Severe Historical Floods on the River Roda, Thuringia: from Reconstruction to Implications for Flood Management
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Geflügelpest in Thüringen Von Der Aufstallungspflicht Betroffene Gemeinden Mit Zugehörigen Ortsteilen Stand: 30.03.2021, 18.00 Uhr
www.thueringer-sozialministerium.de Geflügelpest in Thüringen Von der Aufstallungspflicht betroffene Gemeinden mit zugehörigen Ortsteilen Stand: 30.03.2021, 18.00 Uhr Albersdorf Oberroßla Albersdorf (bei Jena) Rödigsdorf Ascherhütte-Waldfrieden Schöten Alperstedt Sulzbach Alperstedt Utenbach Siedlung Alpenstedt Zottelstedt Altenberga Arnstadt Altenberga Rudisleben Altendorf (bei Jena) Bad Berka Greuda Bad Berka Schirnewitz Bergern Am Ettersberg Gutendorf Berlstedt Meckfeld (bei Bad Berka) Buttelstedt Schoppendorf Daasdorf Tiefengruben Großobringen Bad Klosterlausnitz Haindorf Bad Klosterlausnitz Heichelheim Köppe Hottelstedt Bad Sulza Kleinobringen Auerstedt Krautheim Bad Sulza Nermsdorf Flurstedt Ottmannshausen Gebstedt Ramsla Ködderitzsch Sachsenhausen Neustedt Schwerstedt Reisdorf Stedten (bei Berlstedt) Schwabsdorf (bei Rannstedt) Thalborn Sonnendorf Vippachedelhausen Wickerstedt Weiden Ballstedt Wohlsborn Ballstedt Apolda Bechstedtstraß Apolda Bechstedtsstraß Herressen Bibra Heusdorf Bibra (bei Kahla) Nauendorf Zwabitz Oberndorf (bei Apolda) Blankenhain 1 www.thueringer-sozialministerium.de Geflügelpest in Thüringen Von der Aufstallungspflicht betroffene Gemeinden mit zugehörigen Ortsteilen Stand: 30.03.2021, 18.00 Uhr Niedersynderstedt Voigtsmühle (Mannstedt) Bobeck Wiesenmühle (Hardisleben) Babeck Camburg Bocka Camburg Bocka (bei Gera) Döbrichau (bei Bad Kösen) Großbocka Dornburg (bei Jena) Hohe Reuth Dorndorf (bei Jena) Kleinbocka Dorndorf-Steudnitz Bremsnitz Hirschroda (bei Apolda) Bremsnitz (bei Stadtroda) Naschhausen (bei Dornburg) -
German Rail Pass Holders Are Not Granted (“Uniform Rules Concerning the Contract Access to DB Lounges
7 McArthurGlen Designer Outlets The German Rail Pass German Rail Pass Bonuses German Rail Pass holders are entitled to a free Fashion Pass- port (10 % discount on selected brands) plus a complimentary Are you planning a trip to Germany? Are you longing to feel the Transportation: coffee specialty in the following Designer Outlets: Hamburg atmosphere of the vibrant German cities like Berlin, Munich, 1 Köln-Düsseldorf Rheinschiffahrt AG (Neumünster), Berlin (Wustermark), Salzburg/Austria, Dresden, Cologne or Hamburg or to enjoy a walk through the (KD Rhine Line) (www.k-d.de) Roermond/Netherlands, Venice (Noventa di Piave)/Italy medieval streets of Heidelberg or Rothenburg/Tauber? Do you German Rail Pass holders are granted prefer sunbathing on the beaches of the Baltic Sea or downhill 20 % reduction on boats of the 8 Designer Outlets Wolfsburg skiing in the Bavarian Alps? Do you dream of splendid castles Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG: German Rail Pass holders will get special Designer Coupons like Neuschwanstein or Sanssouci or are you headed on a on the river Rhine between of 10% discount for 3 shops. business trip to Frankfurt, Stuttgart and Düsseldorf? Cologne and Mainz Here is our solution for all your travel plans: A German Rail on the river Moselle between City Experiences: Pass will take you comfortably and flexibly to almost any German Koblenz and Cochem Historic Highlights of Germany* destination on our rail network. Whether day or night, our trains A free CityCard or WelcomeCard in the following cities: are on time and fast – see for yourself on one of our Intercity- 2 Lake Constance Augsburg, Erfurt, Freiburg, Koblenz, Mainz, Münster, Express trains, the famous ICE high-speed services. -
