FREIZEIT- SPASS mit

ALLE TEILNEHMENDEN FREIZEITBETRIEBE 2021

KOSTENLOSE FAHRTEN MIT BUS UND BAHN

www.MeineCardPlus.de ERLEBNIS GRIMMHEIMAT NORDHESSEN INHALT Schön, dass Sie hier sind!

Wir freuen uns, Sie in Nordhessen zu begrüßen, in So geht‘s 4 der Heimat der Brüder Grimm. Unsere zauberhafte Bilderbuchlandschaft hat Jacob und Wilhelm Grimm Übersichtskarte Freizeiterlebnisse 6 begeistert. Sie haben hier den größten Teil ihres Lebens verbracht und ihre weltberühmten Märchen gesammelt. Die Brüder reisten mit Vergnügen durch Das für Wasserratten 8 ihre Heimat, viele Tagebucheinträge und Briefe zeigen, wie gern sie hier lebten.

Gehen auch Sie auf Entdeckertour durch die Grimm- Das unter Tage 28 Heimat. Ihre persönliche Gästekarte MeineCardPlus öffnet Ihnen die Türen zu unserer einzigartigen Region und bietet Ihnen Zugang zu mehr als 140 Freizeit- erlebnissen, vom vergnüglichen Badespaß über kultur - Das für Naturliebhaber 31 reiche Museen, spannende Expeditionen in der Bergwelt bis hin zu ganz besonderen Stadt führun gen. Und sogar die regionalen Busse und Bahnen sind für Sie kostenlos nutzbar. Alles selbstverständlich unter Das an Freizeit 37 den geltenden Hygienevorschriften, die durch die Corona-Pandemie nötig sind.

Alle Informationen zum Angebot rund um die Gäste - Das an Kultur 53 karte „MeineCardPlus“ erhalten Sie in dieser Broschüre. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erholung bei Ihrem Urlaub in unserer märchenhaften Region. Genießen Sie Ihren Aufenthalt und empfehlen Sie Das an Mobilität 82 die GrimmHeimat gerne weiter!

Märchenhafte Grüße Ihr Urlaubsteam der GrimmHeimat NordHessen KOSTENLOSER FREIZEITSPASS MIT

MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn

MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn SO GEHT‘S MeineCardPlus ist Ihre Eintrittskarte in die Freizeitwelt Die meisten Freizeiteinrichtungen erreichen Sie entspannt Nordhessens. Wenn Sie bei einem der teilnehmenden mit dem Öffentlichen Personennahverkehr. Bei jeder der 140 Gastgeber übernachten, erhalten Sie von diesem Ihre folgenden aufgeführten Einrichtungen ist der Name der persönliche Gästekarte. Sie können mit MeineCardPlus nächsten Haltestelle mit weiteren Informationen angegeben. vom ersten bis zum letzten Tag Ihres Urlaubs alle teil- Die genaue Erklärung erhalten Sie in dieser Legende. nehmenden Freizeiterlebnisse kostenlos nutzen. Ebenso sind die Fahrten in den regionalen Bussen und Bahnen Zeichenerklärung Bedienungsqualität kostenfrei nutzbar. Regionalzug, RegioTram mind. stündlich mit

Zeigen Sie Ihre Karte einfach vor und schon können Tram, Bus mind. stündlich mit Sie diese Angebote als Gratis-Service Ihres Gastgebers AnrufSammelTaxi/Mobilfalt verwenden. mind. zweistündlich mit

Entfernung zum Ziel … Die Gästekarte erhalten Sie auch digital für Ihr Smart - seltener mit phone. Alle Informationen und Downloadlinks stehen … bis inkl. 5 Gehminuten keine Bedienung für Sie unter www.MeineCardPlus.de bereit. MF Montag bis Freitag … bis inkl. 15 Gehminuten SA Samstag … über 15 Gehminuten SO Sonntag/Feiertag

4 5 5 10 Bad Karlshafen

l e m 83 e i 35 D W e von Trendelburg s e r Hannover

von Dortmund 80

r

Hofgeismar e

s e

A44 4 25 20 W Grebenstein 17 3 Hann. Münden Breuna 7 Calden 22-23 12

252 12 14 Bad Arolsen Zierenberg A7 80 12 3 496 1 2-7 1-2 W er ra Diemelsee Witzenhausen Diemelsee Twistesee 251 13 2 1 4-5 450 A44 49-54 Wolfhagen 19 Nieste 27 el iem 41 55-56 Habichts- 10 D 21 13 26-38 Willingen wald-Ehlen Kaufungen Grüner See 251 Korbach 251 520 39-40 5 520 14 39-41 1 22 3 42-43 7 6 21-29 48 8-9 Lohfelden 451 Bad Sooden-Allendorf 26-27 11 rra 2 Baunatal Exbergsee We Naumburg Waldeck Bad Emstal Berkatal 11 18 Vöhl 28 18 Meinhardsee 485 Hessisch-Lichtenau 19-20 38 A49 83 Werratalsee 36-37 Niedenstein 24 Meißner 4 5-6 252 450 6 16-17 14 249 Edertal A44 Eschwege 21 11 452 2, 3 15 r Fu Edersee e ld d a E 27 7 Fritzlar A7 487 Bad Wildungen 254 16 10 253 E Spangenberg 7 11-13 der 23-25 7 45 7 lm 33-34 8 er a 15 Ed 253 hw c S 44 Frankenberg () 253 485 27 Sontra 236 Bad Zwesten 253 7 18 Borken (Hessen) 32 8 Fu ld a 83 1 Homberg (Efze) Battenberg 252 Rotenburg a.d. Fulda 323 9-10 Borkener 254 Seenland 236 30-31 16-17 47 253 Breitenbacher Frielendorf Seen Herleshausen 3 15 9

29 Ronshausen Schwalmstadt 27

454 324 Friedewald

ra A7 19-20 r Orientieren Sie sich an den Farben Neukirchen e W 46 62 454

3-4 3 8-9

s. 8-27: Das für Wasserratten Kirchheim A4 m l Bad Hersfeld a s. 28-30: Das unter Tage w 254 h c 62 S s. 31-36: Das für Naturliebhaber 454 s. 37-52: Das an Freizeit A5 27 s. 53-81: Das an Kultur

s. 82-85: Das an Mobilität A7

von Frankfurt

von Fulda 1 Freizeitbad Arobella • Bad Arolsen 3 Aqua Fit • Bad Hersfeld

Freizeitbad Arobella Aqua Fit

Schlesienstraße 23 Kolpingstraße 6 34454 Bad Arolsen 36251 Bad Hersfeld

[email protected] [email protected] www.arobella.de www.baeder-hef.de Tel.: 05691 - 806200 Tel.: 06621 - 76496

Freier Eintritt ins Bad Freier Schwimmbadeintritt

Arobella – Baden, saunen, schön ent- ֜nungszeiten: Von September bis Mai können Sie sich ֜nungszeiten: spannen So - Do: 10 - 22 Uhr, Fr + Sa: 10 - 23 Uhr in der Bade- und Saunalandschaft des Bad: Genießen Sie eine lagunenähnliche Was - Am letzten Sa im Monat: 10 - 21 Uhr Sport- und Familienbades AQUA FIT Mo: 14 - 21 Uhr serlandschaft mit Strömungskanal und (außer für Gäste der Mitternachtssauna) wohlfühlen. Vier verschiedene Becken Di - Fr: 7:30 - 21 Uhr Grotte, 100m-Röhrenrutsche, Whirpools, laden Gäste aller Altersgruppen zu Sport, Sa, So & feiertags: 9 - 21 Uhr 1. Weihnachtstag & Neujahr: geschlossen Kleinkindbecken und Schwimmkanal zum Entspannung, Spiel und Spaß ein. Sauna- Sauna: Außenbecken, ein 25-m-Sport- (27 °C) so- Di: Damensauna, jeden letzten gänger kommen ebenfalls auf ihre Kos- Mo - Fr: 14 - 22 Uhr wie ein Bewegungsbecken (32 °C). Die in Sa im Monat: Mitternachtssauna ten, denn das AQUA FIT hält von der 60 °C Wochenende & feiertags: 10 - 22 Uhr

2019 erweiterte Saunaanlage mit 6 Saunen Für die Nutzung der Saunalandschaft ist ein Biosauna mit Farblichtwechsel bis hin Mi: Damensauna und stündlich wechselnden Aufgüssen, Zuschlag zu entrichten. zur 90 °C Aufgusssauna für jeden Ge- Dampf bad, Tauchbecken, ansprechenden schmack etwas bereit. Ruhezonen, Gastronomie, Massageangebot Bad Arolsen, Arobella Bad Hersfeld, Abzw. AquaFit sowie Abkühlbecken, Barfußpfad, Liege- MF SA SO 1 Min. 397, 505, 526 MF SA SO 5 Min. 345, 350.3 wiese und Liegedecks im Außenbereich 581.1, .3, 582.1 – .4, 582.7 – .8 lassen ebenfalls keine Wünsche offen.

2 Waldschwimmbad Balhorn • Bad Emstal 4 Geistalbad • Bad Hersfeld

Waldschwimmbad Geistalbad Balhorn Am Schwimmbad 3 Am Distelberg 1 36251 Bad Hersfeld 34308 Bad Emstal [email protected] [email protected] www.baeder-hef.de www.waldschwimmbad-balhorn.de Tel.: 06621 - 74447 Tel.: 0152 - 54370880

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das Waldschwimmbad liegt am Waldes- ֜nungszeiten: Von Mai bis September können Sie Wasser- ֜nungszeiten: rand von Balhorn und überzeugt durch und Badespaß im Freien genießen. Ob Ruhe, Sauberkeit und ganz besonders Juni bis August Frühschwimmer, Ausdauersportler oder Mo - Fr: 7 - 19 Uhr durch familiäres Flair. Neben einem „Erfrischungssuchender“ – hier bleibt Wochenende & feiertags: 9 - 19 Uhr großem Schwimmbecken mit Nicht- In den Ferien kein Wunsch offen. Stärken Sie Ihre Kon- schwim merbereich, 1 und 3 Meter Sprung - wochentags 12 - 19 Uhr dition im 50 m-Sportbecken oder ver - turm gibt es ein Planschbecken für die Sa + So: 11 - 19 Uhr gnügen Sie sich im Erlebnisbecken. Ab- kleinen Gäste. Schaukel, Kletterspiel- Außerhalb der Ferien wechslung bieten Ihnen außerdem Liege - gerät und Spielzeug sind ebenfalls vor- Mo - Fr: 14 - 19 Uhr wiesen, Beach-Volleyball-Feld und vieles handen. Ein Kiosk sorgt für das leibliche Sa + So: 11 - 19 Uhr mehr. Unsere jüngsten Gäste fühlen sich Wohl. im Kinderplanschbecken wohl.

Bad Emstal-Balhorn, Distelberg Bad Hersfeld, Freibad

MF SA SO 5 Min. 53, 55, 59,144,152 MF SA SO 3 Min. 370, 350.4 8 9 5 Weser-Therme • Bad Karlshafen 7 Heloponte Familienbad • Bad Wildungen

Weser-Therme HELOPONTE Familienbad

Kurpromenade 1 Stresemannstraße 2 34385 Bad Karlshafen 34537 Bad Wildungen

[email protected] [email protected] www.wesertherme.de www.heloponte.de Tel.: 05672 - 9211-0 Tel.: 05621 - 1600

3 Std. freien Thermeneintritt 2 Std. freien Eintritt ins Hallen- oder Freibad

Weser-Therme - wo Gesundheit Spaß Öœnungszeiten: Das Heloponte zählt dank seiner einzig- ֜nungszeiten: macht! Genießen Sie in drei Innenbecken artigen Kombination von lichtdurchflu- angenehme Temperaturen von 33 – 36 °C Täglich: 9 - 22 Uhr teter Architektur und vielfältigen attrak - Di - Fr: 7 - 20:30 Uhr mit Solegehalten von 1,5 – 5 %. Mineralien Fr & Sa: 9 - 23 Uhr tiven Schwimm-, Sport- und Fitness- Sa: 8 - 20:30 Uhr und Spurenelemente machen die Sole angeboten zu den wichtigsten ganzjährig So: 8 - 20 Uhr besonders gesundheitsfördernd. Whirl- Heiligabend geschlossen, nutzbaren Freizeiteinrichtungen der 1. Januar, 24. / 25. / 31. Dezember pools, ein Außenbecken mit Strömungs- Silvester und Neujahr abweichende Grimm Heimat NordHessen. geschlossen. An allen anderen Feier- kanal, Edelstein-Meditationsgrotte und Öffnungszeiten tagen und Ostersamstag gelten Infrarotkabine runden das Angebot ab. Die familienfreundliche Ausrichtung und die Öffnungszeiten wie Sonntags. ein ansprechendes Preis-Leistungs-Ver- Vielfältige Angebote in Saunaland und hältnis unterstreichen den Anspruch als Wellness gegen Aufpreis. Familienbad der Region. Wir laden Sie Bad Karlshafen, Weser-Therme und Ihre Familie herzlich ins Heloponte Bad Wildungen, Heloponte MF SA SO 2 Min. 180 ein. Freuen Sie sich darauf! MF SA SO 1 Min. 512, 513, 590.2

6 Werrataltherme • Bad Sooden-Allendorf 8 Bewegungsbad • Bad Zwesten

Werrataltherme Bewegungsbad Bad Zwesten Am Gradierwerk 2a 37242 Bad Sooden-Allendorf Hardtstraße 7 34596 Bad Zwesten [email protected] www.werrataltherme.de [email protected] Tel.: 05652 - 958780 www.bad-zwesten.de Tel.: 05626 - 1077

2 Std. freien Schwimmbadeintritt pro Tag Freier Eintritt ins Bewegungsbad

Eine einzigartige Thermen- und Sauna - ֜nungszeiten und weitere Baden, bräunen und sich wohlfühlen! Aufgrund von Sanierungs arbeiten landschaft mit einer 1100 m² Wasserland- Informationen findenSie auf Unter diesem Motto können sich die Be- bleibt das Bewegungsbad 2021 schaft: Wassertemperaturen 28 ° - 34 °C, unserer Website sucher im Bewegungsbad im Kurhaus geschlossen. Sole-Innen- und Außenbecken, Sprudel- www.werrataltherme.de Bad Zwesten verwöhnen lassen. liegen, Massagedüsen, Wasserfontänen, Warmbadetag, Unterwassermassage- ein Strömungskanal, ein Wellenbad, Düsen, Nackenschwallbrause, Boden- 6 Themen-Saunen, ein Dampfbad, eine sprudler, Sauna mit Dampfbad, Aqua- Solegrotte, stündliche Aufgüsse, Peelings Fitness-Kurse, Sonnenbänke und die im Dampfbad, 1000 m² Saunagarten mit Caféteria sorgen für Entspannung pur. integriertem historischem Gradierwerk, lange Themen-Saunanächte. Freier Eintritt in das Bewegungsbad. Saunabereich, Sonnenbänke und Aqua- Bad Zwesten, Kurhaus Bad Sooden-Allendorf, Werrataltherme Kurse gegen Aufpreis. MF SA SO 1 Min. 410 MF SA SO 2 Min. 215B 10 11 9 Hallen- und Freibad • Battenberg 11 AquaPark Baunatal • Baunatal

Hallen- und Freibad AquaPark Baunatal

Senonchesstraße 2 Altenritter Straße 41 35088 Battenberg 34225 Baunatal

[email protected] [email protected] www.battenberg-eder.de www.aquapark-baunatal.de Tel.: 06452 - 3366 Tel.: 0561 - 4992430

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das Hallen- und Freibad hält für Sie ֜nungszeiten: Freundliches Familien- & Erlebnisbad ֜nungszeiten: Massagedüsen und einen Wasserpilz Egal welches Wetter, der AquaPark ist bereit. Hallenbad: immer einen Ausflug wert: Für Kinder Öffnungszeiten und weitere Di - Fr: 8 - 12 Uhr und 15 - 21 Uhr stehen drei Pools, die Wickelkabine und Informationen können unserer Besondere Entspannung finden Sie dabei Sa: 9 - 18 Uhr, So: 9 - 17 Uhr Kindertoiletten zur Verfügung. Familien- Website entnommen werden. in der Dampfsauna oder im Solarium. Freibad: spaß bietet das Erlebnisbecken mit Im Außenbereich finden Sie ein Beach- (Eröffnung bei sommerlichen Schwallwasserbrause, Sprudelliege und (Bitte beachten und nutzen Sie das Volleyballfeld. Temperaturen): Whirlpool. Für Sportler gibt es das Online-Reservierungssystem auf Mo - So: 10 - 19:30 Uhr Sprungbecken mit 1er, 3er und 5er Platt- www.aquapark-baunatal.de) Das Bad bietet ungetrübten Badespaß formen sowie ein 25-Meter Schwim- ohne Zeitbegrenzung. merbecken. Der Fun-Faktor bleibt im Wildwasserkanal des Außenbeckens, an Battenberg (Eder), Seniorenzentrum der Kletterwand oder in den zwei großen Baunatal-Altenbauna, Aqua-Park

MF SA SO 5 Min. 520, Sa/So: Rutschen sicher nicht auf der Strecke. MF SA SO 1 Min. 51

10 Freibad Dodenau • Battenberg 12 Märchenlandtherme Breuna • Breuna

Freibad Dodenau Märchenlandtherme

Elsoffer Straße 18 Schulstraße 5 35088 Battenberg-Dodenau 34479 Breuna

www.battenberg-eder.de [email protected] Tel.: 06452 - 911163 www.maerchenlandthermebreuna.de Tel.: 05693 - 9185120

Freier Eintritt Freier Eintritt Bad- und Wellnessbereich

Beheiztes Freibad mit Minigolfplatz und ֜nungszeiten: Badespaß und Schwimmvergnügen für ֜nungszeiten: Beachvolleyballfeld. Dieses Freibad mit Groß und Klein bietet unser familien- Mo - Fr: 15 - 21 Uhr, Sa: 13 - 21 Uhr, seiner familiären Atmosphäre ist beson- Mo - So: 10 - 19:30 Uhr freundliches Hallenbad mit modernem So, Feiertage: 9 - 18 Uhr ders durch seine Liegewiese mit Blick auf Eltern / Kindbereich und Ruheliegen. Sauna September - April: das Tal der Eder attraktiv. Mo - Fr: 15 - 22 Uhr, Sa: 13 - 22 Uhr, Erholung und Entspannung genießen, in So, Feiertage: 9 - 18 Uhr Kostenfreie Sonnenstühle stehen bereit. persönlicher Atmosphäre unseres Well- Sauna Mai - August: Außerdem können Sie sich bei einer ness bereichs. Erleben Sie Saunagenuss pur! Mo, Di, Do, Fr: 16 - 22 Uhr Runde Minigolf oder Freischach ent- Mi: 15 - 22 Uhr, Sa: 13 - 22 Uhr spannen. Auch eine Gastronomie ist auf Mittwochs ist Damensauna. Sonn- und Feiertage: 9 - 18 Uhr dem Gelände vorhanden. Kinder können sich im eigenen Planschbecken vergnügen. Vom 16.07. - 06.08.2021 bleibt die Battenberg (Eder)-Dodenau, Mitte Märchenlandtherme geschlossen. Breuna, Kirchweg MF SA SO 5 Min. 520, Sa/So: MF SA SO 6 Min. 120,130 12 13 13 Familien- und Erlebnisbad • Diemelsee 15 WellnessParadies am Silbersee • Frielendorf

Familien- und Erlebnisbad WellnessParadies Heringhausen am Silbersee

Kirchstr. 6 Silbersee 333 34519 Diemelsee-Heringhausen 34621 Frielendorf

[email protected] [email protected] www.diemelsee.de www.wellnessparadies-silbersee.de Tel.: 05633 - 91135 Tel.: 05684 - 922640

1x täglich kostenloses Schwimmen 3 Stunden freien Schwimmbadeintritt

Das Familien- und Erlebnisbad Hering- ֜nungszeiten: In angenehm warmen Wasser können ֜nungszeiten: hausen ist ein kleines gemütliches Bad Sie Ihre Bahnen ziehen während sich die für die ganze Familie. Im 31 °C warmen Mo: 13 - 21 Uhr, Di - Fr: 9 - 21 Uhr Kleinen im Kinderspielbecken oder auf der Schwimmbad: Wasser kann im Innen- und Außen- Sa: 9 - 19 Uhr Rutsche austoben. Die Saunawelt bietet Mo: 14 - 22 Uhr, Di - Sa: 10 - 22 Uhr becken gemütlich geschwommen und im So / Feiertage: 9 - 18 Uhr Ihnen 4 Schwitzräume. In unserer auf So & feiertags: 10 - 18 Uhr Sprudelbecken schön relaxt werden. Für dem See schwimmenden Panorama- Sauna: kleine Wasserratten ist die Kinderbade- Der letzte Eintritt ist jeweils eine sauna haben Sie einen faszinierenden Mo, Di, Do, Fr: 14 - 22 Uhr, Sa: 12 - 22 Uhr landschaft der ideale Ort zum Plantschen Stunde bevor das Bad schließt. Blick auf die umliegende Natur und auf So & feiertags: 10 - 18 Uhr und Spielen und die Saunalandschaft der Terrasse können Sie Ihre Seele bau- Mi: 10 - 16 Uhr Damensauna, mit römischer Dampfsauna, finnischer Mo: ganztägig & Do: von 9 – 14 Uhr meln lassen. Der Wellness-Bereich weckt 16 - 22 Uhr gemischte Sauna Trockensauna, Farbtherapie, Solegrotte Damensauna Ihre Sinne mit Aromaölmassagen und Spa. Saunanutzung kostenpflichtig sowie Ruheraum bietet alles für Freunde Unser Bistro bietet Gaumenschmaus von des wohltuenden Schwitzens. Diemelsee-Heringhausen, Strandbad knackig bis knusprig. Frielendorf, Abzw. Silbersee

MF SA SO 1 Min. 506, 508, 560 MF SA SO 4 Min. 490,493,Sa/So:

14 Espada Freizeitbad • Eschwege 16 Eder-Auen-Erlebnis-Bad • Fritzlar

espada Freizeitbad Eder-Auen-Erlebnis-Bad Eschwege Pipprichsweg Goldbachstraße 55 34560 Fritzlar 37269 Eschwege [email protected] [email protected] www.fritzlar.de www.espada.de Tel.: 05622 - 798290 www.facebook.com/espada.freizeitbad www.instagram.com/espada.freizeitbad Tel.: 05651 - 807-289 Freier Schwimmbadeintritt Freier Eintritt

Spaß und Erholung für die ganze Familie ֜nungszeiten: Eine besondere Attraktion für Wasser- ֜nungszeiten: garantiert das espada Freizeitbad zu jeder Mo: geschlossen sportfans ist das beheizte Eder-Auen- Mai bis Mitte September: Jahreszeit. Neben dem Sportbecken mit Di: 7 - 20 Uhr Erlebnis-Bad in der Ederaue. Das Bad, mit Mo - Fr: 6 – 20 Uhr Nichtschwimmerbereich, Sprungbrett und Mi: 10 - 22 Uhr einer Wassertemperatur von ca. 25 °C, be - Sa: 8 – 20 Uhr -turm gibt es im 33 °C warmen Fitness- Do: 15:30 - 20 Uhr geistert alle. Für Familien mit Kleinkin - So & Feiertage: 9 – 20 Uhr Relax-Becken mit Gegenstromanlage, Fr: 7 - 19 Uhr dern gibt es eine fantastische Plansch- Der letzte Eintritt ist jeweils eine Mas sagedüsen und -schwallbrause eine Sa & So: 9 - 18 Uhr beckenanlage. Anspruchsvolle Schwimmer Stunde bevor das Bad schließt. „Wellnessoase“. Während der hessischen Ferien ist finden ein 50-Meter-Wettkampfbecken Im Eltern-Kind-Bereich sowie der 80 m montags und donnerstags jeweils mit 1- und 3-Meter-Sprunganlage vor. Sport Aktuelle Informationen sind unter lange Black-Hole-Rutsche oder der 20 m zusätzlich von 10 - 13 Uhr geöffnet. und Spiel kommen auch nicht zu kurz: Tel.: 05622 - 798290 zu erfragen. langen Kinderrutsche kommen die klei- Beach-Volleyball- und Basket ball platz, nen Gäste ebenso auf ihre Kosten wie in Badmin tonfeld, Tischtennis platte sowie den Sommermonaten im espadino Wasser - Eschwege, Schwimmbad zwei Bolz tore, Torwand, ein Klet tergerät, Fritzlar, Bahnhof / Abzw. Bahnhof SpaßGarten im Außenbereich. MF SA SO 1 Min. 200, 221, 234, 240 eine Spielburg und ein Schwung tampen MF SA SO 20 Min. 39 400,413,500 stehen zur Verfügung. 14 15 17 Freibad Grebenstein • Grebenstein 19 Erlebnisbad Habichtswald • Habichtswald-Ehlen

Freibad Grebenstein Erlebnisbad Habichtswald

Überm Sauertal Hasenbreite 34393 Grebenstein 34317 Habichtswald - Ehlen

[email protected] [email protected] www.grebenstein.de www.erlebnisbad-habichtswald.de Tel.: 05674 - 6644 Tel.: 05606 - 9035

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das beheizte Freibad verfügt über sechs ֜nungszeiten: Das Erlebnisbad Habichtswald liegt im ֜nungszeiten: 25 m Bahnen mit Startblock und ein Kin - Ortsteil Ehlen und bietet mit seiner derplanschbecken. Das besondere High - Mo - Fr: 12 - 19 Uhr großzügigen Anlage viel Platz zum Saison von Mitte Mai bis light ist die drei Meter breite und fünf Sa - So: 10 - 19 Uhr Schwimmen, Springen und zur Erholung. Mitte September Meter lange Wellenrutsche. Das ca. Insgesamt drei Becken stehen Besu chern 10.000 m² große Areal bietet ausreichend Während der Sommerferien zur Verfügung: Ein Schwimmerbecken Mo - Fr: 7 - 20 Uhr Schattenplätze und lässt auch Sonnen- durchgehend: 10 - 19 Uhr mit 25 m Länge und 6 Bahnen inklusive Sa, So und an Feiertagen: 8 - 20 Uhr anbeter auf ihre Kosten kommen. Außer - 1- und 3-m Sprungtürmen. Ein Attrak- dem Beachvolleyball, Kinderspielplatz, Bei schlechtem Wetter bitte vorher tionsbecken mit Breitrutsche, Schaukel- Kiosk- und Restaurantbetrieb. Ausge- anfragen, ob geöffnet ist. grotte, Massagedüsen und Wasserspeiern. schilderte Wohnmobilstellplätze be fin den Sowie ein Planschbecken. sich in direkter Nähe zum Schwimm bad. Grebenstein, Bahnhof Habichtswald – Ehlen, Gartenstraße

MF SA SO 18 Min. 1 130,133,171 MF SA SO 12 Min. 22, 110, 117

18 Freibad „Unter den Eichen“ • Guxhagen 20 Bad am Park • Hofgeismar

Freibad „Unter den Eichen“ Bad am Park Guxhagen Schöneberger Straße 16 Schöne Aussicht 34369 Hofgeismar 34302 Guxhagen [email protected] [email protected] www.bad-am-park.de www.guxhagen.de Tel.: 05671 - 920791

Tel.: 05665 - 406311 oder 05665 - 949912

1 Tag freier Eintritt pro MCP-Inhaber Freier Eintritt

Beheiztes Freibad mit mediterranem ֜nungszeiten: Verbringen Sie einen schönen Tag in unse- ֜nungszeiten: Flair, Schwimmbecken mit Startblock, rem modernen Freizeit-, Sport- und Er- Seperates Sprungbecken mit 1 m und 3 m Mo - Fr: 10 - 20 Uhr lebnisbad! Bei einer Wassertemperatur Mo - Fr: 7:30 - 21 Uhr Sprungbrett, Nichtschwimmerbecken mit Sa & So: 10 - 19 Uhr von ca. 28 °C können Sie im Sommer Sa, So und Feiertage: 9 - 21 Uhr breiter Wasserrutsche, Barrierefreie Zu - in unserem Innen- und Außenbecken Badeschluss: 20:30 Uhr gänge, Einzel- und Gemein schaftsum - Bei schlechter Witterung ist das Bad schwimmen. Doch auch bei eisiger Kälte kleidemöglichkeiten, Liegewiese, Beach- von 13 - 17 Uhr geschlossen. können Sie sich im beheizten Strö- volleyball, Kinderspielplatz und Kiosk. mungskanal durch die schneebedeckte Winterlandschaft treiben lassen.

