TIROLER M USIK S CHU L W ER K Programm 2018 G ESAM T T I R OLE R L AND ESWETT BEWERB 0 6. 0 3 . BIS 15. 0 3 . 2 0 1 8

Austragungsort: Landesmusikschule Telfs Auszug aus dem Ortsplan von Telfs Inhaltsangabe

Infos zum Wettbewerb und Teilnehmerstatistik...... 2 Grußwort der Kulturlandesrätin von Tirol...... 3 Grußwort des Kulturlandesrates von Südtirol...... 4 Grußwort Bürgermeister Christian Härting...... 5 Die Landesmusikschule Telfs...... 6 Allgemeine Infos, Ansprechpartner und Adressen...... 7 Auszeichnungen – Preise...... 8 Abschlusskonzert – Preisverleihung ...... 10 Übersichtszeitplan...... 11 ÜBERSICHT NACH WERTUNGSKATEGORIEN Akkordeon Musikschule EG ...... 12 Gesang Musikschule Mehrzwecksaal...... 14 Gitarre Musikschule Ballettsaal ...... 25 Hackbrett Musikschule Ballettsaal ...... 34 Harfe Musikschule Ballettsaal ...... 37 Klavier Musikschule Mehrzwecksaal ...... 41 Kontrabass Musikschule EG...... 53 Orgel Pfarrkirche Telfs...... 54 Viola und Violine Musikschule EG...... 55 Violoncello Musikschule EG...... 62 Zither Musikschule Ballettsaal ...... 65

GesangPlus Musikschule Mehrzwecksaal ...... 66 GitarrePlus Musikschule Ballettsaal ...... 71 HarfePlus, HackbrettPlus, ZitherPlus Musikschule EG...... 72 KlavierPlus Villa Schindler...... 75 OrgelPlus Pfarrkirche Telfs...... 77 ViolinePlus, VioloncelloPlus Musikschule EG...... 78

Kammermusik für Blechbläser Rathaussaal – großer Saal ...... 81 Kammermusik für Blockflöten Rathaussaal – kleiner Saal ...... 89 Kammermusik für Holzbläser Rathaussaal – großer Saal ...... 91 Kammermusik in offenen Besetzungen Musikschule EG ...... 102 Kammermusik für Schlagwerk Rathaussaal – großer Saal ...... 105 Volksmusik Ensembles Rathaussaal – kleiner Saal ...... 108

Mitglieder der Jury...... 111 Ausbildungsinstitutionen...... 116 Infrastruktur...... 117 AKTUELLE INFORMATIONEN UNTER: www.tmsw.at www.musikschule.it www.tirol.gv.at/primalamusica www.primalamusica.at

Impressum: Herausgeber und Medieninhaber: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Landesmusikdirektion Heiliggeiststraße 7 – 9, 6020 Innsbruck Telefon: +43/(0)512/508-6841, Mail: [email protected], www.tmsw.at Gestaltung: SOFTCON.at Druck: Hutter Druck 1 Infos zum Wettbewerb

Der Gesamttiroler Landeswettbewerb prima la musica den Südtiroler Musikschulen, dem Tiroler Landeskonser- wird im Jahr 2018 vom Land Tirol in Zusammenarbeit vatorium, dem Konservatorium „Claudio Monteverdi mit der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, sowie Bozen“, dem Musikgymnasium Innsbruck und der der Landesmusikschule Telfs veranstaltet. An sieben Universität Mozarteum Salzburg, sowie aus privaten Auftrittsorten in Telfs werden die jungen KünstlerInnen in Einrichtungen. Insgesamt haben sich knapp 1.000 junge den Altersgruppen A und B, sowie in den Altersgruppen Musikerinnen und Musiker für diesen Wettbewerb ange- 1 – 4 und in den Wertungskategorien prima la musicaPLUS meldet. (mit erweiterten Anforderungen und für StudentInnen) ein musikalisch anspruchsvolles Programm präsentieren. Mit 584 Wertungen und 980 TeilnehmerInnen ist der Tiroler Landeswettbewerb einer der größten Landes- Die TeilnehmerInnen kommen aus den 27 Tiroler Lan- wettbewerbe in Österreich. desmusikschulen, den 3 Tiroler Gemeindemusikschulen, Die Wettbewerbsvorträge beginnen am Dienstag, den 06.03.2018 und enden am Donnerstag, den 15.03.2018.

TEILNEHMERSTATISTIK 2018

SolistInnen prima la musica:

Akkordeon 17 Klavier 91 Gesang 74 Orgel 6 Gitarre 63 Viola 5 Hackbrett 24 Violine 44 Harfe 29 Violoncello/Kontrabass 17 Kontrabass 2 Zither 8

Summe 380

SolistInnen prima la musicaPlus:

Gesang 14 Klavier 7 Gitarre 3 Orgel 3 Hackbrett 3 Violine 7 Harfe 5 Violoncello 3 Zither 2

Summe 47

Jugendliche BegleiterInnen: 8

Kammermusik: Wertungen Teilnehmer

Kammermusik für Blechbläser 39 144 Kammermusik für Blockflöte 7 24 Kammermusik für Holzbläser 59 207 Kammermusik für offene Besetzungen 13 64 Kammermusik für Schlagwerk 16 55 Volksmusik Ensemble 15 51

Summe 149 545 Anzahl der gesamten Anmeldungen: 584 Wertungen & 980 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

2 Vorwort der Landesrätin für Bildung, Familie und Kultur

Dr. Beate Palfrader

Tirol verfügt mit dem Landesmusikschulwerk, dem Tiroler Landeskonservatorium, dem Mozarteum sowie musikalischen Schwerpunktschulen über ein breit gefächertes, qualitätsvolles musikalisches Ausbildungsangebot. Dies zeigt sich alljähr- lich beim Landeswettbewerb prima la musica, bei dem musisch besonders begabte junge Menschen vor einer Fachjury ihr Können unter Beweis stellen.

Der Wettbewerb wird gemeinsam mit Südtirol veranstaltet und findet heuer vom 6. bis zum 15. März in Telfs statt. Eine Wettbewerbsteilnahme erfordert eine intensive Vorbereitung, Leistungsbereitschaft und Nervenstärke. Insgesamt 980 junge Musiktalente stellen sich heuer in 584 Wertungen dieser Herausforderung.

Der Wettbewerb ermöglicht nicht nur einen fairen Leistungsvergleich, sondern bringt einen enormen Motivationsschub und wertvolle Anregungen zur musikalischen Weiterentwicklung. In den vergangenen Jahren konnten die Tiroler Teilneh- merInnen sowohl beim Landeswettbewerb als auch beim Bundeswettbewerb beeindruckende Erfolge erzielen.

Ich bin überzeugt, dass auch heuer bei prima la musica ein sehr hohes Niveau geboten wird und freue mich, dass Tirol in diesem Jahr nicht nur den Landeswettbewerb, sondern auch den Bundeswettbewerb im Juni ausrichten wird. Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg und danke den Lehrenden und Eltern für die großartige Unterstützung unserer jungen Musiktalente! Ebenfalls danke ich dem Organisationsteam rund um Landesmusikdirektor Helmut Schmid für die perfekte Organisation und Durchführung des Wettbewerbs sowie der Marktgemeinde Telfs und den Partnerinstitutionen in Südtirol für die ausgezeichnete Kooperation!

Möge die Freude an der Musik im Mittelpunkt stehen und die Wettbewerbsteilnahme ein positives Erlebnis sein!

Dr. Beate Palfrader Landesrätin für Bildung, Familie und Kultur

3 Vorwort des Landesrates für Deutsche Bildung und Kultur, Integration

Phillip Achammer

Wie wichtig eine musizierende Jugend für unsere Gesellschaft ist, merken wir bei den vielen Konzertveranstaltungen, die landauf, landab und in ganz unterschiedlichen Formationen, das ganze Jahr über stattfinden. So unterschiedlich die Musikinstrumente in ihrem Klang auch sein mögen, jede und jeder bemüht sich, dem jeweiligen Instrument oder der Stimme die schönsten Töne zu entlocken. Das bedeutet Übung, bedarf viel Zeit und fordert das Talent.

Prima la musica gewährt uns allen einen bewundernswerten Einblick in diese Welt der jungen Musik. Nahezu 1000 junge Musiktalente aus Nord-, Süd- und Osttirol stellen vom 6. bis zum 15. März bei diesem Gesamttiroler Landes- wettbewerb in Telfs wieder ihre musikalischen Fähigkeiten unter Beweis. Aus Südtirol beteiligen sich 112 Solistinnen und Solisten, drei jugendliche Begleiterinnen und Begleiter und 37 Ensembles mit insgesamt 137 Mitgliedern am Wettbewerb. Sie zeigen, begleitet von ihren Fachlehrerinnen und Fachlehrern sowie den Familienangehörigen, ihren musikalischen Entwicklungsstand fachkundigen Juroren und einem begeisterten Publikum. Das Besondere an diesem Musikwettbewerb: Schülerinnen und Schüler aus den ersten Unterrichtsjahren bekommen genauso ihre Bühne, wie die in unseren Musikschulen gereiften jungen Musikerinnen und Musiker, die sich schon sehr routiniert und souverän auf diesem Parkett bewegen.

Mein Dank geht an alle, die vor und hinter den Kulissen für das Gelingen des Wettbewerbs arbeiten: an die jungen Musikerinnen und Musiker, an ihre Lehrpersonen und Eltern und an jene, die für eine reibungslose Organisation Verantwortung tragen. Den Jurorinnen und Juroren wünsche ich für ihre Tätigkeit ein feines Ohr, einen ungetrübten Blick für Qualität und Gespür für eine Sprache, die jeder versteht.

Allen Kindern und Jugendlichen, die mit ihrer Freude am Musizieren etwas Besonderes leisten, gratuliere ich zur Bereitschaft, sich der Herausforderung des Wettbewerbs zu stellen und wünsche ihnen viel Erfolg bei prima la musica 2018 sowie wertvolle künstlerische, musikalische und persönliche Erfahrungen, die ihre Entwicklung positiv vorantragen.

Philipp Achammer Landesrat für deutsche Bildung und Kultur, Integration

4 Vorwort Bürgermeister Marktgemeinde Telfs

Christian Härting

Es freut mich sehr, dass der Wettbewerb „prima la musica“ heuer vom 6. bis 15. März in Telfs stattfindet. Das ist auch ein Kompliment an unsere Musikschule, die als einer der größten Einrichtungen ihrer Art in Tirol immer wieder von sich reden macht.

Seit Oktober 1961 besteht in Telfs eine Musikschule. Wir sind stolz auf diese wichtige Einrichtung, in der 50 Musik- pädagogInnen in mehr als 50 Fächern rund 1.500 Fachbelegungen bewältigen.

Unsere regionale Musikschule, die neun Mitgliedsgemeinde umfasst, wurde 2017 in das Tiroler Landesmusikschul- werk übergeführt. Wie aktiv und kreativ diese Institution unter der Leitung von Mag. Oliver Felipe-Armas ist, zeigen rund 150 öffentliche Auftritte im Jahr. Neben den verschiedensten Instrumenten und dem Gesang finden auch Tanz, Ballett und Musical sowie das Gesangsstudio und die Musikwerkstatt großen Anklang.

Die Blechbläsertage, das Percussionfestival und die Horntage Telfs sind inzwischen zu Highlights im Jahreskalender geworden. Mit CD-Produktionen werden diverse Darbietungen verewigt.

Ein qualitätsvolles Kulturangebot in allen Sparten ist uns wichtig - Musik hat dabei in der Marktgemeinde Telfs eine besondere Tradition. Die Zusammenarbeit der Musikschule mit der Musikkapelle ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Pfeiler der Kulturarbeit.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, den Verantwortlichen um Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas für ihren Einsatz, die angebotene Vielfalt und die gute Qualität der Arbeit danken. Den TeilnehmerInnen des Musikwettbewerbs wünsche ich viel Erfolg!

Christian Härting Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs

5 Die Landesmusikschule Telfs

Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas

Die Entstehung des Musikschulwesens in Telfs geht auf das Jahr 1961 zurück. Der damalige Hauptschuldirektor Richard Klocker übernahm gelegentliche „Kurse für das Erlernen eines Instrumentes“ im Rahmen der Volkshoch- schule in eine geregelte, organisierte Schule. 5 Lehrpersonen unterrichteten damals an die 60 SchülerInnen. Als im Herbst 1967 Rudolf Knolz die Musikschule übernahm, wurden bereits ca. 300 Schüler aus dem Einzugsgebiet von Flaurling bis Haiming unterrichtet. 1970 wurde in Zirl und 1979 in Rietz eine Nebenstelle eingerichtet, um den Schülern den weiten Schulweg zu ersparen. Daraus entstanden später die Musikschule Zirl und die Musikschule Mittleres Oberinntal. Nach dem Beschluss des Tiroler Musikschulgesetzes durch den Tiroler Landtag wurde Mag. Johannes Stecher 1993 zum neuen Musikschuldirektor bestellt. Innerhalb des Lehrkörpers fand nun ein großer Wechsel statt: Idealistische MusikliebhaberInnen, zahlreiche HauptschullehrerInnen, aber auch Instruktoren aus dem Blasmusikbereich überga- ben die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen nunmehr an hauptberufliche MusikpädagogenInnen.

2011 wurde die Leitung der Musikschule Telfs an mich übertragen. Qualitätssteigerungsmaßnahmen sowie Optimierungen sämtlicher Abläufe und der finanziellen Gebarung standen im Vordergrund. 2017 gelang es schließlich, die Musikschule Telfs in das Landesmusikschulwerk erfolgreich zu inte- grieren. Mit 50 MitarbeiterInnen und 1450 Fächerbelegungen ist Telfs die größte aller Landesmusikschulen in Tirol. Über 50 Unterrichtsgegenstände befinden sich im Angebot. Darunter auch Besonderheiten wie Ballett, Jazzdance, Gambe, Ukulele oder Steeldrums. Neben der Wissensvermittlung im Unterricht ist es uns ein besonderes Anliegen, dass unsere SchülerInnen aktiv bei Konzerten mitwirken. Dadurch ergibt sich eine Veranstaltungsdichte von ca. 270 Konzerten im Jahr. Somit gilt die Landesmusikschule Telfs als wichtiger kultureller Motor in der Region.

Qualität wird bei uns groß geschrieben. Aus diesem Grunde freut es uns ganz besonders, dass Tirols Musikschul- Elite heuer bei uns zu Gast ist! Wir werden alles daran setzen, dass die WettbewerbsteilnehmerInnen die besten Rahmenbedingungen vorfinden. Für diesen erhöhten organisatorischen Aufwand möchte ich mich schon jetzt bei meinen MitarbeiterInnen herzlich bedanken! Ich bin stolz darauf, an der Landesmusikschule Telfs ein so engagiertes Team zu haben, welches in den entscheidenden Momenten immer wieder beweist, an einem gemeinsamen Strang zu ziehen. Dank gebührt auch dem Land Tirol sowie den Gemeinden für die bisherige Unterstützung in finanzieller, wie auch in ideologischer Hinsicht in all den Jahren. Abschließend gratuliere ich jetzt schon allen WettbewerbsteilnehmerInnen zu Ihrer Entscheidung, sich dieser Herausforderung zu stellen! Gilt doch die Leistungssteigerung und die persönliche Entwicklung bis zum Zeitpunkt des Wettbewerbes als der größte „Benefit“ an einer Wettbewerbsteilnahme, unabhängig davon, wie die punktuelle Leistung an diesem Tag bewertet wird.

Viel Freude mit und durch die Musik und toi, toi, toi wünscht

Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas 6 Allgemeine Infos

ANSPRECHPARTNER / ADRESSEN TELEFONNUMMER

Wettbewerbsbüro in der Landesmusikschule Telfs +43/(0)676/88 508 82541

Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Landesmusikdirektion 6020 Innsbruck, Heiliggeist-Straße 7-9 Kontakt: +43/(0)512/508-6841 Walter Heis oder e-mail: [email protected] +43/(0)676/88508-6841

Autonome Provinz Bozen – Südtirol Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen 39100 Bozen, Museumstraße 54 Kontakt: +39/0471/972156 Landesmusikschuldirektor Josef Feichter e-mail: [email protected]

Landesmusikschule Telfs Obermarkt 43 6410 Telfs Kontakt: +43/(0)5262/62199 Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas e-mail: [email protected]

VERANSTALTER DES LANDESWETTBEWERBES

Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Landesmusikdirektion in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol, Bereich Deutsche und ladinische Musikschulen und der Landesmusikschule Telfs.

TON- UND BILDAUFNAHME

Mit der Teilnahme am Wettbewerb wird das Einverständnis zu Ton- und Bildaufnahmen erklärt sowie die Zustimmung zur Verbreitung und Vervielfältigung dieser Aufzeichnungen in allen Medien zu nicht kommerziellen Zwecken gege- ben. Sämtliche Ton- und Bildrechte aus dem Wettbewerbszeitraum liegen beim Veranstalter.

ERGEBNISSE UND JURYENTSCHEIDUNGEN

Die Ergebnisse der Wettbewerbe werden am Ende des jeweiligen Wettbewerbstages auf www.tmsw.at veröffentlicht. Die Entscheidung jeder Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

BUNDESWETTBEWERB PRIMA LA MUSICA 2018

Der Bundeswettbewerb prima la musica 2018 wir in der Zeit von 25.05.2018 bis 06.06.2018 in Innsbruck ausgetra- gen. Das Abschlusskonzert und die Preisverleihung für den Bundeswettbewerb findet am 09.06.2018 um 15:00 Uhr im Congress Innsbruck statt. Veranstalter des Bundeswettbewerbes ist die Organisation „Musik der Jugend“ – Bundesgeschäftsstelle.

7 Auszeichnungen prima la musica

Der Wettbewerb prima la musica will Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, zum Mitmachen ermuntern und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern.

Bewertet wird die künstlerische Gesamtleistung. Für die Beurteilung ist die musikalische Ausdrucksfähigkeit und Dar- stellung der vorgetragenen Werke maßgebend. Bei der Bewertung wird daher nicht nur auf die technische Perfektion der Interpretation geachtet, sondern ebenso auf eine überzeugende künstlerische Gestaltung.

Die Jury bewertet die Leistungen mit Preisen und Prädikaten:

SOLISTISCHE ALTERSGRUPPE A,B, III UND IV (V BEI GESANG) 1. Preis mit Auszeichnung 1. Preis 2. Preis 3. Preis teilgenommen

SOLISTISCHE ALTERSGRUPPEN I UND II (III BEI GESANG) 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb 1. Preis 2. Preis 3. Preis teilgenommen

KAMMERMUSIKKATEGORIEN A UND B 1. Preis mit Auszeichnung 1. Preis 2. Preis 3. Preis teilgenommen

KAMMERMUSIKKATEGORIEN I, II, III, IV 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb 1. Preis 2. Preis 3. Preis teilgenommen

PRÄDIKATE FÜR BEGLEITUNG MIT BEWERTUNG

Begleitungen mit Bewertung (Jugendliche BegleiterInnen) werden, sofern sie am überwiegenden Teil des Programms mitwirken, bewertet und mit einem der nachstehenden Prädikate ausgezeichnet:

„mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen“ „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ „mit gutem Erfolg teilgenommen“

8 Auszeichnungen prima la musica plus Kategorien

Der Wettbewerb prima la musicaPLUS richtet sich vor allem an jene Jugendlichen, die Besonderes leisten wollen und ein professionelles Musikstudium zum Ziel haben. Angelehnt an internationale Wettbewerbe wird prima la musicaPLUS in zwei Runden ausgetragen: die Qualifikationsrunden im Rahmen der Landeswettbewerbe und die Finalrunde im Rahmen des Bundeswettbewerbes prima la musica. Es werden wesentlich höhere Ansprüche an den Umfang des Repertoires sowie an die Qualität der Darbietung gestellt.

Bewertet werden die künstlerische Gesamtleistung sowie die Qualität des Programms. Für die Beurteilung ist die musikalische Ausdrucksfähigkeit und Darstellung der vorgetragenen Werke maßgebend. Bei der Bewertung werden Parameter wie technische Perfektion, die überzeugende künstlerische Gestaltung, stilistisches Verständnis und die Intensität der Aussage herangezogen.

Die Jury bewertet die Leistungen in den Altersgruppen IIIPLUS, IVPLUS (VPLUS bei Gesang) mit Punkten und Prädikaten:

100 – 90,00 mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen 89,99 – 75,00 mit sehr gutem Erfolg teilgenommen 74,99 – 60,00 mit gutem Erfolg teilgenommen 59,99 – 00,00 teilgenommen

Teilnehmer/innen mit mindestens 90 Punkten in der Qualifikationsrunde (Landeswettbewerb) sind für das Finale (Bundeswettbewerb) qualifiziert.

Unter allen ausgezeichneten Erfolgen wird in jeder Wertungskategorie und Altersgruppe zusätzlich die Auszeichnung „Landessieger/in“ an den/die Teilnehmer/in mit der höchsten Punktezahl vergeben.

9 Abschlusskonzert und Preisverleihung

Samstag, 17. März 2018 um 14:00 Uhr Congress Innsbruck - Saal Tirol

Überreichung der Urkunden und der Sonderpreise in den jeweiligen Wertungskategorien durch Landesrätin Drin. Beate Palfrader, Landesrat Philipp Achammer, Bürgermeister Christian Härting sowie durch Vertreter der Sponsoren.

Bei der Schlussveranstaltung musizieren von der Jury ausgewählte TeilnehmerInnen und es können Erinnungsfotos gemacht werden.

Wir laden herzlich ein und bitten um Anmeldung zur Schlussveranstaltung! (Anmeldeformulare liegen beim Wettbewerb auf)

SONDERPREISE

Beim Landeswettbewerb 2018 werden für besondere und außergewöhnliche Leistungen Sonderpreise vergeben. Die Vergabe der Sonderpreise erfolgt nach vorgegebenen Kriterien durch die Jury.

10 Übersichtszeitplan Abschlusskonzert und Preisverteilung findet am Samstag, 17. März 2018 um 14:00 Uhr im Congress Innsbruck statt. findet am Samstag, 17. März 2018 um 14:00 Uhr im Congress Abschlusskonzert und Preisverteilung

11 Akkordeon Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Josè Antonio Hammer Altersgruppe I Ignaz Joseph Pleyel: Menuett Bernd Bauer: Lamento, Walzer Lajos Papp: Hochzeitsfest, Im Zirkus, Pfauentanz Juan María Solare: Langostango

10:12 Lukas Schönherr Altersgruppe I Anonym: Sandmänchen (nach einem Kirchenlied des 17.Jhds) Gioacchino Rossini: La Danza Jürgen Löchter: Zur Geisterstunde im Schloß Vittorio Monti: Czardas

10:24 Anna Eder Altersgruppe I Ignaz Joseph Pleyel: Menuett Norbert Sprave: Polterweg, Sanddüne, schiefer Turm Diego Collatti: Mi milonguita

10:36 Gabriel Kammerer Altersgruppe I Daniel Gottlob Türk: Vier kleine Stücke Bernd Bauer: Nimm Fünf, Con dolore, Im Schwung Lajos Papp: Im Traum Friedemann Gisinger: Dur und Moll

10:48 Pause

11:00 Irenäus Schmolly Altersgruppe A Jörg Dräger: Petite Ouverture, op. 116 Stefan Kokaly: Akkordeonparade Friedrich Kuhlau: Walzer

11:10 Lena Hechenblaikner Altersgruppe B Leopold Mozart: aus den Drei Menuetten, I und III Jan Truhlar: aus der Suite "Tiere auf dem Bauernhof", 1. Enten, 2. Ziegen Lajos Papp: Ein Regenbogen Anonym: El Vito, Allegro

11:20 Sebastiano Folino Altersgruppe B Alec Rovley: Prelude & Fuge la minore Solowjew Juri: Aus: Kindersuite für Akkordeon, 1. Der Morgen, 2. Das Auto, 4. Kater und Hund Wilhelm Bernau: Tarantella Ettore Pozzoli: aus: 50 Canoni in stile polifonico Nr.5, Nr.7,

11:30 Julian Schrott Altersgruppe B Leopold Mozart: aus den Drei Menuetten, I und III Jan Truhlar: aus den Vier Stückchen, 1.Tänzchen, 2. Liedchen, 4. Abzählreimchen Lajos Papp: Ungarisches Weihnachtslied Anonym: El Vito, Allegro

11:40 Benedikt Mallaun Altersgruppe B Daniel Gottlob Türk: Vier kleine Stücke:1. Entrée, 2.Menuett, 3.Klage, 4.Hanns ohne Sorgen Friedemann Gisinger: Die Jagd Lajos Papp: Tanzvariationen Friedemann Giesinger: Der Plaetosaurus Trossingensis, Pesante,misterioso

11:50 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

14:00 Ergebnisbekanntgabe

12 Akkordeon Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:15 Nicola Povic` Altersgruppe II Johann Christoph Graupner: Allegro Peter Iljitsch Tschaikowski: "Die neue Puppe" aus Album für die Jugend Serguei Tchoumakov: Bougy-Bougy Nicola Povic` , Norbert Aster: Le Clochard

14:27 Lukas Greber Altersgruppe II J. Ph. Rameau: Menuett Peter Mai: Zwiefacher, Melodie, Dudelsack, Studie Gottfried Hummel: Techno aus dem Walkmann Myriam Mees: Buenos Aires en la vida

14:39 Michael Kiss Altersgruppe II Jörg Draeger: Impromptu op. 124, G-Dur (arr. Jekic): Menuett, F-Dur Wilhelm Bernau: Andante, F-Dur Hans-Günther Kölz: Swingin' Pool, C-Dur

14:51 Tobias Rubisoier Altersgruppe II Fernando Sor: Etüden op. 6 Nr. 8, op. 31 Nr.4 & 14 Il-Ryun Chung: Schattenspiel Maria Kalaniemi: Oradea

15:03 Pause

15:15 Stefan Schmidhofer Altersgruppe II Jörg Draeger: Concertino op. 126, d-Moll Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett, G-Dur Wolfgang Russ-Plötz: Simple Cha-Cha, C-Dur Wilhelm Bernau: Andante, B-Dur

15:27 Tobias Raffl Altersgruppe II John Travers: Cornet Voluntary Hans Boll: Variationen über ein simples Thema aus Spanien: El Vito Klaus Sturm: X-Y-?

15:39 Jakob Kapferer Altersgruppe II Lajos Papp: aus Pierrot träumt: Tanz, Pastoral, Burelsk Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio in C KV 356 Unto Jutila: Hassu juttu op. 26 Nr. 2

15:51 Stefanie Granegger Altersgruppe III Günter Ketzscher: Toccatina Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio in C für Glasharmonika, KV 356 Wladislaw Solotarjow: aus der Kindersuite Nr. 1, 3. Ein Hofnarr spielt auf der Zieharmonika,4.Das Wunderding aus Düsseldorf Martin Ohrwalder: Tatooine

16:11 Pause

16:30 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

13 Gesang Dienstag, 06.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Katharina Moser Altersgruppe A Traditionell: Eine kleine Geige möchte ich haben Johannes Brahms: Dem Schutzengel Volkslied: Ein Männlein steht im Walde Rolf Zuckowski: Tip-tap Begleitung: Markus Wagner

10:10 Alisa Danzl Altersgruppe A Volksweise, überliefert: Ich lieb' den Frühling, G-Dur Johann Christian Heinrich Rinck: Abend wird es wieder, G-Dur Ruth Schneidewind: Der große Hu, d-Moll Oliver Fietz: aus: Peter und das sprechende Klavier: Immer wieder heißt es üben, G-Dur Begleitung: Manuela Zifreind

10:20 Miriam Trojer Altersgruppe A Ruth Schneidewind: Ich wünsch mir einen Regenbogen Robert Schumann: Marienwürmchen REne Eespere: Kleiner-REgenwurm-KRimi Uli Führe-Babette Dieterich: Dein Ton fehlt in dieser Welt Begleitung: Reinhard Patscheider

10:30 Sarah Thaler Altersgruppe A Johann Friedrich Reichardt: Schlaf, Kindlein, schlaf, F-Dur Detlef Jöcker: Das Wachmacherlied, d-Moll Ulrike Berger: Hexenlied, G-Dur Ferri G. Feils: Was sagt der Frosch, F-Dur Begleitung: Manuela Zifreind

10:40 Pause

10:55 Anna Patigler Altersgruppe B Traditional/Schottischer Folksong: My Bonnie is over the ocean Rolf Harris: Halt das Känguru fest Uli Führe/Babette Dietrich: Ein kleines Instrument Harfonie: Danke Begleitung: Helga Hochstöger, Reinhard Patscheider

11:05 Julia Kuster Altersgruppe B Johannes Brahms: Marienwürmchen Wolfgang Amadeus Mozart: Voi che sapete Alan Menken: In deiner Welt Begleitung: Gösta Müller

11:15 David Schwaighofer Altersgruppe B Johannes Brahms: Wiegenlied Kinderlied: Das geheimnisvolle Märchenbuch Kinderlied: Der radelnde Elefant Walt Disney: Probiers mal mit Gemütlichkeit aus: ´´Das Dschungelbuch´´ Begleitung: Christine Bachmann

11:25 Lara Lechleitner Altersgruppe B Ludwig Erk/Bearb. Klaus Wagenleiter: "Auf einem Baum ein Kuckuck saß" aus "Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen" Bernhard Flies: Wiegenlied Günther Kretschmar: "Karolinka konnte lügen" frei nach einem poln. Volkslied Gabriele Fehrs, Markus Voigt: Kunterbunt aus dem Musical "Im Lande Kunterbunt" Begleitung: Reinhard Patscheider

11:35 Pause

14 Gesang Dienstag, 06.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:50 Maja Taschwer Altersgruppe B Wolfgang Richter: Sandmann, lieber Sandmann, G-Dur Volksweise - Satz von Gerd Peter Münden: Alle Vöglein sind schon da, C-Dur Schwäbische Volksweise: Ich bin ein Musikant, G-Dur Gerd Peter Münden: Klasse wir singen, C-Dur Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

12:00 Marie Gasser Altersgruppe B Abraham Peter Schulz: Der Mond ist aufgegangen Margarete und Wolfgang Jehn: Die alte Moorhexe Claude Michel Schönberg: Castle on a cloud, aus: Les Miserable Begleitung: Mag. Alois Lorenz Wendlinger, Bakk.

12:10 Hannah Mark Altersgruppe B Ralf Schmid: Im Märzen der Bauer aus "Volkslied aus Mähren" Johannes Brahms: Marienwürmchen aus "Kinder volksliedern" René Eespere: Im Schlummerland Engelbert Humperdinck: Es klappter die Mühle Fredi Jirovec: Das ist Swing Begleitung: Reinhard Patscheider

12:20 Elisabeth Tscharnig Altersgruppe B Abraham Peter Schulz: Der Mond ist aufgegangen Volkslied: Lässt sich Amor bei euch schauen Claude Michel Schönberg: Castle on a cloud, aus: Les Miserable Begleitung: Mag. Alois Lorenz Wendlinger, Bakk.

