Montag, 1. Februar 2021

VC Kanti im Cup-Halbfinal Auf Eis gelegt 160. Jahrgang, Nummer 25 AZ 8200 Schaffhausen Die Schaffhauserinnen stehen dank Urs Müller, Präsident der Gugge Preis FR. 3.60 einem 3:0 über Val-de-Travers im «Schmatz die Gurken», hofft auf www.shn.ch Halbfinal des Schweizer Cups. / 22 die Fasnacht 2022. / 17

NAWALNY-PROTESTE Lieferengpässe: Auch in Schaffhausen Moskau: Über 4000 Demonstranten werden Impftermine abgesagt festgenommen

Rund 500 Termine für die erste hervorgeht. «Am Freitag begannen sich die ben, die man nun wieder stornieren musste, MOSKAU/MINSK. Bei neuen Demonst- Covid-Impfung mussten im Kanton Engpässe abzuzeichnen», sagt Laura Gialluca, sagt Gialluca. Die betroffenen Personen wur- rationen in Russland für den inhaf- Schaffhausen storniert werden. Medienverantwortliche des kantonalen Covid- den vorgestern per SMS über die Stornierung tierten Kremlkritiker Alexej Nawalny Teams, dazu. «Das Team hat entschieden, die informiert. Sobald wieder Termine für die sind Menschenrechtlern zufolge Wegen der Impfstoff-Lieferengpässe Impfstoffe, die noch zur Verfügung stehen, «Es ist wichtig, Erstimpfung vergeben werden können, erhal- mehr als 4000 Menschen landesweit können ab der zweiten Februarwoche möglichst für Zweitimpfungen zu nutzen.» Mit dass die zweite ten die vom aktuellen Impfstopp betroffenen festgenommen worden. Dabei gingen vorerst keine Covid-19-Erstimpfungen den aktuell noch vorhandenen Impfstoffmen- Covid-Impfung Personen als Erste einen Termin – erneut re- die Sicherheitskräfte in schwerer mehr durchgeführt werden. gen könne sichergestellt werden, dass alle Per- gistrieren müssen sie sich dafür nicht. Die Montur mitunter brutal vor. In der sonen, die bereits die erste Impfdosis erhalten garantiert neue Terminvergabe wird automatisch per Millionenmetropole St. Petersburg Elena Stojkova haben, auch die zweite Impfdosis bekommen. durchgeführt SMS erfolgen. Bis zum Zeitpunkt des neuen setzte die Polizei Berichten zufolge werden kann.» Impftermins könne es aber zu längeren Warte- Tränengas und Elektroschocker ein. SCHAFFHAUSEN. Ab dem 8. Februar gibt es im Ausnahme: Hochrisikopatienten fristen kommen. Die Journalistengewerkschaft sprach Laura Gialluca Kanton Schaffhausen einen Impfstopp für Bis am 8. Februar könne die erste Impfdosis Medienverantwortliche Wann dem Kanton Schaffhausen weitere von zunächst 50 festgenommenen Erstimpfungen: Grund dafür sind Impfstoff- nur noch einzelnen Hochrisikopatienten, die Covid-Team Impfstoffmengen zur Verfügung stehen wer- Medienvertretern. Lieferengpässe. Vor wenigen Tagen wurde be- sich bereits Anfang Januar über ihre Haus- den, ist momentan noch unklar. «Genau da Die SRF-Korrespondentin Luzia kannt, dass die Firmen Biontech/Pfizer und ärzte angemeldet hatten, verabreicht werden. liegt das Problem: Es ist aktuell unbekannt, Tschirky ist gestern in der belarus- Moderna weniger Impfstoffe als geplant lie- «Ebenfalls zu den Ausnahmen gehören Perso- wann wieder genug Impfstoff vorhanden sein sischen Hauptstadt Minsk zuerst fern können. Nachdem der Bund die Kantone nen in Alters- und Pflegeheimen sowie Dialy- wird, um mit den Erstimpfungen weiterma- verhaftet und anschliessend wieder zunächst zu mehr Tempo beim Impfen aufge- sepatienten der Spitäler Schaffhausen.» An- chen zu können», so Gialluca. «Das Impfzent- freigelassen worden. Der Grund war fordert hatte, hiess es dann, man solle auf die sonsten werden im Moment keine Erstimp- rum Charlottenfels hätte Kapazitäten, schnel- zunächst unklar. Laut eigenen An­ Bremse treten. fungen mehr durchgeführt. «Es ist wichtig, ler und mehr als bisher zu impfen – aber ak- gaben war sie mit Bekannten in der Auf die Bremse treten muss nun auch der dass die zweite Covid-Impfung garantiert tuell fehlen die Impfdosen dazu.» Nun bleibe Stadt unterwegs und von drei mas- Kanton Schaffhausen, wie aus einer Medien- durchgeführt werden kann.» Letzte Woche nichts anderes übrig, als abzuwarten und mit kierten Sonderpolizisten in einen mitteilung des kantonalen Gesundheitsamts hatte man rund 500 neue Impftermine verge- den Zweitimpfungen fortzufahren, sagt sie. Minibus gezogen worden. (sda) / 4

AUSSTELLUNG IM ZEUGHAUS gsaat isch gsaat Mehr als tausend «Im Sommer hat man das Virus in Europa wieder Bourbaki-Soldaten unter Kontrolle.» Daniel Koch im Kanton interniert Der ehemalige Seuchenbeauftragte des Bundes zeigt sich optimistisch. / 2 SCHAFFHAUSEN. Heute vor 150 Jahren «Auch nach über 20 Jahren überschritten 87 000 französische Soldaten der Bourbaki-Armee gegen als Fahrradkurier Ende des Deutsch-Französischen macht mir das Velofahren Krieges im Jura die Schweizer Grenze. noch grossen Spass.» Die Soldaten wurden in der Schweiz Michael Döring interniert und auf 190 Gemeinden in Der Schaffhauser ist auch in seiner Freizeit auf dem Velo unterwegs. / 18 fast allen Kantonen verteilt. Rund 1 200 Bourbaki-Soldaten wurden dem «Mein Ziel ist es, die Kanton Schaffhausen zugeteilt und fanden hier Unterkunft und Verpfle- Grenzen in den Köpfen gung. Nach sechs Wochen konnten sie zu sprengen.» in ihre Heimat zurückkehren. Rainer Schoch Das Museum im Zeughaus in Der Wagenhauser hat einen Weg gefunden, Kunstwerke auch in der Coronakrise zu Schaffhausen erinnert mit einer Son- präsentieren. / 19 derausstellung an diese erste huma- nitäre Grosstat des jungen schweize- «Die Rolle als Sportchef rischen Bundesstaates und an die passt nicht zu mir.» Unterbringung eines Kontingentes Bernard Schuiteman französischer Soldaten in sechs Ge- Die GC-Fussballer müssen sich per sofort meinden im Kanton Schaffhausen. einen neuen Sportchef suchen. / 21 Das Museum ist ab dem 6. März wieder geöffnet. Die offizielle Eröff- nungsveranstaltung der Ausstellung 10005 «Bourbaki in Schaffhausen» findet am 10. April statt. (r.) / 14 , 15 9 771420 600002

ERFOLGREICHES SWISS-SKI-TEAM Anzeige Ein Sieg und drei Podestplätze

CHAMONIX/GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Über 30 Jahre PC-Shop Die Schweizer Alpinen reihen mo- mit Beratung mentan Podestplatz an Podestplatz. Nach dem samstäglichen Super-G- und Service! Sieg von Lara Gut-Behrami in Gar- misch und dem 2. Platz von Ramon A1508465 Zenhäusern im ersten von Chamo- Das Ende der Männerherrschaft nix (FRA) haben die Slalomfahrer nachgedoppelt: Zenhäusern fuhr er- Vor 50 Jahren hat die Schweiz das Frauenstimmrecht eingeführt. Die Frauen, die längst in der Welt neut auf Platz 2, der Bündner Sandro der Männer angekommen waren, im Bild Arbeiterinnen bei Knorr in Thayngen am Tag nach der Simonet als 30. des ersten Laufes Abstimmung, erhielten endlich auch die gleichen politischen Rechte. BILD KNORR NÄHRMITTEL AG/STADTARCHIV SCHAFFHAUSEN / 13 sensationell auf Platz 3. (r.) / 20 Grubenstrasse 108 8200 Schaffhausen www.kaufich.ch 2 Tagesthema Montag, 1. Februar 2021

Wann wirds mal wieder richtig Sommer? Corona-Koryphäe Christian Drosten malt schwarz und hält einen lockeren Sommer für unwahrscheinlich – der Ex-Seuchenchef Daniel Koch hingegen macht Mut und meint, das Virus könnte im Sommer europaweit wieder unter Kontrolle sein.

Pascal Ritter und Sabine Kuster

BERN. Die Sportferien begannen unter spe- ziellen Bedingungen: Skibeizen sind zu, und auf den Liften gelten Maskenpflicht und Beschränkungen. Viele nehmen es ge- lassen und freuen sich umso mehr auf den Sommer. Grund für Hoffnung macht die aktuelle epidemiologische Entwicklung. Die zweite Welle ebbt ab. Der Wochen- durchschnitt der täglichen Fallzahlen ist von 8000 Infektionen Ende Oktober auf unter 1800 Ansteckungen gesunken. Der Vergleich zum Lockdown im Frühling stimmt zuversichtlich. Zu Beginn des Lockdowns am 16. März 2020 waren die Fallzahlen noch rasant am Steigen, jetzt flacht die Welle bereits wieder ab. Der Ef- fekt der neu beschlossenen Massnahmen beginnt sich zudem erst jetzt auf die Zah- len niederzuschlagen. Es könnte also sein, dass die Ansteckungen nun schneller zu- rückgehen. Hätten wir dieselbe Situation und denselben Fallzahlen-Rückgang wie in der ersten Welle, könnte der Stand am Ende des Lockdowns in fünf Wochen er- reicht sein. Das wäre eine Woche nach dem vorläufigen Auslaufen der Massnahmen des Bundes.

Kaum mehr Öffnungsforderungen Trotzdem klingt der Bundesrat wenig optimistisch. Auf die Frage, warum er nicht bessere Stimmung verbreite, antwor- tete Gesundheitsminister Alain Berset, die Situation habe sich zwar positiv entwickelt, aber: «Parallel dazu sehen wir, dass die bri- tische Virusvariante zu sehr schwierigen Situationen geführt hat. Und die An­ steckungen mit der Mutation verdoppeln sich in der Schweiz nach wie vor jede Wo- che.» Am Anfang merke man den Effekt kaum, aber dieses ansteckendere Virus müsse man jetzt unbedingt bremsen, sonst bringe es die Impfstrategie in Gefahr. Und Dürfen wir uns erneut auf versichtlich stimmt, sind die Instrumente, der Seuche zuständig. Die Gesundheitsdi- und sehr gezielt machen», sagt Engelber- Wirtschaftsminister Guy Parmelin fügte einen solchen Sommer die diesen Sommer – im Unterschied zum rektoren sind im Moment vor allem mit ger. Er rechnet damit, dass Massnahmen an: «Die Vergangenheit hat uns Vorsicht freuen? Dieses Bild von letzten – zur Verfügung stehen: Impfun- dem Impfen beschäftigt. Es gibt Schwierig- wie Beschränkungen in Restaurants und gelehrt.»­ der Zürcher Letten-Badi gen, Schnelltest und eingeübte Sicherheits- keiten mit der Lieferung der Impfdosen. Läden nun breiter akzeptiert würden als Auffallend zurückhaltend äussern sich schaffte es in die «New konzepte. Trotzdem sind Öffnungsszenarien schon noch im Herbst. Damals führte Basel früh die Wirtschaftsverbände, die bisher immer York Times». traktandiert. Präsident der kantonalen Ge- Beschränkungen ein. «Wir kämpften ge- schnell zur Stelle waren, um Lockerungen BILD KEY Zwei unterschiedliche Szenarien sundheitsdirektoren ist der Basler CVP- gen Widerstände, die es nach der Er- zu fordern. «Im Moment sind wir in einer Linda Nartey wirkt weniger zuversicht- Regierungsrat Lukas Engelberger. Für ihn fahrung der zweiten Welle so wohl nicht schwierigen Lage. Eine breite Öffnung ist lich. Der Berner Kantonsärztin bereitet die gibt es zwei Szenarien: ein optimistisches mehr geben wird», sagt Engelberger. Al- derzeit noch nicht möglich», sagt Rudolf Virusmutation aus Grossbritannien Sor- und ein pessimistisches. lerdings gibt es auch eine neue Heraus- Minsch, Chefökonom beim Wirtschafts- gen. Sie ist ansteckender als das ursprüng- Zuerst zum düsteren Szenario: «Gelingt forderung. So rechnet Engelberger da- dachverband Economiesuisse. Nach wie liche Coronavirus und im Moment dabei, es nicht, mit den fortschreitenden Impfun- mit, dass die Disziplin der Bevölkerung vor sieht er die Homeoffice-Pflicht und sich durchzusetzen. In England hat sie zu gen und den Massnahmen die neue Virus- mit fortschreitender Impfung nachlässt. die Ladenschliessungen kritisch. Ginge es einem sprunghaften Anstieg der Anste- mutation in den Griff zu bekommen, ste- «Wenn man selbst und die eigenen Ver- nach Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ul- ckungen geführt. «Es gibt keinen offen- hen wir vor einer dritten Welle. – Ich will wandten geimpft sind, besteht die Gefahr, rich Bigler, wären Läden und Restaurants sichtlichen Grund, warum es bei uns an- keine Krisenstimmung verbreiten», sagt dass die Rücksicht abnimmt», sagt Engel- gar nie geschlossen worden. Im Gespräch ders verlaufen müsste», sagt Nartey. Ein Engelberger und rechnet dann vor, dass berger. wirkt er aber wenig zuversichtlich, in der Unterschied sei, dass wir aufgrund der Er- eine dritte Welle sich weit in den Sommer Auf einen Zeitpunkt, wann die Öffnung aktuellen Lage mit Öffnungsforderungen fahrungen in anderen Ländern in einer hineinziehen könnte. Als Modell dient ihm kommt, will sich Engelberger nicht festle- durchzudringen. frühen Phase Massnahmen ergreifen konn- der Verlauf der zweiten Welle. gen. Er wirkt aber wenig zuversichtlich, Christian Drosten hat den Sommer schon ten. Nartey glaubt nicht, dass das reicht, dass es schon Ende Februar so weit ist. beinahe abgeschrieben. Auf die Frage von damit schon Ende Februar, wenn die vor- Wieder Grossanlässe im Sommer? Geht es nach Ruth Humbel (Die Mitte), «Spiegel»-Journalisten, ob Hoffnung be- Auffallend läufigen Massnahmen des Bundesrates Im optimistischen Szenario gelingt es Präsidentin der Gesundheitskommission steht, dass die Fallzahlen im Frühling sin- auslaufen, schon grosse Lockerungen an- der Schweiz, dank Fortschritten bei der des Nationalrates und Inhaberin diverser ken, antwortete er: «Ich denke, nicht.» Er zurückhaltend stehen. Sie sagt aber auch: «Ein Monat Impfung und diszipliniertem Einhalten Mandate in der Gesundheitsbranche, sol- befürchtet einen Sommer wie in Spanien äussern sich die kann in einer Pandemie sehr lang sein. Wir der Schutzmassnahmen eine dritte Welle len selbst Grossanlässe im Sommer wieder 2020. Die Fallzahlen stiegen nach dem Wirtschaftsver- haben noch eine Chance, wenn wir alle die zu verhindern. «Wenn die Risikogruppe stattfinden. Allerdings nicht unbedingt Lockdown wieder an, obwohl es heiss war. bände, die bisher Massnahmen gut umsetzen. Es kann sein, geimpft ist, können wir die Massnahmen für alle. Sie plädiert dafür, dass Fussball- Der Virologe Drosten ist nicht irgendein dass man Ende Februar mehr Licht sieht für alle lockern», sagt Engelberger. Er gibt spiele, Schwingfeste oder Open-Air-Kon- Experte, sondern die Corona-Koryphäe immer schnell am Ende des Tunnels. Darauf arbeiten wir aber zu bedenken, dass die Öffnung an- zerte für diejenigen wieder möglich sein Deutschlands. Einige Entwicklungen der zur Stelle waren, alle jedenfalls hin.» ders verlaufen müsse als im letzten Som- sollen, die nachweisen können, dass sie Pandemie hat er präzise vorausgesagt. Für um Lockerungen In der besonderen Lage, in der sich die mer. Damals sei zu schnell und zu viel auf keine Gefahr für andere darstellen. Sie seine Aussagen bekam er Zustimmung aus zu fordern. Schweiz nach wie vor befindet, sind in ers- einmal wieder möglich gewesen. «Wenn denkt dabei an Geimpfte, genesene Coro- der Schweiz. Die Genfer Virologin Isabella ter Linie die Kantone für die Bekämpfung wir öffnen, müssen wir das sehr vorsichtig na-Patienten und Personen, die mit einem Eckerle lobte das Interview und schrieb auf aktuellen Corona-Test nachweisen kön- Twitter: «Auch wenn es jetzt Impfstoffe nen, dass sie im Moment nicht ansteckend gibt, wird es kein schnelles und einfaches sind. Sie ist der Meinung, dass es nicht ver- Ende dieser Pandemie geben. Wir werden hältnismässig ist, Menschen einzuschrän- in absehbarer Zeit nicht aus der Sache her- ken, die keine Gefahr mehr für andere dar- auskommen.» stellten und selber nicht mehr schwer er- Daniel Koch, der ehemalige Seuchenbe- krankten. auftragte des Bundes, sieht die Sache opti- Dass solche Ausnahmen grundsätzlich mistischer. Er sagt: «Ich glaube, im Som- denkbar sind, bestätigen sowohl Kantons- mer hat man das Virus in Europa wieder ärztin Nartey als auch Gesundheitsdirek- unter Kontrolle.» Er rechnet damit, dass torenpräsident Engelberger. Politisch hat Restaurants und Läden spätestens im es die Forderung allerdings schwer. Stell- Frühsommer wieder offen sind, «wenn vertretend für die Gegner dieser Mass- nicht schon früher». Es gebe im Moment «Ich glaube, im Sommer «Auch wenn es jetzt Impf- nahme warnte die Zürcher Grünen-Natio- wenig Anzeichen für ein Worst-Case-Sze- hat man das Virus in stoffe gibt, wird es kein nalrätin Katharina Prelicz-Huber im «Talk nario, wie es Drosten skizziere. Er geht da- Europa wieder unter schnelles und einfaches Ende täglich» der CH-Media-Sender vor einem von aus, dass mit steigenden Temperatu- Impfzwang durch die Hintertür. ren das Virus es schwieriger haben wird. Kontrolle.» dieser Pandemie geben.» Erste Sommerfeste werden unterdessen So sei es noch bei jedem Virus, das die Daniel Koch Isabella Eckerle bereits abgesagt. Die Hoffnung auf sorglose Atemwege befalle, gewesen. Was Koch zu- Ex-Seuchenexperte des Bundes Genfer Virologin Ferien bleibt. Montag, 1. Februar 2021 Tagesschau 3

Britische Visa-Erleichterungen in Kraft getreten

Als Reaktion auf ein umstrittenes Pekinger Sicherheitsgesetz für Hongkong hat die briti- sche Regierung Visa-Erleichterungen für eine grosse Anzahl Menschen in Hongkong einge- führt. Die neue Regelung, die gestern in Kraft trat, könnte mehreren Millionen Bürgern der ehemaligen Kronkolonie den Weg zur britischen Staatsangehörigkeit ebnen. BILD KEY

sich gestern vor dem Eingang des Attentat fordert mindestens 17 Tote Hotels Afrik in die Luft gesprengt, Was heute berichtete ein DPA-Reporter, der wichtig wird Bei einem Selbstmordanschlag auf vor Ort war. Die islamistische Terror- ein Hotel im Zentrum der somalischen miliz Al-Shabaab bekannte sich zu : Weitere Hauptstadt Mogadischu sind mindes- der Bluttat. Die Fundamentalisten Entwicklung in der tens 17 Menschen getötet worden. kämpfen seit Jahren um die Vorherr- Rund 30 Menschen seien verletzt schaft in dem armen Land am Corona-Pandemie – worden und mussten zur Behandlung Horn von Afrika und kontrollieren Impfgipfel von Bund ins Krankenhaus gebracht werden. weite Teile des Südens und der und Ländern Ein Attentäter in einem Auto habe Mitte. BILD KEY Die Konfliktparteien des Bürgerkriegs in nahmen zum Schutz gegen das wollen, und müssen keine Konse- Libyen wählen eine Ausland Inland Coronavirus demonstriert. Die Stadt- quenzen fürchten.» Die «New York Übergangsregierung polizei verzeigte mehrere Dutzend Young Republicans» sind eine Nach- EU beim Impfen «gut SVP-Delegierte fassen Personen und nahm vier Personen wuchsorganisation der Republikani- mit auf die Wache. Die mehreren schen Partei. Ihre Aktion sollte an vorangekommen» dreimal Ja-Parole hundert Kundgebungsteilnehmer die «Occupy Wall Street»-Märsche – Trotz der Lieferengpässe bei den von Die Delegierten der SVP haben an hatten sich nach Angaben der Zür- auf Deutsch: «Besetzt die Wall Gestern der EU bestellten Corona-Impfstof- ihrer online abgehaltenen Versamm- cher Stadtpolizei Anfang Nachmittag Street» – im Herbst des Jahres 2011 fen sieht Kommissionspräsidentin lung am Samstag die Ja-Parole zum in der Innenstadt für einen «Spazier- erinnern. Damals zogen Tausende analog Ursula von der Leyen den Staaten- Gesetz über die elektronischen Iden- gang» versammelt. Als Polizisten die Menschen durch das Finanzviertel verbund auf dem richtigen Weg. Bis- tifizierungsdienste (E-ID) gefasst. vorwiegend unmaskierten Personen im Süden Manhattans und forderten «Seit mehreren her seien zwölf Millionen Menschen Auch zur Volksinitiative zum Ver- ansprechen und auf die geltenden von der US-Regierung eine strengere Wochen läuft eine in der Europäischen Union geimpft hüllungsverbot und zum Freihan- Bestimmungen aufmerksam machen Aufsicht über die Bankenindustrie. riesige Organisation worden, das sei eine «stattliche Zahl» delsabkommen mit Indonesien wollten, setzte sich der Zug in Bewe- im Hintergrund. Es ist im Verhältnis zu den rund 370 Mil- sagten die Delegierten Ja. SVP- gung in Richtung Münsterbrücke. lionen erwachsenen EU-Bürgern. Präsident Marco Chiesa hat an der Die Polizei sperrte die Brücke. ein komplexes Zusam- Man sei «gut vorangekommen», bi- Versammlung zudem vom Bundes- Vermischtes menspiel zwischen lanzierte die CDU-Politikerin ges- rat die sofortige Öffnung der Läden Covid-19-Impfung Kanton, Führungsstab, tern im «Heute Journal» des ZDF. und Restaurants gefordert. gewinnt an Popularität Tessin: Fünf Männer Privatwirtschaft und nach Angriff verhaftet Astrazeneca liefert der EU Die Zahl der Personen in der Schweiz, Hochschulen.» nun doch mehr Impfstoff die sich gegen Covid-19 impfen lassen Die Staatsanwaltschaft und die Der Bündner Gesundheitsdirek- wollen, erreicht einen Rekordwert. Kantonspolizei Tessin haben nach Der britisch-schwedische Hersteller Laut einer Umfrage der Universität einem tätlichen Angriff auf einen tor Peter Peyer gibt im «Sonn- Astrazeneca will nach EU-Angaben Zürich wollten sich in der 3. Januar- 18-Jährigen fünf mutmassliche Tä- tags-Blick» Auskunft über den im ersten Quartal nun doch mehr woche 55,1 Prozent der Befragten ter verhaftet. Der 18-Jährige erlitt bei heutigen Start der Massentests Impfstoff an die Europäische Union «sehr wahrscheinlich» oder «wahr- der Auseinandersetzung zahlreiche im Kanton Graubünden. Für ge- liefern als angekündigt. Es kämen scheinlich» impfen lassen. Mehr als Verletzungen und Brüche, ist aber wisse Institutionen, wie Alters- neun Millionen Dosen hinzu, also ein Viertel (27,8 Prozent) wollten da- nicht in Lebensgefahr. Der Angriff und Pflegeheime, werde zurzeit insgesamt 40 Millionen Dosen, Marco Chiesa. BILD KEY gegen auf eine Immunisierung ver- ereignete sich am Donnerstagabend, auch ein Test-Obligatorium teilte EU-Kommissionschefin Ursula zichten. Ein Monat zuvor, am 14. De- wie die Kantonspolizei Tessin am geprüft. von der Leyen gestern Abend auf Grenze zu Frankreich zember, wollten sich erst 41,3 Prozent Samstag mitteilte. Beamte der Poli- Twitter mit. Das ist die Hälfte der bleibt Schweizern offen der Befragten impfen lassen und zei von Vedeggio und der Kantons- «Nichts ist einfacher, ursprünglich anvisierten Menge von 39,2 Prozent darauf verzichten, wie der polizei sowie Rettungskräfte von Lu- als mit schönen Worten 80 Millionen Dosen. Die Schweiz ist vom Entscheid der «Sonntags-Blick» schrieb. Unentschie- gano hätten vor Ort eingegriffen und ein Italien der Zukunft französischen Regierung über eine den sind zurzeit noch 17,1 Prozent. den jungen Mann nach der Erstver- Russland und Türkei Schliessung der Landesgrenzen für sorgung mit dem Krankenwagen ins zu zeichnen, ein mo- Nicht-EU-Länder nicht betroffen. Spital gefahren. Wieso der 18-jährige kontrollieren Waffenruhe dernes, digitalisiertes, Europa-Staatssekretär Clément Wirtschaft Schweizer aus dem Mendrisiotto an- unbürokratisches, In der Konfliktregion Berg-Karabach Beaune schrieb am Freitagabend auf gegriffen wurde, sei noch unklar. im Südkaukasus wollen Russland Twitter, die Schweiz sei Teil des euro- umweltfreundliches und die Türkei die Waffenruhe nun päischen Raumes. Demnach müssen Proteste auf der Frau leblos aus Fluss Land. Dieser Traum gemeinsam kontrollieren. Dazu Reisende aus der Schweiz wie jene aus Wall Street Wiese in Basel geborgen ist perfekt für die nahm am Samstag gut elf Wochen europäischen Ländern einen negati- nach Ende der Kämpfe ein Überwa- ven Corona-Test vorweisen. Dieser Nach den Kurskapriolen an der New In Basel ist gestern Abend eine Frau italienischen Politiker. chungszentrum beider Länder seine PCR-Test darf nicht älter als 72 Stun- Yorker Börse haben gestern Dut- leblos aus dem Fluss Wiese geborgen Denn sie sind Meister Arbeit auf. Türkische Soldaten seien den sein. Für Nicht-EU-Länder gilt zende Menschen auf der Wall Street worden. Laut dem Justiz- und der leeren Rhetorik.» in Aserbaidschan eingetroffen, mel- ab Sonntag – ausser in dringenden für eine stärkere Kontrolle von Sicherheitsdepartement dürfte es dete die aserbaidschanische Staats- Fällen – ein Ein- und Ausreiseverbot. Banken und Hedgefonds durch die sich um jene Person handeln, die am Der Soziologe Luca Ricolfi in agentur Azertac. Auf Bildern waren Politik demonstriert. «Spekulanten Samstag reglos im Fluss treibend der «NZZ am Sonntag» zur Streitkräfte vor in Wohncontainern Dutzende Verzeigungen knöpfen uns Milliarden ab», sagte ­gesehen worden war. Die Berufs- Regierungskrise, welche Italien eingerichteten Büros zu sehen. Gavin Wax, Chef der Gruppe «New feuerwehr konnte die Frau aus der beschäftigt. Ricolfi bezweifelt, Das Kontrollzentrum auf aserbaid- nach Protest in Zürich York Young Republicans», die den Wiese bergen. Die Identität der dass das Land einen Plan schanischem Gebiet ist Bestandteil In Zürich haben am Samstag mehrere Protest organisiert hatte, in einer Geborgenen stand noch nicht fest, für die Zukunft findet. einer Friedensvereinbarung. hundert Menschen gegen die Mass- Ansprache. «Sie machen, was sie Untersuchungen waren im Gang. 4 Politik Montag, 1. Februar 2021

Sie klatschen im Takt der Schlagstöcke Das zweite Wochenende in Folge gingen in Russland Zehntausende auf die Strasse, um gegen das Putin-Regime zu protestieren. Die Regierung greift gnadenlos durch –mit einer absurden Rechtfertigung.

Inna Hartwich Deshalb gehen wir hier ‹spazieren›», sagt Schanna Birjukowa. MOSKAU. Das Team um den inhaftierten Doch «Spazierengehen» ist nicht erlaubt Kreml-Kritiker Alexej Nawalny hatte sich in Russland. «Achtung: Wenn Sie hier blei- für die jüngste Protestaktion einen sym- ben, verletzen Sie das Gesetz», läuft es in bolträchtigen Ort ausgewählt: Die Mos- Dauerschleife aus einem Moskauer Polizei- kauer Unterstützer des russischen Opposi- bus. In Sankt Petersburg schlagen Polizis- tionspolitikers sollten direkt vor der Zent- ten in Vollmontur im Takt auf ihre Metall- rale des Inlandgeheimdienstes FSB für die schilder. Die Protestierenden antworten Freilassung ihres Idols demonstrieren, so mit Klatschen im selben Takt. In Wladi- der Aufruf. Die Aktion war ein mutiger Ver- wostok nehmen sich die Protestierenden such: Wir, die Angstlosen, gegen euch, die für einen Reigen auf dem Eis der Amur- Ängstlichen. bucht an die Hände. Bis am Abend wurden Doch der Versuch funktionierte nicht russlandweit mehr als 4000 Menschen wie gewünscht. «Die Ängstlichen», wie die festgenommen. Regimekritiker die Machthaber in Moskau bezeichnen, reagierten prompt. Noch am Wochenend-Aktivitäten berichten Abend vor der für Sonntag geplanten Pro- Der Staat wertet bereits den Aufenthalt testaktion hatten sie die Strassen mit Git- auf der Strasse als «illegal». Ein oft gehör- tern absperren lassen und auf allen Kanä- ter Grund bei Verhaftungen lautet «sa- len mitgeteilt, das Zentrum sei zu, für Fuss- nitär-epidemiologischer Regelverstoss». gänger, Autofahrer, Cafébesucher. Der Straftatbestand war im Frühjahr 2020 unter dem Eindruck der Corona- Katz-und-Maus-Spiel Pandemie verschärft worden. Die Regel Und so fängt an diesem Moskauer Sonn- wird dazu missbraucht, unliebsame Pro- tagmittag ein Katz-und-Maus-Spiel an: Das testler wegzusperren. Mehrere Mitarbei- Geheimdienstgebäude ist umstellt, mit Po- ter Nawalnys und sein Bruder sitzen des- lizeiwagen, mit Linienbussen, mit Schnee- wegen in Haft. räumfahrzeugen. Hunderte von Polizis- Studenten fliegen von der Universität, ten stehen in einigen Metern Abstand weil sie sich «illegal an politischen Aktio- zueinander hinter den Metallzäunen. Die nen» beteiligen. In manchen Schulen müs- Protestaktion im Herzen der Hauptstadt sen Eltern an die Direktoren Bericht erstat- platzt. ten, womit sich ihre Kinder am Wochen- «Neuer Treffpunkt: Metro Sucharew- werden und im Gefängnis zu landen», sagt mit der Herrschaft, die ihr euch da aufge- Mehr als 3000 Menschen ende beschäftigt hätten. Dennoch weichen skaja», teilt das Nawalny-Team kurz darauf der 25-jährige Designer. «Aber was bleibt baut habt?» wurden gestern in Russland die Russinnen und Russen nicht. Sie laufen mit. Dorthin sind es 20 Minuten zu Fuss. uns denn noch, ausser auf die Strasse zu Nicht weit entfernt steht das Ehepaar verhaftet. BILD KEY durch die Strassen, sie schreien «Freiheit 20 Minuten, die auch der Polizei reichen, gehen, ausser immer wieder zu kommen Birjukow. «In den 90ern gingen wir raus, für Nawalny», sie stellen sich der Spezial- um sich neu zu formieren. An der Metrosta- und zu zeigen: Hallo, ihr da im Kreml, uns um für ein freies Land zu demonstrieren. polizei Omon in den Weg. Sie sind oft hilf- tion Sucharewskaja stehen mehrere Poli- gibt es wirklich, wir sind nicht so glücklich Was haben wir heute? Einen Polizeistaat. los, aber nicht mehr machtlos. zeitrupps vor den Gefangenentranspor- tern, schauen suchend in die Menge der Umherstehenden, stürmen plötzlich los und führen Leute mit den Transportern ab. Es wirkt wie eine konzertierte Festnah- SRF-Korrespondentin vorübergehend festgenommen me-Aktion. Kaum ist die eine Metrostation geschlossen, kaum ein Platz von der Polizei MINSK. Auch in Weissrussland, dem nibus anhielt. Männer in Masken kalten weissrussischen Winter finden Weniger absurd, dafür umso bru- umstellt, ziehen die Protestierenden zum Nachbarland Russlands, dauern die ­zogen uns in den Minibus ohne Er­ noch immer tägliche Protesttreffen taler sind die Methoden, mit denen nächsten Platz. Ist auch dieser umstellt, Proteste an. Seit den gefälschten Wah- klärung. Meine Bekannte und ihren statt. Die Menschen lassen sich nicht das Regime das Problem der über- geht es zum nächsten – bis hin zur «Matro- len von Anfang November demonstrie- Mann hält man weiter fest.» einschüchtern. Nicht einmal die quellenden Gefängnisse löst. Ver- senstille», dem Untersuchungsgefängnis, ren die Weissrussen regelmässig Mehr als 32 000 Verhaftungen hat immer drakonischeren Strafen für gangene Woche wurden inzwischen in dem Nawalny seit seiner Rückkehr nach gegen das Regime von Alexander Lu- es in Weissrussland in Zusammen- Demonstranten zeigen Wirkung. bestätigte Gerüchte bekannt, wo- Russland einsitzt. Die Polizei rast dem Pro- kaschenko. Am Wochenende geriet hang mit den regierungskritischen Mitte Januar etwa wurde ein 18-jähri- nach die Regierung in den Wäldern testzug mit Sirenen hinterher. jetzt sogar die Schweizer Journalistin Massenprotesten bereits gegeben. Im ger Demonstrant zu mehreren Jahren rund um den Ort Slutzk konzentra- «Ich habe nichts gemacht, ich stand hier Luzia Tschirky in die Fänge des Zwangslager verurteilt, weil er ein tionslagerähnliche Haftanstalten er- nur mit meiner Freundin herum», versucht Staatsapparats. Die Russlandkorres- Polizeischild mit Anti-Lukaschenko- richten liess. sich ein Mann an der Metro Sucharewskaja pondentin des SRF ist am Sonntag Sprayereien überzog. Ein Mitschnitt eines Telefonats zu erklären. Die Frau neben ihm bettelt: in der weissrussischen Hauptstadt Absurde Züge nimmt der Kampf des hochrangiger Regierungsmitglieder «Ich lasse ihn nicht gehen, nirgendwohin.» Minsk vorübergehend festgenommen Regimes gegen die offen zur Schau ge- zeigt, wie hemmungslos die Wächter Die Polizisten in Vollmontur zerren auch worden. stellten rot-weiss-roten Flaggen der in den Strafanstalten gegen die Gefan- sie in den Transporter. Ein Polizist schreit: Nach ihrer Freilassung schrieb weissrussischen Opposition an. Vie- genen vorgehen. Vize-Innenminister «Wir müssen den Platz hier säubern.» Tschirky auf Twitter: «Ich bin vor we- lerorts stehen in diesen Tagen – stell- Nikolaj Karpiankow fordert darin die Georgi Paramsin geht zwei Schritte nach nigen Minuten hier aus der Polizeista- vertretend für die verbotene Flagge – Wächter auf: «Ihr könnt verletzen oder hinten. «Ich habe Angst, dass die mich tion freigekommen. Ich war unter- Schneemänner mit roten Schärpen, töten. Zielt auf die Stirn oder direkt ins auch festnehmen. Überhaupt habe ich wegs, um mit einer Bekannten Kaffee SRF-Korrespondentin Luzia Tschirky die von Traktorfahrern im Auftrag der Gesicht. Dann wird der Demonstrant Angst davor, geschlagen und getreten zu zu trinken, als an einer Ampel ein Mi- war vorübergehend in Haft. BILD INSTAGRAM Regierung weggeräumt werden. nie mehr gesund werden.» (mjb/flü) ■ Jugendliche kämpfen für Stimmrecht mit 16 Soll man zwei Jahre früher abstimmen können als heute? Über diese Frage berät heute die Ständeratskommission. Es könnte knapp werden.