Die freundliche Atmosphäre im Bad am Guxhagen, Bahnhof Park, die einmalige Lage sowie die weit- MF SA SO 9 Min. 5 5 56 läufigen Parkanlagen laden Groß und Hofgeismar, Bad am Park 448 Klein zum Erholen und Wohlfühlen ein. MF SA SO 1 Min. 185 16 17 21 Kurhessen Therme • Kassel-Bad Wilhelmshöhe 23 Fun- & Freizeithallenbad • Melsungen

Kurhessen Therme Fun- & Freizeithallenbad Melsungen Wilhelmshöher Allee 361 34131 Kassel Dreuxallee 35 34212 Melsungen [email protected] www.kurhessen-therme.de www.melsungen.de Tel.: 0561 - 318080 Tel.: 05661 - 926190

2 Std. freier Eintritt täglich 3 Std. freier Eintritt

Wasserlandschaft mit 1200 m² Thermal- ֜nungszeiten: Das barrierefreie Waldschwimmbad bietet ֜nungszeiten: Solewasser in fernöstlicher Atmosphäre, einen Wasserspielplatz mit kleinkind- Wassertemperaturen von 31 ° – 37 °C, Mo, Di, Do & So: 9 - 23 Uhr gerechten Wasserattraktionen, ein groß- www.melsunger-land.de/ Ther mal-Außenbecken, Liegewiese mit letzter Einlass: 21:30 Uhr zügiges Planschbecken, ein 25 m Sport- attraktionen/fun-freizeithallenbad- Blick auf Wasserlandschaft, Wasserfälle, becken, ein Nichtschwimmerbecken mit melsungen 106m Rutsche, Whirpools, Saunaland- Mi, Fr, Sa: 9 - 24 Uhr Wasserspeier sowie einer großen, spindel- schaft mit 7 Themen-Saunen, Damen- letzter Einlass: 22:30 Uhr förmigen, 2-geschossige Wasserrutsche. sauna, stündl. Aufgüsse, großer Sauna- Whirl-Liegen und das Wärmebecken mit See. Traumwelt 1.001-Nacht im orienta- Massagedüsen sorgen für Entspannung. lischen Ambiente: Wellness in 8 Oasen Im Außenbereich gibt es einen Strö- mit 5 Duft-Tempeln, 2 Dampfbäder, Kris - mungskanal und Wasserfall. tall-Tempel, Marmorbad, Himalaya Melsungen, Bahnhof Klang-Relax-Tempel mit Vibrationsliegen Kassel, Kurhessen-Therme MF SA SO 6 Min. 5 5 für Klangmassagen. MF SA SO 3 Min. 1 400, 431, 444, 445, 490, 491

22 Goldbad • Korbach 24 Waldschwimmbad - Freibad • Melsungen

Goldbad Korbach Waldschwimmbad Medebacher Landstraße 10 Melsungen 34497 Korbach Dreuxallee 35 [email protected] 34212 Melsungen www.goldbad-korbach.de www.melsungen.de Tel.: 05631 - 62071-0 Tel.: 05661 - 926190

Freier Eintritt Freier Eintritt

Sport- und Freizeitbad Goldbad Korbach ֜nungszeiten: Das idyllisch gelegene Waldschwimmbad ֜nungszeiten: Schwimmerbecken, Sprungbecken, Nicht - Sportbad: Mo: 10 – 22 Uhr bietet Spaß für Jung und Alt! Im s chwimmerbecken mit Whirl-Liegen, Di - Fr: 6 – 22 Uhr Schwimmbecken (6 Bahnen à 50 Meter, www.melsunger-land.de/ Sprudel- und Massagedüsen, Röhrenrut- Sa, So & Feiertage: 9 – 22 Uhr 24 °C) kann man seine Bahnen ziehen oder attraktionen/waldschwimmbad- sche „Black Hole“, Kleinkinderbereich, Solebad: Mo: 10 – 22 Uhr im Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, freibad-melsungen Solebecken mit 120 m² Wasserfläche und Di – Fr: 9 – 22 Uhr Bodensprudler, Luftsprudel liege, Mas- 35 °C warmen Wasser, 2 Finnische Sau- Sa, So & Feiertage: 9 – 22 Uhr sage düsen, Wasserpilz und Schwallbrause nen, Sanarium, Dampfbad und Infrarot- Sauna: Mo – So: 10 – 22 Uhr (24 °C) entspannen. Kin derspielplatz, Wärmekabine mit Lichteffekten. Di: Damensauna Sprungbecken mit 3-Meter-Sprungturm, Minigolfanlage, Beachvolley ball-Feld, Kiosk- und Gaststättenbetrieb runden Korbach, Stadthalle Melsungen, Bahnhof das Angebot ab. MF SA SO 4 Min. MF SA SO 6 Min. 5 5 502; 502.2; 504; 505; 507; 510.2; 550; 580.2; 581.1-9; 597.4 400, 431, 444, 445, 490, 491 18 19 25 Sam´s Lounge & Spa • Melsungen 27 Freibad Heimarshausen • Naumburg

Sam‘s Lounge & Spa Freibad Heimarshausen

Dreuxallee 35 Elbstraße 14 34212 Melsungen Heimarshausen 34311 Naumburg [email protected] www.gesundesmelsungen.de [email protected] Tel.: 05661 - 923112 www.naumburg.eu Tel.: 05622 - 919933

Freier Eintritt in den Saunabereich Freier Eintritt

Sam‘s Lounge & Spa ֜nungszeiten: Das Freibad Heimarshausen wurde 1961 ֜nungszeiten: Das Medizinische Gesundheitszentrum, eingeweiht. Das Becken hat eine Länge bietet durch unsere umfassend geschul- Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen von 25 m, eine Breite von 12,5 m und Im Zusammenhang mit der Corona- ten Trainer viele Möglichkeiten in den Sie bitte unserer Homepage: eine max. Tiefe von 3 m im Bereich des pandemie kann es abweichende Bereichen Prävention, Rehabilitation und www.gesundesmelsungen.de Sprungturmes. Bis zum Jahr 2008 war Öffnungszeiten geben, bitte ent- Gesundheitsprophylaxe. das Schwimmbecken unbeheizt. Dann nehmen Sie die aktuellen Öffnungs- erfolgte der Anschluss an die Wärme- zeiten hier: www.naumburg.eu Zudem gründeten wir im Sommer 2017 das leitung einer nahen Biogas-Anlage. Sam‘s Lounge & Spa. Hier bieten wir Ihnen Hierdurch kann das Wasser nun auf unsere 90 °C Sauna mit stündlichen Auf- angenehme 26 °C erwärmt werden. Die güssen, unsere Bio-Sauna bei 60 °C, Attraktivität der Badeanstalt wird durch Snacks & Getränke in unserem Lounge- Melsungen, Bahnhof ein Kinderbecken und eine Rutsche im bereich und vieles mehr … MF SA SO 6 Min. 5 5 Nichtschwimmerbereich gesteigert. Naumburg-Heimarshausen, Freibad

400, 431, 444, 445, 490, 491 MF SASO 1 Min. 55,144,152,154

26 Freibad AquArena • Naumburg 28 Hallenbad im Haus des Gastes • Niedenstein

Freibad AquArena Hallenbad

Am Schwimmbad 3 im Haus des Gastes 34311 Naumburg Am Schwimmbad 2 34305 Niedenstein [email protected] www.aquarena-naumburg.de [email protected] Tel.: 05625 - 7909-80 www.niedenstein.de Tel.: 05624 - 1222

Freier Eintritt Freier Eintritt

Der Sommer in Naumburg ist mit Bade- ֜nungszeiten: Die Karte gewährt Ihnen Eintritt in ֜nungszeiten: spaß im beheizten Wasser (25 °C) ver- das familienfreundliche Hallenbad in lockend. Mit einer breiten Rutsche und Im Zusammenhang mit der Corona- Nieden stein. Mit einem 8 x 20 m Becken Mo: 8:30 - 10:30 Uhr einem Beachvolleyballfeld lädt die pandemie kann es abweichende und einer Wassertiefe von 90 bis 130 cm Di: 9 - 12 Uhr, Mi: 15 - 20 Uhr AquArena ein. Öffnungszeiten geben, bitte ent- eignet sich das Bad für einen angeneh- Do: 7:30 - 11 Uhr & 15 - 21 Uhr nehmen Sie die aktuellen Öffnungs- men Aufenthalt. Fr: 16 - 21 Uhr, Das Haupt becken ist ein Kombibecken zeiten hier: www.naumburg.eu So: 9 - 13 Uhr & 14 - 16 Uhr mit 25 x 16 m im Schwimmbereich und Im Sommer finden Sie bestimmt einen 6 x 6 m im Wellnessbereich mit Rücken- schattigen Platz auf unserer großen Während der hessischen Sommer- massagen. Das Nichtschwimmerbecken Liegewiese. Zusätzliche Wohlfühl- und ferien erweiterte Öffnungszeiten. bietet auf 20 x 7 m Freizeitvergnügen pur. Wassersportangebote, sowie ein reich- Familien lieben das Kleinkinderbecken, haltiges Frühstücksangebot in der ange- dessen 2 verschieden tiefe, je 6 x 6 m Naumburg, Fritzlarer Straße schlossenen Cafeteria erwarten Sie. Niedenstein-Wichdorf, Goethestraße 3 Min. 54, 401 54 großen Becken, über eine Minirutsche MF SA SO 8 Min. 53, 152 MF SA SO verbunden sind. 20 21 29 Freibad Ronshausen • Ronshausen 31 Waldschwimmbad • Rotenburg a. d. Fulda

BadePark Ronshausen Waldschwimmbad

Am Sportplatz Im Heienbach 36217 Ronshausen 36199 Rotenburg a. d. Fulda

www.ronshausen-touristik.de [email protected] Tel.: 06622 - 915239 oder 92310 www.rotenburg-erleben.de Tel.: 06623 - 44100

Freier Eintritt 2 Std. freier Eintritt täglich

Mit seiner 52 m langen Wasserrutsche im ֜nungszeiten: Hier erleben Sie Badespaß für die ganze ֜nungszeiten: Spaß- und Erlebnisbecken, den Schwall- Familie. Das beheizte Waldschwimmbad wasserduschen, einem Strömungskanal Mai bis August mit seinen verschiedenen Schwimm- Bitte entnehmen Sie die aktuellen und einem separaten Kinderbad ist der täglich: 10 - 20 Uhr bereichen für Erwachsene und Kinder Öffnungszeiten der Website: BadePark ein besonderes Erlebnis für die Sa & So bis 19 Uhr verfügt über eine vielfältige Badeland- www.rotenburg-erleben.de gesamte Familie. Auf einer großzügigen schaft. Die große Wasserrutsche macht Liegewiese mit Bäumen findet mancher Bei schlechtem Wetter wird das Bad den Badespaß komplett. Auf dem weit- Badegast ein schattiges Plätzchen. Neben geschlossen. Die Schließung wird in läufigen Areal finden Sie genügend Platz dem Kiosk sind eine Minigolf-Anlage, diesem Falle durch einen Aushang zum Entspannen, Erholen und Sonnen- ein Kinderspielplatz, ein Volleyballfeld, bekannt gemacht. baden. Der Kiosk bietet Erfrischungen eine Bocciabahn sowie eine Tischtennis- für Groß und Klein. platte vorhanden. Ronshausen, Ziebach Rotenburg a. d. Fulda, Bahnhof

MF SA SO 5 Min. 310 MF SA SO 15 Min. 301-305 5

30 Städtisches Hallenbad • Rotenburg a. d. Fulda 32 Freizeit- und Erlebnisbad Sontra • Sontra

Städtisches Hallenbad Freizeit- und Erlebnisbad Sontra Breitinger Kirchweg 7 36199 Rotenburg a. d. Fulda Jahnstraße 11 36205 Sontra [email protected] www.rotenburg-erleben.de www.sontra.de Tel.: 06623 - 441 40 [email protected] Tel.: 05653 - 465 oder - 914206

2 Std. freier Eintritt täglich Freier Eintritt

Das neu sanierte Hallenbad im Breitinger ֜nungszeiten: Kommen - entspannen - wohlfühlen ֜nungszeiten: Kirchweg bietet Ihnen täglich für zwei Beheiztes Freibad mit Beach-Volleyball - Stunden freien Eintritt und Badespaß für Geöffnet von September bis April. feld. Ruhige Lage mit großer Liege-Wiese. Ende Mai - Anfang September die ganze Familie. Das wohl temperierte Genaue Saisonzeiten entnehmen 65 m Wild-River-Rutsche, Attrak tions- Mo - Fr: 13 - 20 Uhr Kinderbadebecken und das Schwimm- Sie bitte der Website: Becken mit Strömungskanal, Was ser - Sa, So, feiertags & in den becken mit 25 m Bahnen laden zum aus- www.rotenburg-erleben.de kaskade, Massagedüsen, Kleinkinder- Sommerferien: 10 - 20 Uhr giebiegen Baden ein. becken mit Kinder-Rutsche und ein 25 m (letzter Einlass ist jeweils um 19 Uhr) Sportbecken mit Sprunganlage.

Ein Kiosk ist ebenfalls vorhanden. Aus- geschilderte Wohnmobil stellplätze be- finden sich in der Innenstadt. Rotenburg a. d. Fulda, Schlosspark Sontra, Göttinger Straße

MF SA SO 4 Min. 302 MF SA SO 13 Min. 250 259

22 23 33 Liebenbachbad • Spangenberg 35 Freibad Trendelburg • Trendelburg

Liebenbachbad Freibad Trendelburg

Jahnstraße 23 Zur Abgunst 28 34286 Spangenberg 34388 Trendelburg

[email protected] www.trendelburg.de www.proaqua-spangenberg.de Tel.: 05675 - 808 Tel.: 05663 - 5090-0

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das wunderschön gelegene Liebenbach - ֜nungszeiten: Das Schwimmbad Trendelburg liegt in ֜nungszeiten: bad bietet ein großes beheiztes Schwimm- einer reizvollen Landschaft mit Blick auf becken. Liegewiesen sowie ein künstlich Mai bis September die Burg Trendelburg und die umgeben- Mai - September aufgeschütteter Sandstrand mit Strand- Mo - Fr: 14 - 19 Uhr den Hügel. Die Liegewiesen sind teilweise Mo - Fr: 12:30 - 19 Uhr körben und Liegestühlen laden zum Ver- von Bäumen beschattet. Eine Terrasse Sa, So + Feiertage: 9 - 19 Uhr weilen ein. Ein Beachvolleyballplatz und Sa, So, Feiertage sowie in den mit Sitzmöglichkeiten und ein Kiosk 25. Juni - 3. August Tischtennisplatten lassen auch bei den Schulferien: 10 - 19 Uhr mit einem vielfältigen Angebot von Eis Mo - Fr: 10 - 19 Uhr Älteren keine Langeweile aufkommen. Für bis hin zu warmen Speisen runden das Sa & So: 9 - 19 Uhr sportbegeisterte Wasser ratten stehen Angebot ab. Das Wasser ist auf 22 °C Die Öffnungszeiten können ein Sprungturm (3 m), ein Sprungbrett beheizt. Im Schwimmerbereich sind witterungsbedingt variieren. sowie eine Rutsche im Nichtschwim- 1-Meter- und 3-Meter-Sprungtürme, im merbereich zur Verfügung. Für die Spangenberg, ZOB Spielbereich eine Wasserrutsche. Kleinsten gibt es ein seperates Plansch- MF SA SO 2 Min. 400, 440, 441 Trendelburg, Diemelbrücke becken. 400, 440, 441 MF SA SO 9 Min. 180, 181

34 Life Balance Campus • Spangenberg 36 Freibad Marienhagen • Vöhl

Life Balance Campus Freibad Marienhagen Spangenberg Am Hagen Frühmessergasse 9 34516 Vöhl-Marienhagen 34286 Spangenberg www.voehl.de [email protected] Tel.: 05635 - 993380 www.life-balance-campus.de Tel.: 05663 - 939939-0

Freier Eintritt: Hallenbad Freier Eintritt

GESUNDHEIT - ENERGIE - ֜nungszeiten: Mit der Karte erhalten Sie freien Eintritt ֜nungszeiten: LEBENSFREUDE im Freibad Marienhagen. Es umfasst ein Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Schwimmbecken mit den Abmessungen In der Freibadsaison von Anfang Gemütliches Bewegungsbad (ca. 30 °C) mit Sie bitte unserer Homepage: 25 m x 10 m mit Startblock, ein Kinder- Juni bis Ende August bei entspre- Whirlpool. Erholen und entspannen Sie www.life-balance-campus.de planschbecken und eine große, sonnen- chender Witterung täglich von in drei Themensaunen, Dampfbad und verwöhnte Liegewiese. Ein Kiosk mit 14 - 18 Uhr zwei Ruheräumen. Abkühlmöglichkeiten Imbiss sorgt für Eis, warme Speisen und im Tauchbecken, Erlebnisduschen mit Getränke. Kneippschlauch. Wohltuende Fußbäder, ein Gang an der frischen Luft über den Bar- fußpfad, kleine Speisen, kalte und warme Spangenberg, ZOB Getränke runden den Besuch ab. Stünd- liche Aufgüsse und lange Sauna nächte MF SA SO 1 Min. 400, 440, 441 Vöhl Marienhagen, Mitte laden zum gemeinsamen Schwitzen 400, 440, 441 MF SA SO 5 Min. 504,504.1,Sa/So: ein. Barrierefrei. Wir freuen uns auf Sie. 24 25 37 Henkel-Erlebnisbad • Vöhl 39 Freibad Usseln • Willingen

Henkel-Erlebnisbad Vöhl Freibad Usseln

Schlossstraße 9 Sportstraße 4 34516 Vöhl 34508 Willingen

www.ewf.de/baeder/henkel- [email protected] erlebnisbad-voehl www.willingen.de/freibad Tel.: 05635 - 370 Tel.: 05632 - 969430

Freier Eintritt ins Freibad Freier Eintritt

M it ten i n de r t r au m h a f ten E de r s e e-R e g i- ֜nungszeiten: Wohl temperiert auf 24 °C, bietet das ֜nungszeiten: on gelegen, bietet das Henkel-Erlebnis- moderne Freibad Badevergnügen. Beim bad Vöhl in den Sommermonaten rund- Während der Schulferien in Hessen Sprung von den 1 m und 3 m Sprung- Siehe Homepage unter: um Badespaß und Erholung. Das Freibad und Nordrhein-Westfalen: türmen gibt‘s große Begeisterung. Die www.willingen.de/freibad verfügt über eine 70 Meter lange täglich: 10 - 20 Uhr 25 m lange Spaßrutsche schleudert nicht Wasserrutsche, Whirl-Liegen, Massage- nur jauchzende Kids ins kühle Nass. düsen, eine große Liege- und Spielwiese außerhalb der Ferienzeiten: Der Hit sind die Wasserfontäne und die sowie ein Kiosk. Badegäste nutzen Mo - Fr: 13 Uhr - 19 Uhr, Schaukelgrotte, durch die die Badegäste kostenlos WLAN. Die Gemeinde Vöhl im Sa & So: 11 Uhr - 19 Uhr. ein fröhliches Auf und Ab im schwappen - nördlichen Teil des Naturparks Keller- den Wasserspiegel erleben. Eine eigene wald-Edersee bietet viele Möglichkeiten blubbernde Wasserwelt gibt es für die Natur zu erleben und Freizeit zu genie- Babys und Kleinkinder. ßen, schauen Sie vorbei. Vöhl, Post Außerdem: Strandfeeling auf dem Beach- Willingen-Usseln, Kindergarten MF SA SO 5 Min. 503, 504, 504.1 volleyballfeld; Eiscafé mit Sonnenterrasse. MF SA SO 1 Min. 507, Sa/So:

38 Freibad Freienhagen • Waldeck 40 Lagunen-Erlebnisbad • Willingen

Freibad Freienhagen Lagunen-Erlebnisbad Stadt Waldeck Am Hagen 10 Am Schwimmbad 1 34508 Willingen 34513 Waldeck Freienhagen [email protected] [email protected] www.lagunenerlebnisbad.de www.waldeck-stadt.de Tel.: 05632 - 969430 Tel.: 05634-450

Freier Eintritt 1,5 Std. freier Eintritt

Auf der ca. 1 ha großen Liegewiese kann ֜nungszeiten: Das Lagunen-Erlebnisbad befindet sich ֜nungszeiten: der Besucher ein Sonnenbad genießen aktuell in Neubauarbeiten und ist daher und sich vom Alltag erholen. Mai - September: 9:30 - 19 Uhr geschlossen. bis voraussichtlich Frühjahr 2022 geschlossen Außerdem stehen zwei Tischtennis- Öffnungszeiten sind wetterabhängig. Alle Infos zum Umbau finden Sie direkt platten zur Verfügung. Auch ein Kiosk ist Es kann vorzeitig geschlossen oder auf unserer Homepage unter auf dem Gelände vorhanden. erst später geöffnet werden. www.lagunenerlebnisbad.de

Die Badeaufsicht wird von einem städ- tischen Bademeister übernommen, der auf Wunsch natürlich auch Schwimm- prüfungen abnehmen kann. Waldeck-Freienhagen, Mitte Willingen, Schulen

MF SA SO 7 Min. 510, 510.2 MF SA SO 6 Min. 506, 507, 560

26 27 41 Erlebnisbad Wolfhagen • Wolfhagen 2 Besucherbergwerk Grube Christiane • Diemelsee

Erlebnisbad Wolfhagen Grube Christiane mit

Sudetenstraße 4 interaktivem Infocenter 34466 Wolfhagen Bredelarer Straße 30 34519 Diemelsee-Adorf www.wolfhagen.de / Freibäder Tel.: 05692 - 2866 [email protected] 05692 - 502301 www.diemelsee.de Tel.: 05633 - 91133 oder 5955

Freier Eintritt Freier Eintritt Bergwerk & Erlebnisausstellung

Egal welches Wetter, das Familien- & ֜nungszeiten: Spannendes unter Tage entdecken. ֜nungszeiten: Erlebnisbad ist immer einen Ausflug Anschaulich und mit einigen Anekdoten April - Ende Oktober: wert. 30 Grad warmes Wasser von Mitte Mai & September (Nebensaison): gewürzt führen ehemalige Kumpel durch Mi & Sa: 13 - 17 Uhr April bis Anfang Oktober. Kleine Kinder Mo – Fr: 6:30 – 8:30 Uhr (Früh- das Besucherbergwerk „Grube Christiane“ So & feiertags: 10 - 17 Uhr erwartet ein 33 Grad warmes Becken schwimmen) sowie 14 – 19 Uhr, und berichten vom Arbeiten unter Tage Juni, Juli und August: mit Sonnensegel. Familienspaß bietet Sa & So: 12 – 19 Uhr (ca. 90-minütige Führung; 1,2 km; 9 °C). zusätzlich Mo: 13 - 17 Uhr die lange Wasserrutsche und die Sprudel - Juni - August (Hauptsaison): Der Abbau von Eisenerz begann hier be- Letzte Führung im Besucher- liege. Der FUN-Faktor bleibt im Wild- Mo – Fr: 6:30 – 8:30 Uhr (Früh- reits im 13. Jahrhundert. In der moder- bergwerk beginnt um 16 Uhr. wasserkanal ganz sicher nicht auf der schwimmen) sowie 10 – 20 Uhr, nen, interaktiven und spannenden Er- Gutes Schuhwerk und warme Strecke. Für Sportler gibt es ein Sa & So: 10 – 20 Uhr lebnisausstellung kann vor oder nach 25 Meter Schwimmerbecken. der Führung noch mehr über das Werken Kleidung werden empfohlen. unter Tage und die Hintergründe des Wolfhagen, Lynkerbrücke Eisenerzabbaus in Diemelsee erfahren Diemelsee-Adorf, Mitte

MF SA SO 4 Min. 114 werden. MF SA SO 17 Min. 506, 508, 560

1 Hessisches Braunkohle Bergbaumuseum • Borken 3 Goldbergwerk am Eisenberg • Korbach

Hessisches Braunkohle Goldbergwerk Bergbaumuseum am Eisenberg

Besucherstollen: Am Amtsgericht 2-4 Tourist-Information Korbach Themenpark Kohle & Energie: Stechbahn 2 Am Freilichtmuseum 1 34497 Korbach 34582 Borken (Hessen) [email protected] [email protected] www.goldhausen.de www.braunkohle-bergbaumuseum.de Tel.: 05631 - 53-232 Tel.: 05682 – 808271 Freier Eintritt und kostenlose Führung Freier Eintritt

Bergbau unter und über Tage entdecken ֜nungszeiten: Goldbergbau erleben! ֜nungszeiten: Ein Ausflug unter Tage führt in die Ar- Museumssaison 2021: Folgen Sie den Spuren der Goldsucher an Mitte April - Oktober: beitswelt der Bergleute. Unterirdische 28. März - 29. Oktober: Alle Museums- Deutschlands reichster Goldlagerstätte. Sa, So: 10:30 / 14:30 Uhr im Wechsel, Stollen, bergmännisches Gerät, Kumpel- bereiche, Di - So: 14 - 17 Uhr Seit dem Mittelalter suchten Goldgräber In den Sommer-/ Herbstferien fänger, eine simulierte Sprengung und Nebensaison: hier nach dem begehrten Edelmetall. (Hessen, NRW) zusätzlich Mi: 14:30 Uhr. vieles mehr lässt sich hier erleben. Im Führungen im Besucherstollen um Ihre Zeugnisse finden sich bis heute – Vorherige Anmeldung erforderlich! Themenpark Kohle & Energie veranschau - 14, 15:30 Uhr und 17 Uhr über Tage auf dem Lehrpfad „Goldspur“ Termine und Anmeldung über: lichen Schaufelrad- und Eimerketten- Im Themenpark können Audio-Guides und unter Tage im Besucherbergwerk. Tourist-Information Korbach, bagger, Turbinen und Kraftwerkskessel ausgeliehen werden.Keine Mindest- Stechbahn 2, 34497 Korbach den Kohleabbau über Tage. Zahlreiche anzahl. Ohne Voranmeldung. Aussichtsturm, Burgruine und Eisen - Bergbaugeräte werden „in Arbeit“ vor- berg-Hütte ergänzen das Angebot. Bedingt geführt. barrierefrei (bei Anmeldung angeben), Das Museumscafé Kohldampf im The- Borken, Bahnhof kinderfreundlich. Korbach-Goldhausen, Mitte RE30, RE98 menpark ergänzt das Angebot. Glückauf! MF SA SO 12 Min. 410, 412, 413 MF SA SO 7 Min. 550 28 29 4 Grube Gustav • Meißner 1 Visionarium Diemelsee • Diemelsee

Besucherbergwerk Erlebnisausstellung Grube Gustav Visionarium Diemelsee

Kupfergasse 19c Kirchstr. 6 37290 Meißner 34519 Diemelsee-Heringhausen

[email protected] [email protected] www.grube-gustav.de www.diemelsee.de Tel.: 05657 - 7500 oder Tel.: 05633 - 91133 05657 - 5371994

Kostenlose Bergwerksführung Freier Eintritt

Etwas ganz Besonderes ist eine „Gru- ֜nungszeiten: Was gibt es alles im Naturpark und in der ֜nungszeiten: benfahrt“ in das Besucherbergwerk 15. März - 31. Oktober: Ferienregion Diemelsee zu sehen und zu Grube Gustav im Bilsteiner Bergrevier. Di - So & feiertags: 13 - 16 Uhr erleben? Wie haben die Menschen früher Mo - Fr: 9 - 19 Uhr Sie führt, mit Schutzhelm ausgerüstet, und heute hier gelebt? Wie ist der Wald Sa, So & Feiertag: 10 - 18 Uhr 360 m zu Fuß in den Berg hinein. Auf Die Mindestteilnehmerzahl sind aufgebaut und was gibt es am Boden, in Kostenfreier Eintritt nur in der der ursprünglichen Suche nach Silber 6 Personen. Bei Voranmeldung sind der Luft, am Tag und in der Nacht Span- Tourist-Information Diemelsee und Kobalt wurde im Berg der begehrte Gruppenführungen ab 15 Personen nendes zu entdecken? Das alles und noch und zu deren ֜nungszeiten: Kupferschiefer gefunden und seit dem das ganze Jahr über möglich. viel mehr zeigt das Visionarium Diemel- Mo - Fr: 9 - 13, 13:30 - 16 Uhr 16. Jahrhundert abgebaut. Hunderte Meter see in einer interaktiven, modernen und Sa: 10 - 12 Uhr Anmeldung unter 05657 - 7500 Kriechstollen, nur mit Schlägel und Ei- spannenden Erlebnisausstellung – ganz (im November Samstag geschlossen) sen von Hand in das harte Gestein ge - nach dem Motto: Natur interaktiv sehen, schlagen, sind beeindruckende Zeugnisse berühren und erleben. der schweren Arbeit der Bergleute. Berkatal-Frankershausen, Frau Holle Diemelsee-Heringhausen, Mitte

Ab 2020 mit neuer Lichtinstallation MF SA SO 5 Min. 220, 222 MF SA SO 2 Min. 506, 508, 560

5 Schiefergrube „Christine“ • Willingen 2 TreeTopWalk - Baumkronenweg • Edertal

Besucherbergwerk TreeTopWalk - Baum- Schiefergrube „Christine“ kronenweg am Edersee

Schwalefelder Straße 28 Brühlfeld 3 34508 Willingen 34549 Edertal-Hemfurth

[email protected] [email protected] www.willingen.de www.baumkronenweg.de Tel.: 05632 - 69673 Tel.: 05623 - 9737977

Freie fachmännische Führung Freier Eintritt

1971 wurde der Betrieb in der Schiefer- ֜nungszeiten: Am Südufer des Edersees im Naturpark ֜nungszeiten: grube Christine eingestellt. Seither ist Kellerwald gelegen, bietet sich Besu- die Grube zur Besichtigung freigegeben Mi - Sa: 10:30, 11:30, 14:30 & 15:30 Uhr chern ein faszinierendes Naturerlebnis. April: täglich: 10 - 18 Uhr und ein Bestandteil des GeoPark Grenz- So: 10:30 & 11:30 Uhr Der TreeTopWalk ist für alle Altersgrup- Mai - August: täglich: 10 - 19 Uhr Welten. Das Schieferbergwerk bietet November - März: pen ausgelegt; auch Menschen, die auf September: täglich: 10 - 18 Uhr einen Einblick in einen freitragenden Mi - So: 10:30 Uhr einen Rollstuhl angewiesen sind, kön- Oktober: täglich: 10 - 17 Uhr Kammerabbau aus dem 20. Jahrhundert. Durchführung ab 5 Personen nen den 250 m langen Pfad bequem und Ein Besuch unter fachmännischer Füh- Gruppenführungen mit Voranmeldung sicher benutzen. Der Baumkronenweg Einlassende: 1 Stunde vor Ende der rung durch die Schiefergrube Christine fügt sich harmonisch in das Kronen- Öffnungszeit ist für Alt und Jung ein unvergessliches dach des Waldes ein und ermöglicht dem November - März: und bleibendes Erlebnis, das Sie mit Betrachter einmalige Einblicke in das Sonderöffnungszeiten siehe Website einer warmen Jacke bekleidet genießen Willingen, Bahnhof oberste Stockwerk des Waldes und über Edertal-Hemfurth, Dornröschenshöh sollten. MF SA SO 13 Min. 97 506, 507, 560 den Edersee nach Schloss Waldeck. R46 (RLG) MF SA SO 16 Min. 515 30 31 3 WildtierPark Edersee • Edertal 5 Bergwildpark Meißner • Meißner

WildtierPark Edersee Bergwildpark Meißner und BuchenHaus Wildpark 1 Am Bericher Holz 1 37290 Meißner 34549 Edertal-Hemfurth [email protected] [email protected] www.bergwildpark-meissner.de www.wildtierpark-edersee.eu Tel.: 05657 - 7591 www.buchenhaus.eu Tel.: 05621 - 9040-200

Freier Eintritt Freier Eintritt

Erleben Sie heimische und ehemals ֜nungszeiten: Der Bergwildpark Meißner mit seiner 24 ha ֜nungszeiten: heimische Wildtiere wie Hirsch, Wolf, großen Parkanlage beherbergt 250 Tiere Luchs, Wildkatze, Fischotter oder Wisent März - April: 10 - 18 Uhr in 30 verschiedenen Arten. April - Oktober: ganz nah. Besondere Erlebnisse verspre - Mai - Oktober: 9 - 18 Uhr Mit seinem großen Abenteuerspielplatz, täglich: 10 - 18 Uhr chen das begehbare Damwild- und Muff - November - Februar: 11 - 16 Uhr der Landmaschinenausstellung und dem November - März: lon gehege. Während der Flugschau schnel- Waldmuseum ist er eine top Freizeit- Sa & So: 10 - 17 Uhr len Falken vor der spektakulären Kulisse Flugvorführungen adresse im Werra-Meißner-Kreis. von Edersee, Sperrmauer und Schloss 1. März - 15. November: Waldeck in den Himmel. Im Buchen- Di - So: 11 und 15 Uhr Haus können nicht nur die Kleinen die Schätze des Nationalparks Kellerwald- Gastronomie vorhanden Edersee auf vielfältige, anschauliche Art Meißner-Germerode, Neuer Weg und mit viel Spaß entdecken: Besu chen Sie Edertal-Hemfurth, Wildpark MF SA SO 15 Min. 222, 290 den SchattenWald und das BoggelReich! MF SA SO 1 Min. 515

4 Tierpark Sababurg • Hofgeismar 6 Geo-Naturpark Frau Holle-Land • Meißner

Tierpark Sababurg Geo-Naturpark

Sababurg 1 Frau-Holle-Land 34369 Hofgeismar Geschäftsstelle Klosterfreiheit 34 A [email protected] 37290 Meißner www.tierpark-sababurg.de Tel.: 05671 - 7664990 [email protected] www.naturparkfrauholle.land Tel.: 05651 - 992330 0561 - 1003-1382 Freier Eintritt Teilnahme an einer geführten Wanderung

Wildtiere wie Wolf, Luchs, Wisent oder ֜nungszeiten: Begleiten Sie unsere ausgebildeten Natur- Unsere Touren starten an unter- Hirsche und Wildpferde können auf dem parkführer auf abwechslungsreichen Pfa - schiedlichen Punkten im gesamten 130 ha großen Parkgelände in großzü- Januar - Februar: 10 - 16 Uhr den durch die herrliche Natur zwischen Geo-Naturpark. Für die kostenlose gigen Anlagen naturnah erlebt werden. März: 9 - 17 Uhr Werratal, Meißner und Kaufunger Wald! Teilnahme ist unbedingt eine Vom Aussterben bedrohte Nutztiere oder April - September: 8 - 19 Uhr Anmeldung bis 1 Tag vorher erfor- Exoten wie Pinguine, Erdmännchen und Oktober: 9 - 18 Uhr Beim Geo-Naturpark Frau-Holle-Land derlich. Kattas können in begehbaren Anlagen November - Dezember: 10 - 16 Uhr steht Genusswandern im Mittelpunkt. oder bei Schaufütterungen hautnah er- Einzelne Touren können bei zu lebt werden. Spektakulär wird es, wenn Wissenswertes und Unterhaltsames aus geringer Teilnehmerzahl ausfallen. bei der Flugschau Greifvögel pfeilschnell den Bereichen Geologie, Natur und Bei großer Nachfrage wird ein direkt über die Besucher hinwegfliegen. Geschichte gehört unbedingt dazu. Das zweiter Naturparkführer eingesetzt. Tierparkmuseum und Bienenwelt laden aktuelle Angebot entnehmen Sie bitte mit interaktiven Stationen zum Mitma- Hofgeismar-Sababurg, Tierpark dem Veranstaltungsprogramm! chen ein. MF SA SO 1 Min. 190, 192 32 33 7 Tierpark Rose • Melsungen 9 Naturerlebnisraum • Naumburg

Tierpark Rose Naturerlebnisraum des

Eichwiesen 2 Natur-Informationszentrums 34212 Melsungen Hattenhäuser Weg 10 - 12 - im Haus des Gastes - www.tierpark-rose.de 34311 Naumburg Tel.: 05661 - 4331 [email protected] www.naumburg.eu Tel.: 05625 - 790973

Freier Eintritt Freier Eintritt

Ca. 25 km südlich von Kassel im Breiten- ֜nungszeiten: Im Erlebnisraum werden Besucher neu - ֜nungszeiten: bachtal bei Röhrenfurth liegt der Tier- gierig durch ein Amphibium, eine Dar- park Rose. In zweiter Generation zeigt der Mai - September: stellung heimischer Baumarten und Auf Anfrage und unter Park verschiedene Tierarten wie Lamas, 10 - 19 Uhr Funde aus der Natur. Spielend lernen sie www.naumburg.eu Nandus, Affen, Schafe, Ziegen, Känguru, Oktober - April: am Mikroskopiertisch, am Drehwürfel - Esel, Ponys, verschiedene Vögel, Fasane, 10 Uhr bis Dämmerung spiel Libellen und am Naturbingo Heimi- Hühner und Enten. sche Baumarten. Eine moderne Apfel- Planwagenfahrten sowie Gastronomie infosäule spricht über Touchscreen Com - mit überdachtem Freisitz ergänzen das puterbegeisterte an und informiert über Angebot. das Leben in der Streuobstwiese sowie alte Obstsorten. Neuartig sind die viel- fältigen Außenprojekte, die einen er- Melsungen-Röhrenfurth, Bahnhof lebbaren Naturraum schaffen: einfarbige Naumburg, Bahnhof

MF SA SO 33 Min. 5 Gärten, Merkpfostenpfad uvm. MF SA SO 3 Min. 53, 152

8 Hummelwerkstatt (Hummelzoo) • Naumburg 10 GrimmSteig Wanderschule Nieste • Nieste

Hummelwerkstatt GrimmSteig Wanderschule (Hummelzoo) Nieste

Fritzlarer Straße vor 49 Tourist-Info Erholungsort Nieste (Ortsausgang Richtung Fritzlar) Wilhelm-Heitmann-Platz 3 34311 Naumburg 34329 Nieste

[email protected] Information & Buchung: Carsten Noll www.naumburg.eu [email protected] Tel.: 05625 - 790973 Tel.: 05605 - 925218 oder 0174 - 3949004 Freier Eintritt 1 kostenfreie geführte Wanderung

Direkt am Leitweg Habichtswaldsteig ֜nungszeiten: Begleiten Sie unsere Wanderführer auf Individuelle Wanderungen gelegen. Die Hummelwerkstatt (Hummel - abwechslungsreichen Pfaden mit einem über den oben genannten Kontakt zoo) am Ortsausgang von Naumburg 1. Mai - Ende August: 3-Täler Blick rund um die romantische buchbar, Startpunkt ist die Königs- stellt einen besonderen Natur erlebnisort Mi & So: 15 - 17 Uhr Königs-Alm. Wir erzählen Ihnen die Ge- alm in Nieste dar, der aufzeigen möchte, wie wertvoll schichten der gruseligen Niester Riesen und wichtig die bestäubenden Insekten reguläre Öffnungszeit mit oder nehmen Sie mit zu einer lustigen für die Produktion von Lebensmitteln MeineCard+ und nach Vereinbarung Wanderolympiade. Danach kehren wir in und damit auch für das Überleben der als Gruppentarif (Erwachsene 40 €, die Königsalm ein und erleben den land- Menschen sind. Verstärkt wird dies Kinder 20€, jeweils pro Gruppe) schaftlichen Hochgenuss bei einer zünf- durch die Anlage einer Streuobstwiese. tigen Jause in gemütlicher Atmosphäre. Ein Erlebnis für die gesamte Familie.

