DEUTSCH NR 2 2010

18 • Mariehamni h feiert 2011 ihren 150. Geburts- tag. Der Name stammt von der Zarin Maria Alexandrovna.

20 • Diei bibeidend folgenden Schiffe der Serie Passagierfähren sind MS Alandia und MS Apollo.

28 • 2011 sindi d 200 Jahre ver- gangen seitdem der Orientforscher Georg August CATHARINA LIEBT Wallin auf Åland geboren ist. KINDERBÜCHER

www.posten.ax Åländische Kosmopoliten – das ist der gemeinsame Nenner der Nachkommen von Åland- Emigranten, die durch ihre Taten das kleine Inselreich in der gan- zen Welt bekannt gemacht haben. In diesem Magazin erfahren Sie von dem Jungen Georg August Wallin aus Sund und seinen Abenteuern auf der Arabischen Halbinsel. Im nächsten Magazin ist Paul Gustafsson an der Reihe, der mit seiner Fantasie und spitzen Feder die Vorgänger der heutigen Superhelden erschaffen hat. Diese Männer gehören zu den frühen åländischen Kosmopo- liten. Welche Großtaten die Åländer heute in der Welt vollbringen, werden die Briefmarken der Zukunft zeigen. nita äggblom DIREKTORIN POSTEN ÅLAND FRIMÄRKEN

MITARBEITER

GERD JANSON ch leite die Produktion roduktionsabteilung ”Ich arbeite in der Produktion von åländischen Briefmarken. Zu meinen Aufgaben gehört MONITA LÖFROTH hauptsächlich, unsere deutsch- Produktionsleiterin sprachigen Kunden zu bedie- nen. Ich erfülle ihre Sonder- ”Ich leite die Produktions- wünsche bei den Einzelbestel- abteilung. Ich koordiniere die lungen. Ich verpacke auch die Produktion und die Auslie- Abonnementslieferungen und ferung von Briefmarken und stelle unterschiedliche Verpa- anderen Produkten. Darüber ckungen her. Wir sind eine fröh- hinaus arbeite ich ab und zu im liche Gruppe und die Stimmung Kundenservice, meist am Telefon am Arbeitsplatz ist gut.” und auf Briefmarkenmessen. Das Beste an meiner Arbeit ist die Vielseitigkeit und dass stän- ch bediene unsere dig viel los ist.” deutschsprachigen unden POSTEN ÅLAND AB FRIMÄRKEN PB 1100 AX-22111 MARIEHAMN 2•2010 ÅLAND, Finnland

TELEFON +358 18 636 638 Telefonzeiten: Mo–Fr 9 –16 Uhr 18 • Mariehamni h feiert 2011 ihren FAX Inhalt 150. Geburts- +358 18 636 608 tag. Der Name Editorial 2 stammt von der INTERNET Zarin Maria www.posten.ax Mitarbeiter 2 Alexandrovna. Norden-Briefmarken: Åland auf zweitem Platz 4 www.topoftheworld.nu Korrektur bezüglich SS Viking 4 E-MAIL [email protected] Klubpunkte auf Messen sammeln 5 Kunstteller Nr. 13 5 BESUCHSADRESSE Flygfältsvägen 10 Kolumne: Kiki Alberius-Forsman 5 Sviby, Jomala Freie Diskussion im Forum der Post 6 REDAKTION Neuheit: Weihnachtsstempel 6 Anita Häggblom Halskette mit Herz 6 Katja Rikberg 20 • Diei bibeidend Heidemarie Eriksson Kirchenfenster aus Jomala 7 folgenden Björn Wennström Schiffe der Serie Cecilia Mattsson ”Kinderbücher sind meine Leidenschaft” 8 Passagierfähren sind MS Alandia TEXT Teil 3 der Serie mit Seezeichen 16 und MS Apollo. Katja Rikberg 150 Jahre Mariehamn 18

ÜBERSETZUNG MS Alandia und MS Apollo 20 Gunilla Häggblom Inges Tanten 23 Heidemarie Eriksson Viola Eriksson Abd-al-Wali aus Åland 28

LAYOUT Ersttagsbriefe 2010 30 Cecilia Mattsson Ausstellungskarten 2010 31 PRODUKTION Sonderstempel 2010 32 Posten Åland Ab 28 • 2011 sindi d Waasa Graphics Besuch bei Minna Rundberg 33 200 Jahre ver- gangen seitdem UMSCHLAG Einmalige Kooperation zwischen der Orientforscher Andreas Dienert Russland und Åland 34 Georg August Wallin auf Åland Änderungen vorbehalten. Kalender 35 geboren ist. 4 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN NEUHEITEN

Der Block „Die Kluft der Königin“ von Posten Åland belegte den zweiten Platz. Der Künstler Juha Pykäläinen erhielt letzten Sommer den Preis.

Zweiter Platz im Wettbewerb ie Fachzeitschrift eutsche riefmarken- evue hat zum 13. al den ettbewerb „ie schönste riefmarke uropas“ ausgerufen. osten Åland hat diesmal den ehrenwerten zweiten latz erreicht.

An der Wahl zur schönsten Briefmarke Europas führt. Deutschland hat den ersten Platz mit 39,59 % 2008 beteiligten sich 20 Postverwaltungen. Posten der Stimmen erreicht. Åland belegte den zweiten Åland nahm mit der Blockausgabe „Nordische Platz mit 16,69 % der Stimmen und Norwegen kam Mythologie“ vom 27. März 2008 am Wettbewerb mit 13,99 % der Stimmen auf den dritten Platz. teil. Die Abstimmung, bei der etwa 20 000 Men- Posten Åland konnte dem Künstler Juha Pykäläinen schen ihr Votum abgaben, wurde 2009 durchge- das Diplom und den Preis mit Stolz überreichen.

Korrektur bez. Viking und Skandia Auf den Sammelblättern zu SS Viking steht, dass die Fähre in verschrottet wurde. Das Schiff wurde jedoch 1973 in verschrottet. In den Informationen zu MS Skandia ist ebenfalls ein Fehler enthalten. Die Fähre wurde auf der Strecke –Mariehamn–Norrtälje eingesetzt. ÅLANDSPOSTENÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN FRIMÄRKEN FRIMÄRKEN • 5 KOLUMNE ” emland ranboda Åland uropa niversum, am Klubpunkte auf 28. uli 2010” Messen sammeln KIKI ALBERIUS-FORSMAN Die Einstufung im Kundenklub von Posten Åland Journalistin und Schriftstellerin bezieht sich auf den Umsatz Ihrer jährlichen Einkäufe. Viele Kunden kaufen aber auch auf LIEBER POSTWEG! Du hast so schöne Kurven! Briefmarkenmessen. Ab jetzt können Sie sich Holprig, geheimnisvoll und schön! Es ist unmög- auch diese Einkäufe zugute rechnen lassen. lich zu wissen, was Du hinter der nächsten Kur- Um diese Einkäufe Ihrem Konto gutschreiben ve verbirgst. Es ist erfrischend, wenn man auf zu können, sollten Sie Ihre Kundennummer Deinem Wege fährt und der Wind durch Haar auf der Messe angeben. Klubpunkte können und Kleider bläst. Es werden einfach zu wenig Liebesbriefe geschrieben. Hier aber kommt ein nur auf den Messen, bei denen Posten Åland Liebesbrief, ein Brief mit Liebe zu einem Weg. mit eigenem Personal vertreten ist, gesam- melt werden. DU ZIEHST QUER ÜBER ÅLAND, von West nach Ost. Auf dem Festland bist du knappe 60 km lang – gerade genug für eine Tagestour mit dem Fahrrad. Trotz Deinem hohen Alter, im- merhin bist Du schon vor mehr als 100 Jahren in Rente gegangen, blühst Du wie nie zuvor. Der Wiesenkerbel ziert sich wie eine Spitze an Dei- nen Seiten, wie ein kilometerlanger Brautschlei- er. Die Glockenblumen nicken, der Hornklee leuchtet und der Rotklee duftet süßlich.

