Jahre Heilbad! Viele Tolle Jubiläumspreise

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Jahre Heilbad! Viele Tolle Jubiläumspreise Bad Windsheim ist „Frankens Das einzige Heilbad Mittelfrankens feiert in Bad Windsheim freut sich auf diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum, ein Quelle der Gesundheit“. Erholung Grund auch für Sie zu feiern! pur auf mehr als 800.000 qm – WürzburgIhren Besuch Liebe Freunde der FRANKEN BRUNNEN und auch bei unserem Gewinnspiel. RESIDENZ QUELLE Getränke, Scheinfeld Mitmachen und gewinnen! in diesem Jahr feiert die Stadt Bad Windsheim, der Gesund- Markt Bibart heits-, Tourismus-, Freizeit- und Wellnessstandort, sein Erlangen 60-jähriges Jubiläum als „einziges Heilbad Mittelfrankens“. Neustadt an der Aisch Uffenheim GewinnSpiel. Ipsheim Emskirchen Bad Windsheim liegt zentral gelegen zwischen Würzburg Simmershofen Bad Windsheim Markt Erlbach und Nürnberg, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln er- Gallmersgarten Fürth Langenzenn Nürnberg reichbar, im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim. Burgbernheim Neuhof/Zenn Die Voraussetzung „Frankens Quelle der Gesundheit“ zu Obernzenn Stein werden, geht auf die Anerkennung des „Bad-Prädikates“ Heilsbronn Schwabach 1961 zurück. Unsere heutigen vier anerkannten Heilmittel, Ansbach die St. Anna Quelle und Kiliani-Quelle zum Trinken sowie die Sole- und Thermalquelle zur äußeren Anwendung sind unser ganzer Stolz, aber auch einer gesamten Region. Ich lade Sie herzlichst ein, nehmen Sie sich eine Auszeit und besuchen Sie unsere Stadt, deren Geschichte auf das Jahr 741 zurückgeht. Die geographische Lage, in der sogenannten Windsheimer Bucht, zwischen Frankenhöhe und Steigerwald Frankens Quelle der Gesundheit gelegen. feiert 60. Geburtstag. Bei uns ist die Welt noch in Ordnung. Sie können zum Beispiel Stunden und Tage unter anderem im Fränkischen Freiland- Wir laden Sie herzlichst ein, nehmen Sie sich eine Aus- museum, der historischen Altstadt, im denkmalgeschützten zeit und besuchen Sie unsere Stadt, deren Geschichte Kurpark mit Kureinrichtungen, der Franken-Therme, am auf das Jahr 741 zurückgeht. PhoeniX-Reisemobilhafen, am Golfplatz oder auch in den Geografisch liegt sie in der sogenannten Windsheimer umliegenden Weinbaugemeinden mit Ihrer Familie ver- bringen. Genießen Sie unsere fränkisch gastronomischen Bucht, zwischen den Naturparks Frankenhöhe und Jahre Heilbad! Spezialitäten oder entdecken Sie auch eines der vielen vor- Steigerwald. handenen Fach- und Dienstleistungsgeschäfte. Sie werden Teilnahmebedingungen, Datenschutzrichtlinien und alle weiteren Informationen Viele tolle erfüllt und mit positiven Eindrücken an Ihren Aufenthalt zum Gewinnspiel finden Sie unter www.60-jahre-heilbad.de. zurückdenken. In diesem Sinne freue ich mich auf Ihren Besuch und lade Jubiläumspreise. Sie bereits heute auf die spannende Reise bis zur Landes- gartenschau 2027 nach Bad Windsheim ein. STADT BAD