Maja Briner norwegische Studie zur Stimmbeteili- – klassische Lobbyarbeit also. «Wir sind träge oder Straftaten nur beschränkt Auf ein Ja hofft Nadine Aebischer von gung, verweist auf Erkenntnisse der Ent- keine Lobbyisten mit grossem Netz- einstehen müssen, gleichzeitig aber ab- der Schweizerischen Arbeitsgemein- BERN. Ein paar Klicks – und schon ist die wicklungspsychologie, um zu untermau- werk, sondern Jugendliche, die sich für stimmen können, geht für Caroni nicht schaft der Jugendverbände. «Es ist ein Nachricht an den Ständerat verfasst. ern: Jugendliche seien mit 16 reif genug, Stimmrechtsalter 16 engagieren», sagt auf. «Politische Fragen sind komplex, sehr wichtiger Entscheid für uns und die «Wer mit 16 seinen Berufsweg wählt, soll um politisch mitzubestimmen. Zudem Kramer. Dennoch können sie auf profes- und man entscheidet nicht nur für sich, Jugend», sagt sie. «Es ist wichtig, dass auch an der Urne mitentscheiden dür- sei das politische Interesse in diesem Al- sionelle Hilfe zählen: Der Verein Public sondern auch für andere. Das ist an- die 16- und 17-Jährigen aktiv mitbestim- fen!», lautet eine der Botschaften, die ter grösser als bei 18- bis 21-Jährigen. Beta der Demokratie-Aktivisten Daniel spruchsvoller als Fragen im Alltag, die men können.» Das Bedürfnis danach sei auf der Online-Plattform zur Auswahl «Wir übernehmen Verantwortung in der Graf und Che Wagner unterstützt sie. nur einen selbst betreffen. Konsequen- gross, das zeige sich etwa bei den Klima- stehen. Hinter der Aktion steckt die «IG Gesellschaft, aber politisch dürfen wir Auch andere Junge machen Druck. ter wäre es zu fordern, das Mündigkeits- streiks. «Der Wille der Jugendlichen, Stimmrechtsalter 16». Sie wirbt für eine nicht mitbestimmen», sagt er. Die Jugendparlamente von Zürich, alter generell auf 16 zu senken.» politisch mitzubestimmen, ist da.» alte Idee, die zuletzt neuen Auftrieb er- In den vergangenen Tagen und Wo- Schaffhausen und Luzern sowie die Einfach vom Tisch wischen kann die hielt: Jugendliche sollen ab 16 abstim- chen hat die IG Stimmrechtsalter 16 ver- Schweizer Jugendsession wandten sich «Der Wille der Jugendlichen ist da» Ständeratskommission das Anliegen men und wählen können. Im Herbst sucht, mit Mails und persönlichen Ge- per Brief an die Ständeräte, Jugendver- Die Stimmen von FDP und der Mitte heute nicht: Sagt sie Nein, muss der hatte sich der Nationalrat überraschend sprächen die Ständeräte zu überzeugen bände warben für das Anliegen. FDP- sind in der Frage entscheidend. Im Na- Ständerat entscheiden. Sagt sie Ja, dafür ausgesprochen. Heute Montag ist Ständerat Andrea Caroni sagt, er erlebe tionalrat hatten sie die parlamentari- arbeitet die Schwesterkommission eine die zuständige Ständeratskommission das Lobbying der Befürworter als ange- sche Initiative der Grünen Sibel Arslan Verfassungsänderung aus. Eine Volks- am Zug – und es könnte ein knapper «Es wäre eine riesige nehm und sachlich – «so, wie man lob- mehrheitlich abgelehnt. Doch es gibt abstimmung würde damit näher rü- Entscheid werden. Chance, die Jungen byieren sollte». Umstimmen liess er sich prominente bürgerliche Befürworter – cken. Philippe Kramer sagt: «Es wäre Philippe Kramer von der IG Stimm- besser in die Politik aber nicht. Sein Hauptargument: «Das die FDP-Politiker Christa Markwalder sehr wertvoll, wenn es eine nationale rechtsalter 16 sagt: «Es wäre eine riesige Stimmrechtsalter zu senken, ohne die und Ruedi Noser etwa. Auch Damian Abstimmung geben würde.» Das Thema Chance, die Jungen besser in die Politik einzubinden.» Altersgrenze in anderen Bereichen an- Müller, Luzerner FDP-Ständerat und brodle schon so lange in den Kantonen, einzubinden.» Der 20-Jährige ist nicht Philippe Kramer zupassen, erscheint mir inkonsequent.» Kommissionsmitglied, zeigt sich dem nun sei es an der Zeit, auf nationaler um Argumente verlegen. Er zitiert eine IG Stimmrechtsalter 16 Dass Jugendliche zum Beispiel für Ver- Anliegen gegenüber offen. Ebene darüber abzustimmen. Montag, 1. Februar 2021 Politik 5

Der Professor, der Chinas Zorn erregt Ralph Weber nimmt kein Blatt vor den Mund. China apostrophiere ihn als «hinterlistige Person», sagt der Dozent für European Global Studies und China-Spezialist der Universität Basel.

Christian Mensch und der Führung durch die Kommunis- tische Partei mit ihren 95 Millionen BASEL. Einen «nachdrücklichen Protest Mitgliedern. gegen Diffamierung und Gerüchte» hat die chinesische Botschaft in Bern ver- Von China instrumentalisiert gangene Woche publiziert. Der Adressat Die Ernüchterung kann Weber kon- wird nicht namentlich genannt, doch kret benennen. Wer sich wissenschaft- das Ziel ist klar: Ralph Weber (46), Pro- lich mit dem Land beschäftige, für den fessor am Europainstitut der Universi- stelle sich nicht die Frage, ob China tät Basel, Dozent für European Global Menschenrechtsverletzungen begehe, Studies und China-Spezialist. sondern lediglich, wie wir damit umge- Die Reaktion zeigt, wie bedrohlich hen. Auf seinen China-Reisen sei es ver- ernst der chinesische Staat nimmt, was mehrt zu institutionellen Kontakten Weber zu sagen hat. Nicht nur in der gekommen, wobei er am eigenen Leib Schweiz verbreitete er die Meldung, spürte, wie er als Ausländer instrumen- auch in den chinesischen Staatsmedien talisiert werde. Dem «NZZ Folio» er- wurde berichtet, wie die gute Zusam- zählte Weber im vergangenen Jahr, menarbeit zwischen China und der wie ihn die Behörden feierten, weil er Schweiz durch «einen akademischen ein Hilfsprojekt unterstützte – und da- Bericht» untergraben würde. bei der behördliche Aufwand seinen ­­ Den Zorn hat sich Weber mit einer eigenen um das Mehrfache übertroffen Studie verdient, die er kurz vor Weih- habe. nachten veröffentlicht hat. Darin be- Doch nicht nur sein Blick auf China schreibt er akribisch, wie chinesische habe sich verändert, auch die chinesi- Behörden Schweizer Organisationen in- sche Führung. Nach der Jahrtausend- filtrieren. Wie ein Rhizom, ein Wurzel- wende habe sie noch demokratische Ex- geflecht, würden sich chinesische Ex- perimente gewagt, ohne allerdings am ponenten in das schweizerische System marxistisch-leninistischen Fundament einbinden. Mit wirtschaftlichen Verträ- zu rühren. Dass seit der Finanzkrise gen und Gefälligkeiten würden Abhän- 2007 diese Zeit vorbei war, habe der gigkeiten geschaffen. Zahlreiche Bei- Westen naiverweise lange nicht wahr- spiele führt Weber auf, nennt Namen, nehmen wollen. Seit einigen Jahren beschreibt Vorfälle, verweist auf Ver- trete das Regime nun aber selbstbe- flechtungen. wusst auf, wirft seine Wirtschaftsmacht Das Ziel der staatlichen Propaganda in die Waagschale, demonstriere offen, sei es, die Werteunterschiede zwischen dass es sein politisches System als das westlicher Demokratie und der autoritä- überlegene betrachtet. ren chinesischen Führung durch die Chinas Verhalten, sagt Weber, trifft Kommunistische Partei einzuebnen. uns an einem wunden Punkt: «Wie ver- Und dies gelinge durchaus; der Diskurs halten wir uns gegenüber einem auto- über Menschenrechtsverletzungen ist ritären Regime?» Was ihn dabei beson- im Westen kaum mehr hörbar. ders beschäftigt, ist die asymmetri- sche Situation. Während sich im Eine Verantwortung Schweizer Aussendepartement sehr Weber hat sich die Rolle des promi- gute, aber letztlich nur eine Handvoll nenten China-Kritikers nicht gesucht. Leute vollumfänglich um China küm- Als Wissenschafter wolle er nicht aktio- Hat seine Rolle nicht gesucht: Der Basler Professor Ralph Weber (46) kritisiert China scharf. BILD BRITTA GUT mern, sei es ein Mehrfaches auf chine- nistisch handeln, doch es gehöre auch sischer Seite, die sich ausschliesslich zu seiner Verantwortung als Wissen- mit der Schweiz beschäftigten. Es schafter, nicht zu schweigen. Wer, wenn schen einer «Dämonisierung» und einer einige Jahre gelebt hat. Das gleiche Sys- herrsche hierzulande ein absoluter nicht er, müsse über die «fundamentale «Romantisierung» Chinas gesprochen tem verband er zugleich mit identitäts- Mangel an Chinakompetenz. Dringlichkeit» sprechen, wie die Kom- werde. Dass die Schweiz Rechenschaft bildenden Kindheitserinnerungen. Das Weber bildet eine der Ausnahmen von munistische Partei Chinas weltweit Ein- darüber ablegt, welches Verhältnis sie Verhältnis zur schwarzen Haushalts- dieser Regel. Seit dem langen Gespräch fluss nimmt, auch in der Schweiz, und zur aufstrebenden Grossmacht hat. hilfe kam so für zwischenmenschlich im «NZZ Folio» vergeht kaum mehr eine was die Forschung dazu zu sagen hat? Der Zeitpunkt des propagandistischen Positives wie auch für einen Ausdruck Woche, in der er nicht in einem Medium Als Professor einer Schweizer Universi- Schlagabtausches ist dabei brisant; in von systematischer Unterdrückung zu «Es herrscht hierzulande gefragt ist. Auch das Ausland ist mitt- tät sei er – anders als viele ausländische diesen Wochen soll der Bundesrat seine stehen. lerweile auf ihn aufmerksam geworden Kollegen – in der privilegierten Situa- überfällige China-Strategie beschlies- Sein Interesse an China entstand ein absoluter Mangel und lädt ihn als Experten ein. tion, nicht von chinesischen Geldern sen und veröffentlichen. während eines Studienaufenthaltes in an Chinakompetenz.» In der Mitteilung der chinesischen abhängig zu sein. Dieser Verpflichtung Weber ist es quasi in die Wiege gelegt Genf. Er habe einen Chinesischkurs be- Ralph Weber Botschaft heisst es: «Lügen werden eines stelle er sich, da könne er nicht kneifen – worden, sich im Spannungsfeld zwi- legt, weil die Sprache fremd war, faszi- China-Experte Uni Basel Tages entlarvt, Gerechtigkeit aber bleibt und in dieser Rolle tritt er bewusst an schen «Romantisierung» und «Dämoni- nierend, exotisch. Weber spricht von der im Herzen der Menschen für immer.» Sie die Öffentlichkeit. sierung» zurechtfinden zu müssen. Die romantischen Sehnsucht der modernen singt das Lied vom «Aufbau der Schick- Das chinesische Regime unterstellt ersten vier Lebensjahre verbrachte er in westlichen Welt, der er früher auch erle- salsgemeinschaft der Menschheit», doch Weber eine «Mentalität des Kalten Krie- Südafrika. Die Eltern kehrten Ende der gen sei: Verstehe man fremde Kulturen, versöhnlich ist der Ton nicht. Weber, der ges»; er beharre auf Schubladendenken, 1970er-Jahre mit ihm in die Schweiz zu- liessen sich damit nicht nur Brücken nicht namentlich genannt wird, sei eine lasse verzerrte Bilder entstehen und rück, als die Aufstände in Soweto aus- bauen, sondern fänden sich auch einfa- «hinterlistige Person», die «viele absurde provoziere ideologische Konfrontatio- brachen, die den Anfang vom Ende des che Lösungen für eigene Probleme. Argumente» vorbringe. Die Warnung ist nen. Diese Diffamierungen zielen weit Apartheid-Regimes bedeuteten. Bereits Die romantische Phase hat bei Weber verstanden. Nach China reisen wird der an den Ambitionen und Absichten We- als Jugendlicher musste er sich mit dem nicht angehalten. Strikt versucht er Professor in der nächsten Zeit nicht bers vorbei. Ihm geht es vielmehr da- unmenschlichen Apartheid-System aus- nun zu trennen zwischen der Bevöl­ mehr. Die Universität hat ihm dringend rum, dass über die Ambivalenz zwi- einandersetzen, in dem seine Familie kerung, den 1,4 Milliarden Menschen, davon abgeraten. Empörung über Brüssel vereint Dublin und Im Impfstoffstreit mit Grossbritannien wollte die EU an der irisch-nordirischen Grenze Kontrollen einführen. Dieses Ansinnen zog die EU-Kommission zwar schnell zurück. Doch der Ärger bei den Briten und Iren ist gross.

Sebastian Borger teilte der irische Aussenminister Simon europäischen Binnenmarkt, führt aber kolls einseitig in Anspruch nehmen, Chefin und Ministerpräsidentin Arlene Coveney mit. Führende Brexiteers for- zu Kontrollen zwischen der einstigen hiess es im Kleingedruckten. Dies hät- Foster. Ähnlich äusserten sich Brexit- LONDON. Die Drohung der EU-Kommis- dern nun eine Neufassung der umstrit- Unruheprovinz und der britischen te eine Schliessung der inneririschen Hardliner in Johnsons konservativer sion, wegen des Streits um Covid-Impf- tenen Sonderregelung für Nordirland. Hauptinsel. Für die Aussöhnung zwi- Grenze erfordert. Johnson und Martin Partei. stofflieferungen notfalls die inneriri- Die Erhaltung des Friedensprozesses schen Katholiken und Protestanten so- verständigten sich darauf, die Kommis- In Grossbritannien reicht die Kons- sche Grenze zu schliessen, hat am Wo- in Nordirland machten die EU-Verhand- wie die wirtschaftliche Entwicklung der sionspräsidentin unter Druck zu setzen. ternation über die geplanten Export- chenende quer durchs politische Spek- ler nach der Brexit-Entscheidung vom Insel gilt die offene Grenze ohne Zoll- Die grösste Katholikenpartei Sinn kontrollen bis weit ins Lager der Pro- trum Irlands und Grossbritanniens für Juni 2016 auf Drängen Dublins zu einem und Passkontrollen als unabdingbar. Féin nannte die Initiative «unklug», Co- Europäer. Die Sonntagszeitung «Obser- Empörung gesorgt. In einer konzertier- ihrer zentralen Anliegen. Gegen den Wi- Entsprechend entsetzt reagierten lum Eastwood von der SDLP sprach von ver» konstatierte, die Impfkrise zeige ten Aktion hatten die Premiers Michéal derstand der Hardliner in den eigenen Dublin und London, als sie von den einem «ernsten Fehler». Auf Protestan- die «schlimmste Seite Europas» und die Martin und Boris Johnson die EU-Kom- Reihen sowie der nordirischen Protes- Brüsseler Plänen erfuhren. Im Rahmen tenseite wurden sofort Stimmen laut, «beste Seite Grossbritanniens». Labour- missionspräsidentin Ursula von der tantenpartei DUP stimmte Johnson dem der neuen Ausfuhrkontrollen für Coro- die Londoner Regierung solle von sich Lord Stewart Wood, einst Europa-Bera- Leyen in der Nacht zum Samstag zum Nordirland-Protokoll im EU-Austritts- na-Impfstoffe, welche innerhalb der EU aus Artikel 16 ausser Kraft setzen – die ter des Premiers Gordon Brown, zeigte Einlenken bewegt. Dieser «leichtfertige vertrag zu. Es garantiert den weitgehend produziert werden, müsse man notfalls einzig richtige Antwort auf «diesen Akt sich auf Twitter zornig, warnte aber vor Fehler hätte nicht passieren dürfen», ungestörten Verbleib Nordirlands im auch Artikel 16 des Nordirland-Proto- der Feindseligkeit», behauptete DUP- eigenen Vergeltungsmassnahmen. 63 Geld & Märkte Die Deutsche Rentenversicherung, also die AHV Deutschlands, hat der «Bild»-Zeitung zufolge im vergangenen Jahr eine Rekord- zahl von Renten mit 63 bewilligt. Es seien ZAHL DES TAGES DES ZAHL 260 932 Anträge genehmigt geworden, 6 Montag, 1. Februar 2021 ­berichtete die Zeitung am Samstag. Raiffeisens Präsident visierte Rotlicht-Spesen Johannes Rüegg-Stürm, der damalige Vorgesetzte von Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz, unterschrieb dessen exorbitante Spesenrechnungen.

Patrik Müller

ST. GALLEN. Seit genau zwei Jahren unter- richtet Johannes Rüegg-Stürm wieder an der Universität St. Gallen (HSG). Davor hatte er eine Auszeit genommen. Im De- zember 2020 bestätigte der Universitätsrat seine Professur – und verlängerte sie. Rü- egg-Stürm darf seinen Job behalten, ob- wohl er als damaliger Verwaltungsratsprä- sident der Raiffeisen Schweiz wegen der Af- färe um seinen obersten Angestellten, CEO Pierin Vincenz, unter Druck geraten war. Der 59-Jährige bleibt nicht nur Professor, sondern auch Forschungsleiter für Organi- zation Studies sowie Direktor am Institut für Systemisches Management und Public Governance. Die Raiffeisen-Affäre schien für Rüegg- Stürm also beruflich ausgestanden. Doch neue Details der «Sonntags-Zeitung» über seine Rolle in der Causa Vincenz rücken ihn in ein schlechtes Licht. Sie schrieb ges- tern, Rüegg-Stürm habe die Belege für Pie- rin Vincenz’ Rotlichtbesuche und private Reisen eigenhändig unterschrieben – was den langjährigen Konzernchef im Prozess entlasten soll. Seine Verteidigungslinie: Man könne ihm nichts zur Last legen, sein Vorgesetz- ter habe ja alles abgesegnet. Die Staatsan- waltschaft wirft Vincenz Betrug, Verun- treuung, Urkundenfälschung und passive Bestechung vor. Sie beantragt sechs Jahre Gefängnis. Nicht angeklagt ist Rüegg-Stürm, was mit ein Grund dafür ist, dass die HSG wei- Skyline von Dubai: Hierher flog Vincenz mit zwei Freunden und einer Bekannten – bezahlt hat Raiffeisen. BILD KEY ter zu ihm hält. Sein Verhalten beim Visie- ren von Vincenz’ Spesen lässt indes zwei- feln, ob er als Vorbild für den Führungs- späte Einsicht, denn diese Spesen hatte er aber später Raiffeisen über seine Spesen in big sein, über all die Jahre hinweg, dass nachwuchs an der Universität noch taugt. ja genehmigt. Rechnung. Er schrieb auf das Spesenfor- nichts ruchbar wurde? CH Media liegt die Begründung von Rü- Der Professor visierte nicht nur Ausga- mular: «Private Kreditkarte» und «Reise CH Media vorliegende Dokumente zei- egg-Stürm vor, die dazu geführt hat, dass ben im Rotlicht-Milieu, sondern er schöpfte nach Dubai», jedoch ohne die Abrechnung gen noch mehr Beispiele von fragwürdigen er nicht angeklagt wurde. Doch dazu spä- auch bei Auslandsreisen keinen Verdacht. seiner privaten Kreditkarte beizulegen. Die Ausgaben, als sie bisher bekannt waren. So ter, zuerst die pikanten Spesen-Details aus Vincenz flog, oft mit Freunden, mal nach Details verheimlichte er vor Rüegg-Stürm; verbrachte Vincenz einmal Golfferien in der «Sonntags-Zeitung», die aus der Ein- London, nach New York, nach Dubai oder dieser scheint trotz des Stichworts Dubai Teneriffa. Eine rein private Sache. Für den vernahme von Rüegg-Stürm am 24.Mai nach Bangkok. Laut Zeitungsbericht fragte nicht nachgefragt zu haben, was denn das Rückflug nach Zürich aber buchte er einen 2019 zitiert. Staatsanwalt Candrian denn auch, was für eine Reise gewesen sei. Privatjet über die Firma Rent a plane AG. Staatsanwalt Thomas Candrian fragte Raiffeisen mit Dubai zu tun habe. Rüegg- Die Staatsanwaltschaft attestierte Rü- Kostenpunkt: 28 250 Euro. Die Untersu- Rüegg-Stürm, wie er die Spesenabrech- Stürms Antwort: «Nichts.» Im Fall von Du- egg-Stürm, dass er «aufgrund der tatsa- chungsbehörden kamen zum Schluss: nungen von Vincenz prüfte. Rüegg-Stürm bai tauchten auf der Kreditkartenabrech- chenwidrigen Erklärungen von Vincenz «Selbst wenn Vincenz für die Wahrneh- sagte, er habe sie jeweils in sein Büro ge- nung sieben Positionen auf, Gesamt- irrtümlich davon ausging, bei diesen Aus- mung beruflicher Termine zurück nach nommen: «Ich ging Position für Position Die Staatsanwalt- summe: 31 536 Franken. Auch diese Spesen lagen handle es sich um Geschäftsauf- Zürich geflogen sein sollte, bestand den- durch.» Er habe Zeile für Zeile ange- unterschrieb Rüegg-Stürm. wand, welcher insbesondere durch die da- noch kein geschäftlicher Grund für die Ver- schaut. schaft kam Wie kann man so naiv sein? Eine Stel- mals laufende Partnersuche zur Weiterent- ursachung dieser Reisespesen.» zum Schluss, lungnahme von Rüegg-Stürm bei CH Me- wicklung des Geschäfts mit Leonteq Das Controlling hat bei Raiffeisen also «Cecil Dance» und «Nightway» dass es sich um dia blieb gestern Sonntag aus. notwendigerweise verursacht worden komplett versagt. Und dafür ist in letzter Doch was waren das für Positionen? Es «eine Reise war». Darum habe Rüegg-Stürm den Spe- Instanz der Verwaltungsratspräsident zu- handelte sich unter anderem um Belastun- Die Reise nach Dubai senbeleg am 12. März 2015 visiert, und Vin- ständig, der wiederum an der HSG über gen durch Firmen wie «Nightway» in Genf, mit privatem Trotzdem kennt CH Media aus Insiderin- cenz sei der Betrag «im Rahmen einer Sam- «gute Unternehmensführung» doziert. «Golden Bar» in St. Gallen, «Cecil Dance» in Charakter zu formationen die Rechtfertigung von Rüegg- melvergütung für Spesen» (in jenem Monat Auf Anfrage wollten sich vorderhand we- Lugano, teils für Tausende von Franken. Vergnügungs- Stürm – und somit auch den Grund, warum waren das 25671.30 Fr.) auf sein privates der Rüegg-Stürm, HSG-Rektor Bernhard Diese Bezeichnungen und die zum Teil ex- und Erholungs- die Staatsanwaltschaft keine Anklage Konto überwiesen worden. Ehrenzeller noch der St.Galler Bildungsdi- orbitanten Beträge machten Rüegg-Stürm gegen ihn erhob. Kurz zusammengefasst rektor Stefan Kölliker zu den neusten Ent- offenbar nicht hellhörig. Staatsanwalt Can- zwecken» argumentierte Rüegg-Stürm, Vincenz habe Golfferien in Teneriffa wicklungen äussern. Gemäss Insiderinfor- drian fragte ihn, was für Auslagen wohl handelte. ihn in die Irre geführt. Am Beispiel der Du- Dieses Muster wiederholte sich in diver- mationen hatte der Universitätsrat, der Rü- bei einem Leistungserbringer wie «Cecil bai-Reise soll das wie folgt geschehen sein: sen anderen Fällen. Rüegg-Stürms Argu- egg-Stürms Professur verlängert hatte, Dance» anfallen würden. Antwort Rüegg- Vincenz reiste vom 12. bis 17.Januar 2015 ment: «In die Irre geführt worden.» Aber keinen Einblick in die Details der Vincenz- Stürm: «Also ich habe bei diesem Namen «mit zwei Freunden» sowie «mit seiner Be- kann ein CEO so viel Fantasie haben und Anklage und somit in seinen Umgang mit keinen Verdacht gehegt.» kannten» (die Namen sind der Redaktion ein Verwaltungsratspräsident so gutgläu- Spesen. Der Staatsanwalt rechnete Rüegg-Stürm von CH Media bekannt) nach Dubai. Die in der Einvernahme vor, dass Vincenz im Staatsanwaltschaft kam zum Schluss, dass Zeitraum von Juni 2011 bis September 2015 es sich um «eine Reise mit privatem Cha- mehr als 100 000 Franken zu Lasten seiner rakter zu Vergnügungs- und Erholungs- Eine demolierte Raiffeisen-Firmenkreditkarte in Cabarets zwecken» handelte. und Stripklubs ausgegeben habe. Auf die Vincenz bezahlte Auslagen dafür, etwa Hotel-Suite und die Folgen Frage, was er dazu sage, antwortete Rüegg- die Buchung des Flugs für seine Bekannte, Stürm: «Das ist völlig unzulässig.» Eine über seine private Kreditkarte, stellte sie Ein Beispiel, das besonders gut zeigt, wie pariert oder ersetzt werden. Vincenz be- wenig man bei Raiffeisen über Pierin kam vom Hotel eine Rechnung über 3778 Vincenz’ Spesengebaren wissen wollte, Franken zugeschickt, die er aber nicht ist der Fall «Park Hyatt». In der Nacht aus eigenem Sack bezahlte. Er gab dem vom 11. auf den 12. Juni 2014 logierte Pie- Hotel zu verstehen, dass der Betrag sei- rin Vincenz im Zimmer 507 des Zürcher ner Firmenkreditkarte zu belasten sei. Luxushotels. Nicht allein, sondern mit Auch hier stellte sich Verwaltungsrats- einer Tänzerin, mit der er gemäss Staats- präsident Johannes Rüegg-Stürm auf anwaltschaft eine private Beziehung den Standpunkt, er habe nicht gewusst, pflegte. Dabei kam es zum Streit. Der war was hinter dieser Spesenposition stand. «massiv», wie die Untersuchung ergab, Er habe «keine Ahnung» gehabt. Auf der jedenfalls mussten Wände, Teppich, das Abrechnung habe es bloss geheissen: Johannes Rüegg-Stürm. BILD KEY Pierin Vincenz. BILD KEY Bett und «diverses Zimmerinventar» re- «Übernachtung». (pmü) ■ Montag, 1. Februar 2021 Leben & Gesellschaft 7

Im Gespräch mit: Ueli Schmezer Ueli Schmezer (59), der seit 25 Jahren «Mister Kassensturz» ist, wird auch mit Maske erkannt, bekommt heute noch Minibar-Kaffees offeriert, wollte SRF-Direktor werden und liess sich als Musiker über den Tisch ziehen. «Meine Italo-Disco-Single war affengeil»

Reinhold Hönle

Wie sehen Sie die Rolle, die Sie als «Mister Kassensturz» seit 25 Jahren spielen? Ueli Schmezer: Erstens: Ich spiele keine Rolle. Ich bin die Speerspitze der Redak- tion, stelle kritische Fragen und setze mich für Konsumentinnen und Konsumenten Zur Person ein. Als Interviewer und Moderator bin ich im besten Fall so gut wie die Recherche- arbeit, die wir vorher geleistet haben. Ueli Schmezer wurde am 22. Juli 1961 in Bern Wo liegt der Unterschied zwischen dem geboren. Nach Studien Fernsehstar und der Privatperson an der Uni Bern war er Ueli Schmezer? fast zehn Jahre bei DRS Schmezer: Ich bin der Ansicht, dass man 3, bevor er als Redaktor den Job vor der Kamera als die Person ma- und Moderator von chen sollte, die man ist. Dann ist man au- Sendungen wie «Hear thentisch. Ich muss nicht in die Rolle des We Go», «Seismo», Konsumentenschützers schlüpfen. Wenn «Club» und «Kassen- mir Märchen aufgetischt werden, will ich sturz» zum Fernsehen die Wahrheit herausfinden. Als Journalist SRF wechselte. Als Inter- glaube ich etwas erst, wenn ich es überprüft pret von Mani-Matter- habe. Die Basis unseres Zusammenlebens Liedern und eigenen in einer Demokratie ist jedoch gegenseiti- Kinderliedern, die er vor ges Vertrauen. zwanzig Jahren für seine drei Söhne zu schreiben Zieht es Sie nicht herunter, dass Sie meistens begann, gibt er auch mit Fällen zu tun haben, in denen das erfolgreich Konzerte. Vertrauen missbraucht wurde? Schmezer: Das Unerfreuliche in der Sen- dung ist das eine, aber das wirklich Schwie- rige ist, jede Woche an mich persönlich ge- richtete Mails und Briefe zu bekommen, die etwa so beginnen: «Lieber Herr Schmezer, Sie sind der Einzige, der mir noch helfen kann.» Da muss man sich eine Haltung zu- Ueli Schmezer moderiert Journalismus ist ebenfalls enorm sinnvoll Schmezer: Der Moderator hat vom Musiker überhaupt spielte. Immerhin sind sie auf legen, die einen schützt, da man – ähnlich die Sendung «Kassensturz» und dazu unglaublich abwechslungsreich. gelernt, weil ich auf der Bühne rundum ge- SRF1 und einigen Privatradios gelaufen. wie in einem Pflegeberuf – nur helfen kann, bereits seit 25 Jahren. Ich habe mich noch nie gelangweilt. Ich fordert bin, verbal und non-verbal. An dem, Obwohl sie nicht so erfolgreich waren wie wenn einem das Leid nicht auffrisst. BILD SRF/OSCAR ALESSIO liebe die Vielseitigkeit meines Lebens, zu wie du dich bewegst, an deiner Mimik und erhofft, sind sie mir immer noch wichtig. Da der auch die Musik gehört, und bei der die Körpersprache, merkt man, ob du dich sind meine Botschaften drin. Ganz persön- Welche «Kassensturz»-Geschichten sind Familie natürlich an erster Stelle steht, wohlfühlst, und das überträgt sich aufs Pu- liche Dinge. Was hätte es sonst noch ge- Ihnen besonders in Erinnerung? ganz generell. blikum. Es ist wohl kein Zufall, dass ich bei braucht? Sagen Sie es mir. Schmezer: Ehrlich gesagt: Ich habe kein gu- einer Talentshow fürs Fernsehen entdeckt tes Gedächtnis. Vor ein paar Jahren haben Wie kamen Sie trotzdem auf die Idee, worden bin. Journalisten sind immer besonders kri- wir jedoch für bessere Arbeitsbedingungen 2018 für den Fulltime-Job als SRF-Direktor tisch, wenn es um jemand aus ihren Reihen der Menschen gekämpft, welche im Zug die zu kandidieren? Wie würden Sie die Italo-Disco-Single geht, weil man sich nicht nachsagen lassen Minibars bedienen. Obwohl es schon eine Schmezer: Mehr als einen Fulltimejob habe «I Want To», mit der Sie 1985 unter dem will, Vitamin B habe geholfen, aber nicht Weile her ist, kommen heute noch welche ich heute schon. Als SRF-Direktor hatte ich Pseudonym Jules erstmals als Musiker in nur deswegen ... Vielleicht war es auch ein- von ihnen auf mich zu und fragen: «Herr mich beworben, weil ich fand, dass es auf Erscheinung traten, in gewohnt kritischer fach nicht der richtige Zeitpunkt für Ihre Schmezer, darf ich Ihnen einen Kaffee offe- diesem Posten jemanden mit primär publi- Ueli-Schmezer-Manier heute beurteilen? emotionalen Lieder. rieren?» Das berührt mich sehr. «Ich bin nicht zistischem Hintergrund brauchen würde. Schmezer: Ich würde sagen: affengeil! Ge- Schmezer: Ich wüsste gerne, was passiert Und «Kassensturz»-Qualitäten täten dem nau im Zeitgeist, sehr eingängig. Sie war wäre, wenn ein grosser Mundartsänger wie Wie reagieren die Passanten, wenn Sie der Typ, der ganzen Hause gut. auch ein Erfolg. Büne Huber einen dieser Songs gesungen in Bern unterwegs sind? eines Tages in hätte. Ausserdem hatten wir huere Pech. Schmezer: Manchmal loben sie, dass wir eine Midlife-Crisis Wie hat es Sie getroffen, dass Sie vom Weshalb haben Sie dann nicht in dieser Nachdem ich einen grossen Aufwand be- uns nicht alles gefallen lassen. Andere win- gerät. Ich habe Wahlgremium nicht einmal zu einem Richtung weitergemacht? trieben hatte, um einen Sommer lang mit ken mir zu, wobei ich staune, wenn sie mich Gespräch eingeladen wurden? Schmezer: Das weiss ich gar nicht mehr. Da einer geilen Band auf Tournee gehen zu erkennen, obwohl ich einen Velohelm, quasi permanent Schmezer: Ich war ernüchtert, dass es das macht einer einen Song, gibt ihn an Italo- können, hat es fast immer geschifft. Uns hat einen Skihelm oder – in der aktuellen Situa- eine Krise und Wahlgremium nicht einmal für nötig be- Disco-Kreise weiter und plötzlich wird es in praktisch niemand live erleben können. tion – eine Maske trage. Wenn ich nach den frage immer fand, mit mir zu reden. Das war schon Spanien ein Hit. Trotzdem habe ich dafür, Aus Sicherheitsgründen mussten wir sogar Konzerten Autogramme gebe, bekomme wieder, ob ich krass. Die ganze Sache hat auch viel Energie glaube ich, gar nie Geld bekommen. Ich mehrere Konzerte abbrechen. ich jedoch auch andere Töne zu hören: gekostet. Aber ich bekomme auf die Kandi- das mache, was «Also, Herr Schmezer, als Musiker gefallen datur bis heute viel positives Feedback. «Von aussen mag es so Singen Sie einige dieser Lieder, wenn Sie Sie mir schon besser!» mir wirklich mit MatterLive aufreten? wichtig ist.» Sie sind nicht nur der Frontmann des aussehen, als ob da ‹ein Schmezer: Nein, da bin ich strikt. Wenn ich Wie oft haben Sie in den letzten 25 Jahren «Kassensturz», sondern auch der Matter- Fernsehtyp› auch noch Mani Matter singe, singe ich Mani Matter. überlegt, zu einer anderen Sendung oder Live-Band und der Chinderland-Band. Musik macht. Die Alben Vielleicht könnte ich mit dieser Scheibe in eine andere Branche zu wechseln? Ist das Musikmachen für Sie auch ein aber mal als Vorband auf Tournee gehen? Schmezer: Ich bin nicht der Typ, der eines Ausgleich? und Konzerte sind jedoch Es ist ja möglich, dass Leute sie wieder ein- Tages in eine Midlife-Crisis gerät. Ich habe Schmezer: Das klingt so nach Therapie, und seit zwanzig Jahren ein mal hören wollen. quasi permanent eine Krise und frage im- das ist es nicht. Ich habe das Glück, dass selbstverständlicher Teil mer wieder, ob ich das mache, was mir meine berufliche Tätigkeit auf zwei Beinen meines Lebens.» Sie sind immer zwischen Bern und Ihrem wirklich wichtig ist. Daran, dass ich immer steht. Von aussen mag es so aussehen, als Arbeitsort Zürich gependelt. Weshalb noch beim «Kassensturz» bin, sehen Sie, ob da «ein Fernsehtyp» auch noch Musik haben Sie das auf sich genommen? dass es der Ort ist, der für mich stimmt – macht. Die Alben und Konzerte sind jedoch hätte das professioneller angehen müssen. Schmezer: Für mich ist klar, dass ich zu und ich hoffe, auch für das Publikum. Ich seit zwanzig Jahren ein selbstverständli- Aber so wichtig war mir das nicht. Ich hatte Bern gehöre. Ich habe mein Bärndütsch finde es schön, eine Arbeit zu haben, mit cher Teil meines Lebens. Ich finde es toll, gerade meine Stelle als Redaktor und Mo- nicht abgelegt, obwohl ich viel in Zürich der ich etwas erreichen kann, und die sinn- wenn man verschiedene Interessen verfol- derator bei DRS 3 angetreten. Aber es war bin. Hier sind meine Wurzeln, ich habe voll ist. Oft wenn wieder eine Journalisten- gen und mehrere Facetten ausleben kann. lustig, mit dem Song im «Karussell» oder im meine Freunde und Familie da. Hier ist Kollegin oder ein Kollege als Medienspre- «Sonntagsmagazin» aufzutreten. mein Lebensmittelpunkt. Bern ist wunder- cher in ein Bundesamt oder in die Privat- Was gibt Ihnen die Musik? schön, die Altstadt, die Aare, und es ist wirtschaft abwandert ist, habe ich gedacht, Schmezer: Das Geile sind die Momente, in 2009 haben Sie mit «Himustärnehimu» überschaubar. Ich bin mit dem Velo in ein «Oh, das ist aber schade um den!» Trotzdem denen man ganz in ihr aufgeht, total fokus- ein wunderschönes Mundartalbum paar Minuten im Grünen und mit dem Auto habe ich mich auch gefragt, ob mir das ent- siert ist und durch nichts abgelenkt. Auf gemacht, dem die verdiente Resonanz schnell an einem See, in den Bergen, im sprechen würde, und kam zum Schluss, den «Kassensturz» hätte ich trotzdem nie verwehrt blieb ... Jura oder in der Westschweiz. dass es für mich entscheidend ist, dass ich verzichten wollen. Hier wie dort muss man Schmezer: Schön, dass Sie das sagen. mich mit dem identifizieren kann, was ich sich vor einem Publikum bewähren, wobei Und es ist eine ähnlich entspannte Stadt mache. es auf der Bühne schwieriger ist, zwischen Hatten Sie den Eindruck, dass Ihr wie Berlin. den Liedern die Verbindung nicht abreissen Mr. Kassensturz-Image mehr als Platz 52 Schmezer: Die gewisse Behäbigkeit finde ich Was ist für Sie eine sinnvolle Tätigkeit? zu lassen. in der Hitparade verhinderte? manchmal aber auch anstrengend. Jetzt Schmezer: Allen voran eine im Bereich der Schmezer: Ich erinnere mich, dass ich mega sag doch mal was! Komm auf den Punkt! Da Pflege, der Ausbildung, nach Kindern Hat der Musiker mehr vom Moderator gefightet habe, damit das Radio, für das ich bin ich schon an ein etwas höheres Tempo schauen. Das finde ich besonders wertvoll. profitiert oder umgekehrt? zehn Jahre gearbeitet hatte, meine Lieder gewöhnt ... 8 Geld und Steuern EINE PUBLIBEILAGE DER «SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN» | MONTAG 1. FEBRUAR 2021 Vom ersten Batzen bis zum Budget Der Lehrlingslohn ist oft der erste Schritt auf dem Weg in die Unabhängigkeit. Mit der wachsenden Freiheit steigen auch die Wünsche und Träume. Damit diese nicht zu Albträumen werden, ist Finanzkompetenz gefragt. Von Jana Pfund und Cedric Mändli