RS Stadtroda Hin+Rück.Xls
Fahrplan- ÖPNV Schülerbeförderung von der Staatlichen Regelschule Stadtroda Schuljahr 2021/2022 gültig ab 06.09.2021 Stand: 25.08.2021 Hinfahrten zum Unterrichtsbeginn vom Wohnort zur Schule durch das Verkehrsunternehmen Schröder Abfahrtsort Abfahrt Linie Bemerkungen Ziel Ankunft Bremsnitz 06:37 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 Eineborn, Ort 06:17 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 06:52 427/12 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 Eineborn, Str.d.Friedens 06:50 427/12 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 Erdmannsdorf Gh. 06:54 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 07:02 427/6 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 07:04 427/12 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 Gernewitz 06:47 427/3 Stadtroda/ Goetheweg 06:58 07:07 427/7 Stadtroda/ Goetheweg 07:17 Großbockedra 06:51 419/1 Stadtroda/ Goetheweg 07:15 Hainbücht/Brücke 06:49 427/3 Stadtroda/ Goetheweg 06:58 07:09 427/7 Stadtroda/ Goetheweg 07:17 Hellborn 06:29 427/6 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 Karlsdorf, Abzweig 06:46 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 Karlsdorf, Brücke 06:44 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 Karlsdorf, Ort 06:43 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 Kleinebersdorf 06:51 427/6 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 Laasdorf, Abzweig 06:44 427/3 Stadtroda/ Goetheweg 06:58 Laasdorf, Ort 07:04 427/7 Stadtroda/ Goetheweg 07:17 Lippersdorf 06:24 427/4 Stadtroda/ Goetheweg 07:12 06:59 427/6 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 07:01 427/12 Stadtroda/ Goetheweg 07:20 Magersdorf 06:46 419/1 Stadtroda/ Goetheweg 07:15 Oberbodnitz 06:40 419/1 Stadtroda/ Goetheweg 07:15 Obergneus 06:58 419/1 Stadtroda/ Goetheweg 07:15 Ottendorf, Hirsch 06:54 427/6 Stadtroda/ -
Denkmalliste Kreis Weimarer Land Inhaltsverzeichnis
Denkmalliste Kreis Weimarer Land Schloss Tonndorf 2 Denkmalliste Kreis Weimarer Land Inhaltsverzeichnis 1. Apolda .............................................................................................................................................. 6 2. Altdörnfeld ....................................................................................................................................... 9 3. Auerstedt .......................................................................................................................................... 9 4. Bad Berka .......................................................................................................................................... 9 5. Bad Sulza ........................................................................................................................................ 11 6. Ballstedt .......................................................................................................................................... 13 7. Barchfeld ........................................................................................................................................ 13 8. Bechstedtstraß ............................................................................................................................... 13 9. Bergern ........................................................................................................................................... 14 10. Berlstedt ...................................................................................................................................... -
