Info.Post: Zugestellt durch Post.at 1 06.2017 Musikschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Am Montag, 12. Juni, lädt die Franz-Schubert-Musikschule zu einem "Tag der offenen Tür". Ab 14.00 Uhr gibt es ein Eröffnungs- konzert diverser Ausbildungsklas- sen. Danach - von 14.30 - 16.00 Uhr - besteht die Möglichkeit, sich mit den Lehrerinnen in zwanglo- ser Atmosphäre zu unterhalten

06.2017 oder Instrumente zu probieren sowie Informationen aller Art zu erhalten. Ab etwa 16.00 Uhr ist wieder ein Konzert verschiedener Aktuelles und Informationen aus Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach Amtliches Mitteilungsblatt der Stadtgemeinde Fürstenfeld Ausbildungsklassen geplant. Zwei Fürstenfelder erobern die Welt mit Sozialprojekt!

Zwischen der Idee zu „Kid? sich einfach wirklich freuen, dass Gratulation an den OL-Weltmeister Peter Brabek und Coach Mag. Joachim Friessnig. Never give up your dream!“ und sie mit ihren Kampagnenerfolgen heute liegen gerade mal drei Jah- spontan und unmittelbar helfen re. Seither sind rund 240.000 Euro können. Die Medien, sagen sie, an Spenden geflossen, - Tendenz haben dabei sehr viel mitgehol- Fürstenfeld hat wieder einen steigend. Aus den ersten, punk- fen. Sie waren in den großen Ma- tuellen Hilfestellungen sind mitt- gazinen, das Projekt „Kid? Never lerweile professionell gesteuerte give up your dream!“ ist in aller ganz jungen Weltmeister! Kampagnen geworden, um viel- Munde. Unternehmen, Einrich- fach und gezielt Kindern mit Han- tungen und Privatpersonen betei- Der 13-jährige Peter Brabek, auf den zweiten Athleten aus dicap zu helfen. ligen sich an den von „Kid? Never Schüler am Gymnasium Fürs- England und 1:52 auf den Dritt- Sandro Werbanschitz, im Brot- give up your dream!“ ausgerufe- tenfeld, holte sich in Sizilien platzierten aus Schottland. beruf Key-Account Manager, wid- nen Charity-Aktionen. Ob große im Orientierungslauf einen Der 13-jährige Athlet des OLC met seine Freizeit bedürftigen Ketten oder spezielle Events, der Weltmeistertitel. Peter Brabek Fürstenfeld gilt als sportliches Menschen, um zu helfen und hat Verein genießt den besten Ruf. gewann den Bewerb der ISF Allroundtalent, gewann mit dafür den Verein „Kid? Never give Auf facebook (@kidnevergiveu- Weltmeisterschaften über die den Volleyballern bereits meh- up your dream!“ im Jahr 2014 ge- pyourdream) etwa kann man die Mitteldistanz. Über 600 Athle- rere Landesmeistertitel, war im gründet. Fülle an spontan geleisteten Hil- ten aus 27 Nationen von Japan Skifahren Medaillengewinner Von Anfang an mit im Boot ist festellungen mitverfolgen. über China bis Amerika nah- bei steirischen Cuprennen und Mario Tieber. Er macht die Buch- "Wir sind mit facebook und den men an der Weltmeisterschaft ist ußballer beim USV. Der OLC haltung und behält das Zahlen- sozialen Netzwerken extrem ge- vom 22. bis 28. April in Paler- Fürstenfeld hat damit nach Leo werk im Blick. Und das hat gerade wachsen!", sagen sie. Mittlerwei- mo teil. In anspruchsvollem Holper wieder einen Weltmeis- in jüngster Zeit neue Dimensio- le betreiben die beiden Gutmen- Gelände hatte Peter Brabek ter hervorgebracht und gilt als nen angenommen. schen bereits zwei Plattformen, nach 32:11 Minuten einen Kaderschmiede erfolgreicher Die beiden haben aber alles im eine für Österreich und eine für Vorsprung von 26 Sekunden Orientierungsläufer. Griff und es scheint, dass sie mit Deutschland und helfen gezielt Mario Tieber (l.) und Sandro Werbanschitz (r.) haben in nur knapp drei Jahren in den sozialen den Aufgaben mitwachsen und und effizient. Netzwerken ein beachtliches Charity & Spendennetzwerk für Kids mit Handicap aufgezogen. Die Gäste waren das 1. Rathausfest!

Das 1. Rathausfest hätte es besser Antworten darauf gaben eine Viel- nicht treffen können. Der Wettergott zahl der Gäste selbst. Bereits nach der warf sein gütiges Auge auf das Gesche- ersten Stunde tummelten sich im Rat- hen und meinte es gut. Und die Gäste, haus und in den Abteilungen die Gäste, die vielen Hunderte, die am Ende des es wurde gefragt und getratscht, man Tages zusammengezählt sich wohl an kam sich näher oder traf sich wieder, der Zweitausenderstelle sammelten, im Haus oder draußen. Die Kinder die Gäste waren schlussendlich das hatten viele schöne Momente, die Fest. Ob im Rathaus, wo man die Men- Stunden des Festes boten Gemütlich- schen entspannt in den Abteilungen keit, Gelassenheit und Heiterkeit. Die vorfand oder vor oder hinter dem Rat- Menschen strömten ins Haus und aus haus, - die meisten, die da waren, fühl- dem Haus wieder heraus und rund um ten sich wohl und stellten dem Tag ein das Haus herum und so fort. Das Leben gutes Zeugnis aus. Natürlich fiel mal war an diesem Tag ein schöner ruhiger da und mal dort ein missbilligendes Fluss. Danke an die, die hier waren und Wort, wurde etwas in Frage gestellt, jene, die nächstes Jahr wiederkommen Rundes Morino-Jubiläum. Zum vierzigjährigen Orchesterjubiläum gratulierte Bürgermeister Werner Gutzwar recht herzlich. Für Kind & Kegel schwebten im Wallgraben wozu braucht man denn sowas? Ja, und jene, die noch dazukommen, denn exklusiv Riesenseifenblasen auf den Wegen. wozu braucht man denn sowas? Die das Fest kommt wieder, keine Frage. Furioses Jubiläumskonzert: Sima culloria dolut que ea culla nonet autese nulpa dolorionse ipsum doloriosto consequam Morino-Orchester feierte 40er

Das Akkordeon-Orchester „Mo- semble der Franz-Schubert-Mu- legendär bezeichnet werden. Klas- rino“ feierte in der Stadthalle sein sikschule Fürstenfeld unter der sische wie moderne Musikstücke 40-jähriges Jubiläum. Moderiert Leitung von Mag.a Angelika zählen zum Repertoire des legen- wurde das Konzert in bewährter Senkl. Tina und Nicki Freiberger dären Akkordeonorchesters „Mo- Weise von Heidi Murg. Und unter waren mit Gesang ebenso da- rino“, das sich unter der Leitung der Leitung von Prof. Mag. Johann bei wie Herbert Lenz. Gleich zu von Professor Mag. Johann Murg Murg führte das Jubiläumskonzert Beginn würdigte Bürgermeister hervorragend entwickelt hat. Sei- in ein fulminantes musikalisches Werber Gutzwar das brillante Or- nem musikalischen Fingerspitz- Abenteuer durch verschiedene chester als glanzvollen Teil der engefühl und Engagement ist es Epochen und Stile, - von Johann Fürstenfelder Musikgeschichte. zu danken, dass viele, viele Schü- Strauss bis hin zu den Rockstars Das Ansehen, das dieses Ensem- ler und Musikbegeisterte in dieser der Gegenwart. Als Gäste musi- ble genießt, reicht weit über die Musikgemeinschaft ihre künstle- zierten auch das Akkordeon-En- Stadtgrenzen und darf fraglos als rische Heimat gefunden haben. Platz der Gelassenheit und des einfach mal Zuschauens und des bunten Treibens und des Übernweglaufens, Platz des "Ja so ein Zufall!".

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 2 06.2017

Bundesamt für Vermessung Mini-Öffis sorgen für mehr regionale Mobilität Das Bundesamt für Eich- „Mobil im Bezirk“ nennt sich und Vermessungswesen wird eine Mobilitätsinitiative, die alle mit 1. Juli 2017 die Dienststelle Gemeinden des südburgenländi- des Vermessungs- schen Bezirks Jennersdorf mittels amtes Weiz auflassen. Der eines Ruf-Taxis erschließt und Standort in 8230 Hartberg, darüber hinaus auch eine günsti- Ressavarstraße 29 wird aus ge Verbindung zur oststeirischen Übersiedlungsgründen am 12. Bezirksstadt Fürstenfeld herstellt. Juni 2017 geschlossen. Innerhalb der eigenen Gemein- Das Vermessungsamt Weiz de kostet die Fahrt zwei Euro, von übernimmt damit auch die Zu- den einzelnen Gemeinden nach ständigkeit für jene Gemein- Jennersdorf sowie von Jenners- den des Vermessungsspren- dorf nach Fürstenfeld jeweils vier gels Weiz, die bisher von der Euro. Mit den günstigen Tarifen Dienststelle Hartberg betreut will man die Kaufkraft großräu- wurden. Die Inanspruchnah- mig an die Region binden, Arzt- me der Serviceleistungen ei- und Krankenhausbesuche sowie nes Vermessungsamtes durch Behördenwege ebenso günstig die Bürgerinnen und Bürger wie individuell planbar halten. ist jedoch insofern erleichtert, Der Taxi-Dienst wurde für alle als Verfahrensanträge online Gemeinden des Bezirks Jenners- eingebracht werden können dorf für Montag, Donnerstag und und die Grundstücksinforma- Freitag, für die Stadt Jennersdorf tionen auch über das Geoda- von Montag bis Freitag einge- Bezirksübergreifende Mobilität: KR Patrick Poten, Stadtrat KR Horst Himler, Mag. Volker Meier, BGM LAbg. Bernhard Bernhard Hirczy, BGM Werner Gutzwar, Thomas Garber (v.l.). tenportal unter www.bev.gv.at richtet. Sammeltaxis bringen die jederzeit abrufbar sind. Die ge- Fahrgäste von der gewünschten von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichbar. dorf in der Thermenhauptstadt. burgenländische Initiative: „Zwi- die Therme Loipersdorf als auch samten historischen Plan- und Abholadresse zu den Haltestel- Erste Fahrten am Morgen sind ei- KR Patrick Poten, Obmann der schen den Städten Fürstenfeld fünf Positionen in der Stadt Fürs- Schriftunterlagen der Dienst- len entlang der Taxirouten. Rund nen Werktag zuvor zu bestellen. Fachgruppe „Taxi“ in der burgen- und Jennersdorf findet seit jeher tenfeld werden vom „Jennersdor- stelle Hartberg wurden digita- 45 Minuten vor der gewünschten Zur Präsentation des Taxi- ländischen Wirtschaftskammer ein reger Austausch statt. Mit der fer Taxidienst“ aktuell ab 4. Mai lisiert und stehen ebenfalls im Abfahrt muss der Fahrtwunsch dienstes traf sich Fürstenfelds sowie Fürstenfelds Wirtschafts- Initiative rücken wir ein weiteres angesteuert. In Fürstenfeld wären Geodatenportal zur Einsicht- der Taxi-Telefonzentrale, T: Bürgermeister Werner Gutzwar bundobmann, Stadtrat KR Horst Stück näher zusammen!“ – Beide das der Stadt-Zug-Platz, das Lan- nahme und zum Download 03329/46800, bekannt gegeben mit seinem Jennersdorfer Amts- Himler, und der Obmann der Fürs- Städte sind auch als Anteilsge- deskrankenhaus, der Bahnhof, der zur Verfügung. Die persönliche werden. Die Telefonzentrale ist kollegen, Bürgermeister LAbg. tenfelder Werbegemeinschaft, meinden der Therme Loipersdorf Grazerplatz, Schillerplatz und das Beratung im Vermessungs- werktags, von Montag bis Freitag, Bernhard Hirczy aus Jenners- Mag. Volker Meier, begrüßten die miteinander verbunden. Sowohl FMZ Fachmarktzentrum. amt selbst wird daher nur in wenigen Fällen notwendig sein. Eine telefonische Bera- tung kann selbstverständlich während der Öffnungszeiten Wirtschaftshof: Alles des Vermessungsamtes in An- spruch genommen werden. Generell sind Grundstücksin- formationen und Auskünfte unter einem Dach über den Kataster in allen Ver- messungsämtern österreich- Erstmals in der Amtszeit des Bür- einstimmig beschlossen. "Die Mit- weit erhältlich. germeisters ein Gemeinderat ohne arbeiter", so Bürgermeister Werner Vermessungsamt Weiz: Werner Gutzwar, der einen unauf- Gutzwar "sollen zeitgemäße Arbeits- Hans-Kloepfer-Gasse 10, 8160 schiebaren Termin wahrzunehmen bedingungen mit modernem Stan- Weiz, T: 031727/2248, E: hatte. Er sollte im letzten Drittel dann dard künftig vorfinden". [email protected], Mo-Fr 8-12 doch wieder den Vorsitz übernehmen, Einmal mehr sorgte der Teilend- Uhr sowie nach telefonischer den Vizebürgermeister Gerhard Jed- beschluss des OEK-Örtliches Ent- Vereinbarung. liczka souverän inne hatte. wicklungskonzept zur Bebauung von Unter den 30 Tagesordnungs- Parzellen an der Bergkammstraße für punkten war auch das Großprojekt Diskussionsstoff und Debatten. Drei Gewinner am "Neuer Wirtschaftshof" kostenseitig Das Land hat nun dort einen Teil Ein überzeugter Europäer. OStR Prof. Mag. Walther Ryzienski beim erstmaligen Aufziehen der neuen Europa-Fahne vor dem Gymnasium. nachzujustieren. Ursprünglich war der Baulandwidmung nicht geneh- Ostermarkt ein Kostenrahmen von 2,5 Millio- migt und fordert eine "Freihaltezone". nen Euro bei der Planung 2015 für SP-Gemeinderat Michael Prantl Der Fürstenfelder Oster- das kommunale Großprojekt im Jahr wertete den Einwand positiv. Vom markt erfreute sich auch heuer 2017 veranschlagt. "Nach ersten Aus- Land bestätigt fühlte sich auch Ha- Großer Europa-Tag am Gymnasium wieder wachsender Beliebtheit. schreibungsergebnissen liegen wir rald Peindl ("Grüne"): "Da muss erst Einen Höhepunkt bildete die inklusive Grundstückskauf bei Ge- das Land kommen, damit die Grund- Am Europatag, 9. Mai, wurde vor nachhaltigen Bildungsauftrag im Direktoren willigte Direktor MMag. Auslosung des Ostermarkt-Ge- samtkosten von 3,4 Millionen Euro", stücke nicht bebaut werden." dem Gymnasium erstmals die Euro- Sinne Europas erfüllt, - überzeugt Martin Steiner dem Fahnenprojekt winnspiels mit den drei Haupt- informierte Bau- und Planungsaus- "Es ist immer ein Kompromiss pa-Fahne gehisst, - ein Verdienst von vom einzigartigen Friedensprojekt sofort zu, OStR Prof. Mag. Walther preisen. Josi Thaller, Vorsitzen- schussobmann Franz Jost. Die Sum- zu finden. Dieser ist uns gut -gelun OStR Prof. Mag. Walther Ryzienski. Europa. OStR Prof. Mag. Walther Ryzienski kümmerte sich um die der des Tourismusverbandes, me von Umbau und Sanierung der gen", kommentierte Finanzstadtrat Als Geographie- und Geschichtepro- Ryzienski war zudem in der Pan-Eu- Finanzierung, an der sich auch die gratulierte den glücklichen Ge- Postgarage beinhaltet auch den Neu- Christian Sommerbauer die Causa. fessor unterrichtete er von 1968 bis ropa-Bewegung mit Dr. Otto v. Stadtgemeinde beteiligte. winnern. Einen Osterkorb mit bau von zwei mit modernen Heizsys- BGM Gutzwar verwies auf das ver- zur Pensionierung im Jahr 2001 am Habsburg, für den er jahrelang in der Aus aktuellem Anlass gelang es Städtegutscheinen im Wert temen ausgestatten Hallen. sprochene behutsame Vorgehen und Gymnasium und räumte dem euro- Steiermark Veranstaltungen zu or- OStR Prof. Mag. Walther Ryzienski von 500 Euro gewann Alfred Die im Wirtschaftshof unterge- die Notwendigkeit neuer Siedlungs- päischen Gedankengut stets einen ganisieren mithalf, besonders aktiv. am 9. Mai schließlich auch, einen Taucher aus Fürstenfeld. Über brachten Gewerke - Maler, Schlosser flächen: "Wir haben in kurzer Zeit besonderen Platz ein. Zu einer Zeit Mit der aktuellen Europa-Fahne seiner ehemaligen Schüler, den viel je einen Osterkorb mit Städte- und Tischler - erhalten eigene Werk- 70 Baugründe verkauft. Dies ist eine als die Europäische Gemeinschaft im Anlass-Fundus des Gymnasi- beachteten Standard EU-Korrespon- gutscheinen im Wert von 250 stätten. Die strategisch optimale gute Entwicklung für Fürstenfeld. noch in den Kinderschuhen steckte, ums hat sich ein Herzenswunsch denten Thomas Mayer für ein exklu- Euro dürfen sich Erna Perl aus Lage des neuen Wirtschaftshofes an Wir wollen, dass die Leute bei uns hatte er bereits einen wichtigen wie erfüllt. Entgegen vorangegangenen sives Europa-Referat zu gewinnen. Loipersdorf und Elfriede Krems der Fehringer Straße erleichtert die bauen und nicht ins Burgenland aus- aus Fürstenfeld freuen. Eine der Zufahrt für Schwerfahrzeuge. Die weichen." glücklichen Gewinnerinnen und Aussenstellen in Übersbach und Al- Einstimmig beschlossen wurde Gewinner – Elfriede Krems - war tenmarkt bleiben erhalten und sollen auch eine Darlehensaufnahme von bei der Ziehung anwesend, die Synergien für Lagertätigkeiten schaf- einer Million Euro für Vorhaben im MKV-Mahnwache beiden anderen wurden über ih- fen. - Die Kostenanpassung sowie die Außerordentlichen Hauhalt. Flä- ren Gewinn informiert. Vergabe der Baumeisterarbeiten, an chenwidmungsplan, Hochwasser- Unter dem Motto „Nationalismus überwinden“ ein heimisches Unternehmen wurde schutz, Straßen & Radwege. wandte sich die diesjährige Mahnwache der Mittel- schüler- und Studentenverbindung „Riegersburg“ ge- gen Neo-Nazismus, Gewalt und Extremismus. Vor dem IMPRESSUM Uniqua lädt zum Tag historischen Hintergrund zweier Weltkriege und dem neu entflammten Nationalismus auch in Europa warn- te Philistersenior Gerald L. Guschlbauer eindringlich Fürstenfelder Nachrichten. Aktuelles und Informationen der offenen Tür aus Fürstenfeld, Altenmarkt und Übersbach. Amtliches „vor einem Auseinanderbrechen der Europäischen Uni- Mitteilungsblatt der Stadtgemeinde Fürstenfeld und Infor- Am Freitag, 9. Juni, 11-17 Uhr, on, dem erfolgreichsten Friedensprojekt der vergange- mationsmedium des Tourismusverbandes Fürstenfeld. Me- dieninhaber und Herausgeber: Stadtgemeinde Fürstenfeld, wird im neuen "Uniqua"-Gebäude nen 70 Jahre. Potenzielle Konfliktfelder, die sogar zu Augustinerplatz 1, 8280 Fürstenfeld, T: +43 (0)3382 / 524 01-0, an der Stadteinfahrt, Grazer Stra- gewaltsamen Auseinandersetzungen führen können, E: [email protected], Redaktion: Pressestelle der Stadtge- meinde Fürstenfeld, Paul Grafl, Augustinerplatz 1, 8280 Fürs- ße 1, zu einem "Tag der offenen gibt es auch innerhalb der EU zur Genüge!“, ergänzte tenfeld, T: +43 (0)664 / 252 67 74, E: paul.grafl@fuerstenfeld. Tür" geladen. Für ausreichend Gerald L. Guschlbauer mit dem Verweis auf Südtirol, gv.at. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte/Fotos wird keine Haftung übernommen. Fürstenfeld Kalender: Die Veran- Speis und Trank ist bestens vor- Katalonien, Schottland oder Gibraltar. staltungshinweise basieren auf Informationen und Angaben gesorgt. Die Firmen: Uniqua, RA Junge Couleurstudenten trugen Texte von Zeitzeu- der Veranstalter, daher erhebt der Kalender keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Ver- Schneeberger & Partner, Redwell gen und Opfern des Nazi-Regimes vor. Für den stimmi- anstaltungshinweise können Sie auf www.fuerstenfeld-kalender. Heizsysteme, Kinderarzt Dr. Mar- gen musikalischen Rahmen sorgten Moritz Weiß und at an die Kalender-Redaktion senden. Oder direkt per Mail an [email protected]. Artwork: wildermohn.at, Fürstenfeld. www.fuerstenfeld.gv.at tin Müller, Schweighofer & Partner Paul Roch. An der Gedenkveranstaltung nahmen auch Druck: Druckerei Schmidbauer, Fürstenfeld. www.thermenhauptstadt.at Versicherungsmakler, Schieder Vertreter der ÖVP, der SPÖ und „Grünen“ teil. Alljährliche Mahnwache der K.Ö.St.V. Riegersburg. Raumausstatter, Platzhirsch.

