Heute von 10 - 12 Uhr für Sie am Telefon: UWE HOHENSTEIN-ERNSTTHAL MÜHLHAUSEN 03761 189616544 Freie Presse Freitag, 12. Januar 2018 Seite 9 uwe.muehlhausen@ freiepresse.de

MOMENT MAL Garnstraße Mal kurz verreisen bröselt heftig

Heute beginnt in die Reise- Schlaglöcher sorgen dafür, dass der- messe. Erholung in der Ferne ist toll, zeit die Garnstraße zwischen Hof- aber zwischendurch mal eine Städ- graben und B 173 stellenweise aus- tereise einlegen, ist auch nicht zu sieht wie ein Schweizer Käse. Man- verachten. Das ist bestimmt auch che sind bis zu 15 Zentimeter tie f ein Thema auf der Messe. Wien und (Foto). Die gern genutzte Abkür- Rom sind sogar mit dem Auto ganz zung ist für Autofahrer zurzeit eine gut zu erreichen. Eigentlich wollte Mutprobe, für Radaufhängung und ich gar nicht nach Wien, aber im Stoßdämpfer eine Herausforderung. Parkhaus am Zwickauer Theater An einigen Stellen gibt der fehlende war erst dort, fast ganz oben, ein Asphalt den Blick auf die Schotter- Platz für meinen fahrbaren Unter- schicht frei. „Da wird in den kom- satz frei. Später am Tag, als nicht menden Tagen erst einmal notdürf- mehr so viele Menschen in der Stadt tig geflickt“, hat Gersdorfs Bürger- unterwegs waren, habe ich einfach meister Erik Seidel (parteilos) jetzt nach Rom – fast ganz unten – umge- zugesichert. Die Garnstraße wird parkt und mir nach Dienstschluss vor allem durch Landwirtschafts- viele Treppen erspart. (ja) fahrzeuge strapaziert. In den ver- gangenen zwei Jahren sorgten die Schwerlaster beim Bau der Wind- BLITZTIPPS kraftanlagen für zusätzliche Belas- tungen. Langfristig ist für die Garn- straße ein Ausbau geplant. Das ist Vorsicht, Fuß vom Gas! aber noch Zukunftsmusik. „Derzeit Geblitzt wird heute in Zwickau auf läuft für das gesamte Areal ein der Leipziger Straße sowie in Chem- Raumordnungsverfahren, an dem nitz auf der Reichsstraße, auf der die Gemeinden Bernsdorf, Hohn- Glösaer Straße und auf dem Südring. dorf und Gersdorf beteiligt sind“, Zudem ist ständig mit Tempo- und sagt Seidel. Fest steht schon, dass die Abstandskontrollen zu rechnen. Trasse teilweise verdrückt werden muss. (hpk) FOTO: ANDREAS KRETSCHEL

ANZEIGE

WIRTSCHAFT Trotz Klage vor Gericht: Heute Streik bei VW und Schnellecke ZWICKAU/ — Die Beschäf- Asylbewerberheim wird bezogen tigten von Volkswagen Sachsen, des Volkswagen Bildungsinstituts und die Belegschaften von Radsysteme Noch im Januar sollen die derspruch gegen den Bau eingelegt. heißt es aus dem Landratsamt. Red- Mosel, SAS Autosystemtechnik und Uwe Redlich Der Widerspruch wurde abgelehnt lich beanstandet, dass Brandschutz- Schnellecke Logistics Sachsen sind ersten Bewohner in die Bürgermeister – und weil der Landkreis in diesem vorschriften nicht eingehalten wer- für heute ab 9.30 Uhr zu einem Einrichtung in St. Egidien Fall sich selbst eine Baugenehmi- den, die Löschwasserversorgung Warnstreik aufgerufen. „Wir wer- gung erteilen kann, stand einer Bau- nicht gewährleistet ist. Bei einer Ein- den den Druck auf die Arbeitgeber -HW]W HLQHQ QHXHQ einziehen. Bürgermeister genehmigung erst einmal nichts im wohnerversammlung 2015 in stetig erhöhen, denn unsere Forde- FOTO: A. KRETSCHEL/ARCHIV /HVHU ZHUEHQ XQG Redlich warnt weiter vor Wege. Redlich reichte beim Verwal- St. Egidien war es zudem laut Red- rung steht und ist zeitgemäß“, sagte tungsgericht eine Klage gegen eine lich zu massiven Drohungen ge- Stefan Kademann von der IG Metall  ç  6FKOHPPHUNRUE mangelndem Brandschutz. tet zur Kaufabwicklung der Immo- auflagenfreie