12:30 Pause

14:00 Teilnehmerberatung

14:45 Ergebnisbekanntgabe

15:00 Lea Weiß Altersgruppe II John Dowland: Come again Wolfgang Amadeus Mozart: Das Kinderspiel Max Reger: Mariä Wiegenlied Richard M. Sherman: Supercalifragilistichexpialigetisch Begleitung: Albert Knapp

15:12 Marcus Costalunga Altersgruppe II Volkslied (ladinisch): Les stries : Heidenröslein Johann Sebastian Bach: Flößt mein Heiland Andrew Lloyd Webber: Pie Jesu Begleitung: Bea De Wit

15:24 Lea Mayr Altersgruppe II Karl Jenkins: Ave Verum Wolfgang Amadeus Mozart: Motette Exultate Jubilate, KV 165, "Tu Virginum", Andante Jerome Kern: The Folks who live on the Hill Elvis Presley: Can't help falling in Love

15:36 Laurin Gamsjäger Altersgruppe II Franz Schubert: Zu jeder Zeit Rolf Zuckowski: Drachen im Wind Johannes Brahms: Marienwürmchen Spanien, 14. Jhdt.: Santa Maria Begleitung: Markus Wagner

15 Gesang Dienstag, 06.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:48 Karin Vavrekova Altersgruppe II Slowakisches Volkslied: A ja taka carna, e-Moll Ludwig van Beethoven: Lied des Marmottenbuben, g-Moll, op. 52 n. 9 Benny de Weille: Bravo, bravo, beinah wie Caruso, C-Dur James E. Moore: Touch somebody´s life (Gospel) Adele Adkins: Skyfall, c-Moll Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

16:00 Pause

16:12 David Bramböck Altersgruppe II Giuseppe Giordani: "Caro mio ben" Franz Schubert: "Wohin" aus der Müllerin Francesco Sartori: "Time to say goodbye" Franz Lehar: "O Mädchen, mein Mädchen" aus Friederike Begleitung: Katharina Frank, MA

16:24 Amelie Gabryszak Altersgruppe II Johann Friedrich Reichardt: Das Veilchen Johannes Brahms: Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen George Gershwin: Summertime Jim Steinman: Tod zu sein ist komisch Begleitung: Paolo Tomada

16:36 Nelu van der Sandt Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Bist du bei mir Charles-Francois Gounod: Ave, Regina Coelorum Stephen Flaherty (arr. Andy Beck): How lucky you are, from: Seussical the Musical Jon Borarinsson: Fuglinn i fjörunni Traditionel isiZulu: IJesu Kriste

16:48 Lukas Stanojevic Altersgruppe II Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio: Da unten im Tale, Satz: Johannes Brahms Franz Schubert: An die Laute, op. 81 Nr.2 Wolfgang Amadeus Mozart: Warnung, KV 416c Richard M. Sherman: Trust in me, aus The Djungle Book Begleitung: Katharina Frank, MA

17:00 Pause

17:12 Clara Gapp Altersgruppe II Alessandro Scarlatti: Le Violette Johannes Brahms: Vergebliches Ständchen Bruno Coulais: Cerf-volant Frederick Loewe: Wäre das nicht wunderschön Begleitung: Albert Knapp

17:24 Anna Taxer Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Das Kinderspiel, Strophe 1,2,5 Andrew Lloyd Webber: "Think of me" aus "The Phantom of the Opera" Georg Friedrich Händel: "Rise, Jephtha" Recitativ und Arie aus dem Oratorium "Jephtha"HWV 70 Harold Arlen: In the Shade of the new Apple Tree

17:36 Claudia Oberlechner Altersgruppe II Volkslied: Hört ihr Herrn und lasst euch sagen Franz Schubert: Heidenröslein Georg Philipp Telemann: Die vergessene Phillis Hugo Wolf: Das verlassene Mägdlein Begleitung: Bea De Wit

16 Gesang Dienstag, 06.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 17:48 Pause

18:15 Teilnehmerberatung

19:00 Ergebnisbekanntgabe

17 Gesang Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Nevio Adebamibo Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Dignare Engelbert Humperdinck: Der kleine Sandmann bin ich Evgenij Krylatow: Märchenhirsch Franz Schubert: Sah ein Knab Begleitung: Markus Wagner

10:12 Lisa Doblinger Altersgruppe I Johannes Brahms: Marienwürmchen Wolfgang Amadeus Mozart: Des kleinen Friedrichs Geburtstag KV 529 Ludwig van Beethoven: Romance Björn Ulvaeus/Benny Andersson: Slipping through my fingers Begleitung: Gösta Müller

10:24 Selina Höllrigl Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Arie des Ottone: "Ritorna, o dolce amore" aus Ottone Felix Mendelssohn Bartholdy: "Sei stille dem Herrn" aus Elias Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez: "Do you want to build a snowman" aus Disneys Frozen Begleitung: Daniel Salva

10:36 Magdalena Holzer Altersgruppe I Anton Wilhelm Florentin von Zuccalmaglio: Marienwürmchen, Satz: Johannes Brahms Robert Schumann: Schlaraffenland Claude Michel Schönberg: Nachts baut der Schlaf ein Schloss für mich Justin Bieber: Love yourselve Begleitung: Katharina Frank, MA

10:48 Pause

11:00 Elisabeth Maier Altersgruppe I Robert Schumann: Frühlingsgruß, E-Dur, op. 79 n. 4 Franz Schubert: Liebhaber in allen Gestalten, G-Dur Benny de Weille: Bravo, bravo, beinah wie Caruso, C-Dur Alan Menken: Unten im Meer (aus Arielle, die Meerjungfrau), B-Dur Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

11:12 Johannes Höllrigl Altersgruppe I Franz Schubert: "Das Wandern" aus der schönen Müllerin Antonio Caldara: Alma del core Alen Menken: "Unten im Meer" aus Walt Disneys Arielle die Meerjungfrau Adel Tawil: "Ist da jemand" Begleitung: Daniel Salva

11:24 Julia Qoku Altersgruppe I Volkslied aus Umbrien: Giovanottina Wolfgang Amadeus Mozart: Der Zauberer Max Reger: Zwei Mäuschen Sherman Brothers: Wenn ein Löffelchen voll Zucker (aus: Mary Poppins) Louane: Je vole Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

11:36 Pia Höllrigl Altersgruppe I Antonio Caldara: Alma del core Robert Schumann: "Marienwürmchen" aus des Knaben Wunderhorn Alen Menken: "In deiner Welt" aus Walt Disneys Arielle die Meerjungfrau Michael Kunze: "Mama, wo bist du" aus Elisabeth Begleitung: Daniel Salva

11:48 Pause

18 Gesang Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

14:00 Maria Bergmeister Altersgruppe I Johannes Brahms: Wiegenlied Volksweise aus dem 15. Jahrhundert: All mein Gedanken G. B. Pergolesi: Tre giorni son che Nina Andrea Oberparleiter: Bim Bam Bum Volkslied: Wonn du durchgeasch durchs Tol Begleitung: Bea De Wit

14:12 Marie Alfreider Altersgruppe I ital. Volkslied: L'inverno è passato Joseph Haydn: Pleasing Pain Franz Schubert: Seligkeit Franz Salmhofer: Hungerblümchen (aus dem Heiteren Herbarium) Leonard Bernstein: Peter, Peter (aus: Peter Pan) Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

14:24 Chantrea Bocchi Altersgruppe I Eduardo Di Capua: O sole mio Jurij Tschitschkov: Mein kleiner Hund Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling Bach - Gounod: Ave Maria Begleitung: Markus Wagner

14:36 Stella Seitz Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Sehnsucht nach dem Frühling Dominick Argento: Spring aus 6 Elizabethan Song Volkslied: Es flog ein kleins Waldvögelein Johannes Brahms: Wiegenlied Begleitung: Daniel Knaus, BA, Maximilian Wörter

14:48 Pause

15:00 Simon Runggatscher Altersgruppe I Trad. Canadian (arr. Alan Bullard): Land of the Silver Birch Trad. German (arr. Alan Bullard): Guter Mond, du gehst so stille Nacio Herb Brown: Singin' in the Rain Mündlich überliefert, aus den Alpenland: Fein sein, beinander bleibn

15:12 Eva Puelacher Altersgruppe I Peter Iljitsch Tschaikowski: Mein Lieschen Faure Garbriel: Salve Regina Heitor Villa Lobos: Bachianas Brasileriras Nr. 5, Arie Kristen Anderson-Lopez: Let it go Begleitung: Markus Wagner

15:24 Nicolas Dubrava Altersgruppe I Andrew Lloyd Webber: "Mama wo bist du" aus: Elisabeth Franz Schubert: Heideröslein Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieblingsplätzchen Karol Plicka: "Na kralovej holy", slovakisches Volkslied Begleitung: Christine Bachmann

15:36 Pause

19 Gesang Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:45 Judith Schlögl Altersgruppe I Tommaso Giordani: Caro mio ben Franz Schubert: Der Schmetterling, op. 57, Nr. 1 Wolfgang Amadeus Mozart: Das Kinderspiel, KV 598 Alan Menken: Colors of the wind Begleitung: Katharina Frank, MA

15:57 Isabella Danzl Altersgruppe I Robert Schumann: "Kinderwacht", op.79, Nr. 22, G-Dur Bach Schemelli: O Jesulein süß, B-Dur Claude Michel Schönberg: aus: Les Misérables: Castle on a cloud, a-Moll Kristen Anderson-Lopez, Robert Lopez: aus: Die Eiskönigin - völlig unverfroren: Willst du einen Schneemann bauen, ES-Dur Begleitung: Manuela Zifreind

16:09 Sarah Thurnwalder Altersgruppe I Jim Henson & Samuel Pottle: Die Muppet Show, aus dem gleichen Film, C-Dur Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieblingsplätzchen, G-Dur, op. 99 n 3 V. Mascheroni: Die süßesten Früchte (Papaveri e papere), C-Dur Mack David, Al Hoffmann, Jerry Livingston: Ich hab ihn im Traum gesehen, aus Aschenputtel, G-Dur C. Franke: Mein Ritter, g-Moll, aus Ludwig 2 Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

16:21 Pause

16:45 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

20 Gesang Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Daniel Moser Altersgruppe III Francesco Durante: Danza, danza, fanciulla Billie Holliday: God bless the child Wolfgang Amadeus Mozart: To Chloe Francis Lay: Love Story Begleitung: Markus Wagner

09:42 Bianca Pitschedell Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Des kleinen Friedrichs Geburtstag KV 529 Joseph Haydn: The Wanderer Samuel Barber: Now have I fed and eaten up the rose op.45/1 Benjamin Britten: The Ash Grove / Folksong Arrangements-British Isles, nr.6

09:54 Samuel Strobl Altersgruppe III Giovanni Legrenzi: Che fiero costume aus "Arie antiche" Wolfgang Amadeus Mozart: An Chloe KV 524 Franz Schubert: Die Forelle, D550 Vincenzo Bellini: Vaga luna aus "15 Composizioni da camera" Frederick Loewe: On The Street Where You Live aus "My Fair Lady" Begleitung: Matthias Schinagl

10:06 Milena Oleschko Altersgruppe III Franz Lehar: Das Land des Lächelns, Nr. 9 Arie der Mi, Im Salon zur blau'n Pagode Felix Mendelssohn Bartholdy: Lieblingsplätzchen Alessandro Scarlatti: Le violette Hugo Wolf: Mausfallensprüchlein Wolfgang Amadeus Mozart: Le nozze di figaro, N. 24 Cavatina der Barbarina, L'ho perduta Begleitung: Matthias Schinagl

10:18 Pause

10:30 Oliver Natterer Altersgruppe III J. Dowland: If my comlaints Franz Schubert: Wohin? Opus 25 D795 Wolfgang Amadeus Mozart: Monostratos, Arie "Alles fühlt der Liebe Freuden" aus der Zauberflöte KV 620 F.P. Tosti: La serenata Begleitung: Prof. Alexander Ringler, Mag.

10:42 Maximilian Wörter Altersgruppe III Joseph Haydn: Nun scheint in vollem Glanze aus "Die Schöpfung" Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es Günter Bialas: O Miserere Giacomo Carissimi: Vittoria, vittoria mio core Begleitung: Daniel Knaus, BA

10:54 Valentina Bernardi Altersgruppe III Giovanni Paisiello: Nel cor più non mi sento Wolfgang Amadeus Mozart: Vedrai carino, Don Giovanni, Arie der Zerlina Bernhard Randhartinger: Romanze, Andrea Oberparleiter: Werwolf Begleitung: Margot Federspieler

11:06 Melissa Krismer Altersgruppe III Johannes Brahms: Mädchenlied, op. 107, Nr. 5 Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta aus "Le Nozze di Figaro" Wolfgang Amadeus Mozart: Batti, batti, o bel Masetto aus "Don Giovanni" Andrew Lloyd Webber: Think of me aus "The Phantom of the Opera" Begleitung: Stefanie Heidrich

11:18 Pause

21 Gesang Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:30 Jakob Seiwald Altersgruppe III Franck Cesàr: Panis angelicus Franz Schubert: Die Forelle Joseph Haydn: aus der Schöpfung, Arie: Schon eilet froh der Ackersmann Frank Sinatra: fly me to the moon Begleitung: Renzo Huber

11:42 Virginia Smekal Altersgruppe III G.B. Pergolesi: Se tu m'ami Georg Friedrich Händel: aus The Messiah HWV 56 "How beautiful" G.Fauré: En Prière Franz Schubert: Lachen und Weinen op.59/4 Wolfgang Amadeus Mozart: Oiseaux, si tous les ans KV 307

11:54 Korbinian Schlag Altersgruppe III Georg Friedrich Händel: soggetto al mio volere Franz Schubert: Tränenregen John Dowland: Come again Johannes Brahms: Mein Mädel hat einen Rosenmund Begleitung: Alexander Ringler

12:06 Vera Bergmeister Altersgruppe III Benjamin Britten: The Sally Gardens Wolfgang Amadeus Mozart: L'ho perduta, Arie der Barbarina aus Le nozze di Figaro Johannes Brahms: Mädchenlied Andrea Oberparleiter: Seufzer H. Berlioz: Villanelle Begleitung: Bea De Wit

12:18 Pause

13:15 Teilnehmerberatung

14:00 Ergebnisbekanntgabe

14:15 Janthé van der Sandt Altersgruppe III Antonio Caldara: Sebben, crudele Wolfgang Amadeus Mozart: aus Zauberflöte: der Vogelfänger bin ich ja Franz Schubert: Die Forelle Thomas Waller and Harry Brooks: Aint Misbehavin´ Begleitung: Mag. Annelies Oberschmied

14:27 Elias Jocher Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Jesu, meines Herzens Freud Wolfgang Amadeus Mozart: Aus der Zauberflöte: Ein Mädchen oder Weibchen Robert Schumann: Die beiden Grenadiere Op 49 Nr 1 G weiss,H Peretti,L Creatore: Can't help falling in love Begleitung: Margot Federspieler

14:39 Sarah Elzenbaumer Altersgruppe III Henry Purcell: When first Amintas sued for a kiss Wolfgang Amadeus Mozart: arie des Cherubino: Voi che sapete Engelbert Humperdinck: Es schaukeln die Winde Leonard Bernstein: One hand, one heart Begleitung: Mag. Annelies Oberschmied

14:51 Elisabeth Messner Altersgruppe III Thomas Morley: Sing we and chant it Friedrich Silcher: Gut Nacht mein feines Lieb Alois Ickstatt: Der kleine Gigolo R. Schuhmann: Marienwürmchen aus des Knaben Wunderhorn Begleitung: Cornelia Messner

22 Gesang Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:03 Pause

15:15 Theresa Thaler Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Un moto di gioia Giovanni Battista Pergolesi: Stizzoso, mio stizzoso Christian Spitzenstätter: Ach herrje, herrjemine aus "Max und Moritz" Giacomo Puccini: O mio babbino caro Andrew Lloyd Webber: Think of me Begleitung: Katharina Frank, MA

15:27 Lucia Gasser Altersgruppe III Antonio Lotti: Pur dicesti Johann Sebastian Bach: aus der Pfingstkantate: Mein gläubiges Herze Wilhelm Taubert: Schlaf in guter Ruh Andrew Lloyd Webber: Love changes everything Begleitung: Mag. Annelies Oberschmied

15:39 Friederika Svea Wilke Altersgruppe III Antonio Caldara: Sebben, crudele Wolfgang Amadeus Mozart: Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte Robert Schumann: Der Nussbaum Hugo Wolf: Bescheidene Liebe Samuel Barber: The Crucifixion

15:51 Hanna Kaneider Altersgruppe III Henry Purcell: If music be the food of love Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges op.34 Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Despina: Una donna a quindici anni Leonard Bernstein: I feel pretty Begleitung: Renzo Huber

16:03 Pause

16:15 Teilnehmerberatung

17:00 Ergebnisbekanntgabe

17:15 Simon Delazer Altersgruppe IV Georg Friedrich Händel: aus Messias Arie: But who may abide Wolfgang Amadeus Mozart: aus Don Giovanni Arie des Leporello: Madammina Franz Schubert: aus Die schöne Müllerin Nr 2 Wohin Begleitung: Margot Federspieler

17:30 Nina Bartl Altersgruppe IV Georg Friedrich Händel: Lascia ch'io pianga Gabriel Faure: Chanson d'Amour Peter Iljitsch Tschaikowski: Lied der Zigeunerin , op. 60/7 Kristen Anderson-Lopez: Let it go Begleitung: Albert Knapp

17:45 Laura Stuffer Altersgruppe IV Felix Mendelssohn Bartholdy: Schilflied, Op. 71 No 4 Wolfgang Amadeus Mozart: Batti, batti, o bel Masetto aus "Don Giovanni" Hugo Wolf: Du denkst mit einem Fädchen Georg Friedrich Händel: Oh! Had I Jubals's Lyre, aus Josua Alexander Steinbrecher: Ich bin so unmusikalisch, Ein Chanson für sehr musikalische Interpreten Begleitung: Margot Federspieler

23 Gesang Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 18:00 Charlotte Sutter Altersgruppe IV Alessandro Scarlatti: Gia il sole dal Gange Wolfgang Amadeus Mozart: Una donna a quindici anni aus: Cosi fan tutte Reynaldo Hahn: À Chloris Frederick Loewe: Just you wait from: My Fair Lady Begleitung: Paolo Tomada

18:15 Pause

18:30 Ivan Huber Altersgruppe IV Alessandro Scarlatti: Le Violette Franz Schubert: Fischerweise Wolfgang Amadeus Mozart: aus don Giovanni : Notte giorno faticar Oberschmied Annelies: Ave Maria Phil Collins: aus Tarzan: You´ll be in my heart Begleitung: Mag. Annelies Oberschmied

18:45 Paola Zanolin Altersgruppe IV Wolfgang Amadeus Mozart: Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte Ch.W. Gluck: Che faró senz Euridice aus Orpheus und Euridike J. Brahms: Vergebliches Ständchen J. Strauß: Ich lade gern mir Gäste ein - aus Die Fledermaus Arr. Patsy Ford Simms: Climbin`up the Mountain Begleitung: Simone Maringer-Koller

19:00 Julia Rainer Altersgruppe IV Felix Mendelssohn Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges op.34 Georg Friedrich Händel: There the brisk, sparkling nectar Carl Maria von Weber: aus Freischütz: Kommt ein schlanker Bursch gegangen Robert Schumann: Singet nicht in Trauertönen Astrid Spitznagel: Weihnacht Begleitung: Renzo Huber

19:15 Julia Oberlechner Altersgruppe IV Johann Sebastian Bach: Ich folge dir gleichfalls, aus Johannespassion Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Susanna, Deh vieni non tardar, aus Le nozze di Figaro Johannes Brahms: Geheimes Giuseppe Verdi: Saper vorreste (Oscar) Manuela Kerer: Aus Almaphantasien, Wilde Komponiererei Begleitung: Bea De Wit

19:30 Pause

19:45 Juryberatung

20:30 Ergebnisbekanntgabe

24 Gitarre Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Rita Ejiayelia Altersgruppe A Thomas Cieslik: Schlaflied für ein Trollbaby Thomas Cieslik: Das Männlein in der Uhr Joseph Küffner: Arietta Leo Brouwer: Etudes Simples Nr.1. M.K.: Kondul a harang M.K.: Hungarian Folks Rock

10:10 Maksim Stanika Altersgruppe A Giovanni Battista Pergolesi: Siciliana Dionisio Aguado: Etüde a-Moll Traditional aus Russland: Troika Begleitung mit Bewertung: Paul Erler (AG I)

10:20 Patrizia Huter Altersgruppe A Robert de Visée: Menuett Ferdinando Casulli: Andantino Kurt Larcher: Smooth Blues Michael Langer: Wild

10:30 Louisa Schmid Altersgruppe A Dionisio Aguado: Andantino Cees Hartog: The Juggler Ferdinando Carulli: Walzer Matteo Carcassi: Andantino

10:40 Lewin Huber Altersgruppe A Bartolomé Calatayud: Vals Josef Küffner: Walzer, op.80 Tatjana Stachak: kleine Romanze Ferdinando Carulli: Walzer, e-Moll

10:50 Pause

11:00 Teilnehmerberatung

11:15 Ergebnisbekanntgabe

11:30 Elie Mathis Steinlechner Altersgruppe B Tarrega Francisco: e-Moll Studie Leo Brouwer: Un Dia de Noviembre Matteo Carcassi: Etüde in a-Moll

11:40 Sina Hofmann Altersgruppe B Horst Großnick: Nilpferd Gerald Schwertberger: Samba Caramba Andrew York: Walking Andrew York: Spider Dance, aus 8 Discernments

11:50 Liliane Kühlechner Altersgruppe B Ferdinando Carulli: Andante Marco Caroso: Spagnoletta Klaus Schindler: Frederiks Romanze Michael Langer: Milonga

12:00 Hanna Mair Altersgruppe B Anonym 19. Jahrhundert: Walzer F. X. Kofler: Gitarrenlandler Reinhold Lehmuth: Die Konferenz der Possenreißer Gaspar Sanz: Canario

12:10 Pause

25 Gitarre Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:15 Sara Hofer Altersgruppe B Ferdinando Carulli: Andantino in G-Dur Patrick Guillem: L`air de rien Tatiana Stachak: Südamerikanischer Walzer Rainer Falk: Die Hügel der Toskana Dietmar Ungerank: Elefantenbummel

13:25 Linus Guhling Altersgruppe B Valentin Haussmann: Echo Ferdinando Carulli: Walzer Dionisio Aguado: Walzer Ferdinando Carulli: Andante Grazioso Gerard Montreuil: Tango pour Helene

13:35 Sabrina Luttinger-Burger Altersgruppe B Robert Visee: Menuett Johann Krieger: Menuett Ferdinando Carulli: Andante Grazioso Maria Linnemann: Desiree Anonym: Walzer Cees Hartog: Malaguena

13:45 Hannah Mark Altersgruppe B Silivius Leopold Weiss: Menuett in F Ferdinando Carulli: Rondo op.241 Bartolomé Calatayud: Romanza

13:55 Pause

14:10 Emilia Patscheider Altersgruppe B Fernando Caralli: Andantino G-Dur Detlef Bunk: Der Stier Maria Linnemann: Aus Gespenstersuite Spukwalzer und Angst vor Gespenstern Ulf Müller: good time blues

14:20 Tamara Luttinger-Burger Altersgruppe B Luis Milan: Pavane Ferdinando Carulli: Walzer, e-Moll Maria Linnemann: Chant du Matin M. Carcassi: Rondo Cees Hartog: Danza Espagnola

14:30 Paul Martin Gyurko Altersgruppe B Anton Diabelli: Vivace - Tranquillo - Vivace Anonym: Greensleeves Jürg Kindle: Clarsach Diego Ortiz: Ricercar

14:40 Lisa Marie Pichler Altersgruppe B Francis Cutting: Bockington s Pound Ferdinando Carulli: Andantino Cees Hartog: Malaguena Leo Brouwer: Etudes simple 3 Calyud: Valse

14:50 Pause

26 Gitarre Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:00 Johanna Kerle Altersgruppe B Melchior Neusiedler: Fuggerin Tanz Fernando Sor: Andante Johann Kaspar Mertz: Adagio Jürg Kindle: Clown Pim Andreas Schumann: Stierkampf Maria Linnemann: Animal Wedding Party, scherzando Horst Großnick: Das Nilpferd

15:10 Aileen Frech Altersgruppe B Ferdinando Carulli: Andantino G-Dur Tatjana Stachak: Der Traum Fabian Payr: Three Note Passacaglia

15:20 Arik Treml Altersgruppe B Robert Morandell: Werewolf's Sunbath Francisco Tárrega: Etüde in e-Moll Ferdinando Carulli: Allegretto, a-Moll Juan Buscaglia: Milonga

15:30 Verena Lugauer Altersgruppe B Francis Cutting: Bockington´s Pound Michael Langer: Simple Truth Jose Ferrer: Tango Nr. 3 Hans Zimmer/Klaus Badelt: Pirates of the Caribbian

15:40 Pause

16:00 Maja Ilmer Altersgruppe B Fernando Caralli: Kontratanz Juan Buscaglia: Milonga Reinhold Lehmuth: Der Dorftratsch

16:10 Madlen Sprenger Altersgruppe B Anonym: Danse Anglaise Ferdinando Carulli: Walzer Dionisio Aguado: Walzer Robert Schuhmann: Kleines Stück Cees Hartog: Malaguena Klaus Schindler: Kleiner gelber Vogel

16:20 Klara Zvirac Altersgruppe B Klaus Schindler: Mephisto's Nightwalk Ferdinando Carulli: Allegretto d-Moll Oliver de Chamisso: Undine Matteo Carcassi: Sauteuse F-Dur Jürg Kindle: Reggae

16:30 Luca Barra Altersgruppe B Fernando Sor: Andante Johann Caspar Mertz: Ländler Matteo Carcassi: Allegretto Michael Langer: Von fernen Sternen Klaus Schindler: Swinging

16:40 Pause

17:00 Teilnehmerberatung

18:00 Ergebnisbekanntgabe

27 Gitarre Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Jana Rauch Altersgruppe I Matteo Carcassi: Prelude e-Moll, aus op. 59 Siegfried Behrend: Ein Bayerischer Bauerntanz, aus Mittelalterliche Tänze Sepp Karl: Gitarrenlandler in A-Dur Manuel Delgado: Spanischer Tanz Luis Fonsi: Despacito Begleitung: Bernhard Weishaupt

09:42 Felizitas Breu Altersgruppe I Heitor Villa Lobos: Mazurka Choro Joao Pernambuco: Pó de Mico (Juckpulver) Fernando Sor: Allegretto op 35/22 Steffen Molderings: Sliding Blues

09:54 Janina Hörtnagl Altersgruppe I John Dowland: Come again Ferdinando Carulli: Rondo (aus op. 241) Juan Buscaglia: Milonga Klaus Schindler: Like a Bird

10:06 Julia Mair Altersgruppe I Reinhold Lemuth: Ameisenparade Carlo Calvi: Canario Tatiana Stachak: Südamerikanischer Walzer Germano Cavazolli: Romanze vom Wind

10:18 Pause

10:30 Felix Einfinger Altersgruppe I Francesco Molino: 3 Tänze aus La Tersicore: La Franfare / La Serieuse / La Coquette Andrew York: Discernements: Heath / Spider Dance / Snowflight Joao Pernambuco Guimaraes: Brasileirinho

10:42 Heidi Vergeiner Altersgruppe I Matteo Carcassi: aus opus 59: 6. Allegretto, A-Dur Jaime Mirtenbaum Zenamon: La noche azul, d-Moll Fabian Payr: Paco in Kyoto Fabian Payr: The Yellow Tiger, e-Moll

10:54 Julius Brunner Altersgruppe I Silvius Leopold Weiss: Menuett Cees Hartog: Nostalgia Francisco Tarrega: Etüde Michael Langer: Wabash Rag

11:06 Leigh Heindl Altersgruppe I Adrian le Roy: Branle Matteo Carcassi: aus opus 59: Nr. 7 Jaime Mirtenbaum Zenamon: Romance, e-Moll Brian Hodel: The Mouth of the Amazon Reinhold Lehmuth: Der Dorftratsch, D-Dur

11:18 Pause

11:30 Teilnehmerberatung

12:15 Ergebnisbekanntgabe

12:30 Pause

28 Gitarre Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:30 Ha Linh Pham Altersgruppe I Anonym: Passamezzo und Gagliarde aus der Sammlung "Hortulus Cytharae" (1570 ) von Pierre Phalese Mauro Giuliani (1781-1829 ): Scherzo aus op.101, Nr.4, Allegro vivace , giocoso Francisco Tarrega (1852-1909): Lagrima Maximo Diego Pujol: Candombe en Mi

13:42 Magdalena Zauner Altersgruppe I Ferdinando Carulli: opus 211, Nr. 6, Moderato, C-Dur Antoine Meissonier: Walzer, A-Dur Jaime Mirtenbaum Zenamon: Buenos dias, D-Dur Jörn Michael Borner: Sliding Around Reinhold Lehmuth: Der Sternenzähler, e-Moll

13:54 Benedikt Reinstadler Altersgruppe I Ulrich Uhland Warnecke: Gigbag Suite für Gitarre, Gigbag Fernando Sor: Andante aus op. 35 Leo Brouwer: Etudes simples, VI & VII Maximo Diego Pujol: Diez piezas fugaces, El regrese, Aire de antigua milonga

14:06 Pause

14:15 Anne Marleen Roth Altersgruppe I Ferdinando Carulli: Andante Klaus Schindler: Wasserspiele Anonym: Romanze

14:27 Damian Leitner Altersgruppe I Jacques de Saint-Luc: Bourrée Fernando Sor: Etude Nr. 10, aus Op. 60 Peter van der Staak: War Dance Tárrega Francisco: Lágrima Michael Langer: Milonga

14:39 Tiziana Ortner Altersgruppe I Cees Hartog: La Muchacha Mallorquina Jürg Kindle: Zodiak, VII: Waage Fernando Sor: Andantino op.31 No. 6 Lucas Ruiz de Ribayaz: Canario Frank Hill: Walzer im Aquarium Jürg Kindle: Zodiak I. Widder

14:51 Fabio Baumgartner Altersgruppe I Viktor Ipatow: Mona Klaus Schindler: Wasserspiele Matteo Carcassi: Caprice Michael Langer: Milonga Klaus Schindler: Katzenjammer

15:03 Pause

15:15 Silas Keck Altersgruppe I Heitor Villa-Lobos: Prelude 1 Matteo Carcassi: Air Varie, Thema, Variationen 1,2,3,5, Coda

15:27 Silvia Wurnitsch Altersgruppe I Nikita Koshkin: La Marelle Ferdinando Carulli: Andante Gracioso (Saitenwege von Michael Langer) John Dowland: Mr. Dowland´s Midnight in a-Moll (Originaltonart h-Moll) aus Saitenwege von Michael Langer Johann Anton Logy: Gigue Hans Joachim Teschner: Katjuscha (Friedolin)

29 Gitarre Donnerstag, 08.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:39 Magdalena Lüthi Altersgruppe I Ferdinando Carulli: Allegretto Ernst Gottlieb Baron: Bourrée Viktor Ipatow: Mona Michael Langer: Milonga Klaus Schindler: Frederiks Romanze

15:51 Pause

16:00 Teilnehmerberatung

16:45 Ergebnisbekanntgabe

30 Gitarre Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Martin Pfeier Altersgruppe II Fernando Carcassi: Allegro aus op 60 Pedro Antonia Iparraguirre: Camelia Johann Sebastian Bach: Saraband aus BWV 1002 Scott Joplin & Arhturs Marshall: Swipesy Cakewalk

10:12 Hai An Pham Altersgruppe II Heitor Villa Lobos: Prelude Nr.4. Leo Brouwer: Etudes simples Nr.17. Fernando Sor: Intoduction and Variations sur I' Air: Malborough op.28. , Introduction, Thema, Var.1.,2., 5.

