AN ALLE HAUSHALTUNGEN

29

Achtung, neue E-Mail-Adresse!! mitteilungsblatt@vg-.de

GEMEINDE MARKT UEHLFELD

MARKT

Mittwoch, 15. Juli 2020 Nummer 29

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de

Das Internetportal NeaWiS- Wichtige Telefonnummern regionale Zusammenarbeit Polizei-Notruf – Tel. 110 Seit Mai 2019 finden Sie im Internetportal NeaWiS www.nea- Rettungsdienst – Tel. 112 Rettungsdienst/Feuerwehr in Notfällen wis.de Informationen zu Gesundheits- und Versorgungsleis- Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 tungen des Landkreises Neustadt an der - Bad Winds- Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, neuen Personalausweis, KV-Karten usw. heim. In die Entwicklung des Portals NeaWiS wurden und werden Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 Dienstleistungsanbieter von Gesundheits- und Versorgungs- Sozialpsychiatrischer Dienst – Tel. 09161/873571 leistung des Landkreises aktiv einbezogen. Bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisen, Mo. – Fr. 8-17 Uhr Idee-Akutgeriatrie der Klinik Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 Die Idee zur Entwicklung des Portals NeaWiS stammt von Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – Herrn Dr. Wolfgang Anderer, dem Chefarzt der Akutgeriatrie TelefonSeelsorge – Tel. (08 00) 1110111 und -1110222 und Josefine Mühlroth - Gerontologin der Klinik in Bad Winds- Träger: beide christl. Kirchen in Deutschland (Evang. Kirche; www.ekd.de; heim. Die Hochschule Ansbach setzt als eine regionale wis- www.diakonie.de, Kath. Kirche, www.dbk.de). Die Anrufe sind kostenlos! senschaftliche Einrichtung die Idee in die Tat um. Weiterentwicklung des Portals unter Einbezug regionaler Bereitschaftsdienste Akteure Neue Inhalte werden in Rücksprache mit den Kliniken des Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 Landkreises und weiteren Landkreis-Akteuren erstellt. So Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis entstand die Checkliste „Plötzlicher Pflegefall“ in Zusam- menarbeit mit den Fachstellen für pflegende Angehörige des 18.07./19.07.2020, Markus Rieß, Ziegelhüttenweg 9, Landkreises. Die Checkliste ist unter einigen Fallbeispielen bei 91438 Bad Windsheim, Tel. 09841/3333 den weiterführenden Informationen auffindbar. Unser neues- Dienstbereit: 10.00 – 12.00 Uhr in der Praxis tes Fallbeispiel zum Thema Schlaganfall „Herr Meyer spricht 18.00 – 19.00 Uhr in der Praxis verwaschen“ wurde mit Hinweisen der örtlichen Schlaganfall- Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis 572133 gruppe von Neustadt Aisch „Die Optimisten“ ergänzt. Nutzen Sie doch gleich die Gelegenheit und schauen unter 17. – 23.07.2020, Hirsch-Apotheke, Bamberger Str. 40, www.nea-wis.de vorbei und beginnen mit Ihrer Suche. 96172 Mühlhausen, Tel. 09548/260 Haben Sie Fragen oder Anregungen, dann können Sie uns über das Portal und dem Menüpunkt Kontakt erreichen. Redaktion/Anzeigenverwaltung Ihr NeaWiS-Team Fr. Heinrich, Tel. 09163 999 014, [email protected] Telefon: 0981-203633-21, Red.schluss: immer eine Woche vor Erscheinung, Mittwoch, 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] 2 Nr. 29/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Schulnachrichten

Staatliche Wirtschaftsschule Bad Windsheim selbst, wenn insgesamt das Jahrgangsstufenziel nicht erreicht Galgenbuckweg 3, 91438 Bad Windsheim wurde! Eine Fünf in einem Fach, das auch an der Wirtschafts- E-Mail: [email protected] schule unterrichtet wird, darf sein. In Deutsch, Englisch und Tel.: 09841 1613, Fax: 09841 7085 Mathematik sollten ausreichende Leistungen nachgewiesen werden. Die Entscheidung kann nur bei Betrachtung des Ein- Anmeldung an der Wirtschaftsschule zelfalls fundiert getroffen werden. An der Wirtschaftsschule weiterhin möglich! stehen neben den genannten allgemeinbildenden Fächern - auch für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Grundkenntnisse über das Funktionieren unseres Wirt- schaftslebens und die Beherrschung der gängigen PC-Anwen- Für den Wechsel von der Mittelschule gilt für die Aufnahme dungen im Zentrum des Unterrichts. Wer also am PC mehr an der Wirtschaftsschule nach der 5. oder 6. Klasse ein Noten- lernen möchte als „daddeln“, kann das im Fach Informations- durchschnitt aus Mathematik, Deutsch und Englisch von 2,66. verarbeitung, Übungsunternehmen und anderen Fächern tun. Wer diesen Schnitt nicht erreicht, kann am Probeunterricht teilnehmen. Für Schüler, die von einer „weiterführenden Schulleitung und Verwaltung der Wirtschaftsschule sind für Schule“, also den M-Zweig der Mittelschulen, der Realschule Fragen telefonisch (09841 1613) oder per E-Mail (wirtschafts- oder dem Gymnasium kommen, ist eine Aufnahme grund- [email protected]) sowie nach Terminvereinbarung persön- sätzlich bis Ende des Schuljahres möglich. Teilweise gilt dies lich erreichbar.