ÜBER DIR SCHWIRREN LERCHEN UND SCHWALBEN. Neben Dir halten Singdrosseln ihre klugen Vorlesungen, die Goldammer rechnet 1,2,3,4,5,6….sieben, Rehe springen, Kraniche rufen und Katzen sitzen im Küchen- fenster und schnurren. Am allerbesten bist Du, wo Du genuin und natürlich bist. Wie in den vielen Kurven in Marby in der Gemeinde Eckerö oder in der Gemeinde Vårdö in Hum- melvik, wo man in den dunkelgrünen Schatten Kunstteller der Tannen entschwundene Zeiten erahnen kann. Auf Dir sind Postburschen gelaufen, Nr. 13 kommt im nach Luft keuchend und wortlos – sie durften damals tatsächlich nicht reden, wenn sie im Dienst waren – auf Dir sind Kuriere galoppiert. Dezember 200 Bauern sind umgekommen, als sie Deiner Die Kunstteller des Jahres tragen die Spur folgten, die über das schwache Eis führte. Nummer 13 und 14 und zeigen Motive aus EINMAL PRO WOCHE wurde die Post in jede Sund und Eckerö. Sie werden wie immer Richtung gebracht. Es drehte sich nur um eine separat geliefert. Dieses Jahr aber erschien Sache, nämlich Botschaften von Mensch zu Nr. 14 (Sund) schon im Frühling, während Mensch zu vermitteln. Auch Liebesbriefe sind Nr. 13 (Eckerö) erst im Dezember kommt. auf Dir befördert worden. Hochachtungsvoll! Kiki Alberius-Forsman 6 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN NEUHEITEN

Freie Diskussion im Forum der Post osten Åland hat neulich auf www.posten.ax eine große euheit für alle riefmarkensammler und nteressierten präsentiert: ein iskussionsforum!

Dort können Sie Tauschfreunde fi nden und alles Diskussionen in einer beliebigen Sprache teilzuneh- rund um Philatelie mit anderen Interessierten disku- men. Die Beiträge können alle lesen, aber um selbst tieren. Darüber hinaus können Sie Briefmarken zum diskutieren und kommentieren zu können, müssen Verkauf und Tausch anbieten. Das Sammelforum Sie sich anmelden. Es ist einfach, eine Diskussion ist in Schwedisch, Finnisch, Englisch und Deutsch einzuleiten und Sie können auch anderen Mitglie- zugänglich und Sie haben die Möglichkeit, in den dern im Forum private Mitteilungen schicken.

Neuheit: Weihnachtsstempel

chicken ie dieses ahr hre eihnachts- grüße über Åland. lle endungen Halskette mit Herz werden erstmalig mit einem eihnachts- Rechtzeitig zu Weihnachten und zum Valentinstag im Februar erscheint ein stempel entwertet. Anhänger mit einem Herzen aus Silber. In der Mitte hängt eine kleine Kugel aus Der Weihnachtsstempel ist vom 15. November bis åländischem Granit. Der Schmuck heißt 31. Dezember 2010 im Einsatz. Dieser Tagesstempel Valentina und wurde beim åländischen hat ein weihnachtliches Motiv. Wenn Sie den Weih- Betrieb Ele & kele angefertigt. nachtsstempel bekommen möchten, senden Sie Dieses Schmuckstück wird mit einer 45 bitte Ihre Grüße unter Umschlag an: Posten Åland Zentimeter langen Halskette aus Silber in Frimärken, PB 1100, AX-22111 MARIEHAMN, einer Geschenkschachtel geliefert. Bestel- Åland, Finnland. Schreiben Sie „Weihnachtsstempel” len Sie den Schmuck im Webshop der Post oder über die Bestellbroschüre zum Preis auf den Umschlag. Die Sendungen müssen mit von 24,50 €. åländischen Briefmarken frankiert sein. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN FRIMÄRKEN • 7 NEUHEITEN

Im Set (oben) ist u. a. ein gemeinsames Sonder-FDC enthalten. Beide åländischen Ausgaben haben den gleichen Kirchenfenster Ersttagsumschlag und -stempel (unten, oberste Reihe). Der Zwischenstegstreifen zum Kirchenfenster II (unten, Mitte) zeigt verschiedene Motive aus dem aus Jomala Kirchenfenster von Jomala sowie farbige Glassplitter. Der Text auf dem Block (ganz unten) ist in chinesi- scher, portugiesischer und schwedischer Sprache m 30. ugust erschien eine emein- abgedruckt. schaftsausgabe von Åland und acao: zwei locks und riefmarken zum hema irchenfenster.

Das Motiv der beiden Blocks ist gleich. Der Unter- schied liegt darin, dass beim åländischen Block nur das åländische Markenbild gezähnt ist, während bei dem in Macao erscheinenden Block nur das Markenbild von Macao gezähnt ist. Das åländische Markenbild des Blocks (Kirchenfenster I) zeigt ein Kirchenfenster der Kirche von Jomala, das vom Künstler Ture Bengtz entworfen wurde. Neben dem Block gab Posten Åland eine Sonderbriefmarke zum gleichen Thema heraus (Kirchenfenster II). Sie stellt einen anderen Ausschnitt des Kirchenfensters dar. Am 30. August erschienen somit zwei verschiedene Ersttagsbriefe, die mit dem gleichen Ersttagsstempel abgestempelt sind. Wir bieten auch ein Set zum Verkauf an, das die beiden Varianten der Blocks von Macao und Åland, sowie ein gemeinsames FDC mit dem åländischen Kirchenfenster II und der Brief- marke von Macao zum selben Thema beinhaltet. 8 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN ANDREAS DIENERT

Catharina Nygård Holgersson ist in Jakobstad, Finnland, geboren und aufgewachsen. Heute lebt sie in Stockholm, Schweden. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 9 AUSSTELLUNGSKARTEN

”KINDERBÜCHER SIND MEINE LEIDENSCHAFT”

s war ein ufall, dass die ünstlerin atharina ygård olgersson sich für inderillustrationen entschied. „ it 19 ahren begann ich für die fi nnisch-schwedische inder- und ugendzeitschrift‚ os‘ zu illustrieren, und so ging es einfach weiter.“

Catharina wuchs in Jakobstad an der westlichen Küste Finnlands auf. Sie brach das Gymnasium ab und begann ein zweijähriges Studium an einer Kunstschule in Nykarleby. Danach studierte sie Malerei an der Turku Zeichenschule: „Nach einigen Jahren siedelte ich nach Stockholm über und absol- vierte dort eine Fotografi e-Ausbildung.“ Während dieser Zeit konnte Catharina ihren Lebensunterhalt als Künstler nicht verdienen, trotz alledem war die Malerei immer präsent: 10 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

„isher hat sich kein chlendrian eingeschlichen“

„Abends und am Wochenende arbeitete ich bei einem mobilen sozialen Hilfsdienst, tagsüber malte ich.“

VIELFÄLTIGE AUFTRÄGE Nachdem Catharina ihr Kind bekam, verlangte das Familienleben eine Umgestaltung ihrer Arbeit: „Ich gründete eine eigene Firma, bewarb mich um Illustrations- aufträge und entschied, mich ganz und gar dafür einzusetzen.“ Dies war 1999 und Catharina kann hauptberufl ich immer noch als Illustratorin arbeiten. Heute hat sie vielfältige Aufträge; sie illustriert Kinderbücher und Lehrmittel und hat wiederholte Aufträge für die Kinderzeit- schriften ‚Eos‘ in Finnland und ‚Kamratposten‘ in Schweden: „Hauptsächlich arbeite ich für schwedische Auftraggeber, aber ich habe auch einige Aufträge in Finnland“, berichtet Catharina, die auch heute noch in Stockholm lebt.