10:24 Magdalena Mahbab Altersgruppe II Johann Kaspar Mertz: Romanze Michael Langer: Suite Latina, 1. Danza Colombiana, 4. Choro Pieter van der Staak: Five exotic dances, 3. Dance of a Tribal Chief, 1. War Dance

10:36 Angelina Szabo Altersgruppe II Matteo Carcassi: Caprice, a-Moll Leo Brouwer: Un dia de Noviembre Robert Morandell: Nordische Helden- und Gitarrensagen: Loki

10:48 Pause

11:00 Elisa Daumalle Altersgruppe II Johann Kaspar Mertz: Mertz Alla Polacca Nr. 5 Julio S. Sagreras: Maria Luisa Trad.: Scarborough Fair Arr: Harry Sacksioni John Hurley & Ronnie Wilkins Arr: Langer Michael: Son of The Preacher Men

11:12 Eric Kugler Altersgruppe II Antonio Brescaniello: Partita e-Moll, 1. Entree Niccolo Paganini: Sonatina Maria Linnemann: Thoor Ballylee Joep Wanders: Gentle Breeze

11:24 Lena Jenewein Altersgruppe II Silvius Leopold Weiss: Paysane, F-Dur Roland Dyens: Lettre Francaise Leo Brouwer: Una dia de Noviembre

11:36 Lea Schwingshackl Altersgruppe II Mauro Giuliani: Allegro vivace, op.111 Nr.5 Leo Brouwer: Preludios Epigramaticos, No. 3 "Alrededor de tu piel, ato y desato la mia", Lento Agustin Barrios Mangore: Vals op.8 No.4

11:48 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

14:00 Serena Auer Altersgruppe II Antonio Vivaldi: Sonata in Sol minore RV 85, 2. Larghetto Matteo Carcassi: Caprice Roland Dyens: Lettre Mi-longue Jürg Kindle: Zirkussuite Manege frei, Der dumme August Begleitung: N. N.

31 Gitarre Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:12 Laura Mair Altersgruppe II Sylvius Leopold Weiss: Fantasia - Transcribed by Stuart Willis Luigi Legnani: Capricen opus 20, Nr. 2 Roland Dyens: Lettre noire Maximo Diego Pujol: Candombe en Mi

14:24 Mavie Steinlechner Altersgruppe II Mauro Giuliani: Sonatine, Variationen 1,2,3 Agustin Barrios-Mangore: El sueno de la muneca Aaike Jordans: Minor Rag

14:36 Valentina Madreiter Altersgruppe II Siegfried Behrend: Greensleeves ( Fantasie ) Mauro Giuliani: Danza Friedrich Herweg: Por los campos Brian Hodel: The Road to Pacholta Joep Wanders: Irish Rose

14:48 Pause

15:00 Marlies Grohman Altersgruppe II William Walton: Five Bagatelles, 2 Lento Fernando Sor: Introduzione e Variazione su laria Malbroug op.28 Intro, Thema & Variation III Johann Sebastian Bach: Suite BWV 996, Bourree Cesare Negri: Bianco Fiore

15:12 Franziska Marzoner Altersgruppe II Johann Anton Logy: Partita a-Moll, 1. Aria, 2. Capriccio, 3. Sarabande, 5. Gigue Matteo Carcassi: Andantino grazioso, op. 59, No. 40 Milan Tesar: Four ballad stories, 1. Moderato

15:24 Sarah Scherl Altersgruppe II Fernando Sor: Galop op.32/6 Tárrega Fancisco: Pepita Leo Brouwer: Un dia de noviembre Stefan Oser: Picking along

15:36 Sasa Tomincic Altersgruppe II Alonso de Mudarra: Fantasia Leo Brouwer: Danza Caracteristica Andrew York: Skeleton Maximo Diego Pujol: Curda Tangueada

15:48 Pause

16:00 Emma Margreiter Altersgruppe II Valentin Haussmann: Echo Jaime Mirtenbaum Zenamon: Valse Nr. 3 Juan Buscaglia: Milonga Maria Linnemann: Rain over Dublin

16:12 Anna Winderl Altersgruppe II Luise Walker: Kleine Romanze Giovanni Girolamo Kapsberger: Canario (Arrangement: Michael Langer) Maximo Diego Pujol: Candombe en Mi

16:24 Saphira Rauter Altersgruppe III Ahmed El-Salamouny: Pra você Guiseppe Antonio Brescianello: Partita XVI, Em, Entrée - Menuett - Siciliana - Gigue Andrew York: Sunday Morning Overcast

32 Gitarre Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:44 Dario Ortlinghaus Altersgruppe IV Silvius Leopold Weiss: Fantasie Fernando Sor: Variationen über ein Thema von Mozart, op 9, Thema, Var. 1, 2, 3 Heitor Villa Lobos: Suite populaire bresilienne, Gavotta-choro Stanley Myers: Cavatina Antonio Vivaldi: Concerto in Re maggiore RV 93, 1. Allegro giusto Begleitung: N. N.

17:04 Pause

17:15 Teilnehmerberatung

18:00 Ergebnisbekanntgabe

33 Hackbrett Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Sarah Heintschel Altersgruppe A Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett Dorothea Hoffmann: Traumgeschichten 1. Vollmondtraum Barbara Schneider-Romen: Confetti Fritz Engel: Hackbrettmarsch Begleitung mit Bewertung: Natalie Slechta (AG I)

09:40 Emma Plankensteiner Altersgruppe A Hermann Pallhuber: Dulcimer, 1. Dul: Tanz der kleinen Schlägelchen, 2. Ci: Verzaubert, 3. Mer: Heiße Saiten Arcangelo Corelli: Largo affetuoso, D-Dur Traditional: Devils Dream Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert

09:50 Magdalena Sophia Schafft Altersgruppe B Niccolo Jommelli: Solo aus der "Sinfonia di Salterio" Benedetto Marcello: Sonate Nr. 2 op.2, 2.Largo Barbara Schneider-Romen: Farbspiele/ Rythmsnack Begleitung: Christine Petermann

10:00 Pause

10:10 Sophie Wiehle Altersgruppe B Anonym: Kopenhagener Hackbrett Tabulatur Menuett Susanne Fritz: Tanz von Herrn und Frau Moll Hermann Pallhuber: Tanz der kleinen Schlägelchen 2. Verzaubert Anonym: Dance Song Begleitung: Christine Petermann

10:20 Jana Deutschmann Altersgruppe B Carlo Monza: Hackbrett- Sonate C-Dur, 1. Allegro Dorothea Hoffmann: Tanz der Zimtsterne Franz Fellner: Drei Miniaturen, 1. Moderato Franz Fellner: Drei Miniaturen, 2. Kontratanz Traditional: Danza Mora Begleitung: Johannes Nagele

10:30 Johanna Trippold Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett Dorothea Hofmann: Fata morgana eines einsamen Wanderstiefels Anonym: Menuett aus der Handschrift des Oviedo Celso Machado: Pacoca (Choro) Begleitung: Christine Petermann

10:40 Pause

10:50 Gabriel Knoll Altersgruppe B Manfred Spies: Rondino Hermann Pallhuber: Traummännlein für Hackbrett solo Wolfgang Amadeus Mozart: 6 Ländlerische Tänze, KV 606, No. 2, No. 5 Begleitung: Mag. Brigitte Zimmermann

11:00 Valentina Berger Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Menuett Susanne Fritz: Tanz von Herrn und Frau Moll Florin Pallhuber: Rittner Menuett Dorthea Hofmann: Duett zwischen Teekanne und Zuckerdose Begleitung mit Bewertung: Josef Auer (AG I)

34 Hackbrett Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:10 Larissa Hoschek Altersgruppe B Carlo Monza: Sonate in C-Dur, 3.Menuett Susanne Fritz: Hennenschrei Dorothea Hofmann: Die seltsame Uhr Herbert Baumann: Wiegenlied, Thema, 1. Variation, Thema Begleitung: Christine Petermann

11:20 Pause

11:30 Teilnehmerberatung

12:15 Ergebnisbekanntgabe

12:30 Pause

13:45 Hannah Koller Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Fantasia d-Moll Barbara Schneider-Romen: Farbspiel Florin Pallhuber: Rieder Luis Polka Anonym: Watkin's Ale Dance Begleitung: Martina Kranebitter-Mayr, BA, Simone Maringer-Koller

13:57 Laura Hochkogler Altersgruppe I Anonym: Aus der Hackbrett -Tabulatur The mary norman Edwin Kammerer: Sonatine 2.Lento Schneider Romen Barbara: Regenbogen Anonym: Russischer Jahrmarkt Begleitung mit Bewertung: Arman Manzl (AG II)

14:09 Sara Feistmantl Altersgruppe I Florin Pallhuber: Stallgrott´n Boarischer Carlo Monza: Hackbrett-Sonate C-Dur 1. Allegro Carlo Monza: Hackbrett-Sonate C-Dur Largo Traditional: Danza Mora Begleitung: Markus Abranitz, Mag. Hannes Christian Hadwiger

14:21 Pause

14:30 Emma Franz Altersgruppe I Emanuele Barbella: Sonate G-Dur, 1. Andante comodo Johannes Berauer: "Rote Wangen", Intermezzo Diego Ortiz: Recercada segunda Begleitung: Gerhard Gruber, Mag. Klaus Niederstätter

14:42 Rosa Wallner Altersgruppe I Giovanni Battista Sammartini: Sonate 1. Allegro Edwin Kammerer: Ländler Nr. 1 Barbara Schneider-Romen: Farbspiele / Helle Freude Begleitung mit Bewertung: Maria Hetzenauer (AG I)

14:54 Anna-Maria Mayr Altersgruppe II Melchior Chiesa: Hackbrett-Sonate G-Dur, 1.Allegro Josef Unterhofer: Fantasia 1 Fritz Hartmann: Sonatine Nr.1, 3. Allegro Franz Fellner: Tango Begleitung: Johannes Nagele

15:06 Annalena Lidicky Altersgruppe II Gennaro Rotonno: Echosonate, 2. allegretto Franz Fellner: Tango Anna Maria Voglerin: Nr.V Begleitung: Christine Petermann

35 Hackbrett Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:18 Pause

15:30 Leoni Freysinger Altersgruppe II Emanuele Barbella: Sonata seconda 2. Andante grazioso, 3. Allegretto Josef Unterhofer: Fantasia F.J.Feldogos: Ungarische Tänze Nr. 3 Tancdallamok Begleitung: Christine Petermann

15:42 Lea Deutschmann Altersgruppe II Carlo Monza: Hackbrett-Sonate G-Dur, 1.Satz Josef Unterhofer: Spielerei Fritz Hartmann: Sonatine Nr.1, 1. Adagio Traditional: Russischer Jahrmarkt Begleitung: Johannes Nagele

15:54 Johanna Hetzenauer Altersgruppe II Gaetano Piazza: Sonata 1. Allegretto Robert Morandell: Quantum of Action Vittorio Monti: Czardas Paul Desmond: Take five Begleitung: Katharina Grasser

16:06 Pause

16:15 Verena Mayer Altersgruppe III Robert Morandell: Quantum of Action Gaetano Piazza: Sonata a Salterio, 1. Allego, 2. Minué Anonym: Folias de Espana, Thema und Variationen Trad. Portugal: Relampago Begleitung mit Bewertung: Leonard Geppert (AG III)

16:35 Anna-Maria Obleitner Altersgruppe III Angelo Conti: Hackbrett-Sonate G-Dur 1. Vivace assai Angelo Conti: Hackbrett-Sonate G-Dur 2. Grazioso Angelo Conti: Hackbrett-Sonate G-Dur 3. Minuetto Josef Unterhofer: 1. Fantasie Josef Unterhofer: 2. Arie 1 Josef Unterhofer: 7. Finale Begleitung: Mag. Hannes Christian Hadwiger

16:55 Pause

17:00 Teilnehmerberatung

17:45 Ergebnisbekanntgabe

36 Harfe Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Lena Gschließer Altersgruppe B Betty Paret: I Hear A Harp Salvatore Bertini: Andante Marcel Grandjany: Op.7, Nr.1 Rêverie Alfredo Rolando Ortiz: Galopa 1 Irisches Traditional: Brian Boru's March

09:40 Emilia Plevka Altersgruppe B Volksweise: Alter Walzer Johan Krieger: 1. Menuet Christoph Pampuch: Morgenkaffee in der Wüste Volksweise: Greensleaves

09:50 Antonia Grander Altersgruppe B Toni Moser: 's easchte Bussal Jean Henry Nadermann: Petite chasse Art. C. Martin: Morfa'r frenhines Gerhard Lipold: Mescalito

10:00 Victoria Kometer Altersgruppe B Mary Kissel: Helene T.O'Carolan: Eleanor Plunkett Victoria Kometer&Gerlinde Heis: Goldener Herbst

10:10 Pause

10:30 Valentina Monz Altersgruppe B Volksweise: Boarischer für Harfe Robert Nicholas Charles Bochsa: Zwei kleine Sätze, 1. Andante, 2. Allegretto Volksweise aus Ecuador, Bearb. E. Schuler: Basija de varo

10:40 Pia Grüner Altersgruppe B Volksweise (arr. Johanna Marksteiner): Kleiner Walzer für Anna Bernard Andres: Ribambelle Nr. 1 Robert N. Chr. Bochsa: Zwei kleine Sätze 1. Satz Andante 2. Satz Allegretto

10:50 Katharina Persterer Altersgruppe B Christoph Pampuch: Der letzte Tanz der Sonne N. Ch. Bochsa: Zwei kleine Sätze, 1. Andante, 2. Allegretto Christoph Pampuch: The Kitchen-Ragtime Annemarie Fritz: Für Andrea

11:00 Mara Mayrl Altersgruppe B Mauro Giuliani: Allegro Marcel Grandjany: Petite suite classique,1.Joyful Overture, Gigue Kathryn Cater: Green Dragonfly Volksweise: Alter Zillertaler Walzer

11:10 Pause

11:30 Lena Ortlinghaus Altersgruppe B Christoph Willibald Gluck: Minuet Kathryn Cater: Golden Swallowtail Bernard Andres: Gigue Christoph Pampuch: Die zersauste Libelle

11:40 Eva Reinstadler Altersgruppe B a.d. Notenbuch für W.A.Mozart: Menuett Marcel Georges Lucien Grandjany: Joyful Ouverture Traditional aus Wales: Ar hyd y nos - All trough the night Alfredo Rolando Ortiz: Habanera Gris

37 Harfe Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:50 Jana Deutschmann Altersgruppe B Christoph Pampuch: Roter Himmel blaue Wolken Jaques-Georges Cousineau: Zwei Menuette Monika Stadler: Maitanz

12:00 Pause

13:00 Antonia Seebacher Altersgruppe A : Petite Berceuse op.11, Moderato Daniel Frederik Kuhlau: Theme et variations, Allegretto Kathryn Cater: Irish Pony Marcel Grandjany: Trois Petites Pieces, op. 7, 1. Reverie Bernard Andrès: Aus "Epices für Harfe " , 1. Muscade

13:10 Stefanie Erler Altersgruppe A Traditional, arr. Laurie Riley: The Water Is Wide W. A. Mozart, arr. Daniel Burton: Menuet David Watkins: Gigue Otto Ehrenstrasser: Steffi - Boarischer

13:20 Ayana Szabo Altersgruppe A Anonym: Old English Country Dance Kathryn Cater: Danny Solves the Mystery 16. Jhd. traditionell: Bauerntanz und Dreher Jane Weidensaul: Lullaby for Violet Henry Purcell: Rigaudon

13:30 Pause

13:45 Teilnehmerberatung

14:45 Ergebnisbekanntgabe

15:00 Klara Pircher Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett, F-Dur Marcel Grandjany: Barcarolle, andantino Uschi Laar: Goldwind, G-Dur Jeremiah Clarke: Passacaglia, C-Dur

15:12 Chiara Kapetanopoulos Altersgruppe I Dussek, Jan Ladislav: Harp Sonata I in C Major Alphonse Hasselmans: Petites Pièces Faciles Nr. 2, Rouet Bernard Andrès: Epices, Vanille Chiara Kapetanopoulos: Cida

15:24 Anita Allenbach Altersgruppe I schottisch/englisches Traditional, arr.: Laurie Riley, aus Celtic Music for folk harp: The Water Is Wide Bernard Andrès: Ribambelle 1, C-Dur, Assez allant Bernard Andrès: Ribambelle 3, e-Moll, Un peu lent Christoph Willibald Gluck: Gavotte, extrait d'Iphigénie en Aulide Christoph Pampuch: Flamenco del Norte Alfredo Rolando Ortiz: Habanera Gris

15:36 Lena Schlatter Altersgruppe I Christoph Pampuch: Flamenco Pepi Franzl: Vater Polka Jan Ladislaus Dussek: Sonatina, F-Dur, Andante grazioso Christoph Pampuch: Der Letzte Tanz der Sonne

15:48 Pause

38 Harfe Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:00 Nina Mayrl Altersgruppe I Johann Ladislaus Dussek: Sonatine 2,1.Andante, 2.Allegro Bernard Andrès: aus Epices,Vanille , Pistazie Monika Stadler: Beltane dance

16:12 Viktoria Mayr Altersgruppe I Jean Henri Naderman: Petit Chasse Johann Sebastian Bach: Präludium Volksweise, Bearb. Peter Reitmeir: Menuett aus Niederösterreich Philipp Ramoner: Baltikuss

16:24 Maria Wurzer Altersgruppe I Johann Ladislaus Dussek: Sonatine in G Georg Friedrich Händel: Sarabande Sylvia Woods: The Legend Herbert Pixner: Vierteljahrhundertdreiviertler

16:36 Pause

16:45 Rosalie Schöpf Altersgruppe I Jakez Francois: Aus "Trois Petite Pieces": Blues Trevelez Johann Heinrich Buttstedt: Menuet, Andante con moto Bernard Andrès: Aus "Epices für Harfe ", 2. Cannelle Marcel Grandjany: The See-Saw Linda Wood: Aus "Granded Recital Pieces" , Processional

16:57 Liv Coralie Lechner Altersgruppe I Jeremiah Clarke: Chaconne Johann Baptiste Krumpholz: Sonata I pour la harpe, 2. Satz, Romance Deborah Henson-Conant: Nightingale Uschi Laar: Mescalito

17:09 Jana Tannheimer Altersgruppe I Joseph Haydn: Menuett in F Anonym (arr. Dominig Bouchaud): Que ne suis-je la fougère ! Volksweise (Aufgezeichnet von Peter Reitmeir): Beim Archenwirt, Landler Claudia Haarfee Nußbaumer: Relax your soul Alfredo Rolando Ortiz: Joropo 2

17:21 Fabienne Müller Altersgruppe I Chrsitoph Pampuch: Fluss und Meer Johann Baptiste Krumpholz: Sonata Nr. 1, Andante tranquillo Volksweise: Unterinntaler Boarischer Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett

17:33 Pause

17:45 Sylvia Pirgstaller Altersgruppe II Georg Friedrich Händel: Passacaglia Gioacchino Rossini: Sonate Béla Bartók: Ein Abend am Lande Van Morrison: Have I told you lately Monika Stadler: On the water

17:57 Barbara Unsinn Altersgruppe II César Franck: Solo for Harp; Allegretto Samuel O. Pratt: The Little Fountain Yiruma: River Flows in You Traditional; arr. Monika Stadler: Irish Whiskey

39 Harfe Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 18:09 Jana Kritzinger Altersgruppe II Jaques-Georges Cousineau: Sonata 1, ES-Dur, maestoso Samuel O. Pratt: The Little Fountain, F-Dur Bernard Andres: Cannelle, aus EPICES 2. Band, c-Moll

18:21 Sonia Ortlinghaus Altersgruppe III Jean Baptiste Cardon: Sonata Nr.3 Marcel Tournier: aus: four Sonatas, Nr.3 Alphonse Hasselmans: la source Monika Stadler: Tango del Pasado Astor Piazzolla: Inverno porteno

18:41 Pause

19:00 Teilnehmerberatung

20:00 Ergebnisbekanntgabe

40 Klavier Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Ruhan Zhao Altersgruppe B Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op. 55 Nr. 1, C-Dur, 1. Allegro, 2. Vivace Modest Petrowitsch Mussorgski: Eine Träne Karen Tanaka: The Zoo in the Sky, Lion

09:40 Valerie Angerer Altersgruppe B James Hook: Gavotta op. 81 Nr. 2 Felix Le Couppey: Melodie in C Nr. 21 aus A.B.C. du Piano Jenö Takács: Gespräch mit dem Schutzengel d-Moll Daniel Hellbach: April Flower, Easy Pop-Pieces, Alexander Gretchaninoff: Kinderbuch Op. 98 Nr. 3, Marsch William Gillock: Seerosen, aus Mr.Gillock! Carl Czerny!

09:50 Lilli Egger Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Das Butterbrot, C-Dur Aram Chatschaturjan: Sonatine für Klavier, 2. Satz: Andante con anima Aniko Drabon: Grusel-Blues Mike Schoenmehl: Big Band Tune

10:00 Franziska Maier Altersgruppe B Joseph Haydn: Deutscher Tanz Hob.IX/22 Nr.3 Ludwig van Beethoven: Deutscher Tanz Wo0 8 Nr. 1 Robert Schumann: Tanzbär, aus Album für die Jugend Op. 68 Jenö Takács: Das Schäflein Aniko Drabon: Ein Trauriger Schultag/Endlich Ferien. Aus Tastenzauberei. Kevin Wooding: Vampire Blues, aus "Spooky Piano Time"

10:10 Pause

10:20 Bettina Chuang Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Polonaise in g-Moll aus dem Notenbüchlein für A. M. Bach Mike Schoenmehl: Purzelbaumkönig Dmitri Shostakovich: Der Bär aus dem Kinderheft Stefan Lienenkämper: Im fahlen Mondlicht Stephan Adam: Ping Pong

10:30 Jana Deutschmann Altersgruppe B Johann Friedrich Burgmüller: Aus 0p. 100, Nr. 14 "Steirisch" Wolfgang Amadeus Mozart: 2. Satz aus der C-Dur Sonate KV 545, Andante Gerald Martin: Dark-Eyes Boogie

10:40 Jeremi Luczewski Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Kleines Präludium d-Moll BWV 926 Friedrich Kuhlau: Sonatine C-Dur, Op. 55 Nr.1, Satz 2, Allegretto Edvard Grieg: Walzer a-Moll Op. 12 Nr. 2 Aram Chatschaturjan: Kinderalbum 1, Nr.9 Im Volkston, allegretto ma non troppo

10:50 Natalie Messner Altersgruppe B Johann Philipp Krieger: Menuett andante, a-Moll Johann Baptist Wanhal: Sonatine op. 41, Nr. 1, 1. Satz: Andante cantabile, 2. Satz: Allegretto Johann Friedrich Burgmüller: Etüde op. 100: "Offenherzigkeit", Allegro moderato Robert Schumann: Album für die Jungend op. 68: Wilder Reiter, Lebhaft Gerald Martin: Blues Nr. 1, Moderately Slow Gottfried Plank: Weite Reise, Bewegt

11:00 Pause

41 Klavier Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:10 Miguel Ivan Steinlechner Altersgruppe B Thomas Larcher: Don't step on the Regenwurm! Johann Sebastian Bach: Invention Nr. 8 F-Dur Muzio Clementi: Sonatine Op.36 Nr.3, C-Dur, 1.Spiritoso Reinhold Glière: Arietta aus "Acht leichte Stücke für Klavier" Op. 43 Nr. 7 Edvard Grieg: Lyrische Stücke Op. 71. Nr. 3 Kobold, Allegro molto

11:20 Sofia Sevcikova Altersgruppe B Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque, Allegro scherzando Anne Terzibaschitsch: Der Tod der Nachtigall Joseph Haydn: Menuett F-Dur, Allegretto William Gillock: Fiesta, Moderato

11:30 Finn Eberharter Altersgruppe B Georg Friedrich Händel: Sarabande in d-Moll, HWV 437 Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Album für Kinder Opus 39, Nr. 4 Hobby Horse John Williams: Hedwigs Theme aus Harry Potter Christopher Norton: Aus Microjazz: Cross-over, Sprightly, Tut-tuttin

11:40 Jakob Wex Altersgruppe B Leopold Mozart: Menuett in F-Dur, aus "Nannerl-Notenbuch" Joseph Haydn: Deutscher Tanz in G-Dur Cornelius Gurlitt: Serenade Op. 140, Nr. 18 Jenö Takács: Spanische Gitarre William Gillock: Mission Bells, aus Mr. Gillock! Mr. Czerny Brian Chapple: In The Pink, aus "In The Pink" Nr. 1

11:50 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

14:00 Ergebnisbekanntgabe

14:15 Leonhard Weiler Altersgruppe B Joseph Haydn: Menuett, Allegretto William Gillock: Fiesta Ehrenpreis / Wohlwender: Wellenmusik Theodor Oesten: Polka - Mazurka, op. 155/2

14:25 Nora Dejaco Altersgruppe B Dimitri Kabalewski: 5 fröhliche Variationen über ein russisches Volkslied F-Dur op.51/1 Allegro Petr Eben: "Die Welt der Kleinen" Nr. 7 Abendglocken Andante Claudia Federspieler: "Tiere im Restaurant": "Das Seepferdchen" - moderato Alexander Gretchaninoff: Tautropfen op.127a : Nr.7 "Das Äffchen tanzt" - Allegretto Karin Groß: "Tierisch Klavierisch" : "Kommissar Spürnase"- kriminalistisch

14:35 Lucia Mairhofer Altersgruppe B Paul Beaumont: Carmencita, Vivo Daniel Steibelt: Adagio a-Moll Joseph Haydn: Scherzo F-Dur, Allegretto César Franck: Der Puppe Klagelied, Andantino Pamela Wedgwood: Take it from here

14:45 Aaron Hinteregger Altersgruppe B Peter Iljitsch Tschaikowski: Jugendalbum op.39 Nr.10 Mazurka -tempo di mazurka Jacques Ibert: Petite Suite en 15 images Nr.IV "Berceuse aux etoiles"- lento molto Claudia Federspieler: "Tiere im Restaurant": "Maus und Elefant bestellen die Vorspeise"- allegretto Burglind Jonas: Streiflichter I: Fangspiel -scherzando Bertold Hummel: Tastenspiele op.10/3d Nr.10 "Der Clown" -allegro

42 Klavier Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:55 Pause

15:10 Nicolas Fischnaller Altersgruppe B Stephen Heller: Trotzköpfchen.Allegro vivace Nino Rota: Sarabande ,Cantilena Horst Ebenhöh: Die Spitzmaus op.28/1,Allegretto Christian Diendorfer: Beflügelt, Cantabile Jeno Takács: Allegro, aus dem Tagebuch eines Elefanten Alfredo Casella: Galop Final

15:20 Manuel Mungenast Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett KV 5 Georg Philipp Telemann: Air, fis-Moll Sofia Gubaidulina: Däumelinchen, Allegretto Alexander Gretchaninoff: Mazurka, h-Moll Carol Klose: Der Banjo-Spieler

15:30 Camilla Niedertscheider Altersgruppe B Wolfgang Amadeus Mozart: Zwei Menuette, KV 1e und 1f M.S. Kelsey: Tag und Nacht Janet Vogt: Fallschirmflieger, Genießerisch Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque

15:40 Pause

15:50 Maria Grass Altersgruppe B Wilhelm Friedemann Bach: Menuett, G-Dur Domenico Cimarosa: Sonata in D Alec Rowley: Kolumbine ist traurig, a-Moll, Allegretto Thomas Larcher: Cantabile, a-Moll, Langsam

16:00 Sarah Stotter Altersgruppe B Ludwig van Beethoven: Sonatine G-Dur, Moderato Unbekannt: Menuett, BWV Anhang 114 Anne Terzibaschitsch: Sehnsucht Carl Loeschhorn: Etüde d-Moll, Allegro

16:10 Lena Aufschnaiter Altersgruppe B Dimitrij Kabalewski: Galopp, aus op. 39, Nr. 18, schnell Cornelius Gurlitt: Kirmes, op. 101, nr. 8, Vivace Igor Stravinsky: Allegro aus: "Les cinq doigts" Cornelius Gurlitt: Sonatine op. 188, 1. Satz, Moderato Michael Roner: nr 4, aus: Play it like, op. 25

16:20 Julius Steurer Altersgruppe B Anton Diabelli: aus: Op. 151, Nr. 1, 2. Satz Scherzo Richard Kristen: Geheimnisvolle Schritte Robert Schumann: Wilder Reiter Mona Rejino: Nocturne Martin Keser: Sexten Boogie

16:30 Pause

16:40 Eva Goller Altersgruppe B Georg Benda: Sonatina a-Moll, 1. Allegro Dmitri Kabalewski: Prelude and Fugue Sergei Banevich: Waltz from The Little Mermaid Sarah Watts: Strange Things Happen

43 Klavier Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:50 Chantal Ramona Veit Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Aria "Bist du bei mir" Mattia Vento: Allegro in Es-Dur Robert Schumann: Siciliana Op. 68 Sergej Prokofiew: Tarantella Op. 65

17:00 Christian Zwittnig Altersgruppe B Leopold Mozart: Menuett F-Dur Jean Baptist Duvernoy: Cantabile, op. 176/8 Janet Vogt: Erinnerungen Eugène Gayrhos: Fantasie op. 18/2

17:10 Maximilian Hanny Altersgruppe B Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque op.100 Nr. 2 Wolfgang Amadeus Mozart: Allegro B-Dur Cornelius Gurlitt: Nächtliche Reise William Gillock: Moonlight William Gillock: Fiesta

17:20 Pause

17:30 Anja Villgrattner Altersgruppe B Joseph Haydn: Leichte Sonate, Hob XVI, 1, C-Dur, 1. Allegro Peter Iljitsch Tschaikowski: Die kranke Puppe, op. 39 Nr. 9, g-Moll, Lento Peter Ilitsch Tschaikovsky: Die neue Puppe, op.39 Nr.6, B-Dur, Vivace assai Dmitri Kabalewski: Variationen über ein ukrainisches Volkslied, Var. 1,3,4,5,7

17:40 David Webhofer Altersgruppe B Johann Sebastian Bach: Menuett aus Notenbüchler für Anna Magdalena Bach Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque Ludwig van Beethoven: Ecossaise

17:50 Lukas Werth Altersgruppe B Jaques Ibert: Romance Ljudmyla Schukajlo: Intermezzo Jaques Ibert: Danse du cocher Vladimir Rebikov: Valse Miniature, op. 10, nr. 10 Wilfried Hiller: Butterfly Waltz Joaquin Turina: Fiesta

18:00 Pause

18:15 Teilnehmerberatung

19:30 Ergebnisbekanntgabe

44 Klavier Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Sophia Zangerl Altersgruppe I Arcangelo Corelli: Sarabande e-Moll Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op.55, Nr. 2, Allegretto, Cantabile Tacevic Marko: Lied von der Mur-Insel

09:42 Oskar Laimer Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Concerto in d-Moll, BWV 974, 2. Adagio Johann Friedrich Burgmüller: Ballade op.100, Nr. 15 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate A-Dur, KV 331, 3. Rondo Alla Turca Giovanni Allevi: Monolocale 7:30

09:54 Yiling Zheng Altersgruppe I Robert Schumann: Wilder Reiter Johann Friedrich Burgmüller: Arabesque Theodor Oesten: The doll's dream

10:06 Eva Amprosi Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Invention Nr. 13, BWV 784, a-Moll Ernesto Nazareth: Tango Garôto Dimitri Schostakowitsch: aus Puppentänze: Lyrischer Walzer - Gemäßigt Manfred Schmitz: Boogie-Woogie-Sonatine

10:18 Pause

10:30 Maja Malfertheiner Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Gigue aus Partita No.1, BWV 825, B-Dur Karen Tanaka: Crested Ibis aus "Children of Light " With Expression", As-Dur Edvard Grieg: Kobold , aus " Lyrische Stücke" op.71, es-Moll Enrique Granados y Campina: 2. Spanischer Tanz, c-Moll, Andante Nils Wilhelm Gade: Elegie , " Aquarellen", op.19,No.1, Allegretto quasi Andantino

10:42 Angelina Ivic Altersgruppe I Joseph Haydn: Aus Symphony Nr. 94 HobI/94, Andante, Arr. Alan Bullard Anton Diabelli: Allegretto, Op. 125 Alexander Goedicke: Nachts im Wald, Op. 36, Nr.32 Robert Fuchs: Banges Herzelein, Op. 47, Nr. 5 Jenö Takács: Der Einsame Hirte, Lento Rubato, aus "Von Fremden Laendern + Menschen" Aniko Drabon: Ein Trauriger Schultag/Endlich Ferien. Aus Tastenzauberei. John Rowcroft: African Dance, Aus "Bigger Picture Piano"

10:54 Kassandra Möstl Altersgruppe I Joseph Haydn: Sonate A-Dur, Hob. XVI:5 Frédéric Chopin: Nocturne e-Moll, Opus posthum 72 Nr.1 Andante Siegfried Thiele: Cascade

11:06 Emily Maria Volgger Altersgruppe I Franz Schubert: Moment Musiceaux No. 3, op.94-D 780, f-Moll, Allegretto moderato Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie, KV 397, d-Moll, Andante- Adagio- Allegretto Gottfried von Einem: Aus "4 Klavierstücke" , Nr.4 , F-Dur, allegro Edvard Grieg: Tanz aus Jölster, Nordische Tänze und Volksweisen op. 17 Nr. 5, d-Moll, Allegro con fuoco- Moderato e marcato

11:18 Pause

11:30 Jonas Leo Sölva Altersgruppe I Friedrich Kuhlau: Sonatine op. 60 Nr. 2, 2. a-Moll, Var. 1,3, Allegro moderato Robert Schumann: Arabesque op. 18, C-Dur (Teil davon), Leicht und zart Aram Chatschaturjan: Etüde für Talja, Bilder der Kindheit Nr. 5, c-Moll, Allegro moderato

45 Klavier Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:42 Ruben Burger Altersgruppe I Jacques Ibert: Serenade sur L´eau,Andantino con grazia Claudia Federspieler: Seepferdchen Edvard Grieg: Der Kobold, Allegro molto Rainer Mohrs: Der verzauberte Zwerg erwacht Jeno Takács: Toccatina,Molto vivace

11:54 Sebastian Mascher Altersgruppe I Muzio Clementi: Sonatine in C-Dur, op. 36, Nr 1, 1. Allegro, 2. Andante Bruce Berr: Pfefferminztoccata Arcangelo Corelli: Sarabande, d-Moll Bruce Berr: Der große Springbrunnen Sofia Gubaidulina: Zauberkarusell, Nr 2 aus "Musikalisches Spielzeug" Bill Boyd: Hier geht der Bass ab!