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Dachsbach Telefon 09163/429, Telefax 09163/7354, E-Mail: [email protected], www.dachsbach.de

Einladung zu einer Ferienprogramm 2020 Sitzung des Marktgemeinderates Dachsbach Bestellte Überraschungstüten können ab 27.07.2020 im Rat- am Freitag, den 24.07.2020 um 19:30 Uhr haus Dachsbach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt Feuerwehrhaus Dachsbach-Gerhardshofen werden. Tagesordnung - öffentlich - jeden Dienstag in den Sommerferien 1. Vereidigung von Gemeinderatsmitglied Hans-Jürgen Regus 2. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls Karate 3. Bürgerredezeit Kampfsportgymnastik, Selbstverteidigung, Boxen, Fallschule 4. Aktuelle Bekanntmachungen W: Wie verhalte ich mich? 5. Haushaltsberatung und Beschluss der Haushaltssatzung 2020 W: Wie schütze ich mich? 6. Kindertagesstätte Hirtenhaus: Anpassung der Elternbei- W: Was kann ich tun? träge zum 01.09.2020 7. Kindertagesstätte Hirtenhaus: Erhebung von Elternbeiträ- Treffpunkt: Wiese hinter der Aischgrundhalle gen für Kinder, die die Notbetreuung in den Monaten April Wann: 16.45-18.00 Uhr bis Juni 2020 in Anspruch genommen haben Alter: ab 8 Jahren 8. Bauvoranfrage Umnutzung und Umbau Betriebsstätte Anzahl: 15 Kinder Schreibergasse 4, Flur-Nr. 83 Gem. Dachsbach Anmeldung/Info: Hr. Brandl, Tel.: 09104/1337 9. Antrag zur Nutzung des Backhauses in Oberhöchstädt Mitzubringen: Sportkleidung und Turnschuhe 10. Sonstiges Veranstalter: Karateabteilung Dachsbach/ Gerhardshofen 11. Wünsche und Anfragen An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- Mittwoch, 29. Juli 2020 fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Reiten Mit freundlichen Grüßen Für alle interessierten Jungs und Mädchen heißt es heute Pferde erleben. Bei uns könnt ihr Pferde be- Markt Dachsbach obachten, streicheln, putzen, füttern, führen und Peter Kaltenhäuser, 1. Bürgermeister natürlich reiten! Treffpunkt: Fam. Dölfel, Erlanger Str.6, Dachsbach Einladung – Freiwillige Feuerwehr Wann: 13.00-15.00 Uhr Traishöchstädt-Arnshöchstädt Alter: ab 6 Jahren Anzahl: 10 Kinder Am Mi., den 29.07.2020 um 19:30 Uhr, findet im Feuerwehr- Unkostenbeitrag: 5,00 € haus in Traishöchstädt die Wahl des 1. und 2. Kommandanten Anmeldung/Info: Frau Dölfel, Tel.: 996781 oder 01799756176 der Freiwilligen Feuerwehr Traishöchstädt-Arnshöchstädt statt. Mitzubringen: Fahrradhelm, robuste Kleidung Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Veranstalter: Frau Dölfel Peter Kaltenhäuser 1. Bürgermeister, Markt Dachsbach Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2020 3

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139,[email protected], www.gerhardshofen.de

