DER VIKTORIANER Das Offizielle Fan-Magazin

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

DER VIKTORIANER Das Offizielle Fan-Magazin DER VIKTORIANER Das offizielle Fan-Magazin Ausgabe 06 Saison 2015/2016 · Viktoria – Fortuna Düsseldorf II Seite 4 Seite 8 Seite 20 RW-Essen – Viktoria Regionalliga Splitter Interview Gästecoach Foto: © Viktoria Köln / Peter Ciper OTTO CONRAD Eisenbahnbau- u. Tiefbauges. mbH & Co. KG Mein Verein, rechts vom Rhein! 3 Präsentiert Ihnen das heutige Heimspiel: FC Viktoria Köln – Fortuna Düsseldorf II im Sportpark Höhenberg Freitag, 16. Oktober Anstoß 19:00 Uhr Der nächste Schritt in die richtige Richtung Nachdem Sieg im Bitburger Pokal geht es heute für Viktoria Köln wieder in der Meister- schaft weiter. Am 13. Spieltag der Regionalliga West empfängt die Kaczmarek-Elf Fortuna Düsseldorf II. Die Gäste aus Düsseldorf rangieren Leistungen mit breiter Brust emp- Mannschaft um Trainer Kaczmarek derzeit auf dem 12. Tabellenplatz. fangen. Dennoch sollten die Kölner möchte sich Schritt für Schritt weiter Mit drei Siegen und vier Niederla- das Spiel nicht auf die leichte Schul- entwickeln und vor allem mit gutem gen hat die Fortuna 13 Punkte auf ter nehmen und Vollgas geben, um Fußball die Zuschauer begeistern. ihrem Konto. Die Viktorianer kön- den Anschluss an die vorderen Ta- Dabei freut sich die Mannschaft auf nen den Gegner nach zuletzt starken bellenplätze nicht zu verlieren. Die eure Unterstützung! V Rot-Weiss Essen – Viktoria 4 Kader 14 Interview Betten Sauer 6 Torschützenliste/Zuschauerstatistik 16 Regionalliga Splitter 8 Interview Gästecoach 20 Tabelle und Spielplan 10 Fortuna Düsseldorf II 21 1. Mannschaft 11 Vorschau: SC Verl 28 Vorstellung – Unser Team 12 Wichtige Adressen 30 Heute: Mittelfeld 4 DER VIKTORIANER – Ausgabe 06 2015/2016 Gerechtes Unentschieden gegen RW Essen Unter Flutlichtatmosphäre erspielt Viktoria Köln bei RW Essen ein 1:1-Unentschieden. Zeiger bringt die Essener in Führung (54.). Klingenburg macht jedoch wenig später den Ausgleichstref- fer für Viktoria Köln (71.). Die letzten drei Spiele konnte Vikto- ria Köln für sich entscheiden und so gab es für Trainer Kaczmarek auch keinen Grund eine Veränderung in der Startelf vorzunehmen. Somit lief in Essen die gleiche Startelf, wie beim Heimsieg über Velbert, auf. Die ersten Spielminuten waren von gegenseitigem Abtasten gekenn- zeichnet. Die Essener hatten die erste Chance in der 7. Spielminute. Binder flog jedoch am Ball vorbei und lies die Möglichkeiten liegen. Glück gehabt! Viktoria kam mit Wunderlich erst nach einer knappen halben Stunde zum ersten richtigen Torschuss. Fotos: © Viktoria Köln / Peter Ciper Kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit erhöhte Viktoria Köln den Druck nach vorne. Die entstandenen Chan- cen durch Ecken und Freistöße konnten aber nicht zu einem Tor verwertet werden. So ging es nach unspektakulären 45 Minuten beim Stande von 0:0 in die Pause. Spannungsgeladene zweite Halbzeit mit zwei Toren Die zweite Halbzeit blieb dann nicht lange torlos. Neun Minuten nach Wiederanpfiff ging Essen durch den Treffer von Zeiger in Führung. Der Ball konnte eigentlich von Pellatz geklärt werden, sein Abwehrversuch reichte jedoch nicht aus. Die Füh- rung lies die sowieso schon aufge- heizte Stimmung im Stadion noch einmal richtig aufkochen. Essen Ausgleich. Und den machte dann den Aufschwung jedoch erst einmal kam daraufhin direkt zur nächsten auch wenige Minuten später René und führten zu einer aufgeheizten Chance, Brzenska rettete jedoch in Klingenburg. Sein Schuss aufs Tor Stimmung auf den Rängen. Ein rich- aller letzter Sekunde. Kaczmarek wurde von einem Essener Spieler tiger Spielfluss konnte nicht mehr reagierte daraufhin und brachte abgefälscht und wurde so unhalt- entstehen und so blieb es bei einem, erst Klingenburg für Krempicki und bar für RWE-Keeper Heller. Ab dem am Ende gerechten 1:1-Unentschie- kurze Zeit später Dias für Schwarz. Zeitpunkt übernahm Viktoria Köln den. Die Wechsel