August 2016 www.ref-.ch

Die Kirchgemeinde- Beilage von

Informationen der Reformierten Kirchgemeinde Mellingen mit den Teilgemeinden Mellingen, Rohrdorf, «Gottes Güte, Gottes Treu sind an jedem Morgen neu» Interview mit Peter Treichler, Mitarbeiter Bei Ufwind-Gottesdiensten und Projekt «Wegbegleitung», TG Mellingen

Wichtige Stationen Ihres Lebens: In Kürze:

Was hat Sie geprägt? Mein Lebensmotto... Die liebevolle Zuwendung und das mit Angst verbundene Sor- «Gottes Güte, Gottes Treu sind an jedem Morgen neu» gen meiner Mutter: Meine Jugend – ich bin in einfachen Ver- hältnissen aufgewachsen, das hat mir gut getan –, die Mög- Die Ausrichtung meines Glaubens... lichkeit, eine gute Schulbildung zu erhalten und die Tatsache, … geht hin zu dem Gott, der mich geschaffen hat und der zu reifen an Herausforderungen in meinem Leben. Für mich mich jeden Tag begleitet. war immer wieder wichtig, dass ich in meinem Leben dazu- Gott du weisst lernen konnte und kann. Nichts ist abgeschlossen, auch mei- Die Reformierte Kirche bietet für mich... ne Prägung nicht. … einen weiten Raum des Glaubens, der offen ist für alle Men- wie sehr ich manchmal Bedeutsam war und ist die Erfahrung der Gnade und Treue schen und in dem interessante, vielfältige Begegnungen mög- unseres Gottes, der mich auch in den ungewissen Zeiten, so- lich sind. meinen Lohn brauche gar in den Tiefen meines Lebens und in Gefahren nicht hat nicht den fallen lassen. Buch für die Insel... Geprägt haben mich auch die wertvollen Gedanken, die Hal- Am ehesten ein nicht bedrucktes Buch, in das ich alle Gedan- den ich bezahlt bekomme tung und die Geduld meiner Frau, die mich trotz meinen Ma- ken aufschreiben kann, die auch noch mitgekommen sind. cken nie aufgegeben hat. Das hat mir Mut gemacht. Ihnen liesse ich meine Erkenntnisse folgen, die ich in meiner sondern den Einsamkeit gewonnen hätte, sofern ich denn das Allein-Sein ausgehalten hätte. dass mal jemand Wie sind Sie zu Ihrer Aufgabe in der Reformierten Kirchgemeinde Mellingen gekommen? In unserer Kirchgemeinde ist mein Lieblingsort... Danke Seit ich in Mellingen lebe, habe ich teilgehabt an dem, was in … die Reformierte Kirche in Mellingen. unserer Kirchgemeinde geschieht. Genau dies war mir nie sagt und die Arbeit egal. Und das ist auch heute noch so. Wo die Hilfe von Laien Was mich ärgert... wertschätzt die keiner bezahlt: und meine Fähigkeiten gefragt waren, habe ich mitgemacht: … sind Gedanken an mein Versagen oder wenn Menschen Hauskreisarbeit, seelsorgerliches Begleiten von Menschen, ihre Fehler nicht zugeben können. die Erziehung der Kinder die Mithilfe in Gottesdiensten (Lesungen, Abendmahl) und die Moderation im Ufwind-Gottesdienst. Mein Lieblingsessen... den Haushalt Projekt «Wegbegleitung»: Im Herbst 2013 habe ich den Ein- … ist ein zartes Kalbsteak an einer feinen Cognac-Rahm- führungskurs besucht, bekomme von der Kirchgemeinde eine Sauce. Dazu frisches Gemüse. die Betreuung der Grossmutter Anfrage oder begleite von mir aus Menschen, die mich und meine Hilfe in ihrer jeweiligen Situation brauchen. Mein Ausklang des Tages... ein anerkennendes Wort … ist immer wieder anders, beende ich doch meine Tage selten in der gleichen Stimmung. So besinne ich mich am das täte manchmal gut! Wie kann die Überschrift über Ihr Leben oder Ihre liebsten auf das Gute, das ich während des zu Ende gehenden Arbeit in unserer Ref. Kirchgemeinde aussehen? Tages erfahren habe und freue mich daran. Oder ich bringe Markus Dettwiler Wenn ich mit meinen Gaben jemandem oder der Kirchge- noch Ungeklärtes im Gebet vor Gott, bitte ihn, mir meine Feh- meinde dienen kann, tue ich es sehr gerne. ler zu vergeben, wie auch ich meinen Schuldigern vergebe.

