WZB – discussion paper Marc Weider, André Metzner, Stephan Rammler Das Brennstoffzellen-Rennen Aktivitäten und Strategien bezüglich Wasserstoff und Brennstoffzelle in der Automobilindustrie SP III 2004-101
[email protected] [email protected] [email protected] ZITIERWEISE/CITATION: Marc Weider, André Metzner, Stephan Rammler Das Brennstoffzellen-Rennen. Aktivitäten und Strategien bezüglich Wasserstoff und Brennstoffzelle in der Automobilindustrie Discussion Paper SP III 2004-101 Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (2004) Forschungsschwerpunkt: Research Area: Organisationen und Organizations and Wissen Knowledge Abteilung: Research Unit: Innovation und Innovation and Organisation Organization Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) Reichpietschufer 50, D-10785 Berlin Telefon: +49 30 25491-201, Fax: +49 30 25491-209 www.wz-berlin.de/ow/inno Zusammenfassung Technologische Durchbrüche, die kalifornische Null-Emissions-Gesetzgebung, Innovations- wettbewerb und die Vision einer nachhaltigen Automobilität haben seit den späten 1990er Jahren zu milliardenschweren Entwicklungsanstrengungen geführt und die wasserstoffbetrie- bene Brennstoffzelle zu der Zukunftstechnologie in der Automobilindustrie gemacht. Vertre- ter der Automobilindustrie sehen in der Brennstoffzelle eine erste echte Alternative zum eta- blierten Verbrennungsmotor. Doch die Etablierung einer radikal neuen Antriebstechnologie und die Transformation des großtechnischen Systems Automobil erweisen sich, wie alle grundlegenden Innovationen,