ES FÜGTE SICH Dass viele der Aufträge mit Kindern zu tun haben, fügte sich auto- matisch, sagt Catharina: „Als ich begann, Arbeit zu suchen, hatte ich ja vor allem die Illustrationen für ‚Eos‘, die ich vorzeigen konnte, und daraus ergab es sich, dass ich am Anfang viel für Kinder illustrierte.“ Heute hat sie auch Aufträge von Zeitschriften für Erwachsene, u. a. für die Fachzeitschriften ‚Journalisten‘ und ‚Familjedaghem‘: „Es gefällt mir, dass die Aufträge so verschieden sind. Es macht Spaß, ab und zu ganz unterschiedliche Sachen zu gestalten.“

HUMOR FÜR DIE KINDER Der Unterschied zwischen Illustrationen für Kinder und Erwach- sene ist groß, meint Catharina: „Bei Kinderillustrationen versuche ich, mehr Humor in die Bilder hineinzupacken. Für Erwachsene möchte ich keine witzi- gen Bilder zeichnen, daher illustriere ich lieber schwere Themen. Ihre Illustrationsaufträge sind vielfältig Ich empfi nde es als eine Herausforderung, eine ganze Geschichte und sie arbeitet u. a. für die Zeitschrift ‚Journalisten‘. Catharina illustriert aber mit nur einem Bild zu erzählen.“ auch viel für Kinderzeitschriften. Zurzeit sind die Illustrationen für die Fachzeitschrift ‚Journa- listen‘ (in der Journalisten für andere Journalisten schreiben) ihre größte Herausforderung: ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 11 ANDREAS DIENERT

„Ich hatte fast Angst für sie zu arbeiten. Würde ich die schweren Catharinas Auftraggeber sind sowohl aus Finnland als auch aus Schweden, und ab Texte verstehen und wie konnte ich wissen, dass ich sie richtig diesem Jahr auch aus Åland. Catharina hat gedeutet hatte?“ die Ausstellungskarten des Jahres entworfen.

VIELFÄLTIGER NUTZEN Wenn sie die Texte ein paar Mal durchgelesen hat, fand sie immer Themen, auf denen sie aufbauen konnte und dann ließ sich auch immer eine Bildidee herauskristallisieren. 12 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN ANDREAS DIENERT

Die Illustratorin Catharina Nygård Holgersson ist 1966 geboren und in Jakobstad, Finnland, aufgewachsen. Sie hat an einer Kunstschule in Nykarleby (1983–1985) und an der Turku Zeichenschule (1985–1988) studiert. Sie zog danach nach Stockholm, wo sie noch Foto- grafi e studierte. Heute arbeitet Catharina hauptberufl ich als Illustratorin für verschiedene Zeitschriften wie die Kinderzeitschriften ‚Eos‘ und ‚Kamratposten‘ und die Fachzeitschriften ‚Journalisten‘, ‚Kosmetik‘ und ‚Familjedaghem‘. Sie hat auch Aufträge von verschiedenen Buchverlagen, für die sie Lehrmittel und Kinderbücher illustriert. Des Weiteren hat Catharina

ANDREAS DIENERT Kinderbücher herausgeben, u. a. in Zusammenarbeit mit der Autorin Solja Krapu. Außer- dem hat sie eine Buchreihe für 9–11-jährige über den Fußballclub Lundeby IK illustriert. Die Bücher sind oft ganz oben in den schwedischen Bestsellerlisten. Im Jahr 2010 hat Catharina die Ausstellungskarten und -Briefmarken entworfen, 2011 entwirft sie die Briefmarke Beachvolleyball. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 13

„ s ist sehr meditativ, mit inderbuchmanuskripten zu arbeiten“

Catharina hat Illustrationen zu einer Buchreihe für Kinder von 9–11 Jahren über den Fußballclub Lundeby IK gemacht.

Es ist jedoch schwer, Buchverlage „Bisher hat sich kein Schlendrian bei der Arbeit für ‚Journalisten‘ für Bilderbuchideen zu begeistern. eingeschlichen, was ich sehr schätze.“ Zusammen mit Solja Krapu hat sie Die weitläufi g vielfältigen Aufträge fördern Catharina auch in trotzdem zwei Kinderbücher heraus- ihrem künstlerischen Schaffen: gegeben, und beide haben Ideen für „Manchmal arbeite ich mit zwei Aufträgen gleichzeitig, ich weitere Bücher in der Zukunft. kann Inspiration und Lösungen, die ich in dem einen Auftrag gefunden habe, auch in den anderen integrieren oder nutzen, VIELLESER obwohl es sich um völlig unterschiedliche Aufträge handelt.“ Die Inspiration fi ndet Catharina in anderen Kinderbüchern: VERSCHIEDENE TECHNIKEN „Da ich selbst Kinder habe, lese ich Catharina variiert auch die Technik, je nachdem, ob sie für Kinder automatisch viele Kinderbücher, aber oder Erwachsene zeichnet: ich habe immer schon Interesse daran „Bei Bildern für Erwachsene verwende ich gern Tusche, aber gehabt.“ auch andere Techniken. Kinderbilder male ich fast immer in Neue Impulse bekommt sie auch Aquarell.“ durch die Arbeit anderer und von verschiedenen Medien. MEDITATIV

Am besten gefällt es doch Catharina, mit Kinderbuchmanuskripten AUFWÄNDIGE RECHERCHE zu arbeiten: Catharina hat die diesjährigen Aus- „Ich kann dann auf eigene Faust das Material bearbeiten und stellungskarten zum Thema Sehens- muss mich nicht anpassen. Ich male dann große Bilder und das ist würdigkeiten entworfen. Ein Auftrag sehr meditativ.“ wie dieser von Posten Åland bedeutet 14 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

Das Thema der Ausstellungskarten 2010 ist Sehenswürdig- keiten und die Illustrationen forderten aufwändige Recherche.

besonders umfangreiche Recherche, weil die Motive der Karten an die Ausstellungsorte anknüpfen sollen: „Ich suchte vor allem online. An und für sich nichts Ungewöhn- liches für mich, weil ich mich auch sonst intensiv mit den Themen beschäftige, die ich illustrieren soll.“

JETZT AUCH BRIEFMARKENKÜNSTLER Catharina ließ sich viel Zeit zum Nachdenken und Ausprobieren, bevor sie dem Briefmarkengremium der Post Ihre Skizzen übergab. Und sie gefi elen dem Gremium so gut, dass sie 2011 auch eine Brief- marke zum Thema Beachvolleyball entwerfen wird: “Zurzeit ist die Briefmarke noch in der Skizzenphase, und ich mache auf gleiche Weise wie bei den Ausstellungskarten weiter“, so Catharina. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 15 ANDREAS DIENERT

Catharina variiert die Technik je nach Zielgruppe. Kinderbilder malt sie meistens in Aquarell.

HAT NICHT DAVON ZU TRÄUMEN GEWAGT „ch will echte, ausdrucksvolle, Für viele Künstler steht die Möglichkeit, eine Briefmarke zu  entwerfen, ganz oben auf der Wunschliste. Bei Catharina war es farbige inderbücher gestalten“ nicht so: „Ich habe nicht einmal den Gedanken gehabt, dass ich die Möglichkeit zur Gestaltung einer Briefmarke bekommen würde, noch weniger habe ich gewagt, davon überhaupt zu träumen!“ Stattdessen träumt sie davon, weitere Kinderbücher zu entwerfen: „Kinderbücher sind meine Leidenschaft. Ich hoffe, dass ich die Chance bekomme, noch viele eigene Kinderbücher zu gestalten. Ich will echte, ausdrucksvolle, farbige Kinderbücher gestalten!“ 4 16 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

Teil 3 der Serie mit Seezeichen

m ebruar erscheint die dritte und letzte utomatenmarke der erie mit eezeichen. uerst erschienen eezeichen laut dem alten russischen System, danach eezeichen laut dem ystem A. ie erie wird mit ahrwassertonnen beendet.

