www..de

12

26. März 2021 Krautheim Die Stadt des Götzenspruchs

Amts- und Mitteilungsblatt

Foto: Stadt Krautheim

Fundsachen Auf einem Feld bei Altkrautheim (Gewann Greut) in Richtung Eberstal wurde vor etwa drei Wochen eine Flugdrohne gefunden. Bitte vereinbaren Sie zur Abholung vorab telefonisch einen Termin unter Tel. 06294/98-13.

Info aus dem Bürgerbüro Aufgrund der rapide steigenden Co- ronazahlen sehen wir uns vor, nur noch ganz dringende Angelegen- heiten per Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Umstellung Frühling Uhr wird vorgestellt Termin für die Umstellung auf Som- merzeit 2021 in Deutschland ist die Nacht von Samstag, 27. März auf Sonntag, 28. März. In dieser Nacht werden um 2.00 Uhr morgens die Uhren um eine Stunde auf 3.00 Uhr vorgestellt. 2 | Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Amtliche Bekanntmachungen | 3 Alle Details sowie Fragen und Fragen Alle Details sowie Sie auf finden Antworten Baden-Württemberg.de Stand: 19.03.2021 ist mit tragen:

Personal, das nicht direkt Personal, sind unter Hygieneauflagen sind unter Hygieneauflagen medizinische Maske medizinische ist mit tagesaktuellem Schnell- oder Schnell- ist mit tagesaktuellem Ausnahme: Bibliotheken und Archiven und Bibliotheken Notbremse Verschärfte Kontaktbeschränkungen in Kontaktbeschränkungen Verschärfte mit einer 7-Tage- Stadt- und Landkreisen über 100*: Inzidenz von und Jugendkunstschulen Musik-, Kunst- anbieten. nur noch Online-Unterricht dürfen *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Tagen, *an 3 aufeinanderfolgenden Gesundheitsamt geprüft Maskenpflicht müssen alle Personen Bereichen In folgenden eine ab 6 Jahren Personenverkehr öffentlichen • Im Einkaufen • Beim die für die • In geschlossenen Räumen, oder für den Publikums- Öffentlichkeit bestimmt sind verkehr an Einsatzorten sowie Arbeits-/Betriebsstätten • In erlaubten körpernahen den • Bei Dienstleistungen der Religions- Veranstaltungen Während • ausübung und Beerdigungen Arztpraxen • In und Pflege- in Krankenhäusern • FFP2-Maske einrichtungen. in Kontakt oder Bewohner*innen mit Patient*innen der FFP2-/KN95-/N95-Pflicht befreit. ist, ist von Praktische Ausbildung und Prüfung (gilt für Auto, Auto, (gilt für und Prüfung Ausbildung Praktische Erste-Hilfe-Kurse • und Boot) Flugzeug eine medizinische müssen Alle Personen möglich. Theorieunterricht tragen. Atemschutzmaske oder Maske online möglich. ist nur von • Besuch und Dokumentation der Terminbuchung vorheriger möglich. Kontaktdaten • ein möglich, sowie Teilnehmer*innen Selbsttest der für das Personal. Testkonzept

für alle Schüler*innen für alle in für Personal schließen für den Publikums- und ähnliche Einrichtungen und ähnliche Einrichtungen Lockerung durch das Tagen, *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Gesundheitsamt geprüft Lockerung in Stadt- und Land- Lockerung mit stabiler 7-Tage-Inzidenz kreisen 35* möglich: unter aus Personen bis zu zehn von Treffen maximal drei Haushalten möglich. Die bis Kinder dieser Haushalte werden nicht mitgezählt. Jahre einschließlich 14 Medizinsche Maskenpflicht Maskenpflicht Medizinsche Maskenpflicht Medizinische und Jugendkunstschulen Kunst- Musik-, Volkshochschulen Tanzschulen und Ballett- • Schulen mit Präsenz- an Lehrer*innen sowie Schulhorte und Nachmittags- sowie unterricht und Nachhilfebetreuung. • Horten und Kitas, Grundschulförderklassen, aus- Beim Ausnahme: Schulkindergärten. zu Kindern. schließlichen Kontakt • der geltenden Kontakt- im Rahmen Unterricht beschränkungen möglich. • schließen. • mit maximal fünf Training Kontaktarmes verkehr. Haushalten ist aus nicht mehr als zwei Personen gestattet. Die Kinder der beiden Haushalte bis die zählen nicht dazu. Paare, Jahre einschließlich 14 ein Haushalt. nicht zusammenleben, gelten als sind Klassenstufen

in Gruppen bis maximal in Gruppen weiterhin im Fernunterricht im Fernunterricht weiterhin Abschlussklassen findet Präsenzunterricht findet Präsenzunterricht bis Klassenstufe 7 und für bis Klassenstufe weiterführenden Schulen weiterführenden im öffentlichen oder privaten oder privaten öffentlichen im an den sind für den Regelbetrieb unter sind für den Regelbetrieb weiteren Klassenstufen der weiter- Klassenstufen weiteren Grundschulen Kitas Notbetreuungen Nachhilfeunterricht Bildung & Betreuung • offen. offen. Pandemiebedingungen Pandemiebedingungen An An • • ausgesetzt. ist weiterhin statt. Präsenzpflicht für die Wechselunterricht • 5 und 6 ist möglich. Dies gilt auch für alle Klassen- Sonderschulen. der stufen Alle • Schulen führenden für Sonderregelung • individuell festgelegt. möglich und werden • Sonderpädagogischen der alle Klassenstufen sind Bildungs- und Beratungszentren Ansprechpartner sind die möglich. weiterhin Ort. Schulen und Kitas vor • Schüler*innen wieder möglich. 5 Kontaktbeschränkungen Notbremse Private Treffen Private 2 Haushalte, 2 Haushalte, maximal 5 Personen. maximal 5 Personen. Raum: Raum: einschließlicheinschließlich Kinder der beiden HaushalteKinder der beiden Haushalte bis bis die nicht mitgezählt. Paare, werden Jahre 14 ein Haushalt. nicht zusammenleben, zählen als in Kontaktbeschränkungen Verschärfte mit einer 7-Tage- Stadt- und Landkreisen über 100*: Inzidenz von eine weitere Ein Haushalt plus höchstens eigenen Haushalt gehört. die nicht zum Person, einschließlich Kinder der beiden Haushalte bis nicht mitgezählt. werden Jahre 14 *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Tagen, *an 3 aufeinanderfolgenden Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg 22. März ab zur Pandemiebekämpfung Maßnahmen 4 | Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Alle Details sowie Fragen und Fragen Alle Details sowie Sie auf finden Antworten Baden-Württemberg.de Stand: 19.03.2021 gegenüber Tests Tests für in Krankenhäusern, von Alten- und von , sofern möglich , sofern gesundheitliche Fürsorge gesundheitliche SARS-CoV2-Schnelltests Schutzvorkehrungen Schutzvorkehrungen Home Office Home Office Gesundheit & Soziales • Senioren- und Senioren- und Pflegeheimen, Pflegeheimen, Behinderteneinrichtungen Behinderteneinrichtungen Isolation Isolation der Betroffenen der Betroffenen • Keine • Keine regelmäßigen von • Übernahme der Kosten und Besucher*innen Patienten*innen verpflichtende • Regelmäßige, des Pflegepersonals Pflegeheimen • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, • die die ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. • • Arbeits-, Dienst- des im Rahmen Treffen • und Geschäftsbetriebes Weiterbildungen • Gesetzlich vorgeschriebene möglich auch in Präsenz der Arbeitsplatz, wenn am • Maskenpflicht 1,5 Metern zu den Mindestabstand von kann eingehalten werden nicht Kolleg*innen (auch im Freien) angepasste Hygiene- An den Betrieb • auflagen Arbeiten

. darf neben Sonstiger Einzelhandel Sonstiger Bedingungen „Click&Collect“unter folgenden „Click&Meet“ anbieten: auch der der Hygieneauflagen • Berücksichtigung Corona-Verordnung medizinischen Masken von Tragen • mit Terminbuchung Anmeldung sowie Vorherige • Zeitfenster festem • Dokumentation der Kontaktdaten in Stadt- und Landkreisen Beschränkungen über 100*: von mit einer 7-Tage-Inzidenz „Click&Meet“ mehr darf kein Der Einzelhandel „Click&Collect“ ist möglich. anbieten. durch das Gesundheitsamt geprüft Tagen, *an 3 aufeinanderfolgenden Lockerung in Stadt- und Land- Öffnungen Weitere mit stabiler 7-Tage-Inzidenz kreisen 50* möglich: unter darf unter folgenden Gesamter Einzelhandel öffnen: Bedingungen der Hygieneauflagen • Berücksichtigung der Corona-Verordnung medizinischen Masken von Tragen • durch das Tagen, *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Gesundheitsamt geprüft Regelung für offene Geschäfte: für offene Regelung eingehalten Ort muss vor • Hygienekonzept werden. m² als 10 • Geschäfte mit weniger ein*e Kund*in maximal Verkaufsfläche: • Geschäfte mit bis zu 800ein*e m²: Verkaufsfläche m² pro 10 Kund*in hinausgehende Fläche gilt: die darüber • Für pro 20 m² (gilt nicht für ein*e Kund*in den Lebensmitteleinzelhandel) den Geschäften und vor • Maskenpflicht auf den Parkplätzen • Gesteuerter Zutritt vermeiden Warteschlangen • Notbremse Baden-Württemberg.de auf » Baden-Württemberg.de auf » Babyfachmärkte und Konditoreien Bäckereien Banken Raiffeisenmärkte Garten- sowie Bau-, Buchhandlungen Blumenläden Drogerien Getränkemärkte Großhandel Hörgeräteakustiker und Fahrradwerkstätten Kraftfahrzeug- Lebensmittelmärkte Metzgereien Optiker Orthopädieschuhtechniker ohne aber und Paketshops, Poststellen Reformhäuser Waschsalons und Reinigung für den und Kundenzentren Reise- Sanitätshäuser Tafeln Tankstellen Austausch für Reparatur, Telefonshops Tierbedarf- und Futtermärkte Wochenmärkte Zeitschriften- und Zeitungskioske Metzgereien Optiker Orthopädieschuhtechniker ohne aber und Paketshops, Poststellen Reformhäuser Waschsalons und Reinigung für den und Kundenzentren Reise- Sanitätshäuser Tafeln Tankstellen Austausch für Reparatur, Telefonshops Tierbedarf- und Futtermärkte Wochenmärkte Zeitschriften- und Zeitungskioske Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf für den täglichen mit Produkten Geschäfte der Hygieneauflagen sind unter Berücksichtigung geöffnet: der Corona-Verordnung            Ersatzteilverkauf sowie      Waren weiteren von Verkauf den    Verkehr öffentlichen     Störungsbehebung und    Liste Ausführliche     Waren weiteren von Verkauf den    Verkehr öffentlichen     Störungsbehebung und    Liste Ausführliche Einzelhandel Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg 22. März ab zur Pandemiebekämpfung Maßnahmen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Amtliche Bekanntmachungen | 5 Alle Details sowie Fragen und Fragen Alle Details sowie Sie auf finden Antworten Baden-Württemberg.de Stand: 19.03.2021 zwei zwei über die AHA-Regeln AHA-Regeln Busreisen Übernachtungsangebote von Veranstaltungen mit mehr Veranstaltungen von medizinischen Masken medizinischen lüften zuvor bei den zuständigen zuvor Regelmäßig Geschäftsreisen und Übernachten in Reisen Touristische Touristische Touristische Anmelden Gottesdienste und Beerdigungen unter Gottesdienste und Beerdigungen Hygieneauflagen. • Einhalten• Einhalten der der gesamte Dauer gesamte Dauer von Tragen • • mindestens Personen als 10 Werktage Ort. Dies gilt nicht für vor Behörden Beerdigungen. Gemeindegesang in geschlossenen • Kein Räumen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Sie auf private Verzichten Appell: Zielen. zu touristischen Ausflüge sowie und Zugangs- Kontrollen Verstärkte beschränkungen an tagestouristischen örtlichen Behörden. Hotspots durch die gestattet: Nicht   (auch Campingplätze) (auch Campingplätze) möglich: Weiterhin   besonderen Härtefällen Religionsausübung Reisen nutzen Corona-App erlaubt Maske tragen Maske Medizinische im öffentlichen öffentlichen im Hygiene praktizieren Speisen zur Abholung oder Speisen zur (bei Ausgangsbeschränkungen Ausgangsbeschränkungen (bei schließen überall dort, wo es die schließen überall dort, wo verschlossenen Behältnissen verschlossenen halten Lieferung Abstand Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen Veranstaltungen Zusammenkünfte und Keine Raum. öffentlichen im Ausnahmen: • Gerichtsverhandlungen Sicherheit öffentlichen Sitzungen, die der • und Ordnung dienen • Betriebsversammlungen Vorbereitung und deren • Prüfungen • Eheschließungen die der sozialen Fürsorge Veranstaltungen, • und Jugendhilfe) Kinder- dienen (z.B. Wahlkampf- und • Nominierungs- dazugehörige sowie veranstaltungen, Unterschriftensammlungen Veranstaltungen Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Bars, Restaurants, Art bleiben geschlossen. für Ausnahme • bis 21 Uhr) von Verzehr und Ausschank • Kein Getränken alkoholischen Raum Getränken alkoholhaltigen von Verkauf • in Kantinen Angebote zum zulassen. Arbeitsabläufe erlaubt. Mitnehmen sind Gastronomie 

sind angewiesen, sind angewiesen, der Stadt- und der auf per Allgemeinverfügung Allgemeinverfügung per Stadt- und Landkreise Prostitutionsgewerbe

Körpernahe Dienstleistungen sind unter sind unter Dienstleistungen Körpernahe erlaubt: Bedingungen folgenden in der Aufenthalts des gesamten Während • und der Dauer Dienstleistung Einrichtung medizinische Masken müssen alle Beteiligte einer bei tragen. Ist dies nicht möglich (z.B. oder Schnell- ein tagesaktueller wird Rasur), Test- ein sowie Selbsttest der Kund*innen benötigt. für das Personal konzept Terminbuchung • Nur mit vorheriger geschlossen: Weiterhin  Ausführliche Liste Ausführliche » Baden-Württemberg.de Dienstleistungen Ausgangsbeschränkungen Die von Ausgangsbeschränkungen nächtliche 21 bis 5 Uhr von die 7-Tage-Inzidenz wenn umzusetzen, pro 100.000 Neuinfektionen 100 bei in Folge Tage sieben Einwohner*innen über- einem diffusen Infektionsgeschehen regionale schritten ist und weitergehende einem Rückgang Maßnahmen nicht zu geführt haben. Ansprechpartner*innen Landkreise auf » Baden-Württemberg.de Die von Ausgangsbeschränkungen nächtliche 21 bis 5 Uhr Notbremse Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen in Stadt- und Landkreisen Beschränkungen über 100*: von mit einer 7-Tage-Inzidenz müssen schließen. Dienstleistungen Körpernahe sind Behandlungen Medizinisch notwendige geöffnet dürfen erlaubt. Friseurbetriebe weiterhin bleiben. *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Tagen, *an 3 aufeinanderfolgenden Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg 22. März ab zur Pandemiebekämpfung Maßnahmen 6 | Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

