I. TEIL: Amtsverzeichnis' für den Reichsgau Tirol undVorarlberg NSDAP., Behörden-, Amter— und Beamtenverzeichnis

Das Inhaltsverzeichnis befindet sich auf Seite 5 und 6.

Nationalsozial'istisme Deutsche I Arbeiterpartei I

, Dienststellen im Bereich der Gauleitung Tirol,—Vorarlberg ! 2. Kreisleitungen und Ortsgruppen des Games Tirol- - Vorarlberg

.1. Dienststellen in:—Bereich der Gau- EU.-Bann (569) Innsbruck-Stadt Hauptmeldeamt XXXIII Innsbruck Innsbruck Museumst. 30 F 897 Wurnigst. 3 F 2473 » leitung Tirol-Vorarlberg HJ.-Bann Innsbruck-Land Meldeamt 325 Weiherst. 14

' (584) Bregenz Innsbruck Innsbruck 6 F 3722' F 238 Gauleitung Tirol-Vorarlberg Kaiseriägerst. _ 3 Meldeamt 326 Innsbruck Innrain 9 HJ.-Bann , Landhauspl. (Landhaus-Erweiterungs- (570) Landeck . · « bau) F 3600 Serie (auch Anschrift und Adolf-Hitler—St. F 125 F 771 _ Anruf für alle folgenden Dienststellen. HJ.-Bann Schwaz RAD.-Gruppe 331 ‘ (571) wenn nicht andere Orte, Straßen und Straße der SA. 3 F 167 Bregenz Brandg. 21 F 493 Fernsprechnummern angegeben- sind) III-Bann Kufstein RAD.-Gruppe 332

' (572) Adolf-Hitler-Pl. F 65 : Marktg. F 214 Wörgl 6a fiir die weibliche Stellv. Gauleiter: Herbert Parson HJ.-Bann Reichsarheitsdienst (573) Dornbirn XX Jahnst. F 304 Jugend Bezirksleitung Alpenland Innsbruck Stift F 1306 u: 1307 Agrarpolitik, Amt iiir‘ HJ.-Bann (574) Bludenz Wilten - Bezirksführerin BDM.-Obergau Tirol-Vorarlberg 11? 255 (33) Mühlg. Dienstabteilung Innsbruck Straße der Sudetendeut- HJ.-Bann (575) Reutte schen 19 F 466,1320 u. 1532. Personalabteilung °Horst-Wessel-St. F 109 Gesundheitsdienst Die Untergaue in den Kreisen haben III-Bann (576) Imst' - ' Bezirksverwalter die gleichen Nummern wie die 72 HJ. Alte Schule F Außerhalb der Dienststunden in drin- Banne HJ.-Bann (577) Kitzbühel genden Fällen: Beamte, Amt fiir (angeschlossen: Reichs— Hinterstadt 17 F 172 Bezirksführerin F St 8 v 1893 bund der Deutschen Beamten E. V) HJ.oBann (591) Bregenz Bezirksverwalter F St 4 v 2885

des Reichsschatzmeisters - Beauftragter 21 F 129 - Beiruptst. Lagergruppe 200 Innsbruck in Revisionsangelegenheiten für den Amt für Hofburg Kommunalpolitik, F St 4 v 2387 Gau Tirol-Vorarlberg Amt für Kriegsopier, (angeschlossen: Lagergruppe 202 Bregenz 21 Die Deutsche Arbeitsfront_ Gauwaltung NS.-Kriegsopferversorgung E. V.) Brandg. Tirol-Vorarlberg NSD.‚Dozentenbnnd Gaudozentenführung _ 203 Kitzbühel Ehren- und Lagerggruppe Disziplinargericht'shof NSD.-Studentenbund F 261 Hahnen- der DAF. Gaustudenten- kammg. führung SA.—Gebirgs-Jägerbrigade 99 Innsbruck Erzieher, Amt für (angeschlossen: NS.-Fliegerkorps 14 (Hochland) E. Gruppe Wilhelm-Greil-St. 10 F 2438 u. 1412 NS.-Lehrerbund V.) W München Theresienst. 84 F517014—51704 1 Gangericht NSFK.-Standarte 98 Innsbruck Müller— ‚SA.-Gebirgs-Jägerstanda'rte „Josef ‘ Honomichl“ Innsbruck Wilhelm-Greili .