Fahrwassertonnen sind größere, schwimmende Kälte sorgte bei den Schiffen für ungewöhnlich Seezeichen, deren Form und Farbe anderen See- große Probleme. Anfang März steckten u. a. MS zeichen entsprechen. Sie kommen in der Regel in Isabella und MS Amorella der Viking Line vor den großen Fahrrinnen vor. der schwedischen Küste im Eis fest. Die Åländer, an tägliche Fährabfahrten nach Schweden und NEUN EISBRECHER IN FINNLAND Finnland gewöhnt, erlebten Tage mit fast keiner Der Künstler Allan Palmer hat die Tonnen auf der Fährenverbindung – alles wegen der Eislage. Automatenmarke und auf dem Ersttagsbrief im Win- tergewand gestaltet. Die Eislage rund um Åland vari- SCHWEREN EISBEDINGUNGEN WIDERSTEHEN iert von Jahr zu Jahr. Finnland hat neun Eisbrecher Das Packeis, d.h. Eis, das durch den harten Wind im Einsatz, die die Fahrwege für den Passagier- und zuzammengeschoben wird, sorgt für die meisten Güterverkehr auch bei strengen Wintern offen halten. Probleme beim Schiffsverkehr. Schiffe, die während des Winters fi nnische und schwedische Häfen KOOPERATION DER OSTSEELÄNDER anlaufen, müssen spezielle bauliche Anforderungen Die nördlichen und östlichen Küsten Finnlands erfüllen. Sie werden nach sog. Eisklassen eingestuft, frieren im Winter so gut wie immer zu. Bei z. B. haben alle Schiffe der Viking Line die Eisklasse ungewöhnlich strengen Wintern haben die Ost- 1A, und werden mit schweren Eisbedingungen und seeanrainer-Staaten seit 1961 ein Abkommen über Eisdicken über 50 cm fertig. 4 gemeinsame Eisbrechereinsätze.

DER EISREICHE WINTER 2010 Schon lange war die Eisdecke rund um Åland nicht Quellen: http://sv.wikipedia.org/wiki/Boj, www.nyan.ax, mehr so dick wie im letzten Winter. Die strenge www.merenkulku.fi und www.sjofartsverket.se. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 17

SEEZEICHEN, TONNEN Der Ersttagsstempel stellt eine Tonne dar. AUSGABETAG 01.02.2011 KÜNSTLER Allan Palmer WERTE DER SERIE 0,75; 0,80; 0,85; 0,90 € (Änderungen sind vorbehalten. In einem solchen Fall informie- ren wir darüber in der nächsten Ausgabe des Magazins.) PREIS FDC 3,85 € GRÖSSE 40,00 x 30,34 mm PAPIER Fluoreszenz, 105 g/m² DRUCK 5-Farbenoffset DRUCKEREI Post Danmark

ALLAN PALMER

Der åländische Künstler Allan Palmer (geb. 1955) hat bisher 25 Motive für Posten Åland entworfen. Allan arbeitet als Schiffer und Bildhandwerker. Zugleich betreibt er ein eigenes Unternehmen „A. Palmer Sailing Ab“. Er ist heute auch Kapitän der neugebauten, schwedischen Brigg Tre Kronor. Des Weiteren organisiert er Chartersegel- fahrten mit seinem Schoner Nordboen. Neben der maritimen Arbeit beschäftigt er sich mit Illustrationsarbeiten, Layout, Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen. Der Ersttagsbrief stellt verschiedene Tonnen im Winter dar. 18 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

279 • 150 JAHRE MARIEHAMN

AUSGABETAG Der Ersttagsstempel stellt das erste 21.02.2011 Stadtwappen von Mariehamn dar. Es wurde vom Zaren am 14. März KÜNSTLER, PORTRÄT 1881 festgelegt und über 75 Jahre Franz Xaver Winterhalter verwendet. KÜNSTLER, STADTPLAN Georg Theodor von Chiewitz GESTALTUNG Cecilia Mattsson AUFLAGE 100 000 WERT 1,00 € PREIS FDC 1,55 € MARKENGRÖSSE 41 x 53,5 mm BLOCKGRÖSSE 105 x 70 mm PAPIER 110 g/m² ZÄHNUNG 13 per 2 cm DRUCK 5-Farbenoffset Der Block stellt die Zarin Maria Alexandrowna dar, nach der Mariehamn DRUCKEREI benannt worden ist. Im Hintergrund ist der erste Stadtplan von Mariehamn, Cartor Security Printing entworfen vom Provinzarchitekt Georg Theodor von Chiewitz. Er hat auch die Stadtpläne für Loviisa, und Uusikaupunki in Finnland entworfen.

FRANZ XAVER WINTERHALTER

Franz Xaver Winterhalter (1805– 1873) war ein deutscher Maler, der für seine Porträts von könig- lichen Familien bekannt war. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die Porträts der Kaiserin Eugénie von Frankreich und der Kaiserin Elisabeth von Österreich. Während seines Lebens erhielt Winterhalter wenig Anerkennung für seine Werke und wurde sogar der Oberfl ächlichkeit bezichtigt. Jedoch war er in den Königs- häusern von England, Frankreich, Spanien, Russland, Portugal, Mexico und Belgien beliebt. Auch nach seinem Tod dauerte es lange, bevor seine Werke ernst genommen wurden. Erst in den 1980er Jahren wurden seine Werke in der National Portrait Gallery in England und im Petit Palais in Frankreich ausgestellt. Heute hängen viele seiner Werke in bekannten Museen rund um Der Ersttagsbrief bildet Details vom Rahmen des Porträts im Block ab. Europa und in den USA. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 19

150 ahre ariehamn

m ahr 2011 sind 150 ahre seit der ründung der tadt ariehamn vergangen. as anfangs kleine orf mit 33 inwohnern ist heute eine wachsende tadt, wo ltes auf eues trifft.

Schon lange gab es Pläne, eine Stadt auf Åland RASTERFELDPLAN zu gründen, und verschiedene Standorte wurden Mariehamn wurde in der Nähe des Dorfes Övernäs diskutiert. Im Anschluss an den Bau der Festung in der Gemeinde Jomala gegründet. Das Dorf Bomarsund entstand die erste stadtähnliche Sied- bestand damals aus vier Höfen und zwei Katen lung Ålands. Das Dorf Skarpans wuchs in einen und lag in der Nähe des heutigen Rathauses von kleinen Handelsort, aber nach dem Fall von Bomar- Mariehamn. Der Provinzarchitekt Georg Theodor sund 1854 wurde auch Skarpans aufgegeben. von Chiewitz entwarf schnell einen vierteiligen Stadtplan nach dem Rasterfeldmuster. Die Absicht NACH DER ZARIN GENANNT mit wenigen Ausnahmen war, die neue Stadt mit Im Jahr 1859 befürwortete Zar Alexander II aus Russ- Steinhäusern in mehreren Stockwerken zu bebauen. land die Gründung einer Stadt an der Bucht Sviby- Die ersten Einwohner der Stadt waren aber so arm, viken auf Åland. Zwei Jahre später unterzeichnete dass sie nach einigen Jahren davon befreit wurden er die kaiserliche Gründungsurkunde und die Stadt und Holzhäuser errichten durften. wurde nach der Zarin Maria Alexandrowna benannt. EIN KLEINER ALTER HOF IST ERHALTEN

MARIA WURDE 56 JAHRE ALT Im Jahr 1861wohnten 33 Personen im Dorf, das die Maria Alexandrowna wurde 1824 in Darmstadt, Stadt Mariehamn wurde. Mit der Zeit wurden die Deutschland, geboren. Sie war mit Alexander II alten Höfe des Dorfes abgerissen, ein kleiner alter aus Russland verheiratet und zwischen 1855–1880 Hof ‚Övernässtugan‘ ist aber erhalten geblieben. war sie Zarin von Russland. Ihre Gesundheit war schlecht und sie verbrachte viel Zeit im Ausland an Lesen Sie weiter auf Seite 34. verschiedenen Kurorten. Sie starb 1880 im Alter von 56 Jahren an einer Lungenentzündung. Das Quellen: http://sv.wikipedia.org/wiki/Maria_Alexandrovna, Mariinskij Theater in St. Petersburg ist auch nach www.mariehamn.ax und http://sv.wikipedia.org/wiki/ Georg_Theodor_von_Chiewitz und http://en.wikipedia.org/ der Zarin benannt. wiki/Franz_Xaver_Winterhalter. 20 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

277 UND 278 • PASSAGIERFÄHREN, MS APOLLO UND Der Ersttagsstempel MS ALANDIA stellt MS Apollo dar.

AUSGABETAG 01.02.2011 KÜNSTLER Håkan Sjöström AUFLAGE 2 x 200 000 WERTE 1,50 € und 0,80 € PREIS FDC 2,85 € MARKENGRÖSSE 35,4 x 26 mm BOGENGRÖSSE 2 x 20 Briefmarken PAPIER 110 g/m² ZÄHNUNG 13 per 2 cm DRUCK 4-Farbenoffset DRUCKEREI Cartor Security Printing

Die Schiffe der Briefmarken sind auch auf dem Mittelfeld der Bögen abgebildet.

