- Radweg

Eder-Bike-Tour 16. Juni 2019 Bad Berleburg-Aue – Edersee – Edermündung in Grifte von 09:00 bis 18:00 Uhr www.eder-bike-tour.de

Fahrrad-

Gutscheine zu gewinnen!

e anz eg die g adw für R spaß Eder- hrrad dem Fa e auf Famili Es ist was los an der Eder! Sie radeln auf einer 3-Sterne-Qualitätsradroute, dem Eder-Radweg. Auf der 156 km langen Strecke wird für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.

Ein Raderlebnistag für die ganze Familie! Mit einem vielseitigen und familienfreundlichen Angebot ver- anstaltet die Eder-Kooperation die Eder-Bike-Tour. Immer entlang der Eder geht es zwischen Bad Berleburg-Aue/ Bahnhof (NRW), Hatzfeld (Eder), dem Edersee und Edermün- de-Grifte auf dem Eder-Radweg. Ob Sie die ganze Strecke radeln, in umgekehrter Richtung oder eine kleinere Etappe wählen, der Spaß steht immer im Vordergrund. Der Radweg ist gut ausgebaut und durchge- hend mit einer Eder-Radwegplakette beschildert, Eder- fast ohne Steigungen und deshalb besonders für Radweg Familien mit Kindern geeignet.

Neu in diesem Jahr:

Die Radler, die die gesamte Rehbach Hemfurth / Edersee 98 km 103 km Strecke radeln und somit alle Vöhl Edermünde-Grifte Herzhausen Affoldern 156 km Stempel gesammelt haben, nehmen Fähre 107 km Edertal 78 km Scheid-Rehbach Edermündung Mehlen an einer Sonderverlosung teil. Fähre Edersee Ederbringhausen Asel 109,7 km Es gibt tolle Gewinne! 70 km

Infos: Seite 15 Bringhausen Viermünden 93 km 65 km Eder Asel Süd Bergheim Wega 85,5 km 112,5 km Fritzlar Felsberg Schmittlotheim Reddighausen 124 km 141 km 74,3 km Bad Berleburg 34,9 km Röddenau Wabern Battenfeld 132 km Schwarzenau Dodenau 45,5 km Aue 37 km Frankenberg (Eder) Arfeld 0 km 56 km

Raumland Battenberg (Eder) 10 km 44 km Beddelhausen Grenze zu NRW Hatzfeld (Eder) 24 km 27,8 km Gewinnspiel Gewinnen Sie Fahrrad-Gutscheine im Wert von à 500 ¢ Befahren Sie einen entsprechenden Teilabschnitt des Eder- Radwegs und sammeln dabei Stempel. Wer mindestens 3 unterschiedliche Stempel vorweisen kann, nimmt an der Auslosung teil. Bitte hierzu den Fahrradpass vom Faltblatt abtrennen und bei einer Stempelstelle abgeben oder an die Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH senden. Die Gewinner werden ca. zwei Wochen nach der Ver- losung bekannt gegeben.

Gut zu wissen! Der öffentliche Nahverkehr ist in die Veranstaltung mit einge- bunden. Weitere Fahrpläne finden Sie unter www.nvv.de und www.zws.de Notrufnummern: Rettungsdienst-Leitstelle Waldeck-Frankenberg Tel. 05631 19222 sowie 112 Bitte beachten Sie die weiteren Veranstaltungshinweise oder Änderungen in der Presse.

Rehbach Hemfurth / Edersee 98 km 103 km Vöhl Edermünde-Grifte Herzhausen Affoldern 156 km Fähre 107 km Edertal 78 km Scheid-Rehbach Edermündung Fulda Mehlen Fähre Edersee Ederbringhausen Asel 109,7 km 70 km

Bringhausen Viermünden 93 km 65 km Eder Asel Süd Bergheim Wega 85,5 km 112,5 km Fritzlar Felsberg Schmittlotheim Reddighausen 124 km 141 km 74,3 km Bad Berleburg 34,9 km Röddenau Wabern Battenfeld 132 km Schwarzenau Dodenau 45,5 km Aue 37 km Frankenberg (Eder) Arfeld 0 km 56 km Eder Raumland Battenberg (Eder) Eder-Radweg 10 km 44 km Beddelhausen Stempelstelle Grenze zu NRW Hatzfeld (Eder) Station 24 km 27,8 km RADLERS RAST – WO, WANN & WAS