ugendliche müssen bereits früh viele Entscheidungen fällen, die ihren wei- teren Lebensweg betreffen. Ob sie J sich für eine weiterführende Schule oder eine Berufslehre entscheiden – eines steht fest: Mit dem neuen Lebensabschnitt kommen viele Veränderungen und mehr Verantwortung auf sie zu. Dazu gehört auch die selbständige Verwaltung der eigenen Finanzen. Fällt die Entscheidung für eine Lehre, folgt auch bald der erste Lohn. Dafür wird ein Konto bei einem Finanzdienstleis- ter benötigt. Die Erfahrungen zeigen, dass die angehen- den Berufsleute sich zu diesem Zeitpunkt meist noch keine grossen Gedanken über ihre finanziellen Verpflichtungen gemacht haben. Ihnen ist nicht klar, wie sie den Über- blick über ihre Finanzen behalten, etwas Geld sparen oder klassische Stolpersteine im Umgang mit Geld vermeiden können. Kontaktlos zahlen – ja, aber … Die Verbreitung des Coronavirus hat zahl- reiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen beschleunigt und das Kon- sumverhalten stark verändert. Angetrieben durch Hygiene-Diskussionen und Lock- down-bedingte Geschäftsschliessungen er­ leben bargeldloses Bezahlen und Online- Shopping einen Boom. Der Trend zum bar- geldlosen Bezahlen spiegelt sich in der Anpassung der Kontaktloslimite von 40 auf 80 Franken wider. Dieser Trend ist in den nordischen Ländern bereits seit Jahren zu beobachten, akzeptieren dort doch die meis- ten Restaurants und Geschäfte längst kein Bargeld mehr. Es ist wichtig, ein gutes Gespür fürs Geld zu bekommen und den verantwortungsvollen Umgang damit zu lernen. BILD ISTOCK / SCHAFFHAUSER KANTONALBANK Die Kontaktloslimite reicht häufig für die täglichen Transaktionen aus, und der ge- wünschte Artikel ist mit einem kurzen peep Das Einkaufen wird zum besonderen Kun- Karte. Warum? Beim Einsatz dieser Karte dergesetzt haben, konnten sie ein Gespür für gekauft. Doch durch den digitalen Vorgang denerlebnis, Kreditkartenangaben und Ver- wird der Betrag sofort belastet, sodass der ihre Finanzen entwickeln. Das dies eher die geht der Bezug zum Geld oft verloren. Viele sandadressen sind bereits gespeichert – der Kontostand auch wirklich etwas aussagt. Ausnahme und nicht die Regel darstellt, be- vermeintlich kleine Transaktionen summie- Bezahlprozess wird so zur Nebensache. Hier obachten Beraterinnen und Berater der ren sich zu einem stolzen Betrag und das den Überblick über seinen Konsum zu behal- Ein Budget bringt Klarheit Schaffhauser Kantonalbank immer wieder. Kontoguthaben schrumpft. ten, ist gar nicht so einfach. Besonders heikel Am Ende des Geldes ist also noch viel Mo- Die Bank setzt sich bereits seit Jahren für die ist das Smartphone, das vielfach Statussym- nat übrig? Wie lässt sich das verhindern? So Vermittlung von Geld- und Verschuldungs- Konsum am Limit bol und fester Lebensbegleiter ist. Hohe An- banal es klingt: Zentral ist die Erstellung themen bei Jugendlichen ein. Junge Menschen möchten häufig mit an- schaffungskosten von bis zu 1200 Franken, eines Budgets, in dem Einnahmen und Aus- Ein Team aus jungen Kundenberaterin- deren mithalten, dazugehören, sich profilie- die stückchenweise abbezahlt werden müs- gaben gegenübergestellt werden. Das kann nen, Kundenberatern und Lernenden klärt ren, auffallen. All das wird durch die sozialen sen, kostenpflichtige Apps sowie In-App- ganz klassisch handschriftlich gemacht Jana Pfund jedes Jahr mehrere Hundert Schülerinnen Netzwerke verstärkt. Viele verfolgen die ak- Käufe oder Abonnementgebühren können werden, digital am Computer oder einfach und Schüler über den richtigen Umgang mit tuellen Trends und inszenieren ihr Leben das eigene Budget leicht überstrapazieren. per App auf dem Smartphone. Kundenberaterin Privat- Geld auf. Im Rahmen von Präsentationen an und ihren Lifestyle auf Instagram & Co. Pas- Ob online oder physisch im Geschäft – ins- Mittlerweile gibt es eine Reihe guter und kunden Schaffhauser Schulen werden Budgets entworfen, Schul- send zu ihren digitalen Gewohnheiten kau- gesamt ist die Bezahlung mit Kreditkarte si- kostenloser Apps, mit denen sich alle Ausga- Kantonalbank. denfallen diskutiert und Tipps weitergege- fen immer mehr Jugendliche online ein. In- cher verlockend, da die Belastung auf dem ben überall und jederzeit nachführen lassen. ben. Ziel der praxisnahen Schulungen ist die folge der Corona-Einschränkungen hat sich Konto erst am Monatsende erfolgt. Doch um Dabei kann es helfen, die Ausgaben auf die Stärkung der Finanzkompetenz – von jun- dieses Einkaufsverhalten noch verstärkt. Die einen realistischeren Zugang zu Einnahmen jährlichen, monatlichen, wöchentlichen und gen Erwachsenen für junge Erwachsene. Anbieter von Online-Plattformen machen es und Ausgaben zu erhalten, empfiehlt sich sogar täglichen Ausgaben herunterzubre- den Jugendlichen dabei möglichst einfach. für den Alltag die Nutzung der Maestro- chen. Die Schaffhauser Kantonalbank bietet Vom Sparkässeli zum Sparkonto zum Beispiel den digitalen Finanzassisten- Die wohl bekannteste Methode, Geld zu ten im E- und Mobile Banking an. Dabei wer- sparen, ist das Sparkässeli. Es eignet sich für den die Transaktionen sogar kategorisiert. Kinder im Vorschulalter, weil sie ihre Batzen Schnell wird so ersichtlich, wofür wie viel sammeln, anfassen und ansehen können. Ein Geld ausgegeben wird. Sind die Ausgaben in zusätzliches Sparkonto zum Jugendkonto einem Bereich höher als ursprünglich ge- eignet sich vor allem für Schüler, Studenten plant, so müssen diese bei einem anderen, al- und Lernende mit Lohn oder Taschengeld. lenfalls wichtigeren Bereich, wie Essen oder Cedric Mändli Bei vielen Banken kann man sein Sparkonto Wohnen, kompensiert werden. Auch scha- mit einem passenden Titel versehen und mit det es nicht, bei grösseren Anschaffungen Kundenberater Privat- seinem «Spartraum» wie Führerschein oder den Betrag in Relation dazu zu setzen, wie kunden Schaffhauser Sprachreise bezeichnen. Das Sparen fällt lange dafür gearbeitet werden muss. Wer Kantonalbank. gleich leichter, wenn ein konkretes Ziel be- also mit einem Lehrlingslohn eine neue Play steht. So ist die Motivation, regelmässig etwas Station kaufen möchte, arbeitet gut und Geld auf die Seite zu legen, deutlich grösser. gerne einen halben Monat ausschliesslich für den Kauf derselben. Ein Budget zu erstellen ist einfach, es ein- Budget-Checkliste zuhalten jedoch schwer. Aber wie klappt es mit der Umsetzung und konsequenten Ein- ❚❚ Welche Einnahmen habe ich? haltung der einmal gemachten Vorgaben? In ❚❚ Welche monatlichen Ausgaben einem ersten Schritt ist es wichtig, die Aus- stehen an? gaben zu priorisieren. Welche Dinge werden wirklich benötigt? Und bei welchen An- ❚❚ Habe ich zusätzliche grosse Aus­ schaffungen handelt es sich um Wünsche gaben, die ich berücksichtigen muss? oder Träume, für die ich sparen muss respek- ❚❚ Welche Sparziele verfolge ich? tive möchte? Dies gilt es ganz klar zu unter- scheiden. Niemand kauft sich gerne ein Bus- ❚❚ Lohnt sich das Einrichten von abonnement, es ist aber notwendig, um zur Daueraufträgen? Arbeit zu kommen. ❚❚ Habe ich den Überblick über meine Finanzen? Privatkonto, Sparkonto, Finanzkompetenz entwickeln Nutzung E- und Mobile Banking und Einige Eltern bezahlen ihren Kindern digitaler Finanzassistent schon früh ein Sackgeld oder einen Jugend- lohn. Das kann den Jugendlichen später hel- Mehr Tipps und Tricks unter: fen. Da sie sich bereits in jungen Jahren mit www.budgetberatung.ch Beispiel: monatliche Budgetaufstellung mit dem ersten eigenen Lohn. BUDGETBERATUNG.CH/SHKB ihren finanziellen Möglichkeiten auseinan- MONTAG, 1. FEBRUAR 2021 | EINE PUBLIBEILAGE DER «SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN» Geld und Steuern 9

MANNHART & FEHR TREUHAND AG Engagiert Tiefzins bedeutet nicht «keinen Zins». ò Die Menschen ò Die Region Im Gegenteil. ò Die Bank Wer sich wie wir seit mehr als 75 Jahren systematisch auf die treuhänderische Beratung von Unternehmen und Privatpersonen spezialisiert hat, kennt deren Seit 1817. Bedürfnisse. Auch in «0%-Zins-Umfeldern». Und auch hinsichtlich Steuern. Dabei ist gerade in solchen Momenten der klug konzipierte Einsatz der einzelnen Treuhanddienstleistungen match-entscheidend. – Zeit also, jetzt das umfassende Seit über 200 Jahren bietet die Ersparniskasse Wissen unserer erfahrenen Fach-Spezialisten anzuzapfen. Schaffhausen mit ihrer starken regionalen Verankerung eine auf die individuellen Bedürf- nisse der Kunden zugeschnittene, flexible MANNHART & FEHR TREUHAND AG Winkelriedstrasse 82, 8203 Schaffhausen, Tel. +41 52 632 20 20 und zugleich kompetente Beratung an. Im Mittel- [email protected], www.mf-treuhand.ch punkt ihrer Tätigkeit stehen seit 1817 die Kunden. A1507679

Mehr Möglichkeiten. www.ersparniskasse.ch 1508306 WENN MEHR GEFRAGT IST, ALS DAS AUSFÜLLEN DER STEUERERKLÄRUNG BDO • hat im Team in Schaffhausen über 100 Jahre Berufserfahrung Rechnungswesen im Steuerbereich Steuerberatung • verfügt in der Schweiz über 34 Niederlassungen • kennt die lokalen Gegebenheiten Personaladministration Wirtschaftsberatung Kontaktieren Sie unsere Experten: Bernhard Klauser, dipl Treuhandexperte Sandra Jacobsen, dipl. Treuhandexpertin BDO AG Mühlentalstrasse 2, 8200 Schaffhausen, Tel. 052 633 03 03 www.bdo.ch

Stefan Grimm und Marcel Wyss Prüfung | Treuhand | Steuern | Beratung Tresura Treuhand AG, Mühlentalsträsschen 25 8200 Schaffhausen, Tel. 052 634 02 20 A1508126 Mitglied TREUHAND | SUISSE [email protected], www.tresura.ch A1507901

Steuererklärung 2020 Reiat-Treuhand GmbH Wir erledigen Ihre Steuerformalitäten Klosterstieg 17 korrekt und zuverlässig. 8240 Thayngen Termine nach Vereinbarung. Unsere neuen Burri Treuhand GmbH Tel. 052 649 19 95 Anlagelösungen Hans M. Burri [email protected] Schützengraben 9 Beraten werden www.reiat-treuhand.ch und selber entscheiden 8200 Schaffhausen Tel. 052 625 00 00, Fax 052 625 00 15 • Passende Beratungsmandate E-Mail: [email protected] IhIhrr SpSpezialistezialist fürfür:: für alle Anlegertypen • Persönliche und ganzheitliche  Steuererklärungen Anlageberatung  SteBuchhuereraltungenklärungen • Bedürfnisgerechte  Buchhaltungen Produktempfehlungen Gerne optimieren wir Ihre Firmengründungen Anlegen  FirmengNachfolgerülöndsuungenngen nach Ihren A1507560 Steuern - unser Fachwissen Bedürfnissen zu Ihrem Vorteil clientis.ch/anlegen

A1507283

«Mit langjähriger Treuhand - erfahrung und dem Blick für das Wesentliche begleiten wir Sie partnerschaftlich, innovativ und zielorientiert.»

• Steuern • Buchhaltung Oberstadt 3, 8200 Schaffhausen Melanie Decrausaz

• Revision • Wirtschaftsberatung 052 624 11 02 | www.bovadis.ch Dipl. Betriebswirtschafterin HF A1508002 A1508245

Zentralstrasse 100 •8212 Neuhausen am Rheinfall Telefon 052 675 00 00 •[email protected] www.leutreuhand.ch Ihr Ansprechpartner für Steuern, A1508134 Focus Wanner Buchhaltung und Revision. Neutrale Versicherungs- und Finanzberatung Steuerfachleute nehmen sich Steuern Zeit für Sie. sind Egal ob Privat oder als KMU. Rheinweg 1 | 8200 Schaffhausen Professionelle Unterstützung planbar 052 630 01 70 | www.fibada.ch garantiert. Rufen Sie uns an: Peter Wanner Tel: 052 644 01 44. Dipl. Finanzberater IAF, Bohlgass 2 Stettemerstrasse 50 I 8207 Schaffhausen Vorsorgeberatung 8228 Beggingen [email protected] I www.burgtreuhand.ch www.focuswanner.ch Tel. 052 680 10 54 A1508248 A1507553 A1508158 1020 GeldRessort und Steuern EINE PUBLIBEILAGEEINE PUBLIBEILAGE DER «SCHAFFHAUSER DER «SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN» NACHRICHTEN» | 21MITTWOCH, | MONTAG 4. SEPTEMBER 1. FEBRUAR 20192021 Energetisch sanieren, Steuern sparen Eigenheimbesitzer, die jetzt in Umweltmassnahmen investieren, profitieren doppelt: Sie senken ihren ­Ressourcenverbrauch und ihre Steuerrechnung. Für das Steuerjahr 2020 gelten erstmals zusätzliche Abzugsmöglichkeiten. Mit der steuerlichen ­Begünstigung wollen Bund und Kantone die Energiewende rascher vorantreiben. Von Christian Nussbaumer

er in den eigenen vier Wänden neue Fenster, eine bessere Wär- medämmung oder eine zeitge- W mässe Heizung einbaut, wurde schon bisher belohnt. Ausgaben für Energie- sparmassnahmen werden steuerlich privi- legiert. Sie sind vollumfänglich vom steuer- baren Einkommen abzugsfähig. Die Unter- scheidung zwischen «werterhaltend» und «wertvermehrend», welche der Fiskus bei an- deren Sanierungsprojekten anwendet, ent- fällt bei energetischen Sanierungen. In der Steuererklärung 2020 gehen die Abzugsmög- lichkeiten aber noch weiter. Im Rahmen seiner Energiestrategie 2050 hat der Bund auf den 1. Januar 2020 weitere steuerliche Begünstigungen in Kraft ge- setzt. Sie gelten für die direkte Bundes- steuer und im Kanton Schaffhausen auch für die Staats- und Gemeindesteuer. Die Neure- gelung bringt vor allem zwei wichtige Ver- besserungen. Noch mehr Abzüge Mit dem Steuerjahr 2020 schlagen erstmals auch Demontage- und Rückbauarbeiten zu Buche, die bei einer energetischen Sanierung nötig sind. Ein Beispiel: Wenn Sie als Eigen- heimbesitzer Ihre Öl- oder Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen, konnten Sie die Kosten für die Beschaffung und den Einbau Ein neues, gedämmtes Dach für die Werkstatt im Garten: Eine Sanierung geht ins Geld, wird aber auch belohnt. BILD ROBERTA FELE schon bisher abziehen. Zusätzlich ist jetzt auch der Aufwand für die Demontage, den Abtransport und die Entsorgung der alten tragten Unternehmen diese zwei Kategorien Anlage abzugsberechtigt. von Arbeiten bei der Rechnungsstellung be- Steuererklärung 2020 – Ein zweites Beispiel im grösseren Massstab: rücksichtigten – idealerweise mit separaten Wenn Sie Ihr Wohnhaus ganz abbrechen und Rechnungen. mit einem Neubau ersetzen wollen, können Berufsauslagen im Covid-19-Jahr Sie auch die damit verbundenen Rückbaukos- Alle Ausgaben steuerwirksam ten in der Steuererklärung 2020 erstmals gel- Die zweite massgebliche Neuerung betrifft Hermann Schlatter* wärtigen Verpflegung, Pauschalabzüge tend machen. die Kostenverteilung in der Steuererklärung. In den vergangenen Tagen wurden die für übrige Berufskosten) so geltend ma- Aber aufgepasst, nicht jede beliebige Die Auslagen für energetische Sanierungen Steuererklärungen 2020 in die Haushalte chen, wie sie ohne die Restriktionen zur Arbeit, die für einen Ersatzneubau anfällt, können neu ganz legal auf zwei oder drei auf- zugestellt. Gegenüber dem Vorjahr hat Covid-19-Bekämpfung angefallen wären. wird steuerlich begünstigt. Die Details wer- einanderfolgende Steuerperioden verteilt sich in der Gesetzgebung wenig geändert, Das heisst: Haben sich das Anstellungs- den in der Liegenschaftskostenverordnung Christian Nussbaumer werden. Das vereinfacht und verbessert die die Hauptfrage wird für viele unselbst- verhältnis und die Bedingungen gegen- wie folgt präzisiert: «Als abziehbare Rückbau- Situation für die Steuerpflichtigen. So konnte ständig erwerbende Steuerpflichtige sein, über dem Vorjahr nicht verändert, kann so kosten im Hinblick auf den Ersatzneubau gel- Präsident des Schwei­ es bisher geschehen, dass man Potenzial zur wie die Berufsauslagen des letzten Jahres deklariert werden wie im Steuerjahr 2019. ten die Kosten der Demontage von Installatio- zerischen Treuhänder­ Steuersenkung verschenken musste. zu deklarieren sind. Um der besonderen Si- Im Gegenzug schliesst diese Handhabung nen, des Abbruchs des vorbestehenden Ge- verbands TREUHAND­ Beispielsweise wenn man in einem Kalen- tuation während der Pandemie Rechnung einen Abzug der Kosten für einen Home- bäudes sowie des Abtransports und der SUISSE, Sektion Zürich derjahr 150 000 Franken in eine energetische zu tragen und die Steuerdeklaration für Office-Arbeitsplatz in der eigenen Woh- Entsorgung des Bauabfalls. Nicht abziehbar Sanierung steckte, das steuerbare Einkom- die Steuerpflichtigen zu vereinfachen, ak- nung aus. Diese wären ansonsten anstelle sind insbesondere die Kosten von Altlasten- men für das betreffende Jahr aber nur 120 000 zeptiert unser Kanton, wie unter anderem der Pauschale für übrige Berufskosten gel- sanierungen des Bodens und von Gelände- Franken betrug. auch Zürich, Zug oder Solothurn, die ver- tend zu machen. verschiebungen, Rodungen, Planierungs- Mit Blick auf die Steueroptimierung ver- einfachte Deklaration der Berufsauslagen. Nähere Angaben werden auf der Web- arbeiten sowie Aushubarbeiten im Hinblick pufften in diesem Fall 30 000 Franken wir- Unselbstständig Erwerbende können seite der Kantonalen Steuerverwaltung auf den Ersatzneubau.» kungslos. Wer das nicht hinnehmen wollte, somit in der Steuererklärung 2020 ihre Be- unter www.steuern.sh.ch publiziert. Um spätere Auseinandersetzungen mit hatte bisher die Möglichkeit, sein Sanierungs- rufskosten (Fahrtkosten zwischen Wohn- *Chef der Abteilung Natürliche Personen dem Steueramt zu vermeiden, sollten Sie als projekt auf mehrere Jahre zu verteilen – oder und Arbeitsstätte, Mehrkosten der aus- der kantonalen Steuerverwaltung SH Auftraggeber darauf achten, dass die beauf- sich mit den beteiligten Handwerkern abzu- sprechen und über mehrere Jahre verteilte Rechnungen einzufordern. Solche Komplika- Informationen tionen sind bei energetischen Sanierungen fortan nicht mehr nötig. Wenn die Investitio- Eine Auflistung der Energiespar- und Um­ nen, die dem Energiesparen und dem Um- weltmassnahmen, die steuerlich begüns­ weltschutz dienen, das Reineinkommen im Verordnetes tigt werden, findet sich in der Wegleitung Steuerjahr 2020 übersteigen, können die ver- Home-Office: zur Steuererklärung 2020 des Kantons bleibenden Kosten von nun an auf die beiden Angestellte Schaffhausen auf den Seiten 20 und 21. folgenden Steuerperioden übertragen wer- können im Diese Angaben sind auch dann nützlich, den. Damit steigt für private Immobilienbesit- ­Kanton Schaff- wenn Sie demnächst ein energetisches zer der Anreiz, energetische Sanierungen als hausen so ver- Sanierungsprojekt für Ihr Eigenheim planen einmaliges Gesamtprojekt voranzutreiben, steuern, als ob und ihre steuerlichen Abzugsmöglich­ statt es – organisatorisch und wohl auch fi- Corona nicht keiten optimal ausschöpfen möchten. nanziell aufwendiger – in Teilprojekte zu stü- gewesen wäre. ckeln und über mehrere Jahre zu verteilen. BILD LINDA STRATACÒ

Anzeige

Je komplexer die Ver- Mäder+ Baumgartner hältnisse, desto wichtiger: Treuhand AG Schwanenfelsstr. 10a «Steuern Sie langfristige Planung CH-8212 Neuhausen T+41 52 674 00 74 professionelle Beratung www.mbtag.ch individuelle Betreuung SEIT ÜBER 50 JAHREN Ihre Steuern.»

A1508160 Montag, 1. Februar 2021 Montag | Radio und TV 11

SRF 1 SRF 2 ARD ZDF ORF 1 RTL Sat 1 Tragikomödie mit 10.50 nano 11.25 Die Ski- 5.35 Garage 21 (W) 5.55 Drei 5.30 ARD-MoMa 9.00 Ta- 5.00 ZDF.reportage (W) 5.30 11.10 Fakt oder Fake (W) 12.00 5.30 Guten Morgen Deutsch- 5.30 Sat.1-Frühstücksfern- viel Feingefühl Saga 12.20 Mini Schwiiz, dini auf zwei 8.35 Iss besser! (W) gess. 9.05 Live nach Neun ARD-Morgenmagazin 9.00 Q1 Ein Hinweis ist falsch (W) land 8.30 Gute Zeiten, sehen 10.00 Shop24 11.00 Schwiiz 12.45 Tagesschau 9.05 Jamie & Jimmy’s Food 9.55 Verrückt nach Meer heute Xpress 9.05 Volle Kan- 12.40 Was gibt es Neues? (W) schlechte Zeiten (W) 9.00 Klinik am Südring. Doku- 12.55 Meteo 13.05 G&G Fight Club (W) 9.50 Kommis- 10.45 Meister des Alltags ne 10.30 Notruf Hafenkante 13.20 Jamies 15 Minuten Unter uns (W) 9.30 Alles was Soap 13.00 Auf Streife – Ber- Weekend 13.40 In aller sar Rex (1) (W) 10.40 Julia – 11.15 Wer weiss denn sowas? 11.15 SOKO Stuttgart 12.00 Küche 13.45 Zoo und so zählt. Soap (W) 10.00 Der lin. Doku-Soap 14.00 Auf Freundschaft 15.15 G&G Flash Wege zum Glück 12.10 Drei (W) 12.00 Tagess. 12.15 ARD- heute 12.10 drehscheibe 14.30 Die Goldbergs 15.15 Blaulicht-Report 12.00 Punkt Streife 15.00 Auf Streife – Die 15.20 Wilde Bergbäche 15.55 auf zwei 15.00 Immer wieder Buffet 13.00 ZDF-Mittagsma- 13.00 ZDF-MiMa 14.00 heu- Scrubs 15.40 How I Met Your 12 14.00 Tatort Deutschland – Spezialisten. Doku-Soap Inga Lindström: Feuer unterm Jim 15.20 Alisa – Folge dei- gazin 14.00 Tagess. 14.10 te – in Deutschland 14.15 Die Mother 16.00 ZIB Flash 16.05 aus den Akten der Justiz 16.00 Klinik am Südring. Dach. TV-Liebesdrama (D/A nem Herzen 16.10 Grey’s Rote Rosen 15.00 Tagess. Küchenschlacht 15.00 heute Die Simpsons 16.50 Modern 15.00 Die Superhändler: Doku-Soap 17.00 Die Ge- 2013) 17.30 Guetnachtg- Anatomy 16.55 SOKO Kitzbü- 15.10 Sturm der Liebe 16.00 Xpress 15.05 Bares für Rares Family 17.10 ZIB Flash 17.15 Lieblingsdeals (1) 16.00 Die meinschaftspraxis. Doku- schichtli 17.40 Telesguard hel 17.40 G&G Flash (W) 17.45 Tagess. 16.10 Das Quiz mit 16.00 heute – in Europa 16.10 Modern Family 17.35 Young Superhändler – 4 Räume, 1 Soap 17.30 K11 – Die neuen 18.00 Tagesschau 18.10 Me- Kommissar Rex (2) Krimise- Jörg Pilawa 17.00 Tages- Die Rosenheim-Cops 17.00 Sheldon 18.00 ZIB 18 18.10 Deal 17.30 Unter uns 18.00 Fälle. Doku-Soap. Tick Tack teo 18.15 Mini Schwiiz, dini rie. Kinder auf der Flucht schau 17.15 Brisant 18.00 Wer heute 17.10 hallo deutschland Magazin 1 18.20 Q1 Ein Hin- Explosiv – Das Magazin 18.00 Buchstaben Battle. Janine (Charlotte Gainsbourg) Schwiiz 18.40 G&G – Gesich- 18.35 Iss besser! Dokureihe. weiss denn sowas? 18.50 17.45 Leute heute 18.00 weis ist falsch 19.02 Wetter 18.30 Exclusiv – Das Star- Show. Gäste: Vanessa Blum- lebtDer inAntrag den 50ern von Rolf bei Meier Verwandten Reisen ter und Geschichten 19.00 U.a.: Tomaten-Kabeljau vor Morden im Norden 19.45 SOKO Potsdam. Krimiserie. 19.05 The Big Bang Theory Magazin 18.45 RTL aktuell hagen, Annett Möller, Riccar- in einerSchaffhausen französischen auf Kleinstadt.Corona-Här- aktuell 19.25 Börse. Magazin Glückstadt 19.10 Jamie & Wissen vor acht 19.50 Wetter Irina 19.00 heute 19.20 Wet- 19.30 Zeit im Bild 19.51 Wet- 19.03 Wetter 19.05 Alles was do Simonetti, Ingolf Lück tefallgelder ist abgelehnt worden. 19.30 Tagess. 19.55 Meteo Jimmy’s Food Fight Club vor acht 19.55 Börse vor acht ter 19.25 WISO. Magazin ter 19.56 Sport aktuell zählt. Soap 19.40 GZSZ. Soap 19.55 Schudel’s Food Stories Nachdem sie mehrfach beim StehlenDie Firma ertappt sei – trotz wurde, des Einnahflüchtet- 20.05 1 gegen 100 Show 20.00 sportflash Magazin 20.00 Tagesschau 20.15 Sarah Kohr – 20.03 Hallo Österreich 20.15 Undercover Boss 20.12 Schweiz Wetter siemeneinbruchs nach Paris. imSie nimmtletzten eineJahr 21.05 Puls Gesundheits- 20.10 Chicago Fire 20.15 Hirschhausen Schutzbefohlen 20.15 Vorstadtweiber Doku-Soap. TEAM- 20.15 Lebensretter Stellevon 85 als Prozent Dienstmädchen – zuwenig ankrank. und magazin. U.a.: Dramaserie. Das als Impfproband TV-Kriminalfilm 21.10 Grey’s Anato- WORK Instore hautnah – Wenn Heikle Opiate – grosse Rennen Dokumentation (D 2020) Mit Lisa my Krankenhaus- Services GmbH jede Sekunde zählt beginntBesitzer Renéeine Bättig Affäre kann mit den einem Ent- Vom Schmerz zur Mit Jesse Spencer 21.00 Hart aber fair Maria Potthoff, serie. Zeitschleife 22.15 Extra Mod.: Jana Reportagereihe. Ge- 40-jährigenscheid nicht Familienvater.nachvollziehen Aber und übt Kritik an der Umsetzung des Abhängigkeit. Mod.: 20.55 Atlanta Medical Diskussion. Mod.: Herbert Knaup Mit Ellen Pompeo Azizi. Ob mit Dro- zeigt wird die Arbeit auch vom Ganoven Raoul fühlt Daniela Lager Arztserie. Der Ball Frank Plasberg Regie: Bruno Grass 21.50 ZIB Flash genfahndern unter- von Rettungssanitä- Härtefall-Programms. (dat) sich Janine angezogen. 21.50 10vor10 Nachrichten des Königs. Mit 22.15 Tagesthemen 21.45 heute-journal 22.00 New wegs oder gefährli- tern in Deutschland. 22.15 Meteo Matt Czuchry Nachrichten 22.15 Bodyguard (1) Dramaserie. Ein Tag chen Betrügern auf 22.15 akte. Magazin Hüt im Gspröch, 18.10, SHf Die kleine Diebin, 20.15, Arte 22.25 ECO 21.45 Bosch Krimi- 22.50 Keine Zinsen – Dramaserie. Nach- voller Wunder der Spur: Die Repor- Moderation: Claudia Programmänderung bleibt vorbehalten. 22.55 Persönlich serie. Endspielzüge Miese Rente dem er einen Terror- 22.45 ZIB Nacht ter des Wochenma- von Brauchitsch Gespräch (W) Mit Titus Welliver Dokumentation anschlag verhindert 23.00 Station 19 gazins sorgen mit 23.15 SAT.1 Reportage 23.50 Newsflash 22.30 sportflash Magazin 23.35 Die Kirche bin hat, wird der Cop Keine Helden ihren Beiträgen zu Reportagereihe 23.55 Portugal – Wildnis 22.35 Newsflash ich – Wie der Papst David Budd Body- 23.45 Game of Silence aktuellen Themen Deutschland möbelt zwischen Land und 22.45 Lina TV-Drama unfehlbar wurde guard der britischen Dramaserie für Gesprächsstoff. auf – die neue Lust Bewegendes Ozean Doku (W) (CH 2016) Dokumentation Innenministerin. Wutentbrannt 23.25 Spiegel TV Magazin am Wohnen

Schicksal 0.40 Astrid. Biografie (S/DK 0.15 G&G Flash (W) 0.20 Ga- 0.20 Nachtmagazin 0.40 0.10 heute journal update 0.25 Supernatural 1.10 Vor- 0.00 Nachtjournal 0.27 Wet- 0.15 The Biggest Loser. Show 2018) 2.35 1 gegen 100 (W) rage 21 0.45 Chicago Fire (W) Polizeiruf 110. Monstermutter. 0.25 Lockdown – Tödliches stadtweiber (W) 1.55 New ter 0.30 Die Alltagskämpfer – Dr. Christine Theiss, Ramin 3.30 ECO (W) 3.55 Mini 1.25 Atlanta Medical. Arzts- Krimireihe (D 2021) Mit Maria Erwachen. TV-Psychothriller Amsterdam (W) 2.40 Station ÜberLeben in Deutschland Abtin, P. Arvela (W) 2.20 So Schwiiz, dini Schwiiz. Repor- erie (W) 2.10 Bosch (W) 2.45 Simon (W) 2.10 Tagess. 2.15 (D 2017) 1.40 Sebastian Puf- 19 (W) 3.20 The Night Shift 1.15 Ohne Filter – So sieht gesehen (W) 2.25 Auf Strei- tagereihe (W) 4.15 G&G (W) Grey’s Anatomy (W) 3.30 Hart aber fair (W) 3.30 Brisant paff: Noch nicht Schicht! 1.45 4.00 Austenland. Liebesko- mein Leben aus! 1.45 Der fe – Die Spezialisten (W) 4.45 4.35 Schweiz von oben SOKO Kitzbühel (W) (W) 4.10 Deutschlandbilder Bares für Rares. Magazin (W) mödie (GB/USA 2013) (W) Blaulicht-Report (W) Auf Streife. Doku-Soap (W)

Pro 7 Vox 3 SAT Arte ORF2 Radio

In einem Schweizer Dorf träumt Lina (Elisabeth Niederer) davon, 5.10 taff weekend (W) 5.55 5.45 CSI: NY (W) 7.20 CSI: 11.50 Zu Tisch .... Reportage- 7.55 Der Hai – Das unbekann- 9.55 Alisa. Telenovela 10.40 Radio SRF 1 teMorgen 7.52 Blick in die Mom (W) 6.40 Two and a Half Vegas 9.10 CSI: Miami 11.55 reihe. Auf Kreta 12.15 Ser- te Wesen (W) 8.40 Stadt Land Erlebnis Österreich (W) 11.05 5.55 Wetter 6.00 Heute- Feuilletons 8.00 Kultur- mit ihrem Freund Julian ein Pfer- Men (W) 8.00 Last Man Stan- nachrichten 12.00 Shopping vicezeit 12.45 Zugspitze, da Kunst (W) 9.45 GEO Reporta- Eco (W) 11.35 Hohes Haus (W) degestüt zu gründen. Die Ver- Morgen 6.31 Regionaljour- Nachrichten 8.06 Kultur- ding (W) 8.55 Man with a Plan Queen. Doku-Soap (W) 13.00 will ich hin! Reportage 13.15 ge 11.30 Skandinavien: Der 12.05 Universum History (W) nal 6.55 Wetter 7.00 Heute- Aktualität 8.30 HeuteMor- kettung unglücklicher Umstände (W) 9.50 premiumshopping. Zwischen Tüll und Tränen. Bahnhöfe dieser Welt – Ruf der Natur (W) 12.15 Re: 12.50 Seitenblicke (W) 12.55 Morgen 7.17 Morgengast gen 9.00 Nachrichten 9.02 führt aber dazu, dass die von tv 11.35 Scrubs – Die Anfän- Doku-Soap (W) 14.00 Mein Nächster Halt Zukunft. Re- (W) 12.50 Arte Journal 13.00 Wetterschau 13.00 ZIB 13.15 7.31 Regionaljournal 7.43 Kontext 10.00 Nachrichten Julian schwangere Lina in die ger 12.25 Young Sheldon (W) Kind, dein Kind – Wie erziehst portagereihe 13.25 Schwei- Stadt Land Kunst 13.45 Lau- AKTUELL nach eins 14.00 Morgenstund hat Gold im 10.20 100 Sekunden Wis- 13.20 Two and a Half Men du denn? Doku-Soap 15.00 zer Hotelgeschichten. Repor- ra wirbelt Staub auf. Komödie Silvia kocht 14.25 Sturm der Mund 7.55 Wetter 8.00 Heu- sen 11.00 Nachrichten 11.40 Mühlen von Justiz und Psychia- 14.40 The Middle. Sitcom Shopping Queen. Doku-Soap tage. Schlösser der Belle (F 2002) (W) 15.30 In der Welt Liebe 15.15 Die Rosenheim- trie gerät. Sie muss ihren Sohn teMorgen 8.13 Espresso Tageschronik 12.00 Nach- 15.35 The Big Bang Theory. 16.00 4 Hochzeiten und eine Époque / Stadtpalais mit zu Hause (W) 16.00 Im Reich Cops 16.00 Die Barbara Kar- 8.31 Regionaljournal 8.40 richten 12.10 Kultur kompakt zur Adoption freigeben und sieht Sitcom 17.00 taff. Magazin Traumreise. Doku-Soap 17.00 Tradition 15.05 Traumhafte der Frauen 16.50 X:enius lich Show 17.00 ZIB 17.05 Morgengeschichte. «Wür- 12.30 Rendez-vous 13.00 ihn erst 40 Jahre später wieder. 18.00 Schudel’s Food Sto- Zwischen Tüll und Tränen. Bahnstrecken der Schweiz 17.20 Hüter der Erde 17.50 Aktuell nach fünf 17.30 Studio feln» von Christoph Simon Klassiktelefon 13.45 Con- ries. Magazin 18.10 Die Sim- Doku-Soap 18.00 First (1-4/4) Dokureihe 18.30 nano. Märkte – Im Bauch von …. 2 18.30 konkret. Magazin 8.55 Wetter 9.00 Heute- certo Höfisches Hannover – Lina, 22.45, SRF 2 psons. Zeichentrickserie. Dates – Ein Tisch für zwei. Magazin. Die Welt von mor- Dokureihe. Riga: Der Zentral- 18.51 infos & tipps 19.00 Morgen 9.40 Mundartrubrik Musik von Venturini, Steffa- Fern der Heimat / El Barto Doku-Soap. Moderation: Ro- gen 19.00 heute 19.20 Kul- markt / Valencia: Der Merca- Bundesland heute 19.23 Wet- 10.03 Treffpunkt 11.08 Rat- ni, Händel 16.00 Nachr. 19.05 Galileo. Magazin. Sitz- land Trettl 19.00 Das perfek- turzeit. Magazin. Moderation: do Central 19.20 Arte Journal ter 19.30 Zeit im Bild 19.51 geber 11.40 À point. Lock- 16.30 Kultur-Nachrichten Quiz: Funny Food interaktiv te Dinner. Doku-Soap Cécile Schortmann 19.40 Re:. Reportagereihe Wetter 19.56 Sport aktuell down-Rezept – Winter-Ri- 17.00 Nachrichten 17.08 sotto mit Wirz und Fontina Kultur-Aktualität 17.30 Kul- 20.15 Young Sheldon 20.15 Showtime of my 20.00 Tagesschau 20.15 Die kleine Diebin 20.05 Seitenblicke 12.03 Regionaljournal 12.22 tur-Nachrichten 18.00 Ist Impfen sinnvoll Geprellte Rippen Life – Stars gegen 20.15 Das Grosse Drama (F 1988) 20.15 Die Millionen-Show Wetter 12.30 Rendez-vous Nachrichten 18.03 Kontext und verletzte Egos / Krebs Ladies Night. Barriere-Riff (1-3/3) Mit Charlotte 21.10 Thema Magazin 13.00 Tagesgespräch 13.40 19.00 Echo der Zeit 20.00 und sicher? Tommy, Jason und Mit Nicole Staudin- Dokureihe (W) Gainsbourg, Didier 22.00 ZIB 2 Nachrichten 3 vo 5 14.06 «Pilgrim» Hör- Diskothek 22.00 Nachrich- die Schulhofschlä- ger, Stefanie Hertel, 22.25 Sebastian Pufpaff: Bezace, Simon de 22.30 kulturMontag spiel von Sebastian Baczki- ten 22.06 Fiori musicali. gerei. Mit I. Armitage Ulla Kock Am Brink, Noch nicht Schicht! La Brosse. Regie: 23.15 Ikonen Öster- ewicz 16.00 Heute um vier Universum Alte Musik 0.00 21.15 Outmatched – Mirja Du Mont, Mimi 22.35 Weit. Die Geschich- Claude Miller reichs Dokureihe 16.30 Regional Diagonal Nachrichten 0.06 Notturno Allein unter Genies Fiedler, Elena Carri- te von einem Weg 22.00 In my Room Drama Ruhm und Ruin der 16.50 Wetter 17.00 Heute Sitcom. Der Rück- ère, Lili Paul-Ron- um die Welt (D/I 2018) Mit Hans Habsburger um fünf 17.12 Sport 17.30 zugsort / Die Ge- calli, Nadine Angerer Dokumentarfilm Löw. Regie: U. Köhler 23.50 Geboren in Ab- Radio SRF 3 Regionaljournal 18.00 Echo burtstagsenthüllung 22.50 Prominent! Spezial (D 2017) Regie: 23.55 Maigret – Um eines surdistan Komödie der Zeit 18.45 Sport 19.50 6.00 Nachrichten 7.40 SRF 22.15 The Big Bang Magazin Patrick Allgaier, Mannes Kopf Krimi- (A 1999) Mit Julia Zambo Charts Mix 22.06 3 Wirtschaft 7.50 ABC SRF Theory Sitcom 23.45 nachrichten Gwendolin Weisser nalfilm (F 1933) Stemberger Sport 22.08 Nachtclub 3 8.00 Nachrichten 8.50 23.04 «Schuld und Sünde» Peter Schneider 9.00 Nach- Eckart von Hirschhausen (Foto) 0.00 Young Sheldon (W) 0.50 0.05 Medical Detectives. 0.40 Zum Glück gab’s diese 1.35 Wien vor der Nacht. Do- 1.40 Die Millionen-Show (W) Hörspiel von Klaus Enser- richten 9.40 Meteostory Outmatched – Allein unter Dokureihe 4.55 CSI: NY. Kri- Kuh. Dokumentation. Wie Eva kufilm (F/D/A 2016) 2.50 2.30 Thema. Magazin (W) Schlag. Mit Vera Bommer, 11.50 SRF 3 Wirtschaft wird in der Dokumentation Fra- Genies (W) 1.45 The Big Bang miserie. Nacht der lebenden Erben den Holocaust über- Skandinavien: Der Ruf der 3.15 kulturMontag (W) 4.00 gen klären, die sich derzeit viele Peter Hottinger, Jonas 12.00 Info 3 13.45 Peter Theory. Sitcom (W) Toten. Mit Gary Sinise lebte 1.10 10vor10. Nachr. Natur (W) 3.35 28 Minuten Ikonen Österreichs (W) Rüegg 23.10 Nachtclub Schneider 16.00 Nachrich- Menschen stellen: Wie werden ten 17.00 Info 3 17.40 SRF 3 Impfstoffe geprüft? Wie sicher Radio SRF 2 Wirtschaft 18.00 Nachrich- ist ihr Einsatz? Was gibt es für ten 19.03 SRF 3 punkt CH Nebenwirkungen? Eckart von SHf Kabel 1 RTL ZWEI SWR BR 6.02 Kultur-Nachrichten 20.03 Focus. Sandrine Ni- 6.30 HeuteMorgen 6.54 kolic-Fuss, Gewerkschafts- Hirschhausen ist seit dem 22. 18.00 «News»News und (die Meteo SHf-Nach 18.10- 10.15 premiumshopping.tv 12.55 Die Reimanns – Ein 18.00 SWR Aktuell BW 18.15 16.00 Rundschau 16.15 Wir Dezember selbst Proband in 100 Sekunden Wissen 7.00 präsidentin Kapers. Mode- richtensendungHüt im Gschpröch. bringt Gespräch die wich- 12.05 Castle 13.00 The Men- aussergewöhnliches Leben Mensch, Leute! 18.45 Lan- in Bayern 17.30 Abend- Kultur-Nachrichten 7.06 ration Dominic Dillier 21.03 einer klinischen Impfstudie. tigstenRené Bättig, News Chefaus der Rolf Region, Meier talist 14.50 Navy CIS 15.50 15.55 Hilf mir! Jung, pleite, desschau BW 19.30 SWR schau – Der Süden 18.00 Kultur-Aktualität 7.30 Heu- Pop Routes 22.06 Sounds! inReisenklusive Schaffhausen Wetter). 18.10 «Hüt Daniel im News 16.00 Navy CIS 16.55 verzweifelt ... (2) 17.05 Krass Aktuell BW 20.00 Tages- Abendschau 18.30 Rund- Hirschhausen als Impfproband, Gspröch»Thüler 18.30 – Gast: Das René Blocher Bättig,- Abenteuer Leben täglich Schule – Die jungen Lehrer schau 20.15 rundum gesund schau 19.00 Frech und frei Chefprinzip. Rolf Gespräch. Meier Reisen : Christoph Schaff- 17.55 Mein Lokal, Dein Lokal 18.05 Köln 50667 19.05 Ber- 21.00 Die Gesundmacher – 19.30 Dahoam is Dahoam 20.15, Das Erste hausenBlocher, überModeration: 700. Sendung, Daniel 18.55 Achtung Kontrolle! lin – Tag & Nacht 20.15 Die bei Hessens Top-Medizinern 20.00 Tagesschau 20.15 Anzeige Thüler.Impfchaos 18.30 und«Das Berset-Blocher- 20.15 Krieg der Welten. Sci- Geissens – Eine schrecklich vor Ort 21.45 SWR Aktuell BW Heimat der Rekorde 21.00 prinzip»,Kritik 19.00 Folge Wiederholungen 700: Christoph Fi-Film (USA 2005) 22.40 glamouröse Familie! 22.15 22.00 Sag die Wahrheit Kloster Waldsassen 21.45 Blocher19.10 Wiederholungen über 700. Sendung, 19.30 Aliens vs. Predator 2. Sci-Fi- Reeperbahn privat! Das wah- 22.30 Meister des Alltags Rundschau Magazin 22.00 ImpfchaosWiederholungen und Berset-Kritik. 20.00 Horror (USA/MEX 2007) 0.25 re Leben auf dem Kiez (6) 23.00 Gefragt – Gejagt 23.45 Lebenslinien 22.45 Der Mil- k 19.00Wiederholungen Wiederholungen 20.10 der Batman Forever. Fantasyfilm 0.15 exklusiv – Die Reportage Stadt – Land – Quiz (W) 0.30 lionenbauer 23.35 Schlacht- zur StundeWiederholungen 18.00–19.00 Uhr (USA/GB 1995) 3.15 Reeperbahn privat! (6) Quizduell-Olymp. Show hof (W) 0.20 Ringlstetter (W) K( l )ic

