schmuckstücken aus dem 19. schlichten weissen Gewand vor der Messe lange betend auf Um danach den jungen Insas - mit seinem Vorgänger Bene - händler, ein Ver walter.» Vor et - Jahrhundert. Nach Polizeian - der Menschenmenge auf dem dem Boden des Petersdoms ge - sen Mut zuzusprechen: «Lasst dikt zu führen, der sich in wa 1600 Priestern und Ordens - gaben sprengten die Diebe das Petersplatz erschienen, lässt legen – ein ergreifendes Bild. euch nicht die Hoffnung rau - die päpstliche Residenz Castel leuten hatte er eine Kirche ver - Portal der Villa Giulia, eines der dann einfach die Ostergrüsse Es sind die kleinen Gesten, mit ben. Verstanden?» Die Weltkir - Gandolfo südlich von Rom langt, die sich öffnet und in die grössten Museen Roms unter - in Dutzenden Sprachen ausfal - denen Franziskus das Herz der che hat so einen Papst zum An - zurückgezogen hat. Dorthin «Randgebiete» geht: «Es ist halb des Parks der Villa Borg - len – Vorgänger Benedikt hatte Gläubigen (und auch der Foto - fassen, der das Bad in der Men - kann Franziskus nach den an - eben gerade nicht in den hese im Wohnbezirk Parioli, sie immer gern der Menschen - grafen) gewinnt – er predigt ge und den Kontakt zu den strengenden Ostertagen nicht, Selbsterfahrungen oder den und schlugen mit einer Eisen - menge auf dem Petersplatz Demut nicht nur, er lebt sie. Menschen sehr liebt. um sich etwas auszuruhen. wiederholten Introspektio - stange oder Axt Vitrinen ein. zugerufen. In Gedanken ver - Alles, was neu ist an die - Auf den neuen Papst wartet im nen, dass wir dem Herrn be - Wegen des Rauchs war auf sunken verfolgt Franziskus am sem ersten Papst aus Latein - Mit Vorgänger telefoniert Vatikan viel Arbeit. Benedikt gegnen.» Seinen Worten lässt den Bildern der Überwa - Karfreitag den abendlichen amerika, das erregt auch an Immerhin ist auch dieser Pon - liess sich nach Ostern meist zu Franziskus dann auch Taten chungskameras nichts zu er - Kreuzweg vor der historischen diesen Tagen der österlichen tifex nicht mehr der Jüngste. der Residenz fliegen. Gewa - folgen – etwa mit dem Gefäng - kennen. | sda Kulisse des Kolosseums, Messen und Zeremonien Aufse - Es kann schon anstrengend schen hatte sich seine harsche nisbesuch.

Rom | Staatspräsident Giorgio Napolitano setzt Expertengruppe ein Experten sollen Italien aus Krise helfen

Zwei Expertengruppen sind ten, sollte es im Laufe der Woche Vorsitzende der Partito Democrati - Italiens nächste Hoffnung weitere Treffen geben, möglicher - co (PDA). Der Anführer der Protest - in der seit Wochen andauern - weise auch mit dem scheidenden bewegung «Fünf Sterne», Beppe Gril - den Regierungskrise. Die Regierungschef Mario Monti. Es lo, schrieb auf seinem Blog, das Land zehn von Staatspräsident wird erwartet, dass die Experten brauche ein funktionierendes Par - Giorgio Napolitano eingesetz - nach mehreren Wochen erste Vor - lament und keine «unwirklichen Un - ten Experten sollen Vorschlä - schläge machen. terhändler» oder «Altenpfleger der ge erarbeiten, um das Patt Demokratie». im Parlament aufzulösen. Entscheidhilfe Napolitano hatte am Samstag Eine der beiden Gruppen soll sich angekündigt, im Interesse des Lan - Der 87-jährige Napolitano lehnte es mit institutionellen Fragen wie et - des «bis zum letzten Tag des Manda - ab, seinen Posten vorzeitig aufzuge - wa einem neuen Wahlrecht be - tes» am 15. Mai im Amt bleiben zu ben, um rasche Neuwahlen als Aus - fassen, die andere wirtschaftliche wollen und seine Verantwortung weg zu ermöglichen. Für diese Ent - und soziale Themen diskutieren. wahrzunehmen. scheidung bekam er viel Lob – an Ihre Aufgabe ist es, den Parteien mit Er beteuerte, die noch amtie - den Expertengruppen wurden je - konkreten Vorschlägen eine ge - rende Regierung unter dem Ex-EU- doch auch Zweifel laut. meinsame Plattform für eine Regie - Kommissar Mario Monti sei ein Die zwei Gremien mit Politi - rungsbildung zu liefern. «Element der Sicherheit» und «voll kern, früheren Richter und dem Die Gruppen stossen jedoch funktionsfähig». Monti, nur noch Präsidenten des Statistikamtes wol - auf Skepsis bei den Parteien. «Solch kommissarisch im Amt, hatte vor len am Dienstag erstmals bei Napo - eine Initiative löst das Problem Kurzem gesagt, seine Regierung kön - litano im Quirinalpalast zusam - nicht», sagte der frühere Berlus - ne es nicht erwarten, abgelöst zu menkommen, um mit dem schei - coni-Minister Renato Brunetta. Die werden. Zuvor waren in Italien alle denden Staatspräsidenten über ihre Gremien könnten helfen, aber Versuche, nach dem Patt bei den Par - Aufgabe zu sprechen. Wie italieni - nicht das Parlament ersetzen, sagte lamentswahlen eine Regierung zu Expertengruppe. Staatspräsident Giorgio Napolitano will das Patt mit einer sche Medien am Montag berichte - Dario Franceschini, der ehemalige bilden, gescheitert. | sda Expertengruppe aufbrechen. FOTO KEYSTONE Walliser Bote SCHWEIZ Dienstag, 2. April 2013 19

KURZNACHRICHTEN Berlin | Deutschland sieht sich in Schuldenkrise zu Unrecht am Pranger Entschlossene Reaktion SEOUL/PJÖNGJANG | Die Sor - Bittere Kritik ge vor einer militärischen Eskalation auf der koreani - schen Halbinsel wächst. Merkel mit Hitler-Bärt - lands im Ausland. Der Vorwurf Deutschland noch verlacht als Nachdem Nordkorea den chen, Schäuble mit der «brachialen Hegemoniestre - kranker Mann. Europas grösste Kriegszustand ausgerufen Pistole in der Hand – so bens» Deutschlands ist noch ei - Volkswirtschaft hatte unter der hat, kündigt der Süden für wird gegen Deutschland ne harmlose Version. Die grie - rot-grünen Regierung von Kanz - den Fall von Provokationen in Euro-Krisenländern chische Zeitung «Elefthero - ler Gerhard Schröder gegen die Vergeltung ohne politische Stimmung gemacht. Die typia» titelte in Anlehnung an Stabilitätskriterien verstossen. Abwägung an. Die USA schi - Kritik ist bitter, aber die die seit Ende des Nazi-Regimes cken Jagdflugzeuge nach Bundesregierung bleibt nicht mehr gesungene erste Unmut in Südkorea. Die südkoreani - ruhig. Es gibt keinen Ver - Strophe des Deutschlandliedes kleinen Ländern sche Präsidentin Park Geun gleich mit den Gräueln fett und auf Deutsch: «ÜBER AL - Nach von Schröder eingeleite - Hye wies am Montag die der Nazis. LES» – die deutsche Dominanz ten schmerzhaften Sozialkür - Streitkräfte an, auf militäri - gefährde die EU. zungen wurde Deutschland sche Provokationen des Schlimmer kann ein deutscher Berlin muss einmal mehr aber wieder Wachstumsloko - Nachbarlandes «ohne Rück - Regierungschef nicht verun - als Sündenbock für Entschei - motive. Der Vorwurf nun: sicht auf jede politische glimpft werden. Seit Monaten dungen von Euro-Ländern, EU- Deutschland habe sich auf Kos - A bwägung» prompt und wird Kanzlerin Angela Merkel Kommission, Europäischer Zen - ten anderer saniert und Un - strikt zu reagieren. Der stali - in Euro-Krisenländern wie Grie - tralbank (EZB) und Internatio - gleichgewichte forciert – durch nistische Norden hatte am chenland, Portugal oder Zypern nalem Währungsfonds (IWF) Lohnzurückhaltung und Ex - Samstag den «Kriegszu - mit Hitler-Bärtchen oder Nazi- herhalten. Kein Wunder, denn portstärke. Jetzt glänzen die stand» gegenüber dem Sü - Uniform gezeigt. in der Euro-Zone fallen grosse Deutschen beim Defizitabbau den verkündet. | sda Sie wird zum Buhmann – Beschlüsse kaum gegen den und geben den Sparkommissar besser zur Buhfrau – in Europa Willen Berlins. Schnell heisst es und Reformmotor. gemacht, weil sie am deutlichs - da, das Schicksal zyprischer Längst geht es nicht nur Pak neuer ten Einsparungen fordert. Sie Kontoinhaber sei in Berlin be - um Frontlinien zwischen Nord selbst sagt zu solchen Schmä - siegelt worden. und Süd, Gross und Klein oder Regierungschef hungen, Menschen sollten ihre Eindruck machte auch Reich und Arm. Luxemburgs SEOUL | In Nordkorea ist ein Meinung frei äussern. Sie ver - der persönliche Erfahrungsbe - Aussenminister Jean Asselborn neuer Regierungschef er - weist dabei häufig auf ihr Le - richt von Maltas Finanzminis - liess seinem Unmut freien Lauf. nannt worden. Wie die staat - ben in der DDR, wo das nicht ter Edward Scicluna. Der sass Er verbat sich deutsche liche Nachrichtenagentur möglich war. in der Zypern-Krisenrunde ne - Kritik an Geschäftsmodellen Angefeindet. Kanzlerin Angela Merkel, hier in den KCNA am Montag meldete, ben dem deutschen Ressortchef von kleinen Euro-Ländern und Osterferien auf der Insel Ischia, wird bös verunglimpft. legte der Wirtschaftsfunktio - Happige Vorwürfe Wolfgang Schäuble, ihm gegen - warnte vor verletzenden Tönen FOTO KEYSTONE när Pak Pong Ju vor dem Man hat nicht den Eindruck, über der zyprische Kollege Mi - aus Berlin, wo der zypriotische Parlament, der sogenannten dass sich die Kanzlerin den Ver - chael Sarris. Bankensektor als «einfach zu Obersten Volksversamm - gleich mit den Nazis wirklich Scicluna fühlte sich wie gross» bewertet wurde. Es ge- einziger wirklich glühender deutschen Linie liegen, wird lung, in der Hauptstadt zu Herzen nimmt. Diese brach - auf einem «unvermeidbaren At - be auch niemanden, der die Europäer der deutschen Re- kaum wahrgenommen. Pjöngjang den Amtseid ab. ten Leid und Tod über viele Mil - lantikflug, bei dem es nicht deutsche Auto- oder die Waffen - gierung empfunden – dann Offen geworben wird Pak folgt auf Choe Yong lionen Menschen. Es gibt nichts erlaubt ist, den Platz zu ver - industrie als überproportio - doch: «Wie kommt er eigent - für das Zypern-Paket nicht. Rim, der seit Juni 2010 Vor - Vergleichbares. Und jeder Ver - lassen». Die Zyprer hätten aus - niert bezeichne, ätzte Assel - lich dazu?» Gerade Menschen in den östli - sitzender des Ministerrats gleich verharmlost die Gräuel gelaugt der «Einigung» zuge - born. Die Koalition in Berlin chen Euro-Ländern jedoch war. Der 73-jährige Pak gilt von Holocaust und Hitler-Dik - stimmt, weil sie «mit der Pis- fühlt sich hängen gelassen können von den finanziellen als zentrale Figur der nord - tatur. Das wird in Deutschland tole am Kopf» natürlich unge - Wie kommt er dazu? und zu Unrecht allein an Verhältnissen vieler Griechen koreanischen Wirtschafts - immer wieder betont – bei aller wöhnlich kooperativ gewesen Das empörte Schäuble – von den Pranger gestellt. Dass an - und Zyprer nach wie vor nur politik. | sda Sorge um das Ansehen Deutsch - seien. Vor zehn Jahren wurde vielen Partnerländern als dere Euro-Länder auf der träumen. | sda/dpa