Alle Details sowie Fragen und Fragen Alle Details sowie Sie auf finden Antworten Baden-Württemberg.de Stand: 19.03.2021

Notbremse Lockerung *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, Tagen, *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden durch das Gesundheitsamt geprüft Weitere Vereinfachungen in Stadt- und Land- Vereinfachungen Weitere mit stabiler 7-Tage-Inzidenz kreisen 50* möglich: unter Museen, Galerien, Gedenkstätten, von Besuch ohne und botanischen Gärten zoologischen und Dokumentation der Voranmeldung erlaubt. Kontaktdaten Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen in Stadt- und Landkreisen Beschränkungen über 100*: von mit einer 7-Tage-Inzidenz Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische für den und botanische Gärten werden geschlossen. Publikumsverkehr *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Tagen, *an 3 aufeinanderfolgenden *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Tagen, *an 3 aufeinanderfolgenden Lockerung Notbremse mit stabiler in Stadt- und Landkreisen Lockerungen Weitere 50* möglich: unter 7-Tage-Inzidenz mit maximal Außenanlagen und auf Sport im Freien Kontaktarmer aus nicht In Innenanlagen mit maximal 5 Personen Personen. 10 mehr als 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis nicht mitgezählt. werden Jahre einschließlich 14 die nicht zusammenleben, zählen als Paare, einen Haushalt. durch das Gesundheitsamt geprüft Tagen, *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen mit einer in Stadt- und Landkreisen Beschränkungen über 100*: von 7-Tage-Inzidenz und Innensportanlagen für den Außen- Schließung von Individualsport auf weitläufigen und Freizeitsport. Amateur- im erlaubt. Gruppensport Golf weiterhin Anlagen wie z.B. es gelten die verschärften erlaubt, ist nicht mehr Freien Kontaktbeschränkungen. und (etwa für Polizei für Polizei (etwa : : Spielplätze im Freien Spielplätze Spazieren und Wandern Wettannahmestellen Autokonzerte Autotheater, Autokino, Galerien Museen Gedenkstätten Zoologische und botanische Gärten Theater o.ä. Volksfeste Zirkusse

   Geöffnet   sowie „Click&Collect“ für Geöffnet „Click&Meet“:  Terminbuchung mit vorheriger Geöffnet und/oder Dokumentation der Kontaktdaten:      geschlossen Reha-Sport, Schulsport, Studien- Schulsport, Reha-Sport, dienstliche Zwecke dienstliche Frei- und Hallenbäder Frei- Spaßbäder Skilifte und Gondeln Saunen und Thermen

Ansonsten sind öffentlichen und privaten und privaten öffentlichen Ansonsten sind Sportstätten für den allgemeinen Publikums- verkehr     Für Für oder Spitzensport Profi- betrieb, für die dürfen und Feuerwehren) geöffnet werden. Einrichtungen mit Spitzen- oder Spitzen- oder (keine Schwimmbäder) (keine Umkleiden ist nicht gestattet. : ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. ohne Zuschauer*innen ist Ateliers Ausflugsschiffe Wohnmobilstellplätze Camping- und und Clubs Diskotheken und Indoorspielplätze Freizeitparks Autokinos Kinos und Kletterparks (drinnen und draußen) und Kulturhäuser Konzerte Krabbelgruppen Messen Opern und hallen Spielbanken-

Kultur- und Freizeitgestaltung Kultur- Kultur- und Freizeiteinrichtungen Kultur- bleiben geschlossen. Geschlossen             Individualsport im Freien und auf Außen- und auf im Freien Individualsport und Innensportanlagen aus nicht mehr als mit maximal 5 Personen 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis nicht mitgezählt. werden Jahre einschließlich 14 die nicht zusammenleben, zählen als Paare, einen Haushalt. im Freien Gruppensport Kontaktarmer Jahre einschließlich 14 bis zu 20 Kindern erlaubt. ist der Die Benutzung Aufenthaltsräume des Veranstaltungen und Training Profisports Sport Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg 22. März ab zur Pandemiebekämpfung Maßnahmen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Amtliche Bekanntmachungen | 7

10. Feuer und Glut müssen beim Verlassen der Feuerstelle Amtliche gelöscht sein. 11. Die Verbrennungsrückstände in den Boden einarbeiten oder Bekanntmachungen entsprechend entsorgen. 12. Die Genehmigung zur Reisigverbrennung bitte spätestens 1 Tag vorher im Rathaus unter Tel. 06294/98-14 oder 98-0 ein- Corona-Tests in Krautheim holen. Stadtverwaltung Krautheim Seit Montag, 22. März 2021 haben Bürgerinnen und Bürger der Stadt Krautheim die Möglichkeit, sich kostenlos auf Corona testen zu lassen. Die Katholische Sozialstation testet von Montag bis Freitag Neue Regeln für Wildschäden im Feld (ausgenommen an Karfreitag und Ostermontag) jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr im TSC-Tennisheim am Sportplatz in Im Rahmen der Novellierung des Jagd- und Wildtiermanage- Krautheim. ment-Gesetzes (JWMG) - das neue Landesjagdrecht - sind Es ist zwingend erforderlich vorab telefonisch einen Termin zu wichtige Handlungsanpassungen im Wildschadensverfahren vereinbaren. vorgenommen worden. Bitte melden Sie sich für einen Testtermin bei der Stadt Kraut- Um anerkannte Wildschadensschätzer im Rahmen ihrer Tätigkeit heim unter der Telefonnummer 06294/98-0. als Vermittler zwischen Basispartnern in eine neue Handlungs- Ebenfalls besteht die Möglichkeit sich bei der Stadtapotheke in position zu bringen, wurde beschlossen, dass nach der Anmel- Krautheim (Montag bis Freitag jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr) dung des Wildschadens bei der Gemeinde und des Ausstellens testen zu lassen. der Anmeldebescheinigung diese zwei weiteren koordinierenden Auch hier muss vorab telefonisch ein Termin unter 06294/42- Aufgaben übernimmt. Dazu gehört, dass nach einem erfolglosen 100 vereinbart werden. Einigungsversuch zwischen Geschädigten und Ersatzpflichtigen Um Wartezeiten zu vermeiden, ist ohne Voranmeldung keine auf Antrag eines oder beider Beteiligter die Gemeinde auf Kos- Testung möglich. ten dieser einen anerkannten Wildschadensschätzer zur Schät- Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske oder einen medizinischen zung des angemeldeten Schadens bestellt. Darüber hinaus Mund-und-Nasen-Schutz. wird durch die Gemeinde der Tag des Schätztermins festgelegt. Außerdem ist zum Testtermin der Personalausweis mitzubrin- Die Kosten des Verfahrens der Wild- oder Jagdschadens- gen. schätzung trägt zunächst die Person, die das Tätigwerden der Gemeinde oder die Schätzung des Wildschadens oder Jagdschadens veranlasst hat - also nicht die Gemeinde. Der Wildschadensschätzer wird wegen der Kosten demnach nicht an Wasser-/Abwassergebühren - Abschlag die Gemeinde herantreten. Die geschädigte Person und die er- 1. Quartal 2021, fällig zum 1. April 2021 satzpflichtige Person einigen sich über die anteilige Übernahme Hinweis für Nichtabbucher der Verfahrenskosten. Kommt es zu keiner Einigung der beiden Zum 1. April 2021 ist der erste Abschlag auf die Wasser- und Ab- Parteien, werden die Verfahrenskosten jeweils zur Hälfte geteilt. wassergebühren 2021 fällig. Geben Sie bitte bei Bezahlung Ihr Bu- Sollten die Verfahrenskosten (für Wildschadensschätzer und chungszeichen an. Der zu entrichtende Abschlag soll der Stadt zum Gemeindeverwaltung) die Höhe des eigentlichen Wildschadens 1.4. zur Verfügung stehen. oder Jagdschadens allerdings übersteigen, sind diese nicht er- Die Höhe des Abschlags ist auf der Jahresendabrechnung 2020 un- satzpflichtig. Für diesen Fall ist die ersatzpflichtige Person nur ten ausgewiesen. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine verspätete zur Übernahme der Schadenskosten, jedoch nicht zur Übernah- Abschlagszahlung Mahngebühren und Säumniszuschläge zur Folge me der Verfahrenskosten verpflichtet. Die Kosten bleiben in dem hat. Fall bei der Person, die das Tätigwerden der Gemeinde oder die Möchten Sie eine Abbuchungsermächtigung erteilen? Gerne senden Schätzung des Wildschadens oder Jagdschadens veranlasst wir Ihnen das Formular zu. Dies erspart Ihnen und uns Arbeit und hat. Kosten. Wenn Sie noch Fragen zum Abschlag haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Frau Hertlein, Tel. 98-33 Anzeigenberatung: Impressum Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau Regeln, die bei der Reisigverbrennung zu beachten Herausgeber: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 sind Stadt Krautheim, Burgweg 5 [email protected] 74238 Krautheim, Tel. 06294 980 Internet: www.nussbaum-medien.de 1. Das zu verbrennende Material wird soweit wie möglich auf Internet: www.krautheim.de E-Mail: [email protected] Zuständig für die Zustellung: Haufen zusammengefasst. Ein flächenhaftes Abbrennen darf G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- nicht erfolgen. Verantwortlich für den amtlichen Teil, Straße 2, 71263 Weil der Stadt alle sonstigen Verlautbarungen und Telefon 07033 6924-0 2. Verbrennungen sind grundsätzlich nur im Außenbereich zuge- Mitteilungen der Stadt: lassen. E-Mail: [email protected] Bürgermeister Andreas Köhler oder sein Bürozeiten: Mo. - Fr. von 8 bis 17 Uhr 3. Das zu verbrennende Material soll so trocken wie möglich sein, Vertreter im Amt. Abonnement: www.nussbaum-lesen.de damit es mit möglichst geringer Rauchentwicklung abrennt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt Zusteller: www.gsvertrieb.de 4. Es soll darauf geachtet werden, dass es durch evtl. Rauch- und Anzeigen: Kündigung des Abonnements nur entwicklung zu keiner Verkehrsbehinderung oder erheblichen Timo Bechtold, Kirchenstraße 10 6 Wochen zum Halbjahresende möglich. Belästigung kommt und kein gefahrbringender Funkenflug 74906 Bad Rappenau entsteht. Druck und Verlag: Bezugspreis: halbjährlich 19,05 € inkl. Nussbaum Medien Bad Rappenau Zustellung. 5. Die erforderlichen Abstände zu benachbarten Grundstücken GmbH & Co. KG, Kirchenstraße 10 und sonstigen gefährdeten Objekten werden eingehalten. Fol- 74906 Bad Rappenau gende Mindestabstände müssen eingehalten werden: Tel. 07264 70246-0, Fax 07264 70246-99 Bildnachweise: • 50 m von Gebäuden und Baumbeständen Internet: www.nussbaum-medien.de © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock • 100 m von Bundes-, Land- und Kreisstraßen • 200 m von Autobahnen Nachhaltigkeit Energie 6. Bei starkem Wind darf nicht verbrannt werden. Papier Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden 7. Es darf nur zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang ver- Das eingesetzte Papier ist aus deutscher damit Umweltauswirkungen – keine brannt werden. Produktion (Augsburg/Bayern). CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. 8. Das Feuer muss vom Antragsteller permanent beaufsichtigt Es besteht zu ca. 75 % aus Altpapier. sein und für Dritte erkennbar sein. Der verwendete Holzschliff wird aus Mehr Informationen: Durchforstungsholz von nachhaltig http://www.nussbaum-medien.de/ 9. Notwendige Feuerlöscheinrichtungen müssen immer bereitge- bewirtschafteten Wäldern gewonnen. ueber-uns/oekologische-verantwortung stellt werden. 8 | Landratsamt Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