Gaugrenzlandamt· st. 13 F 2112 St. 10 F 1412 u. 2438 Gauinspekteur NS.oFrauenschait (und Deutsches Frauen-' SA.-Gebirgs-Jägerstandarte 2 Gauorganisationsamt werk) Gaufrauenschaitsleitung Imst Florianig. 169 F 88 Gaupersonalamt NSKK-Motorstandarte' 92 Innsbruck SA.- 3 Dornbirn Gaupresseamt Südtiroler Pl. 4 F 550 -Gebirgs-Jägerstandarte Adolf—Hitler-Pl 9 F 438 Gaupropagandaamt- NSKK-Motorstafiel Um 92 Innsbruck SA.-Gebirgs-Jägerstandarte 4 Schwaz Gaurechtsamt NS.—Rechts- Sternwartest. 36 F St 6 v 3068 (angeschlossen: , Innst. 7 F 186 wahrerbund E. V. IIIM 92 Innsbruck NsKILsMotorstaHel ti-Ahschnitt XXXVI « Gäns- Gauschatzamt 3 F St 8 v 1875 Dreiheiligenst. bacherst. 4 F 1401-Innsbruck ,Gauscha1angsamt NSKK-Motorstaiiel III/M 92 Kufstein 87. H-Standarte Innsbruck

.

. Ganstabsamt 12‘F 46 ' Gänsbacher- Sparchner St. st. 4 F 1401 Gauwirtséhaitsberater NSKK.-Motorstafiel WIN. 92 Dornbirn 1187. ii-Standarte Innsbruck Gänsbacher- HJ.-Gebiet Tirol-Vorarlberg (33) 16 F 345 Eiseng. ‘ st. 4 F 1401 Museumst. 21 11. Straße der Innsbruck Amt tät-J II/87. ti-Standarte Kufstein Rassepolitik, _ Sudetendeutschen 19 F 466,1320.1532 Reichsarbeitsdienst-Arbeitsgau M III/877. tt-Standarte Dornbirn Alpenland Innsbruck Schloß Mentlberg Technik, Hauptamt fiir (angeschlossen: 11. ° F 270.271 272 NS.-Bund Deutscher Technik jetzt: _Amt für das Landvolk I-

Amtsverzeichnis Esi«:-;L—-;AN··D· 'Ee-RrB—‘A-NKWIEN

'

