LANDKREISJOURNAL

Aktuelle Informationen aus Landratsamt und Landkreis Ausgabe Nr. 6 | 02.04.2016

Fotos: Julia Krieger, Bezirk Mittelfranken

Die Eigentümer des ehemaligen Wohnstallhauses in Ickelheim aus dem Jahr 1829 erhielten für ihre nahezu beispiellose denkmalpflege- rische Leistung vom Bezirk Mittelfranken einen Sonderpreis (Bericht zur Prämierung Seite 3).

Landkreis schafft Die Vorsorgevollmacht Betriebsbesuch in 13 neue Stellen Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Passende

Köpfe 51 UR II 5/15 gesucht. Ausschließungsbeschluss Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neu- stadt a. d. , Gemarkung Neustadt a. d. Aisch, Blatt 5517, 5518 Gemeinsam. und 5519, in Abteilung III Nr. 4 eingetragene Hypothek zu 5.500,00 DM Begeistert. mit 11 % Zinsen jährlich und der Grundsschuldbrief über die im Grund- Bauen. buch des Amtsgerichts Neustadt a. d. Aisch, Gemarkung Neustadt a. d. Aisch, Blatt 5517, 5518 und 5519, in Abteilung III Nr. 6 eingetragene Ipsheimer Straße 6 · 91438 Tel. 09841 6650-0 · www.gerhaeuser-bau.de Grundschuld zu 5.700,00 DM mit 12 % Zinsen jährlich werden für kraft- los erklärt. Wir suchen ab sofort: Neustadt a.d. Aisch, 22.03.2016 Bauleiter Architekt Bauzeichner (m/w) (m/w) (m/w) 24H BETREUUNG UND PFLEGE ZU HAUSE Wenn Sie als Meister, Die Liebe zum Detail, Sie besitzen gute Techniker oder Bauin- Ideenreichtum und Per- CAD-Kenntisse und professionellzmenschlichzbezahlbar genieur mit mehrjäh- fektion in der Umset- haben Erfahrung in riger Berufserfahrung zung passen genau zu der Ausführungs- und Interesse haben un- Ihnen. Darüber hinaus Detailplanung. Wenn Persönliche Ansprechpartner sere schlüsselfertigen sind Sie vertraut mit Sie eine abgeschlossene und kompetente Beratung Projekte vom Angebot der Massenermittlung, Ausbildung und Berufs- bis zur Abnahme um- sowie Ausschreibungen erfahrung im Bereich Erfahrene, polnische Betreuungskräfte fassend zu betreuen, nach VOB und Aufma- Hochbau haben, unterstützen Hilfs-und Pflegebedürftige freuen wir uns darauf ßerstellung. freuen wir uns auf rund um die Uhr, damit Sie sich am Sie kennen zu lernen. Ihre Bewerbung. wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause Vereinbaren Sie mit uns ein unverbindliches Schicken Sie Ihre Bewerbung zu Händen Beratungsgespräch und nutzen Sie unsere Siegfried Popp oder online unter: KOSTENLOSE Hotline: Tel. (0) 800 777 6669 www.gerhaeuser-bau.de/onlinebewerbung Mit Schutz umgeben Wir bilden unsere Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland aus

LAXO Care - Bayern z 91474 Langenfeld z e-mail: [email protected] Lern- und Gesundheitscoaching AD(H)S LRS/Legasthenie Dyskalkulie Klosterstr. 10 Konzentrationsprobleme 90579 Langenzenn Angst PFANDLEIHHAUS Tel.: 09101 / 900 93 22 Bauchschmerzen

www.winnerlein.de Ganzheitliche Betrachtung - Innovative Technik Bargeld SOFORT PKW, Fahrräder, Anhänger, Gold, Elektronik Werkzeuge, Waffen u.v.m. können als Pfand dienen  Schnell, einfach und unbürokratisch in der Abwicklung 51 UR II 7/15  Keine Gehaltsnachweise, Finanzauskünfte Ausschließungsbeschluss etc. erforderlich Waffen und Munitionsverkauf nur gegen EWB! Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Amts- gerichts , Gemarkung , Blatt 1521, INFOTELEFON: 09824 91166 · K-D Handels- und Pfandhaus GmbH in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld zu 76.693,78 EUR mit Industriestr. 15 · 90599 Dietenhofen · Do. + Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr 18 % Zinsen jährlich wird für kraftlos erklärt. Neustadt a.d. Aisch, 17.03.2016

$QGLHVHU6WHOOHKDEHQVFKRQYLHOH QLFKWPHKUZHLWHUJHZXVVW :HLOHVIUV/HEHQNHLQ1DYLJLEW LVWSURIHVVLRQHOOHU5DWZLFKWLJ ,FKEHUDWHXQGYHUWUHWH6LHEHL (KHVFKHLGXQJ8QWHUKDOWXQG6RUJH UHFKW 6LHKDEHQ,KU=LHOHUUHLFKW 

+DXSWVWUD‰H 6FKHLQIHOG 7HOHIRQ   UDLQ#NRHQLJJUDIGH ZZZNRHQLJZZZNRHQLJJ JUDIGHUDIGH RKZHUEXQJGH_IRWRQLFN\BSKRWRFDVHFRP

2 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

40 Jahre Denkmalprämierung Sonderpreis für Ickelheimer Haus Zur 40. Denkmalprämierung nahmen zehn Langenfeld: Walter und Ute Teufel, Schul- und Alexandra Ulm aus Ickelheim für die Preisträger aus dem Landkreis Neustadt straße 10 Generalsanierung und den Einbau von Feri- a.d.Aisch-Bad Windsheim Urkunden und ei- Schwebheim: Dietmar Dasch, Hauptstraße 12, enwohnungen in der Weedgasse 12. nen Jubiläumsband im Ansbacher Bezirks- ehemaliges Pfarrhaus Anlässlich der Preisverleihung 2015 ist rathaus entgegen. Uff enheim: Stadt Uff enheim, Ansbacher ein 156 Seiten starker Begleitband „Denk- Im Denkmalschutzjahr 1975 hob der Be- Straße 11 + 13 malpflege in Mittelfranken“ erschienen. zirk Mittelfranken als erster bayerischer Urfersheim: Evang.-Luth. Kirchengemein- Er ist für 15 Euro zuzüglich Porto bei der Bezirk die Denkmalprämierung aus der de, Pfarrkirche St. Bartholomäus Bezirksheimatpflege erhältlich: Tel. 0981 Taufe. Seither werden jährlich besonders Urphertshofen: Evang.-Luth. Diakoniewerk 46645002, E-Mail: bezirksheimatpflege@ gelungene und vorbildlich durchgeführte Neuendettelsau, Kapelle und „Waldheim“ bezirk-mittelfranken.de. Das Landkreis- denkmalpflegerische Maßnahmen aus- Aus Anlass des Jubiläums vergab der Bezirk journal plant im Rahmen einer neuen Serie gezeichnet. „Exakt 4011 Urkunden haben Mittelfranken zusätzlich gelddotierte Son- die einzelnen prämierten Projekte vorzu- die Bezirkstagspräsidenten die letzten 40 derpreise. Einen davon erhielten Winfried stellen. Jahre an engagierte Denkmalretterinnen und -retter übergeben“, berichtete Bezirks- tagspräsident Richard Bartsch und dankte den Eigentümern, Kirchen, Vereinen und Institutionen, die mit großem persönlichen wie fi nanziellen Einsatz den Erhalt ihrer Baudenkmäler unter Beweis stellten. Stell- vertretende Landrätin Gisela Keller über- brachte die Glückwünsche und den Dank an die Preisträger des Landkreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Die Preisträger von 2015 sind: Bad Windsheim: Bernd Schulz, Zehntgasse 10 Ergersheim: Evang.-Luth. Kirchengemein- de, Stephanuskapelle : Gerd und Eva-Maria Schuh, Am Mühlbuck 2 ½ Krassolzheim: Markt , Fried- Von insgesamt 60 Preisträgern aus ganz Mittelfranken erhielten zehn Bauherren aus dem Landkreis Neustadt hofshalle a.d.Aisch-Bad Windsheim eine Auszeichnung.

Personalbedarf steigt Müllablagerung Landkreis schafft 13 neue Stellen Eine Lieferfi rma versuchte, im Neustädter Gerichtswald eine große Menge von Verpak- Der Haushalt 2016 des Landkreises Neu- len mehr eingeplant als im Jahr 2015. Dies kungsmaterialien, in erster Linie Paletten, stadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wurde im ist vor allem nötig, da der Bereich Asyl viele illegal zu entsorgen. Der „Müllberg“ blieb Februar in Gesamthöhe von 115,5 Mio. Euro Arbeitskräft e erfordert. Allein dafür wurden nicht unentdeckt und nachdem ihn die Mit- verabschiedet (wir berichteten im letzten zehn neue Stellen geschaff en, die teilweise arbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachge- LKJ). Den größten Teil, nämlich 102,9 Mio. bereits Ende 2015 besetzt wurden. Die übri- biets Abfallrecht am Landratsamt inspiziert Euro, macht dabei der Verwaltungshaushalt gen Stellen werden verwendet für eine Tak- hatten, war auch der Verursacher für die Ab- aus. Der Verwaltungshaushalt wiederum tisch-Technische Betriebsstelle Digitalfunk, lagerung schnell ausfi ndig gemacht. beinhaltet die Personalkosten des Land- für die Behinderten- und Seniorenarbeit, für Die Firma, von der die Verpackungen ur- kreises, die in diesem Jahr bei insgesamt einen neuen Bauhofmitarbeiter und einen sprünglich stammten, hat die Paletten in- rund 17,9 Mio. Euro liegen. Das sind 17,4 Radwegebeauft ragten. zwischen in der EVA-Dettendorf ordnungs- % des Verwaltungshaushalts und eine Er- gemäß und mit Nachweis entsorgt. Der für höhung im Verhältnis zum Vorjahr um rund Vorausschauend planen die Ablagerung verantwortlichen Liefer- 8,5 %. Die aktuellen Neueinstellungen im Asylbe- fi rma droht ein Bußgeldverfahren – wobei Im Landratsamt arbeiten insgesamt 517 reich können möglicherweise einen positi- ausländische Firmen oft schwierig zu belan- Personen, davon sind 68 Entsandte des ven Eff ekt mit sich bringen. „Sollte das Per- gen sind. Freistaats Bayern, die auch vom Freistaat sonal dann nicht mehr für den Asylbereich bezahlt werden. Der Landkreis kommt also benötigt werden, kann es eventuell als Er- für 405 Beamte, Angestellte und Arbeiter satz für die in den nächsten Jahren anste- auf sowie für 44 Ehrenamtliche (vor allem henden verstärkten Personalaustritte durch Feuerwehrführungskräft e auf Kreisebene), Verrentung dienen“, hofft Rainer Kahler, Lei- die Aufwandsentschädigungen für ihre Tä- ter der Personal- und Hauptverwaltung. tigkeiten erhalten. Größter Arbeitgeber im Landkreis Fast die Hälft e arbeitet in Teilzeit Zusammen mit den Kliniken, deren rund 900 Von den 405 Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber über tern arbeiten 262 Personen in Voll- und 143 einen eigenen Haushalt geführt werden, DieserDi „Müllberg“Müllb “ wurded illillegalli im NNeustädteräd GGerichts-i h in Teilzeit, sodass insgesamt 307 Vollstel- bietet der Landkreis die meisten Arbeits- wald abgelagert und ist inzwischen ordnungsgemäß len ausgefüllt werden. Für 2016 sind 13 Stel- plätze innerhalb der Landkreisgrenzen. entsorgt.