Einladung zu einer ziehungssatzung in Forst 10. Erschließungsvereinbarung Grundstück Flur-Nr. 978 in Sitzung des Gemeinderates Gerhardshofen Forst am Donnerstag, den 16.07.2020 um 19:00 Uhr 11. Aufstellungsbeschluss einer Einbeziehungssatzung in Feuerwehrhaus Dachsbach-Gerhardshofen Forst „Südwest“ 12. Kinderwelt Gerhardshofen: Erhebung von Elternbeiträ- Tagesordnung gen für Kinder die die Notbetreuung in den Monaten April - öffentlich - - Juni 2020 in Anspruch genommen haben 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls 13. Geschwindigkeitsreduzierung Tempo 30 im gesamten 2. Bürgerredezeit Ortsbereich Göttelhöf 3. Beratung und Beschlussfassung über die Geschäftsord- 14. Beschlussfassung zum kaufmännischen Jahresabschluss nung 2020 - 2026 2018 - Wasserversorgung 4. Bauantrag Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit 15. Zuschussantrag für Umbaumaßnahmen Schloss Birn- zwei Stellplätzen auf Flur-Nr. 15 Gem. Kästel baum - Robert Lindner 5. Bauantrag Wintergartenanbau an bestehendes Wohn- 16. Sonstiges haus auf Flur-Nr. 115 Gem. Willmersbach - Weiherstraße 4 17. Wünsche und Anfragen 6. Abwägungsbeschluss zur Einbeziehungssatzung Linden An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- Südwest fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 7. Satzungsbeschluss zur Einbeziehungssatzung „Linden herzlich eingeladen. Südwest“ der Gemeinde Gerhardshofen 8. Bauvoranfrage „Erweiterung eines Hühnerstalles“ auf der Mit freundlichen Grüßen Fl.Nr. 974, Gem. Gerhardshofen Gemeinde Gerhardshofen 9. Städtebaulicher Vertrag bzgl. der Aufstellung einer Einbe- Jürgen Mönius, 1. Bürgermeister

Amtl. Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.uehlfeld.de

Einladung zu einer Garage auf TF Flur-Nr. 1298, Gem. Uehlfeld 4.9 Bauvoranfrage zur Errichtung einer PV-Anlage zur Eigen- Sitzung des Marktgemeinderates Uehlfeld stromnutzung auf Flur-Nr. 927, Gem. Uehlfeld am Donnerstag, den 16.07.2020 um 19:30 Uhr 5. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zum Bebau- in der Veit-vom-Berg-Halle Uehlfeld ungsplan Nr. 16 a mit Grünordnungsplan - Wohnen am Greiendorfer Weg der Stadt Höchstadt/Aisch Tagesordnung 6. Erneute Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zum - öffentlich - Bebauungsplan Nr. 19 „Edelgraben I und II“ mit Begrün- 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls dung und Umweltbericht des Marktes Lonnerstadt 7. Zisternenzuschuss 2. Beratung und Beschlussfassung über die Geschäftsord- 8. Kurzbericht zum aktuellen Rathausumbau nung 2020 - 2026 9. Sonstiges vom Bürgermeister 3. Beschlussfassung zum kaufmännischen Jahresabschluss 10. Wünsche und Anfragen der Gemeinderäte 2018 - Wasserversorgung 11. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern 4. Bauanträge: 4.1 Bauantrag Neubau eines Einfamilienhauses Flur-Nr. An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- 1275/8, Gem. Uehlfeld - Lindenstr. 5 fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 4.2 Bauantrag Errichtung eines Doppelcarports auf Flur-Nr. herzlich eingeladen. 1286/2, Gem. Uehlfeld - Isolierte Befreiung von den Fest- Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie geltenden Kon- setzungen des Bebauungsplanes Nr. 2 „Rosenhof“ taktbeschränkungen finden die Sitzungen weiterhin in den 4.3 Bauantrag Errichtung eines Gartenhauses auf Flur-Nr. größeren Räumlichkeiten der Veit-vom-Berg-Halle statt. Die 1083/4, Gem. Uehlfeld - Am Kleinen Zeckernberg - Isolier- Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der te Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungspla- geltenden Abstandsregelungen nur eine eingeschränkte An- nes Nr. 6 zahl von Besuchern zugelassen werden kann. Jeder Gast hat 4.4 Bauantrag Errichten eines Wintergartens auf Flur-Nr. sich in die Teilnehmerliste einzutragen. Zum Betreten des 1055/58, Gem. Uehlfeld - Martin-Behaim-Str. 1 Sitzungsraumes ist das Tragen von Mund-Nasenschutzmas- 4.5 Bauantrag Umbau des Stallgebäudes zu Lager und Hei- ken erforderlich. Die Tagesordnung wird auf das Nötigste be- zung sowie Abbruch eines freistehenden Scheunenge- schränkt und die Sitzungszeit bleibt wie in den vergangenen bäudes auf Flur-Nr. 23, Gem. Schornweisach Sitzungen reduziert. 4.6 Bauantrag Neubau einer Garage an der Grundstücksgren- ze Flur-Nr. 1064/3, Gem. Uehlfeld, Am Gänsweiher 3 Mit freundlichen Grüßen 4.7 Bauantrag Neubau eines Offenstalles und eines Reitplat- Markt Uehlfeld zes auf Flur-Nr. 703, Gem. Schornweisach 4.8 Bauvoranfrage Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Detlef Genz, 3. Bürgermeister 4 Nr. 29/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Fundsache gefunden. Die Fundsache liegt im Rathaus der VG Uehlfeld und kann dort Am 02.07.2020 wurde auf der Friedhofsmauer beim Grüngut- nach vorheriger Terminvereinbarung unter T. 9990-11 abge- container 1 kleine Gartenhacke mit orangefarbenem Griff holt werden.

