Dudenhofen Römerberg- Römerberg Dudenhofen

7. Jahrgang Donnerstag, den 10. September 2020 37. Woche

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G

Verbands- Verbands- gemeinde Ortsgemeinde gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- Römerberg- Dudenhofen Dudenhofen Dudenhofen Dudenhofen Die Ortsgemeinde Dudenhofen sucht ab sofort für die Die Ortsgemeinde Dudenhofen als Träger Kindertagesstätte „Sandhase“ in unmittelbarer Nähe der Kindertagesstätte „Naseweis“ Dudenhofen zur Grundschule mit waldpädagogischem Schwerpunkt sucht ab sofort zur Mitarbeit in der Gruppe zur Mitarbeit in der Gruppe 1 staatlich anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d) 1 staatlich anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d) in unbefristet in Teilzeit (Stellenanteil 0,5) Teilzeit 0,75 Stellenanteil zur Betreuung der Altersgruppe U3 befristet bis 31.10.2021 1 staatlich anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d) (0,5 „Springerkraft“, 0,25 im Rahmen einer Elternzeitvertretung) befristet bis 30.06.2021 (Stellenanteil 0,75) Die Einstellung erfolgt als Tariflich Beschäftigte*r im Sinne 1 staatlich anerkannte*n Erzieher*in (m/w/d) des Tarifvertrages Öffentlicher Dienst (TVöD-VKA). befristet in Teilzeit (Stellenanteil bis 0,5) Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit in der Vollbeschäf- zur flexiblen Vertretung in Ausfallzeiten tigung beträgt z. Zt. 39 Stunden. von Kolleginnen und Kollegen sowohl in der Kita als auch in der Hortgruppe Die Aufnahmekapazität der Einrichtung besteht für 65 Kinder, Die Einstellung erfolgt als Tariflich Beschäftigte*r im Sinne davon sind 36 Plätze zur Ganztagesbetreuung vorgesehen. des Tarifvertrages Öffentlicher Dienst (TVöD-VKA). Die Platzvergabe erfolgt in Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit in der Vollbeschäf- 2 geöffneten Gruppen für Kinder von 2 bis 6 Jahren sowie tigung beträgt z.Zt. 39 Stunden. 1 kleine altersgemischte Gruppe für Kinder von 1 bis 6 Jahren. Wir wünschen uns von Ihnen: - eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich Wir wünschen uns von Ihnen: anerkannte*r Erzieher*in - eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r - eine*n teamfähige*n, aufgeschlossene*n und Erzieher/in engagierte*n Mitarbeiter*in - Interesse und nach Möglichkeit bereits praktische Erfah- - fachliche Kompetenz und Interesse, auch mit Kindern rungen in den Schwerpunktthemen „Wald und Umwelt“ unter drei Jahren zu arbeiten sowie die Bereitschaft zur praktischen Umsetzung - Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern, - soziale Kompetenz wie Teamfähigkeit, die Fähigkeit mit Team und Trägervertretern Konflikten umzugehen, Einfühlungsvermögen, Bereitschaft und Fähigkeit zum kooperativen Handeln Was Sie von uns erwarten können: - fachliche Kompetenz und Interesse, auch mit Kindern unter - Bezahlung nach TVöD drei Jahren zu arbeiten - Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst - Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen Was Sie von uns erwarten können: - ein qualifiziertes und engagiertes Team - Bezahlung nach TVöD - eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit - Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis - Möglichkeit zur Teilnahme an Fortbildungen 30.09.2020 mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Beur- - ein qualifiziertes und engagiertes Team teilungen an die Verbandsgemeindeverwaltung Römer- - eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit berg-Dudenhofen, Fachbereich 1 -Personal-, Konrad-Ade- nauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen, Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis oder in elektronischer Form an [email protected] 30.09.2020 mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Beur- teilungen an die Verbandsgemeindeverwaltung Römer- Rückfragen zum Stelleninhalt und pädagogischen Konzept berg-Dudenhofen, Fachbereich 1 -Personal-, Konrad-Ade- beantwortet Ihnen gerne die Leiterin der Kita „Naseweis“, nauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen, oder in elektronischer Frau Barbara Stein, Iggelheimer Str. 33a, 67373 Dudenhofen, Form an [email protected]. Tel.: 06232/93808. Seite 2 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

Ausbildung 2021 Ausbildung 2021 bei der Verbandsgemeindeverwaltung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen Römerberg-Dudenhofen

Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bietet Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen bietet engagierten Schulabgängerinnen u. Schulabgängern zum engagierten Schulabgängern / Schulabgängerinnen zum Schulabschluss 2021 einen Schulabschluss 2021 einen Ausbildungsplatz Ausbildungsplatz im Beruf des / der im Beruf des/der V e r w a l t u n g s f a c h a n g e s t e l l t e n (m/w/d) Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) -Fachrichtung Kommunalverwaltung- Wir bieten: Wir bieten: - eine abwechslungsreiche 3-jährige Ausbildung - eine praktische Fachausbildung, in der Sie darauf vorbe- im IT-Bereich reitet werden, in allen Bereichen der Kommunalverwaltung - Planung, Installation und Bereitstellung komplexer Sys- selbstständig und teamorientiert zu arbeiten teme der Informations- und Telekommunikationstechnik - eine theoretische Ausbildung bei der Berufsschule Wirt- - Installation, Einrichten und Inbetriebnahme vernetzter schaft II in Ludwigshafen und beim Kommunalen Studi- Systeme eninstitut - Administration von IT-Systemen, Anwendungen, Daten- - eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD banken und Netzwerken - Einbindung ins Tagesgeschäft und Übernahme eigenstän- Wir erwarten: diger Aufgaben - den qualifizierten Sekundarabschluss I sowie in der Kom- - Beratung, Betreuung und Schulung von Benutzern bination der Fächer Deutsch, Mathematik und Sozial- - eine monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD kunde/Gesellschaftslehre einen Notendurchschnitt von mindestens 2,3 (das entspricht zweimal guten und einmal Wir erwarten: befriedigenden Leistungen) - einen guten qualifizierten Sekundarabschluss I oder höhe- - Grundkenntnisse in den MS-Office Anwendungsprogram- rer Schulabschluss men Word und Excel - Begeisterung für technische Systeme, Computer und Tab- - Interesse am kommunalen Geschehen lets in Hard- und Software - Lern- und Leistungsbereitschaft - gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch, Mathematik, Recht- - verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten schreibkenntnisse und gutes Ausdrucksvermögen - gute Kommunikationsfähigkeit - Lern- und Leistungsbereitschaft, logische Denkweise und methodisches Arbeiten Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am - verantwortungsvolles und gewissenhaftes Arbeiten 01. August 2021. Sie findet sowohl im Rathaus in Duden- - gute Kommunikationsfähigkeit hofen als auch im Rathaus in Römerberg statt. - absolvierte Praktika im IT-technischen Umfeld wünschens-

wert Verbands- Haben wir Ihr Interesse geweckt? gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- Dudenhofen Römerberg Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am aktuellen Zeugniskopien und Lichtbild aus jüngster Zeit bis 01. August 2021. Sie findet sowohl im Rathaus in Duden- spätestens 18. September 2020 an: hofen als auch im Rathaus in Römerberg statt. Berufsschule: Berufsbildende Schule Technik 1 in Ludwigs- Verbandsgemeindeverwaltung hafen Verbands- Römerberg-Dudenhofen gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- Fachbereich 1 -Personal- Dudenhofen Harthausen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Konrad-Adenauer-Platz 6 Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, aktu- 67373 Dudenhofen ellen Zeugniskopien und Lichtbild aus jüngster Zeit bis spä- testens 18. September 2020 an: Unter dem Betreff „Ausbildung Verwaltungsfachangestell- te/r“ ist auch eine Bewerbung per E-Mail an: Verbandsgemeindeverwaltung Verbands- [email protected] gemeinde Ortsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Römerberg- möglich. Dudenhofen Dudenhofen Fachbereich 1 -Personal- Konrad-Adenauer-Platz 6 67373 Dudenhofen Gemeinsam stark sein! Unter dem Betreff „Ausbildung Fachinformatikerin Syste- mintegration“ ist auch eine Bewerbung per E-Mail an: Verbands- Unterstützen Sie die Vereine der Verbandsgemeinde [email protected] gemeinde Ortsgemeinde Römerberg- mit Ihrer Mitgliedschaft! möglich. Dudenhofen Hanhofen

Impressum:

Herausgeber: Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen. Dudenhofen Verbandsgemeinde Hanhofen Harthausen Römerberg- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Manfred Scharfenberger. Römerberg Dudenhofen Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: FB 1, Sabine Westphal/Monika Larscheid. Verlag und Vertrieb: Printart GmbH, Kirchenstr. 8, 67125 Dannstadt-Schauernheim, Telefon 0 62 31 / 91 85 85, Telefax 0 62 31 / 76 96, E-Mail: [email protected]. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Gunter Berg, Hans Bischof, geschäftsführende Gesellschafter. Redaktionsschluss: freitags, 11.00 Uhr. Anzeigenschluss: montags, 16.00 Uhr. vgrd.de Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 3

Angelsport-Verein Geflügelzuchtverein 1922 Berghausen/Pfalz e.V. Dudenhofen e.V.

Großes Fischessen Wie Sie bereits erfahren haben, fällt wegen der CORONA-Krise unser diesjähriges Hähnchen- am 19./20. September 2020 fest aus. Liebe Freunde des Angelsportvereins Berghausen, Sie liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des Geflügelzucht- leider kann aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr vereins Dudenhofen müssen nicht auf die leckeren, frisch kein Fischerfest in gewohnter Art und Weise stattfinden. gegrillten Hähnchen verzichten. Leider müssen wir auch noch einmal umdisponieren, ver- Wir grillen für Sie anstalten daher das Große Fischessen am Samstag, 12.09.2020, am Samstag, dem 19.09.2020, von 11.00 – 14.00 Uhr, und am Sonntag, dem 20.09.2020, Hähnchen, nur können Sie diese nicht vor Ort verzehren, jeweils ab 11.00 Uhr. sondern Sie können die Hähnchen mitnehmen und Zuhause genießen. Wir bieten in gewohnter Weise frisch gebackene Fische aus eigener Fischbäckerei (Zanderfilet, Zander, Seelachs- Wir müssen aber bestimmte Regeln beachten, wie z.B. filet, Calamares, Fischbrötchen). Mund- u. Nasen-Masken und den Abstand einhalten (1,50 mtr.) zum nächsten Kunden. Bei der Abholung der Hähnchen Unter Umsetzung des Hygienekonzepts der Kreisverwaltung, ist darauf zu achten, dass es nur einen Eingang und nur werden wir auch unseren großen Gartenbereich zum Verzehr einen Ausgang gibt. vor Ort dementsprechend einrichten. Ausschank ist dann auch selbstverständlich vorhanden. Sie können wählen zwischen einem ½ frisch gegrilltem Hähnchen mit Brötchen, Auf alle Fälle werden alle Gerichte zum Mitnehmen angebo- ½ frisch gegrilltem Hähnchen mit Pommes und Salat, ten. Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gäste bei uns Hähnchen-Nuggets mit Pommes u. Sauce süß-sauer. begrüßen zu dürfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns besuchen würden. Petri Heil Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft Die Vorstandschaft

Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen

Wichtiges auf einen Blick !