Bad Berleburg www.bad-berleburg.de, www.blb-tourismus.de

OT Aue – Landgasthaus Alt Aue, Hauptstraße 8 · Stempelstelle · Restaurant mit gemütlichem Biergarten

OT Raumland – Rastplatz Reisegarten Verein Rumilingene – 1200 Jahre Raumland e. V. · Stempelstelle · Kaffee und Kuchen, sowie Würstchen und Getränke

OT Arfeld – Abzweigung Arfelder Hauptstraße/Zum Köppel Gemeinschaftsverein Arfeld e. V. · Kalte Getränke (Rondell)

Modeleisenbahn im Garten, Arfelder Hauptstraße 16 geöffnet, Modelbahnfreunde-Arfeld e. V.

OT Schwarzenau – Gästehaus Schwarzenauer Mühle, Gasse 7 · Gartencafé mit Sonnenterrasse · Frühstück ab 08:00 Uhr

OT Beddelhausen – Dorfplatz bei der Historischen Rundbogenbrücke · frische Waffeln und Kaffee · Beddelhäuser Currywurst mit Pommes RADLERS RAST – WO, WANN & WAS 4 | 5

Ederbergland www.ederbergland-touristik.de

Hatzfeld (Eder) Kinderfreundeverein und Burgverein Hatzfeld (Eder), Edertalstraße 8, direkt am Eder-Radweg · Stempelstelle · Herzhaftes vom Grill · Softeis · kalte Getränke

Sonnenterrasse der Bäckerei Eckhardt, Edertalstraße 2 · original italienisches Eis · frische Waffeln und mehr

OT REDDIGHAUSEN – Gasthaus zum Edertal, Schulweg 1 · Biergarten · Hofcafé mit Flammkuchen · Offene Kirche in Reddighausen (ca. 50 m vom Radweg, siehe Ausschilderung)

Battenberg (Eder)

OT DODENAU – Mehrzweckhalle Verkehrs- und Verschönerungsverein Dodenau e. V. · Stempelstelle · Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke · Offene Kirche in Dodenau (ca. 50 m vom Radweg, siehe Ausschilderung)

Battenberg – Stadtmuseum · 14:00 - 17:00 Uhr Stadtmuseum ca. 1 km vom Radweg entfernt (Anstieg) · Sonderausstellung „Skulpturen in Ton“ RADLERS RAST – WO, WANN & WAS

Allendorf (Eder)

OT BATTENFELD – Darmstädter Hof – direkt am Eder-Radweg · Stempelstelle (durch die örtlichen Vereine) · Deftiges und Getränke · Kaffee und Kuchen · Kinderhüpfburg

Frankenberg (Eder)

OT RÖDDENAU – Dorftreff R11, Riedweg 11 · Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke (14:00 - 18:00 Uhr)

Museum im Kloster – Bahnhofstraße 10 Im ehem. Kloster St. Georgenberg · 14:00 - 17:00 Uhr Entdecken Sie u. a. Werke der Künstler Philipp Soldan und Tyle von Frankenberg

Seniorenzentrum Ederbergland – Wilhelmstraße · Stempelstelle · Grillstation · Getränkestand · Kaffee und Kuchen im hauseigenen Café Ederaue · Infostand NVV

Landgut Walkemühle – Ederstraße 20 · Restaurant, Hofgarten, Festscheune · Hausgemachte Kuchen, Landhausküche · Kinderspielplatz

Vorplatz ehem. Kloster St. Georgenberg RADLERS RAST – WO, WANN & WAS 6 | 7

Erlebnisregion Edersee www.edersee.com

Vöhl

OT Ederbringhausen – Erlebnisrastplatz „Tor zum Orketal“ – Rastmöglichkeit am Zufluss Orke · Ordentliche Radlerverpflegung · Kaffee, Tee und Kuchen

OT Herzhausen – Camping- & Ferienpark Teichmann · Stempelstelle an der Platzanmeldung · Tretbootfahren, Minigolf, Badesee, Spielplatz · Einkehrmöglichkeit: Restaurant „Seehütte“

NationalparkZentrum Kellerwald mit GastRaum · Sonderausstellung „Der Wolf – zurück in Hesen?“