Broschuere Weissenfels Fuer Je
1 Weißenfels - Für jede Tour zu haben! Ausführliche Informa elnen Touren, den Gastgebern und vieles mehr erhalten Sie auf unserer Internetseite www.weissenfels.de im Bereich Urlaub und Freizeit. 2 Herzlich Willkommen in Weißenfels ... eine Stadt, die für jede Tour zu haben ist! ZEICHENERKLÄRUNG Länge der Strecke Weitere Information Höhenmeter Telefon Dauer Start Highlight der Tour Ziel Idyllisch gelegen am Fluss Saale und einge- Aus der näheren Umgebung ist Weißenfels bettet inmitten sanfter Hügel ist Weißenfels über die Saale-Unstrut-Elster-Radacht per das Tor zu Saale-Unstrut. Rad zu erreichen. Sie verbindet drei attraktive Radwanderwege zu einem Rundkurs. Der Saaleradweg begleitet den gleichna- migen Fluss entlang seines Laufes von der Der Finne-Wanderweg ist nicht nur bei Wan- Quelle im Fichtelgebirge bis hin zur Mündung derfreunden beliebt. Er beginnt in Weißenfels in die Elbe bei Barby. Der Radweg gilt als und endet im thüringischen Sachsenburg. einer der abwechslungsreichsten flussnahen Radwege Deutschlands und führt mitten Wir laden Sie ein, unsere Stadt mit ihren durch die Saale-Stadt. Weinberge begleiten vielen Facetten, Sehenswürdigkeiten und Tou- den Radweg von den Ortsteilen Burgwerben renmöglichkeiten kennenzulernen. In dieser bis nach Schkortleben. Broschüre erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu Rad- und Wandertouren in Entlang der Weißenfelser RadRunde liegen und um Weißenfels. zahlreiche Kulturstätten die zu einem Besuch einladen. 3 403 Kilometer Natur.Kultur.Genuss Erlebnis Saaleradweg ETAPPE 7 61 km www.saaleradweg.de Schloss Naumburg Neu-Augustusburg Heinrich-Schütz-Haus Halle Geleitshaus Novalis-Gedenkstätte FLUSSLANDSCHAFT ERFAHREN Barby ist der Radweg in neun Etappen unter- Aus dem Fichtelgebirge heraus fließt die Saa- teilt. Weißenfels liegt im Streckenabschnitt le Richtung Elbe. -
Heartland of German History
Travel DesTinaTion saxony-anhalT HEARTLAND OF GERMAN HISTORY The sky paThs MAGICAL MOMENTS OF THE MILLENNIA UNESCo WORLD HERITAGE AS FAR AS THE EYE CAN SEE www.saxony-anhalt-tourism.eu 6 good reasons to visit Saxony-Anhalt! for fans of Romanesque art and Romance for treasure hunters naumburg Cathedral The nebra sky Disk for lateral thinkers for strollers luther sites in lutherstadt Wittenberg Garden kingdom Dessau-Wörlitz for knights of the pedal for lovers of fresh air elbe Cycle route Bode Gorge in the harz mountains The Luisium park in www.saxony-anhalt-tourism.eu the Garden Kingdom Dessau-Wörlitz Heartland of German History 1 contents Saxony-Anhalt concise 6 Fascination Middle Ages: “Romanesque Road” The Nabra Original venues of medieval life Sky Disk 31 A romantic journey with the Harz 7 Pomp and Myth narrow-gauge railway is a must for everyone. Showpieces of the Romanesque Road 10 “Mona Lisa” of Saxony-Anhalt walks “Sky Path” INForMaTive Saxony-Anhalt’s contribution to the history of innovation of mankind holiday destination saxony- anhalt. Find out what’s on 14 Treasures of garden art offer here. On the way to paradise - Garden Dreams Saxony-Anhalt Of course, these aren’t the only interesting towns and destinations in Saxony-Anhalt! It’s worth taking a look 18 Baroque music is Central German at www.saxony-anhalt-tourism.eu. 8 800 years of music history is worth lending an ear to We would be happy to help you with any questions or requests regarding Until the discovery of planning your trip. Just call, fax or the Nebra Sky Disk in 22 On the road in the land of Luther send an e-mail and we will be ready to the south of Saxony- provide any assistance you need. -