Gottesdienste im überblick

Datum Mellingen Rohrdorf Fislisbach

SO 7. AUG 10.00 Uhr Gottesdienst (VWJ) Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen Einladung zum Gottesdienst nach Mellingen

MO 8. AUG 9.15 Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst* (DEM) 9.15 Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst* 8.15 Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst* (CHB/D.Zanolari) Kath. Kirche Tägerig Turnhalle Stetten Kath. Kirche

DI 9. AUG 7.30 Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst* (DEM) Kath. Kirche

MI 10. AUG 7.30 Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst* (DEM) Loreto Kapelle Mägenwil

FR 12. AUG 7.30 Uhr Ökum. Schulanfangs-Gottesdienst* (DEM) Kath. Kirche Mellingen

SO 14. AUG 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (DEM) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (UZI) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe* (MBU) 

FR 19. AUG 19.00 Uhr Ökum. Friedensgebet* (Team) Kath. Kirche Stetten

SA 20. AUG 10.00 Uhr Ökum. Fiire mit Chline* (CHB) Kath. Kirche

SO 21. AUG 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe (DEM) 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen* (KBI) 10.00 Uhr Predigt-Gottesdienst* (Roland Stangl/CM)  10.00 Uhr Ökum. Fiire mit Chline* (Team) Kath. Kirche Gut Hirt Niederrohrdorf

SO 28. AUG 10.30 Uhr Ökum Gottesdienst zum Gassenfest* (VWJ/WS) 10.30 Uhr Ökum. Kumbaya* (Team) 10.00 Uhr LobGesang-Gottesdienst (Team)  Festzelt Gassenfest Mellingen Kath. Kirche Gut Hirt Niederrohrdorf

SO 4. SEPT 10.30 Uhr Ufwind-Gottesdienst (VWJ/Team) 10.00 Uhr Gottesdienst (AKE) 10.00 Uhr Predigt-Gottesdienst (CM) 

Abkürzungen: AKE = Adriaan Kerkhoven, CHB = Christine Buschor, CM = Christoph Monsch, DEM = Markus Dettwiler, KBI = Kathrin Bichsel, MBU = Mathias Burri, MIC = Michaela Flückiger, SM = Stefan Mayer, SP = Sigwin Sprenger, UZI = Urs Zimmermann , VWJ = Jasmin von Wartburg, WS= Walter Schärlii *Hinweis auf entsprechender TG-Seite oder Gesamtgemeinde = anschl. Kirchenkaffee = anschl. Apéro  = Kinderhüte im Kirchgemeindehaus 2414 www.ref-mellingen.ch | AUGUST 2016 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Mellingen