im Kreis erlischt. Durch die Allgemeinverfügung müssen Gastrono- Landratsamt men, deren Gaststätte pandemiebedingt ein Jahr lang geschlossen war, keinen Verlängerungsantrag stellen. Hohenlohekreis Nach dem Gaststättengesetz erlischt die Gaststättenerlaubnis im Normalfall automatisch, wenn eine Gaststätte ein Jahr lang durchge- hend vollständig geschlossen war, also wenn in dieser Zeit beispiels- Landratsamt Hohenlohekreis weise auch kein Straßenverkauf oder Lieferservice angeboten wurde. Diese Jahresfrist wurde durch die Allgemeinverfügung automatisch Schnelltestangebote im Hohenlohekreis um ein Jahr bis zum 17.3.2022 verlängert. „Es war uns wichtig, die Übersicht zu Bürgertests auf www.corona-im-hok.de Gastronomen in dieser schwierigen Zeit unbürokratisch zu unterstüt- Das Landratsamt Hohenlohekreis stellt auf der besonderen Home- zen und durch den Wegfall der Antragsfrist zu entlasten“, so Landrat page www.corona-im-hok.de eine laufend aktualisierte Übersicht über Dr. Matthias Neth. die Schnelltestangebote im Kreisgebiet zur Verfügung. Neben den Die Allgemeinverfügung gilt für alle Städte und Gemeinden des Ho- gesammelten Testangeboten im Hohenlohekreis sind auf der Corona- henlohekreises mit Ausnahme von Künzelsau und den in der Verwal- Homepage auch die Kontaktdaten zur Terminvereinbarung eingestellt. tungsgemeinschaft organisierten Kommunen Öhringen, „Schnelltests stellen einen wichtigen Baustein zur Bekämpfung der Zweiflingen und . Die Allgemeinverfügung mit - Begrün Corona-Pandemie dar, weil so symptomfreie aber dennoch infizier- dung ist auf der Internetseite des Hohenlohekreises unter www.ho- te Personen ausfindig gemacht werden können“, betont Landrat Dr. henlohekreis.de/bekanntmachungen abrufbar. Matthias Neth. „Deshalb möchte ich ausdrücklich alle Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, die kostenlosen Testmöglichkeiten in An- Neue Leitung des Sozialdezernates des Hohenlohekreises spruch zu nehmen.“ Seit dieser Woche besteht auch für Mitarbeiterin- Elke Schöll folgt auf Ursula Mühleck nen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung ein freiwilliges betriebliches In der Kreistagssitzung vom 15. März in Weißbach ist Elke Schöll zur Testangebot. Zudem wird an den Schulen in der Trägerschaft des Ho- neuen Sozialdezernentin des Hohenlohekreises gewählt worden. Da- henlohekreises allen Schülerinnen und Schülern sowie dem Personal mit tritt sie die Nachfolge von Ursula Mühleck an, die künftig das De- eine regelmäßige Testung ermöglicht. Hierzu besteht der Kontakt zu zernat für Kreisentwicklung und Bildung im Main-Tauber-Kreis, ihrem den niedergelassenen Ärzten, welche oft auch in ihren Praxen Tests Heimatlandkreis, leiten wird. durchführen. „Ursula Mühleck war seit 1989 im Landratsamt Hohenlohekreis tä- Alle Anbieter von Schnelltests sind aufgrund einer Allgemeinverfügung tig. Sie hat hier Zeichen gesetzt und deutliche Spuren hinterlassen. des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg Nicht zuletzt als Leiterin des Büros des Landrats, als Sozialdezer- dazu verpflichtet, ihr Angebot dem Gesundheitsamt unter gesuamt@ nentin oder auch als Beauftragte für die Kreispartnerschaften“, erklärt hohenlohekreis.de und der jeweils zuständigen Ortspolizeibehörde Landrat Dr. Matthias Neth. „Ich bedauere ihren Weggang, habe aber mitzuteilen. Sofern der Leistungserbringer der Veröffentlichung zu- gleichzeitig Verständnis dafür, dass sie eine neue Herausforderung in stimmt, werden diese Daten dann in der Liste auf der Homepage er- ihrem Heimatlandkreis angehen möchte.“ gänzt. Das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises geht davon aus, Im Rahmen der Kreistagssitzung am 15.3.2021 hat der Kreistag dass zeitnah ein flächendeckendes Angebot zur Verfügung steht. Elke Schöll zur Nachfolgerin bestimmt und ihr damit das Vertrauen ausgesprochen. Die 61-Jährige hat 1984 ihre Ausbildung im gehobe- 40 neue Corona-Fälle im Hohenlohekreis nen nicht technischen Verwaltungsdienst absolviert und ist seit 1991 7-Tage-Inzidenz liegt bei 213,9 Hauptamtsleiterin der Stadt . „Elke Schöll bringt einen Das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises hat am Dienstag, 23. reichhaltigen Erfahrungsschatz mit. Ich freue mich auf die Zusam- März 2021 insgesamt 40 neue Corona-Infektionsfälle an das Landes- menarbeit“, erklärt Dr. Neth. gesundheitsamt gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit bei 213,9 Das genaue Datum ihres Dienstantrittes beim Landratsamt Hohenlo- pro 100.000 Einwohner. Betroffen sind unter anderem drei Kinderbe- hekreis wird derzeit noch abgestimmt. treuungseinrichtungen im Großraum Öhringen, weshalb für mehr als 70 Kontaktpersonen eine Quarantäne angeordnet wurde. Zudem gab Neue Leiterin im Büro des Landrats des Hohenlohekreises es weitere Fälle in bereits betroffenen Unternehmen. Dr. Julia Hammerich folgt auf Silke Bartholomä Dr. Julia Hammerich wird Ende April die Leitung des Amtes Obere Quarantänepflicht für „Haushaltsmitglieder von Kontaktperson“ Kreisorgane, Geschäftsstelle Kreistag, Presse- und Öffentlichkeits- nach VGH-Beschluss aufgehoben arbeit im Landratsamt Hohenlohekreis übernehmen. Sie wird damit Gesundheitsamt bittet um umsichtiges Verhalten Nachfolgerin von Silke Bartholomä, die zu diesem Zeitpunkt in den Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Mannheim hat in einem Be- Mutterschutz und anschließend in Elternzeit gehen wird. Bartholomä schluss von gestern die aufgrund der Corona-Verordnung Baden- hatte das Amt im Dezember 2015 von Ursula Mühleck übernommen. Württemberg geltende Quarantänepflicht für Haushaltsangehörige Dr. Hammerich war zuletzt als stellvertretende Fachdienstleiterin im von Kontaktpersonen einer mit Corona infizierten Person (§ 4a Satz 1 Bereich Infektionsschutz und Umwelthygiene des Gesundheitsamts und 2 CoronaVO) außer Vollzug gesetzt. tätig. Promoviert hat sie 2019 an der Technischen Universität Kai- Konkret bedeutet das, dass im Hohenlohekreis die Quarantänepflicht serslautern auf dem Gebiet der Neurobiologie. Neben der Position im für Personen, die sich derzeit als Haushaltsmitglieder einer Kontakt- Gesundheitsamt verfügt sie über Führungserfahrung durch die Su- person einer mit einer besorgniserregenden Virusmutation infizierten pervision von technischen Mitarbeitern und Studenten während ihrer Person in Quarantäne befinden, mit Ablauf des 17. März 2021 aufge- Doktorarbeit sowie durch die Koordination eines Teilprojekts an der hoben ist. Universität Heidelberg im Auftrag des dortigen Max-Planck-Instituts Die besagte Quarantäne-Regelung wurde in die CoronaVO Abson- für medizinische Forschung mit mehreren Mitarbeitern. derung des Ministeriums für Soziales und Integration aufgenommen, um der Ausbreitung der besonders ansteckenden Virusmutationen zu begegnen. Das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises bittet die nun von der Quarantänepflicht befreiten Personen explizit um rücksichtsvolles und umsichtiges Verhalten sowie das strikte Einhalten der bekann- ten Hygieneregeln. „Auch Personen ohne Krankheitssymptome kön- nen infiziert sein und das Virus weiterverbreiten“, erklärt Annemarie Flicker-Klein, Leiterin des Gesundheitsamtes. „Unterstützen Sie uns dabei, die Verbreitung der besorgniserregenden Virusmutationen ein- zudämmen, vermeiden Sie Kontakte so gut es geht und nehmen Sie gegebenenfalls Testangebote in Anspruch.“

Landratsamt Hohenlohekreis verlängert Frist für Gaststättener- Test der funkansteuerbaren Sirenen im Hohenlohekreis laubnis Probealarm am Samstag, 3. April 2021 zwischen 11.00 und 12.00 Antrag durch Gastronomen entfällt in diesem Jahr Uhr Das Landratsamt Hohenlohekreis hat eine Allgemeinverfügung erlas- Die nächste turnusgemäße Probealarmierung der funkansteuerbaren sen, um zu verhindern, dass die Gaststättenerlaubnis einiger Betriebe Sirenen für die Feuerwehren des Hohenlohekreises findet am Sams- Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Landratsamt / Umweltecke | 9 tag, 3. April 2021 statt. Dabei werden die funkansteuerbaren Sirenen aller Gemeinden und Ortsteile im Hohenlohekreis zwischen 11.00 und 12.00 Uhr ausgelöst. Umweltecke

Forstliche Standortskartierung im Rahmen des Notfallplans Wald Die Vervollständigung bodenkundlicher Kartenwerke im Hohen- lohekreis liefert wertvolle Grundlagen für angepasste Mischwäl- Abfallwirtschaft Hohenlohekreis der informiert Aktuelle bodenkundliche Kartenwerke sind die Basis für eine ge- eignete Baumartenwahl und schaffen damit die Möglichkeit zur Be- Wertstoffhof Stäffelesrain startet Echtbetrieb: Künftig an drei gründung angepasster Mischwälder. Aufgrund dürrebedingter Wald- Nachmittagen geöffnet schäden und damit entstandener Freiflächen zur Wiederbewaldung Abfallwirtschaft setzt Erkenntnisse aus Probebetrieb um ist dies derzeit von besonderer Bedeutung. Im Kleinprivatwald liegen Der neue Wertstoffhof in -Beltersrot hat seine erste Be- solche Kartenwerke bislang nicht oder nur unvollständig vor. währungsprobe bestanden. Nach seiner Fertigstellung startete im Über den Notfallplan Wald, ein komplexes Maßnahmenpaket der Dezember 2020 der Probebetrieb. Ziel war es, in dieser Zeit Erkennt- baden-württembergischen Landesregierung zur Unterstützung der nisse zu sammeln und aus der Praxis zu lernen, um den Betrieb an Waldbesitzenden, stehen nun erneut Mittel zur Vervollständigung die- die durchschnittlichen Entsorgungsgewohnheiten der Bürgerinnen ser Karten zur Verfügung. Daher werden zwei Experten des Vereins und Bürger anzupassen. Von Dezember bis heute wurden immer für Standortskartierung bzw. der Firma ö:konzept aus Freiburg in den wieder Container umgesetzt um einen reibungsloseren Ablauf zu ge- kommenden Wochen Flächen im sogenannten Einzelwuchsbezirk währleisten. „Diese Erfahrungen sind sehr wichtig für uns, um den Kocher-Jagst-Landschaft kartieren. Betroffen sind die Gemarkungen Anliefernden einen größtmöglichen Service bieten zu können“, so Be- Dörzbach, Forchtenberg, , Krautheim, Künzelsau, Neuen- reichsleiter Joachim Bahr. Vor diesem Hintergrund wurden Besucher- stein, , Schöntal, Weißbach und Zweiflingen. Erste Ergeb- ströme ausgewertet und Bürger zu Öffnungszeiten befragt. Die meis- nisse werden voraussichtlich im Jahr 2022 vorliegen. Das Forstamt ten Befragten wünschten sich mehr Öffnungszeiten an Nachmittagen. wird hierüber informieren. Diese Angaben spiegeln sich auch in Anrufen an der Service-Hotline Bei weitergehenden Rückfragen steht das Forstamt gerne zur Verfü- und E-Mail-Anfragen wider. „Wir nehmen solche Rückmeldungen von gung, Telefon 07940/18-560. Bürgerinnen und Bürgern sehr ernst“, betont Betriebsleiterin Silvia Fritsch. Landtagswahl am 14. März 2021 Der Probebetrieb endet zum 31.3.2021. Nach den Auswertungen Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses im Wahlkreis 21 hat der Wertstoffhof Stäffelesrain ab 1.4.2021 künftig an drei weite- ren Nachmittagen geöffnet. „Wir kommen zum einen den Wünschen Am Dienstag, 19. März 2021 hat eine öffentliche Sitzung des Kreis- der Bürger entgegen und entzerren zum anderen an den Öffnungs- wahlausschusses unter dem Vorsitz des stellv. Kreiswahlleiters, Herrn zeiten die Besucherströme, um eine noch schnellere Abwicklung bei Ersten Landesbeamten Gotthard Wirth, stattgefunden. der Anlieferung gewährleisten zu können“, erklärt Joachim Bahr. Der Gegenstand der Sitzung war die Ermittlung und Feststellung des end- Wertstoffhof hat künftig in Summe an 25,5 Wochenstunden geöffnet; gültigen Wahlergebnisses der Landtagswahl 2021 im Wahlkreis 21 bisher waren es 14,5 Wochenstunden. Hohenlohe. Im Rahmen der Wahlprüfung wurden sämtliche Wahlnie- Der Wertstoffhof Stäffelesrain hat ab 1.4.2021 wie folgt geöffnet: derschriften der 171 Urnen- und Briefwahlvorstände des Wahlkreises montags geschlossen 21 Hohenlohe überprüft. Die Überprüfung der Wahlniederschriften dienstags 8.00 - 12.00 Uhr und ergab nur geringfügige Veränderungen im Vergleich zum vorläufigen 13.30 - 17.00 Uhr Wahlkreisergebnis vom Wahlabend. Das endgültige Wahlergebnis ist mittwochs 13.00 - 18.00 Uhr auf der Homepage des Landratsamts Hohenlohekreis donnerstags geschlossen (www.hohenlohekreis.de) unter der Rubrik Aktuelles/Wahlen abruf- freitags und samstags 8.00 - 12.00 und bar. 13.30 - 16.00 Uhr Das endgültige Wahlergebnis des Wahlkreises 21 Hohenlohe wird In Kupferzell-Beltersrot auf dem Gelände der Deponie Stäffelesrain nun auf schnellstem Weg an die Landeswahlleiterin übermittelt. Der erwartet die Bürger künftig ein moderner Wertstoffhof. Das zentrale Landeswahlausschuss wird Anfang April 2021 zur Feststellung des Entsorgungszentrum bietet den Bürgerinnen und Bürgern eine rei- endgültigen Wahlergebnisses im Land zusammentreten. bungslose Anlieferung der Abfälle und einen hohen Service mit er- weiterten Öffnungszeiten. Zum einen durch eine von Lkws getrennte Verkehrsführung, zum anderen durch abgesenkte Container, welche Landwirtschaft für Kinder erlebbar machen eine bequeme Befüllung ermöglichen. Anmeldung zur Online-Grundlagenschulung „Lernort Bauern- Weitere Informationen und alle Öffnungszeiten stehen auf der Home- hof“ bis 29. März 2021 page der Abfallwirtschaft www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de und Das Projekt „Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg“ bietet die sind in der Abfall-App eingepflegt. Sie ist immer aktuell und steht in Grundlagenschulung erstmals als Online-Seminar an. Das digitale den gängigen App-Stores unter dem Namen „Abfallinfo HOK“ kosten- Seminar findet am Dienstag, 13. April und Mittwoch, 14. April jeweils los zum Download zur Verfügung. Gerne berät das Team der Service- von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. Die Schulung ist für Landwirtinnen und Hotline telefonisch unter 07940/18-555. Landwirte geeignet, die bereits Projekte mit Schulklassen oder Hof- besuche mit Kindern auf ihrem Hof anbieten oder zukünftig anbieten möchten. Anmeldeschluss ist der 29. März 2021. Kindergarten- Die Schulung basiert auf einem vielseitigen, abwechslungsreichen und interaktiven Programm mit verschiedenen Fachreferentinnen nachrichten und Fachreferenten. Inhalte des digitalen Seminars sind pädagogi- sche Grundlagen und Methoden für den Lernort Bauernhof. Es wer- den die Vorbereitung und Gestaltung von Hofbesuchen, Lernstatio- Kindergarten St. Georg Klepsau nen für Kinder und Jugendliche sowie das Erarbeiten des eigenen Angebots für Gruppen auf dem Hof thematisiert. Zudem werden die Frühlingsgrüße zum Mitnehmen Themenkomplexe „Förderung und Finanzierung“, „Bildung für nach- Ein bisschen Freude kann ab sofort am Zaun des kath. Kinder- haltige Entwicklung“, „Lebensmittelhygiene“, „Versicherung und Haf- gartens St. Georg in Klepsau abgeholt werden tungsrecht“ und „Prävention - kindersicherer Bauernhof“ besprochen. Liebe Klepsauer, liebe Besucher des Die zweitägige Grundlagenschulung ist, neben einer eintägigen Spielplatzes, liebe Vorbeikommen- Fachexkursion, Teil der Qualifizierung zum anerkannten „Lernort de, Bauernhof“-Betrieb. Weitere Informationen zur Anmeldung und zum ab Freitag, 26.3.2021 hängen am Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg sind unter Zaun des kath. Kindergartens St. www.lob-bw.de zu finden. Georg kleine Frühlingsgrüße für Sie Ansprechpartnerin im Landwirtschaftsamt des Hohenlohekreises ist aus. Diese sind zum Mitnehmen ge- Gabriele Dreas-Lutz, E-Mail: dacht und der Spruch auf der Rückseite soll Ihnen in diesen Zeiten [email protected], Telefon 07940/18-601. eine kleine Aufmunterung und Motivation sein. 10 | Kirchliche Nachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