Touristin vergewaltigt Neu-Delhi | Novartis verliert in indischem Patentprozess in letzter Instanz 60 Prozent RIO DE JANEIRO | Eine Touris - Verlust tin ist in Rio de Janeiro in Be - NIKOSIA/MOSKAU | Das Aus gleitung ihres Freundes in ei - Patentschutz für Glivec für Zypern als Anleger-Para - nem Minibus mehrfach ver - dies ist endgültig besiegelt. gewaltigt und anschliessend Die Notenbank des gerade ausgeraubt worden. Das be - verweigert erst vor der Pleite geretteten richtete der Sender BBC un - Euro-Landes ordnete am Wo - ter Berufung auf die brasi- Nach über sieben Jahren chenende noch höhere Ver - lianische Polizei am Montag. hat der Basler Pharma - luste für vermögende Bank - Der Begleiter der Frau sei konzern Novartis den Pa - kunden an, als ohnehin schon gefesselt und geschlagen tentstreit in Indien um erwartet worden waren. worden. Alter und Nationali - sein Krebsmedikament Kunden des Branchenprimus tät des Paares blieben offi - Glivec endgültig verloren. Bank of Cyprus mit Guthaben ziell unbekannt. Die Zeitung Indiens oberster Gerichts - von mehr als 100 000 Euro «O Globo» sprach allerdings hof verweigerte den Pa - müssen demnach mit einem von einem US-amerikani - tentschutz für Glivec. Das Sanierungsbeitrag von rund schen Paar. Im kommenden Urteil gilt als Präzedenz - 60 Prozent rechnen. Bislang Jahr wird in Brasilien die fall. Hilfsorganisationen war nur ein Abschlag von Fussball-Weltmeisterschaft zeigten sich erfreut. 30 bis 40 Prozent erwartet ausgetragen. Zwei Männer worden. seien festgenommen wor - Glivec erfülle nicht die für den Diese Regelung macht auch den, ein dritter werde noch Patentschutz notwendige An - Unternehmen zu schaffen: gesucht, hiess es. | sda forderung einer merklichen Damit würden sich grosse Tei - Verbesserung gegenüber Vor - le der Spareinlagen quasi «in gängerpräparaten, urteilten die Patentstreit. Novartis verliert den Patentprozess in Indien. FOTO KEYSTONE Luft auflösen», schimpfte der Hunderte Richter in der Hauptstadt Neu - Hotelier Giannis Sophokleous Delhi. Sie bestätigten damit die am Wochenende in Nikosia. Familien fliehen Ansicht der indischen Patentbe - stoff handle es sich nur um eine liche Pharmaindustrie, die in Indien würden durch das Spen - Zahlreiche kleinere Unter - ALEPPO | Hunderte Familien hörden und frühere Gerichts - neue Version eines bereits beste - Indien bereits eine Reihe von denprogramm von Novartis das nehmer hätten bereits Ange - sind aus der umkämpften entscheidungen, gegen die Nov - henden Wirkstoffs und damit Niederlagen einstecken musste. Krebsmittel Glivec gratis bezie - stellte entlassen. Stadt Aleppo im Nordwes - artis sieben Jahre lang juristisch nicht um eine Neuerfindung. So wurden dem Basler Pharma - hen. Davon profitierten mehr Noch schlimmer ist die Situa - ten Syriens vor Gefechten vorgegangen war. Novartis argumentierte dage - multi Roche und dem US-Kon - als 16 000 Patienten. Der Kon - tion für die Sparer der zweit - geflohen. Im Viertel Scheich gen, dass die neue Version von zern Pfizer im vergangenen zern habe seit 2002 über 1,7 grössten Bank, der Laiki Tra - Makssud habe es eine Mas - Novartis gegen Glivec deutlich besser sei, weil Jahr Patente aberkannt. Der Mrd. Dollar in das Hilfspro - peza (Volksbank). Diese soll senflucht gegeben, nach - Patentamt diese als Pille verabreicht und deutsche Hersteller Bayer gramm investiert. Die übrigen gespalten werden. Nur Geld - dem zahlreiche Granaten Für ein neues Patent auf ein damit vom Körper besser aufge - musste eine Zwangslizenz für fünf Prozent der indischen Gli - einlagen bis 100 000 Euro niedergegangen und mehre - Pharmamittel in Indien muss nommen werden könne. Diese ein Krebsmittel akzeptieren. vec-Patienten hätten anderwei - werden gerettet. Diese gehen re Häuser zerstört worden laut Paragraph 3d im Patentge - «bahnbrechende» Weiterent - Novartis bedauerte in ei - tige Unterstützung oder seien an die gesunde Bank, die von seien. Hunderte Autos mit setz eine «erhöhte therapeuti - wicklung habe Jahre der For - ner Stellungnahme den indi - versichert. Auf der Gegenseite der Bank of Cyprus übernom - Familien hätten Scheich sche Wirksamkeit» erreicht schungs- und Entwicklungsar - schen Gerichtsentscheid. Paten - reagierten die Nichtregierungs - men wird. Makssud wegen der Kämpfe werden. So soll das «Evergree - beit gekostet und mache Glivec te seien die Grundlage für Inves - organisationen (NGO) Erklä - Der Rest geht an eine soge - zwischen Rebellen und ning» verhindert werden, also weiter schutzwürdig. In fast 40 titionen in die Innovation von rung von Bern (EvB) und Ärzte nannte Bad Bank. Die Sparer Kämpfern der Regierung die Verlängerung des Patent - Ländern habe Novartis dafür Medikamenten. Das Urteil sei ohne Grenzen (MSF) erfreut: können hoffen, dass sie in der von Präsident Baschar al- schutzes mit nur minimalen auch Patente erhalten, darunter aber ein Rückschlag und behin - Das Gerichtsurteil sei ein bedeu - Zukunft einen Teil ihrer Gelder Assad verlassen, sagte der Veränderungen zum vorher pa - in China, Russland oder Taiwan. dere künftigen medizinischen tender Sieg für die Kranken in zurückbekommen. Eine be - Leiter der in London ansäs - tentierten Wirkstoff. Fortschritt. Novartis halte den - armen Ländern, hiess es bei reits eingesetzte Insolvenz - sigen Beobachtungsstelle Bei Glivec hatte das indi - Wegweisender Entscheid noch an seinem Engagement EvB. Indiens Justiz gebe der Ge - verwalterin soll unter ande - für Menschenrechte, Rami sche Patentamt 2006 indes die Der Entscheid des obersten Ge - für Patienten und dem Zugang sundheit der Bevölkerung den rem über den Verkauf von Im - Abdel Rahman. | sda Patentierung abgelehnt mit der richts gegen den Patentschutz zu medizinischer Versorgung Vorrang vor wirtschaftlichen mobilien der Bank versuchen, Begründung, beim Hauptwirk - gilt als wegweisend für die west - fest. 95 Prozent der Patienten in Interessen. | sda Geld einzusammeln. | sda Walliser Bote 20 Dienstag, 2. April 2013 SCHWEIZ