Amtswochen Anlässe mitteilungen Amtswochen

Bis 7. August Ökum. Schulanfangs- Seniorenferien Bis 7. August Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Gottesdienste Markus Dettwiler 056 491 09 77 8.-21. August Freitag, 5. August, 14.30 Uhr, Reformiertes Kirchgemeindehaus 8.-14. August Markus Dettwiler 056 491 09 77 Informatonsveranstaltung zu den Seniorenferien in Interlaken. Stefan Mayer 056 496 25 59 Ab 22. August 15.-21. August Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Vorschau: Kathrin Bichsel 056 496 59 61 22.-28. August Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall Lange Nacht der Kirchen Adriaan Kerkhoven 056 496 57 20 (für Beisetzung und Gottesdienst) an die ab 29. August zuständige Pfarrperson. Sonntag, 18. September (Bettag) Stefan Mayer 056 496 25 59 Wir pilgern all unseren Kirchen in der Teilge- Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall Foto: juergen_jotzo/pixelio Taufsonntage meinde Mellingen ent- (für Beisetzung und Gottesdienst) an die zuständige Montag, 8. August 9.15 Uhr lang, um diese schö- Pfarrperson. Katholische Kirche Tägerig nen Gebäude auch 11. September Markus Dettwiler einmal anders wahr- 13. November Markus Dettwiler Dienstag, 9. August 7.30 Uhr zunehmen als sonst. Taufsonntage 4. Dezember Markus Dettwiler Katholische Kirche Wohlenschwil Zwischendurch halten wir kleine Andachten, Anmeldungen bitte ca. 6 Wochen vorher Mittwoch, 10. August 7.30 Uhr verpflegen uns und er- 11. Dezember Stefan Mayer bei der zuständigen Pfarrperson. Loreto Kapelle Mägenwil leben Kirche auch mal anders. Anmeldungen bitte frühzeitig bei der zuständigen Freitag, 12. August 7.30 Uhr Als Abschluss essen wir gemeinsam ein einfaches Zmorge und gehen anschliessend in Pfarrperson. zu den gottesdiensten Katholische Kirche Mellingen den ökumenischen Gottesdienst.

Programm (Einstieg jederzeit möglich): zu den gottesdiensten Sonntag, 7. August, 10.00 Uhr Handarbeitsgruppen 5.00 Uhr Katholische Kirche Mellingen Gottesdienst in der Ref. Kirche Mellingen 5.45 Uhr Katholische Kirche Tägerig mit Jasmin von Wartburg Mellingen: Dienstag, 9. Aug. 14.00 Uhr 6.15 Uhr Lourdes Kapelle Montag, 8. August 9.15 Uhr, Turnhalle Stetten Gott als kreativer Schöpfer schafft den Info: Margrit Brändli 056 491 34 67 7.00 Uhr Huswiese Ökumenischer Schulanfangsgottesdienst Menschen, der sich ganz und gar hineinge- 7.45 Uhr Kapelle Mägenwil Mit der neuen Schulleiterin Christina Schüpbach ben kann in diesen Schöpfungsakt. Die Lie- Tägerig: Mittwoch, 10. Aug. 14.00 Uhr 8.35 Uhr Katholische Kirche Wohlenschwil kommt es in Stetten zu einer neuen Schulanfangsfeier. be, die in dieser Schöpfung liegt, kann so Info: Annemarie Zehnder, 056 491 27 35 9.30 Uhr Reformiertes Kirchgemeindehaus Mellingen (Zmorge) Sie findet in Zusammenarbeit zwischen dem Team der erfahren werden; im glücklichen Fall kann 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Bettag Reformierte Kirche Mellingen Katechetinnen und den Lehrpersonen im Rahmen der diese Liebe auch angenommen werden. Mägenwil: Donnerstag, 11. Aug. 14.00 Uhr Schule in der Turnhalle statt. Schüler wie Eltern sind Info: Marlis Leutert, 062 896 23 13 Rückblick herzlich eingeladen. Montag bis Freitag, 8.-12. August Ökumenische Schulanfangsgottesdienste Ökumenische Kinderwoche in den verschiedenen Kirchen unserer Mittagstisch Pro Senectute Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der nen viele gute Erlebnisse in den neun Teilgemeinde mit Markus Dettwiler und ökumenischen Kinderwoche Mellingen Workshops, während der Spielzeit und Sonntag, 21. August, 10.00 Uhr dem Katechetinnen-Team. Donnerstag, 11. August, 11.30 Uhr mit dem Thema «David – vom Hirten zum beim Aufführen der biblischen Geschichte, Gottesdienst mit Taufen Alterszentrum Mellingen König» fand ein Wettbewerb statt, bei wel- sowie beim Musizieren und Singen. Es war mit Kathrin Bichsel Sonntag, 14. August, 10.00 Uhr Anmeldung bei chem jedes der 110 Kinder einen Preis er- eine reich gefüllte und interessante Kin- «Gott redet doch! Er tut es immer wieder – man ach- Gottesdienst mit Taufen mit Markus Michèle Emmenegger, 056 491 24 66 hielt. Bei idealem Wetter machten die mit- derwoche. tet nur nicht darauf!» (Hiob 33,14) Dettwiler arbeitenden Jugendlichen und Erwachse- Fotos: Patrice Diserens Still werden, hinhören, achtsam sein für die Zwischen- töne des Lebens, sich stärken lassen von Gottes Wort Sonntag, 21. August, 10.00 Uhr KiK Mellingen - «Hinhören» ist das Thema dieses Gottesdienstes. Gottesdienst mit Taufen mit Markus Ganz besonders hören wir auf Gottes Wort der Liebe, Dettwiler welches in der Taufe zum Ausdruck kommt. Zur Taufe gebracht werden Ayla Schoch, Tochter von Antje und Sonntag, 28. August, 10.30 Uhr Samuel Schoch aus Niederrohrdorf, Raffael Perler, Ökumenischer Festgottesdienst am Gas- Sohn von Nicole Bähler und Adrian Perler aus Nieder- senfest Mellingen mit Walter Schärli und rohrdorf und Julian Läuchli, Sohn von Anna und Marco Jasmin von Wartburg. Mitwirkung der Läuchli aus Stetten. Es sind alle herzlich eingeladen Steelband MelliPans Sonntag, 10.00 Uhr, 14./21./28. August «ganz Ohr» zu sein. Ref. Kirchgemeindehaus Mellingen