machten sich gleich be- die Führung im Spiel. Mehrere Ver- merkbar. Viktoria drängte auf den letzungsunterbrechungen minderten Vik, Vik, Viktoria! V FC Viktoria Köln 1904 e.V Mein Verein, rechts vom Rhein! e KOSTÜMSITZWUernzNG istine : Chr errin irmh Sch s SONNTAG 10. Januar 2016 Stadthalle Köln Mülheim Jan-Wellem-Straße 2 | 51065 Köln EINLASS BEGINN 15.00 Uhr 16.00 Uhr EINTRITTSPREIS OP DEM KO PP 33,00 Euro Auch Viktori a steht VORVERKAUFSSTELLEN: Geschäftsstelle Viktoria Köln und unter www.viktoria1904.de (Fanshop), KölnTotal GmbH Altstädter · Martin Schopps · Paveier · Dieter Röder · Luftflftfl ootttete · Die Mennekrather · Bernd Stelter · Klüngelköpp · Brings · Patric · Bläck Fööss 6 DER VIKTORIANER – Ausgabe 06 2015/2016 BETTEN SAUER wird Leistungspartner von Viktoria Interview mit Michael Gouram und Eric Bock über Power-Napping, dem modernen Mittagsschlaf, über das Potenzial von „ausgeschlafenen Spielern“ und über moderne Schlaf- & Liegediag- nostik Herr Bock, seit wann beschäftigen Sie sich bewusst mit erholsamen Schlaf? Bock (lacht): „Ganz ehrlich, bevor ich Herrn Gouram kennengelernt habe, überhaupt nicht. Wie jeder Mensch schlafe ich mal besser, mal weniger gut. Aber ich habe nie darü- ber nachgedacht.“ Herr Gouram, wann hatten Sie ei- gentlich die Idee, unseren Verein als Leistungspartner zu unterstützen? Gouram: „Fußball spiele ich sel- ber bis heute im Verein. Ich liebe diesen Sport. Und seitdem ich mich intensiv mit dem Thema Schlaf beschäftige, ist es mir ein großes Anliegen, dieses Wissen weiterzu- geben. Ich bin fest davon überzeugt – Schlaf hat viel Potenzial für Rege- neration! Mein alter Trainer Harald Braun hat lange bei Viktoria gespielt. Der Verein engagiert sich stark für Jugendliche im Rechtsrheinischen, und mein Betrieb ist hier zu Hause – niert, warum es normal ist, ca. 30 x nur wenn Matratze und Kissen opti- das passt doch gut, oder?“ pro Nacht aufzuwachen und wie sich mal auf den Körper, also auf Größe, „Lerchen“ von „Eulen“ unterschei- Gewicht, Schulterbreite etc. abge- Herr Bock, was wünschen Sie kon- den. Außerdem erfährt jeder Spieler stimmt sind, kann sich der Körper in kret von Betten Sauer und zukünfti- etwas über seine individuelle Chro- der Nacht optimal regenerieren. gen Leistungspartnern? nobiologie. Bock: „Ich finde es spannend, im Be- Hört sich gut an. Wie schlafen Sie ei- reich Sponsoring neue Wege zu ge- Im zweiten Schritt bieten wir jedem gentlich, Herr Bock? hen. Das hat nicht nur mit Geld zu Spieler an, eine von der Kölner Sport- Bock: „Mal so, mal so. Aber als ich tun, sondern auch mit professioneller hochschule wissenschaftlich geprüfte von Herrn Gouram gehört habe, Leistung von beiden Seiten. So profi- Methode zur Leistungssteigerung dass fast 40% der Menschen mehr tiert die Mannschaft, aber natürlich durch Power-Napping zu testen. Für auch Betten Sauer.“ sportlichen Erfolg sind insbesonde- re die dynamischere Reaktionsge- Geburtstage im Oktober Herr Gouram, wie genau können wir schwindigkeit (16%), die bessere Freiswinkel, Axel 15.10.1979 uns Ihr Engagement in Sachen Leis- Leistungsfähigkeit (35%) und die hö- Hartmann, Wolfgang 15.10.1935 tungsfähigkeit vorstellen? here Belastbarkeit (66%) von großer Scholz, Joachim 15.10.1965 Gouram: „Wir haben mit dem Trai- Bedeutung. Wieczorek, Darius 15.10.1961 Zimmermann, Heinrich 17.10.1948 ner einen Dreipunkteplan vereinbart: Atasever, Suleyman 22.10.1999 im ersten Schritt informieren wir alle Im dritten Schritt bieten wir jedem Großmann, Heinz-Peter 23.10.1957 Spieler und Mannschaftsbetreuer erst Spieler, der das testen möchte, eine Alflen, Günther 24.10.1938 einmal in der Theorie, wie Schlaf mit individuelle Schlaf- & Liegediagnos- Mandziara, Adam 27.10.1967 Tsehaye, Elias 28.10.2004 REM- & Tiefschlafphasen funktio- tik bei uns im Fachgeschäft an. Denn Mein Verein, rechts vom Rhein! 7 oder weniger regelmäßig unter Ein- dass durch die Arbeit von Herrn ram, die unseren Verein so engagiert oder Durchschlafproblemen leiden, Gouram und seinem Team in der und professionell unterstützen!