Naumburg, Fritzlarer Straße Nieste, Kirche

MF SA SO 8 Min. 53, 152 MF SA SO 3 Min. 34

34 35 11 NationalparkZentrum Kellerwald • Vöhl 1 MacBirdies Adventuregolf • Bad Arolsen

NationalparkZentrum MacBirdies Adventuregolf Kellerwald Zum Wiggenberg 33 Weg zur Wildnis 1 34454 Bad Arolsen - Wetterburg 34516 Vöhl [email protected] [email protected] www.macbirdies.de www.nationalparkzentrum-kellerwald.de Tel.: 05691 - 628444 Tel.: 05621 - 9040-160

Freier Eintritt Eine kostenlose Runde Adventuregolf

Im NationalparkZentrum Kellerwald ֜nungszeiten: Freizeitspaß für die ganze Familie! Es ֜nungszeiten: entdecken Sie spielerisch die Geheim- erwarten Sie 18 barrierefrei angelegte März – Oktober: nisse des Nationalparks. Erlebnisräume, April - Oktober: Bahnen aus Kunstrasen, die im Unter- Di - So: ab 11 Uhr, Schlägeraus gabe ungewöhnliche Ausstellungsstücke und täglich: 10 - 18 Uhr schied zum klassischen Minigolf betre- bis ca. 19 Uhr je nach Helligkeit. ein 4D-Kino mit dem neuen Film „Uriger November - März: ten und befahren werden müssen! Andere Öffnungszeiten (auch Wald – verborgene Welten“ garantieren Di - So: 10 - 16:30 Uhr Montags, Abends oder im Winter) spannende Ein blicke in die werdende Jede ist individuell mit vielfältigen Hin- auf Anfrage. Wildnis. Kinder können sich auf dem Am 24. und 31. Dezember sowie dernissen ausgestattet, auf und ab füh- angrenzenden WildnisErlebnisgelände am 1. Januar geschlossen. rend und zwischen 5 und 12 Metern lang. Beleuchtung und Gruppenevents austoben und gemeinsam können Sie möglich. sich im hauseigenen „GastRaum“ stärken. Der Parcours führt Sie durch wunder - Besuchen Sie nach Ihrem Ausstellungs- schön angelegte Blumenlandschaften und besuch den nah gelegenen Nationalpark Vöhl-Herzhausen,Nationalparkzentrum ist durch den Kunstrasen ganzjährig be- Bad Arolsen-Wetterburg, Strandbad und erleben Sie das Reich der urigen Bu- MF SA SO 1 Min. 501, 503, 521 spielbar! MF SA SO 5 Min. 560 chen hautnah.

12 Naturpark Habichtswald • Zierenberg 2 Twistesee Golf • Bad Arolsen

Naturparkzentrum Twistesee Golf GmbH Habichtswald Zum Wiggenberg 33 Auf dem Dörnberg 13 34454 Bad Arolsen 34289 Zierenberg [email protected] [email protected] www.golf-arolsen.de www.naturpark-habichtswald.de Tel.: 05691 - 628444 Tel.: 05606 - 533266

Teilnahme an einer Naturparkführung Freie Rangefee Tageskarte

Lassen Sie sich von uns „entführen“. Die Führungen starten an unter- Herzlich willkommen auf der Golf- ֜nungszeiten: Den Naturpark Habichtswald erleben schiedlichen Orten im gesamten anlage am Twistesee! Sie erhalten bei und genießen – das ist unser Motto. Eine Naturparkgebiet und werden ganz- uns eine Tageskarte für die Nutzung März - Oktober: Naturerlebnis-Wanderung im Habichts- jährig angeboten. Bitte melden Sie unserer Golf- Übungsanlage. Eine kurze Di - So: 10 - 18 Uhr wald richtet die Blicke auf die Besonder- sich telefonisch bis zum Vortag an. Einweisung in den Golfschwung, Leih- heiten unserer Region, überrascht die Einzelne Touren können bei zu ge- schläger, und einen Korb Rangebälle. Sie Januar geschlossen Teilnehmer mit unbekannt Bekanntem ringer Teilnehmerzahl ausfallen. finden uns: Golf & Landurlaub Bad Arol- und lüftet die kleinen Geheimnisse der sen, Zum Wiggenberg 33, am Parkplatz November - Februar: Natur. Ein abwechslungsreiches Pro - zum Strandbad. witterungsbedingte Öffnungszeiten gramm lädt das ganze Jahr dazu ein, die Natur zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die aktuellen Angebote können sie Zierenberg, Naturparkzentrum Bad Arolsen-Wetterburg, Strandbad unserer Homepage entnehmen. MF SA SO 1 Min. 117 MF SA SO 5 Min. 560 36 37 3 Minigolf im Jahnpark • Bad Hersfeld 5 Ottonenhof • Diemelsee-Ottlar

Minigolf am Jahnpark Ottonenhof

Am Schwimmbad 4 Ottonenhof-Maislabyrinth 36251 Bad Hersfeld Zum Upland 8 34519 Diemelsee-Ottlar [email protected] www.badhersfeld-tourismus.de [email protected] Tel.: 06621 - 400439 www.ottonenhof.de Tel.: 05633 - 991666

1 x kostenlos Minigolf spielen Täglich freier Eintritt

Ein Highlight für Kinder und Jugendliche ֜nungszeiten: Toller Freizeitspaß in der Natur ֜nungszeiten: ist der Jahnpark, der für Jung und Jung- Ein toller Freizeitspaß in herrlicher Na- gebliebene kostenlos attraktive Freizeit- Mo - Fr: 8 - 18 Uhr tur und zauberhafter Umgebung von Die aktuellen Öffnungszeiten möglichkeiten bietet. Sa, So & Feiertage: 10 - 18 Uhr Diemelsee-Ottlar. Hier erlebt die ganze entnehmen Sie bitte hier: wetterabhängig Familie einen unvergesslichen Tag in www.ottonenhof.de Die Palette der sportlichen Aktivitä- besonderer Atmosphäre. Die Besucher ten reicht von Ballspielen, Kletterwald, erfahren viel Wissenswertes über den Minigolf und Kleinspielarena bis zum Maisanbau und die Landwirtschaft. Ein grünen Klassenzimmer oder der Erleb- Aussichtsturm lädt dazu ein, einmal niswelt der Sinne. über das gesamte Maisfeld zu schauen und zu versuchen sich die Irrwege ein- zuprägen. Bad Hersfeld, Freibad Diemelsee, Ottlar

MF SA SO 4 Min. 370, 350.4 MF SA SO 1 Min. 560 580.4

4 Golfpark Diemelsee • Diemelsee 6 Kletterwald • Eschwege

Golfpark Diemelsee Kletterwald Eschwege

Siekesweg 1 Über Leuchtbergstraße 40 34519 Diemelsee 37269 Eschwege

[email protected] [email protected] www.diemelsteighuette.de www.kletterwald-eschwege.de Tel.: 05633 - 8499965 www.facebook.com/kletterwalde- schwege www.instagram.com/kletterwald- eschwege Einmaliges Spielen mit Tagesticket frei Kostenfreie Nutzung Schnupper-Parcours Tel.: 05651 - 807-104

Adventure Minigolfing auf 13 einzigar- ֜nungszeiten: Auf 6 Parcours kommt man den Baum- ֜nungszeiten: tigen Bahnen. Jede Bahn, bestehend aus wipfeln ganz nahe und kann unbändigen Kunstrasen, steht für ein Highlight des April - Oktober: Kletterspaß erleben. Von Baumplattform Unsere Öffnungszeiten finden Sie zertifizierten Wanderweges Diemelsteig. Detaillierte Öffnungszeiten unter zu Baumplattform saust man mit der unter: Den Miniatur Diemelsee bespielen und www.diemelsteighuette.de Seilbahn, auf dem Bobbycar oder auf dem www.kletterwald-eschwege.de sich bei der nächsten Bahn über die Grube Schlitten dahin, geht durch eine Tür oder Christiane informieren, ist hier kein Pro- ein Netz und hat noch mehr Herausfor- blem. Vor, während und nach dem Spie- derungen in luftiger Höhe zu meistern. len kann gemütlich in der Diemelsteig- Außerdem gilt es u. a. eine Kletterwand hütte bei einem leckeren Frühstück, zu überwinden und man kann hier buch- Mittagessen, Kaffee und Kuchen oder stäblich über den Leuchtberg laufen. Für Eschwege, Stadthalle erfrischenden Getränken der Tag und die kleinen Kletterer von 5 - 8 Jahren gibt Abend genossen werden. Diemelsee-Heringhausen, Mitte es im Kletterwald einen speziellen Kin- MF SA SO 12 Min. 231.1 – .4, 236 MF SA SO 4 Min. 506, 508, 560 der-Kletter-Pfad. 239.1 – .2; So nur AST 38 39 7 Segway® Schnuppertour • Frankenberg 9 Disc- und MiniGolf • Frielendorf

Segway® Schnuppertour SilberseeAlm im

Kleine Wehrweide 6 Ferienwohnpark Silbersee 35066 Frankenberg/Eder Silbersee 100 34621 Frielendorf [email protected] www.segytour.de [email protected] Tel.: 06451 - 2504223 www.ferienpark-silbersee.de www.silbersee-alm.de Tel.: 05684 - 7472

Kostenloser 15 Min. Schnupperkurs Eine Runde kostenfrei

Segway®-Schnupperkurs mit Einwei- ֜nungszeiten: DiscGolf und MiniGolf am Silbersee ֜nungszeiten: sung und anschließender Fahrt im Par- DiscGolf ist die Mischung aus Frisbee und cours! Das Segway®-Fahren ist für Alt Di: 10 - 12 Uhr Golf. Ein spannender Freizeitspaß, der Die DiscGolf-Anlage ist ganzjährig und Jung leicht zu erlernen und bietet (Saison Frühling bis Herbst) auch ohne viel Übung klein und groß spielbar (Öffnungszeiten der bereits nach kurzer Fahrpraxis einen Freude bereitet, Bewegung verspricht und Rezeption im Internet). großen Spaß. Nach fachkundiger Ein- Anmeldung telefonisch bis 2 Tage sofort Erfolge bringt. Ziel ist es auf der weisung können Sie direkt Ihr Geschick vor Beginn unter 06451 – 2504223 Neun-Bahnen-Anlage jede Bahn mit so Die MiniGolf-Anlage während der auf einem Parcours erproben. wenigen Würfen wie möglich zu bewäl- Sommermonate bei schönem Wetter tigen. Am Ende muss die Plastikscheibe täglich mindestens von 9 - 18 Uhr. im jeweiligen Korb der Bahn landen. Ganz einfach! So ähnlich funktioniert es Frankenberg (Eder), Großberg bei MiniGolf. Frielendorf, Abzw. Silbersee MF SA SO 11 Min. 500 mit Umstieg auf 520 MF SA SO 19 Min. 490, 493, Sa/So:

8 Lasertag Arena • Frankenberg 10 Kegeln im Hotel „Zum Büraberg“ • Fritzlar

Lasertag Arena Kegeln im Hotel- Frankenberg Restaurant „Zum Büraberg“

Röddenauerstraße 13a Bahnhofstraße 5 35066 Frankenberg / Eder 34560 Fritzlar

[email protected] [email protected] www.lasertag-frankenberg.de www.hotel-bueraberg.de Tel.: 06451 - 2406929 Tel.: 05622 - 998-0 mindestens 4 MeineCardPlus Inhaber Ein Spiel frei (pro Aufenthalt) 2 Stunden Kegeln inklusive für Gruppen

Lasertag Arena Frankenberg ֜nungszeiten: Alle Neune! ist das Ziel auf den Kegel- Aufgrund der aktuellen Corona- Wir bieten Sport, Spiel, Spaß & Action in bahnen im Hotel-Restaurant „Zum Pandemie nicht verfügbar! deiner Nähe! Mit unserer gigantischen Mo: Geschlossen Büraberg“. Schließen Sie sich zu kleinen Halle und speziellen Leuchteffekten Di - Do: 15 - 21 Uhr Gruppen zusammen und verbringen Sie Weitere Informationen erhalten Sie bieten wir dir die ultimative Umgebung Fr: 14 - 21 Uhr ein paar schöne Stunden in geselliger unter: www.hotel-bueraberg.de um dich mit deinen Freunden oder auch Sa: 13 - 22 Uhr Runde auf unseren Kegelbahnen. Sport, alleine in Lasertag auszutoben. So: 14 - 21 Uhr Spiel, Spaß sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot sorgen für ein unvergessenes Urlaubserlebnis.

Frankenberg, Bahnhof Fritzlar-Ungedanken, Bahnhof

MF SA SO 4 Min. 97 MF SA SO 3 Min. 39, 456, 500

40 41 11 GolfParkGudensberg • Gudensberg 13 Heinrich Müller ebikes • Kassel

GolfParkGudensberg Heinrich Müller ebikes

Ziegelei 1 Baumgartenstraße 8a 34281 Gudensberg 34130 Kassel

[email protected] [email protected] www.golfpark-gudensberg.de www.hm-ebike.de Facebook: GolfParkGudensberg Tel.: 0151 18210826 Tel.: 05603 - 930730

1x Minigolf oder Fußballgolf gratis 4 Std. kostenlose Nutzung

Kurzurlaub für Groß & Klein, das verkör- ֜nungszeiten: Genießen Sie die Landschaften entlang Eine Anmietung der E-Bikes ist nur pert der GolfParkGudensberg. Wir bieten von Fulda, Werra, Schwalm und um den nach telefonischer Voranmeldung Ihnen verschiedene Möglichkeiten sich Mo - So: 9 - 21 Uhr * Edersee. Erfreuen Sie sich an den weiten, möglich. sportlich zu betätigen. Neben dem ge- prachtvollen Ausblicken, die sich von mütlichen Biergarten im alten Ziegelei- *gesonderte Öffnungszeiten für den Höhen des Habichtswaldes, des Kau- Eine Voranmeldung und die hof finden Sie die 18-Loch-Mini- /Spiel- Gruppen und Events können flexibel funger Waldes und des Reinhardswaldes Bestätigung des Anbieters ist golfanlage (behindertengerecht) auf Kunst - besprochen werden. zur jeder Jahreszeit bieten. Ob allein, zu deshalb notwendig rasen. Neu seit 2019 ist unsere 9-Loch- zweit oder als Gruppe, eine E-Bike-Tour Mietzeiten: Fußballgolfanlage auf über 12.000 m2. Spielgolf, Puttinggrün und Driving mit den komfortablen Elektrofahrrä- 9 - 13 Uhr oder 14 - 18 Uhr Abgerundet wird das Freizeitangebot mit Range mit Flutlicht! dern von Heinrich Müller ebikes, die mit einem 9-Loch-Golfplatz und modernen Boschantrieb und stufen loser Nuvinci- Trainingsmöglichkeiten für jedermann. Nabenschaltung ausgestattet sind, wird Kassel, Kirchditmold Gudensberg, Sportplatz zu einem unvergesslichen Erlebnis. 10, 110, 24, 41 + familienfreundlich MF SA SO 5 Min. MF SA SO 10 Min. 402, 500 8 1, 4 + Hunde erlaubt

12 Aussichtsturm Tillyschanze • Hann. Münden 14 SinnesGänge • Kaufungen

Aussichtsturm SinnesGänge - Tillyschanze Erfahrungs feld zur Ent-

Forstgutbezirk Reinhardswald faltung der Sinne in der 34331 Hann. Münden Ziegelei Oberkaufungen

[email protected] Niester Straße 24 www.tillyschanze.de 34260 Kaufungen Tel.: 05541 - 1890 [email protected] www.sinnesgaenge.de Tel.: 05605 - 9295504 Freier Turmeintritt Freier Eintritt

Ein beliebtes Ausflugsziel der Besucher ֜nungszeiten: Die SinnesGänge sind ein spannendes ֜nungszeiten: Hann. Mündens ist die Tillyschanze. Ausflugsziel für jedes Alter. Das Erfah- Mai – Oktober: rungsfeld bietet mit rund 40 Stationen 1. Mai - Mitte Oktober: Der Aufstieg zum 25 m hohen Aussichts- Di - So: 11 - 18 Uhr vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Sa: 13 - 18 Uhr turm wird mit einem herrlichen Pano- November – April: Sinne aktiv zu erleben und zu entfalten. So und Feiertage: 12 - 18 Uhr rama blick über die historische Altstadt Fr- So: 11 - 18 Uhr Das Spektrum reicht von neuen Hör- belohnt. Das im Turm zimmer einge- erlebnissen am Gong über das Bestaunen richtete Museum bietet eine ganz beson- der Formen des Sandpendels oder des dere Sehenswürdigkeit: ein Relief des Wasserstrudels bis hin zum Weg durch Bildhauers Gustav Eberlein, das die Be - den Dunkelgang. Die SinnesGänge haben lagerung der Stadt Münden durch den Hann. Münden, Bahnhof einen fantastischen Platz in dem für Feldherrn Tilly darstellt. Eine ange - diesen Zweck sanierten Brennofen der MF SA SO 26 Min. RE2, RE9, 8 Kaufungen-Oberkaufungen, Bahnhof schlossene Waldgastätte mit Waldgarten 30, 42,190,195 Ziegelei mit 16 begehbaren, miteinander lädt zum Genießen und Verweilen ein. VSN 101-104,120 verbundenen Gewölbekammern. MF SA SO 2 Min. 34 4 42 43 15 Tretbootfahrt auf der Fulda • Melsungen 17 Tret- und Ruderbootverleih • Rotenburg a. d. Fulda

Tretbootfahrt auf der Tret- und Ruderbootver- Fulda leih Rotenburg a. d. Fulda

Zwei-Pfennig-Brücke, Rotenburger Campingweg 4 Straße, 34212 Melsungen 36199 Rotenburg a. d. Fulda [email protected] www.melsunger-land.de [email protected] Tel.: 05661 - 708200 www.rotenburg-erleben.de Veranstaltungsort: Tretbootverleih Tel.: 06623 - 5556 Zwei-Pfennig-Brücke, Rotenburger Nov. - März: 06623 - 5555 Straße, 34212 Melsungen 1/2 Stunde Tretboot frei 1 Stunde täglich kostenfrei

Mit dem Tretboot die Fulda zwischen ֜nungszeiten: Rotenburg und die Fuldaauen vom Wasser ֜nungszeiten: Melsungen und Obermelsungen „erfah- aus betrachten - diese Möglichkeit bie- ren“, das ist ein Spaß für Jung und Alt. Mai - Oktober ten wir Ihnen entweder mit einem Tret- Saison Campingplatz: Füße in die Fulda baumeln lassen, ganz (ab einer Außentemperatur von 15 °C) oder Ruderboot. Startpunkt ist auf dem Mitte April - Mitte Oktober gemütlich das bunte Treiben am Ufer Rotenburger Campingplatz. Entdecken der Fulda beobachten oder einfach nur Uhrzeiten siehe Homepage Sie seltene Vogelarten, hören Sie dem die Augen schließen und die Sonne ins Plätschern des Wassers zu und genießen Gesicht scheinen lassen. Tretboote für Sie ganz einfach die ganz neuen Ein- 2 oder 5 Personen stehen im Melsunger blicke vom Wasser aus in unsere Stadt. „Hafen“ zur Vermietung bereit. Nach ca. 900 m begrenzt flußabwärts das Wehr Ihren Weg. Melsungen, Bahnhof

MF SA SO 5 Min. 5 5 Rotenburg a. d. Fulda, Bahnhof 400, 431, 444, 445, 490, 491 MF SA SO 10 Min. 301-305 5

16 Minigolfplatz im Schlosspark • Rotenburg a. d. Fulda 18 Maislabyrinth am Edersee • Vöhl

Minigolfplatz Maislabyrinth am Edersee

im Schlosspark An der L3086 zwischen Obertor Vöhl und Basdorf 36199 Rotenburg a. d. Fulda 34516 Vöhl-Basdorf

[email protected] [email protected] www.rotenburg-erleben.de www.maislabyrinth-edersee.de Tel.: 06623 - 5555 Tel.: 05635 - 596 oder - 1834

1 Spiel pro Person und Tag kostenfrei Freier Eintritt

Minigolf im Schlosspark - wir laden Sie ֜nungszeiten: Eine Attraktion der besonderen Art ist ֜nungszeiten: ein, auf unserer idyllisch gelegenen Mini - das Maislabyrinth bei Basdorf (Gemeinde golfanlage ein Spielchen zu wagen. Auf Di - Fr: 14 - 19 Uhr Vöhl). Auf 30.000 qm erstreckt sich das Juli – August: den 18 Bahnen können Sie Ihre Geschick - Sa, So & feiertags: 11 - 19 Uhr ökologisch abbaubare Outdoor-Vergnü- Mo – So: 11 – 19 Uhr lichkeit testen. Schläger und Bälle wer- Mo: Ruhetag gen für die ganze Familie. Ob für Klas- den selbstverständlich gestellt. Unter senfahrten, Kindergeburtstage oder Be - September – Anfang Oktober: dem grünen Blätterdach des Schloss- Fällt der Feiertag auf einen Montag, triebsausflüge, hier ist der Spaß garan- Mi - Fr: 14 – 18 Uhr parks können Sie ruhig abwarten, bis Sie so ist Dienstag Ruhetag tiert! Auch mit dem Kinderwagen oder Sa & So: 12 – 18 Uhr wieder am Schlag sind. Rollstuhl können Sie das Mais labyrinth besuchen. Hunde müssen hier lediglich aus Rücksicht auf die anderen Gäste an der Leine bleiben. Flammkuchenessen Rotenburg a. d. Fulda, Schlosspark immer Donnerstags ab 18 Uhr. Vöhl-Basdorf MF SA SO 1 Min. 302 MF SA SO 7 Min. 503, 504

44 45 19 Edersee Fähre • Waldeck 21 Abenteuergolf am Viadukt • Willingen

Edersee Fähre Abenteuergolf am Viadukt

Ostufer-Liegewiese Am Golfplatz 4 34513 Waldeck-Niederwerbe-Scheid 34508 Willingen

[email protected] [email protected] www.edersee-faehre.de www.abenteuergolf-willingen.de Tel.: 01520-9721564 Tel.: 05632 – 968190, 0175 – 8035792 oder 0160 - 94964625

Je eine Hin- und Rückfahrt frei Kostenlos Abenteuergolf spielen

Die Personenfähre verkehrt zwischen Fährbetrieb: Freizeitspaß für Jung und Alt. ֜nungszeiten: den Orten Rehbach und der Halbinsel Den Abenteuergolfplatz finden Sie in Scheid. Sie verbindet den südlichen Natio - Mai - August: Mo - So: 10 - 18 Uhr traumhafter Kulisse unter dem Willin- Öffnungszeiten siehe Homepage nalpark mit dem nördlich gelegenen April, September und Oktober: ger Viadukt. Versuchen Sie auf 18 Bahnen oder Aushang. Naturpark. Sie bietet mit der Personen- Mo - So: 11 - 17 Uhr unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen Gerne informieren wir Sie auch schifffahrt vielfältige Möglich keiten auf Feiertage: 10 - 18 Uhr Ihr Glück. Damit jeder mitspielen kann, telefonisch. dem Rad oder per Pedes. Diese Verbin- gibt es Kinder-, Jugend- und Erwachse- Der Fährbetrieb ist abhängig vom Wetter und dung ermöglicht das Rundwandern oder von der Befahrbarkeit des Edersees. Gruppen ab nenschläger sowie rückenfreundliche Radeln am schönsten Teil des Edersees, 50 Pers. mit Voranmeldung. Sonderfahrten auch Seniorenschläger mit Saugnapf für den außerhalb der üblichen Fahrzeiten nach Ab- ob von Osten oder von Westen kommend. sprache. Abendrottouren nach Voranmeldung. Ball. Eine herrliche Sonnenterasse mit groß- Wir vermieten E-Bikes, SUP und Kanus zügigem Angebot an Eis, Heiß- und für Ihren Ausflug, eine Reservierung ist Waldeck-Scheid Kaltgetränken runden das Angebot ab. Willingen, Alte Post ratsam. MF SA SO 8 Min. 585.5 Boule-Spiel auf 2 Plätzen möglich. MF SA SO 7 Min. 507

20 Waldecker Bergbahn • Waldeck 22 Eissporthalle Willingen • Willingen

Waldecker Bergbahn Eissporthalle Willingen

Talstation Am Hagen 9 34513 Waldeck 34508 Willingen

Waldecker-BergbahnGZ-online.de [email protected] www.waldeck.de www.eissporthalle-willingen.de Tel.: 05623 - 5354 Tel.: 05632 - 969430

Kostenlose Beförderung mit der Bergbahn Freier Eintritt

Mit der Waldecker Bergbahn schweben ֜nungszeiten: Unsere Eissporthalle – Eisvergnügen das ֜nungszeiten: Sie kinderleicht von der Uferpromenade ganze Jahr! bis hinauf in die Bergstadt und Schloss Die aktuellen Öffnungszeiten Die 30 x 60m große Eisfläche bietet ideale Ganzjährig geöffnet Waldeck. Auch Ihr Fahrrad wird gern entnehmen Sie bitte hier: Voraussetzungen für Eiskunstläufer, transportiert. www.waldeckerbergbahn.de Hockeyspieler, Freestyler, Hobbyläufer, Die aktuellen Öffnungszeiten finden Anfänger und Fortgeschrittene. Schlitt- Sie auf unserer Homepage unter schuhe und Laufhilfen für Kleinkinder www.eissporthalle-willingen.de können natürlich ausgeliehen werden und Kinderaugen strahlen, wenn sie sich das erste Mal auf das rutschige Eis trauen.

Waldeck, Bergseilbahn Willingen, Schulen

MF SA SO 4 Min. 503, 510 MF SA SO 5 Min. 506, 507, 560

46 47 23 Ettelsberg Seilbahn • Willingen 25 Glasmanufaktur • Willingen

Ettelsberg-Kabinenseil- Glasmanufaktur Willingen

bahn & K1-Sesselbahn Zur Hoppecke 9 Zur Hoppecke 5 34508 Willingen 34508 Willingen [email protected] [email protected] www.glasmanufaktur-willingen.de www.ettelsberg-seilbahn.de Tel.: 05632 - 985515 Tel.: 05632 - 969820

1 x tgl. freie Berg- und Talfahrt sowie Turm frei Kostenlose Vorführung am Glasofen

Der Ettelsberg im Sauerland ruft! Die Ka - ֜nungszeiten: Es sind wirklich kleine Kunstwerke, die ֜nungszeiten: binenseilbahn in Willingen bringt Gäste Sommerbetrieb: 9 - 17 Uhr, unsere Glasmacher vor Ihren Augen ent- ganzjährig in Panoramakabinen hinauf Winterbetrieb (bei entsprechender stehen lassen. Mo - Fr: 10 - 17 Uhr auf die 838 m hohe Bergstation zum Hoch - Schneelage): 8:30 - 16:30 Uhr sowie Sa: 10 - 16 Uhr heideturm, höchster Aussichts punkt in Mi, Fr & Sa: Flutlicht 18:30 - 21:45 Uhr. Erleben Sie, wie aus einer 1300 °C heißen N-W-Deutschland. Kurze barrierefreie Spa - Masse wunderschöne Glas-Unikate Form Sonderfahrten (z.B. mit Kombi Fackel- zierwege, ein aus gedehntes Fernwan der- und Farbe annehmen und erfahren Sie wanderung und Führung) ganzjährig und Bike-Wegenetz, „Ettelsberg-Hütte“, mehr über die faszinierende, Jahrhun- auf Anfrage. Zertifikat „Reisen für „Seilbar“, Naturerlebnis-Spielplatz, „Blick derte alte Tradition der Glasbläser-Kunst. A lle“. hinter die Kulissen“, Kyrillpfad, Wanderung Besuchen Sie unsere Glasmanufaktur, zur Weltcup-Schanze, Bikepark Willingen, schauen Sie unseren Glasmachern direkt über 17 km Pisten im Skigebiet Willingen Willingen, Bahnhof über die Schulter und blasen Sie Ihr ganz Willingen, Bahnhof und vieles mehr! Die 8er-Sesselbahn „K1“ MF SA SO 10 Min. 97 persönliches „Meisterstück“. MF SA SO 10 Min. 42 kann vom 01.04 – 31.10.2021 ebenfalls mit 506, 507, 560, R46 (RLG) 506, 507, 560, R46 (RLG) der MeineCardPlus genutzt werden.