Bitte beachten Sie, dass die Informationen nur noch einmal im Monat veröffentlicht werden. Sie finden diese auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, www.vgrd.de, unter „Service“

Verbandsgemeindeverwaltung Donnerstag 07.30 – 12.00 Uhr Römerberg-Dudenhofen 13.00 – 18.00 Uhr Konrad-Adenauer-Platz 6 Freitag 07.30 – 12.00 Uhr 67373 Dudenhofen Internet: www.vgrd.de Römerberg: E-Mail: [email protected] Montag 07.30 – 12.00 Uhr Tel.: 06232 656-0 Dienstag 07.30 – 12.00 Uhr Zentralfax: 06232 656-204 13.00 – 16.00 Uhr Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Donnerstag 07.30 – 12.00 Uhr montags bis freitags 08.30 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr donnerstags 08.30 – 18.00 Uhr Freitag 07.30 – 12.00 Uhr

Öffnungszeiten der Bürgerbüros Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Dudenhofen: Dudenhofen Montag 07.30 – 12.00 Uhr Montag 07.30 – 16.00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch Dienstag 07.30 – 12.00 Uhr und Freitag 07.30 – 12.00 Uhr Mittwoch 07.30 – 12.00 Uhr Donnerstag 07.30 – 18.00 Uhr Seite 4 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

Annahmeschluss der Zulassungsstelle ist jeweils eine Sprechstunde der kommunalen Vollzugsbeamten HALBE STUNDE VOR ENDE der regulären Öffnungszeiten! Die kommunalen Vollzugsbeamten Uwe Doll und Sascha Reeb stehen Ihnen nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 06232 656- Einheitliche Behördennummer 115 152 und -252) im Rahmen einer Sprechstunde für Fragen und (Servicecenter der Metropolregion Rhein-Neckar) Anregungen im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 52 (2. OG) zur Mo. – Fr. 08.00 – 18.00 Uhr Verfügung.

Sprechstunden Schiedsamt Hebammen in der VG Römerberg-Dudenhofen Herr Rudolf Sichling, Schiedsmann Brigitt Hacker, Tel. 06232 68282 für den Schiedsamtsbezirk Dudenhofen, Martina Köhler, Tel. 0170 6534562 Hanhofen, Harthausen und stellvertretender Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Kinderschutzbund Ortsverband Römerberg Babysitterdienst u. Geschäftsstelle Terminvereinbarung unter Tel. 0160 93062691 oder Di. – Fr., 10.00 – 12.30 Uhr, Tel. 06232 72298 E-Mail: [email protected] Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus, Mi., 14.00 – 17.00 Uhr, Tel. 06232 6001857 Herr Heinz-Peter Sauer, Kinder- und Jugendtelefon, Mo. – Sa., 14.00 – 20.00 Uhr, Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Römerberg Tel. 0800 1110333 und stellvertretender Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk Rechtsberatung für Jugendliche Tel. 06235 98282 Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen (Deutscher Kinderschutzbund Rhein-Pfalz-Kreis), Terminvereinbarung unter Tel. 06232 85350 www.dksb.rpk.de oder E-Mail: [email protected] Jeden 1. Mittwoch eines Monats von 16.30 bis 18.00 Uhr, Haus Deutscher Kinderschutzbund, 1. OG, Rehbachstr. 4, Gleichstellungsbeauftragte (Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.) Frau Nadine Bohnenstiel, Tel. 06232 656-228 Rathaus Dudenhofen, Zimmer 28, EG Ökumenische Sozialstation Schifferstadt – Pflege Tel. 06235 959350 stellvertr. Gleichstellungsbeauftragte Pflegestützpunkt Frau Gabriela Biondi, Tel. 06232 656-173 Tel. 06235 4587565 oder 4587566 Rathaus Römerberg, Zimmer 73, EG Sprechstunden täglich während der Dienstzeiten der Verwaltung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. bzw. nach Vereinbarung. Paul-Egell-Str. 28, 67346 Speyer, Tel. 06232 60007-0 E-Mail: [email protected] Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Frau Heidi Wittmann, Tel. 0621 5909-3440 Ruftaxi der Verbandsgemeinde Tel. 06232 70707 Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen Fahrpreis 2,50 €

Sprechstunden der Behindertenbeauftragten Bau- und Forstbetriebshof Tel. 06232 651060 Herr Siegfried Pusch ist Ansprechpartner für Menschen mit Friedrich-Ludwig-Jahn-Str., Dudenhofen Fax. 06232 651062 Behinderungen und deren Angehörige. Termine nach Vereinbarung, Tel. 0152 28666966 Bauhof Hanhofen Tel. 06344 936539 Bauhof Harthausen Sprechstunden der Behindertenbeauftragten Raiffeisenstraße 6 Tel. 06344 5915 des Rhein-Pfalz-Kreises Bauhof Römerberg Tel. 06232 656194 Herr Pfarrer Jakubowski ist Ansprechpartner für Menschen mit Fax. 06232 656207 Behinderungen und deren Angehörige. Termine für die Sprechstunde werden noch bekanntgegeben. Bürgerhaus Dudenhofen Tel. 06232 656-2970 Kreisverwaltung, Europaplatz 5, Ludwigshafen (EG Theke) Konrad-Adenauer-Platz 4 Tel. 06232 656-2972 Sprechstunden Jugendamt und Sozialdienst (Ratssaal) der Kreisverwaltung Festhalle Dudenhofen Zur Zeit finden keine Sprechstunden statt! Albrecht-Dürer-Str. 5 Tel. 06232 95204 Ganerbhalle Dudenhofen Tel. 06232 9005-60 Darüber hinaus sind Frau Sabrina Weinberger (Zuständigkeit: Haus Marientraut Hanhofen Dudenhofen, Harthausen) unter Tel. 0621 5909-1230 und Frau Schulstraße Tel. 06344 937031 Susanne Ziden (Zuständigkeit: Hanhofen) unter Tel. 0621 5909- Heilsbruckhalle Harthausen 1190 in der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu erreichen. Am Waldsportplatz Tel. 06344 5946 Historischer Tabakschuppen Harthausen Tel. 06344 5943 Frau Anita Ring ist darüber hinaus unter Tel. 0621 5909-1210 in Rhein-Pfalz-Halle, Römerberg Tel. 06232 815621 der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zu erreichen. Zehnthaus Römerberg Tel. 06232 854539

Forstrevier Modenbach (ehem. Dudenhofen) Kabelfernsehen Römerberg Tel. 030 25777777 Revierförster Jürgen Render, Tel. 06232 8150164, [email protected], zuständig für den Wald der Orts- gemeinden Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen sowie Freisbach, Breitbandversorgung Römerberg – Schwegenheim und Weingarten (Lohwald) Technische Probleme / Support / Störungsannahme Support / Störungsannahme Tel. 06232 7359893 Kontaktbeamter Polizei Speyer E-Mail: [email protected] Klaus Geiger – bitte wenden Sie sich an die Polizeiinspektion Montag bis Donnerstag 09.00 – 17.00 Uhr Speyer, Tel. 06232 137-0, [email protected] Freitag 09.00 – 16.00 Uhr Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 5

Rechnungsfragen / Harthausen: Allgemeine Vertragsfragen Tel. 06232 7359894 Wasserversorgung: Montag bis Donnerstag 09.00 – 16.00 Uhr Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Freitag 09.00 – 15.00 Uhr oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4440 In der übrigen Zeit wird ein Anrufbeantworter geschaltet. Gasversorgung: Hier kann der Kunde eine Nachricht mit Kundenname, Kunden- Arbeitsvorbereitung, nummer, Geburtsdatum sowie Straße hinterlassen (Datenschutz). Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4380 Diese Nachricht wird dann automatisch in das Ticketsystem der oder 24 Std-Bereitschaftsdienst BBV weitergeleitet, ein Ticket erstellt und der zuständige Mitar- Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4400 beiter per E-Mail informiert. Stromversorgung: Pfalzwerke Netz AG Entstörungsstelle Tel. 0800 7977777 POSTFILIALEN Abwasserbeseitigung: Dudenhofen: Herr Möhler, VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Gärtnerei Horländer „Blütenzauber“ nach Dienstschluss Tel. 06344 3332 Carl-Zimmermann-Str. 18, 67373 Dudenhofen Mo. – Fr. 09.00 – 12.00 Uhr und Hanhofen: 14.00 – 18.00 Uhr Wasserversorgung: Sa. 09.00 – 13.00 Uhr Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Hanhofen: oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Schreibwaren „Tinas Farbklecks“ Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4440 An den Gewerbewiesen 22, 67374 Hanhofen Gasversorgung: Mo. – Sa. 09.00 – 12.00 Uhr Pfalzgas GmbH, Frankenthal Tel. 0800 1003448 Di. u. Do. 15.00 – 17.30 Uhr Stromversorgung: Pfalzwerke Netz AG Harthausen: Entstörungsstelle Tel. 0800 7977777 Ludwigstr. 7, 67376 Harthausen Abwasserbeseitigung: Mo. – Sa. 10.00 – 12.00 Uhr Herr Möhler, VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Römerberg: nach Dienstschluss Tel. 06344 3332 Ortsteil Heiligenstein: Heiligensteiner Str. 47 (Lotto Post Schreibwaren) NOTRUFE Mo. – Fr. 08.30 – 12.00 Uhr und Polizei Tel. 110 Di. – Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Polizeiinspektion Speyer Tel. 06232 1370 Sa. 08.30 – 12.00 Uhr Feuerwehr Tel. 112 Ortsteil Mechtersheim: Philippsburger Str. 17 Feuerwache Dudenhofen Mo. 09.00 – 12.30 Uhr (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel. 06232 990734 Di. – Fr. 09.00 – 12.30 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr (Wehrleiter Stefan Zöller) Fax. 06232 9754 Sa. 09.00 – 12.00 Uhr Feuerwache Römerberg (nur besetzt im Alarm- und Übungsfall) Tel. 06232 82800 (Wehrleiter Werner Huber) Fax. 06232 82296 Ihre Ansprechpartner Vergiftungs-Informationszentrale Tel. 06131 232466 für Energie, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung: Rettungsleitstelle Ludwigshafen/ Römerberg: Rettungsleitstelle/Rettungshubschrauber Tel. 19222 Wasserversorgung: Herr Stürzebecher, VG Verwaltung Tel. 06232 656-232 ÄRZTLICHE NOTDIENSTE oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale: Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4440 Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Gasversorgung: Paul-Egell-Str. 33, Speyer, Tel. 116 117 Arbeitsvorbereitung, Öffnungszeiten: Mi. 14.00 – 24.00 Uhr, Fr. 16.00 – 24.00 Uhr Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4380 Samstag, Sonntag, Feiertag 08.00 – 24.00 Uhr oder 24 Std-Bereitschaftsdienst Asklepios Südpfalzklinik Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4400 An Fronte Karl 2, Stromversorgung: 76726 Germersheim, Tel. 116 117 Pfalzwerke Netz AG Öffnungszeiten: Entstörungsstelle Tel. 0800 7977777 Mo. 19.00 Uhr – Di. 07.00 Uhr Abwasserbeseitigung: Di. 19.00 Uhr – Mi. 07.00 Uhr Herr Möhler, Mi. 14.00 Uhr – Do. 07.00 Uhr VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Do. 19.00 Uhr – Fr. 07.00 Uhr nach Dienstschluss Tel. 0152 54606 853 Fr. 16.00 Uhr – Mo. 07.00 Uhr feiertags vom Vorabend des Feiertags 18.00 Uhr Dudenhofen: bis zum Folgetag 07.00 Uhr Wasserversorgung: Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen: 112 oderwtd-Bereitschaftsdienst Stadtwerke Speyer Tel. 06232 625-4400 Bereitschaftsdienstzentrale der Kinder- und Jugendärzte Stromversorgung: im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus, Tel. 0180 5112 072 Herr Wüst, VG Verwaltung Tel. 06232 656-134 Ein Kinder- und Jugendarzt ist jeden Samstag, Sonntag und an nach Dienstschluss Firma Elektro-Schmidt Tel. 06232 92639 Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr in den Räumen der kinder- Abwasserbeseitigung: ärztlichen BDZ im Diakonissen-Stiftungskrankenhaus anwesend. Herr Möhler, VG Verwaltung Tel. 06232 656-132 Ansonsten wenden Sie sich bitte an die zentrale Aufnahme des nach Dienstschluss Tel. 06344 3332 Diakonissen-Stiftungskrankenhauses. Seite 6 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