Ausgabe 01/2021
STADT BAD LOBENSTEIN POSTAKTUELL – Sämtliche Haushalte POSTAKTUELL Amts- und Mitteilungsblatt 32. Jahrgang Freitag, den, 22. Januar 2021 Nr. 1/2021 (Foto 1) Nun ruht das Jahr nach so viel Leben Auf das, was war, ein Auge richten, und sucht im Neuen seinen Sinn. was ging verloren, was tut noch weh. Zeit ist gehen und entschweben, Eine Hoffnung und ein Wünschlein vorwärts schicken, nie steht sie gänzlich still. damit verliert sich bald der letzte Schnee. Monika Minder Bad Lobenstein - 2 - Nr. 1/2021 Bad Lobenstein – 2 – Nr. 1/2021 Wichtige Rufnummern Bad Lobensteins Wir sind für Sie da – Vorwahl von Bad Lobenstein – 036651 Stadtverwaltung Bad Lobenstein Notruf Polizei ........................................................................ 110 Das Rathaus Bad Lobenstein ist für Sie telef. erreichbar: Polizeistation Bad Lobenstein ........................................... 86124 Di. 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Do. 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Notruf Rettungsdienst ........................................................... 112 Fr. 09:00 bis 12:00 Uhr Feuer- und Rettungsleitstelle Gera .................. 0365-838939100 Krankenfahrten ................................................ 0365/838939140 Büro Bürgermeister Telefonnummer: ärztlicher Notfalldienst (Kassenärztliche Vereinigung) 116117 Frau Wirkus Zi. 18 77212 u. 77113 Fax Stadtverwaltung: 77100 Saale-Orla-Klinikum, BT Schleiz .............................. 03663-4670 Geschäftsstelle Stadtrat Landratsamt Saale-Orla-Kreis Schleiz ..................... 03663-4880 -
Eisenberg, Jena Und Landratsamt Vortragen Oder Klären Möchten
Saale-Holzland-Kreis Liebe Bürgerinnen und Bürger, Hauptbestandteil dieser Publikation wird denn auch ein alpha- verehrte Gäste! betisches Stichwortverzeichnis mit aktuellen Telefonnummern eit Mitte des Jahres 1994 gibt es, hervorgegangen aus der der zuständigen Bereiche sein, in welchem Sie nachschlagen Thüringer Gebietsreform, den Saale-Holzland-Kreis, der können, wenn Sie eine bestimmte behördliche Angelegenheit im Ssich aus den ehemaligen Landkreisen Eisenberg, Jena und Landratsamt vortragen oder klären möchten. Stadtroda zusammensetzt. Darüber hinaus legen wir Ihnen in dieser Broschüre vielfältige Damit einhergegangen ist eine Zusammenlegung, Konzentration Informationen über den Landkreis, das Landratsamt sowie über und Neubildung von vielen Einrichtungen, Behörden und Ämtern unsere Gemeinden in der jetzigen Verwaltungsstruktur bei. im Landkreis. Ergänzt wird dies alles durch eine Landkreiskarte und Übersich- ten zu Dienststellen des Landratsamtes. Damit wollen wir Ihnen So galt es auch, in der zurückliegenden Zeit aus drei den Weg zu einzelnen Behörden erleichtern. Landratsämtern eines werden zu lassen und dieses in der Kreisstadt Eisenberg zu konzentrieren. Viele Ämterumzüge Für kritische Hinweise in diesem Zusammenhang sind wir jetzt waren damit verbunden, so daß die Bürger so manches Mal und in Zukunft immer dankbar. Sind wir doch bemüht, als Probleme hatten, mit ihren Anliegen an der richtigen Stelle vor- behördliche Dienstleistungseinrichtung so effektiv und bürger- zusprechen. freundlich wie möglich zu arbeiten. Mit der Einrichtung neuer Arbeitsplätze an anderer Stelle war Abschließend möchte ich allen Firmen und Inserenten danken, eine Neuvernetzung der Telefonanlage verbunden, so daß es die durch ihre Anzeige dazu beigetragen haben, daß diese auch hier aus gegebenem Anlaß zu vielfältigen Änderungen Publikation Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann. -
