AN ALLE HAUSHALTUNGEN

15

GEMEINDE MARKT

MARKT

Mittwoch, 14. April 2021 Nummer 15

Amtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.vg-uehlfeld.de

Kreisjugendring Neustadt a.d. Wichtige Telefonnummern Polizei-Notruf – Tel. 110 Erste-Hilfe-Ausbildung & Erste-Hilfe-Kurs für die Kinder- und Jugendarbeit Rettungsdienst – Tel. 112 Rettungsdienst/Feuerwehr in Notfällen Zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Sperrnotruf für Karten – Tel. 116 116 Sperrung von Bankkarten, Kreditkarten, neuen Personalausweis, KV-Karten usw. Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim veranstaltet der Kreisjugendring eine Erste-Hilfe-Ausbildung und einen Ers- Giftnotruf für Bayern – Tel. 089/19240 te-Hilfe-Kurs für die Kinder- und Jugendarbeit. Sozialpsychiatrischer Dienst – Tel. 09161/873571 Die Erste-Hilfe-Ausbildung vermittelt das erforderliche Fach- Bei psychischer Erkrankung und in seelischen Krisen, Mo. – Fr. 8-17 Uhr wissen zur Erstversorgung von lebensbedrohlich Verletzten und Erkrankten. Mit diesem Fachwissen ist man für nahezu Krisendienst Mittelfranken – Tel. 0911/42 48 55 - 0 alle Notfallsituationen, welche sich jederzeit in seinem Um- Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen – feld ereignen können, gerüstet. Der Lehrgang ist auch für den TelefonSeelsorge – Tel. (08 00) 1110111 und -1110222 Erwerb des Führerscheins, für den Nachweis als Ersthelfer in Träger: beide christl. Kirchen in Deutschland (Evang. Kirche; www.ekd.de; Betrieben gültig und dient zur Verlängerung und Erstbeantra- www.diakonie.de, Kath. Kirche, www.dbk.de). Die Anrufe sind kostenlos! gung der Jugendleitercard (Juleica). Der Kurs findet am Sams- tag, 8. Mai 2021 von 8:00 bis circa 16:00 Uhr findet statt. Bereitschaftsdienste Unser Erste-Hilfe-Kurs für die Kinder- und Jugendarbeit ist auf das Arbeitsfeld und den Arbeitsalltag unserer ehrenamt- Ärztlicher Bereitschaftsdienst – Tel. 116 117 lichen und hauptamtlichen Mitarbeiter/innen in den Verbän- Zahnärztlicher Notfalldienst im Landkreis den abgestimmt. Jeder, der mit Kindern und Jugendlichen zu- sammen arbeitet, kennt diese Momente, in denen es leicht zu , Dr. Dorothea Stefan, Adi-Dassler-Str. 17.04./18.04.2021 einem Unfall oder einer Verletzung kommen kann oder dies 9, 91443 , Tel. 09162/920770 auch (fast) eingetreten ist. Wie reagiere ich in einem Ernstfall Dienstbereit: 10.00 – 12.00 Uhr in der Praxis richtig? Der Grundlehrgang „Erste Hilfe in der Kinder- und 18.00 – 19.00 Uhr in der Praxis Jugendarbeit“ soll dazu befähigen, bei Notfallsituationen so- fort, sicher und richtig reagieren zu können. Neben den vor- Apotheken-Bereitschaftsdienst im Notdienstkreis 572133 bereiteten Kursinhalten kann auch auf bestimmte Fälle und 16.04. – 22.04.2021, Kapuziner-Apotheke, Hauptstr. 28, Fragen aus der Praxis eingegangen werden. Der Kurs dient als 91315 Höchstadt (Aisch), Tel. 09193/8140 Voraussetzung für den Erstantrag und für die Verlängerung der Juleica und findet am Samstag, 12. Juni 2021 ebenfalls von Redaktion/Anzeigenverwaltung 8:00 bis circa 16:00 Uhr statt. Die Eigenbeteiligung beträgt bei beiden Kursen je 10,00 €. Fr. Heinrich, Tel. 09163 999 014, [email protected] Weitere Informationen und Anmeldung unter 09161 92-2580 Red.schluss: immer eine Woche vor Erscheinung, Mittwoch, 12.00 Uhr oder auf unserer Homepage www.kjr-nea.de.