Baugenehmigung ein. kommen. Ein Besucher der Veran- Zwickau. Die Gewerkschaft fordert VLFKHUQ bilien durch den Landkreis, auf de- Warum darf das Heim nun doch be- staltung habe angekündigt, „die sechs Prozent mehr Geld für zwöl f nen das Asylbewerberheim nun zogen werden, obwohl in der Sache Hütte nach deren Fertigstellung an- Monate und Wahloptionen für mo- :HLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ HUKDOWHQ 6LH XQWHU     RGHU RQOLQH VON ERIK KIWITTER steht. Die Stadt Lichtenstein bekam noch gar nicht entschieden ist? „Die zubrennen“. Das Polizeirevier Glau- derne Arbeitszeitmodelle. Darüber ZZZIUHLHSUHVVHGHMDKUHVNDOHQGHU zum Beispiel für einen Teil der Flä- Klage hat keine aufschiebende Wir- chau sei mit dem Vorfall befasst. Die hinaus strebt die IG Metall eine Ver- che 120.000 Euro. Voraussichtlich kung, sodass die genehmigte Nut- Gemeinde lehne jede Haftung für handlungsverpflichtung über die ZWICKAU/ST. EGIDIEN — Mit fast ein- noch in den nächsten Wochen wird zung aufgenommen werden kann“, Schäden ab. Angleichung der Arbeitszeiten in jähriger Verspätung ist das neue die schrittweise Belegung der Ein- West und Ost an. Die Wochenar- Asylbewerberheim auf dem Auers- richtung beginnen. Die Sprecherin beitszeit betrage im Westen 35, im berg zwischen Lichtenstein und des Landratsamtes, Ilona Schilk, ges- Osten Deutschlands noch 38 Stun- St. Egidien so gut wie bezugsfertig. tern zur „Freien Presse“: „Hierbei den. (ja) Am kommenden Montag ist das Ge- handelt es sich um Umverteilungen bäude in der Buchenstraße betriebs- innerhalb der Einrichtungen des NACHRICHTEN fertig. Das teilte gestern das Land- Landkreises. Die ersten Bewohner ratsamt mit. „Die letzten Vorberei- werden voraussichtlich aus dem UNFALL tungen des Betreibers, der Diakonie- Wohnheim Äußere Dresdner Straße VERKEHR werk Westsachsen gGmbH, laufen Zwickau nach St. Egidien kommen.“ Autotür geöffnet – derzeit“, so die Behörde. St. Egidiens Zu den genauen Belegungszahlen, 1700 Fahrzeuge Bürgermeister Uwe Redlich (partei- zu den Herkunftsländern und zum Radfahrer stürzt los) – das Heim befindet sich auf der Alter der Asylbewerber könne ge- LIMBACH-OBERFROHNA — In Lim- zu schnell Flur der Gemeinde – ist bereits vor genwärtig aber noch nichts gesagt bach-Oberfrohna hat sich ein Unfall HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — Die Stadt geraumer Zeit in einem Schreiben werden. Die Einrichtung auf dem ereignet, an dem ein Autofahrer und Limbach-Oberfrohna hat gestern die informiert worden. Auersberg hat insgesamt eine Kapa- ein Radfahrer beteiligt waren. Der Ergebnisse zu Radarkontrollen im Das Gebäude kostete rund 6 Mil- zität von 149 Plätzen. 51-jährige VW-Fahrer achtete beim Jahr 2017 bekanntgegeben. Die lionen Euro. Ursprünglich war die Das Asylbewerberheim wird er- Aussteigen nicht darauf, dass ein Stadt misst mit ihrem mobilen Blitz- Eröffnung für April des vergange- öffnet, obwohl eine Klage anhängig Radfahrer von hinten kam. Der gerät auch in Hohenstein-Ernstthal nen Jahres geplant. Wegen formeller ist. St. Egidiens Bürgermeister Red- 21-Jährige fuhr gegen die Autotür mit. Insgesamt wurden in den drei Schwierigkeiten kam es erst verspä- lich hatte nämlich bereits 2015 Wi- Das neue Asylbewerberheim auf dem Auersberg. FOTO: ANDREAS KRETSCHEL und wurde verletzt. (erki) Orten Limbach-Oberfrohna, Hohen- stein-Ernstthal und im vergangenen Jahr 13.000 Fahr- zeuge gemessen. Davon habe es 1700 Verstöße gegeben, so eine Spre- cherin der Stadtverwaltung. In