Schäckheftla Das offizielle Stadionblatt des SSV Peesten

Saison 2018-2019 10. Ausgabe

Sonntag, 28.04.2019: 13:00 Uhr: SSV Peesten 2 - SG Rugendorf/​Losau 2 15:00 Uhr: SSV Peesten - SG Rugendorf/​Losau Begrüßung Begrüßung

Liebe Sportfreunde, zum heutigen Heimspiel heiße ich euch im Namen des SSV Peesten recht herzlich Will- kommen. Ein besonderer Gruß gilt dabei unseren Gästen aus Rugendorf, mit ihren Aktiven, Betreuern und Anhängern, sowie den eingeteilten Schiedsrichtern.

Die Saison biegt ein auf die Zielgerade - die Frage ist nur: Wie ist die Endplatzierung 2018/2019?

Nach dem Sieg gegen Lanzendorf musste sich unsere Erste gegen Ködnitz knapp, aber verdient mit 0:1 geschlagen geben. Gegen hörte sich dies wesentlich deutlicher an - auf fremden Geläuf hagelte es eine 3:0 Auswärtspleite - dort kam man nie wirklich rich- tig in die Partie. Zuletzt dann der Auswärtssieg in Cottenau am Ostermontag, der ebenfalls fußballerische Magerkost war, bei der man am Ende aber als Sieger vom Platz ging. Nun hat man am kommenden Wochenende die SG Rugendorf/Losau vor der Brust - zugegeben irgendwie ein „Lieblingsgegner“ unserer Ersten. Irgendwie begegnet man sich immer spie- lerisch auf Augenhöhe und am Ende gewann oftmals der SSV! Für beide Mannschaften geht es nur noch um die „goldene Ananas“, der SSV Peesten wird auch heute wieder einige Umstellungen haben und wird auch in diesem Spiel wieder den ein oder anderen Positions- wechsel wagen.

Unsere Reserve hat sich nach der knappen Ködnitz-Niederlage und der „Nullnummer“ in Harsdorf nach einer miserablen ersten Hälfte in Cottenau am Ende doch noch mit 3 Punk- ten selbst belohnen können. Ohne Frage wichtig für die Moral und schön für die inzwischen doch verjüngte Mannschaft um Spielertrainer Klotz.

Mit der SG II stellt sich allerdings eine ganz andere Hausnunmer vor. Diese haben mit Sch- mitt den treffsichersten Torschützen unserer Klasse in ihren Reihen. Sage und Schreibe 47 Tore hat dieser bis dato erzielt und auch im Hinspiel hat er uns quasi im Alleingang besiegt. Aber auch wir hatten viele Möglichkeiten, trafen aber in der Offensive wie so oft in dieser Saison und in beiden Mannschaften das Tor nicht. So gilt: Wenn man Offensiv nicht wirklich gefährlich ist, sollte man defensiv erst einmal die „NULL“ halten. Daran wird das Trainer- team, das ab der kommenden Saison durch Jan Härtel als vollwertigen Co-Trainer unseres Chefcoaches Klaus Michel verstärkt wird, akribisch arbeiten.

We are red, we are white, we are Piesn dynamite.

Euer 1. Vorsitzender

Die nächsten Spiele des SSV: 1. Mannschaft - A-Klasse 6 Sonntag, 05.05. um 15:00 Uhr, auswärts, ATS Wartenfels

2. Mannschaft – B-Klasse 7 Sonntag, 05.05. um 13:00 Uhr, auswärts, SG 1 TSV /ATS​ Wartenfels II

Teamvergleich 1. Mannschaft

Sonntag, 28.04.2019, 15:00 Uhr

SSV Peesten SG Rugendorf/​Losau Saisonstatistik 7 Aktuelle Platzierung 6 32 Aktuelle Punktzahl 41 61:44 Aktuelles Torverhältnis 72:33 17 Aktuelle Tordifferenz 39 22 Gespielte Spiele 22 10 Siege 13 2 Unentschieden 2 10 Niederlagen 7 48 Gelbe Karten 28 3 Gelb-Rote Karten 3 0 Rote Karten 0 0 Zeitstrafen 0