OT Asel-Süd – Campingplatz Ederseeparadies · Einkehrmöglichkeit Gasthaus „Zur Fähre“ Sondermenü an diesem Tag: Biker-Menü · Übersetzen mit Fähre von Asel-Süd nach Asel (Fahrradmitnahme möglich) · Eselreiten für Kinder (12:00 - 16:00 Uhr) · Streichelzoo · Bootsverleih · Badestrand

©

T a n ja E v e rs RADLERS RAST – WO, WANN & WAS

Edertal

OT Bringhausen Restaurant und Café „Zur Endstation“ · Stempelstelle (gegen Stempel/Coupon, 1 x gratis 0,5 l Radler alkoholfrei) · Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt (Fahrradmitnahme möglich)

OT Hemfurth – Edersee/Rehbach · Gastronomische Angebote · Beach-Volleyballfeld · Badestrand und DLRG-Station · Spielplatz · Segelschule Rehbach-Edersee: Informationen rund um den Segelsport – Funktionsbekleidung für Radler · Räucherfischbrötchen nebenan · Übersetzen mit Fähre von Rehbach nach Scheid (Fahrradmitnahme möglich)

OT Hemfurth – Edersee – Tourist-Info auf der Sperrmauer · Touristinformation der Edersee Touristic GmbH · Gastronomische Angebote · Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt (Fahrradmitnahme möglich) · Elektro-, Ruder-, Tretbootverleih an der Sperrmauer Ost-Seite · Aquapark (kostenfreier Wasserspielplatz Sperrmauer West-Seite) · Wildtierpark mit Greifenwarte (zwischen Rehbach und Hemfurth/E.) · Standseilbahn der UNIPERKraft- werke zum Peterskopf, geöffnet von 11:00 - 17:00 Uhr (bis zu 5 Fahrräder möglich)

© Tanja Evers RADLERS RAST – WO, WANN & WAS 8 | 9

OT Affoldern – Info-Point Affolderner See · Touristinformation der Edersee Touristic GmbH · Eis Café/Restaurant · Eder-Draisine von Affoldern nach Hemfurth-Edersee und zurück · Erleben Sie das Tolle Haus auf dem Kopf

Wesemündung bei Giflitz am Storchenhorst · Informationsstand NABU von 11:00 - 16:00 Uhr

OT Mehlen Stand der Fa. 2-Rad-Stehl · Stempelstelle (in direkter Nähe des Campingplatzes „Ideal“) · Service-Point (Pannenhilfe), Fahrradausstellung und Probefahrten mit Elektro-Bikes · Erfrischungen, Kaffee, Kuchenauswahl und deftige Speisen im Biergarten des Campingplatzes „Ideal“, Kinderspielplatz und Tischtennis

OT Bergheim, Bergheimer Straße 14 a Feuerwehrhaus Bergheim-Giflitz Aktionstag anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim-Giflitz · Tagesablauf: 10:00 - 18:00 Uhr 11:00 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrerin Kerstin Palisaar · Feuerwehrtechnik zum Anfassen für Groß und Klein · Getränke und Spezialitäten vom Grill RADLERS RAST – WO, WANN & WAS

Fritzlar www.fritzlar.de

Gelände des ländl. Reit- und Fahrvereins – direkt am Radweg gelegen, Ländlicher Reit- und Fahrverein · Kalte Getränke, Eis · Kaffee und Kuchen · Belegte Brötchen, Pommes, Brat-und Currywurst usw. · Möglichkeit zur Besichtigung der Stallungen und des Reitbetriebs · WBO-Turnier mit Springen und Dressur, hier starten die Turnier-Einsteiger Kat. E / Anfänger Kat. A

Stand der Fa. Zweirad Stehl · Stempelstelle · Info- und Servicestand rund ums Rad der Fa. Zweirad Stehl GmbH · Fahrradausstellung mit Servicestation

Wabern www.wabern.de

Disco „Come in“ · Stempelstelle · Würstchenbude & Bierpilz mit Musik

Ernst-Schaake-Bad RADLERS RAST – WO, WANN & WAS 10 | 11

Felsberg www.felsberg.de

Felsburg-Stadion (Sportplatz Felsberg) Untere Birkenallee 27, Schul- und Sportzentrum FV Felsberg/Lohre/Niedervorschütz e. V. und Stadt Felsberg · Stempelstelle · Speisen und Getränke · Fahrradwerkstatt für die kleinen Pannen