Chrabbelgruppe Sonntag, 21. August, 10.00 Uhr Katholische Kirche Gut Hirt, Niederrohrdorf Montag, 22. August, 9.00 - 11.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Mellingen

Für Kinder von 0-3 Jahren Am Gassenfest sind wir mit einer Hüpf- und ihre älteren Geschwister kirche da! Besuchen Sie uns mit Ihren Unkostenbeitrag CHF 5.- Kindern! Kontakt: Tamara Zilli, 079 824 06 08 [email protected] Sonntag, 4. September, 10.30 Uhr www.chrabbelgruppemellingen.npage.ch Ufwind-Gottesdienst: Inestäche, ume- Die Feier ist ausgerichtet für Familien mit Kindern schloh, durezieh und abeloh bis ca. sieben Jahre und dauert ca. 40 Minuten. mitteilungen Ein Angebot der katholischen und reformierten Kirchgemeinde. Andachten Trauungen in der Teilgemeinde Mellingen Altersresidenz Schlossblick Mägenwil Für Hochzeiten wenden Sie sich an das Freitag, 12. August, 10.30 Uhr reformierte Pfarramt in Mellingen: mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Jasmin von Wartburg 056 491 04 54 Markus Dettwiler 056 491 09 77 Betreutes Wohnen Mellingen Freitag, 12. August, 14.30 Uhr mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Kirchliche Abdankungen in Mägenwil Alterszentrum Mellingen im Raum der Stille (Untergeschoss). Das Schulhaus Mägenwil wird umgenutzt. Gäste sind immer willkommen. In Absprache mit der politischen Gemein- Donnerstag, 11. August, 10.30 Uhr de Mägenwil finden Abdankungen vorran- Donnerstag, 25. August, 10.30 Uhr gig in der Ref. Kirche Mellingen oder der «Gott ist wie Himbeereis» mit Pfarrerin Jasmin von Wartburg Kath. Kirche Wohlenschwil statt. Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. AUGUST 2016 | www.ref-mellingen.ch 1515 Rohrdorf Fislisbach