12:06 Pause

13:15 Teilnehmerberatung

14:15 Ergebnisbekanntgabe

14:30 Florian Gutmann Altersgruppe I Felix Mendelssohn Bartholdy: Venetianisches Gondellied op. 30,Nr. 6 Joseph Haydn: Sonate Hob.XVI:1, C-Dur, 1. Allegro L.Schukajlo: Der Schwann L.Schukajlo: Trommel

14:42 Anna Rinner Altersgruppe I Antonio Diabelli: Sonatine op. 168/1, 1. Moderato cantabile, 2. Andante cantabile, 3. Rondo. Allegretto Ljudmyla Schukajlo: Prelude Joaquin Turina: Das Dorf schläft Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Süße Träumerei

14:54 Anna Wilhalm Altersgruppe I Friedrich Kuhlau: Sonatina op.55 Nr.1, Allegro Arcangelo Corelli: Sarabande, e-Moll, Largo Frederic Burgmüller: Ballade, c-Moll op.100, Allegro con brio Karen Tanaka: Lavender Field, Gently Reiko Arima: Dance, Moderato

15:06 Eva Sophia Blasbichler Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Notenbüchlein für Anna Madgalena, Menuet, d-Moll BWV Anhang 132 Muzio Clementi: Sonatine op. 36 Nr. 2, G-Dur, 3. Allegro Anne Terzibaschitsch: Abschiedswalzer, a-Moll Dmitri Kabalewski: Kinderstück op. 27 Nr. 3, Etüde, Allegro vivace Dmitri Kabalewski: Kinderstück op. 27 Nr. 15, Feenerzählung, Andantino cantabile Dmitri Kabalewski: Kinderstück op. 27 Nr. 6, Traurige Geschichte, Cantabile Peter Heilbut: Der Gernegroß

15:18 Pause

15:30 Loredana Popa Altersgruppe I Carl Philipp Emanuel Bach: Solfeggietto Joseph Haydn: Sonate C-Dur, Allegro con brio, HV XVI:35 Robert Schumann: Kinderszenen op. 15: Von fremden Menschen und Ländern Claude Debussy: Golliwogg's Cake-Walk

46 Klavier Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:42 Selina Madlen Troger Altersgruppe I Louis-Claude Daquin: Aus Troisième Suite: Le Coucou, e-Moll, vif Reinhold Gliere: Auf den Feldern, E-Dur, Andante Thomas Peter-Horas: Stille Isaak Berkowitsch: Über ein Thema von Paganini, Var. 1,3,5,6,7, a-Moll, Allegro moderato

15:54 Felix Metzger Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate Nr. 4 in Es-Dur KV 282, 2. Satz Menuetto 1 + 2 Edvard Grieg: Lyrische Stücke op. 68, E-Dur, An der Wiege Manfred Schmitz: Rock-Sonatine

16:06 Stefanie Heinisch Altersgruppe I Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur KV545, 3. Rondo. Allegretto Felix Mendelssohn Bartholdy: Kinderstück, Es-Dur, Andante Frédéric Chopin: Polonaise g-Moll KKIIa Nr.1 Takács Jeno: Paprika Jancsi

16:18 Pause

16:30 Ailine Stecher Altersgruppe I Georg Friedrich Händel: Toccata, g-Moll, Allegretto Joseph Haydn: Sonate in G, Hob. XVI:G1, G-Dur, Allegro, 1. Satz Leonard Bernstein: In Memoriam: Helen Coates, g-Moll, Largo Thomas Larcher: Frida falls asleep, a-Moll, Schnell, energisch

16:42 Sara Prieth Altersgruppe I Muzio Clementi: Sonatine op. 36/3, 2. Un poco adagio, 3. Allegro Dmitri Kabalewski: Traurige Geschichte op. 27/6 Sergej Prokofjew: Musik für Kinder op. 68, Der Regen und der Regenbogen Francis Schneider: übermütig Anne Terzibaschitsch: An einem alten Brunnen

16:54 Kevin Mauroner Altersgruppe I Bohuslav Martinu: Puppets Book I, Nr.1Kolumbína tancí Bohuslav Martinu: Puppets Book I, Nr. 2 Nová loutka Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 284 D-Dur, 1. Allegro Frédéric Chopin: Valse op. 64 Nr. 1 Des-Dur, Molto vivace

17:06 Laurin Pohl Altersgruppe I Tobias Haslinger: Sonatine C-Dur, 1. Allegro non tanto, 2. Allegretto Dmitri Kabalewski: Die Clowns Aram Khatchaturian: Andantino John Kember: Blues Pohl Laurin: Unheimliche Begegnung

17:18 Pause

17:30 Teilnehmerberatung

18:30 Ergebnisbekanntgabe

47 Klavier Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Karoline Berger Altersgruppe II Erkki-Sven Tüür: Four Piano Pieces 2. Kristiinale Claude Debussy: Arabesque Nr. 1 Nikolai Kapustin: 24 Preludes in Jazz-Style, op. 53; Nr. 3: Larghetto Alberto Evaristo Ginastera: Tribute to Roberto Garcia Morillo (12 American Preludes op.12)

10:12 Sarah Amon Altersgruppe II Alexander Skrjabin: Préludes op. 11, 1.Vivace, 2. Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 189 g (282), Es-Dur, 1. Adagio Domenico Scarlatti: Sonate e-Moll, K 198, Allegro

10:24 Sophia Insam Altersgruppe II György Orbán: Was man hinter dem Berg hört Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo in D-Dur, KV 485

10:36 Katarina Bilbija Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Allemande, Englische Suite Nr. 3, BWV 808, g-Moll Francis Poulenc: Reve, Allegretto aus " Feuillets dÀlbum" Wolfgang Amadeus Mozart: Alla Turca, Sonate KV 331, a-Moll, Allegretto Frederic Chopin: Nocturne, KK IVa No. 16, cis-Moll, Lento con grande Espressione

10:48 Pause

11:00 Emma Wieser Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 333(315c) , B-Dur, 1.Satz, Allegro Claude Debussy: Golliwogg`s Cakewalk , aus "Childrens Corner", Es-Dur, Allegro giusto Astor Piazzolla / Marc Johnson: Oblivion, c-Moll, Slow Tango

11:12 Martha Trocker Altersgruppe II Friedrich Kuhlau: Sonatine op. 60 Nr.2, 1. A-Dur, Allegro con spirito Franz Liszt: Consolation Nr. 2, E-Dur, Un poco più mosso Claude Debussy: Golliwogg's Cakewalk, Allegro giusto Johann Friedrich Burgmüller: Gewitter, op. 109 Nr. 13, d-Moll, Allegro

11:24 Andreas Neuhauser Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Inventio 13 a-Moll Muzio Clementi: Sonatine op.36/6 D-Dur , 1.Satz Allegro con spirito Claude Debussy: a. Childrens Corner Dr. Gradus ad Parnassum Kurtag György: a. Jatekok -Perpetuum mobile

11:36 Leo Oberkofler Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Variation "Ah!vous dirai-je,Maman" KV 265 C-Dur (Thema und Var:1,3,7,11,12) Edvard Grieg: Zug der Zwerge (aus "Lyrische Stücke" Op 54) Scott Joplin: The Entertainer

11:48 Pause

12:00 Teilnehmerberatung

12:45 Ergebnisbekanntgabe

13:00 Pause

14:00 Felix Campidell Altersgruppe II Ludwig van Beethoven: Kurfürstensonate Nr. 3, WoO 47, D-Dur, 3. Scherzando Frédéric Chopin: Walzer op. 69 Nr. 2 in h-moll, Moderato Sergej Prokofjew: Musik für Kinder op. 65 Nr. 4, Tarantella

48 Klavier Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:12 Anna Gallmetzer Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 331, A-Dur, Andante grazioso, Var.I-IV Frederic Chopin: Prelude op. 28 Nr. 20, c-Moll, Largo Jewgeni Golubew: Mein erstes Konzert, h-Moll, Agitato

14:24 Carmen Kritzinger Altersgruppe II Robert Schumann: Aufschwung op.12,2, f-Moll, sehr rasch Ludwig van Beethoven: Leichte Sonate op. 49,1, g-Moll, Andante György Ligeti: Aus musica ricercata: IX in memorian Bartok, adagio mesto

14:36 Mara Troger Altersgruppe II Ludwig van Beethoven: Rondo op. 51 Nr. 1, C-Dur, Moderato e grazioso Christian Sinding: Klavierstück op. 32 Nr. 3, Frühlingsrauschen, Agitato Béla Bartók: Rumänische Volkstänze, Nr. 1, Der Tanz mit dem Stabe Béla Bartók: Rumänische Volkstänze, Nr. 4, Tanz aus Butschúm Béla Bartók: Rumänische Volkstänze, Nr. 6, Schnell- Tanz

14:48 Pause

15:00 Linda Rungger Altersgruppe II Bach - Busoni: Wachet auf, ruft uns die Stimme Bohuslav Martinu: Puppets Book II, Nr. 2 Harlekyn Joseph Haydn: Sonate Hob. XVI:37, D-Dur, 1. Allegro con brio

15:12 Maria Huber Altersgruppe II Friedrich Daniel Rudolph Kuhlau: Sonatine op. 55 Nr. 2, G-Dur, 1. Allegretto, 2. Cantabile, 3. Allegro Robert Schumann: Jugendalbum op. 68 Nr. 41, F-Dur, Nordisches Lied Robert Schumann: Jugendalbum op. 68 Nr. 23, d-Moll, Reiterstück Hermann Regner: Tempel am Fluss, Larghetto

15:24 Jana Pernthaler Altersgruppe II Robert Schumann: Papillons op. 2, Nr. 6, d-Moll Georg Friedrich Händel: Suite Nr.5, HWV 430, E-Dur, "Air con Variazioni": Air, Variationen 3,4 und 5 Gustav Lange: Blumenlied op. 39, F-Dur, Lento moderato Peter Suitner: Toccata 2, op. 126, G-Dur, Allegro

15:36 Maria Dangl Altersgruppe II Georg Friedrich Händel: Fantasia, A-Dur, Allegro Joseph Haydn: Sonate, HOB 16/2, B-Dur, 1. Satz, Moderato Edvard Grieg: Arietta, aus den Lyrischen Stücken Op. 12, Es-Dur, Poco Andante e sostenuto Joaquin Turina: Clowns, aus "Der Zirkus" Op. 68, Allegro burlesco

15:48 Pause

16:00 Teilnehmerberatung

17:00 Ergebnisbekanntgabe

49 Klavier Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Olivia Augusztinyi Altersgruppe A Christoph Graupner: Bourrée d-Moll Anton Diabelli: Allegretto C-Dur Thomas Larcher: (Der Tag) Als ich meinen lustigen grünen Hund verlor George Frederick Root: Der Stabschwenker Michael Aaron: Tarantella a-Moll Richard Kristen: Herbstlied Carl Albert Loeschhorn: Etüde d-Moll Op. 65 Nr. 25

09:40 Marie Hasler Altersgruppe A Johann Sebastian Bach: Menuet g-Moll, Notenbüchlein für Anna Magdalena Karin Groß: Katzentatzen, "Keck" Karin Groß: Schau mal, Delphine! "Elegant" Carl Czerny: Etüde, G- Dur, op. 139 Nr. 24, Allegro Anne Terzibaschitsch: Hauptverkehrszeit, Vivo Richard Kristen: Zuckerballerina, Leggiero William Gillock: Flamenco, Intensely rhythmic

09:50 Linda Prazeller Altersgruppe A Jean Philippe Rameau: Menuet en rondeau Takács Jeno: Spaziergang im Nebel Aniko Drabon: Wanzentanz (mit eigenem Mittelteil) Robert Schumann: Kleine Melodie Alexander Goedicke: Rigaudon William Gillock: Indianertanz

10:00 Pause

10:10 Vera Peer Altersgruppe A Daniel Gottlob Türk: Sorgenlose Heiterkeit Jean Baptiste Duvernoy: Etude op.176 Nr. 4 Dmitri Kabalewski: Galopp Karin Groß: Katzentatzen, Gänseblümchen Löwenzahn, Im Goldfischteich, Sardinenschwärme, Vogelkonzert

10:20 Ester Ferrario Altersgruppe A Johann Sebastian Bach: Suite in g-Moll BWV 822, Minuet III David Carr Glover: The Great Smoky Mountains Denes Agay: Lively and lightly Dimitrij Kabalevskij: Galopp op.39 n.18

10:30 Eleni Joham Altersgruppe A Gerald Schwertberger: Nur keinen Sack mit Flöhen hüten... Gerald Schwertberger: Quiet Night Gerald Schwertberger: Alpenfloh im Alpenzoo Wolfgang Amadeus Mozart: Menuett in C Robert Schumann: Trällerliedchen Robert Schumann: Wilder Reiter

10:40 Anja Grunser Altersgruppe A Nancy Faber: Tic Tac from Piano Adventures Francois Couperin: Les Coucous Bénévoles Traditionel Catalan, satz Mark Marshall: El cant dels ocells Stephen Duro: Calypso Joe Nr.9 from Finger Jogging Boogie Mark Tanner: The Fridge Monster

10:50 Pause

50 Klavier Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:00 Victor Aurel Veit Altersgruppe A Johann Sebastian Bach: Bourrée (aus der Suite Nr. 1 für Laute) D. G. Türk: Das Ballett Fritz Emonts: Kasperle tanzt Cornelius Gurlitt: Rascher Entschluss J. Bastien: Matador

11:10 Sakura Broll Altersgruppe A Johann Friedrich Burgmüller: Reiterstück, op.100 No.25 Aram Chatschaturjan: Bilder der Kindheit, 1. Andantino Ludwig van Beethoven: Sonatine F-dur, WoO Anh.5.2, 1.Allegro assai

11:20 Fiona Baumgartner Altersgruppe A J.Philipp Kirnberger: Vivace, a-Moll Andrej Schtogarenko: Schmetterling, e-Moll, Allegro scherzando Johann Friedrich Burgmüller: Etüde Nr. 6 op. 100 "Fortschritt", C-Dur, Allegro Béla Bartók: Körtánc (Rund-Tanz), aus "Für Kinder", e-Moll, Lento Franz Baur: Kleine Klavierwanderung "Zauberhuschen"

11:30 Pause

11:45 Teilnehmerberatung

12:30 Ergebnisbekanntgabe

12:45 Pause

14:45 Hannah Messner Altersgruppe III Giovanni Benedetto Platti: Allegro assai, a-Moll Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr. 12, KV 332, F-Dur, 1. Allegro Fanny Hensel: Notturno, g-Moll, Andantino Béla Bartók: Suite op. 14, 1. Allegretto

15:05 Marion Rabik Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Präludium in g-Moll, BWV 885 (WTC 2) Claude Debussy: Arabesque Nr. 2 Isaac Albéniz: Prelude op.232; No.1 Erkki-Sven Tüür: Sonata for Piano, III. Allegro con moto (2002)

15:25 Filip Senoner Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate KV 332 F-Dur, 1. Allegro assai Claude Debussy: Clair de lune Fazil Say: Black Earth

15:45 Pause

16:00 Simon Brandlechner Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Französische Suite Nr.1 d-Moll BWV 812 -Allemande Ludwig van Beethoven: Sonate op10.Nr.2 1.Satz Allegro Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte op.38/6 Andante con moto Francis Poulenc: IXéme Improvisation in re mineur

16:20 Benjamin Nussbaumer Altersgruppe III Joseph Haydn: Sonate D-Dur, Hoboken XVI:37, 1. Allegro con brio Johannes Brahms: Ballade op. 10 Nr.1, d-Moll, Andante John Adams: China Gates

16:40 Anja Theiner Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Französische Suite Nr. 2, BWV 813, c-Moll, 1. Alemannen, 3. Sarabande Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 18 op. 3, Es-Dur, 1. Allegro Claude Debussy: Clair de Lune

51 Klavier Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 17:00 Pause

17:15 Gustav Pollack Altersgruppe III Johann Sebastian Bach/ Feruccio Busoni: Choralvorspiel ,,Wachet auf, ruft uns die Stimme" BWV 645 Ludwig van Beethoven: Sonate op.31 Nr.2, 1.Satz: Largo-Allegro Nikolai Kapustin: 24 Preludes in Jazz Style op. 53, III: Larghetto IV: Allegretto

17:35 Margó Bellenzier Altersgruppe III Muzio Clementi: Sonate op. 26 Nr. 3, 1. Satz, Presto Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert F-Dur, BWV 971, 2. Satz, Andante Claude Debussy: Arabesque Nr. 1, E-Dur Isaac Albéniz: Malaguena op. 165, aus Espana, Allegretto

17:55 Petra Thurner Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Sinfonia h-Moll BWV 801 Franz Schubert: Impromptu op. 142/2 As-Dur Bohuslav Martinu: Etude F-Dur (Book II Etudes&Polkas) Fazil Say: Ballade Nr. 1 "Nazim"

18:15 Pause

18:30 Teilnehmerberatung

19:15 Ergebnisbekanntgabe

52 Kontrabass Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 17:00 Fenja Wibmer Altersgruppe B Trad. bearbeitet von Lode Leire: Peruvian Dance Tune Jean-Baptiste Cupis: Allegretto Edvard Grieg: Norwegischer Tanz Anne Terzibaschitsch: Tarantella Begleitung: Ingo Wibmer

17:10 Dorina Puchleitner Altersgruppe II Franz Anton Keyper: Romanze Willem de Fesch: Sonate d-Moll, 1. Siciliano, 2. Allemande Giovanni Bottesini: Gavotte Begleitung: Katharina Frank, MA

17:22 Pause

17:30 Teilnehmerberatung

17:45 Ergebnisbekanntgabe

53 Orgel Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Philipp Tanzer Altersgruppe I Franz Tunder: Praeludium in g Théodore Dubois: Cantilène religieuse, aus: Sept pièces pour orgue John Rutter: Toccata in Seven

10:12 Pauline Hammerer Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Präludium, BWV 553, C-Dur (aus Acht kleine Präludien und Fugen) Giovanni B. Martini: Per la Benedizione Max Reger: Toccata, op. 129 Nr. 1, d-Moll Noel Rawsthorne: 36 Miniatures for Organ, Allegro festivo

10:24 Simon Bailoni Altersgruppe II Johann Sebastian Bach: Präludium und Fuge d-Moll, BWV 554 Paul Spicer (1952): Elegy Donatus Haus (1964): Gottes Stern, leuchte uns; Processional

10:36 Pause

10:50 Lukas Gamper Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Praeludium e-Moll, BWV533 Padre Davide da Bergamo: Sinfonia, col tanto applaudito inno popolare Giuseppe Paolucci: Elevazione Dietrich Oberdörfer: Postludium über „Christ ist erstanden“

11:10 Magdalena Bawart Altersgruppe III Vincent Lübeck: Präludium und Fuge in F-Dur Jehan Alain: Deux Danses à Agni Yavishta, Nr. 1 Franz Liszt: Consolation IV Des-Dur Michel Corrette: Basse de Cromhorne Johannes Matthias Michel: Jazzpräludien, 1. Little Prelude - Swing 3. Voluntary - Medium Swing

11:30 Robin Bickel Altersgruppe IV Robert Jones: Toccatino Max Reger: Benedictus, op. 59 Nr. 9, Des-Dur Francois Couperin: Messe pour les Paroisses, Tierce en Taille Johann Sebastian Bach: Concerto nach Antonio Vivaldi, BWV 593, a-Moll, 1. Allegro

11:50 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

54 Viola Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 17:30 Isabella Schieferer Altersgruppe I Henry Eccles: Sonate in g-moll, 1. Largo, 2. Corrente Allegro Charles Dancla: Petite Fantaisie - Boléro Martina Engel: Cat in the Hat - nichts als Unfug Begleitung: Richard Wieser

17:42 Marie Giehl Altersgruppe I Paul Hindemith: Trauermusik Wolfgang Amadeus Mozart: Klavier-Sonate K.V.No.330, Andante Johann Sebastian Bach: Cello Suite 1 (für Viola von Franz Schmidtner), Prelude Begleitung: Daniel Salva

17:54 Susanna Osenberg Altersgruppe III Darius Milhaud: 4 Visages for viola an Piano IV La Parisienne Carl Friedrich Zelter: aus dem Konzert für Viola und Orchester in Es-Dur, 1. Satz - Allegro Johannes Wenzeslaus Kalliwoda: Nocturne V-Adagio Johann Sebastian Bach: Suite Nr.1, BWV 1007, G-Dur, Menuett I/II, Gique Begleitung: Valentine Gasser

18:14 Pause

18:30 Jonas Alber Altersgruppe II Henri Vieuxtemps: Sonate op.36, B-Dur, 1.Maestoso-Allegro-Maestoso Karl Friedrich Zelter: Konzert in Es-Dur, 2. Adagio non troppo Gergez Damarascas: Tango de Noche Begleitung: Iris Haas

18:42 Elias Huber Altersgruppe IV Carl Friedrich Zelter: Konzert Es Dur, 1. Allegro Alexander Glazunov: Elegie op 44, d- Moll, Allegretto Darius Milhaud: 4 Visages for Viola and Piano,op.238, 4. La Parisienne Begleitung: Valentine Gasser

19:02 Pause

19:15 Teilnehmerberatung

19:45 Ergebnisbekanntgabe

55 Violine Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Maja Schlenz Altersgruppe A Georg Philipp Telemann: Sonatine Nr.1, G-Dur, Affettuoso Ludwig Mendelssohn: Mosquito Dance, op.62, Nr.5, Presto Andrea Holzer-Rhomberg: La petite Marguerite, Amabile Josephine Trott: The Puppet Show, op.5, Nr.1, Giovale Begleitung: Richard Wieser

09:40 Alina Kofler-Dominguez Altersgruppe A Josephine Trott: The Puppet Show op. 5, No. 1 Georg Philipp Telemann: Sonatina No. 6, TWV 41:F1, F-Dur, 1. Vivace George Perlman: Indian Concertino, 2. Chant to the moon Andrea Holzer-Rhomberg: Mückentanz Begleitung: Ya-Wen Köhler-Yang

09:50 Helena Schuster Altersgruppe A Peter Prelleur: March, Allegro Edward Huws Jones: Mrs McLeod‘s Reel Andrea Holzer-Rhomberg: Stiefeltanz, Allegro Susanne Fritz: Hexe Zimzamzein Begleitung: Monika Alber

10:00 Pause

10:10 Anna Repetto Altersgruppe A Natalja Baklanova: Mazurka Marin Marais: Romanze-Lento Leonard Salvador: Capriccio Polka Thomas Doss: Violin`s child- mobil Begleitung: Valentine Gasser

10:20 Xu Chen Xi Altersgruppe A Ferdinand Küchler: Concertino in D-Dur Op 15, 2. Satz Siciliano Larghetto & 3. Satz Allegro Assai Andrea Holzer-Rhomberg: Schorschis Schräg Räg Josephine Trott: The Puppet Show Op 5 No 1 Begleitung: Richard Wieser

10:30 Hanna Wetzel Altersgruppe A Ferdinand Küchler: Concertino op. 11, G-Dur, 1. Allegro moderato Joseph Haydn: 12 deutsche Tänze Hob.IX:10, Nr. 4 Edward Elgar: Very Easy Melodious Exercises in the First Position Op.22, IV. Andantino Begleitung: Iris Haas

10:40 Pause

10:50 Melanie Raditschova Altersgruppe A Andrea Holzer-Rhomberg: Babuschka tanzt, Gemächlich Ferdinand Küchler: Concertino in D op.15. Siciliano.Larghetto - Allegro assai Andrea Holzer-Rhomberg: Mückentanz Lebhaft Begleitung: Robert Zimmerlling

11:00 Magdalena Rinina Altersgruppe A Andrea Holzer-Rhomberg: Polonaise Takács Jeno: Quasi una siciliana Andantino molto tranquillo Leo Portnoff: berceuse-slave Slavonic-cradl song andante, andantino quasi moderato

56 Violine Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:10 Sophie Zeller Altersgruppe A Johann David Heinichen: Konzert D-Dur, 1. Allegro George Perlman: Concertino, 3. Quickly - A bit slower Susanne Fritz: Das tanzende Geigerlein Begleitung: Richard Wieser

11:20 Pause

11:30 Teilnehmerberatung

12:15 Ergebnisbekanntgabe

12:30 Pause

13:30 Oscar Spieler Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Konzert in G-Dur, 1. Presto Carl Bohm: Sarabande Martina Engel: Cat in the Hat Begleitung: Richard Wieser

13:40 Elisabeth Pichler Altersgruppe B Gottfried Finger: Air Josef Schuster: Presto Takács Jeno: Ungarischer Tanz, allegretto maestoso Carl Bohm: Petit Rhapsodie hongroise moderato und Tempo di mazurka ,poco vivace

13:50 Michelle Müller Altersgruppe B Friedrich Seitz: Concerto No.2,op 13 Ezra Jenkinson: Elfentanz

14:00 Miguel Steinlechner Altersgruppe B Friedrich Seitz: Concerto Nr. 2, op. 13, G-Dur, 1. Allegro non troppo Franz Schubert: Wiegenlied, D 498 Peter Przystaniak: aus Five Angels: 3. Mikael Begleitung: Elina Steinlechner-Glock

14:10 Pause

14:20 Sara Wetzel Altersgruppe B Oskar Rieding: Konzert op. 35, h-Moll, 1. Allegro moderato, 2. Andante Michael Radanovics: Jazz Violin 1, 3. Peggy, the rubber duck Begleitung: Iris Haas

14:30 Antonia Maurer Altersgruppe B August Nolck: Ungarischer Tanz, op.196, Nr.5 Andrea Holzer-Rhomberg: La petite Marguirite Antonin Dvorak: Sonatine für Violine & Klavier, op.100, G-Dur, 3.Scherzo Begleitung: Matthias Schinagl

14:40 Ian Hsieh Altersgruppe B Georg Philipp Telemann: Sonatine Nr.4, A-Dur, Adagio Oskar Rieding: Concertino a-Moll, op.21, Andante sostenuto, Allegro moderato Susanne Fritz: Das tanzende Geigerlein Begleitung: Richard Wieser

14:50 Hannah Rief Altersgruppe B Anatoli Sergejewitsch Komarowski: Konzert Nr. 2, A-Dur (gekürzt), Allegro giocoso Tomaso Albinoni: Sonata in F-Dur, 3. Satz Adagio Hermann Pallhuber: Ça bouge, ma fille! Entraînant Emmanel Tommy: Small Fiddler Begleitung: Bettina Grünfelder-Mehnert, Mag. Martin Wesely

57 Violine Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:00 Pause

15:15 Teilnehmerberatung

15:45 Ergebnisbekanntgabe

16:00 Maria Cepus Altersgruppe I Cesar Bresgen: Aus den "Kleine Tag-und Nachtstücke" : Tanzstück Antonio Vivaldi: Konzert RV 310,G-Dur,1.Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: Aus den Wr. Sonatinen: Sonatine Nr. 4 KV 439b, G-Dur 1.Andante grazioso Jenö Takács: Aus den "8 kleine Stücke"op 50: Bauerntanz Scott Joplin: The Entertainer ( arr. Edward Huws)

16:12 Esther Maria Huber Altersgruppe I Franz Schubert: Die Biene Op. 13 Nr. 9 Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3, KV 216, G-Dur, 2. Adagio Adam Pescoller: Tango für Esther Begleitung: Evi Mairvongrasspeinten