Ernst-Schaake-Bad – Untere Birkenallee 27 · Spiel und Spaß im Ernst-Schaake-Bad am Eder-Radweg · Speisen und Getränke (freier Eintritt für Radfahrer mit Stempelpass)

Edermünde www.edermuende.de

OT Grifte-Edermündung

DLRG OG Edermünde · Stempelstelle · Kaffee und Kuchen · Kaltgetränke · Spiel und Spaß für die kleinen Teilnehmer der Tour · Servicestation der Langenberg.bike Fahrradmanufaktur aus Edermünde-Holzhausen · Tipp: Grifte feiert Kirmes! Um 13:30 Uhr findet ein großer Festumzug durch den Ort mit anschließender Kinderkirmes statt.

© Gemeinde Edermünde Unser Tipp

Für Frühaufsteher

Starten Sie den Tag mit einem Frühstück ab 08:00 Uhr in der Schwarzenauer Mühle im gleichnamigen Ort Schwarze- nau, wo Sie den ersten Stempel erhalten. In herrlicher Idylle lässt sich an diesem ganz besonderen Fleckchen in den Tag starten. Gut gestärkt schwingen Sie sich anschließend aufs Rad, um entlang der Eder zu radeln. In Beddelhausen an der historischen Rundbogenbrücke mitten im Ortskern können Sie die erste Rast einlegen. Hinter dem Ort verlassen Sie das Wittgensteiner Land und radeln über die Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen nach Hessen. Örtliche Vereine bieten Ihnen entlang der Strecke ein umfang- reiches Rahmenprogramm und Rastmöglichkeiten. Auf der gut asphaltierten alten Bahntrasse gelangen Sie von Beddel- hausen nach Hatzfeld (Eder), wo Sie neben einem Stempel auch mit zahlreichen Köstlichkeiten versorgt werden. Weiter auf der Trasse gelangen Sie über alte Eisenbahnbrücken und durch den 350 m langen Tunnel nach Dodenau. Die Mehr- zweckhalle mit schattigem Baumbestand ist eine beliebte Raststation, wo Sie den dritten Stempel bekommen. Unter den vielen Bäumen lässt sich ein Päuschen bei Kaffee und Kuchen einlegen. Auch die Kirche ist für Sie am heutigen Tag geöffnet. Weiter geht es über Battenfeld (Eder), wo Sie den nächsten Stempel im Darmstädter Hof bekommen und sich noch einmal stärken können. Für Kinder ist eine Hüpfburg aufgebaut. Landschaftlich reizvoll durch die Ederauen entlang der Vogelbeobachtungsstation geht es schließlich nach Frankenberg (Eder). Hier erhalten Sie am Seniorenzentrum Ederbergland ei- nen weiteren Stempel und können sich entweder auf eine weitere Fahrt, mit Rad oder Bahn entlang der Eder gen Edersee begeben oder den Tag entspannt am Wasserpark oder in der Altstadt ausklingen lassen.

© Tanja Evers 12 | 13

37 km am neuen Themenradweg – Kirchen am Eder-Radweg

Starten Sie Ihre Tour am NationalparkZentrum Kellerwald in Herzhausen, dort stehen Parkplätze zur Verfügung. Die An- reise mit dem Zug über den nahegelegenen Bahnhof Herz- hausen ist ebenfalls möglich. Gegenüber dem Nationalpark- Zentrum Kellerwald befindet sich dieerste Stempelstelle am Campingplatz Teichmann. Interaktiv mit dem neuen Infoterminal präsentiert sich die nicht weit entfernte Kirche in Kirchlotheim, folgen Sie dem Eder-Radweg in Richtung Frankenberg. Anschließend geht es wieder zurück in Richtung Herzhausen. Folgen Sie der Radroute „Kirchen am Eder-Radweg“ nach Bringhausen. Hier erhalten Sie am Restaurant und Café „Zur Endstation“ den zweiten Stempel. In Bringhausen befindet sich eine der schönsten Dorfkirchen im Waldecker Land. Es erwarten Sie ebenfalls spannende Geschichten über das in- novative Infosystem. Kurz vor der Edertalsperre durchfahren Sie Rehbach mit diver- sen Einkehrmöglichkeiten. Erlebnistipp: Planen Sie auf jeden Fall einen Besuch des WildtierParks, des Baumkronenweges, eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Peterskopf oder die Besichtigung der Edertalsperre in Hemfurth-Edersee ein. Weiter geht in das beschauliche Dörfchen Affoldern zur Kirche mit dem markanten gotischen Wehrturm, in der sich ebenfalls ein innovatives Infosystem befindet. Im nächsten Ort Mehlen holen Sie sich den dritten Stempel am Campingplatz „Ideal“ und in- formieren sich parallel über die neusten Bike-Trends. Wahlweise folgen Sie der Themen- route „Kirchen am Eder-Radweg“ zurück über Waldeck (+ ca. 35 km) oder weiter bis nach Mandern (+ ca. 16 km) und entdecken weitere Kirchen und vieles mehr … © 3 H -M e d ia -W or ks Unser Tipp