Es ist uns wichtig, dass wir mit Ihnen in Kontakt bleiben sowie die 15.00 Uhr As Elternsegen Möglichkeit, aktiv am Dorfleben teilzuhaben, auch wenn dies in Pan- 17.30 Uhr Kr Palmsonntagsmesse - Segnung der Palmzweige demiezeiten nicht immer leicht ist. - mit den Kommuni onkindern aus Krautheim - Wir wünschen Ihnen allen weiterhin viel Kraft und Zuversicht, viel Beginn vor der Kirche Glück und Gesundheit und dass Gottes Segen Sie alle in diesen Zei- Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht ten bestärkt und Ihnen Hoffnung schenkt. möglich Es grüßen ganz herzlich die Kinder und Einrichtungsleitung Frau 19.00 Uhr Hü Palmsonntagsmesse - Segnung der Palmzweige U. Schlund sowie die Erzieherinnen Frau M. Baumbusch, Frau J. - mit den Kommuni onkindern aus Ravenstein - Schmidt und Frau L. Schlund aus dem kath. Kindergarten St. Georg Beginn vor der Kirche Klepsau. Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht möglich 19.00 Uhr Wi Palmsonntagsmesse - Segnung der Palmzweige - mit den Kommuni onkindern aus Winzenhofen - Familiennachrichten Beginn vor der Kirche, Ministranten vertei len vor dem Gottesdienst Palmzweige - Spenden sind erwünscht Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht Wir gratulieren sehr herzlich möglich Sonntag, 28.3. - Palmsonntag - Feier des Einzugs Christi in zum Geburtstag Jerusalem 9.00 Uhr Ow Palmsonntagsmesse - Segnung der Palmzweige vom 27. März bis 2. April 2021 - Beginn vor der Kirche 27.3. Adelinde Fohmann, Krautheim 95 Jahre 10.15 Uhr As Palmsonntagsmesse - Segnung der Palmzweige - mit den Kommu ni onkindern von Assamstadt und Die Stadt gratuliert Ihnen und auch allen Jubilaren, die nicht genannt Klepsau, Treffpunkt Oster brunnen werden wollen, recht herzlich und wünscht für die Zukunft alles Gute, Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht vor allem Gesundheit. möglich 10.30 Uhr Go Palmsonntagsmesse - Segnung der Palmzweige - Ende der Amtlichen Bekanntmachungen - - mit den Kommuni onkindern aus Gommersdorf - Treffpunkt vor der Kirche Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht möglich Pflegestützpunkt 10.30 Uhr Ba Wortgottesfeier Hohenlohekreis 13.00 Uhr Go Dank- u. Sühnerosenkranz 13.30 Uhr As, Ow Dank- u. Sühnerosenkranz Pflegestützpunkt Hohenlohekreis 14.00 Uhr As Kreuzwegandacht vom kath. Landvolk Dekanat Mergentheim Rösleinsbergstraße 29, 74653 Künzelsau Dienstag, 30.3. - Dienstag der Karwoche - Neutrale Beratung im Vor- und Umfeld der Pflege 15.30 Uhr Kr Messfeier im Haus der Generationen - nur für - Demenzberatung Bewohner Telefon 07940/9355012, 9355013 oder 9355014 Donnerstag, 1.4. - Messe vom letzten Abendmahl E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr Kl Eucharistische Anbetung Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung auch in Öhringen, 17.00 Uhr Hü Eucharistische Anbetung Poststraße 60. 17.00 Uhr Go Eucharistische Anbetung 17.00 Uhr Wi Eucharistische Anbetung 17.00 Uhr Ow Eucharistische Anbetung - 19.00 Uhr Ba Messe vom letzten Abendmahl mit Händewa- Kirchliche schung mit den Kommunionkindern aus Raven- stein, Abonnements gelten nicht; Anmeldungen Nachrichten nicht möglich 19.00 Uhr As Messe vom letzten Abendmahl mit Händewa- Kirchliche Nachrichten schung mit den Kommunionkindern aus Assam- stadt u. Klepsau Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt - je nach Corona-Verordnung Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht möglich 19.00 Uhr Kr Messe vom letzten Abendmahl mit Händewa- Seelsorgeeinheit schung mit den Kommunionkindern aus Kraut- Krautheim - Ravenstein - Assamstadt heim, Gommersdorf u. Winzenhofen Abonnements gelten nicht; Anmeldungen nicht Kontaktdaten möglich Pfarrgasse 3, 74238 Krautheim-Gommersdorf 20.00 Uhr As Anbetung Tel. 06294/4280380, Fax 06294/4280605 [email protected] / www.kath-kras.de Eingeschränke Anmeldung in der heiligen Woche Erreichbarkeit in seelsorgerischen Notfällen Während der Kar- und Ostertage feiern wir das Leiden und Sterben Pfarrer Metz Jesu Christi, aber auch seine Auferstehung. Diese Tage bilden den Tel. 06294/4280380, E-Mail: [email protected] Höhepunkt des Kirchenjahres. Es geht dabei auch um das, was un- Pfarrer Kern sere Kommunionkinder während der Vorbereitung gelernt haben: Tel. 06294/333, E-Mail: [email protected] christliches Leben von der Taufe bis hin zur Eucharistie. Deshalb ist Pater Soji Chacko CsSR es uns ein besonderes Anliegen, die Gottesdienste des Palmsonn- Tel. 06297/283, E-Mail: [email protected] tags (Einzug in Jerusalem), des Gründonnerstags (Einsetzung der Bankverbindung der Seelsorgeeinheit Krautheim-Ravenstein- Eucharistie) und der Osternacht (Fest der Auferstehung unseres Assamstadt Herrn) zusammen mit den Erstkommunionkindern dieses und des IBAN: DE87 6606 9342 0001 1799 00, BIC: GENODE61KTH vergangenen Jahres mit ihren Familien zu feiern. Deshalb sind diese Gottesdienste den Erstkommunionfamilien vorbehalten. Zusätzliche Samstag, 27.3. - Samstag der fünften Fastenwoche Anmeldungen und Abonnement zu diesen Gottesdiensten sind der- 14.00 Uhr Kr Taufe von Noah Steffan Vincze zeit leider nicht möglich. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Kirchliche Nachrichten | 11

Ganz herzlich laden wir die Gemeinden dann am Karfreitag zum Ge- 10.30 Uhr Oberginsbach - Pfr. Jean-Renaud, Hochamt mit Seg- dächtnis des Leidens und Sterbens Jesu Christi sowie zu den Got- nung der Osterspeisen (bitte in der Bank vor dem Sitz- tesdiensten zum Hochfest der Auferstehung am Ostersonntag und platz abstellen - nicht am Altar) Ostermontag zur Mitfeier ein. Montag, 5.4. - Ostermontag - Bischof-Moser-Kollekte Bitte sagen Sie diese Regelung weiter. 9.00 Uhr Unterginsbach - Pfr. Kuhbach Ein nochmaliges Vergelts Gott für Ihr Verständnis. 10.00 Uhr Oberginsbach - Gottesdienst mit Diakon Bork 10.30 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, Erstkommunionfeier, nur für die Erstkommunikanten und deren Familie Kath. Pfarrämter Altkrautheim/ Dienstag, 6.4. Unterginsbach und Oberginsbach 10.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, Dankgottesdienst der Erst- kommunikanten Kath. Seelsorgeeinheit Mittleres Jagsttal Pfarramt wegen Urlaub heute geschlossen Tel. 06294/4280511 - Fax. 06294/4280512 E-Mail: [email protected] Für beide Gemeinden Pfarrer Ingo Kuhbach - Tel. 07938/990040 - Fax 07938/990041 Zu den Gottesdiensten sind durchweg Mund-/Nasenschutzbede- Mail: [email protected] ckungen (sogenannte „OP-Masken“ oder Masken der Standards KN95/N95 und FFP2) zu tragen und der Gemeindegesang in den Für alle Gottesdienste Kirchen ist nicht möglich. Die weiteren Hygiene- und Abstandsregeln Alle Gottesdienstteilnehmer müssen ab Betreten der Kirchen bis zum bleiben gültig. Bitte füllen Sie die Anmeldezettel aus, die in den Kir- Verlassen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz (sogenannte chen bereitliegen und geben Sie diese bei Ihrem Kirchenbesuch ab. „OP-Masken“ oder Masken der Standards KN95/N95 und FFP2) tra- Es wird geraten, dass Personen, die zur Risikogruppe gehören, wei- gen. terhin die Gottesdienste in den Medien mitfeiern. Samstag, 27.3. - Kollekte für das Heilige Land Das Pfarrbüro ist besetzt, aber es wird geraten zu prüfen, ob sich die 18.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, Palmsonntag mit den Erst- Angelegenheiten nicht auch telefonisch klären lassen. kommunionkindern und Palmenweihe (+ Jtg. Maria und Albert Schlör) (+ Leb. und Verst. der Fam. Helf) Evangelische Kirchengemeinde Sonntag, 28.3. - Palmsonntag, Beginn der Sommerzeit, Kollekte Neunstetten - Krautheim - Assamstadt für das Heilige Land 10.30 Uhr Oberginsbach - Pfr. Jean-Renaud, Palmsonntag mit Pfarrer Armin Bauer Palmenweihe Krautheimer Str. 64, Tel. 06294/45265 (+ Jtg. Elisabeth Kilian und Emil Saam) Mail: [email protected] 19.00 Uhr Unterginsbach vor der Kapelle - Pfr. Kuhbach, Ölber- Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. gandacht Dienstag, 30.3. Sonntag, 28.3. - Palmsonntag 19.00 Uhr Altkrautheim - Kreuzwegmeditation, besonders für die Wochenspruch Frauen „Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn Mittwoch, 31.3. glauben, das ewige Leben haben.“ Johannes 3,14b.15 10.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, katechetischer Gottes- 10.00 Uhr Gottesdienst, Kirche Neunstetten dienst der Erstkommunikanten Mittwoch, 31.3. Donnerstag, 1.4. - Gründonnerstag Konfi-Unterricht - online In allen Gottesdiensten: Für Lebende und Verstorbene der Seelsor- Bibelfasten: Richter und Witwe - Lukas 18 geeinheit Eines der ungewöhnlichsten Gleichnisse über 18.00 Uhr Oberginsbach - Gottesdienst mit Diakon Bork das Beten steht im Mittelpunkt unseres fünften 18.30 Uhr Altkrautheim - Pfr. Trang Bibelabends. Freitag, 2.4. - Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Herzliche Einladung zum Bibelfasten am Mitt- Kinderkirche Altkrautheim: Kinderkreuzweg to go woch, 31.3. von 19.30 bis 20.30 Uhr. Stationen auf dem Weg von Oberginsbach bis Altkrautheim Interessenten bitte Zoom-Link beim Pfarramt an- Der Kinderkreuzweg bleibt bis Ostermontag bestehen. fordern oder QR-Code scannen. 7.00 Uhr Kreuz zwischen Altkrautheim und Unterginsbach - Pfr. Auf die Online-Begegnung mit Ihnen freut sich Kuhbach - Armin Bauer, Pfarrer Karfreitagsliturgie für Junggebliebene zur Stunde der Foto: Ev. Kirchengemeinde Neunstetten-Krautheim Verurteilung Jesu 10.00 Uhr Altkrautheim - Kreuzweg Donnerstag, 1.4. - Gründonnerstag 10.00 Uhr Oberginsbach - Kreuzweg 15.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Jean-Renaud, Feier vom Leiden und Tagesspruch Sterben des Herrn „Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, 15.00 Uhr Oberginsbach - Diakon Bork, Feier vom Leiden und der gnädige und barmherzige Herr.“ Sterben des Herrn Psalm 111,4 Samstag, 3.4. - Karsamstag, Tag der Grabesruhe des Herrn 18.30 Uhr Gottesdienst mit Wandelabendmahl, In allen Gottesdiensten: Für Lebende und Verstorbene der Seelsor- Kirche Neunstetten geeinheit Foto: Ev. Kirchengemeinde Neunstetten-Kraut- 10.30 Uhr Altkrautheim - Probe Ministranten heim 11.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, Probe Erstkommunikanten 19.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, Osterfeuer am Sportplatz, besonders für die Familien und Erstkommunikanten/ Segnung der Osterspeisen 20.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Kuhbach, Osternacht - Segnung der Evangelische Kirchengemeinde Osterspeisen Dörrenzimmern (bitte in der Bank vor dem Sitzplatz abstellen - nicht am Altar) Pfarrerin Sabine Focken Sonntag, 4.4. - Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Kirchplatz 9, Tel. 3754, E-Mail: Pfarramt.doerrenzimmern@elkw. Herrn, Bischof-Moser-Kollekte de In allen Gottesdiensten: Für Lebende und Verstorbene der Seelsor- Homepage geeinheit www.kirchenbezirk-kuenzelsau.de/kirchengemeinden/doerrenzimmern/ 9.00 Uhr Altkrautheim - Pfr. Jean-Renaud, Hochamt mit Segnung der Osterspeisen (bitte in der Bank vor dem Sitzplatz Sonntag, 28.3. - Palmsonntag abstellen - nicht am Altar) 9.30 Uhr Gottesdienst 12 | Kirchen / Vereinsnachrichten Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