KURZNACHRICHTEN Mendrisio | Mario Botta ist 70: Er arbeitet «wie immer viel und gerne» Schweiz sichtbar TUNIS | Die Schweizer Dele - Architektur als Medizin gation an dem am Samstag zu Ende gegangenen Welt - sozialforum in Tunis ist viel stärker in Erscheinung ge - Architektur sei seine Me - treten als am letzten Forum dizin, sagte der Tessiner im Jahr 2011 in Dakar. So or - Stararchitekt Mario Botta ganisierten etwa Schweizer einmal. Noch heute ge - NGO doppelt so viele Work - niesst seine Arbeit abso - shops als vor zwei Jahren. lute Priorität. Gestern Für Ständerat Luc Recordon Ostermontag feierte er (Grüne/VD), der bereits den 70. Geburtstag. zum sechsten Mal an einem Weltsozialforum dabei war, ANNINA HASLER, SDA zeigte die Ausgabe von Tunis Von Altersmüdigkeit kann einen qualitativen Fort - beim preisgekrönten und cha - schritt. «Ich habe an qualita - rismatischen Architekten keine tiv hochstehenden und in - Rede sein: Derzeit beschäftigen tensiven Workshops teilge - ihn mehrere Projekte in China. nommen», erklärte er. Er arbeitet an einem Campus Am ersten Weltsozialforum der Luxun Academy of Fine Arts 2001 in Porto Alegre zählte in Shenyang und einem Muse - die Schweizer Delegation um für die Tsinghua-Universi - kein volles Dutzend Mitglie - tät in Peking. der. 2013 in Tunis war sie mit In Baden ist ausserdem fast 70 Mitgliedern so stark ein Thermalbad in Planung wie bisher noch nie. Die und in Mendrisio das Theater Schweiz war auf dem Gelän - der Architektur, das den Cam - de auch sichtbarer als frü - pus der Architekturakademie her. «Die Unia zum Beispiel ergänzen soll. Es sei alles wie hatte ein Zelt neben Gewerk - immer, «er arbeitet viel und schaften anderer Länder, gerne», sagen Bottas Mitarbei - Stararchitekt. Der Tessiner Mario Botta anlässlich der Eröffnung des neuen Bades Mineralbad & Spa auf Rigi Kaltbad im was neu war», sagte Sergio ter aus seinem Büro in Mendri - letzten Sommer. FOTO KEySTONE Ferrari. | sda sio auf Anfrage. Alle zwei bis drei Monate fliege er für seine Projekte nach Asien. So wird er wird er seine Lehrtätigkeit an gehören das Museum für Mo - schaft hat Botta Zeit seines sowie den Amerikaner Louis I. Schlägerei auch am 1. April, seinem 70. der Fakultät weiter ausüben. derne Kunst in San Francisco Schaffens auch mit Wider - Kahn kennen. Beide hatten Ein - Geburtstag, ein Flugzeug in Botta gehörte 1996 zu den Mit - (1995), die Kathedrale im fran - stand und Kritik zu kämpfen. fluss auf Bottas künftigen Stil. in Bar Richtung China besteigen. begründern des Fachbereichs zösischen Evry (1995) oder das Während die einen ihn als Pio - Noch im Jahr seines Universitäts - BASEL | Als ein 33-jähriger Architektur an der Universität Mart-Museum in Rovereto in nier der Schweizer Architektur abschlusses eröffnete Botta sein Mann am Sonntag um 6.30 Seine Arbeit ist sein der Italienischen Schweiz. Italien (2002). sehen, monieren die anderen, eigenes Büro in Lugano. 2011 zo - Uhr die Saxophon Bar in Leben Bekannte Schweizer Bau - er arbeite mit den immer glei - gen er und seine Mitarbeiter Basel betrat, wurde er von «Ich arbeite, weil ich nichts an - Erste Garde der ten von Botta sind das Museum chen Formen und Materialien. nach Mendrisio um. mehreren Männern ange - deres kenne. Ich habe nie Feri - Schweizer Architekten Tingely in Basel (1996), die Botta ist Ehrenmitglied in griffen und zusammenge - en gemacht. Mein Beruf ist Der Mann mit der markanten Tschuggen Bergoase in Arosa Zahllose Preise zahlreichen Institutionen, war schlagen. Er erlitt erhebliche meine Passion, er macht mich Frisur und der runden Brille ist (2006) oder das umgebaute und Ehrendoktortitel Gastprofessor in den verschie - Verletzungen; ein Türsteher glücklich», sagte Botta der seit über 30 Jahren einer der po - Centre Dürrenmatt in Neuen - Botta ist 1943 in Mendrisio zur densten Architekturfakultäten und ein Polizeibeamter wur - «Berner Zeitung». Wenn er pulärsten Architekten der burg (2000). Welt gekommen. Nach einer der Welt und hat über 50 Aus - den ebenfalls verletzt. krank sei oder müde, dann hel - Schweiz und seit Le Corbusier Bottas Stil zeichnet eine Lehre als Hochbauzeichner be - zeichnungen und Preise erhal - Die bisherigen Ermittlungen fe ihm nur das Zeichnen. Solan - der erste international aner - streng geometrische, schlich - suchte er das «Liceo Artistico» ten. Sorgen um die Zukunft sei - der Kriminalpolizei ergaben, ge er also weiterarbeite, werde kannte. Er baut Banken, Mu - te Formsprache aus. Seine Bau - in Mailand und studierte zwi - nes Büros mache er sich keine, dass der 33-Jährige, nach - er ewig leben. seen, Kirchen, Schulen, Bäder, ten wirken von aussen manch - schen 1964 und 1969 Architek - sagte Botta: «Ich habe zwei Kin - dem er das Lokal betreten Sein Amt als Direktor der Theater und Einkaufszentren, mal massiv, sind im Innern tur in Venedig. der, die im Büro arbeiten. Damit hatte, von mehreren Perso - Architekturakademie Mendri - insgesamt über 100 Entwürfe aber dank dem Spiel von Licht Schon während seines Stu - bin ich sehr zufrieden. Nicht nen angegriffen, mit Gegen - sio hat Botta noch bis in diesem wurden verwirklicht. Zu seinen und Schatten lichtdurchflutet. diums lernte Botta den Neuen - auszudenken, wenn einer hätte ständen beworfen und zu - Sommer inne. Auch danach prestigeträchtigsten Gebäuden Trotz seiner grossen Anhänger - burger Architekten Le Corbusier Zahnarzt werden wollen.» sammengeschlagen wurde. Mehrere Patrouillen der Poli - zei konnten die mutmassli - chen Täter – sechs Männer Bern | «Valais 2026» bringt olympisches Feuer ins Wallis Schneller einer türkischen Familie im Alter zwischen 19 und 44 Prozess Jahren – festnehmen. Wa - NEU DELHI | Zwei Wochen nach rum sie den 33-Jährigen an - Fahnenträger ist gesetzt der Gruppenvergewaltigung griffen, ist noch unklar. Laut einer Schweizer Touristin in dem Polizeisprecher könnte Der WWF lanciert das Er soll das Ressort Sicherheit Indien hat der Prozess gegen es sich um eine Abrechnung erste Pissoir-Kraftwerk, und Zollverwaltung leiten. sechs Männer begonnen. gehandelt haben. Beim Op - zwei Regionen kandidie - Die Verhandlung begann am fer handle es sich um einen ren für die Olympischen «Schneesicheres» Samstag im Amtsgericht in Schweizer mit albanischen Spiele, und die Stadt Zürcher Oberland Datia mit Aussagen der ersten Wurzeln. | sda Bern schreibt das nächs - Einen Versuch wagen will auch Zeugen und wurde am Mon- te Frühlingswetter aus. das Zürcher Oberland unter tag fortgesetzt, wie der Ermitt - Diese Aprilscherze haben dem Motto «natürli im züri - lungsbeamte sagte. Nun solle Dumm gelaufen Verbände, Behörden und oberland». Dazu bedürfe es kei - regelmässig getagt werden. HEERBRUGG | Ein 44-jähriger Medien ausgeheckt. nerlei Investitionen, frohlockt Die Staatsanwaltschaft wirft Mann hat am Samstagnach - der Tourismusverband. Und den Männern im Alter von mittag in Heerbrugg SG die Da der 1. April dieses Jahr auf das Skigebiet sei «schneesi - 20 bis 25 Jahren vor, die 39- Kantonspolizei alarmiert, einen Feiertag fiel, wurden die cher». Allerdings ist das Vorha - jährige Schweizerin im zentra - weil seine Ex-Frau sein Haus Scherze heuer vor allem via ben nicht ganz ohne Tücken: lindischen Bundesstaat Mad - nicht verlassen wollte. Beim Onlineportale und Lokalradios Wegen der kurzen Pistenlän- Olympia-Träume. Die Idee olympischer Spiele kommt aus Zürich hya Pradesh vergewaltigt zu Einsatz stiessen die Beam - verbreitet. Für einen Griff zum ge müssten die Ski-Alpin-Dis - und ist, dem Datum angepasst, nur scherzhaft gemeint. FOTO ZVG haben. Im Falle einer Verurtei - ten in einem Zimmer auf Naheliegenden haben sich die ziplinen in mehreren Rennen lung drohen ihnen 20 Jahre mehrere Kilogramm Mari - «NZZ Online» und der Ver- aus getragen werden. Und der test sucht der WWF derzeit pital FM: Biber hätten einen bis lebenslange Haft. huana. Der Mann wird ange - band Tou rismus Region Zür - Pfäffikersee könnte als Natur - hundert Schulen, Mensas oder Damm über die Aare gebaut – Nach der Tat wurden insge - zeigt. | sda cher Oberland entschieden: Sie eisbahn funktionieren, sofern Restaurants. «von Ufer zu Ufer, beim Gas - samt sechs junge Männer ver - kündigten neue Olympiakandi - es genügend kalt sei. Die Eröff - Das nasskalte Osterwet - werk-Areal». Naturschützer for - haftet. Am letzten Dienstag daturen an. So will die «NZZ On - nungsfeier soll übrigens in der ter nahm sich die Stadtverwal - derten, dass der Damm bleibe. wurden sie wegen Gruppenver - Frau überrascht line» erfahren haben, dass ein Eishalle von Wetzikon stattfin - tung Bern zum Anlass, um das Dann wäre aber der sommer - gewaltigung und Diebstahls Projekt namens «Valais 2026» den, die 4000 Zuschauer fasst. Frühlingswetter für die Monate liche Aare-Schwumm gefähr - angeklagt. Einbrecher das olympische Feuer ins Wal - Die Energiewende ver - März bis Mai 2014 auszuschrei - det. «Aareschwimmer haben «Die Angeklagten haben sich KLEINBÖSINGEN | Drei Ein - lis bringen soll. Im Vergleich langt kreative Lösungen, wird ben. Ermöglichen sollen dies deshalb heute mit einer Un - in einem Vorverfahren für nicht brecher sind am Sonntag in zu Graubünden schätzt das On - sich der WWF gesagt haben. transzendente und technische terschriftensammlung begon - schuldig erklärt», sagte der der Frühe in Kleinbösingen lineportal die Erfolgsaussich - Und stellt eine Weltneuheit in Lösungen. Grund für den un - nen.» Bereits einen Tag früher Distriktchef der Polizei. Die FR in einem Einfamilienhaus ten eindeutig besser ein: Die Aussicht: Ein Pissoir-Kraftwerk konventionellen Schritt seien lancierte TeleTop seinen April - leitenden Ermittler betonten von der Hausbesitzerin in Walliser seien festfreudiger soll dereinst so viel Strom er - zahlreiche Klagen aus der Bevöl - scherz: Der Kampfjet Gripen jedoch, dass sie genügend flagranti überrascht worden. und die Berge höher. zeugen wie das AKW in Leib - kerung über das Wetter in den werde für eine Testlandung auf Beweise gegen die Angeklag - Nachdem die Frau die Poli - Gerüchteweise soll der stadt. Und so funktioniert es: letzten Wochen, schreibt die den Flugplatz Dübendorf kom - ten hätten. So hätten sie zei verständigt hatte, konn - Walliser Shootingstar Oskar Wasser, mit dem das Pissoir ge - Stadt. men, wusste der Sender zu be - DNA-Spuren sichergestellt ten die Einbrecher kurze Freysinger als Fahnenträger spült wird, soll über eine kleine richten und rief Flugzeug-Fans und den Laptop und die Zeit später festgenommen schon gesetzt sein. Aber auch Turbine geleitet werden, die Gripen landet dazu auf, sich dieses Ereignis Mobiltelefone der beiden Tou - werden. | sda sein Kontrahent, Christian Va - schliesslich Strom produziert. Eher beunruhigend war eine am 1. April nicht entgehen zu risten bei den Angeklagten rone, bleibt nicht aussen vor: Für einen praxisnahen Freiland - Meldung des Berner Radios Ca - lassen. | sda gefunden. | sda Walliser Bote SCHWEIZ Dienstag, 2. April 2013 21