Simulated Climate Change and Its Effects on the Hydrology of The
Eberhard Karls Universit¨atT¨ubingen Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakult¨at Fachbereich Geowissenschaften Institut f¨urGeographie Simulated climate change and its effects on the hydrology of the Saale River catchment Diploma thesis by David Sch¨afer Supervisors: Prof. Dr. Volker Hochschild Universit¨atT¨ubingen Dr. Andreas Marx Helmholtz Zentrum f¨urUmweltforschung UFZ Contents Acknowledgments IV Summary V 1 Introduction 1 2 Methods 7 2.1 The Saale Catchment . 7 2.1.1 Hydrography . 7 2.1.2 Climatology . 11 2.1.3 Geology and Geomorphology . 12 2.1.4 Soils . 16 2.2 Climate Models . 18 2.2.1 SRES Emission Scenarios . 18 2.2.2 Global Circulation Models . 20 2.2.3 Regional Climate Models . 21 2.3 Bias Correction . 23 2.4 The hydrological model mHM-UFZ . 24 2.4.1 Model Structure . 25 2.4.2 Model Parameters . 25 2.4.3 Parameter Regionalization . 28 2.4.4 Parameter Calibration . 29 2.5 Data Availability . 29 2.5.1 Physiographical Characteristics . 29 2.5.2 Land Cover . 31 2.5.3 Meteorological Data . 31 2.5.4 Discharge Data . 32 2.6 Statistics . 33 2.6.1 Model Performance Criteria . 33 2.6.2 Data Analysis . 34 2.6.3 Spatial Statistics . 35 2.7 Data and Model Preprocessing . 36 I 3 Climate Model Data 37 3.1 Model Evaluation . 37 3.1.1 Precipitation . 38 3.1.2 Temperature . 41 3.1.3 Potential Evaporation . 42 3.2 Validation of Bias Correction . 42 3.3 Projected Climate Change . 49 3.3.1 Temperature . 49 3.3.2 Precipitation . -
Thuringia.Com
www.thats-thuringia.com That’s Thuringia. Ladies and Gentlemen, Thuringia is the region where successful collaboration between entrepreneurs and researchers goes back centuries. Looking to the future has been a long-standing tradition here. Just take Carl Zeiss, Ernst Abbe, and Otto Schott, who joined forces in Jena to lay the foundations for the modern optics industry and for a productive partnership between business and science. It’s a success story that the entrepreneurs and scientists in our Free State are continuing to write to this very day. And in the process, our producers and services providers can draw upon a multifaceted research environment which currently comprises no less than nine universities and universities of applied sciences, a total of 14 institutions run by the Fraunhofer, Leibniz, Max-Planck, and Helmholtz scientific societies, as well as eight research institutions with close ties to the economy. It’s the variety and the optimal mix of locational advantages that makes Thuringia so attractive for investors from all over the world. The central location of our Land at the heart of Germany will soon become even more of an advantage thanks to the new ICE high-speed train junction in Erfurt, which will significantly reduce travelling time to Berlin, Munich, and Frankfurt am Main. International companies seeking to locate to Thuringia can choose from our many top-notch industrial sites, which are situated along major highways and also include large-scale locations for those investors in need of more space. By now, Thuringia has surpassed Baden-Württem- berg as the Federal Land within Germany with the highest number of industrial operations per 100,000 inhabitants. -