zu den gottesdiensten Amtswochen Anlässe

Sonntag, 28. August, 10.30 Uhr Bis 7. August Ökum. Gottesdienste Gott sei Dank ist Mittwoch Katholische Kirche Gut Hirt, Niederrohrdorf Markus Dettwiler 056 491 09 77 ab 8. August Dienstag, 10.00 Uhr Christoph Monsch 056 493 22 30 Alterszentrum am Buechberg, Fislisbach mit Abendmahl Bitte wenden Sie sich bei einem Todesfall (für Beisetzung und Gottesdienst) an die 2. August Pfr. Dan Warria zuständige Pfarrperson. 9. August Dorothea Haslimeier 16. August Pfr. Christoph Monsch Bild: Shutterstock _77082265 Gesang Der ökumenische Familiengottesdienst für alle! 23. August Christoph Cohen, Kinder sind willkommen! Mit Geschichte, Basteln, Predigt und vielen Liedern. Taufsonntage Gemeindeleiter Stille 30. August Pfr. Adriaan Kerkhoven Spielzimmer im Kirchgemeindehaus Lob für Kinderbetreuung während den 4. September Alle sind herzlich eingeladen! Im An- Gottesdiensten Gebet schluss trinken wir zusammen Kaffee. Bild: Christoph Decker Anmeldungen bitte frühzeitig an Die Reformierte Kirche in Fislisbach hat im Mittwoch, 31. August, 20.00- 21.00 Uhr Christoph Monsch 056 493 22 30 Kirchgemeindehaus ein tolles Spielzim- Ref. Kirche Fislisbach mer für Kinder eingerichtet. Während die Bibellese-Gruppe Eltern im Gottesdienst sind, werden ihre zu den Gottesdiensten Kinder dort betreut = . Chrabbelgruppe Fislisbach Im August ist das Spielzimmer an folgen- Montag, 8. August 8.15 Uhr den Sonntagen geöffnet: jeweils Dienstag, 9.00 - 11.00 Uhr Katholische Kirche Fislisbach 14./21./28. August 2./9./16./23. August

Kontakt: Christine Buschor, 056 493 61 66 Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach [email protected] Kontakt: Julia Lieberherr, 079 836 16 35 Anlässe mitteilungen Grafik: Pfeffer/Pfarrbrief.de

Mittagstisch Pro Senectute Montag, 8. und 22. August, 19.30 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Rückblick Freitag, 5. August 11.30 Uhr Foto: juergen_jotzo/pixelio Restaurant Sonne, Niederrohrdorf Ökumenischer Auskünfte bei: Ökumenische Kids-Tage Kontakt: Josef Egloff-Villiger, 056 496 23 59 Schulanfangsgottesdienst Rosemarie Künzi-Schlapbach Wir laden Kinder, Jugendliche, Eltern, 056 493 34 34 oder 076 443 34 34 Mittwoch, 10. August 12.15 Uhr Grosseltern, Patinnen und Paten, Kinder- Email: [email protected] Restaurant Trotte, gärtnerinnen und Kindergärtner, Lehre- Kontakt: Louise Würsch, 056 496 45 19 rinnen und Lehrer sowie die ganze Ge- meinde herzlich ein, mitzufeiern! Mittagstisch Stetten Mit Christine Buschor, Sozialdiakonin Mittagstisch Sommerpause bis 6. September Ref. Kirchgemeinde und Daniela Zanolari, Kontakt: Laura Huwyler, 079 354 24 47 Katechetin Kath. Kirchgemeinde

Treff am Sonntag Sonntag, 14. August, 14.15 Uhr Sonntag, 14. August, 10.00 Uhr Treffpunkt: Gemeindehaus Niederrohrdorf Gottesdienst mit Taufe mit Mathias Burri Info: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Wir taufen Gian Levin Meier, Sohn von Organisation: Ruth Fritschi, 056 496 19 77 Yvonne Volger und Marcel Meier, Fislisbach

Meditationsabend Mittwoch, 17. August 11.45 -13.30 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus 8. und 22. August, 19.45 - 21.45 Uhr (Essensausgabe 11.45-12.45 Uhr) Ref. Kirchgemeindehaus Rohrdorf Anmeldung: bis Montag, 15. August Auskünfte: Ingun Ch. Wullschleger, 056 496 29 27 Tel. 056 493 27 25 (auch Tel.Beantworter) [email protected]