24 Fantastic Rooms • Willingen 26 Kletterhalle Willingen • Willingen

Fantastic Rooms Kletterhalle Willingen

GmbH & Co. KG Zur Hoppecke 9 Zur Hoppecke 6 34508 Willingen 34508 Willingen [email protected] www.fantastic-rooms.de www.kletterhalle-willingen.de [email protected] Tel.: 05632 - 966855 Tel.: 05632 - 9664655

Freier Eintritt Freier Eintritt

Wetterunabhängiger Freizeitspaß für ֜nungszeiten: Klettern an der ca. 700m² großen Klet ter - ֜nungszeiten: Jung und Alt. wand, inkl. Klettergurtverleih und Ein - 3D Schwarzlichtgolf mit fluoreszieren- Öffnungszeiten und Buchungen weisung in die Kletter- und Siche - Di & Do: 10 - 22 Uhr der Farbkunst internationaler Künstler. unter www.fantastic-rooms.de rungstechnik. Mi & Fr: 14 - 18 Uhr Gehen Sie auf eine Tour durch 3D span- An der 700 m² großen Indoorwand mit Sa: 10 - 21 Uhr nende Themenwelten. Das Minigolf der über 150 Routen in verschiedenen Schwie - So: 9 - 18 Uhr besonderen Art. rigkeitsgraden lassen sich die persön- Klettern mit Gruppen nur nach telefo- Für Familien, Freunde und Feierabend- lichen Grenzen testen. Noch nie geklet- nischer Anmeldung möglich. Einzel- heros. Mindestalter 8 Jahre. Kinder unter tert? Anfänger bekommen durch unser besuchern empfehlen wir, vorher tele- fonisch zu erfragen, ob die Halle frei ist. 8 Jahren haben leider keinen Zutritt. geschultes Team eine Einweisung in die Kletter- und Sicherungstechnik. Willingen, Bahnhof Willingen, Bahnhof Reservierung erforderlich. Jetzt haben Sie auch die Möglichkeit auf MF SA SO 14 Min. 97 150 m² zu bouldern. MF SA SO 8 Min. 97 506, 507, 560, R46 (RLG) 506, 507, 560, R46 (RLG) 48 49 27 Mini-Eldorado • Willingen 29 Willinger Brauhaus • Willingen

Mini-Eldorado Willinger Brauhaus

Am Hagen 10 In den Kämpen 2 34508 Willingen (Upland) 34508 Willingen

[email protected] [email protected] www.willingen.de/eldorado www.willinger-brauhaus.de Tel.: 05632 - 969430 Tel.: 05632 - 9690500

Freier Eintritt Kostenlose Brauereiführung

Indoor-Spielhalle für Kids bis 12 Jahren ֜nungszeiten: Im Willinger Brauhaus werden drei Biere ֜nungszeiten: im Besucherzentrum. Hier wird euch im klassischen Verfahren zu jeder Jahres - auch bei schlechtem Wetter nicht lang- siehe Homepage: zeit hergestellt, sowie über das Jahr ver- kleinere Gruppen weilig! Es gibt eine Hüpfburg, Kicker, www.willingen.de/eldorado teilte Bierspezialitäten. In einem kupfer - und Einzelpersonen Airhockey, Funbox, Softkletterwand, nen Zweigeräte-Sudwerk und einer Haupt - Mo - Sa: 10:30 Uhr Tretfahrzeuge sowie einen Kleinkind- gärung im Edelstahlbottich und langer, bereich. Schuhe aus, rutschfeste Socken kühler Lagerung entstehen hier unsere an und los geht‘s! Willinger Biere. Zur Herstellung werden nur feinste Rohstoffe verwendet. Lang- jährige Erfahrung und ständige Quali- tätskontrollen garantieren den unver- wechselbaren Geschmack. Natürlich nach Willingen, Bahnhof Willingen, Schulen dem Deutschen Reinheitsgebot von 1516! MF SA SO 2 Min. 97 MF SA SO 5 Min. 506, 507, 560 506, 507, 560, R46 (RLG)

28 Mühlenkopfschanze • Willingen

Mühlenkopfschanze

Zur Mühlenkopfschanze 1 34508 Willingen

[email protected] www.weltcupschanze-willingen.de Tel.: 05632 - 9600 Diese Sonntage genießt Anne marie. Immer ist etwas zu sehen in ihrer Heimatstadt … Gerade Berg- u. Talfahrt mit der Standseilbahn eben da hinten die Frank- furter Reisegruppe oder dort drüben das Kölner Besuchen Sie die größte Großschanze ֜nungszeiten: Paar, das die histo rische der Welt! Die Mühlenkopfschanze ist Architektur bestaunt. seit 1995 Austragungsort der FIS Welt- Sommer: täglich von 10 - 16:45 Uhr Dann ist sie froh, dass genau dieser Ort ihr Zu- cup- Skispringen und zu jeder Jahres- Winter: täglich von 10 - 16 Uhr hause ist. zeit ein lohnendes Ausflugsziel. Mit der Nov. / Dez. bis Weihnachten: Standseilbahn fährt man entspannt am nur Sa. & So. geöffnet Annemarie König hat in Nordhessen ihr Herz Aufsprunghang entlang bis zum Schan- März / Apr.: Wegen Revisionsarbeiten verloren. zenturm und der Panoramaaufzug be- 3 Wochen nur Sa. & So. geöffnet fördert Sie dann bis zum „Adlerhorst“. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht über die Uplandberge und die gesamte HERZ VERLIEREN IN DER Skisprunganlage. Besonders zu emp- www.grimmheimat.de fehlen sind die regelmäßig angebotenen Willingen, Abzw. Stryck Führungen der Skisprung-Experten. MF SA SO 5 Min. 507 50 51 1 Grenzmuseum Schi´ersgrund • Asbach

Grenzmuseum Schi´ersgrund bei Bad Sooden-Allendorf

Platz der Wiedervereinigung 1 37318 Asbach-Sickenberg

[email protected] www.grenzmuseum.de Tel.: 036087 98409

Freier Eintritt

Direkt an der ehemaligen innerdeutschen ֜nungszeiten: Grenze zwischen den Orten Sickenberg (Thüringen) und Bad Sooden-Allendorf täglich: 10 - 17 Uhr (Hessen), befindet sich das Grenzmuseum Schifflersgrund. Der Museums bereich Heiligabend und Silvester ist das wird vom längsten noch im Original er- Museum geschlossen. haltenen Grenzabschnitt eindrucksvoll Führungen nach Voranmeldung geprägt. Daneben verfügt das Grenzmu- seum über einen umfangreichen Tech- nikpark, in dem die zur Grenzsicherung verwendeten Luft- und Landfahrzeuge ausgestellt werden. Bad Sooden-Allendorf, Rockenrot

MF SA SO 25 Min. 215 A

2 Ausstellungen im Schloss • Bad Arolsen

#mitABSTAND dein #Lieblingsplatz Ausstellungen im Schloss Schlossstraße 27 34454 Bad Arolsen

[email protected] www.museum-bad-arolsen.de Tel.: 05691 - 625734

Deutschlands Freier Eintritt Im inneren Westflügel des Schlosses zei- ֜nungszeiten: gen das Museum Bad Arolsen und der Mu- seumsverein wechselnde Ausstellungen Mi - Sa: 14:30 - 17 Uhr zur Kunst- und Kulturgeschichte, zur So: 11 - 17 Uhr märchenhafte aktuellen Kunst und zur Fotografie. Im Bereich der zeitgenössischen Kunst wurde die Ausstellungsreihe „made for arolsen“ entwickelt. Ein spektakulärer Auftakt war die Ausstellung mit dem Mitte Blumenhund Puppy des amerikanischen Künstlers Jeff Koons und einer Installa - tion von Damien Hirst. Auch andere inter - www.grimmheimat.de national bekannte Künstler aus Europa, Bad Arolsen, Rathausstraße Amerika und Australien zeigten ihre Ar- MF SA SO 5 Min. 505, 516, 526, 560 beiten. 52 53 3 Christian Daniel Rauch-Museum • Bad Arolsen 5 C. D. Rauch-Geburtshaus • Bad Arolsen

Christian Daniel C. D. Rauch-Geburtshaus Rauch-Museum Rauchstraße 6 Marstall, Schlossstraße 30 34454 Bad Arolsen 34454 Bad Arolsen [email protected] [email protected] www.museum-bad-arolsen.de www.museum-bad-arolsen.de Tel.: 05691 - 625734 Tel.: 05691 - 625734

Freier Eintritt Freier Eintritt

Die Alte Nationalgalerie in Berlin beher- ֜nungszeiten: In dem Lakaienhaus wurde am 2. Januar ֜nungszeiten: bergt eine der bedeutendsten Sammlun gen 1777 Christian Daniel Rauch geboren. von Kunst des 19. Jahrhunderts. Sie be- Mi - Sa: 14 - 17 Uhr Die kleine Anlage in den ehemaligen April - Oktober: sitzt umfangreiche Skulpturenbestände, So: 11 - 17 Uhr Hopfengärten besteht aus dem Wohn- Sa - So: 14:30 - 17 Uhr aus denen für das Christian Daniel Rauch- haus und einem Wirtschaftsgebäude. Museum in Bad Arolsen eine reiche Werkzeuge, Werkbeispiele und eine Aus- Auswahl zusammengestellt wurde. Das wahl an Porträts aus dem 19. Jahrhundert Museum präsentiert mit Werken des vermitteln einen Eindruck der Persön- Bildhauers Christian Daniel Rauch sowie lichkeit des Bildhauers. Zeichnungen der Künstlerkollegen der Goethezeit die informieren über Entstehungsprozesse Entwicklung der deutschen und inter- von Skulpturen und die Reisetagebücher nationalen Skulptur im 19. Jahrhundert. der Italienreisen 1804 und 1829 belegen Bad Arolsen, Rathausstraße seine Auseinandersetzung mit italieni- Bad Arolsen, Rathausstraße

MF SA SO 6 Min. 505, 516, 526, 560 schen Denkmälern. MF SA SO 3 Min. 505, 516, 526, 560

4 Kaulbach-Haus • Bad Arolsen 6 Residenzschloss Arolsen - Versailles Nordhessen • Bad Arolsen

Kaulbach-Haus Residenzschloss Arolsen - Versailles Nordhessen Kaulbachstraße 3 34454 Bad Arolsen Schloßstraße 27 34454 Bad Arolsen [email protected] www.museum-bad-arolsen.de [email protected] Tel.: 05691 - 625734 www.schloss-arolsen.de

Freier Eintritt Freier Eintritt Waœenkammer

Das Geburtshaus des Historienmalers und ֜nungszeiten: Die Dreiflügelanlage, die Fürst Friedrich ֜nungszeiten: Illustrators Wilhelm von Kaulbach gehört Anton Ulrich durch seinen Baumeister zu den ältesten Gebäuden der barocken April - Oktober: Julius Rotweil planen ließ, sollte als ein Die Öffnungszeiten entnehmen Residenzstadt. In dem typischen Hand- Sa - So: 14:30 - 17 Uhr barockes „Prachtgebäude“ mit seinem Sie bitte unserer Homepage. werkerhaus lebten die Familienmitglie- Schmuck der Fassaden und Dekorationen der, die als Kunstschreiner für die wal- der Innenräume die Ansprüche auf den deckischen Fürsten und Bürger tätig erblichen Fürstentitel unterstreichen. waren. Beispiele ihrer Handwerkskunst Durch die historisch ausgestatteten Räume und die originale Schreinerwerkstatt ver - werden Führungen angeboten und die deutlichen ihr Wirken. Gemälde und gra - Besichtigung der Waffenkammer und phische Arbeiten vermitteln Einblicke in Alhambra. die Geschichte der Malerdynastie. Spiele - rische Stationen informieren über Holz Bad Arolsen, Rathausstraße Bad Arolsen, Rathausstraße MF SA SO & Handwerk. 5 Min. 505, 516, 526, 560 MF SA SO 5 Min. 505, 516, 526, 560 54 55 7 Schreibersches Haus • Bad Arolsen 9 wortreich • Bad Hersfeld

Schreibersches Haus wortreich in Bad Hersfeld

Schlossstraße 24 Benno-Schilde-Platz 1 34454 Bad Arolsen 36251 Bad Hersfeld

[email protected] [email protected] www.museum-bad-arolsen.de www.wortreich-badhersfeld.de Tel.: 05691 - 625734 Tel.: 06621 - 794890

Freier Eintritt Freier Eintritt

Zu den ältesten Gebäuden der barocken ֜nungszeiten: Kommunikation neu erleben ֜nungszeiten: Residenzstadt zählt das Schreibersche Als einzigartiges Freizeiterlebnis lädt Haus. Nach der Erweiterung in eine Drei- April - Oktober: das wortreich ein, Sprache zu entdecken Di - Fr: 11 - 17 Uhr flügelanlage am Ende des 18. Jh. wurde Sa - So: 14:30 - 17 Uhr und Kommunikation neu zu erleben: An Sa, So & Feiertage: 11 - 18 Uhr die Beletage mit Schnitzereien und Wand - rund 90 Mitmach-Stationen können Sie dekorationen des frühen Klassizismus spielerisch ausprobieren und aktiv sein Die aktuellen Öffnungszeiten ausgestattet. Gemälde und graphische - wortreich-Gäste schreiben z.B. mit den entnehmen Sie bitte coronabedingt Arbeiten des 19. Jh. repräsentieren das Augen, lernen ihre Körpersprache ver- vor Ihrem Besuch unserer Homepage: Wirken der bedeutenden Malerdynastie stehen oder sprühen virtuelle Graffitis. www.wortreich-badhersfeld.de um Wilhelm von Kaulbach. Historische Das wortreich ist für alle Altersklassen Dokumente, Modelle und ein Hörspiel geeignet und barrierefrei. Bad Hersfeld, Bahnhof informieren anschaulich über die Ent- Also los, bege ben Sie sich auf eine span- MF SA SO 8 Min. 5 (RMV-RE5, RE50) stehung der Residenzstadt eines Duo- Bad Arolsen, Rathausstraße nende Reise durch die Welt der Sprache x33, 300, 320, 330, 340, dezfürstentums. und Kommunikation! 345, 360, 365, 370, 380, MF SA SO 5 Min. 505, 516, 526, 560 470, Stadtbus 350.2

8 Stadtführung • Bad Hersfeld 10 Deutsches Hugenotten-Museum • Bad Karlshafen

Tourist-Information Deutsches Bad Hersfeld Hugenotten-Museum

Am Markt 1 Hafenplatz 9a 36251 Bad Hersfeld 34385 Bad Karlshafen

[email protected] [email protected] www.badhersfeld-tourismus.de www.hugenottenmuseum.de Tel.: 06621 - 201274 Tel.: 05672 - 1410

Kostenlose Stadtführung Freier Eintritt

Erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte Stadtführungen: Das 1980 gegründete Museum befindet ֜nungszeiten: der Kur- und Festspielstadt und lassen Sie Genaue Termine und Treffpunkte sich in einer ehemaligen Tabakfabrik in 1. Januar - 14. März: sich von ihrem Facettenreichtum über - finden Sie online auf der Webseite der Hugenottenstadt Bad Karlshafen. In Mo - Fr: 9 - 12 Uhr nach Anmeldung raschen. unter „Events“ oder bei der drei Stockwerken werden Exponate zur 15. März - 31. Dezember: Tourist-Information unter der Geschichte der Hugenotten in Frank- Di - Fr: 10 - 17 Uhr Neben der Stadtgeschichte lernen Sie die oben genannten Telefonnummer. reich und Deutschland gezeigt. Eine Sa, So & Feiertage: 11 - 18 Uhr Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel ֜nungszeiten: weitere Abteilung beschäftigt sich mit 1. November - 14. März 2021: den Stiftsbereich mit der Stiftsruine, der Mo - Fr: 9 - 17 Uhr, Sa: 10:30 - 13 Uhr der Stadtgeschichte. Außerdem finden größten romanischen Kirchenruine der regelmäßige Sonderausstellungen statt. Mo - Fr: 9 - 12 Uhr nach Anmeldung Welt oder den Katharinenturm kennen. Die Deutsche Hugenotten- Gesellschaft Bad Hersfeld, Bahnhof ist Träger des Museums. Sie wird dabei MF SA SO 12 Min. 5, (RMV-RE5, RE50) unterstützt von der Stadt Bad Karls hafen. X33, 300, 320, 330, 340, Bad Karlshafen, Hafenplatz 345, 360, 365, 370, 380, MF SA SO 1 Min. 180 470, Stadtbus 350.2 56 57 11 Schloss Friedrichstein • Bad Wildungen 13 Stadt- und Erlebnisführung • Bad Wildungen

Schloss Friedrichstein Kur- & Tourist-Info

Schlossstraße 23 Brunnenallee 1 34537 Bad Wildungen 34537 Bad Wildungen

[email protected] [email protected] www.museum-kassel.de www.bad-wildungen.de Tel.: 05621 - 6577 Tel.: 05621 - 96567-41

Freier Eintritt Kostenlose Stadtführung

In dem 1663 - 1714 durch die Waldecker ֜nungszeiten: Herzlich willkommen zur Gästeführung: Stadt- und Erlebnisführungen Grafen errichteten Schloss ist die um - Neben den regelmäßigen Führungen durch finden regelmäßig statt. fangreiche jagd- und militärgeschicht- 1. April - 31. Oktober: Stadt, Museen und Parks bietet Bad liche Sammlung der Museumslandschaft Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr1. Wildungen auch eine Vielzahl thema- Termine: Hessen Kassel ausgestellt. November - 31. März: tisch angelegter Erlebnisführungen, z.B. Regelmäßige Termine der Gäste- Fr - So & feiertags: 10 - 17 Uhr die Nachtwächter-, Kräuterhexen- oder führungen finden Sie unter Einen Höhepunkt bilden die osmani- Kurviertelführung. Ziel ist, die schöne alte www.bad-wildungen.de Besichtigung nur mit Führung schen Waffen aus dem frühen 18. Jahr- Stadt und ihre beeindruckende (Kur-)Ge- MeineCardPlus gültig nur für die Einzel-Teil- hundert mit einem originalen osmani- schichte spannend näher zu bringen und nahme an den regelmäßigen Stadt- und Erlebnis- schen Prunkzelt. so die Historie wieder lebendig werden führungen, nicht bei Gruppenführungen. zu lassen. Dabei sind oft stilecht kostü- Bad Wildungen-Altwildungen, mierte Schauspieler an Originalschau- Bad Wildungen, Breiter Hagen/Treœpunkt Gemeindestraße plätzen unterwegs, die Ihren Ausflug MF SA SO 1 Min. 407, 410, 500, 510, MF SA SO 4 Min. 510, 515, 590.2 in die Geschichte Bad Wildungens mit 510.1, 512, 513, 515, 520, 544, 590.1-.4 amüsanten „Histörchen“ bereichern.

12 Schneewittchenhaus Bergfreiheit • Bad Wildungen 14 Schloss und Park Wilhelmsthal • Calden

Schneewittchenhaus Schloss und Park Bergfreiheit Wilhelmsthal

Kellerwaldstraße 27 34379 Calden 34537 Bad Wildungen - Bergfreiheit [email protected] [email protected] www.museum-kassel.de www.schneewittchendorf.com Tel.: 05674 - 6898 Tel.: 05626 - 1736

Kostenlose Führung Freier Eintritt

Eine Besonderheit der ursprünglichen ֜nungszeiten: Schloss Wilhelmsthal gilt als eines der ֜nungszeiten: Bergmannssiedlung waren die sog. Ein- schönsten Rokokoschlösser Deutsch - zimmerhäuser. Bei nur ca. 20 m2 Grund- 21. März - 31. Oktober: lands. Landgraf Wilhelm VIII. von Hes- Besichtigung nur mit Führung, fläche gab es neben der Küche nur einen Mi - So: 15 - 17 Uhr sen-Kassel (reg. 1751 – 1760) ließ dieses jeweils zur vollen Stunde Wohn-Schlafraum für die Bergleute. 1. November - 20. März: Lustschloss als Dreiflügelanlage zwischen 1. April - 31. Oktober: Nirgendwo anders sind solche Berg- Sa - So: 15 - 17 Uhr 1747 und 1761 errichten. Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr mannshäuser - wie sie auch im Schnee- An hessischen Feiertagen 15 - 17 Uhr geöffnet, (letzte Führung 16 Uhr) wittchenmärchen beschrieben werden Der außergewöhnliche Reiz des Schlosses außer 24., 25., 26. und 31. Dezember sowie 1. November - 31. März: - bekannt. Besichtigen kann man diese liegt vor allem in der nahezu unverän- 1. Januar. Gruppentermine vereinbaren Fr - So & feiertags: 10 - 16 Uhr Bauweise heute noch im historischen unter 05626 - 1736 dert gebliebenen historischen Raum- (letzte Führung 15 Uhr) Bergamt und im Schneewittchenhaus gestaltung. Auch der malerische Land- Bergfeiheit. An jedem zweiten Sonntag schaftspark lädt zum Verweilen ein. im Monat sind Schneewittchen und die Bad Wildungen-Bergfreiheit, Mitte Calden, Wilhelmsthal sieben Zwerge persönlich Ihre Gastgeber. MF SA SO 6 Min. 544, Sa/So: MF SA SO 6 Min. 47, 133 58 59 15 Führungen über die Ederseestaumauer • Edertal 17 Stadtführung • Eschwege

Staumauerführung Tourist-Information Edersee Eschwege

Edersee Touristic GmbH Hospitalplatz 16 Zur Sperrmauer ab April 2021: Obermarkt 8 34549 Edertal-Hemfurth-Edersee 37269 Eschwege [email protected] [email protected] www.werratal-tourismus.de www.edersee.com www.facebook.com/naturtalenteeschwege Tel.: 05623 - 99980 www.instagram.com/naturtalenteeschwege Tel.: 05651 - 807-111 Kostenlose Führung Kostenlose Stadtführung

Bei der Führung über eine der größten ֜nungszeiten: Unter dem Motto „Fachwerk, Türme und Termin: Staumauern Europas erfahren Sie viele der Dietemann“ laden die Gästeführer interessante Hintergründe über den Bau 1. Juni - 31. August: zu einem kurzweiligen Rundgang mit Mai - Oktober: der 400 m langen Sperrmauer, die Ge- jeden Mi: 16 Uhr Geschichten und Geschichte durch die Di & So: 10:30 Uhr schichte des alten Edertals, die Entste- schöne Fachwerkaltstadt ein. Mehr als hung des Edersees, die Bombardierung Dauer: ca. 60 Minuten 1.000 Fachwerkhäuser, reich verziert mit Treœpunkt: im 2. Weltkrieg, den Nationalpark Keller - Treœpunkt: Info-Point auf der Schmuck, Symbolik und Flachschnitze- Tourist-Information wald-Edersee mit UNESCO-Weltnatur- Sperrmauer (Westseite) reien, das ehem. Landgrafenschloss mit Obermarkt 8 erbestätte u.v.m. Eine Anmeldung ist erforderlich. Dietemann-Kunstuhr, viele Türme, den Lohgerberbrunnen, den Sophiengarten Die Edersee Touristic bietet immer mitt- u.v.m. gilt es zu entdecken. Eschwege, Stadtbahnhof wochs von Juni bis August Führungen Edertal-Hemfurth-Edersee, MF SA SO 15 Min. 7, 8 über die Ederseestaumauer an. Hemfurth, Aquapark (Sperrmauer) 200, 220, 222, 230, 235, 236, MF SA SO 2 Min. 503, 510, 515 240, 290, VGW-170, Stadtbus 230.1 - .4 (Mo - Sa)

16 Stadtmuseum • Eschwege 18 Museum Thonet • Frankenberg

Stadtmuseum Eschwege Thonet GmbH

Vor dem Berge 14a Michael-Thonet-Straße 1 37269 Eschwege 35066 Frankenberg

[email protected] [email protected] [email protected] www.thonet.de www.werratal-tourismus.de Tel.: 06451 - 5080 Tel.: 05651 - 304281

Freier Eintritt Freier Eintritt inklusive Geschenk

In einem dreigeschossigen ehemaligen Termin: Thonet ist einer der ältesten Möbelher- ֜nungszeiten: Tabaklagerhaus können Erwachsene und steller der Welt und produziert seit 1819 Kinder viele interessante Dinge ent- April - Oktober: Wohn- und Objektmöbel in höchster Mo - Fr: 9 - 17 Uhr decken. Interessieren Sie sich für die Di, Sa & So: 14 - 17 Uhr Qualität. Sa: 14 - 16 Uhr Archäologie und Naturgeschichte der mit Thonet Wohn-Showroom Region oder für altes Handwerk, wie Loh- Gruppenführungen sind nach Im eigenen Firmenmuseum wird die Ge- gerberei ? Zu sehen sind neben zahlrei- Vereinbarung auch außerhalb der schichte von Thonet als Pionier des mo- Terminvereinbarung chen Stücken zur Stadtgeschichte z.B. Öffnungszeiten möglich. dernen Möbels anschaulich und lebendig. für Museumsführungen auch „Hessens größter Schuh“ und das Im Showroom werden Klassiker und Fotoatelier Tellgmann, eines der ältesten Neuheiten aus Bugholz und Stahlrohr Frankenberg (Eder), Bahnhof in Deutschland. gezeigt und vermitteln einen lebendigen Eschwege, Schlossplatz Eindruck von möglichen Einrichtungs- MF SA SO 5 Min. 501, 502.2, 520, 520.4, 525, 528, MF SA SO 5 Min. 230, 235, 236, konzepten. 530, 530.1, 596 VGW-170, 231.1–.4 97 60 61 19 Museum Friedewald • Friedewald 21 Märchenbühne • Gudensberg

Heimatverein Friedewald Märchenbühne

Schlossplatz 2 Gudensberg 36289 Friedewald Kasseler Straße 2 34281 Gudensberg [email protected] www.museum-friedewald.de [email protected] Tel.: 06674 - 9210-0 www.gudensberg.de Tel.: 05603 - 933-0

Freier Eintritt Kostenloser Eintritt

Im Ambiente der Wasserburg stellt das ֜nungszeiten: Märchenbühne im Stadtpark Veranstaltungsinformationen: Museum im neunen Gewand die Themen Der kleine, idyllische Gudensberger Stadt- Ortsgeschichte, Broterwerb, privates Leben, Mo, Di und Do: 9 - 12 Uhr, 14 - 16 Uhr park liegt am Rande der historischen Kostenloser Eintritt bei städtischen Bau und Gebäude dar. Im Aktionsraum Mi: 9 - 12 Uhr, 14 - 18 Uhr Fachwerk-Altstadt und wird umsäumt Veranstaltungen im Stadtpark und wird die Landwirtschaft mit Leinenher- Fr: 9 - 12 Uhr von Restaurants und Biergärten. Herz- auf der Märchenbühne (gilt nicht für stellung präsentiert. Zudem werden alle Sa, So und ges. Feiertage: 13 - 17 Uhr stück des Parks ist die Märchenbühne Veranstaltungen anderer Anbieter). Handwerksberufe des 20. Jhd. gezeigt. Ab mit ihrer einzigartigen, phantasievollen Der aktuelle Veranstaltungskalender 2019 wird hier die Herleitung verschie- Am 24./25./26./31. Dezember Architektur. Hier machen wir Ihnen ein kann auf unserer Internetseite dener Sprichwörter anschaulich erläu- und 1. Januar bleibt das Museum buntes erlebnisreiches Angebot: vom kuli - www.gudensberg.de eingesehen tert – oder wussten Sie woher „Ein Zahn geschlossen. narischen Fest, dem Gudensberger werden. zulegen“ kommt? Schmeckefuchs, über das Märchenfest Gruppen ist der Besuch auch außerhalb für Kinder und Familien bis zu anspruchs- Gudensberg, Rathaus der geregelten Öffnungszeiten nach Vor- Friedewald, Kirche vollen Kleinkunst- und Musikevents. anmeldung möglich. MF SA SO 2 Min. 300, 330 MF SA SO 3 Min. 54, 402, 500

20 Wasserburgruine • Friedewald 22 Stadtführung • Hann. Münden

Wasserburgruine Hann. Münden Friedewald Marketing GmbH

Schlossplatz 2 Rathaus / Lotzestr. 2 36289 Friedewald 34346 Hann. Münden

[email protected] [email protected] www.gemeinde-friedewald.de www.hann.muenden-erlebnisregion.de Tel.: 06674 - 9210-0 Tel.: 05541 - 75 -313 und 75 - 343

Freier Eintritt Kostenlose Stadtführung

Die Wasserburgruine am Fuße des ֜nungszeiten: Eine Führung durch das einmalige Am- ֜entliche Stadtführung zu Dreienbergs biente der historischen und ausge zeich - wechselnden Themen: Im 13. Jh. wurde die Wasserburg Friede- Die Wasserburgruine ist täglich von neten Fachwerkstadt an den 3 Flüssen. Täglich Mai bis Anfang Oktober: wald als Nachfolgebau der „Drygenburg“ 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Beeindruckende Fachwerkfassa den und 10:30 Uhr + 14:30 Uhr errichtet. Mitte des 15. Jh. wurden dann 700 Fachwerkhäuser aus 6 verschiede- ֜entl. Rathaus- und Schloss führung: Mai bis Anfang Oktober: Fr: 14:30 Uhr das Vogthaus im Norden und der Marstall Der Schlosspark ist ganzjährig frei nen Jahrhunderten machen diese Füh- ֜entliche Kostümführungen: im Süden erbaut. Diese werden heute als zugänglich. rung zu einem absoluten Erlebnis. Er- Mai bis Anfang Oktober: Sa: 20:30 Uhr, Tagungsräume bzw. als Heimatmuseum fahren Sie, welche Persönlichkeiten die So: 14:30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus / und Rathaus genutzt. Die Große Scheune Stadt prägten und welche Rolle sie noch Tourist-Information wurde Mitte des 19. Jh. abgerissen. Dort heute spielen. Bummeln Sie durch stim- steht heute das 5-Sterne Göbel’s Schloss- mungsvolle Gassen und Straßen, ent- Hann. Münden, Bahnhof hotel „Prinz von Hessen“. Außer halb decken Sie prachtvolle Fachwerkbauten MF SA SO 10 Min. RE2, RE9, 8 Friedewald, Kirche der Anlage liegt das Senghaus. Alle diese mit ihren Inschriften, Erkern, histori- 30, 42,190,195 Liegenschaften sind eingebettet in den MF SA SO 2 Min. 300, 330 schen Türen & Portalen. VSN 101-104,120 wunderschönen Schlosspark. 62 63 23 Städtisches Museum • Hann. Münden 25 Stadtbücherei • Hofgeismar

Städt. Museum Stadtbücherei Hofgeismar

Hann. Münden Rathausgewölbe, Markt 1 Schlossplatz 5 34369 Hofgeismar 34346 Hann. Münden [email protected] [email protected] www.hofgeismar.de www.hann.muenden.de Tel.: 05671 - 999100 Tel.: 05541 - 75348 05541 - 75202

Freier Eintritt Büchereiausweis kostenlos

Im Städtischen Museum im Weser renais- ֜nungszeiten: Medienangebote: ֜nungszeiten: sanceschloss von Hann. Münden sind Romane, Sachbücher, Zeitschriften, besonders die Produkte der Mündener Bis 31.03. geschlossen Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Mo, Di & Do : 14 - 18:30 Uhr Fayence-Manufaktur der Familie Hanstein, April: Mi – So: 13 – 16 Uhr Kinderhörspielkassetten, Musik- und Mi: 11 - 18:30 Uhr die berühmt für ihre prächtigen Netz- Mai – Okt: Mi – So: 11 – 16 Uhr Kinderhörspiel-CDs, Spiele, Videos, DVDs Fr: 11 - 16 Uhr vasen war, sehenswert. Nov – Dez: Mi – So: 13 – 16 Uhr und CD-Roms.