S T E L L E N A N G E B O T

Der Markt Uehlfeld sucht für seinen kommunalen Kindergarten in Uehlfeld ab 01. September 2020

eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) (pädagogische Ergänzungskraft)

als Teilzeitkraft unbefristet. Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 32,00 Stunden mit der Möglichkeit, bei entsprechendem Bedarf die Arbeitszeit auf bis zu 39,00 Stunden/Woche zu erhöhen. Die Einstellung erfolgt entsprechend den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) und den für die kommunalen Arbeitgeber geltenden Tarifverträgen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 22. Juli 2020 an den Markt Uehlfeld, z.Hd. Herrn Bürgermeister Stöcker, Rosenhofstr. 6, 91486 Uehlfeld, erbeten. Gerne auch per E-Mail, ausschließlich im pdf Format an [email protected].

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Stöcker unter Tel.: 09163/9990-0 und bei Fragen zur pädagogischen Ausrichtung der Einrichtung Frau Stapf unter Tel.: 09163/8430 zur Verfügung. Nähere Informationen zum Veit-vom-Berg- Kindergarten Uehlfeld finden Sie auch auf der Homepage www.veit-vom-berg-kindertagesstaette.uehlfeld.de.

Kirchliche Nachrichten

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld

Sonntag, 19.07.2020 (6. So. n. Trin.) Pfarrerin Ruth Neufeld, Dachsbach – Tel. 09163/350