Die für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

Die für ehrenamtliches Engagement Samstag, im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim 17. April 2021 Teil 1: 14.00 – 15.00 Uhr Teil 2: 15.00 – 16.00 Uhr Samstag,

17. April 2021

Teil 1: 14.00 – 15.00 Uhr Teil 2: 15.00 – 16.00 Uhr

2 Nr. 15/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Digitaler Aktionstag – garantiert stressfrei Melden Sie sich schnell an! Digitaler Aktionstag – garantiert stressfrei Melden Sie sich schnell an! Die für ehrenamtliches Engagement mit Julian Saalfrank und weiteren Engagierten mit Julian Saalfrank und weiteren Engagierten im Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim

Sie wollen auch mal wissen wie digitale Treffen funktionieren? Sie wollen auch mal wissen wie digitale Treffen funktionieren?

Dann laden wir Sie dazu ein diese neue Art der Zusammenkunft und des Digitaler Aktionstag Austauschs mal mit einer gängigen Software auszuprobieren. Einfach ge- Dann laden wir Sie dazu ein diese neue Art der Zusammenkunft und des Samstag, 17. April 2021 Digitaler Aktionstag staltet. Schrittweise angeleitet. Stressfrei für Unerfahrene! Austauschs mal mit einer gängigen Software auszuprobieren. Einfach ge- TeilSamstag 1: 14.00 – 15, .00 Uhr Samstag, 17. April 2021 Teil 2: 15.00 – 16.00 Uhr staltet. Schrittweise angeleitet. Stressfrei für Unerfahrene! Teil 1: So nehme ich an einem digitalen Treffen teil! Teil 1: 14.00 – 15.00 Uhr 17. April 2021 Unter genauer Anleitung wird Ihnen gezeigt, was Sie alles machen müs- Teilnahme von Zuhause Teil 2: 15.00 – 16.00 Uhr sen, um an einem digitalen Treffen teilnehmen zu können. Ziel dieses Teil 1: 14.00 – 15.00 Uhr Teil 1: So nehme ich an einem digitalen Treffen teil! Workshops ist, dass alle Teilnehmer im digitalen Raum ankommen. Nicht aus!Teil 2: 15.00 – 16.00 Uhr Sie benötigen einen Computer, Unter genauer Anleitung wird Ihnen gezeigt, was Sie alles machen müs- mehr und nicht weniger! Sie bekommen vorab eine Anleitung und bei Be- Teilnahme von Zuhause darf selbstverständlich auch währenddessen telefonische Hilfe. eine Emailadresse und eine sen, um an einem digitalen Treffen teilnehmen zu können. Ziel dieses