“ hat mich das sehr nachdenklich ge- Mannschaft das Verletzungsrisiko macht.“ sinkt und die Ausfallzeiten reduziert Herzlichen Dank, Michael Gouram, werden. Damit wäre uns schon sehr herzlichen Dank, Eric Bock, für die- Werden Sie denn für sich selbst mal geholfen. Außerdem wünsche ich ses Interview. V eine kostenlose Schlaf- & Liegediag- mir mehr Partner vom Kaliber Gou- nostik bei Betten Sauer nutzen? Bock: „Spätestens dann, wenn die ersten Spieler diesen Check durchge- >> umsteigerwochen führt haben, will ich mitreden kön- nen. Und mich dann selbstverständ- lich selbst vermessen lassen. Ganz für ein gutes Gefühl. besonders freut mich, dass Herr Gou- ram von allen Umsätzen mit Vikto- ria-Vereinsmitgliedern ab sofort 5% für unsere Jugendarbeit spendet. Das ist wirklich toll!“ Herr Gouram, was wünschen Sie sich für die Zukunft? Gouram: „Ich hoffe, mit meiner Ar- beit dazu beitragen zu können, dass Menschen wieder besser schlafen und so der Körper in der Nacht optimal regeneriert. Nur dann haben Famili- en genug Kraft für Arbeit, Haushalt und Kinder. Nur dann können Schü- ler und Studenten optimal lernen. Be- rufstätige und Sportler sind so stress- Kubina Automobilvertriebs GmbH resistenter und profitieren von mehr Autorisierter smart Verkauf und Service Leistungskraft.“ Autorisierter Mercedes-Benz Pkw Service Württembergische-Allee 2 • 50858 Köln-Marsdorf Und Sie, Herr Bock, was wünschen Tel.: 02234-60106 0 • [email protected] Sie sich? www.kubinacarcenter.de Bock: „Auch uns von Viktoria liegt Gesundheit sehr am Herzen. Ich hoffe, 8 DER VIKTORIANER – Ausgabe 06 2015/2016 Regionalliga Splitter Sportfreunde Lotte: Für die Sportfreunde Lot- te läuft es nicht nur in der Liga hervorragend. Auch im
Recommended publications
  • Ihab Darwiche Der Fc-Astoria Walldorf
    DAS SPIELTAGSMAGAZIN DES FSV FRANKFURT NR. 07 SAISON FSVlife 20/21 IM INTERVIEW: IHAB DARWICHE HEUTE ZU GAST: DER FC-ASTORIA WALLDORF FSVlife #07 09.01.2021 FC-Astoria Walldorf 2 INHALT DIESER AUSGABE: #04 VORWORT #05 IMPRESSUM #08 IM INTERVIEW: IHAB DARWICHE #14 UNSER HEUTIGER GEGNER #18 KADER FC-ASTORIA WALLDORF #21 RÜCKBLICK I: VFR AALEN #24 RÜCKBLICK II: TSG BALINGEN #27 RÜCKBLICK III: WINTERPAUSE #30 DIE AKTUELLEN SPIELTAGE #31 DIE AKTUELLE TABELLE #33 DER AKTUELLE KADER DES FSV #07 FC-ASTORIA WALLDORF FC-ASTORIA #07 NACH OBEN FSVlife #07 09.01.2021 FC-Astoria Walldorf 3 Anzeige Vom Feld ins Glas. Natürlich aus Hessen. BIER-SPEZIALITÄTEN IN BESTER QUALITÄT. VOM ERZEUGER … … INS GLAS! … ZUM VERARBEITER … … ZUM KUNDEN … … ZUM HERSTELLER … … ZUM LIEFERANTEN … NACH OBEN FSVlife #07 09.01.2021 FC-Astoria Walldorf 4 LIEBE FREUNDE, ANHÄNGER, PARTNER UND MITGLIEDER DES FSV FRANKFURT! Ich begrüße Sie herzlichst zum ersten Heimspiel des FSV im Jahr 2021 gegen die Mannschaft von Astoria Walldorf. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und glück- liches Jahr 2021! Unserer Mannschaft wünsche ich vor allem, dass sie im Jahr 2021 an die hervorragenden Leistungen der ersten 15 Spiele der Saison 2020/2021 anknüpfen und gegen den FC-Astoria Walldorf die eindrucksvolle Siegesserie fortsetzen kann. Es ist der zuletzt durchweg positiven Berichterstattung in den Medien zu entnehmen, dass der FSV in dieser Saison bislang als das Überraschungs- team in der Regionalliga Südwest gilt und mit nur einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter SC Freiburg II den dritten Tabellenplatz belegt. Einerseits wäre es falsch, jetzt in Euphorie zu verfallen und die Erwartungen an das Team für die laufende Saison zu hoch zu schrauben, andererseits darf man aber durchaus stolz auf die posi- Das Credo, „aus wenig viel machen“, der Wille, auf die tive Entwicklung sein, denn die Mannschaft spielt nicht Jugend zu setzen sowie die klaren Strukturen und kur- nur erfrischenden und attraktiven Fußball, sondern ver- zen Entscheidungswege sind beste Voraussetzungen, mittelt auch ein sehr intaktes Mannschaftsgefüge.