Aber auch zur reichen Handwerks- und Kulturgeschichte der Drei-Flüsse-Stadt, Fernhandel, Land- und Schiffsverkehr, zum Mündener Bildhauer Gustav Eber- lein sowie zur Stadtarchäologie und zum Hann. Münden, Schloss Römerlager in Hedemünden finden sich Hofgeismar, Neue Straße MF SA SO 2 Min. 42,190,195,196 Exponate. MF SA SO 5 Min. 185 VSN 101-104,120

24 Holleum • Hessisch Lichtenau 26 Caricatura • Kassel

Holleum Caricatura - (Frau Holle-Museum) Galerie für Komische Kunst

Landgrafenstraße 17 Rainer-Dierichs-Platz 1 37235 Hessisch Lichtenau 34117 Kassel

[email protected] [email protected] www.hessisch-lichtenau.de www.caricatura.de Tel.: 05602 - 807-180 Tel.: 0561 - 776499 oder -181 oder -182 Freier Eintritt Freier Eintritt

Hier im Bergland des Hohen Meißner ֜nungszeiten: Die Caricatura-Galerie für Komische ֜nungszeiten: sind die Märchen, Mythen und Sagen Kunst im Kultur-Bahnhof Kassel zeigt um Frau Holle noch lebendig. Als Freya, So: 14 - 17 Uhr in mehreren großen Ausstellungen pro Di - Sa: 12 - 19 Uhr Frigga, Hulda oder als Märchenfigur der (letzter Einlass 16:30 Uhr) Jahr Arbeiten aus den Bereichen Cartoon So & Feiertage: 10 - 19 Uhr Brüder Grimm erlebt man sie im Holleum Gruppen- und Sonderführungen und Karikatur sowie Komische Zeich - in der Meißner-, Märchen-, Kräuter- und sind auch außerhalb der Öffnungs- nung und Komische Malerei. Unterwelt. Briefe und Tagebucheinträge zeiten jederzeit möglich. der Brüder Grimm, die über ihre Besuche Parallel zur documenta präsentiert die Das Holleum ist barrierefrei zu in Hessisch Lichtenau in den Jahren Caricatura seit 1987 im Fünf-Jahres- Kassel, Hauptbahnhof erreichen. 1817 - 22 berichten. Rhythmus die größte Sammelausstel- MF SA SO 1 Min. RE30, RE98 lung Komischer Kunst im deutschspra- 5, 8, (38), 39 Ein Erlebnis für Jung und Alt… Hessisch Lichtenau, Bürgerhaus chigen Raum. 1, 4, 5 MF SA SO 3 Min. 200,205,206,290,400 10, (12), 17 - 19, 30 4 32, 37, 52, 100, 500 64 65 27 GRIMMWELT • Kassel 29 Hessisches Landesmuseum • Kassel

GRIMMWELT Kassel Hessisches Landesmuseum

Weinbergstraße 21 Brüder-Grimm-Platz 5 34117 Kassel 34117 Kassel

[email protected] www.museum-kassel.de www.grimmwelt.de [email protected] Tel.: 0561 - 5986190 Tel.: 0561 - 31680-300

Freier Eintritt Freier Eintritt

In der GRIMMWELT Kassel kommen die ֜nungszeiten: In dem 1913 eingeweihten Bauwerk des ֜nungszeiten: Brüder Grimm und ihre Märchen in der Architekten Theodor Fischer (1862 - 1938) Jetztzeit an: Künstlerisch, medial und Di - So: 10 - 18 Uhr präsentieren auf drei Ebenen die Samm- Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr interaktiv vermittelt dieser neu geschaf - Fr: 10 - 20 Uhr lungen der Vor- und Frühgeschichte, An - fene Erlebnisraum das faszinierende gewandten Kunst und Volkskunde einen Leben und Werk der Brüder. Überblick über 300.000 Jahre (nord-) hes - sische Landes- und Kulturgeschichte: von Entdecken Sie die originalen „Kinder- den Anfängen menschlicher Besiedelung und Hausmärchen“, ein UNESCO-Welt- bis in die Gegenwart. Eine Turmbestei- dokumentenerbe, begegnen Sie dem gung ermöglicht ganz neue Blickwinkel „Sprechenden Spiegel“ und erfahren Sie über Kassel und die Sonderausstellungs- mehr über das gigantische Projekt des Kassel, Rathaus fläche verspricht spannende Wechsel- Kassel, Rathaus „Deutschen Wörterbuchs“. Hier erleben MF SA SO 5 Min. 1, 3 - 6, 8 ausstellungen. MF SA SO 4 Min. 1, 3 - 6, 8 Sie die vielseitige Welt der Grimms in all 1, 4 1, 4 ihren Facetten!

28 Herkules und Oktogon • Kassel 30 Marmorbad im Staatspark Karlsaue • Kassel

Herkules und Oktogon Marmorbad im Staatspark Bergpark Wilhelmshöhe Karlsaue

Schlosspark 28 An der Karlsaue 20d 34131 Kassel 34121 Kassel

[email protected] [email protected] www.museum-kassel.de www.museum-kassel.de Tel.: 0561 - 31680-781 Tel.: 0561 - 31680-500

Freier Eintritt Freier Eintritt

Der Herkules, Wahrzeichen von Kassel, ֜nungszeiten: Das Marmorbad, neben der Orangerie in ֜nungszeiten: thront weithin sichtbar auf einer Pyra- der Karlsaue gelegen, wurde 1722 - 1728 mide auf dem achteckigen Grottenbau- 1. April - 31. Oktober: unter Landgraf Carl von Hessen-Kassel Saison: 1. April - 31. Oktober: werk. Die 8,30 m hohe Figur wurde Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr (reg. 1677 - 1730) errichtet und ist das Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr 1713 - 1717 vom Goldschmied Johann Jakob (letzter Einlass 16:30 Uhr) letzte erhaltene spätbarocke Badege- Anthoni als eine der frühesten kupfer- bäude Deutschlands. Während der Wintermonate geschlossen getriebenen Monumentalstatuen welt- Während der Wintermonate weit geschaffen. geschlossen. Wetterbedingte Die prachtvolle Innenarchitektur mit Änderungen vorbehalten. marmornen Skulpturen und Wandreliefs Vom Oktogon kann man eine einzigartige wurde vom Bildhauer Pierre Etienne Aussicht auf die gesamte barocke Anlage Monnot geschaffen, der sich von den des Welterbes sowie die Stadt Kassel ge- Metamorphosen des Ovid inspirieren nießen. Kassel, Herkules ließ. Kassel, Orangerie MF SA SO 5 Min. 22 MF SA SO 5 Min. 16 66 67 31 Schloss Wilhelmshöhe • Kassel 33 Neue Galerie • Kassel

Schloss Wilhelmshöhe Neue Galerie Kassel

Schlosspark 1 Schöne Aussicht 1 34131 Kassel 34117 Kassel

[email protected] [email protected] www.museum-kassel.de www.museum-kassel.de Tel.: 0561 - 31680-0 Tel.: 0561 - 31680-400

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das bekannteste Gebäude im Bergpark ֜nungszeiten: An der Schönen Aussicht mit Blick über ֜nungszeiten: Wilhelmshöhe ist Schloss Wilhelms- die Karlsaue gelegen, vereint die Neue höhe. Es beherbergt ein Museum mit Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr Galerie die staatlichen und städtischen Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr drei großen Sammlungen. Die Antiken- Kunstsammlungen und präsentiert als sammlung, die Graphische Sammlung Haus der Moderne Gemälde, Skulpturen und die Gemäldegalerie Alte Meister, und neue Medien von 1800 bis zur Gegen - deren Schwerpunkt die holländische und wart. flämische Malerei des 17. Jh. mit einer der bedeutendsten Rembrandtsammlungen Der Fokus liegt aktuell auf der Malerei des der Welt bildet. Die Gemäldegalerie Alte 19. Jahrhunderts, Bildern und Objekten Meister zählt zu den herausragenden der 1950er bis 1980er Jahre sowie auf Sammlungen ihrer Art und bietet den Kunst werken der vergangenen docu men - Kassel, Rathaus Besuchern über 450 Meisterwerke von Kassel, Wilhelmshöhe (Park) ta-Ausstellungen. MF SA SO 7 Min. 1, 3 - 6, 8 der Spätgotik bis zum Klassizismus. MF SA SO 10 Min. 23 1, 4

32 Naturkundemuseum • Kassel 34 Stadtmuseum • Kassel

Naturkundemuseum Stadtmuseum Kassel

Steinweg 2 Ständeplatz 16 34117 Kassel 34117 Kassel

[email protected] [email protected] www.naturkundemuseum-kassel.de www.stadtmuseum-kassel.info Tel.: 0561 - 787-4066 Tel.: 0561 - 7874405

Freier Eintritt Freier Eintritt

Im altehrwürdigen Ottoneum gehen Sie ֜nungszeiten: Das Stadtmuseum lädt Sie zu einer Reise ֜nungszeiten: auf eine Zeitreise zu den ehemals heimi- durch die über 1100-jährige Geschichte schen Wüsten, Meeresgründen, Dschun- Di, Do, Fr & Sa: 10 - 17 Uhr der Stadt ein. Rund 700 Objekte berich- Di, Do - So: 10 - 17 Uhr geln und eiszeitlichen Steppen. Mi: 10 - 20 Uhr ten von den großen Ereignissen und Mi: 10 - 20 Uhr So: 10 - 18 Uhr kleinen Anekdoten, die das Leben in Kas - Aufwändige Landschaftsinszenierungen, Mo: geschlossen sel bis in die Gegenwart hinein prägen. Montag geschlossen Dinosaurier, Mammuts, Mitmachstatio- Mediale Stationen sowie Elemente zum nen und vieles mehr erwarten Sie. Die An Feiertagen auch montags geöffnet. Anfassen und Ausprobieren vermitteln Am 24.12. und 31.12. bleibt heutige Tierwelt wird mit hunderten von Heiligabend und Silvester geschlossen. die Themen zusätzlich auf unter halt- das Museum geschlossen. Präparaten in Dioramen präsentiert. Der same und lebendige Art. Goethe-Elefant und die Schildbachsche Kassel, Wilhelmsstr./Stadtmuseum Holzbibliothek sind die Herzstücke der Kassel, Friedrichsplatz Abteilung Sammlungs- und Gebäudege- MF SA SO 3 Min. 1, 3, 4, 5, 6, 8 MF SA SO 1 Min. 7 1, 4, 5 schichte. 1, 4 12, 16, 50, 500 68 69 35 Staatstheater • Kassel 37 Kassel Stadtrundfahrt • Kassel

Staatstheater Kassel Kassel Stadtrundfahrt

Friedrichsplatz 15 und Reisebüro 34117 Kassel Ahnatalstraße 28 34128 Kassel [email protected] www.staatstheater-kassel.de [email protected] Tel.: 0561 - 1094222 www.kassel-stadtrundfahrt.de Tel.: 0561 - 62233 Notfallnr.: 0177 - 8297535

Freier Eintritt nach Verfügbarkeit 2,5h Stadtrundfahrt frei (1 Runde)

Das Staatstheater ist mit seinen rund ֜nungszeiten der Theaterkasse: Steigen Sie ein und erleben Sie Kassel aus ֜nungszeiten: 500 Mitarbeitern ein Dreispartenhaus, einer wunderbaren Perspektive. Erhalten das sich gleichermaßen der Tradition wie Mo - Fr: 10 - 18 Uhr Sie bei uns die ersten Eindrücke einer Büro: Mo - Fr: 9 - 13 Uhr der Moderne verpflichtet fühlt. Sa: 10 - 15 Uhr Stadt, die viel zu bieten hat. Mo, Di, Do: 15 - 18 Uhr und jeweils eine Stunde vor Vorstel- Über 30 Neuinszenierungen im Jahr in lungsbeginn. An 11 Haltestellen im Stadtgebiet. Von Stadtrundfahrten Startpunkt: den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ende März bis Ende Oktober von mitt- Busparkplatz Staatstheater immer Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater, Sommerpause: wochs bis sonntags 3x täglich. Abfahrts- Mi - So: 3 x täglich dazu die Sinfonie-, Sonntags-, Kammer-, 19. Juli - 29. August 2021 zeiten und ggf. Änderungen entnehmen (November - März eingeschränk ter Familien-, Schüler- und Sonderkonzerte Sie bitte dem Fahrplan im Internet. Eine Betrieb, Fahrplan & Fahrzeiten siehe sowie Lesungen, Extras und Gastspiele Anmeldung ist nicht erforderlich. Website) Kassel, Friedrichsplatz bieten ein beeindruckendes Kulturan- gebot. Information: Ausgenommen von MF SA SO 3 Min. 1, 3, 4, 5, 6, 8 Kassel, Harleshausen Mitte dem Leistungsangebot sind Premieren, 1, 4 MF SA SO 2 Min. 10, 110, 18, 19, 24 Gastspiele und Sonderveranstaltungen.

36 Kassel-Kunst-Kultur • Kassel 38 Weißensteinflügel • Kassel

Tourist-Information Weißensteinflügel Innenstadt im Schloss Wilhelmshöhe

Wilhelmsstraße 23 Schlosspark 1 34117 Kassel 34131 Kassel

[email protected] [email protected] www.kassel-marketing.de www.museum-kassel.de Tel.: 0561 - 707707 Tel.: 0561 - 31680-208

Kostenloser Stadtrundgang Freier Eintritt

Auf dem Rundgang erleben Sie die bewegte Termine: Der ab 1786 errichtete Weißensteinflügel ֜nungszeiten: Kasseler Stadtgeschichte und erhalten ei- und der südliche Verbinderbau von nen Überblick über die Facetten der Stadt. Informationen zu den Stadtführungen Schloss Wilhelmshöhe gewähren inter- 1. April - 31. Oktober: erhalten Sie unter: essante Einblicke in die höfische Wohn- Di - So & feiertags: 10 - 17 Uhr Ob documenta, Brüder Grimm, einstige www.kassel.de/fuehrungen kultur um 1800. (letzte Führung 16 Uhr) Residenz der Landgrafen oder Wieder- 1. November - 31. März: aufbau in den 50er Jahren - in Kassel gibt Besonders sehenswert sind der edle Fr - So & feiertags: 10 - 16 Uhr es Interessantes zu entdecken. Natürlich Speisesaal, die Bildnisgalerie, die kur- (letzte Führung 15 Uhr) erzählen wir Ihnen noch die eine oder fürstlichen Wohngemächer mit ihrer andere Geschichte, die das Leben so ge- kostbaren Einrichtung aus der Zeit des Besichtigung des Weißensteinflügels nur schrieben hat. Empire, der Thronsaal und das repräsen- mit Führung (jeweils zur vollen Stunde) Kassel, Rathaus tative Badezimmer aus Marmor. Eine Anmeldung wird empfohlen. MF SA SO 2 Min. 1, 3, 4, 5, 6, 8 Kassel, Wilhelmshöhe (Park) 1, 4 MF SA SO 10 Min. 23 1

70 71 39 Bergwerkmuseum Rossgang • Kaufungen 41 Hessisches Ziegeleimuseum • Oberkaufungen

Bergwerkmuseum Hessisches Ziegelei museum Rossgang Oberkaufungen

Freudentalstraße Niester Str. 24 34260 Kaufungen - Oberkaufungen 34260 Kaufungen

[email protected] museum-ziegeleioberkaufungen @gmx.de www.kaufungen.eu www.hessisches-ziegeleimuseum.de Tel.: 05605 - 8021420 Tel.: 05605 - 7799

Freier Eintritt Freier Eintritt

Der bergmännische Pferdegöpel mit frei- ֜nungszeiten: In der Ziegelei wurden von 1890 - 1981 ֜nungszeiten: tragendem Dach bezeugt, wie 1820, zu Dachziegel und Ziegelsteine hergestellt. Beginn der Industrialisierung, zunächst Saisonal siehe Homepage Das über 17.500 m² große ehemalige Pro- Ostersonntag - 19. Oktober: Pferdestärken die menschliche Muskel- duktionsgelände mit dem imposanten Sa: 13 - 18 Uhr kraft ersetzten: Von zwei Pferden wur- Industriedenkmal wird Stück für Stück So: 12 - 18 Uhr den die mit Braunkohle gefüllten Loren zu einem Zentrum für Wohnen, Arbeiten aus den Stollen nach oben gezogen. Kraft- und Kultur umgenutzt. Da alle Maschi- Führungen auf Anfrage übertragung, Schachteinfahrt, Werkzeuge nen und 660 m² große Zick-Zackofen bis und Geräte sind erhalten. heute an ihrem Platz erhalten sind, folgt der Besucher des Museums auf einem Außerdem: Rundgang den einzelnen Produktions- Dauerausstellung zur 450-jäh rigen Berg - schritten, vom Beladen der Tonloren über baugeschichte Kaufungens. Kaufungen-Oberkaufungen, Bahnhof das Mischen, Formen, Trocknen und Kaufungen-Oberkaufungen, Bahnhof

MF SA SO 8 Min. 34 4 Brennen. MF SA SO 1 Min. 34

40 Regionalmuseum Alte Schule • Kaufungen 42 Stadtführung • Korbach

Regionalmuseum Tourist-Information Alte Schule Korbach

Schulstraße 33 Stechbahn 2 34260 Kaufungen - Oberkaufungen 34497 Korbach

[email protected] [email protected] www.kaufungen.eu www.hansestadt-korbach.de Tel.: 05605 - 8021420 Tel.: 05631 - 53232

Freier Eintritt Kostenlose Stadtführung

Das bescheidene Alltagsleben in den In- Sonderausstellung bis 13.09.2022 Hessens einzige Hansestadt erleben. Führungen: dustriedörfern im Umkreis der Großstadt „Auf dem Land war das anders?“ Beschützt von den mächtigen Türmen Kassel wird im Oberkaufunger Schul- Frauenleben nach 1945 der gotischen Hallenkirchen St. Kilian April - Oktober: haus von 1842 gezeigt: Hauswirtschaft, und St. Nikolai gibt es in der Korbacher Di: 14:30 Uhr, Sa: 10:30 Uhr Eigenanbau und Handwerk, Eisen bahn ֜nungszeiten: Altstadt viel zu erleben. Mittelalterliche und Fabrik, Hausindustrie und Auswan- Mi, Do, Sa: 14 - 17 Uhr, So: 10 - 17 Uhr Befestigungsanlagen mit doppeltem Stadt- Treœpunkt: Tourist-Info Korbach, derung, Waldnutzung und Wasserver- mauerring, steinerne Lagerhäuser, Fach- Stechbahn 2 sorgung, Nationalsozialismus im Dorf. werk und Rathaus mit Roland sind Zeug- Highlights sind der Kolonial warenladen, nisse von Tradition, Macht und Reichtum das Schulzimmer, der Bergwerkstollen Hessens einziger Hansestadt. Korbach, Bahnhof / ZOB im Keller, der Museumsgarten mit hei- mischen Kräutern. MF SA SO 15 Min. 4, 97 Kaufungen-Oberkaufungen, Sandweg 501, 502, 504, 505, 507, MF SA SO 3 Min. 34 508, 510, 510.1 – 2, 550 StadtBus 597.3 – .5 (Mo – Sa) 72 73 43 Wolfgang-Bonhage-Museum • Korbach 45 Jedermann-Stadtführungen • Melsungen

Wolfgang-Bonhage- Kultur- & Tourist-Info MUSEUM KORBACH mit Melsungen

GeoFoyer Kalkturm Korbach Am Markt 5 Kirchplatz 2 34212 Melsungen 34497 Korbach [email protected] [email protected] www.melsunger-land.de www.museum-korbach.de Tel.: 05631 - 53289

Freier Eintritt kostenlose Stadtführung

Das mehrfach ausgezeichnete Museum ֜nungszeiten: Lernen Sie die über 1.000-jährige Ge- ֜entliche Stadtführung: liegt im Zentrum der Korbacher Altstadt. März - Oktober: schichte und die Sehenswürdigkeiten bei Mai - Oktober: In einem Ensemble aus historischer Bau- Di - So & Feiertage: 11 - 16:30 Uhr einem Rundgang durch die Fachwerk- Di: 14 Uhr substanz und moderner Architektur November - Februar: altstadt Melsungens kennen. Von der Sa: 11 Uhr untergebracht, überzeugt das Museum Di - Fr: 14 - 16:30 Uhr; langen und bewegten Vergangenheit ist So: 14 Uhr durch seine didaktische und besucher- Sa, So & Feiertage: 11 - 16:30 Uhr noch heute das Stadtbild geprägt. Über freundliche Konzeption. Erlebnis orien- 400 liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser Treœpunkt: tiert werden die 250 Mio. Jahre alten Geschlossen: 24. / 25. / 31. Dezember bilden ein geschlossenes Ensemble, in Kultur- & Tourist-Info Fossilien aus der Korbacher Spalte, die und Karfreitag dessen Mitte das historische Rathaus steht Am Markt 5, 34212 Melsungen 1000-jährige Stadtgeschichte und die Größtenteils barrierefreies und - ein stattlicher Fachwerkbau aus dem Zeugnisse des Goldbergbaus am Eisen- kinderfreundliches Museum Jahr 1562 / 68. Melsungen, Bahnhof berg präsentiert. Der Eintritt in das Museum berechtigt auch zum Besuch Korbach Süd MF SA SO 9 Min. 5 5 des neu eröffneten GeoFoyers Kalkturm MF SA SO 6 Min. 501,504,510 97 400, 431, 444, 445, 490, 491 Korbach an der Korbacher Spalte.

44 Brauerei Museum • Malsfeld 46 Märchenhaus Neukirchen • Neukirchen

Brauerei Museum Märchenhaus Neukirchen

Malsfeld Pro Neukirchen e. V. Brauereistraße 7 Marktplatz 10a 34323 Malsfeld 34626 Neukirchen

www.brauereimuseum-malsfeld.de [email protected] http://pro.neukirchen.de Tel.: 06694 - 911350

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das Brauerei Museum Malsfeld auf dem ֜nungszeiten: Das Märchenhaus im Kneippheilbad ֜nungszeiten: ehemaligen Betriebsgelände der Hessi- Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus schen Löwenbierbrauerei ist ein außer- 23. April - 31. Oktober dem 16. Jahrhundert, am historischen Mo - Fr: 10 - 12 Uhr & 14:30 - 16:30 Uhr gewöhnliches Museum. Neben multime- Jeden 1. & 3. Sonntag im Monat: Marktplatz gelegen, beherbergt die um- außer Mittwochnachmittag dialen Einheiten wird die alte Tradition 14 - 18 Uhr fangreiche Exponatensammlung „Grimm - der Braukultur durch Anfassen, Schme - Gruppenführung (ab 10 Pers.) scher Märchen“. Lebendig aufgebaute cken und Riechen erlebbar. Sowohl die Ge- ganzjährig nach telefonischer Märchenszenen und viele zum Teil über schichte der Braukunst im Allgemeinen Absprache (auf Wunsch auch ab 150 Jahre alte Kostbarkeiten versetzen den als auch die der Malsfelder Brauerei wird 13 Uhr) Besucher zurück in seine Kindheit und hier spannend dargestellt. verzaubern die Schauenden. Als beson- deres Highlight können Besucher nach Vereinbarung einer echten Märchener- Malsfeld, Steinweg zählerin lauschen. Neukirchen, Pflegeheim Bischoœ MF SA SO 6 Min. 5 490 491 MF SA SO 1 Min. 470, 478, 479 74 75 47 Stadtführung Rotenburg • Rotenburg a. d. Fulda 49 Stadtführung • Witzenhausen

Tourist-Information Tourist-Information Rotenburg a. d. Fulda Witzenhausen

Marktplatz 2 Am Markt 12 36199 Rotenburg a. d. Fulda 37213 Witzenhausen

[email protected] [email protected] www.rotenburg-erleben.de www.kirschenland.de Tel.: 06623 - 5555 Tel.: 05542 - 60010

Kostenlose Stadtführung Kostenlose Stadtführung

Bei einer Stadtführung mit unserer his- ֜nungszeiten: Unsere Stadt ist bunt und das in vieler- ֜nungszeiten: torischen Trachtenfrau wird Geschichte lei Hinsicht. Rund 100 Nationen leben in lebendig – mit lustigen Anekdoten und 01.04. - 31.10. Witzenhausen und seinen 16 Stadtteilen. Oktober - März: allerlei wissenswerten Geschichten über Mo - Fr: 8:30 - 17 Uhr Tradition bewahren und Innovation be- Mo: 10 - 16 Uhr, Di - Fr: 9 - 17 Uhr das Leben im mittelalterlichen Roten- Sa: 10 - 13 Uhr grüßen – das liegt uns am Herzen. Dies April - September: burg werden Sie bei einem Rundgang wird nicht nur sichtbar durch den Stand- Mo: 10 - 16 Uhr, Di - Fr: 9 - 18 Uhr durch die schönsten Winkel und Gäss- 01.11. - 31.03. ort der Uni Kassel, sondern auch durch Sa: 10 - 14 Uhr, So: 11 - 15 Uhr chen der Stadt begleitet. Lassen Sie sich Mo - Do: 8:30 - 17 Uhr unsere Altstadt. Sie besticht durch eine Führungen sind auf Anfrage in der verzaubern und in der Zeit zurück ver- Fr: 8:30 - 13 Uhr Vielzahl an historischen Gebäuden, deren Tourist-Information Witzenhausen setzen... Baustile aus den verschiedensten Stil- buchbar. epo chen stammen. Die Handwerkskunst mittelalterlicher Baumeister fasziniert Witzenhausen, Brückenstraße Rotenburg a. d. Fulda, Marktplatz noch heute die Besucher. MF SA SO 4 Min. 211.1, 211.2, 214, MF SA SO 1 Min. 302 217, 218, 220

48 Oldtimer-Curioseum • Willingen 50 Familienführung • Witzenhausen

Oldtimer-Curioseum Tourist-Information Witzenhausen Düdinghäuser Straße 1 34508 Willingen-Usseln Am Markt 12 37213 Witzenhausen [email protected] www.curioseum-willingen.de [email protected] Tel.: 05632 - 6232 www.kirschenland.de Tel.: 05542 - 60010

Freier Eintritt mit Panoptikum Kostenlose Stadtführung

Entdecken Sie, was Hans Schlömer im ֜nungszeiten: Die Familienführung ist eine facetten- ֜nungszeiten: Laufe seines Lebens gekauft, gebaut, ge- reiche Erlebnistour durch die Innenstadt braucht & Skurriles gesammelt hat. Mit Mai - Oktober: von Witzenhausen. Die Geschichte der Oktober - März: und ohne Sinn und Verstand wird im Old- täglich: 10 - 18 Uhr Stadt wird für Erwachsene und Kinder Mo: 10 - 16 Uhr, Di - Fr: 9 - 17 Uhr timer Curioseum – Panoptikum Exponate November - April: spielerisch und verständlich erfahrbar, April - September: aus Deutschland und der Welt frech und Sa & So: 10 - 17 Uhr vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Ge- Mo: 10 - 16 Uhr, Di - Fr: 9 - 18 Uhr teilweise unerhört dargestellt. Modell- Alle hessischen Ferienzeiten schichten und Märchen untermalen die- Sa: 10 - 14 Uhr, So: 11 - 15 Uhr schiffe, 20 Traktoren, 50 Oldtimer, Vete- und Feiertage sen Rundgang. Viel Wissenswertes von Führungen sind auf Anfrage in der ranen auf 2 und 4 Rädern, Original WK II ganztägig: 10 - 18 Uhr Stadt und Umgebung wird verständlich Tourist-Information Witzenhausen Uboot „Seehund“,GZHModelleisenbahn erklärt und bildhaft dargestellt. Kleine buchbar. - verrücktes Haus, Kitsch-Kunst & Krem- Spiele und ein Stadtquiz, während des ² Willingen-Usseln, Bahnhof pel auf 2.500 m . Einfach unglaublich Weges durch die Fachwerkstadt, ist ein Witzenhausen, Brückenstraße - unmöglich, dieses muss man gesehen MF SA SO 9 Min. 507, R46 (RLG) erlebnisreicher Bestandteil dieser Tour. MF SA SO 4 Min. 211.1, 211.2, 214, haben! 42 217, 218, 220 76 77 51 Jüdische Stadtführung • Witzenhausen 53 Geführte Radtouren • Witzenhausen

Tourist-Information Tourist-Information Witzenhausen Witzenhausen

Am Markt 12 Am Markt 12 37213 Witzenhausen 37213 Witzenhausen

[email protected] [email protected] www.kirschenland.de www.kirschenland.de Tel.: 05542 - 60010 Tel.: 05542 - 60010

Kostenlose Stadtführung Kostenlose Stadtführung

Witzenhausen blickt auf eine lange jü- ֜nungszeiten: Die Umgebung des Werratals bietet eine Geführte Radtouren: di sche Tradition zurück, welche im vielfältige Landschaft, die sich gut mit 15. Jahrhundert begann und durch das Oktober - März: dem Fahrrad erkunden lässt. Flussaue, Ende April bis September: Nazi-Regime endete. Mo: 10 - 16 Uhr, Di - Fr: 9 - 17 Uhr Streuobstwiesen und Wälder prägen die 14 Uhr ab Marktplatz Witzenhausen Witzenhausens Synagoge wurde am April - September: Region. Ob gemütliche oder sportliche Sportliche Tour: dienstags 9. November 1938 in der Reichspogrom- Mo: 10 - 16 Uhr, Di - Fr: 9 - 18 Uhr Radtouren, mit dem Fahrrad lässt sich nacht in Brand gesetzt. Einen Abend zu- Sa: 10 - 14 Uhr, So: 11 - 15 Uhr das Erleben in freier Natur und gesunde Die Streckeninformationen finden vor, am 8. November, wurde sie bereits Führungen sind auf Anfrage in der Bewegung gut verbinden. In der Gruppe Sie montags in der örtlichen Tages- völlig verwüstet. Insgesamt 55 Männer, Tourist-Information Witzenhausen wird das Gemeinschaftserleben bei viel- zeitung. Eigene Fahrradmitnahme Frauen und Kinder der jüdischen Ge - buchbar. fältigen Touren mit gemütlicher Einkehr erforderlich. meinde Witzenhausen wurden depor- erlebbar. Eigene Fahrradmitnahme er- tiert. Lernen Sie die Orte unserer Stadt forderlich. Witzenhausen, Brückenstraße Witzenhausen, Brückenstraße kennen, die unwiderruflich mit dem jüdischen Brauchtum verbunden sind. MF SA SO 4 Min. 211.1, 211.2, 214, MF SA SO 4 Min. 211.1, 211.2, 214, 217, 218, 220 217, 218, 220

52 Sommerstadtführungen • Witzenhausen 54 Schloss Berlepsch • Witzenhausen

Tourist-Information Schloss Berlepsch Witzenhausen Berlepsch 1 Am Markt 12 37218 Witzenhausen 37213 Witzenhausen [email protected] [email protected] www.schlossberlepsch.de www.kirschenland.de Tel.: 05542 - 507015 Tel.: 05542 - 60010

Kostenlose Stadtführung Freier Eintritt Schlosshof und Führung

Die Vielseitigkeit der Kirschenstadt im ֜nungszeiten: Schloss Berlepsch ist eines der heraus- Unser Restaurant Werratal mit ihrem besonderen Flair ragenden Kulturdenkmäler Nordhessens. hat folgende ֜nungszeiten: bietet die Kulisse für die unterschied- April - September: Neben dem kostenlosen Zugang zum lichen Themenstadtführungen, die im An jedem 2. Freitag um 17 Uhr Schlosshof erhalten Karteninhaber eine Januar - März Sommer stattfinden. Inmitten der mittel - Treffpunkt: Tourist-Information kostenlose Führung durch die Gemäuer Fr - Sa: ab 12:30 Uhr alterlichen Fachwerkbauten in der Alt- Am Markt 12 des Schlosses. So & Feiertags: ab 12 Uhr stadt und den attraktiven Orten im Ein gewandeter Schlossführer empfängt April - Dezember Stadtkern werden Geschichten, Histori- Führungen sind auf Anfrage in der Sie im Hof und führt Sie durch 650 Jahre Mi - Do: ab 17:30 Uhr sches und Amüsantes präsentiert. Tourist-Information Witzenhausen Familiengeschichte mit vielen spannen- Fr - Sa: ab 12:30 Uhr buchbar. den Epochen. Vom Turm aus genießt man So: 12 Uhr einen weiten Blick über das Werratal. Witzenhausen, Brückenstraße Besichtigung von aussen ist täglich von 10 - 17 Uhr möglich. Ausschlusszeiten zu Witzenhausen-Gertenbach, Bahnhof MF SA SO 4 Min. 211.1, 211.2, 214, 217, 218, 220 Volksfesten. MF SA SO 45 Min. 218 38 78 79 55 Regionalmuseum Wolfhager Land • Wolfhagen 57 Kultursommer Nordhessen

Regionalmuseum Kultursommer Wolfhager Land Nordhessen

Ritterstraße 1 Heinrich-Schütz-Allee 33 34466 Wolfhagen 34131 Kassel

[email protected] [email protected] www.regionalmuseum-wolfhager-land.de www.kultursommer-nordhessen.de Tel.: 056952 - 992431 Tel.: 0561 - 9883930

Freier Eintritt Freier Eintritt

Das Regionalmuseum liegt auf dem Ge- ֜nungszeiten: Hochkarätig und prominent besetzt sind Kultursommer Nordhessen 2021: lände der ehemaligen Burg Wolfhagen. die Konzerte, Lesungen und theatrali - 23.05. - 12.08.2021 Seine Schätze werden in zwei Gebäuden Di - Do: 10 - 13, 14 - 17 Uhr schen Kostbarkeiten, mit denen der präsentiert, der Zehntscheune aus dem Sa & So: 14 - 17 Uhr Kultursommer an die schönsten Orte in Vorverkauf: 18. Jahrhundert und dem Renthof aus Nordhessen einlädt. Kultursommer Nordhessen dem späten 17. Jahrhundert. Das Museum Tel.: 0561 - 988 393-99 zeigt die Kulturgeschichte des Wolfhager Klassik im Wald, A cappella in Kirchen sowie in den HNA-Geschäftsstellen Landes mit ihrer Geologie und Paläon- und Klöstern, Hoftheater Open Air, Kinder und Tourist-Infos der Region. tologie: vom Wolfhager Urhandtier Proto- Kultursommer oder Fetziges zwischen chirotherium wolfhagense bis hin zum Jazz, Pop und Hallen Weltmusik - zu Online-Tickets: maßstabsgetreuen Weidelsburgmodell. Veranstaltungen gibt es eine begrenzte www.kultursommer-nordhessen.de Sonderabteilungen zu Themen wie Fach- Anzahl an Freitickets. werkbau, zu Hans Staden oder zur Ge- Wolfhagen, Moltkestraße schichte der Sparkasse runden das An- MF SA SO 2 Min. 110, 113, 114 gebot ab.