profession Der erbildung RSI LA 1 TVE RAI 1 3+ RTS Un it 6.00 Zmorgeshow – Chällerfon nalistInnen 10.00 Zeh bis drei – 10 Uhr: Immo- 15.20 Castle 16.05 Il commis- 6.30 Telediario Matinal 8.00 13.30 Telegiornale 14.00 15.55 Achtung, Zoll! Willkom- 17.55 Culottées 18.00 Top We sario Voss 17.10 Filo diretto La hora de La 1 13.00 Las Oggi è un altro giorno 15.55 men in Australien (W) 17.40 Models 18.25 C’est ma ques- ur Service mit Lukas Berger, Berger MAZ Jo

18.00 Telegiornale Flash cosas claras 15.00 Telediario Il paradiso delle signore Border Patrol New Zealand tion! 18.55 Météo régionale und Hammann Architekten AG 12.00 18.10 Zerovero 19.00 Il quo- 1 15.55 Saber y ganar 16.40 16.45 TG1 16.55 Tg1 Econo- (W) 18.40 Achtung, Zoll! Will- 19.00 Couleurs locales 19.20 s- Info Mittag 15.00 Drei bis hei 17.00 tidiano 19.45 Il rompiscatole Servir y proteger 17.30 Aca- mia 17.00 Che tempo fa 17.05 kommen in Australien 19.45 Météo 19.30 Le 19h30 20.04 für

Info Abend 18.00 Info Kompakt 20.00 Telegiornale 20.40 Via cias 38 18.20 El cazador La vita in diretta 18.45 Border Patrol New Zealand Météo 20.05 Allocution de Au 18.15 Musikbox 19.00 Musikbox col venti 21.05 Green Book. 19.15 Viaje al centro de la tele L’eredità Week End 20.00 20.15 Trucker Babes – 400 Alain Berset, Conseiller fédé- 20.00 Rocksofa 21.00 Magical Commedia drammatica 20.00 España directo 20.30 Telegiornale 20.30 Soliti Ig- PS in Frauenhand 22.30 Der ral 20.15 T.T.C. (Toutes taxes Mistery Tour (W) 22.00 Musikbox (CHN/USA 2018) 23.15 Info Aquí la tierra 21.00 Telediario noti – Il ritorno 21.25 Il Com- Germinator – Ein deutscher comprises) 20.45 Green notte 23.30 Whiskey Cavalier 2 22.10 Programa a determi- missario Ricciardi (2) 23.40 Cop in Texas 23.30 Trucker Book : Sur les routes du sud. www.maz.ch Medienausbildungszentrum 23.00 Nachtfalter 0.15 Independence Day – Ri- nar 23.45 Españoles en el Sette Storie 23.55 TG1 60 Babes (W) 1.25 Der Germina- Drame (CHN/USA 2018) generazione. Film di fantas- mundo (2) 0.45 La noche en Secondi 23.56 Sette Storie tor – Ein deutscher Cop in 23.00 Perry Mason 1.00 Les Informiert durch den Tag mit cienza (USA 2016) 24H 2.30 España directo 0.50 RAInews24. Notizie Texas. Dokumentation (W) rivières pourpres (3) www.radiomunot.ch Montag, 1. Februar 2021

Schottische Musikerin Sophie

Tribüne stirbt mit 34 Jahren

Die schottische Musikproduzentin Sophie Xeon, bekannt als Sophie, ist im Alter von 34 Jahren gestorben. Das bestätigte das Management dem britischen «The Guardian». Gegen vier Uhr morgens starb die 30 Jahre Sängerin «nach einem plötzlichen Unfall» in ihrem Zuhause in Athen, «Wind of Change» Griechenland. Im Statement wird darum gebeten, die Privatsphäre Hymne der Wende und erfolgreichs- der Familie zu respektieren. «Wir te Single aus deutscher Produktion bitten auch um Respekt für ihre wird das Lied oft genannt: Vor 30 Fans und darum, die private Natur Jahren, am 3.2.1991, kam «Wind of dieser Nachricht mit Sensibilität zu Change» von den Scorpions als Sin- behandeln.» gle auf den Markt. Von Anfang Juni bis Mitte August 1991 war das Lied «Pionierin eines neuen Klangs» dann elf Wochen auf Platz eins in Sophie Xeon war «eine Pionierin den offiziellen deutschen Charts. eines neuen Klangs» und sei eine der Er selbst habe damals nicht damit einflussreichsten Künstlerinnen des gerechnet, dass «Wind of Change» vergangenen Jahrzehnts gewesen, als Hymne der Wiedervereinigung Phil Collins gilt als einer der erfolgreichsten Musiker aller Zeiten. BILD KEY heisst es weiter im Statement. Auch zu einem Welthit werden würde, ihr britisches Label Transgressive sagte Sänger Klaus Meine der Deut- Records äusserte sich zur Tragödie: schen Presse-Agentur schon vor ein «Getreu ihrer Spiritualität war sie paar Jahren. «Als Autor hat es mich hinaufgeklettert, um den Vollmond total überrascht, dass es sich so ver- zu beobachten, und dabei versehent- selbständigt hat und plötzlich den Phil Collins wurde 70 lich ausgerutscht und gestürzt. Sie Mantel der Geschichte trug.» Das wird immer bei uns sein», ist auf der Lied sei eine Art Soundtrack des his- Am Samstag wurde der Musiker Phil Collins 70 Jahre alt. Er lässt sich von Webseite zu lesen. torischen Moments geworden. «Das Sophie Xeon wurde 1986 in Glas- lag aber nicht an einem genialen nichts unterkriegen – selbst Verletzungen halten ihn nicht vom Performen ab. gow als Samuel Longauf geboren. Sie Marketingplan. Die Menschen haben veröffentlichte 2013 ihre Debütsin- die Power und die Message darin to- gle «Nothing More To Say». Für ihr tal in ihren Herzen empfunden.» Mit weltweit knapp 155 Millionen verkauften seiner Sucht gestorben, offenbarte er. Zu- Album «Oil of Every Pearl’s Un-Insi- Meine hat das Lied schon im Spät- Soloalben – und einer ähnlichen Anzahl mit dem macht der Sänger sich selbst seit vie- des» (2018) wurde die Musikerin so- sommer 1989 komponiert – also noch der Band Genesis – gehört Phil Collins len Jahren Vorwürfe, früher nicht ausrei- gar für den Grammy in der Kategorie Wochen vor dem Mauerfall. Damals («You’ll Be In My Heart») zu den erfolgreichs- chend für seine Familie dagewesen zu sein, «Bestes Dance/Electronic-Album» war die Gruppe als eine der ersten ten Musikern aller Zeiten. Für sein Schaffen wie er «CBS News» erklärte: «Meine Kar- nominiert. Zudem arbeitete Xeon ausländischen Bands in der Sowjet- erhielt er unter anderem sieben Grammys, riere stand im Weg, nehme ich an.» Insge- mit Musikgrössen wie Madonna zu- union beim « Music Peace zwei Golden Globes und einen Oscar. Und samt hat Collins fünf Kinder, eins davon ist sammen und schrieb 2015 an ihrer Festival» aufgetreten und dort von seine Karriere ist noch nicht vorbei: Zahlrei- Schauspielerin Lily Collins («Emily in Pa- Single «Bitch I’m Madonna» mit. So- den Fans gefeiert worden. chen Ankündigungen eines Rückzugs von ris»), die seiner zweiten Ehe mit Jill Tavel- phie Xeon bekannte sich vor einigen Nach einer Bootsfahrt auf dem der Live-Bühne zum Trotz gab der gesund- man entstammt. Jahren dazu, eine Transfrau zu sein. Fluss Moskwa in der Hauptstadt sei heitlich angeschlagene Musiker noch 2019 2011 zog sich Collins nach der erfolgrei- Sie lebte seit 2019 mit ihrer Partnerin ihm die Idee zu «Wind of Change» ge- grosse Konzerte – wenn auch zum Teil im chen Veröffentlichung seines Albums «Go- in Athen. (spot on news) kommen, so der Sänger. «Es ist des- Sitzen. Zieht er nach seinem 70. Geburtstag, Für sein Schaffen ing Back» seinen Söhnen Matthew und Nic halb kein Song über Berlin, sondern welcher am Samstag (30. Januar) war, end- zuliebe aus dem Musikgeschäft zurück. über Moskau.» Er sei inspiriert wor- gültig den Schlussstrich? erhielt er unter Seitens der Medien wurde spekuliert, seine den vom politischen und gesell- anderem sieben schlechte gesundheitliche Verfassung sei schaftlichen Wandel der 80er-Jahre. Beruflich erfolgreich, privat glücklos Grammys, zwei der wahre Grund für den Schritt. Bereits «Es ist vielmehr der Soundtrack zu Vergangenen März schlug eine überra- Golden Globes seit 2002 soll der «Sussudio»-Interpret auf Glasnost und Perestroika.» schende Ankündigung ein wie eine Bombe: dem linken Ohr angeblich fast taub sein, Erst im November 1990 wurde das Phil Collins, Mike Rutherford und Tony und einen Oscar. aufgrund von Taubheitserscheinungen in Album «Crazy World» mit dem Song Banks wollten nach 13 Jahren gemeinsamer den Händen infolge einer Halswirbelope- veröffentlicht und schliesslich «Wind Bühnenabstinenz im November 2020 wie- ration 2009 kann er kein Schlagzeug mehr of Change» ab Februar 1991 als Single der als Genesis («Follow You Follow Me») in spielen. zum Welterfolg. Obwohl «Wind of Grossbritannien und Irland auf der Bühne Auf eine weitere Rücken-OP 2015 folgten Change» erst später veröffentlicht stehen. Die Konzerte wurden coronabe- Taubheitserscheinungen in Collins’ lin- wurde, wird das Lied oft mit dem dingt auf das kommende Frühjahr verscho- kem Fuss, weshalb er mit einem Gehstock Mauerfall 1989 assoziiert oder mit ben, an der Vorfreude der Fans dürfte das läuft. Im Künstlerruhestand hielt es der der deutschen Wiedervereinigung nicht rütteln. Virtuose jedoch nicht lange aus. Bereits im Oktober 1990. Es gilt mit seinem Mit der Rockband gelang Collins Anfang 2013 kündigte er an, wieder an neuer Musik eingängigen Pfeifen als globale Frie- der 70er-Jahre der Durchbruch als Musiker, zu arbeiten. Collins hatte zuvor bereits Sophie bei einem Auftritt denshymne. (sda) zunächst als Schlagzeuger, nach Peter Gab- mehrmals zumindest das Ende seiner Live- im Jahr 2019. BILD WIKIMEDIA riels («Solsbury Hill») Ausstieg 1975 auch als Auftritte verkündet. Ein Hintertürchen für Leadsänger. Parallel zu seiner Arbeit mit seine Rückkehr hielt er sich stets offen, wo- der Band startete der Brite 1981 seine Solo- von beispielsweise der Titel der «The First Namen & Nachrichten karriere mit dem Album «Face Value», das Final Farewell Tour» 2004/2005 zeugt. unter anderem eine seiner erfolgreichsten Cousin von Beyoncé stirbt Singles hervorbrachte: Über den Inhalt von Nichts hält ihn auf «In The Air Tonight» wurde immer wieder «Dank meiner Fans und Familie und bei Schiesserei in Texas spekuliert. Angeblich handelt der Song da- dem Support einiger aussergewöhnlicher Grosser Schock für den US-amerika- von, dass Collins einen Mann beim Ertrin- Musiker habe ich meine Leidenschaft für nischen Superstar Beyoncé («Halo»): ken beobachtete. Eine andere Theorie be- Musik und das Auftreten wiederentdeckt», Wie «San Antonio Express-News» be- sagt, er thematisiere darin seine Probleme sagte Collins 2018. Da war der Gelegen- richtet, wurde der Cousin der Sänge- mit Ehefrau Nummer eins, Andrea Berto- heitsschauspieler («Hook») bereits seit gut rin am Dienstag in Texas erschossen. relli. Der Musiker selbst betonte 2016, der Unterkriegen einem Jahr wieder im Rahmen der «Not Der lokal bekannte Rapper Martell Text des Songs «In The Air Tonight», der Dead Yet Live»-Welttournee unterwegs, 97 DeRouen sei von der Polizei tot in Die Scorpions posieren 2002 vor 1984 durch die Pilotfolge der Serie «Miami liess sich Collins Mal trat er bis 2019 insgesamt auf. Bezie- seinem Appartement aufgefunden einem Bild des Mauerfalls. BILD KEY Vice» erneut populär wurde, habe keinen dennoch nie – hungsweise sass, denn seine Gesundheit worden, heisst es. Ein Freund habe biografischen Hintergrund. auch nicht, als er bremste ihn weiterhin aus. die Behörden alarmiert, nachdem er Das stetige Köcheln der Gerüchteküche 2017 aufgrund Unterkriegen liess sich Collins dennoch mehrere Tage nichts von DeRouen Coachella-Festival rund um Phil Collins’ Person könnte auf nie – auch nicht, als er 2017 aufgrund seiner gehört habe. Gefahndet werde nun sein turbulentes Privatleben zurückzufüh- seiner Gehbehin- Gehbehinderung schwer stürzte und sich nach der 21-jährigen Sasha Skare, erneut abgesagt ren sein. Der Sänger war bis heute dreimal derung schwer am Kopf verletzte. Nur wenige Tage später die im Verdacht steht, die tödlichen verheiratet, seine letzte Ehe mit Orianne stürzte und sich sass er in Köln wieder vor dem Mikro. Ob es Schüsse abgegeben zu haben. Das legendäre Coachella-Festival Bates scheiterte 2006 im siebten Jahr. Acht am Kopf verletzte. bei den zuletzt angekündigten Terminen muss aufgrund der Corona-Pandemie Jahre nach der offiziellen Scheidung wur- der «The Last Domino?»-Tour mit Genesis Sängerin Kelly Rowland ist erneut verschoben werden. Noch ist den die beiden 2015 erneut ein Paar, bis Col- kommenden April bleibt, ist ungewiss. Al- unklar, ob das Musik-Festival zu ei- lins Bates Gerüchten zufolge im Oktober lerdings nicht, weil Phil Collins an seinem wieder Mutter geworden nem anderen Datum noch in diesem aus seinem Haus geworfen haben soll. Seit- runden Geburtstag erneut an einen Rück- Kelly Rowland («Commander») und Jahr nachgeholt werden wird. Eine of- her entwickelt sich die erneute Trennung zug von der Live-Bühne denkt, sondern we- ihr Ehemann Tim Weatherspoon fizielle Stellungnahme der Veranstal- zu einer wahren Schlammschlacht. Alko- gen der anhaltenden Corona-Pandemie. sind «zutiefst dankbar». Sie begrüs- ter steht noch aus. Im vergangenen holsucht, persönliche Vorwürfe, gesund- Momentan will der Ausnahmekünstler of- sen ihren Sohn Noah Jon Weather- Jahr verschoben die Organisatoren heitliche Probleme. Von seinen persönli- fenbar auch mit 70 Jahren weiter Musik ma- spoon, welcher laut Angaben der das Festival zunächst vom Frühjahr chen Kämpfen hatte Phil Collins selbst 2016 chen und nach dem Ende der Krise vor gros- Sängerin «am 21. Tag des 21. Jahres 2020 aufgrund der ersten Corona- in seiner Autobiografie «Da kommt noch sem Publikum zeitlose Genesis-Klassiker des 21. Jahrhunderts» das Licht Welle in den Herbst 2020. Doch die was – Not Dead Yet» berichtet. wie «No Son of Mine» performen – wenn er der Welt erblickte. Vereinfacht Behörden untersagten die Durchfüh- Nach seiner dritten Scheidung habe er es sich bis zum Tour-Start nicht doch wie- ausgedrückt: Der Junge wurde am rung auch im Oktober. (spot on news) sich dem Alkohol hingegeben, sei fast an der anders überlegt. (spot on news) 21. Januar 2021 um 20.13 Uhr geboren. Wo kaputte Dinge repariert werden Region Im Repair-Café in Eglisau werden Kleider, Velos oder Haushaltsgeräte geflickt. / 19

13 Montag, 1. Februar 2021 «Die Frauen erwachen!» Am kommenden Sonntag ist es genau 50 Jahre her, seit die Schweiz und Schaffhausen das Frauenstimmrecht einführten. Der Kampf um die politische Gleichberechtigung ist aber viel älter. In Schaffhausen wurde er von einer Industriellengattin und einer Sozialistin angeführt.

Zeno Geisseler Serie: 50 Jahre Frauenstimmrecht Im Streben nach mehr Demokratie finden mitunter die wunderbarsten Schulter- schlüsse statt. So auch in Schaffhausen vor Am 7. Februar 1971 gut 100 Jahren. Auf der einen Seite stand sagten die Schweizer Frida Wilhelmina Amsler-Rauschenbach Stimmberechtigten Ja (1864-1946), eine Industriellengattin und zum Frauenstimmrecht Mutter, die in ihrer Villa Rheinbühl an der auf nationaler Ebene. Rheinhaldenstrasse ein sehr privilegiertes Gleichzeitig führte auch Leben führte. Auf der anderen Seite Regina der Kanton Schaffhau- Kägi-Fuchsmann (1889-1972), eine einfa- sen das Frauenstimm- che Lehrerin und überzeugte Sozialistin. recht ein. Die SN-Redak- Die beiden Frauen einte ein wichtiges tion blickt auf dieses Anliegen: Das Frauenstimmrecht. 1919 ho- historische Ereignis mit ben sie den Frauenstimmrechtsverein aus einer kleinen Serie zu- der Taufe, Frida Amsler-Rauschenbach rück. Wir sprechen mit wurde Präsidentin und Regina Kägi-Fuchs- Zeitzeuginnen und Zeit- mann Vizepräsidentin. «Wir mögen ein zeugen und lassen auch sonderbares Gespann gewesen sein, die die heutige Generation grosse, reiche und schöne Frau Dr. Amsler zu Wort kommen. und die unbekannte rote Schulmeisterin», Sondersendung Das schrieb Regina Kägi-Fuchsmann später in Schaffhauser Fernsehen ihren Erinnerungen. strahlt am kommenden Über Regina Kägi-Fuchsmann ist recht Sonntag, 7. Februar, um viel bekannt. Sie setzte sich für Kriegs- 18 Uhr eine Spezialsen- flüchtlinge ein, war eine Mitbegründerin dung zum Frauenstimm- des Hilfswerks Helvetas und erhielt 1961 rechtsjubiläum aus. Die einen Ehrendoktor der Universität Zürich. Sendung wird jeweils Ihre ungleiche Mitstreiterin aus bestem stündlich wiederholt. Haus hingegen blieb lange Zeit im Dunkel der Geschichte, wohl auch, weil ihr das so recht war. Es war dann an einer anderen

«Wir mögen ein sonder­ bares Gespann gewesen sein, die grosse, reiche und schöne Dr. Amsler und die rote Schulmeisterin.» Regina Kägi-Fuchsmann Mitstreiterin für das Frauenstimmrecht

Sozialdemokratin, Veronika Heller, mehr über diese Pionierin herauszufinden. 1991 veröffentlichte die nachmalige Schaffhau- ser Stadträtin ihre Untersuchungen in den «Schaffhauser Beiträgen zur Geschichte.» Wieso kam die gut situierte Frau Amsler- Frida Amsler-Rauschenbach. Foto eines Porträts von Hans Sturzenegger (1925). BILD ZVG/STADTARCHIV SCHAFFHAUSEN Rauschenbach vor gut 100 Jahren dazu, sich für das Frauenstimmrecht einzuset- zen? Was trieb sie an? Veronika Heller Witwen. «Wer eine Ahnung davon hat, wie der Durchbruch, als die Schweiz das Frau- zeichnet ein Bild des damaligen Haushalts. rückständig die Gesetzgebung der meisten enstimmrecht national einführte. Frida mit ihren Mann Alfred Amsler und Länder in Bezug auf diese Forderungen ist, In den 1960-ern lebte Veronika Heller in den sechs Kindern, ein grosses Anwesen, kann sich einen Begriff machen von der Lausanne. Die Waadt hatte den Frauen be- natürlich mit Bediensteten, das mehr war Arbeit, welche die Frauenorganisationen reits 1959 kantonal und kommunal die glei- als nur Wohnstätte. Nach Konzerten und zu leisten haben», schrieben die SN dazu. chen Rechte gegeben. «An meinem 20. Ge- Aufführungen im Stadttheater luden die Was international wichtig war, wurde burtstag hatte ich meinen Stimmausweis Amslers zu sich ein. Die Herrin des Hauses auch lokal thematisiert. Der Frauenstimm- im Briefkasten», erzählt sie. «Ich sagte mir, war der bildenden Kunst sehr zugetan. Ma- rechtsverein holte Referentinnen und Refe- so lange es in Schaffhausen kein Frauen- ler wie Ferdinand Hodler waren im Rhein- renten in die Nordschweiz. Im Mai 1921 stimmrecht gibt, kehre ich auch nicht zu- bühl zu Gast – Hodler malte 1916 die 18-jäh- tagte die Delegiertenversammlung des rück.» Nach 1971 zog es Veronika Heller rige Tochter Gisela; das Porträt befindet Schweizerischen Dachverbandes in Schaff- dann doch nach Schaffhausen, wo sie die sich heute im Museum zu Allerheiligen. hausen, mit einem Vortrag über die Mut- Türen zu vormaligen Männerbastionen terschaftsversicherung. «Was sagt Ihr Mann dazu?» Es müssen euphorische Zeiten gewesen «Frida Amsler-Rauschenbach tauschte sein. Damals gab es auf verschiedensten «Ich sagte mir, so lange sich mit sehr vielen ganz unterschiedli- Ebenen Anläufe für das Frauenstimm- es in Schaffhausen chen Leuten aus», sagt Veronika Heller, recht. Im Nationalrat wurden 1918 dazu «das hat sie inspiriert.» Gleichzeitig habe zwei Vorstösse eingereicht. Von 1919 bis kein Frauenstimmrecht sie, wie viele andere Frauen auch, immer 1921 gab es in Zürich, Genf, Neuenburg, gibt, kehre ich auch wieder gemerkt, dass sie an Grenzen stosse. Basel-Stadt, Glarus und St. Gallen Abstim- nicht zurück.» Nicht nur politisch, sondern auch gesell- mungen. Doch auf die Hoffnung folgte bald Veronika Heller schaftlich. «In Finanzfragen hiess es Erste Oberrichterin, erste lich ein Kernthema für den jungen Verein, die kalte Dusche: Sämtliche Abstimmun- ehemalige Schaffhauser Stadträtin schnell, was sagt denn Ihr Mann dazu?» Stadträtin: Veronika Heller. aber da war noch mehr. Gleicher Lohn, eine gen endeten mit einem Nein. Wie Max Ruh Die Geburtsstunde des Schaffhauser BILD ROBERTA FELE Mutterschaftsversicherung, eine AHV. im «Schaffhauser Magazin» 1986 schrieb, Frauenstimmrechtsvereins ist recht gut Vieles, das heute selbstverständlich ist, gab es nach der verlorenen Abstimmung in weit aufstiess. Sie war die erste Frau am dokumentiert. Am 2. Oktober 1919 versam- musste in diesen frühen Jahren hart Zürich gar einen Antrag, den Frauen- Obergericht und die erste Frau an der da- melten sich etwa 160 Frauen in der damali- erstritten werden. Dies zeigt sich etwa in stimmrechtsverein wieder aufzulösen. maligen Doppelspitze des Kantonsge- gen Mädchenschule, dem heutigen Bach- einem Forderungskatalog des internatio- Man werde «das Ziel doch nie erreichen.» richts. 1997 schaffte sie, wieder als erste schulhaus, zur Gründungsversammlung. nalen Frauenstimmrechtskongresses in Tatsächlich hat es Frida Amsler-Rau- Frau, den Einzug in die Schaffhauser Stadt- «Die Frauen erwachen!», schrieben die SN Genf von 1920. Die Anträge sind in den SN schenbach nicht mehr miterlebt, wie der regierung. Sie übernahm das Finanzrefe- damals. «Diese Vereinigung bezweckt die von damals erhalten. Es geht um die politi- Kampf um das Frauenstimmrecht gewon- rat. Dieses ist im «Grossen Haus» am Fron- Hebung der rechtlichen und sozialen Stel- schen Rechte, aber auch um die Gleichbe- nen wurde. Nach ihrem Tod 1946 sollte es wagplatz untergebracht. Frida Amsler- lung der Frau und erstrebt das aktive und rechtigung in der Ehe und am Arbeitsplatz, nur schon 13 Jahre dauern, bis zum ersten Rauschenbach hätte Veronika Hellers passive Wahlrecht». Gleich 90 Frauen hät- um das Sorgerecht für die Kinder, um den Mal national darüber abgestimmt wurde. Einzug in dieses «Grosse Haus» wohl mit ten sich eingetragen, berichtete die Zei- Zugang zu Bildung, um den Kampf gegen Mit fast 70 Prozent Nein wurde die Vorlage ganz besonderer Freude gesehen. Genau tung. Die politischen Rechte waren natür- den Mädchenhandel, um den Schutz von 1959 jedoch verworfen. Erst 1971 kam dann dort war sie 1864 zur Welt gekommen. 14 Region Montag, 1. Februar 2021 15 87 000 Bourbakis erhalten Asyl Erinnerung an die erste humanitäre Grosstat des jungen Bundesstaates Schweiz und an die Solidarität Gestörte Friedhofsruhe und der Leserbrief der Schaffhauser Bevölkerung mit über tausend hier internierten Bourbaki-Soldaten. eines toten Bourbaki-Grenadiers

Ernst Willi * 1864 wurde auf dem Emmersberg in Landesversorgung beschloss der Schaffhausen ein neuer, zentraler Stadtrat, den Friedhof zu räumen Am 1. Februar 1871, heute vor 150 Jahren, Friedhof eingeweiht. 1914 entstand und die frei werdende Fläche in 104 überschritten 87 000 französische Soldaten neu der Waldfriedhof. Der Friedhof Einzelparzellen aufgeteilt als Pflanz- die Schweizer Grenze im Neuenburger Jura. auf dem Emmersberg blieb bestehen, gärten an Private zu verpachten. Die Sie gehörten zur französischen Ostarmee bis er 1942 im Rahmen der sogenann- Totenruhe werde durch die bloss unter dem Kommando von General Charles ten Anbauschlacht zur Gewinnung oberflächliche Bodenbearbeitung Denis Bourbaki, die am Ende des Deutsch- von Pflanzland geräumt wurde. Nach nicht gestört. Nach Intervention des Französischen Krieges von zwei deutschen dem Zweiten Weltkrieg wurde eine französischen Konsulates und der Armeen im Jura eingekesselt wurde. Die «Turn- und Tummelwiese» einge- Denkmalpflege blieb das Franzosen- Truppen waren in elendem Zustand, es richtet. Heute befindet sich dort die denkmal jedoch bestehen. fehlte an allem. Sie wurden in der Schweiz Leichtathletik-Sportanlage. interniert und fanden für sechs Wochen Das Denkmal fällt Unterkunft und Pflege in 190 Gemeinden in Das Bourbaki-Grabmal Das Bourbaki-Grabmal, nun ein 24 Kantonen. 1200 «Bourbakis» wurden Auf dem Friedhof Emmersberg Denkmal, blieb nach einer Interven- dem Kanton Schaffhausen zugeteilt. Die -er fanden die zwölf in Schaffhausen tion des französischen Konsulates folgreiche Bewältigung dieser gewaltigen verstorbenen Bourbakis ihre letzte zunächst erhalten, wurde dann aber Bewährungsprobe für den jungen Bundes- Ruhe. Zu ihren Ehren wurde dort im Mai 1947 abgetragen. Der Ab- staat Schweiz trug zur Festigung eines na- 1872 ein Monument errichtet, ange- bruch des Denkmals war nicht un- tionalen Bewusstseins bei, legte aber auch fertigt von Bildhauer Johann Jakob umstritten. Sogar der hier begrabene Mängel offen, die bei der Revision der Bun- Oechslin. Das Monument bestand Grenadier Jean Marie Laffon wandte desverfassung von 1874 berücksichtigt wur- aus einem roten Sandsteinsockel mit sich am 8. Juni 1947 aus seinem Grab den. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft vier beschrifteten Marmorplatten, per Leserbrief in den «Schaffhauser der Bevölkerung und der erste Einsatz des überragt von einem schwarzen Obe- Nachrichten» an den Stadtrat. Zwar noch jungen Roten Kreuzes standen am lisken. Die Einweihungsfeier fand verschwinde mit dem Denkmal auch Anfang der humanitären Tradition des Ro- am 21. April 1872 unter grosser Betei- sein Name und die Erinnerung an ten Kreuzes und des weissen Kreuzes auf ligung der Bevölkerung statt. ihn, als Gegenleistung solle doch der rotem Grund. Das Museum im Zeughaus Stadtrat dafür sorgen, dass auch wei- Schaffhausen widmet diesem Ereignis und Pflanzgärten statt Gottesacker terhin Flüchtlinge und Kranke in dem Verlauf der Internierung im Kanton Im Rahmen der «Anbauschlacht» Das Bourbaki-Grabmal kurz vor dem Schaffhausen ihren Frieden finden Schaffhausen eine Sonderausstellung. im Zweiten Weltkrieg zugunsten der Abbruch im Jahr 1947. BILD STADTARCHIV könnten. (EW) ■