WINDSHEIM /ad-room.de Marktplatz 1 I 91438 Bad Windsheim ERSTER BÜRGERMEISTER Telefon 098 41- 66 89 0 der Stadt Bad Windsheim [email protected] JÜRGEN HECKEL www.60-jahre-heilbad.de GESTALTUNG GewinnSpiel. KOMBI-PREIS: Wussten Sie? Wussten Sie? Hier gibt es Der Zweckverband Kurzentrum Bad Windsheim investierte Die namensgleichen Heilbad-Väter Johann Georg Schwarz gaben Museumsbesuche kürzlich rund 11 Mio. Euro in die Erweiterung des Hochsole- & der St. Anna Quelle ihren Namen nach der Ehefrau des einen, für Sie tolle Außenbeckenbereichs, in weitere Umkleiden und Spinde. erwarben sie und bauten 1906 das erste Kurhaus im heutigen + Einkaufsgutscheine Der Freistaat Bayern fördert die Maßnahmen. Kurpark. Wenig später wurden dort 5.000 Bäder pro Jahr verab- Jubiläumspreise reicht, dazu Inhalationen und Trinkkuren. zu gewinnen* 60 x Einzelein- trittskarten für *Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist die Angabe Ihrer persön- Machen Sie eine lebendige Zeit- lichen Kontaktdaten auf der Website www.60-jahre-heilbad.de Thermen-Gutscheine den Besuch des nötig. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich online. Die Dauer Fränkischen des Gewinnspiels erstreckt sich vom 15.09.2021 bis 15.12.2021. reise durch 700 Jahre fränkische Innerhalb dieses Zeitraums besteht die Möglichkeit, online am Gewinnspiel teilzu- Freilandmuseums nehmen. Teilnahmebedingungen, Datenschutzrichtlinien und alle weiteren Infor- 60 x Tageseintritts- Alltagsgeschichte und besuchen mationen zum Gewinnspiel finden Sie unter www.60-jahre-heilbad.de. karten in die Franken-Therme anschließend die historische Hotelgutscheine Bad Windsheim. Altstadt von Bad Windsheim. Einkaufen, schlemmen 60 x Einkaufs- Übernachtungs- Inklusive der Badehallen und Kultur genießen, gutscheine der und dem einmaligen Hoch- gutscheine im Wert Jubiläumsgastgeber solebereich (Salzsee). und das alles vor einer von je 10.- € in unserer Stadt einmaligen Kulisse, - inkl. Frühstück - einlösbar in den teilnehmen- Flair-Hotel Zum Storchen reich an Denkmälern Gästehaus Schulz und fränkischem Fachwerk! den Geschäften und Dienst- Hotel Späth Am Kurpark Wussten Sie? leistungsunternehmen der Vital-Hotel an der Therme Bad Windsheim ist Mitglied der „Deutschen Fachwerkstraße“, Stadt Bad Windsheim Arvena Reichsstadt Hotel genauer gesagt wurde dort Anfang 2021 die noch junge „Fränkische Fachwerkstraße“ gegründet. Wussten Sie? Wussten Sie? Erste Hinweise auf heilende Quellen im damaligen Bad Windsheim Bereits 1966 wurde „Bayerns modernstes Sanatorium“ die heuti- stammen aus dem 18. Jahrhundert. Es dauerte noch bis 1891, als ge Frankenland-Klinik eröffnet, gefolgt von der Kiliani-Klinik 1995, man am Hafenmarkt zufällig auf eine Quelle stieß und mit ihr, der die heute das historische Kurhaus integriert. Der Bau des Kur- und heutigen St. Anna Quelle, der Grundstein für die Erhebung zum Kongress-Centers folgte 1998 und 2005 die Eröffnung der Heilbad gelegt war. Franken-Therme..