3 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Girlsʼ- und BoysʼDay 2016 Berufsorientierung beim Zukunft stag für Mädchen und Jungen Deutschlandweit laden Unternehmen und Girlsʼ- und BoysʼDay. Diese Angebote sind Organisationen am Donnerstag, 28. April auf den Internetseiten www.girls-day.de 2016 Mädchen ab der 5. Klasse ein, um Be- bzw. www.boys-day.de aufgelistet. Dort rufe in Technik, IT, Handwerk, Verwaltung können Schülerinnen und Schüler die An- und Naturwissenschaft en zu erkunden. gebote einsehen und auch gleich die An- sucht im Rahmen eines LEADER-Ko- Auch Jungen können an diesem Tag neue meldung vornehmen. Bei Fragen gibt die operationsprojektes mit den Lokalen Erfahrungen für ihre Berufsplanung sam- Gleichstellungsstelle im Landratsamt gerne Aktionsgruppen Aischgrund und Süd- meln. Einrichtungen und Unternehmen la- Auskunft . licher Steigerwald zum nächstmögli- den diese ab der 5. Klasse ein, Berufe in den chen Zeitpunkt eine/n Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit, Kontakt: Pflege und Dienstleistung kennenzulernen. Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Im Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- Windsheim, Gleichstellungsstelle, Tel. Radwege- heim gibt es zahlreiche Angebote für den 09161 92-227 beauft ragte/n für die Entwicklung und Betreuung des Radwegenetzes (Vollzeit).

Das Projektmanagement trägt in Zu- sammenarbeit mit regionalen Akteu- ren zur Entwicklung, koordinierenden Betreuung und Qualitätssicherung der Radwege im Landkreis und an- Regionalentwicklung grenzenden Kommunen bei. Dienst- sitz des Projektmanagements ist in Förderung von Batteriespeichern (Sachgebiet Tourismus Nachfolgeprogramm in Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen und Kultur). Die KfW setzt im Auft rag des Bundeswirt- • Die Photovoltaikanlage darf höchstens Ihre Aufgaben schaft sministeriums (BMWI) seit März 2016 50 % der installierten Leistung in das - Koordinierung und Umsetzung der das zum Ende des vergangenen Jahres aus- Stromnetz einspeisen (vorher 60 %). Radwegekonzeption in Zusam- gelaufene Programm zur Förderung von • Für die geförderten Batterien muss eine menarbeit mit einem Planungsbü- stationären Batteriespeichersystemen in Zeitwertersatzgarantie des Herstellers ro (Unterstützung bei Daten- und Verbindung mit Photovoltaikanlagen fort. von zehn Jahren vorliegen (vorher sieben Bestandserfassung, Abstimmung Das Programm soll die Markt- und Techno- Jahre). mit Beteiligten) logieentwicklung von Batteriespeichersy- • Die Höhe der Tilgungszuschüsse ist über - Betrieb und Betreuung des Rad- stemen anregen und bietet dazu zinsgünsti- den Programmzeitraum degressiv ge- wegenetzes (Umsetzung Wegwei- ge KfW-Kredite und Tilgungszuschüsse aus staltet, das heißt, die Tilgungszuschüs- sung, Integration neuer Wege und Mitteln des BMWI. Die geförderten Systeme se sinken je nach Zeitpunkt der Antrag- Infrastrukturen) leisten einen Beitrag zur besseren Integra- stellung stufenweise von 25 % auf 10 % - Laufende Qualitätssicherung (Or- tion von kleinen bis mittelgroßen Photovol- der förderfähigen Kosten. ganisation der langfristigen Pflege taik-Anlagen in den Strommarkt. Das Pro- Damit soll ein Anreiz gesetzt werden, dass und Kontrolle des Radwegenetzes) gramm läuft nun bis zum Jahresende 2018. die Hersteller technologie- und produkti- - Zusammenarbeit mit regionalen Die wichtigsten Änderungen gegenüber onsbedingte Kostensenkungen an die Kun- Akteuren (Durchführung von Ar- dem Vorgängerprogramm sind unter ande- den weiter geben. Weitere Informationen beitskreisen und Informationsver- rem: zum Programm 275 sind unter www.kfw.de/ anstaltungen, Abstimmung mit Kom- batteriespeicher erhältlich. munen/Bauhöfen und Behörden) - Projektbezogene Öff entlichkeits- arbeit, Kommunikation und Mar- keting - Vorbereitung von Förderanträgen Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim trauert um und Ausschreibungen Herrn Robert Balbach Sollten wir Ihr Interesse an dieser Altbürgermeister, Herausforderung geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis spä- Der Verstorbene war vom 1. Mai 1984 bis 30. April 1990 Erster Bürgermeister des testens 22. April 2016 beim Fachbe- Marktes Marktbergel. In dieser Zeit wirkte er vorbildlich für eine zukunft sweisende reich Personalverwaltung des Land- Entwicklung seiner Heimatgemeinde. ratsamtes Neustadt a.d.Aisch-Bad Der Landkreis und die Kreisbevölkerung werden ihm ein ehrendes Gedenken Windsheim, Postfach 15 20 in 91405 bewahren. Neustadt a.d.Aisch März 2016 Weitere Informationen und Kontakt- daten zu dieser Stelle fi nden Sie un- Landkreis ter www.kreis-nea.de > Rubrik: Amt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim & Verwaltung > Veröff entlichungen > Helmut Weiß, Landrat Stellenangebote.

4 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Die Vorsorgevollmacht Eine Vorsorge – nicht nur fürs Alter Wer denkt schon in guten Zeiten daran, regelt“, so Vinne, „Darin können Sie im Ein- Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt dass sich von heute auf morgen alles än- zelnen festlegen, auf welche Bereiche sich a.d.Aisch dern könnte? Ein Unfall oder eine schwere die Vollmacht erstrecken soll.“ Der Vorsor- Karin Vinne (Montag bis Freitag 8:00 bis Krankheit kann jeden in die Situation brin- gefall tritt erst dann ein, wenn infolge von 12:00 Uhr), Zimmer B 016, Tel. 09161 92-241 gen, nicht mehr selbständig handeln oder Krankheit, Unfall oder (altersbedingtem) Petra Steinbrecher (Dienstag und Donners- keine sinnvollen Entscheidungen treff en zu Nachlassen der geistigen Kräft e die eige- tag 08:00 bis 12:00 Uhr), Zimmer B 107, Tel. können. Auch mit zunehmendem Alter kann nen Angelegenheiten nicht mehr oder nur 09161 92-244 Hilfe bei den täglichen Regelungen nötig teilweise geregelt werden können. Brigitte Leistner-Seitz (Montag, Mittwoch werden. und Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr), Zimmer B Rechtswirksam beglaubigen 107, Tel. 09161 92-224 Auf die Hilfe anderer angewiesen Um im Rechtsverkehr mehr Sicher- Viele Fragen tauchen auf: „Wer handelt und heit zu haben, kann die Betreu- entscheidet für mich? Verwandte, Freunde ungsstelle im Landratsamt auf oder gar Fremde? Wie werden sie für mich Wunsch eine Vorsorgevollmacht entscheiden? Für häusliche Pflege oder ein beglaubigen. Dies erleichtert dem Pflegeheim – für eine Operation, für lebens- Vollmachtnehmer die Akzeptanz verlängernde Maßnahmen oder dagegen? beim Gebrauch der Vorsorgevoll- Was passiert mit meinem Vermögen – wird macht. Für die Beglaubigung fällt es auch entsprechend meinen Wünschen pro Vollmacht eine Gebühr von 10 verwendet?“ Euro an. Eine Vorsorgevollmacht Karin Vinne von der Betreuungsstelle im kann auch beim Notar errichtet Landratsamt erläutert: „Sie sollten in jedem bzw. beglaubigt werden. Fall daran denken, dass Familienangehöri- ge nicht automatisch entscheiden können: Broschüre mit Muster Weder Ehegatten noch Kinder sind gesetz- Die Betreuungsstelle des Land- liche Vertreter. Für weitere Angehörige gilt ratsamts hält zu diesem Thema das gleiche: Sie können nur handeln, wenn eine Broschüre des Bundesmini- sie eine wirksame Vollmacht von Ihnen ha- steriums der Justiz bereit. Darin ben oder wenn sie vom Gericht für Sie zum befi nden sich Muster einer Vorsor- Betreuer bestellt wurden.“ gevollmacht sowie einer Betreu- ungsverfügung. Bei Interesse an Betreuungsrecht Rechtzeitig regeln der Broschüre oder an der Beglau- Mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht Jeder hat die Möglichkeit rechtzeitig eine bigung einer Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht zu erteilen. Eine rechts- bittet die Betreuungsstelle um te- wirksame Vollmacht kann die Anordnung lefonische Terminvereinbarung. bmjv.de einer Betreuung durch das Amtsgericht verhindern. „Mit der Vorsorgevollmacht Kontakt: können Sie eine Person bevollmächtigen, Landratsamt Neustadt a.d.Aisch- Die Broschüre des Ministeriums ist im Landratsamt oder auch im In- die im Bedarfsfall Ihre Angelegenheiten Bad Windsheim, Betreuungsstelle, ternet unter www.bmj.bund.de/publikationen erhältlich.

