«DAS » SPONSORING- ANGEBOT Juli 2019, Rahel Pfammatter EVENT-CASTINGSHOW

Zielgruppe Zuschauer Marktanteil Affinität

Personen ab 3 Jahren 128 050 8.4% 100

Personen 15-49 Jahre 61 570 11.7% 101

HHF herkömmlich 20-49 Jahre 32 850 12.7% 130

Sendeplatz / Zeitraum

Samstag, 20:15 Uhr / 14.09. – 21.12.2019

Der Zuschauer kann sich auf spannendes Samstagabend-Entertainment für die ganze Familie freuen, denn die Suche nach dem grössten Unterhaltungstalent verspricht wieder spektakulär, vielfältig, lustig und emotional zu werden. In 14 neuen Folgen präsentieren die unterschiedlichsten skurrilen, lustigsten, faszinierendsten Talente auf der grossen Showbühne ihr Können. Hochemotionale Momente, in denen Menschen über sich hinauswachsen, in denen Träume sich verwirklichen und unbekannte Menschen zum Star werden.

Berechnungszeitraum 14.09. – 21.12.2019: 14 Opener / Closer inkl. 56 Reminder: CHF 284 700.-

Goldbach Media (Switzerland) AG Quelle: Mediapulse TV Data (Instar Analytics), DS, div. Zielgruppen inkl. Gäste, RTL_CH, 15.09 – 22.12.2018, Sa 20:15 Uhr, Rt-T, MA-%, Aff (Rt), Dauer 140 - 160 Min., 2 alle Plattformen, Overnight +7. Preis-/Programm-/Zeitänderungen bleiben vorbehalten. SPONSORING-ANGEBOT ALLGEMEINE INFOS

• Sponsorings sind standardmässig 7 Sekunden. Platzierungen für längere Billboards müssen immer zuerst beim Sender abgeklärt und dementsprechend neu berechnet werden (mind. 7 Sekunden).

• Die Spotanlieferung von 10 Arbeitstagen vor Erstausstrahlung muss unbedingt eingehalten werden. gewöhnliche Spot - Anlieferung & tech. Spezifikationen

• Das Wording der Billboards muss immer (rechtlich) korrekt sein! Nachfolgend sind die wichtigsten Anforderungen seitens BAKOM (CH) Werbe- und Sponsoringrichtlinien, IP Deutschland (DE) sowie El Cartel (DE) aufgeführt.

• In erster Linie müssen die Anforderungen des Herkunftslandes berücksichtigt werden, jedoch ist auch bei deutschen Sendern jeweils das Schweizer Recht zu beachten.

• Keine Superlativ–Verwendung im Sponsoring: verboten sind z. B. «Das Beste», «am Grössten» oder «die beste Methode» usw.

• Wir können nicht garantieren, dass das Format auf diesem Sendeplatz ausgestrahlt wird!

• Platzierung des Sponsorings: Reminder werden bei der RTL Gruppe lediglich nach den Unterbrecherwerbeblöcken platziert.

Goldbach Media (Switzerland) AG Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Werberichtlinien. 3 SPONSORING PG 1 (1/2) MÖGLICHE WORDINGS IN DEN BILLBOARD-SPOTS

• Mögliche Sponsoren-Nennung Opener:  „Die folgende Sendung wird Ihnen präsentiert von …“  „CSI Miami wird Ihnen präsentiert von…“

• Mögliche Sponsoren-Nennung Reminder RTL Gruppe:  „Weiterhin viel Spass mit der folgenden Sendung wünscht…“  „Jetzt geht’s weiter mit … (Sendung) und … (Sponsor)“

• Mögliche Sponsoren-Nennung Closer:  „Die Sendung wurde Ihnen präsentiert von…“  „CSI Miami wurde Ihnen präsentiert von…“

Goldbach Media (Switzerland) AG 4 SPONSORING PG 1 (2/2) VERBOTENE WORDINGS IN DEN BILLBOARD-SPOTS

• „Gleich geht’s weiter mit…(Sendung) und … (Sponsor)“  Bei RTL-Gruppe nicht erlaubt, da Reminder nur nach Werbeblock platziert werden.

• „Der Serienabend wird/wurde Ihnen präsentiert von…“  Hier kann kein eindeutiger Bezug zwischen Sponsor und Sendung hergestellt werden.

• „Der Abend wird/wurde Ihnen präsentiert von…“  Hier kann kein eindeutiger Bezug zwischen Sponsor und Sendung hergestellt werden.

Goldbach Media (Switzerland) AG 5 Rahel Pfammatter Project Manager Special Ads & Sponsoring TV PG1 Goldbach Media (Switzerland) AG T +41 44 914 92 62 [email protected] www.Goldbach.com

Goldbach Media (Switzerland) AG