HÅKAN SJÖSTRÖM

Der Künstler Håkan Sjöström (geb. 1933) gilt als einer der renommiertesten heutigen Marinemaler Skandinaviens. Während seiner ganzen Jugend war ihm das Malen wichtig. Nach der kaufmännischen Ausbildung arbeitete er bis zur Rente auf einer Werft in Turku. Neben der Arbeit malte er die Neubauten in der Werft ab. Er hat auch Schiffs- bilder für viele Reedereien, u.a Viking Line, gemalt. Des Weiteren hat er Illustrationen für Zeit- schriften und Bücher gemacht. Einige Aufträge für Marinebilder Der Ersttagsbrief stellt das Schiff Per Brahe dar, das 1908 in Kopenhagen, hat er noch offen. Posten Åland Dänemark, gebaut wurde. Im Jahr 1936 wurde das Schiff von der Reederei gibt jetzt seine fünfte und sechste Dampfschiff AG Mariehamn gekauft und zwischen 1937 und 1953 war es im Briefmarke heraus. Linieneinsatz auf der Strecke Turku–Mariehamn–Stockholm. Per Brahe wurde 1955 verschrottet. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 21

MS landia und MS pollo

m ebruar erscheinen zwei neue riefmarken der erie mit åländischen assagierfähren. er ünstler åkan jöström hat diesmal landia und MS pollo gemalt.

Die Alandia wurde 1939 unter dem Namen MS AUF UNTERSCHIEDLICHEN STRECKEN IM EINSATZ Bastø in Moss, Norwegen, gebaut. Nach vielen Jahren Die Alandia hieß zuerst Alpha und war die erste ålän- in Betrieb in Norwegen, u .a. 1944 als Transporter dische RoRo-Autofähre mit Bug- und Heckluken von deutschen Truppen , wurde sie 1961 für die neu- für die Be- und Entladung der Fahrzeuge. Während gebildete Reederei AG Eckerö eingesetzt. Schon 1938 des ersten Jahres befuhr die Fähre viele verschiedene gab es seriöse Pläne, regulären Schiffsverkehr zwi- Strecken, u. a. zwischen Nystad (Uusikaupunki) schen Grisslehamn in Schweden und Eckerö aufzu- und Grisslehamn mit Abstechern nach Mariehamn. nehmen. Der Krieg kam aber dazwischen und erst 20 Man probierte auch Fährverkehr nach Öregrund in Jahre später wurden die Pläne wieder aufgenommen. Schweden sowie die Linien Mariehamn–Stockholm und Mariehamn–Kapellskär. Zum Schluss entschied DIE ERSTE FÄHRE WAR DIE ROSPIGGEN sich die Reederei für die heutige Schnellverbindung Der Vorgänger der Reederei AG Eckerö, die Ver- zwischen Grisslehamn und Berghamn in Eckerö. kehrsgesellschaft Grisslehamn–Åland, unternahm 1960 die Jungfernfahrt mit der speziell konstruier- MIT WASSER GEFÜLLT ten Fähre Rospiggen, die jedoch einige Konstruk- Am 4. November 1961 geschah auf der Alpha ein tionsfehler aufwies und schon 1962 nach Italien Unglück. Zu schwer beladene Lkws wurden in verkauft wurde. Nystad an Bord gefahren ohne dass die Besatzung 22 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

Die Serie der Fähren-Sammelblätter wird 2011 fortgesetzt. Die neuen Blätter ordnen Sie in das Album, das Sie bei der ersten Bestellung erhielten. Falls Sie die Sammlung noch nicht aufgenommen haben, können Sie das Album und alle bisher erschienenen Sammelblätter noch bestellen.

„landia kenterte und BETONUNG AUF KOMFORT Das Jahr 1970 wird als Meilenstein in der Geschichte der Viking erhielt den pitznamen Line betrachtet. Einer der Gründe dafür war die Fertigstellung

und um Åland“ von drei Schiffen, die nach einer grundlegend neuen Denkweise gebaut wurden. Die Schiffe wurden nach dem höchsten skandina- darüber informiert wurde. Bei der vischen Standard gebaut, mit besonderer Betonung auf Komfort Ankunft in Grisslehamn kenterte und Service für die Passagiere. Zum anderen wurde die Fernstraße, das Schiff und füllte sich mit Wasser. die zu dem Fährhafen in Kapellskär führt, in den Rang einer Dank des resoluten Eingreifens von Europa-Straße erhoben. Die Autofähren wurden dadurch eine Kapitän und der Besatzung konnten natürliche Verbindung zu der Autobahn in Finnland und besaßen alle Passagiere an Bord gerettet werden. den Status einer europäischen Autobahn.

RUND UM ÅLAND IM EINSATZ ZWISCHEN SCHWEDEN UND FINNLAND Das Kentern der Alpha führte zu einem Die Apollo fuhr zu Beginn auf der Strecke Kapellskär–Marie- schweren wirtschaftlichen Rückschlag hamn– Nådendal (Naantali). 1975 wechselte sie auf die Linie der neugegründeten Reederei. Außer- Stockholm–Mariehamn–Turku und ihr letzter Linieneinsatz war dem bekam die Fähre schnell den zwischen Stockholm und Mariehamn. Spitznamen „Rund um Åland“. Trotz dieser Schwierigkeiten legte die Alandia DIE APOLLO IST NOCH IM EINSATZ den wirtschaftlichen Grundstein für Die Apollo war für Viking Line vom Mai 1970 bis März 1976 im neue Investitionen und das Schiff war Einsatz, bis sie dann an eine dänische Reederei verkauft wurde, die sie im Besitz der Reederei bis 1976. auf Olau Kent taufte. Das Schiff ist danach unter dem Namen Gel- ting Nord, Benodet und Corbiére bekannt geworden. Zwischen 1990

GEBAUT IN PAPENBURG und 2000 war die Apollo im Besitz von der Eckerölinjen. Danach Die Apollo wurde 1970 von der Jos. wurde sie nach Kanada verkauft, wo sie heute noch für die Wood- L. Meyer Schiffswerft in Papenburg, ward Group unter ihrem Originalnamen Apollo im Einsatz ist.4 West-Deutschland, gebaut. Im glei- chen Jahr wurden zwei weitere Fäh- Quellen: ”Vägen över havet” von Per-Henrik Sjöström, sv.wikipedia.org/wiki/ ren, MS Viking 1 und MS Marella, Eckerölinjen, ”Historien om ett rederi, Eckerö Linjen 1960–1985”, verausgabt anlässlich des 25. Jubiläums der Eckerölinjen, www.turkusteamers.com, für Viking Line fertiggestellt. www.vikingline.fi und www.faktaomfartyg.se ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 23

 nges KÜMMERNanten SICH NICHT UM DIE GEDANKEN ANDERER

ieses ahr erzeugen sowohl die eihnachtsbriefmarke als auch die eihnachtsmarken elächter über die verspielten und humorvollen anten der ünstlerin nge öök. ei der ntwicklung der anten hat nge ihnen eine ebensphilosophie gegeben, die sie selbst teilt: ie anten kümmern sich nie darum, sich tüchtig zu zeigen oder was andere von ihnen denken. ür sie ist das ichtigste, sie selbst zu sein und paß zu haben! 24 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN INKKU PAJUNEN INKKU

Inge Löök ist ausgebildete Gärtnerin und übte einige Jahre lang den Beruf aus, bevor sie begann, hauptberufl ich zu zeichnen.