stabile Internetverbindung. Workshops ist, dass alle Teilnehmer im digitalen Raum ankommen. Nicht aus! Teil 2: Wie schaffe ich mir selber eine Möglichkeit, mich digital mit Sie benötigen einen Computer, anderen zu treffen? Anmeldung bis 10. April 2021 mehr und nicht weniger! Sie bekommen vorab eine Anleitung und bei Be- eine Emailadresse und eine Um mit Familie, Freunden oder Bekannten per Video in Kontakt zu treten, an das Freiwilligenzentrum: darf selbstverständlich auch währenddessen telefonische Hilfe. kann sich jede*r kostenlos einen eigenen Zugang dafür anlegen. Wenn Sie freiwilligenzentrum@caritas- stabile Internetverbindung. nea.de gerne mit Ihren Lieben auch mal digital zusammenkommen wollen – z. B. Teil 2: Wie schaffe ich mir selber eine Möglichkeit, mich digital mit zum Reden, Spielen oder Tanzen – dann erklären wir Ihnen hier, wie das Rückfragen gerne an anderen zu treffen? Anmeldung bis 10. April 2021 geht. Tel.: 09161/8889 19 an das Freiwilligenzentrum: Um mit Familie, Freunden oder Bekannten per Video in Kontakt zu treten, freiwilligenzentrum@caritas- Digitaler Aktionstag – garantiert stressfrei Melden Sie sich schnell an! kann sich jede*r kostenlos einen eigenen Zugang dafür anlegen. Wenn Sie Mitglied im Netzwerk: mit Julian Saalfrank und weiteren Engagierten nea.de gerne mit Ihren Lieben auch mal digital zusammenkommen wollen – z. B. zum Reden, Spielen oder Tanzen – dann erklären wir Ihnen hier, wie das Rückfragen gerne an Sie wollen auch mal wissen wie digitale Treffen funktionieren? Freiwilligenzentrum mach mit! Im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim geht. Tel.: 09161/8889 19 Dann laden wir Sie dazu ein diese neue Art der Zusammenkunft und des Digitaler Aktionstag Austauschs mal mit einer gängigen Software auszuprobieren. Einfach ge- Samstag, 17. April 2021 staltet. Schrittweise angeleitet. Stressfrei für Unerfahrene! Teil 1: 14.00 – 15.00 Uhr Teil 1: So nehme ich an einem digitalen Treffen teil! Teil 2: 15.00 – 16.00 Uhr Mitglied im Netzwerk:

Unter genauer Anleitung wird Ihnen gezeigt, was Sie alles machen müs- Teilnahme von Zuhause sen, um an einem digitalen Treffen teilnehmen zu können. Ziel dieses Workshops ist, dass alle Teilnehmer im digitalen Raum ankommen. Nicht aus! Sie benötigen einen Computer, mehr und nicht weniger! Sie bekommen vorab eine Anleitung und bei Be- Freiwilligenzentrum mach mit! Im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim darf selbstverständlich auch währenddesAmtl.sen telefonische Hilfe . Bekanntmachungeneine Emailadresse und eine des Marktes Dachsbach stabile Internetverbindung. Teil 2: Wie schaffe ich mir selber eineTelefon Möglichkeit, 09163/429,mich digital mit Telefax 09163/7354, E-Mail: [email protected], www.dachsbach.de anderen zu treffen? Anmeldung bis 10. April 2021 Um mit Familie, Freunden oder Bekannten per Video in Kontakt zu treten, an das Freiwilligenzentrum: kann sich jede*r kostenlos einen eigenen Zugang dafür anlegen. Wenn Sie freiwilligenzentrum@caritas- gerne mit Ihren Lieben auch mal digitalEinladung zusammenkommen wollen – z.zu B. einernea.de 13. Bauantrag Errichtung eines Zweifamilienhauses auf Flur- zum Reden, Spielen oder Tanzen – dann erklären wir Ihnen hier, wie das Rückfragen gerne an Nr. 213 Gem. Dachsbach, Bamberger Str. 11 Sitzunggeht. des MarktgemeinderatesTel.: 09161/8889 19 Dachsbach 14. Antrag auf Vorbescheid zum Bau eines Doppelhauses auf

am Freitag, den 16.04.2021 umMitglied im Netzwerk:19:30 Uhr Flur-Nr. 257+258 Gem. Oberhöchstädt