Recommended publications
  • Mitteilungsblatt Nr. 33
    Januar/ Februar 2014 33. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT DER STADT BURGBERNHEIM Wir wünschen Ihnen ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wir können den Wind nicht ändern, des Seniorenzentrums war sicherlich ein ihr Umfeld, für ihren Wirkungskreis über- aber wir können die Segel richtig setzen.“ Meilenstein des vergangenen Jahres. nehmen. Mein besonderer Dank gilt allen Mit diesem ermutigenden Wort des grie- Auf diesem Weg wollen wir in diesem freiwillig Engagierten, die in Vereinen, chischen Philosophen Aristoteles möchte Jahr weiter nach vorn schreiten und Burg- in der Nachbarschaft, in Organisationen ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr 2014 bernheim mit allen Ortsteilen als einen und der freiwilligen Feuerwehr aktiv sind grüßen. Ort ausbauen, in dem man gerne wohnt und etwas für ihre Mitmenschen tun. Ein Jahreswechsel ist natürlich im und arbeitet, gerne lernt und investiert, Mit gemeinsamen Anstrengungen Grunde nur ein Datumswechsel, aber gerne seine Freizeit und seinen Lebensa- haben wir in Burgbernheim schon viel wir alle neigen wohl dazu uns zu fragen, bend verbringt. bewegt und gut Kurs gehalten. Das ist was das neue Jahr bringen mag – uns Ich bin sehr froh, dass sich in Burgbern- eine solide Basis, um die Herausforde- ganz persönlich wie auch unserer Stadt. heim viele Bürgerinnen und Bürger in die rungen des neuen Jahres zu meistern und Und wir alle hegen vermutlich bestimmte Angelegenheiten unserer Stadt einbrin- die Segel richtig zu setzen. Und ich hoff e Erwartungen oder Wünsche. Ich wünsche gen, dass sich viele Burgbernheimerinnen bzw. bin zuversichtlich, dass wir auch Ihnen, dass die Hoff nungen, die Sie für und Burgbernheimer ehrenamtlich enga- 2014 erfolgreich zusammenarbeiten und sich persönlich mit 2014 verbinden, in gieren und sich für Ziele, die ihnen wich- den eingeschlagenen Weg fortsetzen Erfüllung gehen und dass Sie Ihre Segel tig sind, sowie für ihre Mitmenschen oder werden.
    [Show full text]
  • Wahlergebnis (PDF)
    Name Vorname Strasse Ort Status Bibelriether Luise Gnodstadt gew. Erbar-vom Berg Anette Gnodstadt gew. Krauß Amichael Gnodstadt gew. Stöhr Horst Gnodstadt gew. Stadelmann Georg Gnodstadt gew. Hahn Petra Gnötzheim gew. Kammleiter Norbert Gnötzheim gew. Ott Claudia Gnötzheim gew. Schmidt Elsbeth Gnötzheim gew. Scheller Stefan Gnötzheim gew. Brand Sonya Wässerndorf gew. Heß Christoph Wässerndorf gew. Hörlin Katrin Wässerndorf gew. Köhler Wilhelm Wässerndorf gew. Jamm Verena Wässerndorf gew. Kleinschroth Irmgard Martinsheim gew. Hopf Christa Martinsheim gew. Nagler Erika Martinsheim gew. Markert Andrea Martinsheim gew. Kost Georg Martinsheim gew. Endres Elisabeth Enheim gew. Hegwein Doris Enheim gew. Münz Marianne Enheim gew. Schmidt Thomas Enheim gew. Schramm Günter Enheim gew. Dahlfeld Rainer Unterickelsheim gew. Götzelmann Iris Unterickelsheim gew. Markert Carola Unterickelsheim gew. Rabe Linda Unterickelsheim gew. Schumann Lukas Unterickelsheim gew. Gebhardt Volker Oberickelsheim gew. Hümmer Marianne Oberickelsheim gew. Hümmer Bernhard Oberickelsheim gew. Lilli Martina Oberickelsheim gew. Sämann Karl Oberickelsheim gew. Hümmer Wolfgang Gollhofen gew. Lilli Uwe Gollhofen gew. Memhardt Ludwig Gollhofen gew. Trabert Harald Gollhofen gew. Wagner Klaus Gollhofen gew. Göllner-Eisenhut Anita Herrnberchtheim gew. Lilli Elsbeth Herrnberchtheim gew. Markert Ann-Sophie Herrnberchtheim gew. Wolf Bernhard Herrnberchtheim gew. Kraus Doris Herrnberchtheim gew. Alt Silvia Langensteinach gew. Horn Wolfgang Langensteinach gew. Schuch Hermann Langensteinach gew. Draxler Steffen Großharbach gew. Junker-Nörr Irmtraud Großharbach gew. Schmidt Victoria Großharbach gew. Endreß Karin Reichardsroth gew. Jung Julia Reichardsroth gew. Schmidt Bernhard Reichardsroth gew. Ehemann Manfred Lipprichhausen gew. Herbst Gisela Lipprichhausen gew. Meyer Norbert Lipprichhausen gew. Ballmann Karl Pfahlenheim gew. Gallmann Adelheid Pfahlenheim gew. Weigand Karin Pfahlenheim gew. Berdau Stefanie Gollachostheim gew. Gümpelein Marion Gollachostheim gew. Hümmer Angelika Gollachostheim gew.