DIENSTBEREITSCHAFT ZAHNÄRZTE zeiten ausdrücklich nicht angenommen. Samstag, 12.09.2020, von 09.00 – 12.00 Uhr • Die übrigen Wertstoffe sowie Grünschnitt können zu den Sonntag, 13.09.2020, von 11.00 – 12.00 Uhr regulären Öffnungszeiten nur an Samstagen (08.00 bis 13.00 Frau Dr. Zibandeh Balke Uhr) angeliefert werden. Mühlturmstraße 28 a, 67346 Speyer Tel. 06232-6577207 Bei mehrmaliger Abgabe von Grünschnitt pro Woche darf die Höchstmenge von 1 m³ pro Haushalt nicht überschritten DIENSTBEREITSCHAFT APOTHEKEN werden. Die Notdienste beginnen jeweils um 08.30 Uhr und enden am darauf folgenden Tag ebenfalls um 8.30 Uhr: Donnerstag, 10.09.2020 Flora-Apotheke, 67346 Speyer, Dahlienweg 2, Mitteilungen der Verbandsgemeinde Tel. 06232-44337 Kreuz-Apotheke, 67354 Römerberg 3, Heiligensteiner Str. 84,# Tel. 06232-84611 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Freitag, 11.09.2020 Sprechstunden: West-Apotheke, 67346 Speyer, Lessingstr. 2, Bürgermeister Manfred Scharfenberger Tel. 06232-94530 während der Dienststunden und nach Vereinbarung Samstag, 12.09.2020 im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 62, III. OG, Tel. 06232 656-162 Hilgard-Apotheke, 67346 Speyer, Hilgardstr. 30 (Im Ärztehaus 2), Tel. 06232-9908383 1. Beigeordneter Reinhard Burck Sonntag, 13.09.2020 nach tel. oder schriftl. Vereinbarung, Tel. 06232 98566 Apotheke am Bahnhof, 67346 Speyer, Bahnhofstr. 49, E-Mail: [email protected] Tel. 06232-73132 Montag, 14.09.2020 Beigeordnete Silke Schmitt-Makdice Raphael-Apo. (im Edeka), 67346 Speyer, Am Rübsamenwühl 4, nach tel. oder schriftl. Vereinbarung, Tel. 06344 9262153 Tel. 06232-3159-0 E-Mail: [email protected] Dienstag, 15.09.2020 Römer-Apotheke, 67354 Römerberg 2, Holzgasse 21, Beigeordneter Justus Rabe Tel. 06232-84848 nach tel. oder schriftl. Vereinbarung, Tel. 0151 53574589 Apotheke-Nord, 67346 Speyer, Falkenweg 1, E-Mail: [email protected] Tel. 06232-4653 Mittwoch, 16.09.2020 Erlich-Apotheke, 67346 Speyer, Berliner Platz, Mitteilung der Verwaltung Tel. 06232-36633 Zur Person Donnerstag, 17.09.2020 Frau Barbara Stein, Leiterin der Kindertagesstätte Naseweis bei Bären-Apotheke, 67346 Speyer, Ernst-Reuter-Str. 14, der Ortsgemeinde Dudenhofen, feierte ihr 40-jähriges Dienstjubi- Tel. 06232-32160 läum. Sie wurde erstmals am 01.09.1980 als Erzieherin bei der Ortsgemeinde Dudenhofen beschäftigt. Am 01.08.2006 übernahm TIERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST: sie die stellvertretende Leitung der kommunalen Kindertagesstätte Zu erfragen unter der jeweiligen Rufnummer eines niedergelas- Sternschnuppe. Seit dem 01.12.2007 wurde Frau Stein die Leitung senen Tierarztes. der Kindertagesstätte Sternschnuppe und später der jetzigen Kindertagesstätte Naseweis übertragen, welche sie bis heute ausübt. Abfallecke In all den Jahren hat Frau Stein ihren Dienst bei der Ortsgemeinde Dudenhofen mit sehr großem Verantwortungsbewusstsein und Engagement wahrgenommen. Zahlreiche Auszeichnungen wie Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe z.B. „Konsultations-KiTa“ und „Haus der kleinen Forscher“ sind • Dudenhofen Zeichen ihrer guten Arbeit. Frau Stein hat ihre Arbeit mit äußerster Jahnstr. 12, Bauhofgelände Sorgfalt wahrgenommen und sich durch Zuverlässigkeit und Hilfs- Jeden Donnerstag von 14.30 – 18.00 Uhr können Wertstoffe bereitschaft gegenüber den Kindern, den Eltern und auch im Kol- abgegeben werden. leginnen- und Kollegenkreis ausgezeichnet. Ist der Donnerstag ein Feiertag, wird der Mittwoch davor geöff- Ortsbürgermeister Jürgen Hook überreichte der Jubilarin die Dan- net. Die zulässigen Abgabemengen sind grundsätzlich einzu- kesurkunde der Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz halten. sowie die Dankurkunde der Ortsgemeinde Dudenhofen. • Hanhofen In den Gewerbewiesen 28, neben Kläranlage Jeden 1. und 3. Samstag im Monat können von 9.00 – 12.00 Mitteilung der Verwaltung Uhr Grünabfälle abgegeben werden. Zur Person • Harthausen Herr Ulrich Beck, Mitarbeiter des Bauhofes Dudenhofen, feierte Raiffeisenstr. 6, Bauhofgelände sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Herr Beck wurde am 01.09.1995 Jeden 2. und 4. Samstag im Monat können von 8.00 – 12.00 zur Krankheitsvertretung erstmalig im Bauhof der Ortsgemeinde Uhr Wertstoffe abgegeben werden. Dudenhofen beschäftigt. Am 01.01.1998 erfolgte die Übernahme Nächster Termin: 22.08.2020 in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Herr Beck ist seit- Hat der Monat fünf Samstage (29.08.2020) ist hier auch dieser her bei den vielfältigen Pflege-, Unterhaltungs- und Renovie- geöffnet. rungsarbeiten im Bauhof tätig. • Römerberg Ortsbürgermeister Jürgen Hook überreicht dem Jubilar die Dan- Philippsburger Straße, Kläranlage kesurkunde der Ortsgemeinde Dudenhofen und dankte ihm für Es besteht von März bis November mittwochs von 16.00 die der Allgemeinheit geleisteten Dienste. bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, ausschließlich Grünschnitt anzuliefern (wöchentliche Höchstmenge 1 m³). GEMEINSAM stark für unsere Region! Andere Wertstoffe werden während dieser Mittwochsöffnungs- Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 7

Ausweis ausgestellt werden. Hierfür ist ebenfalls ein biomet- rietaugliches Passbild sowie die Geburts- oder Heiratsurkunde Verbandsgemeinde vorzulegen. Römerberg-Dudenhofen Die Gebühr für die Ausstellung eines vorläufigen Ausweises beträgt 10,00 €. Dieser ist längstens 3 Monate gültig und kann nicht verlängert werden. Info zum Programmheft: - Die Beantragung eines neuen Personalausweises oder vor- KEIN gedrucktes Programmheft läufigen Ausweises kann durch minderjährige Personen bereits für das 2. Halbjahr 3 Monate vor Vollendung des 16. Lebensjahres erfolgen. Eine Kursangebote finden Sie online auf der Homepage der KVHS frühere Antragstellung bedarf der Zustimmung derjenigen www.vhs-rpk.de oder zur Einsichtnahme in den Bürgerbüros Personen, die den Aufenthalt zu bestimmen haben. Das sind der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. in der Regel beide Elternteile. Der Nachweis, dass nur ein Anmeldungen für alle Kurse und Vorträge: Elternteil den Aufenthalt zu bestimmen hat, ist durch die Vor- Bevorzugte Anmeldung Online unter: www.vhs-rpk.de lage einer entsprechenden Bescheinigung des Jugendamtes oder bzw. des Gerichtsbeschlusses zu führen. Sachbearbeiter der Außenstelle Römerberg-Dudenhofen: Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen Dennis Knebel Tel. 06232 656-252 E-Mail: [email protected] Mitteilung Ihres Fundbüros: Örtliche Leiter/innen: Sie vermissen etwas? Gerne können Sie sich auf der Homepage Römerberg: der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen über die aktu- Michael Siegel ellen Fundsachen informieren. E-Mail: [email protected] Bitte gehen Sie hierzu auf folgende Homepage: www.vgrd.de. Dudenhofen: Hier folgen Sie dann dem Menüpunkt Service und anschließend Marliese Goldschmidt Tel. 06232 93216 „Fundsachen & Versteigerung“. E-Mail: [email protected] Falls die Möglichkeit besteht, dass es sich um Ihr Eigentum han- deln könnte, setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeiter*innen im Bürgerbüro unter folgender Tel. 06232-6560 oder per E-Mail: VHS-PROGRAMM [email protected] in Verbindung. September 2020 Mitteilungen der Kreisverwaltung

1. GESELLSCHAFT UND UMWELT Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Tel. 0621 5909-0 Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen Wellness im Wald: www.rhein-pfalz-kreis.de WALDzeit – AusZEIT für Frauen In Zuammenarbeit mit der Rucksackschule Forstamt Pfälzer Für Termine im Kreishaus wird aufgrund des Coronavirus Rheinauen ein Online- oder Telefontermin benötigt. Den Alltag hinter sich lassen, eine Auszeit nehmen, entschleu- nigen, Stille genießen, sich erden, entspannen, Naturwunder entdecken, Kraft tanken – dazu muss man nicht wiet fahren: Seien Frauenbeauftragte des Rhein-Pfalz-Kreises Sie eingeladen zu vier ganz besonderen Stunden in der Natur Frau Wittmann (Tel. 0621 5909-3440) und lassen Sie sich verzaubern von der Wunderwelt des Waldes. Bitte mitbringen: Sitzunterlage, ein kleine Vesper und eine Tasse Fachberatung und Vermittlung Kindertagespflege für den Waldauszeittee Südlicher Landkreis: Sabine Asal-Frey, Ort: Dudenhofen, Treffpunkt: Waldgasthof Tel. 0621 5909-1340, [email protected] Ganerb, An der Ganerb 2 Referent/in: Barbara Vogel Gebühr: 30,00 / 40,00 € (6 – 7 TN) E106050E01 Termin(e): 1 x Sa., 19.09.20, 11.00 – 15.00 Uhr Bürgertelefon des Gesundheitsamtes Die Beraterinnen und Berater des Bürgertelefons des Hinweise zur Beantragung Gesundheitsamtes, das für den Rhein-Pfalz-Kreis und die eines neuen Personalausweises Städte Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zuständig ist, Bei der Beantragung von Personalausweisen ist Folgendes sind in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 zu beachten: Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 9.00 bis - Die Antragstellung muss grundsätzlich persönlich durch den 12.00 Uhr unter Tel. 0621 5909-5800 erreichbar und stehen Ausweisinhaber im Bürgerbüro erfolgen. den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch zur Verfügung. - Hierfür ist, wie schon seit einiger Zeit bei Pass und Fahrerlaub- nis, ein biometrietaugliches Passbild (Größe 45x35 mm, Gesicht zentriert, Frontalaufnahme) aus neuerer Zeit vorzule- gen. Die Verwendung digitalisierter Bilder (USB-Stick etc.) ist Arbeiten unter Pandemiebedingungen: nicht möglich. Ihre Geburts- oder Heiratsurkunde ist eben- Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz falls zur Bestätigung der Namensführung vorzulegen. öffnen sich wieder - Die Gebühr für die Ausstellung eines neuen Personalauswei- für persönliche Beratungen ses beträgt 28,80 €. und Hausbesuche Diese ist bei Antragstellung zu entrichten. Für Personen, die Die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz öffnen sich wieder jünger als 24 Jahre alt sind, beträgt die Gebühr 22,80 €. schrittweise für persönliche Beratungen und führen bei Bedarf - Auch die erstmalige Beantragung eines Ausweises ist nun auch wieder Besuche im häuslich-familiären Bereich durch. kostenpflichtig! Um die Infektionsrisiken bei der persönlichen Beratung möglichst - Sofern sofort ein Ausweis benötigt wird, kann ein vorläufiger gering zu halten, wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. So ist Seite 8 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020 während den Beratungsgesprächen regelmäßig das Tragen einer Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Mund-Nasen-Bedeckung (Alltagsmaske) erforderlich. Es gelten Jahr 2020 künftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im Sep- weiterhin die bekannten Abstands- und Hygieneregeln. In Abhän- tember stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und gigkeit von der weiteren Entwicklung der Pandemie werden die das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu Maßnahmen regelmäßig angepasst. erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu stärken. Um Zusammenkünfte mehrerer Besucher zu vermeiden, sind Die Wichtigkeit und Aktualität des Themas Warnung zeigt sich persönliche Beratungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung auch durch die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coro- mit dem Pflegestützpunkt möglich. Da der Besucherverkehr an na-Virus in diesem Jahr. Weiterführende Informationen finden den Pflegestützpunkten noch eingeschränkt ist, wird darum Interessierte auf der Webseite zum bundesweiten Warntag unter gebeten, vor Besuchen einen Termin zu vereinbaren. www.warnung-der-bevoelkerung.de. Die Kontaktdaten aller rheinland-pfälzischen Pflegestützpunkte findet man auf der Homepage des Sozialportals Rheinland-Pfalz: Mitteilungen der Feuerwehr https://sozialportal.rlp.de/aeltere-menschen/pflegestuetzpunkte/ In Rheinland-Pfalz gibt es flächendeckend und wohnortnah 135 Pflegestützpunkte. Sie sind zentrale Anlaufstellen rund um die Pflege und bieten eine gemeinsame, unabhängige und träger- übergreifende individuelle Pflegeberatung an. Tag der Feuerwehr Wegen der vom Corona-Virus ausgehenden Gefahren wurden „To Go 2020“ die Pflegestützpunkte vorübergehend für den unmittelbaren Feuerwehrgerätehaus Dudenhofen Kundenverkehr geschlossen. Für Personen, die Hilfe benötigten, wurde eine verstärkte Beratung per Telefon und E-Mail angebo- ten. 27. September

