Mitteilungsblatt Herausgeber und Anzeigenannahme: Druck- und Verlagshaus Feuerlein · Hauptstr. 29 · 91459 Markt Erlbach Tel. (0 91 06) 66 47 od. 2 53 · Fax 62 08 · E-Mail: [email protected]

58. Jahrgang Freitag, 21. April 2017 Nummer 16

Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Schwangere in Not – anonym & sicher – Tel. 0800 / 40 40 020 An Wochenenden, Feiertagen und Mittwochnachmittagen: Telefon 0 18 05/19 12 12 und Telefon 116 117 Psychosoziale Beratungsstelle – Suchtberatung der Diakonie Rettungsdienst u. Notarzt (i. Festnetz vorwahlfrei): 112 Beratung bei Suchterkrankung bzw. Suchtgefährdung für Betroffene und Angehörige. Krisendienst Mittelfranken Kontakt über Telefon 09841-2859 Kostenlose und vertrauliche tel. Beratung und Haus- besuche bei psychischen u. sozialen Krisen: Zahnärztlicher Notdienst Neustadt/ Mo. – Do. von 18 – 24 Uhr, Fr. von 16 – 24 Uhr und Feiertags, www.notdienst-zahn.de Sa. und So. von 10 – 24 Uhr. Telefon: 0911/4248550 22./23.04.2017 Diakoniestation Markt Erlbach – Tel. 09106/1217 Dr. Thilo Funk Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit und Leistungen der Kirchstr. 3, Pflegeversicherung Di., 9 – 11 Uhr, Do. 14 – 16 Uhr 91443 Hospiz-Verein Neustadt/Aisch Tel.Nr. 09162 / 7090 Tel. 09161/62909 – E-Mail: [email protected] Diensthabende Apotheke: Frauennotruf – Tel. 09161/1213 Donnerstag, 20.04.17 Pelikan-Apotheke, Langenzenn täglich von 8 – 24 Uhr erreichbar Paracelsus-Apotheke, Neustadt Freitag, 21.04.17 Zenn-Apotheke, Wilhermsdorf Öffnungszeiten Rangau-Kleiderstübchen: Rats-Apotheke, Neustadt Dienstag 16 – 18 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr Samstag, 22.04.17 Storchen-Apotheke, Langenzenn Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Sozialpsychiatrischer Dienst der Diakonie Sonntag, 23.04.17 St.-Wolfgang-Apotheke, Puschendorf Beratung bei psychischer Erkrankung und in seelischen Kri- Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA sensituationen. Montag, 24.04.17 Linden-Apotheke, Veitsbronn Tel. 09161/873571, Mo. – Fr. 8 – 17 Uhr Franken-Apo., Bamberger Str., NEA Dienstag, 25.04.17 Löwen-Apotheke, Markt Erlbach Asyl-Sprechstunden im Rathaus Franken-Apo., Ansbacher Str., NEA Do. von 14 – 16 Uhr und nach Vereinbarung: Mittwoch, 26.04.17 Schloss-Apotheke, Cadolzburg Tel. 09161 8889-21, E-Mail: [email protected] Linden-Apotheke, , NEA

Amtliche Nachrichten Herausgeber und presserechtliche Verantwortlichkeit: Markt Markt Erlbach · Rathaus · Neue Straße 16 Tel. (0 91 06) 92 93-0 · Fax (0 91 06) 92 93-25 · www.markt-erlbach.de · E-Mail: [email protected] Im Rathaus sind wir gerne Montag–Freitag von 8 bis 12 Uhr, Mittwoch auch von 13 bis 18 Uhr persönlich für Sie da.

Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen: Wertstoffhof u. Kompostplatz Jugendtreff Evang. Bücherei Forstrevier Markt Erlbach Bereitschaft ZV-Wasser Rangaubad Mo, Di, Do, Sa 9–12 Uhr Markt Erlbach (im Bürgerhaus zum Löwen): Rathaus Zimmer 24 (2. OG) (09106) 245 öffentliche Badezeiten: Mi 15–18 Uhr Do 16–21 Uhr Mo 9–11 Uhr, Mi 16–18 Uhr, Mi 15–17 Uhr, Tel. (09106) 9293-50 Bereitschaft ZV-Abwasser Di, Mi, Fr 17–21 Uhr Fr 11–16 Uhr Fr 17–22 Uhr Do 17–19 Uhr, Fr 16–18 Uhr Fax 929326, Mobil (0160) 7184957 (09102) 643 Samstag 13–17 Uhr Mobil (01 72) 8 29 72 33 www.mme4you.de Tel. (09106) 9262881 [email protected]

Information über die nächste reicht werden um die Ladungsfristen einzuhalten. Verspätet Bauausschusssitzung eingegangene Anträge können nicht beschlussmäßig behan- Am 18.05.2017 wird die nächste öffentliche Sitzung des Bau- delt werden. und Umweltausschusses im Sitzungssaal des Rathauses (2. Nach der öffentlichen Sitzung folgt ein nichtöffentlicher Teil. OG, Neue Straße 16, 91459 Markt Erlbach) stattfinden. Alle Interessierten Bürger sind herzlich zu dieser Sitzung ein- Rangaubad geschlossen geladen. Das Rangaubad ist am 01.05.2017 Bauanträge, Bauvoranfragen oder sonstige Anträge, die in geschlossen dieser Sitzung behandelt werden sollen, müssen spätestens 2 Wochen vor der Sitzung beim Markt Markt Erlbach einge- 2

E inladung zum Ehrungsabend Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

hiermit möchte ich Sie recht herzlich zu unserem

großen Ehrungsabend am Donnerstag, den

11. Mai 2017 um 19:00 Uhr in die Rangauhalle

einladen.

An diesem Abend werden wir

Herrn Friedrich Riffelmacher für seine großen Verdienste die Silberne Bürgermedaille verleihen

sowie Herrn Michael Stumpf Herrn Alwin Schwarz Herrn Alfred Engerer Herrn Reinhard Bub

mit dem Ehrenamtspreis des Marktes auszeichnen.

Unseren Feuerwehrdienstleistenden wird das Ehrenzeichen für 25- und 40-jährige Dienstzeit durch Herrn Landrat Helmut Weiß verliehen und unsere erfolgreichen Sportler des Jahres 2016 durch den Markt Markt Erlbach geehrt.

Musikalisch wird uns Herr Seiferlein mit dem Marimbaphon durch den Abend führen.

Nach dem offiziellen Teil besteht die Gelegenheit zum zwanglosen Gespräch am Büfett.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihr Kommen!