Der provozierte Krieg von 1870/71 Der vordergründige Anlass des Deutsch- Französischen Krieges von 1870/71 war ein chung an ihre Bestimmungsorte: 182 Inter- Wenn möglich waren die Internierten zu Streit um die Nachfolge auf dem spani- nierte in Stein am Rhein, 198 in Thayngen, beschäftigen und zu entlöhnen. schen Thron zwischen Kaiser Napoleon je 100 in Hallau und Neunkirch. Dazu III. und König Wilhelm von Preussen. Wil- ­kamen pro Ort noch rund 35 Mann Bewa- Liebesgaben und Geldspenden helm war bereit zu verzichten, aber sein chung. In der Stadt Schaffhausen verblie- Während der Bund die Kosten für Unter- Ministerpräsident Otto von Bismarck redi- ben etwas mehr als 450 Mann. Am 25. Feb- kunft, Verpflegung und Betreuung der In- gierte und verschärfte den Wortlaut des ruar traf noch ein weiteres Kontingent von ternierten übernahm (und an Frankreich entsprechenden Telegramms an Frank- 65 Soldaten ein. Es wurde dem Quartier in weiterverrechnete), überliess er die Beklei- reich, das sich provoziert fühlte und auch Schleitheim zugewiesen. dung «für einmal der Privatinitiative». Sie aus machtpolitischen Gründen am 19. Juli Der allgemeine Gesundheitszustand der «Vive à jamais wurde von «Hülfs-Comités» wahrgenom- 1870 Preussen den Krieg erklärte. Bis- Soldaten war besser als erwartet, vor allem men. Diese sammelten zunächst für die marck wollte diesen Krieg: Er sollte den was die gefürchteten «Blattern» (Pocken) la Suisse. Gloire Familien der Wehrmänner des Schaffhau- Widerstand Frankreichs gegen eine natio- betraf. Allerdings steckten sich später in et honneur ser Bataillons 71, die im Jura Aktivdienst nale Einheit der deutschen Staaten bre- Schleitheim sechs Einwohner an. Die Kran- à son humanité.» leisteten. Dann wurde auch für die inter- chen und dadurch die Machtverteilung in ken wurden im Spital hinter dem Bahnhof nierten Franzosen gesammelt. Laut Be- Europa zugunsten Deutschlands verschie- betreut. Am Ende wurden insgesamt 1119 Edouard Chanel richt des Schaffhauser Hülfs-Comités französischer Soldat ben. Beide Ziele wurden im zehnmonati- Bourbakis im Kanton Schaffhausen unter- konnten 312 Paar neue Schuhe, 250 Paar gen Krieg erreicht. Frankreich verlor den gebracht. Davon waren rund 10 Prozent neue Unterhosen, 168 Sacktücher, Knöpfe Krieg und Elsass-Lothringen. Am 18. Ja- krank, 14 Soldaten verstarben. Das Grab- und Schreibmaterial angeschafft werden. nuar 1871 wurde der preussische König kreuz eines Soldaten, der an Typhus starb, Dank der reichlichen Gaben der Bevölke- Wilhelm im Spiegelsaal zu Versailles zum ist bei der Bergkirche Hallau noch erhalten. rung im ganzen Kanton konnte das Hülfs- Kaiser des Deutschen Reichs ausgerufen. Comité die Franzosen mit zusätzlicher Dieser Stachel sollte in Frankreich noch Unterbringung und Betreuung Wäsche, Kleidern, Schuhwerk und Nah- lange nachwirken. Jede genannte Gemeinde stellte Kanton- rung (nebst der ohnehin ausgegebenen nemente bereit. Knapp die Hälfte der In- Verpflegung) versehen. Besonders erwäh- Bourbaki mit dem letzten Aufgebot Besammlung internierter Bourbaki-Soldaten und ihres Bewachungsdetachements in Hallau, vermutlich am 14. März 1871, dem Tag des Abschieds. BILD SAMMLUNG A. PEYTRIGNET ternierten war in der Stadt Schaffhausen nenswert sind die insgesamt 1075 Mass Nach heftigen Schlachten kapitulierte untergebracht, und zwar in der Kaserne an (1700 Liter) Wein, die ausgeschenkt wur- am 2. September 1870 die von Napoleon III. der Beckenstube und in den Amsler’schen den, wozu der Schaffhauser Stadtrat allein geführte Armee bei Sedan, und der Kaiser Willen des Generals wieder demobilisiert. wehren und Blankwaffen, 285 Geschützen Januar hatte Welti die Kantone informiert, durch zwei Kompanien des Bataillons 126 Suppe, Fleisch und Brot sowie Wein ver- Lokalitäten in den Fischerhäusern. In 400 Mass (640 Liter) beigesteuert hatte. geriet in Kriegsgefangenschaft. Es folgte Im Januar 1871, als sich das Kriegsgesche- und Mitrailleusen und 1158 Kriegsfuhr- dass eine Internierung von etwa 10 000 abgelöst. pflegt und zur Übernachtung in die Ka- Stein am Rhein war die Unterkunft im seine Absetzung und die Ausrufung der 3. hen der Schweizer Grenze näherte, mobili- werken und Munition. Soldaten wahrscheinlich sei, und dass den serne an der Beckenstube (dem heutigen Zeughaus, in Thayngen im Kaufhaus, in Abschied und Rückkehr Republik. Die neue Regierung unter Léon sierte der Bundesrat nochmals Truppen, Nach tagelanger Flucht bei eisiger Kälte Kantonen Kontingente zugeteilt würden. Ankunft in Schaffhausen Regierungsgebäude), die städtische Turn- Neunkirch im Gemeindehaus und in Am 6. März stimmte Deutschland der Gambetta rief zum nationalen Widerstand aus Spargründen nur eine Infanteriebri- fehlte es den erschöpften Bourbakis an Die kantonalen Militärkasernen seien als Am Samstag, dem 4. Februar 1871, um 11 halle und in den Konventsaal des Klosters Schleitheim im Schulhaus. Der Bund er- Rückführung der Internierten nach Frank- auf. Paris wurde belagert und kapitulierte gade und eine Dragonerschwadron, zö- allem. Nach ihrer Entwaffnung an der Unterkünfte bereitzuhalten. In Schaffhau- Uhr nachts, erreichten 1053 Franzosen, mit Allerheiligen gebracht. Nach der medizini- liess Vorschriften für Unterkünfte und reich zu. In allen Bezirkshauptorten fan- am 29. Januar. Der Waffenstillstand galt je- gerte jedoch, sie lagegerecht einzusetzen «Den Grenze wurden sie von der Armee, vom Ro- sen rechnete man mit etwa 150 Internier- der Bahn von Zürich herkommend, Schaff- schen Untersuchung am nächsten Morgen Verpflegung; Tagesablauf, Disziplin und den Abschiedsfeiern statt, so etwa in doch nicht für die kurzfristig gebildete Ar- und verfügte deren Entlassung, nachdem ten Kreuz und von der Bevölkerung betreut ten. hausen. Die Ankommenden wurden mit marschierten sie unter militärischer Bewa- Bewegungsrayon waren streng geregelt. Schaffhausen auf dem Munot. Überall fei- mée de l’Est unter General Bourbaki, die im Paris am 28. Januar kapituliert hatte. Nur eingekesselten und nach drei Tagen auf 190 Ortschaften erten die Bourbakis in Reden und Gedich- Südosten versuchte, den deutschen Vor- dank der Weigerung General Herzogs, Franzosen in allen Kantonen ausser dem Tessin ver- Drei Prozent mehr Einwohner ten die Barmherzigkeit und Gastfreund- stoss zu verhindern. Nach der Niederlage in diese realitätsfremde Verfügung zu befol- blieb nur die teilt. 1700 von ihnen starben in dieser Zeit Überraschend war hingegen die Infor- schaft der Bevölkerung und immer wieder der Schlacht an der Lisaine bei Belfort ent- gen, waren am 1. Februar wenigstens ein Kapitulation an Erschöpfung, an ihren Wunden oder an mation am 1. Februar, dass nicht 10 000, auch die republikanische Ordnung der schloss sich General Bourbaki zum Rück- Minimum an Truppen an der Grenze, als mitgeschleppten Krankheiten. sondern etwa 80 000 Franzosen interniert Schweiz. Als Beispiel die letzte Strophe des zug Richtung Besançon. Nachdem ihm die französischen Truppen die Grenze oder die Die beschlagnahmten Waffen, Muni- würden, und dass demnach der Kanton Sonderausstellung: Bourbaki und Schaffhausen Gedichts Adieu à Suisse des Soldaten Edou- aber deutsche Truppen den Weg dorthin überschritten, entwaffnet und interniert Internierung in tion, Geschütze und Fuhrwerke wurden Schaffhausen für 1200 Soldaten Unter- ard Chanel: Oui, je voudrais que chaque abgeschnitten hatten, wich er auf das linke werden mussten. Die ständigen Kompe- der Schweiz.» eingelagert, die Pferde auf die Kantone kunft, Verpflegung, Betreuung und wenn Die neue Sonderausstellung im anschaulich gemacht. Die Barm- Français puisse / Connaître un jour ton ho- Ufer des Doubs gegen Pontarlier hin aus. tenzstreitigkeiten zwischen General und verteilt. Alles beschlagnahmte Gut wurde möglich Beschäftigung zu organisieren Museum im Zeughaus erhellt die herzigkeit und Gastfreundschaft spitalité, / Ils s’écrieraint: vive à jamais la Vollständig eingeschlossen durch deutsche Bundesrat führten zur Änderung der Bun- später an Frankreich zurückgegeben. Die habe, und dies innert weniger Tage. Umstände, die zum Krieg und zur der Bevölkerung und die grosse Suisse, / Gloire et honneur à son humanité! Truppen blieben nur die Kapitulation oder desverfassung und der Militärorganisa- Kosten für die Internierung beliefen sich Der Regierungsrat beschloss, die Inter- Niederlage Frankreichs führten, Dankbarkeit der Internierten bei Noch einmal wurden die Heimkehrenden die Internierung in der Schweiz als Alterna- tion von 1874. auf 12 Millionen Franken, welche Frank- nierten auf die Bezirkshauptorte aufzutei- sie beschreibt die Situation der ihrem Abschied werden spürbar. beschenkt, in Hallau etwa mit einer Weg- tiven. Aus Verzweiflung versuchte Bour- reich später beglich. len. Die Gemeinden wurden unverzüglich neutralen Schweiz während der Zusammenfassend zeigt die zehrung bestehend aus einer Flasche baki, sich am 26. Januar das Leben zu neh- Grenzübertritt und Internierung Die Internierung war eine logistische informiert und mit den Vorbereitungen dramatischen Flucht der franzö- Ausstellung, dass diese Bewäh- Wein, einem Brot und einer Wurst sowie men. General Justin Clinchant übernahm Nach dem Selbstmordversuch von Bour- und humanitäre Grosstat der Schweiz. zur Aufnahme, Unterbringung und Ver- sischen Ostarmee unter General rungsprobe ein Meilenstein in der einem Erinnerungsdokument. das Kommando der Ostarmee. baki übernahm General Justin Clinchant pflegung beauftragt. Das Eidgenössische Bourbaki und ihrer Internierung, frühen Entwicklung des Schwei- Nach den Abschiedsfeiern versammel- (1820–1881) das Kommando und handelte Die Bourbakis in Schaffhausen Militärdepartement lieferte die dazu nöti- und sie würdigt die humanitäre zer Bundesstaates war. ten sich die über 1000 Internierten in Grenzbesetzung der Schweizer Armee mit General Herzog eine Übertrittskon- Am Mittwochmorgen des 1. Februar 1871 gen, detaillierten Instruktionen, wie etwa Leistung der Schweiz und des Das Museum im Zeughaus mit Schaffhausen und traten am 15. März um 7 Am 16. Juli 1870 erklärte der Bundesrat vention zur Internierung nach einem traf in Schaffhausen um 10.50 Uhr ein die tägliche Verpflegung pro Mann: 5/8 noch jungen Roten Kreuzes. der Sonderausstellung ist ab Uhr 50 mit der Bahn via Genf ihre Rück- die bewaffnete Neutralität und mobili- 10-Punkte-Plan aus. Die Internierung er- Telegramm vom Eidgenössischen Militär- Pfund Fleisch, 1 ½ Pfund Brot und Gemüse Der zweite Teil erzählt die Ge- 6. März 2021 wieder geöffnet. Die reise an. 84 Kranke blieben weiterhin bei sierte Truppen unter dem Kommando von folgte in den frühen Morgenstunden des departement ein. Darin kündigte Bundes- für 10 Centimes. Zur ebenfalls vorgeschrie- schichte der 1 119 internierten offizielle Eröffnungsveranstal- uns in Pflege. Für die zwölf in Schaffhau- General Hans Herzog zum Schutz der 1. Februar 1871 an vier Orten: Ste. Croix, rat Welti den Grenzübertritt der französi- benen Bewachung der Truppen bot der Re- Bourbakis im Kanton Schaffhau- tung von «Bourbaki in Schaff- sen Verstorbenen errichtete die Stadt 1872 Grenzen, wegen akutem Geldmangel des Vallorbe, Vallée de Joux und Les Verrières. schen Ostarmee unter General Bourbaki gierungsrat das Reservebataillon 120 mit sen. Mit Archivmaterial, Zei- hausen» findet am 10. April ein Grabmal im Friedhof Emmersberg. Bundes allerdings sehr zögerlich. Nach Es traten 87 000 Mann und 11 800 Pferde an. Die Schaffhauser Regierung war nicht drei Kompanien auf, das bereits am 2. Feb- tungsberichten und Bildern wer- statt. Für aktuelle Informationen: einem Monat wurde die Armee gegen den auf Schweizergebiet über, mit 64 000 Ge- sonderlich überrascht, denn bereits am 26. ruar einrückte. Es wurde am 16. Februar den die sechs Wochen Aufenthalt Grenzübertritt und Entwaffnung in Les Verrières. Szenenbild aus der Ausstellung. BILD: H. HASLER/MIZ www.museumimzeughaus.ch ■ * Ernst Willi ist Kurator des Museums im Zeughaus. 14 Region Montag, 1. Februar 2021 15 87 000 Bourbakis erhalten Asyl Erinnerung an die erste humanitäre Grosstat des jungen Bundesstaates Schweiz und an die Solidarität Gestörte Friedhofsruhe und der Leserbrief der Schaffhauser Bevölkerung mit über tausend hier internierten Bourbaki-Soldaten. eines toten Bourbaki-Grenadiers

Ernst Willi * 1864 wurde auf dem Emmersberg in Landesversorgung beschloss der Schaffhausen ein neuer, zentraler Stadtrat, den Friedhof zu räumen Am 1. Februar 1871, heute vor 150 Jahren, Friedhof eingeweiht. 1914 entstand und die frei werdende Fläche in 104 überschritten 87 000 französische Soldaten neu der Waldfriedhof. Der Friedhof Einzelparzellen aufgeteilt als Pflanz- die Schweizer Grenze im Neuenburger Jura. auf dem Emmersberg blieb bestehen, gärten an Private zu verpachten. Die Sie gehörten zur französischen Ostarmee bis er 1942 im Rahmen der sogenann- Totenruhe werde durch die bloss unter dem Kommando von General Charles ten Anbauschlacht zur Gewinnung oberflächliche Bodenbearbeitung Denis Bourbaki, die am Ende des Deutsch- von Pflanzland geräumt wurde. Nach nicht gestört. Nach Intervention des Französischen Krieges von zwei deutschen dem Zweiten Weltkrieg wurde eine französischen Konsulates und der Armeen im Jura eingekesselt wurde. Die «Turn- und Tummelwiese» einge- Denkmalpflege blieb das Franzosen- Truppen waren in elendem Zustand, es richtet. Heute befindet sich dort die denkmal jedoch bestehen. fehlte an allem. Sie wurden in der Schweiz Leichtathletik-Sportanlage. interniert und fanden für sechs Wochen Das Denkmal fällt Unterkunft und Pflege in 190 Gemeinden in Das Bourbaki-Grabmal Das Bourbaki-Grabmal, nun ein 24 Kantonen. 1200 «Bourbakis» wurden Auf dem Friedhof Emmersberg Denkmal, blieb nach einer Interven- dem Kanton Schaffhausen zugeteilt. Die -er fanden die zwölf in Schaffhausen tion des französischen Konsulates folgreiche Bewältigung dieser gewaltigen verstorbenen Bourbakis ihre letzte zunächst erhalten, wurde dann aber Bewährungsprobe für den jungen Bundes- Ruhe. Zu ihren Ehren wurde dort im Mai 1947 abgetragen. Der Ab- staat Schweiz trug zur Festigung eines na- 1872 ein Monument errichtet, ange- bruch des Denkmals war nicht un- tionalen Bewusstseins bei, legte aber auch fertigt von Bildhauer Johann Jakob umstritten. Sogar der hier begrabene Mängel offen, die bei der Revision der Bun- Oechslin. Das Monument bestand Grenadier Jean Marie Laffon wandte desverfassung von 1874 berücksichtigt wur- aus einem roten Sandsteinsockel mit sich am 8. Juni 1947 aus seinem Grab den. Die Solidarität und Hilfsbereitschaft vier beschrifteten Marmorplatten, per Leserbrief in den «Schaffhauser der Bevölkerung und der erste Einsatz des überragt von einem schwarzen Obe- Nachrichten» an den Stadtrat. Zwar noch jungen Roten Kreuzes standen am lisken. Die Einweihungsfeier fand verschwinde mit dem Denkmal auch Anfang der humanitären Tradition des Ro- am 21. April 1872 unter grosser Betei- sein Name und die Erinnerung an ten Kreuzes und des weissen Kreuzes auf ligung der Bevölkerung statt. ihn, als Gegenleistung solle doch der rotem Grund. Das Museum im Zeughaus Stadtrat dafür sorgen, dass auch wei- Schaffhausen widmet diesem Ereignis und Pflanzgärten statt Gottesacker terhin Flüchtlinge und Kranke in dem Verlauf der Internierung im Kanton Im Rahmen der «Anbauschlacht» Das Bourbaki-Grabmal kurz vor dem Schaffhausen ihren Frieden finden Schaffhausen eine Sonderausstellung. im Zweiten Weltkrieg zugunsten der Abbruch im Jahr 1947. BILD STADTARCHIV könnten. (EW) ■

Der provozierte Krieg von 1870/71 Der vordergründige Anlass des Deutsch- Französischen Krieges von 1870/71 war ein chung an ihre Bestimmungsorte: 182 Inter- Wenn möglich waren die Internierten zu Streit um die Nachfolge auf dem spani- nierte in Stein am Rhein, 198 in Thayngen, beschäftigen und zu entlöhnen. schen Thron zwischen Kaiser Napoleon je 100 in Hallau und Neunkirch. Dazu III. und König Wilhelm von Preussen. Wil- ­kamen pro Ort noch rund 35 Mann Bewa- Liebesgaben und Geldspenden helm war bereit zu verzichten, aber sein chung. In der Stadt Schaffhausen verblie- Während der Bund die Kosten für Unter- Ministerpräsident Otto von Bismarck redi- ben etwas mehr als 450 Mann. Am 25. Feb- kunft, Verpflegung und Betreuung der In- gierte und verschärfte den Wortlaut des ruar traf noch ein weiteres Kontingent von ternierten übernahm (und an Frankreich entsprechenden Telegramms an Frank- 65 Soldaten ein. Es wurde dem Quartier in weiterverrechnete), überliess er die Beklei- reich, das sich provoziert fühlte und auch Schleitheim zugewiesen. dung «für einmal der Privatinitiative». Sie aus machtpolitischen Gründen am 19. Juli Der allgemeine Gesundheitszustand der «Vive à jamais wurde von «Hülfs-Comités» wahrgenom- 1870 Preussen den Krieg erklärte. Bis- Soldaten war besser als erwartet, vor allem men. Diese sammelten zunächst für die marck wollte diesen Krieg: Er sollte den was die gefürchteten «Blattern» (Pocken) la Suisse. Gloire Familien der Wehrmänner des Schaffhau- Widerstand Frankreichs gegen eine natio- betraf. Allerdings steckten sich später in et honneur ser Bataillons 71, die im Jura Aktivdienst nale Einheit der deutschen Staaten bre- Schleitheim sechs Einwohner an. Die Kran- à son humanité.» leisteten. Dann wurde auch für die inter- chen und dadurch die Machtverteilung in ken wurden im Spital hinter dem Bahnhof nierten Franzosen gesammelt. Laut Be- Europa zugunsten Deutschlands verschie- betreut. Am Ende wurden insgesamt 1119 Edouard Chanel richt des Schaffhauser Hülfs-Comités französischer Soldat ben. Beide Ziele wurden im zehnmonati- Bourbakis im Kanton Schaffhausen unter- konnten 312 Paar neue Schuhe, 250 Paar gen Krieg erreicht. Frankreich verlor den gebracht. Davon waren rund 10 Prozent neue Unterhosen, 168 Sacktücher, Knöpfe Krieg und Elsass-Lothringen. Am 18. Ja- krank, 14 Soldaten verstarben. Das Grab- und Schreibmaterial angeschafft werden. nuar 1871 wurde der preussische König kreuz eines Soldaten, der an Typhus starb, Dank der reichlichen Gaben der Bevölke- Wilhelm im Spiegelsaal zu Versailles zum ist bei der Bergkirche Hallau noch erhalten. rung im ganzen Kanton konnte das Hülfs- Kaiser des Deutschen Reichs ausgerufen. Comité die Franzosen mit zusätzlicher Dieser Stachel sollte in Frankreich noch Unterbringung und Betreuung Wäsche, Kleidern, Schuhwerk und Nah- lange nachwirken. Jede genannte Gemeinde stellte Kanton- rung (nebst der ohnehin ausgegebenen nemente bereit. Knapp die Hälfte der In- Verpflegung) versehen. Besonders erwäh- Bourbaki mit dem letzten Aufgebot Besammlung internierter Bourbaki-Soldaten und ihres Bewachungsdetachements in Hallau, vermutlich am 14. März 1871, dem Tag des Abschieds. BILD SAMMLUNG A. PEYTRIGNET ternierten war in der Stadt Schaffhausen nenswert sind die insgesamt 1075 Mass Nach heftigen Schlachten kapitulierte untergebracht, und zwar in der Kaserne an (1700 Liter) Wein, die ausgeschenkt wur- am 2. September 1870 die von Napoleon III. der Beckenstube und in den Amsler’schen den, wozu der Schaffhauser Stadtrat allein geführte Armee bei Sedan, und der Kaiser Willen des Generals wieder demobilisiert. wehren und Blankwaffen, 285 Geschützen Januar hatte Welti die Kantone informiert, durch zwei Kompanien des Bataillons 126 Suppe, Fleisch und Brot sowie Wein ver- Lokalitäten in den Fischerhäusern. In 400 Mass (640 Liter) beigesteuert hatte. geriet in Kriegsgefangenschaft. Es folgte Im Januar 1871, als sich das Kriegsgesche- und Mitrailleusen und 1158 Kriegsfuhr- dass eine Internierung von etwa 10 000 abgelöst. pflegt und zur Übernachtung in die Ka- Stein am Rhein war die Unterkunft im seine Absetzung und die Ausrufung der 3. hen der Schweizer Grenze näherte, mobili- werken und Munition. Soldaten wahrscheinlich sei, und dass den serne an der Beckenstube (dem heutigen Zeughaus, in Thayngen im Kaufhaus, in Abschied und Rückkehr Republik. Die neue Regierung unter Léon sierte der Bundesrat nochmals Truppen, Nach tagelanger Flucht bei eisiger Kälte Kantonen Kontingente zugeteilt würden. Ankunft in Schaffhausen Regierungsgebäude), die städtische Turn- Neunkirch im Gemeindehaus und in Am 6. März stimmte Deutschland der Gambetta rief zum nationalen Widerstand aus Spargründen nur eine Infanteriebri- fehlte es den erschöpften Bourbakis an Die kantonalen Militärkasernen seien als Am Samstag, dem 4. Februar 1871, um 11 halle und in den Konventsaal des Klosters Schleitheim im Schulhaus. Der Bund er- Rückführung der Internierten nach Frank- auf. Paris wurde belagert und kapitulierte gade und eine Dragonerschwadron, zö- allem. Nach ihrer Entwaffnung an der Unterkünfte bereitzuhalten. In Schaffhau- Uhr nachts, erreichten 1053 Franzosen, mit Allerheiligen gebracht. Nach der medizini- liess Vorschriften für Unterkünfte und reich zu. In allen Bezirkshauptorten fan- am 29. Januar. Der Waffenstillstand galt je- gerte jedoch, sie lagegerecht einzusetzen «Den Grenze wurden sie von der Armee, vom Ro- sen rechnete man mit etwa 150 Internier- der Bahn von Zürich herkommend, Schaff- schen Untersuchung am nächsten Morgen Verpflegung; Tagesablauf, Disziplin und den Abschiedsfeiern statt, so etwa in doch nicht für die kurzfristig gebildete Ar- und verfügte deren Entlassung, nachdem ten Kreuz und von der Bevölkerung betreut ten. hausen. Die Ankommenden wurden mit marschierten sie unter militärischer Bewa- Bewegungsrayon waren streng geregelt. Schaffhausen auf dem Munot. Überall fei- mée de l’Est unter General Bourbaki, die im Paris am 28. Januar kapituliert hatte. Nur eingekesselten und nach drei Tagen auf 190 Ortschaften erten die Bourbakis in Reden und Gedich- Südosten versuchte, den deutschen Vor- dank der Weigerung General Herzogs, Franzosen in allen Kantonen ausser dem Tessin ver- Drei Prozent mehr Einwohner ten die Barmherzigkeit und Gastfreund- stoss zu verhindern. Nach der Niederlage in diese realitätsfremde Verfügung zu befol- blieb nur die teilt. 1700 von ihnen starben in dieser Zeit Überraschend war hingegen die Infor- schaft der Bevölkerung und immer wieder der Schlacht an der Lisaine bei Belfort ent- gen, waren am 1. Februar wenigstens ein Kapitulation an Erschöpfung, an ihren Wunden oder an mation am 1. Februar, dass nicht 10 000, auch die republikanische Ordnung der schloss sich General Bourbaki zum Rück- Minimum an Truppen an der Grenze, als mitgeschleppten Krankheiten. sondern etwa 80 000 Franzosen interniert Schweiz. Als Beispiel die letzte Strophe des zug Richtung Besançon. Nachdem ihm die französischen Truppen die Grenze oder die Die beschlagnahmten Waffen, Muni- würden, und dass demnach der Kanton Sonderausstellung: Bourbaki und Schaffhausen Gedichts Adieu à Suisse des Soldaten Edou- aber deutsche Truppen den Weg dorthin überschritten, entwaffnet und interniert Internierung in tion, Geschütze und Fuhrwerke wurden Schaffhausen für 1200 Soldaten Unter- ard Chanel: Oui, je voudrais que chaque abgeschnitten hatten, wich er auf das linke werden mussten. Die ständigen Kompe- der Schweiz.» eingelagert, die Pferde auf die Kantone kunft, Verpflegung, Betreuung und wenn Die neue Sonderausstellung im anschaulich gemacht. Die Barm- Français puisse / Connaître un jour ton ho- Ufer des Doubs gegen Pontarlier hin aus. tenzstreitigkeiten zwischen General und verteilt. Alles beschlagnahmte Gut wurde möglich Beschäftigung zu organisieren Museum im Zeughaus erhellt die herzigkeit und Gastfreundschaft spitalité, / Ils s’écrieraint: vive à jamais la Vollständig eingeschlossen durch deutsche Bundesrat führten zur Änderung der Bun- später an Frankreich zurückgegeben. Die habe, und dies innert weniger Tage. Umstände, die zum Krieg und zur der Bevölkerung und die grosse Suisse, / Gloire et honneur à son humanité! Truppen blieben nur die Kapitulation oder desverfassung und der Militärorganisa- Kosten für die Internierung beliefen sich Der Regierungsrat beschloss, die Inter- Niederlage Frankreichs führten, Dankbarkeit der Internierten bei Noch einmal wurden die Heimkehrenden die Internierung in der Schweiz als Alterna- tion von 1874. auf 12 Millionen Franken, welche Frank- nierten auf die Bezirkshauptorte aufzutei- sie beschreibt die Situation der ihrem Abschied werden spürbar. beschenkt, in Hallau etwa mit einer Weg- tiven. Aus Verzweiflung versuchte Bour- reich später beglich. len. Die Gemeinden wurden unverzüglich neutralen Schweiz während der Zusammenfassend zeigt die zehrung bestehend aus einer Flasche baki, sich am 26. Januar das Leben zu neh- Grenzübertritt und Internierung Die Internierung war eine logistische informiert und mit den Vorbereitungen dramatischen Flucht der franzö- Ausstellung, dass diese Bewäh- Wein, einem Brot und einer Wurst sowie men. General Justin Clinchant übernahm Nach dem Selbstmordversuch von Bour- und humanitäre Grosstat der Schweiz. zur Aufnahme, Unterbringung und Ver- sischen Ostarmee unter General rungsprobe ein Meilenstein in der einem Erinnerungsdokument. das Kommando der Ostarmee. baki übernahm General Justin Clinchant pflegung beauftragt. Das Eidgenössische Bourbaki und ihrer Internierung, frühen Entwicklung des Schwei- Nach den Abschiedsfeiern versammel- (1820–1881) das Kommando und handelte Die Bourbakis in Schaffhausen Militärdepartement lieferte die dazu nöti- und sie würdigt die humanitäre zer Bundesstaates war. ten sich die über 1000 Internierten in Grenzbesetzung der Schweizer Armee mit General Herzog eine Übertrittskon- Am Mittwochmorgen des 1. Februar 1871 gen, detaillierten Instruktionen, wie etwa Leistung der Schweiz und des Das Museum im Zeughaus mit Schaffhausen und traten am 15. März um 7 Am 16. Juli 1870 erklärte der Bundesrat vention zur Internierung nach einem traf in Schaffhausen um 10.50 Uhr ein die tägliche Verpflegung pro Mann: 5/8 noch jungen Roten Kreuzes. der Sonderausstellung ist ab Uhr 50 mit der Bahn via Genf ihre Rück- die bewaffnete Neutralität und mobili- 10-Punkte-Plan aus. Die Internierung er- Telegramm vom Eidgenössischen Militär- Pfund Fleisch, 1 ½ Pfund Brot und Gemüse Der zweite Teil erzählt die Ge- 6. März 2021 wieder geöffnet. Die reise an. 84 Kranke blieben weiterhin bei sierte Truppen unter dem Kommando von folgte in den frühen Morgenstunden des departement ein. Darin kündigte Bundes- für 10 Centimes. Zur ebenfalls vorgeschrie- schichte der 1 119 internierten offizielle Eröffnungsveranstal- uns in Pflege. Für die zwölf in Schaffhau- General Hans Herzog zum Schutz der 1. Februar 1871 an vier Orten: Ste. Croix, rat Welti den Grenzübertritt der französi- benen Bewachung der Truppen bot der Re- Bourbakis im Kanton Schaffhau- tung von «Bourbaki in Schaff- sen Verstorbenen errichtete die Stadt 1872 Grenzen, wegen akutem Geldmangel des Vallorbe, Vallée de Joux und Les Verrières. schen Ostarmee unter General Bourbaki gierungsrat das Reservebataillon 120 mit sen. Mit Archivmaterial, Zei- hausen» findet am 10. April ein Grabmal im Friedhof Emmersberg. Bundes allerdings sehr zögerlich. Nach Es traten 87 000 Mann und 11 800 Pferde an. Die Schaffhauser Regierung war nicht drei Kompanien auf, das bereits am 2. Feb- tungsberichten und Bildern wer- statt. Für aktuelle Informationen: einem Monat wurde die Armee gegen den auf Schweizergebiet über, mit 64 000 Ge- sonderlich überrascht, denn bereits am 26. ruar einrückte. Es wurde am 16. Februar den die sechs Wochen Aufenthalt Grenzübertritt und Entwaffnung in Les Verrières. Szenenbild aus der Ausstellung. BILD: H. HASLER/MIZ www.museumimzeughaus.ch ■ * Ernst Willi ist Kurator des Museums im Zeughaus. MONTAG, 1. FEBRUAR 2021 ANZEIGENANNAHME TEL. 052 633 31 11 | FAX 052 633 34 02 16 ANZEIGEN WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected] NEWSUZUKIPIZ SULAI® 4x4 SWIFTPIZ SULAI® HYBRID4x4 ® IGNISPIZ SULAI HYBRID4x4 AB Fr.22490.– AB Fr.21990.– ODER AB Fr.145.–/MONAT ODER AB Fr.142.–/MONAT

GRATIS JETZT PIZSULAI® Preisvorteil PROFITIEREN! Fr.1310.– 4Marken-Winterreifen Limitierte Sonderserie, aufAlufelgen gratis. nursolangeVorrat.

SUZUKI FAHREN, TREIBSTOFF SPAREN: New Suzuki Swift PIZ SULAI® Hybrid 4x4, 5-Gang manuell, Fr.22490.–, Treibstoff-Normverbrauch: 5.5l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emissionen: 123g/km; New Suzuki Ignis PIZ SULAI® Hybrid 4x4, 5-Gang manuell, Fr.21990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 5.4l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emissionen: 123g/km; Hauptbild: New Suzuki SwiftPIZ SULAI® TopHybrid 4x4, 5-Gang manuell, Fr.24490.–; Treibstoff-Normverbrauch: 5.5l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emissionen: 123g/km; New Suzuki Ignis PIZ SULAI® TopHybrid 4x4, 5-Gang manuell, Fr.23990.–, Treibstoff-Normverbrauch: 5.4l/100km, Energieeffizienz-Kategorie: A, CO₂-Emissionen: 123g/km. Leasing-Konditionen: 24 MonateLaufzeit, 10 000 km proJahr,effektiverJahreszins0.4 %. Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 30 %vom Nettoverkaufspreis.Der Leasing-Zinssatzist an die Laufzeit gebunden. Ihr offizieller Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein individuell auf Sie zugeschnittenes Leasing-Angebot für den Suzuki Ihrer Wahl. Leasing-Partner ist die MultiLease AG. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. www.suzuki.ch

A1506388

Tiefenbach Garage, 8252 Schlatt Ihre Partner Tel. 052 646 02 46, www.tiefenbach.ch Garage Tanner, 8232 Merishausen rund ums Auto Telefon 052 653 14 54, www.garagetanner.ch A1506389

STELLENANGEBOTE

♥ ♥ Ganz privat und sehr diskret! ♥ ♥ CH-48, Sandy. Zärtlich. Lieb. Lustv. XXL-Busen, ♥ Schmusen mit Zeit! SH, 079 122 92 86 A1508498 ♥

Medizinische Praxisassistentin 50% Wir suchen ab 1. April oder (ab ca. Juni 2021 oder nach Vereinbarung) nach Vereinbarung eine(n) scheffmacher Wir sind eine dynamische Praxis und suchen Dich! Du bist freundlich und kommunikativ? Du hast Freude an Teamarbeit? Tropfende Hähne? Du bringst Erfahrung aus dem Bereich «Women’s Health» mit? Auftrag online erfassen Wir bieten www.max-mueller.ch • ein breites Angebot im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe KUNDEN inkl. Komplementärmedizin • attraktive Anstellungsbedingungen Schaffhausen, Tel. 052 625 42 07 A1491934 • Teamsitzungen und einen respektvollen Umgang untereinander • Unterstützung bei Weiterbildungen MALER/IN • Regelmässige Wellness für die Mitarbeiter Bewerbungen mit Bild ausschliesslich elektronisch an: Ihre Aufgaben als Kundenmaler/in [email protected] Der Fenster-Checker – Führen von Baustellen Service, Glasreparaturen, Abdichtungen. – Arbeiten im Team und alleine Weitere Infos über uns: Prompt, schnell, kompetent, zuverlässig. www.frauenarzt-schaffhausen.ch – Alle gängigen Maler- und Tapeziererarbeiten Alle Fenstertypen, alle Haustüren, alle Marken. Schallschutz, Wärmeschutz, Ihr Profil als Kundenmaler/in Einbruchschutz, Insektenschutz. A1508490 – Qualitätsbewusstsein Kunz Fensterfabrik AG, 8240 Thayngen – Freundliches Auftreten Tel. 052 645 03 03, www.kunzfenster.ch

Bewerbungsunterlagen bitte an:

Julian Scheffmacher, Neutalstrasse 66, Hypnose-Therapie hilft. A1508352 Postfach 1214, 8207 Schaffhausen, medias-res.ch – Vorstadt 2 in SH [email protected] Erstgespräch kostenlos / 076 440 09 42

A1508318 Montag, 1. Februar 2021 Region 17

Keine Fasnacht, keine Guggenmusik Buntes Konfetti, verkleidete Kinder und laute Guggenmusik: Das ist die Schaffhauser Fasnacht. In diesem Jahr sieht aber alles anders aus – wegen der Corona-Pandemie fällt die beliebte «fünfte Jahreszeit» ins Wasser. Die Guggenmusiker trifft es hart.

Mahara Rösli gram sind wir aktiver als sonst», so Kie- nast. Durch die geteilten Bilder und Video- Die Fasnacht – sie ist ein Fest, das man liebt beiträge könne jeder in den Erinnerungen oder hasst, etwas dazwischen gibt es sel- an vergangene Fasnachtszeiten schwelgen. ten. Wegen der aktuellen Corona-Situation Geschadet habe die Coronakrise der Mart- kann die sogenannte «fünfte Jahreszeit» in haler Gugge aber nicht, sagt Kienast. Die diesem Jahr nicht stattfinden. Das letzte Chrottenpöschen konnten in diesen Mal, als die Schaffhauser Fasnacht nicht schwierigen Zeiten sogar drei neue Mitglie- stattfinden konnte, war im Jahr 1991. Weil der willkommen heissen. damals der zweite Golfkrieg tobte, verzich- tete man auf die Fasnachtsfeierlichkeiten. Grosse Ungewissheit Jetzt, 30 Jahre später, erleben die Fas- Über die Zukunft der Fasnacht macht nächtler und besonders auch die Guggen- sich auch der Präsident des Fasnachtsko- musiker ein Déjà-vu. mitees Schaffhausen (Fakos), Moritz Mar- Der Schaffhauser Guggenmusik«Schmatz cuzzi, viele Gedanken. Das Fakos habe sich die Gurken» wäre es lieber, sie könnte wei- terhin zusammen proben, Musik machen und die Gesellschaft im Verein geniessen, «Auf der einen Seite blutet so Urs Müller, Präsident der zwanzigköpfi- einem das Herz, auf der gen Guggen-Truppe. Statt zweimal in der Woche zu proben, sitzen die Mitglieder mo- anderen Seite muss man mentan zu Hause. vernünftig sein» «Bis Mitte Dezember haben wir noch Moritz Marcuzzi fleissig geprobt», sagt Müller. Als die Perso- Präsident des FaKoS Schaffhausen nenregeln Mitte Dezember nochmals ver- schärft wurden, hätten sie es aufgegeben, so Müller. Mit den Proben möchte er aber glücklicherweise schon im letzten Jahr da- so schnell wie möglich wieder beginnen. rauf eingestellt, dass in dieser Saison nicht Denn: «Ich hoffe auf die Fasnacht 2022. viel stattfinden werde. Er habe sich aber er- Denn die Chance, dass wir im nächsten hofft, dass Fasnachtsfeierlichkeiten im Jahr wieder Fasnacht feiern können, ist kleineren Rahmen stattfinden könnten. gross», sagt Müller. «Auf der einen Seite blutet einem das Herz, auf der anderen muss man aber auch ver- Sich nicht aus den Augen verlieren nünftig sein», sagt Marcuzzi. Auch die Marthaler Guggenmusik Chrot- Jetzt gilt es, in die Zukunft zu blicken. tepösche fühle sich «kaltgestellt», sagt «Wir wollen das an der Fachnacht 2020 neu Guggenpräsidentin Monika Kienast. Es sei erstellte Konzept weiter ausbauen und in nicht nur das «Fasnächteln» und Musizie- Urs Müller, der Präsident der Guggenmusik «Schmatz die Gurken», gibt einsame Klänge von sich. BILD ROBERTA FELE die Planung für das kommende Jahr ein- ren, das dem Verein fehle. «Viel mehr ver- fliessen lassen», so der Präsident. missen wir das Beisammensein in der Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibe Gruppe», so Kienast. gen», sagt die Präsidentin. Ausserdem habe präsent zu bleiben. «So haben wir uns ent- dennoch: «Aufgeschoben ist nicht aufgeho- Für jene, die das Bedürfnis haben, virtu- der nationale Fasnachtsverband Hefari schieden, unsere diesjährigen Fasnachts- ben», sagt Marcuzzi. Sofern es die Lage zu- ell zusammenzukommen, würden ab und Tipps und Tricks für diese aussergewöhnli- kostüme in den Schaufenstern der Region lässt, sei das Komitee motivierter denn je, zu Meetings über Zoom abgehalten. «So chen Zeiten herausgegeben, die den Ver- auszustellen», sagt Kienast. «Auch in den im nächsten Jahr eine unvergessliche Fas- verlieren wir uns nicht ganz aus den Au- einen helfen sollen, bei der Bevölkerung sozialen Medien wie Facebook und Insta- nacht auf die Beine zu stellen.