Teamvergleich 2. Mannschaft

Sonntag, 28.04.2019, 13:00 Uhr

SR: Lars Hettwer SSV Peesten 2 SG Rugendorf/​Losau 2 Saisonstatistik 8 Aktuelle Platzierung 3 28 Aktuelle Punktzahl 50 50:42 Aktuelles Torverhältnis 114:26 8 Aktuelle Tordifferenz 88 20 Gespielte Spiele 20 8 Siege 16 4 Unentschieden 2 8 Niederlagen 2 15 Gelbe Karten 18 0 Gelb-Rote Karten 0 0 Rote Karten 0 0 Zeitstrafen 0 weitere Spiele des 25. Spieltages weitere Spiele des 25. Spieltages weiteren Paarungen in der A-Klasse 6 (BT) 27.04.2019 16:00 Uhr SG 1 TV Guttenberg - Blaicher ______I /VfR​ Neuensorg I /​ I 27.04.2019 16:30 Uhr SV Lanzendorf - TSV Harsdorf ______28.04.2019 14:00 Uhr SV Burghaig - TSV Ködnitz ______28.04.2019 14:00 Uhr SpVgg - ATS Wartenfels ______

28.04.2019 15:00 Uhr SV Fortuna - SV Cottenau ______28.04.2019 15:00 Uhr SSV Peesten - SG Rugendorf/​Losau ______28.04.2019 15:00 Uhr TSV Melkendorf - Vatanspor Kulmbach ______weiteren Paarungen in der B-Klasse 7 (BT-KU) 27.04.2019 14:00 Uhr SG 2 TV Guttenberg II - Blaicher SC Kulmbach ______/​Neuensorg II /​Kupfer- 2 berg III 28.04.2019 13:00 Uhr SSV Peesten 2 - SG Rugendorf/​Losau 2 ______28.04.2019 13:00 Uhr SG 2/​ FC Hohenberg - TSV Ködnitz 2 ______2/​FC 2/​ SV Marienweiher 2/​ 1.FC Stammbach 2

28.04.2019 13:00 Uhr SV Fortuna Unterstei- - SV Cottenau 2 ______nach 2 28.04.2019 15:00 Uhr SG Neuen- - SG 1 TSV Harsdorf/​SV ______markt- Lanzendorf II 28.04.2019 16:00 Uhr SpVgg Wonsees 2 - SG 1 TSV Stadtstei- ______nach/​ATS Wartenfels II Tabelle A-Klasse 6 (BT) Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Diff. Pkt. 1 Blaicher Kulmbach 24 19 4 1 74 : 13 61 61 2 TSV Ködnitz 22 18 3 1 98 : 25 73 57 3 1. FC Kirchleus 23 18 1 4 104 : 24 80 55 4 TSV Harsdorf 23 14 4 5 65 : 33 32 46 5 Vatanspor Kulmbach 24 15 1 8 82 : 60 22 46 6 SG Rugendorf/​Losau 23 14 2 7 73 : 33 40 44 7 SSV Peesten 23 11 2 10 63 : 45 18 35 8 SpVgg Wonsees 23 9 3 11 48 : 48 0 30 9 SV Fortuna Untersteinach 24 8 6 10 39 : 49 -10 30 10 TSV Melkendorf 23 6 3 14 36 : 76 -40 21 11 SV Lanzendorf 23 5 3 15 40 : 58 -18 18 12 SG 1 TV Guttenberg I /VfR​ 22 5 2 15 31 : 67 -36 17 Neuensorg I /Kupferberg​ I 13 SV Cottenau 23 4 3 16 31 : 94 -63 15 14 ATS Wartenfels 22 4 1 17 26 : 71 -45 13 15 SV Burghaig 22 3 0 19 15 : 129 -114 9 Tabelle A-Klasse 6 (BT) Tabelle B-Klasse 7 (BT-KU) Pl. Verein Spiele S U N Torverh. Diff. Pkt. 1 SG 2/​ FC Hohenberg 2/​ 22 19 2 1 56 : 11 45 59 FC Marktleugast 2/SV​ Marienweiher 2/​1.FC Stammbach 2 2 SG -Wirsberg 21 18 3 0 91 : 8 83 57 3 SG Rugendorf/Losau​ 2 21 17 2 2 123 : 27 96 53 4 Vatanspor Kulmbach 2 23 14 3 6 97 : 44 53 45 5 Blaicher SC Kulmbach 2 21 13 1 7 79 : 36 43 40 6 TSV Ködnitz 2 19 11 2 6 52 : 31 21 35 7 SSV Peesten 2 21 9 4 8 54 : 44 10 31 8 SG 1 TSV Harsdorf/​SV 21 9 2 10 61 : 49 12 29 Lanzendorf II 9 1. FC Kirchleus II 21 9 0 12 61 : 76 -15 27 10 SpVgg Wonsees 2 20 7 1 12 34 : 44 -10 22 11 SG 1 TSV Stadtsteinach/​ 20 3 1 16 23 : 105 -82 10 ATS Wartenfels II 12 SG 2 TV Guttenberg II /​ 22 2 2 18 27 : 95 -68 8 Neuensorg II /Kupferberg​ III 13 SV Cottenau 2 21 2 2 17 32 : 134 -102 8 14 SV Fortuna Untersteinach 23 2 1 20 27 : 113 -86 7 2