Dr. Birgit Kreß Erste Bürgermeisterin - Der Marktgemeinderat 3

Abfuhr der Biomülltonnen len. Dazu gibt es Kostproben aus der Landesküche zum Am Montag, 24.04.2017 werden die Biomülltonnen in Markt Kennenlernen. Erlbach und in den Ortsteilen geleert. Ab sofort erfolgt die Leerung der Biotonnen wieder wöchentlich. Wirtshaus im Bürgerhaus Die Tonnen müssen um 05:00 Uhr draußen stehen! Das Wirtshaus ist jeden Donnerstag von 19:00 – 24:00 Uhr geöffnet. Ferienprogramm 2017 – Aufruf an alle, die dazu beitragen möchten Bücherei im Bürgerhaus Auch wenn die Sommerferien noch in weiter Herzliche Einladung zu unserer Veranstaltung „LEBEN- Ferne sind, bitten wir Sie schon jetzt um Ihre DE BÜCHER“ am Donnerstag, den 27.07.2017 von 17:00 Mithilfe zur Gestaltung des Ferienprogramms – 19:00 Uhr. Kennen lernen dürfen Sie eine Person, die für unsere Kinder und Jugendlichen! mit 1,5 Jahren ihr Gehör verlor, sowie eine ehrenamtliche Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder Hospizmitarbeiterin und ein sechzehn jähriges Mädchen, viele Vereine, Firmen und Privatpersonen einen Beitrag zum das bei Adoptiveltern aufwächst. Für ca. 10 Minuten Ferienprogramm leisten würden und uns vorab die geplanten können Sie mit den einzelnen Personen ein Gespräch Aktivitäten und Termine bekannt geben. führen, ihre Fragen loswerden und Anteil nehmen an den Unten Stehend finden Sie ein Muster, welche Angaben wir für Geschichten anderer Menschen. das Ferienprogramm benötigen. Bitte schicken Sie diese Infos bis zum 31.05.2017 am besten TOTALES BAMBERGER CABARET per E-Mail an: [email protected] Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Dienstag, 23.08.2016 TBC Sportliche Abenteuerspiele für Kindergartenkinder ALLER UNFUG IST SCHWER Wollt ihr die Goldstücke in den Minen von Zavandor finden und nach einem alten Sportlerschatz am Sportpark suchen? Dann lasst euch den Vormittag voller Sport, Spaß und Span- nung nicht entgehen und kommt mit euren Freunden zum Sportplatz. Alter: 5 - 6 Jahre Kindergarten (max. 15 Kinder) Zeit: 14.00 - 16.00 Uhr Ort: Sportplatz Markt Erlbach, Haidter Weg 6 Veranstalter: Kindersportschule TSV 1860 Markt Erlbach Anmeldung: Rathaus Markt Erlbach Kosten: Muster2 Euro Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk Unser mittelalterliches Marktfest am 12. und 13. Mai 2018 Nach einem erfolgreichen Marktfest im Mai 2016, möchten wir auch 2018 einen abwechslungsreichen Mittwoch, 24.05.2017 um 20.00 Uhr und bunten Markt mit viel mittelal- terlichen Einfluss gestalten. Um für Einlass 19:00 Uhr alle Besucher ein vielfältiges Fest zu bieten, sind auch wieder Kunst- handwerker herzlich willkommen daran teilzunehmen. Im kommenden Marktfest wird auch unsere Marktfläche um einen Innenhof mit Scheune erweitert und bietet somit noch mehr Ausstellfläche für Standbetreiber. VVK: 16,00 Euro/ AK: 20,00 Euro Alle Marktfeststände sollen wieder mittelalterlich dekoriert Kartenvorverkauf und weitere Informationen: werden um den Besuchern ein stimmiges Konzept zu bieten. Markt Erlbach Rathaus, Tel.: 0 91 06 / 92 93 – 0 Das Warenangebot sowie die Attraktionen sollten sich auch Postagentur Meier, Tel.: 0 91 06 / 18 55 am Thema orientieren. Falls Sie auch an unserem Marktfest teilnehmen möchten, laden Sie sich das neue Anmeldeformular auf Samstag, 22.04.2017, 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) www.markt-erlbach.de runter und senden Sie es uns ausgefüllt Bürgersaal, Hauptstraße 44 a, 91452 Wilhermsdorf und unterschrieben bis zum 31. August 2017 zu. Stephan Zinner Gerne können Sie das Formular auch bei Frau Tiefel im Rat- - Wilde Zeiten - haus (Zimmer 12) abholen oder telefonisch 09106/ 9293-12 Kartenpreise: VVK: 18 Euro/AK: 24 Euro oder per E-Mail [email protected] anfordern. Bewerbungen von Akteuren sind natürlich auch herzlich will- Freitag, 05.05.2017, 20:00 Uhr, kommen! Bürgersaal, Hauptstraße 44 a, Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 91452 Wilhermsdorf Häisd’n’däisd… vomm mee Abend über Äthiopien - Des is zum heuln! - Am 22.04.2017 laden Flüchtlinge aus Äthiopien uns ins evangelische Unter diesem Titel werden The- Gemeindehaus in Markt Erlbach men aufgegriffen, die so unerwar- ein. Um 19:00 Uhr werden sie uns Äthiopien in Bildern vorstel- tet wie alltäglich sind. 4