Mittwoch, 31.3. Montag, 31.5. ab 9.00 Uhr bis Freitag, 4.6.2021, 17.00 Uhr - 5 Tage 15.00 Uhr Konfi-Gottesdienst (Kirche) Reiterferien 229 € Gründonnerstag, 1.4. - Gemeinschaft der Liebenden mit Hinga- (inkl. 1-mal reiten pro Tag, 4 Mahlzeiten, Getränke, mit Übernachtung be und Verrat im eigenen Zelt) 19.00 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl (Pfrin. Focken, Solosän- Sommerferien in Krautheim gerteam) Sonntag, 1.8. ab 17.00 Uhr bis Freitag, 6.8.2021, 17.00 Uhr - Rei- Karfreitag, 2.4. - Aussichtslosigkeit wahr sein lassen terferien 249,00 €, (inkl. 5-mal reiten, 4 Mahlzeiten täglich, Getränken 9.30 Uhr Gottesdienst mit Klängen und Worten (Pfrin. Focken, und Übernachtung im eigenen Zelt) Solosängerteam) Samstag, 7.8.2021 ab 13.00 bis 17.00 Uhr, 6 - 12 Jahre, 39 € (inkl. 1-mal reiten, Hofführung, Pferde und Ponys putzen und versorgen, Kinder-Rallye - ab 1. April gilts. Macht euch auf, schaut in der Kirche Getränke) nach diesem Tisch - und ab gehts durch Dörrenzimmern - allein oder Sonntag, 8.8. ab 17.00 Uhr bis Freitag, 13.8.2021, 17.00 Uhr - Rei- in der Familie. terferien 249,00 €, (inkl. 5-mal reiten, 4 Mahlzeiten täglich, Getränken Pia, Mona und Jasmin vom KIKI-Team. und Übernachtung im eigenen Zelt ) 5.30 Uhr Osterfrühgottesdienst Samstag, 14.8.2021 ab 13.00 bis 17.00 Uhr, 6 - 12 Jahre, 39 € (inkl. Anmeldung ab 1. April um 16.00 Uhr 1-mal reiten, Hofführung, Pferde und Ponys putzen und versorgen, unter dieser Nummer: 0172/8482698, damit Sie an Ostersonntag Getränke) nicht umsonst aufgestanden sind, sondern in der Kirche sicher einen Sonntag, 15.8. ab 17.00 Uhr bis Freitag, 20.8.2021,17.00 Uhr - Rei- Platz bekommen. terferien 249,00 €, (inkl. 5-mal reiten, 4 Mahlzeiten täglich, Getränken Gemeindebrief und Übernachtung im eigenen Zelt ) … noch nicht erhalten? Dann melden Sie sich einfach im Pfarramt. Samstag, 21.8.2021 ab 13.00 bis 17.00 Uhr, 6 - 12 Jahre, 39 € (inkl. Ein großer Dank gilt allen, die geschrieben, gestaltet und ausgetragen 1-mal reiten, Hofführung, Pferde und Ponys putzen und versorgen, haben. Getränke) Sonntag, 22.8. ab 17.00 Uhr bis Freitag, 27.8.2021, 17.00 Uhr - Rei- Evangelische Kirchengemeinde terferien 249,00 €, (inkl. 5-mal reiten, 4 Mahlzeiten täglich, Getränken und Übernachtung im eigenen Zelt) Dörzbach und Hohebach Samstag, 28.8.2021 ab 13.00 bis 17.00 Uhr, 6 - 12 Jahre, 39 € (inkl. 1-mal reiten, Hofführung, Pferde und Ponys putzen und versorgen Pfarrer Markus Speer, [email protected] Getränke) Telefon 07937/990060, Fax 07937/990061, evang.pfarramt.doerz- Bei Interesse einfach unter Tel. 0176/84304184 oder per Mail [email protected] [email protected] bei Melissa Kleinhans melden. Das Anmeldeformular findet ihr unter Samstag, 27.3. www.mellis-reitschule.de/reitferien/. 14.00 Uhr Heartbeat online für die Konfirmanden in Künzelsau Sonntag, 28.3. - Palmsonntag „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glau- ben, das ewige Leben haben.“ Johannes 3,14,15 9.00 Uhr Familiengottesdienst in Dörzbach mit Pfarrer Speer 10.15 Uhr Familiengottesdienst in Hohebach mit Pfarrer Speer FuF-Laufteam e.V. Das Opfer ist für die eigene Kirchengemeinde bestimmt Bitte tragen Sie eine FFP-2 Maske oder sogenannte FuF Challenge OP-Masken als Mundschutz während des Gottes- dienstes Mittwoch, 31.3. 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht online Donnerstag, 1.4. - Gründonnerstag 18.00 Uhr Gottesdienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl in Dörzbach mit Pfarrer Speer 19.30 Uhr Gottesdienst zum Gründonnerstag mit Abendmahl und den Konfirmanden aus Dörzbach und Hohebach mit Pfarrer Speer in Hohebach

Vereinsnachrichten

Reit- und Fahrverein Krautheim

Reitferien 2021 in Krautheim Ihr interessiert euch für unsere Reitferien? Meldet euch jetzt direkt bei uns an. Osterferien Dienstag, 6.4. bis Freitag, 9.4.2021 in Krautheim täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (2-mal reiten pro Tag, Mittagessen und Getränke, ohne Übernachtung) 4 Tage 229,00 € Dienstag, 6.4. bis Freitag, 9.4.2021 Pferdeflüstern für Erwachsene in Öhringen, täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr, 4 Tage 150 € Dienstag, 6.4. bis Freitag, 9.4.2021 Pferdeflüstern für Kinder in Öhringen, täglich von 14.00 bis 17.00 Uhr, 4 Tage 120 € Pfingstferien in Krautheim Dienstag, 25.5. ab 9.00 Uhr bis Samstag, 29.5.2021, 17.00 Uhr - 5 Tage Reiterferien 229 € (inkl. 1-mal reiten pro Tag, 4 Mahlzeiten täglich, Getränke, mit Über- nachtung im eigenen Zelt) Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Vereinsnachrichten | 13

Frauentreff Altkrautheim/Unterginsbach Katholisches Landvolk Oberginsbach Einladung zur Kreuzwegmeditation Kriegsenkel - Aus dem Nebel ans Licht Herzliche Einladung an alle Frauen aus Altkrautheim und Untergins- Autobiografisches Schreiben und mehr bach zur Kreuzwegmeditation am Dienstag, 30.3.2021 um 19.00 Termin: Sa., 17. - So., 18. April 2021, Sa. 9.30 - 17.30 Uhr, So. 9.30 Uhr in der Kirche Altkrautheim. - 15.00 Uhr In dieser Meditation betrachten wir die Handlungen und Motive der Ort: Kloster Heiligkreuztal in Altheim Frauen, die Jesus auf dem Kreuzweg begegnet sind. Kursleitung: Marion Betz, Sinologin M.A., Kunsttherapeutin und Wir freuen uns auf euer Kommen. Bringt bitte einen Anmeldezettel Coach; www.mal-weise.de und eine FFP2- bzw. medizinische Maske mit. Kursgebühr: € 170,-, Malmaterial inklusive, ohne Übernachtungs- und Verpflegungskosten (ca. € 80,-) Anmeldung: bis Fr., 2.4.2021 an die Geschäftsstelle, E-Mail: vkl@ landvolk.de, Tel. 0711/9791-4580 Mindestteilnehmerzahl: 4 Frauengemeinschaft Gommersdorf „Euch solls doch mal besser gehen“ oder: „So gut wie du möcht ichs mal haben“ sind Aussagen, die die Generation der ab 1955 Gebore- Frühlingsdekoration in Gommersdorf nen immer wieder zu hören bekamen. Trotz materiellen Wohlstands Passend zum Frühlingsanfang und zu den Osterfeiertagen hat das erlebten die Nachkriegskinder und die sog. „Babyboomer“ ihr Famili- Team der Frauengemeinschaft zusammen mit Benno Schmitt die ensystem oft als unstimmig und blockiert. Vieles schien nebulös, tabu- Ortseingänge farbenfroh dekoriert. Bunte Eier und Frühlingsblumen behaftet und seltsam schwer. Als Erwachsene spüren die Menschen schmücken nun unser Dorf. dieser Generation oft eine unerklärliche Traurigkeit, erschwertes Vor- Wir wünschen allen frohe Ostern und eine gute Zeit. Bleibt gesund. wärtskommen im Beruf, Beziehungsschwierigkeiten und Schuldge- Leider werden aufgrund der angespannten Situation weiterhin keine fühle, obwohl sie selbst nichts Böses getan haben. Veranstaltungen der Frauengemeinschaft Gommersdorf stattfinden Sie sind gewöhnt, ihre eigenen emotionalen Bedürfnisse zurückzu- können. Wir berichten euch an dieser Stelle, sobald es Neuigkeiten stellen. „Nimm’ dich nicht so wichtig“ war die (oft unausgesprochene) gibt. Forderung. Die heute Vierzig- bis Fünfundsechzigjährigen tragen die unverarbei- teten Erlebnisse der Eltern, die diese selbst nie aufarbeiten konnten, auf ihren Schultern. Die typischen Anzeichen dieses sog. Generationentransfers sind: • das Gefühl, viel zu leisten, aber nicht wirklich zu genügen • nicht „Nein“ sagen zu können • trotz guter Arbeit stellt sich kaum innere Zufriedenheit ein • das Gefühl von Heimatlosigkeit, Andersartigkeit oder auf der Flucht zu sein • das Gefühl, die eigenen Eltern emotional nicht erreichen zu können Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, bietet Ihnen dieser Workshop in geschützter Atmosphäre heilsame Schritte der Entlastung an. Der Einstieg in die kunst- und bibliotherapeutischen Übungen gelingt leicht und spielerisch. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften. Abgesagt: Kreuzwegandacht in Assamstadt Der Verband Katholisches Landvolk im Dekanat Mergentheim und die Pfarrgemeinde Assamstadt laden am Sonntag, 28. März 2021 um 14.00 Uhr zu einer Kreuzwegandacht ein. Treffpunkt ist die neue katholische Kirche in Assamstadt (Kreuzweg zum Steffelskirchle). Bei schlechtem Wetter findet der Kreuzweg in derneuen kath. Kirche statt. Diakon Michael Raditsch wird den Kreuzweg mit uns gehen.

VdK Ortsverband Krautheim DRV-Tipp: Jahresmeldung für 2020 prüfen Im Laufe des ersten Quartals 2021 sollten Beschäftigte von ihren Ar- beitgebern die Jahresmeldung für 2020 bekommen, informierte kürz- lich die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV). Aus dieser Jahresmeldung geht hervor, wie lange die Arbeitnehmer beschäftigt waren und was sie verdient haben. „Sie ist ein wichtiges Dokument für die Rentenversicherung, weil aus diesen Daten die spä- tere Rente berechnet wird“, so die DRV. Sie rät daher, alle Angaben genau zu prüfen und die Jahresmeldung gut aufzubewahren. Wichtig seien Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer, Dauer der Beschäftigung und Bruttoverdienst. „Wer Fehler entdeckt, sollte sich umgehend an den Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen“, betonte die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg. Denn fehlerhafte Angaben könnten bares Geld kosten und eine zügige Berechnung der späteren Rente erschweren. Große VdK-Pflegestudie startet im April Die Herausforderungen der ambulanten Pflege sichtbar machen. Das bezweckt die große VdK-Pflegestudie, die am 1. April startet. In Baden-Württemberg leben gut 470.000 pflegebedürftige Menschen. 80 Prozent von ihnen werden zu Hause gepflegt. Wie sieht diese am- bulante Pflege konkret aus? Wie klappt das Zusammenspiel von Pfle- gediensten und pflegenden Angehörigen? Wie bewältigen die Men- schen diese Herausforderungen? Wo hapert es? Um solche Fragen geht es bei der Pflegestudie des VdK Deutschland in Kooperation mit der Universität Osnabrück. Durch ihre anonyme Mitwirkung vom 1. 14 | Vereinsnachrichten / Bildung Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

April bis 9. Mai 2021 können Bürger dazu beitragen, dass die ambu- lante Pflege greifbar wird, konkrete Leistungen ebenso wie Probleme Erziehungs- und Jugend- sichtbar werden und zugleich Reformanstöße erfolgen können. Zum beratungsstelle des Online-Fragebogen geht es über www.vdk.de/pflegestudie. Dort wer- den auch die wesentlichen Fragen zur Studie beantwortet. Beteiligen Hohenlohekreises können sich nicht nur Pflegebedürftige und pflegende Angehörige, sondern auch Personen, die (noch) keine eigenen Erfahrungen mit der Pflege zu Hause haben. Erziehungs- und Jugendberatungsstelle des Hohen- Seriöse Gesundheitsinformationen im Internet lohekreises Tipps, worauf man in puncto Seriosität bei Gesundheitsinformationen im Netz achten sollte, gibt die VdK Patienten- und Wohnberatungs- Die Erziehungs- und Jugendberatungsstelle des Hohenlohekreises stelle Baden-Württemberg: So sollten die Infos aktuell und von erwie- bietet am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr in Kraut- senen Experten verfasst sein. Die Internetseite müsse ein Impressum heim, 14-tägig in der Förderschule Beratungstermine für Familien mit haben, aus dem der Verfasser hervorgeht. Vertrauenswürdig seien Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 0 bis Anbieter, die keine geschäftlichen Interessen verfolgen, wie medizi- 27 Jahren an. nische Fachgesellschaften, Universitäten, gemeinnützige Stiftungen Sie können Termine vereinbaren, wenn oder Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens. Werbung - Sie Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes und müsse erkennbar sein. Die VdK-Patientenberatung rät auch zum Blick Jugendlichen haben auf HON-Siegel oder afgis-Zertifikat. Beide Prüfsiegel kennzeichne- - Sie das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit Ihres Kindes ten qualitativ hochwertige Websites. Verlässlich seien beispielsweise: fördern wollen www.gesundheitsinformation.de. Anbieter ist das unabhängige Insti- - es in Kindergarten oder Tagesstätte zu Problemen kommt tut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). - Schule und Lernen für Ihr Kind belastend sind Dank einer VdK-BW-Kooperation mit IQWiG kann man mehr als 500 - Probleme, Krisen und Konflikte das Familienleben stören geprüfte Gesundheitsthemen auch über www.vdk-bawue.de aufru- - Ihr Kind oder Ihre Familie durch die Trennung oder Scheidung fen. Ebenso seriös seien www.patienten-information.de (Anbieter: belastet ist. Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin/ÄZQ), www.gesund. Jugendliche und junge Erwachsene können auch selbstständig Ter- bund.de vom Bundesgesundheitsministerium, www.krebsinformati- mine vereinbaren. onsdienst.de (Anbieter: Deutsches Krebsforschungszentrum). Adresse der Förderschule: Wolfgangstr. 50, Krautheim, 1. Stock im Messe REHAB Karlsruhe auf 2022 verschoben Neubau Sie ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Rehabilitation, Inklu- An unserer Hauptstelle in Öhringen sind wir zur Terminvereinbarung sion, Therapie, Prävention und Pflege im Südwesten - die REHAB von Montag bis Donnerstag zwischen 8.30 und 16.30 Uhr erreichbar: Karlsruhe. Üblicherweise findet diese internationale europäische Tel. 07941/6084890, Fax 07941/608417, Mail: erziehungsberatung- Messe im Frühjahr im Zweijahresturnus statt. Wegen der anhaltend [email protected]. hohen Corona-Inzidenzwerte in Deutschland und den Nachbarstaa- ten sowie der bislang recht schleppend angelaufenen Impfkampagne, die für den Schutz der Zielgruppen wichtig ist, ist die REHAB kürzlich - auch nach Rücksprache mit Partnern und Multiplikatoren - um ein weiteres Jahr verschoben worden. Sie soll nun vom 23. bis 25. Juni Telefonseelsorge 2022 in Karlsruhe stattfinden. Weitere Informationen zur Messe gibt es unter www.rehab-karlsruhe.com im Internet. Regelmäßig als Aus- steller und oft auch als Teilnehmer am REHAB-Rahmenprogramm aktiv mit dabei ist der Sozialverband VdK Baden-Württemberg. Telefonseelsorge Die Telefonseelsorge bietet allen Menschen in Krisen und mit seeli- schen Belastungen ein Gespräch an. Bildung/ Unter der kostenfreien Tel.-Nr. 0800/1110111 können Sie jeden Tag, in Weiterbildung Notfällen auch nachts, jemanden erreichen.