Regionalentwicklung Draht zum Landrat Digitaler Wandel im Unternehmen Die nächste Telefonsprechstunde von Land- Roadshow mit Praxisbeispielen aus der Region rat Helmut Weiß fi ndet am Donnerstag, 14. April 2016 statt. Von 16:30 bis 17:30 Uhr Lokale Unternehmer berichten am Dienstag, Konstruktionszeichnungen oder Kalkulatio- steht Landrat Helmut Weiß unter der Tele- 12. April 2016 in der NeuStadtHalle, Würz- nen nicht mühelos von Dritten eingesehen fonnummer 09161 92-103 allen Bürgerinnen burger Str. 48, über ihren Weg ins Internet, werden?“ Der Vormittag klingt ab ca. 10:30 und Bürgern eine Stunde lang am Telefon Erfahrungen mit digitalen Arbeitsprozessen Uhr mit Weißwurst, Brezen und Gesprächen zur Verfügung. Ohne Voranmeldung und un- und ihren Umgang mit der Datensicherheit. aus. Die Referenten stehen für Fragen zur mittelbar können dem Landrat Anregungen Der Vormittag beginnt um 09:00 Uhr mit Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. und Fragen rund um den Landkreis vorge- einer kurzen Einführung. Ab 09:20 Uhr be- Die Roadshow veranstaltet die IHK-Ge- bracht werden. richten monsterads.werbeagentur GmbH schäft sstelle Ansbach zusammen mit der und die Spedition Gressel zur „Sichtbarkeit Handwerkskammer Mittelfranken, den Asyl im Landkreis im Netz“. Mit „Digitale Geschäft sprozesse“ Wirtschaft sförderern der Stadt Neustadt Das Landratsamt veröff entlicht aktu- setzt sich onlineprinters GmbH auseinan- a.d.Aisch und dem Landkreis Neustadt elle Zahlen, Informationen und An- der: „Wir meinen nicht das theoretische a.d.Aisch-Bad Windsheim. sprechpartner des Amtes unter www. Modell ,papierloses Büroʼ. Es geht darum, kreis-nea.de/qr/asyl. Gebündelte In- unnötiges Mehrfach-Eintippen, Nochmal- Information und Anmeldung: formationen für die und von den Un- Erfassen und Ausdrucken zu vermeiden.“ IHK-Geschäft sstelle Ansbach, Horst Mauß- terstützerkreisen gibt es auf www.ue- Zum Thema der „IT-Sicherheit“ berichtet ner, Tel. 0981 209570-2, Fax 0981 209570- berzaunundgrenze.de, eine Seite der HWS Informationssysteme und Notariat 29, E-Mail: horst.maussner@nuernberg. Koordinationsstelle der Caritas. Busse: „Wie können Ideen, Strategien, ihk.de

5 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

,KU3DUWQHUIUDPEXODQWH3ÀHJH UNSER REISESOMMER 2016 überall in Ihrer Nähe: RADREISEN MOZARTSTADT SALZBURG 244,- € Sa. 28.05. KÖNIG-LUDWIG-RADWEG 45,- 03.-05.06., 2 x Ü/HP, div. Führungen u. Bad Windsheim, , Sa. 11.06. MAINRADWEG 47,- Extras inkl. Neustadt/Aisch, , Sa. 18.06. ALTMÜHLTAL-RADWEG 45,- SONNWENDFEIER I.D. WACHAU 441,- € Neuhof/, , Wilhermsdorf, Sa. 16.07. BRENZTAL & ESELSBURGERTAL 45,- 16.-19.06., 3 x Ü/Fr., 2 x Abendessen, div. /Ühlfeld, Lonnerstadt/Mühlhausen, Aschbach Sa. 28.05. KÖNIG-LUDWIG-RADWEG 45,- Führungen, Weinprobe u. Schifffahrt mit , Scheinfeld, Sugenheim 3-RADWEGE-TOUR NIEDERBAYERN 297,- € Live-Musik 02.-05.06., 3 x Ü/HP, Htl. mit Hallenbad, DOLOMITENSTADL SÜDTIROL 352,- € :LUEHUDWHQ6LHJHUQH auch für Nichtradfahrer 30.06.-03.07., 3 x Ü/HP, Eintritt Kat. B mit Tel. 09161/8995-30 Entspannte An- und Rückreise im Thürauf-Reisebus Zentrale Diakoniestation im Andreas Gabalier, die jungen Zillertaler u.a. Raum Neustadt/Aisch gGmbH mit Fahrrad-Anhänger, alle Touren inkl. Radbegleiter € IN DEN FRÜHLING FLUGREISE ANDALUSIEN 699,- Frühbucher verlängert bis 10.04.2016 € GARDASEE MIT SPARGELFEST 287,- 12.-19.10., Transfer Flughafen München, 21.-24.04., 3 x Ü/HP, Schifffahrt u. vieles Flug mit Air Berlin, 7 x Ü/HP im 4*Htl., inkl. 2. Bus wegen großer Nachfrage

Halbtagesausflug u. Reisebegleitung Sonderkonstruktionen Dachfanggerüste Fanggerüste Raumgerüste Arbeitsgerüste Fassadengerüste TULPENBLÜTE HOLLAND 418,- € Michael Sprockhoff 01.-04.05., 3 x Ü/HP im 4*Htl. in Zandvoort, TAGESFAHRTEN Kirchsteig 20 Eschenbach Ausflüge Erw. / Kinder 91459 Markt Erlbach MIEMINGER SONNENPLATEAU 365,- € Sa. 09.04. MEERSBURG-BODENSEE 38,-/21,- Muttertagsfahrt 05.-08.05., 3 x Ü/HP im Inkl. Stadtführung Tel. 09106/9268690 4*Htl., viele Leistungen inkl. Sa. 23.04. MAINZ inkl. Stadtführung 38,-/21,- Fax. 09106/9249712 PARIS 303,- € Sa. 01.05. FAHRT INS BLAUE 27,-/16,- Horst Sprockhoff Mobil. 0151/23512048 05.-08.05., 3 x Ü/Fr., Stadtrundfahrt Kirchsteig 20 Eschenbach Email. [email protected] Sa. 14.05. LANDESGARTENSCHAU RIESENGEBIRGE 272,- € + Sa. 18.06. 42,-/19,- 91459 Markt Erlbach 19.-22.06., 3 x Ü/HP im 4*Htl., Ausflüge u. div. inkl. Eintritt Eintritte Zusatztermin wegen großer Nachfrage Do. 19.05. STUTTGART WILHELMA Tel. 09106/924435 NEUES ERKUNDEN + Do. 11.08. inkl. Eintritt 42,-/27,- Fax. 09106/924436 BRESLAU 352,- € Sa. 28.05. KARLSBAD Mobil. 0173/5759475 Kulturhauptstadt 2016 inkl. Stadtführung 37,-/26,- 27.-30.05., 3 x Ü/HP, div. Führungen, Ein- So. 29.05. BAD REICHENHALL tritte u. Schifff. inkl.Führung 41,-/25,- 9LHOHZHLWHUHLQWHUHVVDQWH5HLVHQßQGHQ6LHXQWHU ZZZWKXHUDXIUHLVHQGHRGHULQXQVHUHPQHXHQ 5HLVHNDWDORJ Fliesenausstellung mit neuesten Trends Individuelle 3D-Visualisierung Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Münzen, ihres neuen Badezimmers Militaria, Blankwaffen, Antiquitäten, Zinn, Porzellan u.v.m. kompetente Beratung Jeden ersten Sonntag Qalitätsbewusste, im Monat: eigene Verlegung Schausonntag von 13.00 bis 17.00 Uhr Öff nungszeiten: www. Montag - Freitag 9:00 - 18:00 autohaus-lindacher.de Samstag 10:00 - 13:00

xnLhrcc3a@nchfhËhOz99fh+0RIy$na< Co.KG i3I38RN-hzOSzkh4kekhËh7u-hzOSzkh4kkO & 2AKCI-hCN8R"an,@AhC3c3NY03 GmbH BNj3aN3j-hsssYan,@AhC3c3NY03 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6 Burgambacher SCHREINER ...und alles passt! Tel. 0 91 62 / 92 38 03 Bauhofstr. 14 · 91443 Scheinfeld Fenster & Türen Schausonntag Fuchsau 5, 91477 Rollläden >> am 1. Mai << Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz von 13 - 17 Uhr keine Beratung, kein Verkauf www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer

Seit über 20 Jahren! Direkt vom Hersteller!

Uffenheim www.fliegle.de

6 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Regionalentwicklung Verkleidungen für Computertomografen Betriebsbesuch in Uehlfeld Um den Kontakt zu bestehenden Unterneh- dolf Tobolla das Unternehmen mit sieben Entwicklungsabteilung mit derzeit zehn men im Landkreis zu pflegen, besuchten Mitarbeitern. 1989 entwickelte der Inhaber Mitarbeitern soll 2016 realisiert werden. Landrat Helmut Weiß und sein Wirtschaft s- die europäische „Twin-Sheet Technologie“. Erst 2015 wurde die größte Investition der förderer Michael Capek gemeinsam mit Bür- Im Jahre 2004 trat die nächste Generation Firmengeschichte getätigt. Es entsteht germeister der Gemeinde Uehlfeld, Werner mit Timo Tobolla als Geschäft sführer mit 55 eine neue Produktionshalle mit fünf neuen Stöcker, das Unternehmen Ernst Hombach Mitarbeitern ins Unternehmen ein. Heute Maschinen im Gesamtwert von 4 Mio. Euro. GmbH & Co. KG. sind es bereits 100 Mitarbeiter. Als „besonderes Kapital“ bezeichnete Timo Tobolla die lange Betriebszugehörigkeit Von sieben zu 100 Mitarbeitern Weltweit gefragt seiner Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde 1946/47 von den Die Branchen, in denen das Unternehmen Eheleuten Hombach als Lampenschirmfa- tätig ist, sind primär Medizintechnik, Ma- In Uehlfeld verwurzelt brik gegründet. Seit Ende der 60er Jahre schinen- und Gerätebau aber auch neue Landrat Helmut Weiß gratulierte dem Unter- ist die Firma in die Kunststoff verarbeitung Energien, Bau- und Nutzfahrzeuge. Heute nehmen zum bisherigen Wachstum und be- eingestiegen. Im Jahre 1982 übernahm Ru- ist die Firma auch als Technologieberater in dankte sich für die interessanten Einblicke. ganz Europa sowie in den USA, in Kanada, Er erinnerte daran, dass Rudolf Tobolla acht Neuseeland, China und in Russland tätig. Jahre im Fremdenverkehrsbüro des Land- Nicht nur Teile für Medizintechnik kommen kreises beschäft igt gewesen sei und seine aus Uehlfeld, sondern es werden auch Ma- sichere Position für das Unternehmen auf- schinen- und Gerätebau-Firmen, neue Fir- gegeben habe. Dazu gehöre eine große Por- men im Bereich Energie sowie Hersteller tion Mut. Bürgermeister Stöcker zeigte sich Am 06.04.2016 zur Diam. Hochzeit von Bau- und Nutzfahrzeugen beliefert. Für nicht nur stolz auf so einen erfolgreichen Anna und Friedrich Helm, Hechelbach die Produktion stehen derzeit rund 10.000 Betrieb in der Gemeinde, sondern auch er- Magdalena und Johann Hußenöder, Quadratmeter Fläche zur Verfügung – und freut, dass viele Mitarbeiter in seiner Ge- Ickelheim die Firma wächst weiter: Ein Anbau für die meinde zu Hause sind. Am 09.04.2016 zur Diam. Hochzeit Luzia und Hans Roos, Markt Bibart Am 09.04.2016 zum 90. Geburtstag Rosina Bach, Westheim Woldemar Rieckermann, Bad Winds- heim Am 10.04.2016 zum 90. Geburtstag Wilhelm Stoll, Burghaslach Am 11.04.2016 zur Eisernen Hochzeit Irma und Nikolaus Kronester, Burghas- lach Am 11.04.2016 zum 90. Geburtstag Marta Preinl, Bad Windsheim Am 13.04.2016 zur Diam. Hochzeit Bürgermeister Werner Stöcker, Landrat Helmut Weiß mit den Geschäft sführern Timo Tobolla und Rudolf Tobolla (von Anna und Friedrich Fertinger, Krassolz- links) vor einer Verkleidung für Computertomografen. heim Babette und Fritz Heinlein, Kemmathen Am 14.04.2016 zur Diam. Hochzeit Gemeinschaft sstand Consumenta Anna und Richard Sichelstiel, Uehlfeld Informationsveranstaltung Am 14.04.2016 zum 90. Geburtstag „Erfolgreiches noch besser machen“ ist das • Kulinarischer Marktplatz: Vorstellung Paulina Decker, Neustadt a.d.Aisch Motto für den Auft ritt des Landkreises auf von Spezialitäten. Johannes Jäger, Uff enheim der Consumenta vom Sonntag, 23. Oktober • Einbau im Werbe- und PR-Konzept der Am 15.04.2016 zur Diam. Hochzeit bis Dienstag, 1. November 2016 im Nürn- Consumenta. Elsa und Johann Fein, Westheim berger Messezentrum. Die Wirtschaft sför- derung bietet in Zusammenarbeit mit der Zur Vorbereitung der Gemeinschaft spräsen- Am 15.04.2016 zum 90. Geburtstag Touristinformation eine Gemeinschaft sprä- tation fi ndet am Donnerstag, 14. April 2016, Theresia Kestler, sentation unter dem Dach des Landkreises um 17:00 Uhr, im Landratsamt in Neustadt Am 16.04.2016 zum 90. Geburtstag in der Halle „Aus der Region – Für die Re- a.d.Aisch eine Informationsveranstaltung Mathilde Bell, Neustadt a.d.Aisch gion“ an. statt. Dabei wird das Konzept der Consu- Heinrich Treuheit, Marktbergel Es gelten folgende Vereinbarungen: menta 2016 näher erläutert. • Günstigere Konditionen: Bonus von 15 % Am 16.04.2016 zum 95. Geburtstag auf die reguläre Standmiete. Information und Anmeldung: Hildegard Tinney, Neustadt a.d.Aisch • Top Platzierung: Die Gemeinschaft sflä- Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Am 17.04.2016 zum 90. Geburtstag che liegt optimal im Besucherrundlauf. Windsheim, Wirtschaft sförderung, Tel. Karl Lindner, Custenlohr Ein eigenes Standkonzept ist trotz Ge- 09161 92-140, E-Mail: wirtschaft @kreis- meinschaft sfläche umsetzbar. nea.de.