    [Show full text]
  • 2015 2016 BWA 13 RW Ahlen Online
    2 dass wir die gute Aus- gangssituation in der Tabelle verloren haben und nun mit vier Punk- Inhalt: ten Rückstand den 16. Tabellenplatz belegen. So muss in den nächsten Wochen nun schnell der Rückblick 8 Wendepunkt her, um den Anschluss an das Interview „rettende Ufer“ nicht zu verlieren. Marco Antwerpen 10 Ein Sieg gegen Ahlen Spieltag 12/13 wäre dabei enorm wich- tig, doch unsere Gäste werden Liebe SSVg-Fans, liebe Leser, nach der jüngsten Siegesserie si- Rund um die cherlich mit breiter Brust nach Vel- Regionalliga West 15/24/32 bert reisen. zum heutigen Meisterschaftsspiel in der Regionalliga West gegen Rot So können wir uns heute sicherlich Unser Gast Weiss Ahlen begrüße ich Sie recht auf ein umkämpftes Spiel freuen, Rot Weiss Ahlen 28 herzlich in der Christopeit Sport in dem beide Mannschaften alles Arena! in die Waagschale werfen werden. Besonders grüße ich an dieser Stel- Ich wünsche Ihnen einen ange- nehmen Fußball-Nachmittag bei uns an der Sonnenblume. Hoffen wir auf einen spannenden und fai- Editorial ren Spielverlauf – mit einem positi- ven Spielausgang für unsere SSVg. le Mannschaft und Trainerstab, so- Vielen Dank für Ihre Unterstüt- wie die Verantwortlichen unserer zung! Gäste aus Ahlen und das Schieds- richter-Gespann um Mario Heller. Herzlichst, Ihr Oliver Kuhn Nach einem ernüchternden Os- terwochenende mit Niederlagen gegen die Topteams Viktoria Köln und Sportfreunde Lotte steht heu- te das Heimspiel gegen Ahlen auf dem Programm. Die jüngste Nie- derlagenserie hat dazu geführt, 3 Qualität seit über 38 Jahren READY FOR FITNESS www.christopeit-sport.com 4 PRÄZISIONSDRUCKGUSS ALUMINIUM UNDZINK Etwas Einzigartiges entstehen zu lassen, liegt in unserer Natur.
    [Show full text]
  • Ausgabe 2 | Rot Weiss - FC Gütersloh 2000
    Ausgabe 2 | Rot Weiss - FC Gütersloh 2000 Das offizielle Stadionmagazin RWAvon Rot Weiss Ahlen e.V. Saison 2013 / 2014Heimspiel Vorwort 3 iebe Rot Weiss Fans, sehr geehrte Zuschauer und Gäste, herzlich willkommen zum zweiten Heimspiel der Saison. LHeute geht es gegen den FC Gütersloh 2000. Wie schon vor vierzehn Tagen gegen Hamm erwartet uns alle auch heute ein interessantes und hochklassiges Spiel mit Derbycharakter. Zwei Siege stehen auf unserer Habenseite. Das gleiche Bild sehen wir bei unseren Gästen aus Gütersloh, die als Tabellendritter nur einen Rang vor unserer Mannschaft stehen. Nahtlos hat unsere Mannschaft an die Vorsaison angeknüpft und uns bisher mit ihrer taktischen Einstellung sowie einem unbändigem Kampfgeist überzeugt. Ebenso wie unsere Fans, die uns in Herne toll unterstützt und für eine fantastische Atmosphäre gegen Hamm gesorgt haben. Unsere Jugendmannschaften sind in diesen Tagen mit ihren Trainern in die heiße Phase der Vorbereitung gestartet. Es ist uns gelungen, dass weiterhin jede einzelne Jugendmannschaft ein kompetentes Trainerteam an seiner Seite hat und wir teilweise sogar eigene Betreuer für die Teams haben. Das verdient aufgrund der geringen finanziellen Möglichkeiten ein besonderes Lob. Wir freuen uns, dass uns so viele Spieler, Trainer und Helfer auch im Nachwuchsbereich die Treue halten. Für heute wünsche ich Ihnen und uns eine ähnlich spannende und tolle Partie wie gegen Hamm. Wir bauen nach wie vor auf die Unterstützung durch Sponsoren, Gönner, Zuschauer und unsere treuen Fans, damit wir weiterhin so erfolgreichen Fußball in dieser Saison sehen können. Wie sagte es unser Trainer Carlos Castilla nach den beiden Auftaktsiegen? „Von mir aus kann es ruhig so weitergehen.“ Dirk Neuhaus 1.