Sagen Sie uns, Stadtrat stolz auf eigene Polizeimittel was Sie vermissen

Seit einigen Monaten dürfen teilen: zum Beispiel, wenn Autolenker Die Erweiterung der Kompetenzen in «Ordnungsamt» zu nennen. Die Stadt- Kulturelle Veranstaltungen, Men- Stadtpolizisten auch im fahren- am Steuer telefonieren oder ohne Licht diesem Bereich ermögliche es der Stadt- polizei ist hauptsächlich für die Ver- schenmengen, Feste, Umarmungen: den Verkehr Bussen erteilen. fahren. polizei, Lücken in der Erfüllung ihres waltung des öffentlichen Grundes, die Seit fast einem Jahr verzichten wir Diese neue Regelung hatte FDP-Gross- Aufgabenbereichs gemäss Polizeigesetz Erteilung von kommunalpolizeilichen auf so einiges. Die SN möchten wis- FDP-Grossstadtrat Stephan stadtrat Stephan Schlatter erstaunt – er zu füllen. Die neue Regelung entlaste Bewilligungen, die Überwachung des sen, was Sie vermissen. Beschreiben Schlatter wunderte sich darüber. reichte eine Kleine Anfrage ein. Vom die Schaffhauser Polizei, schreibt der ruhenden und Teile des rollenden Ver- Sie es uns! Und zeigen Sie uns und Der Stadtrat nimmt nun Stellung. Stadtrat wollte er wissen, was genau die Stadtrat. Diese muss, wenn Ordnungs- kehrs auf Stadtgebiet sowie die Verfol- unserer Leserschaft ein Bild von sich Aufgaben der Stadtpolizisten seien und bussen erteilt werden, nun in weniger gung der von den Gemeindebehörden – aufgenommen vor der Coronakrise. Elena Stojkova ob sie für die zusätzlichen Aufgaben aus- Fällen zurate gezogen werden. «Da hier zu ahndenden Straftatbestände zustän- In einer Situation, die Sie sich zu- gebildet seien. Ihn interessierte, ob sie das Aufbieten der Schaffhauser Polizei dig. Der Polizeibegriff umfasse alle rückwünschen, die aktuell aufgrund SCHAFFHAUSEN. Anfang November wur- vor dieser Regelung unterfordert waren. und die Wartefrist wegfallen, fällt kein staatlichen Tätigkeiten zum Zweck der der Massnahmen gegen das Virus de bekannt, dass die Stadt Schaffhausen In seiner Antwort versichert der Mehraufwand an und impliziert somit Abwehr von Gefahren für die öffentliche aber nicht möglich ist. und der Kanton eine neue Vereinbarung Stadtrat, dass alle Mitarbeitenden im auch nicht, dass die Mitarbeitenden bis- Sicherheit und Ordnung sowie die Be- Erzählen Sie uns, was Sie vermis- über den Vollzug von Ordnungsbussen Verkehrs- und Parkdienst sowie sämtli- lang nicht ausgelastet gewesen wären.» seitigung von Störungen, schreibt dazu sen: Schicken Sie Ihr Bild und Ihre geschlossen hatten. Stadtpolizisten wa- che Sachbearbeitenden der Stadtpolizei der Stadtrat. «Die Stadt Schaffhausen Telefonnummer an [email protected]. ren im Verkehr vorher hauptsächlich für im Bereich der Ordnungsbussengesetz- «Irreführender» Name? als grösste Gemeinde des Kantons mit Wir werden Sie kontaktieren. abgestellte Autos und Velos zuständig. gebung ausgebildet sind und eine ent- Irreführend findet Schlatter den Na- ihrer Zentrumsfunktion ist stolz darauf, Die SN publizieren Ihre Geschichte Seit einigen Monaten dürfen sie nun sprechende Schlussprüfung bei der men «Stadtpolizei». Zielführender fän- über eigene Polizeimittel mit entspre- in der Serie «Was ich vermisse» in der auch im fahrenden Verkehr Bussen er- Schaffhauser Polizei absolviert haben. de er, sie «Verwaltungspolizei» oder chenden Befugnissen zu verfügen.» Zeitung sowie auf www.shn.ch. (r.)

Polizeimeldungen Ist Digitalisierung eigentlich auf Kurs? Autofahrerin prallt in Baum und verletzt sich Unter anderem mit der im Januar lancierten digitalen Steuererklärung Begegnungen SCHAFFHAUSEN. Am vergangenen will auch der Kanton Schaffhausen Samstagnachmittag musste die die Digitalisierung vieler Amtsge- Samstag, Thayngerstrasse wegen eines schäfte vorantreiben. Seit drei Jah- 11.40 Uhr, Unfalls gesperrt werden. Kurz vor ren gibt es sogar eine E-Identität, mit 13 Uhr fuhr eine 43-jährige Auto- welcher Bürger effizienter Amtsan- Kirchhofplatz fahrerin auf der Thayngerstrasse gelegenheiten abwickeln können sol- in Richtung Herblingen. Aus noch len. Doch ist der Kanton bei den da- «Wir brauchen einen guten unbekannten Gründen kam sie auf mals versprochenen 150 digitalen Schaffhauser Honig», sagt Höhe der Flurbezeichnung «Hinder- Dienstleistungen überhaupt auf Markus Schulze. Den bärg» rechts von der Strasse ab. Dar- Kurs? Dies will Kantonsrat René holen er und Regi Kälin aufhin prallte sie mit ihrem Auto in Schmidt (GLP) vom Regierungsrat immer im «Puuremärkt». einen Baum. Die Frau musste mit wissen: Was aus dieser Idee gewor- «Meist gehen wir vorher unbekannten Verletzungen ins Spi- den ist, ob und welche Strategie es noch auf den Wochen- tal gebracht werden, an ihrem Auto gebe und wie die Regierung den Nut- markt.» Und da kommen entstand Sachschaden. Während der zen der Digitalisierungsprojekte be- die beiden an diesem reg- Unfall aufgenommen und das Auto urteilt und quantifiziert. Und auch, nerischen Vormittag auch geborgen wurde, musste die Strasse ob dadurch Prozesse mit weniger gerade her. Gut gelaunt für kurze Zeit in beide Richtungen Personal abgewickelt werden kön- trotz schlechtem Wetter. gesperrt werden. (r.) nen, interessiert Schmidt. (lbb) BILD SELWYN HOFFMANN XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 2021 Montag, 1. Februar 2021 18 Region ANZEIGENANNAHME TEL. 052 633 31 11 | FAX 052 633 34 02 18 ANZEIGEN WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected] Sport am und auf dem Rhein Seit mehreren Wochen sind die Möglichkeiten, sich sportlich betätigen zu können, sehr überschaubar. Trotz den milden Temperaturen und leichtem Regen tummelten sich am Samstag zahlreiche Sportlerinnen und Sportler am und auf dem Rhein.

Jonas Schlagenhauf

SCHAFFHAUSEN. Die Fitnesscenter sind zu, der Fussballclub und die Turnver- eine dürfen nicht mehr trainieren. Für viele steht aufgrund der verschärfen Co- ronamassnahmen nicht mehr viel Sport auf dem Tagesplan. Ein Mix aus tiefen Temperaturen und regelmässigen Nie- derschlägen machen den Outdoorsport auch nicht attraktiver. Dennoch liessen sich viele Sportlerin- nen und Sportler von den schlechten Bedingungen nicht abhalten und gin- gen ihrem Drang nach Bewegung am und auf dem Rhein nach. So etwa Michael­ Döring. Der Schaffhauser hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und arbeitet seit über 20 Jahren als Ve- lokurier in Schaffhausen. Am Samstag war er jedoch privat mit seinem treuen Drahtesel unterwegs. «Selbst nach über 20 Jahren als Fahrradkurier macht mir das Velofahren immer noch grossen Spass», sagte Döring. Ebenfalls mit dem Velo unterwegs waren am Samstag Alexander­ Ochsner und Oliver Rosen­ berger. Die beiden Freunde fahren bei ­jedem Wetter am Wochenende von Schaffhausen nach Stein am Rhein und wieder zurück. Auf dem Rhein waren am Samstag unabhängig voneinander Rita Koch und Armin Küpfer anzutreffen. Sie sind beide im Kanuclub Schaffhau- sen und fast bei jedem Wetter auf dem Rhein. Nur starker Seitenwind und Mi- nustemperaturen sind ein Grund, das Kanu im Schuppen zu lassen. Vom der Schifflände nach Stein am Rhein und wieder zurück. Oliver Rosenberger (l.) und Alexander Ochsner starten ihre Tour. BILDER JONAS SCHLAGENHAUF

Michael Döring aus Schaffhausen fuhr am Samstag mit Rita Koch geht praktisch jeden Samstag mit ihrem Kanu «Selbst nach Yonas Mebrahtu aus Schaffhausen rennt mehrmals pro dem Velo nach Oberwald bei Hemishofen. auf den Rhein. über 20 Jahren Woche eine zehn Kilometer lange Strecke dem Rhein entlang. als Fahrrad­ kurier macht mir das Velo­ fahren immer noch grossen Spass.» Micheal Döring Fahrradkurier

Alexander Ochsner aus Uhwiesen fährt jeden Samstag Armin Küpfer paddelte am Samstag vom Lindli bis Hans-Peter Meister aus Schaffhausen macht jeden Tag von Schaffhausen nach Stein am Rhein. nach Diesenhofen. eine Laufrunde am Rhein.

Anzeige

Der richtige Partner! Hochstrasse 357, Schaffhausen Tel. 052 643 30 15 www.automutzentaeli.ch AA13865531507575 Montag, 1. Februar 2021 Region 19

«Fusionsprojekt Mehr als ein Ort der kaputten Dinge AHA» nimmt In der Schalterhalle in Eglisau werden nicht nur alte Velos, Haushaltsgeräte und Textilien repariert. weiter Form an

Das Repair-Café haucht auch den umliegenden Quartieren neues Leben ein. ANDELFINGEN. Nach der im vergange- nen November gescheiterten Gross- Indrani Das Schmid fusion Region Andelfingen laufen die Vorbereitungen für eine «Mini- EGLISAU. Die ansonsten so weissen Züge der Fusion», derzeit als «Fusionsprojekt Bahn haben das Grau des Himmels an diesem AHA» betitelt, auf Hochtouren – Ad- Samstagmorgen angenommen, Menschen likon und Humlikon streben eine ­eilen mit hochgeschlagenen Kragen zu den Eingemeindung, eine Absorptions- Bahnsteigen. In die Regenpfützen hüpfen fusion, mit Andelfingen an. Tropfen und ab und zu kleine Gummistiefel Wie es in einer Medienmitteilung um die Wette. Eine ältere Dame tritt aus der heisst, haben die Behörden der jewei- Schalthalle und fragt freundlich-neugierig: ligen politischen Gemeinden und «Na, kommen Sie auch zum Reparieren?» Schulgemeinden beschlossen, ein Heute ist «Repair-Café» in der Schalthalle Projekt zur Prüfung der Eingemein- Eglisau. Ein Ort, der vor einem Jahr eine kom- dungen der Primarschulgemeinden plette Veränderung durchgemacht hat. Statt Adlikon und Humlikon in die Pri- dunkel und zugig empfangen die Besucherin marschulgemeinde Andelfingen und helles Holz, warmes Licht und das Lächeln zur Eingemeindung der politischen von Dominic Schmid und seinen zwei Kolle- Gemeinden Adlikon und Humlikon ginnen. Schrauben in allen Formen und Grös- in die politische Gemeinde Andelfin- sen liegen sorgsam in bunten Kästchen, eine gen umzusetzen. alte Bernina-Nähmaschine wartet auf dem Diese Woche steht laut Hansruedi grossen Tisch auf ihren Einsatz, am Fenster Jucker, dem Andelfinger Gemeinde- steht aufgebockt ein älteres Herrenfahrrad, präsidenten, das Kickoff-Meeting an. grau wie die Wolken aber sichtlich vergnügter. Für die Abklärungen kann man zu Kein Wunder, schliesslich wurde es liebe- einem grossen Teil auf die Vorarbeit voll von Dominic Schmid untersucht. Velos re- zur Grossfusion zurückgreifen: «Die parieren mache ihm Spass, sagt der Eglisauer Abläufe erfordern für alle Beteiligten Arzt. Auch Haushaltsgeräte aller Art, wenn sie weniger Aufwand. Viele Elemente denn nicht zu elektronisch seien. Jeder könne der bestehenden beleuchtenden ihm neue «Patienten» bringen. Zusammen mit Berichte und auch die Zusammen- Melanie Dircksen, Helene Hamgartner und schlussverträge können wir über- dem restlichen Team nimmt er sich dann die Helene Hamgartner flickt, während eine Kundin ihren Drucker mitgebracht hat. BILDER INDRANI DAS SCHMID nehmen.» Als Ergebnis der Gesprä- Zeit, zu untersuchen, zu flicken und zu repa- che wird je ein beleuchtender Bericht rieren. Oder manchmal auch zu sagen, dass es sowie je ein Zusammenschlussver- sich nicht mehr lohne. Aber das komme nicht «Wir möchten, sei Quatsch. «Je mehr das Reparieren und Fli- bote der Schalthalle sehr gut genutzt. Die Co- trag erwartet. Eine Urnenabstim- so oft vor, sagt Dominic Schmid. Denn alle zu- cken wieder normal wird, desto besser ist es Working-Arbeitsplätze und das Repair-Café mung ist für den 26. September vor- sammen hätten die Philosophie, dass man das dass Leute doch für die Umwelt.» Der Service würde haben beide überlebt – Letzteres zwar ohne gesehen. Material und die Geräte wertschätzen sollte, wieder zusam- nichts kosten, Spenden seien jedoch willkom- Kaffee und Gipfeli. «Leider», sagt Dominic Für den Sommer 2021 planen die und dass man das Meiste reparieren könne menkommen men. Schmid, «aber wir hoffen, dass wir dies bald politische Gemeinde und Schulge- «statt wegzuwerfen», sagt Helene Hamgart- können.» wieder anbieten können». meinde Adlikon sowie die politische ner. Gemeinsam statt alleine Gemeinde Humlikon vorberatende Dominic Schmid Zusammen könne man mehr auf die Beine Gemeindeversammlungen. Neben Gut für die Umwelt Mitglied Kernteam stellen als alleine. Dies dachten sich die Grün- Info-Anlässen ist ab Februar eine Hamgartner ist die Textilfachfrau. «Ach, der der «Schalthalle», als diese vor gut einem neue, separate Webseite (www.fu- nein...», wehrt sie ab, und ihre feinen Lachfält- Jahr das Projekt in Angriff genommen haben. sion-aha.ch) vorgesehen, welche re- chen um die Augen vertiefen sich. «Ich flicke Ursprünglich waren Co-Working-Arbeits- levante Informationen, Unterlagen, einfach gerne.» Wie diesen Rucksack zum Bei- plätze in der alten Bahnhofshalle geplant – Termine und einen Fragen-und- spiel dessen Reissverschluss beschlossen hat, eine Idee der SBB. Doch das Kernteam des Ver- Antworten-Bereich enthalten soll. in Rente zu gehen. Nun wird er von ihr mit ru- eins dachte weiter. Während es genügend öf- Zusätzlich möchten die beteiligten higer Hand und unendlicher Geduld von sei- fentlichen Raum im Städtli gäbe, war die Behörden mit Gemeinde-Infoblätter ner Naht befreit, während die Rucksack-Besit- Möglichkeit, sich öffentlich zu treffen für die und Medienmitteilungen informie- zerin einen Neuen besorgt. «Manchmal haben beiden neuen Pendlerquartiere gleich Null. ren, sobald Neuigkeiten verfügbar wir die Sachen da, manchmal müssen sie halt Dies wollte man mit der Schalthalle ändern. sind. (r./ajo) besorgt werden», sagt sie. Textilien würden Also wurde sie mithilfe vieler Materialspen- nicht so oft zur Reparatur gebracht werden. den und freiwilliger Arbeit zum einzigen öf- Vielleicht liege es daran, dass man sich nicht fentlichen Ort des Quartiers. Vor den grossen Die Naht wird von Hand aufgetrennt, damit der AUDIO traue, seine Flicksachen zu bringen. Aber das Corona-Einschränkungen wurden die Ange- Reissverschluss ausgewechselt werden kann. Interviews unter www.shn.ch/click

Kunstausstellung einmal anders Freunde der Bergkirche feiern Da zurzeit keine Ausstellungen stattfinden können, haben es Künstler schwer, ihre Werke zu zeigen. Doch Rainer Schoch aus Wagenhausen hat einen anderen Weg der Präsentation gefunden – Schaufenster. «Nacht der Lichter»

Thomas Martens BÜSINGEN. Es ist ein schöner Zufall, dass einer Lesung ist Stille angesagt. Genü- genau an diesem Abend, nach stürmi- gend lang, um sich über Gehörtes noch- STEIN AM RHEIN. Seit 2018 fördert Rainer schem Wetter und düsteren Tagen, der mals Gedanken zu machen, entspre- Schoch Künstler der internationalen Mond noch fast vollkommen rund vom chend der Einladung, wo Folgendes ge- Bodenseeregion, in dem er ihnen mit Himmel leuchtet. Ein Licht, das den schrieben steht: «Gemeinsames Singen, Ausstellungen eine Plattform gibt. Weg hinauf zur 1000-jährigen Bergkir- gemeinsames Beten, gemeinsame Stille. «Mein Ziel ist es, die berüchtigten Gren- che St. Michael zu Büsingen weist. Um Nichts führt in innigere Gemeinschaft zen in den Köpfen zu sprengen», sagt 21 Uhr laden die drei Glocken im Turm, mit dem lebendigen Gott, als ein ge- der Wagenhauser. Nachdem die Ja­ an dem noch ein grosser Weihnachts- meinsames Gebet, das seine höchste nuarausstellung infolge der Corona- stern strahlt, zur kleinen Feier «Nacht Entfaltung in lang anhaltenden Gesän- Beschränkungen abgesagt werden der Lichter». gen findet, die danach, wenn man wie- musste, plant Schoch schon die Unzählige Kerzen entlang den Wän- der alleine ist, in der Stille des Herzens nächste Ausstellung vom 19. März den erhellen den Kirchenraum. Unter weiterklingen.» bis 24. April in Stein am Rhein zum dem steinernen Bogen, der Kirchenschiff Thema Frühlingserwachen. und Chorraum trennt, steht das Taizé- Tradition aufrechterhalten Bis dahin kam Schoch eine neue Idee, Kreuz auf einem grell leuchtenden, gel- Inzwischen sind die Kerzen kürzer Künstler aus der Region und darüber hi- ben Tuch. Als dunkle Silhouetten zeich- geworden. Zum Abschluss wird «eines naus mit ihren Werken zu präsentieren. nen sich Pfarrer, Sänger und die Gäste in der schönsten Abendlieder», angesagt: Seit Samstag und noch bis zum 15. März Rainer Schoch vor einem der Schaufenster in Stein am Rhein, in denen Werke den Bankreihen ab. Die Aussenbeleuch- «Der Tag, mein Gott, ist nun vergan- stellen in den grossen Schaufenstern verschiedener Künstler zu sehen sind. BILD ZVG tung der Kirche zeichnet durch ein But- gen.» Jetzt ist auch ein lautes Summen von Migros und Denner in Stein am zenfenster verzerrte Schattenringe an aus den Bankreihen zu vernehmen. Rhein nun acht Künstler aus vier Natio- Holzskulpturen: «Mit unseren Sinnen Rainer Schoch selbst zeigt einige die Westwand des Kirchenschiffs. Das Mesmerin Margrith Güntert fand vor nen ihre Werke aus. Schoch nimmt sich nehmen wir verschiedene Dinge war, Werke in Öl auf Leinwand sowie die Entzünden der Kerze, die jeder Kirch- allem grossen Gefallen daran, dass die dabei ein Beispiel an Gastronomen, die meine Skulpturen schweigen so lange, Skulpturen «Fischarten», die er aus al- gänger erhalten hatte, gehört zur Eröff- Sänger vom Chor Gottmadingen den zurzeit ihre Speisen zum Mitnehmen bis jemand davor steht, diese ansieht tem Schwemmholz fertigt. «Wasser, nung der «Nacht der Lichter». Abend so sehr bereicherten. Pfarrer anbieten und nennt die Präsentation und in seiner Fantasie zum Leben er- Wind und Wetter hinterliessen Spuren Lieder und Lesungen aus Taizé füh- Matthias Stahlmann freut sich, dass einfach auch «Take away» – Kunst zum weckt», sagt er dazu. im Holz. Sie prägten die Oberflächen, ren durch die nächste Stunde. Drei Sän- Leute gekommen sind und die Tradi- Mitnehmen. Mit Teilen ihrer Comic-Serie ist Male- Risse, Äste und Zapflöcher und verlei- ger aus Gottmadingen, unter der Lei- tion aufrechterhalten werden kann. Der Mit dabei unter anderem Bilder von rin Carmen Högger aus Romanshorn hen den Fischen Aussagekraft und Cha- tung von Wolfram Lucke, werden be- Vorsitzende der Musikfreunde Bergkir- Elena Root aus Kasachstan, die seit 1997 vertreten. Luigi Muto aus Augsburg prä- rakter», sagt er. Und Catherine Bakker, gleitet von Orgel und Violine. Die che Büsingen, Michael Psczolla, meint in Norddeutschland lebt und arbeitet, sentiert Auszüge aus seiner Werkreihe besser bekannt als Cat Bakker, aus Besucher sind angehalten, den Umstän- zu den Taizé-Anlässen: «Die machen und Nadine Pavlou, ebenfalls aus Colors of life. Der italienische Künstler Mammern stellt ihre neuen Schalenbil- den entsprechend nicht mitzusingen, wir schon seit etwa 15 Jahren, und ich Deutschland, mit ihren Engelbildern. ist bekannt durch seine Gemälde mit tä- der vor, die beinahe einen 3D-Charakter während ein Mitsummen unter der finde sie nach wie vor immer sehr Markus Bossert aus Lausen BL zeigt towierten Frauen im Pin-up Style. haben. Maske durchaus erwünscht ist. Nach schön.» (tkü) Leichtathleten mit Topleistungen Sport Beim Hallenmeeting in Magglingen erreichten die Schweizer Athletinnen und Athleten einige Limiten. / 22

20 Montag, 1. Februar 2021

Lara Gut-Behrami Zenhäusern und Simonet nach den so gut wie beim Gesamtweltcupsieg grossen Umstürzen auf dem Podest SKI ALPIN. Lara Gut-Behrami reiht im Super-G Sieg an Sieg und erinnert Ramon Zenhäusern und Sandro Simonet werden hinter dem Norweger Henrik Kristoffersen Zweiter und Dritter. mit ihren Podestplatzierungen auch in Abfahrt und Riesenslalom wieder an jene Fahrerin, die 2016 die grosse SKI ALPIN. Zwei Schweizer sind im zweiten, von traut worden. In den Trainings, so wussten Kristallkugel gewonnen hat. grossen Umstürzen geprägten Weltcup-Sla- seine Teamkollegen zu erzählen, sei er immer Der Vergleich mit der eigenen, so lom in Chamonix die grossen Gewinner. Zen- wieder der Schnellste. erfolgreichen Vergangenheit drängt häusern hatte nach dem ersten Durchgang an Nur war es Simonet bisher nicht gelungen, sich nach Lara Gut-Behramis jüngs- 11. Stelle gelegen, am Ende hatte er sein Resul- dieses Niveau im Wettkampf abzurufen. Er ter Erfolgsserie regelrecht auf. tat vom Vortag wiederholt. Es war der dritte fuhr zu oft verkrampft, liess den Fluss und das 2016/17 war es, nach ihrem Gesamt- Podestplatz des Zwei-Meter-Manns in diesem Spielerische vermissen. Die erfolglose Suche weltcupsieg, als die Tessinerin letzt- Winter. Kurz vor Weihnachten hatte er den nach dem richtigen Rezept für erfolgreiches mals drei Super-G-Triumphe in Folge Auftakt in Alta Badia für sich entschieden. Wirken nagte am sensiblen Athleten. Das Tre- feierte. Diese Serie von Lake Louise Luca Aernis Vorstoss tags zuvor im zweiten ten an Ort, vermischt mit Rückschlägen, war über Val d’Isère bis Garmisch riss Lauf vom 29. auf den 4. Platz hatte schon Ge- dem Selbstvertrauen nicht förderlich. erst Ende Januar 2017 in Cortina schichtsträchtiges an sich. Doch 24 Stunden d’Ampezzo. Im Dolomiten-Skiort, wo später ging es auf der Piste am Fusse des Mont Aus 6 mach 4 bald die WM beginnt, hatte Gut-Beh- Blanc noch um einiges turbulenter zu und her Mit seinem Exploit in Chamonix holte sich rami am Vortag die Abfahrt gewon- und nahmen die Umwälzungen im Klasse- Simonet nicht nur wieder eine gehörige Por- nen. Im Super-G lag sie bei der letz- ment noch weit drastischere Züge an. tion Selbstvertrauen zurück. Mit dem 3. Rang ten Zwischenzeit klar vor der nach- Aus Schweizer Sicht sorgten die Verwirbe- erfüllte er als sechster Schweizer Slalomfahrer maligen Siegerin. Dann passierte lungen sogar für ein ganz seltenes Ereignis. Es auch die Selektionskriterien für die in einer aber das Malheur, als sie bei Tempo war erst der zweite Slalom in der Weltcup-Ge- Woche in Cortina d’Ampezzo beginnenden 100 mit ihrem rechten Arm hart an schichte, in dem es zwei Schweizer auf das Weltmeisterschaften. Ob es auch für ein Auf- einem Tor anschlug und stürzte. Podium schafften. Zuvor war dies nur Martial gebot reicht, wird sich zeigen. Zu vergeben Schmerzhafte Prellungen waren die Donnet und Peter Lüscher gelungen, die vor sind noch zwei der vier Startplätze. Zenhäu- Folge. Gut eine Woche später war die über 42 Jahren in Madonna di Campiglio ei- sern und Loïc Meillard gelten aufgrund der Tessinerin dank viel Physiotherapie nen Doppelsieg errungen hatten. Resultate in diesem Winter als gesetzt. Die für die Heim-WM in St. Moritz so weiteren Kandidaten sind Daniel Yule, Aerni weit wieder hergestellt, dass sie im Von Platz 30 auf 3 und Tanguy Nef. Der Genfer schied am Sonn- Super-G zu Rang 3 fuhr. Bronze je- Für Simonet hatte dieser aussergewöhnli- tag wie Meillard im ersten Lauf aus. doch wertete Gut-Behrami, der noch che Tag schon am Morgen seinen Anfang ge- Zenhäusern untermauerte am Sonntag sei- Gold an Grossanlässen fehlt, als Ent- nommen. Als Dreissigster und Letzter hatte er nen Status als derzeit konstantester und bes- täuschung. Doch es kam für sie noch sich für den zweiten Lauf qualifiziert, mit ter Slalomspezialist von Swiss-Ski. Der Dop- viel schlimmer: Beim Einfahren er- einem Hundertstel Vorsprung auf den Kana- Mit einem ganz starken pelmeter machte im zweiten Lauf neun Plätze litt sie im linken Knie einen Riss des dier Erik Read. Will heissen: Zwei Hundertstel zweiten Lauf fuhr der gut und musste in der Endabrechnung wie vorderen Kreuzbandes. Diese schwere langsamer, und der Bündner wäre in der Ent- Bündner Sandro Simonet tags zuvor nur einem Kontrahenten den Vor- Verletzung war eine Zäsur in der Kar- scheidung ein weiteres Mal nicht dabei gewe- von Platz 30 noch aufs tritt lassen. Zenhäusern wurde zum zweiten riere. Erst Ende Februar 2020 bei sen. Wie schon in sechs der acht vorangegan- Podest – Dritter. BILDER KEY Mal innert 24 Stunden auf jenem Hang Zwei- ihrem Abfahrtsdoppelsieg in Crans- genen Slaloms dieser Saison. ter, auf dem er und seine Kollegen in den Ta- Montana, stand Gut-Behrami wieder Simonet wusste um die Chance an diesem, gen und Wochen zuvor zweimal einen Trai- in einer anderen Disziplin als im seinem Glückstag, auf einer mit viel Salz prä- ningsblock eingelegt hatten. Super-G auf dem Podest. Und im Rie- parierten Piste, die den Belastungen aller 30 Von der Vorbereitung schien auch Aerni ein senslalom läuft es ihr auch wieder gut Finalisten nicht würde standhalten können. zweites Mal zu profitieren. Doch nach dem 4. – die WM kann also kommen. (sda) Und der Bündner packte die Chance beim Rang im ersten Lauf wurde auch der Berner Schopf. Seine zweite Fahrt war zwar nicht feh- von den mächtigen Turbulenzen im Klasse- lerlos, aber dennoch so gut, dass sie am Ende ment erfasst. Aerni fand sich im 17. Rang wie- zu etwas Grossem taugte. Fahrer um Fahrer der und lag damit unmittelbar vor Daniel scheiterte an Simonets Vorgabe, 28 Gegner Yule, der den Tritt ein weiteres Mal nicht fand. insgesamt. Es war eine rekordmässige Verbes- serung, die es in diesem Ausmass in einem Kristoffersen blieb cool Weltcup-Slalom erst einmal gegeben hatte. Dem Ansturm von Zenhäusern und Simo- Vor zehn Jahren in Zagreb hatte der Schwede Der Zwei-Meter-Mann net vermochte einzig Henrik Kristoffersen zu Mattias Hargin das exakt Gleiche vollbracht. aus Bürchen VS ist widerstehen. Der schon nach dem ersten Lauf Simonet hatte den 8. Rang, errungen vor der sicherste­ Wert im führende Norweger feierte nach seinem Erfolg knapp drei Jahren im Slalom in Kranjska Schweizer Slalomteam: in Madonna di Campiglio seinen zweiten Sla- Gora, als persönlichen Bestwert im Weltcup Ramon Zenhäusern lom-Sieg in diesem Winter, der für ihn bisher Lara Gut-Behrami freut sich über ausgewiesen. Der Vorstoss in den Kreis der war in Chamonix grösstenteils nicht nach seinen Wünschen den Super-G-Sieg am Samstag in Besten war ihm gleichwohl schon längst zuge- zweimal Zweiter. verlief. Garmisch, heute geht es weiter. BILD KEY

Ragettli holt die Ski- und Wintersport Die wichtigsten News und Resultate des Wochenendes nächste Schweizer SKI ALPIN (SUI) 1,76. 26. Marc Rochat (SUI) 1,99. - 29 der 30 Finalisten SKI NORDISCH Willingen (GER). Skispringen. Weltcup Sonntag klassiert. - Ausgeschieden: Manuel Feller (AUT). (1 Durchgang): 1. Halvor Egner Granerud (NOR) 154,3 (149 Zweiter Super-G in Garmisch erst heute. Der Schweizer Sprint-Equipe schwächelte. Der Sprint Goldmedaille m). 2. Piotr Zyla (POL) 135,0 (137). 3. Markus Eisenbichler zweite Super-G der Frauen in Garmisch-Partenkir- Garmisch-Partenkirchen (GER). Weltcup-Super-G Frauen: in klassischer Technik in Falun endete für das (GER) 132,9 (143). 4. Klemens Muranka (POL) 127,6 (134,5). 5. chen musste wegen hartnäckigen Nebels im mitt- 1. Lara Gut-Behrami (SUI) 1:15,70. 2. Kajsa Lie (NOR) 0,68 zu- Schweizer Team enttäuschend. Einzig Erwan Käser Daniel-André Tande (NOR) 125,9 (128). 6. Stefan Kraft (AUT) SKI FREESTYLE. Nach Mathilde Gremaud leren Teil der Piste Kandahar um einen Tag auf rück. 3. Marie-Michèle Gagnon (CAN) 0,93. 4. Sofia Goggia und Jovian Hediger liessen sich für die Qualifika- 124,5 (136). - Ferner: 9. Simon Ammann (SUI) 119,4 (131). 28. Montag verschoben werden. Startzeit für das Ren- (ITA) 1,00. 5. Christine Scheyer (AUT) 1,16. 6. Ester Ledecka tion für die Viertelfinals, in denen sie chancenlos bei den Frauen sicherten sich die Schwei- Gregor Deschwanden (SUI) 107,0 (130). 34. Dominik Peter nen, das letzte im Frauen-Weltcup vor den in einer (CZE) 1,19. 7. Corinne Suter (SUI) 1,21. 8. Priska Nufer (SUI) und blieben, ein paar Weltcuppunkte gutschreiben. zer Freeskier an den X-Games in Aspen (SUI) 101,5 (115,5). – Samstag: 1. Granerud (NOR) 285,5 (147,5 Woche beginnenden WM in Cortina d’Ampezzo, ist Tamara Tippler (AUT), je 1,22. 10. Petra Vlhova (SVK) und Tif- Überraschend kam das Aus für Laurien van der m/145,5). 2. Tande (NOR) 276,6 (145/140,5). 3. Stoch (POL) dank Andri Ragettli auch im Big-Air- 10.50 Uhr. Witterungsbedingt war in Bayern be- fany Gauthier (FRA), je 1,27. - Ferner: 18. Jasmina Suter (SUI) Graaff (32.) und insbesondere für Nadine Fähn- 272,2 (142,5/135,5). - 12. Ammann (SUI) 244,7 (137/132,5). reits die für Samstag geplante Abfahrt abgesagt 1,82. 19. Joana Hählen (SUI) 1,87. 20. Jasmine Flury (SUI) 1,89. drich (36.) bereits in der Qualifikation. Der harte Contest der Männer Gold. Der 22-jährige 19. Deschwanden (SUI) 226,0 (128/134). - Nicht im Finaldurch- und durch einen Super-G ersetzt worden. 35. Stephanie Jenal (SUI) 3,22. 38. Rahel Kopp (SUI) 3,51. - Trainingsblock unmittelbar vor dem Wiederein- Bündner aus Flims setzte sich mit 94,00 gang: 44. Andreas Schuler (SUI) 88,1 (117). – Weltcup (17/28): 51 gestartet, 43 klassiert; ausgeschieden u.a.: Noémie Kolly stieg in den Weltcup nach der Tour de Ski dürfte Chamonix (FRA). Weltcup-Slalom der Männer: 1. Henrik 1. Granerud 1206. 2. Eisenbichler 888. 3. Kamil Stoch (POL) 725. - Punkten vor dem Franzosen Antoine (SUI) und Marta Bassino (ITA). noch nachwirken. Die Weltmeisterschafen in Kristoffersen (NOR) 1:37,81. 2. Ramon Zenhäusern (SUI) 0,28 Ferner: 24. Deschwanden 149. 43. Ammann 51. 51. Peter 21. Adelisse und dem Amerikaner Alex Hall zurück. 3. Sandro Simonet (SUI) 0,66. 4. Adrian Pertl (AUT) Weltcup. Männer. Gesamt (25/37): 1. Pinturault (FRA) 924. Oberstdorf stehen erst in dreieinhalb Wochen an. durch. Den Grundstein zum Sieg legte und Victor Muffat-Jeandet (FRA) 1,03. 6. Marco Schwarz 2. Schwarz (AUT) 666. 3. Odermatt (SUI) 607. 4. Kilde (NOR) Young ohne Oberschenkelbruch. Der Brite An- SKICROSS 560. 5. Kristoffersen (NOR) 544. 6. Meillard (SUI) 526. Ferner: Ragettli in den ersten drei von sechs Ver- (AUT) 1,28. 7. Giuliano Razzoli (ITA) 1,29. 8. Manfred Mölgg drew Young hatte beim spektakulären Sturz am Auch zweiter Wettkampftag abgesagt. Auch der 9. Zenhäusern (SUI) 443. 12. Feuz (SUI) 378. 15. Mauro Cavie- (ITA) und Alexis Pinturault (FRA) 1,31. 10. Kristoffer Jakobsen Samstag in Falun, als er in einer Abfahrt über die zweite Wettkampftag am Skicross-Weltcup auf suchen. Sein perfekt rückwärts gelande- zel (SUI) 307. 27. Kryenbühl (SUI) 200. 30. Gino Caviezel (SUI) (SWE) 1,38. 11. Manuel Feller (AUT) 1,47. Ferner: 17. Luca Aerni Abschrankung flog, Glück im Unglück. Der Brite dem Feldberg musste abgesagt werden. Nebel ter «Triple Cork 1980», den er erstmals in 196. – Slalom (nach 9 von 11 Rennen): 1. Schwarz 589. 2. Zen- (SUI) 1,65. 18. Daniel Yule (SUI) 1,71. 21. Marc Rochat (SUI) 1,90. brach sich entgegen ersten Informationen doch und schwierige Schneebedingungen machten es häusern 443. 3. Foss-Solevaag (NOR) 405. 4. Noël (FRA) 373. einem Wettkampf zeigte, erhielt mit - 28 der 30 Finalisten klassiert. – 1. Lauf: 1. Kristoffersen nicht den linken Oberschenkel. Ob die schlimmen gestern unmöglich, im Schwarzwald Rennen durch- 5. Feller (AUT) 348. 6. Kristoffersen 339. 9. Meillard 232. 48,00 Punkten die höchste Wertung des 50,33. 2. Pinturault 0,23. 3. Schwarz 0,44. 4. Aerni 0,53. Prellungen einen WM-Start für den in Trondheim zuführen. Die nächsten Skicross-Weltcups sind 14. Aerni (SUI) 161. 15. Yule (SUI) 145. 19. Nef (SUI) 132. 27. Si- Ferner: 11. Zenhäusern 0,98. 12. Feller 1,01. 14. Rochat 1,10. lebenden Läufer zulassen, ist noch nicht klar. Ende Februar im georgischen Bakuriani geplant. Tages im achtköpfigen Teilnehmerfeld. 24. Yule 1,56. 25. Pertl 1,57. 30. Simonet 1,83. Nicht im 2. Lauf: monet (SUI) 80. 30. Rochat (SUI) 52. Für Ragettli war es die fünfte Medaille Falun (SWE). Langlauf. Weltcup. Sprint (klassische Tech- 42. Noël von Grünigen (SUI) 2,59. 44. Noël (SUI) 2,77. - 69 ge- Frauen. Gesamt (21/33): 1. Petra Vlhova (SVK) 909. 2. Lara nik). Männer: 1. Klaebo (NOR) 2:48,22 Minuten. 2. Oskar SNOWBOARD an X-Games. startet, 51 klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Loïc Meillard (SUI), Gut-Behrami (SUI) 847. 3. Michelle Gisin (SUI) 783. 4. Sofia Svensson (SWE) 1,45 Sekunden zurück. 3. Solaas Taugböl Moskau. Weltcup. Parallel-Slalom. Männer: 1. Dimitri Karla- Keine 24 Stunden nach seinem Sieg Tanguy Nef (SUI). – 2. Lauf: 1. Simonet 46,31. 2. Zenhäusern Goggia (ITA) 740. 5. Marta Bassino (ITA) 715. 6. Mikaela Shiff- (NOR) 2,80. 4. Ustjugow (RUS) 2,97. 5. Chanavat (FRA) 11,18. gatschew (RUS). 2. Zan Kosir (SLO). 3. Edwin Coratti (ITA). 0,47. 3. Pertl 0,63. Ferner: 6. Kristoffersen 1,17. 12. Yule 1,32. 20. rin (USA) 615. Ferner: 9. Corinne Suter (SUI) 490. 13. Wendy im Big Air griff Ragettli auch im Slope­ 6. Valnes (NOR), Sturz. - Ferner: 28. Käser. 30. Hediger. – Ferner: 8. Dario Caviezel (SUI). In der Qualifikation geschei- Rochat 1,97. 21. Schwarz 2,01. 22. Pinturault 2,25. 23. Aerni 2,28. Holdener (SUI) 332. 19. Priska Nufer (SUI) 209. – Super-G Weltcup (22/31): 1. Bolschunow (RUS) 1613. 2. Jakimuschkin tert: 32. Nevin Galmarini (SUI/disqualifiziert). – Weltcup style-Wettbewerb nach einer Medaille. Samstag. Weltcup-Slalom der Männer: 1. Clément Noël (4/7): 1. Gut-Behrami 345. 2. Corinne Suter 205. 3. Ledecka (RUS) 774. 3. Manificat (FRA) 588. - 11. Cologna 409. 47. Jovian (2/12): 1. Aaron March (ITA) 145. Ferner: 13. Caviezel 47. 26. Er war im letzten Run auf Podestkurs, (FRA) 1:38,58. 2. Ramon Zenhäusern (SUI) 0,16 zurück. 3. (CZE) 196. 4. Brignone (ITA) 187. 5. Tippler (AUT) 180. 6. Bass- Hediger 99. – Frauen: 1. Linn Svahn (SWE) 3:13,17. 2. Lampic Galmarini 13. – Frauen: 1. Daniela Ulbing (AUT). 2. Sofia Na- landete beim letzten Sprung aber un- Marco Schwarz (AUT) 0,19. 4. Luca Aerni (SUI) 0,47. 5. Michael ino 162. Ferner: 10. Nufer 87. 16. Gisin 63. 20. Joana Hählen (SLO) 0,33. 3. Sundling (SWE) 0,33. 4. Hagström (SWE) 3,53. dyrschina (RUS). 3. Ramona Hofmeister (GER). 4. Patrizia (SUI) 40. 25. Jasmina Suter (SUI) 34. 26. Holdener 29. sauber und wurde Fünfter. Fabian Matt (AUT) 0,63. 6. Loïc Meillard (SUI) 0,72. 7. Alexander Cho- 5. Udnes Weng (NOR) 7,06. - Qualifikation: 32. van der Graaff Kummer (SUI). 5. Julie Zogg (SUI). 13. Jessica Keiser (SUI). In roschilow (RUS) 0,87. 8. Alexis Pinturault (FRA) 0,89. 9. Se- Nationen (46/71): 1. Schweiz 6878 (Männer 3698/Frauen (SUI). 36. Fähndrich (SUI). 47. Meier (SUI). – Weltcup (22/31): der Qualifikation gescheitert: 27. Ladina Jenny. – Weltcup Bösch wurde Achter. Gold ging an den bastian Foss-Solevaag (NOR) 0,99. 10. Christian Hirschbühl 3180). 2. Österreich 6093 (3477/2616). 3. Italien 4075 1. Diggins (USA) 1174. 2. Stupak (RUS) 904. 3. Brennan (USA) (2/12): 1. Nadyrschina 180. Ferner: 3. Zogg 95. 5. Kummer 86. Amerikaner Nick Goepper. (sda) (AUT) 1,20. Ferner: 15. Daniel Yule (SUI) 1,38. 21. Tanguy Nef (1215/2860). 4. Norwegen 3450. 5. Frankreich 3380. 879. 10. Fähndrich 522. 35. Van der Graaff 127. 16. Jenny 36. 18. Keiser 30. 21. Larissa Gasser (SUI) 16. Montag, 1. Februar 2021 Sport 21