    [Show full text]
  • Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim
    Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Stand Juli 2020 Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 Vorsitzender: Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG, Neustadt a.d.Aisch Stellvertretende Vorsitzende: Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz-Beratung GmbH, Bad Windsheim Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch Georg Geuder, Geuder GmbH Kälte- und Klimatechnik, Uffenheim Der Vorstand des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Gunther Frautz, Georg Geuder und Dr. Norbert Teltschik (Vorsitzender), Horst Allraun (v.l., Foto: respondekfotografie). Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 DasMitglieder IHK-Gremium des IHK -NeustadtGremiumsausschusses / Aisch-Bad Windsheim Neustadt/Aisch - Bad Windsheim 2020I24 Der IHK Gremiumsbezirk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Erster Bürgermeister Landrat Stadt Bad Windsheim Helmut Weiß, CSU Jürgen Heckel, Windsheimer und Ortsteilbürger ins Rathaus (WiR) Erster Bürgermeister Stadt Neustadt a.d.Aisch Klaus Meier, SPD Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Einwohnerzahl Beschäftigte am Pendlersaldo Kaufkraft pro Kopf (31.12.18) Arbeitsort (2018) in EUR (2019) (30.6.18) Bayern 13076721 5598946 101433 26.075 Mittelfranken 1770401 794383 43541 25.445 Bad Windsheim, St 12382 6879 1649 22.322 Baudenbach, M 1159 86 -326 20.523 Burgbernheim 3297 1579 145 22.545 Burghaslach, M 2570 527 -637 22.307 Dachsbach, M 1757 296 -496 23.367 Diespeck 3747 846
    [Show full text]
  • FSV Lenkersheim Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 21.11.2021
    FSV Lenkersheim Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 01.10.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 3 Stand: Mittwoch, 29. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 08.10.2021 19:00 SG Hohlach II / Adelshofen II FSV Lenkersheim II Sportanlage Adelshofen Am Haardtstadion 1, Platz 1,Am Haardtstadion 1,91587 Adelshofen ME B Klasse 10.10.2021 13:00 FSV Lenkersheim II SG Colmberg II / Oberdachstetten II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME A Klasse 10.10.2021 15:00 FSV Lenkersheim SG Colmberg / Oberdachstetten Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 17.10.2021 13:00 SV Neuhof/Zenn II FSV Lenkersheim II Sportanlage Neuhof a.d.Zenn Rosenau, Platz 2,Rosenau,90616 Neuhof a.d.Zenn ME A Klasse 17.10.2021 15:00 SSV Egenhausen FSV Lenkersheim Sportanlage Egenhausen Haus-Nr. 106, Platz 1,Haus-Nr. 106,91619 Egenhausen ME B Klasse 23.10.2021 14:00 FSV Lenkersheim II SG Obernzenn II / Unteraltenbernheim II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME A Klasse 24.10.2021 15:30 FSV Lenkersheim TSV Rothenburg II Sportanlage Bad Windsheim Lenk., Schafgasse 1, Platz 1,Schafgasse 1,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 31.10.2021 15:00 FV Gebsattel FSV Lenkersheim II Sportanlage Gebsattel Bodenweg, Platz 1,Bodenweg,91607 Gebsattel ME A Klasse 31.10.2021 15:00 SC Rügland FSV Lenkersheim Sportanlage Rügland Zum Sportplatz, Platz 1,Zum Sportplatz,91622 Rügland ME B Klasse 07.11.2021
    [Show full text]
  • Erfrischt Fasching Feiern Mehr Dazu Auf Seite 3