KURZNACHRICHTEN Zernez | Tausende Bachforellen verenden nach Panne bei Stausee Volkswahl würde abgelehnt Schlimme Folgen BERN | Die Schweizer Stimm - berechtigten scheinen den Bundesrat nicht selber wäh - len zu wollen. Zehn Wochen für den Nationalpark vor der Abstimmung über ei - ne «Volkswahl des Bundes - rates» sind nur 45 Prozent Durch eine Panne im besetzte Leitstelle der EKW die für die entsprechende Initiati - Stausee Punt dal Gall im Panne nicht feststellen. ve der SVP. 51 Prozent sind Schweizerischen Natio - dagegen, 4 Prozent noch un - nalpark sind am Wochen - Parkwächter entschlossen. Das geht aus ende Tausende von Fi - schlugen Alarm einer Umfrage im Auftrag schen verendet. Wegen Das fehlende Wasser im Spöl des «SonntagsBlick» hervor. technischer Probleme wurde erst durch dort patrouil - Demnach will nur bei den wurde zuerst die Rest - lierende Parkwächter festge - SVP-Wählern eine Mehrheit wasserversorgung im stellt, die Alarm schlugen. In am 9. Juni für die Initiative Bach Spöl lahmgelegt. der Folge musste die so genann - stimmen (78 Prozent Ja- Danach wurde der Bach te Grundablassschütze am Fuss Stimmen, 19 Prozent Nein- mit Schlamm über - der Staumauer geöffnet teilwei - Stimmen). Bei den SP-Wäh - schwemmt. se werden, um den Fluss wieder lern ist die Ablehnung mit mit Wasser zu versorgen. 67 Prozent Nein am grössten Durch den Zwischenfall bei den Dies hatte allerdings den (30 Prozent Ja). Ähnlich hoch Engadiner Kraftwerken (EKW) Effekt, dass eine unkontrollier - ist die Ablehnung auch bei verendeten am Samstag Tau - bare Menge Schlamm in das der Wählerschaft von FDP sende von Bachforellen und an - Bachbett des Spöls unterhalb (64 Prozent Nein, 35 Prozent dere Wasserlebewesen, wie die der Staumauer Punt dal Gall Ja) und CVP (59 Prozent EKW, der Nationalpark und das bis zum Ausgleichsbecken Ova Nein, 37 Prozent Ja). | sda Amt für Jagd und Fischerei mit - Spin geschwemmt wurde – was teilten. Der Spöl-Bach wurde für Flora und Fauna im betrof - auf etwa sechs Kilometern mit fenen Bachabschnitt katastro - Ägerisee Schlamm zugedeckt. Der Scha - phale Folgen hatte. den sei noch nicht abschätzbar, Fischsterben. Tote Fische werden eingesammelt. Durch eine Panne im Stausee Punt abgesucht sagte Jachen Gaudenz, Leiter In - Fische in Turbinen dal Gall im Schweizerischen Nationalpark sind am Wochenende Tausende von Fischen ZUG | Die Zuger Polizei hatte standhaltung bei den Kraftwer - Unabhängig davon verendeten verendet. FOTO KEYSTONE auch am Ostermontag keine ken EKW, am Montag der Nach - zusätzlich Tausende von Fi - Hinweise darauf, wo sich die richtenagentur sda. Erst die schen, nachdem sie in Punt dal verschwundene 20-jährige nächsten Tage dürften Klarheit Gall in das Triebwassersystem dänische Studentin Olivia bringen, was genau passiert sei gerieten und die Turbinen des Spöl war Vorzeigeprojekt für Renaturierung eines Wildbachs Ostergaard aufhalten könn - und wo die Ursachen liegen. Kraftwerks Ova Spin passierten. te. Auf die europaweite Aus - Wieso diese Fische in das Trieb - Das Fischsterben im Wildbach Spöl im National - schränkte, also übers Jahr hinweg nicht mehr park ist ein grosser Rückschlag für die Renaturie - Wasser abgelassen wurde als vorher. schreibung im Schengener Blockiertes Dotiersystem wassersystem gerieten, ist ge - rung eines typischen «Restwasser»-Bachs. Der Informationssystem gingen Zum Unfall beigetragen haben mäss den Kraftwerkbetreibern Paradies für Bachforellen Spöl galt bislang als Beispiel dafür, wie sich Strom - Die Eawag-Forscher nahmen im Jahr vor den experi - keine Rückmeldungen ein. dürfte der ausserordentlich tie - noch nicht klar. Als betriebli- produktion und Ökologie vereinen lassen. mentellen Fluten sowie in den Folgejahren Proben Am Montagnachmittag fe Wasserstand im Staubecken che Sofortmassnahme seitens Eine seit zwölf Jahren laufende Studie der Was - der Lebewesen. Sie untersuchten die Zahl der Arten suchte die Zuger Seepolizei Livigno. Der tiefe Wasserstand der EKW wurde der Turbinenbe - serforschungsanstalt des ETH-Bereichs Eawag und Individuen und wie stark sie vom Wasser mitge - den Ägerisee nach der ge - hatte zur Folge, dass rund um trieb in Ova Spin bis auf Weiteres am Wildbach Spöl zeigte, dass es möglich ist, das rissen wurden. Bis zur ökologischen Katastrophe eine zu tun, ohne das andere zu lassen. Es sollte bürtigen Dänin ab – ohne Er - die beiden Zuflüsse Spöl und eingestellt, sodass sich der Was - vom Samstag herrschten im Spöl unterhalb der Livi - erforscht werden, ob und wie jährliche künstliche gno-Staumauer wieder Lebensbedingungen und folg. Der Uferbereich des Zu - Aqua del Gallo die in Staumau - serspiegel im Staubecken Punt Flutungen die natürliche Flussdynamik und Le - eine Artenzusammensetzung, die für Flüsse der Re - gersees war bereits letzte ernähe abgelagerten Feinsedi - dal Gall erholen kann. Die Enga - bensgemeinschaften wieder herstellen können. gion typisch sind. Zudem hatte sich die Zahl der Woche einer Suchaktion un - mente mobilisiert wurden. diner Kraftwerke AG bedauer - Der Bau des Livigno-Staudamms im Jahr 1970 Laichgruben von Bachforellen seit 2000 fast verdrei - terzogen worden. | sda Fachleute vermuten, dass ten den Vorfall «ausserordent - hatte für den früheren Wildbach Spöl zur Folge, facht. Für die Forscher der Eawag galt der Spöl bis - als Folge davon Schlamm das lich». Man wolle «alles daran - dass er zum Rinnsaal wurde. Seit dem Jahr 2000 lang als Beispiel dafür, dass sich ökologische und sogenannte Dotiersystem blo - setzen, die Ursachen dieses Vor - wurde nun die konstante Restwassermenge im ökonomische Interessen vereinbaren lassen. Das für Ostermarsch Rahmen der Studie ein- bis dreimal pro Jahr für ei - die Flutungen abgelassene Wasser kann in andere ckierte. Weil offenbar auch die falls aufzuklären und die Folgen nige Stunden bis Tage durch künstliche Flutungen Staueinrichtungen umgeleitet werden und lässt sich BERN | Fast 500 Menschen Überwachungssysteme ausfie - möglichst rasch und unbürokra - unterbrochen. Voraussetzung war, dass dieses dort praktisch kostenneutral zur Stromproduktion haben sich am Montag in len, konnte die rund um die Uhr tisch zu beseitigen». | sda Regime die Stromproduktion nicht untragbar ein - nutzen. Bern am traditionellen Oster - marsch beteiligt. Zwei Mona - te vor der Abstimmung über das revidierte Asylgesetz Washington | Schweizer Weltkriegsveteran erhält Heldenbegräbnis in den USA warnten sie vor einer weite - ren Verschärfung der Gesetz - gebung und verlangten ein «faires und menschliches» Gefährliche Mission in Frankreich Asylrecht. | sda Ein Schweizer hat am land besetzten Frankreich Infor - Freitag eine der höchsten mationen über die deutsche Ar - Betrunken zum militärischen Ehren der mee. Mit seiner gefährlichen Ar - USA erhalten. René Joy- beit half er, die Landung der al - Polizeiposten euse wurde wegen seines liierten Streitkräfte an der Küste SCHÄNIS | Ein betrunkener Einsatzes als amerikani - Frankreichs vorzubereiten. Sei - 43-jähriger Mann ist mit sei - scher Agent im Zweiten ne Mission für die Amerikaner nem Auto beim Polizeiposten Weltkrieg auf dem Natio - startete 1944: Joyeuse sprang in im st. gallischen Schänis ge - nalfriedhof bei Washing - der Nacht mit dem Fallschirm fahren, um Anzeige einzurei - ton begraben. über Frankreich ab und begann chen. Stattdessen nahm ihm seine Spionagetätigkeit. Er sen - die Polizei den Führerschein MARC BÜRGI, SDA dete per Funk Angaben über die ab und schickte ihn zur Ent - Eine Ehrengarde nahm an der Stellungen der deutschen Trup - nahme einer Blutprobe ins feierlichen Zeremonie teil und pen nach London. Zudem ver - Spital. Seine Anzeige könne feuerte Salutschüsse ab, bevor half er amerikanischen Piloten, der Mann später einreichen, die Urne mit der Asche des Ver - die in Frankreich notlanden wenn er wieder nüchtern storbenen beigesetzt wurde. Auf mussten, zur Flucht nach Eng - sei, hiess es im Polizeicom - dem Nationalfriedhof werden land. Seine Tätigkeit weckte mit Heldenbegräbnis. Die sterblichen Überreste von René Joyeuse werden in Arlington muniqué. | sda Veteranen begraben, die sich im der Zeit die Aufmerksamkeit beigesetzt. FOTO KEYSTONE Krieg ausgezeichnet haben. Aus - der deutschen Besetzer: Als ländische Staatsbürger und An - deutsche Soldaten das Haus um - Taucherin gehörige fremder Streitkräfte er - stellten, wo er sich versteckte, bald nach Europa zur Basis der das deutsche Konzentrationsla - den USA ein Stipendium ge - halten diese Würdigung nur in entkam er nach einem Schuss - Franzosen in London zurück. In ger Bergen-Belsen betrat. Später wann, emigrierte das Ehepaar. tot geborgen Ausnahmefällen. Der Leiter des wechsel. Seine beiden Begleiter England wurde der US-Geheim - war er mit der französischen Ar - Seine Karriere als Arzt führte MORSCHACH | Eine 46-jähri - US-Armeedepartements musste wurden erschossen. dienst auf ihn aufmerksam. Die mee im Krieg im heutigen Viet - ihn an die renommierten ame - ge Frau, die seit Karfreitag sie für Joyeuse extra bewilligen. Amerikaner suchten Agenten nam. Einmal half er bei einer rikanischen Universitäten nach einem Tauchunfall bei «Es ist eine grosse Ehre für unse - Deckname Joyeuse für die Mission in Frankreich. Operation von 14 verletzten Sol - UCLA und Rutgers. Danach zog Morschach SZ im Vierwald - re Familie», sagte einer der bei - René Joyeuse kam 1920 in Zü - René Veuve willigte ein und daten mit, von denen 13 starben. die Familie in den Bundesstaat stättersee vermisst wurde, den Söhne von Joyeuse der Nach - rich unter dem Namen René nahm den Decknamen Joyeuse Nach dieser Erfahrung be - New York. Dort behandelte Joy - ist am Ostersonntag aus ei - richtenagentur sda. Veuve zur Welt. Er verbrachte an, um seine Familie in Frank - schloss er, Medizin zu studieren. euse während 20 Jahren Ge - ner Tiefe von rund 60 Me - den grössten Teil der Kindheit in reich nicht zu gefährden. Nach fängnisinsassen. Von seiner Er - tern tot geborgen worden. Einer der besten Agenten Frankreich. Als Deutschland seinem erfolgreichen Einsatz in Erfolgreiche Karriere fahrung im Krieg sprach er nur Die Leiche wurde ins Institut René Joyeuse gehörte zu den bes - Frankreich besetzte, ging er in Frankreich kämpfte er für die als Arzt selten, wie seine Söhne der sda für Rechtsmedizin der Uni ten Agenten des US-Nachrichten - die USA und schloss sich der französische Armee in Deutsch - Bei seinem Studium an der Sor - erzählten. Er habe aber immer Zürich überführt. | sda dienstes im Zweiten Weltkrieg. französischen Widerstandsbe - land. Er war der erste Offizier bonne in Paris lernte er seine gesagt, er wolle auf dem Natio - Er sammelte im von Deutsch - wegung an. Er kehrte aber schon der alliierten Streitkräfte, der Frau kennen. Als Joyeuse in nalfriedhof begraben werden. Walliser Bote 22 Dienstag, 2. April 2013 TV | RADIO