Einige Künstler fi nden ihre künstle- WURDE GÄRTNERIN rische Ader erst spät im Leben, und Während der Schulzeit zeichnete Inge schon viel: haben davor viele verschiedene Arbei- „Ich war ziemlich schlecht in der Schule und wollte nicht drin sein ten ausprobiert. Für andere zeigt sie und Hausaufgaben machen. Ich zeichnete lieber oder war draußen.“ sich schon früh, wie bei Inge Löök, Ihr Interesse am Zeichnen führte sie mit der Zeit zu Studien an die fi nnisch-schwedische Künstlerin der Kunsthochschule in Helsinki, an der sie den Studiengang zur hinter der Weihnachtsbriefmarke und Grafi kerin absolvierte. Sie absolvierte auch eine Ausbildung zur den Weihnachtsmarken des Jahres: Gärtnerin, welchen Beruf sie fünf Jahre ausübte, bevor sie Ende „Als ich fünf war, begann ich der 1970er Jahre hauptberufl ich zu zeichnen begann. Zeichnungen an die schwedische Frauenzeitschrift Allers zu senden.“ SEINEN FREUNDEN TREU SEIN Zusammen mit ihren Schwestern Bei dem großen Publikum ist Inge durch die fröhlichen und lustigen sandte sie Zeichnung für Zeichnung Tanten, die allerlei Unsinn treiben, bekannt geworden. an die Zeitungskolumne „Junge Die ersten Karten mit den Tanten erschienen 2003: Zeichner“: „Ich bekam vom Roten Kreuz den Auftrag, vier Karten für den „Eine Zeit lang bekamen wir Preise Valentinstag (in Finnland als Tag der Freundschaft gefeiert) zu gestal- fast jede Woche.“ ten, und ich begann mir Gedanken über die Bedeutung von Freund- Mit den schönen Spielsachen, die schaft zu machen. Da ich eine Frau bin, wollte ich eine Frau abbilden Inge und ihre Schwestern bekamen, und kam zu der Schlussfolgerung, dass Freundschaft bedeutet, treu waren sie in Finnland der Nach- zu den Freunden zu stehen und zusammen alt zu werden.“ kriegszeit nicht verwöhnt. Dem Roten Kreuz aber gefi el Inges Idee von den Tanten nicht: ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 25

WEIHNACHTSMARKEN 2010

AUSGABETAG 08.10.2010 KÜNSTLERIN Inge Löök AUFLAGE 14 000 Bögen mit 20 selbst- klebenden Marken Die Weihnachtsmarken stellen die fröhlichen PREIS Tanten beim Skilaufen dar. 3,70 € MARKENGRÖSSE 23 x 26 mm BOGENGRÖSSE 146 x 210 mm PAPIER 110 g/m² DRUCK 4-Farbenoffset DRUCKEREI Waasa Graphics INKKU PAJUNEN INKKU

INGE LÖÖK

Die Künstlerin Inge Löök ist 1951 in Helsinki geboren. Heute lebt sie in Pernå, östlich von Helsinki. Schon mit fünf Jahren begann sie mit dem Zeichnen und sie gewann schon damals mehrere Wettbewerbe in der Zeitschrift Allers. Sie studierte an der Kunst und Designhochschule in Helsinki, wechselte dann aber die Fachrichtung und absolvierte eine Ausbildung zur Gärtnerin. Sie arbeitete 5 Jahre als Gärtnerin, bevor sie sich ganz und gar dem Zeichnen widmete. Die beliebten Tanten entwarf Inge zum ersten Mal 2003 für eine Valentinskarte. Die Entwürfe der Weihnachts- Auf den Weihnachtsmarken des Jahres machen wir auch Bekanntschaft mit den briefmarke und der Weihnachts- Tanten von der Weihnachtsbriefmarke. Mit anderen Worten passen sowohl die marken sind Inges erster Auftrag Weihnachtsbriefmarke als auch die Weihnachtsmarke gut auf Ihre Postkarten. für Posten Åland. 26 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

Jetzt können Sie auch einen Jahreskalender mit den lustigen Tanten von Inge bestellen. Eins der Monatsbilder zeigt den Briefmarkenentwurf. Den Kalender für 2011 bestellen Sie entweder im Webshop der Post oder mit der Bestellbro- schüre. Der Kalender kostet 15 €. DER ERLÖS AUS DEM VERKAUF der Weihnachtsmarken der Post geht jedes Jahr an wohltätige Zwecke. Dieses Jahr „Freundschaft durch zwei alte Tanten zu illustrieren, war wohl werden der Rettungshundeverein Ålands etwas zu merkwürdig.“ und der ÅBSK Rescue Dog, eine Sektion des Gebrauchs- und Familienhundever- Nach einer Zeit entdeckte aber ein Vertreter des fi nnischen eins Ålands (ÅBSK) unterstützt. Kartenherstellers Paletti die Tanten und sie wurden schnell ein

DER RETTUNGSHUNDEVEREIN großer Erfolg! ÅLANDS UND DER ÅBSK RESCUE DOG sind zwei Vereine, die auf freiwilli- FREUNDLICHES AUSSEHEN ger Basis Hunde zu geprüften Rettungs- hunden ausbilden. Um ein Rettungshund Zum Vorbild der zwei Tanten dienten zwei weißhaarige alte Damen, die zu werden, muss der Hund Prüfungen im selben Wohngebiet in Helsinki wohnten wie Inge, als sie klein war: in der Trümmer- und Flächensuche oder „Die Damen mochten Kinder nicht, ihrer Ansicht nach waren in der Trümmer- und Personensuche bestehen. Der Rettungshundeführer lernt wir zu laut und sie jagten uns von dem Innenhof.“ Erste Hilfe, die Orientierung mit Kompass Trotzdem wurden die Damen zum Vorbild der beliebten Tanten: und Karte, Funkkunde und Einsatztaktik. „Ich behielt ihre äußeren Merkmale, aber änderte ihre inneren Die Vereine arbeiten mit der Polizei, mit Eigenschaften, so dass sie freundlich wurden.“ den freiwilligen und den staatlichen See- rettungsdiensten und mit der Feuerwehr Warum die Tanten so beliebt geworden sind, weiß Inge nicht: eng zusammen. „Ich verstehe es selbst nicht und bin immer noch erstaunt

BEIDE VEREINE werden den Beitrag für darüber. Vielleicht entspricht es dem heutigen Zeitgeist und viele Trainingskurse und Ausrüstung verwenden. scheinen, auf ähnliche Art und Weise wie ich zu denken.“

ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 27 INKKU PAJUNEN INKKU

Inges Damen kamen zustande, als sie Valentinskarten für das Rote Kreuz entwerfen sollte.

”ch verstehe selbst nicht warum meine anten so beliebt geworden sind”

WIE INGE ZU IHREM SIE MÖCHTEN SIE SELBST SEIN KÜNSTLERNAMEN KAM

Für die Weihnachtsbriefmarke entwarf Inge die Tanten mit Lucia- Inge Löök heißt eigentlich Ingeborg kronen: Lievonen. Schon während der Schulzeit „Ich wollte das Lucia-Fest hervorheben, das in den fi nnisch- zeichnete sie viel und sie wollte eben einen guten Namen haben, den sie beim sprachigen Teilen von Finnland nicht besonders verbreitet ist.“ Signieren ihrer Zeichnungen verwenden Auf den Weihnachtsmarken fahren die Damen in voller Fahrt konnte. Als 10-jährige mochte sie Ski bergab: keine Zwiebeln (Schw. lök) und aus „Die Tanten kümmern sich nie darum tüchtig zu sein oder diesem Anlass wählte sie dieses Wort als Nachnamen. Um die Widerlichkeit der was andere über sie denken würden. Für sie ist das Wichtigste, Zwiebel wirklich auszudrücken, fügte sie sie selbst zu sein und Spaß zu haben“, so Inge, die berichtet, dass einen extra Buchstaben hinzu und daraus dieses auch ihre Lebensanschauung ist. entstand der Name Inge Löök (Dt. keine Zwiebel), und sie signiert weiterhin ihre Zeichnungen damit. WEIHNACHTSZEIT ZUM NACHDENKEN Zu Weihnachten legt Inge Wert darauf, Zeit zum Nachdenken zu haben und sich auszuruhen: „Es ist immer so viel Stress vor Weihnachten, der Körper ist schneller als der Kopf. Es ist dann wichtig, sich zu beruhigen und sich daran zu erinnern, wer man ist.“ 4 28 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

bd-al- ali aus Åland

arum bildet osten Åland einen rientalisten und orschungs- reisenden mit dem arabischen amenbd-al- ali auf einer riefmarke ab? eil er vor 200 ahren auf Åland geboren wurde.