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 3 06.2017 Neuer Frauenarzt: AUS DEM WIRTSCHAFTSLBEN Cafe "Cambio": Frühstück & Waffelbausätze Fürstenfeld ist um eine kulina- es natürlich auch ganz günstig ha- Dr. Paul Stoschitzky rische Attraktion reicher. Das Café ben: ein weichgekochtes Ei plus „Cambio“ – ehemals „Mokka“ – in Gebäck erhält man bereits für 1,50 Dr. Michael Langer, Facharzt für als niedergelassener Frauenarzt tätig. der Kommendegasse 3 bietet vom Euro. Und was für das Frühstück Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Mit der langjährigen fachärztlichen Frühstück bis zum Waffel-Selbst- gilt, gilt auch für die Waffelbau- ist in Pension. In den Ordinationsräu- Erfahrung von Dr. Paul Stoschitzky, bausatz ein variationsreiches sätze. Die Grundwaffel, bestehend men in der Hauptstraße 15/1 hat nun bietet die Fürstenfelder Ordination Angebot an kulinarischen Spezi- aus zwei Stück, kann man nach Dr. Paul Stoschitzky seine Nachfolge zudem höchste Qualitätsstandards in alitäten. So gibt es das „Cambio“ Belieben mit Saucen, Joghurt, angetreten. Dr. Paul Stoschitzky war der fachärztlichen Ausstattung und Frühstück in drei Standardvarian- Schokolade, Nüssen zu 0,50 Euro seit dem Jahr 2001 bereits in Gleisdorf modernste Behandlungsmethoden. ten, beginnend mit 3,80 Euro über oder mit frischen Früchten und Eis Zur besonderen Service-Qualität der 5,70 Euro bis 11,90 Euro. Man kann zu jeweils 1,00 Euro belegen. Ordination zählen auch kurzfristige Terminvergaben und die Vermeidung von Wartezeiten soweit es möglich ist. Neben der Behandlung von Er- Genuss-Manufaktur "Nibelungengold": Landessieg für Dreikreuzberger Quittenbrand. krankungen ist Dr. Paul Stoschitzky der Vorsorgeaspekt und das möglichst Landessieg & Gold & Silber Nibelungengold frühzeitige Erkennen von krankhaften Veränderungen ein zentrales Anliegen. Die Fürstenfelder Genuss-Ma- Kernobstbrand 2017. Ein weiterer Ordinationszeiten: Mo & Di 8-12 nufaktur „Nibelungengold“ wurde Spitzenerfolg gelang auch bei den Uhr, Mi 14-18 Uhr, Do 15-20 Uhr, Fr bei der Steirischen Landesprämie- Bieren. Bei der Präsentation von 8–11 Uhr. Terminvereinbarung erbe- rung mehrfach ausgezeichnet: Conrad „Bierpapst“ Seidl wurde der ten. Silber für Whisky in Fassstärke versekteter Spargelbock als Bierin- Dr. Paul Stoschitzky, Facharzt für - Thors Hammer. Gold für Single novation des Jahres 2017 geadelt. Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Malt Whisky Odin. Und der größ- Bereits 2013 ist der Genuss-Ma- Hauptstraße 15/1 Tel: 03382/55455, E: te Erfolg bei den Destillaten: Lan- nufaktur „Nibelungengold“ ein Dr. Paul Stoschitzky, Facharzt für Frauenheil- [email protected] dessieg für den Dreikreuzberger Kunststück gelungen, das Rosen- kunde und Geburtshilfe. www.stoschitzky.at Bürgermeister Werner Gutzwar und Stadtrat KR Horst Himler gratulierten zur Café-Idee. Quittenbrand – der beste steirische bier wurde damals Bier des Jahres. Hopfendlich bis bald dann mal Feinstes Tuch: Stadtboutique am Hauptplatz Eine Boutique, in der es stilvolle femininer Note. Preiswerte Outfits Drei Tage lang Eröffnungsfei- Bürgermeister auch gleich sein sowie trendige Mode gibt, über- in Top-Qualität werden auch in er im Braugasthaus Fürstenbräu, Statement: das Rathaus hat mit sichtlich präsentiert und von aus- großen Größen geführt. Nach der beser gesagt: im Zelt. Dieser dem "Weißen Haus" nun Kon- gesuchter Qualität, all das birgt die Komplettsanierung des Geschäfts Rucksack voller Tische & Bänke kurrenz bekommen. Fürstenfeld jüngst am Hauptplatz 11 neu er- wurde das Interieur stilvoll einge- am Fürsty-Parkplatz war not- hat ein "Weißes Haus". Unter die öffnete "Stadtboutique". Ein -über richtet und zum Eröffnungsfest wendig. Bei dem Programm? War Gratulanten mischten sich mit schaubares, aber sehr feines und geladen. Bürgermeister Werner notwendig. Denn da war Musik Bürgermeister Werner Gutzwar mit extravaganten Teilen bestück- Gutzwar, Stadtrat KR Horst Himler drin, viel Musik und viele, die auch Tourismusvorsitzender Josi tes Modefachgeschäft. Inhaberin und Gemeinderat Franz Jost gra- sie hören wollten. Drei Tage und Thaller, Stadtrat KR Horst Him- Ilse Urschler sowie deren Tochter tulierten. Stadtpfarrer Mag. Alois zwei Nächte lud das Team des ler sowie Landtagspräsident a.D. & Geschäftsführerin Jasmin Nagl Schlemmer segnete die Räumlich- Braugasthauses mit einem spek- Prof. Franz Majcen. bieten in bester Innenstadtlage keiten, für feinste Kulinarik sorgte takulären Rahmenprogramm zum Schlußendlich hieß es dann: luftige Styles mit elegant-dezenter Carlo's Genussoase. großen Eröffnungsfest nach dem Bühne frei für junge Künstler und Gratulation seitens der Stadtgemeinde für soviel Glückshormone unter einem Dach. feschen Umbau. Für die creme- Musiker. Drei schöne Tage und weiße Fassade fand der eloquente zwei coole Nächte lang. Ein Dreigestirn für Wohlbefinden & Glück Die Praxisgemeinschaft von Bri- ge, Shiatsu, Bioresonanz und Be- gitta Hutterer, Marika Sannegger wusstseinstraining und spezielle und Gerhard Tlapak in der Kloster- Anwendungstechniken. gasse 28 hat sich der Gesundheit Bürgermeister Werner Gutzwar, und dem Wohlbefinden verschrie- WB-Stadtgruppenobmann Stadt- ben. rat KR Horst Himler und Gemein- Unter dem Motto "Lassen Sie derat Franz Jost gratulierten zur sich von der Seele führen und gelungenen Geschäftseröffnung. nehmen Sie Ihre Gesundheit in "Ziel aller hier angebotenen Me- die eigenen Hände" lud das Wohl- thoden ist es, den Menschen glück- fühl & Wellness-Trio in ihre neu licher und gesünder zu machen", gestalteten Räumlichkeiten, prä- freute sich Bürgermeister Werner sentierte und informierte über ihre Gutzwar über die neue und interes- Stilvoll wie die Einrichtung ist auch das textile Angebot des Modefachgeschäftes. Leistungen und Angebote: Massa- sante Innenstadt-Adresse. Gratulation zum gelungenen Umbau und zur Sanierung des Fürstenbräu-Hauses.

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 4 06.2017 Prima Primavera-Schulprojekt wurde erfolgreich umgesetzt „Feier mit uns den Frühling!“ - Un- Professoren und Eltern konnten hun- ter diesem Motto setzte die Projekt- derte Jugendliche altersgemäß fei- gruppe der Handelsakademie „Even- ern. Das Projektteam um Professorin tation“, eine Veranstaltung speziell Mag.a Renate Lorenz und Gemeinde- für Jugendliche, in der Fürstenfelder rat Stephan Schneider, welcher auch Region um. Ziel der jungen Schüle- dem HAK-Absolventenverein vor- rinnen und Schüler war es, den Bedarf steht, konnte sich voll und ganz ver- einer Veranstaltung zu erheben und wirklichen, viele Erfahrungen sam- diese dann auch zu verwirklichen. meln und entdeckte die Leidenschaft, Die monatelange Planung erntete im Visionen in die Tat umzusetzen, - das Die Absolventinnen des Polytechnischen Lehrganges 1967 empfing der Bürgermeister. Kulturhaus Lorbeeren. Mit Hilfe der primäre Ziel des Schulprojektes war. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren richtungsweisenden Kunstobjekten. Poly-Absolventinnen 1967 NMS auf richtigem Weg

Jener Mädchen-Jahrgang, zur aktuellen Situation und Po- „Wo geht es denn hier lang?“ Reiner entstanden auf diesem der vor exakt 50 Jahren den sition der Stadt, persönliche Ge- Diese Frage wurde an der NMS - Wege innerhalb von rund zwei Polytechnischen Lehrgang in spräche und ein kleiner Imbiss. Neue Mittelschule Fürstenfeld Wochen im Werk- und BE-Un- Fürstenfeld absolvierte, traf sich Im Anschluss besuchten die anhand eines fächerübergrei- terricht eine bunte Palette an jüngst in der Schulstadt. Die ins- Damen, von denen die am wei- fenden Projektes beantwortet. hübschen Wegweisern. Das gesamt 18 Damen, die damals testen Angereiste aus Gelsenkir- Die Schülerinnen und Schü- Holzmaterial dazu sponserte im „Poly“ in der Parkstraße die chen stammte. Zudem stand ein ler der 1C, 2A, 3C, 4A und 4C die Zimmerei Rosenberger, die Schulbank drückten, waren Besuch des neuen "Poly"-Stand- Klassen fertigten für das erste Farben für die Gestaltung fi- auch zu einem Empfang des ortes in der Blücherstraße am Fürstenfelder Rathausfest kre- nanzierte die Stadtgemeinde. Bürgermeisters in das Rathaus Programm, wo sie von Dir. Dipl. ativ gestaltete Wegweiser an. Und alle Beteiligten waren mit geladen. Am Programm stand Päd. Günter Smeh, BEd, empfa- Begleitet von den Pädagogen voller Begeisterung und viel ein Vortrag des Bürgermeisters gen und geführt wurden. Linda Nagler und Ferdinand Kreativität dabei. Oberteiliges Corporate Identity. HAK-Schülerinnen und Schüler planten ein gelungenes Event.