Von Fritzlar bis zur Edermündung

Starten Sie Ihre Tour mit Zug oder Auto nach Fritzlar. Hier gibt es den ersten Stempel und Sie können sich für Ihre Fahrt stärken. Weiter geht es über den Eder-Radweg nach Wabern (Stem- pelstelle, 9 km) wo Sie bei Musik und Imbiss eine Rast einle- gen können. Radeln Sie weiter entlang der Eder mit herrlichen Ausblicken, vorbei an der Altenburg nach Felsberg. Am Felsburg-Stadion erwartet Sie die dritte Stempelstelle (9 km) mit Speisen, Getränken und einer Fahrradwerkstatt für kleine Pannen. Im nahe gelegenen Ernst-Schaake-Bad haben Teilnehmer der Eder-Bike-Tour bei Vorlage des Stempelpas- ses freien Eintritt. Auf Ihrer letzten Etappe radeln Sie zur Edermündung in Grifte (Stempelstelle, 15 km). Bei Kaffee und Kuchen können Sie den Blick auf Eder und Fulda genießen. An diesem Tag wird in Grifte auch Kirmes gefeiert! Ab 13:30 Uhr findet ein großer Festumzug mit anschließender Kinderkirmes auf dem Festplatz statt. Am Bahnhof Grifte können Sie mit dem Zug (RB 39) die Heim- reise antreten. Überall auf der Strecke gibt es die Möglichkeit zu zusteigen und die Strecke abzukürzen.

© NVV Sonderverlosung 14 | 15

Sonderverlosung

Die Radler, die die gesamte Strecke radeln und somit alle Stempel gesammelt haben, nehmen an einer Sonderverlo- sung teil. Es gibt tolle Gewinne: 1 x Wochenende am Edersee im „Flair Hotel Werbetal“ in Waldeck-Nieder-Werbe für 2 Personen im DZ inkl. Frühstück (2 Nächte – Freitag bis Sonntag) 1 x 50 2 Vöhl Gutschein zum einzulösen bei den teilnehmenden Geschäften/Betrieben 1 x Übernachtung im Schäferwagen für 2 Personen in der Wisent Wildnis von Eventwandern Heidi Dickel www.eventwandern-heidi-dickel.de 1 x Übernachtung im Hotel Sassor in Dodenau incl. Frühstück für 1 Person 2 Eintrittskarten für eine Abendveranstaltung der EUROPEADE im großen Stadion in Frankenberg (Eder) für 2 Personen + Europeade-Fanpaket 1 x 50 2 Gutschein von der Eder- Langenberg.bike Radweg Fahrradmanufaktur www.langenberg.bike

Erndtebrück – Edersee – Edermündung – Guntershausen

Alle Stempel- stellen sind in Alles im Fluss auf diesem Jahr an 171 km dieser Fahne zu