18.00 Uhr Tagesinfo/Meteo 18.15 Uhr Sport: Mit Reportagen zum HC Siders, FC Raron und fantastischen Snowboard-Aufnahmen. 18.30 Uhr Tagesinfo/Meteo 18.45 Uhr no comment 18.50 Uhr Rückspiegel Stündliche Wiederholung Alle Sendungen auf: www.kanal9.ch

E:AAD56DE286D

#! !&5ZV4YVWZ_ #! "& F^9Z^^V]dHZ] #! "& 4D:+GVXRd #! "& =Z]R=Z]R #! "& Eh`R_UR9R]W Krimiserie ]V_Unterhaltungsserie Krimiserie Liebeskomödie >V_Sitcom

DC7" 2C5 CE= D2E" AC@(  Trailer Medienkompetenz  2 ZDF-Morgenmagazin 1  Explosiv – Weekend  Punkt  Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mo-  Skyrunners. TV-Fantasyfilm (USA Medienkompetenz  nano  Tagesschau  2 Rote Rosen  6  Teleshopping Schweiz  deration: Karen Heinrichs, Matthias Kil- 2009)  Die wilden Kerle. Fami- Kulturplatz 2 DOK Weni- 2 Sturm der Liebe  2 Brisant Punkt 9  Familien im Brennpunkt ling, Simone Panteleit, Jan Hahn  lienfilm (D 2003)  Teletip Shop ger ist mehr Meteo 1 Ta-  1 Tagesschau  ARD-  Familien im Brennpunkt  Teletip Shop  Zukunftsblicke  Godzilla. Science-Fiction-Film gesschau 2 glanz & gloria  Buffet  1 Tagesschau  Unsere erste gemeinsame Wohnung Richter Alexander Hold. Nina Hil- (USA/J 1998). Mit Matthew Broderick, 2 Der Bergdoktor 2 Rosamun- ARD-Buffet  2 ZDF-Mittags-  Punkt 12  Mitten im Le- bert ist angeklagt, den Vater ihrer Freun- Jean Reno Scrubs  Two de Pilcher: Der Mann meiner Träume. magazin  1 Tagesschau  ben! Aussergewöhnliche Geschichten din Franzi hinterhältig niedergeschlagen and a Half Men. War das Beethoven? / TV-Romanze (D/A 2007) Beob- 2 Rote Rosen  1 Tagesschau des Alltags Verdachtsfälle  ihn bestohlen zu haben  Richter Ich brauche Berta The Big Bang achter TV – Start up Best Friends  2 Sturm der Liebe  2 Familien im Brennpunkt. Konflikte unter Alexander Hold  Pures Leben Theory. Der sicherste Ort der Welt / Para- So ist Paris 3sat, 20.15 Lanzi Guetnachtgschichtli 1 Tagesschau Seehund, Puma deutschen Dächern  Betrugsfälle Pures Leben Familien-Fäl- doxe Psychologie 2 How I Met Ein Tänzer (Romain Duris), eine Sozialarbeiterin (Juliette Binoche), 2 Telesguard 1 Tages- & Co. 2 1 Tagesschau   Unter uns  Explosiv. Das le Familien-Fälle Schicksa- Your Mother. Wir sind nicht von hier / ein Gemüsehändler, ein Model und ein illegal eingewanderter Ka- schau Weniger ist mehr 2 2 Brisant 2 Heiter bis tödlich – Magazin. Das Magazin  Exclusiv. le – und plötzlich ist alles anders  Angst vorm Dreirad taff 1 meruner begegnen sich in Paris. Jeder hat eigene Nöte und Proble- glanz & gloria 2 Schweiz aktuell Morden im Norden  2 Wissen Moderation: Frauke Ludowig  Schicksale – und plötzlich ist alles anders Newstime Die Simpsons. Freund me, ob gesundheitliche, finanzielle oder amouröse. Sie erleben die 2 SRF Börse 2 1 Ta- vor acht – Zukunft 2 Wetter vor 1 RTL aktuell  Alles, was zählt Niedrig und Kuhnt Nied- oder Feind / Bart packt aus Gali- Stadt auf verschiedene Weise. Diese unterschiedlichen Blickwinkel gesschau 2 Meteo acht 2 Börse vor acht Gute Zeiten, schlechte Zeiten rig und Kuhnt K 11 K 11 leo. Moderation: Stefan Gödde verschmelzen zu einem amüsanten wie traurigen Potpourri aus Bil- dern, Eindrücken und Gefühlen. 2 2 1 1 #! !&5ZV4YVWZ_ #! !!ERXVddTYRf #! "& 4D:+GVXRd #! !!DRe "?RTYcZTYeV_ #! "& Eh`R_UR9R]W>V_ E.T. – Der Ausserirdische Super RTL, 20.15 Wahrheiten. Krimiserie Das Debüt der Blutflüsterin. Krimi- Peter Pans Mutter / Das wird kein #! "& F^9Z^^V]dHZ]]V_4 2 #! "& =Z]R=Z]RLiebeskomödie Aus Versehen wird E.T., ein ausserirdischer Expeditionsteilnehmer, auf serie. Mit Ted Danson, Elizabeth gutes Ende nehmen. Sitcom #" !& VeV`2 1 #" %& CVa`ce>RZ_kU.a.: Keine ## "& EYV8]RUVd #$ $!#%Def_UV_ #" %& 2aRce^V_e#$ erste Spur führt Wallander (Krister Henriksson) zu einer humanitären ## #!4]fSLiebesparadies Afrika Transparenz bei Frühchen: Wie Rendezvous mit dem Tod / Schicksale unter'm Hammer! Einfach nur Sex. Comedyserie Hilfsorganisation, die illegal Flüchtlinge ins Land schleust. #$ %&ERXVddTYRf?RTYe1 die Krankenhauslobby schlechte Reptilien im Paradies. Actionserie Auktionator Wallow schlägt zu ## "& 2cVJ`fEYVcV4YV]dVR0 ! !!?RTYehRTY Kliniken schützt Mit Matt Passmore ! #!7`cSZUUV_EG1 Der Gynäkologe / Schmetterlings- Jetlag – Oder wo die Liebe hinfliegt 3sat, 23.10 Telefon-Talk mit Barbara Bürer Wer ## "& ERXVdeYV^V_1 ! !!CE=?RTYe[`fc_R]1 " "& R\eV#! "$€CVa`ceVc küsse. Sitcom Ein Streik auf dem Pariser Flughafen führt die überdrehte Visagistin bin ich ohne dich? ## %&>R_\V]]dHR]]R_UVc+ ! $!4D:+GVXRd \Á^aWV_WØcDZV #$ "& Eh`R_UR9R]W>V_ Rose und den Gastro-Unternehmer Félix zufällig zusammen. Auf kurio- " !& ZeeV_Z^=VSV_2fddVc $ && DTYZT\dR]V€f_Ua]Óek]ZTY # #& 7fefcR^R (Ralph Fiennes) in einem verlassenen Kloster zurück. Nach und nach KZc\fdWVdeZgR]>`_eV " !! 5`\e`cDTYZhRX`4 2 XVhÓY_]ZTYV8VdTYZTYeV_ ZdeR]]VdR_UVcd # %&Ac`DZVSV_DaÁe vertraut er ihr seine Erinnerungen an. 4Rc]`#!"$Show Melodram (USA/I 1965) UVd2]]eRXdDoku-Soap % "& DTYZT\dR]V _RTYcZTYeV_1 DC7KH6: K57 CE=# @C7" @C7# C25:@2>5:6?DE28 2 Alisa – Folge deinem Herzen  2 Notruf Hafenkante  Still Standing King of Queens Quiz Safari Kung Fu Pan-  2 Am Schauplatz  2  2 Lüthi und Blanc  4 SOKO Köln  1 heute   Die Schnäppchenhäuser  da 2 H2O – Plötzlich Meerjung- Newton  1 ZIB  heu- 20?8C0;5< APSX^BA5!:D;CDA 2 4 2 2 Gossip Girl  Everwood drehscheibe  ZDF-Mittags- Frauentausch  Family Stories frau Türkisch für Anfänger  te mittag  Frisch gekocht  Regiowetter  Gewinn- Nachrichten HörPunkt.  4 Verrückt nach Dir  magazin  heute – in Dt.  Köln 50667 Berlin – Tag 2 How I Met Your Mother  2 Kochchampion 2 Alisa – Folge spiel  Regiowetter  Das  HörPunkt. „Zeitgeist“ Winter-Challenge 4 Emergency Küchenschlacht  Topfgeldjäger & Nacht  Der Trödeltrupp. Das Malcolm 2 The Middle 2 deinem Herzen Sturm der Liebe git hüt z’rede Servicetipps  HörPunkt. „Rekordzeit“ Room – Die Notaufnahme  4 2 1 heute – in Europa  Geld liegt im Keller  Der Trödel- Scrubs  2 Die Simpsons  Barbara-Karlich heute ös-  Knacknuss  Capital  HörPunkt  Rendez- Boston Legal  4 Psych  SOKO Kitzbühel  2 1 heute trupp Privatdetektive im Einsatz 2 How I Met Your Mother  2 terreich heute leben heu- Info  Regiowetter  vous HörPunkt. „Zeitraum“ Top Gear  Winter-Challenge hallo deutschland 2 Leu- Privatdetektive im Einsatz. Kon- The Big Bang Theory  2 Mein te konkret heute infos und tipps Schauplatz  Vorschau Bär-  HörPunkt. „Zeitzeichen“ Factory Made. Elektrische Zahn- te heute 2 SOKO Köln 2 trollverlust / Vertauschtes Glück  cooler Onkel Charlie 1 ZIB Ma- Bundesland heute 1 Zeit ner Morgeshow Album der  HörPunkt  HörPunkt bürsten und Angelspulen 1 heute 4 Rosenheim-Cops Köln 50667 Berlin – Tag & Nacht gazin Wetter im Bild Sport aktuell Woche  Servicetipps  Nachrichten Notturno Capital Info Regiowetter 2 2 1 1 2  #! !!7fddSR]] CL. Viertelfinal, #! "& K57kVZe #! !!CE=::?Vhd #! !!K:3#! #! !