16:24 Josef Moser Altersgruppe I Anatoli Sergejewitsch Komarowski: Konzert Nr.2 für Violine & Klavier, A-Dur, Allegro giocoso Joseph Haydn: Konzert für Violine & Orchester in G-Dur, 2.Adagio Andreas Trenkwalder: Three Pieces of "Alm", I.Dunkle Wolken, II. Gewitter, III. Sonne Begleitung: Matthias Schinagl

16:36 Pause

16:45 Viktoria Haas Altersgruppe I Willem Ten Have: Allegro Brillant, op.19 Dimitri Schostakowitsch: Elegie Herbert Baumann: Duettino, Allegro Begleitung: Iris Haas

16:57 Carlo Tremolada Altersgruppe I Jean Baptiste Accolay: Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll, allegro moderato Joseph Haydn: Violinkonzert Nr. 4, HobVIIa:4 in G-Dur, allegro moderato Begleitung: Renzo Huber

17:09 Emily Egg Altersgruppe I Christoph Willibald Gluck - Fritz Kreisler: Melodie aus "Orpheus und Eurydike", d-Moll, Andante con moto Franz Drdla: Concertino op. 225, a-Moll, 1. Maestoso (gekürzt) Andreas Lindenbaum: Für Anna Gustav Ellerton: Tarantella a-Moll/A-Dur, Allegro con spirito Begleitung: Emi Sugihara

17:21 Julian Seifert Altersgruppe I Fritz Kreisler: Praeludium and Allegro Rimsky Korsakoff: Hummelflug Laurence Traiger: Interplay Begleitung: Richard Wieser

17:33 Pause

17:45 Jan Wiegers Altersgruppe I Jules Massenet: Meditation aus Thais Joseph Haydn: Violinkonzert Hob. VIIa:4, G-Dur, 3. Allegro Michael Radanovics: The Silver Tears Of The Moon Begleitung: Andreas Ingruber

58 Violine Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 17:57 Julia Somogyi Altersgruppe I Oskar Rieding: Concertino in ungarischer Weise op. 21 (gekürzt) Georg Friedrich Händel: Sonate für Violine und Basso Continuo, E-Dur, HWV 373, 1. Adagio Erika Ender & Louis A. Rodriguez: Despacito Begleitung: Iris Haas

18:09 Franziska Zoller Altersgruppe I Gustav Ellerton: Tarantella op. 15, No. 4 Johann Haffer: Imster Jodler, arr. für Violine und Klavier Joseph Haydn: Violinkonzert G-Dur, Hob. VIIa:4*, 1. Allegro moderato Begleitung: Ya-Wen Köhler-Yang

18:21 Pause

18:30 Teilnehmerberatung

19:15 Ergebnisbekanntgabe

59 Violine Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Anna Lena Ebner Altersgruppe II Dimitri Borissowitsch Kabalewski: Konzert op. 48, 1. Allegro molto e con brio Joseph Haydn: Violinkonzert G-Dur, Hob.VIIa:4., 2. Adagio Astor Piazzolla: Revirado Begleitung: Richard Wieser

09:42 Sophia Eller Altersgruppe II Carlo Tessarini: Concerto in G-Dur op1 Nr.3, 2.Largo Joseph Haydn: Konzert in G-Dur, Hob. VIIa : 4, 3. Allegro Vittorio Monti: Czardas Begleitung: Robert Sölkner

09:54 Hsiumi Hsieh Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo C-Dur, KV 373, Allegretto grazioso John Williams: Thema aus "Schindler's Liste" Jean-Luc Ponty: The Trans-Love-Express Begleitung: Richard Wieser

10:06 Pause

10:15 Jonas Alber Altersgruppe II Jean Baptiste Accolay: Konzert Nr.1, a-Moll, Allegro moderato Gergez Damarascas: La Estrellamar Gallarda Aleksey Igudesman: Sonate Nr.2, 1.Tango Russo Begleitung: Iris Haas

10:27 Julia Spielmann Altersgruppe II Edward Mollenhauer: The Boy Paganini, Thema und Variationen Enrico Toselli: Serenata Rosa Owesnak: Kamelgesicht-Blues Begleitung: Mag. Klaus Niederstätter

10:39 Clara Spieler Altersgruppe II Peter Tschaikovsky: Melodie Op. 42 Nr. 3 Aleksey Igudesman: Applemania Edouard Lalo: Symphonie Espagnole Op. 21, 1. Satz, Allegro non troppo Begleitung: Jan Aarsen

10:51 Leonie Ortner Altersgruppe II Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Violine und Klavier in G-Dur KV 301 Allegro con spirito Johann Sebastian Bach: Partita für Violine- Solo in E-Dur BWV 1006 Gigue Jules Massenet: Meditation from Thais Andante religioso Begleitung: Begleitung Daniel Salva

11:03 Pause

11:15 Beatrice Luttinger Altersgruppe II J.B. Viotti: Concerto Nr. 23 G-Dur Antonin Dvorak: Sonatine IV. Satz Begleitung: Johanna Hengg

11:27 Stelios Mastrogiannis Altersgruppe II Franz Schubert: Rondo, D438, A-Dur Edouard Lalo: Symphonie espagnole op.21, Allegro non troppo Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

11:39 Hannah Haidenhofer Altersgruppe II Antonio Vivaldi: Konzert in a-Moll, 1. Allegro Eduard Pütz: Twiligth Dream (gekürzt), Sentimental, slow Ezra Jenkinson: Elfentanz Begleitung: Emi Sugihara

60 Violine Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:51 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

14:00 Alissa Bader Altersgruppe III Carl Stamitz: Konzert in B-Dur, 1.Allegro Jules Massenet: Thaïs, Meditation Gergez Damarascas: Nuevas Fuerzas Vitales Begleitung: Iris Haas

14:20 Theresa Zschocke Altersgruppe III Ludwig van Beethoven: Romanze F- Dur G.Pugnani-Kreisler: Praeludium und Allegro Bohuslav Martinu: Rhythmische Etüden, 6. Jazz rhythmus Begleitung: Richard Wieser

14:40 Judith Lusser Altersgruppe III Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 2, BWV 1004, d-Moll, 2. Gigue Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 2, KV 211, D-Dur, 2. Andante J. Brahms: Sonate op. 108, d-Moll, 4. Presto agitato

15:00 Pause

15:15 Anna Gufler Altersgruppe III Max Bruch: Violinkonzert in g-Moll, op. 26 I Satz Georg Philipp Telemann: Telemann: Fantasia No.10 Violin Solo Wolfgang Amadeus Mozart: Violin Concerto No.3 in G major, K.216 I Satz A. Smailovic: Tanz der Buben Begleitung: Patricia Plörer

15:35 Marietta Trenkwalder Altersgruppe III Antonio Vivaldi: Sonata op.2/6, C-Dur, 1. Preludio, 2. Allemanda Jean Baptiste Accolay: Concerto a-Moll, Allegro moderato John Williams: Thema von "Schindler's Liste" Begleitung: Albert Knapp

15:55 Magdalena Andrle Altersgruppe III Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate G-Dur, KV 301, 1.Allegro von spirito Joachim Raff: Cavatine, op.85, Nr.3 Gergez Damarascas: Los Ojos Sinceros Begleitung: Iris Haas

16:15 Pause

16:30 Teilnehmerberatung

17:00 Ergebnisbekanntgabe

61 Violoncello Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Ida Thonhauser Altersgruppe I Johann Sebastian Bach: Suite für Violoncello solo in G-Dur, BWV 1007, Courante Arnold Trowell: Elégie in d-Moll op. 20 Jean Baptiste Bréval: Concerto Nr.2 in D-Dur, 3. Rondo Allegretto Begleitung: Richard Wieser

09:42 Clara Ludwiczek Altersgruppe I William Henry Squire: Tarantella Op.23 Frank Bridge: Spring Song Philip Flood: Friday to Sunday Pamela Wedgwood: Rock-a-bow Baby Begleitung: Daniel Knaus, BA

09:54 Bernhard Oberlechner Altersgruppe I Jean Baptiste Bréval: Sonate in C-Dur, 1.Allegro Wolfgang Amadeus Mozart(Arr. Wolfgang Birtel): Der Vogelfänger bin ich hier Scott Joplin (Arr. Anonym): "Country Club" Ragtime Two Step Begleitung: Mariela Rabl-Konstantinova

10:06 Julia Ebner Altersgruppe I Cesar Cui: Orientale, op. 50 Johann Mattheson: Air, Adagio espressivo Jean Baptiste Bréval: Concerto II, D-Dur, 1. Allegro moderato Julian Jakobson: Hip Hip bourrée, Tempo giusto Begleitung: Richard Wieser

10:18 Pause

10:30 Alexander Wallnöfer Altersgruppe I Jean Baptiste Bréval: Konzert Nr 2, D-Dur, 3. Rondo David Popper: Wie einst in schöner'n Tagen Julian Jacobson: hip hip bourree, Tempo giusto Begleitung: Margrit Schild

10:42 Emil Spieler Altersgruppe I William Henry Squire: Tarantella op.23 Jean-Baptiste Bréval: Concertino Nr. 1 F-Dur, 1. Satz Allegro Felix Mendelssohn-Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges, op.34 Nr.2, Andante tranquillo Begleitung: Marco Basili

10:54 Marius Ploner Altersgruppe I Eduard Pütz: Short Stories, 6. Der Zauberer Jean Baptiste Bréval (Bearb. Feuillard): Concertino in A-Dur, 3. Allegro Jean Gabriel Marie: La Cinquantaine, Andantino (gekürzt) Christoph Pampuch / Marius Ploner: Flamenco del Norte Begleitung mit Bewertung: Anna Veggetti (AG II)

11:06 Pause

11:15 Kim-Lara Mair Altersgruppe I Jean Baptiste Bréval: Concertino III, A-Dur, 1. Allegro Georg Goltermann: Etúde-Caprice, Op. 54, No 4 Bertold Hummel: Sonatina No. 1, op 35c, 3. Finale vivace Begleitung: Ursula Biedermann

11:27 Salome Osenberg Altersgruppe I John Metcalf: Continuos Study, poco allegro William Henry Squire: At Twilight David Popper: Gavotte Nr.2 op.23 D-Dur, Lebhaft Begleitung: Iryna Kyrylovska

62 Violoncello Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:39 Lucia Mallaun Altersgruppe I Johann Sebastian Bach(Klaviersatz: Thomas Wagner): Menuett Scott Joplin (Arr. Anonym): Searchlight Rag Jean Baptiste Bréval: Sonate in C-Dur, 1.Allegro Begleitung: Mariela Rabl-Konstantinova

11:51 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

14:00 Raphael Höller Altersgruppe A Septimus Winner: Lieblingsmelodie, G-Dur, Allegretto Anne Terzibaschitsch: Heimweh, h-Moll, Moderato Bohuslav Martinu: Suite Miniature pour Violoncelle et Piano, Nr.5, Poco Allegro, D-Dur Erich Feichter Mattlé: Höllerwind, Satzbezeichnungen: Wind Wind himmlisches Kind, Vom Winde Verweht, Sturm und Drang Begleitung: Ingrid Delueg, Philipp Höller

14:10 Gabriel Bogdan Man Altersgruppe B Zsolt Gardonyi: Rhapsodie II, Animato giusto Ahti Sonninen: Juvenalia op 65, 4. Scherzino Wolfgang Amadeus Mozart: Deutsche Tänze KV 600, 2. (Bagatelle) Kathy u David Blackwell: Latin nights, Tango Begleitung mit Bewertung: Anna Sophia Steger (AG I)

14:20 Lisa Eisenstecken Altersgruppe B Ahti Sonninen: Juvenalia, 2. Satz Allegro C-Dur, 3. Satz Cantio - Andantino, a-Moll, 4. Satz Scherzino - Vivace, C-Dur Katherine Colledge: Miles away, e-Moll, sadly and not too fast Jean Baptiste Lully: Gavotte, d-Moll, Allegretto, con grazioso Erich Feichter Mattlé: Freude schöner Cellofunken Begleitung: Ingrid Delueg

14:30 Mona Müller Altersgruppe B David Popper: Gavotte in D Major, Op.23, No. 2 Mona Müller, Adrian Müller: Emma die Seekuh, Stück für Cello und Gitarre Begleitung: Dr. Adrian Müller, Richard Wieser

14:40 Pause

14:50 Agnes Werth Altersgruppe III Georg Friedrich Händel: Sonata C-Dur, 1. Adagio, 2. Allegro Carl Stamitz: Concerto III in C major Andante poco moderato Georg Goltermann: Etude Caprice op.54, Nr. 4 Begleitung: Gertrud Schneider

15:10 Lea Michelle Schneider Altersgruppe III Mark Summer: Julie-O Daniel van Goens: Scherzo op.12 Nr.2 Gabriel Fauré: Élégie op.24, c-Moll Begleitung: Astrid Amico

15:30 Maria Bozzetta Altersgruppe III Andrew Adorian: Burlesque, Allegro vivace Dimitri Schostakowitsch: Moderato Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte, Op.109, D-Dur, Andante Walter Haberl: Latin for Alex Begleitung: Barbara Mayr

63 Violoncello Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:50 Pause

16:00 Teilnehmerberatung

16:45 Ergebnisbekanntgabe

64 Zither Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Anna Viertler Altersgruppe B Volksweise (arr. Giuliani): Ländlerische Weise Johann Sebastian Bach: Menuett Eduard Giuliani: Elfenlied

09:40 Christina Schwabl Altersgruppe I Robert de Visée: Menuet Isolde Jordan: Mikroludium Nr.1 aus 14 Mikroludien Harald Oberlechner: Walzer für´n Valli Traditional (England) Arr.: Heinz Nachbaur jun.: Greensleeves

09:52 David Hann Altersgruppe I Johann Anton Logy: Gigue Leopold Mozart: Menuett Traditional Irland: The Foggy Dew Eduard Giuliani: Ballade

10:04 Maria Bellinger Altersgruppe I Silvius Leopold Weiss: Menuett ll Volksweise arr.Nachbaur Heinz jun.: Menuett aus Feldsberg Klaus Karl: Da Monscheinige Traditional (Ireland): Londonderry Air Rolf Meyer-Thibaut: Travelling Around

10:16 Pause

10:30 Lotta Haselrieder Altersgruppe I Traditional/Arr.: Heinz Nachbaur jun.: The drunken Sailer Johann Sebastian Bach: Suite für Violoncello Nr. II BWV 1008 Menuett I-II Jakob Lakner: Foggy, But Funny

10:42 Maria Hetzenauer Altersgruppe I Hans Neusiedler: Der Hupfauf John Dowland: Lady Laiton´s Almain Volksweise (arr. Oberlechner): Stade Weis Jakob Lakner: Foggy, But Funny

10:54 Jakob Orgler Altersgruppe I Anonym 18. Jahrhundert: Menuett Heinz Nachbauer jun.: Mysterious Traveller Robert Ballard: Bransles de Village Volksweise: Kärntner Hochzeitstänze

11:06 Elisabeth Kirchmair Altersgruppe II Robert de Visée: Suite No.1 in a-Moll, Prelude Juen O.: Arie für Zither Martin Antretter: Kalbeialm Boarischer Traditionnel: The Last Whiskey

11:18 Pause

11:30 Teilnehmerberatung

12:15 Ergebnisbekanntgabe

65 Gesang Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Julia Schaffenrath Altersgruppe IVplus

Qualifikation Georg Friedrich Händel: Rejoice greatly, O daughter of Zion , aus "Messiah",HWV 56: Part. 1, no.18 Gabriel Fauré: Claire de lune, op.46, No.2 Wolfgang Amadeus Mozart: Ridente la calma, KV.152 Carl Maria von Weber: Kommt ein schlanker Bursch gegangen, aus "der Freischütz",op.77/Ariette des Ännchen

Finale Gustav Mahler: Frühlingsmorgen, aus "Lieder und Gesänge", No.1 Georg Friedrich Händel: Oh had I Jubal's lyre, aus "Joshua", HWV 64 Franz Schubert: Auf dem Wasser zu singen,D.774 Gioachino Rossini: Una voce poco fa, aus "Il barbiere di Siviglia", Cavatina der Rosina Begleitung: Prof.Mag. Alexander Ringler

10:15 Anna Nussbaumer Altersgruppe IVplus

Qualifikation Alessandro Scarlatti: Le Violette, Arie Antiche Wolfgang Amadeus Mozart: Wenn mein Bastien einst im Scherze, Arie Nr. 5 aus Bastien und Bastienne, KV 50 Gabriel Fauré: Au bord de l`eau, op. 8, Nr. 1 Max Reger: Wenn die Linde blüht, op. 76, Nr. 4 Michael Head: The Singer Enrique Granados y Campina: El majo discreto

Finale Alessandro Scarlatti: Già il sole dal gange, Arie Antiche Joseph Haydn: Pleasing Pain, Hob.XXVIa:29 Johannes Brahms: Des liebsten Schwur, op. 69, Nr. 4 Edvard Grieg: Die verschwiegene Nachtigall, op. 48, Nr. 4 George Gershwin: Nice work if you can get it Begleitung: Mag. Karin Schaub-Nussbaumer

10:30 Mathias Tschiderer Altersgruppe IVplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Gebt mir meinen Jesum wieder aus "Matthäus-Passion" BWV 244 Wolfgang Amadeus Mozart: Non siate ritrosi aus "Cosi fan tutte" KV 588 Robert Schumann: Der Spielmann op. 40/Nr. 4 Hugo Wolf: Der Musikant aus "Eichendorff-Lieder" Richard Rogers: It Might As Well Be Spring aus "State Fair"

Finale Georg Friedrich Händel: Lascia amor aus "Orlando" HWV 31 Joseph Haydn: Nun scheint in vollem Glanze der Himmel aus "Die Schöpfung" Hob. XXI:2 Carl Loewe: Erlkönig op. 1/Nr. 3 Vincenzo Bellini: Dolente immagine di fille mia aus "15 Composizioni da camera" George Gershwin: I Got Plenty O' Nuttin' aus "Porgy And Bess" Begleitung: Mag. Alexander Ringler

66 Gesang Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:45 David Kerber Altersgruppe IVplus

Qualifikation Franz Schubert: Aus "Die schöne Müllerin" (Op. 25 D. 795), "Der Neugierige" Johannes Brahms: Aus "Sieben Lieder für eine Singstimme und Klavier" (Op. 48 Nr. 1), Nr.1 "Der Gang zum Liebchen" Marcello Benedetto: Aus cantata SF.142: "Il mio bel foco; Quella Fiamma che m'accende" Paolo Tosti: Aus "Edizione completa delle romanza per canto e pianoforte": "Ideale", gewidmet Jules Devaux

Finale Franz Schubert: Aus "Die schöne Müllerin" (Op. 25 D. 795), "Danksagung an den Bach" Johannes Brahms: Aus "Fünf Lieder", Op.105, Nr.1: "Wie Melodien zieht es mir" Wolfgang Amadeus Mozart: Aus "Le nozze die Figaro", KV. 492, Act IV: Arie des Basilio: "In quegli anni in cui val poco" Franz Lehar: Aus der Operette "Das Land des Lächelns", "Dein ist mein ganzes Herz", Arie des Prinzen Sou-Chong

11:00 Pause

11:15 Matteo Rasic Altersgruppe IVplus

Qualifikation Franz Schubert: Aus "Die schöne Müllerin", Op. 25, Nr. 19, "Der Müller und der Bach" Johannes Brahms: "Bei dir sind meine Gedanken", Op. 95, Nr. 2 Giovanni Battista Pergolesi: Aus Arie Antiche: Arietta "Se tu m`ami, se sospiri" Francesco Tosti: Aria "Vorrei morire!"

Finale Franz Schubert: Aus "Die schöne Müllerin" Op. 25, Nr. 18, "Trockne Blumen" Johannes Brahms: "Meine Liebe ist grün", Op. 63, Nr. 5 Francesco Tosti: Aria "Non t`amo piu" Franz Lehar: aus "Die lustige Witwe" Auftrittslied des Danilo "O Vaterland"

11:30 Lisa-Marie Hilber Altersgruppe IVplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Et exultavit spritus meus aus "Magnificat" BWV 243 Wolfgang Amadeus Mozart: Non so più aus "Le nozze di Figaro" KV 492 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonntagslied op. 34/Nr. 5 Francesco Tosti: Sogno Kurt Weill: One Life To Live aus "Lady In The Dark"

Finale Georg Friedrich Händel: Lascia chio pianga aus "Rinaldo" HWV 7a/7b Wolfgang Amadeus Mozart: Torna di Tito a lato aus "La clemenza di Tito" KV 621 Franz Schubert: Seligkeit D 433 Vincenzo Bellini: La farfalletta aus "15 Composizioni da camera" Leonard Bernstein: I Feel Pretty aus "West Side Story" Begleitung: Matthias Schinagl

67 Gesang Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:45 Stefanie Wilke Altersgruppe IVplus

Qualifikation Franz Schubert: Non t`accostar all`urna, Andanta con moto Wolfgang Amadeus Mozart: Ridente la calma, Larghetto Max Reger: Mausefangen, Poco vivace Georg Friedrich Händel: How beautiful are the feet, Air Gustav Mahler: Wer hat dies Liedlein erdacht? Faure Garbriel: Reve d`Amour

Finale Franz Schubert: Da quel sembiante appresi, Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: Oiseaux, si tous les ans, Allegretto Max Reger: Furchthäschen, Con moto Antonio Vivaldi: Domine Deus Felix Mendelssohn Bartholdy: Die Liebende schreibt Joseph Haydn: A Pastoral Song Begleitung: Mag. Alexander Ringler

12:00 Pause

13:30 Rebekka Sullmann Altersgruppe IVplus

Qualifikation Wolfgang Amadeus Mozart: "Venite inginocchiatevi" aus "Le nozze di Figaro", KV 492 Georg Friedrich Händel: "Tune the soft melodious lute" aus "Jephta", HWV 70 Giovanni Battista Pergolesi: "Cuius animam gementem" aus "Stabat mater" Johann Sebastian Bach: "Blute nur" aus "Matthäus Passion" BWV 244 Hugo Wolf: "Ich hab in Penna einen Liebsten wohnen" aus "Italienisches Liederbuch"

Finale Felix Mendelssohn Bartholdy: "Jerusalem" aus "Paulus" op. 36 Johann Sebastian Bach: "Quia respexit" aus "Magnificat" BWV 243 Giuseppe Verdi: Canzone di Oscar aus "Un ballo di maschera" Wolfgang Amadeus Mozart: "Der Zauberer" KV 472 Franz Schubert: "Seligkeit" D.433 Begleitung: Andreas Benedikter

13:45 Katharina Wegscheider Altersgruppe IVplus

Qualifikation Henry Purcell: If Music Be The Food Of Love Giovanni Battista Pergolesi: Se tu m'ami aus "Arie antiche" Wolfgang Amadeus Mozart: Venite... inginocchiatevi... aus "Le nozze di Figaro" KV 492 Franz Schubert: Die Forelle D 550 Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es mir op. 105/Nr. 1 Gustav Mahler: Wer hat dies Liedlein erdacht? aus "Des Knaben Wunderhorn"

Finale Georg Friedrich Händel: Và godendo vezzoso e bello aus "Serse" HWV 40 Wolfgang Amadeus Mozart: Un moto di gioia KV 579 Robert Schumann: Widmung op. 25/Nr. 1 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Auf Flügeln des Gesanges op. 34/Nr. 2 Johannes Brahms: Mädchenlied op. 107/Nr. 5 Frederick Loewe: I Could Have Danced All Night aus "My Fair Lady" Begleitung: Matthias Schinagl

68 Gesang Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:00 Lena Maria Garber Altersgruppe IVplus

Qualifikation Wolfgang Amadeus Mozart: Un moto di gioia Giovanni Battista Pergolesi: aus La serva padrona "Stizzoso, mio stizzoso" Richard Strauss: Du meines Herzens Krönelein Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es mir op.105/1 Robert Stolz: Du sollst der Kaiser meiner Seele sein

Finale Wolfgang Amadeus Mozart: Die Verschweigung KV 518 Georg Friedrich Händel: Aus Giulio Caesare Arie der Cleoptra "Vadoro pupille" Johannes Brahms: Des Liebsten Schwur op 69/4 Robert Schumann: Widmung op 25/1 Eduard Künneke: Strahlender Mond Begleitung: Mag. Alexander Ringler

14:15 Judith Gallmetzer Altersgruppe IVplus

Qualifikation Wolfgang Amadeus Mozart: Aus der Oper "Don Giovanni" Arie der Zerlina: "Batti, batti bel Masetto" Hugo Wolf: Er ist's Georg Friedrich Händel: Aus dem Oratorium "Der Messias" Arie für Sopran "Rejoice" Felix Mendelssohn Bartholdy: Neue Liebe op. 19 Nr. 4

Finale Johannes Brahms: Mädchenlied Wolfgang Amadeus Mozart: Aus "Exultate jubilate" KV 165, 4. Satz "Alleluja" Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Susanna - Rosenarie Johann Strauß: aús de Operette "Die Fledermaus", Arie der Adele "Mein Herr Marquis" Begleitung: Andreas Benedikter

14:30 Pause

14:45 Teilnehmerberatung

15:45 Ergebnisbekanntgabe

16:00 Veronika Mair Altersgruppe Vplus

Qualifikation Antonio Vivaldi: "Amor mio, la cruda sorte", Arie der Licori aus "La fida ninfa", RV 714 Henri Duparc: "Chanson triste" Franz Schubert: "Ganymed", D 544 Wolfgang Amadeus Mozart: "Ach, ich fühl's", Arie der Pamina aus "Die Zauberflöte", KV 620 Ricky Ian Gordon: "Joy", aus "Genius Child"

Finale Wolfgang Amadeus Mozart: "Laudamus te" , aus c-Moll Messe, KV 427 Richard Strauss: "Kornblumen", aus "Mädchenblumen", op. 22 no. 1 Felix Mendelssohn-Bartholdy: "Hexenlied", op. 8 no. 8 Georges Bizet: "Je dis que rien ne m'épouvante", Arie der Michaela aus "Carmen" Nico Dostal: "Das soll der schönste Walzer sein", aus "Die Flucht ins Glück" Begleitung: Alexander Ringler

69 Gesang Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:17 Lea Bodner Altersgruppe Vplus

Qualifikation Gustav Mahler: "Hans und Grethe", aus des Knaben Wunderhorn Georg Friedrich Händel: "Thais led the way", Alexander's Feast, HWV 75 Hans Pfitzner: "Verrat", Opus 2, Nummer 7 Wolfgang Amadeus Mozart: "Ridente la calma", K. 152 Jacques Offenbach: Arie der Olympia, "Les oiseaux dans la charmille", aus Hoffmanns Erzählungen

Finale Gustav Mahler: "Ablösung im Sommer", Opus 15, Nummer 9 Gabriel Fauré: "Au bord de l'eau", Opus 8, Nummer 1 Erich Wolfgang Korngold: "O mistress mine", Songs of the clown, Opus 29, Nummer 2 Carl Orff: "Stetit puella", Carmina Burana Hugo Wolf: "O wär dein Haus", Italienisches Liederbuch, Nummer 18 Wolfgang Amadeus Mozart: Arie der Blonde "Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln", aus Die Entführung aus dem Serail Johann Sebastian Bach: Arie"Aus Liebe will mein Heiland sterben", BWV 244, Matthäuspassion Begleitung: Mag. Alexander Ringler

16:34 Hanspeter Niedermair Altersgruppe Vplus

Qualifikation Georg Friedrich Händel: More Sweet Is That Name aus "Semele" HWV 58 Wolfgang Amadeus Mozart: Deh vieni alla finestra aus "Don Giovanni" KV 527 Franz Schubert: Liebesbotschaft aus "Schwanengesang" D 527 Johannes Brahms: Über die Heide op. 86/Nr. 4 Francesco Tosti: Ideale Mitch Leigh: The Impossible Dream aus "Man of La Mancha"

Finale Georg Friedrich Händel: Verdi prati, selve amene aus "Alcina" HWV 34 Joseph Haydn: Der munt're Hirt versammelt nun aus "Die Jahreszeiten" Hob. XXI:3 Robert Schumann: Lust der Sturmnacht op. 35/Nr. 1 Gustav Mahler: Phantasie aus "Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit" : Chanson romanesque aus "Don Quichotte à Dulcinée" Leonard Bernstein: Lucky To Be Me aus "On The Town" Begleitung: Matthias Schinagl

16:51 Pause

17:00 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

70 Gitarre Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 18:30 Raphael Niederstätter Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Leo Brouwer: Etudes simples, Nr. 20, Pflichtstück A Heitor Villa-Lobos: Prelude Nr. 3, Pflichtstück B Heitor Villa Lobos: Choros Nr 1 Johann Sebastian Bach: Partita Nr 1, BWV 1002, h-Moll, 3. Sarabande

Finale Napoleon Coste: Les Soirées d'Auteuil Isaac Albéniz: Capricho catalan, op. 165, no. 5 Roland Dyens: Tribute to Dizzy

18:50 Katharina Kollreider Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Antonio Lauro: Vals Venezolano "Natalia", Nr. 3, Pflichtstück A John Dowland: Melancholy Gaillard, Pflichtstück B John Dowland: Fantasie Nr. 6 Abel Carlevaro: Preludio Nr. 1 Juan Falu: Vidala del regreso

Finale Isaac Albéniz: Granada Leo Brouwer: Tres Apuntes Wenzel Thomas Matiegka/Haydn: Sonate op. 3, Menuett und Presto fugato

19:10 Maximilian Wörter Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Bogdanovic Dusan: Seven Easier Polymetric Studies, Nr. 2 + Nr. 3, Pflichtstück A Augustin Barrios Mangore: Julia Florida, Barcarola, Pflichtstück B Johann Sebastian Bach: Suite 1009, Prélude Mauro Giuliani: Quattro Variazioni e finale op. 106

Finale Ralph Towner: Toledo Carlo Domeniconi: Koyunbaba Fernando Sor: Les Adieux

19:30 Pause

19:45 Teilnehmerberatung

20:15 Ergebnisbekanntgabe

71 Harfe Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Nadine Ager Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Deborah Henson-Conant: New Blues, Pflichtstück A John Thomas: The Ministrel's Adieu to his Native Land, Pflichtstück B Marcel Grandjany: Pavane et Branseles von "Le Tresor d'Orphee"

Finale Francois Joseph Nadermann: Sonatine op. 92/1 1.Allegro Moderato 2.Rondoletto Allegretto Alphonse Hasselmans: Valse de Concert

10:20 Magdalena Postler Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Francois Joseph Dizi: Etüde Nr. 3, Pflichtstück A John Thomas: The Ministrel's Adieu to his Native Land, Pflichtstück B Bernard Andrès: Kola Johann Sebastian Bach: Preludio in Do Minore, BWV 999 John Thomas: Whatching the Wheat

Finale Johann Ladislaus Dussek: Sonate c-Moll, Allegro, Andantino Wolfram Buchenberg: mvt 5 Petite danse pour ChaBa, Funf Fantasiereien, A Book of Hebrew Songs Michail Glinka: Variations on a Theme of Mozart, andante