Feuerwehrhaus Dachsbach-Gerhardshofen 15. Wünsche und Anfragen Freiwilligenzentrum mach mit! Im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim Tagesordnung An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- - öffentlich - fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls herzlich eingeladen. 2. Aktuelle Bekanntmachungen Die Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der 3. Bekanntgaben aus dem nichtöffentlichen Teil der Sitzung geltenden Abstandsregelungen nur eine eingeschränkte An- vom 11.03.2021 zahl von Besuchern zugelassen werden kann. Zum Betreten 4. Bürgerredezeit des Sitzungsraumes ist das Tragen von Mund-Nasenschutz- 5. Neuausrichtung und Erweiterung des Wanderwegekon- masken erforderlich. zepts im Gemeindegebiet 6. Entlastung der örtlichen Rechnungsprüfung für die Haus- Mit freundlichen Grüßen haltsjahre 2006 bis 2019 Markt Dachsbach 7. Kindbezogene Förderung - Elternbeitragsersatz für die Monate Januar, Februar und März 2021 Peter Kaltenhäuser, 1. Bürgermeister 8. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zur 6. Ände- rung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Am Schleifweg“ des Fundsachen Marktes Uehlfeld 9. Beteiligung der Träger öffentlicher Belange zum Bebau- Mitte März 2021 sind im Edeka Burkl eine schwarz/braune ungsplan „Sportplatzweg“ der Gemeinde Sonnenbrille sowie eine graue Brille liegen geblieben. 10. Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines gewerblichen Am Samstag, 03.04.2021 wurde bei der Einmündung Wiesen- Lagerplatzes auf einer Teilfläche der Flur-Nr. 252 Gem. weg hinter dem Wasserschloss bzw. Friedhof ein schwarzes Oberhöchstädt Handy mit türkiser Hülle gefunden. 11. Anzeige einer Beseitigung in 3 Abschnitten Flur-Nr. 492 Gem. Dachsbach, Erlanger Str. 11 Die Fundsachen liegen im Rathaus Dachsbach und können 12. Abbruch von Garagen und Nebengebäuden Flur-Nr. 213 dort nach vorheriger Terminvereinbarung unter T. 429 abge- Dachsbach, Bamberger Str. 11 holt werden.

Amtl. Bekanntmachungen der Gemeinde Gerhardshofen Tel. 09163/575, Telefax 09163/7139, [email protected], www.gerhardshofen.de

Einladung zu einer Tagesordnung - öffentlich - Sitzung des Gemeinderates Gerhardshofen 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls am Donnerstag, den 15.04.2021 um 19:00 Uhr 2. Bürgerredezeit Aischgrundhalle 3. Bauantrag Neuaufbau des Dachgeschosses am best. Wohnhaus mit Einbau einer 3. Wohnung und Aufstockung der best. Garage mit Einbau von 2 Wohnungen Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 15/2021 3

4. Bauantrag Balkonerweiterung, Errichten einer Über- dachung sowie Carport auf Flur-Nr. 163 Gem. Gerhards- hofen, Veit-vom-Berg-Str. 14 5. Bauantrag Errichtung einer Funkübertragungsstation mit Putz–munter vom 15. – 17. April 2021 einem Stahlgittermast auf Flur-Nr. 117 Gem. Kästel Wir machen unsere Gemeinde sauber! 6. Antrag auf gehobene wasserrechtliche Erlaubnis der Stadt Neustadt a.d.Aisch 7. Antrag auf Aufstellung einer Tischtennisplatte auf dem Die Gemeinde Gerhardshofen ruft Euch auf den Müll Spielplatz Rappoldshofen und Abfall um und in unseren Orten zu sammeln (na- 8. Beratung und Beschlussfassung zur Einführung von Hyb- türlich unter Einhaltung der Hygieneregeln)! rid-Gemeinderatssitzungen während der Coronazeit 9. Wünsche und Anfragen Ihr könnt den gesammelten Müll in den Ortsteilen am Feuerwehrhaus und in Gerhardshofen am Bauhof ab- An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- geben bzw. abstellen - Entsorgung durch die Gemeinde. fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung Ich freue mich auf viele, denen das saubere Bild unse- herzlich eingeladen. Auf Grund der aktuellen Lage besteht rer Gemeinde am Herzen liegt!!! weiterhin Maskenpflicht, sowie ist nur eine begrenzte Besu- cherzahl möglich. Auf ein lustiges Sammeln zusammen und alleine… Mit freundlichen Grüßen Gemeinderätin Claudia Hausmann Gemeinde Gerhardshofen Jürgen Mönius, 1. Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachungen des Marktes Uehlfeld Telefon 09163/9990-0, Telefax 09163/9990-33, E-Mail: [email protected], www.uehlfeld.de