56 Kulturladen Wolfhagen • Wolfhagen

Kulturladen Wolfhagen

Triangelstraße 19 34466 Wolfhagen

[email protected] www.kulturladen-wolfhagen.de Tel.: 05692 - 9960096 HERZ VERLIEREN IN DER Freier Eintritt bei ausgewählten Veranstaltungen GRIMMHEIMAT NORDHESSEN Frisch, innovativ und vielfältig: Mit dem ֜nungszeiten: Kulturladen ist in Wolfhagen ein Kultur- und Veranstaltungszentrum entstanden, Do: 9 - 12:30 & 14 - 17 Uhr Zeige uns deinen dass die Menschen der Stadt und der Fr: 9 - 12:30 Uhr Lieblingsplatz! Region mit einem vollgepackten und abwechslungsreichen Programm aus Tickets und Gutscheine erhalten Sie Herzen erhältst Comedy, Kabarett, Konzerten und Vor- auch außerhalb der Öffnungzeiten du bei deinem trägen überzeugt. Schon jetzt ist der im Kulturbüro im Rathaus, MeineCardPlus- Kulturladen mehr als ein Geheimtipp. Burgstraße 33 - 35, 34466 Wolfhagen. Erleben Sie das Beste vom Besten in ge- Gastgeber. mütlicher Atmosphäre. Besuchen Sie uns und unser breit gefächertes Programm - es lohnt sich! Wolfhagen, Wilhelmsstraße www.grimmheimat.de MF SA SO 4 Min. 110, 120, 111, 112 #herzverlieren (c) Verena Leise(c) 80 81 Informationen zu Verbindungen und Preisen unter: FREIE FAHRT MIT www.nvv.de oder unter dem gebührenfreien BUS UND BAHN NVV-ServiceTelefon: 0800-939-0800*

Nutzen Sie für Ihre Ausflüge das umfangreiche Mobilitäts- *tägl. von 5 – 22 Uhr, freitags und samstags von 5 – 24 Uhr angebot des Nordhessischen Verkehrverbundes NVV.

Regionalzüge, RegioTrams, Trams, Busse und AnrufSammel- Taxis stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung

82 83 NordhessischerLiniennetz VerkehrsVerbund Nordhessen NVV Stand: 13.12.2020 LiniennetzLiniennetz Nordhessen Nordhessen Stand:Stand: 13.12.2020 13.12.2020 LiniennetzLiniennetz Nordhessen Nordhessen Legende Stand: 13.12.2020Stand: 13.12.2020 Stand: 13.12.2020 Liniennetz Nordhessen Legende ICE26 Legende InterCity-Express mit Nummer (Auswahl) Bahnhof mit Systemhalt von KasselPlus-Gebiet IC51 IC- und ICE-ZügenStand: 13.12.2020 Liniennetz Nordhessen InterCitynur einzelne Fahrten Legende Stadtgebiet Kassel ICE26 52 ICE26 InterCity-Express mit Nummer (Auswahl) BahnhofAusgewählte mit Systemhalt Buslinie mit von Legende KasselPlus-Gebiet RT1 NVV-Region 1 IC51InterCity-Express mit Nummer (Auswahl) BahnhofIC-Liniennummer und mit ICE-Zügen SystemhaltStand: von 13.12.2020 Liniennetz Nordhessen KasselPlus-Gebiet RegioTram mit Endstelle 510 Legende Stadtgebiet Kassel ICE26IC51 RT InterCitynur einzelne Fahrten IC- und ICE-Zügen InterCity-Express mit Nummer (Auswahl) Bahnhof52 mit SystemhaltAusgewählteLinie 510 von vom Buslinie 1.11. bis mit 31.03. Stadtgebiet Kassel ICE26 InterCitynur einzelne Fahrten FREIE FAHRT MIT BUS UND BAHNKasselPlus-Gebiet RT1 RegioTram nur einzelne Fahrten IC-52 und ICE-ZügenLiniennummer NVV-Region IC51 1 InterCity-Express mit Nummer (Auswahl) BahnhofAusgewählte mit Systemhalt Buslinie mit von RB5 LegendeKasselPlus-Gebiet RT1 4 RegioTram mit Endstelle Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... RB5 RegionalbahnStadtgebiet NVV-Regionmit Endstelle Kassel ICE261 IC514InterCitynur einzelne Fahrten 52 510 IC-Liniennummer und ICE-Zügen InterCity-ExpressRTRegioTramTramlinie mit mit Nummer mitEndstelle Endstelle (Auswahl) BahnhofAusgewählte mit Systemhalt BuslinieLinie mit510 von vom 1.11. bis 31.03. KasselPlus-Gebiet RT1 (Auswahl, alle Tramlinien im KasselPlus-Gebiet 510 RB87 NVV-RegionStadtgebiet Kassel 1 IC51 RT InterCitynurRegioTram einzelne nur einzelne Fahrten Fahrten IC-Liniennummer52 und ICE-ZügenLinie 510 vom 1.11. bis 31.03. RegionalbahnLegende nur einzelne Fahrten RegioTram mitfinden Endstelle SieIC imE26 „Liniennetz KasselPlus“) Ausgewählte Buslinie mit kreuz und quer – hin und zurück RB87 4 InterCity-Express mit Nummer510 (Auswahl) Erfurt Linie fährtBahnhof weiter mit SystemhaltRichtung ...von RT1 RB5 Stadtgebiet Kassel KasselPlus-GebietRT InterCitynurRegioTram einzelne nur Fahrten einzelne Fahrten 52 Linie 510 vom Liniennummer1.11. bis 31.03. Liniennetz Nordhessen RB5 RE50 RegionalbahnStand: NVV-Regionmit Endstelle 13.12.2020 1 4 TramlinieIC 51mit Endstelle Ausgewählte Buslinie mitIC- und ICE-Zügen Diesen Plan erhalten RB5 RegionalExpress mit Endstelle RT1 RegioTram4 RegioTram nurHalt einzelne mehrerer mit FahrtenEndstelle Linien Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... RE50 NVV-Region Stadtgebiet4 Kassel (Auswahl,IC alleE26 TramlinienInterCitynur im KasselPlus-Gebiet einzelne Fahrten Liniennummer510 RB5 RegionalbahnRB87 mit Endstelle 1 4 RT Tramlinie mit Endstelle Erfurt Linie fährt weiter52Linie Richtung 510Ausgewählte vom ... 1.11. Buslinie bis 31.03. mit RB5RB87 RegionalbahnStand: nur einzelne 13.12.2020 Fahrten RegioTram mitfinden Endstelle Sie im „LiniennetzInterCity-Express KasselPlus“) mit Nummer510 (Auswahl) Bahnhof mit Systemhalt von Liniennetz Nordhessen RB5 RegionalbahnRE50 mit Endstelle 4 KasselPlus-GebietTramlinie(Auswahl, mit Endstelle alle Tramlinien RT1 im KasselPlus-Gebiet Liniennummer RB87 NVV-RegionRT RegioTramzeitweise1 nurIC bediente51 einzelne Haltestelle Fahrten Linie 510 vom 1.11. bis IC-31.03. und ICE-Zügen Sie auch in einer RE50 RegionalExpress nur einzelne Fahrten RegioTram mit Endstelle RB87 RegionalbahnRE50 nur einzelne Fahrten RegioTram(Auswahl,finden alle nur Tramlinien Sie einzelne im „Liniennetz im FahrtenKasselPlus-Gebiet KasselPlus“) 510 RB87RB5RE50 RegionalExpress mit Endstelle Stadtgebiet 4Kassel Halt mehrererRT LinienInterCitynur einzelne Fahrten Erfurt 52Linie fährtLinie weiter 510 vom Richtung 1.11. bis ... 31.03. RB87RB5 RegionalbahnRegionalbahn nur mit einzelne Endstelle Fahrten 4 finden Sie im „Liniennetz KasselPlus“) Ausgewählte Buslinie mit größeren Darstellung Legende RB5RE50 4 Tramlinie mit EndstelleRT1 RegioTram nur einzelne FahrtenErfurt Linie fährt weiter Richtung ... Diesen Plan erhalten RB5 RegionalbahnRegionalExpressRE50 mit Endstelle mit Endstelle 4 NVV-RegionTramlinieHalt mit mehrerer Endstelle1 Linien Liniennummer Stand: 13.12.2020 Liniennetz Nordhessen RE50 RE50 (Auswahl, alle Tramlinien4 RegioTram im KasselPlus-Gebiet mit Endstelle Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... RE50 RegionalExpress nurRB5 einzelne Fahrten Halt mehrererzeitweise Linien bediente Haltestelle Diesen Plan erhalten RE50 RB87 RegionalExpress mit EndstelleRB5 Regionalbahn mit Endstelle (Auswahl, alle Tramlinien4 im KasselPlus-Gebiet 510 Legende ICE26 RB87 RB87RE50 Regionalbahn nur einzelne Fahrten finden Sie im „LiniennetzRT TramlinieKasselPlus“) mit Endstelle Linie 510 vom 1.11. bis 31.03. als Pocket-Card Bielefeld Hameln Höxter InterCity-Express mit RB87Nummer (Auswahl) Regionalbahn Bahnhofnur einzelne mit Systemhalt Fahrten von finden Sie im „Liniennetz KasselPlus“)(Auswahl, alle Tramlinien im KasselPlus-Gebiet Sie auch in einer KasselPlus-Gebiet RE50 RE50 RegionalExpress nur einzelneRB87 Fahrten zeitweise bediente HaltestelleRegioTram nur einzelne Fahrten Sie auch in einer IC51 RE50 RE50 RegionalExpressIC- und nur ICE-Zügen einzelneRB87 Fahrten Regionalbahn nur einzelne Fahrtenzeitweise bediente Haltestelle finden Sie im „Liniennetz KasselPlus“) RE50 RB5 Halt mehrerer Linien4 Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... Stand: 13.12.2020 Stadtgebiet Kassel ICE26 InterCitynur einzelneRE50 Fahrten RegionalExpress52 mit RB5Endstelle Regionalbahn mit Endstelle Halt mehrerer Linien4 Liniennetz»Nordhessen zum Nordhessen RB85 InterCity-Express mit RE50Nummer (Auswahl) RegionalExpressBahnhofAusgewählte mit mit Endstelle Systemhalt Buslinie mit Rvon E50 Tramlinie mit Endstelle Diesen Plan erhalten KasselPlus-Gebiet RT1 LiniennummerRE50 RegionalExpress mit Endstelle Halt mehrerer Linien größerengrößeren Darstellung Darstellung Bad Driburg Brakel OttbergenNVV-Region 1 IC51 RE50 IC- und ICE-Zügen RB87 (Auswahl, alle Tramlinien im KasselPlus-Gebiet RegioTram mit Endstelle RE50 Northeim finden Sie im „Liniennetz KasselPlus“) Stadtgebiet Kassel InterCitynur einzelneRE50 Fahrten RegionalExpress510 nurRB87 einzelne FahrtenRegionalbahn nur einzelne Fahrten zeitweise bediente Haltestelle RT RE50 RegionalExpress52 AusgewählteLinie nur 510 vomeinzelne Buslinie 1.11. bis mitFahrten 31.03.R E50 zeitweise bediente Haltestelle Einstecken« in den Sie Paderborn/auch in einer RT1 RegioTram nur einzelne Fahrten RE50 RegionalExpress nur einzelne Fahrten zeitweise bediente Haltestelle als Pocket-Card Bielefeld BielefeldHameln Hameln HöxterNVV-RegionHöxter Wehrden1 Liniennummer RE50 als Pocket-Card Hamm 4 Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... RegionalExpress mit Endstelle Halt mehrerer Linien RB5 RegioTram mit Endstelle RB81 510 RE50 RB5 Regionalbahn mit Endstelle 4 RT Tramlinie mit Endstelle LegendeLinie 510 vom 1.11. bis 31.03. größeren Darstellung Bad RB81 Hamburg/Berlin NVV-Kundenzentren RB87 RegioTram(Auswahl, alle nur Tramlinien einzelne im FahrtenKasselPlus-GebietBodenfelde RE50 Altenbeken RB87 RegionalbahnRB85 nurRB85 einzelne Fahrten Karlshafenfinden Sie im „Liniennetz KasselPlus“) RE50 RegionalExpress nur einzelne Fahrten zeitweise bediente Haltestelle »Nordhessen»Nordhessen zum zum RB5 Lauenförde- 4 Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... Hannover/Kreiensen als Pocket-Card Bad DriburgBad WillebadessenDriburgRB5BrakelRE50BrakelRegionalbahnOttbergenOttbergenBielefeld mit Endstelle HamelnBeverungen 4 RB85 Tramlinie mit EndstelleHöxter Northeim Diesen Plan erhalten RE50 RegionalExpress mit Endstelle Halt mehrerer Linien Northeim und NVV-InfoPoints RB87 (Auswahl, alle Tramlinien im KasselPlus-GebietWeser Paderborn/ Regionalbahn nur einzelne Fahrten finden Sie im „Liniennetz KasselPlus“) ICE26 Einstecken« in den Paderborn/ RB87 RE50 180 Legende SieEinstecken« auch in einer in den RE50 RE17 RegionalExpressRB89 nur einzelne FahrtenWehrden zeitweise bedienteRB85 Haltestelle Wesertal- »NordhessenHamm zum RE50 Wehrden RB81 InterCity-Express mit Nummer (Auswahl) Bahnhof mit Systemhalt von

IC 51 Halt mehrerer Linien RE11 Hamm RB89 Trendelburg sowie unter RE50 RegionalExpress mitLiebenau Endstelle Bad Driburg Brakel Ottbergen RB81 Vernawahlshausen NortheimKasselPlus-GebietOffensen Warburg 140 Bad RB81 Hamburg/Berlin IC51 IC- und ICE-Zügen größeren DarstellungNVV-Kundenzentren RE50 Bad Bodenfelde RB85 Der Netzplan jetzt NVV-Kundenzentren Einstecken« in den RE50Paderborn/ RegionalExpress nur einzelne Fahrten Karlshafen zeitweise bediente HaltestelleBodenfelde RB81 Hamburg/Berlin Altenbeken Lauenförde-IC 51 Scherfede Hamm Karlshafen 180 Wehrden Hannover/Kreiensen ICE26 InterCitynur einzelne Fahrten als Pocket-Card Bielefeld Hameln Altenbeken Höxter Willebadessen Lauenförde-BeverungenRE11 RB85 · RB81 Stadtgebiet Kassel Hannover/Kreiensen 52 www.nvv.de. RE17 RB85 Ausgewählte Buslinie mit und NVV-InfoPoints Willebadessen Beverungen Weser Bad Bodenfelde RB81 Hamburg/BerlinInterCity-Express mit Nummer (Auswahl) Bahnhof mit Systemhalt von NVV-Kundenzentren 140 RT1 180 Hofgeismar- Adelebsen »Nordhessenund NVV-InfoPoints zum RB85 Altenbeken WeserLauenförde- KarlshafenWesertal- KasselPlus-Gebiet Hannover/Kreiensenauch online: Liniennummer RE17 Diemel RE17 RB89 Hofgeismar- NVV-Region 1 IC- und ICE-Zügen 180 IC51 Bad Driburg Brakel Ottbergen 120 Northeim RT1 Willebadessen BeverungenSababurg RB85 Reinhardshagen IC 51

RE11 190 Westheim RB89 RE17 RB89 Hümme Trendelburg VernawahlshausenWesertal- Offensen RegioTram mit Endstelle Einstecken« insowie den unterPaderborn/ und NVV-InfoPoints Warburg Liebenau 140 Weser RB86 510 IC 51 180 RE11 RB89 Wehrden Trendelburg StadtgebietRB85 Kassel 2· RT InterCitynur einzelne Fahrten sowie unter Hamm RB81 Liebenau RE17 RB89 Vernawahlshausen OffensenWesertal- Lödingsen 52 Linie 510 vom 1.11. bis 31.03. WarburgBreuna IC 51140 Hofgeismar Ausgewählte Buslinie mit 180

IC 51 www.nordhessen-zum-anklicken.de RE11 RB8 Scherfede Bad RB81 RB89 Hamburg/Berlin Trendelburg RB85 NVV-Kundenzentren Bodenfelde RE11 · Liebenau Vernawahlshausen Offensen RT1 Marsbergsowie unter Karlshafen Warburg 140 0· RegioTram nur einzelne Fahrten www.nvv.de. Altenbeken Lauenförde- IC 51 R130E17 Hannover/Kreiensen RB85 Liniennummer Scherfede Grebenstein180 NVV-Region Willebadessen RB85 140 1 Beverungen RE11 · Hofgeismar-IC 51 Adelebsen RB8 RE2 und NVV-InfoPoints Weser Scherfede 180 Lenglern 4 RegioTram mit Endstelle Erfurt Linie fährt weiter Richtung ... www.nvv.de. RE17 RE11 · RB5 RE17 Diemel 180 Hofgeismar- 190 510 120 Flughafen 130 Sababurg Reinhardshagen RE17www.nvv.deRB89 . Wesertal- RT1 140 190 RE17 RB5 Regionalbahn mit Endstelle 4 Tramlinie mit Endstelle Westheim Hofgeismar- 140 Adelebsen RT Weser IC 51 Immenhausen RE11 RB89 Trendelburg Hümme Linie 510 vom 1.11. bis 31.03. RE17 RE57 Vernawahlshausen Offensen Hofgeismar- RB86 Adelebsen sowie unter Bredelar WarburgRE17 Liebenau 140 Kassel-Calden RE1 RE2 RB83 RB85 RB87 2· Diemel 120 RE17 Hofgeismar- RB85 120 Diemel Sababurg Hofgeismar-Reinhardshagen RT1 120 190 RT1 Sababurg Reinhardshagen Lödingsen (Auswahl, alle Tramlinien im KasselPlus-Gebiet Westheim IC 51 RB4 WestheimZieren- 190 RegioTram nur einzelne Fahrten Scherfede 180 Breuna Hofgeismar Hümme RB87 · RB86

130 Hümme RB8 RB97 RE97 RE11 44 RB86 Göttingenfinden Sie im „Liniennetz KasselPlus“)

www.nvv.de. RE17 Zierenberg- ICE 26 2· Marsberg Regionalbahn nur einzelne Fahrten 0· berg- 130 Calden- Espenau- RB87 2· Lödingsen 140 4 Hofgeismar- GrebensteinBreuna Adelebsen Hofgeismar RB5 Lödingsen 4 Erfurt Linie fährt weiter Richtung ...

Beringhausen RB8 Brilon Stadt RE17 Volk-Hofgeismar- Breuna Oberel- Hofgeismar Diemel Zieren- Fürsten- Ahnatal- Mönchehof RB8 RE2 120 Sababurg Rosen-Reinhardshagen

RT1 Lenglern RB8

190 Marsberg 4 0· Westheim Hümme 130 RB5 Fulda Regionalbahn mit Endstelle Tramlinie mit Endstelle RB86

Wolfhagen 0· Marsberg marsen sungen Flughafen130berg wald130 Weimar Grebenstein 190 RE50 tal 2· Friedland Diesen Plan erhalten Grebenstein Lödingsen Hann. Münden Hann. Münden- LenglernHalt mehrererRB8 RE2 Linien Messing- Breuna Hofgeismar RB4 Immenhausen RE50 Weser RegionalExpress mit Endstelle (Auswahl, alle Tramlinien im KasselPlus-Gebiet RE17 RE57 Kassel-Calden RB8 RB8 RE2 Bredelar 130 190 RE1 RE2 RB83 RB85 RB87 Flughafen51 Lenglern 0· 83 Marsberg 120 RB87 Arens- Heiligen- Leine- 397 130 RT4 E17 Hedemünden B87 Grebenstein Immenhausen Weser RE11 R IC RB4 RT1 hausen 100 finden Sie im „Liniennetz KasselPlus“) RE17 RE57 Zieren- 130 190 RE1

Volkmarsen- RB8 RE2 R Bredelar Flughafen LenglernKassel-Calden RB87 Regionalbahn nur einzelne Fahrten RB RE1 RE2 RB83 RB85 RB87 RB97 RE97 130 44 120 RE50 Göttingen hausen Uder stadt felde 130 190 RE9 RB51 RE17 RE57 Flughafen Ehringen Zierenberg- berg- Calden- ImmenhausenRB4 Zieren-Espenau- Weser ICE 26 Nordhausen Immenhausen Weser Sie auchRE17 RE57 in einerBredelar Hopp-Bredelar Kassel-CaldenRB97 RE97 4 Wolfhagen- Kassel-CaldenAhnatal-Heckershausen130 44 RE1 RE2 RB83 RB85 RB87RE50 RegionalExpress nur einzelne Fahrten RE1 zeitweiseRE2RE1RB83 bedienteGöttingenRB85 HaltestelleRB87 Brilon 120 Staufenberg-Speele RE17 RE57 Brilon Stadt Beringhausen 120 Volk- Oberel- Rosen- Zieren- Fürsten- Ahnatal-Zierenberg- berg-MönchehofCalden- Espenau- Witzenhausen- Witzen-ICE 26 RB4Diemelsee Zieren- RB4 AltenhasungenZieren- 4 Fulda RE50 RE2·RE9 Halle/ RB97 RE97Bestwig Wald ecke 130 44 Brilon Stadt Beringhausen Volk- Oberel- Zieren- Fürsten-GöttingenAhnatal- Halt mehrerer Linien RB97 RE97 Zierenberg- berg- Calden-marsen130 WolfhagenEspenau- sungen berg waldAhnatal-CasselbreiteWeimar ICE 26Rosen- Fuldatal-IhringshausenRE50Mönchehof RegionalExpressWerra mit EndstelleGertenbach hausen Göttingen RB51 4 Külte-WetterburgZierenberg- tal 44 Hann. Münden Hann. Münden-Fulda ICE 26 Friedland Bitterfeld Dortmund/Brilon Stadt BeringhausenRE17 Volk-Messing-Diemelsee-Oberel- Rosen- Zieren- Fürsten- Ahnatal- Mönchehofberg- Calden-marsenRB4 Wolfhagen sungen talEspenau-berg wald Weimar Friedland 4 Fulda 30 Hann. Münden Hann.RE2·RE9 Münden- Eichenberg Wolfhagen 51 Vellmar-Niedervellmar RE57 marsen sungen RB4 83 Arens- Heiligen- Leine- 397 größerenBrilon Darstellung Stadt Beringhausen tal Volk-berg wald Weimar Messing-Oberel- RT4 Vellmar-Obervellmar E17 Friedland Hedemünden Zieren- Fürsten-Hann. MündenAhnatal-Hann. Münden- B87 560 Rosen- Mönchehof ICE 26 51 RB83

Hagen RE11 83 R IC RT1 RB4 100 Arens- Heiligen- Leine- 397 Messing- hausenHeringhausen RB4 RT4 E17 RE50 Hedemünden Volkmarsen- RE1 R RB Fulda B87 51 RE2·RE9 RE11 83

RE2·RE9 R

Bad Arolsen IC Arens- Heiligen- Leine-RT1 100 397 RT4 hausenE17 Hedemünden hausen Uder stadt felde

Volkmarsen- RE1 R B87 RB

Wolfhagen RT1 RT4

RE11 RE9 R IC Olsberg RT1 sungen RB51 hausen marsen 100 wald Weimar RB83 1 4 hausen Uder stadt felde Volkmarsen- berg RE1 RegionalExpress nur einzelne Fahrten zeitweise bediente Haltestelle R tal RB RE50 Ehringen Wolfhagen- hausen Uder stadt100 felde Hann.RE9 Münden Hann. Münden- Friedland Nordhausen RE9 RB51 Brilon Hopp-(RE57)Ehringen RB4Ahnatal-HeckershausenEhringen Wolfhagen- Ahnatal-Heckershausen Staufenberg-SpeeleNordhausen RB51 RE1 Nordhausen RE17 RE57Brilon Hopp- Messing- (RE17) Wolfhagen- Ahnatal-HeckershausenBrilon Hopp- Staufenberg-Speele Vellmar-Osterberg/EKZ RE1 Staufenberg-Staufenberg-SpeeleWitzenhausen- Witzen- RE1 RE17 RE57 Witzenhausen- 51 Witzen- Holländische Straße RE2·RE9 DiemelseeRE17 RE57 Witzenhausen- 83 Arens-Witzen- Heiligen- Leine- Halle/

397 Altenhasungen Bestwig Bestwig Diemelsee Altenhasungen Bad Arolsen- Bielefeld HamelnDiemelsee RT4 AltenhasungenE17 RE2·RE9 Halle/ Hedemünden RE2·RE9 Halle/ als Pocket-CardWald ecke Wald ecke Bestwig Höxter B87 ecke RE11 R RB51 Landwehrhagen IC Wald Fuldatal-Ihringshausen RT1 RB51 hausen Külte-Wetterburg Ahnatal-Casselbreite Ahnatal-CasselbreiteWerra Gertenbach100 hausen Fuldatal-Ihringshausen Werra Fuldatal-IhringshausenGertenbach hausen RB51 Volkmarsen- RE1

Külte-Wetterburg R Dortmund/ RE17 Külte-Wetterburg KasselAhnatal-Casselbreite Hauptbahnhof HegelsbergstraßeBitterfeld Werra Gertenbach RB hausen Diemelsee- 110 Kassel-Jungfernkopf hausen Uder stadt felde Bitterfeld

Dortmund/ RE17 30 RE1 Bitterfeld RE57 Diemelsee-Dortmund/ MengeringhausenRE17 Vellmar-Niedervellmar RE2·RE9 Eichenberg RE9 RB51

Diemelsee- 30

RE2· 30 RE9 Winterberg 560 560 Vellmar-Obervellmar ICE 26 RB83 Vellmar-Niedervellmar Vellmar-Niedervellmar EichenbergRE2·RE9 Eichenberg RE2 Hagen HeringhausenRE57 EhringenRE57 Wolfhagen-RB4 Nordhausen Bad Arolsen 560 RE2·RE9 560Ahnatal-HeckershausenVellmar-Obervellmar Vellmar-Obervellmar Wiener Straße ICE 26 RB83 RB83 RE1 RT1 Hagen RT4 ICE 26 OlsbergHagen Brilon Hopp- Heringhausen Heringhausen RB83 100 1 4 RB4 RB5 RE5 RB83 RE30Staufenberg-SpeeleRB4 RE17 RE57 (RE57) Bad Arolsen Bad Arolsen Kassel-Harleshausen RE2·RE9 RE2·RE9 Witzenhausen- Witzen- RT1 Staufenberg- RT4 RE2·RE9 Olsberg RT1 RT4 Halle/ Bestwig RE57(RE17) Olsberg Diemelsee Vellmar-Osterberg/EKZ Altenhasungen Holländische Straße RB85 RB83 1 4 Hauptfriedhof RB83 100 1 4 »NordhessenWald zumecke Bad Arolsen- RB97 (RE57) 100 87 Willingen(RE57) Landwehrhagen Fuldatal-Ihringshausen RB51 RE97 Willingen- Külte-Wetterburg (RE17) Kassel Hauptbahnhof HegelsbergstraßeAhnatal-Casselbreite Vellmar-Osterberg/EKZ Werra GertenbachStaufenberg- hausen 110 Kassel-Jungfernkopf RB38 RE39 RE1 Staufenberg- Holländische Straße Dortmund/ RE17 Mengeringhausen(RE17) Twistetal-Twiste Vellmar-OsterberKassel-Kirchditmoldg/EKZ RB39 RE98HolländischeHalitplatz/P.-S.-Haus Straße Platz der RB Bitterfeld Winterberg 560 Diemelsee- Bad DriburgBad Arolsen- Brakel Ottbergen RE2 Bad Arolsen- Wiener Straße 30 LandwehrhagenRE2·RE9 220 RE57 Stryck Kassel-Harleshausen RB5 RE5 RB83 RE30 Vellmar-NiedervellmarKassel HauptbahnhofLandwehrhagenNortheimHegelsbergstraße 4 Eichenberg RE17 RE57 110 RE57 MengeringhausenHauptfriedhofVellmar-Obervellmar Kassel HauptbahnhofKassel-Jungfernkopf HegelsbergstraßeHolländischer Deutschen Kirch- RE1 560 110 RB83

ICE87 26 Hagen Willingen RB97 Heringhausen WinterbergMengeringhausen 560 HabichtswaldKassel-Jungfernkopf RB4 Luther- RE1 RE2 RE97 Willingen- RB38 RE39 RE2·RE9 Wiener Straße Winterberg Twistetal-Twiste 560 Paderborn/Bad Arolsen Kassel-Kirchditmold RB39 RE98 Halitplatz/P.-S.-Haus Platz der RB RE2·RE9 Kaufungen- RE2 RT1

RT4 RB5 RE5 RB83 RE30 Einstecken«Olsberg in den 220 Kassel-HarleshausenRB83 1Wiener4 StraßePlatz/Uni Einheit gasse RE17 RE57 Stryck RB97 RE97 RE57 Holländischer Deutschen Kirch- 4 RB5 RE5 RB83 RB83RE30100 platz Altmarkt Hauptfriedhof 210 Bad Sooden- (RE57) Habichtswald Willingen RB97 Luther- Kassel-Harleshausen110 Wehrden RE39 Papierfabrik 87 RE57 (RE17) HammRB4 RE97 Willingen- Platz/UniVellmar-OsterberEinheitg/EKZ gasse Kaufungen- Hauptfriedhof Staufenberg-RT RB97 RB83 Scheide- RB38 RE39 87 Allendorf