    [Show full text]
  • Ausgabe 1, 3. Jahrgang, Saison 2014/15, 60 Jahre WSV, 1954-2014 Saisoneröffnung: WSV-Alemannia Aachen, Sonntag, 20
    Ausgabe 1, 3. Jahrgang, Saison 2014/15, 60 Jahre WSV, 1954-2014 Saisoneröffnung: WSV-Alemannia Aachen, Sonntag, 20. Juli 2014, 16.00 Uhr, Stadion am Zoo Vorwort Liebe WSV-Fans, zur heutigen Saisoneröffnung begrüßen wir den Regionalligisten Alemannia Aachen und heißen die mitgereisten Anhänger, die Ver- antwortlichen des Vereins und die Mannschaft aus der Kaiserstadt herzlich Willkommen im Stadion am Zoo. In drei Wochen beginnt die neue Saison in der Oberliga Niederrhein und die Mannschaft von Trainer Thomas Richter befindet sich gerade mitten in der Vorbereitung auf diesen Meisterschaftsstart. Nach dem 3. Platz in der vergangenen Spielzeit wird als Saisonziel eine Verbesserung dieser Platzierung von den Verantwortlichen ausgegeben. Dies ist natürlich gleichbedeutend mit dem Blick auf einen Aufstieg in die Regionalliga West. Die Konkurrenz wird aber nicht gerade nur zuschauen wollen, wie der WSV die Liga verlassen möchte. Der TV Jahn Hiesfeld, die SSVg Velbert und der SV Hönnepel-Niedermörmter, sowie die ein oder auch andere Überraschungs- mannschaft, wird sicherlich etwas dagegen haben, wobei aus der abgelaufenen Spielzeit ja schon ersichtlich gewesen ist, dass jeder Gegner gegen den WSV noch ein paar Extraprozent an Leistungsbereitschaft drauflegt. Die Verantwortlichen haben in ihrer Analyse erkannt, dass die junge Mannschaft noch Erfahrung benötigt und hat mit Lukas Fronczyk, Alexander Thamm, Danijel Gataric und Dalibor Gataric, neben sechs ehemaligen U19-Spielern und Peter Schmetz, gestandene Regionalligaspieler verpflichtet, die dem WSV-Spiel mehr Stabilität verleihen sollen. Aus dem 26-Mann Kader gilt es bis zum Saisonstart eine Einheit zu bilden, die von Beginn an weg an der Spitze der Oberliga Niederrhein zu finden sein soll.
    [Show full text]
  • Offizielle Mitteilungen Nr. 8
    Nr. 8 31. August 2009 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND DFB-Präsidium DFB-Schiedsrichter- Ausschuss Ehrungen Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Fußball- Die DFB-Schiedsrichter/innen in der Bundes hat das DFB-Präsidium an Rainer Milko - Saison 2009/2010 reit (Apolda) verliehen. FIFA-Schiedsrichter a Dr. Felix Brych, Manuel Gräfe, Thorsten Kinhö- Das DFB-Präsidium hat Erwin Himmelseher fer, Knut Kircher, Florian Meyer, Babak Rafati, (Köln) für seine besonderen Verdienste um den Peter Sippel, Wolfgang Stark, Michael Weiner. Fußballsport mit der DFB-Verdienstspange aus - gezeichnet. Bundesliga-Schiedsrichter Deniz Aytekin, Dr. Felix Brych, Dr. Jochen a Drees, Dr. Helmut Fleischer, Marco Fritz, Peter Das DFB-Präsidium verlieh die DFB-Verdienstnadel Gagelmann, Manuel Gräfe, Michael Kempter, an: Thorsten Kinhöfer, Knut Kircher, Florian Meyer, Günter Perl, Babak Rafati, Markus Badischer Fußballverband: Theo Pailer Schmidt, Marc Seemann, Peter Sippel, Wolf- (Remchingen). gang Stark, Lutz Wagner, Michael Weiner, Guido Berliner Fußball-Verband: Thomas Kühn (Berlin), Winkmann, Felix Zwayer. Michael Lebede (Berlin), Uwe Ullrich (Berlin), Manuel Ziebar th (Berlin). Schiedsrichter der 2. Bundesliga Hessischer Fußball-Verband: Holger Henkel Christian Bandurski, Tobias Christ, Christian (Elz-Malmeneich), Thomas Kalt (Obertshausen), Dingert, Christian Fischer, Norbert Grudzinski, Horst F. Raab (Kriftel). Robert Hartmann, Patrick Ittrich, Robert Kempter, Christian Leicher, Thomas Metzen, Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern: Georg Schalk, Christian Schößling, Thorsten Arno Frey (Salow). Schriever, Daniel Siebert, Bibiana Steinhaus, Fußball-Verband Mittelrhein: Helmut Völl (Mon- Florian Steuer, Tobias Stieler, Sascha Thielert, schau). Tobias Welz, Frank Willenborg, Markus Win- Niedersächsischer Fußballverband: Bärbel Bro- genbach. senne (Adelebsen), Wolfgang Kaese (Helmstedt), Manfred Müller (Braunschweig), Wolfgang Reese FIFA-Schiedsrichter-Assistenten (Wolfenbüttel), Günter Schacht (Salzgitter).
