Weissenstein Die Kirchgemeinde umfasst die Gemeinden Brünisried, , , , , Rechthalten, St. Silvester, St. Ursen, und .

Pfarramt: Pfarrer Ernst Schäfer Tel. 026 418 11 71 Präsident: Alfred Berger Tel. 079 455 20 62 Internet: www.ref.ch/Weissenstein

Agenda Januar

08. 01. Gottesdienst Sonntag Neujahrsgottesdienst gestaltet Weissenstein 09.30 Uhr von Pfr. Ernst Schäfer

11. 01. Mittagstisch Mittwoch Gemeinsames Mittagessen für Alleinstehende Weissenstein 12.00 Uhr und AHV-BezügerInnen (Hinweis S. 17)

14. 01. Beginn Theater Die Theatergruppe Weissenstein / Rechthalten führt Weissenstein das Stück «Napfgold» auf, Daten siehe S. 20

18. 01. Seniorennachmittag Mittwoch Thema «Haustiere: was wir erwarten und was es zu Oase St. Antoni 14.00 Uhr beachten gibt, der Alltag in einer Tierarztpraxis», Referentin Frau Dr. Schneider, Tierärztin (Hinweis S. 14)

22. 01. Ökumenischer Sonntag Ökumenischer Gottesdienst zur Einheitswoche der Gottesdienst 09.15 Uhr Christen zum Thema «Versöhnung – die Liebe Christi St. Ursen drängt uns.» (2. Kor. 5), gestaltet von Pfr. Ernst Schäfer und Pater Hans Kaufmann, musikalische Umrahmung (Hinweis S. 17)

Mittagstisch Ökumenischer Gottesdienst zur Einheitswoche der Christen Alle Alleinstehenden und AHV-BezügerInnen sind am Mittwoch, 11. Januar um 12.00 Uhr Der Gottesdienst vom 22. Januar um 09.15 Uhr herzlich zum Mittagessen eingeladen. in St. Ursen wird gestaltet von Pfarrer Ernst Schäfer von der ref. Kirchgemeinde Weissen- Das Kochteam freut sich auf bekannte und stein und Pater Hans Kaufmann von St. Ursen, neue Gäste. Serviert wird jeweils ein Mittag- Lektor / Lektorin beider Konfessionen. essen mit Dessert und Kaffee. Nach dem Essen wird noch ausgiebig geplaudert und gelacht. Die Kollekte dieses Sonntags ist bestimmt für ein ökumenisches Projekt. Abmeldungen bitte bis am Montag vorher an Elisabeth Moser, Tel. 026 418 13 63. Herzliche Einladung an alle!

Das Vorbereitungs- und Kochteam

17 Weissenstein Rechthalten

Rückblick Kirchgemeindeversammlung Amtsträger vom 23. November 2016 Pfr. Ernst Schäfer übernimmt seit einigen Jahren die Stellvertretungen in unserer KG. Der KGR Der Kirchgemeindepräsident Alfred Berger möchte Pfr. Schäfer mit einem Arbeitsvertrag konnte 27 interessierte Mitglieder der Kirch- bis Ende 2017 engagieren. Die nötigen Papiere gemeinde begrüssen. werden dem Synodalrat zur Prüfung zugestellt.

Budget 2017 Pfr. Schäfer übernimmt die Gottesdienste, Die Anwesenden stimmen dem vorgeschla- Abdankungen, Taufen, Hochzeiten, KG-Mit- genen, gleichbleibenden Steuerfuss 2017, gliederbesuche, Mitgestaltung der Konfirma- dem unveränderten Beitragssatz Entwick- tion, ökumenischen Anlässe und nimmt an lungszusammenarbeit und dem Budget 2017, den Sitzungen teil. mit Einnahmen in der Höhe von Fr. 444’972, Ausgaben von Fr. 407’440 und Abschrei- Nach den Sportferien wird die Suche nach bungen von Fr. 25’000 einstimmig zu. einem Amtsträger wieder aufgenommen und Inserate werden geschaltet. Der Nettoerfolg beträgt somit Fr. 12’532. Für Investitionen werden von der Versammlung Die Versammlung findet ihren Ausklang bei Fr. 16’500 gesprochen. gemütlichem Beisammensein mit einem klei- nen Imbiss, zubereitet vom «zäme si». Wahl Kirchgemeinderat Rolf Rudin ist aus gesundheitlichen Gründen aus dem Kirchgemeinderat zurückgetreten. Rückblick ökumenischer Jugend-Gottesdienst Der Rat dankt ganz herzlich für seinen enga- gierten Einsatz zum Wohle der Kirchgemeinde Der erste ökumenische Jugend-Gottesdienst und wünscht alles Beste, viel Kraft und Gottes im Kanton Freiburg fand am 25. November in Segen. der katholischen Kirche Brünisried statt.