Informationen Evang.- Luth. Kirchengemeinden für die evangelischen Kirchengemeinden Dachsbach, Dachsbach und Oberhöchstädt Gerhardshofen, Oberhöchstädt und Uehlfeld Gottesdienste Gottesdienstbesuch Es ist uns wieder möglich, Gottesdienst zu feiern. Durch die Sonntag, 19.07.2020, 6. Sonntag nach Trinitatis uns vorgegebenen Hygieneschutzauflagen ist jedoch folgen- 9.30 Uhr (!) Freiluft-Familiengottesdienst vor dem des zu beachten: Dachsbacher Wasserschloss Durch den einzuhaltenden Mindestabstand sind die Plätze in Bitte melden Sie sich für diesen Gottesdienst an! unseren Kirchen stark reduziert. Eine freie Platzwahl ist daher Anmeldung bis zum Donnerstag, den 16.7., bei: Sabine leider nicht möglich. Sie bekommen Ihre Plätze zugewiesen. Wieland, Tel. 995866. Planen Sie daher für den Einlass genügend Zeit ein. Auch für diesen Gottesdienst gelten Hygieneschutzauflagen: Desinfizieren Sie vor dem Eintritt bitte Ihre Hände. (Desinfek- Denken Sie daher an den Mund-Nasen-Schutz (auch für Kin- tionsmittel steht bereit). der ab dem 6.Lebensjahr). Bringen Sie bitte außerdem eine Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nase-Schutz. Ohne diesen ist Picknickdecke als Sitzgelegenheit mit! kein Zutritt möglich. Sie können nicht am Gottesdienst teil- Sonntag, 26.07.2020, 7. Sonntag nach Trinitatis nehmen, wenn Sie unter für Covid 19 typischen Symptomen 9.00 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche, Dachsbach leiden oder Umgang mit Personen haben, die positiv auf Co- 10.00 Uhr Gottesdienst in der St. Nikolaus und Peter-Kirche, vid 19 getestet wurden. Oberhöchstädt Weitere Informationen finden Sie in der Spalte der jeweiligen Gruppen, Chöre und Kreise Kirchengemeinde. Es können noch nicht alle Angebote wieder stattfinden. Bitte Bestattungen informieren Sie sich zum aktuellen Stand über unsere Home- Bitte informieren Sie sich im Fall einer Bestattung bei den je- page und den Schaukasten. weiligen Friedhofsträgern über die örtlichen Regelungen. Ge- nerell besteht Maskenpflicht, In Gebäuden und im Freien ist Offene Kirche ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Die Kirchen St. Marien in Dachsbach und St. Nikolaus und Pe- ter in Oberhöchstädt stehen sonntags von 9.30 Uhr bis 18 Uhr für Sie zum persönlichen Gebet geöffnet. Abendgebet: Licht der Hoffnung Wir laden Sie herzlich dazu ein, in dieser von der Krise gepräg- Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2020 5 ten Zeit, jeden Tag um 19 Uhr beim Abendläuten der Glocken Pfarrer Johannes Kestler steht Ihnen für seelsorgerliche Ge- ein Licht der Hoffnung ans Fenster zu stellen und dabei für all spräche sehr gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter die Menschen, die krank sind, zu beten. Beim gemeinsamen Tel. 09163-359 oder 0174-1620817. Vaterunser wissen wir uns mit allen Christen verbunden und von Gott gehalten. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hilfe bei Besorgungsgängen Wenn Sie in der nächsten Zeit Hilfe bei Besorgungsgängen be- Schornweisach-Vestenbergsgreuth nötigen, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro: Tel. 09163/350, Schornweisach 183, 91486 Uehlfeld, Tel. 09163-9974974 E-Mail: [email protected]. Fax 8284, [email protected] Homepage Mittwoch, 15.07.2020 Alle wichtigen Informationen finden Sie unter 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) Abschluss im Pfarrgarten www.dachsbach-evangelisch.de SWS 20.00 Uhr Gospelchorprobe vorm Gemeindehaus SWS Pfarrbüro Das Pfarrbüro (Tel. 09163/350) ist am Dienstag von 9.00 – Donnerstag, 16.07.2020 12.30 Uhr und am Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr besetzt. 19.30 Uhr Gesamtposaunenchor probe vorm Gemeindehaus E-Mail: [email protected] SWS Freitag, 17.07.2020 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrgarten SWS Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen www.gerhardshofen-evangelisch.de, Tel. 09163-359, Fax 7615, Samstag, 18.07.2020 E-Mail-Adresse: [email protected] 10.00 Uhr Kindersegnung in Schornweisach Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr Sonntag, 19.07.2020 – 6. Sonntag nach Trinitatis Mittwoch, 15.07.2020 9.00 Uhr Gottesdienst in Schornweisach mit KiGo 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang im Pfarrgarten (bei Regen in 10.15 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth mit KiGo der Kirche) Mittwoch, 22.07.2020 Freitag, 17.07.2020 20.00 Uhr Gospelchorprobe vorm Gemeindehaus SWS 19.00 Uhr Posaunenchorprobe Liebe Kirchengemeinde, achtet auf unseren Zeltplatz, denn Sonntag, 19.07.2020 (6. So. n. Trinitatis) wieder wurde ein illegales Feuer am Zeltplatz gemacht und 9.30 Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen (Pfr. Kestler) damit Rasen zerstört! Dies fand Anfang Juli in Verbindung mit 10.30 Uhr Gottesdienst in Gerhardshofen (Pfr. Kestler) Sachbeschädigung statt. Zeugen bitte bei der Polizei melden. Anzeige wurde erstattet. Die Täter machen uns Arbeit und Montag, 20.07.2020 Mühe und zerstören mutwillig Dinge. 16.00 Uhr Friedhofsbegehung Im Rahmen der Sicherungspflicht (lt. Bestattungsrecht für Bayern ERL XIII Abs. 32-34) wird die Friedhofsverwaltung Ger- Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld hardshofen am Montag, den 20. Juli wieder den Friedhof bege- www.uehlfeld-evangelisch.de, Tel. 09163 231, hen. Vertreter des Kirchenvorstandes werden dabei insbeson- [email protected] dere die Standsicherheit von Grabsteinen überprüfen. Wenn Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Grabsteine lose sind oder wackeln, werden die Grabnutzungs- berechtigten auf dieses Sicherheitsrisiko hingewiesen und Die nächsten Gottesdienste in der St.