Am 10. Juni geht es im Augustinerhof rund! So ein Glück: Wenn die Chemie einfach stimmt... Das Wohn- und Pflegeheim „Au- gustinerhof“ lädt am Samstag, 10. Der Landeswettbewerb zur 43. Juni, ab 11 Uhr zum "Tag der offenen Österreichischen Chemieolympiade Tür". Am Programm stehen Live-Mu- wurde - aktuell bereits zum fünften sik, Kulinarik, Weinverkostung, Kin- Mal - am Fürstenfelder Gymnasium derprogramm, Bastelbasar, Informa- ausgetragen. Für Chemie-Professor tion und Hausführungen. Dr. Dietmar Pocivalnik ist es bereits Ab 11 Uhr Frühschoppen mit Mu- das 37. Jahr dieser Form der Begabung- sik von „Luis und seinen Freunden“, und Interessensförderung. Mehr als 80 moderiert von Josi Thaller. Drei güns- Kurse mit über 1.000 Schülerinnen tige Menüs stehen bei dem Open-Air und Schülern wurden dabei abgehal- Vergnügen rund ums Haus zur Aus- ten. wahl. Die Weinkost im Innenhof prä- Obwohl die beiden Silbermedail- sentiert Top-Weine der Region. Ab lengewinner des Vorjahres, Leo Holper 14.30 Uhr öffnet ein Kaffee- und -Ku und Elias Wachmann, heuer wegen chenbuffet, die „Vielsaitigen“ geben der Orientierungsweltmeisterschaft dort den Ton an. Ab 17 Uhr spielen auf Sizilien nicht teilnehmen konnten, Wolfgang Gmoser & Franz Zettl bei darf man mit den aktuellen Platzie- der Weinkost. Abends gibt es zum rungen - bei insgesamt 67 Teilneh- gemütlichen Ausklang ein herzhaftes merinnen und Teilnehmern - sehr stolz Gulasch mit Gebäck. - Kleinen Gäs- sein. Die Bilanz ist erfreulich. ten wird im Haus ein lustiges Kinder- Silber: Ralph Sigl. Bronze: Theresa programm geboten, - mit Maltischen, Berghofer, Julian Drongowski, Johan- Specksteinschnitzen, Kinderschmin- nes Windisch und Sophie Techt. Aner- ken u.v.m. Ein Bastel-Basar offeriert kennung: Jonas Kohl, Simon Paier und Gratulation den Fürstenfelder "Chemikern" (Mitte). VBGM Gerhard Jedliczka, LT-Präs. a.D. Prof. Franz Majcen (l.) Dir. MMag. Martin Steiner, Dr. Dietmar Pocivalnik, LSI Mag. Gerhard Sihorsch (r.). Selbstgemachtes der Bewohner. - In Thomas Zöhrer regelmäßigen Abständen werden Chemie-Coach Professor Dr. Diet- samt 76 Medaillen aufgestockt. Leider junges Team, das in Mürzzuschlag lengewinner" aus Fürstenfeld waren Drongowski, Bester der 4. Klassen und auch Hausführungen mit umfangrei- mar Pocivalnik: „Fürstenfeld hat reichte es heuer nicht für die vorders- nächstes Jahr sicher ganz vorne mit- voriges Jahr bereits in Bruck dabei, der Sieger der inoffiziellen Wertung der 4. chen Informationen angeboten. damit sein Medaillenkonto auf insge- ten Plätze. Aber wir haben ein sehr kämpfen wird!“ - Vier "heurige Medail- Zuwachs lag bei 25-35 Punkten. Julian Klassen erreicht auf Anhieb Bronze.

AUS DEM GESELLSCHAFTSLEBEN Die Altenmarkter Crème de la Crème Burnout rechtzeitig erkennen und handeln Die ÖVP-Frauen des Ortsteils cken. Die angebotenen Köst- Der Alltag wird vielfach als Auswirkungen, erste Warnsi- Altenmarkt luden mit Orts- lichkeiten ließen so manchem stressig erlebt. Ist Stress nun gnale, rechtzeitiges Handeln gruppenleiterin Tünde Gruber der vielen Besucherinnen und die Würze des Lebens oder eine sowie Möglichkeiten der Stress- wieder zum traditionellen Mehl- Besucher förmlich das Wasser Gesundheitsgefahr? Ist Burnout und Burnout-Prävention - darü- speisen-Buffet. Insgesamt 47 (!) im Munde zusammenlaufen. "Im eine Modeerscheinung oder eine ber referierte Mag. Robert Gürtler verschieden Kuchen und Torten Schlaraffenland konnte es nicht Zivilisationskrankheit? Infor- im Rahmen der Veranstaltungs- hatten die engagierten und ge- schöner sein!", meinte etwa ein mation über Stress und Burnout, reihe "Gesunde Gemeinde" im schickten Damen dazu geba- süßes Besucherpärchen. deren Ursachen, Symptome und Sitzungssaal des Rathauses.

Das Ensemble des Gospelchor Fürstenfeld unter der Leitung von Micheal & Francisca Doudo. Gospelchor gastierte in Altenmarkter Kirche Ein Auftritt des Fürstenfelder zunehmend beliebte Adresse und Gospelchors in der Altenmark- wird gern gebucht. ter Kirche unter der Leitung von Die nächsten Auftritte des Michael & Francisca Doudu fand Gospelchor Fürstenfeld sind am große Anerkennung und beson- Sonntag, 28. Mai, in Pischelsdorf, ders auch viel Freude seitens der am Freitag, 9. Juni, in Loipersdorf engagierten Chormitglieder. Der und schließlich am Sonntag, 25. Fürstenfelder Gospelchor unte- Juni, beim großen Pfarrfest in BGM W. Gutzwar gratulierte mit Stadtrat KR H. Himler den Hobby-Zuckerbäckerinnen. re Obfrau Heidi Sammer ist eine Fürstenfeld. "Gesunde Gemeinde"-Koordinator Dir. Karl Kaplan begrüßte Mag. Robert Gürtler (r.).

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 5 06.2017 Festakt & feierliche Segnung des neuen Wechsellade-Fahrzeuges

Ein Wechsellade-Fahrzeug Österreichischen Feuerwehr- durch eine Förderung des Lan- ersetzt seit Ende 2016 das 30 verbandes LBD Albert Kern, des Steiermark in der Höhe von Jahre alte „schwere Rüstfahr- ÖVP-Klubobmann Dr. Reinhold 260.000 Euro und der Stadtge- zeug“, das längst nicht mehr Lopatka, FPÖ-Landtagsabge- meinde Fürstenfeld in der Höhe aktuellen Standards entsprach. ordneter Anton Kogler, Land- von 100.000 Euro. Darüber hin- - Ende April fand nun im Rah- tagspräsident a.D. Prof. Franz aus wurde der Container von en- men eines Festaktes die offiziel- Majcen, Bürgermeister Werner gagierten Feuerwehrkameraden le Übergabe und Fahrzeugweihe Gutzwar, die Vizebürgermeister in Eigenregie ausgebaut. Der im Rüsthaus statt. Bereichs- und Gerhard Jedliczka und DI Johann besondere Dank galt dabei BM Stadtfeuerwehrkommandant Rath, Stadtrat KR Horst Himler Attila Dirnberger, BM Martin OBR Gerald Derkitsch konnte und weitere Gemeinderäte zu- Jeindl, OLM Philipp Walkenho- dazu mit seinen Mannschaften gegen. Die Segnung des Fahr- fer und einigen Kameraden mit Abordnungen der Partnerfeuer- zeuges nahm Stadtpfarrer Mag. über 700 geleisteten Arbeits- wehren und Vertreter des Roten Alois Schlemmer vor. stunden. Sie wurden mit einer Jeder Handgriff muss im Ernstfall sitzen. Die Fürstenfelder Kameradinnen und Kameraden sind geübt und bestens ausgebildet. Kreuzes begrüßen. Als Ehren- Finanziert wurde die notwen- Glastrophäe ausgezeichnet und gäste waren der Präsident des dig gewordene Anschaffung entsprechend gewürdigt. Große Leistungsschau der Freiwilligen Feuerwehr

Die traditionelle Leistungsschau bekämpfung nach einer Explosion Unterstützt wurde die Feuer- der Fürstenfelder Feuerwehr am von Spraydosen und vieles mehr. wehr Fürstenfeld – wie so oft im Fürstenfelder Hauptplatz präsen- Als sachkundiger Moderator der Ernstfall auch - von den Nachbar- tierte das hohe technisches Aus- beeindruckenden Leistungsschau wehren Altenmarkt, Bierbaum, stattungsniveau und eine für den erwies sich Fürstenfelds Komman- Dietersdorf, Söchau, Stadtbergen Ernstfall hoch motivierte und geüb- dant und Bereichsfeuerwehrkom- und Übersbach sowie von den te Mannschaft. Viele Schaulustige mandant OBR Gerald Derkitsch, der Einsatzteams des Roten Kreuzes. verfolgten die perfekt inszenierten mit der großen Besucherschar auch Ebenfalls vor Ort informierten Alarm- und Einsatz-Situationen Stadtrat KR Horst Himler, die Ge- Polizei und die Fürstenfelder Ret- wie etwa die Rettung eines ver- meinderäte DI Christian Schandor, tungshundebrigade über ihr Leis- unfallten Fallschirmspringers aus Markus Jahn, Roland Gogg und tungs- und Einsatzspektrum. Das Breite Unterstützung für die Notwendigkeit des Wechselladefahrzeuges, das als Stützpunktfahrzeug auch regional zum Einsatz kommt. einem Baumwipfel oder die Brand- Tünde Gruber begrüßen konnte. Zuschauerinteresse war groß.

Bridge Club bietet Übung mit der Partnerstadt Kinderkurse an Die Stadt Oberwischau ist seit zu geben, wurde eine kleine Gruppe vielen Jahren Partnerstadt von Fürs- zu einer gemeinsamen Übung ein- Der „Bridge Club Thermen- tenfeld. Unzählige Hilfstransporte geladen. Einsatzkommandant Attila land“ bietet in den Sommerfe- gingen bereits von Fürstenfeld aus Dirnberger ging in mehreren Stati- rien wöchentlich kostenfreie in die rumänische Stadt. Dabei wur- onen auf das Thema "Technische Kurse für Kinder und Jugend- de der Initiator dieser Hilfsaktio- Menschenrettung" ein, danach wurde liche von 10-20 Jahre an. Am nen, Feuerwehr-Kassier Dr. Gerhard der Umgang mit einer Wärmebildka- Kurs-Ende findet ein großes Trousil, stets durch Fahrzeuge und mera präsentiert und ein Brandraum Abschlussturnier statt, wert- Kameraden unserer Wehr unter- mittels Druckbelüfter entraucht. volle Sachpreise sind zu ge- stützt. Bei diesen Fahrten war auch Letzteres war für die Kameraden aus winnen. Kontakt: Bridge Club die Oberwischauer Feuerwehr stets Rumänien Neuland. - Nach dem Aus- Thermenland, Übersbach Ziel von Hilfslieferungen, aber auch bildungstag stand eine Kulturreise 143, Präsident Gerald Lack- Fahrzeugspenden wurden übergeben. mit Dr. Gerhard Trousil nach Graz mit ner, T. 0664/23999 46, E: ge- Um den Kameraden aus Ober- einem Zeughaus-Besuch und einer [email protected] wischau einen Einblick in die Ar- Besichtigung der Zentralwache der An einem gemeinsamen Übungstag erhielten Kameraden aus Oberwischau Einblick in die Arbeitsweise der Fürstenfelder Feuerwehr. beitsweise der Fürstenfelder Wehr Berufsfeuerwehr Graz am Programm.

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 6 06.2017 SB-Jahreshauptversammlung

Nach einem Jahr an der Spitze ander zu vernetzen. dankte dem gesamten Vorstand der der Fürstenfelder Ortsgruppe des Mit der großen Mitgliederschar Fürstenfelder Ortsgruppe für das Seniorenbundes konnte Obmann des Fürstenfelder Seniorenbundes Engagement, gratulierte zur erfolg- DI Heinrich Novak bei der jüngs- nahmen auch zahlreiche Ehrengäs- reichen Jahresbilanz und betonte: ten Hauptversammlung eine er- te an der Hauptversammlung teil. „Die Aktivitäten des Seniorenbun- folgreiche Bilanz ziehen: „Unsere Landesobmann Gregor Hammerl, des erfüllen auch eine wichtige so- Mitgliederanzahl hat sich auf 274 Landesgeschäftsführer Friedrich ziale Komponente im gesellschaftli- Personen erhöht, insgesamt hat Bernd Roll, Regionalbezirksobmann chen Leben unserer Stadt!“ sich unser Team dabei auch deutlich Sigi Klopf waren ebenso zugegen Im Zuge der Versammlung wur- verjüngt. Das ist eine sehr erfreuli- wie Landtagspräsident a.D. Prof. den Maria Habersack, Maria Hofer, che Entwicklung!“ Wie der Obmann Franz Majcen, Bürgermeister Wer- Maria Rauscher und Hedwig Stelzer ausführte, boten eine Vielzahl an ner Gutzwar mit Stadtrat KR Horst für ihre langjährige Treue und Mit- Aktionen und rund 16 Einzelveran- Himler und Gemeinderat Markus gliedschaft im Seniorenbund ausge- Vom Rüsthaus begaben sich die Gruppen auf die zugeteilten Routen. Zum Abschluss wurden sie seitens der Stadt auf eine Mahlzeit eingeladen. staltungen im Jahreslauf – wie Vor- Jahn. Besonders erfreut zeigten sich zeichnet und gewürdigt. Der beson- träge, Ausflüge, gemeinsame Feier- Vorstand und Gäste, die langjährige dere Dank der Funktionäre galt auch stunden und Veranstaltungen – viel Obfrau und nun Ehrenbezirksobfrau Bürgermeister Werner Gutzwar, der Gelegenheit, sich zu informieren, Aloisia Zechmeister begrüßen zu Vereinswesen und Interessensver- sich in der Gemeinschaft näher zu dürfen. tretungen „stets hilfreich und sehr, kommen sowie sich auch unterein- Bürgermeister Werner Gutzwar sehr positiv gegenübersteht“. Frühjahrsputz in der Stadt

Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersgruppen zählte der „Große Steirische Frühjahrsputz“ im Stadtgebiet von Fürstenfeld. Die Organisation und Einsatzleitung hat- te ABI Dir. Karl Kaplan, unterstützt von Ewald Mehlmauer, inne. Sein be- sonderer Dank für die Unterstützung dieser Aktion galt dabei der Stadt- gemeinde, Bürgermeister Werner Gutzwar, der Volksschule Fürstenfeld, der Pädagogin Maria Weinhandl mit Schülerinnen und Schülern der NMS Fürstenfeld, dem Schülerhort Fürs- tenfeld, der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeld mit Kommandanten OBR Gerald Derkitsch und den Helfern und Jahresbilanz: verjüngt, motiviert und aktiv. Gratulation an das Vorstandsteam der Fürstenfelder Ortsgruppe des Seniorenbundes. Organisatoren vor Ort, Ewald Mehl- Sammelleidenschaft einmal anders. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Übersbach mauer und Hermine Schrottner. waren stolz auf ihre Ausbeute und freuten sich über die abschließende Stärkung. Bereits zum zehnten Mal beteilig- te sich Übersbach mit ihren Gemein- Frühjahrsputz“. Gesäubert wurden melerfolg einer LKW-Ladung voller debediensteten und 50 freiwilligen Flurbereiche, Wanderrouten und die Müllsäcke freuten sich Organisator Da Capo für den größten Pflanzenmarkt der Region Helfern von Schulen, Verbänden und besonders stark von Müll betroffenen Reinhold Karner und Vizebürgermeis- Institutionen am „Großen Steirischen Strßengräben. Über den großen Sam- ter Johann Rath gleichermaßen. Auch die 3. Auflage des Fürsten- felder Pflanzenmarktes war ein gro- ßer Erfolg. Weit über 1.500 Besuche- rinnen und Besucher flanierten über MKV-Ehrentitel für Schulrat Peter Kanitsar den Markt und hielten nach Gemü- sepflanzen Ausschau. Die insgesamt Der Pädagoge i.R., Schulrat Pe- 35 Stände boten eine enorme Vielfalt ter Kanitsar wurde von der Fürs- von gängigen Sorten, was im Früh- tenfelder Mittelschüler- und Stu- jahr ins Beet gehört. Aber auch Rari- dentenverbindung „Riegersburg“ täten waren im Angebot: Grünes Ze- mit der Würde eines „Doctor cer- bra, Ochsenherz, Slim Jim, Malaber, evisiae et vini“ ausgestattet. Das Lucullus, Erdkirsche, Magyar Rosa, ist die höchste Ehrung, die eine Sigaretta, Dattelwein und vieles Studentenverbindung vergeben mehr an alten, seltenen, schmack- kann und entsprechend selten. haften und interessanten Sorten. Die Promotion von Peter Kanitsar Auch Bürgermeister Werner wurde in einer überaus würdigen Gutzwar mit den Stadträten Chris- Fürstenfelder Pflanzenmarkt. Stark besucht und hoch beliebt. Von der positiven Ausstrahlung Zeremonie - nach altem couleur- tian Sommerbauer und KR Horst und der Frequenz am Pflanzenmarkt konnte sich auch die Stadtpolitik vor Ort überzeugen. studentischen Ritual - von Horst Himler sowie die Gemeinderäte Tün- Wohlfart als Promotor und Dr. de Gruber und Klaus Moretti über- des Marktes und gratulierten der Pflanzenmarktes, Cornelia Haber- Gottfried Berdnik als Praeses col- zeugten sich von der grünen Vielfalt Initiatorin und Organisatorin des meier-Grafl, recht herzlich. legii durchgeführt. Horst Wohlfart, Nicolas Noè, SR Peter Kanitsar, Gerald L. Guschlbauer, Dr. Gottfried Berdnik (v.l.).

AUS DEM GESELLSCHAFTSLEBEN Lustige Ostereiersuche am Ertlberg Stimmungsvolle Muttertag-Feier Alljährlich lädt die Junge Patrick Meixner waren auch Zur Muttertagfeier des Seni- Musikschule unter der Leitung von ÖVP am Ostersonntag zum ÖAAB-Obmann Alex Posch, die orenbundes konnte Obmann DI Mag. Alfred Reiter. Ostereier-Suchen auf den Ert- Gemeinderäte Markus Jahn und Heinrich Novak auch Vizebürger- Am Programm des stimmungs- lberg. Auch heuer konnten die Stephan Schneider sowie Stadt- meister Gerhard Jedliczka, SB-Be- vollen Nachmittags standen auch jungen Veranstalter wieder rat KR Horst Himler gekommen. zirksobmann Siegfried Klopf und drei Ehrungen langjähriger Mit- viele Kinder mit ihren Eltern zu Am Ende der aufregendenm Pfarrer Mag. Peter Werschitz begrü- glieder. Für 41 Jahre wurde Frau dem traditionellen Osterbrauch Such-Aktion gab es wieder viele ßen. Für die musikalische Beglei- Karoline Röhrer, für 33 Jahre Frau begrüßen. Mit JVP-Obmann nette Preise und Trostpreise. tung sorgten Sebastian Thier an der Stefanie Held und für 25 Jahre Frau Harmonika und eine Formation der Reinlinde Lang gewürdigt.

Ideale Wetterbedingungen und die idyllische Wnderroute beflügelten die Wandersleut'. 10. Schmankerlwandertag durchs Julerl-Tal Das "Schmankerln ist des durfte sich über mehr als 650 Wanderns Lust". Der 10. Schman- Wanderbegeisterte freuen. Der kerlwandertag der Freiwilligen Wandertag führt durch das male- Feuerwehr Stadtbergen brach rische Fürstenfelder Hinterland, sämtliche Rekorde. Gruppen, durch das "Julerltal". Auf der Rou- Paare, Einzelgänger - alles war te wurden Labestationen einge- auf den Beinen. Das Stadtbergler richtet und am Ende des Wander- Feuerwehr-Kommando mit Karl tages gabe es zudem noch eine Mit der großen Ostereier-Ausbeute ging es anschließend dann zum Preisverleih-Tisch. Lederer, Markus Jahn und Team Verlosung schöner Preise. SB-Vorstand ehrte langjährige Mitglieder bei der traditionellen Muttertagfeier.

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 7 06.2017 7. Graffiti & Street Art Festival im Juli

Das Graffiti & Street Art Festival Ausstellungen. Mit in seinem Team 2017 geht heuer in die sie- ist unter anderem auch "Loomit", bente Runde und hat sich über die eine Graffiti-Ikone aus Deutsch- Jahre zu einer mehrfach anerkann- land. Das diesjährige Kunstfesti- ten Plattform und Drehscheibe für val steht unter dem Motto „Future junge und innovative Kunst und Living Spaces“ und lädt junge Kultur im Bereich Graffiti-, Street Künstler aus Europa ein, dieses Art und zeitgenössische Bildende Thema künstlerisch umzusetzen. Kunst entwickelt. Darüber hinaus Die Grazer HTBLA Ortweinschu- hat das Festival auch weiteren, da- le will mit dem Ausbildungszweig raus erwachsenen Kunstformen "Kunst und Design" in der Woche Kunst kann ganz schön und bequem sein. Ein Ausstellungsbesuch in der BH lohnt sich. wie etwa Performances & Kun- vom 1. bis 7. Juli ihren Absolventin- stinstallationen öffentlichen Raum nen und Absolventen die Festival- und Aktionradien erschlossen. Das woche als Projekt- und Praktikums- Kulturreferat der Stadt Fürsten- woche anbieten. Vielfalt in der BH Fürstenfeld feld und der Verein „Future Icons“ Schwerpunkt des Festivals ist veranstalten gemeinsam unter der dieses Jahr das Konzept der „Öffent- Unter dem Titel „Kreative Ausstellung ist noch bis 30. Juni Festival-Leitung und Intendanz lichen Galerie - Open Art Gallerey" Vielfalt“ präsentieren aktuell zu den Öffnungszeiten zu - se von Norbert Lipp dieses Jugendkul- und wird die hier geschaffenen 25 Kunstschaffende des „Kunst- hen. Die Bandbreite reicht von turfestival. Kunstwerke als begehbare Galerie und Kulturforum Stubenberg“ feinster Miniaturmalerei bis zur Als künstlerischer Leiter konnte in der Stadt präsentieren. Höhe- mit insgesamt 147 Exponaten drei Meter hohen Eisenskulptur. heuer der international renommier- punkt des Festivals bildet die Eröff- ihre Werke in der Bezirkshaupt- Am Vorplatz befinden sich drei te Street-Art Künstler HNRX ge- nung am Samstag, 7. Juli, 20 Uhr, im mannschaft, - Gemälde, Zeich- Skulpturen. Das Lebensalter der wonnen werden, - einer der gefrag- Bereich Hauptplatz und Augustin- nungen, Fotografien, Schmie- Künstler reicht vom Schüler bis 7. Graffiti & Street Art Festival vom 1. bis 7. Juli. Mit HNRX kommt heuer ein international beson- testen Street Art Künstler Europas erkirche mit Live-Graffiti- & Musik- dekunst und Skulpturen. Die zum bald 80-jährigen Künstler. ders gefragter Graffiti-Künstler als künstlerischer Leiter des Festivals nach Fürstenfeld. mit weltweiten Installationen und performances. Klerikale Weingeschwister wollen Samariter sein

Limitiert auf 1.362 Flaschen und auf 227 Holzkisten zu je sechs Flaschen kontingentiert, birgt die Weinedition „Augustinus Mönch“ den opulenten Weinjahrgang 2011. Mit der Weinedition wollen der Lions Club Fürstenfeld einerseits die Geschichte der Augustiner he- ben, andererseits durch den Verkauf an Liebhaberinnen und Liebhaber, Kenner & Sammler edler Tropfen die Lions-Spendenkasse für Hilfsprojek- te auffüllen. Die limitierte Weinediti- on kann ab sofort im Schlossweingut Thaller per Subskription geordert werden. Exakt 60 Euro pro Premi- um-Wein Set fließen für Hilfsprojekte Der Lions Club Fürstenfeld präsentierte die klerikalen Weingeschwister "Novize Weiß" und in die Charity-Kasse des Lions-Club "Novize Rot", die Vorboten des "Augustinus Mönch", der im August gehoben wird. Fürstenfeld. Mit Jugendlichen des Fürstenfelder bfi wurde ein Schotterekahn hergestellt. Infos: www.wasser-biennale.org oder T: 0676/7273002. Darüber hinaus sind aktuell be- ne Weine, sind die beiden gleichsam Flaschenpreises fließt in soziale und reits zwei interessante Vorboten die fruchtig leichten und verspielten karitative Hilfsprojekte des Lions- unterwegs. Die Weingeschwister Geschwister des dunkelschwer ge- Club Fürstenfeld. Beide Weine sind ab „Novize Weiß“ und „Novize Rot“ reiften „Augustinus Mönch“. Auch sofort für Wohltäter & Weinliebhaber halten Einkehr in die Fürstenfelder das Duett „Novize Weiß“ und „Novize im Tourismusbüro Fürstenfeld zum Wasser Biennale mit Kies & Schotter Gastronomiebetriebe. Beides erlese- Rot“ will Samariter sein. Ein Teil des Ab-Hof Preis von 12 Euro erhältlich.

Am Samstag, 10. Juni, 11.00 - 14.00 Oststeiermark rund um Fürstenfeld. Kähnen auf dem Fluss Feistritz nach- Uhr lädt die „Wasser Biennale Fürsten- Der Künstler Christoph Weber wird vollziehen. feld“ unter dem Arbeitstitel „Schotter- die spezielle Ressourcengewinnung In einer Kooperation mit dem „bfi - kahn“ auf die Parkplatzwiese gegen- der Kies- und Schottersiebung und Berufsförderungsinstitut“ Fürstenfeld über Freibad. Einfahrt bei McDonalds des historischen Betongusses vor Ort wurde im Rahmen einer integrativen oder Zugang Freibad Fürstenfeld über nachvollziehen und dabei die materi- Berufsausbildung (IBA) mit Jugendli- Holzbrücke. ellen Grundlagen angewandt in sein chen eine Replik eines alten Schotter- Beton als Material des Widerstan- künstlerisches Konzept integrieren. kahns hergestellt. des und der Macht übersetzt unsere Vor dem Hintergrund allgemei- Am 10. Juni besteht die Möglichkeit gedanklichen Vorstellungen zwischen ner Traditionsabbrüche möchten der - in Eigenverantwortung - mit Booten historischem Festungsbau, Stadt-Ar- Künstler Christoph Weber und die der „Naturfreunde Fürstenfeld“ auf chitektur, Wasserbau und regionalen Wasser Biennale die einstmals hän- der Feistritz die Orte der historischen Baustoff-Kreisläufen in der Region dische Schottereinbringung mittels Schottergewinnung „anzufahren“. Therapeutische Methoden zu mehr Wohlbefinden

Das Leben wird immer stressiger, Ein- und Durchschlafprobleme, man spannung & Achtsamkeit - Wege aus sowohl durch Beruf als auch durch reagiert oft gereizt, fühlt Verspannun- Hektik & Stress zu mehr Lebensfreude Freizeit. Warnsignale des Körpers, gen am ganzen Körper und wenn sich und innerem Gleichgewicht“. In ih- dass man nicht mehr im Gleichgewicht dann noch das Gedankenkarussell in rem jüngst im Mediensaal der Neuen ist, werden vielfach übersehen. Man Bewegung setzt, wird Wohlbefinden Mittelschule abgehaltenen Vortrag, Unter der professionellen Regie von Mag.a Beate Kospach wurde eine ausgezeichnete Ensembleleistung auf die Bühne gebracht. fühlt sich überfordert, erschöpft, hat bereits enorm eingeschränkt. „Ent- präsentierte die diplomierte Entspan- nungs- und Achtsamkeitstrainerin Astrid Fauster Methoden, die wieder zu innerer Zufriedenheit, Ausgegli- chenheit und in der Folge zu mehr Brecht bravourös in Szene gesetzt Lebensfreude und Wohlbefinden in Beruf & Freizeit führen. Ein schwieriges und umfas- tion spielten auch vier junge Damen Janis Merten, beeindruckte durch in Als zertifizierte „Prana Vita“ The- sendes Theaterstück wurde von - Hannah Egger, Amelie Schenk, Mimik und Gestik. Für das moder- rapeutin versteht es Astrid Fauster Theatergruppe des Gymnasiums Mira Kalt, Karoline Neubauer – mit, ne, reduzierte Bühnenbild und die mit der berührungslosen „Prana Vita“ in der Stadthalle aufgeführt. Mit sie meisterten bravourös ihren ers- Kostüme war Mag.a Gertrude Hütter Methode körperliche Disharmonien Bert Brechts „Der gute Mensch von ten großen Theaterauftritt. Beson- zuständig. Regie führte Mag.a Beate aufzuheben und Energieflüsse wieder Sezuan“ brachte man einen moder- ders ausdrucksstark Antonia Huber Kospach. Der besondere Dank galt in Gang zu bringen. Darüber hinaus nen, zeitgenössischen Autor auf die in der Doppelhauptrolle als Shen auch Lukas Rappitsch für die Ton- bietet die Therapeutin mit „Lomi Lomi Bühne. Die Darsteller, Mädchen und Te und Shui Ta. Besonders erwäh- technik , Ralph Sigl für das Licht Nui“, der Königin unter den Massagen, Burschen, die schon seit einigen nenswert auch das Trio der Götter und ein großes Dankeschön an die auch eine behutsam intensive, ganz- Jahren mit Begeisterung und Freu- mit Leon Götte, Lukas Hafner und Hairstylistin Gabriele Sofie und - ih heitlich körperliche Behandlungsform de in der Theatereinheit arbeiten, Nicolas Noe, das mit Pointen, Ge- rer Mitarbeiterin Iris Kulmer für die an, die auf sanfte und natürliche Wei- konnten ihre Talente kontinuierlich sangseinlagen und Tanzkünsten be- Verwandlung von Antonia Huber se zu mehr Ausgeglichenheit und neu- verbessern. In der aktuellen Produk- geisterte. Aber auch der Flieger Sun, von Shen Te zu Shui Ta. Die erfahrene und zertifizierte Therapeutin Astrid Fauster ortet die Quellen zu neuer Kraft. er Kraft führt.