&DVZeV_S]ZT\V  Tages-Umfrage  Co- 2 APSX^BA5" Hinspiel: Bayern München – Aldi gegen Lidl – Das Duell #! "& 5Rd>VddZVEVR^€DeRce #! !(Da`ce #! "& F_ZgVcdf^ medy am Abend Album der 2 2 Peter Schneider SRF 3 Juventus Turin. Live #" !!7c`_eR]#" Politmagazin Z_VZ__VfVd=VSV_ #! "& 4`aDe`cZVd Der Flug der Eule Woche Fürabe-Bier   ## &!Cf]Vd`W6_XRXV^V_e #" %& YVfeV[`fc_R]2 ## "! CE=::DaVkZR] 5Rd>RXR Nackerpatzl. Krimiserie #" !& CVa`cedaVkZR] Wirtschaft Info 3 SRF 4 Timmy und das grosse Glück ## "& >VZ_D`Y_UVc>ÓcUVc2 kZ_'Tuning Ladies' und #" !& GZVc7cRfV_f_UVZ_ U.a.: Teure Gesundheit 3 macht es Büro uf  Peter Sitcom. Mit Patrick Warburton Dokumentation. Eltern zwischen 'Liebe im Nebenjob' E`UVdWR]]Notlügen. Krimiserie ## !!K:3#1 APSX^BA5 Schneider  Stil-Tipp  SRF 3 – oder nit? Info 3 #$ "& Eh`R_UR9R]W>V_4 2 Liebe und Entsetzen #$ "! 2fddVcXVhÓY_]ZTYV #" && K:37]RdY1 ## $!\cVfkf_UbfVc2  Treffpunkt  Nachrich-  SRF 3 Wirtschaft Reg- Es ist kein Frauenauto! Sitcom ## %&>Rc\fd=R_k >V_dTYV_Trantasia – Wer ist ## !&HZ]]\`^^V_´deVccVZTY Gott behüte! Ein Atheist sucht eine ten  Nachrichten    1 2 Ratgeber A point Re- gae Special  Sounds!  #$ $&GZcfd ! !!YVfeV_RTYe die Schönste im ganzen Land #$ !!DTY]RhZ_Vc Religion / Wie viel Religion verträgt   Nachtwach. Wer bin ich ohne dich? ! !&AfS]ZT6_V^j?` "€ ! #!&!;RYcV>RZ_kV]^Á__ ! !!3RfViaVceVZ^6Z_dRek Die Landpartie. Comedyserie der moderne Staat? gionaljournal Wetter  >`cUZ_deZ_\e4 TYV_Dokumentation ! &&¢cXVcZ^CVgZVc #$ $&4`^VW]jhZeY^V ! !!6Z_7cVf_Ug`_^Zc Rendez-vous  Tagesge- Thriller (F/CDN 2008) Zeitzeugen vom Zeichenbrett " %& ¢cXVcZ^CVgZVc ! !!K:3#%1 Komödie (D 2006) spräch Ziit isch Gäld  A>CCD Der Nachmittag Nachrich-   Nahgfregt  halbi 1 – G@I DFA6CCE= DHC CEDF? ED:" ten Vergissi nümm   dasch ds‘Wallis Info-Mittag Nachrichten  Herzblut 1 – dasch ds‘Wallis  Mieten, kaufen, wohnen   Kick Buttowski  Mr.  Planet Wissen Extra   Romance en Ecosse. Romance 4 Un caso per due Pi-    Regionaljournal  Zum Kaffee  Grüesstelefon Shopping Queen  Verklag mich Bean – Die Cartoon-Serie Bana- Kaffee oder Tee  Kaffee oder (D 2008)  Ma sorcière bien- attoforte 2 Telegiornale Flash Hörbühne  Wetter   2 – dasch ds‘Wallis  na Cabana  Eddie Angsthorn Tee  2 Landesschau aktuell aimée  4 Monk Télé la Zerovero  2 Il quotidi- doch! Verklag mich doch!  Nachrichten  Sport  O-Bei  3 – dasch ds‘Wallis    Grünzeug  2 Landes-    2  Shopping Queen Menschen, Tie- Coop gegen Kat Disneys question Le court du jour ano Il rompiscatole VeranstaltungsTipps  Regi-  Stausee  4i – dasch schau  2 Landesschau aktu- 4 2 2 4 2 re und Doktoren Mieten, kaufen, Kim Possible  Goofy und Max Top Models Les clés de Telegiornale  Modern onaljournal  Echo der Zeit ds‘Wallis  Magazin   Go Wild! – Mission Wildnis ell  2 1 Tagesschau  la fortune  2 Couleurs locales Family 4 2 Grey’s Anatomy Sport Zambo. Kin- wohnen Mieten, kaufen, wohnen   Fundgrüeba  5i – dasch  Phineas und Ferb  S3 – Tatort. Der Wald steht schwarz und  Météo  2 Le journal  4 2 Revenge  4 2 dersendung  Doppelpunkt ds‘Wallis Info-Abend Das perfekte Dinner Pro-   Stark, schnell, schlau E.T. – Der schweiget. Krimireihe (D 2012) Météo 2 Clem. Comédie Necessary Roughness – Terapia d’urto  Menschen und Horizonte rro Fiiraabu  rro Fiiraabu minent!  Glööckler, Glanz und Ausserirdische. Science-Fiction-Film  Landesschau aktuell  (F 2012) 2 Camping. Comédie  Telegiornale notte  Me- (Z)  Nachrichten  A  7i – dasch ds‘Wallis  Gloria Goodbye Deutschland! Die (USA 1982) Friends Zu- Die grossen Kriminalfälle  (F 2006)  Mammuth. Comédie teo notte  4 2 Rabbit Hole. Hard Day‘s Night  Nachrich- Wunschkonzert Nachtbulle- Auswanderer  Die Küchenchefs kunftsblicke mit Mike Shiva Will Schlaglicht  Studio Richling dramatique (F 2010) 2 Couleurs Film drammatico (USA 2010)  ten  Talk nach Mitternacht tin Immer meh Müsig zum 1 vox nachrichten CSI: NY & Grace. Sitcom Astrokanal Nachtcafé. Talkshow locales 2 Le journal Repliche continuate Nachtclub Tröimu rro Nachtprogramm $D2E 2CE6 H5C 6FC@DA@CE $ Medien AG Gipfel der Genüsse Troja X:enius Mit dem Zug auf  2 Planet Wissen Extra    Radsport  HSE24 Eso.tv Meine ist überall – Der Siegeszug der Archäo- ... Wie das Land, so der Mensch 2 1 WDR aktuell  daheim & WATTS Sportzapping Eurosport wilden Töchter. Sein Name ist Bruno / logie 2 Qatna – Entdeckung in ARTE Reportage Extreme unterwegs  2 Hier und heute Top 10  Fussball  Rad- Ein Wort mit «J»  Hot in Cleve- der Königsgruft 2 Terra X  Landschaften, Leben am Limit  2 Servicezeit 2 Aktuelle sport  Radsport. Baskenland- land. Liebe ist blind  How I Met nano 2 1 heute Kultur- 1 Arte-Journal Andreas Kieling: Stunde  Lokalzeit  2 1 Rundfahrt. 2. Etappe: Elgoibar-Vitoria. Your Mother. Ich liebe New Jersey / Der zeit 2 1 Tagesschau 2 Mitten im wilden Deutschland  Tagesschau  4 2 Abenteuer Live  WATTS Sportzapping alte Mann und drei Umzüge / Uner- So ist Paris. Romantikkomödie (F 2008) Google und die Macht des Wissens Erde  2 Quarks und Caspers.  Sportschiessen  Curling. wünschte Gäste / Unter dem Tisch / Der 2 1 U Juliette Binoche – Die Wandelba- TPB AFK – The Pirate Bay Away Magazin  WDR aktuell Weltmeisterschaft der Herren. Grup- Nicht-Vatertag / Woooo! Hawaii NE re 2 Jetlag – Oder wo die Liebe from Keyboard  Von Auschwitz  2 Weltweit  2 West penspiel: Schweden – Schweiz. Live Five-0. Mangosta / Die Bombe  hinfliegt. Komödie (GB/F 2002)  nach Entebbe. Dokumentation  ART 4 2 Der englische Patient.  Boxen  Curling. Welt- Navy CIS. Auftrag in Neapel / Fünfzehn 4 2 Ziemlich beste Freunde. Doku- Beowulf und Grendel. Abenteuerfilm Liebesmelodram (USA/GB 1996)  meisterschaft der Herren. Gruppen- Jahre Navy CIS. Krimiserie  mentation 1 10vor10 (CDN/GB/ISL/USA/AUS 2005) Erlebnisreisen-Tipp. Magazin spiel: Tschechien – Dänemark. Live Hawaii Five-0. Actionserie