-Jakobuskirche in aufgefordert, das Grabmal unverzüglich befestigen zu lassen. Uehlfeld: Bei Gefahr im Verzug ist die Friedhofsverwaltung lauf dem Konfirmationsfestgottesdienst für Jonas Dreßler, Timo Hop- Bayerischen Bestattungs- und Friedhofsrecht gezwungen, pert und Natalie Koop. Grabmale auch umzulegen, um Schaden von Leib und Leben Aufgrund der durch die Situation bestimmten Platzbeschrän- abzuwenden. Auffällige Grabmale werden von uns zudem mit kungen können wir diesen Gottesdienst leider nicht öffentlich einem Aufkleber gekennzeichnet, um auf die Unfallgefahr hin- feiern. zuweisen. Weiterhin werden auch Grabnutzungsberechtigte Der nächste Gemeindegottesdienst ist am Sonntag, 26. Juli angeschrieben, wenn die Grabpflege zu wünschen übriglässt. 2020 um 9.30 Uhr (ohne Anmeldung) Gerne können an diesem Tag die jeweiligen Grabnutzungsbe- Es gelten die allgemeinen Hygieneschutzregelungen, die Sie rechtigten bei der Begehung dabei sein. unter www.uehlfeld-evangelisch.de (Rubrik „Gottesdienst“) Mittwoch, 22.07.2020 und in den Schaukästen finden. 19.30 Uhr Chorprobe FeinKlang im Pfarrgarten (bei Regen in Posaunenchorprobe der Kirche) Die Proben des Posaunenchores finden statt am Mittwoch, 15. Juli 2020 und Bitte beachten Sie die allgemeinen Informationen für den Got- Mittwoch, 22. Juli 2020 jeweils um 19.30 Uhr im Gemeinde- tesdienstbesuch! Diese finden Sie in dieser Ausgabe vor den haus in Uehlfeld unter den jeweils gültigen Hygieneauflagen. speziellen Mitteilungen der Kirchengemeinden. Speziell für Bestattungen: die Kirchengemeinde Gerhardshofen gilt: jeden Gottesdienst Die über die allgemein gültigen Vorgaben für Uehlfeld aktuell können bis zu 48 Personen besuchen, die Empore ist wieder geltenden Hygieneschutzregelungen können Sie unter www. geöffnet. Masken werden nur beim Rein- und Rauslaufen be- uehlfeld-evangelisch.de (Rubrik) Bestattungen oder in den nötigt und dürfen am Platz abgenommen werden. Schaukästen nachlesen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Damit die Hygieneschutzmaßnahmen eingehalten werden Offene Kirche und Bestattungen stattfinden können, ist der Friedhof eine Die St.-Peter-und Paul Kirche in Gerhardshofen steht Ihnen Stunde vor der Bestattung, während der Bestattung und eine weiterhin täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr offen für eine stil- halbe Stunde danach für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. le Einkehr und für das persönliche Gebet. 6 Nr. 29/2020 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Kirche: weisen und helfen Ihnen bei der Orientierung im „veränder- Zur persönlichen Andacht oder zum Gebet ist unsere Kirche ten“ Kirchenraum. „Stammplätze“ kann es derzeit nicht geben. von 9 – 17 Uhr geöffnet. ACHTUNG: Die ANZAHL DER PLÄTZE in unseren Kirchen ist wegen der Abstandsregelung SEHR BEGRENZT: Kirchliche allgemeine Sozialarbeit (KASA) – Neustadt/A.: ca. 36 Plätze Uehlfeld: ca. 28 Plätze Derzeit finden keine offenen Sprechzeiten der KASA statt. : ca. 28 Plätze, : ca. 38 Plätze Falls Sie Beratung benötigen, erhalten Sie weitere Informatio- Wenn alle Plätze besetzt sind, kann niemand mehr in die Kir- nen beim Diakonischen Werk, Neustadt/Aisch unter Tel. 09161 che eingelassen werden! Bitte haben Sie hierfür Verständnis. 8995 0. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Zu den Gottesdiensten in St. Johannes, Nea ist eine Voranmel- dung nötig. Die Anmeldung gilt Katholische Kirchennachrichten für die Sonn- und Feiertagsgottesdienste. Telefonische An- meldung (09161 2511) bis Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, spätestens Donnerstag 17.00 Uhr. Dachsbach, Gerhardshofen www.sankt-bonifatius-uehlfeld.de Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Öffnungszeiten Pfarramt Neustadt/Aisch (Ansbacher St. 5), Tel. 09161-2511, Fax. 09161-1726, E-Mail pfarrei.neustadt-aisch@ Christusgemeinde -Gerhardshofen erzbistum-bamberg.de, www.pfarrei-neustadt-aisch.de Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. Mo., Mi., Fr.: 09.30 – 12.00 Uhr; Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper, Mittwoch, den 15.07. Tel. 09161/61428 9.00 Uhr Heilige Messe, St. Johannes Nea Seit Sonntag, 5. Juli 2020 finden sonntags wieder wie gewohnt Samstag, den 18.07. Gottesdienste um 9:30 Uhr und 11:30 Uhr statt - allerdings mit 18.30 Uhr Pfarrgottesdienst , St. Bonifatius Uehlfeld verändertem Ablauf und vorheriger Anmeldung. Alle Informa- tionen und Anmeldemöglichkeiten finden sich tagesaktuell Sonntag, den 19.07. 16. Sonntag im Jahreskreis auf unsere Homepage. 10.30 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunion, St. Johannes Nea Auch unsere Hauskreise und Gebetskreise finden wieder „live“ Mittwoch, den 22.07. statt. Auch hierzu finden sich alle Infos auf unserer Homepage. 9.00 Uhr Heilige Messe, St. Johannes Nea Die Kinder- und Jugendarbeit wird bis zu den Sommerferien Intentionen können bei Fam. Weiß, Tel. 09163/1633, oder in NICHT mehr aufgenommen werden und startet somit erst der Sakristei bestellt werden wieder nach den Ferien. Bitte beachten: Gemeindepastor Chris Kemper steht für Fragen und seel- ORDNER informieren Sie an den Eingängen unserer Kirchen sorgerliche Anliegen per E-Mail (kemper@christusgemeinde. über die jeweils aktuell geltenden Vorschriften/Verhaltens- com) oder telefonisch gerne weiter zur Verfügung.