Geologie Inh. 12-07-31 Ausbel.Indd
INHALT Vorwort ………………………………………………7 Dank …………………………………………… 10 Landschaftliche Gliederung Thüringens ……… 11 Geologie im Saale-Holzland-Kreis und in Jena ……………………………………… 12 Aufschlüsse [1] Camburg, Wachtberg …………………… 22 Störung im Muschelkalk [2] Steudnitz, Steinbruch …………………… 24 Typusprofil Jena-Formation [3] Erdengraben bei Neuengönna ………… 28 Landschaftsentwicklung im Quartär [4] Jena-Löbstedt …………………………… 30 Löß der Weichsel-Kaltzeit [5] Jena, Erlkönig …………………………… 33 Gips der Salinarröt-Subformation [6] Jena, Jenzig ……………………………… 34 Sedimentstrukturen im Wellenkalk [7] Jena, Cospedaer Grund – Steinbrüche … 36 Unterer Muschelkalk, Schaumkalk [8] Jena, Schillstraße ………………………… 38 Chirotherien-Sandstein, GL1(1) [9] Jena, Hausberg – Ulmers Ruh ………… 40 Basis Unterer Muschelkalk [10] Jena, Teufelslöcher ……………………… 42 Deformation und Auslaugung im Gips [11] Jena, Kernberge ………………………… 44 Unterer Muschelkalk, Deformationen 3 [12] Jena, Pennickental ....................................47 Travertin des Holozäns [13] Remderoda, Gollichsgraben .......................50 Terebratelbank und Oberer Wellenkalk [14] Jena, Forst – Steinbruch Kramer ...............52 Terebratelbank, Coenothyris vulgaris [15] Jena-Burgau, Schlossfelsen ......................54 Solling-Formation, Chirotherien-Sandstein [16] Jena-Bucha/Coppanz, Steinbruch .............56 Oberer Wellenkalk, Mittlerer Muschelkalk [17] Jena-Winzerla, Steinbruch Mönchsberg ....58 Mittlerer und Oberer Wellenkalk, Hartgrund [18] Jena-Göschwitz, Mergelgrube ...................61 Oberer Buntsandstein [19] -
Region Saale-Holzland-Kreis (PDF, 61
Unternehmen - Tag der Berufe am 04. März 2020 Region Saale-Holzland-Kreis Unternehmen Anschrift/Treffpunkt Ausbildungsberufe Treffpunkt/Besuchszeiten Bemerkungen Agrargenossenschaft Bucha e.G. Dorfstr. 1a Tierwirt/in, Landwirt/in, 14.00 Uhr je Durchgang 8-10 Teilnehmer 07751 Bucha Fachverkäufer/in - Lebensmittel (Fleischerei) 15.00 Uhr Fleischer/in, Koch/Köchin, 1 Land- und Baumaschinenmechatroniker/in, Kaufmann/-frau für Büromanagement Agrargenossenschaft Am Sportplatz 9 Landwirt/in, Tierwirt/in 14.00 Uhr Dauer bis 16.00 Uhr Königshofen eG 07613 Heideland/Königshofen Fleischer/in Hinweis: verschiedene Standorte Fachverkäufer/in - Lebensmittel (Fleischerei) Fleischer/in in Walpernhain, Dorfstr. 55 2 Fachverkäufer/in in Eisenberg Verkaufsstelle, Königshofener Str. 25 Landwirt/in Tierwirt/in - Am Sportplatz 9, 07613 Königshofen ASB gemeinnützige Seniorenhilfe Lindenplatz 1 Pflegefachmann/-frau 14.00 Uhr je Durchgang 5-10 Teilnehmer 3 GmbH 07639 Bad Klosterlausnitz 15.00 Uhr Asklepios Fachklinikum Stadtroda Bahnhofstr. 1a Pflegefachmann/-frau 14.00 Uhr Dauer 2 Stunden, 20 Teilnehmer 4 GmbH 07646 Stadtroda BAUSCH Germany GmbH Döllschützer Str. 1 Industriekaufmann/-frau 14.00 Uhr je Durchgang 5 Teilnehmer 07607 Hainspitz Industriemechaniker/in 15.30 Uhr 5 Mechatroniker/in Elektroniker/in für Automatisierungstechnik beweka Betonwerk Kahla GmbH Gerberstr. 19 Hochbaufacharbeiter/in 14.00 Uhr je Durchgang 5 Teilnehmer, 6 07768 Kahla Betonfertigteibauer/in 15.00 Uhr festes Schuhwerk anziehen CBV Feinblechbearbeitung GmbH Oberanger 4 Konstruktionsmechaniker/in 14.00 Uhr je Durchgang 5 Teilnehmer 7 07646 Laasdorf 15.00 Uhr Ceradruck GmbH Christian-Eckardt-Str. 39 Medientechnologe/-technologin - Siebdruck 14.00 Uhr 2 Teilnehmer, 8 07768 Kahla 15.00 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde 16.00 Uhr DRK Kreisverband Jena-Eisenberg- Jenaer Str.