Dazu kommen die gewohnte musikalische Virtuosität und Anmeldung an der Dietrich-Bonhoeffer-Real- Vielfältigkeit der Musiker perfekt zum Tragen. schule Neustadt an der Aisch für das Schul- Das alles, gepaart mit hintersinnigem Humor, bei dem auch der kritische Blick immer gekonnt mit einbezogen wird, ergibt jahr 2017/2018 eine Mischung, die einem Freudentränen ins Auge treiben Die Anmeldungen für Jungen und Mädchen aus den 4. Klassen möchte. der Grundschulen und die Voranmeldungen aus den 5. Klas- Es is doch wirklich zum Heuln! sen der Mittelschulen sind im Sekretariat der Schule zu fol- genden Zeiten möglich: 08. Mai bis 11. Mai 2017, jeweils von Kartenpreise: VVK: 20 Euro/AK: 24 Euro 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Kartenvorverkauf ab sofort bei Kaufhaus Freund - Wilherms- Dabei sind vorzulegen: Geburtsurkunde (Familienstammbuch), dorf, Tankstelle Scheuenstuhl – Neuhof, Postagentur Meier Übertrittszeugnis von den Schülern aus der 4. Klasse, Zwi- – Markt Erlbach, Rathaus Markt Erlbach zu den üblichen schenzeugnis von den Schülern aus der 5. Klasse, gegebe- Öffnungszeiten oder per E-Mail: nenfalls Sorgerechtsbeschluss (bei Alleinerziehenden). Für [email protected]. die Klasseneinteilung ist es notwendig, dass schon bei der Anmeldung für die 5. Klasse die Wahl für ein Profil getroffen VHS Markt Erlbach / wird. Zur Auswahl stehen folgende Möglichkeiten: Musikklas- Anmeldung ist für jede Veranstaltung erforderlich! se, Theaterklasse, Kunstklasse, Kochwerkstatt, Schwimmklas- Martina Liebeton, Tel.: 09107-924747 se und Forscherklasse. Darüber hinaus bieten wir auch die E-Mail: [email protected] offene Form der Ganztagesschule an. Weiter Informationen Mo., 24.04.17: finden Sie auf unserer Homepage unter 19:00 – 20:00 Uhr: Autogenes Training - Anfängerkurs (mit www.realschule-neustadt-aisch.de Silvia Meinl), 6x, 20.-€ Mi., 03.05.17: Existenzgründerseminar „Kalkulation und 10:30 – 11:30 Uhr: Augentraining der Shaolinmönche (mit Finanzplanung“ Martina Liebeton), 4x, 13,30 € Die Wirtschaftsförderung des Landkreises bietet in Koopera- Sa., 06.05.17: tion mit der IHK Geschäftsstelle Ansbach ein interessantes 14:00 – 16:30 Uhr: Kräuterspaziergang mit Annette Leipold, Seminar für Existenzgründer an. Am Mittwoch, 10. Mai 2017, 1x, 9,20 € findet im Sitzungssaal der Stadt Bad Windsheim das Existenz- gründerseminar „Kalkulation und Finanzplanung“ statt. Es KJR Pfingstfreizeit 2017 richtet sich an alle, die Interesse an beruflicher Selbständigkeit Echte Spürnasen sind gefragt! Vom 05. – 09. Juni haben oder bereits in den letzten Jahren gegründet haben. veranstaltet der Kreisjugendring Neustadt a.d. Existenzgründer und Jungunternehmer haben häufig das Aisch - Bad Windsheim zum ersten Mal auch Problem der Preisfindung. Um einen marktgerechten Preis eine Pfingstfreizeit. Dafür geht’s auf ins Jugend- durchzusetzen, bedarf es vieler Einzelinformationen. Auch das camp nach Vestenbergsgreuth, wo wir große und nötige „Fingerspitzengefühl“ ist erforderlich. Ein Ergebnis der kleine Detektive aus euch machen. Ganz unter Preisfindung kann auch sein, dass man bestimmte Produkte dem Motto „Detektive – Auf Spurensuche“ erwarten euch in nicht anbietet und dafür andere Artikel im Sortiment aufnimmt dieser spannenden und erlebnisreichen Woche viele Aufgaben bzw. andere Dienstleistungen anbietet. Die richtige Preisfest- und Rätsel, die es zu lösen gilt. Nach bestandener Prüfung legung überfordert oftmals den angehenden Unternehmer, erhaltet ihr natürlich einen echten Detektivausweis. deshalb befasst sich das Seminar zunächst mit der Frage, ob Na, hat euch schon die Abenteuerlust gepackt? Seid ihr ech- die festgelegten Preise überhaupt die Richtigen sind. Es be- te Spürnasen und zwischen 9 und 12 Jahre alt? Dann meldet leuchtet die Branchen und Marktpreise und vermittelt betriebs- euch schnell an unter 09161/92-190 oder [email protected], wirtschaftliche Grundlagen der Kalkulation. denn die Plätze sind begrenzt. Weitere Informationen und das Das Seminar wird von dem erfahrenen Referenten Dr. Uwe Anmeldeformular gibt’s auf unserer Homepage www.kjr-nea. Kirst gehalten. Gerne geht er auch auf die Fragen der Teilneh- de (Kosten: 110 €). mer ein und berät zur weiteren Planung in der Gründungspha- Wir freuen uns auf euch! se. Das Seminar wird vom Bayerischen Staatsministerium für Kreisjugendring Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie im Rahmen Konrad-Adenauer-Str.1 der „Existenzgründungs-Initiative Bayern“ gefördert und kann 91413 Neustadt a.d. Aisch deshalb zum Preis von 65,00 € angeboten werden. Die An- Tel: (09161) 92 190 meldung erfolgt über die IHK-Geschäftsstelle Ansbach, Tel. Fax: (09161) 928 190 0981/209570-11. E-Mail: [email protected] Internet: www.kjr-nea.de Dr. Birgit Kreß, Erste Bürgermeisterin