Sofia Goggia Fussball/Eishockey verpasst die FUSSBALL, SUPER LEAGUE Portugiesischer Innenverteidiger für Basel. Heim-WM Der FC Basel stärkt seine Innenverteidigung mit der Verpflichtung des portugiesischen SKI ALPIN. Hiobsbotschaft für das ita­ Nachwuchs-Internationalen Gonçalo Cardoso. lienische Team eine Woche vor Be­ Der 20-Jährige wechselt leihweise bis im Som- mer 2022 mit einer Option auf eine definitive ginn der Heim-WM in Cortina d’Am­ Übernahme vom Premier-League-Klub West pezzo: Die Abfahrts-Olympiasiegerin Ham United zu den Baslern. Cardoso war 2019 Sofia Goggia hat sich bei einem Sturz von Boavista Porto zu West Ham gestossen­ in Garmisch-Partenkirchen derart und kam dort ausschliesslich für die Nach- wuchs-Equipe zum Einsatz. schwer verletzt, dass sie die Titel­ 17. Runde. Am Sonntag: Basel - Lugano 2:2 (0:1). SR kämpfe verpassen wird. Dies vermel­ Tschudi. - Tore: 36. Abubakar (Kecskes) 0:1. 84. Cabral dete der italienische Skiverband am (Pululu) 1:1. 87. Lungoyi (Lavanchy) 1:2. 89. Van der Werff Sonntagabend auf seiner Homepage. (Kasami) 2:2. - Basel: Lindner; Padula (71. Van der Werff), Cömert, Klose, Petretta; Frei, Abrashi (46. Mar- Nach der Verschiebung des ur­ chand); Zhegrova (60. Cabral), Kasami, Stocker; Van sprünglich für Sonntag geplanten Wolfswinkel (71. Pululu). - Lugano: Baumann; Kecskes, Super-G in Garmisch war Goggia bei Maric (46. Covilo), Daprelà; Lavanchy, Sabbatini, Custo- der Fahrt vom Startbereich zurück ins dio, Lovric (65. Macek), Guerrero (88. Facchinetti); Ab- ubakar (77. Gerndt), Bottani (65. Lungoyi). - Bemerkun- Tal gestürzt. Der Unfall soll sich auf gen: Basel ohne Jorge, Xhaka (beide verletzt) und einer Touristenpiste ereignet haben. Widmer (krank). Lugano ohne Osigwe (verletzt). Danach wurde die 28-Jährige mit dem Young Boys - Sion 2:1 (2:1). SR Fähndrich. - Tore: 4. Helikopter von Bayern nach Mailand Moumi Ngamaleu 1:0. 26. Abdellaoui 1:1. 34. Lauper 2:1. - YB: Von Ballmoos; Hefti (67. Lefort), Lustenberger, Zesi- geflogen, wo sie von Ärzten des natio­ ger, Maceiras; Fassnacht (91. Rieder), Aebischer (91. Ae- nalen Skiverbandes genauer unter­ bischer), Lauper, Moumi Ngamaleu (67. Sulejmani); Sieb- sucht wurde. Eine MRI-Untersuchung atcheu, Mambimbi (74. Meschack). - Sion: Fayulu; Tosetti ergab, dass Goggia beim Sturz eine (57. Khasa), Bamert, Ruiz, Abdellaoui, Baltazar; Zock (56. Lacroix); Aguilar (71. Wakatsuki), Clemenza, Grgic; Fraktur des seitlichen Schienbeinkop­ Karlen (71. Hoarau). - Bemerkungen: YB ohne Camara, fes im rechten Kniegelenk erlitten hat. Nsame (gesperrt), Petignat, Spielmann, Sierro und Mar- Sie wird mehrere Wochen ausfallen. Gespannt beobachten die beiden Trainer – Ciriaco Sforza (FCB, vorne) und Maurizio Jacobacci (hinten) – das Tackling des Basler tins (verletzt). Sion ohne Serey Die (gesperrt), Anders- son, Kabashi, Araz, Iapichino, Martic und Ndoye (alle ver- Womöglich könnte für die Gesamt­ Timm Klose gegen den Luganesen Asumah Abubakar. Das umkämpfte Spiel im St. Jakob-Park endet mit 2:2. BILD KEY letzt). 46. Lattenschuss Moumi Ngamaleu. 89. Latten- weltcupvierte aus Bergamo, die als schuss Zesiger. Draufgängerin gilt, die Saison vorzei­ Servette - Lausanne-Sport 1:1 (0:1). SR San. - Tore: 21. tig gelaufen sein. (sda) Guessand (Puertas) 0:1. 75. Schalk (Stevanovic) 1:1. - Ser- vette: Frick; Sauthier (64. Diallo), Rouiller, Severin, Clichy; Valls; Imeri (74. Mendy), Cognat; Stevanovic, Fofana (74. Schalk), Antunes (64. Koné). - Lausanne-Sport: Diaw; Bo- Simon Ammann Basel muss sich neu orientieren – ranijasevic, Jenz, Elton Monteiro, Flo; Barès (62. Nani- zayamo), Kukuruzovic, Puertas (70. Thomas); Brazão (70. Suzuki), Guessand (78. Da Cunha), Mahou (78. Schmidt). fliegt in die Top Ten - Bemerkungen: Servette ohne Kyei (gesperrt), Guerin, YB springt so hoch, wie es muss Henchoz (beide verletzt) und Ondoua (krank). Lausanne SKI NORDISCH. Simon Ammann hat ohne Turkes, Loosli, Geissmann, Zekhnini, Falk und Zo- ein Zeichen an jene gesendet, die ihn houri (alle verletzt). 95. Frick hält Foulpenalty von Kuku- ruzovic. 66. Gelb-rote Karte gegen Elton Monteiro (Foul). bereits abgeschrieben haben. Der Nach der 17. Runde der Super Basel ebenfalls in vier aufeinanderfol­ Erfolgsspur zurück. Rückkehrer Sandro Verwarnungen: 14. Sauthier (Foul), 22. Boranijasevic Toggenburger überzeugte in Willin­ League muss der FC Basel genden Heimspielen keinen Sieg. Da­ Lauper, von einem Kreuzbandriss wie­ (Foul), 51. Jenz (Foul), 54. Elton Monteiro (Foul), 55. Pu- ertas (Foul), 84. Diaw (Spielverzögerung). gen bei seinem Wiedereinstieg in den neue Ziele definieren. Weil die mals gingen jedoch alle vier Partien un­ dergenesen, avancierte mit seinem Tor Weltcup. Am Sonntag liess er auf entschieden aus. Als sie nach 36 Minu­ in der 34. Minute zum Matchwinner, Er Samstag: St. Gallen - Zürich 2:3 (2:3). SR Fähndrich. - Basler daheim gegen Lugano nur Tore: 2. Duah (Stillhart) 1:0. 10. Stillhart (Quintilla) 2:0. 16. Platz 12 vom Samstag einen 9. Rang ten in Führung gingen, hatten die Tes- erzielte den entscheidenden Treffer al­ Marchesano (Foulpenalty) 2:1. 38. Marchesano 2:2. 45. folgen. Der Toggenburger behielt in 2:2 spielen und Meister YB siner auch die zweite grosse Torchance lerdings erneut mithilfe des Gegners. Khelifi (Dzemaili) 2:3. - St. Gallen: Zigi; Kräuchi (80. Ri- einem durch Windböen stets unter­ gegen Sion 2:1 gewinnt, rückt des Spiels gehabt. Mattia Bottani schei­ Sein Weitschuss wurde von einem Wal­ beiro), Stergiou, Fazliji, Cabral (76. Staubli); Quintilla; brochenen Wettkampf die Nerven im der Meistertitel für den FCB terte am glänzend wehrenden Heinz liser Bein unhaltbar für Goalie Timothy Görtler, Ruiz (46. Diarrassouba); Stillhart; Guillemenot (46. Youan), Duah (46. Babic). - Zürich: Brecher; Winter, Griff. Der vierfache Olympiasieger se­ langsam ganz aus dem Fokus. Lindner. Mit seinem Tor zeigte der von Fayulu abgefälscht. Die Berner kontrol­ Nathan, Mirlind Kryeziu, Aliti; Dzemaili (83. Hekuran gelte auf 131 m, obwohl er ein paar Mi­ Kriens gekommene Portugiese Asumah lierten mit der Führung im Rücken die Kryeziu), Doumbia; Tosin, Marchesano (70. Gnonto), nuten auf die Freigabe warten musste. FUSSBALL. Für den FCB hat nach dem Abubakar, dass er auch im Oberhaus Partie und hatten sich auch vom unver­ Khelifi (76. Rohner); Ceesay (83. Domgjoni). Seit dem Skifliegen in Planica im Remis gegen Lugano die Verteidigung treffen kann. Er schlug auf der rechten hofften Walliser Ausgleich durch Ayoub 1. Young Boys 16 10 5 1 24:11 35 März 2019 leuchtete Ammans Name des 2. Platzes fortan Priorität. Nach dem Seite im Lauf gegen den Strafraum ein Abdellaoui (26.) nicht aus dem Konzept 2. Basel 17 8 3 6 26:24 27 erstmals wieder in den Top Ten auf. zum Schluss spektakulären 2:2 gegen paar Haken, denen Timm Klose nicht bringen lassen. Die Abwesenheit des 3. FC Zürich 17 7 4 6 26:20 25 Insbesondere am Sonntag ver­ Lugano – drei Tore fielen in den letzten folgen konnte. Dann bezwang Abubakar rotgesperrten Topskorers Jean-Pierre 4. Lugano 16 5 9 2 17:15 24 zerrte der Wind die effektiven Stär­ sechs Minuten – beträgt Basels Rück­ Linder aus spitzem Winkel. In der zwei­ Nsame konnte der Schweizer Meister 5. St. Gallen 16 6 5 5 16:15 23 keverhältnisse. Die Jury benötigte stand auf YB acht Punkte, während der ten Hälfte stand Lugano viel näher am gegen Sion aber nicht verbergen. 6. Servette 15 5 5 5 14:15 20 über zwei Stunden, um den 55 Flie­ FC Zürich nur noch zwei Punkte zu­ 2:0 als die über viel Ballbesitz verfügen­ Das Léman-Derby endete ohne Sieger. 7. Lausanne-Sport 16 5 5 6 19:19 20 gern zumindest einen Durchgang zu rückliegt. Basel blieb daheim erstmals den Basler dem Ausgleich. Die Tessiner Die Gäste aus Lausanne, die das Hin­ 8. Sion 17 3 7 7 18:25 16 ermöglichen. Einige Akteure, unter seit April 2017 vier Spiele in Folge sieg­ hätten einen Foulpenalty zugesprochen spiel für sich entschieden hatten, gin­ 9. Luzern 14 3 4 7 20:23 13 ihnen der Tourneesieger Kamil los, kam dank Jasper van der Werffs 2:2 bekommen müssen, als Padula Guer­ gen nach 20 Minuten zwar in Führung, 10. Vaduz 16 2 5 9 12:25 11 Stoch, blieben chancenlos. Mit Hal­ in der letzten Minute der regulären rero auf der Fünferlinie umriss. In der mussten nach einer Gelb-Roten Karte Torschützenliste: 1. Arthur Cabral (Basel/+1) 8. 2. Pajtim vor Egner Granerud setzte sich im­ Spielzeit aber immerhin noch zu einem Schlussphase glich Basel indes zwei- gegen Elton Monteiro in Unterzahl al­ Kasami (Basel) und Jean-Pierre Nsame (Young Boys) je merhin der Weltcupführende durch. Punkt. Mit dem Remis haben die Basler mal aus. lerdings noch den Ausgleich hinneh­ 7. 4. Antonio Marchesano (Zürich/+2) und Aldin Turkes (Lausanne) je 6. 6. Kwadwo Duah (St. Gallen/+1), Grejohn Und gestohlen hat Ammann seinen einen negativen Klubrekord in der Zeit Auch die Young Boys taten sich ohne men. Joker Schalk traf eine Minute nach Kyei (Servette) und Dejan Sorgic (Luzern) je 5. Top-Ten-Platz nicht. Er lieferte an der 2003 begonnenen Super League eta­ Topskorer Jean-Pierre Nsame beim 2:1 seiner Einwechslung zum Ausgleich. In 18. Runde. Mittwoch, 18.15 Uhr: Zürich - Young Boys. den drei Tagen im Sauerland stets bliert. Aus den vier sieglosen Heimspie­ gegen Sion mit dem Toreschiessen der 95. Minute musste jedoch Servette- 20.30: Lugano - Vaduz, Sion - St. Gallen. Donnerstag, gute Leistungen ab – mit Auf-, Sei­ len errangen sie nur zwei Punkte. Nur schwer, kehrten aber im Wankdorf nach Goalie Frick einen Foulpenalty von Ku­ 18.15: Luzern - Servette. 20.30 Uhr: Lausanne-Sport - ­Basel. – 19. Runde. Samstag, 6. 2, 18.15: Vaduz - Zürich. ten- oder Rückenwind. (sda) gegen das Ende der Saison 2016/17 holte zuletzt zwei Spielen ohne Sieg in die kuruzovic halten. (sda) Sonntag, 7. 2., 16.00: Basel - Sion, Servette - Luzern, YB - Lausanne. Schon gespielt: St. Gallen - Lugano 0:1. EISHOCKEY, NATIONAL LEAGUE Sonntag: Fribourg-Gottéron - Davos 7:6 (2:0, 3:2, 2:4). Schuiteman nicht ZSC Lions - SCL Tigers 1:3 (0:0, 1:0, 0:3). Tore: 33. Berni SCB und ZSC Lions sind die Verlierer (Andrighetto, Bodenmann) 1:0. 47. Huguenin (Nilsson, mehr GC-Sportchef Lardi) 1:1. 56. Dostoinov (Maxwell, Berger) 1:2. 60. (59:51) Der SC Bern kommt in der National League nicht vom letzten Platz weg. Auch im Berner Derby setzt es Sturny (Berger, Punnenovs) 1:3 (ins leere Tor). - Lugano - Rapperswil-Jona Lakers 5:2 (4:2, 1:0, 0:0). Biel - Bern 6:5 FUSSBALL. Die Grasshoppers müssen in Biel ein 5:6 nach Verlängerung ab. Der Zweitletzte SCL Tigers gewinnt derweil 3:1 gegen die ZSC Lions. (0:1, 4:0, 1:4, 1:0) n.V. sich auf die Suche nach einem neuen Rangliste: 1. Zug 30/69 (106:69). 2. ZSC Lions 31/58 Sportchef machen. Bernard Schuite­ EISHOCKEY. Für einmal starteten die 92 Sekunden verkürzen die Berner von Fribourg-Gottéron stoppte die Serie (103:80). 3. Fribourg-Gottéron 32/58 (101:101). 4. Lau- man verlässt den Leader der Chal­ Berner mit dem Führungstor nach nur 1:5 auf 4:5 – und sieben Sekunden vor des HC Davos nach sechs Siegen dank sanne 25/48 (82:55). 5. Lugano 30/47 (83:80). 6. Biel 31/47 (92:87). 7. Davos 32/47 (115:109). 8. Genève-Ser- lenge League nach weniger als einem 48 Sekunden optimal, am Ende standen Schluss ist es Vincent Praplan, der noch einem guten Start mit einem 7:6. Es vette 26/44 (84:63). 9. Ambri-Piotta 32/33 (64:94). Jahr auf eigenen Wunsch. sie aber im dritten Spiel seit dem Ende den Ausgleich schafft. Dumm nur: In schloss damit in der Tabelle zu den ZSC 10. Rapperswil-Jona Lakers 33/33 (83:107). 11. SCL Tigers «Ich habe in den letzten Monaten der dritten Quarantäne nur mit einem der Verlängerung ist es in der 3. Minute Lions auf, die gegen die SCL Tigers 1:3 30/27 (60:109). 12. Bern 22/20 (50:69). immer stärker gespürt, dass die Rolle Punkt da. Seit dem Trainerwechsel am Luca Cunti, der Biel doch noch zum Sieg verloren. Beide weisen nun gegenüber ZSC Lions drei Wochen ohne Krüger. Die ZSC als Sportchef nicht zu mir passt», be­ 1. Dezember hat der SCB nur zwei von schiesst. Leader Zug elf Punkte Rückstand auf – Lions müssen rund drei Wochen ohne Marcus Krüger auskommen. Der schwedische Stürmer gründete Schuiteman in einer Mit­ neun Partien gewonnen. Dennoch bei zwei respektive einem Spiel mehr. In und fünftbeste Skorer der Zürcher zog sich teilung seinen Rücktritt aus per­ dürfte der Punkt der Moral gut tun: Im­ Form ist auch der HC Lugano, der im diese Woche eine nicht näher definierte sönlichen Gründen. «Meine Leiden­ merhin holten sie mit vier Toren ab der vierten Heimspiel in Folge den vierten Verletzung am Oberkörper zu. schaft für den Fussball liegt in 53. Minute einen 1:5-Rückstand auf. Sieg feierte: 5:2 gegen die Lakers. Swiss League. Samstag: GCK Lions - Biasca Ticino Ro- ckets 4:3 (0:1, 1:0, 2:2, 0:0) n.P. Langenthal - EVZ Aca- anderen Bereichen als in der Funk­ Doch die letztplatzierten Berner fin­ demy 3:4 (0:1, 0:1, 3:1, 0:0) n.P. Olten - Sierre 2:3 (1:2, 1:1, tion des Sportchefs. Daher war dieser den immer wieder einen neuen Weg in ZSC blamiert sich erneut 0:0). Thurgau - La Chaux-de-Fonds 1:4 (0:2, 1:1, 0:1). Visp Rücktritt unausweichlich.» die Niederlage. Gerieten sie in Lugano Déjà-vu für die ZSC Lions: Zum drit­ - Winterthur 2:1 (0:1, 2:0, 0:0). Ajoie - Kloten 0:3 (0:1, 0:1, Bernard Schuiteman übernahm und gegen Fribourg-Gottéron auf An­ ten Mal innerhalb von vier Wochen ver­ 0:1). Tore: 10. Gian Janett (Altorfer) 0:1. 29. Kellenberger (Obrist, Steiner) 0:2. 56. Meyer (Marchon) 0:3. – Spitze: den Job bei GC im letzten Frühjahr hieb ins Hintertreffen, starteten sie in lieren sie gegen die SCL Tigers – diesmal 1. Kloten 35/79. 2. Langenthal 34/70. 3. Ajoie 28/62. im Zug des Besitzerwechsels. Zu­ Biel perfekt in die Partie. Das 1:0 durch mit 1:3. Am Ende ist es eine Horrorbi­ 4. Sierre 32/57. 5. Olten 33/55. 6. La Chaux-de-Fonds sammen mit den anderen neuen Captain Simon Moser mit seinem erst lanz der stolzen ZSC Lions gegen die 33/54. 7. Thurgau 31/44. (…) 12. Winterthur 35/23. Führungskräften führte er den Zür­ dritten Saisontor nach 48 Sekunden war nach Punktebilanz am schlechtesten NHL. Sonntag: Buffalo Sabres - New Jersey Devils (ohne Hischier/verletzt, und Senn/AHL) 3:5. cher Traditionsklub an die Spitze aber nur ein Strohfeuer, das gerade mal dastehenden SCL Tigers. 2. Januar: Washington Capitals (mit Siegenthaler) - der zweithöchsten Liga; GC befin­ bis in die 25. Minute brannte. Danach 3:5-Niederlage in Langnau nach 3:1-Füh­ NHL. Samstag: Boston Bruins 4:3 n.V. Carolina Hurricanes (mit Nieder- det sich auf dem Weg zurück in die wendeten die Bieler durch Treffer von rung. 10. Januar: 3:4 nach Penaltyschies­ reiter) - Dallas Stars 4:1. Tampa Bay Lightning - Nashville Super League. Schuitemans Auf­ Damien Brunner (2), Jason Fuchs, Luca sen nach 3:0-Führung. Und nun am Predators (mit Josi/1 Assist, ohne Sbisa/verletzt) 4:3. gaben als Sportchef übernimmt Hischier und Samuel Kreis das Blatt. Langnau-Verteidiger Anthony Huguenin Sonntagnachmittag: 1:3 nach 1:0-Vor­ New York Rangers - Pittsburgh Penguins (mit Weber) 4:5 n.V. Edmonton Oilers (ohne Haas/verletzt) - Toronto Ma- vorübergehend der Geschäftsführer Die Schlussphase verlief dann ähn­ wird für das 1:1 gefeiert – ZSC-Stürmer sprung. Jedes Mal ging das Schlussdrit­ ple Leafs 4:3 n.V. Minnesota Wild (ohne Fiala/gesperrt) - Shqiprim Berisha. (sda) lich wie gegen Fribourg. Innerhalb von Simon Bodenmann (l.) ist enttäuscht. BILD KEY tel 0:3 verloren. (sda) Colorado Avalanche 1:5. 22 Sport Montag, 1. Februar 2021

Bis zu 30 000 Schneller Einzug in die Halbfinals Zuschauer täglich Problemlos verlief für den VC Kanti das Swiss-Volley-Cup-Viertelfinalspiel gegen Val-de-Travers. Nach dem schnellen am Australian Open 3:0-Heimsieg müssen die Schaffhauserinnen in zwei Wochen in den Halbfinals bei Aesch-Pfeffingen antreten. TENNIS. Trotz der Corona-Pandemie sollen am Australian Open ab dem Reinhard Standke 8. Februar täglich bis zu 30 000 Men- schen die Partien der besten Tennis- VOLLEYBALL. Noch schneller und noch schmerz- profis live vor Ort mitverfolgen dür- loser als am Samstag verlief der gestrige zweite fen. Das kündigte der Sportminister Einsatz des VC Kanti gegen Val-de-Travers. des Bundesstaats Victoria an: «Es Nachdem die Schaffhauserinnen am Samstag wird die bedeutendste internatio- im NLA-Spiel in den ersten beiden Sätzen län- nale Veranstaltung mit Menschen- gere Zeit zurücklagen (siehe unten), hatte ih- massen sein, die die Welt seit vielen, nen Coach Nicki Neubauer gleich noch in der vielen Monaten gesehen hat», so Kabine Aufgaben für die gestrige Viertelfinal- Martin Pakula in einem TV-State- partie gestellt. Und die löste das Team mit vol- ment. In den letzten sechs Tagen soll ler Motivation und Überzeugung. Ganze 36 die Zahl auf 25 000 Besucher pro Tag Punkte gestand der VC Kanti den Neuenbur- sinken. «Das bedeutet, dass wir in gerinnen mit Captain und Mittelblockerin der Rod Laver Arena, wenn wir uns Alexandra Schaber, die einst bei VC Kanti das dem Ende des Turniers nähern, ei- Volleyball-Abc gelernt hatte, in nur 62 Minu- ne unglaubliche Atmosphäre haben ten Spielzeit zu. werden, die sich nicht so sehr von der Im ersten Satz hatte das Team von Val-de- Atmosphäre unterscheiden wird, die Travers bis zum 9:8 noch mithalten können, wir bei allen Opens in den vergange- dann zogen die Munotstädterinnen schnell nen Jahren erlebt haben», sagte der auf 18:12 davon und legten mit 25:16 vor. Bald Minister. Insgesamt würden so rund einmal 12:4 hiess es im zweiten Durchgang, 390 000 Personen erwartet. Das sind Pia Leweling leistete mit einer Serviceserie etwa 50 Prozent des Durchschnitts vom 15:8 bis 23:8 die Vorarbeit zum 25:11-Satz- verglichen mit den letzten drei Jah- gewinn. Die Deutsche knüpfte im dritten Satz ren. daran an und schlug vom 1:1 bis 10:1 auf. Das Das erste Grand-Slam-Turnier des Satzende, bis zu dem Trainer Neubauer allen Jahres beginnt wegen der Pandemie Spielerinnen Einsatzzeit gegeben hatte, ging drei Wochen später als üblich. Der- statt dem elektronischen Matchball mit der zeit gibt es in Victoria 23 mit dem Co- Papierversion vonstatten, Kanti dominierte ronavirus infizierte Menschen, die ohne Probleme bis zum 25:9-Endstand. Zur Pia Leweling (r.) überzeugte in Angriff und Service: Ihr gelangen 35 Aufschläge ohne Fehler. BILD REINHARD STANDKE sich in Quarantäne befinden. In den Matchwinnerin avancierte gestern Pia Lewe- vergangenen 24 Stunden kam nur ling, die nur einen Punkt weniger als Topsco- ein neuer Fall hinzu. (sda) rerin Taylor Fricano (18) beisteuerte und zu- sichts der vielen Spiele der letzten Wochen die ten Halbfinalpaarung stehen sich am 14. Feb- sätzlich nicht weniger als 35 der rund 75 Servi- Spritzigkeit gefehlt. ruar Neuenburg UC, das in 57 Minuten im Ju- ces aufschlug – und dies ohne jeglichen Fehler! Ein anderer Wind dürfte Kanti in zwei Wo- ra-Derby Franches-Montagnes bezwang, und Giganten-Duell Kanti-Coach Nicki Neubauer lobte sein VIDEO chen in den Halbfinals entgegenwehen: Dort VBC Cheseaux (3:0 gegen Volley Toggenburg), Team für die Leistung in Annahme und Ball- Interview mit Natalia wartet (auswärts) NLA-Leader Aesch-Pfeffin- gegenüber. an Van der Poel kontrolle sowie die Effizienz in Service und Cukseeva unter gen (mit Trainer Andi Vollmer), das gestern Nach zunächst zwei Ruhetagen geht es beim Angriff. Einzig in der Blockarbeit habe ange- www.shn.ch/click gegen Genf nur 41 Punkte zuliess. In der zwei- VC Kanti weiter mit der Vorbereitung auf das RADQUER. An der Radquer-Weltmeis- NLA-Spiel vom Samstag in Neuenburg. terschaft im belgischen Ostende hat Mathieu van der Poel zum vierten Schweizer Cup. Frauen. Viertelfinals: VC Kanti Schaffhausen - Val- Mal den Titel gewonnen. Der Nieder- de-Travers 3:0 (25:16, 25:11, 25:9). - BBC Arena. - SR: Schürmann/Hefti. länder verwies seinen Dauerrivalen Auch am Samstag ein klarer 3:0-Heimsieg - Spieldauer: 19, 23, 20 = 62 Minuten. - VC Kanti: Kemmsies (Pass, 1/0), Perkovac (10/2), Watson (4/1), Fricano (18/1), Leweling (17/1), Holas- Wout van Aert aus Belgien um 37 Se- kova (9/3), Habegger (Libera, 2/0); eingewechselt: Reiser (1/0), Kosma kunden auf Rang 2. Die Entschei- Nach dem 3:0 gegen Schlusslicht Val- Kosma und liess die Griechin durch- gegen das Team aus der Romandie, (1/0), Kunz, Cukseeva, Hasler; verletzt: Guyer, Corbach. - Val-de-Tra- dung war bereits in der dritten von vers: Izquierdo (Pass, 4/0), Kalhousova (2/2), Fabien (8/2), Suhr (7/3), de-Travers am Samstag verbleibt der spielen. Die Schaffhauserinnen be- gerieten im ersten Satz mit 2:5 in Gwerder (5/3), Schaber (1/1), Quiot (Libera); eingewechselt: Santos acht Runden gefallen: Van Aert erlitt VC Kanti eine Runde vor Abschluss gannen nervös und phlegmatisch Rückstand und konnten erst nach (1/0), Nunes. - Genève Volley - Aesch-Pfeffingen 0:3 (16:25, 13:25, in Führung liegend einen Platten, der NLA-Qualifikation auf Rang zwei dem 8:8 den Spielstand in die eigene 12:25). Franches-Montagnes - Neuchâtel UC 0:3 (14:25, 17:25, 22:25). musste sich von Van der Poel auf- Cheseaux - Toggenburg 3:0 (25:10, 25:22, 25:14). – Halbfinals (Sonn- hinter Leader Aesch-Pfeffingen, ei- Hand nehmen. Der Satzgewinn fiel tag, 14. 2.): Neuchâtel UC - Cheseaux, Aesch-Pfeffingen - Kanti SH. und überholen lassen und verfügte nen Punkt vor Neuenburg UC. Nur mit 25:17 dennoch klar aus. Auch im NLA, Frauen. Samstag: VC Kanti - Val-de-Travers 3:0 (25:17, 25:16, nach dem Radwechsel nicht mehr mit einem Heimsieg in der Direktbe- zweiten Durchgang behielt zunächst 25:14). - BBC Arena. - SR: Demmel/Hefti. - Spieldauer: 22, 24, 20 = 66. über die Kraft, den Rückstand zu ver- gegnung gegen die Schaffhauserin- das Gastteam die Oberhand, erst mit Minuten. - VC Kanti: Kemmsies (Pass, 5), Kosma (11), Holaskova (8), Fri- kleinern. Kevin Kuhn reihte sich als nen kann NUC am nächsten Samstag einer Serviceserie von Captain Kate- cano (13), Perkovac (15), Silge (10), Habegger (Libera); eingewechselt: bester Schweizer auf Platz 13 ein. Für Cukseeva (Ende 3. Satz); nicht eingesetzt: Kunz, Watson, Leweling, Kanti noch von Platz 2 verdrängen. rina Holaskova, die ihr Team vom Reiser, Hasler; ohne Guyer, Corbach (verletzt). - Volley Lugano - Düdin- den Zürcher Oberländer, vor Jahres- Holen die Munotstädterinnen in 15:16 zum Satzgewinn führte, domi- gen 2:3 (25:15, 15:25, 25:19, 21:25, 14:16). Cheseaux - Genève Volley 3:0 frist in Dübendorf U23-Silbermedail- Neuenburg (nur) einen Punkt, könn- nierte Kanti. Problemlos verlief aus (25:16, 25:19, 25:19). – Rangliste: 1. Aesch-Pfeffingen 17/48 (50:7). 2. lengewinner, handelt es sich bei sei- Kanti SH 17/40 (44:19). 3. Neuchâtel UC 17/39 (43:18). 4. Düdingen 16/35 te sich Düdingen mit zwei Drei-Punk- Schaffhauser Sicht der dritte Satz (41:20). 5. Cheseaux 17/27 (34:30). 6. Volley Lugano 16/18 (27:37). ner Elite-Premiere um ein hervorra- te-Siegen gegen Lugano (im Nach- (25:14), beim Stand von 21:12 kam gar 7. Franches-Montagnes 16/18 (24:33). 8. Toggenburg 17/12 (13:42). gendes Resultat. Timon Rüegg been- tragsspiel am Mittwoch) und gegen die bislang rekonvaleszente Natalia 9. Genève V. 16/7 (12:43). 10. Val-de-Travers 17/5 (9:48). dete das Rennen im 19. Rang. Aesch-Pfeffingen auf Platz 3 setzen. Cukseeva, die auf diese Saison Cup-Viertelfinals Männer: Schönenwerd - Amriswil 3:2 (25:22, Bei den Frauen gewann tags zuvor Im NLA-Spiel gegen Val-de-Travers 2020/2021 zum VC Kanti zurückge- 15:25, 25:19, 20:25, 15:13). Lausanne UC - Näfels 3:1 (25:23, 25:17, 18:25, Lucinda Brand vor Annemarie Worst 25:18). Chênois - Traktor Basel 3:0 (25:13, 25:17, 25:19). Luzern - Jona begann Kanti-Trainer Neubauer zum Die Griechin Sofia Kosma freut sich kehrt war, zum ersten Mal in dieser verschoben. – Halbfinals (14.2.): Schönenwerd - Lausanne UC, (beide NED), die Schweizerin Zina ersten Mal mit dem Neuzugang Sofia über einen ihrer elf Punkte. BILD WSCHL. Saison zum Einsatz. (R.Sta.) ■ Luzern/Jona - Chênois. Barhoumi belegte Rang 34. (sda) Bestzeit von Ajla Del Ponte, EM-Limiten in Magglingen

topher Ullmann (OB Basel) 7,21. - Kugel: 1. Gregori Ott (OB Ba- Die Sprinterin Ajla Del Ponte und Charles Devantay für die Topleis- Mühe und reüssierte auf 1,90 m im zwei- wie Ditaji Kambundji reüssierten über sel) 16,53. – Frauen: 400 m: 1. Lea Sprunger (COVA Nyon) bestätigte am Hallen-Meeting in tungen: In 52,31 respektive 47,20 Sekun- ten Anlauf. Erst auf 1,93 m musste sich 60 m Hürden. Die Leistungsdichte im 52,31 (Hallen-EM-Limite erfüllt). 2. Aauri Bokesa Abia (ESP) Düsseldorf ihre gute Frühform. den erfüllen sie über 400 m die Limite die Baslerin geschlagen geben. Frauensprint ist eindrücklich. Vor Rein- 52,93. - 1000 m: 1. Laura Giudice (Gerbersport) 2:52,75. - 3000 für die Hallen-EM in Torun. le und Atcho hatten über 60 m schon m: 1. Chiara Scherrer (TG Hütten) 9:16,72. - Hoch: 1. Salome Auch beim Meeting in Magglin- Samstag: Fünf erfüllte EM-Limiten Lang (OB Basel) 1,90. - Weit: 1. Alessia Danelli (LC Zürich) 6,03. Lea Sprunger zeigte in ihrem ersten Ajla Del Ponte, Salomé Kora, Géraldine 2. Emma Piffaretti (US Ascona) 6,02. 3. Lydia Boll (LC Schaff- gen zeigten die Schweizer Leicht- Saisonrennen über die zwei Bahnrunden Am ersten Tag des Meetings in Magg- Frey und Riccarda Dietsche die bei hausen) 5,86. 4. Caroline Agnou (Satus Biel-Stadt) 5,86. athleten starke Leistungen. eine souveräne Leistung. 52,31 Sekunden lingen waren gleich fünf Limiten für die 7,40 Sekunden fixierte EM-Limite un- 1. Tag. Männer. 60 m. 1. Lauf: 1. Silvan Wicki (BTV Aarau) 6,71 sind für die Waadtländerin eine sehr Hallen-EM erfüllt worden. Silvan Wicki, terboten. In Torun dürfen pro Nation (Hallen-EM-Limite erfüllt). 2. Pascal Mancini (FSG Estavayer- LEICHTATHLETIK. Die Tessinerin Ajla Del gute Zeit. «Das war ein guter Lauf, ich bin Cynthia Reinle und Sarah Atcho gelang maximal drei Athletinnen an den Start le-Lac) 6,82. - 2. Lauf: 1. Wicki 6,61.2. Mancini 6,82. - 200 m: 1. Charles Devantay (SA Bulle) 21,79. 2. Alain-Hervé Mfomkpa Ponte aus dem Maggiatal belegte in sehr zufrieden», sagte die Hallen-Euro- dies über 60 m, Selina von Jackowski so- gehen. (Lausanne) 22,19. -600 m: 1. Vincent Notz (STB) 1:19,02 Düsseldorf im Final über 60 m hinter pameisterin nach ihrem Lauf, mit dem Silvan Wicki verpasste über 60 m im (Schweizer Allzeit-Bestleistung). - 60 m Hürden. 1. Lauf. 1. Se- der Britin Dina Asher-Smith (7,12), der sie aktuell die viertschnellste Europäe- zweiten Lauf mit der persönlichen Best- rie: 1. Simon Ehammer (TV Teufen) 7,80. 2. Brahian Peña (GG Bern) 7,92. 2. Serie: 1. Fabio Küchler (TSV Rothenburg) 8,04. Weltmeisterin von 2019 über 200 m, rin in dieser Saison ist. Die EM-Limite zeit von 6,61 (zuvor 6,62) den von Cédric 2. Lauf. 1. Serie: 1. Ehammer 7,81. 2. Peña 7,91. 3. Nick Rüegg Platz 2 und verbesserte mit 7,16 Sekun- (53,75) unterbot sie um beinahe andert- Grand und Pascal Mancini gemeinsam (NET Sport Club Amriswil) 8,03. 2. Serie: 1. Küchler 8,00. - den ihre persönliche Bestzeit um ei- halb Sekunden. Am kommenden Sams- gehaltenen Schweizer Rekord lediglich Stab: 1. Dominik Alberto (LC Zürich) 5,45. 2. Ehammer 5,00. – ne Hundertstelsekunde. Ihren Vorlauf tag tritt Sprunger in Metz wiederum über um eine Hundertstelsekunde. Einen er- Frauen. 60 m. 1. Lauf: 1. Amélie-Sophie Lederer (GER) 7,26. 2. Salomé Kora (LC Brühl) 7,36. 3. Cynthia Reinle (TV Unterseen) hatte Del Ponte in 7,19 gewonnen. Die 400 m an. Charles Devantay überzeugte folgreichen Auftritt legte auch die Stab- 7,39 (Limite für Hallen-EM erfüllt). - 2. Lauf: 1. Lederer 7,30. 2. 24-jährige Aufsteigerin des letzten Jah- zum Saisonauftakt mit einer persönli- hochspringerin Angelica Moser hin. Die Kora 7,33. 3. Dietsche 7,38. 4. Atcho 7,40 (Limite für Hal- res unterbot damit erneut die Limite für chen Bestzeit. Mit 47,20 verbesserte er 23-jährige Andelfingerin überquerte len-EM erfüllt). 5. Reinle 7,43. - 200 m: 1. Sprunger 23,52. 2. Cornelia Halbheer (LV Winterthur) 24,22. 3. Reinle 24,31. - 60 die Hallen-EM im März im polnischen seinen alten Bestwert um 24 Hundertstel erstmals in diesem Jahr 4,60 m. Vor ei- m Hürden. 1. Lauf: 1. Selina von Jackowski (OB Basel) 8,28. 2. Torun. Diese hatte Del Ponte bereits am und setzte sich vor Kariem Hussein ner Woche in St. Gallen hatte sie 4,40 m Noemi Zbären (SK Langnau) 8,33. 3. Ditaji Kambundji (STB) Freitag beim Meeting in Karlsruhe mit durch. Die EM-Limite unterbot der Frei- übersprungen. (sda/r.) 8,36. - 2. Lauf: 1. von Jackowski 8,20 (Hallen-EM-Limite er- 7,17 geschafft. burger um nicht weniger als vier Zehntel. füllt). 2. Kambundji 8,21 (Hallen-EM-Limite erfüllt, Schweizer U20-Rekord egalisiert). 3. Zbären 8,32. Einen erfolgreichen Saisoneinstieg Magglingen. Hallenmeeting (2. Tag). Männer: 400 m: 1. Sprunger und Devantay mit Limite feierte auch die Hochspringerin Sa- Charles Devantay (SA Bulle) 47,20 (Hallen-EM-Limite erfüllt). Düsseldorf. Hallen-Meeting. Männer. 60 m: 1. Arthur Cissé 2. Kariem Hussein (LC Dübendorf) 48,27. - 1000 m: 1. Guil- (CIV) 6,54. - Frauen. 60 m: 1. Dina Asher-Smith (GBR) 7,12. 2. Am zweiten Tag des Hallenmeetings lome Lang. Die Schweizer Rekordhalte- Lea Sprunger freut sich über die erreichte laume Laurent (ATHLE.ch) 2:26,16. - Weit: 1. Simon Ehammer Ajla Del Ponte (SUI) 7,16 (PB). – Houston (Texas, USA). Hal- in Magglingen sorgten Lea Sprunger rin (1,94 m) bekundete bis 1,87 m keine EM-Limite über 400 m. BILD KEY (TV Teufen) 7,72. 2. Benjamin Gföhler (LC Zürich) 7,70. 3. Chris- lenmeeting. Männer. Drei: 3. Carlos Kouassi (SUI) 15,54. Montag, 1. Februar 2021 Sport 23