7 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Hohe Übernachtungszahlen Sommer – Erlebnis – Messemarathon des Tourismusverbandes Steigerwald Bauernhof Auch in diesem Jahr präsentierte sich der nachtungen zu erreichen oder gar zu über- Projektwoche für Grundschulen Tourismusverband Steigerwald auf Messen treff en. Grund hierfür sind neue Leuchttür- in ganz Deutschland. Seit Januar war er in me wie das Nachhaltigkeitszentrum Wald in Erstmalig besteht für Grundschulen die vielen Städten unterwegs, um für die Region Handthal sowie der neue Baumwipfelpfad Möglichkeit zusammen mit dem Amt für Er- bei touristischen Fachmessen die Werbe- bei Ebrach. Die Vermarktung läuft profes- nährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) trommel zu rühren. sionell über die Geschäft sstelle des Tou- Uff enheim vom 30. Mai bis 10. Juni 2016 rismusverbands Steigerwald sowie dessen eine Projektwoche zum Thema „Sommer. „Der Steigerwald hat eben alles, was auch Dachverband Tourismusverband Franken. Erlebnis.Bauernhof“ durchzuführen. Gesamtfranken zu bieten hat: Weltkulturer- Beide arbeiten hervorragend zusammen, Zur Auswahl stehen zahlreiche auf den Lehr- be Bamberg, Wellness in Bad Windsheim, sodass hier eine sehr gute Vermarktung der plan abgestimmte Themenschwerpunkte, Wandern, Radeln und alles, was das kulina- Region Steigerwald garantiert ist. wie beispielsweise „Vom Korn zum Brot“, rische Herz höher schlagen lässt. Von Wein „Kartoff el – eine tolle Knolle“ oder „Von der über Bier, von Karpfen bis Bratwürste, von Prospekte sind gefragt Kuh zur Milch“. Die Kinder lernen aus erster Meerrettich bis Spargel und vieles mehr. Bei allen Messen war dieses Jahr nochmal Hand und mit allen Sinnen, wo die Nahrungs- Und auch Museen und die vielfältigen kul- eine deutliche Steigerung bei der Prospekt- mittel herkommen und wie sie entstehen. turellen Veranstaltungen und Einrichtungen nachfrage zu verzeichnen. Dies zeichnet Das Programm führt eine zertifi zierte Er- können glänzen“, so Geschäft sführer Rü- sich auch bei Anfragen per Telefon oder lebnisbäuerin aus dem Landkreis Neustadt diger Eisen. Der Steigerwald sei in seiner E-Mail direkt in der Geschäft sstelle ab. a.d.Aisch-Bad Windsheim durch. Das erleb- Gesamtheit touristisch sehr gut aufgestellt. Den vorläufi gen überregionalen Messeab- nispädagogische Vormittagsprogramm ist für Dies belegen die hervorragenden Über- schluss bildete die Fachmesse ITB Berlin, Lehrer mit ihren dritten und vierten Klassen nachtungszahlen von 1,83 Mio. im vergan- bei der Geschäft sführer Rüdiger Eisen viele möglich. Auf die ersten drei Schulklassen- genen Jahr, womit das absolute Rekorder- Kontakte am Stand des Tourismusverban- Anmeldungen zu einem Bauernhofb esuch gebnis aus dem Jahr 2013 erreicht wurde. des Franken knüpfen konnte. Die weiteren wartet jeweils ein Fahrkostenzuschuss in Werbeaktivitäten des Tourismusverban- Höhe von 50 % (maximal 50 Euro). Außerdem Professionelle Vermarktung des Steigerwald sind nun die Radmesse in wird das AELF an diesen Schulen zusätzlich Auch dieses Jahr ist die Geschäft sstelle am Main sowie weitere Aktionen einen Tag lang ein Rahmenprogramm für alle überzeugt, diese sehr gute Zahl an Über- in Danzig, Mannheim und Köln. Jahrgangsstufen anbieten. Anmeldeschluss für die Projektwoche oder einen Ausflug auf den Bauernhof ist am Freitag, 8. April 2016. Kontakt und Anmeldung: AELF Uff enheim mit Landwirtschaft sschu- le, Brigitte Hammer, Rothenburger Straße 34, 97215 Uff enheim, Tel. 09842 208-218, E-Mail: [email protected]

Kreisamtsblatt Inhalt Nr. 6/2016 vom 02.04.2016 Landratsamt y Bekanntmachung der immissions- schutzrechtlichen Änderungsge- nehmigung zur Errichtung und Be- Ilseli Aigner, Bayerische ihiii Vize-Ministerpräsidentin, idi(i)ifftihihftfhdfkih (Mitte) trifft sich mit Geschäft sführern der fränkischen Tourismus- i trieb einer Fertigungshalle durch gebiete während der ITB Berlin 2016. (Foto: Bayern Tourismus Marketing) die Schunk Gerhard Carbon Techno- logy GmbH, Gemarkung Obernzenn Zweckverband für Rettungsdienst und Regionalentwicklung Feuerwehralarmierung Ansbach y Haushaltssatzung 2016 Beratungstag Sparkasse im Landkreis Unternehmer und Existenzgründer y Aufgebotsverfahren (Nr. 4312053095) y Aufgebotsverfahren (Nr. 3000119754) Ob Existenzgründung, Existenzerhaltung festellung bei Problemen mit Produktion, oder Unternehmensnachfolge: Für kleine Vertrieb oder Absatz. Ehemalige Führungs- Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- load auf www.kreis-nea.de zur Verfügung, wird und mittelständische Unternehmen bietet kräft e stellen nun im Ruhestand ihr Wissen über E-Mail verteilt (zum Eintrag in den Vertei- die Wirtschaft sförderung zusammen mit und ihre Erfahrung ehrenamtlich und unei- ler kurze Nachricht an den Aktivsenioren Bayern e. V. und der Wirt- gennützig in den Dienst von Wirtschaft und amtsblatt@kreis-nea. de), bei Bedarf kosten- schaft svereinigung NEA-BW e. V. am Diens- Gesellschaft . los versandt (Tel. 09161 tag, 5. April 2016 von 14:00 bis 17:00 Uhr ei- 92-116) oder ist über die nen Beratungstag an. Die Beratung erfolgt Informationen und Anmeldung: Pforte des Landratsam- im Landratsamt in Neustadt a.d.Aisch. Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- tes erhältlich (Konrad- Adenauer-Str. 1, 91413 Schwerpunkte sind Planung, Finanzierung, heim, Wirtschaft sförderung, Tel. 09161 92- Neustadt a.d.Aisch). Organisation, Rechnungswesen sowie Hil- 142, E-Mail: wirtschaft @kreis-nea.de

