LOKALSPORT Westfalen-Blatt Nr. 272 Cv19 22. /23. November 2014 RWM will wieder an die Spitze Peckeloh steht im Weg Rietberg-Mastholte (dh). Die Zeit des Konjunktivs endet an diesem Samstag um 14.30 Uhr.Wochen- lang wurden alle möglichen Ergeb- nisse der Fußballer von Rot-Weiß Stadt mit Herz Mastholte aus dem Nachholspiel gegen den SC Peckeloh mit in die für den Sport Tabellenkonstellation eingerech- net. Jetzt ist alles ganz einfach. Ein heda-Wiedenbrück: Ein roman- Sieg, egal in welcher Höhe, würde R tisches Städtchen mit histori- für die Rot-Weißen den Sprung auf schen Giebeln und viel Fachwerk. Platz eins bedeuten. »Unsere Doch die Doppelstadt hat auch im Jungs wissen, dass es kein Selbst- sportlichenBereich einiges zu bie- läufer oder Spaziergang wird, ten und geht hier mit der Zeit. denn Peckeloh ist unangenehm zu Nachdem schon vor mehreren Jah- spielen. Aber der Druck, den wir render letzte antiquierte Fußball- durchaus spüren, ist positiv.Die Schlackeplatz einem modernen Mannschaft kann sich etwas zu- Kunstrasenbelag weichen musste, rückholen«, sagt RWM-Trainer sind nun weitereProjekte in Pla- Dirk Sellemerten. nung. Schon im nächstenJahr soll Die Partie gegen Peckeloh, die auf dem Gelände der künftigen am 21. September abgesagt wer- Gesamtschule an der Fürst-Bent- den musste, da kräftige Regenfälle heim-Straße in Rhedaeine Multi- den Sportplatz an der Brandstraße funktions-Freiluftanlage für knapp unter Wasser gesetzt hatten, ist 600 000 Euroentstehen. das letzte Mastholter Heimspiel in Ein Vielfaches mehr kostet die an diesem Jahr.InBad Oeynhausen gleicher Stelle vorgesehene Drei- (30. November) und Steinhagen (7. fach-Sporthalle, mit deren Fertig- Dezember) muss RWMauswärts stellung 2017 gerechnet wird. Ins- ran. Nach drei Unentschieden in gesamt muss die Verwaltung für Matthias Haeder (Mitte), hierbeim letzten Aufeinandertreffen im Kader des SC Verlzurück. Wie im November 2013geht es auch diesmal Höxter (0:0), gegen den SC Verl II beide Vorhaben –dazu bedarf es Westfalenpokal mit dem SV Lippstadt, kehrt an diesemSamstag in den wieder um den Einzug ins Viertelfinale. Foto: WolfgangWotke (0:0) sowie beim TuSTengern (1:1) allerdings noch des Segens des hat sich der Westfalenliga-Abstei- Rates –rund fünf Millionen Euro ger am vergangenen Sonntag aufbringen.Eine Investition,die durch einen 5:1-Derbysieg über gerade angesichts der angespann- Schon wieder Lippstadt Aufsteiger TSG Harsewinkel zu- ten Haushaltslage der Emsstadt rückgemeldet. »Sicherlich gab es kein Pappenstiel ist, wenngleich es auch bei den drei Remis Chancen Fördermittel vom Land gibt. Trotz- SC Verl trifft wie im November 2013 im Westfalenpokal-Achtelfinale auf die Farke-Elf zum Sieg. Aber man muss auch dem müssen die zuständigen Gre- berücksichti- mien im Rathaus mal wieder einen VonDirk Heidemann Talente beisammen. Die Mann- würde der SCV zunächst einmal für kehren am Waldschlösschen gen, gegen wen finanziellenKraft stemmen, der es schaft hat sich nach schwachem am 14. Februar 2015 auf den Matthias Haeder und Hamadi Al wir gespielt ha- nicht zulässt, die Dreifach-Sporthal- Verl (WB). Argwöhnisch Saisonstart mittlerweile gefangen Sieger der Partie SpVg. Olpe (Lan- Ghaddioui ins Aufgebot zurück. ben. Höxter le auch noch mit einer großzügigen betrachtet Andreas Golombek und kann genau wie wir ein desliga) gegen den SC Hassel Nachdem die und Tengern Tribüne auszustatten. die anstehende Aufgabe im bisschen Fußball spielen«, weiß (Westfalenliga) treffen. Allerdings mit Ismail Atalan vom SC Roland sind keine ein- Jedenfalls können sich die 40 Andreas Golombek. Daran ändert an der heimischen Poststraße. Beckum zum 1. Januar einen fachen Gegner, Vereine in der Emsstadt über man- Fußball-Westfalenpokal. auch die 0:1-Niederlage im Derby Denn die Regelung, dass der klas- neuen Trainer verpflichtet haben da werden auch gelnde Unterstützung seitens ihrer »Wirdüberhaupt noch gelost? beim FC Gütersloh nichts, die der sentiefere Verein Heimrecht ge- (wir berichteten), sind die Speku- andere Teams