    Erfrischt Fasching feiern Mehr dazu auf Seite 3 Ausgabe Nr. 3 | 15. Februar 2020 Jeden 1. Sonntag im KOMMUNALWAHL Monat SCHAUSONNTAG 15. MÄRZ 2020 & mehr 46 Jahre Ich bitte um Burgambacher SCHREINER Bauunternehmer Michael Mitterweger Schreinermeister | Bauhofstr. 14 www.burgambacher-schreiner.de Ihr Vertrauen Küche Bad 91443 Scheinfeld | Tel. 0 91 62 - 92 38 03 | Fax 92 38 04 Bad Windsheim mit je 3 Stimmen GEORG GERHÄUSER www.autohaus-lindacher.de GmbH & Co. KG Für den Kreistag Für den Stadtrat 2 20 Nürnberger Str. 1 · 91443 Scheinfeld · Telefon: 0 91 62 / 98 96-6 · www.autohaus-lindacher.de Liste 1 · Platz Liste 1 · Platz 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6 Vorbereitungslehrgang Erben und Vererben sind leider zur staatlichen häufi ge Ursachen für Streitigkeiten – Fischerprüfung auch vor Gericht. Ich berate und vertrete Sie bei Testamentsgestaltung, vorweg- Infoabend genommener Erbfolge, Pfl ichtteil, 03.04., 19 Uhr im Gast- Erbauseinandersetzungen… haus „Zum Ehegrund“ gerne auch, bevor es kracht. in Sugenheim oder telefo- nische Anmeldung unter 0170 - 4435808 Hauptstraße 14 91443 Scheinfeld Auf ihr Kommen Telefon 0 91 62 / 206 freut sich der [email protected] Fischereiverein Scheinfeld | foto:nicky_/photocase.com oh-werbung.de www.koenig-graf.de UG & Co. KG (haftungsbeschränkt) 91448 Emskirchen, Rennhofen 1b Tel.: 09104826157 - Mob.: 01703524281 [email protected] 51 UR II 6/19 (2) Ausschließungsbeschluss Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch des Amtsgerichts Neu- Mirko Fryska stadt a.d. Aisch, Gemarkung Neustadt a.d.Aisch, Blatt 9877, in Abtei- : Foto lung III Nr. 1 eingetragene Grundschuld zu 15.338,76 EUR mit 16 % Zinsen jährlich wird für kraftlos erklärt.
    [Show full text]
  • Lärmaktionsplan Gallmersgarten
    Lärmaktionsplan nach § 47 d des Bundesimmissionsschutzgesetzes für die Gemeinde Gallmersgarten Landkreis Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim bezüglich der von der Eisenbahnstrecke 5321 Würzburg - Treuchtlingen ausgehenden Lärmemissionen Stand: November 2012 Regierung von Mittelfranken Sachgebiet 50 - Technischer Umweltschutz Regierung von Mittelfranken - SG 50 Technischer Umweltschutz Lärmaktionsplan für die Bahnstrecke 5321 in Gallmersgarten Titelbild: Bahnhof Steinach bei Rothenburg Sachgebiet 50 Regierung von Mittelfranken - 2 - Regierung von Mittelfranken - SG 50 Technischer Umweltschutz Lärmaktionsplan für die Bahnstrecke 5321 in Gallmersgarten Inhaltsverzeichnis Seite Einführung 4 1. Beschreibung der Lärmquelle und der örtlichen Situation 5 1.1 Bahnlinie Nr. 5321 Würzburg-Treuchtlingen 5 1.2 Verkehrslärm in der Gemeinde Gallmersgarten 6 1.3 Lärmsituation in den betroffenen Ortsteilen 9 2. Rechtlicher Hintergrund 13 2.1 Lärmkarten und Lärmaktionsplan 13 2.2 Lärmschutz bei neuen und wesentlich veränderten Verkehrswegen 15 2.3 Lärmsanierung an bestehenden Verkehrswegen 16 3. Lärmbelastung in Gallmersgarten 17 3.1 Isophonenkarten 17 3.2 Anzahl der betroffenen Personen 20 3.3 Vom Umgebungslärm belastete Flächen und geschätzte Zahl der belasteten Wohnungen, Schul- und Krankenhausgebäude 20 4. Lärmminderungsmaßnahmen 21 4.1 Vorhandene oder bereits geplante Maßnahmen 21 4.2 Grundsätzlich mögliche Maßnahmen 21 4.3 Realisierbare Maßnahmen in Gallmersgarten 23 5. Öffentliche Anhörung und Beteiligung der Öffentlichkeit 24 5.1 Information und
    [Show full text]
  • Flurneuordnung Oberickelsheim 4
    Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken Gz. B-A7566-2354 I. Flurneuordnung Gollachostheim 3 Gemeinde Gollhofen, Flurneuordnung Lipprichhausen III Gemeinde Hemmersheim, Flurneuordnung Oberickelsheim 4 Gemeinde Oberickelsheim, Flurneuordnung Pfahlenheim 2 Gemeinde Hemmersheim, Flurneuordnung und Dorferneuerung Simmershofen II Gemeinde Simmershofen, Flurneuordnung und Dorferneuerung Walkershofen II Gemeinde Simmershofen, sämtliche Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Ausführungsanordnung In den vorstehenden Verfahren wird die Ausführung der Flurbereinigungs- pläne angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt mit dem 01.09.2021 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. Gründe Die Flurbereinigungspläne wurden den Beteiligten in gesetzlich vorge- schriebener Weise bekannt gegeben. Die Flurbereinigungspläne sind unanfechtbar. Ihre Ausführung konnte da- her angeordnet werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz -FlurbG-). II. Flurneuordnung Geißlingen-Rodheim Gemeinde Oberickelsheim, Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Vorzeitige Ausführungsanordnung Im vorstehenden Verfahren wird die Ausführung des Flurbereinigungspla- nes vor seiner Unanfechtbarkeit angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt mit dem 01.09.2021 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. Seite 1 von 3 Gründe Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich vorgeschrie- bener Weise bekannt gegeben. Die verbliebenen Widersprüche liegen dem Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken zur Entscheidung vor. Der im Flurbereinigungsplan vorgesehene neue Rechtszustand
    [Show full text]
  • Kreisgruppe Neustadt A.D.Aisch – Bad Windsheim
    Kreisgruppe Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim Landesbund Herbert Klein Albrecht-Dürer-Straße 18 Verband für Vogelschutz 97215 Uffenheim für Arten- und in Bayern e. V. Tel./Fax 09842/2483 [email protected] Biotopschutz An alle Mitglieder und Freunde der LBV–Kreisgruppe Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim Rundschreiben mit Veranstaltungsprogramm August bis Dezember 2016 Uffenheim, August 2016 Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie unser neues Veranstaltungsprogramm sowie einige Informationen aus der Arbeit unserer Kreisgruppe. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre und würden uns freuen, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Einige interessante Vogelbeobachtungen aus unserem Landkreis (1. Halbjahr 2016) 1 Purpurreiher hielt am 03.07. bei Rohensaas nach Beute Ausschau (Ulrich Gabriel); am 06.03. zogen ca. 40 Kraniche bei Uffenheim (Herbert Klein), ebenso ca. 40 am 27.03. bei Burgbernheim (Christoph Stummer) und ca. 25 am 28.03. bei Bullenheim (Hermann Sachs). Vielfach wurden wieder Schwarzstörche auf dem Zug und auch während der Brutzeit gesichtet und gemeldet, ein besetzter Horst wurde jedoch nicht gefunden. Am 03.01. rasteten 12 Singschwäne und 3 Brandgänse an den Gottesgaber Weihern (Herbert Klein); 2 Kolbenenten waren am 10.04. bei Demantsfürth am Nutzweiher (Ralf Bogendörfer) sowie 1 Paar am 08.05. bei Rohensaas (Rainer u. Matthias Bull); 1 Mandarinente wurde am 23.04. bei Altmannshausen entdeckt (Christoph Stummer) und am 07.05. gelang der Erstnachweis von 2 Eisenten für den Landkreis am Obernzenner See, wo sich am selben Tag auch noch 2 Schwarzhalstaucher aufhielten (Rainer u. Matthias Bull u.a.). 9 Gänsesäger besuchten am 05.03.