Einladung zu einer I. Quartal 2021 7. Antrag auf Bezuschussung einer Solarthermie-Anlage am Sitzung des Marktgemeinderates Uehlfeld Rathausdach aus den Klimafonds des Landkreises unter am Donnerstag, den 15.04.2021 um 19:30 Uhr dem Motto „Vor der Wiese kommt das Dach“ in der Veit-vom-Berg-Halle Uehlfeld 8. Sonstiges vom Bürgermeister 9. Wünsche und Anfragen der Gemeinderäte Tagesordnung 10. Fragen von Bürgerinnen und Bürgern - öffentlich - 1. Genehmigung des letzten Sitzungsprotokolls An den öffentlichen Teil der Sitzung schließt sich ein nicht öf- 2. Bekanntmachungen fentlicher Teil an. Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung 3. Neuerlass der Satzung über die Erhebung von Verwal- herzlich eingeladen. tungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungs- kreis des Marktes Uehlfeld - Kostensatzung - Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie geltenden Kon- 4. Statusbericht vom Planungsbüro Liebberger zum aktuel- taktbeschränkungen finden die Sitzungen weiterhin in den len Rathausumbau mit Bauzeitenplan größeren Räumlichkeiten der Veit-vom-Berg-Halle statt. Die 5. Bauanträge: Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der 5.1 Bauantrag Anbau einer Terrassenüberdachung auf Flur- geltenden Abstandsregelungen nur eine eingeschränkte An- Nr. 173/4, Gem. Schornweisach, Schornweisach 218 zahl von Besuchern zugelassen werden kann. Jeder Gast hat 5.2 Bauantrag Einbau einer Hackschnitzelheizung mit Abstell- sich in die Teilnehmerliste einzutragen. Zum Betreten des räume in eine bestehende Scheune auf Flur-Nr. 24, Gem. Sitzungsraumes ist das Tragen von Mund-Nasenschutzmas- Uehlfeld, Burghaslacher Str. 8 ken erforderlich. Die Tagesordnung wird auf das Nötigste be- 5.3 Bauvoranfrage Errichtung von 2 Einfamilienhäusern auf schränkt und die Sitzungszeit bleibt wie in den vergangenen Flur-Nr. 540, Gem. Schornweisach Sitzungen reduziert. 5.4 Bauvoranfrage Bau Einfamilienhaus auf Flur-Nr. 505, Gem. Peppenhöchstädt, Rohensaas 9 Mit freundlichen Grüßen 5.5 Antrag Verlegung Stromkabel und Leerrohre Flur-Nr. 278, Markt Uehlfeld Schornweisach 6. Vorstellung des Geschwindigkeitsmessberichtes für das Werner Stöcker, 1. Bürgermeister

Kirchliche Nachrichten

Bereitschaftsdienst für die Evang.-Luth. Kirchengemeinden Dachsbach/Oberhöchstädt, Gerhardshofen und Uehlfeld

Sonntag, 18.04.2021 (Miserikordias Domini) Pfr. Johannes Kestler, Gerhardshofen – Tel. 09163/359 4 Nr. 15/2021 Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld

Informationen Homepage für die evangelischen Kirchengemeinden Dachsbach, Alle wichtigen Informationen finden Sie unter Gerhardshofen, Oberhöchstädt und Uehlfeld www.dachsbach-evangelisch.de Gottesdienstbesuch Seelsorge Es ist uns zwar wieder gestattet, Gottesdienste zu feiern, aber Pfarrerin Ruth Neufeld steht für seelsorgerliche Gespräche aufgrund des Infektionsgeschehens und der Verlängerung zur Verfügung: Tel. 09163/9964490. des Lockdowns entscheidet jede Kirchengemeinde selbst, ob Pfarrbüro derzeit Gottesdienste abgehalten werden. Bitte informieren Das Pfarrbüro ist jetzt 14-tägig jeweils am Mittwoch und Frei- Sie sich auf der Homepage Ihrer Kirchengemeinde. tag von 9.00 – 12.30 Uhr besetzt (in der Kalenderwoche 14,16, etc.). Bitte melden Sie sich wegen des Lockdowns telefonisch Durch die uns vorgegebenen Hygieneschutzauflagen ist unter Tel. 09163/350 an. E-Mail: [email protected] folgendes zu beachten: Durch den einzuhaltenden Mindestabstand sind die Plätze in unseren Kirchen stark reduziert. Eine freie Platzwahl ist daher Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gerhardshofen leider nicht möglich. Sie bekommen Ihre Plätze zugewiesen. www.gerhardshofen-evangelisch.de, Tel. 09163-359, Fax 7615, Planen Sie daher für den Einlass genügend Zeit ein. E-Mail-Adresse: [email protected] Desinfizieren Sie vor dem Eintritt bitte Ihre Hände. (Desinfek- Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 9.00-12.00 Uhr tionsmittel steht bereit). Voraussichtlich keine Gottesdienste und Veranstaltungen Bitte kommen Sie nur mit FFP2-Maske. Ohne diese ist kein Zu- während des Lockdowns tritt möglich. Sie können nicht am Gottesdienst teilnehmen, Unsere Gottesdienste und kirchengemeindlichen Veranstal- wenn Sie unter für Covid 19 typischen Symptomen leiden oder tungen entfallen voraussichtlich für die Zeit des Lockdowns. Umgang mit Personen haben, die positiv auf Covid 19 getestet Bitte informieren Sie sich dazu auf unserer Homepage unter wurden. Gemeindegesang ist derzeit untersagt. www.gerhardshofen-evangelisch.de, hier finden Sie die je- Weitere Informationen finden Sie in der Spalte der jeweiligen weils aktuellen Informationen und Änderungen. Kirchengemeinde. Offene Kirche Bestattungen Die St.-Peter-und Paul Kirche in Gerhardshofen steht Ihnen Bitte informieren Sie sich im Fall einer Bestattung bei den je- außerdem täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr offen für eine stille weiligen Friedhofsträgern über die örtlichen Regelungen. Ge- Einkehr und für das persönliche Gebet. nerell besteht FFP2-Maskenpflicht. In Gebäuden und im Frei- en ist ein Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Pfarrer Johannes Kestler steht Ihnen für ein seelsorgerliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter 09163-359 oder 0174-1620817. Evang.- Luth. Kirchengemeinden Dachsbach und Oberhöchstädt Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gottesdienste: Schornweisach-Vestenbergsgreuth Unsere Gottesdienste finden unter Vorbehalt der staatlichen Schornweisach 183, 91486 Uehlfeld, Tel. 09163-9974974 Vorgaben statt! Fax 8284, [email protected] Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygienevorschriften (siehe oben genannte Informationen). Sonntag, 18.04.2021 Miserikordias Domini Der Gottesdienstbesuch ist nur mit FFP2-Maske möglich! 9.30 Uhr Gottesdienst in Vestenbergsgreuth mit Kigo Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen in den Schau- Sonntag, 25.04.2021 Jubilate kästen und auf der Homepage www.dachsbach-evangelisch.de! 9.00 Uhr Vestenbergsgreuth mit KIGO Hirtensonntag, 18.04.2021 10.15 Uhr Schornweisach 10.00 Uhr Gottesdienst in Oberhöchstädt (Lektorin Röder) Jubilate, 25.04.2021 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Uehlfeld 10.00 Uhr Gottesdienst in Dachsbach (Pfrin. Neufeld) www.uehlfeld-evangelisch.de, Tel. 09163 231, [email protected] Gruppen, Chöre und Kreise Bürozeiten: Mittwoch und Freitag von 13.30 Uhr – 16.30 Uhr Aufgrund der Corona Pandemie können die Angebote nicht stattfinden. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Stand Gottesdienste in der St.-Jakobuskirche in Uehlfeld: über unsere Homepage und den Schaukasten. Sonntag, 18. April 2021 – Misericordias Domini Offene Kirche 9.30 Uhr (Pfarrerin Weimann) Die Kirchen St. Marien in Dachsbach und St. Nikolaus und Pe- Sonntag, 25. April 2021 – Jubilate ter in Oberhöchstädt stehen sonntags von 10.00 bis 16 Uhr für 9.30 Uhr (Pfarrerin Weimann) Sie zum persönlichen Gebet geöffnet. unter den geltenden Regelungen zum Infektionsschutz. Abendgebet: Licht der Hoffnung Erreicht oder übersteigt der Inzidenzwert im Landkreis den Wir laden Sie herzlich dazu ein, in dieser von der Krise gepräg- Wert von 150, findet laut Beschluss des Kirchenvorstandes ten Zeit, jeden Tag um 19 Uhr beim Abendläuten der Glocken kein Gottesdienst statt (Wir orientieren uns dabei an dem 2 ein Licht der Hoffnung ans Fenster zu stellen und dabei für all Tage vor dem jeweiligen Gottesdienst in der Tagespresse be- die Menschen, die krank sind, zu beten. Beim gemeinsamen kanntgegebenen Wert). Vaterunser wissen wir uns mit allen Christen verbunden und Bitte informieren Sie sich zudem über unsere Homepage von Gott gehalten. www.uehlfeld-evangelisch.de, über den Aushang im Schau- Hilfe bei Besorgungsgängen kasten oder über die App Evangelische Termine über evtl. Wenn Sie in der nächsten Zeit Hilfe bei Besorgungsgängen be- kurzfristige Änderungen, die nach dem Redaktionsschluss nötigen, wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro: Tel. 09163/350, des Mitteilungsblattes beschlossen wurden. E-Mail: [email protected]. Mitteilungsblatt der VG Uehlfeld Nr. 15/2021 5