Besuchen Sie uns auf: www.ssv-peesten.de Tabelle B-Klasse 7 (BT-KU) Spielplan 1. Mannschaft Saison 2017/18

So. 22.07.2018 15:00 Uhr A SV Fortuna Untersteinach 4:0 Do. 26.07.2018 18:30 Uhr H TSV Melkendorf 5:3 So. 29.07.2018 15:00 Uhr A SG Guttenberg/Kupferberg 2 2:1 So. 12.08.2018 14:00 Uhr A SpVgg Wonsees 3:2 Sa. 18.08.2018 16:00 Uhr A SV Burghaig 0:7 So. 26.08.2018 15:00 Uhr H SV Lanzendorf 5:0 So. 02.09.2018 14:00 Uhr A TSV Ködnitz 6:4 Do. 06.09.2018 18:30 Uhr H TSV Harsdorf 2:2 So. 09.09.2018 16:00 Uhr A SG Rugendorf/Losau 2:3 So. 16.09.2018 15:00 Uhr H ATS Wartenfels 7:0 So. 23.09.2018 14:00 Uhr A 1. FC Kirchleus 2:1 Sa. 29.09.2018 15:00 Uhr H Blaicher SC Kulmbach 1:2 Mi. 03.10.2018 16:00 Uhr A Vatanspor Kulmbach 5:2 So. 07.10.2018 15:00 Uhr H SV Cottenau 7:1 So. 14.10.2018 15:00 Uhr H SV Fortuna Untersteinach 2:2 So. 21.10.2018 15:00 Uhr A TSV Melkendorf 1:4 So. 28.10.2018 15:00 Uhr H SG Guttenberg/Kupferberg 2 1:3 So. 11.11.2018 14:00 Uhr H SpVgg Wonsees 2:0 Sa. 23.03.2019 15:00 Uhr H SV Burghaig 2:0 So. 31.03.2019 15:00 Uhr A SV Lanzendorf 2:3 So. 07.04.2019 15:00 Uhr H TSV Ködnitz 0:1 So. 14.04.2019 15:30 Uhr A TSV Harsdorf 3:0 Mo. 22.04.2019 14:00 Uhr A SV Cottenau 1:2 So. 28.04.2019 15:00 Uhr H SG Rugendorf/Losau So. 05.05.2019 15:00 Uhr A ATS Wartenfels So. 12.05.2019 15:00 Uhr H 1. FC Kirchleus Sa. 18.05.2019 15:00 Uhr A Blaicher SC Kulmbach So. 26.05.2019 16:00 Uhr H Vatanspor Kulmbach