www.eder-radweg.deerkennen. Sonderzugfahrpläne 16 | 17 Sonderzugfahrpläne 21.49 21.53 21.57 22.04 22.08 22.12 22.16 22.25 22.29 22.34 22.41 22.43 22.48 22.00 22.53 21.43 19.49 19.53 19.57 20.04 20.08 20.12 20.16 20.25 20.29 20.34 20.41 20.43 20.48 19.43 20.00 20.53 17.49 17.53 17.57 18.03 18.07 18.11 18.16 18.25 18.29 18.34 18.41 18.43 18.48 17.43 18.00 18.53 15.49 15.53 15.57 16.04 16.08 16.12 16.16 16.25 16.29 16.34 16.41 16.43 16.48 15.43 16.00 16.53 Eder Aufwärts 13.49 13.53 13.57 14.04 14.08 14.12 14.16 14.25 14.29 14.34 14.41 14.43 14.48 13.43 14.00 14.53 11.49 11.53 11.57 12.04 12.08 12.12 12.16 12.25 12.29 12.34 12.41 12.43 12.48 11.43 12.00 12.53 9.43 9.49 9.53 9.57 10.04 10.08 10.12 10.16 10.25 10.29 10.34 10.41 10.43 10.48 10.00 10.53 16. Juni 2019 an ab ab Fritzlar Wabern Bad Wildungen Edermünde-Grifte *Wabern-Zennern Felsberg-Gensungen -Oberzwehren Kassel-Wilhelmshöhe Bad Wildungen-Wega *Fritzlar-Ungedanken Kassel Hauptbahnhof Felsberg-Altenbrunslar Felsberg-Wolfershausen Baunatal-Rengershausen *Bad Wildungen-Mandern Baunatal-Guntershausen 21.10 21.13 21.15 21.22 21.27 21.32 21.39 21.43 21.47 21.51 22.02 22.05 22.10 22.15 21.05 21.57 19.10 19.13 19.15 19.22 19.27 19.32 19.39 19.43 19.47 19.51 20.02 20.05 20.10 19.05 19.57 20.15 17.10 17.13 17.15 17.22 17.27 17.32 17.39 17.43 17.47 17.51 18.02 18.05 18.10 17.05 17.57 18.15 Bad Wildungen <> Wabern Kassel 15.10 15.13 15.15 15.22 15.27 15.32 15.39 15.43 15.47 15.51 16.02 16.05 16.10 15.05 15.57 16.15 13.10 13.13 13.15 13.22 13.27 13.32 13.39 13.43 13.47 13.51 14.02 14.05 14.10 13.05 13.57 14.15 11.10 11.13 11.15 11.22 11.27 11.32 11.39 11.43 11.47 11.51 12.02 12.05 12.10 11.05 11.57 12.15 9.05 9.10 9.13 9.15 9.22 9.27 9.32 9.39 9.43 9.47 9.51 9.57 = Bedarfshalt 10.02 10.05 10.10 10.15 16. Juni 2019 * an ab ab Fritzlar Wabern Bad Wildungen Edermünde-Grifte *Wabern-Zennern Felsberg-Gensungen Kassel-Oberzwehren Kassel-Wilhelmshöhe Bad Wildungen-Wega *Fritzlar-Ungedanken Kassel Hauptbahnhof Felsberg-Altenbrunslar Felsberg-Wolfershausen Baunatal-Rengershausen *Bad Wildungen-Mandern Baunatal-Guntershausen Eder Abwärts 18 | 19 21.35 21.44 21.50 21.57 22.00 22.05 22.08 22.19 22.30 22.36 22.40 22.51 22.58 21.29 22.15 22.17 22.46 23.00 21.19 21.30 21.36 21.40 21.51 21.58 22.00 21.17 21.46 19.35 19.44 19.50 19.57 20.00 20.05 20.08 20.19 20.30 20.36 20.40 20.51 20.58 19.29 20.15 20.17 20.46 21.00 17.35 17.44 17.50 17.57 18.00 18.05 18.08 18.19 18.30 18.36 18.40 18.51 18.58 17.29 18.15 18.17 18.46 19.00 - - - 16.35 16.44 16.50 16.57 17.00 17.05 17.08 17.19 17.30 17.56 16.29 17.15 17.17 17.58 17.44 15.35 15.44 15.50 15.57 16.00 16.05 16.08 16.19 16.30 16.36 16.40 16.51 16.58 15.29 16.15 16.17 16.46 17.00 - - - 14.35 14.44 14.50 14.57 15.00 15.05 15.08 15.19 15.30 15.56 14.29 15.15 15.17 15.44 15.58 13.35 13.44 13.50 13.57 14.00 14.05 14.08 14.19 14.30 14.36 14.40 14.51 14.58 13.29 14.15 14.17 14.46 15.00 12.35 12.46 12.52 12.57 13.00 13.05 13.08 13.19 13.26 13.32 13.37 13.48 13.55 12.29 13.15 13.17 13.42 13.57 11.35 11.44 11.50 11.57 12.00 12.05 12.08 12.19 12.30 12.36 12.40 12.51 12.58 11.29 12.15 12.17 12.46 13.00 - - - 10.35 10.44 10.50 10.57 11.00 11.05 11.08 11.19 11.30 11.56 10.29 11.15 11.17 11.44 11.58 Marburg > Frankenberg Korbach 9.29 9.35 9.44 9.50 9.57 10.00 10.05 10.08 10.29 10.30 10.36 10.40 10.51 10.58 10.15 10.17 10.46 11.00 = Bedarfshalt 7.29 7.35 7.44 7.50 7.57 8.00 8.05 8.08 8.15 8.17 8.19 8.30 8.36 8.40 8.46 8.51 8.58 9.00 * 16. Juni 2019 an an ab ab ab Cölbe Wetter Korbach Marburg Korbach Süd Münchhausen *Vöhl-Thalitter Vöhl-Herzhausen *Vöhl-Schmittlotheim Burgwald-Ernsthausen *Burgwald-Wiesenfeld *Frankenberg-Goßberg *Vöhl-Ederbringhausen Frankenberg, Bahnhof Frankenberg, Bahnhof *Frankenberg-Viermünden Münchhausen-Simtshausen Eder Abwärts Burgwald-Birkenbringhausen Sonderzugf

