DONNERSTAG, 22. FEBRUAR 2018 10

Der schöne Schein weicht 8.30 und 11.20 Uhr, Es ist Zeit für den schönen Nordische Schein, wenn über dem Biath- Kombination: Mannschaft, lon-Stadion die Sonne unter- Großschanze/4× 5 km, Män- geht und die Flutlichter erleuch- ner. – Favoriten: Norwegen, ten. Zuschauer strömen in das Deutschland, Frankreich, Ja- Stadion, die Kameraleute, Foto- pan. – Deutsche Starter: Jo- grafen und Journalisten bezie- hannes Rydzek (Oberstdorf), hen ihre Plätze – ich bin auch Eric Frenzel (Oberwiesen- unter ihnen. Doch auch im Bi- thal), Fabian Rießle (Breit- athlon-Stadion, in dem Sieger nau), Vinzenz Geiger um Sieger gefeiert werden, zu- (Oberstdorf). – Olympiasie- letzt meist aus Deutschland ger 2014: Norwegen. oder Frankreich, gibt es einen Ort, an dem trübes Neonlicht 12.15 Uhr, Biathlon: Staffel dem schönen Schein des Flut- 4× 6 km, Frauen. – Favoriten: lichtes weicht: Der Tunnel, der Deutschland, Frankreich, die Tribünenseite mit dem Ukraine, Italien. – Deutsche Schießstand verbindet, ist wie Starter: Franziska Preuß ein eigenes Organ in der Arena. (Haag), Denise Herrmann Hier werden die Waffen und Ski- er der Athleten überprüft. Jour- nalisten, Trainer und Athleten wechseln, meist eilend, vom Schießstand und Startbereich zur Tribünenseite und dem Ziel. Einige Athleten machen hier auch Übungen zum Aufwärmen, ist dort doch ausnahmsweise mal kein eisiger Wind zu ertra- gen. Die Slowakin Veronika Vít- kova hat ein Theraband an ei- Hofft jetzt auf die Medaille: nem Kabelhalter befestigt, um Franziska Preuß. Foto: dpa die Armbewegungen während des Skilaufens zu simulieren. Ihr (Oberwiesenthal), Franziska Trainer beobachtet sie dabei Hildebrand (Clausthal-Zel- aus nächster Nähe. Was aus- lerfeld), Laura Dahlmeier sieht wie ein Straftraining, ist (Partenkirchen). – Olympia- Alltag der Athleten – fernab sieger 2014: Ukraine. vom Glamour der Spiele. Ihn zu sehen, berührt mich sehr. Doch 12.18 Uhr, Shorttrack: 500 m, dieser Alltag bleibt meist Männer. – Favoriten: Hwang sprichwörtlich im Verborgenen. Dae Heon (Südkorea), Wu Dajing (China), Shaolin San- Der junge Berliner Fotograf Se- dor Liu (Ungarn). – Deut- bastian Wells beobachtet die sche Starter: keine. – Olym- Olympischen Winterspiele ab- piasieger 2014: Viktor Ahn seits der klassischen Sportfoto- (Russland). grafie aus etwas anderen Blick- winkeln. Auch für diese Zeitung 12.30 Uhr, Shorttrack: 1000 präsentiert der 21-Jährige täg- m, Frauen. – Favoritinnen: lich ein besonderes Bild – und Choi Min Jeong (Südkorea), erzählt die Geschichte dazu. Shim Suk Hee (Südkorea), Kim Boutin (Kanada). – Deutsche Starterin: Bianca Walter (Dresden). – Olympia- sieger 2014: Zhen Yang (Chi- Geboren mit Skiern an den Füßen na). Bob Kim Min-Seok) Zweierbob, Frauen 3:38,52 Norwegen führt den Medaillenspiegel an – woran liegt das eigentlich? 13.03 Uhr, Shorttrack: Gold: / Bronze: Niederlande 5000-m-Staffel, Männer. – Lisa-Marie Buckwitz (Patrick Roest, Koen Von Thomas Weiß Favoriten: Südkorea, China, (Oberhof/Potsdam) Verweij, Sven Kramer, Kanada. – Deutsche Starter: 3:22,45 Min. Jan Blokhuijsen) PYEONGCHANG. Egal, ob keine. – Olympiasieger 2014: Silber: Taylor/ 3:38,40 in den riesigen Frühstückssä- Russland. (USA) 4. Neuseeland 3:43,54; 5. Japan len in der Tiefgarage, ob im 3:41,62; 6. Italien; 7. Kanada 3:42,16; 8. Athletendorf, im Shuttle-Bus Freitag +0,07 Sek. USA 3:50,7. Bronze: / oder auf den Zuschauer-Tri- 2 Uhr, Eiskunstlauf: Frauen, Phylicia George bünen. Die olympischen Ge- Kür. – Favoriten: Jewgenija Teamverfolgung, Frauen spräche kreisen längst nicht Medwedjewa, Alina Sagitowa (Kanada) +0,44 Gold: Japan mehr um Wind und Wetter (beide OAR. – Deutsche 4. /Annika Dra- (Miho Takagi, Ayaka zek (Altenberg/Winterberg) +0,52; 5. (weil es zum Glück wärmer Starterin: Nicole Schott (Es- Kikuchi, Ayano Sato, Poser/Aja Evans (USA) geworden ist), sondern wirk- sen). – Olympiasieger 2014: +0,57; … 14. Anna Köhler/Lisette Thö- Nana Takagi) ne (Winterberg/Erfurt) +2,83. lich um den Sport, um den Adelina Sotnikowa (Russ- 2:53,89 Min. Wettstreit der Nationen – land). Ski nordisch Silber: Niederlande speziell um den Medaillen- (Marrit Leenstra, Lotte spiegel. Dreiviertel der 102 2 Uhr, Ski Freestyle: Ski- Langlauf, Team-Sprint van Beek, Ireen Wüst, Medaillen sind vergeben, und Cross, Frauen. – Favoritin- (Freistil), Männer Antoinette de Jong) Gold: Martin J. Sundby/ alle fragen sich, warum steht nen: Sandra Näslund 2:55,48 eine flächenmäßig fast gleich (Schweden), Fanny Smith Johannes H. Klaebo Bronze: USA große, aber von der Bevölke- (Schweiz). – Deutsche Star- (Norwegen) (Heather Bergsma, rung her deutlich kleinere terin: Julia Eichinger (Neu- 15:56,26 Min. Brittany Bowe, Nation wie Norwegen mit reichenau). – Olympiasiege- Silber: Denis Spizow/ Carlijn Schoutens, fünf Millionen Bewohnern rin 2014: Marielle Thompson Alexander Mia Manganello) Bolschunow (OAR) eigentlich vor Deutschland (Kanada). 2:59,27 mit seinen fast 83 Millionen +1,71 Sek. 4. Kanada 2:59,72; 5. China 3:00,04; 6. Bronze: Maurice Manificat/ Deutschland (Roxanne Dufter/Inzell, zum Großteil sportwütigen, Im Medaillenrausch: Johannes Hösflot Kläbo macht den Staffelsieg perfekt, im Skiathlon Richard Jouve Gabriele Hirschbichler/Inzell, Claudia aber auf jeden Fall sportinte- gab es einen Dreifacherfolg – die Fans sind begeistert. Fotos: imago 2 (Bildbyran, UPI), AFP (Frankreich) +2,02 Pechstein/Berlin) 3:04,67; 7. Polen ressierten Menschen. 3:03,11; 8. Südkorea 3:07,30. 4. Marcus Hellner/Calle Halfvarsson Ragnhild Mowinkel hatte Starallüren und Extra-Würs- ballmädels und Skijungs“. herrscht Freude pur. Der (Schweden) +3,07; 5. Dietmar Nö- vielleicht die wissenschaft- te im Norge-Team tabu sind: Mit Ausnahme der Fußballe- Sport, schreibt „Verdens ckler/Federico Pellegrino (Italien) Ski alpin lich am wenigsten fundierte, „Bei uns heißt es: Egal, wie rinnen gilt das noch heute. Gang“, halte die über das +18,55; … 10. Sebastian Eisenlau- Abfahrt, Frauen er/Thomas Bing (Sonthofen/Derm- aber simpelste Antwort. gut du bist, es gibt nichts, das Der norwegische Sport Land verstreute Bevölkerung bach) +45,9. Gold: Sofia Goggia Nach dem Gewinn der Silber- es dir erlaubt, den Zusam- glänzt in Korea, doch auch „wie Leim“ zusammen. Und (Italien) 1:39,22 Min. medaille bei der Abfahrt menhalt zu ruinieren.“ Lang- seine Schattenseiten kom- „Aftenposten“ berichtet mit Langlauf, Team-Sprint Silber: Ragnhild Mowinckel meinte die 25-Jährige: „Wir lauf-Königin Marit Björgen men hier ans Tageslicht. The- einem Augenzwinkern auf (Freistil), Frauen (Norwegen) sind deshalb so gut, weil wir lebt das ebenso vor, beim rese Johaug, neben Björgen den zweitplatzierten Riesen Gold: Kikkan Randall/ +0,09 Sek. viel Schnee da oben haben Staffelerfolg hatte sie zwar Gesicht und Garant für den aus Deutschland: „Qualität Jessica Diggins (USA) Bronze: Lindsey Vonn und eine super Umgebung den größten Anteil am Gold, Erfolg Norwegens, ist wegen hat im Sport wenig mit Quan- 15:56,47 Min. (USA) +0,47 und Infrastruktur fürs Ski- versuchte bei den Interviews Dopings gesperrt. Und die tität zu tun.“ Silber: Charlotte Kalla/ 4. Tina Weirather (Liechtenstein) fahren. Wir sind mit den Ski- aber immer wieder von sich 6000 Asthma-Sprays, die im Ein norwegisches Haus, Stina Nilsson +0,63; 5. Alice McKennis (USA) +1,02; ern an den Füßen geboren.