Ho- 70-Jährige Frau sexuell belästigt henstein-Ernstthal wird mit dem mobilen Messgerät aus Limbach- Auf offener Straße hat ein stein angesprochen wird. „Er war te, habe er von ihr abgelassen. Die hundertprozentig. „Der Zeugin ist es Oberfrohna im Regelfall zweimal im höflich“, erinnert sie sich. Doch Se- schockierte Rentnerin erzählt ihrem bestimmt kein Bedürfnis, in ihrem Monat geblitzt. (fp) 29-Jähriger eine ältere kunden später traut sie ihren Ohren Zahnarzt davon, der rät zur Anzeige. Alter vor Gericht zu erscheinen und Dame gegen deren Willen nicht. Der Mann will keine Aus- „Sprechen Sie doch Der Angeklagte fühlt sich miss- das Erlebte hier öffentlich auszu- STATISTIK kunft, sondern Sex. mal mit Ihrem verstanden. Er verstehe die Entrüs- breiten.“ Schon in der Polizeiverneh- Einwohnerzahl angefasst. Nun muss er Jetzt stand er vor dem Amtsge- tung der Dame gar nicht. „Ich habe mung, als die Erinnerung frisch war, Strafe bezahlen. richt in Hohenstein-Ernstthal. Die Hausarzt über den sie nur auf einen Kaffee eingeladen, hatte die Seniorin den Verlauf der sinkt weiter Staatsanwaltschaft warf dem jun- um ein bisschen zu reden“, berichtet Begegnung ganz genauso geschil- gen Mann sexuelle Belästigung vor. Vorfall.“ er seine Version der Geschichte. Und dert wie nun vor Gericht. Für Weber HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — Die Stadt VON HANS-PETER KUPPE Die Rentnerin, immerhin 41 Jah- er habe sie höchstens versehentlich ein Zeichen dafür, wie tief sich der Hohenstein-Ernstthal zählte Ende re älter als er, könnte durchaus seine Manfred Weber Amtsrichter berührt. Für Richter Manfred Weber Vorfall ins Gedächtnis der Frau ge- des vergangenen Jahres 14.831 Ein- Oma sein. Das scheint den 29-Jähri- und Staatsanwalt Ansgar Orlik graben hat. wohner. Darüber informierte Ober- HOHENSTEIN-ERNSTTHAL — Eigentlich gen nicht zu stören. Die verbalen klingt das mehr als unglaubwürdig. Richter Weber ging beim Urteil bürgermeister Lars Kluge (CDU). will die Lichtensteiner Rentnerin Angebote sind unmissverständlich. „Sie kannten sie doch gar nicht. Wel- mit dem Antrag des Staatsanwalts Ein Jahr zuvor waren es noch 124 am Morgen des 27. Juli 2017 zum Man könne miteinander doch viel chen Grund sollte eine 70-jährige mit, verurteilte den Mann wegen se- mehr. Der Altersdurchschnitt liegt Zahnarzt gehen. Offenbar ist sie ge- Spaß haben. Er lerne gern etwas von . „Dass man so etwas mit 70 Jahren Frau haben, die einen Zahnarztter- xueller Belästigung zu einer Geld- laut OB Kluge bei 50 Jahren. Hohen- gen 8.30 Uhr zur falschen Zeit am älteren Frauen. Er habe sie immer noch erleben muss“, gibt sich die min wahrnehmen muss, einem völ- strafe von 3150 Euro. Einen gut ge- stein-Ernstthal verzeichnet wieder falschen Ort. Die 70-Jährige schöpft wieder an der Schulter gestreichelt, Zeugin erbost. Mehrfach habe sie be- lig Unbekannten in dessen Woh- meinten Rat für den Angeklagten mehr Zuzüge als Wegzüge, so die keinen Verdacht, als sie von einem während er sie verbal bedrängte, teuert, dass sie kein Interesse hat nung zum Kaffeetrinken zu fol- gab es obendrauf. „Sprechen Sie Statistik. 614 Personen zogen in die jungen Mann auf ihrem Weg durch schließlich unsittlich berührt, gibt und er sie in Ruhe lassen solle. Als gen?“, hielt der Richter dem Ange- doch mal mit Ihrem Hausarzt über Stadt, 544 zogen weg. (erki) die Güterbahnhofstraße in Lichten- die Rentnerin vor Gericht wieder sein Drängen zu keinem Erfolg führ- klagten vor. Er glaube der Rentnerin den Vorfall.“