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 8 06.2017

Bei folgenden Beiträgen auf dieser Seite handelt es sich um eine Einschaltung der ÖVP Fürstenfeld Bei folgenden Beiträgen auf dieser Seite handelt es sich um eine Einschaltung der FPÖ Fürstenfeld FPÖ-Stadtpartei eröffnet Bürgerbüro

Am Freitag, 28. April, konnte das neue Bürgerbüro der FPÖ Stadtpartei Fürstenfeld am Gra- zer Platz 4 durch den Landes- parteiobmann Mario Kunasek feierlich eröffnet werden. Als Ehrengäste konnte Stadtpartei- obmann DI Christian Schandor den 3. Landtagspräsidenten Dr. Gerhard Kurzmann, die Nati- onalratsabgeordneten Walter Rauch und Josef Riemer, die Landtagsabgeordneten Anton Kogler und Herbert Kober so- wie Fürstenfelds Bürgermeister Ende April eröffnete die FPÖ Stadtpartei ihr Bürgerbüro am Grazer Platz 4 in Fürstenfeld. Werner Gutzwar und Mitglieder aller Fraktionen des Stadt- und Gemeinderates begrüßen. Insgesamt rund 70 Gäste, Besucherin- 100 Prozent für Werner Gutzwar! nen und Besucher nahmen an der Eröffnung teil, darunter auch Abordnungen der Ortsgruppen aus „Gemeinsam für alle das Bes- ÖVP-Klubobmann und Bezirks- bin ich besonders dankbar!“ Ilz, , Loipersdorf, Neudau sowie aus te!“ Der Gemeinderatswahl-Slog- parteiobmann NAbg. Dr. Reinhold Bei der anschließenden, ge- dem Bezirk Jennersdorf. an 2015 der Fürstenfelder ÖVP Lopatka sowie Landtagspräsident heimen Wahl des Stadtparteiob- Ein besonderer Dank gilt den vielen privaten stand auch beim jüngsten Stadt- a.D. Prof. Franz Majcen am Partei- mannes erhielt Werner Gutzwar Spendern und den Unternehmern, die uns finan- parteitag als bestimmendes Ele- tag teil. von allen Delegierten die Zustim- ziell und mit Sachspenden unterstützt haben. So ment des politischen Handelns im Im Vorfeld des Wahlganges zog mung. Werner Gutzwar dankte wurde die gesamte Büroausstattung von der Fir- Mittelpunkt. Stadtparteiobmann Werner Gutzwar hinsichtlich der für das in ihn gesetzte Vertrauen ma AMV zur Verfügung gestellt. Ein herzlicher Werner Gutzwar bekräftigte politischen Arbeit kurz Bilanz: und gab das hundertprozentige Dank dafür! am Parteitag die ÖVP-Stadtpar- „Wir haben gute und engagierte Votum auch an sein Team weiter, Das Bürgerbüro soll als Anlauf- und Service- tei-Grundsätze: „Bekenntnis für Leute in allen politischen Gremi- an die Obmänner und Obfrauen stelle für unsere Bevölkerung dienen und wird das Gemeinsame, Vertrauen in en, in den Bünden, im Gemeinde- der Bünde, der Ausschüsse und von ehrenamtlichen Funktionären und Mitglie- unsere Stärken und Begeisterung und Stadtrat. Viele unserer, ins- deren Mitarbeiterstab: „Wir alle dern der FPÖ Fürstenfeld und Bad Blumau betrie- für unsere Ziele!“ gesamt über 1.000 Mitglieder sind gemeinsam nehmen unsere Auf- ben. Der Zuspruch zur Freiheitlichen Politik sowie Die Neuwahl des gesamten in verschiedensten gesellschaftli- gaben ernst, wir sind vor Ort und die Mitgliederzahlen steigen stetig. Umso wichti- Vorstandes stand auf der Ta- chen Einrichtungen, in den Verei- hören zu, wir ergreifen Chancen ger ist es gerade jetzt, für die Anliegen unserer gesordnung. Im Grabher-Haus nen und Interessensvertretungen und arbeiten an der Weiterent- Bürger da zu sein. Jeder Besucher in unserem neu- konnte Stadtparteiobmann Wer- ehrenamtlich und mit vollem wicklung unserer Gemeinde!“ en Bürgerbüro erhält - solange der Vorrat reicht - ner Gutzwar dazu 149 Delegier- Einsatz aktiv. Ich bin sehr stolz Auch der weitere Vorstand eine Parkuhr. Wir freuen uns über Ihren Besuch! te der Stadt mit den Ortsteilen auf unsere Gemeinschaft. Für die sowie die Obleute der ÖVP-Tei- Altenmarkt und Übersbach be- Vielzahl der Leistungen und den lorganisationen wurden in einer grüßen. Von Bundes-, Landes- verantwortungsvollen Umgang offenen Abstimmung – alle - ein und Bezirksebene nahmen auch mit unserer politischen Mehrheit stimmig – gewählt.

Die inhaltliche Verantwortung für die oben stehenden Beiträge trägt die ÖVP Fürstenfeld – vertreten durch Bgm. Werner Gutzwar, Grazer Platz 4, 8280 Fürstenfeld Die inhaltliche Verantwortung für die oben stehenden Beiträge trägt die FPÖ Fürstenfeld – vertreten durch DI Christian Schandor, 8280 Fürstenfeld, Telefon 0699 / 11 23 07 78

Bei folgenden Beiträgen auf dieser Seite handelt es sich um eine Einschaltung der SPÖ Fürstenfeld Bei folgenden Beiträgen auf dieser Seite handelt es sich um eine Einschaltung der Grünen Fürstenfeld Stadtpark ist nun wieder autofrei! Erfreulich & bedenklich

Nachdem einige Anrainer des heitsgründen ERFREULICH: RADWEGE angenommen ist“, so die Worte des Stadt-Zug-Platzes, Richtung Bur- nicht mehr spie- Bau- und Planungsausschussobman- genland, ihre Garagen auf der len durften. Im Jahr 2014 wurde vom Land nes Franz Jost. Mein Appell und un- Rückseite der Gebäude nur über Steiermark ein Pilotprojekt für den bedingte Forderung, die vorhandenen den Stadtpark erreichen können, SP-Gemein- Alltags-Radverkehr in der Region Mehrkosten von 900.000 Euro nicht wurde ihnen die Zu- und Ausfahrt derat Philipp Fürstenfeld ins Leben gerufen. Ziel weiter zu steigern, wie bei vielen durch den Stadtpark in Richtung Geiger richtete ist es, BürgerInnen zum Umstieg vom Bauprojekten üblich und die anfäng- Burgenlandstraße gestattet. eine Anfrage an Auto auf das Fahrrad zu motivieren. liche Kostenschätzung einzuhalten. Dir. Gerhard Jed- Für das Gemeindegebiet von Fürsten- Weiters, so mein Vorschlag, sollten Die Ausfahrt Richtung “Die liczka, der den feld wurden in diesem Projekt fünf alle Vorgänge und Abläufe durch den Akte” wurde durch einen Poller Bürgermeister Hauptradwegrouten, mit Richtungen Prüfungsausschuss, deren Obmann "Grüne"-Gemeinderat Harald Peindl. gesperrt. Bereits seit längerer Zeit vertrat, warum nach Altenmarkt Übersbach, Loip- ich bin, projektbegleitend geprüft war dieser Poller entfernt und dieser Poller ersdorf, Rudersdorf und Bad Blumau werden, um Transparenz und Nach- oberen Bereich der Bergkammstra- es kam zu einem nicht geringen nicht mehr auf- festgelegt. Die Umsetzung der ersten vollziehbarkeit eines wichtigen und ße gefordert. Das von BGM Werner Verkehrsaufkommen in diesem gestellt ist. Abschnitte Richtung Übersbach soll notwendigen Projektes zu gewähr- Gutzwar immer wieder in allen Be- Bereich. Manche Anrainer fuh- Der aktuell nun wieder eingerichtete Poller verhindert, dass noch 2017 stattfinden und 500.000 leisten und zu garantieren. reichen der Gemeinde angekündig- ren auch mit nicht angepasstem Bereits am Autos beliebig durch den Stadtpark fahren. Euro kosten, 50 Prozent Landesför- te „behutsame Vorgehen“ und die Tempo durch den Park, sodass so- nächsten Tag derung. Causa „Bergkammstraße“ - Ver- Einbindung aller BürgerInnen in gar die Schülerinnen und Schüler wurde der Poller wieder einge- gentlichen Bestimmung genutzt bauung der letzten Grünflächen in weitreichenden Entscheidungen der der Volksschule in ihrer Pause in richtet und der Stadtpark kann werden und wird nicht mehr als Erfreulich auch die Auszeich- der Stadt. Das OEK – Örtliche Ent- Gemeinde sind daher unglaubwürdig. diesem Teil des Parks aus Sicher- hoffentlich wieder in seiner- ei „normale Straße“ missbraucht. nung von OStR Prof. Mag. Walther wicklungskonzept – war Hauptthe- Eine Politik zum Nachteil der dort le- Ryzienski am Europatag, 9. Mai, mit ma der letzten Wochen. Als Vorstufe benden BürgerInnen, zu Lasten einer dem Ehrenzeichen der Stadt für das des Flächenwidmungsplanes ist es erhaltenswerten Umwelt und eines Europa-Engagement des ehemaligen erstes Planungsinstrument. Öffentli- einzigartigen Ausblicks über die ÖEK „Bergkammstraße“: Einspruch vom Land! Lehrers am Gymnasium. Der über- che und private Planungsinteressen Stadt ist abzulehnen. - Ein Symbol, zeugte Europäer hat aktuell auch den werden verwertet und die grundle- auch für andere Bereiche der Stadt- In der Gemeinderatssitzung Bereich der Bergkammstraße als Bergkammstraße unwiederbring- Ankauf einer Europafahne organi- genden Zielvorstellungen über die politik, wie mit betroffenen Bürgern vom Dezember 2016 wurde das Bauland vorgesehen. Bereits in lich verloren. siert, die an diesem Tag gehisst wur- anzustrebende Gemeindeentwick- umgegangen wird? ÖEK „Örtliche Entwicklungs- dieser Sitzung kritisierte die SPÖ Diese Punkte wurden jetzt auch de. Die Festrede hielt mein ehema- lung werden bekannt gegeben. Ge- Dieser und weitere Artikel unter: konzept” beschlossen in dem diesen Teil des gesamten ÖEK und erfreulicherweise vom Land Stei- liger Maturakollege Thomas Mayer, meinderat und Gemeindebürgern www.gruene-fuerstenfeld.at sozusagen die „Wünsche” zur Flä- zwar, dass dieser Bereich keines- ermark beeinsprucht. Damit wur- EU-Korrespondent des „Standard“. sollte ausreichend Gelegenheit zur chenwidmung festgelegt werden. falls verbaut werden dürfe. Der de es nun auch notwendig diese Stellungnahme eingeräumt werden. Einerseits ist es natürlich gut und Schaden für das Ortsbild wäre Änderung, welche die SPÖ bereits BEDENKLICH: BAUHOF NEU Die Auflage des OEK ist vom Gemein- richtig mit neuem Bauland eine enorm und auch als Naherho- im Dezember verlangte, im Ge- derat zu beschließen und dann durch weitere Stadtentwicklung zu er- lungsgebiet wäre dieser Teil der meinderat zu beschließen. Die Überprüfung der Kostenschät- die Landesregierung zu genehmigen. möglichen, andererseits muss zung für den neuen Wirtschaftshof auch auf das Ortsbild, dem Um- am Gelände der ehemaligen Post- Die immer wieder von Anrainern weltschutz und auf Erholungsge- garage ergab eine Erhöhung der ur- und mir erhobenen Einwände gegen biete Rücksicht genommen wer- sprünglich geschätzten Gesamtkos- die massive Verbauung des Berg- den. ten von 2.500.000 Euro auf 3.400.000 kamms wurden erst vom Land „er- Bei der Gemeinderatssitzung im Euro. „Eine Kostenanpassung, da die hört“ und eine Freihaltezone eines Dezember wurde auch der „Obere” http://spoe-fuerstenfeld.at | www.facebook.com/spoe.fuerstenfeld Sanierungsbedürftigkeit größer als rund 45 Meter breiten Streifens im

Die inhaltliche Verantwortung für die oben stehenden Beiträge trägt die SPÖ Fürstenfeld – vertreten durch Gemeinderat Michael Prantl, Mühlbreitenstraße 62, 8280 Fürstenfeld Die inhaltliche Verantwortung für die oben stehenden Beiträge tragen die Grünen Fürstenfeld – vertreten durch Harald Peindl, 8280 Fürstenfeld, Telefon 0699 / 11 99 22 74

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 9 06.2017 Ein Trainer-Duo für die neue FSK-Saison