“ abzulenken und den Blick auf Gepäck der Norweger nach wo all die Erfolge gefeiert (Schweden) +0,19 Sek. 6. Corinne Suter (Schweiz) +1,07; 7. Breezy Johnson (USA) +1,12; … 9. Vik- Eine weitere Erklärung lie- ihre drei Mitstreiterinnen zu Korea geflogen wurden, le- werden, gibt es übrigens Bronze: Marit Björgen/ toria Rebensburg (Kreuth) +1,42; 11. ferte Kjetil Jansrud, ebenfalls lenken. gen den Verdacht nahe, dass nicht in Pyeongchang. Zu Maiken Cas. Falla Kira Weidle (Starnberg) +1,79. Alpinfahrer. Nach seinem Ein norwegischer Journa- – ob legal oder illegal – mit al- teuer war vor vier Jahren die (Norwegen) +2,97 Aus im Riesenslalom schäm- listen-Kollege gab im Presse- len Tricks und Mitteln ver- Version in Sotschi, angeblich 4. Nadine Fähndrich/Laurien van der Ski Freestyle te und entschuldigte er sich zentrum von Pyeongchang sucht wird, nicht nur den ei- hätte der Verband noch heute Graaff (Schweiz) +21,32; 5. Mari Lauk- kanen/Krista Parmakoski (Finnland) Ski Cross, Männer vor laufenden Kameras: Zu einen interessanten Einblick, genen Medaillenrekord von an den 1,4 Millionen Euro +22,71; 6. Alenka Cebasek/Anamarija Gold: Brady Leman (Kanada) Hause, meinte der 32-Jährige woher die norwegische Ar- 26 Plaketten (1994 in Lille- Kosten zu knabbern. Und so Lampic (Slowenien) +31,77; … 10. Ni- Silber: Marc Bischofberger aus Stavanger, säßen jede beitsmoral und der ausge- hammer und 2014 in Sotschi) ist es zur guten und fast tägli- cole Fessel/Sandra Ringwald (Oberst- dorf/Schonach im Schwarzwald) (Schweiz) Menge Jungs, die dieses Ren- prägte Wille, etwas für sich, in die Höhe zu treiben, son- chen Tradition geworden, +1:10,10 Min. Bronze: Sergej Ridsik (OAR) nen gerne gefahren wären – aber vor allem für die Ge- dern sogar die Bestmarke der dass die Norweger im Hotel- 4. Kevin Drury (Kanada); 5. Armin Nie- an seiner Stelle. „Es geht um meinschaft und fürs Land zu USA (37) aus dem Jahr 2010 flur eine Sahnetorte an- Eisschnelllauf derer (Schweiz) (B-Finale); 6. Arnaud Respekt vor den Startplätzen, erreichen, so ausgeprägt sei. zu knacken. Entsprechend schneiden, um so ihre Me- Bovolenta (Frankreich); 7. Filip Flisar Teamverfolgung, Männer (Slowenien); … 18. Paul Eckert (Samer- die Norwegen hier hatte.“ Er Die legendäre norwegische groß ist das Medieninteresse daillen zu feiern. Gold: Norwegen berg); 23. Tim Hronek (Unterwössen); selbst habe sich dafür als un- Premierministerin Gro der Amerikaner am norwegi- Das war den norwegischen (Havard Bökko, Sindre 25. Florian Wilmsmann (Holzkirchen). würdig erwiesen. Große Wor- Harlm Brundtland habe ge- schen Sport: Die Zeitschrift Skispringern irgendwann zu Henriksen, Simen te, die aber zeigen: Beschei- nau diese Werte 1992 in ihrer „Sports Illustrated“ schrieb trocken. Sie dürstete es nach Spieler Nilsen, Sverre Eishockey denheit, Demut und Team- Neujahrsansprache be- über das „unstoppable Oel, und so beschloss man Lunde Pedersen) Männer, Viertelfinale: Tsche- geist werden im norwegi- schworen und der darbenden Norway“, und die „Washing- kurzerhand, das erste Mann- 3:37,32 Min. chien - USA 3:2 n. P., OAR - schen Sport großgeschrie- norwegischen Wirtschaft da- ton Post“ titelte: Norwegen schaftsgold überhaupt im Silber: Südkorea Norwegen 6:1, Schweden - ben. Und Aksel Lund Svindal, mals empfohlen, sie sollen es fege „wie Godzilla“ über die Exil zu feiern – zusammen (Lee Seung Hoon, Deutschland 3:4 n. V., Kanada Goldmedaillengewinner der doch genauso machen „wie Südkorea-Spiele hinweg. In mit Andi Wellinger & Co. im Chung Jae Won, - Finnland 1:0. Abfahrt, unterstrich, dass die Fußballmädels, Hand- Nordeuropa dagegen Deutschen Haus.