8 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Sitzungstermin Vorlesestunden „Mensch – Natur – Im Sitzungssaal des Landratsamtes in Neu- Die Kreisbüchereien in Bad Windsheim und Katastrophe“ stadt a.d.Aisch, Konrad-Adenauer-Str. 1, in Neustadt a.d.Aisch laden am Freitag, 15. fi ndet folgende Sitzung statt: April 2016 zu Vorlesestunden ein. Ausstellung in der Kreisbücherei Den Beginn macht Bad Bad Windsheim Kreisausschuss und Bauausschuss Windsheim, Friedensweg Montag, 4. April 2016, 14:00 Uhr 24-26, um 14:30 Uhr für Kin- Vor 200 Jahren fi el der Sommer 1816 einfach Die Bevölkerung ist zum öff entlichen Teil der der von vier bis sechs Jah- aus. Kälte, Regen und wenn es einmal nicht Sitzung freundlich eingeladen. Die Tages- ren. „Das Känguru ist sehr vom Himmel schüttete, schneite es. Ende ordnung wird rechtzeitig im Landratsamt traurig. Immer, wenn es ei- Juli lag Süddeutschland unter einer weißen und in den Dienststellen aushängen sowie nen besonders tollen Sprung machen will, Decke. Aus Getreide wurde brauner Matsch, unter www.kreis-nea.de veröff entlicht. fällt es um und wird ausgelacht. Kein Grund, eine Hungersnot breitete sich aus. Viele den Kopf in den Sand zu stecken, meint El- wanderten aus. mar, der bunt karierte Elefant.“ Anmeldung Zu diesem Anlass stellt die Kreisbücherei Wiesenmeisterschaft unter Tel. 09841 4966. Bitte Schere und Kle- Bad Windsheim vom 5. bis 29. April 2016 ber mitbringen. eine Ausstellung zusammen. Zu sehen und Landwirte, die eine artenreiche Wiese oder Weiter geht es um 15:30 bis auszuleihen sind Bücher DVDs und CDs zum Weide bewirtschaft en, können sich bis 20. 16:30 Uhr in Neustadt Thema Naturkatastrophen. April 2016 bei der Bayerischen Landesan- a.d.Aisch, Comeniusstr. 4. Was war nun damals passiert? Wilde Ge- stalt für Landwirtschaft (LfL), Institut für Dort erfahren Kinder der er- rüchte kursierten. Eine auff ällige Spur wa- Ökologischen Landbau, Bodenkultur und sten und zweiten Klasse vom ren lediglich die glutroten Sonnenuntergän- Ressourcenschutz als „Wiesenmeister“ kleinen Drachen Fumo, der ge, die Caspar David Friedrich und William bewerben. Die bestplazierten Betriebe ein Problem hat: „Er kann Turner in ihren Gemälden festhielten. Heute erhalten attraktive Preise, wie einen Ho- kein Feuer speien. Traurig rennt er davon und weiß man: Das „Jahr ohne Sommer“ war telaufenthalt, Abendessen oder Sach- und trifft Linus, der, weil er keine Freunde hat, Folge eines der größten Vulkanausbrüche Buchpreise. Voraussetzung zur Teilnahme ebenfalls alleine unterwegs ist.“ Anmeldung in der Menschheitsgeschichte. Der Vulkan ist, dass der Aufwuchs landwirtschaft lich ab 6. April 2016 unter Tel. 09161 5913. Tambora auf Sumbawa in Indonesien hatte verwertet wird und die Fläche mindestens sich ein Jahr zuvor selbst geköpft . einen halben Hektar groß ist. Weitere In- formationen und Anmeldung unter www.lfl. Öff nungszeiten: bayern.de/wiesenmeisterschaft . Wissenswertes für Kreisbücherei Bad Windsheim, Friedens- weg 24-26, Tel. 09841 4966 werdende Eltern Dienstag bis Freitag 10: 00 bis 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 19:00 Uhr; Fragen und Antworten rund um gesetzli- Mittwoch 14:00 bis 17:00 Uhr che Leistungen und Regelungen gibt die Schwangerschaft sberatungsstelle des Ca- ritasverbandes Ansbach an einem Informa- tionsabend in Neustadt a.d.Aisch. Er fi ndet am Dienstag, 19. April 2016 um 19:00 Uhr im Caritashaus, Ansbacher Str. 6 statt. The- men sind Mutterschutz, Elterngeld, Eltern- geldPlus, Kindergeld, Betreuungsgeld und Kein Job? Kein Unterhaltsvorschuss. Referentin ist Sozial- Vorträge Plan? Kein Geld? pädagogin Gertrud Peter. Anmeldung unter Dienstag, 5. April 2016, 19:00 Uhr Tel. 09161 88890 oder 0981 97168-20. Die Dr. Gerald Wasmeier Die Beratungsstelle für berufsbezo- Veranstaltung fi ndet in Kooperation mit der Herzrhythmusstörungen – wann ge- gene Jugendhilfe bietet Hilfe und Un- KEB Neustadt a.d.Aisch statt. fährlich? Moderne Diagnostik und terstützung für Jugendliche und junge Therapie Erwachsene (bis 25 Jahren) an. Um Klinik Neustadt a.d.Aisch, Parkcafé EG telefonische Terminvereinbarung wird Jungweinprobe gebeten. Es können auch Beratungs- Mittwoch, 6. April 2016, 19:00 Uhr termine in Bad Windsheim und Uff en- Die im Herbst letzten Jahres gelesenen Trau- Dr. Joachim Schubert heim vereinbart werden. ben wurden von den Winzern zu köstlichen Prostataerkrankungen – eine Heraus- Weinen veredelt und haben ein halbes Jahr forderung Kontakt: der Reife in den Weinkellern hinter sich. Mit Klinik Bad Windsheim, Caféteria UG Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Spannung warten die Winzer darauf, wie die Windsheim, Alexandra Küstner, Dienstag, 12. April 2016, 19:00 Uhr Ergebnisse angenommen werden. Tel. 09161 92-258, Dr. Mathias Bender Daher laden sechs direktvermarktende Win- E-Mail: [email protected] Bewährtes und Neues in der Knieendo- zerfamilien und der Weinbauverein prothetik alle Interessenten und Weinkenner am Klinik Neustadt a.d.Aisch, Parkcafé EG Sonntag, 17. April 2016 zwischen 13:00 und Mittwoch, 13. April 2016, 19:00 Uhr täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar 17:00 Uhr, in den Kastenbau der Weinbau- gemeinde zu einer öff entlichen Jungwein- Dr. Wolfgang Reichel probe herzlich ein. Neben der großen Wein- Cortison – ein Segen? 09161 frauennotruf Klinik Bad Windsheim, Caféteria UG im landkreis vielfalt gibt es einen Kaff ee-Ausschank. Der neustadt an der aisch Eintrittspreis von 5 Euro kommt einem sozi- Die Teilnahme ist kostenlos. Eine An- 1213 bad windsheim alen Zweck zu Gute. Weitere Informationen meldung ist nicht erforderlich. unter www.weinbauverein-ipsheim.de

9 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Mühlsteig 41- 43 90579 Langenzenn Tel.: 09101/8285 OSTERARTIKEL SONDERVERKAUF  ±- "-- , ÊEÊ<1 1±- /Ê£nnÓ Fax: 09101/6337

Draht- und Eisenzäune, Stahlgitterzäune Schmuck-und Rahmenzäune 1 Tennis- und Sportplatz-Einzäunungen Drehfl ügeltore und Schiebetore wahlweise für Hand- Betrieb oder Elektro-Antrieb in individueller Optik – ganz nach Ihren Wünschen NEU! TIEMBACHER STRASSE 13 | 90556 CADOLZBURG Internet: www.draht-krippner.de · e-mail: [email protected] KILOWEISE SUPER-PREISE! 'ĞƌƺƐƚďĂƵ NUR € 3,79 PRO KILO ^ƵůnjďĂĐŚĞƌΘ:ĂŬŽď BEI ABNAHME VON MINDESTENS 2 KILO BEI FREIER AUSWAHL* DĞŝƐƚĞƌďĞƚƌŝĞď NUR € 2,99 PRO KILO BEI ABNAHME VON MINDESTENS 5 KILO BEI FREIER AUSWAHL* NUR € 2,49 PRO KILO ^ƵůnjďĂĐŚĞƌΘ:ĂŬŽď'ĞƌƺƐƚďĂƵ'ďZ BEI ABNAHME VON MINDESTENS 10 KILO BEI FREIER AUSWAHL* njĞůŚĞŝŵĞƌƐƚƌ ϭϮ dĞů͘ϬϵϭϲϱͬϵϵϱϵϱϱͲϬ ϵϭϰϴϰ^ƵŐĞŶŚĞŝŵ &Ădž͘ϬϵϭϲϱͬϵϵϱϵϱϱͲϵ GEÖFFNET VOM 9.4. BIS 25.4.2016 ͲDĂŝůŝŶĨŽΛƐƵůnjďĂĐŚĞƌͲ:ĂŬŽď͘ĚĞ /ŶƚĞƌŶĞƚǁǁǁ͘ƐƵůnjďĂĐŚĞƌͲũĂŬŽď͘ĚĞ ,KUH6LFKHUKHLWLVWXQVHUH$XIJDEH FR UND MO: 9.00 BIS 18.00 UHR | SA: 9.00 BIS 14.00 UHR WWW.RIEGELEIN.DE | TELEFON 09103 / 505-172 „TOR 1“ CHOCO & CANDY *NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT.

weinlager-franken.de

2013er Nordheimer Vögelein Gymnasium Realschule Müller Thurgau Kabinett Liter- Im Krämersgarten 10 fl asche 97215 Uffenheim trocken 1,99 € www.bomhardschule.de Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen

Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr Herzliche Einladung zu unseren Tel. 09824 / 9 11 66   SCHNUPPERTAGEN   für die Grundschüler der 4. Klassen  und zum TAG DER OFFENEN TÜR!   " !"              ϲ"                   ϲ                     