Ende des amtlichen Teils

Montag, 24.04.17 19.00 Uhr Frauenkreis im Gemeindehaus mit Lilian Ottmüller: „Eine Reise in den Iran“. 20.00 Uhr Posaunenchor Kirchliche Nachrichten Dienstag, 25.04.17 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 19.00 Uhr Gospelchor 20.00 Uhr Kirchenchor Evang. Luth. Kirchengemeinde Markt Erlbach Mittwoch 26.04.17 Sonntag Quasimodogeniti, 23.04.17 10.00 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus 10.00 Uhr Gottesdienst; Lektor F. Riffelmacher; gleichzeitig Donnerstag, 27.04.17 Kindergottesdienst 9.30 Uhr Frauenbibelkreis im Robert-Zürl-Haus 16.00 Uhr Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus 5

16.00 Uhr Stellprobe der Konfirmanden des II. Sprengels Sa. 22.04., 12:00 Uhr Probealarm Markt Erlbach Mi. 26.04., 19:30 Uhr Übung Hauptwehr – entfällt Freitag, 28.04.17 Fr. 28.04., 19:00 Uhr Abnahme der Leistungsprüfung 15.00 Uhr Spatzenjungschar im Gemeindehaus „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ Samstag, 29.04.17 15.00 Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation des II. FF Jobstgreuth Pfarrsprengels; Pfrin. I. Weimann, Herr Bär Mo., 24.4., 19.30 Uhr Übung