Spielplan 2. Mannschaft Saison 2017/18

So. 22.07.2018 13:00 Uhr A SV Fortuna Untersteinach 2 2:4 So. 29.07.2018 13:00 Uhr A SG Guttenberg 2/Neuensorg 2/ 1:3 Kupferberg 3 So. 12.08.2018 16:00 Uhr A SpVgg Wonsees 2 0:3 So. 19.08.2018 15:00 Uhr H (SG) FC Oberland 2 1:3 So. 26.08.2018 13:00 Uhr H SG Neuenmarkt 3/Wirsberg 1 1:5 So. 02.09.2018 12:00 Uhr A TSV Ködnitz 2 0:0 Mi. 05.09.2018 18:30 Uhr H SG Harsdorf 2/Lanzendorf 2 0:0 So. 09.09.2018 14:00 Uhr A SG Rugendorf 2/Losau 2 2:0 So. 16.09.2018 13:00 Uhr H SG 1 TSV Stadtsteinach/​ATS 5:1 Wartenfels II So. 23.09.2018 16:00 Uhr A 1. FC Kirchleus 2 3:4 Sa. 29.09.2018 13:00 Uhr H Blaicher SC Kulmbach 2 5:6 Mi. 03.10.2018 14:00 Uhr A Vatanspor Kulmbach 2 4:4 So. 07.10.2018 13:00 Uhr H SV Cottenau 2 6:2 So. 14.10.2018 13:00 Uhr H SV Fortuna Untersteinach 2 9:1 So. 28.10.2018 13:00 Uhr H SG Guttenberg 2/Neuensorg 2/ 3:1 Kupferberg 3 So. 11.11.2018 12:00 Uhr H SpVgg Wonsees 2 0:2 So. 24.03.2019 14:00 Uhr A (SG) FC Oberland 2 4:1 So. 31.03.2019 15:00 Uhr A (SG) Neuenmarkt 3/Wirsberg 4:1 So. 07.04.2019 13:00 Uhr H TSV Ködnitz 2 0:1 So. 14.04.2019 13:00 Uhr A (SG) Harsdorf 2/Lanzendorf 2 0:0 Mo. 22.04.2019 14:00 Uhr A SV Cottenau 2 2:4 So. 28.04.2019 13:00 Uhr H (SG) Rugendorf 2/Losau 2 So. 05.05.2019 13:00 Uhr A (SG) Stadtsteinach 2/Wartenfels 2 So. 12.05.2019 13:00 Uhr H 1. FC Kirchleus 2 Sa. 18.05.2019 13:00 Uhr A Blaicher SC Kulmbach 2 So. 26.05.2019 14:00 Uhr H Vatanspor Kulmbach 2 Spielplan 2. Mannschaft Saison 2017/18 Der SSV sucht ehrenamtliche Helfer/innen in allen Bereichen!!!

Wer Intresse hat, darf sich gerne mit der Vorstand- schaft in Verbindung set- zen!!!

GESUCHT

07.04.2019: SSV Peesten 2 - TSV Ködnitz 2 - Endstand 0:1 (0:1)

SSV Peesten 2: Dörre, Bergmann, Frosch, Hofmann, Rauh T., Jacob, Fischer C., Herold, Dupke, Klotz, Hargens / Albrecht, Vogler (30.), Fischer E. (30.) TSV Ködnitz 2: Mücke, Voigt, Gack, Söhnel, Schubert T., Burkart, Wollnik, Ströhlein, Hollweg J., Schuster, Hauffe / Schnörer, Weiß (38.), Ströhlein (20.) Tore: 0:1 Hollweg J. (24.) Gelbe Karten: - / Ströhlein (80.) Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Günther Burzer (TSV )