10 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Literarische Spurensuche im Landkreis (Folge 48) „Mit Ehrfurcht erblickt man den Mann“ Wie ein Windsheimer und ein Sugenheimer Friedrich Schiller erlebten Ende August 1787 unternimmt Friedrich und Blut / Dem Verdienste seine Kronen / Schiller von einen sechstägigen Untergang der Höllenbrut Ausflug nach . Nach der Rückkehr be- Als Johann Christoph Döderlein 1792 im Al- richtet er in einem Brief an seinen Freund ter von erst 46 Jahren in Jena starb, hinter- Christian Gottfried Körner auch über einen ließ er eine 24 Jahre jüngere Witwe und den Besuch im Hause des Philologen Christoph einjährigen Sohn Ludwig. Dieser verbrachte Gottfried Schütz: seine Kindheit in der Saalestadt – die Mut- ... Bei Schützen lernt’ ich Döderlein kennen; ter, Johanna Rosina Eleonora, geb. Eckardt eine feine schelmische Phyisognomie im (1770-1832), hatte in zweiter Ehe den in Jena Kopf eines Geistlichen, mit dem sich aber lehrenden Theologen Friedrich Immanuel recht gut sprechen läßt. Diesen Abend war Niethammer geheiratet – und besuchte, ich zwischen 4 Männern von Geist, was mir als sein Stiefvater nach Würzburg wechsel- selten begegnete. Der nächste nach Döder- te, von 1804 bis 1807 die Lateinschule in lein und der gleichen Ruf mit ihm theilt ist Windsheim. Er studierte in München, Hei- Grießbach, geheimer Kirchenrath. In des- delberg, und Berlin. Nach einer sen Haus habe ich mit Charlotten [von Kalb] ersten Lehrtätigkeit in Bern wirkte er ab meinen letzten Abend in Jena überaus ange- 1819 als Professor für Philologie und Bered- nehm verbracht. samkeit an der Universität Erlangen und als Der so als geistreich apostrophierte Johann Rektor des Gymnasiums. Christoph Döderlein ist einer unserer lo- Am 10. November 1859 hält er im Auft rag kalen Gewährsmänner in Sachen Schiller. des Königlichen akademischen Senats in 1746 als Sohn des Pfarrers, Rektors und Friedrichidih Schiller. hill Georg Friedrich idih Rebmann b und d Johann h Erlangen die Festrede an Friedrich Schil- späteren Dekans Johann Michael Döder- Christoph Döderlein machten in Jena die Bekanntschaft lers hundertsten Geburtstag. Dabei kann er mit dem Dichter. lein in Windsheim geboren, studierte er auch aus persönlichem Erleben schöpfen: in Altdorf, wurde 1766 Diakonus in seiner furt und Leipzig erschienen, verarbeitet Denn ich gehöre zu dem dünn gewordenen Vaterstadt und 1772 Professor der Theo- Rebmann Erlebnisse und Erfahrungen aus Häuflein noch Lebender, die sich rühmen logie in Altdorf. 1782 folgte er einem Ruf dieser Zeit, verlegt das Geschehen aber in können, den herrlichen Mann von Angesicht als ordentlicher Professor nach Jena. Er den Anfang der neunziger Jahre. Während geschaut, mehr noch, ihn gekannt, mehr war also bei seiner ersten Begegnung mit seine „Briefe über Erlangen“, ein Jahr vor- noch, seine Gunst und Freundlichkeit genos- dem 13 Jahre jüngeren Schiller bereits ein her veröff entlicht, einen Skandal auslösen, sen zu haben. Das darf ich zu den schönsten etablierter Hochschullehrer, angesehen fi ndet er für Jena und seine Universität viele Erinnerungen meiner Knabenzeit zählen, als liberaler Theologe und von der Fach- lobende Worte. Am meisten aber begeistert sie sind mir zu einer Weihe für mein Leben welt als Melanchthon seiner Zeit gerühmt. ihn Schiller: geworden. Und für alle Schiller-Interpreten Sein fränkischer Landsmann Georg Fried- ... dieser Koloß unter den wenigen Geistern, eine „Sensation“: der Dichter besprach rich Rebmann nennt ihn einen „Stern, der denen die Natur einen Teil ihres schöpferi- auch Konzeptionell-literarisches mit dem am theologischen Himmel glänzt“ und der schen Feuers eingehaucht hat, dieser Mann, kleinen Ludwig: „unendlich viel dazu beigetragen hat, den dem einst ein gewisser deutscher Fürst ver- ... Säss ich nur im traulichen Familienkreis, dicken Nebel der Orthodoxie in manchen boten haben soll, weder Trauerspiele noch kaum könnt’ ich der Versuchung widerste- düsteren Köpfen zu verscheuchen.“ sonst etwas zu schreiben, bildete sich selbst hen ... zu erzählen, wie Schiller sich mit lä- Dem Kollegen Schiller bot Döderlein für zu der Höhe in der er jetzt dasteht, bewun- chelnder Bereitwilligkeit sich herabliess, dessen Antrittsvorlesung am 26. Mai 1789 dert, von dem, der Kraft genug hat, ihm dem neugierigen, durch seine Güte keck sein Auditorium an, da die Professoren die nachzufliegen, angestaunt von dem, der zu gemachten Knaben die Geheimnisse seines Hörsäle selbst stellen mußten. Der Dichter schwach ist, um ihm auch nur von ferne fol- Arbeitstisches zu verrathen, in welcher Art begnügte sich zunächst mit kleineren Räu- gen zu können ... Man darf Schillern nur ein- er die Geschichte Tells auf die Bühne brin- men, zog dann aber auf Grund des massen- mal gesehen haben, um sogleich zu wissen, gen, ob er den grausenhaft en Apfelschuss haft en Zulaufs in Griesbachs Auditorium, dass er nicht unter die gemeinen Menschen zur Anschauung kommen oder nur erzählen dem größten der Stadt, um, wo bis zu 400 gehört. Sein Blick hat etwas Feuriges, aber lassen werde ... Zuhörer Platz fanden. in sich selbst Verschlossenes, ich möchte Der komplette Festvortrag fi ndet sich in der Unter den begeisterten Studenten, die beinahe sagen, etwas Abschreckendes. Mit Sammlung Schiller-Reden, die 1905 zum Schiller nach seiner Vorlesung über den Ehrfurcht erblickt man den Mann ... hundertsten Todestag als Buch herauskam. Diese Ehrfurcht hat sich Rebmann zeitle- „Unterschied des Brotgelehrten und des Werner P. Binder philosophischen Kopfes“ huldigten, könn- bens bewahrt. Während Schiller in der 1799 te auch ein junger Mann aus dem Ehegrund zu Ende gebrachten „Glocke“ recht philister- Das Buch gewesen sein. Georg Friedrich Rebmann, haft auf die Französische Revolution blickt 1768 als Sohn eines reichsritterschaft lichen und der Idylle von Ehe und Familienglück zur Serie Beamten im alten Seckendorff schen Schloß das Grauen des Barrikadenkampfes gegen- in Sugenheim geboren, hatte sich nach überstellt (... „Da werden Weiber zu Hyänen/ seinem Studium in Erlangen im April 1787 und treiben mit Entsetzen Scherz...“) wählt in die Matrikel der Salana eingeschrieben, der radikale Demokrat und Publizist Reb- jetzt wie die Jenenser Universität auch genannt mann für sein in Paris herausgegebenes wird, und sich dort bis zum Sommer 1789 Journal „Die Geißel“ Verse aus Schillers erschienen vor allem mit staatsrechtlichen Fragen be- “Lied an die Freude“ als Leitmotiv: schäft igt. Wahrheit gegen Freund und Feind / Männer- Bartlmüllner Verlag Nürnberg · www.bartlmuellner.de In „Briefe über Jena“, 1793 anonym in Frank- stolz vor Königsthronen! / Brüder gält es Gut

11 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Kreisjugendring Ansprechpartner für Pop- und Rockmusiker, Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim aber auch für Organisatoren von Konzerten Abschied vom Kreisjugendring und Festivals sowie Gemeinden in Mittel- Es ist soweit, meine letzten Tage hier in der franken. Ebenso ist er Anlaufstelle für Zu- Kreisjugendring Geschäft sstelle brechen schüsse im Bereich Pop- und Rockmusik. Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Erreichbar ist Andreas Jäger unter popular- Tel. 09161 92-192 | www.kjr-nea.de an. Hiermit verabschiede ich mich nun für mindestens ein Jahr in die Elternzeit. Am [email protected] Evangelische Jugend & CVJM 1. April ist tatsächlich mein letzter Bürotag – und das ist kein Scherz … Bald könnt ihr Jugendgottesdienst in der ehe- hier lesen, wer mich im nächsten Jahr beim maligen Disko in Scheinfeld Kreisjugendring und der Kommunalen Ju- Noch vor zwei Jahren fand in dem Gebäude gendarbeit vertritt. Ich wünsche euch eine Der Kreisjugendring der NPD Bayerntag statt. Diesem war ein gute Zeit, sage viele Grüße und bis bald! sucht DICH! Neonazikonzert vorausgegangen, welches Eure Johanna hohe Wellen schlug. Mittlerweile gehört die Die Vorstandschaft des Kreisjugend- Halle der Stadt Scheinfeld und es fi ndet zum rings sucht Ehrenamtliche! zweiten Mal ein Jugendgottesdienst darin Auf der nächsten Vollversammlung im statt. Den Zustand des Gebäudes aufgrei- Bitte notieren: Frühjahr stehen Neuwahlen an. fend steht er unter dem Thema „Baustelle Kreisjugendring Überleg dir doch mal, ob dieses Leben“. Ehrenamt, das zum einen viel an Vollversammlung Erfahrung und Einblicken in die Die nächste Vollversammlung im Früh- In Kooperation zwischen Evangelischer Ju- Jugendarbeit, zum anderen viel Spaß jahr fi ndet am Montag, 9. Mai 2016 gend, CVJM Unterlaimbach/Markt Bibart und interessante Tätigkeiten mit sich statt. Ort und Uhrzeit werden bald auf und CVJM Haag sowie Vertretern der Erzdiö- bringt, nicht etwas für dich wäre. www.kjr-nea.de bekannt gegeben. zese Bamberg entsteht momentan ein Kon- Eine Wahlperiode dauert zwei Jahre. zept für regelmäßige Jugendgottesdienste und Veranstaltungen. Für ein unverbindliches Gespräch Bezirk Mittelfranken stehen wir gerne zur Verfügung! Herzliche Einladung zum kommenden Ju- Popularmusikberater Ruf doch einfach an: gendgottesdienst am Sonntag, 17. April Seit Ende 2015 gibt es einen Popularmusik- Tel. 09161 92-192 2016 um 16:00 Uhr nach Scheinfeld in die berater für den Bezirk Mittelfranken. Er ist Badstraße 1.

10-Finger-Tastschreiben am PC (Intensivkurs) mit E. Göttlein, Ergotherapeutin, 36,00 Euro Neustadt, Schulzentrum, EDV-Raum, Anbau am Sportplatz NE2102 Entspannungskurs WG5087 Mi., 20.04.16 (6x) 18:00 - 20:00 Uhr Bad Windsheim, Wirtschaft sschule mit Jutta Besendörfer 60,00 Euro incl. Mi., 06.04.16 (4x) 19:30 - 21:00 Uhr Tel. 09161 92-556, Fax: 09161 92-8726 Lehrbuch mit Brigitte Glaubauf 19,10 Euro Internet: www.vhs-nea-bw.de „Pimp my Home“ – höchste Zeit für eine Schafk opf – Schnupperkurs WC9275 Neugestaltung – Vortrag SC3105 Bad Windsheim, Wirtschaft sschule Portraitfotografi e/Kreativ Blitzen mit der mit Margarete Gold, Feng-Shui-Beraterin Mi., 06.04.16 (2x) 19:30 - 21:00 Uhr dig. Spiegelreflex- oder Systemkamera Scheinfeld, Kollegstufen-Gebäude mit Peter Neumann 15,00 Euro Neustadt, Schulzentrum NC5110 Do., 07.04.16 (1x) 19:30 - 21:30 Uhr Di., 05.04.16 (2x) 19:30 - 21:30 Uhr Anmeldung erforderlich! 8,00 Euro Jüdisches Leben im Schatten des Holocaust mit Klaus Walzer 45,00 Euro Displaced-Person-Lager Bad Windsheim Hochsensibilität – Lebe deine Begabung Grundkurs Motorsäge und Waldarbeit Vortrag von Ulrich Herz, Oberstudienrat Tagesseminar mit Diskussion NC1101 (Zusatzkurs) SC3108 Bad Windsheim, Seniorenresidenz, WK2002 Neustadt, VHS im Gesundheitsamt Theorie: Fr., 08.04.16, 16:30 - 20:30 Uhr, Di., 12.04.16 (1x) 16:00 - 17:30 Uhr Sa., 09.04.16 (1x) 09:30 - 17:30 Uhr Scheinfeld, Gymnasium,Vortragssaal Anmeldung erforderlich! 6,00 Euro mit Thomas J. Schneider 50,00 Euro Praxis: Sa., 09.04.16, 09:30 - 15:00 Uhr mit Daniel Redlingshöfer 70,00 Euro Wassergymnastik NAG2408 Wir bauen ein Insektenhotel NC3102 Markt Erlbach, Hallenbad Cajon-Sitztrommel-Spielen SK4104 Workshop (Erwachsene u. Kinder ab 10 J.) Mi., 06.04.16 (10x) 15:30 - 17:00 Uhr Workshop mit Anita Rahm Neustadt, Schulzentrum, Werkraum mit Gudrun Wendler 53,00 Euro + Eintritt Sa., 09.04.16 (1x) 14:00 - 17:00 Uhr Scheinfeld, Gymnasium, Aula 20,00 Euro mit Birgit u. Helmut Dorner 15,00 Euro + Sa., 09.04.16 (1x) 14:00 - 17:00 Uhr Malen mit Acrylfarben SAC6400 Materialkosten 18,00 Euro Osteopathie bei Nackenproblemen für Anfänger und Fortgeschrittene Buchführung – Grundkurs NE2503 Vortrag mit Sunta J. Welker UG1100 Sugenheim, Grundschule, Werkraum Neustadt, VHS im Gesundheitsamt Osteopathin, Heilpraktikerin Mi., 06.04.16 (4x) 19:00 - 21:30 Uhr Mo., Do., 11.04.16 (12x) 18:30 - 20:00 Uhr Uff enheim, Grund- und Mittelschule mit Gerda Hoff mann 27,70 Euro + Materialk. mit Klaus-Dieter Müller 77,00 Euro Mo., 04.04.16 (1x) 19:00 - 21:00 Uhr Anmeldung erforderlich! 6,00 Euro Selbstsicher Reden – Rhetorik und Traumgartenwerkstatt NC3104 Kommunikation – Wochenendseminar Workshop „Kreative Gartengestaltung“ Klangschalenentspannung Neustadt, VHS im Gesundheitsamt NC1102 Neustadt, VHS im Gesundheitsamt für Vorschulkinder UJ0100 Fr., 22.04.16, 18:00 - 21:00 Uhr Sa., 16.04.16 (1x) 10:00 - 17:00 Uhr Unterickelsheim, Ernst-Falk-Siedlung 76, Sa., 23.04.16, 09:45 - 17:00 Uhr mit Matthias Hagl 35,00 Euro Mo., 11.04.16 (6x) 16:15 - 17:15 Uhr mit Richard Gatlik, Dipl. Soz.Päd. 99,00 Euro