EderAufwärts Korbach > Frankenberg > Marburg

16. Juni 2019

Korbach ab 8.00 10.00 12.00 14.00 15.02 16.00 17.02 18.00 19.02 20.00 ahrpläne Korbach Süd 8.02 10.02 12.02 14.02 15.04 16.02 17.04 18.02 19.04 20.02 *Vöhl-Thalitter 8.08 10.08 12.08 14.08 - 16.08 - 18.08 - 20.08 Vöhl-Herzhausen ab 8.14 10.14 12.14 14.14 15.15 16.14 17.15 18.14 19.15 20.14 *Vöhl-Schmittlotheim 8.19 10.19 12.19 14.19 - 16.19 - 18.19 - 20.19 *Vöhl-Ederbringhausen 8.23 10.23 12.23 14.23 - 16.23 - 18.23 - 20.23 *Frankenberg-Viermünden 8.30 10.30 12.30 14.30 15.30 16.30 17.30 18.30 19.30 20.30 *Frankenberg-Goßberg 8.35 10.35 12.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 20.35 Frankenberg, Bahnhof an 8.38 10.38 12.38 14.38 15.38 16.38 17.38 18.38 19.38 20.38 Frankenberg, Bahnhof ab 8.39 10.39 12.39 14.39 15.39 16.39 17.39 18.39 19.39 20.39 Burgwald-Birkenbringhausen 8.45 10.45 12.45 14.45 15.45 16.45 17.45 18.45 19.45 20.45 *Burgwald-Wiesenfeld 8.48 10.48 12.48 14.48 15.48 16.48 17.48 18.48 19.48 20.48 Burgwald-Ernsthausen 8.53 10.53 12.53 14.53 15.53 16.53 17.53 18.53 19.53 20.53 Münchhausen 8.58 10.58 12.58 14.58 15.58 16.58 18.58 18.58 19.58 20.58 Münchhausen-Simtshausen 9.02 11.02 13.02 15.02 16.02 17.02 18.02 19.02 20.02 21.02 Wetter 9.09 11.09 13.09 15.09 16.09 17.09 18.09 19.09 20.09 21.09 Cölbe 9.18 11.18 13.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 20.18 21.18 Marburg an 9.23 11.23 13.23 15.23 16.23 17.23 18.23 19.23 20.23 21.23

* = Bedarfshalt Sonderzugfahrpläne 20 | 21 Hallenberg/Hatzfeld > Frankenberg Bad Wildungen Frankenberg > Hallenberg/Hatzfeld BUS 510 * Bad Wildungen > Edersee Waldeck Korbach BUS 515 * Bad Wildungen > Edertal BUS 520 BUS 521 * Herzhausen > Schmittlotheim Reinhardshausen BUS 540 beim Kundenbetreuer im Zug, wenn kein Verkauf an der Station in NVV-Kundenzentren, -InfoPoints und DB-Reisezentren an Fahrkartenautomaten der Station in den Bussen beim Fahrpersonal * Anmeldung erforderlich unter Telefon: 05621 802810 Fahrkarten erhalten Sie... > > > > Noch mehr Busse mit Fahrradträgern: Auf folgenden BUS-Linien werden vom 1. April bis 31. Oktober täglich Fahrradträger (ca. 5 Plätze) angeboten: > > > > >