Er hieß eigentlich Georg August Wallin und ist auch kein typisch nordisches Aussehen; Sein dunkles am 24. Oktober 1811 in Sund auf Åland geboren. Haar und braune Augen in Kombination mit seinen Seine Eltern waren Kanzleivorsteher Israel Wallin Sprachkenntnissen waren ihm eine Hilfe. Während von Kumlinge und Johanna Maria Ahrenberg von seinem Aufenthalt in der arabischen Welt schrieb Eckerö. Die Familie zog 1817 nach Turku um, er Tagebücher und Briefe. Aufgrund seines frühen als der Vater zum Kanzleivorstand für die Provinz Todes (23.10.1852) ist aber nur ein Bruchteil seiner Turku-Pori ernannt wurde. Reiseberichte veröffentlicht worden. Ab diesem Jahr wird aber eine Serie mit Wallins Berichten durch WURDE INSPIRIERT die Schwedische Literaturgesellschaft in Finnland Im Jahr 1829 begann der 18-jährige Georg August herausgegeben. Wallin war sehr sprachkundig und Wallin das Studium der orientalischen Sprachen an der er schrieb seine Texte auf Arabisch, Deutsch, Latein, Universität Helsinki. Den Magisterabschluss erlangte Französisch, Englisch und Schwedisch. er 1836 und drei Jahre später fuhr er nach St. Peters- burg, wo er den ägyptischen Scheich Muhammad EINER DER BEDEUTENDSTEN Sayyad al-Tantawi traf. Seine Geschichten inspirierten Bisher ist Wallin in der Geschichtsschreibung Wallin zu seiner ersten Forschungsreise nach Ägypten. unverdient wenig beachtet worden, obwohl er, zusammen mit zwei anderen Arabien-Reisenden des PRÄSENTIERTE SICH ALS MUSLIM 19. Jhs. Johann Ludwig Burckhardt und Charles Sechs Jahre blieb er dort und durchquerte die ara- Montague Doughty sowie mit Wilfred Thesiger im bisch sprechende Welt. Um Akzeptanz und Zugang 20. Jh., als einer der bedeutendsten Entdecker auf zu den Menschen und Plätzen zu bekommen, der arabischen Halbinsel gilt. 4 präsentierte er sich als ein russischer Untertan aus Quelle: ”Georg August Wallin skrifter 1” von Kaj Öhrnberg Zentralasien, den Muslim Abd-al-Wali. Wallin hatte und Patricia Berg. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 29

Im Ersttagsstempel sehen wir 280 • ÅLÄNDISCHE den arabischen Namen von KOSMOPOLITEN, G.A.WALLIN Georg August Wallin. AUSGABETAG 01.04.2011 KÜNSTLER Robert Wilhelm Ekman GESTALTUNG Cecilia Mattsson AUFLAGE 180 000 WERT Världen (0,90 €) PREIS FDC 1,45 € MARKENGRÖSSE 30 x 35,3 mm BOGENGRÖSSE 2 x 15 Briefmarken ZÄHNUNG 13 per 2 cm PAPIER 102 g/m² DRUCK 5-Farbenoffset DRUCKEREI Southern Colour Print

ROBERT WILHELM EKMAN

Robert Wilhelm Ekman (1808– Auf der Vorderseite des FDCs sehen wir ein Wüstenbild, inspiriert von Georg 1873) war ein fi nnischer Porträt- August Wallins vielen Reisen in die arabische Welt. Der Ersttagsbrief und die maler der Romantik und Lehrer. Briefmarke sind mit Golddruck verziert. Er war in Uusikaupunki geboren und studierte an der Kunst- hochschule in Stockholm. Dank Stipendien konnte er u. a. nach Holland, Frankreich und Spanien Studienreisen machen. Er war auch eine Zeitlang in Stockholm tätig. 1845 kehrte Ekman nach Turku zurück, wo er an der Turku Zeichenschule bis zu seinem Tod 1873 eine Stelle innehatte. Das Porträt von Georg August Wallin malte Ekman einige Jahre nach dem Tod Wallins. Als Muster diente eine Profi lzeichnung, die Johanna Ramstedt kurz nach dem Tod Wallins gemacht hatte. Der Zwischensteg-Streifen zeigt orientalische Muster und einen Auszug aus Das Original hängt im Helsinki Georg August Wallins handgeschriebenen Tagebuchnotizen seiner ersten Universitätsmuseum. Reise in den Orient. 30 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

Ersttagsbriefe 2010

Ganzsachen, Signum, 10.05.2010 Europa – Kinderbücher, Europa – Kinderbücher, 19.04.2010 Kirchenfenster I (Block), 30.08.2010 Kirchenfenster II, 30.08.2010 Passagierfähren 2010, Passagierfähren 03.05.2010 , Victor Westerholm, 04.01.2010 Ål. Landschaften, Sund, 16.09.2010 Åländisches Spielzeug (Heftchen), 10.05.2010 Seezeichen, System A 01.03.2010 (ATM), ‚Head of Christ‘, 24.03.2010 Ål. Landschaften, Eckerö, 16.09.2010 Der Postweg, Der Postweg, 12.06.2010 (Mini- bogen), 12.06.2010 2010, Weihnachten 08.10.2010 Meine Briefmarken – Jugendsegelsport Norden, Das Leben an der Küste (Block), 24.03.2010

Das jährliche Set mit åländischen Ersttagsbriefen ist gestempelten Ganzsachenkarten des Jahres von jetzt bestellbar. Neben den FDCs der Einzelmarken Minna Rundberg enthalten. Das FDC-Set 2010 ist sind im Set das FDC der ATM sowie die ersttags- ab dem 8. Oktober erhältlich und es kostet 34 €. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 31

Ausstellungskarten 2010

Frimærkeforum, Roskilde, 05.–07.11.2010

Antwerpia 2010, Antwerpen, Turun kevät 2010, Turku, Frimynt, Helsingborg, 17.04.2010 09.–12.04.2010 06.–07.03.2010

Int. Briefmarkenmesse, Essen, London 2010, London, Nordia 2010, Borås, 06.–08.05.2010 08.–15.05.2010 28.–30.05.2010

Int. Briefmarken-Börse, Sindelfi ngen, Frimärkets dag, Stockholm, Lapoex 2010, Lahti, 26.–28.03.2010 29.–31.10.2010 28.08.2010

Stamps in Svedala, Svedala, SF 2010, Helsinki, 08.–10.10.2010 64e Salon philatelique d’automne 11.–12.09.2010 2010, Paris, 04.–07.11.2010

Das Set mit den Ausstellungskarten 2010 ist ab Ausstellungsbriefmarken versehen, die mit dem dem 7. November erhältlich. Das Thema der jeweiligen Ausstellungsstempel entwertet sind. Ausstellungskarten 2010 ist Sehenswürdigkeiten Das Set 2010 kostet 24,05 €. Die Ausstellungs- und Catharina Nygård Holgersson hat die Karten briefmarken des Jahres sind auch in einem Set gestaltet. erhältlich, das 7 Heftchen und 6 Minibögen Die Ausstellungskarten sind mit besonderen beinhaltet. Der Preis ist 88,40 €. 32 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

Sonderstempel 2010

21.02. 40 J. åländische 02.10. 40 J. Ålands Judoclub Fremdenführer

27.04. 80 J. Mariehamn 07.05. Schulmusik 2010 10.05. Åländisches Spielzeug Gymnastikverein (Maximumkarten)

19.06. Postruderwettkampf 08.10. Weihnachten 2010 08.10. Tag der Briefmarke (Maximumkarte)

Jedes Jahr erscheinen einige Sonderstempel, die Das Set besteht aus Umschlägen, die mit åländischen auf verschiedene Veranstaltungen auf Åland auf- Briefmarken frankiert und mit einem der Sonder- merksam machen. Am Ende des Jahres wird ein stempeln abgestempelt worden sind. Das Set 2010 Set mit allen Sonderstempeln herausgegeben. kostet 11 € und ist ab dem 8. Oktober erhältlich. ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 33

Minna präsentiert eine Collage aus Mustern, die sie in den letzten Jahren entworfen hat. Besuch bei Minna Rundberg

itte ai lud osten Åland treue riefmarkensammler zu einem esuch bei der esignerin der diesjährigen anzsachenkarten inna undberg ein.