Von den bisherigen KG-Räten stellen sich Alfred Berger, Gudrun Bielmann, Barbara Hirter, Carina Marti, Rosmarie Piller und Fritz Zbinden weiterhin zur Verfügung. Innerhalb der Frist gingen keine weiteren Vorschläge ein; somit sind die 6 bisherigen Kandidatinnen / Kandidaten in stiller Wahl gewählt.

Ein Platz im Rat ist vakant: Interessierte kön- nen sich gerne beim Präsidenten oder beim Sekretariat melden. Die achten Klassen der Orientierungsschule in Plaffeien unter der Leitung des Pastoralassis- Wahl Finanz-Kommission tenten Robert Hafenrichter und der reformier- Die bisherigen Mitglieder der FiKo, Alfred ten Katechetin Regula Berger haben diesen Suter, Bruno Wyniger und Kurt Zbinden, Jugend-Gottesdienst gestaltet. stellen sich für die kommende Periode weiter- hin zur Verfügung. Die anwesenden Mitglie- Die Schülerinnen und Schüler haben eigene der der KGV wählen die FiKo-Mitglieder Beiträge erarbeitet und diese in der Kirche einstimmig. vorgetragen.

18 Weissenstein Rechthalten

Bevor der Jugend-Gottesdienst um 19.00 Uhr Wer oder was isch’s «zäme si»? begann, galt es ab 18.00 Uhr noch, sich mit Hotdogs, Chips und Getränken für das Mir si im Momänt 3 Froue und ei Ma wo’s Kommende zu stärken. gärn gsellig hei. Üses Ziu isch Gross und Chli e Plattform für gmüetlichi und interessanti 30 Jugendliche und 10 erwachsene Gottes- Stunde z’ biete. dienstbesucher lauschten den Beiträgen der Jugendlichen zum Thema Tod und Suizid. Us däm Grund organisiere mir ca. 4 bis 6 Neben eigens geschriebenen Gebeten, Fürbit- Aläss zum «zäme si». Im Vorgergrund steit der ten und dem Segen wurde den Gottesdienst- Ustusch mit, der Kontakt zu und ds Kenne- besuchern der Kurzfilm «An der Schwelle lehre vo angerne Mönsche i ungezwungener zum Jenseits» gezeigt. Es war ein gelungener Rundi. Gottesdienst, der am 24. Februar 2017 ab 18.00 Uhr mit dem Imbiss und ab 19.00 Uhr Ca. 2 bis 3 Mau pro Jahr träffe mir üs zum mit dem Gottesdienst in der reformierten Organisere und Idee sammle bi öpperem dehei Kirche Weissenstein / Rechthalten seine oder im Wyssestei im gmüetliche Rahme. Fortsetzung findet. Da sich drü langjährigi Mithäufferinne zrüggzoge Carina Marti, Kirchgemeinderätin hei, würde mir üs natürlich uf Zuewachs fröie. Faus du di agsproche füeusch, üs bi üsem «zäme si» ds ungerstütze und mitzhäufe, mäud Besuchergruppe di doch bir Claudia ungerem Telefonnummero 026 418 03 58. Unsere Besuchergruppe macht bei älteren Kirchgemeindemitgliedern einen Geburtstags- O für witeri Frage stö mir dir gärn zur Verfüegig. besuch und Krankenbesuche. Ds Team vom «zäme si» Sie besteht aus 4 Frauen unserer Kirchge- Ruth Imhof, Frieda Trachsel, meinde. Unterstützt werden sie dabei ab Ruedi Imhof, Claudia Roth Januar 2017 von Herrn Pfarrer Ernst Schä- fer. Pfarrer Schäfer besucht Sie am 80. und 90. Geburtstag. Gerne macht er auch einen Krankenbesuch. Zu vermieten

Melden Sie sich bei Pfarrer Schäfer, 3½-Duplex-Wohnung Tel.: 077 474 54 13 / 026 418 11 71 (Ober- und Dachgeschoss) oder Kirchgemeinderätin Gudrun Bielmann, Tel.: 026 418 24 13. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei: Gerama SA, Tel. 026 351 15 20, www.gerama.ch Jahresprogramm 2017 vom «zäme si» Der Kirchgemeinderat wünscht Montag, 17. April Ostereiersuchen allen ein frohes und glückliches Freitag, 16. Juni Raemy’s Ziegenhof Neues Jahr mit vielen schönen, Sonntag, 27. August Bräteln Freitag, 10. November Spiel und Spass mit erlebnisreichen Augenblicken Kürbissuppe und Begegnungen.

19