Dem Fürstenfelder Fußballklub FSK steht mit Saisonende ein Trai- ner-Wechsel bevor. Ab der Spielsaison 2016/17 wird Mag. Peter Hochleitner und Sascha Stocker die FSK-Mann- schaft trainieren. Mag. Christian Waldl verlässt den Klub nach eineinhalb Jahren intensi- ver Aufbauarbeit im Einvernehmen mit Mannschaft und Vorstand. „Wir Startpunkt vor dem Tourismusbüro zur Radsternfahrt zur Therme Loipersdorf. haben Dank Christian Waldl unser Ziel erreicht, die Abstiegszone hinter uns gelassen und uns in der Tabellen- mitte sehr gut positioniert. Für diese Radsternfahrt zur Therme Zeit der sportlichen Entwicklung und für seine hochprofessionellen Leis- Zur traditionellen Radstern- Thermenvorplatz erwartete tungen bedanken wir uns bei Mag. fahrt in die Therme Loipers- die sportlichen Gäste ein hän- Christian Waldl aufs Herzlichste!“, dorf lud der Tourismusverband disches Maibaumaufstellen sagt FSK-Obmann Franz Jost. Mittelfeld-Neuzugang Nejc Omladic, Trainer Sascha Stocker, Trainer Mag. Peter Hochleitner, Obmann Franz Jost, Sektionsleiter Rene Heinrich (v.l.). mit Vorsitzendem Josi Thal- mit regionalen Schmankerln & An seine Stelle rückt nun mit Mag. ler. Am Treffpunkt beim -Tou Live-Musik. Der traditionell & Peter Hochleitner ein erfolgreicher desliga geführt, wo die Mannschaft FSK-Trainer über sehr viel Erfahrung schaften und im besonderen auch der rismusbüro gab es zunächst hübsch geschmückte Maibaum Trainer, der gerade in jüngster Zeit aktuell an Tabellenspitze um den und kennt die Chemie des Klubs und Nachwuchs verdienen die bestmögli- eine kleine Stärkung. Im An- wurde heuer von der Thermen- besonders aufgefallen ist. Mag. Peter Meistertitel kämpft. der FSK Spieler ausgesprochen gut. che Unterstützung von allen Seiten!“, schluss führte die Radtour gemeinde Jennersdorf gespon- Hochleitner, Unternehmer und Bad Ihm zur Seite steht der 30-jährige Im Duett werden die beiden Trai- sagt das künftige Trainer-Duett. Die über den Fürstenfelder Orts- sert. Für das zünftige musikali- Gleichenberger Fußball-Urgestein, Fürstenfelder Sascha Stocker, der das nerpersönlichkeiten gemeinsam die bestmögliche Vernetzung individuel- teil Übersbach nach Loipers- sche Rahmenprogramm sorgte hat in den zurückliegenden Jahren Trainer-Duett komplettiert. Sascha weitere spielerische Entwicklung des ler Stärken und junger Talente soll zu dorf und Stein und schließlich diesmal eine Blasmusik-For- den TUS Bad Gleichenberg aus der Stocker verfügt sowohl als langjäh- Fürstenfelder Sportklubs in Angriff einem erfolgreichen Ganzen, starken zur Therme Loipersdorf. Am mation aus Jennersdorf. Abstiegszone der Oberliga in die Lan- riges Kadermitglied wie auch als nehmen. „Sowohl die Kampfmann- Leistungen und vielen Toren führen!“ Innenstadt-Laufevent: Brunnenlauf am 17. Juni! Der Brunnenlauf findet heuer am dic Walking. Um 18.00 Uhr: 2,5km Am Samstag, 17. Juni, von 15 bis Samstag, 17. Juni, mit Start und Ziel Jugendlauf, 5km Volkslauf & 10km 21 Uhr, sind folgende Straßenzüge am Hauptplatz statt. Die 2,5 km lange Hauptlauf (auch Teamwertung) und und Plätze für den Verkehr gesperrt: Innenstadtstrecke führt über Grazer- die 4 x 2,5km Business-Staffel. Bei Hauptplatz, Santnergasse, Augusti- platz, Grazer Tor, Stadt-Zug-Platz bis Knirpse-, Kinder- & Jugend-Bewerb nerplatz, Gartengasse, Grazerplatz, zur evangelischen Kirche und zurück kein Startgeld bei Voranmeldung. Stiegengasse, Kusmanekstraße ab über die Hauptstraße bis zum Haupt- - Livemusik & Rahmenprogramm Höhe Josefigasse, Bismarckstraße, platz. Bereits Freitag, 16. Juni, kann am Hauptplatz. Infos, Anmeldung: Augustinerplatz, Klostergasse zwi- man von 16-18 Uhr bei Intersport www.brunnenlauf.com - die ersten schen Realschulstraße und Augusti- Startnummern abholen und Nach- 500 Anmeldungen erhalten ein Star- nerplatz, Ungarstraße, Hauptstraße, meldungen durchführen. ter-T-Shirt. Alle Teilnehmer am Gra- Stadt-Zug-Platz, Schillerplatz, Schil- Samstag, 17. Juni: Startnum- we-10km-Nordic Walking, am Rogner lerstraße (zwischen Stadt-Zug-Platz mernabholung, Nachmeldungen ab Bad-Blumau-5km Volkslauf und am und Evangelische Kirche), Fabriks- 15 Uhr, Hauptplatz. Um 16.30 Uhr: Intersport-10km-Hauptlauf erhalten gasse, Kirchenplatz, Dr. Adalbert 0,5km Knirpse-Lauf, 17.00 Uhr: 1,0km eine Eintrittskarte in eine Therme des Heinrich Straße, Kommendegasse, Kinderlauf, 17.45 Uhr: 10km Nor- Thermenlands Steiermark. Mittergasse, Theatergasse.

Das Vorstands-Team des ESV -Übersbach mit Ehrenobmännern und Vitebürgermeister DI Johann Rath (r.). Karin Kienreich bei EM-Titel dabei

Bei den Europameisterschaften im Formations-Skilauf im Schweizeri- Neuwahl im ESV Hartl-Übersbach schen Samnaun ging der Damen-Ti- tel erstmals in der Geschichte nach Bei der jüngsten Jahreshaupt- schaft in der Gebietsliga. - Für die Schriftführerin Julia Bräuer mit Österreich, an das Team „Blueber- versammlung des ESV Hartl- durchzuführende Neuwahl über- Stellvertreterin Gabi Stipsits, Kas- ries“ der CSA Skischule Grillitsch Übersbach stand auch die Neuwahl nahm Vizebürgermeister DI Johann sier Alfred Stampfl mit Stellvertre- & Partner aus Obertauern und die des Vorstandes auf der Tagesord- Rath den Vorsitz. Über den schrift- ter Alfred Mirth. - Der neu gewählte Fürstenfelderin Karin Kienreich ist nung. ESV-Obmann Rudolf Friedl lich eingebrachten Vorschlag mit Obmann Dieter Siegl betonte: „Wir Teil dieses erfolgreichen Teams. Bei wünschte sich nach nahezu 20 Jah- Gemeinderat Dieter Siegl als neu- haben eine ausgezeichnete Aus- Formations-Europameisterschaften ren Vereinsarbeit einen Nachfolger. em Obmann und Andreas Krenn gangslage und Infrastruktur. Auf geht es darum, wechselnde spekta- Die Berichte, die der Neuwahl vor- als dessen Stellvertreter sowie den dieser Basis wollen wir den Verein kuläre Kombinationen und rasante ausgingen, spiegelten das aktive weiteren Vorstand und die Beiräte weiter neu beleben und die Jugend Schwünge, in mehrköpfiger Formati- wie positive Vereinsleben wieder. wurde öffentlich abgestimmt. Alle motivieren!“ - ESV-Ehrenobmann on möglichst synchron zu fahren. Mit Insgesamt 102 Mitglieder zählt der Nominierten wurden einstimmig Johann Paller erhielt Gesellschaft. einer sensationellen Kür sicherten ESV, die Damenmannschaft spielt gewählt: Obmann Dieter Siegl Auch Rudolf Friedl wurde als Eh- sich die „Blueberries“ mit der Fürs- in der Landesliga, die Herrenmann- mit Stellvertreter Andreas Krenn, renobmann auserkoren . tenfelderin Karin Kienreich den Euro- pameistertitel. Die staatlich geprüfte Skilehrerin Karin Kienreich ist „Blue- berries“ Gründungsmitglied und war 2011 beim ersten Österreichischen Formations-Skilauf Europameisterschaft im Schweizerischen Samnaun. Fürstenfelderin Karin Meistertitel des Teams am Start. Kienreich im Siegerteam „Blueberries“ - Karin Kienreich, zweite Reihe, ganz rechts.

„All Stars“ Übersbach - eine souveräne Elf aus 26 Kickern - sind beim „Puntigamer Stammtisch-Cup“ absolut gut im Rennen. All Stars Übersbach gaben sich keine Blöße

Die „All Stars“ Übersbach ga- Stars“ Kicker auf eigener Anla- Mit der heuer bereits 14. Teil- ben sich zu Hause keine Blöße. ge beim „Puntigamer Stamm- nahme an diesem Bewerb wün- Gut vorbereitet - durch das tisch-Cup“ mit sensationellen drei schen sich die „All Stars“ - wie dreitägige Trainingscamp der 26 Siegen bei ebenso vielen Spielen schon vor fünf Jahren - die Zwi- (!) Kicker eine Woche zuvor in als Sieger souverän in die nächste schenrunde zu überstehen, und Novigrad - marschierten die „All Zwischenrunde des Cups. das Finalturnier zu erreichen!

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 10 06.2017

G LÜCKWÜNSCHE & GRATULATIONEN Alfred Mirth, 85 Seinen 85. Geburtstag feierte Alfred Mirth. Über 17 Jahre - bis zum Jahre 2011 - war er Obmann des Senio- renbundes Übersbach. Dazu gratulierten Bürgermeis- ter Werner Gutzwar, Vizebürgermeister DI Johann Rath, Altbürgermeister Josef Sommer und der aktu- elle Seniorenbundobmann Sigi Klopf recht herzlich.

Hedwig Stelzer, 95 Agnes Hammer, 90 Ilse Binder, 90 Fit & vital: Theresa Haidenbauer feierte ihren 101. Geburtstag. Zum hohen Geburtstag der Zum runden Geburtstag der Dame Die Glückwünsche seitens der Dame gratulierten Bürgermeis- gratulierte auch Bürgermeis- Stadtgemeinde überbrachte Bür- Theresa Haidenbauer: 101 Jahre ter Werner Gutzwar mit Haus- ter Werner Gutzwar seitens der germeister Werner Gutzwar und leiter Johann Fuchs. Stadtgemeinde sehr herzlich. gratulierte recht herzlich. Gesund und voller Lebensfreude feierte Theresa Hai- denbauer im Augustinerhof ihren 101. Geburtstag. Mit Bürgermeister Werner Gutzwar und Hausleiter Johann Helmut Issowitz, 70 Diamantene: Theresa & Karl Vogl Fuchs überbrachte auch LAbg. Hubert Lang die Glückwün- sche des Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer. Gratulation von allen Seiten. Alfred Mirth (2.v.r.) feierte 85er. In Fürstenfeld‘s einzig verbliebener Kegelbahn, Theresa und Karl Vogl aus Fürstenfeld feierten ihre die vom „Sportverein Tabak“ betrieben „Diamantene Hochzeit“ gegenseitiger Verbunden- wird, feierte Vereinsmitglied Helmut Issovits heit. Zum hohen Ehe-Jubiläum des sympathischen Bauernbund Altenmarkt gratulierten „seinen Geburtstagskindern“ seinen runden 70. Paares gratulierte Bürgermeister Werner Gutzwar Geburtstag. Bür- seitens der Stadtgemeinde aufs Herzlichste und Insgesamt vier Mitglieder des Bauernbundes im tage. Den Jubilaren und „Halb-Jubilaren“ gratulierten germeister Werner überbrachte einen frühlingshaften Blumenstrauß. Ortsteil Altenmarkt feierten im zurückliegenden Bauernbundobmann ÖR Thomas Zügner mit Vor- Gutzwar gratu- Halbjahr runde beziehungsweise halbrunde Geburts- standsmitglied Walter Mittendrein recht herzlich. lierte dem Jubilar dazu recht herz- lich. Bei der Gele- genheit bedankte sich der Bürger- meister auch für das „großartige Engagement und den großen per- Bürgermeister Werner Gutzwar gra- sönlichen Einsatz“ tulierte helmut Issovits zum 70er. des Jubilars. Glückwunsch und Gratultion zur „Diamantenen Hochzeit“. Johann Gotthard feierte im Februar 2017 seinen 80. Geburtstag, zu dem Angela Gölles feierte ihren 65. Geburtstag im März 2017. Seitens des Obmann ÖR Thomas Zügner und Walter Mittendrein (l.) gratulierten. Bauernbundes Altenmarkt wurde aufs Herzlichste gratuliert. Ehrenzeichen für großen Europäer Im Rahmen der Feierlichkeiten im Fürstenfelder Gym- nasium zum Europatag am 9. Mai wurde OStR Prof. Mag. Walther Ryzienski - nach einstimmigen Beschluss des Ge- meinderates - das „Ehrenzeichen der Stadt Fürstenfeld“ überreicht. Bei der Überreichung würdigte Bürgermeister Werner Gutzwar die Verdienste des überzeugten Europäers. OStR Prof. Mag. Walther Ryzienski unterrichtete die Fächer „Geographie“ und „Geschichte“ am Gymnasium und enga- Ihren 65. Geburtstag feierte Annemarie Fabian im März 2017. Bauern- Bereits im Dezember 2016 feierte Karl Heinz Strobl seinen 60. Ge- VBGM G. Jedliczka, Prof. Mag. W. Ryzienski, BGM W. Gutzwar (v.l.). gierte sich besonders in der Pan-Europa-Bewegung. bundobmann ÖR Thomas Zügner (l.) gratulierte mit Walter Mittendrein. burtstag. Der Bauernbund gratulierte zum „Runden“ recht herzlich. Ehrenzeichen der Stadt für 25-jähriges Dienstjubiläum bei ESV-Obmann Rudolf Friedl den Stadtwerken: Franz Posch Für seine 20-jährige engagierte und verdienst- Sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadt- volle Obmnnschaft im ESV Hartl-Übersbach er- werken Fürstenfeld feierte Franz Posch, der im hielt Rudolf Friedl - nach einstimmigen Beschluss Lager- und Einkaufswesen tätig ist. Mit Bürger- im Gemeinderat - von Vizebürgermeister DI Jo- meister Werner Gutzwar und Stadtwerke-Ge- hann Rath das „Ehrenzeichen der Stadt Fürsten- schäftsführer Dr. Bernhard Edelsbrunner gratulier- feld“ überreicht. Dazu gratulierten auch Altbür- ten auch Stadtamtsdirektor Mag. Wilhelm Göber germeister Franz Lang, ESV-Obmann Dieter Siegl und der Obmann der Personalvertretung, Dir. Karl und ESV-Ehrenobmann Johann Paller (im Bild v.l.) Für 20 Jahre ESV-Obmannschaft wurde Rudolf Friedl (3.v.l.) gewürdigt. Kaplan, recht herzlich zum Dienstjubiläum. Franz Posch (2.v.r.) gratulierte auch die Belegschaft recht herzlich.

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach

JUNI 2017 | JUNI 2017 | JUNI 20177 | JUNI 2017 | JUNI 2017 Hexenmärchen im Minitheater

Mit dem Hexenmärchen „Verflixt & Verhext“ kommt im Minitheater Alten- markt wieder einmal ein Kinderstück von Tünde Gruber auf die Bühne. Die Spieltermine: Fr 9. Juni 18.30 Uhr, Sa 10. Juni 18.30 Uhr, So 11. Juni 17.00 Uhr, Fr 23. Juni 18.30 Uhr, Sa 24. VERANSTALTUNGENSTIPPS & INFOS FÜR Juni 18.30 Uhr, So 25. Juni 17.00 Uhr. Karten: 5 Euro Erwachsene, 3 Euro FÜRSTENFELD | ALTENMARKT | ÜBERSBACH Kinder. Karten erhältlich im Touris- musbüro Fürstenfeld, im Bürgerser- vice Altenmarkt, jeweils Di und Fr oder telefonisch unter T: 0664/7878 185 oder 0664/303 56 68. 11. Weinkulinarium Zum Inhalt: Hexe Tonia wohnt Das junge Minitheater Ensemble spielt ein Stück, das man gesehen haben muss. im Wald mit ihrem Kater Tamio. Alle Fr 2. Juni & Sa 3. Juni Waldbewohner sind friedlich und bli- mit ihrer Katze Amarilla zurück. Das muss man sich vor ihr und ihrer Katze cken mit einem Lächeln in die Sonne. ist nicht gut. Glaubt mir – wirklich in Acht nehmen. Doch was ist vor allen jeweils ab 17.00 Uhr Doch plötzlich wird diese Ruhe gestört. nicht gut. Hexe Leona wurde vor vie- den Jahren passiert? Hat der Zauberer Hexe Leona von Knaxenstein kommt len Jahren das Herz gebrochen, seither Remo etwas damit zu tun? Hauptplatz Fürstenfeld 3. Wiesenfest auf Rauscher's Wiesen Freier Eintritt!