10:40 Pause

10:50 Martha Fritz Altersgruppe IVplus

Qualifikation Claude Debussy: La Fille Aux Cheveux De Lin, transcription by Marcel Gandjany Johann Ladislaus Dussek: Sonate c-Moll, Pflichtstück A Marcel Tournier: Féerie, Pflichtstück B

Finale Germaine Tailleferre: Sonate pour Harpe, 2. Lento Ptaszynska Marta: 6 Bagatellen für Harfe Solo Nr. 3 und 4 Louis Spohr: Fantasie for Harp, op.35

11:10 Jasmin Neunhäuserer Altersgruppe IVplus

Qualifikation Marcel Grandjany: Colorado Trail, Pflichtstück A Giovanni Battista Pescetti: Sonate c-Moll, Pflichtstück B Aram Chatschaturjan: Oriental Dance

Finale Marcel Grandjany: Colorado Trail Charles Oberthur: Maud, Idylle pour la harpe op. 316 Philippe Hersant: Bamyan

11:30 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

72 Hackbrett Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:00 Julia Widauer Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Angelo Conti: Sonate I, G-Dur, 1. Vivace assai, Pflichtstück A Angelo Conti: Sonate I, G-Dur, 2. Grazioso, Pflichtstück B Josef Unterhofer: Fantasia Celseo Machado: Pacoca

Finale Rotonno Gennaro: Sonata 1. Andante, 2. Allegretto Vittorio Monti: Czardas Maria Constantia Voglerin: Nr. VIII Anonym: Menuett Martin Torp: Vier Madalas Nr. 1 Begleitung: Christine Petermann

14:20 Miriam Puchleitner Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Herbert Pixner: Komisch Pannonisch Josef Unterhofer: Musik für Hackbrett solo, Fantasie I, Pflichtstück A Trad. - Bearbeitung Scharov: Moldavischer Volkstanz Angelo Conti: Sonate I, G-Dur, 2. Grazioso, Pflichtstück B Rainer Falk: Conclusion

Finale Rudi Zapf: Russischer Jahrmarkt Georg Friedrich Händel: Suite "Musik für Spieluhr", Menuet I, Gigue Franz Fellner: Mosaike, Nostalgia, Adagio Herbert Pixner: Emanzen-Walzer Franz Fellner: Tango für Hackbrett und Klavier Vittorio Monti: Czardas Begleitung: Katharina Frank, MA, Mag. Johannes Puchleitner, Katrin Unterlercher

14:40 Kerstin Gottsbacher Altersgruppe IVplus

Qualifikation Roland Leistner-Mayer: Six aveux d'amour op. 93, Nr. VI, Pflichtstück A Pietro Beretti: Sonate G-Dur, 2. Andante, Pflichtstück B Vittorio Monti: Czardas Pietro Peretti: Sonate 1. Allegro

Finale Hans Stadlmair: Ludus II Angelo Conti: Sonate in G 1. Vivace assai, 2. Grazioso Anonym: La folia 1. Thema, 1,2,4,5 Variation Begleitung: Katharina Grasser

15:00 Teilnehmerberatung

15:30 Ergebnisbekanntgabe

73 Zither Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:00 Michael Klug Altersgruppe IVplus

Qualifikation Florin Pallhuber: Gruß an Kirchbichl Leopold Hurt: Logbuch (Hommage à K.V.), Erster Eintrag Johann Sebastian Bach: BWV 1007 Suite für Violoncello Prelude, Sarabande, Gigue Georg Freundorfer: Übermut Marsch Richard Grünwald: Gnomentanz Josef Haustein: Sonatine op. 49/2, Andantino, Pflichtstück B Peter Suitner: 5 kleine Stücke, Tänzerische Skizze op. 40a, Pflichtstück A Peter Suitner: 5 kleine Stücke, 1. Tänzerische Skizze op. 40a, 2. Notturno, 3. Wie ein Zwiefacher Gaspar Sanz: Passacalles

16:20 Johanna Krimbacher Altersgruppe IVplus

Qualifikation Giuseppe Antonio Brescianello (arr. A. Leitner): Partita XVI, Entrée, Pflichtstück B Silvius Leopold Weiss (arr. Meyer-Thibaut): Suite in G, Courante Johanna Krimbacher: Für Enk Simon Schneider: 12 melodische Studien, Nr. 1, Pflichtstück A Eduard Giuliani: Ostinato Oscar Peterson (arr. Oberlechner): Jazz Exercise 1

Finale Volksweise (arr. Oberlechner): Menuett aus dem Salzkammergut Robert Morandell: Des Wahnsinns fette Beute Guiseppe Antonio Brescianello (arr. Leiter): Partita XVI, Siciliana Harald Oberlechner: 3 Jazz Excercises, Excercise Nr. 3 Harald Oberlechner: Just A Little Romance

16:40 Pause

17:00 Teilnehmerberatung

17:30 Ergebnisbekanntgabe

74 Klavier Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Flora Stecher Alonso Lillo Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971, F-Dur, 3. Presto Felix Mendelssohn-Bartholdy: Spinnerlied op. 67/4, Pflichtstück A Fréderic Chopin: Nocturne op. 55/1, Pflichtstück B Jenö Takács: Toccata op. 54, Allegro vivace

Finale Domenico Scarlatti: Sonate Nr. 39, g-Moll, Allegro Joseph Haydn: Sonate Hob. XVI/34, e-Moll, 1. Presto Robert Schumann: Kinderszenen op. 15, Nr. 1-7 Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung, Nr. 7, Der Marktplatz von Limoges

10:20 Lukas Blanck Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Ludwig van Beethoven: Sonate op. 10/2, F-Dur, 1. Allegro Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971, 2. Andante, Pflichtstück B Fréderic Chopin: Etüde op. 10/5, Pflichtstück A Franz Baur: aus Peripatos - Klavierwanderungen, 1. Huschen

Finale Ludwig van Beethoven: Sonate op. 10/3, D-Dur, 1. Presto Franz Schubert: Impromptu op. 90/3, Ges-Dur, Andante Alberto Evaristo Ginastera: Sonate op. 22, 1. Allegro marcato

10:40 Laurin Wenter Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Domenico Scarlatti: Sonate Nr. 38, g-Moll, Presto e fugato Franz Liszt: Waldesrauschen, Pflichtstück A Claude Debussy: Suite bergamasque, Claire de lune, Pflichtstück B Aram Chatschaturjan: Toccata in es-Moll

Finale Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr. 17, KV 570, B-Dur, 1. Allegro Johannes Brahms: Rhapsodie op. 79/2, g-Moll Jenö Takács: Twilight Music op. 92, I. Molto rubato, IV. Lento, dolente, V. Presto, volatile

11:00 Pause

11:30 Carolin Heinisch Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Italienisches Konzert BWV 971, 2. Andante, Pflichtstück B Joseph Haydn: Sonate e-Moll Hob. XVI:34, 1. Presto Fréderic Chopin: Nocturne cis-Moll, op. posth Franz Liszt: Waldesrauschen, Pflichtstück A

Finale J.S.Bach- F.Busoni: Chorale Prelude Ich rufe zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate A-Dur, K. 331, 1. Andante grazioso Fréderic Chopin: Fantasie Impromptu op. 66, cis-Moll

75 Klavier Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:50 Janita-Madeleine Schulte Altersgruppe IVplus

Qualifikation Ludwig van Beethoven: Sonate op. 2/3, 2. Adagio, Pflichtstück B Sergei Rachmaninow: Etudes tableaux op. 39/3, Pflichtstück A Pierre Boulez: Une page d'éphéméride Claude Debussy: Estampes Nr. 3, Jardins sous la pluie

Finale Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate Nr. 18, KV 576, D-Dur, 1. Allegro Fréderic Chopin: Ballade op. 23/1, g-Moll Claude Debussy: Valse "La plus que lente" Moritz Moszkowski: Étincelles op. 36/6

12:10 Pause

13:30 Teilnehmerberatung

14:30 Ergebnisbekanntgabe

76 Orgel Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:30 Valeria Lanner Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Concerto in G-Dur, 1. Satz u. 2. Satz(!) Grave, BWV 641 Jean Langlais: Dialogue sur les mixtures, Allegro Johann Sebastian Bach: Wenn wir in höchsten Nöthen sein, BWV 641, Pflichtstück B Eugène Gigout: Toccata h-Moll, Pflichtstück A

Finale Johann Sebastian Bach: In dir ist Freude, BWV 615 Camille Saint-Saens: Prelude op. 99, Nr. 2, H-Dur Hans Haselböck: Toccata Serena Felix Mendelssohn-Bartholdy: Orgelsonate op. 65, Nr. 4, 1. Allegro con brio

14:50 Marion Rabik Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Präludium in a-Moll, BWV 543 Johann Sebastian Bach: Wenn wir in höchsten Nöthen sein, BWV 641, Pflichtstück B Eugène Gigout: Toccata h-Moll, Pflichtstück A Claude Debussy: Arabesque Nr. 2 Olivier Messiaen: Livre du Saint Sacrement; Nr. 4 Acte de Foi

Finale Johann Sebastian Bach: Toccata, Adagio & Fuge in C-Dur, BWV 564; Toccata Johann Sebastian Bach: Liebster Jesus, wir sind hier, BWV 731 Erkki-Sven Tüür: Spectrum I für Orgel

15:10 Lea Graf Altersgruppe IVplus

Qualifikation Georg Muffat: Apparatus musico-organisticus, Toccata septima, Fuge, Pflichtstück A Johann Sebastian Bach: Hilf' Gott, dass mir's gelinge, BWV 624 Felix Mendelssohn-Bartholdy: 4. Sonate B-Dur, op.65/4, Allegretto, Pflichtstück B Anton Heiller: In festo corporis Christi, 2. Post Offertorium, 1. Ante Introitum

Finale Johann Sebastian Bach: Praeludium und Fuge in a-Moll, BWV 543 Elias Praxmarer: Baptismos Felix Mendelssohn Bartholdy: 4. Sonate, B-Dur, op. 65/4, 1. Allegro con brio

15:30 Pause

15:45 Teilnehmerberatung

16:15 Ergebnisbekanntgabe

77 Violine Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Gasztner Antonia Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Jakob Dont: Etüde op. 35/5, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 2, KV 211, 2. Andante, Pflichtstück B Jean Baptiste Accolay: Konzert Nr. 1

Finale Johann Sebastian Bach: Violinkonzert in E-Dur, 1. Satz Henryk Wieniawski: Obertass Ludwig van Beethoven: Sonate op. 12, Nr. 1, 2. Satz Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

10:20 Hannah Alber Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Partita II d-Moll, BWV 1004, 3. Sarabande, 4. Gigue, Pflichtstück B Henryk Wieniawski: Étude-Caprice op. 18/4, Pflichtstück A Henryk Wieniawski: Konzert Nr. 2, Op. 22, 1. Satz, Allegro moderato

Finale Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 3, KV 216, 1. Allegro German Toro-Perez: Fugaz für Violine und Klavier Camille Saint Saèns: Havanaise, Op. 83 Begleitung: Jan Aarsen

10:40 Pause

10:50 Anastasia Dhimitri Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Niccolò Paganini: Caprice op. 1/16, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 3, KV 216, 3. Finale Johann Sebastian Bach: Partita II d-Moll, BWV 1004, 3. Sarabande, 4. Gigue, Pflichtstück B

Finale Dimitris Dragatakis: Griechischer Tanz Henryk Wieniawski: Étude-Caprice op. 18/2 Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 3, KV 216, 2. Adagio Fritz Kreisler: Tambourin Chinois Begleitung: Marinus Kreidt, Mag. Fausto Quintaba

11:10 Kronbichler Rebekka Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 1, KV 207, 2. Adagio, Pflichtstück B Henryk Wieniawski: Étude-Caprice op. 18/4, Pflichtstück A Max Bruch: Konzert op 26, g-Moll, 3. Finale Allegro energico Fazil Say: Sonata for Piano and Violin,op 7, 1. "Melancholy" Andante Mysterioso

Finale Johann Heinrich Schmelzer: Sonata "Cucù" CZ-KRa A 572a Max Bruch: Konzert Nr 1, op26, g-Moll, 1. Introduktio, Allegromoderato Erich Feichter Mattlè: Luna Begleitung: Valentine Gasser

11:30 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

78 Violine Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:00 Theresa Giehl Altersgruppe IVplus

Qualifikation Henryk Wieniawski: Étude-Caprice op. 18/2, Pflichtstück A Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert Nr. 5, KV 219, 1. Allegro aperto, Pflichtstück B Henryk Wieniawski: Polonaise de concert No. 1 D-Dur Op. 4

Finale Johannes Brahms: Violionsonate No. 2 A-Dur Op. 100 3. Satz Allegretto grazioso Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur Op. 61 3. Satz Rondo.Allegro Eugene Ysaye: Sonate No. 2 Malinconia Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

14:20 Pause

14:30 Laura-Maria Waldauf Altersgruppe IVplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Sonate II, a-Moll, BWV 1003, 3. Andante, 4. Allegro, Pflichtstück B Niccolò Paganini: Caprice op. 1/9, Pflichtstück A Antonin Dvorak: Violinkonzert in a-Moll, op. 53, Allegro ma non troppo

Finale Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert in D-Dur, Nr. 4, KV 218, Allegro Johannes Brahms: Sonate, Nr. 3, op 108, d-Moll, Adagio Sergei S. Prokofieff: Sonate für Solo Violine, op 115, Con brio. Allegro precipitato Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

14:50 Pause

15:00 Theresa Singer Altersgruppe IVplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Sonate II, a-Moll, BWV 1003, 3. Andante, 4. Allegro, Pflichtstück B Debussy Claude: Violinsonate, g-Moll, 1. Allegro Vivo Jakob Dont: Etüde op. 35/13, Pflichtstück A Martin Ohrwalder: Inntro

Finale Max Bruch: Violinkonzert Nr 1, g-Moll, Allegro Moderato Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert G-Dur, kv 216, 2. Satz Martin Ohrwalder: Inntro 2 Grazyna Bacewicz: Polnish Caprice Begleitung: Mag. Fausto Quintaba

15:20 Pause

15:30 Teilnehmerberatung

16:00 Ergebnisbekanntgabe

79 Violoncello Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 18:00 Hanna Giehl Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Max Bruch: Kol Nidre op. 4, Pflichtstück B Georg Goltermann: Etude-Caprice op. 54, Pflichtstück A

Finale Camille Saint-Saëns: Cellokonzert a-Moll op. 33 1. Allegro non troppo, 2. Allegretto con moto Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur, 1. Moderato Begleitung: Mag. Alexander Ringler

18:20 Isabella Haas Altersgruppe IIIplus

Qualifikation Gabriel Fauré: Elegie op. 24, Pflichtstück B Daniel van Goens: Scherzo op. 12/2, Pflichtstück A Edward Elgar: Cellokonzert op. 85, e-Moll, 1. Adagio-Moderato

Finale Luigi Boccherini: Sonate A-DUR, Nr.6, 1. Adagio, 2. Allegro Johannes Brahms: Sonate Op. 38, E-Moll, 1. Allegro non troppo Begleitung: Iris Haas

18:40 Rahel Rupprechter Altersgruppe IVplus

Qualifikation Johann Sebastian Bach: Suite Nr. 4, BWV 1010, Es-Dur, 1. Präludium Johannes Brahms: Sonate op. 99, F-Dur, 2. Adagio affettuoso, Pflichtstück A Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Pezzo Capricioso, Pflichtstück B

Finale Carlo Alfredo Piatti: Caprice Nr. 12 Joseph Haydn: Konzert Nr. 1, C-Dur, 3. Allegro molto Cesàr Franck: Sonate für Klavier und Violine (Fassung für Violoncello), A-Dur, 2. Allegro Begleitung: Jose Luis Gutierrez

19:00 Pause

19:15 Teilnehmerberatung

19:45 Ergebnisbekanntgabe

80 KM für Blechbläser Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Trompetissimo Altersgruppe I Simon Witting - Trompete Gabriel Heis - Trompete Johannes Neuner - Trompete / Flügelhorn Josef Jiskra: Kindersuite für 3 Trompeten Volksweise Arr. Peter Moser: Bald freud mi di Alma Scott Joplin: The Entertainer

10:12 JOLAST Altersgruppe I Stefan Mair - Trompete Laurin Schallenmüller - Trompete Johannes Schmid - Trompete F. G. A. Dauverné: Trio Nr. 1 Gerhard Tittel: Kleines Trio, I Andante, II Allegretto, III Kanon - Allegro Lorenz Maierhofer: Neigen sich die Stunden Lennie Niehaus: Sketch #6

10:24 Arch3 Altersgruppe I Lukas Egger - Trompete Tristan Flörl - Trompete Severin Walder - Trompete Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik, La Rejouissance Ernesto Felice: Bugles Rag Volksweise (arr. Martin Mairer): Drunt`n beim Bacherl Manfred Sternberger: Butterfly

10:36 Die Blech-Rocker Altersgruppe I Yannik Markart - Euphonium / Tenorhorn Simon Reiter - Euphonium / Tenorhorn Mario Luca Rovagnati - Tuba Paul Peuerl: Dantz Otto Hornek: A Weis Jacob de Haan: Kontraste Trad. arr. Hidan Mamudov: Uzecko kolo Mihaly Bojti: Blechlok

10:48 Pause

11:00 RiZaKlotz Altersgruppe I Angelo Riml - Trompete Daniel Klotz - Trompete / Flügelhorn Adrian Zangl - Trompete Anonymus (arr. Marc Merissner): Marsch No. 1 Alfred Newman (arr. Michael Story): How The West Was Won bearb. Manfred Hechenblaickner: Der Felderer Jodler Lennie Niehaus: Sketch 1 Benny Andersson (arr. by Michael Story): Mamma Mia

11:12 4Player Altersgruppe I Matthias Berger - Trompete / Flügelhorn Alexander Kapeller - Trompete / Flügelhorn Christoph Mair - Trompete / Flügelhorn Daniel Stock - Trompete / Flügelhorn Jean Philippe Rameau: Rigaudon Josef Unterhofer: Vierkleeblatt André Waignein: Flasch Giuseppe Verdi: Marsch aus Rigoletto Ernst-Thilo Kalke: Das war´s

81 KM für Blechbläser Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:24 Trumpet Tigers Altersgruppe I Josef Mair - Trompete Tobias Mitterhofer - Trompete Benedikt Hofer - Trompete / Flügelhorn Johannes Lercher - Trompete / Flügelhorn Johann Christoph Pezel: Intrada Claude-Henry Joubert: Sans Fard Volkslied aus Enneberg: Maria, schönste Mike Walton: Circus Trumpets Gerald Schwertberger: Suite Criolla, 2.Tristezas del passado, 3. Sombras de un tango Peter Feil: Five Jazz Quartets, B-Dur,1.Satz: Medium

11:36 Brix Brass Altersgruppe I Verena Hofer - Flügelhorn Johannes Strasser - Flügelhorn Jakob Mayr - Trompete Georg Friedrich Händel: Feierlicher Marsch Georg Friedrich Händel: La Rejouissance Julien Porret: Titus (Allegretto) Andreas Reiter: Tanz der Tausendfüßler Andre Waignein: Nicks Rag Volksweise (arr. Stefan Reiter): Was kümmern mi die Sternei

11:48 Pause

13:00 Apple3 Altersgruppe I Anita Leimgruber - Horn Klaus Leimgruber - Posaune Elias Leimgruber - Tuba William Boyce: Gavotte Georg Philipp Telemann: Menuett Hans Zimmer: Fluch der Karibik Lalo Schifrin: Mission Impossible

13:12 Lisi und die starken Männer Altersgruppe I Fabian Danzl - Trompete / Flügelhorn Johannes Brüggl - Trompete / Flügelhorn Elisabeth Krepper - Trompete / Flügelhorn Scott Richards: Pavane Jean-Marc Serre: 4 Pièces faciles, 1. Allegretto, 3. Ostinato, 4. Petite Marche Pierre Max Dubois: Cinq Bagatelles, 2. Lento espressivo Reinhard Huuck: Scherzo

13:24 Euphonic Altersgruppe I Marie Reifer - Euphonium / Tenorhorn Fabian Auer - Tenorhorn Nick Hafner - Euphonium / Tenorhorn Markus Spitaler - Euphonium / Tenorhorn Jiri Ignaz Linek: Korunovacni Fanfara Johann Finatzer: Eine kleine Weltreise: 1. Alles einsteigen bitte!, 2. Die große weite Welt, Auf der Heimfahrt Dietmar Kruse: Lazy Basie Kees Vlak: Master of the House

13:36 Pause

82 KM für Blechbläser Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:45 Horn for F(th)ree Altersgruppe I Benjamin Mayer - Horn Mathias Pirchmoser - Horn Emily Stampfer - Horn Anonymus: Holländischer Tanz Traditionell: Steirer Dreier Henry Mancini: The Pink Panther C. Weindorf: Jumping Rag Unbekannt: Tango

13:57 Hornflakes Altersgruppe I Simon Lausecker - Horn Niklas Schennach - Horn Samuel Kätzler - Horn Johann Josef Fux: Intrada Kärntner Volkslied: Isch schon still übern See Hermann Regner: Drei Stimmen parallel 1 / 2 / 3 Andre Waignein: Blas den Blues Clemens Weindorf: Hot Schoes

14:09 Palahorns Altersgruppe I Johanna Augscheller - Horn Franziska Hofer - Horn Julian Piazzi - Horn Jana Zipperle - Horn Paul Prager: Suite im alten Stil Intrada Peter Mai: Musik für Hornquartett 1. Satz Ludwig van Beethoven: Hymne an die Nacht Pascal Proust: Mister Horn´s dance

14:21 Pause

14:30 Dreierlei Altersgruppe I Valentina Jordis - Horn Alexander Paulweber - Horn Leander Rosenkranz - Horn Johann Joseph Fux: Marsch Wolfgang Amadeus Mozart: Andantino, KV 236 Henk van Lijnschooten: Little tango Volksweise: Die Eiszapf'n David Uber: Suite for three Horns op. 28, 3. Dream Intermezzo Henk van Lijnschooten: An old-fashioned polka

14:42 Quint-Essenz Altersgruppe I Daniel Lohfeyer - Trompete / Flügelhorn Jakob Trenner - Trompete / Flügelhorn Franz Josef Zelger - Horn Hannes Riedmann - Posaune Anna Maria Zelger - Tuba Claude Gervaise: Pavane Claude Gervaise: Gailliarde Hans-Jürgen Buchner: Blasmusik in Moll Leonhard Paul: Kasperl Boarischer Pamela Wedgwood: Lucky Number

83 KM für Blechbläser Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:54 XaLuMaMa - Arch 4 Altersgruppe I Lukas Heel - Trompete Xaver Schutti - Trompete Matteo Wacker - Trompete Mascha Medinov - Trompete William Byrd: The Earle of Oxford's Marche Dirk Brosse: T(O)OMAD Willy Brandt: Ländliche Bilder, I. In der Kirche Bert Lochs: Close Harmony, 1. The easy Way

15:06 Pause

15:15 Teilnehmerberatung

16:30 Ergebnisbekanntgabe

84 KM für Blechbläser Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 4-Bone-Blowers Altersgruppe A Laura Eppacher - Posaune Julius Gassner - Posaune Valentin Kister - Posaune Dominik Schieferer - Posaune Richardson Bill: Little Fanfare Giovanni Giacomo Gastoldi: In dir ist Freude Frank Erickson: Adelita Bernard Edwards: We are Family John Williams: Imperial March

09:40 Arch1 Altersgruppe B Jacob Flörl - Trompete / Flügelhorn David Schieferer - Trompete Maximilian Mair - Trompete Johann Sebastian Bach ( arr. Jean Francois Michel): Jesu bleibet meine Freude Josef Jiskra: Kindersuite, 1. Fröhlich zur Schule, 2.Tänzchen Volksweise (arr. Martin Mairer): Und die Liab isch a Boch Lennie Niehaus: Sketch Nr.1

09:50 Trumpet Bros Altersgruppe B Finn Harb - Trompete Elias Lindner - Trompete / Flügelhorn Kilian Winkler - Trompete Kristin Müller: Zirkusmarsch Wolfgang Dobesberger: Sonne und Regen Volksweise: I hob scho drei Summa Josef Jiskra: Kindersuite, 2. Tänzchen

10:00 Cornissimo Altersgruppe B Marlene Auffinger - Horn Lukas Plattner - Horn Julius Kapferer - Horn Konstantin Graf - Horn James D. Ployhar: March Rondo Volksweise: Und hin üba´d Alm Daniel Speer: Fanfare Spiritual: Joshua fit the battle of Jericho

10:10 Pause

10:30 Zillkram Altersgruppe B Tobias Baumann - Posaune Lukas Ebster - Posaune Andreas Knoll - Posaune Lukas Madersbacher - Posaune Andreas Reiter: Fanfare Tirol Arr. Jean-Francois Michel: Kalinka Roland Wildauer: Am Spielplatz Dietmar Kruse: Jazzy Bones Lazy Basie

10:40 JU-KA-JA-THO Altersgruppe B Jan Battisti - Posaune Katharina Kofler - Posaune Julia Laimer - Posaune Thomas Plazotta - Posaune Cornelius Gurlitt: Marsch Johann Finatzer: Eine kleine Weltreise: 1. Alles einsteigen bitte!, 2. Die große weite Welt, Auf der Heimfahrt Mike Walton: Trombone Cha Cha

85 KM für Blechbläser Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:50 Trio Infernale - Arch 2 Altersgruppe B Emma Hofmann - Trompete Niklas Neuner - Trompete Viktor Legin - Trompete / Flügelhorn Harald Sowa: Vier Geschichten, 4. King Manfred Sternberger: Butterfly Volksweise (arr. Weigerstorfer): Durch's Landl Lennie Niehaus: Sketch Nr.1

11:00 Pause

11:15 LBC - Low Brass Caps Altersgruppe B Greta Egger - Euphonium / Tenorhorn Gabriel Körber - Euphonium / Tenorhorn Florian Kuen - Tuba Elias Markart - Tuba Martin Klaschka: Pulse of Time Daniel Speer: Fanfare André Waignein: Petite Recreation Pascal Proust: Mélancolie James Rae: Hot Rock

11:25 Vijeflo Altersgruppe B Florian Amann - Horn Viktoria Obererlacher - Horn Jeremias Josef Senfter - Horn Johannes Brahms: Erlaube mir Unbekannt: I bin von Wald aussa Fritz Köll: Sieben Bagatellen, Hornruf, ruhig Clemens Weindorf: Jumping Rag

11:35 Brass Kids Altersgruppe B Lorenz Strobl - Euphonium / Tenorhorn Wendelin Kier - Euphonium / Tenorhorn Vera Obexer - Euphonium / Tenorhorn F.Viegl: Kleine Fanfare Georg Friedrich Händel: Hymne Jan van Beekum: Kleine Suite Sepp Ortner: Gelbe Rosen

11:45 Pause

13:00 Teilnehmerberatung

13:45 Ergebnisbekanntgabe

14:00 Lump´m Brass Altersgruppe II Toni Fronthaler - Trompete / Flügelhorn Manuel Ausserlechner - Trompete / Flügelhorn Paul Fronthaler - Posaune Elias Kollreider - Horn Lorenz Fronthaler - Tuba Traditional Carol, arr. by Christopher Morrison and Don Schultz: Huron Carol, Largo Henry Mancini, arr. by Johnnie Vinson: Baby Elephant Walk, Moderate Blues Rock Erik Satie, arr. by Philip Seguin: Gymnopedie #1, Lent et doulourent Ryan Meeboer, arr. by David Marlatt: Last Voyage Of Queen Anne´s Revenge

86 KM für Blechbläser Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:12 T3 (Trompeten-Trio-Telfs) Altersgruppe II Fabian Schusser - Trompete / Flügelhorn Maximilian Pircher - Trompete / Flügelhorn Simon Stoll - Trompete / Flügelhorn Tom Dawitt: Suite Classique, 1. Intrade, 2. Siciliano, 3. Pavane Harald Sowa: Vier Geschichten, 1. Rex, 2. Siam Markus Götz: Blue Dances, 1. African Intrada, 3, Caribbean Rondo

14:24 CatchBasin Junior Brass Arch5 Altersgruppe II Lorenz Gogl - Trompete Benedikt Ludwiczek - Tenorhorn Christian Saurwein - Trompete Nico Neuner - Tuba Raphael Höck - Horn Giovanni Giacomo Gastoldi: Gloria dÁmore Cimerosa arr. Simon Kerwin: L´ Impresario Georg Gershwin arr. Alan Fernie: Someone to watch over me

14:36 Pause

14:45 Cornis Altersgruppe III Alessio Dainese - Horn Joshua Gamper - Horn Caroline Messner - Horn Valeria Sullmann - Horn Michael Praetorius: Courante Bernhard Weber: Quartett Nr.1 2.Adagio 3. Satz Rondo Paul Basler: Celebration aus Three Pieces Susan Mutter: Espionage Franz Strauss: Gavotte aus sechs Quartettsätze Alexander Mituschin: Concertino 3. Satz Allegro

15:05 Fajuka Altersgruppe III Fabian Leiter - Horn Julia Pitterl - Horn Karolina Pitterl - Horn Giovanni Palestrina: Madrigal Melchior Franck: Intrada Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 4, Allegro Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 4, Adagio Arcangelo Corelli: Menuet Johann Pachelbel: Aria Wayne Fritchie: Blues

15:25 M.E.Tr.E.5 Altersgruppe III Tobias Gruber - Trompete Michael Hafner - Trompete Anna Windegger - Trompete Hannes Plieger - Trompete Michael Schwarz - Trompete Melchior Franck: Suite de Franck Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin: Nacht Ennio Morricone: Cinema Paradiso Erik Morales: Path of Discovery

87 KM für Blechbläser Donnerstag, 15.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:45 Gries Drei Altersgruppe III Maximilian Öhler - Posaune Alexandra Pflanzer - Posaune Moritz Werth - Posaune Girolamo Frescobaldi: Canzona 1 Ludwig van Beethoven: Abschiedsgesang, WoO 102 Bryan E. Lynn: Ba Dee Doo Dup, 1. Satz Raymond Premú: Two pieces for three trombones, 1. Felicity, 2. Episode Robert Paul Block: Canzona

16:05 Pause

16:20 Low Brass Borg Altersgruppe III Jakob Ettlinger - Posaune Mathias Jenewein - Tuba Karl Stecher - Posaune Henry Youll: Two English Madrigals, 1. Come, Merry Lads, let us away 2. Lady, Those Eyes Johann Sebastian Bach: Gavotte Georg Friedrich Händel: Rinaldo-Arie Michael F.P. Huber: Vier Aphorismen: 1. Fanfare, 2. Walzer, 3.Lamento, 4. Tanz Charly Parker: Be-Pop Astor Piazzolla: Chiquilin de Bachin

16:40 Melahorns Altersgruppe III Lukas Kapfinger - Horn Michael Lobis - Horn Simon Obertegger - Horn Martha Windegger - Horn Robert Stark: Serenade für vier Hörner 1. Satz A.v. Stocken: Die Wanderung Klaus Badelt Hans Zimmer: The Pirates of the Carribean Vinzenz Goller: Zum St. Hubertus Segen