Kassel

RB39 500

RB4 (510) Bad Wildungen

503 Edertal 510 Reinhardshausen Waldeck 510

515 515

Nationalpark Kellerwald- Edersee Edersee

510

521 503 RB4 Bad Arolsen Bringhausen

Vöhl und Eder Abwärts - mit dem NVV zur Eder-Bike-Tour Korbach RB42

521

501 Frankenau RB42

Willingen

501

Marburg < Frankfurt a. M. 550 RB42 <

Brilon Bestwig Vöhl-Herzhausen Frankenberg So kommen Sie bei der Eder-Bike-Tour zum Edersee und zurück: In der Grafik sind nicht alle Bahnhöfe dargestellt. Medebach (Park Hoch- sauerland) Eder Aufwärts Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nvv.de oder am NVV-ServiceTelefon 0800-939-0800 . Gebührenfreie Servicerufnummer täglich von 5 Uhr bis 22 Uhr, Freitag und Samstag 0 erreichbar. Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

» Wandern & Radeln 20 neue Touren laden ein – mit Anreise-Tipps für Bahn, Tram und Bus

Die kostenlose Broschüre liegt in allen NVV-Kun- denzentren, NVV-InfoPoints sowie in Rathäusern, Tourist-Informationen, Jugendherbergen und bei ausgewählten Fahrradfachhändlern im gesamten NVV-Gebiet zur Mitnahme bereit.

Infos unter www.nvv.de oder nutzen Sie das NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800 (gebührenfrei).

Gemeinsam mehr bewegen. 22 | 23

Ederkooperationspartner und Partner der Eder-Bike-Tour: Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH Auf Lülingskreuz 60 · 34497 Korbach Tel. 05631 954 362 · www.waldecker-land.de Ederbergland Touristik Tel. 06451 717672 · www.ederbergland-touristik.de TAG Erlebnisregion Edersee Tel. 05623 99980 · www.edersee.com Stadt Bad Berleburg Tel. 02751 923252 · www.bad-berleburg.de Stadt Fritzlar Tel. 05622 988-8 · www.fritzlar.de Gemeinde Wabern Tel. 05683 5009-0 · www.wabern.de Stadt Felsberg Tel. 05662 502-0 · www.felsberg.de Gemeinde Edermünde Tel. 05665 7909-25 · www.edermuende.de Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises Tel. 05681 775480 · www.schwalm-eder-kreis.de

Die Eder-Bike-Tour wird unterstützt von: © NVV 23 | 24 Sonderverlosung Viel Glück! Viel und gewinnen. und gewinnen. Stempel sammeln gesammelt haben. Tolle Gewinne Tolle warten auf Sie! N E U : für Radler, die alle Stempel für Radler, Allendorf (Eder)-Battenfeld Battenberg (Eder)-Dodenau Edertal-Mehlen Edermünde-Grifte Coupon Eder-Bike-Tour – 16. Juni 2019 – 09:00 - 18:00 Uhr – 16. Eder-Bike-Tour 1 x gratis 0,5 l Radler alkoholfrei – Zur Endstation – Felsberg Hatzfeld (Eder) Edertal-Bringhausen Gewinnspielkarte Bad Berleburg- Schwarzenau Vöhl-Herzhausen Wabern Bad Berleburg-Aue Frankenberg (Eder) Frankenberg Fritzlar Gesamtherstellung: sprenger druck Gesamtherstellung: sprenger

Vorname, Name Geburtsdatum Bitte ausreichend frankieren

Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort

Telefon E-Mail Gewinnspielkarte – Tolle Gewinne warten auf Sie! Zur Teilnahme am Gewinnspiel den entsprechenden Teilabschnitt befahren und Stempel in diesem Fahrrad- pass sammeln. Wer mindestens 3 unterschiedliche Stempel vorweisen kann, nimmt an der Verlosung der Touristik Service 500 ” Radgutscheine teil. Fahrradpass vom Faltblatt abtrennen und bis zum 30.06.19 an Touristik Service Waldeck-Ederbergland GmbH Waldeck-Ederbergland GmbH senden oder an einer Stempelstelle abgeben. Auf Lülingskreuz 60 Viel Glück! 34497 Korbach Mit der Teilnahme erklären Sie sich mit der Veröffentlichung in Presse und Internet einverstanden. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gesamtherstellung: sprenger druck