Evang. Luth. Kirchengemeinden Linden und FF Eschenbach Jobstgreuth Fr., 21.04., 19.30 Uhr Übung Freitag, 21.04.17 10.00 Uhr Stellprobe der Konfirmanden in der Kirche Linden Samstag, 22.04.17 15.00 Uhr Beichtgottesdienst zur Konfirmation in Jobstgreuth St. Jobst; Pfarrerin Ines Weimann Was – Wann – Wo Sonntag Quasimodogeniti, 23.04.17 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation in Linden St. Leonhard; Pfarrerin Ines Weimann AWO Sozialzentrum Markt Erlbach Donnerstag, 27.04.17 „Quartiersentwicklung“ 20.00 Uhr Posaunenchor im Gemeindesaal Jobstgreuth Wir laden alle Senioren recht herzlich am So., 23.04.um 14:30 Freitag, 28.04.17 Uhr in das Cafe mit Herz im AWO Sozialzentrum zum Früh- 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Schützenhaus Linden lingssingen ein. Auf Ihr Kommen freuen sich die Musikanten- schänke, das Duo Sigi und Linda und Gabriele Bürger. Diese liest Mundartgedichte- und Geschichten. Evang.-Luth. Kirche Neidhardswinden Kinderbibeltag in Angebot für ältere Menschen – Bewegung für Kopf und Am 22.04. laden wir von 10 bis 16 Uhr herzlich ein zum Kin- Körper derbibeltag der Dekanats-Region Neustadt-Ost für Kinder im Gemeinsam Bewegen und Austauschen, das sind Inhalte Alter von 6 bis 11 Jahren als „Martin-Luther-Entdeckertour“. unserer Bewegungsgruppe, die sich am Mo., den 24.04. von Beim Kinderbibeltag reisen wir in die Zeit der Reformation. Wir 10:30-11:30 Uhr in der Breitsamerhalle trifft. Menschen, die werden singen, spielen, basteln, Verschiedenes ausprobieren, präventiv Körper und Kopf bewegen wollen, sind genauso Rätsel lösen und Geheimnissen auf die Spur kommen.Ort: willkommen, wie Menschen, die bereits Einschränkungen Evang. Gemeindehaus Emskirchen. Beginn und Ende jeweils aufgrund von Krankheit (Demenz, Parkinson) oder dem Alter in der St. Kilianskirche, Emskirchen. haben – jeder kann mitmachen. Ansprechpartner TSV: Frau Kostenanteil für Verpflegung und Material. Mergner, 09106/925569, AWO: Frau Mandel, Tel 09106/924010

Wir laden alle Senioren recht herzlich am Mo., 24.04. um 11:00 Uhr zu unserem „Offenen Mittagstisch“ in das Gasthaus Wick Feuerwehr in Eschenbach ein. Frau Kirschbaum, Frau Treiber und Frau Weigmann freuen sich auf Ihr Kommen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Bitte bis zum 21.04. verbindlich bei Frau Mandel Tel. An die Kommandanten der Ortsteilfeuerwehren: 09106/92401-0 anmelden. Mittlerweile sind alle bestehenden Sirenen in den Ortsteilen Im Rahmen der Markt Erlbacher Filmwochen wird am umgebaut und werden ab sofort über Funk ausgelöst! Mi. 26.04. eine schwedische Komödie aus dem Jahr 2008 gezeigt. Nähere Infos und Bekanntgabe des Titels unter Tel. Probealarm 09106/924010. Der Film wird um 19:30 Uhr abgespielt werden. Ab Samstag den 22.04. um 12:00 Uhr, und dann monatlich an Eintritt frei! jedem 4. Samstag (ausgenommen Feiertage), erfolgt die Probealarmierung der Sirenen durch die Leitstelle Ansbach. Herzliche Einladung an alle Senioren zur Stuhlgymnastik am im Bürgerhaus. Der Kurs Der Probealarm muss anschließend, per Funk im TMO-Mode, Do., 27.04. von 10:00-11:00 Uhr findet in Kooperation mit dem TSV Markt Erlbach statt. Auf Ihr bei der Leitstelle Ansbach bestätigt werden. Hierzu werden Kommen freuen sich Frau Ruhmann und Frau Schuh. Nähere die alarmierten Wehren alphabetisch durch die Leitstelle Ans- Auskünfte erteilt Frau Mandel Tel. 09106/92401-0. bach angefunkt. Kegeln im Sport- und Freizeitpark Ist der Probealarm nicht angekommen bzw. wird dieser nicht für Senioren am Do., 27.04. M.E.Treffpunkt/Abfahrt um 13:45 Uhr im Café mit Herz. Seni- bestätigt, wird die Alarmierung nach der Abfrage wiederholt oren die mobil sind können direkt um 14:00 Uhr zum Sport- und und die Sirene läuft ein weiteres mal. Freizeitpark kommen. Bitte 1 Paar Turnschuhe mitbringen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mandel unter Tel. Bei Rückfragen, bitte an den federführenden Kommandanten 09106/92401-0 oder seinen Stellvertreter wenden. Herzliche Einladung zum Gruppensingen für Senioren, und FF Markt Erlbach Alle, die schon immer mal in Gesellschaft singen wollten, am http://www.feuerwehr-markterlbach.de Do., 27.04. von 15:00-15:45 Uhr im Bürgerhaus. Das Singen wird von Frau Lechner angeleitet. Nähere Auskünfte erteilt Grillfest der Feuerwehr Markt Erlbach Frau Mandel Tel. 09106/92401-0. Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder (Aktiv, Passiv, oder Frau Lechner Tel. 09106-359050. Fördernd), zum Grillfest, am Sa., den 22.04. ab 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus. (Aufbau: 13:00 Uhr / Abbau: So. 10:00 Uhr) 6