Volksgesundheit‚ Amt fur (angeschlossen: Schnepfau Mitteldorf Tarrenz F Imst 1 NSD.-Ärztebund] Schoppernau Umhausen Volkswahlfabrt, Hauptamt fiir (angeschlos- Schröcken i. V. Wald P Arzl Wenns sen: NS.-Volkswohlfahrt E.. V.] Inns- Schwarzach'1. V. bruck Anichst. 42 F 1201 u. 1202 Schwarzenberg im Bregenzerwald Hof Wildermieming P 'Obermieming _ Nr. 13 . ‘Zaunhof Schulhaus F St. Leonhard 4 2. und Sibratsgfäll Kreisleitungen Ortsgruppen Kreisleitung Innsbruck Innsbruck Sulzberg i. V. Bludenz Bludenz Unterstein- Maximilianst. 7 F u. 1426 Kreisleitung Wollurt 1425 st. 4 F 148 u. 248 : _.Dr Max/Primbs Dornbirn Dornbirn Rathaus- Kreisleiter: Wernfrid Richter. Haupt- Kreisleitung Ortsgmppem deren Anschriften und abschnittsleiter, Bludenz, —Walser- p.l 3 F 57 11.414 weg 37 F 229 Kreisleiter: Klaus Mahnert AldranFernssprechnummern: und Ortsgruppem deren Anschriften Gauinspekteur P Solbad Hall 1. T; « deren Anschriften und ""Ampaßs « Fernsprechnummern: Ortsgruppem ams Bartholomäberg P Schruns Fernsprechnummern: Baumkirchen . Altach Blons F 2 [Bürgermeisteramtl Bkgitz Bludenz Bahnhofst. 19 Dornbirn-Haselstauden Dornbirn · Ellbögen P Patsch 1 - Asdent-Mitte108 Stieplingerst. Flaurling 'Bludenz-Ost Bludenz Dombirn-Hatlerdorf Dornbirn II Werdender-ger- Fritzens ‚..-. st. 12 F 232 Lustenauer St. 9 . Fulpmes Bludenz-West Bludenz Bahnhofst. Dornbirn-Oberdorf Dornbirn Kirchg. GnadenWald Solbad Halli. T. P _ [Deutsches Haus] F 45 [Haushaltungsschule] Götzens Kirchg.5 - ,- Bludesch P i V. 3 7 Thüringen F_ Dornbirn-Stadtmitte _Annagasse Gries am Brenner F 3 bei Bludenz F 371 Brand -— _ - Gries im Sellrain Braz F 1 Feldkirch i. V. [Bürgermeisteramt Innerbraz] - Grinzens Biirs P Bludenz F 208 Feldkirch-Mitte- Kreuzuz.1g GSchnitz P Trins F 8 Feldkirch'1. V. Biirserberg [Bürgermeisteramfl Feldkirch-Nord P ‚- . Hatting Inzing _ Dalaas Bahnhof Naflast. 2 Adolf—Hitler-St. F 881 i. V. Schieß- Igls Fontanella Gasthof Stern Feldkirch-SüdFeldkirch [Bürgermeisteramt] Gaschurn F 6 stätte -.. _ Innsbruck-Arzl Innsbruck F St 2 v 1703

« Klösterle [in Langen am Arlberg) Frastanz Mühleg. 15 [Gemeindehaus Arzl) am 4 P F Langen Arlberg Fraxern Weiler-Klaus Innsbruck-Hötting-Ost Innsbruck Lech i. V. F 4 Göfis P Feldkirch'1. V. _ Innallee 3 F 2403 'F 25 1. V. Ludesch Kirchg. Götzis' (Bürgermeisteramtl Innsbmck-Hötting-West Innsbruck F 4 Hohenems Markt 40 Nenzing [Gemeindeamt] Nenzing Frau-Hitt-St. 14 F 2425 - Nüziders P Bludenz Klaus P Weder-Klaus Innsbruck F 3 Koblach Innsbruck-Hungerbnrg _‘Parthenen 2 in Blons Laterns P Rankweil Hungerburg Raggal Innsbruck-Innere Stadt Innsbruck Anton im Montafon'Bahnhof Lustenau-Kirchdorf Lustenau'1. V. St: Maria-Theresien-St. 36 Stöckl F 1260 St. Gallenkirch Dorfpl. 5 Schillerst. 2 Innsbruck Andreas- · Innsbruck-Mühlau st. Gerold Lustenau-Rheindorf Lustenau i. V. v . ‘ Hofer-St. 33 F St 6 3249 F Schruns Dorfst. 2" Maria-Theresien-St. 91- Innsbruck-Pradl-Mitte Silbertal P Schruns i. V. Innsbruck Mäder Langst. F 779 Sonntag im Walsertal Litze 17 Meiningen i. V. Innsbruck-Pradl-Nord Innsbruck — i. V. F 7 Rankweil - Thüringen Marktpl. Langst. F 779 [Bürgermeisteranlt] Röthis P Sulz-Röthis F Sulz-Röthis 25 Thüringerberg Innsbruck-PradlSiid Innsbruck P Schruns F Schruns 39 Röthis) Tschagguns [Bürgermeisteramt F St 6 v 2858 [Gemeindehaus Amras] Satteins [Bürgermeisteramt Tschagguns) [Bürgermeisteramt] Innsbruck-Saggen Innsbruck Bienerst. 8 Vandans F St. Anton i. M. 5 Schlins F 6 (Bürgermeisteramfl F 1317 Warth i. V. F 2 [Gendarmerieposten] Sulz P Sulz-Röthis Innsbruck-Wilten-Ost Innsbruck Übersaxen P Rankweil 8 Andreas-Hofer-St. 21 F 1239 Kreisleitung Bregenz Bregenz Augasse Viktorsberg P Sulz-Röthis F 50 u. 408 Innsbruck-Wilten-West Innsbruck Weiler P Weiler-Klaus Kreisleiter: Klaus Mahnert Bereichs- Andreas-Hofer-St. 29/1 F 1485 Zwischenwasser P Sulz-Röthis F Sulz- leiter _ Inzing Röthis 15 [Bürgermeisteramt Ortsgruppen‚ deren Anschriften und Zwié. Kematen'1. T. schenwasser] Lans'1. T. Adolf-Hitler-Pl. 37 Fernsprechnummern: ' Alberschwende Hof Nr. 3.[Schulhaus] Kreisleitung Imst Imst Ing.-Baller-St. Leutasch Andelsbuch F 8 1 229 Matrei am" Brenner F 14 [Bürger- Au'1m Bregenzerwald Lugen Nr. 90 Kreisleiter: Josef Pesjak [privat meisteramt) . Bezau F Imst 1] Mieders Schulhaus Bildstein Ortsgruppem deren Anschriften und Mils P Solbad Hall i. T Bizau Fernsprechnummern: Mutters Bregenz-Kennelbach Bregenz Arzl Natters P Mutters ' Bregenz-Lochau Bregenz Haiming F Ötztal 1 [Bahnhof] Navis P Matrei am Brenner Bregenz-Mitte Bregenz Montfortst. Imst F 46 [Landwirtschaftsschule] Neustiftim Stubai F 360 Imsterberg P Schönwies i. T Oberhofen P Pfaffenhofen i. T.