Vereine und Verbände

SpVgg Uehlfeld fen leider noch nicht wieder gegen den Ball treten. Hier ein ganz besonderer Dank an alle Eltern, Trainer und Spieler für Liebe Fußballer, Fans und Sponsoren der SpVgg, ihre Geduld und Vernunft. die coronafreie Zeit neigt sich im Amateurfußball hoffentlich langsam dem Ende entgegen. Im Bayerischen Fußballverband Personell hat sich bei uns nicht viel getan. Die Verantwortli- wird im Hintergrund intensiv bzgl. einer Wiederaufnahme des chen sahen wenig Handlungsbedarf, da wir eine funktionie- Spielbetriebes geplant und gearbeitet. Auch die SpVgg ist die rende und eingespielte Truppe haben. Wir verzeichnen mit letzten vier Monate nicht untätig gewesen. Anbei die wichtigs- Nicola Groß (20 Jahre) aus Gerhardshofen einen Neuzugang ten Details für euch. für die Zukunft. Er ist im Defensivbereich individuell einsetz- bar und kommt vom ATSV II aus der Kreisliga. Au- Im Herrenbereich ist eine Wiederaufnahme der aktuell un- ßerdem sind die A-Jugendlichen Kai Ehrlinger, Jonas Gassert, terbrochenen Saison ab dem 01.09.2020 geplant, sofern die Noah Reich und Hannes Wessolovski durch ihr Alter für den Politik ihr grünes Licht dazu gibt. Unter welchen speziellen Herrenbereich spielberechtigt. Als neuer Spieletrainer der 2. Voraussetzungen des von Statten gehen wird, ist noch nicht fi- Mannschaft ist Robert Kellermann mit an Bord. Der Wech- nal von Seiten des BFV geklärt und kommuniziert. Eines steht sel stand ja bereits seit längeren fest. Durch Corona haben aber schon fest, Geisterspiele im Amateurbereich wird es wir Roland Flauger angeboten, die aktuelle Saison mit der 2. nicht geben. Die laufende Saison wird sich mit Sicherheit bis Mannschaft zu Ende zu machen. Dies lehnte er ab. Aus famili- ins Frühjahr 2021 hinziehen. Eine Saison 2020/2021 wird es ären Gründen wechselt Michael Kriete zum 1. FC Burk. Micha- im Herrenbereich nicht geben. Durch den geplanten Re-Start el wohnt ja schon längere Zeit in Burk, ist seit einem Jahr Vater Termin werden die Herren Ende Juli wieder mit einer Vorbe- und plant aktuell sein Eigenheim und eine berufliche Verän- reitung beginnen. Sobald es diesbezüglich finale Entscheidun- derung. Deshalb fehlt ihn einfach die Zeit für die Wegstrecken. gen durch den Verband gibt, werden wir euch informieren. Wir wünschen Roland und Michael alles erdenklich Gute für die Zukunft. Im Jugendbereich ist die laufende Saison abgebrochen wor- den. Der Jugendfußball wir im Herbst normal mit einer regu- Auch am Gelände waren wir nicht untätig. Bereits im Frühjahr lären Saison 2020/2021 starten. Aktuell trainieren die älteren wurden Bäume am oberen Platz zurück geschnitten und ent- Jugendmannschaften einmal pro Woche unter Einhaltung der fernt. In der spielfreien Zeit wurden beide Rasenplätze verti- aktuellen Hygienevorschriften. Die jüngeren Jahrgänge dür- kutiert und belüftet. Aktuell laufen intensive Sanierungs- und Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 29/2020 7