Punktgewinn leichtfertig vergeben Peestens Reserve hatte aus der Vorwoche in Wirsberg einiges gut zu machen. Die Klotz-Elf kam auch so aus der Kabine und hat sich wohl von Reservetrainer Klotz im Vorfeld einiges anhören dürfen. Im Vergleich zur Vorwoche waren die Spieler wie ausgetauscht und spielten von Beginn an munter auf, waren in den Zweikämpfen präsent und hielten gegen den Tabellen - 6ten hervorragend dagegen und auch offensiv ergaben sich auf beiden Seiten einige Möglichkeiten. Johannes Hollweg nutzte in der 24. Minute nach einem starken Spielzug über den stets anspielbereiten Schuster, die erste Unaufmerk- samkeit in Peestens Hintermannschaft zum 1:0 Halbzeitstand. Wer nun dachte, die Klotz-Elf würde wie in den letzten Wochen nach einem Rückstand einbrechen sah sich getäuscht. In der zweiten Halbzeit schaltete diese noch einen Gang nach oben und spielte frei auf und kam zu Unzähligen Großchancen, die aber entweder kläglich vergeben wurden oder bei denen man in Kengst-Schlussmann Mücke sei- nen Meister fand. Die Chancenverwertung ist das einzige, das man der Klopp-Elf vorwerfen kann. Auch aufgrund oder eben wegen der zahlreichen vergebenen Chancen steht man trotz einer hervorragenden Leistung mit leeren Händen da. Schiedsrichter Burzer war leider an diesem Tag ebenfalls nicht auf der Höhe und traf zahlreiche, mehr als fragwürdige Entscheidungen gegen die Heimelf. 07.04.2019: SSV Peesten 2 - TSV Ködnitz 2 - Endstand 0:1 (0:1)

Besuchen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/ssv.peesten

07.04.2019: SSV Peesten - TSV Ködnitz - Endstand 0:1 (0:1)

SSV Peesten: Braunersreuther, Münch, Ellner, Wagner, Schiepert Ad., Rosa, Baum, Unruh, Pöhlmann Kai I., Täuber B., Geppert / Frosch, Scheller (23.), Rauh T. (79.), Pichl (67.) TSV Ködnitz: Teufel, Riediger, Kuth, Preuß Daniel., Jahreis, Schubert C., Preuß M., Rohleder, Blumenstock, Ulrich C., Riediger N. / Mücke, Ulrich M., Huth, Keller (57.), Gack (86.) Tore: 0:1 Riediger (19.) Gelbe Karten: Schiepert Ad. (31.), Pöhlmann Kai I. (35.) / Preuß M. (73.) Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Andreas Seelow (FC Gehülz)

Knapp vorbei am Punktgewinn Der designierte Spitzenreiter wurde vom SSV mit einer sehr defensiven Ausrichtung empfangen, um die Offensivreihe der Kengster auszubremsen. Aus einer soliden Defensive heraus versuchte die Heimmannschaft überwiegend mit langen Bällen Stürmer Geppert zu erreichen. Ködnitz tat sich auf dem Peestner Platz relativ hart, war aber die spielstärkere Mannschaft. Mit vielen exakt getimten Dia- gonalbällen stellten die Kengster Peesten immer wieder vor Probleme, fanden aber im an diesem Tage gut aufgelegten Braunersreuther ihren Meister. Den einzigen Treffer der Partie erzielte Riediger in der 19. Minute nach Abstimmungsproblemen in der Peestner Hintermannschaft. Der ansonsten ordentlich leitende Unparteiische verweigerte kurz vor dem Halbzeitpfiff den Gästen den Treffer zum 2:0 auf- grund einer Abseitsposition. Die zweite Hälfte war ein Spiegelbild von Halbzeit 1. Peesten verteidigte die zahlreichen Angriffe der Kengster gut, spätestens jetzt avancierte Braunersreuther durch weite- re Paraden zum Peestner Spieler des Tages. Geppert hätte beinahe die mangelhafte Chancenaus- wertung der Gäste bestraft, als er eine Freistoßflanke von Ellner kurz vor Schluss knapp verpasste. 07.04.2019: SSV Peesten - TSV Ködnitz - Endstand 0:1 (0:1)