RB39 RE98 RB RB97 RE97 Willingen platz Twistetal-TwisteAltmarkt 210 Kassel-KirchditmoldRE30Bad Sooden- HolländischeRB81 Straße Halitplatz/P.-S.-Haus Platz der RE97 Willingen-Bad Arolsen- 110 RE39 Papierfabrik 4 220 RB4 RT RB38 RE39 RE17 RE57 RE30 StryckScheide- Kassel-Kirchditmold RB39 RE5AllendorfRE98mannplatz Halitplatz/P.-S.-Haus PlatzLandwehrhagen der Kaufungen-RB 4 Twistetal-Twiste 4 Holländischer Deutschen Kirch- Korbach RE5 mannplatz KasselHabichtswaldKaufungen- HauptbahnhofBad Hegelsbergstraße Luther-RB81 220 NVV-KundenzentrenRE17KorbachRE57 StryckMengeringhausen 110 Kassel-Jungfernkopf RT1 Bodenfelde Mühlhausen32 4 Hamburg/Berlin RE1 Mühlhausen RT1 32 HolländischerAm RB Stern83 Deutschen Platz/UniKirch- LeipzigerEinheit gasseNieder- Kaufungen- Winterberg 560 HabichtswaldAm Stern Unter- Leipziger Nieder- RT4 Luther- platzUnter- Sanders-Altmarkt 4 210 Bad Sooden- RE2 Hauptbahnhof RT4 Sanders- 4 4

Hauptbahnhof 4 RT4 RB97 RE97 Kassel-Wilhelmshöhe RT1 RT4 Willingen- Willingen- Kassel-Wilhelmshöhe RT1 Karlshafen110 Wiener Straße Altenbeken RT5 Lauenförde-Platz kaufungen RE39 Kaufungen- Papierfabrik RB4 neustädter häuser RB5 RE5RB83 RB83RT5RE30 Platz/Uni Einheit gasse PlatzRT kaufungen Usseln RB4 Kassel-Harleshausen platz AltmarktRE30 Scheide- neustädter 210 Bad Sooden- Hannover/KreiensenAllendorf RB97 RE97 Usseln RB4 RE2 RE9 RE11 (RB38)·RB39 Königsplatz häuser 4 RE57 RB4 RE98 Willebadessen 110 Kirchplatz Straße RB85RE39(RB38)·RB39 HauptfriedhofKönigsplatz RB97 Beverungen RE5 mannplatz Papierfabrik 87 Kaufungen- RB4 RE11 Großalmerode RT Willingen KorbachRB4 RE2 RE9 Scheide- 230 Kirchplatz Allendorf

RT1 Friedrichsplatz RB87 RT4 RB5 RT5 RE1 RE2 RE97 RE9 RE30 RE98 RT1 Straße Mühlhausen Willingen- RE17 26 RB38 RE39 32 RB39 RE98 RB

30 4 39 und NVV-InfoPointsKorbach Süd 98 Kassel-Kirchditmold 4 Halitplatz/P.-S.-Haus Platz der Am Stern Leipziger GroßalmerodeNieder-

E17 Kaufungen- Weser Twistetal-Twiste E5 100 · 500 RE5 170 · 230 RT4 Unter- Kaufungen-Sanders- 4

Hauptbahnhof mannplatz 4 RT4 Kassel-Wilhelmshöhe RT1 230

RT1 Friedrichsplatz RB87 RT4

Willingen- Rathaus RB5 RT5 RE1 RE2 RE11 RB4 RE9

R 51 IC ICE RT5 RE 2·RE RE R RB5 Korbach RE Erfurt/Gotha 220 180 RE17 RE57 Stryck RE17 Oberkaufungen26 RT1 Eschwege- RT532 4 Platz kaufungen Mühlhausen 30 39 KorbachKassel- Süd 98 Deutschen neustädter4 häuser 550 4 Usseln HolländischerAm Stern LeipzigerKirch- Nieder-

E17 Kaufungen- HabichtswaldRE17RB4 RB89 E5 RT4Helsa1004 · 500 Luther- Niederhone (RB38)·RB39 Unter- Wesertal-Sanders-Königsplatz 4 170 · 230 Schauenburg- Hauptbahnhof 4 RT1 Willingen- Druseltal Kassel-Wilhelmshöhe 290 RT4 Rathaus

RT5 RE11 RB4 RE11

R 51 IC ICE RT5 RE 2·RE RE R RB5

RB4 RE2RE RE9 510 Kassel- RE98 Kirchplatz Straße Erfurt/Gotha IC 51 RT5 Platz/Uni Einheit Platz Kaufungen-kaufungen Eschwege- Martinhagen RE11 gasse Oberkaufungen RB89 Helsa-EschenstruthRB83 Trendelburg Großalmerode 550 500 platz AltmarktWanfriedneustädterVernawahlshausenhäuser Offensen Bad Sooden- 230

RT1 Friedrichsplatz 210 RB87 RT4 Usseln 4 RB5 RT5 RE1 RE2 RB97 RE97 Oberzwehren Hessisch Lichtenau RE9 504 RB4 Kassel- (RB38)·RB39 Königsplatz 26 RE 97 Medebachsowie unter RB97 550 110 Liebenau RE39 4 Wilhelmsstr./ WarburgAm Weinberg RE17 30 39 Waldeck-Sachsenhausen Rathaus/RB4KorbachRE2 SüdRE9 RE11 140 Hessisch Lichtenau- 98 170Kirchplatz Papierfabrik 4 Helsa Niederhone RB4 Orthopädische Klinik RT 4 Schauenburg- E17 Straße Kaufungen- Druseltal RE98 E5 100 · 500 290 170 · 230 Baunatal- Scheide- RB87 RT5 Rathaus RB85 Allendorf RE11

RE30 RB4

R 51 IC Stadtmuseum ICE RT5 RE 2·RE RE R RB5 RE 510 26 Fünffenster- Fürstenhagen Großalmerode Erfurt/Gotha 30 Eschwege 4 230

Vöhl- RT1 Friedrichsplatz RB87 Eschwege- RT4 RB5 RT5 RE1 RE2 Vöhl Waldeck Rengershausen straße RE9 Kassel- Kaufungen- Oberkaufungen Martinhagen 26 RE5 mannplatz RE ICE H.-Heine-Straße/Universität IC 51 Kassel- Helsa-Eschenstruth RE17 4180 500 30 39 Thalitter 550 Korbach 98 4 Wanfried 503 Korbach Süd Scherfede 550 4 Hessisch Lichtenau 200 · 240 4 Niederhone

E17 Kaufungen- Mühlhausen 530 · RB87 Helsa 502 503 E5 RT1 Oberzwehren Treffurt Hessisch Lichtenau4 504 52 Baunatal- RE11 Schauenburg- 100 · 500 Druseltal 32 RT5 170 · 230 290 RE 97

RB97 Rathaus RE11 RB4

R 51 IC ICE RT5 RE 2·RE

RE Leipziger R RB5 Medebach · 510 RE Am Stern Nieder- 510 · 200Wilhelmsstr./ Unter-Am Weinberg Erfurt/Gotha 510 Waldeck-SachsenhausenGuntershausen RT4 Rathaus/ Sanders- 4 170 510 Hauptbahnhof Auestadion 5 4 Kassel- Eschwege- RT4 www.nvv.de. Kassel-Wilhelmshöhe RT1 Willingen-503 500 RE17 Martinhagen Oberkaufungen Hessisch Lichtenau- Orthopädische Klinik 550 Kassel- Wehretal- 500 Helsa-Eschenstruth Wanfried Edersee 550 RT54 Baunatal-4 140 Stadtmuseum Oberzwehren Platz kaufungen HessischRB87 Lichtenau Vöhl-Herzhausen 504 26 Waldkappel Fünffenster- neustädter RB6 Niederhone RE 97 Medebach RB97 ReichensachsenHofgeismar- häuser HelsaFürstenhagen4 Adelebsen Usseln Schauenburg- Druseltal 30 WilhelmEisenach-sstr./ Am Weinberg 290 Eschwege Lichtenfels Nationalparkbahnhof 510 · 515 RB4 Vöhl- 510 Waldeck-Sachsenhausen (RB38)·RB39 Rengershausen KönigsplatzRT5 Rathaus/ Hessisch Lichtenau- Orthopädische Klinik 170 Vöhl Waldeck RT5 RB4 RE2 RE9 RE11 straße Eisenach Bergheim-Giflitz RE17 240 Kirchplatz RE Edermünde- DiemelRB5 Guxhagen Fulda Hofgeismar-ICE Kassel- Baunatal- H.-Heine-Straße/UniversitätOpelwerk Straße RB87 120 Stadtmuseum Martinhagen RE98 Sababurg26 ReinhardshagenFünffenster- Thalitter RE5 RT1 Sontra 250 500Herleshausen Helsa-Eschenstruth Fürstenhagen4 550 EderseeEdersee Vöhl- 190 30 Hessisch GroßalmerodeLichtenau WanfriedEschwege 530 Westheim 503Grifte IC 51 Körle Vöhl 4 RengershausenRB6 200 · 240 RB87 230 RT1 Friedrichsplatz Hessisch Lichtenau RB87 Treffurt RT4

Oberzwehren RT5 502 504 Waldeck RB5 RE1 RE2 503 RE9 Baunatal- straße RE ICE

RE 97 Hümme RB97 52 Erfurt H.-Heine-Straße/Universität RB86 MedebachVöhl-Schmittlotheim Waldeck-Sachsenhausen Thalitter 26 400 Wilhelmsstr./Sontra- AmIC 51 Weinberg 4 500 · Melsungen-RöhrenfurthRE17 Rathaus/ Hessisch Lichtenau 170 30 39 Korbach Süd 510 503 98 250 ICE50 4 Hessisch Lichtenau- 200 · 240 530 · Orthopädische Klinik 200 2· RB87 Treffurt

502 E17 Kaufungen- Felsberg- 510 503 Guntershausen 503 510 E5 100 · 500 52 Wichmannshausen 500Baunatal- Auestadion 5 Lödingsen 170 · 230

Vöhl-Ederbringhausen 521 Melsungen-Bartenwetzerbrücke Baunatal- RB87 Rathaus RB87 Spangenberg RE11 RB4

R 51 IC ICE RT5 RE Stadtmuseum 2·RE RE R RB5 RE · 26 Fünffenster- ·· Eder Wolfershausen 510 · Hörschel Eisenach Fürstenhagen 200 Erfurt/Gotha

30 Wehretal- Vöhl- Gudensberg Edersee Breuna503 510 510 Hofgeismar Cornberg Guntershausen 500 AuestadionOberkaufungen5 EschwegeEschwege- Vöhl Waldeck 400 Rengershausen West RB8 515 Vöhl-Herzhausen Felsberg- Gerstungenstraße RB6 RE Frankenberg-Viermünden Melsungen Kassel-Edersee ICE 4 H.-Heine-Straße/Universität Waldkappel Wehretal- 550 Marsberg 4 0· Reichensachsen Thalitter Altenbrunslar503 510 · 515 Vöhl-Herzhausen 130 Hessisch LichtenauHelsa 4 WaldkappelNiederhone Eisenach- RB6 Lichtenfels530 502 Nationalparkbahnhof Schauenburg-5 DruseltalMorschen- Rotenburg RT5 290200 · 240 RB87 ReichensachsenTreffurt 510 503 400 Baunatal- Frankenberg-Goßberg Edertal-Wellen510 52 510 · 515 Grebenstein RT5 Wildeck-Obersuhl Eisenach- Eisenach · Lichtenfels NationalparkbahnhofBergheim-Giflitz Altmorschen an der Fulda 240 510 Malsfeld Edermünde- Kassel- RB5 Guxhagen FuldaRT5 Förtha RB8 RE2 Opelwerk Eisenach 500 521 200 · Martinhagen Bergheim-Giflitz Lenglern 240

510 Guntershausen Fulda Helsa-Eschenstruth · 5 Opelwerk 550 503 500 450 510 RB5 RB5 RE5 Edermünde- 500 500 RB5 AuestadionGuxhagen Sontra 250 HerleshausenWanfried Fritzlar- Wabern- EderseeEdersee Felsberg- 4 Wildeck-Bosserode RE5 Sontra 250 Herleshausen Grifte RE5Oberzwehren 190 Hessisch Lichtenau Hallenberg RB97 504 EderseeEderseeFlughafenRE5 130 IC 51 Wehretal- RB6

RE 97 Grifte RB97 Edersee Körle IC 51 Medebach Bad 500 Ungedanken 450 Zennern Gensungen 330 Körle RB6 Vöhl-Herzhausen Waldeck-Sachsenhausen IC 51 IC 51 Wilhelmsstr./ Rathaus/ Am Weinberg 170 RB6 Erfurt WildungenVöhl-Schmittlotheim Vöhl-Schmittlotheim Immenhausen Ronshausen Weser Hessisch Lichtenau- Waldkappel IC 51 IC 51 Erfurt FrankenbergRE17 RE57520 RE39 400 400 OrthopädischeReichensachsen Klinik Sontra- Sontra-

500 Melsungen-Röhrenfurth · Kassel-Calden 500 Melsungen-Röhrenfurth Eisenach- 540 NationalparkbahnhofBredelar RB39 510 515 Malsfeld- Alheim- Rotenburg- Baunatal-Bebra Stadtmuseum Marksuhl 250 RB87250 RE1 RE2 RB83 RB85ICE50 RB87ICE50 120 Lichtenfels 26 Fünffenster- 490 Felsberg- RT5 Felsberg- Fürstenhagen Eisenach 30 540 Bergheim-Giflitz Beiseförth Heinebach Lispen- 240 WichmannshausenWichmannshausenEschwege Vöhl- Bad Bad 400 Vöhl-EderbringhausenRB4 521 RB5 Fulda Melsungen-Bartenwetzerbrücke RB87 Opelwerk Frankenau Vöhl-EderbringhausenRB39 521 450 450 Edermünde- RB6 RB87 RE50Guxhagen Melsungen-Bartenwetzerbrücke Spangenberg Spangenberg RB87 Vöhl FritzlarWaldeck Zieren- ·· Eder Rengershausen Hörschel Eisenach 570 ·· Eder RE5 Wolfershausenstraße Herleshausen Hörschel Eisenach

97 Heringen RE RB97 RE97 Wildungen- Wildungen- 130 WolfershausenICE hausen Gudensberg H.-Heine-Straße/Universität Sontra Cornberg250 Göttingen E97 EderseeEdersee Wildeck- Thalitter ICE 26 44 Grifte IC 51 Cornberg4 R Gudensberg RB Zierenberg- 400 Hessisch Lichtenau RB6 West RE39 RE30 Hom- Körle ICE 26 530 Wega Mandern 503 Wabern RB39 Knüllwaldberg- Calden-515 RMV-RE5 Espenau-Felsberg- Melsungen Ettenhausen 200 · 240 RBGerstungen87 502 503 Frankenberg-Viermünden(RB38) Hönebach 400 Treffurt ErfurtWest Vöhl-Schmittlotheim 4515 Felsberg- Baunatal- Gerstungen IC 51 Frankenberg-Viermünden RE98 493 52 Melsungen 400 Allendorf · berg Sontra- BrilonBurgwald-Birkenbringhausen Stadt Beringhausen · 500 Melsungen-RöhrenfurthAltenbrunslar 510 Volk-· Oberel- Rosen- Zieren- Fürsten- Ahnatal-Ludwigsau-Friedlos Mönchehof300 ··(100) 330 5 Morschen- Rotenburg 250 200 ICE50 510 Guntershausen (Eder) 503 510 490 Felsberg-Altenbrunslar510 Edertal-Wellen 500 400AuestadionFulda 5 Frankenberg-Goßberg E5 Morschen- Rotenburg Wichmannshausen Wildeck-Obersuhl 410 410 Borken-Singlis521 Melsungen-Bartenwetzerbrücke5 RB87 Vöhl-Ederbringhausen R Spangenberg Wolfhagen510 400 Malsfeld Altmorschen an der Fulda Wehretal- Burgwald-Wiesenfeld (Kloster) marsen ·· Eder Edertal-Wellensungen berg wald Weimar Friedewald Hörschel Eisenach Förtha 500 Frankenberg-Goßberg Bad ZwestenEdersee 521 tal Wolfershausen Bad Hersfeld Oberrohn Cornberg FriedlandWildeck-Obersuhl Vöhl-Herzhausen Borken Gudensberg 500 · 450 Hann. anMünden der Fulda Hann. Münden- 540 Frielendorf RB4 Felsberg-Malsfeld Altmorschen RB5 RB5 Waldkappel RB6Förtha

500 Fritzlar- Messing- 521 Wabern- 400 Wildeck-BosserodeReichensachsen West

Hatzfeld 515 RE5 Gerstungen

Felsberg-· RE5 Eisenach- Frankenberg-Viermünden 510 · 515 Neuental- RB97 500 450 51 Melsungen Werra Burgwald-Ernsthausen Hallenberg RB5 83 Arens- Heiligen- Leine- 397

Bad 450 Lichtenfels Nationalparkbahnhof RT4 500 UngedankenFelsberg-RE5 E17 Zennern Gensungen RB5 Hedemünden 330 RB38 Fritzlar- Wabern- RT5 340 IC 51 IC 51 Wildeck-Bosserode B87

RE11 Eisenach R IC Zimmersrode RT1 100 hausen RB38 RB41 Bergheim-Giflitz Altenbrunslar RE5 Bad Salzungen RE5 240 Ronshausen

Volkmarsen- RE1 R

Fulda RB Hallenberg RB97Gemünden Frankenberg Edermünde-Wildungen470 RB5RE39 Guxhagen 5 Morschen-300 · (100) 100 · (300)Rotenburg Opelwerk Bad 500 520 450 X33 360 hausen330 Uder stadt felde 510 Ungedanken Zennern Gensungen400 Herleshausen Münchhausen Frankenberg-Goßberg(Wohra) Schwalmstadt-Treysa 540 Edertal-Wellen · RE5 RB39 Philippsthal Vacha IC 51 Malsfeld- Alheim- IC 51 Rotenburg- Wildeck-ObersuhlSontraBebra 250 RE9 RB51Marksuhl EderseeEderseeNeuental-SchlierbachEhringen Grifte IC 51 Ronshausen Nordhausen Frankenberg Wildungen Wolfhagen- RE39 Ahnatal-Heckershausen 380 Körle Malsfeld Altmorschen 490 an der Fulda RB6 Förtha 500 Brilon Hopp- 520521 X39 ···470 490 493 540 470 380 Bad Bad 400 Staufenberg-Speele Beiseförth Heinebach Lispen- RE1 RE17 RE57 Vöhl-Schmittlotheim540 FrankenauRB39 500 · RB39 450 Fulda Schenklengsfeld Malsfeld-450 450 Alheim-Meiningen Rotenburg-RB5 Witzenhausen- RB6 RB87 RE50Witzen- IC 51 MarksuhlErfurt B5

Münchhausen-Simtshausen 570 Felsberg- FritzlarE50 RB5 400 Bebra Sontra- RE2·RE9 Halle/ ICE50 R RMV-RE5 Fritzlar- R Diemelsee 500 Wabern- Melsungen-Röhrenfurth Wildeck-Bosserode

Altenhasungen97 Heringen Bestwig Wildungen- Wildungen- Hauneck 490 Hohenroda RE5 hausen 250 ICE50 Wald ecke Ziegenhain E97 Neukirchen Oberaula Kirchheim RE5 Wildeck- RB94 Hallenberg RB97 540 ICE 26 Niederaula ICE 26 BeiseförthFuldatal-IhringshausenHeinebach Lispen- RB51 R

Bad 450 500 RB Bad Bad Ahnatal-CasselbreiteFelsberg-400 Werra Gertenbach hausen 330 Wetter (Hessen) FrankenauRE30 Külte-Wetterburg RB39 Ungedanken ZennernRE39 Wega MandernGensungen 450 RE30 450 Wabern IC 51Hom- Knüllwald IC 51 RMV-RE5 Wichmannshausen 521 Melsungen-BartenwetzerbrückeRB39 RB6 RB87 RE50 RB87 Ettenhausen Dortmund/ RE17 Vöhl-Ederbringhausen RE98 Fritzlar Haunetal- (RB38) Spangenberg Ronshausen Hönebach Bitterfeld MR-70 Bad Laasphe/ Diemelsee- RB41 570 ·· Eder Hörschel Eisenach 97 Wildungen hausen Heringen Wildungen- RE39 Wolfershausen RE98 493 30 RE2·RE9 Frankenberg 520 Allendorf Wildungen- Neukirchen Vellmar-Niedervellmar· berg Cornberg Eichenberg RE57 E97 Burgwald-Birkenbringhausen Wildeck- Erndtebrück 540 Schrecksbach GudensbergRB39 BreitenbachVellmar-Obervellmar a. H. ICE 26 Malsfeld- Alheim- Rotenburg- Ludwigsau-Friedlos Marksuhl R RB 560 Schwalmstadt-Wiera ICE 26 Bebra RB83 300 ··(100) 330 Hagen Heringhausen RE39 Wega Mandern RE30 RB4 Hom- Knüllwald400 490 RMV-RE5 West 515 (Eder) Gerstungen Marburg RB94 Frankenberg-Viermünden Felsberg- Wabern RB39 Melsungen490 RE2·RE9 Hönebach Ettenhausen Bad Arolsen (RB38) RE2·RE9 E5 RE97 540 X39 400 Beiseförth Heinebach Lispen- RT1 410 RT4 410 Borken-Singlis Olsberg Frankenau RB39 Bad Bad RE98 Burghaun450 493 450 RB83 1 4 R RB97 Allendorf Burgwald-Wiesenfeld AltenbrunslarHaina (Kloster) · berg Eiterfeld100 RB6 RB87 RE50 Friedewald RB41 RB94 (RE57) Burgwald-Birkenbringhausen570 Fritzlar Bad Zwesten Bad Hersfeld Oberrohn 97 Wildungen- Wildungen- X33 RB5 5RB45 Morschen- Rotenburghausen Ludwigsau-Friedlos Heringen Neustadt (Hessen) 510 540 400 Borken Staufenberg- 300 ··(100) 330 E97 Wildeck- Frankenberg-Goßberg(RE17) (Eder) Edertal-Wellen Vellmar-OsterberICE 26 g/EKZ Hünfeld 490 FrielendorfHolländische Straße R RB97 RE97 RB RE39 Wildeck-Obersuhl

Hom- E5 Bad Arolsen- Hatzfeld Wega 410 Mandern 410 RE30 Borken-SinglisWabern RB39 RE50 Neuental-RB52 KnüllwaldMalsfeld Altmorschen an der Fulda RMV-RE5 EttenhausenWerra Förtha

Burgwald-ErnsthausenGrebenau R Hönebach 500 521 (RB38) Landwehrhagen RE5

Burgwald-Wiesenfeld Haina (Kloster) 500 · 450 RE98 493 Kasselberg HauptbahnhofRB38 Hegelsbergstraße Friedewald 340

110 Bad Zwesten Cölbe Bürgeln AnzefahrAllendorfKirchhain Burgwald-BirkenbringhausenStadtallendorf Mengeringhausen Fritzlar- Wabern-Kassel-JungfernkopfFelsberg-RB38 RB41 · FuldaZimmersrode RB5 RB5 Bad Hersfeld Wildeck-Bosserode RE1 OberrohnBad Salzungen Winterberg 560540 Gemünden Borken RE5 Ludwigsau-FriedlosR470E5 300 ··(100) 330 300 · (100) 100RE2· (300) Hallenberg RB97 (Eder) 490 Frielendorf Wiener Straße X33 360 Marburg-Süd RB41 Bad 500 Ungedanken 450 Zennern Schwalmstadt-TreysaGensungen RB52 · 330 Philippsthal Vacha Hatzfeld Gießen/Limburg Münchhausen410 410 (Wohra)Kassel-HarleshausenBorken-Singlis RB5Neuental-Schlierbach RE5GersfeldRB83 RE30 IC 51 IC 51 E5 Werra Burgwald-Ernsthausen Alsfeld Lauterbach Angersbach Bad SalzschlirfNeuental-Großenlüder Oberbimbach R 380 Ronshausen RB94 RE57RB97 Frankenberg Burgwald-Wiesenfeld Wildungen Haina (Kloster) RE39Bad Zwesten RB52 470 Hauptfriedhof RE5 Friedewald RB97 520 RB45 RB38 X39 ···470 490 493 Bad Hersfeld380 340 87 Oberrohn 540 Willingen RB39 RB38Nord RB41 BorkenZimmersrode FrankfurtFrankfurtFrankfurt Malsfeld- Alheim- Rotenburg- Fulda Schenklengsfeld MeiningenMarksuhl B5 RE97540 Willingen- Münchhausen-Simtshausen RB38 RE39 Bebra E50 Bad Salzungen

Frankfurt RB39 RE98 RB ICE50 R RMV-RE5 Gemünden Kassel-Kirchditmold Frielendorf Halitplatz/P.-S.-Haus470 Platz der R 300 · (100) 100 · (300) Hatzfeld Twistetal-Twiste RMV-RE5490RE50 Ziegenhain Neukirchen Oberaula Kirchheim X33 360 Hauneck Hohenroda 540 StryckBurgwald-Ernsthausen RB94 Bad Bad Schwalmstadt-Treysa 400 Neuental- ICE 26 Beiseförth Heinebach Lispen- · Niederaula 220 Philippsthal Werra Vacha RE30 RB41 RE98 RE17 RE57 MünchhausenFrankenau RB39 (Wohra) RE30450 450 RB6 RB87RE5 RE50 4 Wetter (Hessen) Neuental-SchlierbachRB38 Holländischer Deutschen Kirch- 340 570 HabichtswaldFritzlar RE98 Luther- 380 Haunetal- 97 Wildungen- Wildungen-RB38 RB41 Zimmersrode hausen Heringen Bad Laasphe/ MR-70 RB41 Bad Salzungen E97 Wildeck- Gemünden X39ICE 26···470 490 493 470 Platz/Uni470 380 Einheit gasse Kaufungen- 300 · (100) 100 · (300)

R RB83 Fulda RB 360 Neukirchen RE39 Wega Mandern RE30 Hom- Knüllwald platz Altmarkt X33 RMV-RE5 210 Bad Sooden-Schenklengsfeld Meiningen B5 RB97 RE97 · Breitenbach a. H. E50

MünchhausenMünchhausen-Simtshausen Erndtebrück Schwalmstadt-Treysa 110 Wabern RB39 Schwalmstadt-WieraRE39 Schrecksbach HönebachPhilippsthal Vacha Ettenhausen ICE50 R RMV-RE5 (Wohra) Neuental-Schlierbach(RB38) Papierfabrik R

RB4 RT Marburg RB94 RE98 Ziegenhain 493 bergNeukirchenScheide-Oberaula 380 Hauneck Allendorf Hohenroda Allendorf ICE 26 · RE30 Kirchheim Niederaula RB94Burgwald-Birkenbringhausen RE97 X39 ···470 490 493 470 X39 380 4 Ludwigsau-Friedlos Wetter (Hessen) RB97 RE30 RE5 mannplatz Fulda Kaufungen-300Burghaun··(100) 330 Schenklengsfeld Eiterfeld Meiningen B5

(Eder) Münchhausen-SimtshausenKorbachRB41 RB94 RE98 490 © Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 Haunetal-E50 ICE50 R RMV-RE5 R Mühlhausen E5 Bad Laasphe/ MR-70 410 410 RB41 Borken-Singlis Neustadt (Hessen) RT1 32 X33 Hauneck RB5 RB45 Hohenroda Ziegenhain Neukirchen Oberaula KirchheimAm Stern Leipziger R Nieder- ICE 26 RT4 NiederaulaUnter- Sanders- Neukirchen4 Hünfeld

RB94 Hauptbahnhof 4 RT4 Burgwald-WiesenfeldWillingen- RB97 RE97Haina (Kloster) Kassel-Wilhelmshöhe RT1 Friedewald Wetter (Hessen) Bad Zwesten RE30 Schrecksbach Breitenbach a. H. Bad Hersfeld Oberrohn Erndtebrück RE98 Schwalmstadt-Wiera RT5 Platz kaufungen RE50 RB52 540 Borken Grebenauneustädter häuser Haunetal- MarburgBad Laasphe/RB94 Usseln RB4 MR-70 RB41 Frielendorf © NordhessischerKönigsplatz VerkehrsVerbund 2021 Hatzfeld Cölbe Bürgeln Anzefahr RB4 KirchhainRE2 RE9 StadtallendorfRE11 (RB38)·RB39 Neukirchen Fulda Burgwald-ErnsthausenRE97 Neuental- X39 RE98 Breitenbach a. H. Kirchplatz Straße Werra ErndtebrückRB97 Schwalmstadt-Wiera Schrecksbach RE5 Burghaun Großalmerode RB38 340 Eiterfeld 230

RT1 Friedrichsplatz RB87 RT4 RB41 RB94 RB5 RT5 RE1 RE2 Marburg RB94 Marburg-Süd RB38 RB41 ZimmersrodeRB41 RE9 RB52 Bad Salzungen NeustadtRE17 (Hessen) 26 Gießen/Limburg X33 RB5 RB45 Gersfeld 30 39 98 300 · (100) 100 · (300) RE97 KorbachGemünden Süd X39 470 4 Hünfeld 360 E17 X33 Kaufungen-

RB97 RB94 RB97 E5 100 · 500 RathausAlsfeld Lauterbach Angersbach· Bad SalzschlirfBurghaun Großenlüder Oberbimbach 170 · 230 RE11 RB4

R 51 IC ICE RT5 RE

2·RE Eiterfeld RE R RB5 RB41RB97 RB94RE97 Münchhausen (Wohra) Schwalmstadt-Treysa Neuental-Schlierbach RE RB45 RB52Philippsthal Vacha Erfurt/Gotha GrebenauX33 Nord OberkaufungenRB5 RB45 RE50FrankfurtFrankfurtFrankfurtRB52 Eschwege- Frankfurt Neustadt (Hessen) Kassel- 380 Hünfeld RB97 RE97 550 X39 ···470 490 493 470 4 380 HelsaRMV-RE5 RE50 Niederhone Cölbe Bürgeln Anzefahr Kirchhain StadtallendorfSchauenburg- Druseltal RT5 Fulda Fulda 4 Schenklengsfeld290 Meiningen B5

Münchhausen-Simtshausen 510RE30 RB41 RE98 Grebenau RE50E50 RB52 ICE50 R RMV-RE5 Kassel- R Martinhagen Ziegenhain Neukirchen Oberaula Kirchheim500 Helsa-EschenstruthHauneck Hohenroda Wanfried Marburg-SüdRB94 550 Cölbe Bürgeln Anzefahr Kirchhain StadtallendorfRB41 ICE 26 4 Oberzwehren Niederaula Fulda RB52 Hessisch Lichtenau 504 RE30 Gießen/Limburg Gersfeld RE 97 Medebach Wetter (Hessen) RB97 Waldeck-Sachsenhausen RE98 AlsfeldWilhelmsstr./ Rathaus/ Am Weinberg Haunetal- Hessisch Lichtenau- Orthopädische Klinik 170 Bad Laasphe/Marburg-SüdRB94 RB97 MR-70 RB41 RB41 Lauterbach Angersbach Bad Salzschlirf Großenlüder Oberbimbach RB52 Gießen/Limburg RB45 Baunatal- Stadtmuseum Gersfeld RB52 RB87 26 NordFünffenster- Neukirchen FrankfurtFrankfurtFrankfurtFürstenhagen Vöhl- 30 Breitenbach a. H. Eschwege ErndtebrückRB94 RB97 Frankfurt Vöhl Waldeck Schwalmstadt-Wiera Schrecksbach RengershausenAlsfeld Lauterbach Angersbachstraße Bad Salzschlirf Großenlüder Oberbimbach RB52 RE RB45ICE H.-Heine-Straße/Universität Marburg RB94 Thalitter Nord Frankfurt RMV-RE5HessischRE50 Lichtenau 4 530 503 200 · 240 RB87 RE97 Frankfurt 502 503 52 X39 Baunatal- © Nordhessischer VerkehrsVerbundTreffurt 2021 RE30 RB41 RE98 · Burghaun RB97 510 · RMV-RE5 RE50 Eiterfeld200 RB41 RB94 503 510 510 Guntershausen 500 Auestadion 5 RE30 RB41 RE98 Neustadt (Hessen) X33 RB5 RB45 Edersee Hünfeld Wehretal- RB97 RE97 Vöhl-Herzhausen Waldkappel Reichensachsen© Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 RB6 Lichtenfels Nationalparkbahnhof 510 · 515 Grebenau RE50 RB52 Eisenach- RT5 Eisenach