    [Show full text]
  • Osttribüne Unterwegs Kaiserslautern
    SonderAUSGABE 62 2 Inhalt Optimalen Morgen miteinander, heute mal nicht im Albstadion, son- dern im Bus zum Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern! Gegnervorstellung 3 Auch für mich ist es etwas besonderes, Osttribüne Unterwegs - Ein Resumee 6 euch mal, auch wenn wir mit dem Bus fah- Ausblick auf die restliche Saison 8 ren, im Zuge einer Auswärtsfahrt begrüßen Zur Kritik an RB Leipzig 10 zu dürfen. Für diejenigen, die ein solches Rot-Weiss Ahlen 13 Heftchen noch nie in der Hand hielten - das Societas 14 BlockGschwätz ist ein Magazin von und für Rot-Blaues Herz 15 Fans unseres 1. FC Heidenheim 1846 e.V. Infoecke 16 und stammt aus den Reihen der Fanatico Boys. Zu jedem Heimspiel erscheint eine neue Ausgabe, die Besucher der Osttribüne am Eingang und am Fancontainer erhal- ten können - natürlich gratis. Für Besucher anderer Tribünen gibt es die Möglichkeit, über www.fanatico-boys.de an eine digitale Ausgabe zu gelangen. Darüber hinaus er- halten Kollektiv-Mitglieder (mehr dazu auf dem beiliegenden Flyer) bereits vor Spiel- tagsbeginn eine e-Mail mit der aktuellen Ausgabe! Mit der heutigen sind wir übri- gens schon bei Nummer 62 angelangt. Im BlockGschwätz findet ihr für gewöhnlich eine Vorstellung des Gegners, Berichte zu vorhergegangenen Spieltagen, Nachrich- ten aus anderen Fußballszenen der ganzen Welt im Kapitel Blick über den Tellerrand sowie meist einen Bericht von hdhopping, ein Blog, der über Reisen zu Spielen ande- rer Vereine berichtet, äußerst interessant! Speziell heute gibt es aber ein Rückblick zu früheren Osttribüne Unterwegs-Aktions- fahrten sowie Berichte zur Thematik der letzten Woche - RB Leipzig. Auch ein paar Worte über das Rot-Blaue-Herz, unseren Freunden vom Rot-Weiss Ahlen und Socie- tas möchten wir verlieren.
    [Show full text]
  • 160207 Viktoria Stadionheft 11 15-16.Indd
    DER VIKTORIANER Das offi zielle Fan-Magazin Ausgabe 11 Saison 2015/2016 · Viktoria – SV Rödinghausen Seite 4 Seite 5 Seite 20 1. FC Köln II – Viktoria Regionalliga Splitter Interview Gästecoach Foto: © Viktoria Köln / Peter Ciper FIDUMBAU Mein Verein, rechts vom Rhein! 3 Präsentiert Ihnen das heutige Heimspiel: FC Viktoria Köln – SV Rödinghausen im Sportpark Höhenberg Samstag, 27. Februar Anstoß 14.00 Uhr Hinspiel-Niederlage vergessen machen Am 6. Spieltag der Regionalliga an acht Spieltagen auf dem ersten verlassen, um somit die bittere Hin- West musste Viktoria Köln in dieser Tabellenplatz. Mittlerweile scheinen spiel-Niederlage zu mindestens ein Saison die erste Niederlage hinneh- die Kräfte des SVR ein wenig nach wenig vergessen zu machen. men – ein 2:4 gegen den SV Röding- gelassen zu haben und so steht das hausen. In diesem Spiel musste sich Team um Trainer Ermisch mit 29 In der laufenden Saison gibt es noch Viktoria Köln vor allem aufgrund Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. reichlich Punkte zu vergeben und der stark ausgespielten Konter der davon möchte unser Team so vie- Rödinghausener geschlagen geben. Unsere Viktoria konnte am vergan- le wie möglich einsammeln. Dabei genen Samstag den ersten „Dreier“ freut sich der FC Viktoria Köln auf Zu dieser Zeit zählte der SV Röding- im Jahr 2016 einfahren und möch- Ihre Unterstützung! V hausen zu den Top-Teams in der te auch gegen den SV Rödinghau- Regionalliga West und stand sogar sen möglichst den Platz als Sieger 1. FC Köln II – FC Viktoria Köln 4 Torschützenliste/Zuschauerstatistik 16 Wichtige Adressen 4 Interview Gästecoach 20 Regionalliga Splitter 5 SV Rödinghausen 21 Tabelle und Spielplan 10 Jugend: Statistiken & Spielplan 22 1.