Leckere Speisen zum Abholen oder liefern lassen. Liefer- dienst exklusiv für Personen, welche aus gesundheitlichen Sprechstunde der Familienpaten- Gründen nicht selbst vorbei kommen können. Abholung und koordinatorin Contanze Eichhorn Lieferung zwischen 11.30 und 13.30 Uhr nur nach Duden- Montag, 14. September 2020, 10.00 bis 11.00 Uhr, hofen, Hanhofen und Harthausen. im Bürgermeisteramt Römerberg (Am Rathaus 3). Vorbestellung notwendig bis 20. September. Weitere Termine: Nur Barzahlung möglich, bitte passend zahlen. 12. Oktober | 09. November | 14. Dezember Aufgrund Corona kein Fest vor Ort. Nur Abholung oder jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr. Lieferungen von Speisen. Bestellformular ausfüllen (untenstehenden Abschnitt ab- schneiden) und hier abgeben: Über die Genehmigung der Veräußerung Verbandsgemeindeverwaltung Römerberg-Dudenhofen, z.Hd. Frau Jennifer Schwarz folgender Grundstücke ist nach · per E-Mail an: [email protected] dem Grundstücksverkehrsgesetz · telefonisch montags zwischen 20.00 Uhr und 21.30 Uhr zu entscheiden: unter Tel. 06232 990734 Gemarkung: Fl.-Nr.: Gewanne: Nutzungsart: Fläche: · im Internet unter www.ffwdudenhofen.de Dudenhofen 732 Breite Morgen Ackerland 1390 m² Dudenhofen 887 Obere Pitzäcker Ackerland 2738 m² Dudenhofen 3335/220 Am Hanhofer Weg Verkehrsfläche 24 m² Ich bestelle wie folgt (bitte jeweils die Anzahl an rechts Portionen eintragen): Dudenhofen 3335/221 Am Hanhofer Weg Ackerland 1655 m² rechts ...... Seniorenteller je 5,50 € Dudenhofen 3681 Große Lache Ackerland, 1840 m² (1 Scheibe Rollbraten mit Kartoffelsalat und Soße) Brache ...... Feuerwehrteller je 9,00 € Landwirte, die zur Aufstockung Ihres Betriebes am Erwerb aller (2 Scheiben Rollbraten mit Kartoffelsalat und Soße) Grundstücke zu den gleichen Bedingungen des Vertrages inte- ...... Bratwurst mit Brötchen je 3,00 € ressiert sind, müssen ihr Erwerbsinteresse bei Bekanntmachung im Amtsblatt bis spätestens 10 Tage ab Erscheinen bei der Kreis- ...... Portion Kartoffelsalat (vegetarisch) je 2,00 € verwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Abteilung 6, Referat 64, Land- wirtschaft, Europaplatz 5, 67063 Ludwigshafen (E-Mail: landwirt- [email protected], Fax: 0621/5909-6380) schriftlich bekunden...... Unter Beachtung des Datenschutzes erhalten Sie dann nähere Name: Auskünfte über die Bedingungen des Vertrages...... Telefon (für Rückfragen):

Bundesweiter Warntag am 10. September Bitte ankreuzen: Am 10. September 2020 findet erstmals ein bundesweiter Warn- tag statt. Dabei werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmit-  Abholung um ...... tel erprobt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden pünktlich um 11.00 Uhr zeitgleich in Landkreisen und Kommunen die örtlichen Warnmultiplikatoren getestet, dazu  Lieferung um ...... an folgende Adresse: zählen beispielsweise auch Sirenen. Der Warntag soll die Bevöl- kerung daran erinnern, wie wichtig es ist, sich mit Warnung aus- ...... zukennen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Ihr Förderkreis St. Florian der freiwilligen Feuerwehren Nachrichten-App des Bundes) wird bundesweit eine Probewarn- Dudenhofen, Hanhofen und Harthausen meldung versendet. Außerdem gibt es Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen. Auf Grundlage eines Beschlusses der Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 9

Schulnachrichten, Kita Jugendforum und sonstige Bildungseinrichtungen Jugendpflege Hannes Nord (Tel. 06232 850481 / [email protected])

Elternlotsendienst Stina Dezatkins vom 14.09. – 18.09.2020 (Tel. 06232 656-238 oder 01525 4606860) Dudenhofen: https://doodle.com/poll/wxhxpaguqcqq52yx [email protected] Harthausen: Fam. Altmann / Nicole Reeb Rathaus Dudenhofen Konrad-Adenauer-Platz 6, 67373 Dudenhofen

Immer aktuelle Informationen Aufgrund der aktuellen Situation durch die Verbreitung des Coronavirus rund um die Verbandsgemeinde! finden keine Jugendtreffs statt! Info-Anzeige im Amtsblatt:

2 0 0 N e u e in Dudenhofen ! Seite 10 GretaVerbandsgemeinde Glückspilz … Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020 Mama Muh … Bagger Ben … tique die Herzogin von Windsor ein. Mozart + Robinson … Büchereien Die Geschichte ist sehr interessant, kein bisschen langweilig und Kennt ihr die noch nicht? … . Dann trefft alle Neuen in unsrer Bücherei. – In den letzten Wochen haben wir sehr bewegend, da man weiß, dass es sich tatsächlich so zuge- 200 neue Kinderbücher frisch für euch in die Regale gestellt. Holt sie euch nach Hause: Ihr könnt sie selbst tragen hat. KÖB Bücherei St. Gangolflesen oder euch auch daraus vorlesen lassen. ! Bleiben Sie gesund! Wir sind gespannt, für wen ihr euch entscheidet: Käpt‘n So. 10.30 – 12.00 Uhr | Mi. 16.30 –Sharky, 19.00 Frieda FurchtlosUhr oder Popel Alarm oder …? Sagt uns nach dem Lesen eure Meinung oder gebt uns eure Raiffeisenstraße 12 · 67373 DudenhofenEmpfehlungen. Mehr findet ihr unter: www.bibkat.de/dudenhofen Tel. 06232 6580313 Kirchliche Nachrichten Sonntag 10.30 – 12.00 Uhr [email protected] 16.30 – 19.00 Uhr Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen · 24 Stunden / 7 Tage stöbern im Internet:Tel.: 06232 – 6580313 24 Stunden / 7 Tage stöbern in: www.bibkat.de/dudenhofen www.bibkat.de/dudenhofen

KÖB Bücherei St. Sigismund Heiligensteiner Str. 28, 67354 Römerberg Do. 16.00 – 17.30 Uhr | So. 10.00 – 11.30 Uhr D U D E N H O F E N [email protected] Donnerstag, 10.09.2020, Hl. Theodard, Bischof von Mittwoch 16.30 – 19.00 Uhr Raiffeisenstr. 12, Dudenhofen Maastricht, Märtyrer bei Speyer Tel.: 06232 – 6580313 24 Stunden / 7 Tage stöbern in: www.bibkat.de/dudenhofen Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Mediathek Römerberg Nardini-Kapelle Leiterin Julia Hegel · Berghäuser Str. 38b · 67354 Römerberg Hanhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Tel. 06232 683737 · Fax 06232 683484 Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe [email protected] · www.mediathek-römerberg.de Freitag, 11.09.2020, 23. Woche im Jahreskreis Di., Do. und Fr. 15.00 – 18.00 Uhr Dudenhofen 18:30 Uhr Hl. Messe Mi. 10.00 – 18.00 Uhr Mechtersheim 19:00 Uhr Hl. Messe Sa. 10.00 – 13.00 Uhr Samstag, 12.09.2020, Heiligster Name Mariens Die kostenlose Nutzung der Online-Angebote der Mediathek (Mariä Namen) ist am 31. August ausgelaufen. Berghausen 18:30 Uhr Hl. Messe mit Vorstellung Haben Sie sich während der Corona-Krise bei uns angemeldet vom Gemeindeausschuss und wollen weiterhin das Angebot der Mediathek nutzen, kommen Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe mitgestaltet von der Sie bitte zu uns in die Mediathek und sprechen Sie uns an oder Schola aus dem Kirchenchor melden sich telefonisch zu unseren Öffnungszeiten unter Tel. Heiligenstein 11:00 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst 06232 683737. für die Erstkommunionkinder 2021 Medientipp aus Berghausen, Heiligenstein „Der Apfelbaum“ & Mechtersheim von Christian Berkel nur für die Kommunionkinder Ein Lesetipp von Ulrike Nebel Sonntag, 13.09.2020, 24. SONNTAG Der Schauspieler Christian Berkel IM JAHRESKREIS erzählt seine Familiengeschichte in Dudenhofen 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt Romanform. Er hat dafür in Archiven für die Pfarrgemeinde recherchiert, Briefwechsel gelesen Hanhofen 10:30 Uhr Hl. Messe und Reisen unternommen. Heiligenstein 10:30 Uhr Hl. Messe Im Buch kommen auch Passagen Mechtersheim 09:00 Uhr Hl. Messe als Amt vor, in denen seine inzwischen für die Pfarrgemeinde betagte und vergesslich gewordene Montag, 14.09.2020, KREUZERHÖHUNG Mutter interviewt. Berghausen 19.00 Uhr Hl. Messe zur Kreuzerhöhung Es handelt sich jedoch um keinen Dudenhofen 18:00 Uhr Hl. Messe zur Kreuzerhöhung historischen Roman, sondern Hanhofen 19:00 Uhr Hl. Messe zur Kreuzerhöhung erzählt die Liebesgeschichte seiner Eltern. Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe zur Kreuzerhöhung 1932 treffen sich in Berlin die damals 13-jährige Sala, die aus Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe zur Kreuzerhöhung einer intellektuellen jüdischen Familie stammt und der 17-jährige Mittwoch, 16.09.2020, HL. Kornelius, Papst, Otto aus der Arbeiterklasse. Beide verlieben sich ineinander. und hl. Cyprian, Bischof von 1938 verlässt Sala Deutschland und kommt bei ihrer jüdischen Karthago, Märtyrer Tante in Paris unter. Als sie dann auch von dort fliehen muss, Dudenhofen 16:00 Uhr Prot. Gottesdienst wird sie verraten und in ein Lager in den Pyrenäen interniert. Otto in der Seniorenresidenz zieht als Sanitätsarzt mit der Wehrmacht in den Krieg, wo er kurz ausschließlich vor Kriegsende in russische Kriegsgefangenschaft gerät. Als Sala für die Hausbewohner aus dem Lager entlassen wird, wird sie zurück nach Leipzig Harthausen 15:00 Uhr Prot. Gottesdienst geschickt, wo sie unter falschen Namen lebt. Nach dem Krieg, in der Seniorenresidenz inzwischen ist Sala Mutter einer Tochter, versucht sie sich in ausschließlich Buenos Aires ein neues Leben aufzubauen. 1950 kehrt sie zurück für die Hausbewohner nach Berlin. Zu der Zeit haben sie und Otto sich seit zehn Jahren Donnerstag, 17.09.2020, HL. Hildegard von Bingen, nicht gesehen. Sie schaut im Telefonbuch nach und findet ihn Äbtissin, Mystikerin, wieder. Kirchenlehrerin, Gründerin von Christian Berkel hat eine sehr interessante Familie: sein Groß- Rupertsberg und Eibingen vater mütterlicherseits gehörte zur ersten Generation der anar- Hl. Robert Bellarmin, Ordenspries- chistischen Nudisten auf dem Monte Verità, lebte unter anderem ter, Bischof von Capua, Kirchen- in einer Liebesbeziehung mit dem Schriftsteller Erich Mühsam. lehrer Seine Großmutter mütterlicherseits kämpfte mit den internatio- Berghausen 19.00 Uhr Hl. Messe nalen Brigaden in Spanien. Seine Großtante lebte in Paris und zur Hl. Hildegard von Bingen lernte bei Hermès persönlich und kleidete in einer eigenen Bou- Dudenhofen 08:00 Uhr Aussetzung/Anbetung Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 11