Bergheim-Giflitz 240 Cölbe Bürgeln Anzefahr Kirchhain Stadtallendorf Edermünde- RB5 Guxhagen Fulda Fulda Herleshausen Opelwerk EderseeEdersee Grifte RE5 Sontra 250 Marburg-Süd IC 51 Körle RB6 Erfurt Vöhl-Schmittlotheim RB41 Gießen/Limburg 400 RB52 Gersfeld Sontra- © NordhessischerIC 51 VerkehrsVerbund 2021

500 Melsungen-Röhrenfurth RB94 RB97 Felsberg- Alsfeld Lauterbach Angersbach Bad Salzschlirf Großenlüder Oberbimbach 250 Wichmannshausen© Nordhessischer VerkehrsVerbundICE50 2021 Vöhl-Ederbringhausen 521 RB45 Melsungen-Bartenwetzerbrücke Spangenberg RB52 RB87 ·· Eder Hörschel Eisenach Gudensberg Wolfershausen Nord FrankfurtFrankfurtFrankfurt Cornberg Frankfurt 400 © Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021West Frankenberg-Viermünden 515 Felsberg- Melsungen RMV-RE5 RE50 Gerstungen© Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 RE30 RB41 RE98 Altenbrunslar 5 Morschen- Rotenburg © Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 Frankenberg-Goßberg 510 Edertal-Wellen 400 Malsfeld Altmorschen an der Fulda Wildeck-Obersuhl Förtha 500 521 Fritzlar- 500 · Wabern- 450 Felsberg- RB5 RB5 Wildeck-Bosserode Hallenberg RB97 RE5 RE5 Bad 500 Ungedanken 450 Zennern Gensungen 330 Wildungen IC 51 IC 51 Ronshausen Frankenberg 520 RE39 540 RB39 Malsfeld- Alheim- Rotenburg- Bebra Marksuhl 490 540 Beiseförth Heinebach Lispen- © Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 Frankenau RB39 Bad Bad 400 450 450 RB6 RB87 RE50 570 Fritzlar 97 Wildungen- Wildungen- hausen Heringen

E97 ICE 26 Wildeck- R RB RE39 Hom- Wega Mandern RE30 Wabern RB39 KnüllwaldDie ist nur innerhalbRMV-RE5 der grauHönebach gekennzeichneten Ettenhausen (RB38) MeineCardPlus RE98 493 berg Allendorf Burgwald-Birkenbringhausen · Ludwigsau-Friedlos 300 ··(100) 330 © Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 (Eder) 490 410 410 Borken-Singlis Bereiche gültig. Zusätzliche Kosten könnenE5 anfallen wenn eine Burgwald-Wiesenfeld Haina (Kloster) Bad Zwesten Bad Hersfeld R Friedewald Oberrohn 540 Borken Hatzfeld Frielendorf Burgwald-Ernsthausen Neuental- Verkehrslinie genutzt wird, derenRE5 Haltestellen ganz oder teilweise Werra RB38 340 RB38 RB41 Zimmersrode Bad Salzungen Gemünden 470 300 · (100) 100 · (300) X33 360 Münchhausen (Wohra) Schwalmstadt-Treysa Neuental-Schlierbach außerhalb des grauen Bereichs· liegen. Philippsthal Vacha 380 X39 ···470 490 493 470 380 Fulda Schenklengsfeld Meiningen B5

Münchhausen-Simtshausen E50 ICE50 R RMV-RE5 Ziegenhain Neukirchen Oberaula Kirchheim R Hauneck Hohenroda RB94 ICE 26 Niederaula Wetter (Hessen) RE30 RE98 Haunetal-

Bad Laasphe/ MR-70 RB41 Neukirchen Erndtebrück Schwalmstadt-Wiera Schrecksbach Breitenbach a. H. Marburg RB94 RE97 X39 Burghaun RB41 RB94 RB97 84 85 Eiterfeld Neustadt (Hessen) X33 Hünfeld RB5 RB45 RB97 RE97 Grebenau RE50 RB52 Cölbe Bürgeln Anzefahr Kirchhain Stadtallendorf Fulda Marburg-Süd RB41 Gießen/Limburg RB52 Gersfeld Alsfeld RB94 RB97 RB45 Lauterbach Angersbach Bad Salzschlirf Großenlüder Oberbimbach RB52 Nord FrankfurtFrankfurtFrankfurt Frankfurt RMV-RE5 RE50 RE30 RB41 RE98

© Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021

© Nordhessischer VerkehrsVerbund 2021 Kartennutzungsbedingungen

Sehr geehrte Gäste, 2.5. Die mit der MEINECARDPLUS und der MEINECARDPLUS DIGITAL versprochenen Leistungen gemäß aktuellem Leis- mit den Leistungen im Rahmen der GÄSTEKARTE MEINECARDPLUS bieten Ihnen die beteiligten Beherbergungsbetriebe tungsverzeichnis sind nicht touristische Hauptleistung im Rahmen anderer vertraglichen Leistungen des Gastgebers bzw. und Privatvermieter, die jeweiligen Leistungspartner sowie die Orte und Regionen in der Grimmheimat Nordhessen be- von RMN. Gastgeber und RMN haben demgemäß in Bezug auf die Kartenleistungen nicht die Stellung eines Pauschalreise- sondere Leistungen und Vorteile, um Ihren Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Dazu tragen auch klare veranstalters im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen, ausgenommen den Fall, dass sich die Leistungen zusammen mit Vereinbarungen über die gegenseitigen Rechte und Pflichten bei, die wir mit Ihnen in Form der nachfolgenden Kartennut- weiteren Leistungen des Gastgebers nach den Grundsätzen des § 651a Abs. 2 BGB als eine Gesamtheit von Reiseleistungen zungsbedingungen treffen wollen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen vor der Entgegennahme der MEINECARDPLUS sowie darstellt oder vom Anbieter ausdrücklich so angeboten wird. vor Inanspruchnahme der Leistungen sorgfältig durch. 2.6. Die Gastgeber sind von der RMN nicht bevollmächtigt, von diesen Nutzungsbedingungen abweichende Vereinbarungen zu treffen, sowie Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die vom jeweils geltenden Leistungsverzeichnis der 1. Definitionen, Beteiligte, Gegenstand dieser Kartennutzungsbedingungen GÄSTEKARTE abweichen, dazu in Widerspruch stehen oder darüber hinausgehen. Entsprechendes gilt für die Leistungs- 1.1. Herausgeberin der GÄSTEKARTE und Vertragspartnerin des Kartennutzungsvertrages mit dem Kartenbesitzer ist die partner, ausgenommen soweit sich die Auskunft, abweichende Vereinbarung oder Zusicherung auf deren eigene Leistung Regionalmanagement Nordhessen GmbH, Ständeplatz 13, 34117 Kassel, nachfolgend „RMN“ abgekürzt. bezieht. 1.2. Diese Kartennutzungsbedingungen regeln sowohl die Bedingungen für die Nutzung der MEINECARDPLUS / MEINE- CARDPLUS DIGITAL selbst, als auch das Vertrags- und Leistungsverhältnis mit den Leistungspartnern, insoweit in Ergän- 3. Abschluss des Kartennutzungsvertrages, Kartenausgabe, Unentgeltlichkeit zung zu den gegebenenfalls durch die Kartenbesitzer zu treffenden zusätzlichen Vereinbarungen mit den Leistungspartnern. 3.1. Mit dem Angebot auf die tatsächliche Aushändigung der MEINECARDPLUS in Papierform bietet die RMN, vertreten 1.3. Die Leistungspartner und damit die Anbieter, der mit der GÄSTEKARTE jeweils versprochenen Leistungen, sind diejenigen durch die Gastgeber, dem Kartenbesitzer den Abschluss des Kartennutzungsvertrags auf der Grundlage dieser Nutzungs- Freizeiteinrichtungen, wie Institutionen, Firmen, Beförderungsunternehmen, Vereine, Selbstständigen, Gewerbetreibenden bedingungen und dem jeweils geltenden Leistungsverzeichnis verbindlich an. Der Kartennutzungsvertrag mit dem Karten- und Einrichtungen, die die jeweiligen Leistungen gegenüber dem Kartenbesitzer erbringen, nachfolgend „Leistungspartner“ besitzer auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen kommt mit der Entgegennahme der MEINECARDPLUS durch den genannt. Diese sind namentlich im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis zur MEINECARDPLUS / MEINECARDPLUS Kartenbesitzer zu Stande. Mit der Entgegennahme der MEINECARDPLUS akzeptiert er diese Kartennutzungsbedingungen. DIGITAL als Leistungspartner aufgeführt. 3.2. RMN als Herausgeberin der GÄSTEKARTE organisiert und verwaltet lediglich das Kartensystem und verpflichtet die 1.4. Leistungspartner, Leistungserbringer bzw. Anbieter der mit der GÄSTEKARTE versprochenen Leistungen sind weder angeschlossenen Leistungspartner Ihrerseits, zur Leistung an den Kartenbesitzer. Zusätzlich zur MEINECARDPLUS in RMN noch die Gastgeber, soweit es sich nicht um deren eigenes Leistungsangebot handelt. Papierform kann der Kartenbesitzer die MEINECARDPLUS DIGITAL nutzen, siehe § 1.6 Der Barcode auf der MEINECARD- 1.5. Der Begriff „MEINECARDPLUS bezeichnet nachfolgend die Version der GÄSTEKARTE IN PAPIERFORM, die der Gast PLUS sowie der MEINECARDPLUS DIGITAL gibt jeweils aktuell Aufschluss, über die auf der GÄSTEKARTE gespeicherten von seinem Gastgeber kostenlos erhält. Daten, wie bereits besuchte Orte, Vor- und Nachname, Kartennummer sowie An- und Abreisedatum und ggfs. Mitreisende. 1.6. Der Begriff MEINECARDPLUS DIGITAL bezeichnet nachfolgend die MEINECARDPLUS in Form einer zusätzlichen digi- 3.3. Sowohl die MEINECARDPLUS als auch die MEINECARDPLUS DIGITAL sind für die Kartenbesitzer unentgeltlich. talen Karte, die der Kartenbesitzer über die Website www.grimmheimat.de freischalten und nutzen kann. Der Kartenbesitzer kann sich nach Erhalt der MEINECARDPLUS in Form der Papierkarte die digitale Karte kostenfrei auf www.grimmheimat.de 4. MEINECARDPLUS DIGITAL – Kartenfreischaltung auf der WEBSITE www.grimmheimat.de, Sorgfaltspflichten des freischalten. So kann der Kartenbesitzer ergänzend und parallel zur Nutzung der MEINECARDPLUS in Papierform, auf Kartenbesitzers der MEINECARDPLUS DIGITAL dieser Website, seine MEINECARDPLUS DIGITAL kostenfrei nutzen. 4.1. Voraussetzung zur Nutzung der digitalen Karte ist die Registrierung auf der WEBSITE www.grimmheimat.de unter 1.7. Der Begriff „GÄSTEKARTE“ bezeichnet nachfolgend die MEINECARDPLUS als auch die MEINECARDPLUS DIGITAL. Angabe der dort erforderlichen Daten. 1.8. Mit „Gastgeber“ sind nachfolgend die gewerblichen Beherbergungsbetriebe, Ferienwohnungsvermieter und Privatver- 4.2. Es besteht kein Anspruch auf Freischaltung der MEINECARDPLUS DIGITAL. Der Kartenbesitzer kann die MEINECARD- mieter bezeichnet, welche am Programm der GÄSTEKARTE teilnehmen und dem Gast die MEINECARDPLUS aushändigen. PLUS DIGITAL nur nutzen, wenn er zuvor die Kartennutzungsbedingungen akzeptiert hat beim Empfang der MEINECARD- 1.9. Der Gast, der die GÄSTEKARTE von seinem Gastgeber erhält und auf den diese namentlich ausgestellt ist, ist nach- PLUS. Er wird im Rahmen der Freischaltung der MEINECARDPLUS DIGITAL auf der WEBSITE www.grimmheimat.de erneut folgend als „Kartenbesitzer“ bezeichnet. Er ist berechtigt, die mit der GÄSTEKARTE versprochenen Leistungen in Anspruch auf diese Kartennutzungsbedingungen hingewiesen. zu nehmen. 4.3. Der Kartenbesitzer ist verpflichtet, bei der Freischaltung seinen vollständigen Vor­ und Nachnamen (Klarname) sowie 1.10. Nutzungsberechtigt sind alle Gäste des teilnehmenden Gastgebers. Mitreisende Kinder bis zum Alter von 3 Jahren seine Kartennummer der MEINECARDPLUS zur Anmeldung zu verwenden. Die wahre Person des Nutzers muss für RMN erhalten die Kartenleistungen vom Leistungspartner kostenfrei, sofern die erwachsene Begleitperson des / der Kinder als als Anbieter der WEBSITE identifizierbar sein. Der Klarname ist nicht für andere Nutzer oder Dritte sichtbar. (Jeder Karten­ Karten besitzer seine Nutzungsberechtigung nachweist. Nicht nutzungsberechtigt sind Angehörige der Inhaber von Gast­ besitzer kann sich aber Mitreisende seiner Familie / Gruppe mit eigenen Karten in der digitalen Darstellung mit anzeigen gebern und deren Familien, soweit diese mit Erstwohnsitz im gleichen Haushalt gemeldet sind. lassen.) Wir verweisen ergänzend auf die Datenschutzbestimmungen der WEBSITE, die der Nutzer mit der Freischaltung 1.11. Der „Leistungszeitraum“ der GÄSTEKARTE beläuft sich auf die vollständige Dauer des Aufenthaltes des Gastes beim der MEINECARDPLUS DIGITAL auf der WEBSITE akzeptiert. Gastgeber. Die Gültigkeit der GÄSTEKARTE ist auf die Nutzungstage (0 bis 24 Uhr) pro Übernachtung beschränkt. Diese 4.4. Der Anbieter der WEBSITE www.grimmheimat.de übernimmt keine Gewähr dafür, dass die auf der WEBSITE bereit- beginnt mit der Ausstellung durch den Gastgeber am Anreisetag und endet am Abreisetag um 24 Uhr. gestellten Inhalte richtig, vollständig oder jederzeit aktuell sind. 4.5. Dem Kartenbesitzer ist es nicht erlaubt, seinen persönlichen Zugang zur MEINECARDPLUS DIGITAL, Dritten zur 2. Rechtsgrundlagen, Leistungspflichten der Leistungspartner, Verhältnis der Kartenleistungen zu sonstigen Leistungen der Nutzung zu überlassen. Er ist verpflichtet, seine Zugangsdaten und seine Kartennummer geheim zu halten und vor dem Leistungspartner, Auskünfte und Zusicherungen Dritter Zugriff Dritter (ausgenommen mitreisender Gäste) zu schützen. 2.1. Durch die Ausgabe und Nutzung der GÄSTEKARTE entsteht bezüglich der Leistungen der Leistungspartner selbst kein 4.6. Der Kartenbesitzer kann seine Freischaltung durch Widerruf seiner Einwilligungserklärung im Loginbereich rückgängig vertragliches Schuldverhältnis zwischen dem Kartenbesitzer und den Gastgebern bzw. der RMN. Den Gastgeber selbst trifft machen. Damit werden die Nutzerdaten zur MEINECARDPLUS DIGITAL gelöscht und die Funktionalität der digitalen gegenüber dem Kartenbesitzer bezüglich der Leistungen der Leistungspartner keine Leistungspflicht, weder als vertragliche GÄSTE KARTE erlischt. Davon unabhängig kann der Kartenbesitzer die gedruckte MEINECARDPLUS weiterhin nutzen. Hauptpflicht, noch als vertragliche Nebenpflicht. Entsprechendes gilt für die RMN als Herausgeberin der GÄSTEKARTE. 4.7. Nach Ablauf des Leistungszeitraumes der MEINECARDPLUS erlischt der Zugang zur MEINECARDPLUS DIGITAL auf Insbesondere haben Gastgeber und die RMN nicht die Stellung eines Pauschalreiseveranstalters oder Reisevermittlers. der WEBSITE automatisch. Ein Login ist nicht mehr möglich. Damit werden die Nutzerdaten zur MEINECARDPLUS DIGITAL Durch die Kartennutzung bleibt das Vertragsverhältnis zwischen dem Kartenbesitzer als Gast des Gastgebers und die mit gelöscht. diesem getroffenen Vereinbarungen bezüglich der Inanspruchnahme der Unterkunft und der sonstigen Leistungen unberührt. 4.8. Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, wie etwa einem groben Verstoß gegen diese Kartennutzungsbedingungen ist 2.2. Der Vertrag mit dem Kartenbesitzer über die Leistung kommt mit dem jeweiligen Anbieter (Leistungspartner) der Leistung RMN als Anbieter berechtigt, den Zugang des Kartenbesitzers über die WEBSITE www.grimmheimat.deund zur MEINE- zu Stande. Alle Leistungspartner sind im Leistungsverzeichnis zur GÄSTEKARTE, dem sogenannten „Freizeitführer“, im CARDPLUS DIGITAL sofort ohne Einhaltung einer Frist zu sperren. Detail aufgelistet, den der Kartenbesitzer vom Gastgeber bei Übergabe der GÄSTEKARTE erhält und der auf der Website: 4.9. Einstellen oder Ändern der WEBSITE www.grimmheimat.de http:// www.MEINECARDPLUS.de abrufbar ist. Ausschließlich der jeweilige Leistungspartner ist zur Leistungserbringung der 4.9.1. RMN ist berechtigt, jederzeit Änderungen auf der WEBSITE www.grimmheimat.de vorzunehmen jeweiligen Leistung gegenüber dem Kartenbesitzer verpflichtet, nicht die RMN bzw. der Gastgeber, es sei denn es handelt 4.9.2. RMN ist berechtigt, seinen Dienst mit der MEINECARDPLUS DIGITAL unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von sich um deren eigene Angebote. zwei Wochen zu beenden. Im Falle der Beendigung der MEINECARDPLUS DIGITAL ist RMN berechtigt, aber nicht verpflich- 2.3. Vertragspartner bezüglich der Leistungen ist ausschließlich der jeweilige Leistungspartner als Anbieter. Die RMN und tet, sämtliche von den Nutzern erstellten Inhalte zu löschen. Gastgeber haben keinerlei Leistungs­ oder Informationspflichten bezüglich der Leistungen der GÄSTEKARTE, ausgenommen, soweit es sich beim Gastgeber selbst zugleich um einen Leistungspartner handelt. RMN und Gastgeber haften nicht für 5. Art und Umfang und Einschränkungen der Leistungen, Ausschluss von der Nutzung; Geltungsdauer der GÄSTEKARTE Leistungs- und Preisangaben, die Leistungen selbst sowie nicht für Personen- oder Sachschäden im Zusammenhang mit 5.1. Mit Aushändigung der MEINECARDPLUS kann der Kartenbesitzer die im jeweils geltenden Leistungsverzeichnis der der Leistungserbringung. GÄSTEKARTE aufgeführten Leistungen in Anspruch nehmen. Art und Umfang der Leistungen für den Kartenbesitzer erge- 2.4. Für das Vertrags­ und Leistungsverhältnis zwischen dem Kartenbesitzer und dem Leistungspartner über die mit der ben sich ausschließlich aus dem jeweils zum Zeitpunkt der Kartenausgabe geltenden Leistungsverzeichnis, welches dem GÄSTEKARTE versprochenen Leistungen gelten neben diesen Kartennutzungsbedingungen ergänzend, soweit wirksam Kartenbesitzer zusammen mit der MEINECARDPLUS ausgehändigt oder allgemein ausgeschrieben oder bekannt gegeben wird. vereinbart oder nach gesetzlichen Bestimmungen allgemein gültig, zusätzlich die Geschäftsbedingungen und / oder Leis- 5.2. Die Leistungspartner sind zur Leistungserbringung nur nach Maßgabe der allgemeinen Konditionen ihrer Geschäfts- tungs­ bzw. Beförderungsbedingungen des Leistungspartners als Anbieter sowie die auf das jeweilige Leistungsverhältnis tätigkeit, insbesondere unter Berücksichtigung ausgeschriebener Leistungszeiträume, Öffnungszeiten und allgemeiner anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Leistungsvoraussetzungen (z.B. witterungsbedingte Voraussetzungen) verpflichtet. 86 87 Kartennutzungsbedingungen

5.3. Soweit die Leistungen der GÄSTEKARTE, außerhalb des jeweils geltenden Leistungsverzeichnisses zur kostenlosen 7.2. Aufgrund der Struktur des Internets hat RMN keinen Einfluss auf die Datenübertragung im Internet und übernimmt GÄSTEKARTE auch in anderen Werbeunterlagen (Gastgeberverzeichnissen, Prospekte, Kataloge, Internetseiten) beschrie- keine Verantwortung für die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Qualität von Telekommunikationsnetzen, Datennetzen und ben sind, gilt für die Inanspruchnahme dieser Leistungen durch den Kartenbesitzer ausschließlich die Leistungsbeschreibung im technischen Einrichtungen Dritter außerhalb des eigenen Kommunikationsnetzes. Störungen aufgrund höherer Gewalt hat jeweils geltenden Leistungsverzeichnis zur GÄSTEKARTE. Dies gilt insbesondere, soweit die Beschreibung im Leistungs- RMN nicht zu vertreten. verzeichnis für die GÄSTEKARTE von solchen anderweitigen Leistungsbeschreibungen abweicht. 7.3. RMN haftet nicht für die Sicherheit und den Bestand der Datenkommunikation, welche über Kommunikationsnetze 5.4. Die Leistungspartner können die ausgeschriebenen Leistungen ganz oder teilweise, insbesondere zeitlich, einschränken, Dritter, wie Internetprovider u.a. geführt werden und nicht für Störungen in der Datenübermittlung, welche durch technische soweit hierfür sachliche Gründe vorliegen. Hierzu zählen insbesondere Leistungshindernisse durch Witterungsgründe, Fehler oder Konfigurationsprobleme auf Seiten des Kartenbesitzers entstehen. behördliche Auflagen oder Anordnungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen, Maßnahmen aus Gründen der Verkehrssicher- heit, übermäßiger Andrang oder Überfüllung von Einrichtungen und andere, gleich gelagerte sachliche Gründe. 8. Streitschlichtung 5.5. Die RMN als Herausgeberin und die Leistungspartner können Kartenbesitzer und sonstige Nutzungsberechtigte von der 8.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO). Nutzung ganz oder teilweise, vorübergehend oder auf Dauer ausschließen, wenn diese besonderen persönlichen Anforde- Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streit­ rungen nicht genügen (z.B. gesundheitliche Anforderungen oder Anforderungen an Kleidung und Ausrüstung), wenn durch beilegungs-Plattform ist unter dem Link: http: / / ec.europa.eu / consumers / odr / erreichbar. die konkrete Nutzung eine Gefährdung des Kartenbesitzers, dritter Personen oder von Einrichtungen des Leistungspartners 8.2. Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected] zu erwarten ist. Gleiches gilt, wenn der Kartenbesitzer im Rahmen der Nutzung gegen gesetzliche Vorschriften, Sicherheits- vorschriften, Benutzungsvorschriften oder Weisungen von Aufsichtspersonen verstößt oder sich in anderer Weise in solchem 9. Änderungsvorbehalte bezüglich der Kartenleistungen und Kartennutzungsbedingungen Maß vertragswidrig verhält, dass der Ausschluss objektiv sachlich gerechtfertigt ist. 9.1. RMN als Herausgeberin der GÄSTEKARTE und die Leistungspartner als Anbieter der Leistungen behalten sich vor, 5.6. Im Falle einer Leistungseinschränkung nach Ziffer 5.4. oder 5.5. oder eines berechtigten Ausschlusses nach Ziffer 5.5. diese Kartennutzungsbedingungen sowie das Leistungsverzeichnis von Zeit zu Zeit aus sachlichen Gründen zu ändern und bestehen keinerlei Ansprüche des Kartenbesitzers der GÄSTEKARTE. diese Dokumente den technischen und rechtlichen Entwicklungen anzupassen. 5.7. Die Leistungen der GÄSTEKARTE können entsprechend 1.11 nur während des Aufenthalts des Kartenbesitzers bei 9.2. Für den Kartenbesitzer gilt jeweils die im Zeitpunkt der Ausgabe der MEINECARDPLUS bekannt gegebene Fassung der einem teilnehmenden Gastgeber im räumlichen Geltungsbereich der GÄSTEKARTE in Anspruch genommen werden. Ein Kartennutzungsbedingungen und des Leistungsverzeichnisses. Änderungen nach Ausgabe der MEINECARDPLUS sind für Anspruch auf Übertragung der GÄSTEKARTE und / oder ihrer Leistungen auf künftige Aufenthalte oder andere Personen die Geltungsdauer, die für den jeweiligen Kartenbesitzer maßgeblich ist, ausgeschlossen, sofern diese für ihn nachteilig sind. besteht nicht. 9.3. Darüber hinaus richten sich Änderungsvorbehalte nach den Geschäftsbedingungen der Leistungspartner als Anbieter, soweit diese rechtswirksam vereinbart sind und diesbezüglich zulässige Bestimmungen enthalten, ansonsten nach den 6. Verwendung der GÄSTEKARTE, Obliegenheiten und Haftung des Kartenbesitzers gesetzlichen Bestimmungen. 6.1. Zur Inanspruchnahme der Leistungen ist der Kartenbesitzer verpflichtet, die MEINECARDPLUS im Original in der Papierform vorzuweisen oder die MEINECARDPLUS DIGITAL auf einem Endgerät anzuzeigen und dem Leistungspartner 10. Rechtswahl vor der Inanspruchnahme der Leistung zur elektronischen Prüfung oder zur Sichtprüfung vorzulegen. 10.1. Für das gesamte Rechts­ und Vertragsverhältnis zwischen RMN und dem Kartenbesitzer im Rahmen des Kartennut- 6.2. Nutzer der MEINECARDPLUS DIGITAL haben selbstständig dafür zu sorgen, dass im Endgerät für den Fall der Prüfung zungsvertrages und zwischen dem Kartenbesitzer und dem Leistungspartner im Rahmen des Vertrags- und Nutzungsverhält- ausreichend Akkuleistung zur Verfügung steht. nisses über die jeweiligen Leistungen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 6.3. Ferner muss der Kartenbesitzer der MEINECARDPLUS DIGITAL selbständig für Internetempfang seines Endgerätes 10.2. Von der Rechtswahl nach 10.1 bleiben unberührt zwingende Verbraucherschutzvorschriften des EU-Landes, in dem ein sorgen. Nur dann kann er die MEINECARDPLUS DIGITAL auf seinem Endgerät anzeigen, um die Prüfung dieser vor Kartenbesitzer als Verbraucher aus einem anderen EU­Land seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Inanspruchnahme der Leistungen zu ermöglich. Ist er dazu technisch nicht in der Lage, kann der Leistungspartner die Leistungserbringung verweigern. Dies gilt auch für den Fall eines defekten Endgerätes oder den Fall, dass vor Ort kein Kassel, den 03.12.2018 Internetempfang möglich ist aufgrund der regionalen Gegebenheiten. Die Leistungspartner sind nicht dazu verpflichtet, Kartenbesitzern die Nutzung von W­LAN oder Endgeräten, zu ermöglichen. RMN empfiehlt daher, die MEINECARDPLUS in Papierform ergänzend bei sich zu führen. Herausgeberin: 6.4. Der Kartenbesitzer ist verpflichtet, auf Verlangen einen gültigen Lichtbildausweis vorzuweisen. Ist er dazu nicht in der Regionalmanagement Nordhessen GmbH Lage, kann der Leistungspartner die Leistungserbringung verweigern. Bei altersbezogenen Leistungen und Vorteilen für MeineCardPlus den Kartenbesitzer oder seine berechtigten Angehörigen kann der Leistungspartner einen entsprechenden Altersnachweis Ständeplatz 17 verlangen. 34117 Kassel 6.5. Bei Diebstahl, Verlust oder Defekt der GÄSTEKARTE ist der Kartenbesitzer verpflichtet, diesen Vorfall unverzüglich +49 (0) 561 97062240 dem Gastgeber zu melden, damit der Gastgeber diese GÄSTEKARTE sperren kann. Der Kartenbesitzer erhält dann vom [email protected] Gastgeber unentgeltlich eine neue GÄSTEKARTE für den Leistungszeitraum. 6.6. Der Kartenbesitzer haftet gegenüber der RMN bzw. dem Gastgeber und den Leistungspartnern für Schäden aus einer © Diese Kartennutzungsbedingungen sind individuell auf RMN zugeschnitten und urheberrechtlich geschützt. Es empfiehlt von ihm schuldhaft ursächlich oder mitursächlich herbeigeführten missbräuchlichen Verwendung der GÄSTEKARTE durch sich aus rechtlichen Gründen nicht, diese ohne detaillierte rechtliche Prüfung für eigene Geschäftszwecke zu übernehmen. ihn selbst oder durch Dritte. 6.7. Bei missbräuchlicher Verwendung oder beim Verdacht auf missbräuchliche Verwendung sind die Leistungspartner be- rechtigt, die Kartennummer der MEINECARDPLUS sowie Vor- und Nachnamen zu notieren und an RMN weiter zu geben, um eine Sperrung der GÄSTEKARTE durch RMN zu veranlassen. 6.8. Bei Verdacht des Missbrauchs der GÄSTEKARTE durch Dritte, ist der Kartenbesitzer verpflichtet, dies unverzüglich seinem Gastgeber zu melden. 6.9. Die GÄSTEKARTE enthält keinerlei Versicherungsleistungen. Es obliegt dem Kartenbesitzer, seinen Versicherungs- schutz, insbesondere für Unfälle im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Kartenleistungen, zur Abdeckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit zu überprüfen und sicherzustellen. 6.10. Es obliegt dem Kartenbesitzer, seine persönliche Eignung und Voraussetzungen, insbesondere in gesundheitlicher Hinsicht und bezüglich behördlicher Vorschriften, welche Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Kartenleistungen sind, selbst zu überprüfen und herbeizuführen.

7. Technische Pflichten von RMN 7.1. RMN ist bemüht, das hinter der GÄSTEKARTE stehende technische System ständig verfügbar zu halten. Es besteht jedoch kein Anspruch des Kartenbesitzers auf eine ständige Verfügbarkeit des Dienstes, wie etwa der WEBSITE www.grimmheimat.de. Wartungsarbeiten können dazu führen, dass der Dienst (Barcode auf der GÄSTEKARTE) sowie die WEBSITE www.grimmheimat.de vorübergehend nicht erreichbar sind. RMN empfiehlt dem Kartenbesitzer, dieMEINECARD- PLUS in Papierform ergänzend bei sich zu führen.

88 89 Meine Lieblingsorte und Erlebnis-Highlights in der Heimat der Brüder Grimm:

HERZ VERLIEREN IN DER www.grimmheimat.de

90 91 Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen

MEINE Fahrschein für Bus & Bahn MEIN

MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN Fahrschein für Bus & Bahn SO VIEL URLAUB MEINE Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen MEIN WAR NOCH NIE – Fahrschein für Bus & Bahn EIN GESCHENK

MEINE IHRES GASTGEBERS! MEIN

Eintrittskarte ins Urlaubsvergnügen Fahrschein für Bus & Bahn

KONTAKT:

Regionalmanagement Nordhessen GmbH Ständeplatz 17 34117 Kassel

Telefon: +49 (0)561 – 97062-240 E-Mail: [email protected] www.MeineCardPlus.de Stand: 01/2021 1. Auflage