    [Show full text]
  • FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen
    Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. LIGA . SAISON 2010/11 AUSGABE 15 . PREIS 1,00 € Erfolgsserie soll fortgesetzt werden Vorwort: Kapitän Carsten Nulle Blaue Couch: Sponsor Bernd Jurke steht Rede und Antwort 27. Spieltag — 5. März 2011 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena Rot Weiss Ahlen Unser Hauptsponsor: Unser Ausrüster: 2 VORWORT Kein Selbstläufer INHALT Vorwort ...............................3 Von Carsten Nulle, Kapitän des FC Carl Zeiss Jena Heute im Stadion ................ 5 Hinter den Kulissen ............. 6 1903 Prozent .......................9 Von Spiel zu Spiel .............. 11 Liebe Fans, In Jena zu Gast ...................12 sehr geehrte Sponsoren und Freunde des FC Carl Zeiss Jena, Nachgefragt ....................... 14 liebe Gäste! Daten und Fakten ...............17 Unsere Mannschaft ...........21 Rückrundenspielplan ....... 22 Zunächst möchte ich meiner ehrlichen Freude darüber Ausdruck Aufgebote ......................... 24 Zahlenspiele .................... 26 verleihen, dass wir, die Mannschaft unseres FC Carl Zeiss Jena, Blaue Couch .......................31 in den vergangenen Wochen endlich wieder etwas zurückgeben Oberliga ............................34 konnten. Die Serie von zuletzt vier gewon- Nachwuchs ....................... 36 Premium Partner .............. 38 nen Spielen in Folge haben sich gerade das Top Partner ....................... 39 Umfeld, das Tag für Tag für diesen Verein Business Partner .............. 40 lebt und ihm die Treue hält, sowie alle haupt- Club der 100 .......................41
    [Show full text]
  • Rahmenspielplan Regionalliga West 2021/2022 Stand 08
    Rahmenspielplan Regionalliga West 2021/2022 Stand 08. Juli 2021 Spieltag Heimmannschaft Gastmannschaft Samstag, 14.08.2021 1 Bonner SC Rot-Weiss Essen 1 SV Lippstadt 08 SC Wiedenbrück 1 FC Schalke 04 U23 1. FC Köln U23 1 SC Preußen Münster TSV Alemannia Aachen 1 VFB Homberg Borussia Mönchengladbach U23 1 Fortuna Düsseldorf U23 VfL Sportfreunde Lotte 1 SC Fortuna Köln FC Wegberg-Beeck 1 Wuppertaler SV SV Rödinghausen 1 SV Straelen Rot Weiss Ahlen 1 Rot-Weiß Oberhausen KFC Uerdingen Samstag, 21.08.2021 2 Rot Weiss Ahlen Wuppertaler SV 2 SV Rödinghausen SC Fortuna Köln 2 FC Wegberg-Beeck Fortuna Düsseldorf U23 2 VfL Sportfreunde Lotte VFB Homberg 2 Borussia Mönchengladbach U23 SC Preußen Münster 2 TSV Alemannia Aachen FC Schalke 04 U23 2 1. FC Köln U23 SV Lippstadt 08 2 SC Wiedenbrück Rot-Weiß Oberhausen 2 KFC Uerdingen Bonner SC 2 Rot-Weiss Essen SV Straelen - 1 - Mittwoch, 25.08.2021 3 Bonner SC SV Straelen 3 SV Lippstadt 08 TSV Alemannia Aachen 3 FC Schalke 04 U23 Borussia Mönchengladbach U23 3 SC Preußen Münster VfL Sportfreunde Lotte 3 VFB Homberg FC Wegberg-Beeck 3 Fortuna Düsseldorf U23 SV Rödinghausen 3 SC Fortuna Köln Rot Weiss Ahlen 3 Wuppertaler SV Rot-Weiss Essen 3 KFC Uerdingen SC Wiedenbrück 3 Rot-Weiß Oberhausen 1. FC Köln U23 Samstag, 28.08.2021 4 Rot Weiss Ahlen Fortuna Düsseldorf U23 4 SV Rödinghausen VFB Homberg 4 FC Wegberg-Beeck SC Preußen Münster 4 VfL Sportfreunde Lotte FC Schalke 04 U23 4 Borussia Mönchengladbach U23 SV Lippstadt 08 4 TSV Alemannia Aachen Rot-Weiß Oberhausen 4 1.
    [Show full text]
  • Knappenschmiede Magazin 2016 / 2017 2
    Knappenschmiede Magazin 2016 / 2017 2 www.knappenschmiede.de 3 instagram.com/knappenschmiede facebook.com/knappenschmiede twitter.com/knappenschmiede Snapchat: schmiedesnaps 4 VORWORT Der Sommer ist vorbei und unsere elf Teams aus der muss. Geduld ist ein entscheidender Faktor in der Knappenschmiede sind wieder am Ball. Die Saison Ausbildung und Förderung junger Spieler. 2016/2017 läuft und wie immer haben wir uns auch für diese Spielzeit viel vorgenommen. Auch die Konkurrenz gerade in unserer Region ist enorm und hat zuletzt viel Wert auf die Jugendarbeit Unser erstes, unser oberstes Ziel ist und bleibt, jun- gelegt. Woanders wird auch gut ausgebildet. Das ge Talenten auf dem Weg in den Profifußball sport- wissen wir, doch dies ist nur ein weiterer Ansporn lich und menschlich zu begleiten – im Idealfall für für uns. Ansporn, uns nicht zurückzulehnen, sondern die Arena, für uns, für den S04. Das ist uns in den alle Kräfte in unserer täglichen Arbeit mit den Jungs zurückliegenden Jahren immer wieder hervorragend zu bündeln. Nachwuchs ist Schalke wichtig, und wir gelungen. Absolventen der Knappeschmiede werden sind stolz auf das, was die Knappenschmiede, was zudem national wie international sehr geschätzt. der gesamte Club, was alle beteiligten Mitarbeiter Nachwuchsarbeit made in Schalke ist ein Gütesie- leisten: modernste Ausbildungsarbeit. gel, das für Qualität bürgt. Julian Draxler und jüngst Leroy Sane oder Max Meyer sind aktuelle Beispiele Überzeugen Sie sich selbst davon. Auf dem Platz bei dafür, ohne all die anderen vergessen zu wollen. einem Spiel unserer Junioren. In der VELTNS-Arena. Wenn sie Manuel Neuer, Mesut Özil, Benedikt Höwe- Unser zweites Ziel ist es natürlich, dass unsere des und Max Meyer im DFB-Trikot zuschauen.