Minna öffnete ihr Atelier in Kungsö, Jomala, für die Sammler, und präsentierte u. a. ihre künstlerische Tätigkeit und gab Einbli- cke in die Arbeit hinter dem Entwurf der Ganzsachenkarten. Die Besucher hatten auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihre Karten signiert zu bekommen.

Während des Abends gab es auch eine Signierstunde. Minna heißt die Besucher zu ihrem Atelier willkommen.

Im Atelier sind Minnas verschiedene Produkte ausgestellt. 34 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN

inmalige ooperation zwischen ussland und Åland

n ezug auf das 150-jährige ubiläum von ariehamn ist die historische erbindung zwischen ussland und Åland glasklar. er lock mit usgabetag 1. ebruar ist eine einmalige ooperation zwischen Åland und ussland.

Als die Stadt Mariehamn gegründet wurde, gehörten Unterschied liegt darin, dass die Blocks verschie- Åland und Finnland zum russischen Zarenreich. dene Werte und Texte haben. Im Anschluss an die Weiterhin wurde die Stadt nach der russischen Ausgabe erscheint auch ein spezielles Set, das den Zarin Maria Alexandrowna benannt. Darüber kön- Block und den Ersttagsbrief Ålands sowie den Block nen Sie auf den Seiten 18 und 19 lesen. und den Ersttagsbrief Russlands beinhaltet.

KOOPERATION WERTVOLLE SONDERAUFLAGE Schon seit einiger Zeit sind Posten Åland und die Eine Sonderaufl age von 4 000 Blocks mit Goldprä- russische Post Vertriebspartner, da Russland die gung wird auch noch exklusiv herausgegeben. Der åländischen Briefmarken in Russland verkauft. Rahmen des Blocks sowie der Rahmen des Porträts Durch die Gemeinschaftsausgabe werden die Post- von der Zarin sind in Goldfolie geprägt. Außerdem verwaltungen noch enger zusammenarbeiten. sind die 4 000 Blocks nummeriert. Dieser edle und einzigartige Block in limitierter Aufl age wird DASSELBE MOTIV, VERSCHIEDENE TEXTE 15 € kosten. Parallell zur russischen Block-Ausgabe Die Blocks von Åland und Russland haben das erscheint auch eine limitierte Goldaufl age. gleiche Motiv, das ein Bild der Zarin darstellt. Der ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN • 35 Ausgabeprogramm 2011 KALENDER

1. Februar Seezeichen, Tonnen Automatenmarke 1. Februar Passagierfähren 2 Briefmarken 21. Februar 150 Jahre Mariehamn Block 1. April Åländische Kosmopoliten 1 Briefmarke 9. Mai Europa – Wälder 1 Briefmarke 9. Mai Wälder 1 Maximumkarte 9. Mai Åländischer Sommer 3 Ganzsachenkarten 9. Mai Superhelden Heftchen, 9 Briefmarken, 3 Motive 9. Mai Superhelden 3 Maximumkarten 7. Juni Åländische Äpfel 2 Briefmarken 7. Juni Kartoffelchips 1 Briefmarke 16. August Meine Briefmarken, Minibogen mit 8 Briefmarken, 1 Motiv Beachvolleyball 16. August Beachvolleyball 1 Maximumkarte 28. September Åländische Landschaften, 2 Briefmarken Kökar und Jomala 7. Oktober Weihnachten 2011 1 Briefmarke 7. Oktober Weihnachtsmarken Bogen mit 20 selbstklebenden Marken

Liefer- und Stoppzeiten

LIEFER- STOPP FÜR ABO- NUMMER ÄNDERUNGEN LIEFERZEIT INHALT 1-2010 1. März April ATM, Passgierfähren, 150 J. Mariehamn (Block), åländische Kosmopoliten 2-2010 2. Mai Juni Europa, Ganzsachenkarten, Superhelden (Heftchen), åländische Äpfel, Chips, 4 Maximumkarten 3-2010 5. September Oktober Meine Briefmarken (Minibogen), Ål. Landschaften – Kökar und Jomala, Weihnachten, 1 Maximumkarte 4-2010 24. Oktober November Jahressatz, Weihnachtsmarken, Sets, Weihnachtsschmuck, Jahresblätter u v. m.

Sonstige Abo-Lieferungen (BITTE BEACHTEN SIE! VORLÄUFIGE LIEFERZEITEN)

PRODUKT LIEFERZEIT PRODUKT LIEFERZEIT Euromünzenset 2011 Februar SEPAC-Set November Fähren-Sammelblätter 2011 Februar Jahrbuch 2010–2011 November Modellauto Nr. 24 Mai Kunstteller Nr. 16 Dezember Briefmarken-Uhr Nr. 9 Juni Modellauto Nr. 25 Dezember Kunstteller Nr. 15 Juni 36 • ÅLANDSPOSTEN FRIMÄRKEN KALENDER

Messen 2011 Posten Åland nimmt während des Jahres an den folgenden Messen teil. Das Programm ist vorläufi g und Änderungen sind vorbehalten. Darüber informieren wir in der nächsten Ausgabe des Magazins und auf www. posten.ax.

TURUN KEVÄT INT. BRIEFMARKENMESSE JF50V. FRIMÆRKEFORUM Turku, Finnland Essen, Deutschland Järvenpää, Finnland Dänemark, März 5.–7. Mai 7.–9. Oktober 4.–6. November

NORDIA 2011 PHILANIPPON 2011 INT. BRIEFMARKENBÖRSE Jyväskylä, Finnland Yokohama, Japan Sindelfi ngen, Deutschland, 1.–3. April 28. Juli – 2. August 28. – 30. Oktober

Auf den Messen werden Ausstellungskarte, -Briefmarken und -Stempel erhältlich sein. Das Thema 2011 ist Gebäck und der Künstler heißt Alexander Lindén.

Sonderstempel 2011 Bis dato werden bei den folgenden Veranstaltungen 2011 einen Sonderstempel eingesetzt:

9.5. SUPERHELDEN (MAXIMUMKARTEN) JUNI POSTRUDERWETTKAMPF

9.5. WÄLDER (MAXIMUMKARTE) 7.10. TAG DER BRIEFMARKE

16.8. BEACHVOLLEYBALL (MAXIMUMKARTE)

Die Liste kann mit zusätzlichen Stempeln ergänzt werden. Darüber informieren wir in der nächsten Ausgabe des Magazins und auf www.posten.ax. Auf der Homepage gibt es auch Bilder der Sonder- stempel.

Geschlossen Posten Åland Frimärken hat an den folgenden Feiertagen geschlossen:

SELBSTÄNDIGKEITSTAG HEILIGABEND HEILIGE DREI KÖNIGE 6. Dezember 24. Dezember 6. Januar

Erscheinungstermin Nächste Ausgabe des Magazins Ålandsposten Frimärken wird an die Gold- und Silbermitglieder im April verschickt.