Nardini-Kapelle Protestantische Kirchengemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe Römerberg

zur Hl. Hildegard von Bingen Richtlinien für Gottesdienste Friedenskirche Hanhofen 18:00 Uhr Hl. Messe in Kirchen/ Kapellen/Andachtsräumen Mechtersheim Schwegenheimer Straße zur Hl. Hildegard von Bingen in der Pfalz in Corona-Zeiten Pfarramt: Holzgasse 2 Harthausen 18:00 Uhr Hl. Messe • Mund-Nasenschutz und evtl. eigene Tel. 0 62 32/8 37 75 zur Hl. Hildegard von Bingen Gesangbücher sind von zuhause mitzubringen; die Liedtexte Heiligenstein 19:00 Uhr Hl. Messe werden per Beamer projiziert. zur Hl. Hildegard von Bingen Bzgl. Tragen des Mund-Nasenschutzes während des Gottes- Mechtersheim 19:00 Uhr Hl. Messe dienstes informieren wir Sie tagesaktuell! zur Hl. Hildegard von Bingen • Beim Warten vor dem Eingang bitte die Abstandsmarkierungen auf dem Boden einhalten. • Beim Betreten der Kirche sind die Hände zu desinfizieren und Protestantische Kirchengemeinde für eine evtl. Rückverfolgung der Infektionsketten die persön- Dudenhofen lichen Daten bekanntzugeben (die Daten werden nach 21 Sonntag, 13.09.2020, 11.00 Uhr Tagen Aufbewahrung vernichtet).

Gottesdienst für Ausgeschlafene auf der Protestantische • Die Kirchenbänke sind von vorne zu füllen; die gemäß Abstands- Wiese bei der Ev. Kirche in Dudenhofen Kirchengemeinde Dudenhofen regeln markierten Plätze sind einzunehmen (ausgenommen Die Plätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich vom Mindestabstand sind die Mitglieder eines Hausstands). – entweder telefonisch im Pfarramt (06232 94644), über den • Vermeiden Sie Körperkontakt sowie möglichst das Berühren Anmeldebutton auf der Startseite unserer Homepage oder per von Kontaktflächen (Türgriffe, Handläufe, Rücklehnen der E-Mail an: [email protected] Bänke usw.). • Maximal 23 Personen können in der Kirche Platz finden; Weitere Informationen zum Gemeindegeschehen: Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn Sie deswegen vielleicht Manche Gruppen und Gemeindekreise treffen sich wieder, wir keinen Platz mehr bekommen. halten uns an die aktuellen Corona-Schutzverordnungen: Maske Voranmeldungen zum Gottesdienst sind zurzeit nicht vorge- tragen, Hände desinfizieren, Abstand halten. sehen. Einige Gruppen halten per ZOOM-Konferenz Kontakt zueinander, • Gefeiert wird mit leicht veränderter Liturgie und weniger Liedern. bei Interesse bitte im Pfarramt melden. • Am Ende des Gottesdienstes ist die Kirche von hinten nach Wann welche Gruppen stattfinden, sehen Sie auch in der Rubrik vorne zu leeren. „Termine“ auf unserer Homepage: www.ev-gemeinde-dudenhofen.de SONNTAG, 13.09. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche Pfarrer Glaser und Gemeindediakon Bücklein stehen zur Seel- (Lektorin Walch) sorge bereit. DIENSTAG, 15.09. 08.30 bis 12.00 Uhr Bürostunde Auf das, was noch kommt! im Protestantischen Pfarramt, Holzgasse 2 Gottesdienst für Ausgeschlafene MITTWOCH, 16.09. Die Evangelische Kirchengemeinde Duden- 14.00 bis 17.00 Uhr Bürostunde hofen lädt am Sonntag, 13. September, 11.00 im Protestantischen Pfarramt, Holzgasse 2 Uhr, zu einem Gottesdienst der besonderen SONNTAG, 20.09. Art in ihre Kirche ein. An diesem Sonntag findet KEIN Gottesdienst statt. Ein Hoch auf das, was da noch kommt! ... sagen die Einen. – ... kommt drauf an, was da noch kommt – sagen die Anderen. Am 1. Advent, dem 29. November, ist es wieder so weit: Kann ich noch getrost in die Zukunft sehen? Es ist Kirchenwahl und ein neues Presbyterium wird auf 6 Was erwartet mich und wie gehe ich dann Jahre gewählt. Aufgrund der Corona-Situation findet die Wahl damit um? Werde ich meine gesteckten Ziele erreichen können? in diesem Jahr als reine Briefwahl statt. Welche Fragen bleiben am Schluss offen? Wahlvorschläge für mögliche Kandidatinnen und Kandidaten Und – gibt es ein übergreifendes Ziel, das in einem Leben mehr können bis zum 04.10.2020 im Pfarramt oder bei den ist als immer nur einen Schritt vorwärts zu kommen? Wahlausschüssen eingereicht werden. In diesem Gottesdienst reden wir davon, dass es einen gibt, von Dem Wahlausschuss Mechtersheim gehören Hartwig dem ein Liederdichter einmal gesungen hat: „Der Du die Zeit in Humbert, Heidrun Schall und Dieter Miller an. Händen hältst ...“. Es ist an der Zeit, den lebendigen Gott mit In Berghausen-Heiligenstein sind es Lutz Nethe, Chris- einzubeziehen, wenn wir an unsere Zukunft denken, so Gemein- toph Boell und Simone Wenzl. dediakon Werner Bücklein. Vom 22.09. – 01.10.2020 besteht zu den Bürozeiten die Dieses Mal ist alles anders … Möglichkeit, im Pfarramt die Wählerlisten einzusehen Wir feiern draußen auf der Wiese und halten uns an das dann und ggf. Widersprüche geltend zu machen. gültige Hygienekonzept. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und unter- Ein gemeinsames Essen ist nicht möglich, wir haben aber Brezeln stützen Sie auf diese Weise die Arbeit in Ihrer Kirchenge- da. Für Kinder gibt es ein Extra-Programm. meinde. Wir freuen uns, wenn Sie kommen!

Immer aktuelle Informationen rund um Ihre Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 12 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

Treffpunkt Hoffnung Religiöse Gemeinschaften für Kranke und Gesunde Jehovas Zeugen in Römerberg, Treffpunkt Hoffnung bleibt weiterhin geschlossen. Wir Dudenhofen, Harthausen und Hanhofen werden im Amtsblatt auf Änderungen hinweisen. Sollten Sie Gottesdienste per Videokonferenz in der Zwischenzeit einen Ansprechpartner oder Beratung Sonntag, 13. September 2020, 09.30 Uhr benötigen, können Sie gerne telefonisch Kontakt aufnehmen Kongress „Machen wir Jehovas Herz Freude!“ mit unserer Vis-a-vis-Fachkraft Christa Scheffler unter Tel. Der Kongress steht unter dem Motto aus Sprüche 27:11 mit der 06344/7310. Ebenso wenn Sie Infomaterial, Bücher, Karten göttlichen Aufforderung: „Sei weise, … und mach meinem Herzen oder „Herzkissen gegen den Schmerz“ benötigen oder ein Freude.“ Es wird gezeigt wie wir Gott Freude machen können. Buch ausleihen wollen. Das Kongressprogramm wird aufgrund der Coronavirus-Pande- mie online zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise und Informationen und das komplette Online- Immer aktuelle Informationen angebot in Form von Videos und Downloads findet man auf der Website jw.org.

Ortsgemeinde Dudenhofen

Sprechstunden Dudenhofen im OFFENEN KANAL Bürgermeister Jürgen Hook Unverbindliche voraussichtliche Sendedaten nach tel. oder schriftl. Vereinbarung unter Tel. 06232 656-151 Rückblick 2005: Einweihung der Feldkapelle an E-Mail: [email protected] der Berghauser Straße in Dudenhofen am Freitag, dem 26. im Rathaus Dudenhofen, Zimmer 50, II. OG August 2005. Langversion: Länge: 65.44 Minuten Beigeordneter Reinhard Burck Sendetermin: Samstag, 12.09.2020, 18.00 – 19.06 Uhr nach tel. oder schriftl. Vereinbarung unter Tel. 06232 98566 Rückblick 2005: 12. Sprinter-Meeting mit Steherrennen. Flutlicht- E-Mail: [email protected] sprint auf der Radrennbahn in Dudenhofener am Freitag, dem 02. September 2005. Livemusik mit „Mike und Söhne“. Beigeordneter Dr. Hartmut Lardon Langversion: Länge: 67.45 Minuten nach tel. oder schriftl. Vereinbarung Sendetermin: Samstag, 12.09.2020, 19.07 – 20.15 Uhr unter Tel. 0177 3095657 Rückblick 2005: Firma Walter als Kunstobjekt. Impressionen und E-Mail: [email protected] Bilder. Eröffnung am Freitag, dem 23. September 2005, in Duden- hofen. Länge: 42.55 Minuten Vorsitzender Seniorenbeirat Reimund Gebhard Sendetermin: Samstag, 12.09.2020, 20.16 – 20.59 Uhr nach tel. oder schriftlicher Vereinbarung unter Tel. 06232 70120 E-Mail: [email protected] · Tel. 06232 95644 E-Mail: [email protected]

Vereinsmitteilungen Sonstige Mitteilungen

Jahrgang 1946/47 Die Friedhofsverwaltung informiert Fahrradtour mit Einkehr – Vandalismus auf dem Friedhof Dudenhofen – Am Mittwoch, dem 23. September 2020, treffen wir uns um Durch Vandalismus wurden Anfang Juli 2020 mehrere Grab- 14.00 Uhr am Festplatz zur gemeinsamen Fahrradtour. stätten auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Dudenhofen Die Einkehr ist gegen 15.30 Uhr im Fischerheim Rheinhau- beschädigt. Es wurden unter anderem Grabkerzen, Grab- sen, Im Bruch. Zum gemütlichen Beisammensein treffen wir schalen etc. von Grabstätten entwendet und zerstört. dort auch die Nichtradler. Rückfragen und Auskünfte sind Durch die Polizeiinspektion Speyer wurde der Grabschmuck unter Tel. 94731 oder 93175 zu erhalten. sichergestellt. Der entwendete Grabschmuck kann bei der Polizeiinspektion Speyer (Maximilianstraße 6, 67346 Speyer, Tel. 06232 137-0) abgeholt werden. Laut § 5 Abs. 3 f) i.V.m. § 31 Abs. 1 Nr. 3 der aktuellen Fried- FV Dudenhofen e.V. hofssatzung der Ortsgemeinde Dudenhofen handelt es sich Heimspiele hierbei um eine Ordnungswidrigkeit, welche mit einer Geld- 1. Mannschaft buße von bis zu 1.000 € geahndet werden kann. Sa., 12.09., 16.30 Uhr, TSG Pfeddersheim Daher möchten wir aus dem gegebenem Anlass die Sa., 26.09., 16.30 Uhr, FV Eppelborn Friedhofsbesucher*innen und Bürger*innen der Ortsge- Sa., 03.10., 16.30 Uhr, FSV Jägersburg meinde Dudenhofen bitten, Wahrnehmungen zur Ahn- Sa., 17.10., 16.30 Uhr, SV Elversberg 2 dung dieser Ordnungswidrigkeiten der Friedhofsabtei- Mo., 02.11., 19.30 Uhr, FC Speyer 09 lung unserer Verbandsgemeindeverwaltung unverzüglich Sa., 21.11., 16.30 Uhr, FV Diefflen mitzuteilen. Die Friedhofsverwaltung Mo., 07.12., 19.30 Uhr, FC Arminia Ludwigshafen Sa., 13.02., 16.30 Uhr, FC Hertha Wiesbach Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 13