Renovierungsarbeiten im Kabinentrakt. Auch wird die alte Jugend- und Sport-Verein Uehlfeld e. V. Materialhütte am oberen Platz durch zwei Fertiggaragen er- setzt. Dort findet in Zukunft das komplette Trainingsmaterial Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mitt- und die Materialien der Jugendabteilung ein neues Zuhause. woch, den 29.07.2020 um 19.00 Uhr im Gasthaus Prechtel laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Wir wünschen allen weiterhin nur das Beste, bleiben sie alle gesund und hoffentlich auf Bald. Tagesordnungspunkte: • Geschäftsbericht des 1. Vorstandes • Berichte aus den Abteilungen Fanclub Rot-Schwarz- Gerhardshofen e.V. • Kassenbericht • Bericht der Kassenprüferin Einladung zur Jahreshauptversammlung • Entlastung der Vorstandschaft Hallo zusammen, am Freitag, den 17.07.2020 findet unsere • Ausblick 2020 /2021 diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Wir treffen uns, • Wünsche und Anträge bei schönem Wetter im Garten unserer Vereinsgaststätte beim Piero in Gerhardshofen, bei schlechtem Wetter im Ne- Die Vorstandschaft benzimmer. Beginn der Jahreshauptversammlung ist um Auf die aktuellen Hygieneregeln und das Tragen eines 19.30 Uhr. Mund-Nase-Schutzes möchten wir alle teilnehmenden Mit- Tagesordnung: glieder hinweisen. 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorstands 3. Bericht der Kassiererin Verschönerungsverein Birnbaum 4. Bericht der Kassenprüfer Auch wir haben uns dazu entschieden, unseren geplanten Ta- 5. Entlastung von Kassiererin und Vorstandschaft gesausflug auf nächstes Jahr zu verschieben. 6. Neuwahl einer Schriftführerin/Schriftführer Als Anregung für diese veranstaltungsarme Zeit möchten wir 7. Planung Ausflug Herbst 2020 noch an unseren Lehrpfad bei Linden erinnern, der zu einem 8. Termin Weihnachtsfeier 2020 kleinen, informativen Rundgang einlädt. 9. Termin Tagesskifahrt 2021 Vorher oder nachher bietet sich eine Einkehr in der umliegen- 10. Wünsche und Anträge den Gastronomie an. Hierzu ergeht an alle Mitglieder recht herzliche Einladung. Bleibt gesund und hoffentlich bis bald mal wieder! Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Es gelten die Hygieneregeln der Bayerischen Staatsregierung. K. Trapp (Schriftführerin) Mit rot schwarzen Grüßen Thomas Egloffstein, Präsi RSG 08 e.V. Jagdgenossenschaft Sterpersdorf Einladung zur Jahresjagdversammlung Fränkischer Albverein e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, zu der am Donnerstag, dem 30.07.2020 um 19.30 Uhr in der Vorabendliche Seniorenkurzwanderung. Gastwirtschaft „Lauberberg“, Sterpersdorf, stattfindenden Am Freitag, 17. Juli bietet der Fränkische Albverein eine Wan- Jahresjagdversammlung laden wir alle Jagdgenossen aus der derung über 10 Kilometer an. Start ist in Dottenheim, führt Gemarkung Sterpersdorf recht herzlich ein. über den Rastplatz im Kreis der sieben Eichen, vorbei am Baumkanapee zurück nach Dottenheim. Treffpunkt ist um Tagesordnung 16:00 Uhr in Neustadt am Parkplatz Wasenmühle, es können 1. Begrüßung durch den Vorstand Fahrgemeinschaften gebildet werden. Eine Anmeldung ist 2. Protokollverlesung der Jagdversammlung 2019 bis Mittwoch, 15.07. beim WF Winfried Zeidner unter der Tel. 3. Bericht des Vorstandes 09164- 696 notwendig. 4. Kassenbericht u. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft Sonntag, 19. Juli.2020: Frühaufsteherwanderung „Hagen- 6. Grußwort des Bürgermeisters büchach“ 7. Verwendung der Jagdpacht Start der ca. 3 Stunden Wanderung ist am Bahnhof in Hagen- 8. Ersatzwahl des 1. Vorstandes büchach, führt über Grieshof und Elgersdorf nach Hagenbü- 9. Wünsche und Anträge chach zurück. Ein kleines Rucksackfrühstück wird empfohlen. Eine Anmeldung bis zum 18.07. bei WF Bernd Meyer unter der Bei Grundstücksänderungen der jagdbaren Flächen müssen Tel. 09104-1503 ist notwendig. Bis auf Weiteres ist die Teil- neue Grundbuchauszüge vorgelegt werden! nehmerzahl bei Wanderungen auf 19 Personen beschränkt. Zudem sind die Bankdaten (IBAN + BIC) vorzulegen, da sonst Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel sollte jeder keine Auszahlung erfolgen kann. Wanderer im Rucksack haben. Die Jagdgenossenschaft Sterpersdorf Richard Ruß, Jagdvorsteher

Achtung, neue E-Mail-Adresse!! Beiträge und Anzeigen an [email protected] Redaktionsschluss: Mittwoch, 12.00 Uhr