12 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

Kultur im Landkreis 4. bis 17. April 2016 Kulturelles für die nächste Ausgabe bis 4. April 2016 an [email protected]

Konzert se miteinander. Das Ensemble Trio Saphiro zitiert, schildert, beschreibt, arbeitet, ja lädt das Neustädter Publikum zu einer Reise zelebriert er förmlich die Eigenheiten der Sonntag, 10. April 2016, 17:00 Uhr in faszinierende musikalische Welten ein: Franken und der Menschen um sich herum. Von zarter Liebe und bangem Sehnen … Kompositionen des 20. Jahrhunderts, die Mundartliedla, Mundartversla und lustige Ehrenhalle im Rathaus Neustadt a.d.Aisch selten gespielt werden, aber auch vertraute Zwischengʼschichtla, fränkisch bodenstän- Stücke und virtuose Werke bekannter ba- dig und mit einer gehörigen Portion Hu- rocker Komponisten. Die Harfenistin Bettina mor. Immer nach dem Motto: „Die Drääner, Linck ist seit 2011 Mitglied der Philharmo- däisd suu lachst im Lebʼm, däi brauchst nie Merck (Darmstadt). Anna Gann gastiert schoʼ nemmer greina!“ Eintrittskarten un- als Konzertsopranistin in ganz Deutsch- ter Tel. 09166 210, Rathaus Münchsteinach. land. Gunter Sieberth ist 1. Solo-Oboist der „A Brodwoschdweggla und a Kiechla in der Jenaer Philharmonie und Dozent für Oboe Bause sinn mid derbei.“ am Hochbegabtenzentrum Schloss Belve- dere. Eintrittskarten im Vorverkauf bei den Neustädter Buchhandlungen Dorn, Libretto oder Schmidt.

Kabarett

Samstag, 16. April 2016, 19:30 Uhr „Louder goude Woar“ Kulturscheune Münchsteinach Sven Bach kommt mit einem Programm für Franken, Fränkinnen, Wahlfranken, Sym- Die seltene Kombination Sopran, Oboe pathisanten und diejenigen, die auch die und Harfe verbindet Facettenreichtum und „Soft ware“ der Franken kennenlernen und Klangschönheit auf außergewöhnliche Wei- verstehen wollen. Als überzeugter Franke

Leichter Rückgang bei Feuerwehren Dienstversammlung gibt Einblick in Situation im Landkreis Die Dienstversammlung der Feuerwehrfüh- an. Er gab einen Ausblick in zukünft ige In- Wehren auseinander und richtete in diesem rungskräft e und Kommandanten des Land- vestitionen des Landkreises zur Weiterent- Zusammenhang einen Appell an die Verant- kreises Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim wicklung der Feuerwehr um zukünft igen An- wortlichen in Kommunen und Feuerwehren, fand am 27. Februar 2016 in der Wolfgang- forderungen gewachsen zu sein. bei der Nachwuchswerbung nicht müde zu Graf-Halle in Scheinfeld statt. Nach der Verpflichtung der neuen Kom- werden. Weitere Themen waren der Neubau mandanten wurde Viktoria Zietsch als der Atemschutzübungsanlage, die Einfüh- Dank, Einsetzung und Ehrungen Ansprechpartnerin der Feuerwehrfrauen rung des Digitalfunks und die Modulare Einhelliger Tenor der Grußworte war der im Inspektionsabschnitt A verabschiedet. Truppausbildung. Alfred Tilz berichtete da- Dank an die Feuerwehr-Einsatzkräft e des Stellvertretender Kreisbrandrat Rüdiger neben von einem gestiegenen Einsatzauf- Landkreises, für ihre wichtige ehrenamt- Neumeister ernannte Andrea Tilz zur neu- kommen auf 1298 Einsätze im Jahr 2015. liche Tätigkeit. Diesem Dank schloss sich en Frauenbeauft ragten der Feuerwehren Landrat Helmut Weiß in seiner Ansprache im Landkreis. Anschließend wurden Kreis- Wesen der Freiwilligen Feuerwehr brandmeister Marco Schrödl aus Burgbern- Nach den Berichten der drei Kreisbrandin- heim für 25 Jahre und Kreisbrandrat Alfred spektoren bildete eine kritische Betrach- Tilz für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. tung von Kreisbrandrat Alfred Tilz zum Wesen der Freiwilligen Feuerwehr den Ab- Mehr Frauen – weniger Jugendliche schluss der Versammlung. Er verglich dabei In seinem Jahresbericht informierte Kreis- die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren brandrat Alfred Tilz von einem leicht sinken- mit dem praktisch nicht fi nanzierbaren Auf- den Personalbestand bei den Feuerwehren wand einer hauptamtlichen Aufgabenerfül- im Landkreis. 5960 Aktive leisteten Ende lung. Er appellierte an die Verantwortlichen Dezember 2016 in 183 Feuerwehren Feuer- in Politik, Wirtschaft und im Ehrenamt, den wehrdienst. Das bedeutet einen Rückgang gemeinsamen Weg der „Bürgerinitiative von vier Feuerwehren im Vergleich zum Feuerwehr“ fortzusetzen: „Die optimalen Vorjahres-Zeitraum und 74 weniger Akti- Rahmenbedingungen für einen freiwilligen ven. Unter den Aktiven befi nden sich 398 Dienst in den Feuerwehren müssen durch Frauen (plus 23) und 506 Jugendliche unter eine uneingeschränkte Unterstützung der Dieibftdhidki Frauenbeauft ragte der Feuerwehren im Landkreis, Andrea Tilz, nimmt von Stellvertretendem Kreisbrandrat 18 Jahren (minus 34). Alfred Tilz setzte sich Feuerwehren durch Staat und Gesellschaft Rüdiger Neumeister die Ernennungsurkunde entgegen. auch mit der geforderten Mindeststärke der geschaff en werden.“

13 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

ANZEIGE 91448 Q BALKONGELÄNDER EMSKIRCHEN Q HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN Die charmante Hommage WALDSTR. 15 Q CARPORTS Q MARKISEN Q ZÄUNE UND TORE TELEFON Q WINTERGÄRTEN an Peter Alexander 09104 575 am 20.10. im Kur & Kongress-Center www. Bad Windsheim speer-info.de TERRASSEN.. u neuem Leben erweckt das der Liebe“ (Caterina Valente) oder For dern Sie DACHER kurzweilige Musical „Servus „Ich will keine Schokolade“ (Tru- unseren Prospekt an aus Alu ZPeter“ am 20.10. um 19 Uhr de Herr) sowie Titel von Heinz Er- oder besuchen Sie oder Holz in Bad Windsheim sowohl die Hits hard in das Kur & Kongress-Center. unsere Ausstellung. AB SOFORT: Nutzen Sie den WINTER- der Wirtschaftswunderjahre, als auch Während zwei Stunden erleben Sie Wir beraten Sie den legendären Sänger und Schau- einen fulminanten Augen- und Oh- ger ne. PREISVORTEIL spieler Peter Alexander. renschmaus rund um den vielseitigen Angelehnt an den 60er-Jahre-Lust- Hauptdarsteller Peter Grimberg. spiel-Filmklassiker „Im weißen Tickets versandkostenfrei auf Rössl“ bringt die schwungvolle www.servuspetermusical.de, Burgbernheim Ladenfläche NEA-Zentrum Komödie als Bühnenversion die be- Tickethotline: 0365 - 5481830, u.a. Gemütliches Einfamilienhaus Ideal für Einzelhandel kannten Alexander-Hits wie „Die (z. B. Lebensmittel) ca. 200 qm zu im Kur & Kongress-Center, bei (150 qm Wohnfl.) zu verkaufen. kleine Kneipe“ und beliebte Schla- der Windsheimer Zeitung sowie an vermieten. Nähere Informationen: ger wie „Ganz Paris träumt von allen bekannten VVK-Stellen. Dipl.-Kfm. Helga Hajek Immobilien Dipl.-Kfm. Helga Hajek Immobilien Telefon 09161 - 4059 Telefon 09161 - 4059 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Orthopädischer Die nächste Ausgabe des Hufbeschlag Landkreisjournal erscheint PLATH am 16. April 2016. 0162-7242048 Anzeigenschluss ist der 06.04.2016

SuperAktion zum Grillen *Makrelen + Heringe*

Makrelen küchenfertig 100g nur 0,69 € Makrelen grillfertig gewürzt 100g nur 0,89 € Große Heringe *grün* das Stück nur 2,40 € Karton Makrelen 20 Kg / rund (400-600g) TK Ă͘ϰϮ^ƚƺĐŬŝŵ<ĂƌƚŽŶ ϭ<ĂƌƚŽŶŶƵƌ59,71 € ^ŽůĂŶŐĞsŽƌƌĂƚƌĞŝĐŚƚ͊ www.fisch-gottschalk.de [email protected] Tel: 09161/66 49 06

Pflegeleichte Wohlfühlgärten Schwimmteiche | Wasserläufe Lauschige Terrassen + Plätze

Entdecken Sie die neue Lust am Garten!