Bildungshaus Kloster Schöntal - Katholische Apothekendienst Erwachsenenbildung Hohenlohe Online-Vortrag Resilienz - aus Krisen lernen, an Herausforderungen wachsen Apothekendienst Mi., 31.3.2021, 19.00 bis 20.30 Uhr Beatrice Donath, NLP-Master DVNLP, Resilienz-Trainerin, 27.3. Schloss-Apotheke, Ingelfingen, Tel. 07940/5059331 Yoga für zu Hause 28.3. Marien-Apotheke, Dörzbach, Tel. 07937/990050 6 Termine, mittwochs ab 14.4.2021 von 19.00 bis 20.15 Uhr 29.3. Johannes-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/8212 Vergeben können, loslassen - aber wie? Ganztags-Webseminar 30.3. Kilian-Apotheke, Mulfingen, Tel. 07938/990099 online 31.3. Morstein-Apotheke, Niedernhall, Tel. 07940/5059334 Sa., 27.3.2021, 10.00 - 17.00 Uhr 1.4. MediKÜN-Apotheke, Künzelsau, Tel. 07940/931140 Mechthild Messer MA, zertifizierte Vergebungstrainerin nach Dr. Kon- 2.4. Kloster-Apotheke, Schöntal, Tel. 07943/2282 rad Stauss Aqua-Sketching rund ums Kloster Mo., 31.5.2021. 15.00 Uhr - Fr., 4.6.2021, 13.00 Uhr Monika Reiter, Künstlerin Information und Anmeldung BLUT SPENDEN Katholische Erwachsenenbildung Hohenlohekreis e.V., Tel. 07943/894-335, [email protected] RETTET LEBEN! www.keb-hohenlohe.de

Notrufe Stadtverwaltung 06294 98-0 Caritaskrankenhaus Bad Mergenth. 07931 580 Allgemeiner Ärztlicher Notfalldienst 116117 Polizei 110 Freiwillige Feuerwehr 0172 9584354 Stadtwerk Tauberfranken Rettungsleitstelle/Notarzt 112 Polizeiposten Krautheim 06294 234 Entstörungsdienst 07931 491-360 Feuer 112 Polizeidirektion Künzelsau 07940 940-0 EnBW Strom-Störung-Nr. 0800 3629477 Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Notdienste / Sonstiges | 15

Ärztlicher Sonstiges Wochenenddienst

Demenzberatungsstelle im Hohenlohekreis des Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Deutschen Roten Kreuzes Wegen Corona - bequem von zu Hause aus Information, Beratung und Auskunft über Ansprechperson: Frau Christa Kokoska • Renten Telefon 07940/922517, E-Mail: [email protected] • Medizinische und berufliche Reha • Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner Öffnungszeiten der Notfallpraxen • Versicherungs- und Beitragsfragen Telefonisch am Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim Termine für telefonische Beratungen können unter 0791/97130-0 ver- samstags, sonntags und feiertags von 9.00 bis 22.00 Uhr einbart werden. am Hohenloher Krankenhaus, Öhringen, Tel. 07941/692-0 Video-Beratung Fahr- und Telefondienst der niedergelassenen Ärzte täglich werk- Termine für unsere Videoberatung können im Internet gebucht wer- tags außerhalb der Sprechstundenzeiten sowie an Wochenenden den: drv-bw.de/videoberatung (Mo., Di. u. Do. von 18.00 bis 8.00 Uhr; Mi. 13.00 bis 8.00 Uhr; Fr. ab AusweisApp oder Open-eCard-Besitzer 16.00 Uhr). Zu erreichen unter der zentralen Rufnummer, Tel. 116117 eservice-drv.de Notfallpraxis ehem. Krankenhaus Künzelsau Ergänzende Altersvorsorge samstags, sonntags und feiertags von 8.00-14.00 Uhr Für Fragen und Terminvereinbarungen hierzu: 0791/97130-181 Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge zahlen Kinderärztlicher und jugendärztlicher Notdienst Obwohl das neue Jahr schon längst begonnen hat, können in der Rentenversicherung freiwillige Beiträge für 2020 noch bis 31. März Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Caritas-Krankenhaus 2021 rückwirkend gezahlt werden. Das teilt die Deutsche Rentenver- Bad Mergentheim, Uhlandstraße 7, 97980 Bad Mergentheim sicherung (DRV) Baden-Württemberg mit. - Eltern können mit ihren Kindern zu den Öffnungszeiten ohne Freiwillig einzahlen können zum Beispiel selbstständig Tätige, Beam- vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. tinnen und Beamte sowie Hausfrauen/-männer. Wie hoch die freiwil- - Öffnungszeiten an den Wochenenden und Feiertagen von 9.00 ligen Beiträge sein sollen, bestimmt man selbst: mindestens 83,70 bis 20.00 Uhr Euro und höchstens 1.283,40 Euro pro Monat sind zahlbar, wenn die Unter der Woche stehen die Kinder- und Jugendärzte außerhalb der Beiträge für 2020 gelten sollen. Höchstens 1.320,60 Euro, wenn sie Sprechstundenzeiten abwechselnd in ihren Praxen für den Bereit- für 2021 entrichtet werden. Aber auch pflichtversicherte Arbeitneh- schaftsdienst zur Verfügung: merinnen und Arbeitnehmer ab 50 können mit zusätzlichen Einzah- Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 20.00 Uhr lungen Abschläge ausgleichen und ihre Rente damit erhöhen. Wie Mittwoch 13.00 bis 20.00 Uhr hoch in diesem Fall die Einzahlungen sein müssen, berechnet auf Freitag 16.00 bis 20.00 Uhr Wunsch der Rentenversicherungsträger. Telefonisch erreichen Sie den Notfalldienst bundesweit unter der Ruf- Für die Einzahlungen erhält man Ansprüche auf Rehabilitationsleis- nummer 116 117 (Anruf ist kostenlos). tungen und Schutz für Hinterbliebene. Darüber hinaus erhöht man Nach 20.00 Uhr können sich die Eltern unter der zentralen Rufnum- den Anspruch auf eine Altersrente und unter besonderen Vorausset- mer an den Bereitschaftsdienst wenden. In dringenden, unaufschieb- zungen auch die Anwartschaft auf eine Erwerbsminderungsrente. baren Fällen können sich Eltern direkt an die Notaufnahme des Cari- Aber auch die Rendite der gesetzlichen Rentenversicherung kann tas-Krankenhauses wenden. sich sehen lassen: Für Abschlagseinzahlungen zum Beispiel in Höhe von 5.000 Euro schreibt die DRV derzeit Ansprüche von 22,12 Euro monatlich brutto gut. Allerdings sollten Interessierte vor der Einzahlung beachten, dass Weitere ärztliche man sich im Gegensatz zu vielen privaten Vorsorgeformen bei der gesetzlichen Rente das eingezahlte Kapital nicht vorzeitig wieder Wochenenddienste auszahlen lassen kann. Bei Tod besteht jedoch in der Regel für die Eheleute oder eingetragenen Lebenspartnerinnen und -partner ein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Auch Kinder im Alter unter Zahnärztlicher Notdienst 27 Jahren, die sich noch in Ausbildung befinden, sind durch Waisen- renten abgesichert. Tel. 0711/7877700 Aus steuerlichen Gründen können die zusätzlichen Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung ebenfalls interessant sein. Sie HNO-ärztlicher Notdienst können als Altersvorsorgeaufwendungen steuerlich geltend gemacht werden. Dafür muss die Rente im Alter versteuert werden. Ebenso Tel. 116 117 zahlen Rentnerinnen und Rentner Kranken- und Pflegeversiche- rungsbeiträge aus den Einnahmen. Augenärztlicher Notdienst Da derzeit pandemiebedingt keine persönlichen Beratungen in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV Baden-Württemberg Tel. 116 117 stattfinden können, sollten sich Interessierte entweder per Video be- raten lassen oder sich telefonisch an die DRV wenden (Kontaktdaten unter www.deutsche-rentenversicherung-bw.de). Mehr Informationen rund um die freiwilligen Beiträge enthält die kostenlose Broschüre „Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile“. Die Sonstige Notrufe Broschüre „Flexibel in den Ruhestand“ beschreibt die freiwillige Bei- tragszahlung für Arbeitnehmer ab 50. Weitergehende Informationen zum Thema Steuern finden Interessierte in „Versicherte und Rentner: Informationen zum Steuerrecht“. Die Broschüren können von der Erdgasversorgung - Entstördienst Internetseite www.deutsche-rentenversicherung-bw.de heruntergela- den oder als Papierversion bestellt werden, Telefon 0721/825-23888 Stadtwerk Tauberfranken, Tel. 0800/4913602 oder E-Mail: [email protected].

REDAKTIONELLE BEITRÄGE müssen dienstags bis 11.00 Uhr über das online-System www.artikelstar.net erfasst werden 16 | Sonstiges Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

Heilbronner · Hohenloher · Haller Nahverkehr sind beim Schwäbischen Heimat bund in Stutt gart sowie bei allen württembergischen Spar kas sen erhältlich. Sämtliche In for matio nen Mit Bus und Bahn durch die Osterferien sind auch unter www.kulturlandschaftspreis.de abrufbar. Die Ver lei- Vom 1. bis zum 9. April sind offiziell in ganz Baden-Württemberg Os- hung findet im Herbst 2021 im Rahmen einer öffentlichen Veranstal- terferien. Bereits am 31. März haben nahezu alle Schulen im HNV- tung statt. Land einen beweglichen Ferientag eingeplant. Das heißt vom 31. März bis zum 9. April wird im ganzen HNV nach dem Ferienfahrplan gefahren. Fahrgäste sollten sich rechtzeitig in „ihrem“ Fahrplan informieren, ob „ihre“ Fahrten mit einem F (nur in den Ferien) oder einem S (nur an Schultagen) gekennzeichnet sind. Dies ist während der Osterferien sowohl im Regionalverkehr des Landkreises Heilbronn, im Hohenlo- hekreis, als auch in den Stadtverkehren Neckarsulm und Heilbronn (Linien 11 und 64) zu beachten. Tipps für Schüler Für alle Inhaber eines gültigen Sunshine-Tickets oder einer KidCard im Abonnement des HNV gilt auch während der Osterferien: Das Ticket wird zum „Ferienpass Franken“. Damit habt ihr freie Fahrt im HNV-Land und darüber hinaus im gesamten Kreisverkehr Schwä- bisch Hall. Detaillierte Informationen gibt es auch beim befördernden Verkehrs- unternehmen oder unter www.h3nv.de.

Hohebucher Hofübergabeseminar Das diesjährige Hohebucher Hofübergabeseminar findet coronabe- dingt online an folgenden drei Abenden statt: 12., 14. und 16. April 2021 jeweils um 20.00 Uhr. Das Angebot richtet sich an Hofübergeber, Hofübernehmer und wei- chende Erben, Männer und Frauen. Im Mittelpunkt dieses Seminars Nutzen Sie dieses kostenlose und stehen Fragen der Teilnehmer sowie umfassende Informationen unverbindliche Angebot für Ihren Verein! durch Fachreferenten. Die Leitung haben Veronika Grossenbacher und Angelika Sigel vom Evang. Bauernwerk. Als Referenten sind beteiligt: Steuerberater Jetzt Projekt einstellen Berndt Eckert und Helmut Bleher vom Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems. Die Kosten betragen 65 €/Haushalt. Information und Anmeldung: Ländliche Heimvolkshochschule Hohe- buch, Gerhild Petsos, 74638 Waldenburg, Tel. 07942/107-80, Fax -20, [email protected]. www.hohebuch.de Nussbaum hilft, Ausschreibung Kulturlandschaftspreis 2021 gemeinsam zu helfen. Schwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg Tu Gutes – vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen küm- mern, können sich um den Kulturland schaftspreis 2021 bewer- wir sprechen darüber ben. Einsendungen sind bis zum 30. April möglich. „Kulturlandschaften sind ein wichtiger Teil der Kulturgeschichte unse- res Landes in all ihrer Vielfalt. Sie sind Zeichen für den bewuss ten und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen. Sie stiften Identität und sind somit Teil der Zukunft unserer Heimat. Jeder, der sich um ihre ist die neue Spendenplattform für weite Pflege sorgt, ist Vorbild und verdient öffent li che Aner ken nung“, erläu- Teile Baden-Württembergs. tert Dr. Bernd Langner, Ge schäftsführer des Schwäbischen Heimat- bun des, die Intention des mit über 10.000 Euro dotierten Preises. Be- sonderes Augenmerk richtet die Jury auf die Verbindung traditioneller Bewirtschaftungsformen mit innovativen Ideen, zum Beispiel zur Ver- Auf gemeinsamhelfen.de können als gemeinnützig an- mark tung der Produkte und zur Öffent lichkeitsarbeit. Im Fokus stehen erkannte Organisationen (z. B. eingetragene Vereine, aber auch Streu obstwiesen, Weinberge in Steillagen, beweidete Wa- gGmbHs, Bürgerstiftungen und Stiftungen) aus dem Ver- cholderheiden oder die gelun gene Rekultivierung eines Steinbruchs. Der mittlerweile traditionelle Jugend-Kulturlandschaftspreis ist breitungsgebiet der Nussbaum Medien ihr Profil und ih- einer der Haupt preise, die mit jeweils 1.500 Euro dotiert sind. Das ren Bedarf für ein oder mehrere Projekte vorstellen. Dieser Preisgeld stellen der Spar kas sen verband Baden-Württemberg sowie Service ist für alle Nutzer kostenlos. die Spar kas sen stiftung Umweltschutz zur Verfü gung. Der seit 1991 vergebene Kultur land schafts preis zeichnet Privatleute, Vereine und ehrenamtliche Initiativen aus, die sich seit min destens drei Jahren en- 100 % der Spenden kommen an gagieren. Be werben können sich Teilnehmer aus dem Vereins gebiet des Schwäbischen Heimat bun des, also den ehemals würt tem ber gi- Alle Spenden, die über gemeinsamhelfen.de getätigt wer- schen oder hohenzollerischen Teilen des Landes. den, gehen an die Träger der sozialen Projekte. Ohne Ab- Ein zusätzlicher Sonderpreis Kleindenkmale würdigt die Doku- zug. Damit das geht, übernimmt Nussbaum Medien die mentation, Sicherung und Restaurierung von Klein denk malen. Dazu können Gedenksteine, steinerne Ruhe bänke, Feld- und Wege kreu- Kosten für den laufenden Betrieb der Spendenplattform. ze, Bachbrücken, Trockenmauern sowie Wegweiser oder Feldunter- stände gehören. Preiswürdig kann auch die inhaltliche Aufbereitung in Ge stalt eines Buches sein. Annahmeschluss für schriftliche Bewerbungen im Format DIN A4 ist www.nussbaum-medien.de der 30. April 2021. Kostenlose Broschüren mit den Teil nah me bedin- gungen und der Be schreibung preis gekrönter Projekte der Vorjahre Anti-

MitMor didieesseenn PrProoddukukttip psg bekoenmmen wiwmuirr didicchh ff el munter durdurch didiee ZeZeiittuummsstteelllluunngg..

Jetzt Produkte lokaler Anbieter online bestellen und liefern lassen oder vor Ort abholen.