Kommune nicht beschweren. Im Das ist doch nicht normal«, Verler Co-Trainer Andreas Pavko- nießt, gilt nur für die ersten drei lationen um einen Wechsel von noch Punkte Gegenteil:Sie tut eine Menge für sagt der Trainer des SC Verl. vic im Heidewaldsta- Pokalrunden. »Dass Andreas Golombek zum Regional- lassen«, ist Dirk ihreSportler und hat für sie auch dion live verfolgte. »Qualität kostet sich nach der Neure- liga-Nachbarn zumindest vorläufig Sellemerten schon viel getan. Dazu gehört die »Wir können in Geld. Und ich gelung jedoch nur der beendet. Allerdings gilt Atalans überzeugt Hendrik weiterhin freie Nutzung aller Sport- Rückblende: Exakt vor einem diesem Spiel nur ver- Westfalenpokalsieger Vertrag zunächst nur bis Sommer Personell Eickel stätten –keine Selbstverständlich- Jahr spielt der Regionalligist im lieren. Gewinnst du glaube, dass ich für den DFB-Pokal 2015 –dann wäre auch »Golo« herrscht bei keit. Denn immer mehr finanziell Achtelfinale gegen den damals 5:0, ist alles normal. es in Verl nicht so qualifiziert, finde ich frei. »Im Winter hätte ich sowieso seinem Team vor allem im Angriff schwächelnde Kommunen, auch im ebenfalls noch in der 4. Liga Und du kannst im nicht okay«, sieht nicht wechseln dürfen. Denn wir weiterhin Flaute. Mit Lukas Althoff Kreis Gütersloh, kommen nicht kickenden SV Lippstadt und zieht Vorfeld auch reden schlecht mache.« Andreas Golombek werden die Mannschaft, zu der ich (Bandscheibenvorfall), Jannis mehr umhin, eine Nutzungsgebühr nach einem hart erkämpften 2:1- was du willst, oftmals Andreas Golombek die Chancen schwin- dazugehöre, nicht auseinanderrei- Flaskamp (Kapselverletzung) so- von ihren Vereinen zu verlangen. Erfolg in die nächste Runde ein. ist unterschwellig ein- den, dass ein Regio- ßen. Der SC Verl bleibt auch mein wie Jan Henrik Siefert (Zerrung) Rheda-Wiedenbrück: die sport- Die Gegenwart: An diesem Sams- fach eine Unterschät- nalligist an die gro- erster Ansprechpartner.Ich fühle fallen gleich drei Stürmer aus. Nur freundliche Stadt. Das kann man tag ist um 14 Uhr wieder Achtelfi- zung des Gegners da«, kann sich ßen Fleischtöpfe herankommt. mich hier wohl und mit dem gut, dass Roberto Fichera wieder zwar auch dem NachbarnRietberg nal-Zeit, Wieder geht es gegen den Andreas Golombek als jahrelang In Lippstadt fehlen dem SC Verl neuen Stadion im Rücken können an Bord ist, zumal Hendrik Eickel nicht absprechen. Doch bis heute SV Lippstadt. Der Unterschied: selbst aktiver Fußballer nur zu gut die grippekranken Guerino Ca- wir sicherlich etwas bewegen«, nach seiner fünften Gelben Karte hat es die Verwaltung nicht ge- Gespielt wird diesmal am in die Situation seiner eigenen pretti und Julian Stöckner sowie sagt Golombek der sich in den gesperrt ist. Ein Fragezeichen schafft, für seine kickenden Klubs Lippstädter Waldschlösschen und Spieler versetzen. Dennoch ist die verletzten Nico Hecker (Ober- anstehenden Vertragsverhandlun- steht hinter dem Einsatz von Marc wenigstenseinen Kunstrasenplatz der Gegner ist mittlerweile ein »Golo« überzeugt: »Wir wissen, schenkelprellung), Mario Bertram gen jedoch nicht unter Wert ver- Polder (grippaler Infekt). »Für uns zu bauen. In der Emsstadt hingegen Oberligist. um was es geht.« (Probleme an der Patellasehne) kaufen wird. »Arno Beckhoff sagt kann es nur darum gehen, alles sind es inzwischen derer gleich fünf »Sie haben nach dem Abstieg Zum Beispiel um ein mögliches und Marcel Kunstmann, der nach immer: Qualität kostet Geld. Und aus uns rauszuholen. Und wir –mit der privaten Tönnies-Arena viele gute Leute verloren. Aber Halbfinale gegen Arminia Biele- seiner Meniskus-Operation in der ich glaube, dass ich es in Verl nicht brauchen auch eine ordentliche gar sechs. Mehr geht nicht. Daniel Farke leistet dort gute feld, auch wenn das noch Zu- kommenden Woche wieder ins so schlecht mache«, ergänzt der Portion Glück«, sagt Peckelohs Uwe Caspar Arbeit und hat wieder einige kunftsmusik ist. Im Viertelfinale Lauftraining einsteigen wird. Da- 46-Jährige. Trainer Markus Kleine-Tebbe.