<:?56C<2?2= 3$ <236=" C2:" E7" «Buchen Sie mich

Fluch des Falken Schloss  Der Bauernhoftester  Ein Engel auf Erden Char- TG 1 – FLASH Unomatti-  2 L’affiche du jour  2 Einstein – Seelitz  Durch die Wir in Bayern  1 Rundschau med  Ghost Whisperer  na – Occhio alla spesa Unomat- Journal 2 Les feux de l’amour und präsentieren Wildnis – Das Abenteuer deines Le-  2 Mit 10 Euro am Tag durch Cold Case – Kein Opfer ist je verges- tina Rosa  Unomattina Storie  2 A la recherche de mon fils. bens Tracy Beaker kehrt zurück Bayern  Regionales  2 sen  Navy CIS  Charmed Vere La prova del cuoco  Drame (USA 1993)  2 Quatre  Chi Rho  Pearlie  Abendschau  2 1 Rundschau  Ghost Whisperer  Cold Telegiornale  TG 1 Economia mariages pour une lune de miel  Das Green Team Blaubär Mix &  2 Gesundheit!  4 2 Case – Kein Opfer ist je vergessen  Verdetto Finale La vita 2 Bienvenue chez nous 2 Une Sie sich exklusiv!» Fertig  Biene Maja  Tom Dahoam is Dahoam 2 Schlaflos 1 News Navy CIS Aben- in diretta  Rai Parlamento – famille en or  2 Money Drop und das Erdbeermarmeladebrot mit in Schwabing. TV-Komödie (D 2012) teuer Leben – Täglich neu entdecken Telegiornale  TG 1  Che  2 Journal  2 Après le Honig  Sandmännchen   2 Rundschau-Magazin   Achtung Kontrolle  Taxi tempo fa L’eredità Tele- 20h, c’est Canteloup 4 2 Les [email protected] | T 027 948 30 40 Wickie und die starken Männer  Münchner Runde 2 Auf der Su- III. Actionkomödie (F 2003)  giornale Affari tuoi Ba- experts  2 Harry Roselmack : pur+  logo!  Ki.Ka Live che nach dem Gedächtnis. Dokumenta- Sons of Anarchy Southland  rabba. Film drammatico (USA/I 2012) Dans les milieux libertins 2 Ap- Allein gegen die Zeit tion 1 Rundschau-Nacht Supernatural. Mysteryserie Porta a Porta TG 1 Notte pels d’urgence 2 Reportages

Walliser Bote WOHIN MAN GEHT Dienstag, 2. April 2013 23 

Sandra Automobile CAPITOL BRIG 027 923 16 58 www.kinocapitol.ch EXPORT Mi 14.00, D (ab 6 Jahren) citymärt THE CROODS 3D Kaufe gegen bar GEWERBEGEBWERBE BRIG-GLISRGIIG-L S (Unfall + km egal). Di, Mi 18.00, D (ab 12 Jahren) VOLL ABGEZOCKT 3902 Glis-Gamsen Di, Mi 20.30, D (ab 12 Jahren), letzte Vorstellungen Nähe Tamoil-Tankstelle NATASCHA KAMPUSCH – OSTERMARKT IN BRIG-BRIG-GGLIS 079 253 49 63 3096 TAGE GEFANGENSCHAFT

ASTORIA VISP 027 946 16 26 www.kino-astoria.ch Morgenorgen MMittwoch,iittwoch,ttwoch, 3.3. A2April April 22013013 www.1815.ch Di, Mi 20.30, D wwwww.cittyyakkttiv.ch G.I. JOE – DIE ABRECHNUNG 3D (ab 14 Jahren)

Bäckerei – Tea-Room Mathieu Leuk•Susten•Salgesch•Agarn www.baeckerei-mathieu.ch Express-Service Die Bäckerei Mathieu offeriert eine Stelle als e Verkaufsleiterin ät Lieferung und Montage er G ng  termingenau Detailhandelsfachfrau und lle ru A fe ge  ie Ta professionell Servicefachfrau L 3 2–  zuverlässig Sie bringen mit: •abgeschlossene Berufslehre •Verkaufstalent • Persönlichkeit • Spass an der Arbeit im Team

Balfrinstr. 15 A, 3930 Visp TOP-Liefer- und Montageservice, betreut durch Wir bieten Ihnen: Tel. 027 945 13 44 Sven Roten. • interessante Tätigkeit • Arbeitspensum 100% •geregelte Arbeitszeiten Beginn: nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto. Bäckerei Mathieu Hauptplatz 7 | 3953 Leuk-Stadt   Tel. 027 473 12 07 Werde jetzt Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Immobilienberater! DEM BEDÜRFTIGEN ZU 10CAsNsjY0MDQy1zUwMjG1MAEAd9oz-Q8AAAA= Bäckerei – Tea-Room Mathieu Als einer der führenden Immobilien- 10CFWMMQ6AMAwDX5TKTlJa6IjYEANiz4KY-f8EZUPyycvZ69pywse8bMeyN4JaBOq5emOuqbxVmZylwRQK2vRKpFYbf7rYoHAguiMwUQQhPTl8KEHrD9HXsHSf1wOGArAEfwAAAA== GEBEN, HEISST NICHT Leuk•Susten•Salgesch•Agarn kein aprilscherz vermittler bieten wir: www.baeckerei-mathieu.ch aber -Karrierechancen SCHENKEN, SONDERN SÄEN. -AlsZweitberufmöglich Martin Luther King Freie Lehrstelle Sommer 2013 kreativk k - Weiterbildung mit immochallenge Bäcker-Konditor/in EFZ www.betterhomes.ch/karriere Postcheck-Konto: 30-712 800-6 Sind deine Stärken:        [email protected] | www.nachbarinnot.ch –Handwerkliches Geschick –Fantasie und Kreativität –Guter Geschmacks- und Geruchssinn Kaufe gegen bar –Spass an der Arbeit im Team Pelz-Oase Autos Furkastr. 8, Brig, 027 923 85 41 –Für Export Dann ist dies die perfekte Lehrstelle für dich. Seit 35 Jahren Ihr Schneider-/ (Unfall + km egal) Kürschneratelier für Stoff, Leder, Pelz WeinfrühlingWWeeinfrühlingeiinfrühling Bewirb dich mit Foto bei: –Zur Entsorgung Bäckerei Mathieu 076 709 70 30 Hauptplatz 7 | 3953 Leuk-Stadt SalgeschSalglgesch Tel. 027 473 12 07 BERATUNG Steckwand Gute Ernährung mit Herbalife. Berat. Rolf Venetz. Tel. 027 952 26 64 www.venetz.activecontrol.info SSamstagamstaa.g , 2A20.0 AprilA1pril 220130 3 SANITÄTSNOTRUF BREITEN Zwei-Familienchalet mit einer nnen & 3½- und einer 1½ Zimmer-Wohnung Barrique-Re inklusive zwei Autoabstellplätze. s-Parcours 14 4 Fr. 385 000.– tion eindegusta W Ambulanzen oder Rettungshelikopter fürs ganze Wallis VorverkaufVVoorverkauf www.salgesch.chwwwwww.salgesch.ch 027 923 33 33 kenzelmann.ch

ensivkurse Neu Deutsch Int Sprachen lernen. Gruppenunterricht Einzelunterricht alle Sprachen Prüfungsvorbereitung Konversationslektionen Sprachreisen

Bahnhofplatz 1a Telefon 027 945 12 78 CH-3930 Visp www.academia-wallis.ch Walliser Bote 24 Dienstag, 2. April 2013