    [Show full text]
  • FC Dachsbach-Birnbaum Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 28.09.2021 - 21.11.2021
    FC Dachsbach-Birnbaum Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 28.09.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Montag, 27. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 09.10.2021 15:00 FSV Bad Windsheim II FC Dachsbach-Birnbaum II Sportanlage Bad Windsheim Walkmühlweg 2, Platz 1,Walkmühlweg 2,91438 Bad Windsheim ME B Klasse 10.10.2021 15:00 SpVgg Thierberg FC Dachsbach-Birnbaum Sportanlage Thierberg Thierberg, Platz 1,Thierberg,91443 Scheinfeld ME B Klasse 16.10.2021 13:00 SG Burgbernheim II / Gallmersgarten II FC Dachsbach-Birnbaum II Sportanlage Gallmersgarten Gallmersgarten, Platz 1,Gallmersgarten,91605 Gallmersgarten ME B Klasse 17.10.2021 15:00 FC Dachsbach-Birnbaum SV Burggrafenhof II Sportanlage Dachsbach Schulstraße 9, Platz 2,Schulstr. 9,91462 Dachsbach ME B Klasse 22.10.2021 19:00 SV Ergersheim II FC Dachsbach-Birnbaum II Sportanlage Ergersheim Am Sportplatz 1, Platz 1,Am Sportplatz 1,91465 Ergersheim ME B Klasse 23.10.2021 16:00 SG Dietersheim / Schauerheim II FC Dachsbach-Birnbaum Sportanlage Dietersheim Schützenstraße, Platz 1,Schützenstr.,91463 Dietersheim ME B Klasse 31.10.2021 13:00 FC Dachsbach-Birnbaum II SC Trautskirchen Sportanlage Dachsbach Schulstraße 9, Platz 2,Schulstr. 9,91462 Dachsbach ME B Klasse 31.10.2021 15:00 FC Dachsbach-Birnbaum SG Diespeck / Münchsteinach II Sportanlage Dachsbach Schulstraße 9, Platz 2,Schulstr. 9,91462 Dachsbach ME B Klasse 07.11.2021 12:30 SC Obermichelbach II FC Dachsbach-Birnbaum Sportanlage Obermichelbach Bgm.-Hans-Tauber-Weg 15, Platz 1,Bürgermeister-Hans-Tauber-Weg 15,90587 Obermichelbach ME B Klasse 07.11.2021 14:30 SV Ickelheim FC Dachsbach-Birnbaum II Sportanlage Ickelheim Sontheimer Str.
    [Show full text]
  • Verzeichnis Der Gemeinden Im Landkreis Neustadt A.D.Aisch-Bad Windsheim
    Verzeichnis der Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim Stand: 26.02.2015 Schlüs- Gemeinde/ 1. Bürgermeister/ Telefon/ zugehörig zur sel-Nr. Stadt/ 1. Bürgermeisterin Telefax/ Verwaltungs- Markt Homepage im Internet gemeinschaft E-Mail 575 112 Bad Windsheim, Stadt Herr Telefon: 09841 6689-0 --- Marktplatz 1 Bernhard Kisch Telefax: 09841 6689-50 91438 Bad Windsheim Homepage im Internet: Postfach 2 60 www.bad-windsheim.de 91425 Bad Windsheim Elektronische Adresse: E.Mail: [email protected] 575 113 Baudenbach, Markt Herr Telefon: 09164 426 Diespeck Marktplatz 1 Reinhold Kestler Telefax: 09164 1546 91460 Baudenbach Homepage im Internet: www.baudenbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 115 Burgbernheim, Stadt Herr Telefon: 09843 309-0 Burgbernheim Rathausplatz 1 Matthias Schwarz Telefax: 09843 309-30 91593 Burgbernheim Homepage im Internet: www.burgbernheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 116 Burghaslach, Markt Herr Telefon: 09552 9320-0 --- Kirchplatz 12 Armin Luther Telefax: 09552 9320-20 96152 Burghaslach Homepage im Internet: www.burghaslach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 117 Dachsbach, Markt Herr Telefon: 09163 429 Uehlfeld Schulstr. 11 Hans-Jürgen Regus Telefax: 09163 7354 91462 Dachsbach Homepage im Internet: www.dachsbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 118 Diespeck, Gemeinde Herr Telefon: 09161 8885-0 Diespeck Rathausplatz 1 Dr. Christian Telefax: 09161 8885-27 91456 Diespeck von Dobschütz Homepage im Internet: www.diespeck.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 119 Dietersheim, Gemeinde Herr Telefon: 09161 66222-0 --- Hauptstr. 7 Robert Christensen Telefax: 09161 66222-9 91463 Dietersheim Homepage im Internet: www.dietersheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 121 Emskirchen, Markt Herr Telefon: 09104 8292-0 --- Erlanger Str.