Graef labiocome ES 404022 SaSalilita + CMCM 202022 KaKaffff eeememühle Aloe VeVerara bbiioo cceellll crcreeaamm ddee luluxxee Gerätekombination: EsEsppreressssoo//CCaapppupuccino/Kaff ee-Gerät. AuAuffhheeiizzdadauuerer Exklusive 2424--SSttuunndedenn TaTagegescreme mimitt anangengenehehmemmem DuDufftt füfürr jejeddee anan-- (Sek.): 35.35. MaMaxx.. AnAnzzaahlhl derder TaTassssen: 2.2. Abtropfschale: ababnneehhmbmbareare AbAb-- spruchsvolle HauHaut. SiSiee veverrlleeiihtht IhIhrreerr HauHaut eieinennen zazarrtteenn SchSchimmer, macmacht tropfschale. AbnehmbaresAbtropfgitter. Wahlschalter: Bedienung durch ein samtweiches, geschmeidiges Haugefühl und verleiht mehr Spannkraft Drehregler. Betriebskontrollanzeige. .Sierundet dieAloe-Vera-Systempflege perfekt ab. 00 €* 80 €* von EURONICS XXL Spiess 229, von Kosmetikinstitut Balz 56, 68789 St.Leon-Rot 1 % Cashback 72144 Dußlingen 2 % Cashback

POIS JBL Alfarrobeirahonig 500g Tuner 2 Alfarrobeirahonig 500g- Johannisbrotbaumhonig – besser als Schokolade. In derKüche. Im Schwimmbad. Im Park.Jetzt kannst du deine DAB/ DAB+/UKW-Lieblingssender überallhin mitnehmen, wohin derTag dich auchführt. Der JBL Tuner 2 ist ein kompaktes, tragbaresRadiomit klarem 9,50 € DEAL Sound, Bluetooth und 12 Stunden Wiedergabezeit. 00 €* 00 €* von heimathafen 8, von EURONICS XXL Spiess 99, 71726 Benningen am Neckar 2 % Cashback 68789 St.Leon-Rot 1 % Cashback

Biebrach & Dörr Dquadrat-stores Espresso Roma RÄDER MIX & MATCH TASSE ‘RANKEN‘ Die kräftige Röstung verleiht diesem Espresso einen ausgeprägten, Das bedruckte Porzellan ist nicht spülmaschinenfest, sondern würzigen Geschmack und eine angenehm schokoladige Zartbitternote. nur spülmaschinengeeignet. Unser Nürnberger Röster verwendet ausschließlichhochwertige Arabica Farbe: weiß. Durchmesser:9 cm, Höhe: 8 cm. Hochlandbohnen und Gourmet Robustabohnen. 90 €* 95 €* von Biebrach & Dörr Kaffeewelt 11, von DQUADRAT 24, 70188 -Ost 2 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

Blue 50`s Bosch Coffee Collage - Aromadose TAT7203 Wer schon einmal in Italien war, kennt dieschönen Schilder in den Anzahl derToastscheiben: 2. Elektr. Röstzeitsteuerung. Abschaltautoma- Cafeterias, auf denenverschiedene Varianten Kaffeebeworben werden. tik.Krümelentleerung: Krümelschublade. Röstgradregelung: stufenlose Und soschmücken dieseSchilder inzwischen auchvielfach dieWandneben Röstgradregelung. Wiedererwärmungs-Funktion. der heimischen Cappuccino-Maschine. 99 €* 06 €* von Blue 50`s 9, von EURONICS XXL Spiess 82, 74374 Zaberfeld 3 % Cashback 68789 St.Leon-Rot 1 % Cashback

Dquadrat-stores Dquadrat-stores GRÜN&FORM OLIVENHOLZ BRETTCHEN GESCHENKSET KAFFEEPAUSE Unser Olivenholz kommt aus Tunesien. Olivenholz ist ein langlebiges Mit diesem Setverschenken Sie eine schöneAuszeit. Schöneweiße Tasse Produkt,wenn esgut gepflegtwird. Wirempfehlen Ihnen das Holz und kleine Milchkanne im schlichten weiß mit erhabenem Motiv. Ranken regelmäßig mit Olivenöl und einem Tuchzu pflegen und esper Hand zieren die Tasse außen herum und ein kleines Blatt ist am Tassenboden abzuwaschen. versteckt. 90 €* 90 €* von DQUADRAT 18, von DQUADRAT 36, 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback 71634 Ludwigsburg 3 % Cashback

*Alle PrPreeisise inkinkl. MwMwSStt.. zzzzggll.. eveveentntueller VeVerrssaanndkdkosten. NuNurr sosollaanngege derder VoVorrrraatt rereicicht. PrProoddukukte kökönnnneenn vovonn AbAbbibildldunungg ababwweeicichen. FüFürr DrDruucckkffeehlhlerer kekeininee HaHaffttuungng.

kaufinBW ist ein Angebot von www.kaufinbw.de/sommerzeit Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Ihr Mitteilungsblatt abonnieren und

Vorteile sichern Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim Unser Sonderangebot an die Einwohner von Krautheim

Jetzt Bestseller

3 Monate Abo PLUS Online-Abo PLUS kostenlos * * * 19,05 € 16,19 € lesen! pro Halbjahr pro Halbjahr inkl. MwSt. und Zustellkosten inkl. MwSt. haben. t

Gedruckt – Die Printausgabe abonnier direkt in Ihrem Briefkasten in Krautheim (Zustellung an Adressen außerhalb der geschlossenen Bauweise Haushalt im

von Krautheim kann mit Mehrkosten verbunden sein.) tt eilungsbla tt Mi in eilungsblatt ke

Digital – Mit dem ePaper aktuelle und n tt te zurückliegende Onlineausgaben lesen Mona Mi 12 en letzt den

Vorteilsclub – alle Vorteile des Nussbaum in Clubs, wie z. B. Coupons und Gewinnspiele die rsonen, Pe

Club www.lokalmatador.de/vorteilsclub für gilt gebot An

Club-Magazine eses Di .

ssbaum Monatlich erscheinende Ausgabe des enlos st

Nussbaum Club-Magazins als ePaper ko Nu chen

Zwei gedruckte Ausgaben im Jahr Wo 12

des Nussbaum Club-Magazins Special en erst die tt eilungsbla Bestellen Sie jetzt das Mitteilungsblatt, tt Gemeinde 01 Mi

MENÜ THEMEN FREIZEIT EVENTS VORTEILSCLUB EPAPER MENÜ THEMEN FREIZEIT EVENTS VORTEILSCLUB EPAPER das

* Lokalzeitungen Lokalzeitungen lesen Sie die ersten 3 Monate kostenlos en

Gemeinde 01 Gemeinde 02 Gemeinde 03 Gemeinde 04 Gemeinde 01 Gemeinde 01 Gemeinde 02 Gemeinde 03 Gemeinde 04 erhalt

und genießen Sie viele Vorteile. e Si Gemeinde 01 *

Online bestellbar unter 210308

www.nussbaum-lesen.de /

Aktionscode PROBELESEN12 nicht vergessen! 6402

Das ist ein Angebot von Nussbaum Medien Komplementärin: Ihr Ansprechpartner Bad Rappenau GmbH &Co.KG Nussbaum Medien BadFriedrichshallVerwaltungs GmbH rund um das Abonnement: Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau Seelachstraße 2 · 74177 Bad Friedrichshall HR Stuttgart·HRA104722 ·USt.-IdNr.: DE814217577 Geschäftsführer: Klaus Nussbaum · HR Stuttgart G.S.Vertriebs GmbH ·Telefon 07033 6924-0 www.nussbaum-medien.de · HRB 108866 [email protected] · www.nussbaum-lesen.de Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Anzeigen

Abonnieren Sie Ihr Mitteilungsblatt und lesen 3 Monate kostenlos1

Ja, ich möchte den Titel„Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Frau Herr Krautheim“ als folgendes Abonnement (Zutreffendes bitte ankreu- zen) bestellen. Name,Vorname*

Straße, Hausnummer* elder Abo PLUS Best- Online-Abo PLUS tf seller PLZ, Ort* Pflich 19,05 € 16,19 € * pro Halbjahr pro Halbjahr E-Mail* (notwendig für Ihren persönlichen Onlinezugang) Inkl. Umsatzsteuer und Zustellkosten bei Zustellung Inkl. Umsatzsteuer an eine Adresse innerhalb der geschlossenen Bau- Jetzt auch weise von Krautheim Telefon online bestellen auf nussbaum-lesen.de 1 Ich beziehe das Amtsblatt die ersten 12 Wochen kostenlos. Innerhalb dieser Testwochen kann ich das Abonnement jederzeit Geburtsdatum fristlos ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen. Hierdurch entstehen mir keine weiteren Kosten. PROBELESEN12 Aktionscode für 3 Monate kostenlos Wichtige Widerrufsbelehrung Bezahlung lesen. Vertragsinformationen Widerrufsrecht Die Berechnung erfolgt halbjährlich im Voraus zum Siehaben dasRecht, binnen vierzehn Tagenohne Angabe per SEPA-Lastschrift 15.06. und 15.12. eines Jahres oder am darauffolgenden vonGründendiesenVertragzuwiderrufen.DieWiderrufs- Bankarbeitstag. Bei Bestellung in einem laufenden Ab- frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH rechnungshalbjahr errechnet sich die Bezahlung für den ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer & Co. KG, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrifteinzuziehen. Zugleich weise ich mein verbleibenden Rumpfzeitraum anteilig. Die Zustellung ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Kreditinstitut an, die von Nussbaum Medien Bad Rappenau GmbH & Co. KG auf mein Konto ge- erfolgt i.d.R. wöchentlich in 50 Wochen/Jahr. Ein Bezug Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (unser des Abo PLUS ist nur in Ihren Briefkasten in oben genann- Vertriebspartner: G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle- zogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit ten Ort möglich (Zustellung an Adressen außerhalb der Str. 2, 71263 Weil der Stadt, E-Mail: [email protected], dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die geschlossenen Bauweise des obigen Ortes ist mit Mehr- Fax 07033 6924-24, Tel. 07033 6924-0) mittels einer mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. kosten verbunden). eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Kündigung Die Mandats-Referenznummer entspricht der Kundennummer. Innerhalb der ersten 12 Wochen können Sie das Abonne- Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das ment jederzeit fristlos ohne Angabe von Gründen schrift- Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht Gläubiger-Identifikationsnummer: DE15ZZZ00000447839 lich kündigen. Hierdurch entstehen Ihnen keine weiteren vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht Kosten. Nach den Testwochen kann das Abonnement es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des schriftlich jeweils zum 30.06. und 31.12. eines Jahres mit WiderrufsrechtsvorAblaufderWiderrufsfristabsenden. einerFristvon6Wochengekündigtwerden. Kontoinhaber Folgen des Widerrufs Datenschutzerklärung Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich Kreditinstitut Wir erheben und speichern Ihre Kontaktdaten und Zahlungs- der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die informationen auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als IBAN ausschließlich zum Zweck der Abwicklung des Abonnement- die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt ----- vertrags.Zudiesem Zweckübermitteln wir IhreDatenzudem haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem DE an den Zustellungsdienstleister G.S. Vertriebs GmbH, Josef- Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf Beyerle-Str. 2,71263WeilderStadt.FürdieVerarbeitungVer- dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung antwortlicheristdieNussbaumMedienBadRappenauGmbH - BIC & Co. KG, Kirchenstraße 10, 74906 Bad Rappenau, Telefon verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ur 0726470246-0,Fax0726470246-99,E-Mail:bad-rappenau@ sprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit nussbaum-medien.de; Datenschutzbeauftragter: daten- Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem [email protected]. Wir speichern Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berech- Ihre Daten zu Beweiszwecken für die Dauer von 3 Jahren. Sie net. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware Ort, Datum haben uns gegenüber das Recht, jederzeit Auskunft über die wiederzurückerhaltenhabenoderbisSiedenNachweiserbracht Verarbeitung oder die Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen haben,dassSiedieWarezurückgesandthaben,jenachdem,wel- (Art. 15; 16 DSGVO). Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraus- chesderfrühereZeitpunktist.SiehabendieWarenunverzüglich setzungen haben Sie zudem das Recht, die Löschung Ihrer und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an Unterschrift Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an (Art. 17; 18 DSGVO). Sie haben ferner das Recht, Ihre Daten uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen ande- Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Wa- (bitte E-Mail-Adresse angeben) ren Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO). Die für ren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur Rechnung per E-Mail eventuelle Beschwerden zuständige Aufsichtsbehörde (Art. aufkommen,wenn dieserWertverlustaufeinen zurPrüfungder 77 DSGVO) ist der Landesbeauftragte für Datenschutz des Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren Rechnung per Post (Hierfür entrichte ich zusätzlich Landes Baden-Württemberg. nichtnotwendigenUmgangmitihnenzurückzuführenist. eine Kostenpauschale in Höhe von 1,50 €.

EsgeltenunsereAllgemeinenGeschäftsbedingungen,zulesenunterwww.nussbaum-lesen.de/agb 210308 / Ort, Datum, Unterschrift 6402

Bestellschein ausgefüllt Das ist ein Angebot von Nussbaum Medien Komplementärin: Bad Rappenau GmbH &Co.KG Nussbaum Medien BadFriedrichshallVerwaltungs GmbH ·Seelachstraße 2·74177 zurück an G.S. Vertriebs GmbH Kirchenstraße 10 · 74906 Bad Rappenau BadFriedrichshall HR Stuttgart·HRA104722 ·USt.-IdNr.: DE814217577 Geschäftsführer: Klaus Nussbaum ·HR Stuttgart·HRB 108866 Per E-Mail an [email protected], Fax 07033 6924-24 oder www.nussbaum-medien.de postalisch an Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt 20 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

TRAUER

– An unsere Anzeigenkunden – Geänderter Anzeigenschluss aufgrund Karfreitag

Kalenderwoche 13

Anzeigenschlüsse sind nicht verlegt. Mo Di Mi Do Fr Sa So 29.03. 30.03.31.03.01.04.02.04.03.04.04.04.

Ausnahmen der Anzeigenschlüsse Anzeigenschlüsse von Assamstadt, Eberstadt, Krautheim, Brackenheim, Clee- bronn, Lauffen, Leingarten, Neckarwestheim, Nordheim, Zaberfeld, Güglingen, Neckartal und Zabergäu sind um einen Tag nach vorne verlegt.