Sa., 27.02., 16.30 Uhr, VFR Wormatia Worms Anmeldung sollte bis zum 07. September 2020 erfolgt sein. Sa., 13.03., 15.30 Uhr, TuS Mechtersheim Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir lt. den geltenden 2. Mannschaft Corona-Bestimmungen verpflichtet sind, am Tag der Veranstal- So., 20.09., 15.00 Uhr, ASV Harthausen tung, Ihre Kontaktdaten aufzunehmen. Diese werden in der aus- So., 11.10., 16.00 Uhr, FV Berghausen liegenden Teilnehmerliste abgefragt. Die Kontaktdaten der So., 25.10., 16.00 Uhr, SG Zuschauer über Zoom werden durch die Vorstandschaft ergänzt. So., 15.11., 15.00 Uhr, FV Heiligenstein Die Daten werden 4 Wochen aufbewahrt und unter Anwendung So., 20.11., 15.00 Uhr, FSV Schifferstadt 2 der DSGVO nach dieser Zeit vernichtet. So., 28.02., 15.00 Uhr, DJK Phönix Schifferstadt 2 Bitte denken Sie an den erforderlichen Mundschutz. So., 14.03., 15.00 Uhr, TuS Mechtersheim 2 Tagesordnung 3. Mannschaft 1. Begrüßung So., 27.09., 13.30 Uhr, FV Berghausen 2 2. Totenehrung So., 11.10., 13.30 Uhr, TSV Lingenfeld 3. Bericht des Vorsitzenden So., 25.10., 13.30 Uhr, SG Limburgerhof 2 4. Bericht der Schriftführerin So., 08.11., 13.30 Uhr, ASV Waldsee 5. Bericht des Kassenwartes Da die aktuelle Zuschauerkapazität nur bei 350 Personen liegt, 6. Bericht der Kassenprüfer wird eine frühzeitige Anreise empfohlen. 7. Wünsche und Anträge 8. Verschiedenes

Sammlung von ALTPAPIER kfd Dudenhofen Der MGV „Cäcilia“ 1853 Dudenhofen e.V. führt auch in der aktu- Handarbeitstreffen ellen Lage seine Sammlung von ALTPAPIER in unserer Ortsge- der kfd im September meinde durch. Liebe Teilnehmerinnen In Abstimmung mit unserem Entsorgungspartner können die der Handarbeitstreffen, vorgeschriebenen Sicherheitsmassnahmen zur Durchführung nach längerer Pause, bedingt durch der Sammlung eingehalten werden. Corona, wollen wir im September mit unseren beliebten Treffs Die Sammlung startet weitermachen. Die nächsten Handarbeitstreffen der kfd am Samstag, dem 12. September 2020, um 08.00 Uhr! Dudenhofen finden am 16. und 30. September 2020, um Die Vereinsleitung bittet die Bevölkerung von Dudenhofen das 18.00 Uhr, im Pfarrhheim St. Heinrich, Johannn-Walter- Altpapier (Zeitungen, Kataloge, Pappkartons usw.) gebündelt Straße, statt. oder in Kartons gut sichtbar zum Sammlungsbeginn am Straßen- Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt! rand bereitzustellen. Wir bitten um Anmeldung bei Elisabeth Kostov, Tel. 3121072. Leere Pappkartons bitte zusammenfalten und zusammenbinden. Wir freuen uns auf euch wie immer, um in geselliger Runde Bitte keine Plastiksäcke der Kreisverwaltung verwenden! zu arbeiten und sich auszutauschen. Bei Regen das Sammelgut bitte abdecken, damit das Papier nicht Euer Leitungsteam der kfd zu sehr aufweicht. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie mit Ihrer Altpapierspende unseren Gesangverein unterstützen würden. Die Altpapiersammlung wird von uns regelmäßig durchgeführt MGV „Cäcilia“ 1853 Dudenhofen e.V. und es wurde für das Jahr 2020 noch ein weiterer Termin verein- Einladung bart: 14. November Sehr geehrte Mitglieder, Bitte vermerken Sie sich den Sammeltermin bereits jetzt schon hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserer in Ihrem Kalender. O N L I N E Zu den Terminen für die Papiersammlung in 2021 werden wir im Jahreshauptversammlung Amtsblatt rechtzeitig hinweisen. am Dienstag, dem 15. September 2020, 19.30 Uhr, Wir bedanken uns recht herzlich für die bisherige Unterstützung ein. in den letzten Jahren. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie wird die Jahreshaupt- Die Vereinsleitung versammlung 2020 ONLINE und in verkürzter Form mittels des Programms ZOOM stattfinden. Hierfür ist ein Laptop, PC bzw. Smartphone notwendig. Die Zugangsdaten können bei der Vor- Haben Sie Freude am Singen und möchten Sie uns als standschaft erfragt werden. singendes oder förderndes Mitglied unterstützen? Interessierte Mitglieder, die keine Möglichkeit haben die Jahres- Besuchen Sie unverbindlich unsere Singstunden in unserem hauptversammlung online zu verfolgen, können selbstverständich Sängerheim (Anmeldung erforderlich!): der Versammlung persönlich im Sängerheim, Albrecht-Dü- Gemischter Chor – Dienstag, 19.30 Uhr rer-Straße 12, 67373 Dudenhofen unter Beachtung der entspre- Modern Choir – Mittwoch, 20.00 Uhr chenden Hygienebestimmungen beiwohnen. In diesem Falle bitten wir Sie sich telefonisch bei Klaus Langen- dorf, unter Tel. 06232 92620, anzumelden, damit wir entsprechend Unsere aktuellen Termine finden Sie unter: nach den Hygienevorschriften den Saal bestuhlen können. Die www.mgv-caecilia-dudenhofen.de

Immer aktuelle Informationen rund um die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen! Seite 14 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

Ortsgemeinde Hanhofen

Sprechstunden Mittwoch, dem 16.09.2020, um 19.30 Uhr, Bürgermeisterin im Gemeindehaus Hanhofen. Silke Schmitt-Makdice, Tel. 06344 939054 Tagesordnung: E-Mail: [email protected] 1. Begrüßung Termine für persönliche Sprechstunden können per Telefon oder 2. Totenehrung Anfragen per E-Mail gemacht werden. 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Chorleiters Beigeordneter Bernhard Steigleider, Tel. 06344 954581 5. Bericht des Kassierers E-Mail: [email protected] 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Aussprache zu den Berichten 8. Entlastung des Vorstands Vereinsmitteilungen 9. Neuwahlen 10. Sonstiges Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens drei Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden, Herrn Bernhard Steigleider, MGV 1850 Hanhofen e.V. Hauptstr. 29, 67374 Hanhofen, schriftlich oder per E-Mail an Einladung zur Mitgliederversammlung [email protected] einzureichen. Liebe Sängerinnen und Sänger, Mit freundlichen Grüßen Liebe Mitglieder und Förderer, Im Namen der Vorstandschaft wir laden alle Mitglieder ganz herzlich zur Mitglie- Bernhard Steigleider derversammlung ein:

Ortsgemeinde Harthausen

Sprechstunden Einladung Bürgermeister Harald Löffler Tel. 06344 5636 zur 8. Sitzung des Ortsgemeinderates Harthausen E-Mail: [email protected] am 17.09.2020 Termine für persönliche Sprechstunden können per Telefon oder Beginn: 19.00 Uhr Anfrage per Mail gemacht werden. Sitzungsort: Heilsbruckhalle Harthausen Freisbacher Weg, 67376 Harthausen Beigeordneter Günter Gleixner Tel. 06344 7371 Tagesordnung Aufgabenbereiche: I. Öffentlicher Teil: Friedhofsangelegenheiten, Forstwirtschaft 1. Festsetzung der Tagesordnung 2. Mitteilung der Verwaltung 3. Sachvortrag: Informationen zur Erdölbohrung in Schwegen- Öffentliche Bekanntmachungen heim durch die Fa. Palatina GeoCon GmbH & Co. KG 4. Zustimmung zur Straßenplanung für das Baugebiet „Nördlich Werner-Schreiner-Straße“ 5. Austausch der Kirchturmuhr Einladung 6. Bauantrag zur Erweiterung eines Einfamilienhauses, zur 3. Sitzung Werner-Schreiner-Straße, Harthausen des Rechnungsprüfungsausschusses Harthausen 7. Bauantrag zum Ausbau eines Kinderzimmers, Ludwigstraße, am 17.09.2020 Harthausen Beginn: 18.00 Uhr 8. Weiteres Vorgehen bzgl. Umsetzung Digitalpakt Schulen Sitzungsort: Heilsbruckhalle Harthausen 9. Jahresrechnung 2017 der Ortsgemeinde Harthausen Freisbacher Weg, 67376 Harthausen a) Bericht des Rechnungsprüfungsausschusses Tagesordnung b) Feststellungsergebnis I. Öffentlicher Teil: c) Entlastung 2 Vorstellung des Abschlussberichtes durch den Vorsitzenden 10. Einwohnerfragestunde 3 Beschlussfassung zur Empfehlung über die Feststellung sowie 11. Anfragen der Entlastung der Jahresrechnung 2017 II. Nichtöffentlicher Teil: II. Nichtöffentlicher Teil: 1. Grundstücksangelegenheit 1 Beantwortung der Fragen zur Belegprüfung 2. Grundstücksangelegenheiten

GEMEINSAM stark für unsere Region! Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 15

U13 (10 – 12 Jahre): Vereinsmitteilungen Stefanie Becker, Tel. 0157 54298176, [email protected] Jugend (ab 13 Jahren): Reiner Bentz, Tel. 0151 25140327, [email protected] ASV Harthausen 1946 e.V. Wettkampfgruppe: Reiner Bentz Trainer/in bzw. Übungsleiter/in Abteilungsleiter: Leichtathletik gesucht! Alexander Tröster, Tel. 0177 4787744, [email protected] Wir, die Mitglieder der Leichtathletik-Abteilung des ASV Harthausen brauchen dich! Du hast Interesse am aktiven Gestalten unseres Vereinslebens Tennisclub Harthausen 1982 e.V. und bist genauso leichtathletikbegeistert wie wir? Einladung zur Mitgliederversammlung Dann bist du bei uns genau richtig! Liebe Mitglieder, Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir neue Trainer zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung laden wir euch für unsere verschiedenen Trainingsgruppen. herzlich ein und hoffen auf rege Teilnahme. Die Trainingseinheiten finden in der Regel einmal wöchentlich Tag: 07.10.2020 auf dem Sportplatz oder in der Heilsbruckhalle statt. Ort: Vereinsheim Ein Trainerschein ist nicht erforderlich, viel wichtiger ist die Beginn: 18.00 Uhr Begeisterung und Motivation für den Sport und das Training mit Tagesordnung: den Kindern und Jugendlichen. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Aus- und Weiterbildung wird vom Verein unterstützt! 2. Bericht des Vorstandes Bei Interesse an der Übernahme einer bestimmten Altersklasse 3. Entlastung des Vorstandes oder bei weiteren Fragen melde dich gerne bei uns. 4. Neuwahl des Vorstandes Wir freuen uns, dich kennenzulernen! 5. Festsetzung der Gebühren und Beiträge Kontakt: 6. Beschlussfassung über vorliegende Anträge U8 (5 – 7 Jahre): Anträge bitte bis 30.09.2020 bei der Vorstandschaft ein- Manuela König, Tel. 0176 64143651, [email protected] reichen U10 (8 – 9 Jahre): 7. Verschiedenes Michael König, Tel. 0176 64143650, [email protected] Die Vorstandschaft