Bereits zum dritten Mal findet Uhr auf der "Rauscher Wies'n" in beschränkte Parkmöglichkeiten heuer das urgemütliche Wiesen- der Fehringer Straße. vorhanden sind, bitten wir um fest für die Bewohner der Mitter- Für Speisen und Getränke ist eine Anreise, wenn möglich, ohne breiten statt. gegen einen kleinen Unkosten- das Auto. Am Freitag, 30. Juni, ab 17.00 beitrag bestens gesorgt. Da nur Gemeinsam mit den Nachbarn ein paar Stunden in geselliger Runde zu verbringen, ist das Ziel HIGHLIGHTS IM JUNI 2017 des urgemütlichen Festes. Musik gibt es keine, da die Unterhaltung im Vordergrund steht. 17.06.: Brunnenlauf, ab 16.30 Uhr „Acht waren geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Sup- pe, heiß alle willkommen!“ 23.06.: Gartenfest der Lebenhilfe, ab 17.00 Uhr Für Anfragen stehen wir ger- ne zur Verfügung, eine direkte Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Juni-Termine finden Sie auf der Rückseite! Hans Rauscher, T. 0650/312 03 39. Heidi Wabl, T. 0676/34 64 063 oder Das "Wiesenfest" auf der Rauscher Wies'n ist ein Pflichttermin für Mitterbreiter. Martin Jeindl, T. 0664/430 93 51. Vortrag zur Sicherheit im Mini-Theater ESV Straßenturnier Internationaler Wandertag Unter dem Motto „GEMEINSAM. tenmarkt. Zu den Themen „Sicherheit dinatorin Daniela Samer-Belfin vom Hartl - Übersbach Der Wanderverein Fürstenfeld Auswahl. Entlang der Streckenfüh- SICHER in Österreich“, einer Initiati- für Frauen“, „GEMEINSAM.SICHER in Bezirkspolizeikommando Hart- lädt am Sonntag, 18. Juni, zum 57. rung befinden sich Kontroll- und La- ve des Bundeministeriums für Inne- Österreich“ und „Black Out“ referie- berg-Fürstenfeld und Günter Macher Der ESV Hartl-Übersbach Internationalen Wandertag. Start- be-Stationen. Die größten vorange- res, laden die ÖVP-Frauen zu einem ren Sicherheitsbeauftragter Thomas vom Zivilschutzverband. Im An- lädt am Samstag, 17. Juni, um zeit ist von 7.00-11.00 Uhr, Ziel- meldeten Gruppen über 25 Personen Informationsabend am Dienstag, 20. Schwarzenberger von der Polizeiins- schluss werden unter den Besuche- 13.00 Uhr, zu einem geselligen schluss ist um 15.00 Uhr, jeweils erhalten Ehrenpreise. Die Veranstal- Juni, 19.00 Uhr, in das Minitheater Al- pektion Fürstenfeld, Sicherheitskoor- rinnen Taschenalarme verlost. wie sportlichen Straßenturnier beim Volkshaus am Hauptplatz. Die tung findet bei jeder Witterung statt des ESV Hartl-Übersbach auf Startgebühr beträgt 2 Euro. Anmel- und ist über den ÖVV haftpflicht- den idyllischen Dorfplatz. Für deschluss ist eine Woche vor der Ver- versichert. Auskünfte: Konrad Teni, 3. Juni - Gemeinwohl: ausreichend Speis und Trank ist anstaltung, Nachmeldungen sind E: [email protected], T: 0699/19 14. Juni: Lebende AUVA Sprechtag vorgegesorgt. am Start möglich. Zwei Streckenlän- 34 25 10 und Franz Kirchgrabner, T: Konzert & Party gen - 6 km und 11 km – stehen zur 0664/22 28180. Bibliothek öffnet! und Beratung Am Samstag, 3. Juni, 16-22 Am Mittwoch, 14. Juni, 19 Uhr, lädt die „Gemeinwohl Öko- Die „Allgemeine Un- Uhr, gibt die „Lebende Biblio- nomie Fürstenfeld“ zu einem Be- fallversicherungsanstalt thek“ im Grabher-Haus wie- nefizkonzert in eigener Sache in – AUVA“ bietet alle Leistun- Wein-Festival "Weinkulinarium" der Einblicke in interessante das Grabher-Haus. Am Programm gen der gesetzlichen Un- Persönlichkeiten, die sich als stehen schräge wie interessante fallversicherung - von der Das Weinkulinarium sorgt auch in Musikalisch unterstützt wird die Gutscheine der Weinbaubetriebe, als „lebende Bücher“ zur Verfü- Musikformationen wie „Blues- Schadensverhütung über die seiner 11. Auflage für erlesenen Wein- fidele Stimmung am Fürstenfelder Hauptgewinn winkt ein Wochenende gung gestellt haben. Die Gäs- Kitchen“, „unARTicCombo“, „Big Unfallheilbehandlung und und herzhaften Schmankerl-Genuss. Hauptplatz am Freitag, 2. Juni von für „Zwei“ im ****Thermenhotel „Das te können darin „blättern“, Band der MS Ilz“, „Beathittn”, die Rehabilitation bis zur fi- Der Hauptplatz wird zum Edel-Bu- der „Beisl Band“ mit traditionellen Sonnreich“ in Loipersdorf. Fragen stellen und auf diese Kindergarten & Tanzgruppe Al- nanziellen Entschädigung schenschank. Für kulinarisch-herz- Jazz und am Samstag, 3. Juni durch Exklusiv wird auch Weinhoheit Eli- Weise andere Welten ken- tenmarkt, „anBANDln“, „gäng- der Unfallopfer. Die AUVA hafte Gaumenfreuden sorgt Carlo Sa- „Austria4you“ mit Austropop vom sabeth am Weinfestival zugegen sein. nenlernen. Persönlichkeiten SCHders“. Weiters: Kurzinforma- Leistungsabteilung ist unter mer mit seiner Genuss Oase. Passend Feinsten. Für Glücksgefühle sorgt ein Das Fürstenfelder Weinkulinarium wie die Politikerin Elke Kahr, tionen zu Gemeinwohl-Themen, anderem auch für die Ge- zu den Weinen serviert er Schmanker- Gewinnspiel im Gesamtwert von 1.000 ist eine Initiative von Stadtgemeinde Friedensforscher Maximilian ein amüsantes Schätzspiel sowie währung der beruflichen und ln und regionale Köstlichkeiten. Euro. Zur Verlosung kommen 50-Euro und Tourismusverband. Freier Eintritt. Lakitsch oder Musiker Harry regionale Köstlichkeiten und Up- sozialen Rehabilitation und Stojka. Eintritt: Freie Spende. cycling-Produkte für die ganze die Entschädigung zuständig. Familie. Eintritt: freie Spende. Zuständig auch für die Be- ratung in allen Fragen nach Arbeitsunfällen und bei Be- rufskrankheiten. Der nächste Sima culloria dolut que ea culla nonet autese nulpa dolorionse ipsum doloriosto consequam E-Mobil Rallye macht Station Bezirks-Sprechtag findet am Donnerstag, 29. Juni, 10-12 Die e-via Elektro-Rallye durch die pen und machen an ausgesuchten Uhr, in Hartberg in der Außen- Oststeiermark und Slowenien bietet Standforten Station. Darunter auch stelle der Steiermärkischen den idealen Rahmen für alle E-Mobi- Fürstenfeld, wo die E-Fahrzeuge am Gebietskrankenkasse, Ressar- lität-Fans. Auch heuer machen sich Samstag, 1. Juli, am Hauptplatz Sta- varstraße 68, statt. Kontakt: rund 30 Teams auf die 400 Kilome- tion machen werden. Infos dazu und 05/9393-33300, www.auva.at ter lange Strecke in mehreren Etap- zum Programm auf www.e-via.info Tagesmütter laden am 8. Juni zum Familienfest!

Am Donnerstag, 8. Juni, 16.00 Kinderschminken stehen am der kleine Bär und der kleine Tiger Uhr, laden die Tagesmütter Fürs- Programm. Ein Highlight ist das auf den Weg: sie suchen Panama, tenfeld wieder zum großen Fa- Gastspiel des Kuddel-Muddel-Kin- das Land ihrer Sehnsucht. milienfest in den romantischen dertheaters, das „Oh, wie schön ist 25 Jahre Tagesmütter in Fürsten- wie kindersicheren Pfeilburg-Hof. Panama!“ zur Aufführung bringt. feld. Und dabei gibt es auch 25 Preise Das Fürstenfelder Weinkulinarium am 2. und 3. Juni sorgt für Weingenuss und Gaumenfreuden. Der Hauptplatz wird zum Edel-Buschenschank. Viele Lustige Spiele, Basteln und Inhalt: Eines Tages machen sich zu gewinnen! - Freier Eintritt!

Fürstenfeld | Altenmarkt | Übersbach 12 VERANSTALTUNGEN IM JUNI 2017 06.2017 FÜRSTENFELD | ALTENMARKT | ÜBERSBACH 06.2017

