Sondernummer 16 Januar 2004 UMWE L T AARGAU im KantonAargau Fische, KrebseundMuscheln Finanzdepartement Abteilung Wald Umwelt- Lokale Natur Raum Ressourcen Gesundheit Stoffe Abfall Luft Boden Wasser Allgemeines bildung Agenda 21 Landschaft Altlasten Lärm Gewässer IMPRESSUM Sondernummer aus der UMWELT AARGAU zum Thema Fische, Krebse und Muscheln im Kanton Aargau Autoren Roland Brogli Regierungsrat, Vorsteher Finanzdepartement Dr. Werner Dönni AquaPlus, Elber Hürlimann Niederberger, 6300 Zug Dr. Arno Stöckli Abteilung für Umwelt, Sektion Gewässer und Betriebsabwasser Dr. Thomas Stucki Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei Dr. Heinrich Vicentini Fisch- und Gewässerökologie 8055 Zürich Dr. Peter Voser Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei Fischfotos: Michel Roggo, Wildlife Photo- graphy, 1700 Fribourg Redaktion und Produktion Dr. Peter Voser Abteilung Wald, Sektion Jagd und Fischerei Telli-Hochhaus 5004 Aarau Tel. 062 835 28 50 Fax 062 835 28 59 e-mail:
[email protected] Nachdruck Mit Quellenangabe erwünscht. Belegexemplare bitte an die Sektion Jagd und Fischerei schicken Papier Gedruckt auf hochwertigem Recyclingpapier. Titelbild: Revitalisierter Abschnitt des Holz- bachs, Villmergen, sowie Strömer, Edel- krebs, Fischzucht, Grosse Teichmuschel und Elektrische Kontrollabfischung Hier finden Sie Informationen über Jagd und Fischerei im Kanton Aargau www.ag.ch/jagd_fischerei www.ag.ch Hier finden Sie die Ausgaben von UMWELT AARGAU unter Baudeparte- ment, Umwelt, in elektronischer Form Umweltinformation Kanton Aargau Sondernummer 16 2004 Januar Vorwort AARGAU Im Aargau fliessen vier grosse Flüsse der Fische, Krebse und Muscheln ist nung im Bereich des Artenschutzes, der Schweiz zusammen. Unser Kanton eine Daueraufgabe. Wassertiere sind des qualitativen und quantitativen Ge- weist zudem ein Bachsystem mit einer auch wichtige Indikatoren für die Ge- wässerschutzes, des Wasserbaus und Länge von mehr als 1900 km offenen wässerqualität insgesamt.