14.04.2019: TSV Harsdorf 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 0:0 (0:0)

(SG) Harsdorf 2/Lanzen- Pläschke, Ladler S., Linke, Becke, Leuschner G., Balzer, Waldmann, dorf 2: Pop, Ali, Abdulahi Mumed, Schubert, Kuhmann (20.), Zeilmann (46.) SSV Peesten 2: Dörre, Vogler, Michel K., Frosch, Hofmann, Rauh T., Fischer E., Martin, Dupke, Hargens, Pichl / Zacharias, Haller

Peesten II geht gefühlt wieder leer aus Peesten musste die Hintermannschaft im Vergleich zum Ködnitz-Spiel auf 3 Positionen personell neu besetzen. Jacob und Fischer waren verletzungsbedingt nicht mit nach Harsdorf gereist. Der in der Vorwoche auf der 6-er-Position bärenstark spielende Hofmann und Reserve-Aushilfe Martin ersetzten die beiden ohne Probleme. Beide Mannschaften standen defensiv solide, wobei Peesten die besseren Offensiv-Aktionen hatte. Aber auch Harsdorf kam bei Kontern über den flinken Schubert und dem offen- siv sehr engagierten Mumed zu Abschlüssen. Einen davon musste der herausgeeilte Dörre in höchster Not abwehren. Peesten spielte sich immer wieder bis zum 16-er der Harsdorfer Reserve sehenswert durch, im Abschluss versagten aber jedes Mal die Nerven oder es wurde auf dem holprigen Platz verzogen. Der nach einer langwierigen Verletzung zurück gekehrte Zacharias brachte nach seiner Einwechslung noch einmal Rückenwind für Peesten. Einen durch Ali verursachten Foulelfmeter, der Michel im Sechzehner von den Beinen holte, vergab Hofmann leichtfertig. Schiedsrichter Uzun hätte allerdings mindestens ein weiteres Mal auf den Punkt zeigen müssen - Pichl wurde bereits in der ersten Halbzeit im heimischen Sechzehner ohne Ball zu Fall gebracht, ein weiteres Mal war die Hand im Spiel! Nichts desto trotz muss man der aufopferungsvoll kämpfenden Heimmannschaft ein Kompliment ma- chen - diese hat sich einen schmeichelhaften Punkt an diesem Tage erkämpft und somit auch verdient. 14.04.2019: TSV Harsdorf 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 0:0 (0:0)

14.04.2019: TSV Harsdorf - SSV Peesten - Endstand 3:0 (0:0)

TSV Harsdorf: Klier, Doerfler, Becke, Wesser, Adler K., Neuß D., Schreiber, Gutzeit, Bilogrevic, Becke F., Meisner 1., Huber (57.), Neuß A. (82.), Pläschke (86.) SSV Peesten: Braunersreuther, Münch, Ellner, Wagner, Wolf, Schiepert Ad., Baum, Unruh, Pöhlmann Kai 1., Täuber B., Geppert / Dupke, Scheller (67.), Frosch (83.), Rauh T. (83.) Tore: 1:0 Schreiber (66.), 2:0 Huber (73.), 3:0 Meisner 1. (78.) Gelbe Karten: - / Pöhlmann Kai 1. (72.) Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Klaus Dressendörfer (TSV Bindlach)

Am Ende klarer Sieg Die erste Hälfte bot wenig, an dem sich die Zuschauer erwärmen konnten, beide Mannschaften hatten Probleme, ihre spielerische Linie zu finden. Der TSV erspielte sich wenigstens zwei kleine Chancen. In 32. Minute zeigte der gute SR Dressendörfer auf den Punkt, weil ein Gästeabwehrspieler bei einer Flanke den Ball an den Arm bekam - eine harte Entscheidung. Meisner übernahm die Verantwor- tung, scheiterte aber an TW Braunersreuther. So ging man mit einem mageren 0:0 in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel nicht viel unterhaltsamer, bis Patrick Schreiber sich zentral durchsetzte und sein abgefälschter Schuss aus 20 Metern im Tor landete. Durch das Tor wurde der TSV selbstbewusster und es lief besser. Die Folge war das 2:0 durch Huber, der einen Freistoß aus gut 20 Metern flach an der Mauer vorbei ins Eck hämmerte. Fünf Minuten später machte Meisner mit einem Schuss von der Straftraumgrenze den Sack zu. Der TSV konnte sich zum Spiel in Won- sees steigern, aber um Ostermontag in Kirchleus zu bestehen, muss man noch was drauf packen. 14.04.2019: TSV Harsdorf - SSV Peesten - Endstand 3:0 (0:0)