17:00 Innsbrucker Trompetenoktett Altersgruppe IV Samuel Gamper - Trompete / Flügelhorn Gabriel Gritsch - Trompete / Flügelhorn Clemens Neu - Trompete Julian Ritsch - Trompete Manuela Tanzer - Trompete Lorenz Widauer - Trompete / Flügelhorn Jonas Wilhalm - Trompete Antonia Kapelari - Trompete / Flügelhorn James S. Sclater: Soundings Johann Pachelbel: Canon Eric Ewazen: Fantasia Anonymus: Aufzug

17:20 Pause

17:45 Teilnehmerberatung

18:45 Ergebnisbekanntgabe

88 KM für Blockflöten Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Gremomy Altersgruppe A Romy Anker - Blockflöte Greta Winkler - Blockflöte Moritz Grissemann - Gitarre Dominik Siegl: Gretl-Ländler Marco Uccellini: Bergamasca Viktor Fortin: Happy melody

10:10 Flauteenies Altersgruppe I Andrea Fink - Blockflöte Mirjam Gamper - Blockflöte Claudia Harasser - Blockflöte Hannah Waldboth - Blockflöte Josquin Despréz: El grillo John Dowland: Now, o now I need must part Georg Friedrich Händel: Alcina-Suite: 5. Menuett, 7. Gavotte Allan Rosenheck: Wildwest-Suite, 3. Ferne Trommeln Agnes Dorwarth: Zungenbrecher

10:22 Trio Luna Altersgruppe I Julia Albrecht - Blockflöte Laura Albrecht - Blockflöte Hanna Pfeifhofer - Blockflöte Heinrich VIII.: Alte Musik für junge Ensembles, Pastime With Good Company, a-Moll Georg Friedrich Händel: Second Handel Album for three Recorders and Keyboard, MINUET Dolce, D-Dur Marco Uccellini: BLM Workbook 4, Symphonia, A Stucharda, g-Moll Franz Joseph Haydn: 20 Flötenuhrstücke für Sopran-, Alt- und Tenor-Blockflöte, Allegretto, Hoboken XIX:21, C-Dur Heida Vissing: !Und nu? Hexentanz & Co. für 3 Blockflöten, Hexentanz, e-Moll Agnes Dorwarth: BLM Workbook 4, Larrys Zauberwalzer Begleitung: Barbara Thöni

10:34 Zauberflöten Altersgruppe I Clara Mülleder - Blockflöte Anna Holzhammer - Blockflöte Viktoria Fischler - Blockflöte Eliane Kemmerling - Blockflöte Tielman Susato: 24 Tänze für Blockflötenquartett: La Moorisque, Ronde Georg Philipp Telemann: Partitas in Four Parts: aus Partita Nr. 2: Aria 1 Allegro Matthias Maute: Ricercar Agnes Dorwarth: Kopfnusstango

10:46 Pause

11:00 Teilnehmerberatung

11:45 Ergebnisbekanntgabe

12:00 Pause

89 KM für Blockflöten Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:30 Ensemble Idyll Altersgruppe II Julia Ess - Blockflöte Pia Reitmair - Blockflöte Yolanda Schöpf - Blockflöte Béla Bartók: Ungarische Weisen und Tänze für 2 Sopran- und eine Altblockflöte, Viehbeschwörungslied, Allegro giocoso Henry Youll: Altenglische Stücke für 3 Blockflöten, "The merry month of May" Johann Schop: FONTANA DI MUSICA Musik alter Meister Heft 6, Paduana IX, F-Dur Willem Wander van Nieuwkerk: Kadanza for three recorders Johann Mattheson: 8 Sonatas (Op. 1) Heft I, Sonata No. 5, Marche-Adagio-Allegro, C-Dur Begleitung: Barbara Thöni

13:42 Flocktröten Altersgruppe III Clara Gapp - Blockflöte Victoria Ladurner - Blockflöte Theresa Weiß - Blockflöte Girolamo Frescobaldi: Canzona aus "Il primo libro delle Canzoni" Joh.Mattheson: Op.1 Nr.3 Sonata IV Prelude/ Chaconne Marco Palewicz: Phasentanz Pete Rose: New Brown Bag

14:02 Fluturas II Altersgruppe III Anna Felderer - Blockflöte Alexandra Gostner - Blockflöte Aylin Mayr - Blockflöte Stefanie Rabanser - Blockflöte Michael Praetorius: Französische Tänze, La Bourree 1, La Bourree 2, La Bourree 3 Florentio Maschera: Canzona Cesar Bresgen: Fluturas, 5. Satz, Allegro giocoso Georg Philipp Telemann: Concerto a-Moll, 1. Grave, 2. Vivace Sören Sieg: Mavumo ya uana, Afrikanische Suite Nr. 3, 1. kuagana, Abschied, 2. siku ya kuzaliwa, Der Geburtstag

14:22 Pause

14:45 Teilnehmerberatung

15:15 Ergebnisbekanntgabe

90 KM für Holzbläser Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Piccolinis Altersgruppe A Hannah Findenig - Flöte Linda Kaserer - Flöte Elena Walder - Flöte James Hook: Trio II: 3. Menuetto, 2. Siciliano Friedgund Göttsche-Niessner: Tiersuite: 1. Elefanten, 7. Grashüpfer Rudolf Mauz: Die lustigen Hühner, Viele kleine Fische

10:10 Stars and stripes Altersgruppe A Anna Katharina Moser - Flöte Christina Schwarzenauer - Flöte Daniela Ungericht - Flöte Friedgund Göttsche-Niessner: Der traurige Tanzbär und die lustige Tanzmaus Joseph Bodin de Boismortier: Sonate D-Dur, 1. Gravement, 2. Allemande Pierre Paubon: Trois gais lutins

10:20 3 Young Clarinetts Altersgruppe B Lisa Fritzer - Klarinette Celina Neurauter - Klarinette Lena Pirpamer - Klarinette Andre Waignein: Blas den Blues Miloslav Richter: Moderato André Waignein: Schwipp Schwapp Joseph Haydn: Der Kaffeeklatsch

10:30 The Fluting Girls Altersgruppe B Laura Kappacher - Flöte Phoebe Schuler - Flöte Anna Sprenger - Flöte Jan van Beekum: Kleine Suite, 1. Allegro, 2. Andante Philip Moore: Adagio James Hook: Trio in F op. 83 no.2, Menuetto spiritoso Alois Brödel: Melodik - Takt(ik)

10:40 Pause

10:50 Clarinet four Altersgruppe B Lukas Altenweisl - Klarinette Simon Salchner - Klarinette Anna Stocker - Klarinette Anja Gstrein - Klarinette Paul Harris: Clarinetwise C.W. Gluck: Andante and Caprice George Gershwin: Fascinating Rhythm aus "Lady be Good"

11:00 Happy Flutes Altersgruppe B Sophia Tanzer - Flöte Vivienne Nolf - Flöte Hannah Großlercher - Flöte Joseph Bodin de Boismortier: Gavotte en Rondeau, D-Dur Trad. arr. Uwe Heger: Dat du min Leevsten büst Marc Barthomieu: Quatre miniatures, 2. Gigue Frajo Köhle: A no aner

11:10 HMH Altersgruppe B Hannah Egger - Flöte Maren Schmid - Flöte Hannah Wacker - Flöte Joseph Haydn: Trio No. 3 aus Drei Trios, 1.Adagio, 2. Menuett J. Linckelmann: Bolero aus Dance steps für 3 Flöten S. Joplin: The Easy Winners aus Leichte Ragtime- Trios

91 KM für Holzbläser Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:20 Bridgehouse Clarinets Altersgruppe B Matteo-Alois Werlberger - Klarinette Sebastian Jessner - Klarinette Anna Schöbel - Klarinette Marco Berger - Klarinette Ludwig van Beethoven: Deutscher Tanz Norbert Wallner: Der Tag geht schon unter Pierre-Max Dubois: Quatuors progressiv John Sax: Easy Blues

11:30 Pause

11:40 Teilnehmerberatung

12:30 Ergebnisbekanntgabe

12:45 Pause

14:00 Die Querlen Altersgruppe B Larissa Aldrian - Flöte Filip Henikl - Flöte Monika Kruckenhauser - Flöte Melchior Franck: Zwei Deutsche Tänze Belisario Errante: Trio Etude No. 3 Jacob de Haan: Leichte Brise Andre Waignein: Schwipp Schwapp

14:10 Saxopiano Altersgruppe B Leni Biedner - Saxofon Valentin Dorer - Saxofon Raphael Tabernig - Klavier Henry Purcell: Marsch Sarah Watts: The Silence of Snow Christopher Wiggins: Eight for a Start op. 157a, 1. Fanfare Sarah Watts: Little brown Rag

14:20 Querwind Altersgruppe B Leonie Bellinger - Flöte Lilly Juffinger - Flöte Caroline Mair - Flöte Magdalena Reichkendler - Flöte Claude Gervaise: Branle Tielman Susato: Rondo C. W. Gluck: Andante und Caprice Thomas Hamori: 9 kleine Flötenquartette: Chinesische Tänzerin, Ragtime

14:30 Pause

14:45 Trio piccolo Altersgruppe B Isabell Schennach - Saxofon Jana Bader - Saxofon Samuel Rainer - Klavier Traditionell: Sakura - japanisches Volkslied Traditionell: Greensleeves Richard Fote: Amigos

92 KM für Holzbläser Freitag, 09.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:55 Young Reeds Altersgruppe B Annalena Mair - Klarinette Ailin Schuler - Klarinette Lena Unterkofler - Saxofon Joseph Haydn: Thema +Variation 1 Sean Carter: Crazy in Love Karl Trebsche: Hochzeitsstück Stephan Foster: O Susanna

15:05 Rocky Flutes Altersgruppe B Antonia Grander - Flöte Anna Marcelin - Flöte Theresa Wörter - Flöte Lars Floee: Elkido Suite, 1.Szitakötö, Energico Pierre Paubon: Il ètait trois...... Georg Philipp Telemann: Passepied, Allegretto Richard Karsbegh: Flûte Enchantée

15:15 Trio www.vsl Altersgruppe B Viktoria Lair - Klarinette Wendelin Waldhart - Klarinette Sarah Wendl - Klarinette Jan Hudec: Marsch Di Rösser: Menuetto und Trio John Williams: Nimbus 2000 Colin Cowles: Tango

15:25 Pause

15:45 Teilnehmerberatung

16:30 Ergebnisbekanntgabe

93 KM für Holzbläser Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 ZickenTerror Altersgruppe I Lucia Lassnig - Klarinette Lena Waldhart - Saxofon Jana Waldhart - Flöte Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento für 3 Bassetthörner KV 229 Nr 1 Allegro Roland Waldhart: Ja-Le-Lu

09:42 Cantabile Altersgruppe I Lea Deutschmann - Klarinette Valentina Strele - Klarinette Felix Winkler - Klarinette Elias Reich - Klarinette Edvard Grieg: An der Wiege Bernhard Henrik Crusell: Quartetto Op.2 No.1, 4. Allegro George Gershwin: LIZA Mike Curtis: Klezmer Triptychon, 3. Freylach Bulgar

09:54 3 Klarinetten Girls Altersgruppe I Elisa Auer - Klarinette Leonie Dijak - Klarinette Anna Lena Flunger - Klarinette Jan Sebek: Moderato Claude Crouiser: Trio for Clarinetts Scott Joplin: The easy Winners

10:06 KlariFago Altersgruppe I Fabian Berger - Fagott Selina Madersbacher - Klarinette Klara Schmutz - Klarinette George Druschetzky: Divertissement Nr. 1 B-Dur 1. Adagio-Allegro Oliver Hasenzahl: Willkommen in der Südsee 1. Waikiki, 2. Luna Laguna, 3. Cuba libre

10:18 Pause

10:30 Amigos Altersgruppe I Nico Wex - Saxofon Sophia Insam - Klavier Johannes Rainer - Saxofon Florian Bramböck: Samboleo Gabriel Fauré: Sicilienne Michel Legrand: Arrivée des camionneurs

10:42 CHROMA Altersgruppe I Eva Maria Haidacher - Flöte Marie Christine Neuhauser - Flöte Jana Maria Oberkofler - Flöte Julia Regensberger - Flöte John Luther Adams: Songbirdsongs Nr.1 Eugène Bozza: Jour d'ete a la montagne Albrecht Maurer/Viktor Fortin: Potpourri aus:lola rennt... nicht immer/Rumänischer Volkstanz

10:54 Die flotten Flöten Altersgruppe I Soraya Freysinger - Flöte Victoria Hasslacher - Flöte Theresa Keuschnigg - Flöte Johann Joachim Quantz: Sonata F-dur, op. III Nr. 6, Caspar Kummer: Adagio, op. 59 Michael Cede: "Graupelen" für drei Flöten Fried Walter: Skizzen für drei Flöten, 4. Tanz der kleinen Faune

94 KM für Holzbläser Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:06 Seffquartett Altersgruppe I Moritz Mariz - Saxofon Moritz Pichler - Saxofon Chiara Schneider - Saxofon Reto Oberrauch - Saxofon Thomas Mahlknecht: A little smile Belwin Mells: Deep River Elliot A. del Borgo: Irish Suite

11:18 Pause

11:30 Die 4 Klarinettendudler Altersgruppe I Helena Malfer - Klarinette Rosi Markt - Klarinette Moritz Unterthurner - Klarinette Johannes Von Musil - Klarinette Manfred Sternberger: In The City, op. 10, 1. Ouverture, 2. Twilight Clare Grundman: Caprice for Clarinets Jacob Gordon: Scherzetto,Pavane and Gopak, 3. Gopak Claude Debussy: Le Petit Negre

11:42 Paprika Tri-Color Altersgruppe I Florentina Muysers - Flöte Kathrin Schenach - Flöte Luisa Schennach - Flöte Rudolf Mauz: Frischer Wind: Allegro James Hook: Trio Nr.5: Allegro moderato Bart Bakker: The Low Country Rag Carl Philipp Emanuel Bach: Scherzando George Holmes: The Galway Piper

11:54 Clarikids Altersgruppe I Alexandra Gratz - Klarinette Anna Weißkopf - Klarinette Maximilian Veider - Klarinette Magdalena Mariacher - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade in Bb-Dur, 3. Satz Adagio Jakob Schmitt: Aus der Sonatine op. 207 Nr. 2, 1. Satz Allegretto Kurt Gäble: Freude über Freude Paul Desmond: Take Five

12:06 Amos Quartett Altersgruppe I Magdalena Hafner - Klarinette Maria Kritzinger - Klarinette Christine Weissenbacher - Saxofon Lena Troyer - Klarinette Josef Bönisch: Heiterer Tanz Muzio Clementi: Sonatine op.36 Gioacchino Rossini: Melodia Traditionnel: Shatser Chiusidl James Mc Leod: Clarinet Marmalade

12:18 Pause

95 KM für Holzbläser Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:30 Le Jusoni Altersgruppe I Julia Erlacher - Klarinette Sofia Laimer - Klarinette Nives Liguori - Klarinette Lea Matscher - Klarinette Claude Debussy: Le petit nègre Claude Debussy: La fille aux cheveux de lin Astor Piazzolla: Recuerdo New-York Valentin Hude: Idea in Latin

13:42 The Chickpeas Altersgruppe I Jolina Mann - Flöte Diana Nomat - Flöte Sophia Syed - Flöte Elena Zelle - Flöte Johann Christian Schickhardt: Konzert für 4 Flöten Nr. 4 F-Dur, 2. Vivace Benedikt Bydern: Travel Diaries "The Old Birdhouse" Pascal Proust: 14 leichte Flötenquartette, 1. Mélancolie, 2. Blue Cocktail, 7. Choco Danse

13:54 Tre dolce Altersgruppe I Katharina Brunner - Flöte Jana Plattner - Klarinette Ramona Weber - Klarinette Michele Mangani: Pagina d'album, Moderatamente cantabile Corneille Bourdani: Trio, Tempo Sicilliana Yasuhide Ito: Flute and Clarinet Dolce, Swing, Meno mosso no swing, Tempo primo swing

14:06 Trio Klariole Altersgruppe I Michael Nicolodi - Klarinette Evelyn Pardatscher - Klarinette Melanie Richermo - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento KV 439 Nr.2 1.Satz Allegro Michele Mangani: Pagina d`album Moderato cantabile Florian Bramböck: Days off in my Cadillac

14:18 Pause

14:30 Teilnehmerberatung

15:30 Ergebnisbekanntgabe

15:45 KlariMuts Altersgruppe II Johanna Fritz - Klarinette Michael Muigg - Klarinette Valentina Schafferer - Klarinette Theresia Fritz - Klarinette Manfred Stemberger: In the city, 1. Ouverture, 3. Checkpoint T. Steward Smith: Suite for four equal clarinets, 1. With vigor Edvard Grieg: An der Wiege Clare Grundman: Bagatelle

15:57 Flutelichter Altersgruppe II Alexandra Auer - Flöte Selina Danzl - Flöte Stefanie Krepper - Flöte Francois Devienne: Trio III , 1.Allegro poco assai Richard Karsbegh: Überflutung Saverio Mercadante: Serenata I , 1.Larghetto, 2.Allegro

96 KM für Holzbläser Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:09 LELEKA Altersgruppe II Leonie Fronthaler - Klarinette Lena Gasser - Flöte Karolina Pitterl - Horn Georg Friedrich Händel: Arrival of the Queen of Sheba August Bergt: Allegretto Helga Warner-Buhlmann: Tango

16:21 Pause

16:30 Milena Music Altersgruppe II Leonie Meraner - Flöte Nadja Meraner - Fagott Miriam Sader - Klavier Charles Edouard Lefebvre: Ballade pour Flûte, Violoncelle et Piano Tim Jansa: Three Miniatures for Flute, Bassoon & Piano, II. Dialog in the Dark Gaetano Donizetti: Trio für Flöte, Fagott und Klavier, Allegro

16:42 Pepperoni Clarinets Altersgruppe II Magdalena Plörer - Klarinette Sophie Vögele - Klarinette Romina Geiger - Klarinette Valentina Mark - Klarinette Clare Grundman: Caprice for Clarinets Joseph Haydn: Divertimento Nr. 1, Hob. 46, Andante quasi Allegretto Valentin Hude: Welcome to New Orleans

16:54 TRIO CAPIRI Altersgruppe II Katharina Casal - Klarinette Sophia Pichler - Klarinette Melanie Richermo - Klarinette Michael Yost: Trio in F-Dur: 1. Satz, Allegro F. A. Bonporti: aus der "Sonate à trois": Prelude, Adagio R. M. Endresen: Woodwind Revels: Allegretto Nino Lasciaperdere: 7 auf einen Streich für mutiges Klarinettentrio Franz Watz: Rumba: Allegro

17:06 Pause

17:15 # und Quer Altersgruppe II Hannah Harasleben - Flöte Isabell Juen - Flöte Sophie Petter - Flöte Laetitia Praxmarer - Flöte Eugene Bozza: Jour d'été à la montagne, 1. Pastorale 2. Aux Bords du Torrent Georg Friedrich Händel: Ankunft der Königin von Saba Ian Clarke: Walk Like This!

17:27 Trio EVIMA Altersgruppe II Viktor Egger - Klarinette Eva Judmaier - Klarinette Max Kern - Klarinette Helga Warner-Buhlmann: Hexen Suite, ACC.1456, 1. Die kleinen Hexen, 2. Prophezeiung, 4. Hexenlachen, 5. Hexanera Georg Friedrich Fuchs: Trio Concertant g-Moll, 1. Allegro Peter Hausberger: So nah bei Dir

97 KM für Holzbläser Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 17:39 PENTAKIS Altersgruppe II Lisa Felderer - Flöte Alexander Kronbichler - Oboe Lia Obexer - Klarinette Sophia Messner - Horn Michael Sullmann - Fagott Johann Strauß: Persischer Marsch op. 289 Jiri Hudec: Suite im alten Stil, 4. Sarabande 5. Gigue Joseph Haydn: Divertimento für Holzbläserquintett, 3. Menuetto-Trio, 4. Rondo-Allegretto Henry Mancini: The Pink Panther

17:51 Pause

18:00 BubReg-Time Quartett Altersgruppe II Bence Bubreg - Klarinette Márton Bubreg - Saxofon Sára Bubreg - Flöte Levente Bubreg - Fagott Pierre-Max Dubois: Quatuor, 1. Allegretto Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 13, KV 525, 2. Romanze - Andante Leó Weiner: Fuchs - Tanz Alec Templeton: Bach goes to the town, Prelude & Fugue

18:12 3Style Altersgruppe II Sarah Dissertori - Flöte Florentina Eberharter - Flöte Ines Barisic - Klavier Georg Philipp Telemann: Triosonate D-Dur, 1. Andante Emil Kronke: Deux Papillons, op. 165, 2. Molto vivo Ian Clarke: Maya, for two flutes and piano

18:24 Trio Flapf Altersgruppe II Hannah Schöll - Klarinette Emily Raab - Klarinette Anna Föger - Klarinette Johann Christoph Faber: Suite für drei Klarinetten, 1. Overture, 2. Air, 3. Marche Vojtech Nudera: Divertimento Nr. 2, 1. Allegro vivace Colin Cowles: A Snifter

18:36 Pause

18:45 Teilnehmerberatung

19:45 Ergebnisbekanntgabe

98 KM für Holzbläser Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 09:30 Eosquintett Altersgruppe III Maria Niedermühlbichler - Horn Isabell Pöll - Klarinette Laetitia Praxmarer - Flöte Valentina Reider - Fagott Simona Strohmenger - Oboe Jacques Ibert: Trois Pieces Breves, 1. Allegro, 2. Andante, 3. Assez lent Anton Reicha: Es-Dur, Op. 88/2, Finale Allegretto Paul Hindemith: Kleine Kammermusik für fünf Bläser opus 24 No. 2, 1. Lustig, Mäßig, schnelle Viertel, 5. Sehr lebhaft

09:50 Flötentrio Bodresch Altersgruppe III Victoria Eisenmann - Flöte Anna Huter - Flöte Fabienne Schedler - Flöte Joseph Bodin de Boismortier: Sonate op VII, Nr. 5, G-Dur, 1. Allemande Raphael Dressler: Grand Trio op. 64, D-Dur, 1. Trio Allegro maestoso, 2. Minuetto Allegretto Willy Schneider: Suite Capricieuse, 1. Entree, 2. Intermezzo, 5. Lamentoso, 7. Rondeau

10:10 AlPiLa Altersgruppe III Hanna Messner - Flöte Anita Schrott - Klavier Johanna Strobl - Flöte Ferruccio Busoni: Duett für 2 Flöten und Klavier, E-Moll, andante Friedrich Kuhlau: Trio für 2 Flöten und Klavier - Opus 119, G-Dur, 3. Satz (rondo) Ian Clarke: Maja für 2 Flöten und Klavier

10:30 Fagottquartett MEBO Altersgruppe III Anna Furgler - Fagott Mirjam Mayr - Fagott Laurin Unterkofler - Fagott Maximilian Graziadei - Fagott Arcangelo Corelli: La Folia Geoffrey Hartley: Fantasia on a British Tea Song, for 3 bassoons & contrabassoon Victor Bruns: Kleine Suite Nr. 3 für 3 Fagotte und Kontrafagott, op.92, IV: Andante dramatico, Allegro molto agitato, Andante Allen Stephenson: Divertimento für 3 Fagotte und Kontrafagott, 1. Allegro

10:50 Pause

11:00 Klarinettenquartett Papillon Altersgruppe III Claudia Brugger - Klarinette Johanna Jakoubek - Klarinette Isabell Pöll - Klarinette Nicole Salner - Klarinette Alfred Uhl: Divertimento für 4 Klarinetten, 1.Allegro H. Ambrosius: Quartett in d-Moll für 3 Klarinetten und Baßklarinette, 1. Entrata: Andante, 2. Humoreske: commodo rhythmico Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio in F, KV 440c (Anhang 93) Michael Henry: Birdwatching für 4 Klarinetten, 1.Swallows Fleeting, 2. Vultures Looming, 3. Sparrows Bickering Florian Bramböck: Bassoonlight für Klarinettenquartett

99 KM für Holzbläser Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:20 woodwinds sisters Altersgruppe III Lia Obexer - Klarinette Karen Novaresi - Saxofon Sofie Novaresi - Klarinette Alena Kerer - Saxofon W.A. Mozart, arr. Johann Spiessberger: Eine kleine Nachtmusik "Menuetto", KV525 Johann Pachelbel, arr. H. J. Fischer: Kanon Ennio Morricone, arr. Snauweart Bart: Gabriels Oboe Freddie Mercury, arr. Roland Kernen: Bohemian Rhapsody

11:40 EnClarino Altersgruppe III Jara Berger - Klarinette Johanna Pinzger - Klarinette Theresa Pinzger - Klarinette Johann Christiph Faber: Suite for Three Clarinets, 1. Overture, Maestoso, Allegro Hiroki Takahashi: Magical Triptych 1. Magical Wind - Allegro, 2. Magical Sea - Moderato, 3. Magical Moon - Vivace Joseph Friedrich Hummel: Trio Nr. 2, b-Moll für 3 Klarinetten, Allegro Friedrich Gulda: Play Clarinet Play, Moderato

12:00 Pause

13:00 Die saxastischen Vier Altersgruppe III Viktoria Hochfilzer - Saxofon Simon Sandbichler - Saxofon Anna Nalter - Saxofon Emma Nigg - Saxofon Pierre Vellones: Valse Chromatique E-Dur Patrice Sciortino: Danse Paienne B-Dur Herbert Marinkovits: Quartetto Anniversario, I. Praeludio programmatico, IV. Serenata romantica, V. Finale Davide Boario: Stella di Ponte Suite, 3. Alhambra-Fuge

13:20 Ladybirds 2.0 Altersgruppe III Sophia Baumann - Flöte Simone Mühlegger - Flöte Lisa Schwarzenauer - Flöte Angelika Margreiter - Flöte Franz Cibulka: Kookaburra Anton Reicha: Quartett D-Dur, 1. Allegro Eugene Bozza: Jour d'ete a la montagne, 2. Aux bords du torrent, 3. Le chant des forèts, 4. Rondo

13:40 Trio "Klarinettissimo" Altersgruppe III Laurin Kraxner - Klarinette Jakob Sailer - Klarinette Hannah Schädle - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr.3, aus KV Anh.229 (439b),3. Adagio, 5.Rondo (Allegro assai) Jenö Takács: Fünf Stücke für 3 Klarinette, op.112, 2. Caprice Viennois Florian Bramböck: Madri gras, Boogaloo Miriam Makeba & Gerry Ragavoy, arr. Florian Bramböck: Pata Pata

14:00 Pause

14:15 Teilnehmerberatung

15:00 Ergebnisbekanntgabe

100 KM für Holzbläser Dienstag, 13.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:15 Trio animato Altersgruppe IV Sophie Pardatscher - Klarinette Johanna Torggler - Klarinette Anna Furgler - Fagott Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Nr. 4, KV 229, Allegro - Adagio Swan Hennessy: Trio op. 54, Moderato - Intermezzo - Vivace Rick LaSalle: Trio op. 46, Allegro leggiero Thomas Krause: Pegasus 3 Libor Sima: 5 Miniaturen, Ragtime

15:35 Quartinetten Altersgruppe IV Valentina Erlsbacher - Klarinette Magdalena Innerhofer - Klarinette Elisa Ortner - Klarinette Cornelia Rieger - Klarinette Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre aus der Zauberflöte Isaac Albéniz: Sevilla Clare Grundman: Bagatelle Jiri Hudec: Rapsodia per Quattro

15:55 Quattro Saxoni Altersgruppe IV Magdalena Fischler - Saxofon Claudia Leimser - Saxofon Laura Uiberreiter - Saxofon Leah Wallner - Saxofon Faustin et Maurice Jeanjean: Quatour pour Saxophones, IV. Concert sur la Place, III. Papillions Jean-Baptiste Singelee: Premiere Quator op. 53, I. Andante / Allegro Viola Falb: Doch und nicht nur Traditionel, Arr. Harald Müller: Hellas En Suite, I. Zakynthos, II. Kretikos, III. Kypriaki, IV. Ithaka

16:15 Quartett dynamique Altersgruppe IV Sophie Pardatscher - Klarinette Johanna Torggler - Klarinette Martin Wieser - Klarinette Julia Überbacher - Klarinette Georg Friedrich Händel: Einzug der Königin von Saba Antonio Fraioli: Playing Together, 1. Take the Cavallini Caprices, 3. Along the way Alfred Uhl: Divertimento, 1. Allegro Alexis Ciesla: Tarnov Suite, 3. Dance

16:35 Pause

16:45 Teilnehmerberatung

17:15 Ergebnisbekanntgabe

101 KM in offenen Besetzungen Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 „FOURTISSIMO“ Altersgruppe B Ronja Lettenbichler - Klavier Yuki Pan - Violine Lara Salzburger - Violine Laura Steinbacher - Flöte Alessandro Scarlatti: Quartetto F-Dur, 1. Allegro moderato Martin Ohrwalder: „Geisterstunde“ Russisch-traditonell, Arr. Ohrwalder Martin: Kasatschok

10:10 Die Jungen Altersgruppe B Jana Bader - Hackbrett Marissa Maringele - Harfe Ramona Müller - Klarinette Peter Huber: Allmando Nr.1 aus Sachrang Heinrich Nicol Philipp Seibis: Menuett Colin Evans: Lotus Talk

10:20 MixDur Altersgruppe I Jolina Althoff - Violine Hörl Anna - Violine Jana Bellinger - Harfe Hannah Gruber - Violine Martin Grünbacher - Klavier Simon Haselsberger - Schlagwerk Cäcilia Haunholter - Flöte Jasmina Kronthaler - Violine Leonie Reiter - Violine Lena Ritzer - Violine Amelie Sausgruber - Klarinette Hannah Scherlin - Klarinette Chiara Kapetanopoulos - Harfe Camille Saint-Saens/arr. Katharina Blassnigg: Karneval der Tiere, Finale Dmitri Schostakowitsch/arr. Katharina Blassnigg: Walzer Nr. 2 (Jazz Waltz) Elton John/ arr. Katharina Blassnigg: Can You Feel The Love Tonight

10:32 Pause

11:00 Ensemble Bertescu Altersgruppe I Susanna Feneberg - Violine Karin Vavrekova - Violine Lina Schneeberger - Violine Julia Mod - Harfe Florian Peer - Schlagwerk Georg Friedrich Händel: La Rejouissance Peter Iljitsch Tschaikowski: Morgenlied Daniel Woodtli: Bertescu Irische Volksweise: Jig

11:12 Tricolore Altersgruppe I Sára Bubreg - Flöte Viktoria Haas - Violine Maria Zangerl - Klavier Daniel Hellbach: Moods: 3. Verträumt, 7. Ungeduldig Carl Stamitz: Triosonate op.14 Nr.5: 1. Allegro non molto Dmitri Shostakovich: Five Pieces: 1. Prelude, 5. Polka

102 KM in offenen Besetzungen Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 11:24 Trio Ginett & Luki Altersgruppe I Lukas Hafner - Trompete / Diatonische Harmonika / Schlagwerk Magdalena Hafner - Klarinette Maria Kritzinger - Klarinette Jana Morandell - Gitarre Jeremiah Clarke: Trumpet Tune Heinz Both: Harzburger Polka Richard Jasinski: Push Forward Brian Harrison: Natalie Heinz Both: Manhattan Rag

11:36 Pause

13:00 Qan'K Altersgruppe I Lilli Knoll - Flöte Nicola Salzburger - Klavier Elisa Wolf - Flöte Magdalena Rappold - Flöte Joseph Haydn: Streichquartett Nr.3, Adagio Brett Thompson: Ants in the Anteroom Henry Mancini: Baby Elephant Walk

13:12 Die glorreichen Sieben Altersgruppe I Sophia Haßlwanter - Altsaxofon Sarah Krismer - Schlagwerk Johannes Leo Mungenast - Schlagwerk Tanja Neurauter - Altsaxofon Julian Steinacher - Altsaxofon Aileen Steinlechner - Altsaxofon Noel Stigger - Schlagwerk Johann Joachim Quantz: Triosonate Nr.1, D-Dur, 6. Vivace Stephan Wetzel: Quirlefanz Bert Lochs: Hip Shake Bill Conti: Gonna Fly Now

13:24 VJALM - Quintett Altersgruppe I Valentina Reinthaler - Klarinette Julia Obexer - Klarinette Alexandra Stockner - Horn Leonie Stockner - Flöte Marie Reifer - Euphonium / Tenorhorn Piae Cantiones arr. Lisa Portus: Gaudete Ludwig van Beethoven arr. Ray Thompson: Ode to Joy, Extract from Mvt. 4, Symphony No. 9 Philip Wilby arr. Bernhard Reifer: Adagio from Revelation Ilari Hylkilä: Katruskha Albert Parlow arr. Thomas H. Graf: Amboss-Polka

13:36 Pause

14:00 Mini Philly´s Altersgruppe II Hannah Sternbach - Violoncello Maria Hauser - Klarinette Viktoria Schöpf - Klarinette Fidelia Heidler - Schlagwerk Franziska Welsch - Flöte Simon Strasser - Schlagwerk Arr. Andreas Schiffer: Disney Film Parade Arr. Andreas Schiffer: Danny Boy Arr. Andreas Schiffer: Tom foolery, aus Spongebob

103 KM in offenen Besetzungen Mittwoch, 14.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 14:12 BRENNHOLZ Altersgruppe III Jakob Dellasega - Blockflöte Andreas Peter - Violoncello Sebastian Seebacher - Hackbrett Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento 3, KV 439b, Allegro Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten, Der Winter op.8, 2. Largo (arr. Jean Cassignol) Claude Debussy: The Little Negro (arr. Sylvia C. Rosin) Wolfgang Amadeus Mozart: Das Butterbrot (arr. Sylvia C. Rosin) Terry Gilkyson: The Bare Necessities (arr. Irmhild Beutler) Sören Sieg: Afrikan. Suite Nr. 2 Pina ya phala, 1. ka go sale moso

14:32 Pause

15:00 Waldauf3 Altersgruppe III Laura-Maria Waldauf - Harfe / Violine Magdalena Waldauf - Violine / Kontrabass Matthias Waldauf - Diatonische Harmonika aus dem Spielgut von Lala - Volksweise - aus dem Spielgut von Lala: Da Adler - Harmonika Hansl - Da Adler Herbert Pixner: Na und?! Irving Berlin: Puttin on the Ritz; arr. Hausberger/Waldauf aus dem Spielgut von Netnakisum: The little fiddle trio, arr. Hausberger/Waldauf Zequinha de Abreu: Tico Tico, arr. Hausberger/Waldauf Julia Lachersdorfer: Valse de Mals, arr. Hausberger/Waldauf

15:20 Quartett a`la carte Altersgruppe III Bence Bubreg - Klarinette Márton Bubreg - Saxofon Jonas Huber - Diatonische Harmonika Magnus Lempach - Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart: Gran Partita, KV 361, 3. Adagio Martin Rainer: Steirer Groove Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Nocturne, op.19 No.4 Béla Kovács: Greetings from the Balkan

15:40 Pause

16:00 Teilnehmerberatung

17:00 Ergebnisbekanntgabe

104 KM für Schlagwerk Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Beat It! Altersgruppe B Leo Forstenlechner - Schlagwerk Mattias Passamani - Schlagwerk Leo Wolf - Schlagwerk Manfred Neuner - Schlagwerk Fabian Kratzer - Schlagwerk Lukas Rathgeb - Schlagwerk James Campbell: Three Amigos Thomas O`Connor: Whole Tone Fantasy Chris Brooks: What Up?