– An unsere Anzeigenkunden – Geänderter Anzeigenschluss Jeden aufgrund Ostermontag Monat NEU Kalenderwoche 14 Das APRIL-Magazin – ab 26. März als ePaper! Alle Anzeigenschlüsse sind um einen Tag nach hinten verlegt. Mo Di Mi Do Fr Sa So Exklusiv nur für Nussbaum Club-Mitglieder 05.04. 06.04. 07.04. 08.04. 09.04. 10.04. 11.04. Freuen Sie sich auf unser April-Magazin. Das Magazin erscheint am 26. März. Es erwarten Sie wieder tolle An- Ausnahmen der Anzeigenschlüsse gebote, Partnervorstellungen und interessante Artikel. Assamstadt, Eberstadt, Krautheim, Brackenheim, Cleebronn, Lauffen, Neckar- Dieses Mal dreht sich alles um die Themen Fahrrad & westheim, Nordheim, Zaberfeld, Güglingen, Neckartal und Zabergäu bleiben unverändert. E-Bike, Camping, virtuelle Reisen und Muttertag. Natür- Der Anzeigenschluss für Leingarten wird auf Dienstag, 12 Uhr verlegt. lich gibt es auch wieder etwas tolles zu gewinnen. Eine Übersicht des Verbreitungsgebiets von Nussbaum Medien St. Leon-Rot und Nussbaum Medien Bad Rappenau finden Sie unter www.nussbaum-medien.de/ueber-uns/verbreitungsgebiet Sie nutzen das ePaper für IhIhrreenn OrOrtt noch nicht? Jetzt schnell und kostenlos rereggiistrstrieren! www.nussbaum-medien.de

www.lokalmatador.de/epaper

BEILAGENHINWEIS www.nussbaum-medien.de Teilen dieser Ausgabe liegen Prospekte der folgenden Firmen bei: O.D.E. GmbH Rüdiger Schmitt Treppenlifte GmbH Autohaus Schlunski GmbH Hier könnte Ihre Wir bitten um freundliche Beachtung.

AnzeIge Platzierungswünsche werden beachtet, aber können leider stehen! nicht immer eingehalten werden. Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Anzeigen | 21

GASTRONOMIE

Highlights & Angebote 29.3. bis 3.4.2021 vergessen! Unser Mittagstisch Nicht Ostermenüs täglich frisch nur 6,90 € Unsere le (11.15 Uhr bis 13.00 Uhr) oder Grillpäck ter ellen un Montag 29.03.2021 vorbest .de Paprikasteak mit Butterreis und deftiger Sauce eck www.haun-w Dienstag 30.03.2021 06294-95558 Putenoberkeule mit breiten Nudeln und Rahmsauce oder Mittwoch 31.03.2021 Schweinenackenbraten mit Rahmwirsing und Salzkartoffeln Wir wünschen Euch frohe Ostern Donnerstag 01.04.2021 Käsespätzle mit Blattsalat Unsere Gerichte in Weckgläsern - Freitag 02.04.2021 Feiertag nur erwärmen und fertig! zusätzlich Samstag 03.04.2021 Rinderrouladen„Hausfrauen Art“ 2 Stück 12,30 € Hau´n Weck Burger ab 7,40 € Sauerbraten 9,90 € Hausmacher Grillwurst im Brötle 3,00 € Rinderbraten„Burgunder Art“ 8,70 € Tafelspitz mit Meerrettichsauce 9,60 € Aus unserer Metzgerei … NEUE große Auswahl Rindergulasch 6,90 € Frischer Aufschnitt 100 g Ochsenbäckchen 9,80 € Bierschinken 1,39 € Kalbsrahmbraten 9,90 € Göttinger 1,39 € Zarte Schweinebäckchen 9,80 € Paprikalyoner 1,27 € Saure Kutteln 6,20 € Eierlyoner 1,27 € Saure Nierle 6,00 € Lyoner 1,19 € Bolognese – 740 g 7,50 € Gekochter Schinken 1,75 € Pikanter Schaschliktopf 6,90 € Fleischkäse fein 1,28 € Currywurstragout 4,90 € Edelsalami 2,29 € Rahmgeschnetzeltes vom Schwein 5,90 € Hausmacher Salami 2,19 € Gyrossuppe 6,90 € Hähnchenbrust„Thai Curry“ 6,90 € Salate 100 g Fleischsalat 1,05 € Zum Wildwerden! Wurstsalat 1,19 € Zarter Rehbraten 11,90 € Wildschweinbraten 8,90 € Fleisch 100 g Wildragout 8,70 € Schweinefilet 1,97 € Hackfleisch gemischt 1,09 € Vegetarisch Schweinehals 1,19 € Kartoffel-Parmesanbällchen in Tomatensauce 5,90 € Schweinerücken 1,49 € Spinat-Käseknödel in Tomatensauce 5,90 € Gemüsebolognese 4,80 € Geräucherte Würste 100 g … und leckere Beilagen & Desserts! Hausmacher Bratwurst 1,35 € Rohe Polnische Bratwurst 1,45 € !!NEU!! HIGHLIGHT IM GLAS Pfefferbeißer 1,45 € Zwiebelrostbraten vom heimischen Färsen-Roastbeef Wienerle 1,35 € 200 g Fleisch mit Zwiebelsauce 19,90€

¡ 06294 955 58 | [email protected] | Götzstraße 29/1 | Krautheim

werden nach Möglichkeit erfüllt, können jedoch leider nicht immer Platzierungswünsche berücksichtigt werden. 22 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

Köstliche Gerichte zum Abholen. Liebe Gäste, die Speisen sind perfekt vorgekocht und können bei Ihnen zuhause in nur wenigen Minuten selbst erhitzt werden. Abholkarte unter www.rotesschloss.de Vorbestellung unter 07943/943765 oder per Mail [email protected] Abholzeiten: Fr. & Sa. 17.oo – 19.oo Uhr, So. 11.oo – 13.oo und 16.oo – 18.oo Uhr

www.rotesschloss.de oder g 07943 943765

UNTERRICHT Anbieter der Woche TeGeDu - Schleichs Genußladen 69168 Wiesloch Während der Coronapandemie Nachhilfe im Onlinemodus. „Der Treffpunkt guten Geschmacks“ Wir sind jederzeit für Sie da, um Ihre Kinder in dieser Das breite Sortiment bietet Skulpturen, Kerzen, Wind- Feinkost und Spirituosen so- lichte, Teekannen und ande- ungewohnten Situation zu begleiten! Rufen Sie mich an wie die unterschiedlichsten re dekorative Gegenstände und wir finden eine individuelle Lösung für Ihr Kind. Geschenkideen. sind beliebte Geschenkideen Regina Bartsch-Hopp und verschönern das eigene Neben namhaften Rummar- Heim. Abgerundet wird das % 0791-9468275 · Mobil: 0172-7265542 · www.abacus-nachhilfe.de ken wie Plantation, Don Papa vielseitige Sortiment durch oder El Dorado sind zudem hochwertige Öle, Essige, Whiskys der Marken Tober- Tees und die große Auswahl mory, Auchentoshan sowie an Pralinen. Das freundliche IMMOBILIEN Blair Athol vertreten. Wein- und kompetente Team berät liebhaber stöbern in vollen dich gerne in allen Fragen Regalen zwischen Pinot Gri- rund um die köstlichen Pro- gio, Pinotage, Merlot und vie- dukte. Schau gerne vorbei len weiteren Sorten. und stöbere im abwechs- lungsreichen Sortiment.

26,90 DEAL 26,90 DEAL Mein Name ist Alexander Wöhrle und ich kümmere 24,90 €* 24,90 €* mich um Ihre Immobilie als wäre sie meine eigene. 2 % Cashback 2 % Cashback Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Dann rufen Sie mich für einen unverbindlichen Termin an.

tegedu tegedu Sie suchen einen Immobilienmakler Ihres Vertrauens? Dann sind DAS fruchtige Essig-Set DAS Likör-probier-Set - Fruchtig Sie bei uns richtig, denn wir verkaufen Ihre Immobilie erfolgreich. Wir sind die erfahrenen Immobilienmakler in der Region und mit 27,50 DEAL 34,90 DEAL Büros in den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen 90 €* 90 €* Heilbronn, Rems-Murr, Hohenlohe und Stuttgart sind wir auch in 24, 31, Ihrer Nähe! 2 % Cashback 2 % Cashback

Spreuergasse 30, 70372 Stuttgart - Tel. 0711 - 888 26 27

Mehr Infos über uns unter www.neckartal.immo tegedu tegedu Für Naschkatzen... Nervennahrung BBQ-Grillpaket Versandkostenfrei ab 20 €

Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/tegedu

*Nur solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. Produkte können von Abbildung abweichen. Für Druckfehler keine Haftung.

Foto: BrianAJackson/iStock / Getty Images Plus Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12 Anzeigen | 23

STELLEN

Wir sind ein mittelständisches, zukunftsorientiertes und wirtschaftlich gesundes Unternehmen im Bereich Hochbau und suchen zum nächstmöglichenTermin eine Buchhalterin (m/w/d) in Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: • Selbständige Bearbeitung der Finanz- und Lohnbuchhaltung • Mitwirkung bei den Jahresabschlussarbeiten Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Ihr Profil: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung 1 Stuckateur (m/w/d) 1 Maler (m/w/d) • Sie sind selbständig, organisiert und schätzen gutesTeamwork • sicherer Umgang mit EDV und MS-Office jeweils mit abgeschlossener Ausbildung Weitere Anforderungen: Wir bieten Ihnen: • Berufserfahrung • Selbständiges Arbeiten • freie Einteilung der Arbeitszeit (mind. 3 Jahre) • Pünktlichkeit • einen sicheren Arbeitsplatz mit hohem Maß an Selbständigkeit • Gute Handfertigkeit • Seriosität • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolleTätigkeit • Räumliches • Führerschein (mind. Klasse B/C1) • ein kollegiales und offenes Betriebsklima Vorstellungsvermögen • Deutsch in Wort und Schrift Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungen bitte schriftlich an: Lichtbild und möglichem Eintrittstermin an: Firma BIRKERT Stuckateur- und Malergeschäft Beck-Bau GmbH Telefon 06294/427 44 0 Friedhofweg 6, 74214 Schöntal-Berlichingen, 📱📱📱📱0171-2492388 Austraße 2, 74238 Krautheim [email protected], www.beck-bau.de

Wir suchen ab sofort GESCHÄFTSANZEIGEN Zusteller m/w/d | ab 13 Jahren für das Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim Danke für Ihre Stimme! Verteilung: Freitags bis 18 Uhr FÜR DAS MIR GESCHENKTE VERTRAUEN BEI DER LANDTAGSWAHL 2021 DANKE ICH IHNEN HERZLICH. zur Übernahme eines Bezirks Ihre Vorteile auf bzw. als Urlaubsvertretung einen Blick: AUF MEINEN EINSATZ IN STUTTGART FÜR DEN ■ seriöse Tätigkeit im ■ Krautheim WAHLKREIS 21 HOHENLOHE Angestelltenverhältnis, ■ Neunstetten fester Verteiltag KÖNNEN SIE SICH VERLASSEN! ■ Altkrautheim ■ pünktliche und regel- ■ Horrenbach mäßige Bezahlung Ihr Arnulf von Eyb MdL ■ Gommersdorf ■ gesetzlicher Urlaubs- anspruch ■ gesetzeskonformer Arbeitsvertrag und Sind Sie zuverlässig, engagiert, mindestens Anspruch auf alle i 13 Jahre alt und haben Lust auf eine inter- gesetzlichen und essante und abwechslungsreiche Tätigkeit? sozialen Leistungen Unter www.nussbaum-medien.de/wahlwerbung haben Im Auftrag von Nussbaum Medien verteilt die ■ Mitarbeitervergünsti- wir für Sie juristisch geprüfte Erläuterungen zum Thema G.S. Vertriebs GmbH über 380 Amtsblätter gungen bei namhaften und Lokalzeitungen. Anbietern Wahlwerbung zusammengestellt.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.gsvertrieb.de/zusteller www.nussbaum-medien.de oder telefonisch unter 07033 69240. E INTERESS G.S. Vertriebs GmbH GEWECKT? Sie Josef-Beyerle-Str. 2 | 71263 Weil der Stadt Bewerben Tel. 07033 6924-0 | www.gsvertrieb.de sich jetzt! EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN! 24 | Anzeigen Amts- und Mitteilungsblatt Krautheim • 26. März 2021 • Nr. 12

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über

41-jährigen Erfahrung. Telefon: 07944 94 233-0 Rufen Sie uns an, mit uns kann [email protected] man reden! www.garant-immo.de

VW undAudiVertragswerkstatt  Fenster Türen Tore Fliegengitter Markisen Reparaturen Rolladen-Roth 74214 Schöntal-Oberkessach Reparatur- undWartungsarbeiten Tel. 07943/556 Fax 8137 www.Rolladen-Roth.de Neu-, Jahres- undGebrauchtfahrzeuge Windschutzscheiben-/Glasreparatur Hol- undBring-Service Unfallinstandsetzung Max-Eyth-Str.8 74214 Schöntal-Bieringen TÜV im Hause Tel.:(07943) 2257 Waschanlage • Heilbronn www.autohaus-kohler.de • Öhringen • Schöntal • Bad Wimpfen

Ritter, Köhnlein & Kollegen GmbH Leistungen für Sie und Ihr Unternehmen: Max-Eyth-Straße 3 • Steuern & Betriebswirtschaft Exklusiv für Nussbaum Club-Mitglieder 74214 Schöntal-Bieringen • Finanz- & Lohnbuchhaltung Telefon 07943 / 9104-0 • Handels- & Gesellschaftsrecht Telefax 07943 / 9104-40 • Unternehmensnachfolge www.ritter-treuhand.de • Vermögensnachfolge Termine nach Vereinbarung www.etl.de

OSTER-ANGEBOTE Jetzt Trekking- oder Ford EcoSport Titanium Ford Puma Titanium Nordic Walking- 1,0 ltr. Benzin 125 PS (92 kW) 1,0 ltr. Benzin 125 PS (92 kW) Stöcke 20.400 km, EZ 9.1.2020, TÜV NEU 6.800 km, EZ 3.6.2020. gewinnen! 5-türiger SUV, TÜV neu, 5-türiger SUV März-Gewinnspiel: Garantie bis Jan.24 Trekking- und Nordic Walking-Stöcke von LEKI Euro 18.550,- Euro 21.350,-- Lösungswort: »WANDERN« Klimaanlage, Navi, ZV, Servolenkung, Klimaanlage, NAVI, ZV, Servolen- Gewinnen Sie 1 von jeweils 5 Paaren Nordic Walking-Stöcke des Modells TÜV neu, Freisprechanlage, Winter- kung, Massage-Sitze, Alufelgen, Spin Shark SL oder 1 von 5 Paaren Trekking-Stöcke des Modells Makalu. paket, Sitzheizung, Alufelgen, Start- Sitzheizung, Freisprecheinrichtung, Teilnahmeschluss: Sonntag, 28.03.2021 Stop-System, Rückfahrkamera Rückfahrkamera u.v.m. u.v.m. Jetzt online registrieren und teilnehmen unter www.lokalmatador.de/webcode/vorteil-846. Im Anmerkungsfeld „Trekking“ oder„Nordic Walking“ eintragen.

Bedingungen: Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf www.lokalmatador.de zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derTeilnahme sind Personen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter desVerlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich.WeitereTeilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sieunter: www.lokalmatador.de/vorteilsclub/teilnahmebedingungen   Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH &Co.KG •Merklinger Str. 20 •71263Weil der Stadt •www.nussbaum-medien.de

74238 Krautheim-Gommersdorf | Hauptstraße 79 | Tel.: 06294 42420