rufsbildenden Bereich führt in den Fachrich- Achim Haag in tungen Wirtschaft und Verwaltung, Technik dritter Amtszeit sowie Gesundheit zur Fachhochschulreife. Achim Haag ging Diese berechtigt zum Studium an jeder deut- 2011 in seine dritte schen Fachhochschule oder kann über ein Amtszeit als Bür- weiteres Schuljahr zum beruflichen Abitur germeister der Ver- und damit zur allgemeinen Hochschulreife bandsgemeinde Al- erweitert werden. Gleichzeitig ermöglicht sie tenahr. Am 27. März den Einstieg in Handwerks- und Dienstleis- wurde der Amtsinha- tungsberufe, wie etwa in der Medizintechnik. ber, der ohne Gegen- Mit den neuen Fachoberschulen und weiteren kandidaten ins Ren- Wahlschulbildungsgängen an den beruflichen nen gegangen war, Achim Haag Schulen setzt das Land zusätzliche Akzente, mit 83 Prozent Ja- um den Nachwuchs an Fachkräften zu sichern, Stimmen wiedergewählt. Die Wahlbeteiligung etwa in technischen Berufen, der Pflege und in den zwölf Ortsgemeinden der VG im Gesundheitswesen. lag bei 65 Prozent. 1995 war der Jurist Haag Das Fazit beim Adenauer Festakt zur FOS-Ein- mit 65 Prozent als erster Altenahrer Bürger- weihung lautete: Der Anfang ist gemacht. Die meister per Urwahl gewählt worden, bei der Chance ist gegeben. Ergreifen müssen sie die Wiederwahl 2003 betrug die Zustimmung 74 jungen Menschen nun selbst. Prozent. Ehrungen verdienter Bürgerinnen und Bürger Verdienstmedaille 01.12.2010 Bernd Hück, des Verdienstordens der BRD 13.12.2010 Udo Seifen, 25.11.2010 Gertrud Mönch, Altenahr 13.12.2010 Alwin Wirz, 13.12.2010 Albert Reimer, Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz 13.12.2010 Johann Paul Schmidtke, Brohl-Lützing 30.11.2010 Rudi Altig, 13.12.2010 Walter Larscheid, Lückenbach 13.12.2010 Bernd Rodarius, Müllenbach Verdienstmedaille 15.03.2011 Hans-Peter Frings, Leimbach des Landes Rheinland-Pfalz 15.03.2011 Käthe Elfriede Nürnberg, 12.11.2010 Erwin Raths, 15.03.2011 Matthias Schüller, Müsch 26.11.2010 Hermann Jüngling, 15.03.2011 Udo Wirz, Wershofen 26.01.2011 Agnes Menacher, 18.03.2011 Egon Wittersheim, 26.01.2011 Norbert Reineri, Grafschaft-Birresdorf 20.06.2011 Rita Kaiser, 26.01.2011 Rudolf Vitten, Hümmel 03.02.2011 Johannes Weck, Remagen Freiherr-vom-Stein-Plakette 24.03.2011 Hermann Heiser, Altenahr 25.10.2010 Johann Sicken, 24.03.2011 Albert Leuers, Bad Neuenahr- 25.10.2010 Bernd Schiffarth, 10.08.2011 Hartmut Wellershaus, 25.08.2011 Olaf Petersen, Bad Neuenahr-Ahrweiler Ehrenplakette des Kreises Ahrweiler 24.05.2011 Gewerbeverein Adenau e.V. Ehrennadel 24.05.2011 Waldbauverein Ahrweiler e.V. des Landes Rheinland-Pfalz 24.05.2011 Oskar Hauger, Bad Neuenahr-Ahrweiler 25.09.2010 Paul Dinkelbach, Remagen 24.05.2011 „Petras Lädchen“, 01.12.2010 Johannes Assenmacher, Bad Neuenahr-Ahrweiler Grafschaft-Nierendorf 01.12.2010 Rudolf Brommenschenkel, Sonstige Auszeichnungen 01.12.2010 Josef Dorsch, 03.11.2010 Dagmar Schweden, 01.12.2010 Hans-Jürgen Hecken, Bad Neuenahr-Ahrweiler 01.12.2010 Michael Henneberger, Reifferscheid Sportplakette des Landes 01.12.2010 Ulrich Kaspers, Wershofen Rheinland-Pfalz

Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler 2012 u 19