Chrabbelgruppe Rohrdorf Preise: bis 18 Jahre CHF 9.- Erwachsene CHF 13.- Sommerpause bis 6. September

Kontakt: Tania Fankhauser, 076 317 13 55 Samstag, 20. August, 10.00 Uhr und Daniela Jaisli, 079 459 41 68 Katholische Kirche Meditativer Tanz

Ökumenisch Ökum. Friedensgebet Stetten Thema: «Danke» Mit Christine Buschor, Sozialdiakonin, 19. August, 19.00 Uhr und Andrea Dagelet Kath. Kirche St. Vinzenz, Stetten Fotos: zVg Grafik: Biehler/Pfarrbrief.de Ein Schritt zum Frieden in der Welt – Innehalten, Ruhe finden Sonntag, 21. August, 10.00 Uhr GOTTESDIENSTGottesdienst – 21. AUGUST 2016 - 10.00 Leitung: Sven Bäschlin und Andrea Leuch Info: Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 Donnerstag, 25. August, 19.30 Uhr Hoffnung trotz Verfolgung Reformierte Kirche Fislisbach Wo der Glaube am meisten kostet! mitteilungen Die aktuelle Situation in Syrien Meditation und Gebet in Bewegung. Das Wiederholen von einfachen Schrit- ten und Gebärden wirkt befreiend, beru- Besuchergruppen higend und vermittelt Stille, Harmonie -Koordinationssitzung mit Roland Stangl und Christoph Monsch und inneren Frieden. Im Mittelpunkt von Open Doors steht der Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am 24. August 15.00 Uhr trifft sich die Besucher- Dienst an verfolgten oder benachteiligten gruppe zum Rück- und Ausblick und zur Koordination Christen. Roland Stangl berichtet darüber Leitung: Teresa Leonhardt, Fislisbach im Sekretariatsbau der Ref. Kirchgemeinde Rohrdorf. und hält auch die Predigt. 056 493 43 92 2416 www.ref-mellingen.ch | AUGUST 2016 Die Kirchgemeindebeilage von reformiert. Gesamtgemeinde Adressen Präsidentin der Kirchenpflege Barbara Zimmermann, 056 496 74 08 Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf [email protected]

Kirchenpflegemitglieder Anlässe Gratulationen Rolf Arnold, 5452 Oberrohrdorf Monika Monhart, 5506 Mägenwil Hans Sollberger, 5442 Fislisbach Zum 75. Geburtstag Annerös Treichler, 5507 Mellingen 25.8. Christine Hegetschweiler, Stefan Winiger, 5443 Niederrohrdorf oberrohrdorf 29.8. Ulrich Kaspar, Wohlenschwil Dienstag, 30. August 9.00 - 11.00 Uhr 31.8. Erwin Rey, Mellingen Pfarrämter Ref. Kirchgemeindehaus Fislisbach Mellingen I Zum 80. Geburtstag Jasmin von Wartburg, 056 491 04 54 8.8. Erwin Dähler, Fislisbach Frau Ruth Spadin aus Thayngen Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 10.8. Verena Seiler, Oberrohrdorf spricht zum Thema: [email protected] 22.8. Sylvia Mattka, Niederrohrdorf Dein Typ ist gefragt 29.8. Klara Baldesberger, Mägenwil Mellingen II Markus Dettwiler, 056 491 09 77 Zum 85. Geburtstag Unsere Art zu denken, fühlen und handeln Wir laden Sie ganz herzlich in unseren Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen 4.8. Gerda Probst, Fislisbach ist einzigartig. Film-Club Movie-Nights ein. Nach einer [email protected] Welcher Typ bin ich? kurzen Einführung schauen wir gemein- 11.8. Anna Meili, Fislisbach photo:http://www.essstoerung-ambulant-berlin.de © Wo liegen meine Stärken? sam den Film. Anschliessend besteht die Rohrdorf I Zum 86. Geburtstag Wo habe ich Entwicklungspotential? Möglichkeit, bei Getränken & Snacks Adriaan Kerkhoven, 056 496 57 20 9.8. Paul Läuchli, Fislisbach Vortrag und Frühstück CHF 10.- Ziel des Vortrages ist, sich selber und die über wichtige Fragen des Lebens und Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf

In der Kinderhüte erhält jedes Kind ein Anderen besser zu verstehen. Glaubens ins Gespräch zu kommen. [email protected] Weggli und einen Sirup. www.Frauen-Fruehstueck.ch Zum 90. Geburtstag Werden Sie Mitglied ohne Verpflichtun- 18.8. Hans Luginbühl, Fislisbach Rohrdorf II gen – im Film-Club Movie –Nights. Stefan Mayer, 056 496 25 59 Wir freuen uns! Zum 91. Geburtstag Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf 3.8. Max Rohner, Oberrohrdorf [email protected] 12.8. Heidi Pfister, Wohlenschwil Starke Eltern – Der Filmclub trifft sich am Samstag, 13. August 20.30 Uhr, Rohrdorf III Kirchgemeindehaus Mellingen Zum 95. Geburtstag Kathrin Bichsel, 056 496 59 61 Starke Kinder® 15.8. Sibyla Becker, Mellingen Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf [email protected] Mehr Freude mit Kindern Wir gratulieren unseren Jubilarin- nen und Jubilaren zu ihrem Fest- Fislisbach Ein Kursangebot für Eltern von Kindern im tag und wünschen ihnen Gottes Dr. Christoph Monsch, 056 493 22 30 Alter zwischen ca. drei und zehn Jahren. reichen Segen im neuen Lebens- Leemattenstrasse 39, 5442 Fislisbach jahr. [email protected] Im Elternkurs erweitern Sie Ihre Erziehungs- kompetenzen und stärken Ihr Selbstvertrauen als Eltern. Fislisbach Vikariat Sie setzen sich mit folgenden Fragen auseinander: Kirchliche Handlungen Dr. Mathias Burri, 076 383 65 82 Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach . Was ist mir in der Erziehung wichtig? [email protected] . Wie drücke ich meine Bedürfnisse und Gefühle aus? taufen . Wie kann ich besser auf mein Kind eingehen und es ermutigen? 17. Juli in Fislisbach Diakonate . Wie setze ich Grenzen? Melvin Blickenstorfer, Sohn von Daniel Mellingen . Wie lösen wir Probleme in der Familie? und Karin Blickenstorfer, Fislisbach Sigwin Sprenger, 056 491 04 64 Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen Basiskurs: Samstag, 3./10./17./24. September 2016, jeweils 15.00 - 17.30 Uhr [email protected] trauungen Aufbaukurs: Samstag, 29. Oktober, 5./12./19. November 2016, jeweils 15.00 - 17.30 Uhr 9. Juli in Widen Rohrdorf wenn möglich: OPEN-AIR Laura Ender und Michael Andai, Michaela Flückiger, 056 496 37 20 Leitung: Sarah Burri, Lehrerin, MAS Systemische Beratung IAP 20.30 Uhr Begrussungsdrink Niederrohrdorf Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Ort: Reformiertes Kirchgemeindehaus Fislisbach 21.00 Uhr Film ab [email protected] Kosten pro Kurs: CHF 160.- pro Person / CHF 220.- pro Paar 16. Juli in Fislisbach Kinderhüte-Angebot im Haus vorhanden! Cissy, Reginald und Wilfred sind im komfor- Ralph Schmid und Francisca Anthonia Fislisbach tablen Beecham House für pensionierte Wilhelmina van Oudheusden, Fislisbach Christine Buschor, 056 493 61 66 Anmeldung: www.kinderschutz.ch/de/aktuelle-kurse.html Opernsänger untergebracht. Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach In der Seniorenresidenz fehlt es an nichts 16. Juli in Mellingen [email protected] und Dekadenz wird ganz groß geschrieben. Ramona Meier und Thomas Binder, Wilfred und Reginald sind alte Jugendfreun- Stetten Sekretariate de und zusammen durch dick und dünn ge- Mellingen gangen. Jedes Jahr am 10. Oktober, dem Ge- Mo, Mi, Do: 8.30 - 11.30 Uhr burtstag von Giuseppe Verdi, organisieren unsere verstorbenen Lilly Kohlik, 056 491 23 09 die drei ein Konzert, bei dem auch Spenden Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen gesammelt werden. Es ist das Ereignis des [email protected] Jahres und alle freuen sich darauf. 27. Juni Doch in diesem Jahr kommt Jean (Maggie Susanna Härdi (1938), Oberrohrdorf- Rohrdorf Smith), die einst mit Reginald verheiratet Andreas Menet (1967), Wohlenschwil Mi und Do: 8.30 - 11.30, 13.30-16.30 Uhr war, ins Heim und stört das Gleichgewicht. Carlo Rocchinotti (1938), Oberrohrdorf Fr: 13.30- 16.00 Uhr Sie führt sich wie eine Diva auf, will aber Désirée Bächtold, 056 496 47 50 Menschen in schwierigen Lebenslagen ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten, ist das nicht singen. 10. Juli Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf Ziel des Projektes Wegbegleitung in unserer Kirchgemeinde Mellingen. GB • 2012 • Regie: Dustin Hoffman Ernst Rutishauser (1946), Mellingen [email protected] 98 Minuten Das kann bedeuten, dass jemand einige Male ins Spital begleitet wird, dass die Kinder Fislisbach: einer Familie zeitweise betreut werden, bis die Mutter wieder genesen ist, dass jemand Di u. Fr: 8.30 - 11.30, Fr 13.30-16.00 Uhr bei der Wohnungssuche unterstützt wird und anderes mehr. Di u. Do: 13.30-16.30 Uhr Brigitte Urech, 056 493 27 25 Wer sich als Wegbegleiter bzw. Wegbegleiterin engagiert, gewinnt Einblick in andere Feldstrasse 6, 5442 Fislisbach Lebenswelten und hilft mit, unsere Welt etwas menschlicher zu gestalten. [email protected]