__ Bregenz-Süd Bregenz Gallusst. 17 Jerzens » ObernbergP Gries am Brenner Bregenz-West Bregenz Broßwaldeng. 23 Karres P Imst Oberperfuß Buch bei Wolfurt Patsch Sennerei Karrösten P Imst _ Damiils'1m i. T. F 5 Pettnau Bregenzerwald Längenfeld [Bürgermeisteramtl « Doren Mieming P Obermieming F 7 [Bürger- Pfaffenhofen i. T.

Egg'1. V. meisteramt) . Polling P Flaurling Hard'1. V. Mils bei Imst Ranggen P Inzing '

Hittisau . Reith bei Seefeld F 7 Schulhaus . Mötz i_. T. [Bürger- Hörbranz Oberes Sennereigebäude Nassereith meisteramt] Hohenweiler Obsteig Oberstraße Nr. 74 F 2 Rinn1._ T. Bürgermeisterarnt Krumbach im Bregenzerwald Schieß- Ötz Kirchg. F 18 [Verkehrsamt] Rum -

stand Rietz i. T. . St. Jodok Langen bei Bregenz Rappen Scharnitz' Bahnhof Langenegg'1. V. St. Leonhard im Pitztal Schulhaus F 2 Schmirn P St. Jodok Lauterach i. V. Vereinshaus Sautens Schönberg im Stubai Lingenau i. V. Schulhaus 1. T. Platz F 9 Seefeld i. T. F 20 [Bürgermeisteramt}. _Silz' der Jugend (‚Bürger- " Mellau Schulhaus meisteramt) Sellrain P Möggers Hohenweiler Sölden'1. T. F 12 [Bürgermeisteramt] Sistrans einau Rheinau—Höchst Stams im Oberinntal F 4 Solbad Hall' T. 11 F 149 ' [Bürger- 1._ Stadtgraben i. V. Riefensberg meisteramt] Steinach'1. T “fit—Bl}?lisiiffifB'lEldéfrizfilärégjc'fii;1111118!)r..iii.f€'—"k???7 A1ntsve'rzeichnis

Telfes im Stubai Niederndorferberg P Niederndorf Berwang i. T. Telfs Hauptst. 172 F 9 [Bürgermeister-' 1Kufstein Biberwier Schulhaus "'amt] Radfeld P Rattenberg am Inn F Postamt Bichlbach i. T. (Herbeiholung) Breitenwang P Reutte i. T.