22.04.2019: SV Cottenau - SSV Peesten - Endstand 1:2 (1:0)

SV Cottenau: Fischer, Albert, Trier Joc., Lewen D., Arapoglu, Susdorf, Schlaf, Trier P., Wich, Simsek N., Ströhlein / Sippel, Kolbe, Kröger (43.), Diatka (45.) SSV Peesten: Braunersreuther, Scheller, Münch, Wagner, Wolf, Schiepert Ad., Baum, Unruh, Pöhlmann Kai I., Täuber B., Geppert, Schott S. (45.), Frosch (67.), Herold (45.) Tore: 1:0 Wich (16.), 1:1 Pöhlmann Kai I. (76.), 1:2 Eigentor (81.) Gelbe Karten: Trier P. (75.) / Schott S. (88.) Zuschauer: 45 Schiedsrichter: Bülent Özdemir (FC Türk Hof u. Umgebung)

In der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Einheimischen ein Übergewicht und gin- gen verdient durch Wich nach Vorarbeit von Ströhlein in Führung. Zwei weitere Großchan- cen durch Ströhlein und Trier wurden vergeben. Nach der Pause spielte sich das Gesche- hen meist im Mittelfeld ab. Wich vergab die Chance zum 2:0. Völlig überraschend kamen die Gäste zum Ausgleich. Ein abgefälschter Fernschuss stellte den Spielverlauf auf den Kopf.

22.04.2019: SV Cottenau 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:4 (2:0)

SV Cottenau 2: Fischer, Großmann, Sippel, Nolte, Rothert T., Kolbe, Träger, Heusch- mann, Walschewski, Lindner, Lewen A. / Diatka, Kügler (29.), Gattow (58.), Lange (58.) SSV Peesten 2: Dörre, Frosch, Hofmann, Rauh T., Jacob, Dupke, Herrmann, Klotz, Pichl, Scheller, Schott S., Albrecht (26.), Fischer E. (46.) Tore: 1:0 Lewen A. (24.), 2:0 Großmann (34.), 2:1 Scheller (55.), 2:2 Hof- mann, Foulelfmeter (58.), 2:3 Schott S. (72.), 2:4 Schott S. (76.) Gelbe Karten: Kolbe (57.), Rothert T. (65.) / Klotz (80.) Zuschauer: 80 Schiedsrichter: Sabrina Sickl

Zwei Hälften, zwei Gesichter. Zu ungewohnter Zeit, musste die SSV-Reserve in Cottenau ran. Bereits zum Spiel der Ersten konnte man die Platzbeschaffenheit erahnen und sich auf ein „holpriges“ Spiel einstellen. Das Hinspiel gewann Peesten zwar deutlich mit 6:2, allerdings gegen lediglich 8 Mann, die sich bereits in Peesten mit Händen und Füßen wehrten. Auch am Ostermontag - diesmal gegen 11 Mann - war die erste Halbzeit eine Ge- brauchte! Die Peestner Defensive bekam den quirligen Heuschmann in keinster Weise in den Griff und dieser leitete Angriff für Angriff auf das Gehäuse von Dörre ein. Lewen in der 24. Minute und Großmann nach einer lang getretenen Ecke erzielten die Treffer zum 2:0 Pausenstand. Jacob musste bereits nach 24. Minuten vom Feld, für ihn kam Albrecht in die Partie. Zur Halbzeit musste auch Spielertrainer Klotz vom Feld und wurde durch Routenier Fischer ersetzt. Beide Mannschaften tauschten nun die Rollen! 22.04.2019: SV Cottenau - SSV Peesten - Endstand 1:2 (1:0)