− Anzeige −

Bezirksligist als Stolperstein? www.westfalen-blatt.de Westfalenpokal: Wattenscheid warnt SC Wiedenbrück –Dirk Flock macht die A-Lizenz

Rheda-Wiedenbrück vor der Schlange verhalten. Wir (dh). Zwölf Siege und nur ein wollen nicht hinten drin stehen, sondern offensiv mitspielen.« Remis –nach 13 Ligaspielen Hinter dem SCW liegt keine eine durchaus beeindruckende optimale Trainingswoche, viele Bilanz. Doch da diese nur zu Ungewissheiten plagen Becksted- einem Fußball-Bezirksligisten de. David Lauretta (ausgekugelter Zeh), Serdar Erdogmus, Aleksan- gehören, sollten dem Regio- dar Kotuljac (beide Rückenproble- nalligisten SC Wiedenbrück me), Julian Loose (Knieprobleme), vor dem Gang zu Concordia Massih Wassey,Daniel Barton, Wiemelhausen nicht die Knie Cihad Kücükyagci (alle grippaler Infekt) und Saban Kaptan (großer schlottern. Zeh ausgekugelt) sind allesamt Wir sehen uns! angeschlagen, Markus Bollmann in der SchücoArena Es ist ein Pflichtsieg, den der (Entzündung im Gehirn) fehlt oh- Saison 2014/2015 SCW im Achtelfinale des Westfa- nehin. Dennoch zieht es die Wie- lenpokals an diesem am Samstag denbrücker ins Viertelfinale,

Das WESTFALEN-BLATT und der DSC verlosen de

(14 Uhr) im Bochumer Vorort nächster Gegner wäre am 14. o. einfahren sollte. »Wir müssen eine Februar 2015 der Sieger der n für dieses Heimspiel Runde weiterkommen, das ist kei- Partie SpVgg. Vreden gegen die 5 x 2 Sitzplatzkarte t-vision-pr

ne Frage. Den Anspruch haben Sportfreunde Lotte. Übersteht der spor 1 x Heimtrikot w.

wir«, sagt SCW-Trainer Alfons SCW auch diese Runde, dann ww 1 x Stadionbesichtigung

»Ali« Beckstedde, der sich nicht würde im Halbfinale voraussicht- Bild: daran erinnern kann, schon ein- lich Preußen Münster warten. + afi k mal gegen einen vier Klassen tiefer Dirk Flock hat sich für den DSC Arminia Bielefeld – SG Sonnenhof Großaspach Gr spielenden Verein aus einem Po- Lehrgang zum A-Trainer-Schein kalwettbewerb geflogen zu sein: angemeldet und könnte ab Som- Freitag, 28.11.2014, 19:00 Uhr, Schüco-Arena »Aber solche Niederlagen vergisst mer den offiziellen Part auf der Unsere Gewinn-Hotline: man natürlich auch ganz schnell.« Bank des SCW übernehmen. Einer Respekt vor dem ambitionierten Zukunft des erfolgreichen Ge- 0 13 79 / 88 30 06* Bezirksligisten ist allerdings Aleksandar Kotuljac(links) leidet unter Rückenproblemen –daist der spanns Beckstedde/Flock würde (0,50 EUR/Anruf dt. Festnetz, ggf. andere Mobilfunkpreise) durchaus vorhanden, denn Con- Einsatz auf einemKunstrasenplatzGift. Foto: WolfgangWotke dann nichts mehr im Wege stehen. *Die Hotline ist bis Sonntag, 23.11.2014 cordia Wiemelhausen kegelte auf Bislang benötigt der SC Wieden- freigeschaltet! Die Preise werden unter allen Anrufern verlost und zugeschickt. dem Kunstrasenplatz im Sport- hofft nun auf eine weitere Sensati- nehmen wollen. Solche Spiele sind brück für sein lediglich mit einem park an der Glücksburger Straße on »Wiedenbrück ist natürlich der für einen Trainer immer die B-Schein ausgestattetes Trainer- bereits die SG Wattenscheid 09 mit klare Favorit. Doch es gibt immer schönsten«, erklärt der 55-Jähri- duo eine Ausnahmegenehmigung, 3:2 aus dem Pokal. Die Mann- eine minimale Chance aufs Weiter- ge: »Meine Mannschaft wird sich ab der Regionalliga ist der A- Karten erhältlich in allen WESTFALEN-BLATT Geschäftsstellen. schaft von Trainer Jürgen Heipertz kommen, die wir natürlich wahr- auf keinen Fall wie das Kaninchen Schein die Mindestanforderung. Infos unter 0521/5299640.