Th_aur · Tnns Reith P Brixlegg F Brinegg 9 [Vor- Ehenbichl P Reutte i. T. Tnlfes P Solbad Hall 1. T. · anmeldung Pg. Splechtner) Ehrwald Völs Scheffau P Ellmau F 15 Elbigenalp Köglen Nr. 5 ' (Herbeiholunfl Volders Reichsst. 15 Schwoich P Kufstein F 1 Elmen im Lechtal Wattenberg P Wattens Söll F Postamt [Herbeiholung] Forchach Wattens F 20 [Bürgermeisteramt] Thiersee F 3 Grän P Haldensee Zirl F 18 [Bürgermeisteramtl Unterangerberg P Wörgl F Land Häselgehr F 2 St 3 v 19 Kitzbühel Kitzbühel [Bürgermeisteramt] Reiten-fang Kreisleitung Walchsee F Postamt Höfen Josef-PischbSt. F 96 [Herbeiholung] 18 Wildschönau F Auffach 1 Kreisleiter: Alfred Merath Holzgau Wörgl F 11' Kaisers-

» deren Anschriften und _Ortsgruppem Lähn bei Bichlbach Landeck Landeck i. T. Fernsprechnummern: Kreisleitung Lechaschau Adolf-Hitler-St. 52 F 151 u. 182 Aurach P Kitzbühel _ Lermoos Schulhaus _Brixen im Tale P Lauterbach i. T. Kreisleiter: Hans Bernard Ober- ‘ F 100 Nesselwängle Erpiendorf _ Pfafilar P Elmen im/Lechtal Fieberbrunn Ortsgruppen‚ deren Anschriften und · Pflach P Reutte i. T. Going Fernsprechnummern: P Reutte i. T. Hochfilzen Fendels P Ried i. T. Pinswang Reutte i. T. Rauscherhaus F 124 i. T. F 19 Fiß P Ried i. T. Hopfgarten Schattwald Elektrizitätswerk Itter P 1. T.(Amtsgericht) Fließ P Landeck i. T. Hopfgarten ' Stanzach Parteihaus in Fließ P Lan- Jochberg Fließ-Niedergallmigg im Lechtal Nr. 31

' Steeg Hägerau Kelchsau deck i. T. Stockach

i. T. Flirsch Schulhaus - Kirchberg Tannheim i. T. Kirchdorf i. T. Galtür Vils Bahnhofst. 125 [Schulhaus] Kitzbühel Josef—Pischl-St. 20 F 56 Grins “Wängle P Reutte i. T. Kössen'1. _ T. T. Ischgli. Weißenbach im Lechtal _Oberndort Schulhaus Ischgl-Mathon Reith P Kitzbühel Kappli. T. F 5 (Bürgermeisteramt] Schwaz Schwaz i. T.- ’ Kreisleitung St. Johann'1. T. F 53 (Bürgermeisteramt) Kaunerberg P Prutz Franz-Josef—St. 27 F 184 am Pillersee Kaunertal P Prutz ' St. Ulrich Kreisleiter: Georg Aichholzer P Prutz · SchWendt Kauns Bereichsleiter Waidring F 2 [Bürgermeisteramt] Ladis P Prutz deren Anschriften und Westendorf i. T. Schulhaus Landeck-Perfuchs Landeck i. T. Ortsgruppem 4 Fernsprechnummern: Kufstein Kufstein Adolf- Bruppfeldst. Kreisleitung Landeck-Stadt Landeck i. T. Maiseng. 16 Achental P Achenkirch F 7 Hitler-Pl. 15 F 228 Landeck-Zams Landeck i. T. Reichsst. Bruck am Ziller P Schlitters- Hans Ploner »Kreisleiter. Bereichsleiter Gasthaus Hirschen Buch P Jenbach 228 Thierbergst. 5 F Landeck-Zamserberg Landeck i. T. 'Dornauberg P Mayrhofen Ortsgruppem deren Anschriften und Zamserberg 3 Finkenberg i. T