Kirche: Samstag, den 17.04. Zur persönlichen Andacht oder zum Gebet ist unsere Kirche 18.00 Uhr Pfarrgottesdienst, St. Bonifatius, Ueh von 9 – 17 Uhr geöffnet. LIVE-ÜBERTRAGUNG Bestattungen: Sonntag, den 18.04 3. Sonntag der Osterzeit Die aktuell allgemein gültigen Hygieneschutzregelungen für 10.30 Uhr Heilige Messe mit Spendung des Firmsakraments Uehlfeld können Sie unter www.uehlfeld-evangelisch.de (Rub- durch Generalvikar Georg Kestel (Gruppe Heim- rik) Bestattungen oder in den Schaukästen nachlesen. berger) St.Johannes, Nea Damit die Hygieneschutzmaßnahmen eingehalten werden Intentionen können bei Fam. Weiß Tel. 09163/1633 oder in der und Bestattungen stattfinden können, ist der Friedhof eine Sakristei bestellt werden Stunde vor der Bestattung, während der Bestattung und eine halbe Stunde danach für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Für jeden Gottesdienst (Neustadt, , ) ist eine telefonische Anmeldung unter 09161-2511 im Pfarr- amt Neustadt notwendig. Wir bitten um Ihr Verständnis. Katholische Kirchennachrichten Bitte beachten Sie die gültigen Hygienemaßnahmen. Filialgemeinde Sankt Bonifatius Uehlfeld, Dachsbach, Gerhardshofen Christusgemeinde -Gerhardshofen www.sankt-bonifatius-uehlfeld.de Ev. Gemeinde im Hensoltshöher Gemeinschaftsverband e.V. Öffnungszeiten Pfarramt Neustadt/Aisch (Ansbacher St. 5), Tel. www.christusgemeinde.com – Pastor Christian Kemper, 09161-2511, Fax. 09161-1726, E-Mail pfarrei.neustadt-aisch@ Tel. 09161/61428 erzbistum-bamberg.de, www.pfarrei-neustadt-aisch.de Sonntag, 18.04.2021 Mo., Mi., Fr.: 09.30 – 12.00 Uhr; Di., Do.: 14.00 – 17.00 Uhr 9.30 Uhr Gottesdienst und 11.30 Uhr Gottesdienst – „Versöhnt leben“ Mittwoch, den 14.04. 8.20 Uhr Rosenkranz, St. Johannes, Nea Die Anmeldung zum Gottesdienst erfolgt über unsere Home- 9.00 Uhr Heilige Messe, St. Johannes Nea page. Dort finden Sie auch alle aktuellen Informationen zu un- seren Veranstaltungen. Bitte bringen Sie Mund-Nasenschutz Freitag, den 16.04. bei Veranstaltungen mit. 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz, St. Johannes, Nea Alle Predigten sind verfügbar auf unserem YouTube Kanal!