Ortsgemeinde Römerberg

Sprechstunden Bürgermeister Matthias Hoffmann Tel. 0152 24374718 Öffnungszeiten nach Vereinbarung im Bürgermeisteramt Römerberg, Bürgerbüro Rathaus Römerberg Am Rathaus 3, Zimmer 93, Montag, Mittwoch u. Freitag: 07.30 – 12.00 Uhr oder E-Mail: [email protected] Dienstag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Donnerstag: 07.30 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr Sekretariat Tel. 06232 656-161 Müllsäcke werden zu den Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus ausgegeben. Beigeordnete 1. Beigeordneter Franz Zirker Tel. 06232 42265 E-Mail: [email protected] Öffentliche Bekanntmachungen Beigeordnete Dr. Simone Hoffner Tel. 0174 5951641 E-Mail: [email protected]

Beigeordnete Brigitte Roos Tel. 06232 84565 Der Bürgermeister (nach tel. Vereinbarung, im Bürgermeisteramt Römerberg, der Ortsgemeinde Römerberg Am Rathaus 3) NIEDERSCHRIFT über die öffentliche 2. Sitzung des Demografie-, Nachbarschaftshilfe Sozial-, Jugend-, Kultur- und Sportausschusses Ansprechpartnerinnen für die Ortsteile: Römerberg am 18.08.2020 Berghausen, Frau Ingrid Leidig Tel. 0176 95760778 Sitzungsbeginn: 17.00 Uhr Mechtersheim, Frau Bärbel Steinmetz Tel. 06232 84244 Sitzungsende: 17.53 Uhr Heiligenstein, Frau Edith Flögel Tel. 06232 84227 Sitzungsort: Zehnthaus Berghäuser Straße 48 a Seniorenbeirat 67354 Römerberg Vorsitzende: Elvira Theurer Tel. 06232 83499 Tagesordnung Stellvertreter: Gerhard Merdian Tel. 06232 84696 Öffentlicher Teil: Stellvertreterin: Ursel Brunner Tel. 06232 84334 Bürgermeister Matthias Hoffmann teilt zu Beginn der Sitzung mit, dass der Demografieausschuss nach dem Sitzungsplan immer dienstags ab 17.00 Uhr stattfinden wird unter der Leitung von Dr. Simone Hoffner. Immer aktuelle Informationen Die Vorsitzende Simone Hoffner benennt den Tagesordnungs- punkt 4 in „Überlassung von kostenlosen Windelsäcken“ um. Seite 16 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

TOP 1 Universität in Heidelberg initiiert. Dabei werden Filme ver- Nachbarschaftshilfe: schiedener Generationen gezeigt mit den Themen: Älter Verabschiedung Frau Orth und Vorstellung der werden, Jung trifft auf Alt und vieles mehr. Eine Vorführung neuen Ansprechpartnerin für Berghausen, Frau Leidig findet im Pfarrheim in Heiligenstein statt, Anmeldungen nimmt Leider sind Frau Orth und Frau Leidig verhindert und können Frau Löffler entgegen. Eine weitere wird in Mechtersheim im nicht an der Sitzung teilnehmen. Restaurant Lösch stattfinden, mit einer max. Besucherzahl Frau Hoffner wird eine separate Verabschiedung für Frau Orth von 75 Personen. vornehmen. In der nächsten Sitzung wird Frau Leidig wieder TOP 6 eingeladen und dem Ausschuss vorgestellt. Verschiedenes TOP 2 a) Herr Münch fragt, ob es neue Erkenntnisse oder Berichte Regelung zur Aufwandsentschädigung bzgl. des Themas Demografie gebe bzw. weshalb der Name Nachbarschaftshilfe des Gremiums nicht das Wort Demografie beinhaltet. Beschluss: Frau Hoffner antwortet, dass „Demografie“ im Titel mit auf- Der Demografie-, Sozial-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss genommen wird. In der Demografie sind die Nachbarschafts- empfiehlt dem Ortsgemeinderat die Aufwandsentschädigung der hilfe, der Seniorenbeirat beinhaltet. Der Seniorenbeirat küm- drei Koordinatorinnen für die Nachbarschaftshilfe der Ortsge- mert sich um die Belange der älteren Bürger*innen in seinen meinde Römerberg auf monatlich 55,00 € festzulegen. Gleich- Sitzungen. Matthias Hoffmann fügt hinzu, dass der frühere zeitig wird dem Ortsgemeinderat empfohlen, die Verwaltung zu Arbeitskreis Demografie im Ausschuss mit eingeschlossen beauftragen, eine Änderung der Hauptsatzung mit Aufnahme ist. Der Seniorenbeirat möchte ab dem nächsten Jahr eine dieser Aufwandsentschädigungs-Regelung vorzunehmen und Befragung zur Ermittlung der Bedürfnisse der älteren Bür- zur Beschlussfassung vorzulegen. ger*innen in Form eines Fragebogens starten. Wortmeldungen: Die Vorsitzende fügt hinzu, dass auch sie eine Umfrage zu Frau Maier Seniorenveranstaltungen bei den Vereinen gestartet hat. In Abstimmungsergebnis: einigen Vereinen sind viele Vereinsmitglieder bereits selbst Einstimmig angenommen ins Alter gekommen und können separate Seniorenveranstal- TOP 3 tungen nicht mehr ausführen bzw. alle Veranstaltungen des Diskussion Neuregelung zur Jugendehrung Römerberg Vereins könnten als Seniorenarbeit gewertet werden. Frau Hoffner verliest die Sitzungsvorlage und gibt diese zur Dis- Generell erweist sich die Organisation der Seniorenarbeit kussion frei. schwieriger bspw. der Römerberger Mittagtisch oder das Bisher fand die Jugendehrung im Rahmen des Neujahrsempfan- Generationencafé. Für die Umsetzung sind spezielle Voraus- ges statt. Der Zeitaufwand der Ehrung war hoch und veranlasste setzungen und Auflagen nach dem Gewerberecht zu erfüllen. viele Bürger*innen den Neujahrsempfang nicht mehr zu besu- Die Veranstaltungen könnten über Gaststätten oder durch chen. Für 2020 war erstmals eine Jugendehrung als separate Gründung eines Bürgervereins stattfinden. Veranstaltung geplant, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht b) Matthias Hoffmann teilt mit, dass die Sporthallen noch bis durchgeführt werden konnte. Im Ausschuss sollten die zukünfti- Ende August gesperrt sind. Für eine neue Entscheidung muss gen Voraussetzungen (welche Leistungen sollen geehrt werden) die neue Corona-Bekämpfungsverordnung abgewartet sowie die Organisation der Ehrung (separat oder wieder im werden. Eine Neuregelung zur Anzahl erlaubter Personen Rahmen Neujahrsempfang) diskutiert werden: (bisher 10 m² pro Person) wird erwartet. Auch die Entschei- Es wurde vorgeschlagen, die Jugendehrung vor Beginn des dung zur Öffnung der Grillhütte wird in einer gemeinsamen Neujahrsempfangs stattfinden zu lassen und z.B. sportliche Entscheidung der Verbandsgemeinde getroffen. Die Rhein- Leistungen erst ab höheren Ebenen zu berücksichtigen. Pfalz-Halle erhielt ihre Grundreinigung. Die Nutzung der Eine Entscheidung hierbei zu treffen erweist sich als kompliziert, Schulsporthallen ist aufgrund der fehlenden Lüftungsmög- da die Ortsgemeinde keinen der zur Ehrenden vernachlässigen lichkeiten schwierig. möchte. c) Die Volkshochschule gab der Kommune bekannt, dass sie In der nächsten Sitzung soll die zukünftige Regelung nochmals wieder mit ihren Kursen beginnen möchte. besprochen werden. d) Herr Slowak erkundigt sich nach dem Neubau der Kinderta- Wortmeldungen: gesstätte in Berghausen. Herr Slowak, Herr Münch, Frau See, Frau Maier Matthias Hoffmann antwortet, dass ein Bebauungsplan erstellt TOP 4 wurde. Die Bedarfs- und Lärmanalysen stehen noch aus. Antrag kostenlose Windelsäcke Alles Weitere wird in der nächsten Ortsgemeinderatssitzung Beschluss: vorgestellt. Die Ortsgemeinde Römerberg gibt im Jahr 2021 an erwachsene, pflegebedürftige oder behinderte Personen mit Inkontinenz auf Antrag (Pflegebedürftiger/Behinderter, Zugehörigen oder Betreu- Der Bürgermeister ungsbefugten) kostenfrei 12 Windelsäcke pro Jahr aus. der Ortsgemeinde Römerberg Wortmeldungen: NIEDERSCHRIFT Herr Münch, Frau Maier, Herr Slowak, Frau See über die öffentliche 10. Sitzung des Bau-, Friedhofs-, Abstimmungsergebnis: Umwelt- und Landwirtschaftsausschusses 1 Nein-Stimmen am 18.08.2020 7 Ja-Stimmen Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Entspricht: mehrheitlich angenommen Sitzungsende: 19.00 Uhr TOP 5 Sitzungsort: Zehnthaus Mitteilung der Verwaltung Berghäuser Straße 48 a a) Die Mitglieder wurden bereits über die Aktion „Stadtradeln“ 67354 Römerberg informiert. Frau Hoffner teilt mit, dass sich schon einige Per- Tagesordnung sonen angemeldet haben und gerne noch weitere Anmeldun- I. Öffentlicher Teil: gen entgegen genommen werden. TOP 1 b) Die Vorsitzende informiert darüber, dass gemeinsam mit dem Bauantrag „Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, Elisabethenverein und dem Seniorenbeirat in Römerberg 2 Rheinfeldstraße, Römerberg“ Filme im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Gene- Beschluss: rationen vorgeführt werden; dieses Festival wurde von der Das nach § 36 BauGB erforderliche Einvernehmen zu dem vor- Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 17 liegenden Bauantrag „Neubau eines Zweifamilienwohnhauses, TOP 2 Rheinfeldstraße, Römerberg“ wird erteilt. Änderung der Förderrichtlinien der Gemeinde Römerberg Abstimmungsergebnis: für die Gewährung von Gemeindezuschüssen für Investiti- Bei 9 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung mehrheitlich abgelehnt onsmaßnahmen bei Vereinen und Verbänden TOP 2 Beschlussvorschlag: Bauantrag „Nutzungsänderung Erdgeschoss Wohnen in Der HFA der Ortsgemeinde Römerberg beschließt Beihilfen in Gewerberäume, Eisenbahnstraße, Römerberg“ der Höhe von 10% für die Anschaffung von dem Vereinszweck Beschluss: dienenden Benutzungsgegenständen (Kleinstinvestitionen) in Das nach § 36 BauGB erforderliche Einvernehmen zu dem vor- die Förderrichtlinien aufzunehmen. liegenden Bauantrag „Nutzungsänderung im Erdgeschoss zu Abstimmungsergebnis: Gewerberäumen, Eisenbahnstraße, Römerberg“ wird erteilt. Einstimmig angenommen Abstimmungsergebnis: TOP 3 Einstimmig angenommen Jahresbericht der Mediathek für das Jahr 2019 TOP 3 Die Leiterin der Mediathek, Frau Julia Hegel, stellt den Jahres- Bauantrag „Umnutzung & Umbau eines bestehenden bericht der Mediathek für das Jahr 2019 vor. Zweifamilienwohnhauses, Breitenweg, Römerberg“ TOP 4 Beschluss: Verschiedenes Das nach § 36 BauGB erforderliche Einvernehmen zu dem vor- Frau Weidmann, stellv. FBL FB4, berichtet über den Sachstand liegenden Bauantrag „Umnutzung & Umbau eines bestehenden zu Grundstücksverhandlungen bezüglich des Ankaufs für das Zweifamilienwohnhauses, Breitenweg, Römerberg“ wird erteilt. geplante Gewerbegebiet an der B9. Im Rahmen der Anhörung nach § 69 i.V. m. § 88 Abs. 7 LBauO Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung macht die Ortsgemeinde in Bezug auf die beantragten Abwei- gefassten Beschlüsse chungen keine Bedenken geltend. In der nachfolgenden nichtöffentlichen Sitzung werden jeweils Abstimmungsergebnis: eine Grundstücks- und eine Vertragsangelegenheit einstimmig 3 Ja-Stimmen, 4 Enthaltungen, 3 Nein-Stimmen beschlossen. Somit bei Stimmengleichheit abgelehnt TOP 4 Verschiedenes Unsere Senioren Frau Marczinke erkundigt sich nach dem Sachstand bzgl. der Einstellung der „Friedhofskümmerer“, da die Stelle erneut im Amtsblatt ausgeschrieben war. Herr Zirker gibt ausführlich Auskunft über das abgelaufene Kaffee- und Teestube Mechtersheim Bewerbungsverfahren und die Gründe weshalb eine erneute Liebe Kaffee- und Teestuben-Besucherinnen/-Besucher, Ausschreibung stattfindet. die Corona-Pandemie ist schuld, dass wir uns so lange nicht Frau Nickele-Isselhardt erkundigte sich nach dem Sachstand treffen und sehen können. Wir bedauern dies sehr und es bzgl. der Einfriedungen im Baugebiet „W 3 – Links am Viehtrift“. schmerzt uns, dass wir weiter keine Kaffee- und Teestuben-Nach- Ortsbürgermeister Hoffmann erklärt, dass seitens der Ortsge- mittage anbieten können. meinde Römerberg derzeit keine Beschlussfassung zu diesem Wir versichern euch allen, dass wir mit unseren gemeinsamen Thema erforderlich ist. Die Eigentümer haben noch Gesprächs- Zusammenkünften beginnen werden, wenn dies durch die Behör- und Klärungsbedarf und haben um eine Fristverlängerung gebe- den wieder erlaubt wird. ten, die auch gewährt wurde. Wir wünschen euch allen: bleibt Corona-frei und gesund. Euer Team

Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Römerberg Der Seniorenbeirat Römerberg NIEDERSCHRIFT Die Nutzung des Bürgerbuses ist wieder - öffentlicher Teil - mit 9 Personen möglich über die öffentliche/nichtöffentliche 9. Sitzung des Haupt-, Wir bitten darum wie im ÖPNV vorgeschrieben, Finanz-, Haushalts-, Personal-, Liegenschafts- und während der Fahrt Mund-Nasen-Bedeckung zu Verkehrsausschusses am 18.08.2020 tragen. Auch werden wir Handdesinfektionsmit- Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr tel zur Verfügung stellen. Sitzungsende: 20.00 Uhr Der Bus fährt diens- Sitzungsort: Zehnthaus tags, freitags und Berghäuser Straße 48 a nach Bedarf auch 67354 Römerberg donnerstags. Tagesordnung Da es uns noch nicht TOP 1 möglich ist unser Benennung der Straßen im Baugebiet monatliches Generati- „W 4 – Mittelgewanne“ onscafé zu veranstal- Beschluss: ten, könnten wir even- Das Baugebiet „W 4 – Mittelgewanne“ erhält nur den einen Stra- tuell mit kleineren Gruppen (bis 9 Personen) Ausflugsfahrten in ßennamen „Wilhelm-Kreutz-Straße“. Cafés der näheren Umgebung unternehmen. Wortmeldungen: Bitte melden Sie sich auch hierfür, wenn daran Interesse besteht. Mathias Müller, Jürgen Schall, Herbert Martin Kälberer, Anmeldung bitte unter dem neuen Bürgerbustelefon 0162 Markus Weis 8283678. Abstimmungsergebnis: Ihr Seniorenbeirat Römerberg Einstimmig angenommen Elvira Theurer, Vorsitzende

Immer aktuelle Informationen rund um die Verbandsgemeinde Seite 18 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Ausgabe 37/10. September 2020

Vereinsmitteilungen

TTV Römerberg Einladung zur Generalversammlung Termin: Freitag, 02.10.2020, um 19.30 Uhr Ort: Rhein-Pfalz-Halle (hinteres Drittel) in Römerberg Liebe Mitglieder, im Namen der Vorstandschaft darf ich euch recht herzlich zu unserer Generalversammlung einladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Schriftwartes 4. Bericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Berichte der Mannschaftsführer 7. Bericht des Jugendwarts 8. Bericht des Leiters der Hobbyabteilung 9. Bericht des Leiters der Sportabzeichenabteilung 10. Anträge (schriftlich oder per E-Mail, Eingang bis zum 18.09.2020, an den Vorstand) 11. Entlastung des Vorstandes 12. Verschiedenes, Aussprache, Ausblick Wir bitten um eine zahlreiche Teilnahme. 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen wird eingehalten. Bitte Mund-Nasenschutz mitbringen. Mit sportlichen Grüßen die Vorstandschaft des TTV Römerberg e.V.

Ankündigung zur Abnahme der Disziplin Fahrradfahren Der TTV Römerberg nimmt am Sonntag, dem 27.09.2020, das Fahrradfahren ab. Start und damit auch Treffpunkt ist am TuS- Kleiner Kerweersatz vom 11. – 13. September Heim in Heiligenstein um 10.00 Uhr. Corona bestimmt auch weiter unseren Alltag. Trotzdem möchten wir euch zu unserem kleinen Kerweersatz auf unserem Sportge- lände einladen. Von Freitag bis Sonntag bieten wir euch in unse- Angelsport-Verein rem Festzelt und dem Platz vor unserem Sportheim die Möglich- Berghausen/Pfalz e.V. keit bei leckerem Essen und köstlichen Getränken ein paar Großes Fischessen am 19./20. September gemütliche Stunden zu verbringen. Liebe Freunde des Am Freitag und Samstag werden wir euch von 18.00 – 23.00 Uhr Angelsportvereins Berghausen, bewirten. leider kann aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr kein Am Sonntag wollen wir den Tag ab 11.00 Uhr mit einem Weiß- Fischerfest in gewohnter Art und Weise stattfinden. wurstfrühstück beginnen und enden nach dem Kreispokalspiel Leider müssen wir auch noch einmal umdisponieren, veranstal- unserer 1. Mannschaft gegen den VfB Iggelheim um 15.00 Uhr. ten daher das „Große Fischessen“ am Samstag, dem 19.09.2020, Natürlich gelten auch hier die momentan geltenden Hygiene- und Sonntag, dem 20.09.2020, jeweils ab 11.00 Uhr. bestimmungen, die auch eine maximale Besucherzahl regelt. Wir bieten in gewohnter Weise frisch gebackene Fische aus Wir bitten alle Besucher sich an die vorgeschriebenen Maßnah- eigener Fischbäckerei (Zanderfilet, Zander, Seelachsfilet, Cala- men zu halten und einen Nasen-Mundschutz mitzuführen. mares, Fischbrötchen). Entsprechende Formulare zur Kontaktdatenerfassung könnt ihr Unter Umsetzung des Hygienekonzepts der Kreisverwaltung, euch vorab auf unsere Homepage ausdrucken. werden wir auch unseren großen Gartenbereich zum Verzehr vor Wir freuen uns über euren Besuch! Ort dementsprechend einrichten. Ausschank ist dann auch selbst- verständlich vorhanden. Auf alle Fälle werden alle Gerichte zum Mitnehmen angeboten. FV Heiligenstein Wir würden uns sehr freuen, Sie als Gäste bei uns begrüßen zu Eröffnung des Kinderspielplatzes dürfen. Im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des FV Heiligenstein wurde auf dem Sportgelände ein Kin- Jahreshauptversammlung 2020 derspielplatz erstellt. Der neue Treffpunkt dient Alle Mitglieder des Angelsportvereins Berghausen: insbesondere Kleinkindern, die mit den Eltern einen Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird aus organisatori- Stopp einlegen wollen und den Jugendspielern der JSG Römer- schen Gründen auf Mittwoch, den 14.10.2020 verschoben. berg. Beginn der Veranstaltung ist 19.00 Uhr in den Vereinsräumlich- keiten unter der Großen Hohl. Neuwahlen finden entgegen der Haltestelle beim Speyerer Sattelfest (Volksradfahren) vorherigen Ankündigung nicht statt. Details zur Tagesordnung Am Sonntag, 13.09.2020, veranstaltet die Speyerer Sattelfreunde werden in Kürze noch veröffentlicht (Amtsblatt und Aushang im ein Volksradfahren für Familien, Hobbyradler und E-Biker auf 2 Vereinsheim). Touren rund um Speyer. Tour A (17 km) und eine Tour B (34 km) Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. sind markiert. Petri Heil Am Sportgelände des FV Heiligenstein ist eine Station aufgebaut. Die Vorstandschaft Hier kann gestartet werden oder die Teilnehmer erhalten einen Ausgabe 37/10. September 2020 Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Seite 19

Stempel für das Erreichen der Station. Macht mit – treibt Sport – und nutzt das Fahrrad. Sonstige Mitteilungen

Aktive Mannschaften Die Rundenspiele der aktiven Mannschaften des FV Heiligenstein in den nächsten Wochen: Imkerverein Speyer So., 13. Sept., 15.00 Uhr, FVH II – FV Dudenhofen II Das traditionelle Imkerfest 2020 des Imkervereins Speyer Sa., 19. Sept., 17.00 Uhr, FV Berghausen II – FVH II und Umlandgemeinden – ursprünglich geplant für Sonntag, So., 20. Sept., 15.00 Uhr, FSV Schifferstadt II – FVH I den 20. September 2020, auf dem Vereinsgelände im Duden- hofener Waldlehrbienen – findet corona-bedingt leider nicht statt. JSG Römerberg Einweihung des Kinderspielplatzes beim FV Heiligenstein Ab Sonntag ist der Kinderspielplatz des FV Heili- Ehrenamt und Rente: genstein offiziell freigegeben. Wer hat Lust vorbei Aufwandsentschädigung gilt nicht als Hinzuverdienst zu kommen? Am Sonntag morgen findet ein Spiel der F-Jugend Aufwandsentschädigungen aus einem Ehrenamt in der Kommu- um 10.30 Uhr statt, im Rahmen der Eröffnung. nalpolitik oder der Sozialversicherung werden weiter nicht als Die Spiele der kommenden Woche – Bitte vorab mit den Trainern Hinzuverdienst auf eine vorzeitigen Altersrente oder Erwerbs- abstimmen, wann Treffpunkt ist. minderungsrente angerechnet. Die bereits bestehende Regelung Ggfs werden Spiele kurzfristig umgelegt: gilt vorerst bis zum 30. September 2022. Sie betrifft ehrenamtliche Bürgermeister, Beigeordnete, Ortsvor- steher, Stadträte ebenso wie Mitglieder im Stadtrat, Kreistag, Verbandsgemeinde- oder Gemeinderat, aber auch die Mitglieder von Selbstverwaltungsorganen in der Sozialversicherung, ehren- amtliche Versichertenberater oder Vertrauenspersonen der Sozialversicherungsträger. Sie alle erhalten eine Aufwandsent- schädigung für ihre ehrenamtliche Arbeit, die den Zeit- und Mehr- aufwand abdecken soll. Wenn die Aufwandsentschädigung einen konkreten Verdienstaus- fall ersetzen soll, gilt dies aber nicht. Dann wird sie als Hinzuver- dienst auf eine Erwerbsminderungsrente oder vorzeitige Alters- rente angerechnet. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, über das kostenfreie Servicetelefon unter 0800 1000 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de

Nach Redaktionsschluss

TuS 1914 Mechtersheim Termine: Sa., 12.09.20, 15.30 Uhr: Wormatia Worms – TuS Do., 17.09.20, 19.00 Uhr: Wurstsalat mit Pommes im Sportheim Sa., 19.09.20, 17.00 Uhr: TuS – FC Speyer So., 20.09.20, 15.00 Uhr: FV Berghausen – TuS 2

Immer aktuell informiert! GEMEINSAM stark für unsere Region!