. Femsprechnummern: Nauders Dampfbäckerei Kleinhans Fügen' F 14 [Bürgermeisteramt] _ bach F 7 Gerlos F St 7 v 7 Alp Pettneu Gemeindehaus _ Anpgath P Wörgl F Wörgl Land St 2 v 15 Pettneu-Schnann in Schnann P Pettneu Hart P Fügen (Herbeiholungl Pfunds-Dorf in Pfunds 'NSV.-Heim Hippach Dorfst. 7. Brandenberg F Kramsach 5 Pfunds-Stuben in Pfunds Bürgermeister- Jenbach Adolf-Hitler-P1.F 42 Breitenbach P Kundl F Kundl 14 amt Kaltenbach im Zillertal

. [Bürgermeisteramt Breitenbach] Pians Schulhaus Kolsaß P Weer Brixlegg F 10 (Bahnhof Brixlegg] Pians-Tobadill in Tobadill P Pians Maurach am Achensee F3 Ebbs F Postamt [Herbeiholung] Prutz Reichsst. 15 Mayrhofen F 45 ' Ellmau F 3 [Voranmeldung] Ried'1. T. Pertisau Erl F Postamt Pill P Schwaz i. T. (Voranmeldung) St. Anton am Arlberg F 22 . Schlitters .- Häring i. T. F 1 Schönwies'1. T Kirchbichl F 14 see im Paznaun Schwaz i. T. Wopfnerst. 4 F 145 Kramsach P Kramsach-Achenrain F 13 Serfaus Stans im Unterinntal F 2 (Bürger- ' oder 16 Spiß P Pfunds meisteramt] Kufstein-Nord und Stanz bei Landeck i. _T. Straß bei Jenbach - Kufstein-Süd Kufstein Adolf-Hitler- Strengen Stumm P Kaltenbach im Zillertal Pl. 15 F 222 Tösens Terfens Kundl F 12 Tux P Lanersbach F 8 Langkampien P Kufstein. F Kirchbichl Kreisleitung Reutte Reutte i. T; F 65 Uderns P Fügen Kreisleiter: Erwin Höllwarth Land St 6 v 6 (Bürgermeisteramtl Haupt- Vomp i. T. abschnittsleiter Münster P Brixlegg F Brixlegg Land Weer . St 5 v 15 (Bürgermeisteramtl Ortsgruppem deren Anschriften und Weerberg Niederndorf bei Kufstein F6 Herbei- Fernsprechnummern: Wiesing P Jenbach

« holung [Bürgermeisteramt] Bach im Lechtal Zell am Ziller F 36

Behörden, Ämterjökkentliche stellen usw. / [in- 24 Gruppen]

1. Der Reichsstatthalter in Tirol und 4. Die Bürgermeister in Tirol und Vor-' c] Fach- und Berufsfachschulen Vorarlberg arlberg [Gemeindeverzeichnis] aa) kaufmännische 2. Der Oberbürgermeister der Gau- a) Verzeichnis nach Landkreisen und bb] gewerbliche hauptstadt Innsbruck Amtsgerichtsbezirken cc) hauswirtschaftliche a] Stadtverwaltung b) Namenalphabetisches Verzeichnis — dd] landwirtschaftliche und b] Geschäftseinteilung- _der Stadt- 5. Arbeitsämter gartenbauliche verwaltung 6. Bauwesen und Wasserwirtschaft 11] Haupt- und Volksschulen 7. c] Stadtwerke Bergwesen , e] Berufsschulen 3. Die Landräte in Tirol und 8. Bildung und kaufmännische 'Vorarlberg Erziehung aa] und gewerbliche a) Geschäftseinteilung der Landräte a] Hochschule bb] hauswirtschaftliche b] Landräte b] Höhere. Schulen cc) landwirtschaftliche