Vereine und Verbände

Freie Wähler Gerhardshofen nen stattfinden. Das abgelaufene schwierige erste Pandemie- jahr konnten wir halbwegs gut überstehen. Wir hoffen auch Hiermit ergeht herzlichste Einladung an alle Bürgerinnen und 2021 auf die positive Unterstützung unserer Mitglieder und Bürger zu unserem nächsten digitalen Bürgerstammtisch. Der Partner, denn 2021 wird nicht einfacher für uns als Verein und Bürgerstammtisch findet am 25.04.2021 um 17:00 Uhr über uns als Gesellschaft. Bleiben sie alle weiterhin gesund. MS Teams statt. Bei Interesse melden Sie sich unter info@freie-waehler-ger- Mit freundlichen Grüßen hardshofen.de an. Hier erhalten Sie dann die nötigen Zu- Die Vorstandschaft der SpVgg Uehlfeld 1946 e.V. gangsdaten. Mit freundlichen Grüßen, Andreas Scholz, Vorsitzender Verschönerungs- und Gartenbauverein Dachsbach SpVgg Uehlfeld 1946 e.V. Auf Grund von Corona müssen wir unsere Jahreshauptver- sammlung verschieben. Deshalb haben wir uns entschlossen, Hallo liebe Mitglieder, Aktive und Partner, die Mitgliederehrungen im privaten Umfeld zu überreichen. leider wird uns die Corona-Pandemie auch 2021 fest im Griff haben. Der Verein hätte heuer sein 75-jähriges Bestehen zu Wir danken: feiern. Die Planungen für dieses Jubiläum waren letztes Jahr Für 25 Jahre: Frau Evi Roch, Frau Hanna Knöspel und schon sehr weit fortgeschritten. Wir mussten aber zum Jah- Herrn Peter Knöspel resbeginn der aktuellen Pandemielage Rechnung tragen und uns schweren Herzens dazu entscheiden, das geplante Fest Für 40 Jahre: Herrn Leonhard Kreller abzusagen. In wie weit heuer überhaupt unsere bekannten Wir wünschen deshalb allen weiterhin Vereinsfeste stattfinden können, steht in den Sternen. Die alles Gute und viel Gesundheit. Aufführungen unserer Theatergruppe fanden heuer schon nicht statt. Ebenso können aktuell fast überhaupt keine Akti- Im Namen der Vorstandschaft vitäten der Fußball- und Tennisabteilung und vom Kindertur- Gerda Kraus, 1. Vorsitzende