Sportkegelklub Felsenkeller Markt Erlbach e.V. Einladung zur Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 12.05. um 19:00 Uhr im Aufenthaltsraum der Kegelbahn (Haid- Vereinsnachrichten ter Weg 6, 91459 Markt Erlbach) Tagesordnung – Begrüßung TSV 1860 Markt Erlbach – Bericht 1. Vorsitzender Treue Fans, – Bericht Kassier am kommenden Sonntag spielen unsere beiden Mannschaften – Bericht Jugendwart auswärts. – Bericht Damenleiter Die Erste spielt bei der SpVgg Wolfr.-Eschenbach. Spielbeginn – Bericht Herrenleiter 15:00 Uhr – Totengedenken Die Zweite spielt beim FC Schauerheim. Spielbeginn 15:00 – Entlastung der Vorstandschaft und Kassier Uhr. – Ehrung Über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung würden wir – Neuwahlen uns sehr freuen! – Anträge (Anträge müssen bis 05.05.2017 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein) Vorankündigung: – Verlesung des Protokolls Am Freitag den 5.5. spielt unsere 1.Mannschaft zuhause gegen die Fortuna aus Neuses. Spielbeginn 18:30 Uhr. Gesangverein Liederkranz Unsere Zweite spielt auch an diesem Tag auswärts bei der Unsere nächste Probe ist am Fr., 21.04. um 20 Uhr im Bür- SpVgg Thierberg. Spielbeginn 18:30 Uhr. gerhaus. Jagdgenossenschaft Linden Wer sich bewegt, bewirkt was! In der Jahreshauptversammlung am 02.04. wurde der Be- Wir bieten dafür folgende Kurse in der Breitsamer-Halle, schluss gefasst, neue Festzeltgarnituren zum Verleih, sowie Sportpark Haidter Weg, an: weiteres Zubehör für unser Gerüst anzuschaffen. Einwendun- Pilates – Matwork (5x) (für alle Teilnehmer mit Vorkenntnis- sen) gen hierzu sind innerhalb der nächsten vier Wochen ab Ver- Donnerstag, den 27.04.2017 von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr öffentlichung beim Jagdvorsteher geltend zu machen. ÜL: Claudia Müller Tel. 09106/925121 (ab 17.00 Uhr), Sigrid Klaus Reuthlingshöfer, Jagdvorsteher Ruhmann, Tel. 09106/1652 Alle anderen Kurse finden zu den gewohnten Zeiten statt. Rangau - Wanderfreunde Markt Erlbach e.V. Weitere Infos und Kursangebote siehe TSV - Homepage: Am 22./ 23. April sind wir bei folgender Wanderung mit einer www.tsv1860markterlbach.de Gruppe am Start: Für alle Kurse gilt: Kursgebühr, TSV-Mitglieder frei, Quer- 33. Intern. Volkswandertage in Stegaurach einstieg in fast allen Kursen möglich! Startzeiten: Sa. und So.: 7 - 13 Uhr für 5 und 10 km; 7 - 11 Uhr für 20 km; Wanderstrecken: 5, 10 und 20 km. Gemeinsame Wanderung Faschingskomitee Markt Erlbach e.V. am Sonntag, Abfahrt 8 Uhr an der Sparkasse. www.erba-aha.de Am Do., den 27.04. um 19 Uhr, findet unsere Monatsversamm- Monatsversammlung lung im Bürgerhaus statt. Am kommenden Mi., 26.04. um 20.11 Uhr findet eine Monats- versammlung im Gasthaus „Zum Roß“ Fam. Lamprecht statt. SV Losaurach und Umgebung Die Spiele unserer Mannschaften in der kommenden Woche! VdK Markt Erlbach Alle Mannschaften würden sich über Unterstützung sehr freu- Zu unserem gemütlichen Beisammensein treffen wir uns am en! Do., den 27.04. um 14 Uhr im Café mit Herz. Gäste sind herzlich willkommen!. 