    [Show full text]
  • Sc 1.Fcköln II Aktuell.Indd
    SAISON 2013/2014 6 28. September 2013 | # 6 | 0,50 € 2013 | # 6 0,50 September 28. Alles über den heutigen Gegner 1. FC Köln II Portrait von unserem Torjäger Thiemo-jerome Kialka Das Stadionmagazin von FORTUNA KÖLN www.fortuna-koeln.de Bei HIT kommt jeder Fan auf seinen Genuss! Beim Fußball gibt es immer Überraschungen. Wir hingegen spielen bei Frische und Qualität konstant in der 1. Liga: Ob Fleisch, Wurst, Fisch oder Obst und Gemüse – HIT bietet Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Frische- produkten. Das ist Qualität, die Sie schmecken! Natürlich 118_Imageanzeige_A5_Fussball.indd 1 5/24/2013 10:04:11 AM 6. SAISON 2013/14 Heimspiel VS. 1. FC köln II Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Freun- dinnen, liebe Freunde, liebe Fortuna-Fans, herzlich Willkommen zum heutigen Derby gegen unsere Freunde vom 1.FC Köln. Herzlich Willkommen in unserer gemütlichen „Fortuna- Arena“ im Kölner Südstadion. Ich bin fest davon überzeugt, auch heute ein tolles Spiel zu erleben und ich gönne Ihnen und mir trotz aller Freundschaft zum Präsidenten des 1.FC Köln, Werner Spinner, „3“ Punkte „für uns“! Also lassen Sie uns weiter „oben dran bleiben“ und „nur auf uns schauen“... und natürlich träumen, träumen und 4 Unser Gast nochmals träumen! 1. FC Köln II 6 Kader 2013/2014 Cheftrainer Uwe Koschinat, Kapitän Daniel Flottmann 8 Tabelle/Spieltag und das gesamte Team sind eine echte Einheit...und nur 10 Spielplan Hinrunde so können Träume Wirklichkeit werden! 12 Portrait Kialka Indem ich Ihnen einen „Super-Derby-Fussball-Nachmit- 14 Nachbericht tag“ wünsche, bin ich mit ganz lieben Grüßen und Gottes SC Verl Segen auf all Ihren „Fortuna Wegen“ 16 News aus der Regionalliga Ihr Klaus Ulonska 18 Nachbericht Präsident SV Lippstadt 08 20 Vereinsseite 22 Statistiken 24 Vorbericht Rot-Weiss Essen 27 Sponsoren unser gast NACH FASTABSTIEG BLICK 1.
    [Show full text]
  • Schon Wieder Lippstadt Aufsteiger TSG Harsewinkel Zu- Ten Haushaltslage Der Emsstadt Rückgemeldet
    LOKALSPORT Westfalen-Blatt Nr. 272 Cv19 22. /23. November 2014 RWM will wieder an die Spitze Peckeloh steht im Weg Rietberg-Mastholte (dh). Die Zeit des Konjunktivs endet an diesem Samstag um 14.30 Uhr.Wochen- lang wurden alle möglichen Ergeb- nisse der Fußballer von Rot-Weiß Stadt mit Herz Mastholte aus dem Nachholspiel gegen den SC Peckeloh mit in die für den Sport Tabellenkonstellation eingerech- net. Jetzt ist alles ganz einfach. Ein heda-Wiedenbrück: Ein roman- Sieg, egal in welcher Höhe, würde R tisches Städtchen mit histori- für die Rot-Weißen den Sprung auf schen Giebeln und viel Fachwerk. Platz eins bedeuten. »Unsere Doch die Doppelstadt hat auch im Jungs wissen, dass es kein Selbst- sportlichenBereich einiges zu bie- läufer oder Spaziergang wird, ten und geht hier mit der Zeit. denn Peckeloh ist unangenehm zu Nachdem schon vor mehreren Jah- spielen. Aber der Druck, den wir render letzte antiquierte Fußball- durchaus spüren, ist positiv.Die Schlackeplatz einem modernen Mannschaft kann sich etwas zu- Kunstrasenbelag weichen musste, rückholen«, sagt RWM-Trainer sind nun weitereProjekte in Pla- Dirk Sellemerten. nung. Schon im nächstenJahr soll Die Partie gegen Peckeloh, die auf dem Gelände der künftigen am 21. September abgesagt wer- Gesamtschule an der Fürst-Bent- den musste, da kräftige Regenfälle heim-Straße in Rhedaeine Multi- den Sportplatz an der Brandstraße funktions-Freiluftanlage für knapp unter Wasser gesetzt hatten, ist 600 000 Euroentstehen. das letzte Mastholter Heimspiel in Ein Vielfaches mehr kostet die an diesem Jahr.InBad Oeynhausen gleicher Stelle vorgesehene Drei- (30. November) und Steinhagen (7. fach-Sporthalle, mit deren Fertig- Dezember) muss RWMauswärts stellung 2017 gerechnet wird.
    [Show full text]