Abfallverband

Pressetext

Abfallentsorgung nach DEINEN/IHREN Wünschen

Dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Hollabrunn gehören 24 Mitgliedsgemeinden an, das sind alle Gemeinden des Verwaltungsbezirkes Hollabrunn. Der von den Gemeinden übertragene Aufgabenbereich des Gemeindeverbandes umfasst  die Aufgaben auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft für alle 24 Gemeinden,  die Einhebung der Kommunalsteuer für 7 Gemeinden,  der Vollzug der Rattenbekämpfung in 22 Gemeinden, und  ab 2019 die Einhebung der Seuchenvorsorgeabgabe für alle 24 Gemeinden.

Der Gemeindeverband Hollabrunn hat sämtliche Aufgaben der Abfallwirtschaft von den Gemeinden übernommen. So obliegt dem Gemeindeverband (beispielhafte Aufzählung) die  Erlassung der Abfallwirtschaftsverordnung,  Ermittlung der Verpflichtung zur Teilnahme an der öffentlichen Müllabfuhr,  Bescheid mäßige diesbezügliche Verpflichtung der Liegenschaftseigentümer,  Festlegung, Bemessung, Vorschreibung, Einhebung und Einbringung der Abfallwirtschafts-gebühren und -abgaben,  verwaltungsrechtliche und abfallrechtliche Geschäftsführung,  Eigentum an den Sammelbehältern im Holsystem,  Zustellung, Austausch und Abholung der Sammelbehälter im Holsystem,  Errichtung, Ausstattung, Betrieb und Personalbeistellung für die Sammelzentren und Strauchschnittübernahmeplätze,  Anstellung, Anweisung und Schulung der Mitarbeiter der Sammelzentren und Strauch- schnittübernahmeplätze,  vertraglichen Vereinbarungen mit Transporteuren, Entsorgern und Verwertern der übernommenen Abfälle,  vertragliche Vereinbarungen mit Sammelsystemen hinsichtlich Verpackungsverordnung und Elektroaltgeräte-Verordnung,  Beteiligung an Gesellschaften des Handelsrechtes zum Betrieb einer Umladestation (ARGUS Hollabrunn) und zur gesetzeskonformen Behandlung von Rest- und Sperrmüll, Altspeisefetten, etc. (NÖ BAWU GesmbH)  gesetzlich vorgesehenen statistischen Meldungen sowie die Meldung ins EDM,  Information der Bürger der Verbandsgemeinden zu abfallwirtschaftlichen Fragen durch Abfuhrpläne, Verbandszeitungen und soziale Medien

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Hollabrunn Badhausgasse19 I 2020 Hollabrunn I 02952/5373-0 I 02952/5373-14 [email protected] I www.abfallverband.at/hollabrunn

 Erteilung persönlicher bzw. telefonischer Auskünfte durch Verbandsmitarbeiter im Verbandsbüro und bei den Sammelzentren

Diese Aufgaben werden von 7 Mitarbeitern (davon 4 Teilzeitkräfte) in der Verwaltung und 12 Mitarbeitern im Außendienst (Sammelzentren, Behältermanipulation) sowie 6 geringfügig Beschäftigten Mitarbeitern für die Übernahme auf den Baum- und Strauchschnittsammelplätzen bewältigt.

Bereits seit 1993 werden die Sammelzentren des Verbandsgebietes durch den Gemeindeverband selbst betrieben und zu Beginn nur in Hollabrunn, später in allen Verbandsgemeinden dazu Verbandspersonal eingesetzt.

Bis 2012 waren alle Sammelzentren im Eigentum der Gemeinden, der Konsens und Betrieb war in Händen des Verbandes. Seit 2013 versucht der Verband, die Sammelzentrumsdichte durch Übernahme von Abfällen aus mehreren Gemeinden an einem gemeinsamen Sammelzentrum zu verringern. Vier Sammelzentren sind bis dato durch den Abfallverband nach dem neuesten Stand der Technik errichtet worden. Dies betreffen die ASZ in Hollabrunn, /, / und ab Jänner Dürnleis. Kommendes Jahr errichten wir in ein neues ASZ welches dann ebenfalls für alle Bürger zugänglich sein wird.

Ab Jänner 2019 erweitern wir unser Service der Abfallsammelzentren im Bezirk Hollabrunn. Der Abfallverband öffnet die Pforten seiner vier Abfallsammelzentren für alle Bürger des Bezirkes Hollabrunn, die an die öffentliche Müllabfuhr angeschlossen sind. Dadurch ist es möglich täglich seine Abfälle in einem dieser ASZ abzugeben. Auch am Samstag hat mindestens eines unserer ASZ einmal im Monat geöffnet. Zusätzlich stehen den Bürgern im Moment die eigenen ASZ zur Verfügung. Dies ergeben 2880 Stunden pro Jahr, die unsere ASZ für alle Bürger geöffnet haben

Ende des Jahres erhalten alle Liegenschaften mit Mülltonnen eine neue Berechtigungskarte zugeschickt. Diese Karte ist eine Identifikation und ist Ihre Zutrittsberechtigung zum ASZ. Bitte nehmen Sie diese Karte bei JEDEM Besuch im ASZ mit. Sie ist auf Verlangen dem Übernahmepersonal vorzuweisen. Mit dieser Karte registriert man sich bei dem neuen Zutrittssystem dieser vier bzw fünf ASZ. Wer die Karte verloren hat kann sie nachbestellen.

Rückfragen: Abfallverband Hollabrunn Ing Angelika Büchler MSc [email protected] 0676/84 5373 207

Gemeindeverband für Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung im Verwaltungsbezirk Hollabrunn Badhausgasse19 I 2020 Hollabrunn I 02952/5373-0 I 02952/5373-14 [email protected] I www.abfallverband.at/hollabrunn