Planung · Neuanlage Überarbeitung · Pflege Meisterbetrieb www.edelhaeuser-gartengestaltung.de Vormerken: Gartennacht, Tag der offenen Schaugärten: 28./29. Mai

14 Landkreisjournal Nr. 6 | 2016

nuskapelle, Ökumenischer Sa. 09.04. Märkte Gebetskreis, 19:30 • Nockalm Quintett Vorträge Mo. 04.04.-Do. 28.04. Do. 07.04. Bad Windsheim, Kur & Di. 05.04. • Secondhand-Basar für Kinder- • Dokumentarfi lmvorführung: Kongress-Center, 20:00 • „Reise durch Andalusien“ ausstattung „Ein Tag, der zur Nacht wur- • 3. Impro Acapella Nacht mit (Friedrich Mönius) Neustadt a.d.Aisch, Bei den de…“ 6appeal & 6aufKraut Neustadt a.d.Aisch, Gaststät- Sommerkellern (Kirchweih- Burgbernheim, Roßmühle, Ipsheim, Kunstbühne der te „AusZeit“, Foto Freunde platz), Katze e. V., Mo.-Fr. 19:00 Blumen-Scheune, 19:00 Neustadt a.d.Aisch, 20:00 08:30-11:00+15:00-17:30 Sa. 09.04. So. 10.04. Mi. 06.04. Do. 07.04. • Frühlingserwachen mit Jung- • Kurkonzert (Kurorchester) • Vortrag: „Sicherheit im Haus • Wochenmarkt weinprobe Bad Windsheim, Dr. Becker und Hof“ Bad Windsheim, Marktplatz, , Gemeinde- Kiliani-Klinik, 10:00-11:00 Equarhofen, Musikhalle, Land- 08:00-13:00 und Vereinshalle, 20:00 • Benefi zkonzert der Bosch Big frauen, 20:00 Fr. 08.04. • Preisschafk opfen Band Mo. 11.04. Schwebheim, Gemeindehaus, Bad Windsheim, Kur & • Wochenmarkt • „Verliebt sein und langfristige Kirchengemeinde, 20:00 Kongress-Center, 18:00 Uff enheim, Pratovecchioplatz, Beziehungen“ (Michael Koch) Konzert „Von zarter Liebe und Stadt Uff enheim, 13:00-18:00 Fr. 15.04.-So. 17.04. • Uff enheim, „Heiligenfeld bangem Sehnen ...“ Sa. 09.04. • Kirchweih Saal“, Heiligenfeld Klinik, Eichelberg Neustadt a.d.Aisch, Rathaus- 19:30 • Bauernmarkt ehrenhalle, pro musica, 17:00 Neustadt a.d.Aisch, Markt- Sa. 16.04. Di. 12.04. platz, Agenda 21 Arbeitskreis • „Ins Dorf gehen“ (alter Mi. 13.04. • „Eine Kirche ist auch nur ein Wirtschaft , 08:00-12:30 fränkischer Brauch mit Benno • Wirtshaus-Singen Haus – Dorfk irchen in Fran- Kögler und Hoagascht) Bad Windsheim, Gasthaus ken“ (Prof. Dr. Konrad Bedal) So. 10.04. Markt Bibart, Maiers Scheu- zum Hirschen, Fränkisches • Frühjahrsmarkt Bad Windsheim, Kräuterapo- ern, Brunnengasse 5, 19:00 Freilandmuseum, 19:00 theke, Fränkisches Freiland- Baudenbach, Marktplatz, • 25 Jahre Haflinger-Verein Markt Baudenbach, 10:00- Do. 14.04. museum, 19:00 Sugenheim, Haflingerverein • Kammerensemble des Heeres- • „Ängste – was hilft diese zu 17:00 Aischgrund • Frühjahrsmarkt musikcorps Veitshöchheim bewältigen?“ (Nadine Oette) Markt Nordheim, Marktplatz So. 17.04. Ipsheim, St. Johannis Kirche, Neustadt a.d.Aisch, Hospizbü- Do. 14.04. • 13. Burgbernheimer Berglauf 19:30 ro, Bamberger Str. 27, Hospiz Burgbernheim, Kapellenberg, Fr. 15.04.+Sa. 16.04. Verein, 19:30 • Wochenmarkt TSV, 09:30 Bad Windsheim, Marktplatz, • Theater „Die Schatzsuche“ Mi. 13.04. • Jungweinprobe Neustadt a.d.Aisch, Gasthaus • „Streit – gern! Aber fair und 08:00-13:00 Ipsheim, Kastenbau, Fr. 15.04. „Zur Sonne“, Theatergruppe konstruktiv“ (Brigitte Schrei- Marktplatz, Weinbauverein, Stübach, 20:00 ma) • Wochenmarkt 13:00-17:00 Neustadt a.d.Aisch, Restau- Uff enheim, Pratovecchioplatz, • Theater „Die Nacht der Nächte“ • Öff entliches Anfi schen Uehlfeld, Veit-vom-Berg-Halle, rant „Der Markgraf“, UFH Stadt Uff enheim, 13:00-18:00 Obernzenn, Obernzenner SpVgg, 19:30 NEA-BW, 20:00 Sa. 16.04. See, Fischereiverein, 06:00- 12:00 Sa. 16.04. So. 17.04. • Bauernmarkt • „Blickpunkt Gesundheit“ Vor- Neustadt a.d.Aisch, Markt- • Spitalkonfekt – „Von dunklen Jahren und heller Musik“ trag über Gesundheitspflege platz, Agenda 21 Arbeitskreis im Alter/Pflege zu Hause Wirtschaft , 08:00-12:30 (Orgel und Trompete) Bad Windsheim, Spitalkirche, Marktbergel, St. Kilian, Diako- So. 17.04. Kulturelles Museum Kirche in Franken, nie/Verein für Krankenpflege • Frühjahrsmarkt 19:00 Burgbernheim/Marktbergel Burghaslach, Kirchplatz, Fr. 08.04.+Sa. 09.04. • Lieder und Ehrungsabend e.V., 14:00 Markt Burghaslach, 11:00- • Theater „Die Schatzsuche“ Ipsheim, Kastenbau, Markt- 18:00 Neustadt a.d.Aisch, Gasthaus platz, MGV „Zur Sonne“, Theatergruppe • Frühlingskonzert Parkinson Stübach, 20:00 Mörlbach, Gemeindesaal, Die Selbsthilfegruppe für Betrof- • Theater „Die Nacht der Nächte“ Blaskapelle Steinach/Ens fene von Parkinson und Ange- Vermischtes Uehlfeld, Veit-vom-Berg-Halle, • Kabarett mit Sven Bach „Lau- SpVgg, 19:30 der goade Woar“ hörige trifft sich einmal monat- Di. 05.04. Fr. 08.04. Münchsteinach, Kulturscheu- lich donnerstags um 15:30 Uhr. • Lieder für kleine und große • Märchenstunde für Erwachse- ne, Arbeitskreis Kultur, 19:30 Nächster Termin ist am 7. April Leute „Wir sind Freunde“ mit ne mit Carina und Ute • Frühlingskonzert 2016 im Mehrgenerationenhaus Jonathan Böttcher Ottenhofen 34, Les` und Reusch, Musikhalle, Bläser- der Caritas, Ansbacher Str. 6 Bad Windsheim, Stepha- Schreibwerkstatt, Anita chor Reusch, 20:00 in Neustadt a.d.Aisch. Kon- nuskapelle, Ökumenischer Kuboth, 19:30 So. 17.04. takt: Selbsthilfebüro, Tel. 09161 Gebetskreis, 15:00-17:00 • Liebesdialoge – Fitzgerald • Promenadenkonzert (Ge- 888915. • Jonathan Böttcher „Deine Kusz „Sag nix“ sangsverein LYRA Adelshofen) Liebe lebt“ Sugenheim, Schäfer-Haus, Bad Windsheim, Kurpark, KKT, Veranstaltungen im Internet: Bad Windsheim, Stepha- Schäfer-Stift ung, 19:30 15:00-16:30 www.kreis-nea.de/qr/veranstal- tungen

IMPRESSUM ISSN 1437-6369

Das „Landkreisjournal“ erscheint alle 14 Tage. Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Anzeigenverwaltung, Satz und Layout, Druck und Verteilung: Kostenlose Verteilung an die Haushalte im Landkreis. Inhalt: Druck & Media Unteidig GmbH Das Landkreisjournal kann auch im Internet unter der Für die nächste Ausgabe: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch–Bad Windsheim Schweinfurter Str. 3, 97506 Grafenrheinfeld Adresse www.kreis-nea.de abgerufen werden. Redaktionsschluss (12:00 Uhr): 04.04.2016 Büro des Landrates, Rainer Kahler Anzeigen-Annahmeschluss: 06.04.2016 Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch Tel. 09723/934730 Für evtl. Druckfehler wird keine Gewähr übernommen. Kontakt zur Redaktion: Für Anzeigen gilt die Preisliste 23/1. Auflage ca. 42.500 E-Mail: [email protected], Tel. 09161 92-116 E-Mail: [email protected]

Alle Termine ohne Gewähr! 15 Die Onlineprinters GmbH mit Sitz in Neustadt an der Aisch gehört zu den Top-5-Onlinedruckereien in Europa. Das 2004 gegründete E-Commerce-Unternehmen, das aus einer klassischen Druckerei heraus entstand, ist inzwischen auf über 600 Mitarbeiter gewachsen. Werden Sie Teil unseres Teams und sichern Sie sich einen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen!

Wir suchen Sie zur Verstärkung als:

MEDIENGESTALTER PRINT (M/W) WEBDESIGNER / MEDIENGESTALTER – GESTALTUNG UND TECHNIK (M/W)

6LHHQWZLFNHOQXQGNRQ]LSLHUHQ/D\RXWVXQGVHW]HQGLHVHPHGLHQVSH]LʖVFKXP Sie entwickeln überzeugende Konzepte, die Sie in online Designs umsetzen 6LHKDEHQHLQDXVJHSU¦JWHV*HVS¾UI¾U'HVLJQ7\SRJUDʖHXQG.RPSRVLWLRQ Sie arbeiten an spannenden, innovativen Projekten mit internationaler sowie sehr gute Kenntnisse in den Programmen der Adobe Creative Suite Reichweite

OPERATOR DIGITALDRUCK / MASCHINENBEDIENER / BUCHBINDER (M/W) MEDIENGESTALTER (M/W)

Sie steuern modernste Hochleistungsdigitaldrucksysteme Sie führen Schneid-, Falz- und Heftanlagen nach entsprechender Einarbeitung Sie sind für die Qualitätskontrolle der Druckerzeugnisse zuständig 6LHTXDOLʖ]LHUHQQHXH.ROOHJHQ PZ DQGHQ0DVFKLQHQZHLWHU

PRODUKTIONSHELFER (M/W) REINIGUNGSKRAFT (M/W)

Sie unterstützen den Maschinenbediener an den Druck- und Sie reinigen Verwaltungsräume und Sanitäranlagen Druckweiterverarbeitungsmaschinen Sie reinigen gewerbliche Räume Sie bereiten Paletten für den Versand vor

Ausbildungsstart in 2016 & 2017 Ausbildung Ausbildung MEDIENTECHNOLOGE (M/W) MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W)

Sie erlernen je nach gewähltem Schwerpunkt (Druck oder Druck- Sie lernen alles über unsere hochmodernen Maschinen der Druckwei- verarbeitung) die Bedienung hochmoderner Maschinen und die terverarbeitung, mit denen Produkte, wie Flyer, Eintrittskarten, Blöcke, Fertigung von Druckprodukten Kalender und Kataloge hergestellt werden

1¦KHUH,QIRUPDWLRQHQ]XGHQ6WHOOHQʖQGHQ6LHDXIXQVHUHU+RPHSDJHZZZGLHGUXFNHUHLGHMREV

Wir bieten: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Branche. Einen Arbeitsvertrag mit bis zu 13,5 Monatsgehältern, 30 Tagen Jahresurlaub und vermö- genswirksame Leistungen. Eine Busverbindung zu den Onlineprinters-Werken im Gewerbegebiet Kleinerlbach ist vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum), die Sie uns vorzugsweise per E-Mail mit der Kennziffer LKJ-042016 an die unten genannte Adresse zusenden.

MÖCHTEN SIE AUCH EIN Onlineprinters GmbH Personalabteilung Frau Hünefeldt ONLINEPRINTER WERDEN? Rudolf-Diesel-Straße 10 91413 Neustadt an der Aisch DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Tel.: +49 9161 66 29 288

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! [email protected] www.diedruckerei.de

DRUCKSACHEN EINFACH ONLINE BESTELLEN!