10:10 Haudrauf Altersgruppe B Florian Feuersinger - Schlagwerk Lukas Hinterholzer - Schlagwerk William J. Schinstine: Stand off Michael Großmann: Mario´s Contest Nils Rohwer: Easy Latin Duo

10:20 The Pitz-Art of Drums Altersgruppe B Noel Bartl - Schlagwerk Hannah Flür - Schlagwerk Julius Gstir - Schlagwerk Moritz Gstir - Schlagwerk Eckhard Kopetzki: Disco Time Eckhard Kopetzki: Pop Oops Kopetzki Eckhard: Drummers Circus

10:30 Six little Drummers Altersgruppe B Christian Bernardi - Schlagwerk Giacomo Demetz - Schlagwerk Maximilian Di Rollo - Schlagwerk Diego Kerschbaumer - Schlagwerk Aaron Stuffer - Schlagwerk Nicolas Testini - Schlagwerk Vic Firth: Six little Indians Kopetzki Eckhard: Piet spielt Biet

10:40 Pause

11:00 Teilnehmerberatung

11:30 Ergebnisbekanntgabe

11:45 Pause

12:30 4 Drummerboys Altersgruppe I Michael Kofler - Schlagwerk Alan Major - Schlagwerk Remi Überbacher - Schlagwerk Martin Holzknecht - Schlagwerk Kopetzki Eckhard: Samba Life Kopetzki Eckhard: Bamboo Leaves Timm Pieper: W.Z.-Groove

12:42 New kids on the rock Altersgruppe I Daniel Ortner - Schlagwerk Paul Metzler - Schlagwerk Christoph Nießen: Highschool Drums Denis Stilke: fantasie Thomas Laukel: Drei kleine Stücke, III Mambo William J. Schinstine: On The Q-T

105 KM für Schlagwerk Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 12:54 Tres Niños Altersgruppe I Sebastian Kirschner - Schlagwerk Maximilian Plörer - Schlagwerk Lukas Stecher - Schlagwerk Peter O´Gorman: Peach Fuzz Michael Born arr.: Thomas Greil: Sinaia 2 Eckhard Kopetzki: Cayenne

13:06 Just Two Altersgruppe II Jeremias Donchi - Schlagwerk Raffael Tappeiner - Schlagwerk Mitch Markovich: Just Two Hauke Renken: Along the Sea

13:18 Pause

13:45 Teilnehmerberatung

14:15 Ergebnisbekanntgabe

14:30 Pause

15:30 Beat of 3 Altersgruppe III Maximilian Scheiring - Schlagwerk Samuel Bernard - Schlagwerk Leon Döderer - Schlagwerk Lynn Glassock: Three of a Kind Kopetzki Eckhard: Trike Turn Nils Rohwer: Dama Dance 2 Jacques Francois Juskowiak: No Bad Swing

15:50 BROS IN RHYTHM Altersgruppe III Dieter Tumler - Schlagwerk Florin Tumler - Schlagwerk Nils Rohwer: Drumhands für Cajon und Djembe Rich O' Meara: Wooden music Nicholas Hall: Motion n. 1

16:10 Fo(u)r Men only Altersgruppe III Simon Aschenwald - Schlagwerk Matthias Brandt - Schlagwerk Jonas Zink - Schlagwerk Jeremias Zöhrer - Schlagwerk Norbert Rabanser: Fullcontact Schostakowitsch Johannes Sigl: Sisyphos Christopher Fellinger: Snarerevolution

16:30 Just Two Altersgruppe III Simon Aschenwald - Schlagwerk Jeremias Zöhrer - Schlagwerk Mitch Markovich: Just Two Keiko Abe: Wind across Mountains for 2 Marimbas Gene Koshinski: Dance of the drum

106 KM für Schlagwerk Mittwoch, 07.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 16:50 Little Drummerboys Altersgruppe III Noah Gassler - Schlagwerk Elias Niederbacher - Schlagwerk Jakob Pichler - Schlagwerk Marco Zeiner - Schlagwerk Teamwork: Rudimental Quartett Johann Sebastian Bach: Badinerie, aus Suite Nr2 in h-Moll für Mallet Quartett Christian Zangerl: Smiley Mouse, Mallet Solo´s arrangiert für Percussionquartett Hans Zimmer: Pirates of the Caribean, He is a Pirate Survivor: Eye of the Tiger

17:10 Pause

17:30 Teilnehmerberatung

18:00 Ergebnisbekanntgabe

18:15 Pause

18:45 Drumdisaster3 Altersgruppe IV Fabian Cainelli - Percussion Marcel Mussner - Percussion Samuel Walpoth - Percussion Kopetzki Eckhard: Marimba Music PACE Percussion Trio: Salamanca Kopetzki Eckhard: Double Groove

19:05 Up to the Inn Altersgruppe IV Simon Schneider - Schlagwerk Benjamin Kowollik - Schlagwerk Raffael Auer - Schlagwerk Jonas Zink - Schlagwerk Dimitri Schostakowitsch: Streichquartett No 8, c-Moll, 2. Satz Joshua Redman: Hide and Seek Mayumana: Boys Table Oz Noy: Just Groove me

19:25 Pause

19:45 Teilnehmerberatung

20:00 Ergebnisbekanntgabe

107 Volksmusikensemble Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 10:00 Kasbach Trio Altersgruppe I Josef Brunner - Harfe Mathias Brunner - Steirische Harmonika Carmen Gossner - Klarinette Voksweise: Reiteralmpolka Volksweise: Pfeiffenzeug Boarischer Volksweise: Pseirer Volkstanz

10:10 SoatnZiachMusi Altersgruppe I Katharina Gossner - Hackbrett Janina Ritzer - Hackbrett Kathrin Schwaighofer - Akkordeon Maximilian Wechselberger - Harfe Andreas Feller: Herbstblumen Walzer Volksweise (arr. Andreas Feller): Boarischer Florin Pallhuber: Auf die Mahder - Polka

10:20 Venet - Trio Altersgruppe I Lorenz Ehrlich - Harfe Eva Pöll - Klarinette Simon Römer - Steirische Harmonika Peter Moser: Alpbacher Hirtenboarischer Franz Mur: Der Areißer Herbert Pixner: Verena - Walzer

10:30 Pause

11:15 Andy & die flotten Gitschn Altersgruppe II Andreas Gstrein - Steirische Harmonika Romana Leitner - Harfe Katharina Hörtnagl - Klarinette Romana Peer - Violine arr. Mühlviertler Quintett: Salzburger Walzer Hausmusik Jägerklause: Hausl Boarischer Volksweise Annonym: Bauernmadl (mit Gesang) Moser Peter: Lärchenweg Landler arr. Mühlviertler Quintett: Leckerfassl Polka

11:27 Familienmusik Schroll Altersgruppe II Andrea Schroll - Hackbrett Anna-Lena Schroll - Gitarre Stefanie Schroll - Harfe Volksweise (arr. Karl Edelmann): 9. Aria Barbara Oberthanner: Ois im Griff? Boarischer Peter Moser: Kohlgrub - Landler Fritz Koch: Beim Knödeltisch in St. Johann, Marsch

11:39 Wüda Koasa Schwestern Altersgruppe II Melanie Granegger - Gesang Stefanie Granegger - Gesang Traditionell: In mein Vater sein Häusl Traditionell: Hans, bleib da Traditionell: Was braucht ma auf an Bauerndorf? Volksweise: Bauernmadl Begleitung: Stefanie Granegger

11:51 Pause

108 Volksmusikensemble Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 13:00 Soatnhupfer Altersgruppe II Anna Schellhorn - Hackbrett Isabell Widauer - Harfe Raphaela Schernthanner - Hackbrett Fritz Engel: Lienzer Hackbrettmarsch Florin Pallhuber: Stallgrottn Boarischer Florin Pallhuber: Rittner Menuett

13:12 Dienstagsmusi Altersgruppe II Lea Eichler - Klarinette Elisabeth Hager - Klarinette Arthur Sattler - Harfe Johannes Wachter - Steirische Harmonika Innsbrucker Volksmusikanten: Klarinettenpolka Peter Moser: Lärchenweg-Landler Schwendberger Hochzeitsmusik: Haferschneider Boarischer

13:24 4Gspann-Musig Altersgruppe II Maximilian Heufler - Harfe Christoph Noichl - Steirische Harmonika David Obermoser - Kontrabass Martina Heufler - Steirische Harmonika Robert Schwärzer: Dum Dum... Walzer Volksweise: Schwedische Maskerade Volksweise: Jochberger Landler Franz Xaver Kofler: Munti Polka

13:36 Pause

14:15 BrassMer Tanzlmusig Altersgruppe III Katrin Holzknecht - Harfe Hannes Pfeifhofer - Tenorhorn Thomas Prünster - Steirische Harmonika Magdalena Prantl - Flügelhorn Martin Tratter - Tuba Benedikt Landenhammer: Auf nach Zell Marsch Volksweise: In der Plankenau Walzer Andreas Essl: Karin Boarischer Andreas Kofler: Jubiläums Polka

14:30 HaHaHa Musig Altersgruppe III Carina Jenewein - Hackbrett Anna-Lena Larcher - Harfe Matthias Jenewein - Steirische Harmonika Katrin Unterlercher: Zammhaltn Marsch Martin Schwab: Schneelahner Walzer Volksweise (Satz Peter Reitmair): Mit Nagelschuah Christian Hartl: Mein Vater z'liab

14:45 3 Weiterleit Altersgruppe III Isabella Ladurner - Gitarre Victoria Ladurner - Blockflöte Theresa Weiß - Blockflöte überlieferte Volksweise Satz: Martin Schwab: Is a Almhüttn mei Häusei (Ein staad-Lustiger) Siggi Ramstötter: Bernhard Boarischer Traditionell: s`Rosl tanzt - Bairisch-Polka Tobi Reiser: Maxlaner Zigeuner - Faschingsmarsch

15:00 Pause

109 Volksmusikensemble Montag, 12.03.2018

Uhrzeit Teilnehmer/Stück/Begleitung Altersgruppe 15:15 Teilnehmerberatung

16:15 Ergebnisbekanntgabe

110 Jurybesetzungen prima la musica 2018

Kammermusik

KAMMERMUSIK FÜR BLOCKFLÖTE | 07.03. 2018 Jurykoordination FI Prof. Mag. Martin Waldauf Landesschulrat für Tirol

Jury Univ. Prof. Carsten Eckert Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) Michaela Kuchar Musikschule Wien

Veronika Ortner-Dehmke Musikschule Bregenz

KAMMERMUSIK FÜR HOLZBLÄSER | 09.03.2018 Jurykoordination FGL Hans Finatzer Südtiroler Musikschulen

Jury Christine Anleiter-Obergruber OÖ Landesmusikschulwerk

Martin Schelling Landeskonservatorium Voralberg, Musikschule Feldkirch Mag. Viola Falb Musikschule Hollabrunn NÖ

Peter Mayrhofer Musikschule Wien

KAMMERMUSIK FÜR HOLZBLÄSER | 12.03. – 13.03. 2018 Jurykoordination Mag. Maximilian Bauer Tiroler Landeskonservatorium und Universität Mozarteum Innsbruck Jury Johannes Wregg Brucknerorchester Linz

Caterina Unterberger Kärntner Musikschulen

Univ.-Prof. Gerald Kraxberger Anton Bruckner PU Linz

Univ.-Prof. Mag. Emil Rieder ehem. Universität Mozarteum Sbg

Daniela Rohrsdorfer MA OÖ Landesmusikschulwerk

KAMMERMUSIK FÜR BLECHBLÄSER | 14.03. – 15.03. 2018 Jurykoordination Dir. Alexander Veit Südtiroler Musikschulen

Jury Robert Hofer Kärntner Landeskonservatorium

Prof. Walter Reitbauer Ehem. Leiter des Musikschulverbands Waidhofen/ Ybbstal, Orchestermusiker Wolfgang Haas Musikschule Kindberg, Oper Graz

Andreas Trausner MA, MA OÖ Landesmusikschulwerk

111 Jurybesetzungen prima la musica 2018 Kammermusik

KAMMERMUISK FÜR SCHLAGWERK | 07.03.2018 Jurykoordination Dir. MMag. Dr. Wolfram Rosenberger Städtische Musikschule Innsbruck

Jury Mag. Harald Demmer Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) Heinz Bayerl Musikschule Ybbsfeld

Heiko Kleber Vorarlberger Sinfonieorchester; Musikschule Bregenz Reinhard Toriser Komische Oper Berlin

KAMMERMUSIK IN OFFENEN BESETZUNGEN| 14.03. 2018 Jurykoordination Dir. Klaus Strobl Tiroler Musikschulwerk

Jury Dr. Georg Winkler Musikum Salzburg

MMag. Vida Vujic Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) FGL Mag. Christian Hörbiger Musikum Salzburg

Dir. Mag. Andreas Schaffer Musikschule Klagenfurt; Österreichische Blasmusikjugend Mag. Claudia Sallagar Musikschule Wien

VOLKSMUSIKENSEMBLE | 12.03.2018 Jurykoordination FGL Peter Margreiter Tiroler Musikschulwerk

Jury Prof. Mag. Dr. Peter Kostner Pädagogische Hochschule Tirol, ORF

Rupert Pföss FGL Musikum Salzburg

Reinhard Gusenbauer BA Anton Bruckner PU Linz

Moritz Demer Leiter der Münchner Musikschule für Bairische Musik

Streichinstrumente

VIOLINE, VIOLA | 12.03. – 13.03.2018 Jurykoordination Dir. Hannes Buchegger Stadtische Musikschule Hall i.T.

Jury Claudia Schönauer Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) Prof. Helfried Fister Kärntner Landeskonservatorium

Prof. Arkadij Winokurow Anton Bruckner PU Linz

112 Jurybesetzungen prima la musica 2018

VIOLINEPLUS | 07.03. 2018 Jurykoordination Dir. Mag. Michael Seywald Landesdirektor Musikum Salzburg

Jury Prof. Helfried Fister Kärntner Landeskonservatorium

Univ. Prof. Wolfgang Klos Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) Univ. Prof. Paul Rocek Vorsitzender Bundesfachbeirat Musik der Jugend; Universität Mozarteum Salzburg Anna Dzialak-Savytska Dora Schwarzberg Violin&Cambermusic Academy (Schweiz)

VIOLONCELLO / KONTRABASS / VIOLONCELLOPLUS | 15.03.2018 Jurykoordination Dir. Günther Handl Tiroler Musikschulwerk

Jury Mag. Claudia Sallagar Direktorin der Musikschule Ottakring (Wien)

Martin Heinzle MA Musikschule Wien

Dr. Angela Kail Musikschulmanagement NÖ

Johannes Gradwohl Burgenländisches Musikschulwerk

Tasteninstrumente

KLAVIER| 12.03. – 13.03. 2018 Jurykoordination Dir. Raimund Walder Tiroler Musikschulwerk

Jury Mag. Johann Frey Musikschule Mureck

Dir. Manfred Frank Leiter der Jugendmusikschule Ditzingen (D)

Dr. Gianfranco Sannicandro Musikum Salzburg

MMag. Isabella Maierhofer Musikschule Bad Vöslau

KLAVIER| 14.03. – 15.03. 2018 Jurykoordination Mag. Wolfgang Schnirzer BORG Musikgymnasium Innsbruck

Jury Elisabeth Aigner Monarth Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) Mag. Dr. Elisabeth Haas Musikschule Wien

Univ. Prof. Thomas Kreuzberger Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) MMag. Isabella Maierhofer Musikschule Bad Vöslau, Musikschulmanagement NÖ

KLAVIERPLUS| 07.03.2018 Jurykoordination Dir. Josef Feichter Landesmusikschuldirektor Südtirol

Jury Mag. Michael Neunteufel Musikschule Bregenz, Vorarlberger Landeskonser- vatorium, Bundesfachgruppensprecher KOMU Univ. Prof. Thomas Kreuzberger Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) Karin Wagner Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) Prof. Ana Dimova Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)

113 Jurybesetzungen prima la musica 2018

AKKORDEON | 08.03.2018 Jurykoordination Dir. Josef Feichter Landesmusikschuldirektor Südtirol

Jury Claudia Hornbach Musikschule Aschaffenburg

Hubert Kellerer Musikum Salzburg

Volker Rausenberger Musikschule Freiburg und Pädagogische Hochschule Freiburg

ORGEL| 14.03.2018 Jurykoordination Dir. MMag. Dr.Rosenberger Wolfram Direktor der Städtischen Musikschule Innsbruck

Jury Prof. Reinhard Jaud Domorganist Innsbruck

Martin Riccabona Organist

Prof. Franz Comploi Freie Universität Bozen

Zupfinstrumente

GITARRE | 07.03. – 08.03.2018 Jurykoordination FGL Dir. Werner Kreidl Tiroler Musikschulwerk

Jury Augustin Wiedemann Landeskonservatorium Vorarlberg

MMag. Julia Malischnig OÖ Landesmusikschulwerk

Fritz Ladnig Musikum Salzburg

Mag. Christina Schorn-Mancinelli Musikum Salzburg

GITARREPLUS | 09.03.2018 Jurykoordination Univ.-Prof. Kurt Hüttinger Universität Mozarteum - Innsbruck

Jury FGL Aurelia Weiser Musikschule-Konservatorium Zürich und Musikschule Am Hofsteig bei Bregenz Mag. Armin Egger Kunstuniversität Graz (KUG), Vienna Konservatorium Mag. Esther Schobel Musikschule Wien

MMag. Julia Malischnig OÖ Landesmusikschulwerk

HARFE | 12.03.2018 Jurykoordination FGL Simone Zöhrer-Varrone MA Tiroler Musikschulwerk

Jury Andrea Stöger MA Musikum Salzburg

Mag. Dr. Aneta Pichler Kunstuniversität Graz (KUG),

Mag. Alicja Zapata Musikschule Waidhofen a.d. Ybbs, Blindenmarkt und Alhartsberg

114 Jurybesetzungen prima la musica 2018

HACKBRETT | 13.03.2018 Jurykoordination FGL Mag. Robert Morandell Tiroler Musikschulwerk

Jury Angelika Weber Freie Musikerin und Musikschullehrerin - München

Günther Ebel Musikschule Vaterstetten

Carmen Gaggl Kärntner Musikschulen

Mag. Doris Baumgartner Musikum Salzburg

ZITHER| 15.03.2018 Jurykoordination FGL Harald Ploner Tiroler Musikschulwerk

Jury BA BA Bernadette Ober Landesmusikschulen OÖ, Musikum Salzburg

Luzia Richter Musikschule Bregenzerwald

Univ. Prof. Mag. Wilfried Scharf Anton Bruckner PU Linz

HARFEPLUS, HACKBRETTPLUS, ZITHERPLUS | 09.03.2018 Jurykoordination Dir. Josef Feichter Landesmusikschuldirektor Südtirol

Jury Ludmila Beladzed Anton Bruckner PU Linz

Sabine Kadner Musikschule Sauerlach-Brunnthal

Ilse Bauer Zwonar Kärntner Landeskonservatorium

Ragnhild Kopp-Mues Harfenistin, München

Vokal

GESANG| 06.03. - 08.03.2018 Jurykoordination Dir. Christian Laimer Südtiroler Musikschulen

Jury Julia Großsteiner Musikschule Bludenz, Brandnertal

Mag. Manfred Mitterbauer Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MdW) Isabella Zach-Antonic Musikschule Perchtoldsdorf NÖ

FGL Brigitte Berger-Görlich Musikschulmanagement NÖ

GESANGPLUS | 09.03.2018 Jurykoordination Dir. Mag. Michael Seywald Landesdirektor Musikum Salzburg

Jury Univ. Prof. Mag. Andreas Lebeda Anton Bruckner PU Linz

Sabine Lahm Hochschule für Musik und Theater München/Weimar Univ.-Prof. John Thomasson Universität Mozarteum Salzburg

Brigitte Jäger Opernsängerin, Gesangspädagogin

115 Am Wettbewerb 2018 beteiligte Ausbildungsinstitute

Anton Bruckner Privatuniversität Landesmusikschule St. Johann Musikschule Meran/Passeier

BORG Innsbruck Landesmusikschule Stubaital Musikschule Oberer Vinschgau

BRG/BORG Schwaz Landesmusikschule Musikschule Oberes Pustertal Südöstliches Mittelgebirge BRG/BORG Telfs Musikschule Rankweil-Vorderland Landesmusikschule Telfs Hochschule für Musik und Musikschule Ritten/Sarntal Theater München Landesmusikschule Untere Schranne Musikschule Sterzing Johann-Joseph-Fux- Konservatorium Graz Landesmusikschule Musikschule Taufers/Ahrntal Westliches Mittelgebirge Klassischen, Sprachen- und Musikschule Überetsch/ Kunstgymnasium Bozen Landesmusikschule Wipptal Mittleres Etschtal „Walther von der Vogelweide“ Landesmusikschule Wörgl Musikschule Unterer Vinschgau Landesmusikschule Brixental Landesmusikschule Zillertal Musikschule Unterland Landesmusikschule Imst Landesmusikschule Zirl Musikum Hallein Landesmusikschule Jenbach-Achental Mittelschule Brixen Musikum Hof „Oswald von Wolkenstein“ Landesmusikschule Musikum Salzburg Stadt Kematen-Völs und Umgebung Mittelschule Brixen „Vinzentinum“ Schulsprengel Schlanders Landesmusikschule Musik und Kunst Privatuni- Kitzbühel und Umgebung versität der Stadt Wien Städtische Musikschule Hall in Tirol

Landesmusikschule Kramsach Musikschule am Hofsteig Tiroler Landeskonservatorium

Landesmusikschule Musikschule Bozen Universität Mozarteum Kufstein und Umgebung Musikschule Bregenzerwald Landesmusikschule Landeck Musikschule Brixen Landesmusikschule Lienzer Talboden Musikschule Bruneck

Landesmusikschule Matrei-Iseltal Musikschule der Marktgemeinde Wattens Landesmusikschule Mittleres Oberinntal Musikschule der Stadt Innsbruck

Landesmusikschule Ötztal Musikschule Feldkirch

Landesmusikschule Pitztal Musikschule Gadertal

Landesmusikschule Musikschule Garmisch- Reutte-Außerfern Partenkirchen

Landesmusikschule Schwaz Musikschule Gröden

Landesmusikschule Sillian-Pustertal Musikschule Klausen/Seis

Landesmusikschule Söllandl Musikschule Lana/Ulten/Nonsberg

116 Informationen zur Infrastruktur

GASTHÄUSER / RESTAURANTS Tenniscafé am Birkenberg Tenniscafé Birkenberg 5 6410 Telfs +43 5262 / 62 094 [email protected] www.cafebirkenberg.at Ritsche - Cafe, Bar, Restaurant Ritsche - Cafe, Bar, 17 Weißenbachgasse 6410 Telfs +43 5262 / 21 848 [email protected] www.ritsche.at Pizzeria Del Piero Obermarktstraße 26 6410 Telfs +43 5262 / 64 512 Kouzina - griechisches Restaurant Untermarktstraße14 6410 Telfs +43 5262 / 62 517 [email protected] www.restaurantkouzina-telfs.com Gelateria Mantovani Obermarktstraße 12 6410 Telfs +43 5262 / 61 205 [email protected] Feistmantel’s Gastronomie Feistmantel’s 9 Weißenbachgasse 6410 Telfs +43 5262 / 64 596 [email protected] www.feistmantel.com Cafè Jimmy Obermarktstraße 6410 Telfs +43 5262 / 65 723 Telfer Stub‘m Telfer Wiesenweg 1 6410 Telfs +43 5262 / 62 549 [email protected] Restaurant Osteria Bairbach 6a 6410 Telfs +43 5262 / 63 260 [email protected] www.osteria-zumstefan.at Pizzeria Capello - Pizza, Pasta, Kebap, Grill Untermarktstraße 22 6410 Telfs +43 5262 / 63 377 Hotel-Restaurant Munde Untermarktstraße 17 6410 Telfs +43 5262 / 62 408 [email protected] www.hotel-munde.at Gasthof Schweizerhof Karl-Schönherr-Straße 10 6410 Telfs +43 5262 / 65 077 [email protected] China-Restaurant Bai Yun Bahnhofstraße 20 6410 Telfs +43 5262 / 65 827 www.baiyun.at Café Istanbul Untermarktstraße 26 6410 Telfs +43 5262 / 64 834 Stadtcafè Telfs Obermarktstraße 2a 6410 Telfs +43 5262 / 67 774 [email protected] www.stadtcafetelfs.at Rathaus Café Untermarktstraße 7 6410 Telfs +43 664 / 51 82 896 [email protected] www.rathauscafe-telfs.at Pizzeria Altino Obermarktstraße 41 6410 Telfs +43 5262 / 64 460 [email protected] www.pizzeria-altino.at Hotel-Restaurant Martina Saglstraße 32 6410 Telfs +43 5262 / 62 373 [email protected] www.hotel-martina.at Gasthof Lehen Lehen 3 6410 Telfs +43 5262 / 62 314 [email protected] www.gasthof-lehen.at Café Treff Punkt Komm Café Treff Untermarktstraße 6410 Telfs Café Coco Loco Platz 1 Eduard Wallnöfer 6410 Telfs +43 5262 / 65 265 SportZ - Austrian & American Bar-Grill Franz-Rimml-Straße 4 6410 Telfs +43 5262 / 63 466 [email protected] www.sportz-telfs.at Pizzeria Va Bene - Telfspark Pizzeria Va Michael-Seeber-Straße 3 6410 Telfs +43 5262 / 61 549 [email protected] www.vabene-telfs.at Neue Alplhütte 6410 Telfs +43 676 / 72 09 100 [email protected] www.alplhuette.com Himchuli Nepal Restaurant 1 Eduard-Wallnöfer-Platz 6410 Telfs +43 699 / 12 59 84 08 [email protected] www.himchuli.at Gasthof Berghof 5 St. Veit 6410 Telfs +43 5262 / 62 271 [email protected] www.berghof-telfs.at Café Margit 9 Weißenbachgasse 6410 Telfs +43 660 / 30 50 700 Café Baskent Untermarktstraße 1a 6410 Telfs +43 5262 / 61 800 Segafredo 9 Weißenbachgasse 6410 Telfs +43 699 / 10 00 29 85 Pizzeria DoReMi Untermarktstraße 23 6410 Telfs +43 5262 / 62 605 [email protected] www.pizzeria-doremi.at Michl‘s Schenke Wallnöferplatz 6410 Telfs +43 650 / 27 00 476 [email protected] Gerry‘s Pub Anton-Auer-Straße 9 6410 Telfs +43 650 / 28 15 238 [email protected] Flamingo Imbiss Obermarktstraße 25 6410 Telfs +43 5262 / 61 441 [email protected] www.flamingo-telfs.com Café Liman 2 Weißenbachgasse 6410 Telfs Café am Eck Obermarktstraße 12 6410 Telfs +43 664 / 75 06 56 21 [email protected] www.cafeameck.at

117 Notizen

118 Wir bedanken uns bei den Sponsoren des Tiroler Landeswettbewerbes prima la musica 2018