22.04.2019: SV Cottenau 2 - SSV Peesten 2 - Endstand 2:4 (2:0) Peesten stand wesentlich enger an den Gegenspielern und versuchten nun zu kombinieren. Angetrieben von Sturmtank Schott kam nun auch die in der Halbzeit umgestellten Peestner immer wieder zu Möglichkei- ten. Scheller verwandelte traumhaft mit einem Distanzschuss zum 1:2. Hofmann verwandelte kurze Zeit später einen Foulelfmeter und egalisierte das Ergebnis. In der 72. und 76. Minute dann der Doppelschlag von Schott, der einmal mehr seine Qualität im Abschluss unter Beweis stellte und der kompletten Peestner Elf in der zweiten Hälfte Stabilität und Ordnung brachte. Die Herreinnahme von Fischer und Albrecht war an diesem Tag ebenfalls Gold wert, die beide für den Kampf und Einsatz ein Zusatzlob verdient haben.

Personalnews - die Erste

Erfreuliche Nachrichten für alle Peestner

Ab der Saison 2019/2020 kehrt Jan Härtel ins Aubachtal zurück. Er verstärkt nicht nur als Spieler unsere Erste Mannschaft, sondern unterstützt unseren Headcoach Klaus Michel als Co-Trainer der ersten Mannschaft. Jan kennt unseren Verein und weiß, wie dieser tickt, hat er doch bis vor 2 Jahren für den SSV gespielt, ehe es ihn zurück zu seinem Heimatverein nach zog. Dort hat er sich auch die letzten beiden Jahre sehr heimisch gefühlt und die Entscheidung fiel ihm nicht leicht. Der Anreiz, einen Einstieg ins „Trainerbuise- ness“ und die Aussicht auf eine gute Zusammenarbeit mit der jungen Peestner Vorstandschaft waren schließ- lich ausschlaggebend! Der SSV Peesten ist sehr glück- lich, einen jungen, engagierten und motivierten Spieler und Co-Trainer für sich gewinnen zu können und freut sich auf die neue Spielzeit. Willkommen „daheim“ Jan!

Personalnews - die Erste

Ab sofort spielberechtigt für den SSV Peesten ist Dennis Buß. Die- ser kommt ablösefrei vom TSV Melkendorf, für den er zuletzt im Oktober gegen uns aufgelaufen ist. Dennis ist ein weiterer, junger Spie- ler in dem die SSV-Verantwortlichen großes Potential sehen. Er kann sich nun in Ruhe mit der Mann- schaft auf die neue Serie einspielen und schließt gleichzeitig die Lücke, die durch die schwere Verletzung von Christopher Rosa entstanden ist. Wir freuen uns Dennis für unse- ren Verein gewonnen zu haben und wünschen dir viel Spaß

Unsere Stadt. Unser Strom. Strom von unseren Stadtwerken.

JETZ WECHSELNT

Ganz nah und für Sie da. Unsere Stadt. Unser Strom. Danke Strom von unseren Stadtwerken. Der SSV Peesten bedankt sich für den Besuch, wünscht einen guten Nachhauseweg und würde sich freuen, Sie zum nächsten Heimspiel wieder begrüßen zu dürfen ! JETZ WECHSELNT

Nächste Heimspiele Sonntag, 12.05.2019 um 15:00 Uhr A-Klasse 6 Bayreuth-Kulmbach SSV Peesten - 1. FC Kirchleus Sonntag, 12.05.2019 um 13:00 Uhr B-Klasse 7 Bayreuth-Kulmbach SSV Peesten 2 - 1. FC Kirchleus 2

Anzeigenberatung: Wolfram Burteisen 09228/99131 [email protected]

Inhalt und Druck: Thomas Müller [email protected]

Ganz nah und für Sie da.