Die Umgebung Die Anreise Das Im Außenbereich sind ein kleiner Platz und ein Mit dem Zug: „Hahn‘sche Haus“ Holzschuppen auf dem hauseigenen Grundstück Strecke -Marburg-Gießen-Frankfurt in Felsberg-Neuenbrunslar vorhanden (kein Zeltplatz!). Wald und Wiesenflä- Regionalbahnhof Felsberg-Altenbrunslar chen für Geländespiele und andere Aktivitäten, => ca. 10 Minuten Fußweg zum Hahn‘schen Haus sowie die , auf der man paddeln kann, liegen direkt am Ortsrand von Neuenbrunslar und sind Mit dem Auto: in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. A 7 Kassel - Frankfurt Verschiedene Wander- und Radwege, z. B. Eder- Von Norden: Abfahrt Von Süden: Abfahrt radweg, der direkt durch Neuenbrunslar verläuft, sind gut erreichbar. A 49 Kassel - Marburg Von Norden Abfahrt Felsberg Von Süden Abfahrt

Ihr wollt mit der Sippe ein Werkstattwochenende Neuenbrunslar durchführen? Ihr sucht eine Anlaufstelle für Eure Eder-Rad- und Paddeltour? Unsere Preise Ihr wollt mit der Meute im Winter nicht zelten, Übernachtung aber trotzdem auf Fahrt gehen? pro Person und Nacht = 4,00 €/Nacht Ihr sucht einen Platz für Kursvorbereitungstreffen?

Mindestbetrag, Ihr wollt Euch mit Eurer R/R-Gruppe auf einen Singewettbewerb vorbereiten? wenn weniger als 5 Personen = 20,00 €/Nacht Altenbrunslar

Ihr sucht ein Haus für einen Workshop? Heizkostenpauschale Kontakt/Anfragen: in den kalten Monaten = 5,00 €/Tag Pfadfinder Förderverein Felsberg e.V. 1. Vorsitzende Sabine Quehl Wasser und Strom nach Verbrauch! Tel: 05662-931697 Unser Haus ist ideal dafür! E-Mail: [email protected] (Stand Januar 2019) Hahn‘sches Haus, Seltenstr. 8, 34587 Felsberg Unser Haus … … und das Leben darin! Der Förderverein

Das Hahn´sche Haus ist ein kleines, mehrstöckiges Die 2. Etage besteht aus einem einzigen, großen Der Pfadfinder Förderverein Felsberg e.V. wurde Fachwerkhaus und bietet Platz für ca. 16 Personen. Spiel- und Aufenthaltsraum ohne größere Möblie- 1983 zur Unterstützung der Felsberger BdP- Der Haupteingang des rung, in dem Teppiche bzw. Matratzen ausgelegt Pfadfindergruppe „Stamm Fischreiher“ (Bund der Hauses liegt in der 1. werden können. Eine kleine Bibliothek und einige Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V.) gegründet. Etage und führt in einen Brettspiele sind ebenfalls vorhanden. Ausschlaggebend für die Gründung des Vereins Raum mit einem kleinen war der Wunsch der Pfadfinder nach eigenen Sofa und einem Kachel- Räumen, in denen sie ihre Gruppenstunden und ofen. Inzwischen ist das Treffen abhalten können. Haus auch mit einer Gas- Als die Pfadfinder von der Stadt heizung ausgestattet. Felsberg das Angebot erhielten,

Auf der gleichen Etage befindet sich ein separater ein kleines Hirtenhaus im Orts- Küchen- und Essraum. Die Küchenzeile besteht kern von Neuenbrunslar zu er- aus einem Elektro- werben, fanden sich ehemalige Hier ist Platz zum Spielen, Singen, Diskutieren, Klö- herd mit Backofen Pfadfinder, aktive Pfadfinder nen, Basteln usw. und einer Spüle. und Pfadfindereltern zusammen Außerdem gibt es Direkt unter dem Dach und gründeten einen Förderverein, um sich des Kühlschrank, Kaf- befindet sich schließlich Projektes anzunehmen. feemaschine, Was- ein Matratzenlager zum In der dreijährigen Um- und Ausbauzeit wurde serkocher, Toaster, Übernachten. Es gibt hier mit tatkräftiger Unterstützung der Vereinsmit- Geschirrschränke und einem großen Esstisch. keine separaten Räum- glieder, Eltern und Förderern aus dem ursprüng- lichkeiten für Mädchen lich zum Abriss freigegebenen, inzwischen aber Die Sanitärräume mit Toiletten, Waschbecken und Spieletage mit Treppe und Jungen. zum Schlafboden unter Denkmalschutz stehenden Haus ein Pfad- einer Dusche mit Warmwasser sind im Keller un- finderheim - das von da an so genannte tergebracht. Daneben ist eine gut aus- „Hahn‘sche Haus“! gestattete Werkstatt ein- gerichtet, in der gesägt, getöpfert, geschnitzt, ge- druckt und vieles mehr gewerkelt werden kann.