02 FR | 02. JUNI Schminken und Kindertheater 11 SO | 11. JUNI 23 FR | 23. JUNI Kuddel Muddel. Hof der Pfeilburg Weinkulinarium – Winzer Fürstenfeld, Klostergasse (bei TanzTräume – die Show. Gartenfest der Lebenshilfe aus der Weinbauregion Schlechtwetter im Kulturhaus), Tanzabend der Superlative. Fürstenfeld mit kroati- Fürstenfeld präsentieren Ihre 16-18 Uhr. Märchenfiguren erwachen zum schen Grillspezialitäten, Barge- Produktvielfalt. Live Musik „Die Leben, süße Tiere werden tanzen tränken, Showprogramm im Beisl­band“. Hauptplatz Fürsten- 09 FR | 09. JUNI und Tanzstilen aus der ganzen Festzelt und Café-Musik. Leben- Exzentrik und Genialität. Ein privater und spannenderBlick hinter die Kulissen des Fa- feld, ab 17 Uhr. Welt zeigen. Stadthalle Fürsten- hilfe Fürstenfeld, Buchwaldstra- milienunternehmens Strauss Vater. Am Samstag, 10. Juni, 19.30 Uhr im Grabher-Haus. Tag der offenen Tür bei feld, Wallstraße, 15-17 Uhr. ße, ab 17 Uhr. 03 SA | 03. JUNI UNIQA. Für Speis’ und Trank ist gesorgt. Fürstenfeld, Verflixt & Verhext – He- Verflixt & Verhext – He- Benefizkonzert für die Ge- Grazerstraße 1, ab 11 Uhr. xenmärchen von Tünde xenmärchen von Tünde Drei Mal Strauss - Live! meinwohl-Ökonomie, Gruber im Minitheater Alten- Gruber im Minitheater Alten- Grabherhaus, Fürstenfeld, Übers­ Verflixt & Verhext – He- markt, 17 Uhr. markt, 18.30 Uhr. Am Samstag, 10. Juni, 19.30 "Sohn" und des Familienun- bachgasse, 16-21 Uhr. xenmärchen von Tünde Uhr, lädt der Tourismusverband ternehmens Strauss im 19. Gruber im Minitheater Alten- 12 MO | 12. JUNI 24 SA | 25. JUNI im Vorfeld der Strauss-Gala am Jahrhundert, ausgehend von Weinkulinarium – Winzer markt, 18.30 Uhr. 1. Juli, zu einem Vortrag mit dem exzentrischen, mindes- aus der Weinbauregion Tag der offenen Tür in der Verflixt & Verhext – He- Präsentation in das Grabher tens ebenso genialen Johann Fürstenfeld präsentieren Ihre Vernissage Ibo Avdiu in Franz Schubert Musikschu- xenmärchen von Tünde Haus, Übersbachgasse 12. Strauss Vater und weiterent- Produktvielfalt. Live Musik „Aus- der Rathaus-Galerie Fürs- le mit Konzerten der Ausbil- Gruber im Minitheater Alten- Gestützt auf zeitgenös- wickelt durch dies Söhne Jo- tria 4You“. Hauptplatz Fürsten- tenfeld, Bismarkstraße, 19 Uhr. dungsklassen (14 und 16 Uhr). markt, 18.30 Uhr. sisches Material zeichnen hann, Josef und Eduard bis in feld, ab 17 Uhr. Die Ausstellung der Künstlerin Dazwischen Gelegenheit zum In- an diesem Abend Dr. Eduard unsere Zeit. ist bis 18.06.2017 täglich von 10 strumente probieren. Musikschu- 25 SO | 25. JUNI Strauss und sein Sohn Thomas Präsentation in Kooperation 04 SO | 04. JUNI -12 und 17-19 Uhr bei freiem Ein- le Fürstenfeld, Bismarckstraße, ein überraschend differen- mit Dr. Eduard, Mag.a Susanne tritt zu besichtigen. 14-17.30 Uhr. Verflixt & Verhext – He- ziertes Bild des genialen Wie- und Thomas Strauss. Der Ein- All in One - Geburtsvorbe- xenmärchen von Tünde ner Musikers Johann Strauss tritt ist frei an diesem Abend. reitungskurs mit Partner. 10 SA | 10. JUNI 13 DI | 13. JUNI Gruber im Minitheater Alten- 3 Workshops an einem Tag im markt, 17 Uhr. Jufa Hotel Fürstenfeld, Burgen- TanzTräume – die Show. Markttag am Fürstenfel- landstraße, 9-18.30 Uhr. Anmel- Tanzabend der Superlative. der Hauptplatz, ab 8 Uhr. 27 DI | 27. JUNI dung: EKIZ, 0660 / 791 48 55. Märchenfiguren erwachen zum Regelmäßige Termine Leben, süße Tiere werden tan- 17 SA | 17. JUNI Schlusskonzert der Franz Traditionelle Hausmittel zen und Tanzstile aus der gan- Schubert Musikschule JEDEN MONTAG 17-18 Uhr mit Irmgard Pilz. - Geräteturnen, HS Blü- und Wickelanwendungen zen Welt zeigen. Stadthalle Brunnenlauf Fürstenfeld Fürstenfeld. Schülerinnen, Schü- cherstraße, 18-19.30 Uhr mit Mag. Herbert Pozarnik, Mutter-Kind-Tanzen (1-4 Jahre), 9 Uhr; Ballett-Fun Robert Winter. - Volleyball Damen/Herrn für Fort- für Kinder, Kurs im Jufa Hotel Fürstenfeld, Wallstraße, 16-18 in der Innenstadt. Start ler und verschiedene Ensembles (4-5 Jahre), 14 Uhr; Ballett-Fun (6-7 Jahre ), 15 Uhr; geschritten, HS Blücherstraße, 19.30-21.30 Uhr mit Fürstenfeld, Burgenlandstraße, Uhr. am Fürstenfelder Hauptplatz, ab musizieren. Stadthalle Fürsten- Ballett-Fun (3-jährige), 16 Uhr. Klassisches Ballett, Armin Friessnig • Schwangerenschwimmen, 9-9.55 Vorbereitung, 17 Uhr; Dance-Mix (ab 8 Jahre), 18 Uhr. Kleinkindschwimmen (1,5-2 Jahre), 10.15-11 10-18 Uhr. Anmeldung: EKIZ, 16.30 Uhr. www.brunnenlauf. feld, Wallstraße, 19 Uhr. Uhr; Orientalischer Tanz, 19 Uhr;[nbsp]Flamenco, Uhr. Kleinkindschwimmen (2-3 Jahre),11.15-12 Uhr. 0680 / 303 48 93. Verflixt & Verhext – He- com 20 Uhr. JUFA, Burgenlandstraße 15. Infos: www. Kleinkindschwimmen (4+ Jahre), 16.30-17.15 Uhr. tanz-ff.at, 0660/4507755 (ab 14.9.2015) • HI. Alle Schwimmtermine in der Therme Loipersdorf xenmärchen von Tünde 29 DO | 29. JUNI Messe, Augustinerhof, 10 Uhr • Bewegte Schwan- (Grottenbecken). Info: 0699/17226358. Gruber im Minitheater Alten- 06 DI | 06. JUNI 22 DO | 22. JUNI gerschaft. Workout & Entspannung mit Baby im JEDEN 1. MITTWOCH IM MONAT markt, 18.30 Uhr. Info.Frühstück.Fami- Bauch. 8.30-9.50 Uhr. EKIZ Fürstenfeld, Kommen- degasse 5. Anmeldung: www.ekiz-fuerstenfeld. Evang. Nachmittag, Evang. Pfarrhaus, 15 Uhr (au- „Klarinette pur“ – Ge- Sprechstunde des Orts- lie&Beruf? – Sie möchten at, [email protected], 0660 / 687 72 27. ßer Juli, August). sprächskonzert mit Daniel Brunnenfest am Stadt- bild-Sachverständigen eine Familie gründen, sind be- • Creative MAM: Mampilates & Creative Kids ab 1 Jahr. 10-11 Uhr. EKIZ Fürstenfeld, Kommende- JEDEN DONNERSTAG Ottensamer, Soloklarinettist der Zug-Platz Fürstenfeld, ab Arch. Dipl.-Ing. Norbert Frei. reits schwanger oder gerade El- gasse 5. Anmeldung unter www.ekiz-fuerstenfeld. Kegeln mit dem Pensionistenverband OG FF, Wiener Philharmoniker. Bei die- 19 Uhr. Stadtamt Fürstenfeld, Augusti- tern geworden und haben Fra- at, [email protected], 0660 / 687 72 27. • ATW Sportverein, 14 Uhr • Ballett Fun (4-5 Jahre), Körperbewusstseinstraining: Sanftes Bewegen mit 14 Uhr; Klassisches Ballett, Vorbereitung, 15 Uhr; sem Konzert erhalten Sie Einbli- nerplatz 1, 17-19 Uhr. Um Anmel- gen? Antworten geben die Aufmerksamkeit für Männer & Frauen, Kindergar- Mutter-Kind-Tanzen (1-4 Jahre), 16 Uhr; Dance Mix cke in die Welt eines international Was geh‘ ich mich an?! – dung unter 03382 / 524 01 wird Expertinnen der AK, des AMS ten Altenmarkt,19-20.30 Uhr. Infos: Mag. Marika (ab 9 Jahre), 17 Uhr; Orientalischer Tanz, 18 Uhr. anerkannten Musikers. Schu- Gestützt auf zeitgenössi- gebeten. und der Kinderdrehscheibe. Kos- Sannegger, 0699 / 19 52 99 28. • Turnverein Fürs- JUFA, Burgenlandstraße 15. Infos: www.tanz-ff. tenfeld: Kraftkammer, Stadthalle Fürstenfeld, 17- at, 0660/4507755 (ab 14.9.2015). • Breakdance & bertsaal der Musikschule Fürsten- sches Material zeichnen Dr. tenlose Kinderbetreuung wird 19.30 Uhr, Mag. Irmgard Pilz. - Turner, Stadthalle HipHop ab 11 Jahre, 18-18.45 Uhr; HipHop ab 16 feld, Bismarckstraße, 19.30 Uhr. Eduard Strauss und sein Sohn Vernissage Michael Della- angeboten. Anmeldung: 057799- Fürstenfeld, Saal 2, 18.30-20.30 Uhr, Mag. Irmgard Jahre, 17.15-18 Uhr. Turnsaal der VS Parkstraße. Pilz. - Turnerinnen, Stadthalle Fürstenfeld, Saal 1, Kontakt und Anmeldung: 0676 / 343 32 72, www. Thomas ein unerwartet diffe- martina in der Rathaus-Ga- 2590, [email protected] 19.3-20.30 Uhr, Renate Zach, Andrea Brugner, Mag. meine-tanzschule.at • Kath. Messe, Landeskran- renziertes Bild des genialen lerie Fürstenfeld, Bismarkstraße, Irmgard Pilz. - Basketball UHUs, HS Blücherstra- kenhaus, 17.30 Uhr • Dart spielen Gratis, Gruam, 08 DO | 08. JUNI ße, 19-21.30 Uhr, Thomas Hafner. - Badminton, ab 20 Uhr • Tanzen: Ballroom & Latin, 20-21.30 Uhr, Wiener Musikers Johann 19 Uhr. Die Ausstellung des 3. Wiesenfest der Mitter- freies Spielen, Stadthalle Fürstenfeld, Saal 3, 18.30- Grabher-Haus,Infos unter www.tifff.com • Babytreff: Wüten toben traurig sein Strauss „Sohn“. Grabherhaus, Künstlers ist bis 09.07.2017 täg- breiten – Viertelfest für Be- 20.30 Uhr, Mag. Herbert Pozarnik und Walter Für Eltern und Babys von 0-1 Jahre. 9.30-11 Uhr. EKIZ Krull. - Konditionstraining Basketball für Kinder Fürstenfeld, Kommendegasse 5. Anmeldung unter – über den richtigen Um- Fürstenfeld, Übersbachgasse,­ lich von 10 -12 und 17 - 19 Uhr bei wohnerInnen. Rauscher-Wiese, 6-12 Jahre, Treffpunkt nach Absprache, 16-17 Uhr, www.ekiz-fuerstenfeld.at, [email protected], gang mit Gefühlen. Vortrag im 19.30 Uhr. freiem Eintritt zu besichtigen. Fürstenfeld, ab 17 Uhr. Christine Roch. • HIIT Intensiv Intervall Training 0660 / 687 72 27 • Turnverein Fürstenfeld: Kraftkam- Jufa Hotel Fürstenfeld, Burgen- im Tanztraum Fürstenfeld. Verbrenne 800 kcal in mer, Stadthalle Fürstenfeld, 16-17 Uhr, ohne Betreu- 1 Stunde, 19.30 Uhr. Anmeldung: 0660 / 687 72 27. ung für Eltern d. Kinderturnens - Eltern-Kind-Turnen landstraße, 19-20.30 Uhr. Anmel- bis 3,5 Jahre, Stadthalle Fürstenfeld, Saal 3, 16-17 Uhr dung: EKIZ, 0664 / 912 80 64. JEDEN DIENSTAG mit Julia Pfingstl und Daniel Pfingstl. - Bewegung INNOVA Frauenberatungstag, AMS Fürs- und Sport für Kinder 3,5-6 Jahre, Stadthalle Fürsten- tenfeld, Kommendegasse, 8-12.30 Uhr. Info: feld, Saal 2, 16-17 Uhr mit Mag. Irmgard Pilz, Sabine Offenes Fest der Tages- Ausstellung: 500 Jahre Reformation 0699 / 16 66 46 05, Mag.a Cornelia Wanke. Kath. Siegel, Julia Jost und Sebastian Fabian. - Bewegung Messe, Stadtpfarrkirche, 8 Uhr • Turnen mit und Sport für Kinder 7-10 Jahre, Stadthalle Fürsten- mütter zum 25-jährigen Ju- dem Pensionistenverband, Kulturhaus, 14-15 feld, Saal 1, 16-17 Uhr mit Roch Christine und Tina biläum mit Spielen, Basteln, Aus Wittenberg, einem 2000-See- Uhr • Mutter-Kind-Tanzen (1-4 Jahre), 10 Uhr; Schott - Fußball, Stadthalle Fürstenfeld, Saal 1, 19- Hip-Hop (bis 9 Jahre), 14 Uhr; Ballett-Fun (4-6 20.30 Uhr mit DI Johannes Friessnig. len-Städtchen an der Elbe, kommt 1517 eine Jahre), 15 Uhr; Ballett-Fun (5-7 Jahre), 16 Uhr; Idee, die den Lauf der Welt verändern wird. Dance-Mix (ab 8 Jahre), 17 Uhr; Klassisches Bal- JEDEN 1. DONNERSTAG IM MONAT Es ist eine völlig neue Art, über die Bibel zu lett, 18 Uhr, Spitzentanz (ab 12 Jahre), 19 Uhr. Trachten Gössl, Bismarckstraße 14a, Gustieren & Vorschau JUFA, Burgenlandstraße 15. Infos: www.tanz-ff. Einkaufen in gemütlicher Atmosphäre bei einer pri- denken. Ihr Protagonist ist der Augustiner- at, 0660/4507755 (ab 14.9.2015). • Gratiskostpro- ckelnden Erfrischung bis 20 Uhr. 01.07.2017 – Ö3 Open Air mönch Martin Luther. Im Verlauf der Genera- be Shiatsu, Gesundheitszentrum Jahnstraße, ab 18.30 Uhr • Tischfußball Gratis in der GRUAM, JEDEN FREITAG Disco, Freibad Fürstenfeld, tionen folgen Millionen Menschen den Refor- ab 20 Uhr. • Hebammen-Beratung für Schwange- Kath. Messe, Stadtpfarrkirche, 8 Uhr • Klassi- ab 20 Uhr. matoren. Bereits um 1540 bekennt sich ein re in der 18.-22. Schwangerschaftswoche & Aku- sches Ballett, Vorbereitung, 14 Uhr; HipHop punktur. Nach Anmeldung von 17-20 Uhr. EKIZ (ab 9 Jahre), 15 Uhr; Ballett-Fun (4-5 Jahre), 01.07.2017 – Johann Strauss Großteil der Fürstenfelder Bevölkerung zum Fürstenfeld, Kommendegasse 5. Anmeldung bei 16 Uhr; Ballett-Fun (3 Jahre), 17 Uhr. JUFA, Konzert-Gala, Augustiner- Protestantismus. In der Ausstellung wird die Karin Breuer 0680/3034893. • Bridge spielen, Burgenlandstraße 15. Infos: www.tanz-ff.at, platz Fürstenfeld, 20.30 Uhr. Geschichte der evangelischen Gemeinde in Übersbach 143, 14-18 Uhr. Infos: Bridge Club 0660/4507755 (ab 14.9.2015). • Pappilon Pilates, Thermenland, 0664/2399946. Schillerplatz 2 (€ 8,-/Std), 18 Uhr. Infos: pilates. 02.07.2017 – Hoffest Familie Fürstenfeld erzählt, die nach der „Zwangs- JEDEN 2. DIENSTAG IM MONAT [email protected] • Abenteuerinsel-Spielgrup- Braunstein, Obsthof, Alten- pause“ in der Gegenreformation, im 19. Jahr- pe: Spiel,Spass & Abenteuer für Kids & Mamas. Fürstenfelder Singkreis 50+, Leitung von Maria Jeden Freitag 9-10.30 Uhr. Ort: EKIZ Fürstenfeld. markt, ab 9 Uhr. hundert zur „Eiskellergemeinde“ wurde und „500 Jahre Reformation - Luthers Geist in Fürstenfeld“ - Dauerausstellung im Mu- Petrischek, Mediensaal HS Schillerplatz, 17 Uhr Kommendegasse 5. Anmeldung unter www.ekiz-fu- sich seit dem kontinuierlich vergrößerte. seum Pfeilburg. Zu besichtigen Dienstag bis Sonntag, jeweils von 15 bis 18 Uhr. (außer Schulferien). erstenfeld.at • MamPilates mit Baby: Workout mit den kleinen Engerln. 9.30-10:30 Uhr. EKIZ Fürsten- JEDEN MITTWOCH feld, Kommendegasse 5. Anmeldung unter www. „Tanz mit“, Schillerplatz-Turnsaal, 18 Uhr • Famili- ekiz-fuerstenfeld.at, [email protected], enberatung kostenlos und anonym, Klostergasse 6, 0660 / 687 72 27 • Turnverein Fürstenfeld: Basket- Der Veranstaltungskalender der Stadtgemeinde Fürstenfeld entsteht mit freundlicher Unterstützung von: 9-11 Uhr. Termine: 0664 / 401 98 84 • Kid‘s Day für ball für Kinder 6-12 Jahre, HS Blücherstraße, 15-17 Jugendliche von 10-14 Jahren, JUZ (Untergeschoss Uhr mit Christine Roch und Tina Schott. - Basket- NMS), 13.30 - 17 .30 Uhr • Kreativer Kindertanz (3-6 ball für Kinder 6-12 Jahre, HS Blücherstraße, 15-17 Jahre), 14-15 Uhr; Kreativer Tanz für Groß u. Klein, Uhr mit Tina Schott und Christine Roch. - Badmin- 15-16 Uhr; Märchenwerkstatt, 16-17 Uhr. Grab- ton, JUFA Turnsaal 1, 18-20 Uhr mit Herbert Pozar- her-Haus. Infos: www.bellydance.at, 0650 / 545 51 66 nik und Walter Krull. • Spielzeugausstellung (gleichzeitig Flohmarkt), Au- gustinerplatz 1, 14.30-18 Uhr. Infos: 0664 / 131 14 63 • JEDEN SAMSTAG „6 nach 6“ Abendlob, Stadtpfarrkirche, 18.06 Uhr. • Pilates. EKIZ Fürstenfeld, Kommendegasse 5. Kangatraining – „Das Workout für Mama mit Baby in Anmeldung: www.ekiz-fuerstenfeld.at, info@ek- der Trage“, für Mamas und Babies ab 6 (12) Wochen iz-fuerstenfeld.at, 0660 / 687 72 27 • HI. Messe od. bis ca. 1 Jahr, JUFA Fürstenfeld, 10-11 Uhr. Infos: Bea- Wort-Gottesdienstfeier, Stadtpfarrkirche, 19 Uhr te Wurzwallner, 0660-6877 227, www.kangatraining.­ (Ankündigungen beachten) • Tanzkurse im Volks- at. • HipHop – Kinder 6-10 Jahre, 14.30-15.15 Uhr; haus, um fit für Hochzeit, Fest, Ball oder Disco Teens 11-15 Jahre,15.15-16 Uhr. Turnsaal der Blücher zu werden. Info: www.meine-tanzschule.at oder Schule. Kontakt und Anmeldung: 0676 / 343 32 72, 0676 / 343 32 72. www.meine-tanzschule.at • Zumba Fitness, Stadt- halle, 17.45 Uhr. Infos: 0660 / 403 03 33 • Cont- JEDEN SONNTAG emporary Dance (ab 8 Jahre), 14 Uhr; Ballett-Fun Kath. Messe, Stadtpfarrkirche, 10 Uhr. Evang. Got- (5-7 Jahre), 15 Uhr; Ballett-Fun (4-5 Jahre ), 16 Uhr; tesdienst, Heilandskirche, 10.15 Uhr (außer am 2. Hop-Hop (ab 12 Jahre), 17 Uhr; Breakdance (ab 12 So des Monats). Jahre), 18 Uhr; Klassisches Ballett, 19 Uhr; Orien- talischer Tanz, 20 Uhr. JUFA, Burgenlandstraße 15. JEDEN 3. SONNTAG IM MONAT Infos: www.tanz-ff.at, 0660/4507755 • Turnverein Familiengottesdienst, Kindergottesdienst u. Kir- Fürstenfeld: Seniorenturnen, HS Blücherstraße, chenkaffee, evang. Heilandskirche, 10 Uhr.

Bühne & Musik & Events & Kulinarik & Kinder & Vorträge & Aktiv & Sport & Kirche & Ausstellungen Konzerte Treffpunkte Brauchtum FamilieFürstenfeld | InformaAltenmarkttion | ÜbersbachGesund Fitness Religion www.fuerstenfeld-kalender.at