1. Mannschaft: So. 23.4.17, um 15 Uhr auswärts gg. TSV Merkendorf 2. Mannschaft: Schützengruppe Linden 1966 e.V. So. 23.4.17, um 15 Uhr auswärts gg. (SG) Scheinf /. Markt Trainingstermine: Taschendorf Offenes Training: Dienstag und Freitag, jeweils ab 19.30 Uhr 1. Damenmannschaft: Jugendtraining: Freitag, 21.04., ab 18.30 Uhr So. 23.4.17, um 12.30 Uhr zuhause gg. TSV Zirndorf Startzeiten Bezirksmeisterschaft 2017: 2. Damenmannschaft: Luftgewehr Schützenhaus Pyrbaum: Sa. 22.4.17, um 15 Uhr auswärts gg. SC Adelshofen Samstag, 22.04., 14.50 Uhr Thomas Möhring Alten Herren: Sonntag, 23.04., 14.50 Uhr Josefine Täuber, Fr. 21.4.17, um 19 Uhr auswärts gg. TSV Wilhermsdorf Valentin Woitech, A-Jugend: Annika Finnberg, Laura Möhring. Sa. 22.4.17, um 15.30 Uhr auswärts gg. JFG Südl. Rangau Treffpunkt ist um 13.00 Uhr im Kickers Schützenhaus. Mi. 26.4.17, um 19 Uhr auswärts gg. (SG) Grohabersd./Bürg- Wettkampftermine: lein Luftgewehr: B1-Jugend: Jugend 1: Freitag, 28.04., Mönchsberg 1 zuhause Fr. 21.4.17, um 18 Uhr in Losaurach gg. (SG) Steinachg. / Treffpunkt ist um 18.45 Uhr im Schützenhaus Lenkersh. B2-Jugend: Arbeitsplan Kirchweih 2017: Fr. 21.4.17, um 18.30 Uhr auswärts gg. SF Laubendorf Der Arbeitsplan für das Kirchweihschießen und die Preisver- C-Jugend: teilung liegt in Papierform im Schützenhaus auf. Sa. 22.4.17, um 15 Uhr auswärts gg. Sp Vgg Stenachgrund Alle Mitglieder werden bei unseren Veranstaltungen um Mit- Mi. 26.4.17, um 18.30 Uhr zuhause gg. JFG Aischgrund II hilfe und um Eintrag in den Arbeitsplan gebeten. 7

D-Jugend: besorgen). Anmeldung erforderlich bis 27.04 bei WF Bernd Sa. 22.4.17, um 11 Uhr auswärts gg. SV Hagenbüchach II Meyer. Tel. 09104-1503. E-Jugend: Dienstag 02.05. Vereinsabend und gemütliches Beisammen- Sa. 22.4.17, um 10 Uhr auswärts gg. (SG) Scheinf./Baudenb. sein im Gasthaus zum scharfen Eck um 18:00 Uhr. F-Jugend: Sa. 22.4.17, um 10 Uhr zuhause gg. FC Dachsb./Birnb. Briefmarken-Tausch Wir treffen uns wieder am Mo., den 24.04. um 19.00 Uhr „Zum Fränkischer Albverein e.V. Ross“ Lamprecht, Hauptstr. 24 Samstag 29.04. auf dem Kindinger Burgenweg (West), Wanderung über 17 km von Kinding, Ruine Rumberg,Erlingshofen (E) und nach Kinding zurück. TP 07:45 Uhr am Bhf NEA. Abfahrt 08:04 Uhr, Abfahrt in Nbg. 09:10 Uhr (Fahrkarten selbst