    [Show full text]
  • Unsere Auftraggeber (Stand April 2014, Nicht Abschließend)
    Unsere Auftraggeber (Stand April 2014, nicht abschließend) Folgende Institutionen zählten in den Jahren 2003-2014 meist mehrfach zu unseren Auftraggebern. (die zahlreichen privaten Auftraggeber sind nicht genannt) Firmen + Gewerbe - Lebenshilfe Werkstätten für Behinderte GmbH - Adidas AG - Reifen Müller - ISU Industrieanlagen GmbH - IMRO GmbH - hagebaumarkt - Fa. Terex AG - Sparkasse Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim - VR Bank Neustadt a.d. Aisch - Hotel Storchen, Bad Windsheim - Winzerhof Stahl, Auernhofen - Ferienhof Eulennest, Gollachostheim - Freiherrlich von Süsskind`sche Schloss- und Gartenverwaltung Schloss Dennenlohe - Glück GmbH, Uffenheim - Fa. Trendbau, Röttingen - Autoservice Rothkirch Vereine - Lebenshilfe Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim e.V. - SV Weigenheim - FC Gollhofen Kirche - Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg - Kath. Kirchenstiftung Leutershausen - Kath. Kirchenstiftung Birklingen Kommunen und öffentliche Autraggeber - Amt für ländliche Entwicklung, Ansbach - Landratsamt Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim - Gemeinde Oberickelsheim - Gemeinde Simmershofen - Gemeinde Hemmersheim - Gemeinde Ergersheim - Stadt Uffenheim - Zweckverband Industrie- und Gewerbepark GollIpp Unsere Projekte Hochbau + Architektur (Auswahl aktueller Projekte aus 2012-2014) Hinweis: Bei Förderprojekten (siehe Programmangabe unten) wurden regelmäßig die Antragsstellung (Pläne, Berechnungen, Kosten, Antragsformulare) und die Erstellung des projektabschließenden Verwendungsnachweises durch unser Büro bearbeitet. - Neubau einer Tageseinrichtung
    [Show full text]
  • Jahrgang 2020/Nr. 20
    Mitteilungsblatt Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“. der Stadt UFFENHEIM mit den Stadtteilen Brackenlohr, Custenlohr, Langensteinach, Rudolzhofen, Uttenhofen, Wallmersbach und Welbhausen. Jahrgang 2020 | Freitag, den 25. September 2020 | Nr 20 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die letzten Wochen haben gezeigt, dass Sie keine längeren Wartezeiten mehr im Rathaus der Verwaltungsge- meinschaft Uffenheim in Kauf nehmen mussten, weil Termine vorher vereinbart wurden. Wir möchten auch in Zukunft gerne diese Regelung beibehalten und mit Terminvereinbarungen arbeiten, um die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten. Bevor Sie im Rathaus vorsprechen, vereinbaren Sie bitte mit uns vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin. Personen mit einem Termin werden bevorzugt behandelt. Personen ohne Termin müssen eventuell mit längeren Wartezeiten rechnen. Kontaktmöglichkeit: - Einwohnermeldeamt/Standesamt: 09842 207-13 oder [email protected], - Kasse/Steueramt/Liegenschaften: 09842 207-38 oder [email protected], - Bauverwaltung: 09842 207-51 oder [email protected] - Bürgermeister / Gemeinschaftsvorsitzender: 09842 207-21 oder [email protected] - Soziale Angelegenheiten: 09842 207-16 oder [email protected] Die einschlägigen Hygienevorkehrungen, wie das Tragen eines Mund- Nasen-Schutzes, Handdesinfektion und Abstandhalten sind weiterhin zwin- gend einzuhalten. Bitte achten Sie auch auf die Aushänge am und im Rathaus. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die oben genannten Maßnah- men zum Schutz von Leben und Gesundheit für uns alle erforderlich sind. In diesem Sinne bleiben Sie gesund. Ihr Wolfgang Lampe Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim 2 | Amtsblatt der Stadt Uffenheim | Ausgabe 20/20 20/20 --- bitte ausschneiden und aufbewahren --- REGELMÄßIGE BEHÖRDENSPRECHZEITEN Verwaltungsgemeinschaft (Rathaus) .... Tel.: 09842 207-0 Finanzamt Servicezentrum Kernzeit: Montag bis Freitag .......................08:00 - 12:00 Uhr Rücksprache unter Tel.
    [Show full text]