ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Jahr/Year: 2009 Band/Volume: 30 Autor(en)/Author(s): Nässig Wolfgang A. Artikel/Article: Künstliche Sexuallockstoffe in der Faunistik: Ergebnisse einer Studie an Wicklern in Hessen (Lepidoptera: Tortricidae) 3. Systematischer Teil: Tortricidae, Olethreutinae 31-76 Nachr. entomol. Ver. Apollo, N. F. 30 (1/2): 31–76 (2009) 31 Künstliche Sexuallockstoffe in der Faunistik: Ergebnisse einer Studie an Wicklern in Hessen (Lepidoptera: Tortricidae) 3. Systematischer Teil: Tortricidae, Olethreutinae1 Wolfgang A. Nässig Dr. Wolfgang A. Nässig, Entomologie II, Forschungsinstitut und Museum Senckenberg, Senckenberganlage 25, D60325 Frankfurt am Main, Deutschland;
[email protected] Zusammenfassung: 55 Arten von Tortricidae: Ole threu ti Ar chips crataegana, A. xylosteana, Adoxophyes ora na, Bactra nae werden aus Hessen gemeldet, die 1981/1982 im Rahmen lan ce a la na, Phiaris mi ca na, Pseu do her me ni as abie ta na, einer Diplomarbeit mittels Phe ro mon klebefallen mit künst Epi no tia solandriana, Zei ra phe ra iser ta na, Epi ble ma scu tu li chen Sexualduft kö dern und Licht fang in Hes sen, Rhein la na, En ar mo nia for mo sa na (already published by Krause MainGebiet, bei Mühlheim am Main nachge wie sen wur den. 1987 and Näs sig & Thomas 1991a), Cydia fu ne bra na [sic!], Die folgenden 6 Arten (aus Nässig 2008 und die ser Arbeit) Cy. jan thinana, Cy . lobarzewskii (the last 3 species already sind ver mut lich faunistische Erstnach wei se für Hessen (ge pub lished in 1991), Cy .