Im November (10./ 17. und 24. November 2016) findet der nächsteA usbildungs- organisatorische leitung: kantonale leitung roundabout ag/lu: kurs für künftige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter statt. michaela flückiger 056 496 37 20 sandy finsterwalder, 079 101 66 57 IMPRESSUM [email protected] oder [email protected] Der «Wegweiser» wird als 2. Bund der Falls Sie Interesse haben, Menschen zu begleiten und neue Erfahrungen zu machen, www.rab-network.ch Zeitung «reformiert.» in alle ref. Haus- wenden Sie sich haltungen der Gemeinden Mellingen, - für die Gemeinden Nieder- und Oberrohrdorf, Stetten und Mägenwil, Tägerig, Wohlenschwil, Ober- an Michaela Flückiger, Gwiggweg 1, 5452 Oberrohrdorf; 056 496 37 20 roundabout kids roundabout Youth und Niederrohrdorf, Remetschwil, [email protected] streetdance für girls streetdance für girls Stetten und Fislisbach verteilt. - für die Gemeinden Mellingen, Wohlenschwil, Mägenwil, Tägerig und Fislisbach von 8 bis 11 jahren ab 12 jahren Redaktion: Brigitte Urech, Sekretariat, an Sigwin Sprenger, Lenzburgerstrasse 26, 5507 Mellingen, 056 491 04 64 dienstags, 18.30-19.45 uhr im jugendraum [email protected] [email protected]; www.wegbegleitung.ch.vu im saal des ref. kirchgemeindehaus des ref. kirchgemeindehaus fislisbach Redaktionsschluss: Sept-Ausgabe: rohrdorf pro abend chf 5.- Mittwoch, 10. August 10.00 Uhr pro abend chf 5.- auskunft zu Tag und Zeit bei michaela flü- tänzerische leitung: simone becher ckiger, organisatorische leitung. Auflage: 3800 Exemplare