SPANISCHE ZEITUNG «EL MUNDO» Im skandinavischen Final siegen die FC Barcelona zahlt Messi 380 000 Euro etwas reiferen Dänen gegen Schweden pro Tag

Dänemark verteidigt an der WM in Ägypten mit einem 26:24-Sieg über Schweden den Titel erfolgreich. FUSSBALL. Lionel Messi soll beim fi- nanziell schwer angeschlagenen FC Barcelona gemäss einem Bericht von HANDBALL. Das skandinavische Duell war die «El Mundo» über die letzten vier Sai- erwartet knappe Angelegenheit. In der 44. Mi- sons pro Tag einen Bruttolohn von nute stand es 20:20 – zuvor hatte sich kein 380 299 Euro kassiert haben. Die spa- Team mit mehr als zwei Toren abgesetzt. Dann nische Zeitung veröffentlichte den zogen die Dänen mit drei Treffern in Serie auf Vertrag des argentinischen Super- 23:20 (49.) davon. In der 58. Minute scheiterte stars, welcher für Messi zwischen Hampus Wanne mit einem Penalty am däni- November 2019 und Juni 2021 ein schen Keeper Niklas Landin, es wäre das 24:25 Bruttoeinkommen von mehr als 555 gewesen. In der Folge entschied Magnus Lan- Millionen Euro vorsieht. In der astro- din mit dem 26:23 (59.) das Spiel. nomischen Summe enthalten sind Messis Fixlohn, die Bildrechte sowie Matchwinner Niklas Landin Bonuszahlungen. Die Veröffentli- Überhaupt war Niklas Landin der Match- chung des Kontrakts des 34-jährigen winner. Der 32-jährige Torhüter des THW Kiel Superstars schlug in Spanien hohe wehrte in den letzten 14 Minuten nicht weni- Wellen, weil die Katalanen in schwe- ger als sieben Schüsse ab. Insgesamt verzeich- ren finanziellen Nöten stecken. 1,17 nete er 15 Paraden, was eine Abwehrquote von Milliarden Euro Schulden lasten auf 41 Prozent ergab. Der 2,01 m grosse Hüne, der dem FC Barcelona. Der Klub ver- im Dezember mit Kiel die Champions League urteilte die Veröffentlichung des gewonnen hat, bewies einmal mehr, dass auf Vertrages und kündigte rechtliche ihn Verlass ist, wenn es zählt. Vor dem End- Schritte gegen «El Mundo» an. (sda) spiel hatte Landin mit einer Abwehrquote von 28 Prozent kein überragendes Turnier ge- spielt, im Viertelfinal gegen Ägypten trug er Infantino soll hinter aber mit zwei Paraden im Penaltyschiessen ebenfalls entscheidend zum Sieg bei. Schon Plänen stehen im WM-Final 2019 hatte er beim 31:22 gegen Norwegen brilliert und zwölf von 31 Schüssen FUSSBALL. Laut dem spanischen Liga- entschärft. chef Javier Tebas ist Fifa-Präsident Gianni Infantino in die Pläne der Mikkel Hansen MVP des Turniers europäischen Topklubs zur mögli- Der dreifache Welthandballer Mikkel Han- Damit zeigte das Team von Trainer Nikolaj Ja- verkürzten die Franzosen in der 35. Minute Die Dänen mit dem chen Gründung einer europäischen sen steuerte sieben Tore zum Sieg gegen die cobsen eine eindrückliche Reaktion auf das auf 15:16, acht Minuten später lagen die Spa- exzellenten Torhüter Super League involviert. «Er hat da- Schweden bei und wurde zum MVP des Tur- Vorrunden-Out an der letztjährigen EM. nier dann aber wieder komfortabel vorne Niklas Landin (l.) und ran mitgearbeitet und sie sogar ermu- niers gekürt (wertvollster Spieler). Der 33-jäh- Die Schweden standen zum ersten Mal seit (24:18). Die Franzosen, die mit sechs WM-Ti- Mikkel Hansen (r.), tigt, sie zu gründen», sagte Tebas der rige Rückraumspieler mit den langen Haaren, 20 Jahren in einem WM-Final. Den letzten ih- teln Rekordhalter sind, verpassten erstmals dem Most valuable englischen Zeitung «The Sun». Die Stirnband und viel Wurfkraft erzielte in den rer vier WM-Titel hatten sie 1999 geholt, als seit 2013 eine WM-Medaille. player (MVP) der Aussage steht im Kontrast zur An- drei WM-K.-o.-Partien nicht weniger als 29 das Turnier ebenfalls in Ägypten stattfand. ganzen WM, feiern den kündigung der Fifa und deren Konti- Treffer. Im Final verdiente sich allerdings Diesmal war der Einzug in den Final eine WM in Ägypten. In Kairo. Final: Dänemark - Schweden 26:24 (13:13). - verdienten zweiten nentalverbände, wonach Klubs und Um Rang 3: Spanien - Frankreich 35:29 (16:13). nicht Mikkel Hansen die beste Note im Angriff Überraschung. Dass es nicht zum ganz gros- WM-Titel. BILD KEY Profis bei einer Teilnahme am neuen der Dänen, sondern Aufbauer Nikolaj Öris, der sen Coup reichte, war auch auf den dürftigen Finaltelegramm: Dänemark - Schweden 26:24 (13:13). Kairo. - keine Wettbewerb harte Konsequenzen dro- Zuschauer. - SR Raluy/Sabroso (ESP). - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen fünf Treffer schoss und keinen Fehlschuss Auftritt von Teamleader Jim Gottfridsson zu- Dänemark, 3mal 2 Minuten. - Dänemark: Niklas Landin (15 Paraden)/ hen sollen. Die gemeinsame Stellung- verzeichnete. rückzuführen, der bloss zwei seiner zehn Ab- Möller (für 1 Penalty); Magnus Landin (2 Tore), Zachariassen, Saugstrup nahme vom 21. Januar hatte auch In- Die Dänen hatten schon beim Titelgewinn schlüsse im Tor unterbrachte. (3), Svan, Möllgard (2), Mensah (1), Mikkel Hansen (7/1), Olsen, Anders- fantino unterzeichnet. «Er sollte drin- son (1), Öris (5), Holm (4), Gidsel (1), Hald. - Schweden: Palicka (6 Para- vor zwei Jahren sämtliche Partien gewonnen. Bronze holte Europameister Spanien mit den)/Aggefors (3); Carlsbogard (1 Tor), Darj (1), Daniel Pettersson (2), gend seine persönliche Position klar- 19 Siege in Serie waren zuvor noch keiner einem 35:29-Sieg gegen Frankreich. In der Wanne (5/1), Fredric Pettersson (2), Claar (2), Pellas (2/2), Lagergren stellen und erklären», forderte Tebas Mannschaft an einer Handball-WM gelungen. 8. Minute führten die Iberer bereits 7:2. Zwar (4), Gottfridsson (2), Sandell (2), Chrintz (1). von Infantino. (sda)

Sportjournal Kurzmeldungen und Resultate von A–Z Fussball im Ausland

BASKETBALL cup in dieser Saison den Sprung aufs Podest. Nach DEUTSCHLAND/19. RUNDE Manchester United 0:0. Arsenal mit Xhaka. - Southampton - Platz 2 eine Woche zuvor klassierte sich der Olym- Aston Villa 0:1. – Spitze: 1. Manchester City 20/44. 2. Man- Shaqiri glänzt bei NBA. Erstes Sonntagsspiel: New York Knicks - Los Angeles 1. Bundesliga. Sonntag: Köln - Arminia Bielefeld 3:1 (2:0). - pia-Vierte von 2018 diesmal im 3. Rang. Der 28-jäh- chester United 21/41. 3. Liverpool 21/40. 4. Leicester City Clippers 115:129. Tore: 10. Wolf 1:0. 28. Wolf 2:0. 63. Rexhbecaj 3:0. 73. Cordova Liverpool-Sieg mit Assist rige Luzerner musste sich in Heerenveen einzig 21/39. 5. West Ham 21/35. 6. Everton 19/33. 7. Tottenham 3:1. - Bielefeld mit Brunner. – Wolfsburg - Freiburg 3:0 (2:0). - dem Niederländer Jorrit Bergsma und dem Belgier 20/33. 8. Chelsea 21/33. 9. Aston Villa 19/32. 10. Arsenal 21/31. FUSSBALL. Liverpool stösst dank einem BOB Tore: 21. Brooks 1:0. 39. Weghorst 2:0. 85. Gerhardt 3:0. - Bart Swings geschlagen geben. Insgesamt war es Friedrich gewinnt ungeschlagen Vierer-Weltcup. Wolfsburg mit Mbabu, Steffen (bis 69.) und Mehmedi (ab 69.). 3:1-Sieg im Spitzenduell gegen West für Wenger der dritte Podestplatz in dieser Diszi- FRANKREICH/22. RUNDE Der deutsche Olympiasieger plin im Weltcup. Die Gesamtwertung beendete er Samstag: Borussia Dortmund - Augsburg 3:1 (1:1). Dortmund Ham United auf den 3. Platz vor. Xher- hat am Sonntag am Weltcup in Igls auch das vierte PSG blamiert sich. Leader Paris Saint-Germain hinter Swings auf dem 2. Platz. mit Hitz und Akanji, ohne Bürki (verletzt). Augsburg mit Var- dan Shaqiri glänzte für die Reds mit und letzte Viererbobrennen der Saison gewonnen. kassierte beim abstiegsgefährdeten FC Lorient gas (ab 65.). 21. Haaland (Dortmund) schiesst Handspenalty eine blamable Niederlage. Der Meister gab auf dem einem Assist. Der Schweizer Internatio- Der 30-jährige Sachse holte sich damit den Sieg in HANDBALL an die Latte. - Union Berlin - Borussia Mönchengladbach 1:1 der Gesamtwertung mit der Maximalpunktzahl. Weg zum 2:3 eine Führung preis und verpasste da- nale kehrte beim Meister in die Start- Röthlisberger bleibt in der Bundesliga. Der (1:0). Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi und Zakaria, mit die Rückeroberung der Tabellenspitze. Der Schweizer Timo Rohner und seine Crew ver- ohne Embolo (Ersatz) und Lang (nicht im Aufgebot). - Ein- formation zurück, nachdem ihn Jürgen passten als 22. und Letzte die Qualifikation für den Schweizer Handballer Samuel Röthlisberger bleibt Ligue 1: Nantes - Monaco 1:2. Nice - Saint-Etienne 0:1 (0:0). in der deutschen Bundesliga. Der Abwehrchef des tracht Frankfurt - Hertha Berlin 3:1 (0:0). Frankfurt mit Sow, Klopp in der Meisterschaft zuletzt zwei- zweiten Lauf. Michael Vogt und Simon Friedli ver- ohne Zuber (Ersatz). - Werder Bremen - Schalke 04 1:1 (0:1). - Nice mit Lotomba und ab 89. mit Ndoye. - Lorient - Paris zichteten auf einen Start, um sich auf die am Frei- Schweizer Nationalteams hat seinen Ende Saison Saint-Germain 3:2 (1:1). - Tore: 36. Abergel 1:0. 45. Neymar mal zurück auf die Bank beordert hatte. auslaufenden Vertrag mit Stuttgart um zwei Jahre Bayern München - Hoffenheim 4:1 (2:1). - Leipzig - Bayer Le- tag beginnende WM in Altenberg vorzubereiten. verkusen 1:0 (0:0). - Tor: 51 Nkunku 1:0. (Foulpenalty) 1:1. 57. Neymar (Foulpenalty) 1:2. 80. Wissa 2:2. Der 29-jährige Offensivspieler dankte Friedrich hatte am Samstag auf der Olympiabahn bis 2023 verlängert. Der 24-jährige Röthlisberger 92. Moffi 3:2. - Strasbourg - Reims 0:1 (0:0). - Tor: 80. Kutesa dem Fifa-Trainer des Jahres die Ein- von 1976 bereits den Zweier-Wettbewerb für sich spielt seit 2017 für den Bundesligisten. Rangliste: 1. Bayern München 19/45 (57:26). 2. RB Leipzig 0:1. - Reims mit Kutesa (ab 75.). Lille - Dijon 1:0 (1:0). - Tor 29. satzzeit mit einem brillanten Assist entschieden. 19/38 (32:17). 3. Wolfsburg 19/35 (30:19). 4. Eintracht Frank- Yazici 1:0. Dijon mit Racioppi. – Samstag: Montpellier - Lens RAD QUER furt 19/33 (38:28). 5. Bayer Leverkusen 19/32 (32:19). 6. Bo- Innsbruck (AUT). Weltcup. Männer. Vierer: 1. Francesco 1:2 (0:1). Montpellier ohne Omlin (gesperrt). Marseille - Ren- zum 2:0, das Mohamed Salah erzielte. Ostende (BEL). Weltmeisterschaften. Männer: 1. Mathieu russia Dortmund 19/32 (38:27). 7. Borussia Mönchengladbach Friedrich/Thorsten Margis/Alexander Schüller/Candy Bauer nes verschoben, dies wegen Fankrawallen der Marseille-Fans. van der Poel (NED) 58:57. 2. Wout van Aert (BEL) 0:37 zurück. 19/32 (36:29). 8. Union Berlin 19/29 (34:24). 9. SC Freiburg (GER) 1:42,08. 2. Benjamin Maier (AUT) 0,22 zurück. 3. Justin – Spitze: 1. Lille 22/48. 2. Lyon 22/46. 3. Paris Saint-Germain 3. Toon Aerts (BEL) 1:24. Ferner: 13. Kevin Kuhn (SUI) 4:29. 19. 19/27 (33:32). 10. VfB Stuttgart 19/25 (35:29). 11. Werder Bre- Kripps (CAN) 0,39. Ferner (nicht für den 2. Durchgang qualifi- 22/45. 4. Monaco 22/42. 5. Rennes 21/36. 6. Metz 22/34. 7. Höhenflug von Renaud Timon Rüegg (SUI) 5:50. - 40 klassiert. – Frauen. U23: 1. Fem men 19/22 (24:27). 12. Hoffenheim 19/22 (29:34). 13. Augs- ziert): 22. Timo Rohner/Luca Rolli/Maruan Giumma/Noe van Lens 22/34. 8. Angers 22/33. 9. Marseille 20/32. van Empel (NED) 36:59. Ferner: 23. Lara Krähemann (SUI) burg 19/22 (20:30). 14. 1. FC Köln 19/18 (18:32). 15. Hertha Ber- Lavillenie – 6,02 m Messel (SUI). - 22 klassiert. Nicht am Start: (u.a.) Michael Kuo- 4:42. 36 klassiert. – Samstag. Frauen. Elite: 1. Lucinda Brand lin 19/17 (25:35). 16. Arminia Bielefeld 19/17 (15:32). 17. Mainz nen, Simon Friedli, Michael Vogt (alle SUI). – Weltcup- ITALIEN/20. RUNDE (NED) 46:53. 2. Annemarie Worst (NED) 0:08 zurück. 3. De- 05 19/10 (18:40). 18. Schalke 04 19/8 (15:49). LEICHTATHLETIK. Renaud Lavillenie, der Schlussstand (4/4): 1. Friedrich 900. 2. Maier 830. 3. Kripps Serie A: Roma - Hellas Verona 3:1 (3:0). Hellas ohne Rüegg Stabhochsprung-Olympiasieger von 794. Ferner: 15. Friedli 354. 20. Vogt 280. 26. Kuonen 62. 27. nise Betsema (NED) 0:19. 34. Zina Barhoumi (SUI) 7:31. 2. Bundesliga. Samstag: Hamburger SV - Paderborn 3:1. Hol- (verletzt). - Napoli - Parma 2:0. Parma ohne Sohm (Ersatz). - 2012, findet allmählich zu alter Form Rohner 56. – Frauen. Zweier: 1. / SEGELN stein Kiel - Eintracht Braunschweig 3:1. Jahn Regensburg - Atalanta Bergamo - Lazio Rom 1:3 (0:1). - Tore: 3. Marusic 0:1. (USA) 1:47,07. 2. Taylor/Lake Kwaza (USA) 0,04. Darmstadt 1:1. – Sonntag: Heidenheim - St. Pauli 3:4. Bochum 51. Correa 0:2. 79. Pasalic 1:2. 82. Muriqi 1:3. - Bergamo mit zurück. Beim Hallenmeeting in Tour- 3. /Jennifer Onasanya (AUT) 0,06. - 17 klassiert. Auckland (NZL). 36. America’s Cup. Prada Cup. Halbfinal - Karlsruhe 1:2. Sandhausen - 1. FC Nürnberg 2:0. - Heute Mon- Freuler (bis 78.).- Crotone - Genoa 0:3 (0:2). Genoa mit Beh- coing (FRA) übersprang der 34-jährige Nicht am Start: (u.a.) Melanie Hasler und Martina Fontanive (best of 7). 3. Rennen: Luna Rossa (ITA) - American Magic tag: Hannover 96 - Osnabrück 20.30. – Spitze: 1. Hamburger rami (ab 74.). - Spezia - Udinese 0:1. Cagliari - Sassuolo 1:1. – Franzose zum ersten Mal seit fast fünf (beide SUI). – Weltcup-Schlussstand (8/8): 1. Beierl 1506. 2. (USA) 1:0. - 4. Rennen: American Magic - Luna Rossa 0:1; Luna SV 19/40. 2. Bochum 19/36. 3. Holstein Kiel 19/36. 4. Greuther Samstag: U.a. Bologna - Milan 1:2 (0:1). - Sampdoria Genua - Rossa gewinnt die Serie 4:0. - Bemerkung: Luna Rossa segelt Fürth 19/35. 5. Karlsruhe 19/32. 6. Fortuna Düsseldorf 19/32. Jahren die 6-Meter-Marke – auf 6,02 m. Kim Kalicki (GER) 1431. 3. Mariama Jamanka (GER) 1363. Fer- Juventus Turin 0:2 (0:1). - Inter Mailand - Benevento 4:0 (1:0). ner: 6. Hasler 1048. 8. Fontanive 856. im Final (best of 13/ab 13. Februar) gegen das Team UK (GBR). 7. Erzgebirge Aue 19/28. 8. Hannover 96 18/26. – Spitze: 1. AC Milan 20/46. 2. Inter Mailand 20/44. 3. AS Später versuchte sich Lavillenie noch Der Sieger des Prada Cup wird im März das Team New Zea- Samstag. Weltcup. Zweier: 1. Friedrich/Schüller (GER) Saibene entlassen. Jeff Saibene ist nicht mehr Trai- Roma 20/40. 4. Juventus Turin 19/39. 5. Napoli 19/37. 6. Lazio land im America’s Cup herausfordern. dreimal erfolglos an der Weltrekord- 1:43,08. 2. Kibermanis/Miknis (LAT) 0,72 zurück. 3. Gaitjuke- ner des abstiegsgefährdeten Drittligisten 1. FC Kai- Rom 20/37. 7. Atalanta Bergamo 20/36. 8. Sassuolo 20/31. höhe von 6,20 m. Die Bestmarke hält witsch/Mordassow (RUS) 0,81. Ferner (nicht für den 2. Durch- TENNIS serslautern. Der Traditionsklub trennte sich wenige ÖSTERREICH/15. RUNDE gang qualifiziert): 24. Marco Lorenzoni/Nicola Mariani (SUI). - Stunden nach dem 0:1 gegen Wehen Wiesbaden mit 6,18 m Armand Duplantis (SWE). Lugano organisiert 24 klassiert. Nicht am Start: (u.a.) Michael Kuonen, Simon Challenger-Turnier in Lugano. vom 52-jährigen Luxemburger. Saibene, der als Resultate. Samstag: Ried - Admira Wacker Mödling 0:0. Al- vom 22. bis 28. März ein neues ATP-Challenger- Friedli, Michael Vogt (alle SUI). – Weltcup(12/12): 1. Friedrich Spieler und Trainer diverse Engagements in der tach - Sturm Graz 2:1. Hartberg - Salzburg 0:3. – Sonntag: Turnier. Gespielt wird in der Halle Padiglione Conza 2685. 2. Lochner (GER) 2453. 3. Dominik Dvorak (CZE) 1880. Schweiz hatte, war seit Oktober Coach in Kaisers- Sonntag: Austria Wien - Wattens 2:2. St. Pölten - Wolfsberg 5. Vogt 1794. 6. Friedli 1472. 29. Kuonen 160. 33. Lorenzoni 45. auf einem schnellen Belag. Das Tableau wird ge- lautern, das Team konnte er indes nicht stabilisieren. 0:2. LASK Linz - Rapid Wien 1:2. – Spitze: 1. Salzburg 15/34. 2. Sport am TV und Agenda mäss dem Tessiner Fernsehen RSI 32 Spieler um- Nur noch das bessere Torverhältnis trennt den vier- Rapid Wien 14/30. 3. Sturm Graz 15/28. 4. LASK Linz 14/27. 5. CURLING fassen und das Preisgeld 50 000 Dollar betragen. fachen deutschen Meister von einem Abstiegsplatz. Wattens 14/23. 6. Wolfsberg 14/18. 7. Austria Wien 14/17. Montag, 1. Februar In Lugano fand bis vor zehn Jahren im Sommer auf Biel. Schweizer Meisterschaft Mixed-Doppel (olympisch). SRF zwei. 20.00 sportflash. 22.30 sportflash. Sand bereits einmal ein Challenger-Turnier statt. Final (best of 3): Solothurn Regio (Briar Hürlimann/Yannick ENGLAND/21. RUNDE SPANIEN/21. RUNDE My Sports One. 22.20 Fussball: NOS. Sporting Lissa- Schwaller) - Aarau (Alina Pätz/Sven Michel) 6:4 und 8:7 nach Auf den Plätzen des TC Lido gab es 2018 und 2019 Premier League. Sonntag: Chelsea - Burnley 2:0 (1:0). - Tore: La Liga. Sonntag: Barcelona - Athletic Bilbao 2:1 (1:0). - Tore: bon - Benfica Lissabon. Zusatz-End. Halbfinal (1 Spiel): Aarau - Genf II (Silvana Tirin- jeweils im Frühling ein WTA-Turnier der Frauen. 40. Azpilicueta 1:0. 84. Alonso 2:0. - West Ham United - Liver- 20. Messi 1:0. 49. Jordi Alba (Eigentor) 1:1. 75. Griezmann 2:1. - Sport 1. 22.15 Fussball: Goooal! pur. Das internatio- zoni/Benoît Schwarz) 5:4 nach Zusatz-End. - Hürlimann/ Walterts fünfter ITF-Titel. Simona Waltert (WTA pool 1:3 (0:0). - Tore: 57. Salah 0:1. 68. Salah 0:2. 84. Wijnal- Cadiz - Atlético 2:4 (1:2). Getafe - Alavés 0:0. 2:4. Gra- nale Fussball-Magazin. Schwaller für die WM (24. April - 1. Mai) qualifiziert. 302) gewann auf Mallorca ihren fünften Titel auf dum 0:3. 87. Dawson 1:3. Liverpool mit Shaqiri (bis 70.). - nada - Celta Vigo 0:0. – Samstag: Eibar - FC Sevilla 0:2. Real ITF-Stufe. Die 20-jährige Bündnerin setzte sich Brighton & Hove Albion - Tottenham Hotspur 1:0 (1:0). - Tor: Madrid - Levante 1:2. Real Madrid - Levante 1:2 (1:1). Valencia - Eurosport. 9.00 Tennis: ATP World Tour Melbourne EISSCHNELLLAUF im mit 15 000 Dollar dotierten Hartplatzturnier 17. Trossard 1:0. Brighton ohne Zeqiri (Ersatz). – Samstag: Elche 1:0. Villarreal - San Sebastian 1:1. – Spitze: 1. Atlético Ma- Sport-Agenda. Eishockey. Swiss League: Wenger erneut auf dem Podest. Der Schweizer in Rafael Nadals Heimatstadt Manacor im Final Everton - Newcastle United 0:2. Newcastle mit Schär. - Crystal drid 19/50. 2. Real Madrid 20/40. 3. FC Barcelona 20/40. 4. FC 18.30 Sierre - Thurgau, 19.45 Langenthal - GCK Eisschnellläufer Livio Wenger schaffte auch im mit 6:2, 7:6 gegen Yvonne Cavalle-Reimers Palace - Wolverhampton W. 1:0. Manchester City - Sheffield Sevilla 20/39. 5. Villarreal 21/35. 6. San Sebastian 21/32. 7. Lions, Ajoie - La Chaux-de-Fonds. zweiten und letzten Massenstartrennen im Welt- (WTA 491) durch. United 1:0. West Bromwich Albion - Fulham 2:2. Arsenal - Granada 21/29. 8. Betis Sevilla 20/27. 9. Levante 20/26. 24 Service Montag, 1. Februar 2021

Heute Grau und wolkenverhangen Aussichten für die Nordostschweiz

Die neue Woche startet in der Region Heute Morgen Mittwoch Donnerstag 2° Schja ausen mit einem grauen 3° 7° 5° 10° 7° 11° 6° 10° 7° und wolkenverhangenen Himmel, auf die Sonne müssen wir verzich- Aussichten für die Westschweiz 3° ten. Dazu regnet es immer wieder, 5° Randen Singen Heute Morgen Mittwoch Donnerstag die Schneefallgrenze steigt im Zuge 5° 8° 6° 10° 8° 13° 7° 11° dessen auf 1200 bis 1500 Meter. 3° Begleitet von tagsüber etwas auffri- Aussichten für die Südschweiz 7° schendem Südwestwind erreichen 3° die Temperaturen um 7 Grad. Heute Morgen Mittwoch Donnerstag 7° 3° 6° 1° 9° 2° 9° 3° 12° Hallau Scha‹hausen Aussichten Wetter weltweit Diessenhofen Am Dienstag gibt es zunächst lange Afrika Asien Nordamerika Havanna 26° 1° trockene Phasen und ein paar Auf- Casablanca 19° Bangkok 34° Chicago 0° Mexiko-Stadt 21° 7° Stein am Rhein lockerungen, aus aktueller Sicht er- Dakar 28° Delhi 22° Los Angeles 16° 32° 3° reichen uns im Laufe des Abends Johannesburg 21° Hongkong 24° New York 0° S o Paulo 29° Rheinau Kairo 27° Manila 28° San Francisco 16° Ozeanien 7° dann aber wieder neue Regenwol- 3° Kapstadt 26° Mumbai 33° Lateinamerika Auckland 24° ken. Am Mittwoch ist es zeitweise 7° Lagos 33° Peking 3° Bogotá 20° Papeete/Tahiti 31° nass, windig und sehr mild. Nairobi 28° Tokio 9° Buenos Aires 23° Sydney 27°

2° min. Kalendarium 7° max. Andelfingen Aufgang Untergang Reykjavik –3° Buchberg heute morgen heute morgen Sonne 07.52 07.50 17.26 17.27 4° Mond 21.55 23.12 10.03 10.24 Pegelstände 6° Konstanz 3.48 m 11 cm Mondphasen Berlingen 395.32 m ü. M. 8 cm Rheinklingen 393.89 m ü. M. 9 cm MeteoNews AG | meteonews.ch Neuhausen 383.28 m ü. M. 6 cm Das Schweizer Wetter Fernsehen: wetter.tv MeteoNews iPhone App: iphone.meteonews.ch Ihre persönliche Wetterberatung: 0900 575 775 –5° (CHF 3.20/Min. vom Schweizer Festnetz) 4.2. 11.2. 19.2. 27.2. St. Petersburg –4° Oslo –9° Stockholm –7° Gestern bei uns Vormittag 12 Uhr 18 Uhr Edinburgh 3° Nachmittag Moskau Basel 9° Lufttemperatur* 4,7 Grad 4,3 Grad –4° 7° Dublin Kopenhagen 2° St. Gallen 5° Luftfeuchtigkeit* 96,8 % 97,5 % Zürich Minsk –6° 7° Windrichtung* NO NO 6° London Amsterdam Windstärke* 11,5 km/h 10,8 km/h 3° Berlin 0° Brüssel 6° Warschau –5° Böenspitze* 20,9 km/h Kiew –3° Luzern 7° 10° Paris Bern 7° Luftdruck* 1002,0 hPa 1000,4 hPa Chur 7° Niederschlag* 4,7 mm Wien 3° Sonnenschein* 0 Min. Bern 7° Budapest 4° 14° Bordeaux Rheinwassertemperatur 4,4 Grad St. Moritz Wasserabfluss (StWSN) 382 m3/s 3° Belgrad 11° 0° Nizza 14° Bukarest Feinstaub 10 g/m3 (Grenzwert 50 g/m3) Lissabon 16° Madrid 15° Barcelona 19° Ozon 6 g/m3 (Grenzwert 120 g/m3) Rom 14° Istanbul 16° Sitten 6° Genf Locarno 6° * Daten der Wetterstation Charlottenfels, Neuhausen 8° Gibraltar 18°

Bauernregel Algier 21° Palermo 15° Athen 17° Tunis 17° Antalya 15° Wenns im Februar regnerisch ist, Nikosia hilfts soviel wie guter Mist. 17°

Trouvaille Lotto/Euro Millions Rezept Impressum

GEWINNZAHLEN Herausgeberin Schafuuser Fotzelschnitte Meier + Cie AG Schaffhausen Schweizer Zahlenlotto Verwaltungsratspräsident: Gerold Bührer 6, 7, 15, 16, 20, 26 Unternehmensleitung: Beat Rechsteiner Nächster Jackpot: 1,5 Millionen Franken Chefredaktor Zutaten Robin Blanck (rob) Glückszahl / Replayzahl / Jokerzahl Redaktionsleitung 5 / 13 / 658934 Sandro Stoll (sst, stv. Chefredaktor) Deutsche Lottozahlen 1 l Milch Dario Muffler (dmu, Leitung Erster Bund), 6, 30, 33, 36, 40, 43 1,5 kg Brot vom Vortag Verantwortliche Redaktion 2 Eier Saskia Baumgartner (sba, Neuhausen), Tobias Superzahl / Spiel 77 / Super 6 ­Erlemann (toe, Sport), Edith Fritschi (E. F., Agenda), 40 g Bratbutter 1 / 7764962 / 318693 Zeno Geisseler (zge, Kanton), Thomas Harzen­moser Zucker, Zimt (tha, Service), Isabel Heusser (heu, Stadt Schaff­­- Als Wiesmanns Euro Millions und 2. Chance hausen), Daniel F. Koch (dfk, Sport), Urs Leu (U. L., 1, 5, 27, 36, 42, Sterne: 1, 6 Produzent), Mark Liebenberg (lbb, Stadt Schaff­ hausen), Hans Christoph Steine­mann (hcs, Sport), Klavier­ errötete Nächster Jackpot: 43 Millionen Franken Daniel Thüler (dat, Regionale Wirtschaft), ­Alfred 2, 13, 22, 38, 46 ­Wüger (Wü, Reporter) Für sein Liederprogramm «Nomoll», ZIEHUNGEN VOM VERGANGENEN FREITAG UND SAMSTAG. Redaktionelle Mitarbeiter das vor 35 Jahren im Restaurant ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! Melanie Duchene (mdu, Fotografie), Roberta Fele ­Schützenstübli Premiere feierte, liessen ­(rfe, Fotografie), Isabel Hempen (hei, Klettgau/Reiat), Alexander Joho (ajo, Weinland), Regula Lienin sich der Schaffhauser Liedermacher (rli, Kanton), Damiana Mariani (dma, Reporterin), Dieter Wiesmann (1939–2015) und seine Wörter und Redewendungen Thomas Martens (tma, Stein am Rhein), Elena ­Stojkova Crew einiges einfallen. Spezielle Licht- (est, Stadt Schaffhausen), AndreaTedeschi ­ (ted, ­Inland), Jurga­ Wüger (jw, Reporterin), effekte, Film- und Toneinspielungen Frisch von der Leber weg Reto Zanettin (rza, Inland) sowie Diaprojektionen sollten das Pro- Es ist herzerfrischend, einem Menschen Onlineredaktion gramm auflockern. Besondere Auf- zu begegnen, der sich nicht scheut, Daniel Zinser (Leitung), Fabian Babic, Ralph Denzel, merksamkeit erweckte ein automati- frisch von der Leber weg – also frei­ Eva Kunz sches Klavier, das nicht nur zur Be-­ mütig und mit aller Offenheit – zu Beilagen-/Verlagsredaktion Alexander Vitolić (vit), gleitung diente, sondern auch mit den ­reden. Bereits im Altertum räumte man Rolf Fehlmann (rf), Ramona Melis (rm) Augen zwinkern, erröten und sogar ein vor allen anderen Organen der Leber Frankfurter Allgemeine Zeitung Glas Wein trinken konnte. Ausgedacht den ersten Platz ein, sie war wichtiger Brot in fingerdicke Scheiben schneiden, Rezept für das Gebot: «Man wirft kein Artikel, die von der FAZ übernommen werden, sind am Textanfang mit einem Stern markiert. hatten sich diese Spezialeffekte Roli als das Herz, galt als Sitz der Seele in der Milch einweichen und in den ­altes Brot weg!» Sekretariat Tanner (links im Bild) und Martin und war das Zentrum der Bereitung verklopften Eiern wenden. Im heissen Ariane Aellig, Renée Harzenmoser, Larissa Maruna ­Huber, die zusammen mit Erich Gadet, der Körpersäfte. Opferte man ein Tier, Fett gelb backen. Das Rezept stammt aus dem Buch Annetta Nodari (Honorar) Hansruedi Herrmann sowie Edith und so galt die erste Prüfung seiner Leber. Mit Zucker und Zimt bestreuen. ­«Köstliches ­Schaffhausen», erschienen Fax Redaktion 052 633 34 01 E-Mail: [email protected] Peter Moser hinter den Kulissen alle Nach dem Befund dieser Schau im Meier Buchverlag. ­ Verlag Hände voll zu tun hatten. (mha) weissagte man die Zukunft. So war Die Fotzelschnitten sind einst von Erhältlich ist die Publikation­ für Gesamtleitung: Stefan Wabel also ­dieser Seelensitz sehr wohl fähig, ­unseren Grossmüttern mit altem Brot 25 Franken (+ Porto und Verpackung) Druck Den Artikel dazu finden Sie unter archiv.shn.ch (1. 2. 1986). Wahrheiten zu offenbaren. zubereitet worden. Sie waren das ideale bei www.meierbuchverlag.ch. Tagblatt Print, St. Gallen-Winkeln Zustellung Schazo AG; Christian Stamm (Leitung) Adressen 8201 Schaffhausen, Vordergasse 58 Telefon 052 633 31 11, www.shn.ch Anzeigenverkauf: Telefon 052 633 32 77 Fax 052 633 34 02, E-Mail: [email protected]/ [email protected] Aboservice: Telefon 052 633 33 66 E-Mail: [email protected] Annahmeschluss für Anzeigen Montagsausgabe Freitag: 9.00 Uhr Ausgaben Dienstag–Samstag Vortag: 9.00 Uhr Todesanzeigen Montagsausgabe Sonntag: 15.00 Uhr Todesanzeigen Dienstag–Samstag Vortag: 15.00 Uhr Insertionsbedingungen gemäss Tarif vom 1. 1. 2020 Abonnementspreise 2021 (inkl. 2,5 % MWST) Monate 3 6 12 24

Rabenau Verträger oder Post 144.– 262.– 475.– 950.– Erscheint sechs Mal pro Woche Öffnungszeiten Empfang Montag bis Freitag 8 bis 12.15 Uhr