WALLIS Bern | Staus und Unfälle an Ostern auf Schweizer Strassen AUSSERDEM Tödlicher Snowboardunfall ZERMATT | Am Nachmittag Winter will nicht weichen des Ostersonntags wurde ein 31-jähriger holländischer Snowboardfahrer unterhalb Der Winter will nicht eines Felsbandes im Gebiet weichen: Die Ostertage Michel Venetz (vem) «Trockener Steg» ausserhalb zeigten sich in weiten [email protected] der Pisten schwer verletzt Landesteilen von ihrer aufgefunden. Der Schwerver - garstigen Seite. Auf letzte wurde von der Air Zer - Schweizer Strassen kam Ferientipps matt ins Universitätsspital es zu etlichen Staus. Be - Lausanne transportiert. Dort sonders vor dem Gott - für Varone erlag er am Abend seinen hardtunnel mussten sich schweren Verletzungen. Autofahrer in Geduld Nach der bitteren Schlappe üben. bei den Staatsratswahlen kann Christian Varone nun KURZNACHRICHT Am frühen Abend des Oster - doch wieder lachen.Trotz der sonntags stauten sich die Au - leidigen «Stein-Affäre» und Insider- tos vor dem Gotthard-Südpor - der damit verbundenen Ver - Warnungen tal auf einer Strecke von vier urteilung hat der ehemalige Kilometern. Kurz vor Mitter - Spitzenkandidat der FDP ges - NIKOSIA | Die zyprische Staats - nacht rollte der Verkehr wie - tern, am 1. April (Nein, das ist anwaltschaft prüft Berichte, der ohne Wartezeiten, wie Via - wonach Unternehmen nach In - suisse am Montag mitteilte. kein Aprilscherz), nach einer sider-Warnungen vor Zwangs - Allerdings mussten die viermonatigen Auszeit wieder abgaben auf Bankeinlagen Reisenden auch am Ostermon - das Kommando bei der Walli - rechtzeitig hohe Summen ins tag geduldig sein. Ab 11.00 ser Kantonspolizei übernom - Ausland schafften. Es gehe Uhr staute sich der Verkehr er - men. Eigentlich ein idealer um Gelder in Höhe von rund neut. Am Nachmittag betrug Zeitpunkt. Seit dem Wochen - 700 Millionen Euro. die Staulänge neun Kilome - ende ist die Sommerzeit zu - Griechische Medien berichte - ter – was einer Wartezeit von rück und schon bald stehen ten von 136 Firmen. Unter ih - eineinhalb Stunden ent - Winterwetter. In den Bergen herrschte am Montag tolles Skiwetter, etwa im Skigebiet Tschappina- auch für den höchsten Walli - nen soll nach einem unbestä - spricht. Für den Abend wurde Heinzenberg. FOTO kEySTONE ser Gesetzeshüter die Sommer - tigten Bericht der zyprischen eine weitere Zunahme des Ver - ferien vor der Tür. Ich hätte kommunistischen Oppositi - kehrsaufkommens erwartet. da für Varone einige Tipps be - onszeitung «Charavgi» auch Bereits am Gründonners - A2 zwischen Basel und der Ver - In der Nord- und Ostschweiz ter sei weiterhin unbeständig reit, damit ihm die Sommer - die Familie eines Schwieger - tag war es vor dem Gotthard- zweigung Härkingen. Auch blieb es mehrheitlich trüb, bei und dümple bei 5 bis 7 Grad ferien in guter Erinnerung sohns von Staatspräsident Ni - Nordportal zu Staus gekom - auf der A2 im Tessin und in Temperaturen von 2 bis 4 vor sich hin. bleiben. Wie wäre es zum Bei - kos Anastasiadis sein. men, als sich viele Reisende der Westschweiz auf der A1 Grad. Am Genfersee und im Dank kräftigem Nord - Die Firma A. Loutsios and Sons auf den Weg in Richtung Sü - zwischen Lausanne und Genf Wallis waren es immerhin 8 wind kletterte das Thermome - spiel mit einem Kurztrip nach Ltd. soll wenige Tage vor der den machten. Bis zum Abend staute sich der dichte Verkehr bis 10 Grad. In den Voralpen ter in der Magadinoebene auf England zum im posanten Schliessung der Banken Zy - erreichte die Blechschlange nach Unfällen. und Alpen gab es 11 bis 15 Zen - 15,2 Grad und in Locarno auf Bauwerk von Stonehenge? perns 21 Millionen Euro nach mit acht Kilometern ihre ma - timeter Neuschnee. 14 Grad. Dort hat es genügend Steine. Grossbritannien überwiesen ximale Länge. Auch am Kar - Kalt und trüb Ein Ende der Kälte ist Schnee an Ostern – das Nur einpacken kann Varone haben. Das Unternehmen be - freitag stauten sich die Autos Wer sich nicht nach Süden laut Meteorologen vorläufig war in jüngster Zeit ein relativ diese Brocken wohl kaum. Da stätigte die Überweisung, es auf sechs Kilometern. oder in die Berge aufmachte, nicht in Sicht. In den nächsten häufiges Phänomen. Auch empfiehlt sich doch ein Abste - dementierte aber, dass es In - Zahlreiche Unfälle und musste sich mit frostigen Tem - zwei Wochen blieben die Tem - 2010, 2008 und 2004 kam es cher nach Randa. Das Dorf formationen aus dem Präsi - dichter Verkehr führten aber peraturen und Hochnebel ab - peraturen im Mittelland im zu Wintereinbrüchen an liegt in der Nähe seines Wohn - dentenamt erhalten habe. Die auch andernorts zu Wartezei - finden. Ausser im Tessin stieg einstelligen Bereich, sagte Ostern, wie MeteoSchweiz ortes Savièse, und Steine zum Firma habe im Rahmen ihrer ten. Betroffen waren die Auto - das Thermometer laut Meteo - Thomas Jordi von Meteo - nach dem Vergleich seiner Einpacken hat es dort in Hülle normalen Tätigkeit das Geld bahn A1 zwischen Bern, Zü - Schweiz nirgends über die 10- Schweiz auf Anfrage der Nach - langjährigen Wetterdaten und Fülle. überwiesen. | sda rich und Winterthur und die Grad-Marke. richtenagentur sda. Das Wet - weiss. | sda

WALLISWETTER.CH WALLIS WETTERREGIONEN HEUTE PROGNOSEN WALLIS

Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

Wetterlage Fiesch -2////97 -2 0 67 -2

Die Schweiz liegt zwi- Lauchernalp Brig-Glis 00////13111011 20 -7 0 5 km Fiesch schen einem Hoch über h -2 10 15 km der Nordsee und einem Leukerbad h Lauchernalp -7 /-1 /0 -8-8//-1 -1 -4 6 5 km -9 Tief über dem westlichen h

Mittelmeer. Nördlich Simplon-Dorf -2 /5 -3-2/5 //4 -2 5 der Alpen weht die Bise, Brig-Glis -1 14 15 km welche in den unteren Monthey h Saas-Fee -6////441 -9 -8 -7 1 Luftschichten feuchte 0 11 10 km h Siders Luft heranführt. -1 15 15 km Zermatt -5 ////5422-7 -6 -6 h km hSitten Simplon-Dorf -2 12 15 km Leukerbad -4////5434 -4 -3 -4 h Region heute -2 5 5 km h Trotz einiger dichterer Siders 1131////14 12 11 12 Martinach Saas-Fee Schleierwolken am Diens- 0 11 10 km h Verbier -5 5 5 km h Sitten -2////12 -1 12 0 100 10 tag oft sonniges Wetter. -8 -2 5 km h Im unteren Rhonetal am Zermatt Verbier -7////-2 -2 3 1 2 -4 2 Vormittag Nebel- oder -5 6 5 km h Hochnebelfelder. Über Martinach 1/9 1/9 0/9 1/9 den Bergen am Nach- mittag Bildung einiger Monthey 1/9 1/9 0/9 1/9 Quellwolken, vor allem in den südlichen Regionen der Vispertäler und am PROFIL SONNE UND MOND SCHADSTOFFE Lauchernalp Lötschental m ü. M. Heute Morgen Aufgang Untergang Simplon sowie im Ober- Ozon µg/m3 104 07:07 19:58 goms. In 20 Minuten im Winterparadies 4000 -15 -14 Tagesmittel 3000 -11 -10 Aufgang: 02:07Untergang: 11:22 Sitten 111 >ĂƵĐŚĞƌŶĂůƉͬ>ƂƚƐĐŚĞŶƚĂů͘ͲKīĞŶďŝƐϭϰ͘ϰ͘ϮϬϭϯ͊   2000 -6 -3 Eggerberg 91 Aussichten BERGBAHNEN /ŵŵĞƌŶŽĐŚdŽƉ^ĐŚŶĞĞǀĞƌŚćůƚŶŝƐƐĞďŝƐĂƵĨϯϭϭϭŵ͘  1000 6 7 3. Apr. 10. Apr. 17. Apr. 24. Apr. Brigerbad 111 Am Mittwoch weiterhin

recht sonniges Wetter, SCHWEIZ HEUTE EUROPA HEUTE1020 T Oslo Moskau H 7 T 3 Prognose für: Dienstag, im Tagesverlauf über den Schaffhausen 2. 4. 2013, 14 Uhr -3 5 St. Gallen Kopenhagen Bergen erneut dichtere Basel 1015 -3 3 Dublin 6 T 1010 Quellwolken, aber tro- -2 6 1020 6 1010 1005 1025 H cken. Am Donnerstag Zürich T London Kiev 6 1020 0 6 Amsterdam 1010 12 nach sonnigem Start 6 Berlin Chur 3 1015 tagsüber aus Südwesten Bern 1015 -2 8 Paris aufziehende Bewölkung -2 6 1000 9 H Wien und in der Folge vor allem 5 Interlaken Bern über den Bergen einige Lausanne 1005 -2 7 St. Moritz 4 1005 Dubrovnik Nizza 16 Schauer. 1 9 -9 4 Istanbul 12 1000 1010Lissabon Rom 17 16 15 T Genf Bellinzona Madrid 0 10 2 13 15 1015 Wetter aktuell 0900 162 111 Palermo Kaltfront 1015 Palma H H 16 Athen1010 Warmfront Spezialwetterbericht (Fr. 1.20/Min.) 18 22 T Mischfront